Dachdeckerei - Spenglerei Peschka.
Willkommen auf der Website der Firma Franz Peschka's Wtw. GmbH Dachdeckerei - Spenglerei in St. Veit an der Glan - Kärnten!
Wenn Sie ein neues Dach brauchen egal ob Ziegel-, Blech- oder Flachdach, wenn eine Sanierung oder ein Umbau bevorsteht, wenn kleinere oder größere Schäden an Ihrem Dach entstanden sind, oder wenn Sie einfach ein bisschen mehr über unseren, seit über 70 Jahren bestehenden Traditionsbetrieb und unsere Arbeiten wissen wollen, dann sind Sie hier richtig!
Wir haben ein umfangreiches Sortiment Гјber unsere Produkte und Arbeiten zusammengestellt und in der Bildergalerie finden Sie verschiedene Objekte, bei denen wir die Dacharbeiten durchgefГјhrt haben.
Bei Interesse freuen wir uns Гјber Ihre persГ¶nliche Anfrage!
Hosekra mit Granulat.
Die Bedachung Hosekra mit Granulat kombiniert die besten Eigenschaften der Bedeckungen. Sie ist aus 0,50 mm dicke Stahl - verzinkte Alu-zinc Blech ausgemacht, zusätzlich geschützt aus beiden Seiten, übersät mit naturelles Pellet in die natürlichen Farben und geradezu zweimal Akril-beschichtet, damit sie ein besseres Schutz und Haltbarkeit erreicht.
Hosekra Glatt.
Die Bedachung Hosekra Glatt ist aus 0,50 mm Stahl-bezinkte heisse Blech erzeugt, mit 275 g/m2 beiderseitige Zinkbedeckung. Sie ist zusätzlich mit Epoxidüberdeckung und Abschlussüberdeckung beschutzt. Die Überdeckung ist auf alle Wettereinflüsse resistent.
Die Bedachung Bobrek ist aus Stahlblech in die Breite 117 cm und Länge bis zum 612 cm ausgemacht. Die Montage ist schnell und einfach. Wir können die Bedachungen mit einem sehr niedrigen Neigung bedecken (von 30 bis 90 Grad). Der Erzeuger bietet 10 Jahr Garantie für korrekte durchführende Montage, der Lebensdauer der Bedachung ist mehrere Jahrzehnten. Die Bedachung ist angemessen für Neugebäude, sowie für Bedachungswechsel an den bestehenden.
Valmetal mit Abdruck.
Valmetal ist die neue Stahlbedachung - moderne und richtige Antwort für Sie aus mehrseitige Gründung. Wir haben die Entwicklung auf den bisherigen Erfahrungen basiert und reiche praktische Kenntnise der Dachdeckern berücksichtigt, auch die Eigenschaften der slowenischen Klima - wir haben die modernste Materialien gebraucht und die Künden zugehört, hinsichtlich den Form, Nützlichkeit und Montage.
Valmetal ist die neue Stahlbedachung - moderne und richtige Antwort für Sie aus mehrseitige Gründung. Wir haben die Entwicklung auf den bisherigen Erfahrungen basiert und reiche praktische Kenntnise der Dachdeckern berücksichtigt, auch die Eigenschaften der slowenischen Klima - wir haben die modernste Materialien gebraucht und die Künden zugehört, hinsichtlich den Form, Nützlichkeit und Montage.
Eleganter halbrunder Profil mit guter Deckungsbreitte.
Sinus 18 ist generel für Fassaden geignet.
Es kann belegt sein in allen Neigungen.
Länge gibt es bis 12m.
Trapez T4.
In unseren Firma HOSEKRA haben wir speziel entwickelt neue Form von Trapezblech T4, die für Photovoltaik, Solarkolektoren und Wärmepumpen geignet ist.
Dachpaneele.
Alle Elementen von diesem System sind verfügbar in alle standarde Dicken und Farben (von 1 bis 30 Arbeitstage). Die meistens benutzende Dicke der Isolation ist 10-30 mm für Wohnungsgebäude oder 50-60 mm für Komerziellgebäude, wo grössere anliegende Ausspannungen möglich sind. Die meistens benutzende Farben, die auch standard sind, sind dunkel Braun, Bordo Rot und Weiss. Andere Farben sind nachbezahlbar.
Wandpaneele.
Tragschale.
Freitragend bis 10m ohne untere Konstruktion.
TP 128 ist mögklich auch perforiert (mit Löcher) für Lärmedichtung.
Die Kupferdachen.
Die Kupferdachen erzeugen sich nach Bestellung des einzige Käufers. Das Preis hängt von des Marktpreises des Kupfers ab. Die vorgesehende Dicke ist 0,80 mm. Die Kupferdachen befinden sich in die Prestigeklasse.
UNSERE VORTEILE.
Leicht mit niedrigen Neigungen Option Resistenz gegen Hagel und Wind Erzeugt in EU, CE Zertifiziert 20 Jahre Erfahrung und mehr als 15.000 Gebäude Preisgünstigste Angebot in Österreich Die Innovation im Kondensablauf.
HOSEKRA ist der Name des Unternehmens und der Bedachung, den wir schon zwei Jahrzenten erzeugen. In der Zwischenzeit haben wir einen grossen Kreis der Wissensproduktion, Beratung und montage des Daches perfektioniert, um die Bedürfnisse jeder Kunden treffen. Wir sind ein Produktions, Dienstleistungs und Handelsunternehmen.
Grüner - Dach, Blech, Holz.
Grüner - Dach, Blech, Holz.
100 Top Dachdecker.
Grüner - Dach, Blech, Holz.
Innungsfachbetrieb Grüner –
Ihr Dachdecker in Esslingen.
125 Jahre sind für einen Handwerksbetrieb eine stolze Zahl. Noch stolzer kann man sein, wenn der Betrieb nun in der dritten Generation unter dem Namen Grüner geführt wird.
Gerne nehmen wir unser Jubiläum zum Anlass, um Ihnen unsere Firma vorzustellen. Überzeugen Sie sich von unserem breiten Leitungsspektrum. Als Dachdeckerei sind wir Ihr Spezialist, wenn es ums Dach, Blech und Holz geht. Wir reagieren immer aktuell auf die Konjunktur, investieren in den Fortschritt und passen unser Leistungsspektrum stets den Erfordernissen an. Daraus sind die neuen Abteilungen Holzbau, Zimmerei und Bauflaschnerei entstanden. Wir sind Ihr Partner in Esslingen und der Region.
Dachschaden?
Machen Sie sich.
Dachschaden?
Machen Sie sich.
125 Jahre Grüner!
Qualität hat bei uns Tradition.
Innungsfachbetrieb Grüner –
Ihr Dachdecker in Esslingen.
125 Jahre sind für einen Handwerksbetrieb eine stolze Zahl. Noch stolzer kann man sein, wenn der Betrieb nun in der dritten Generation unter dem Namen Grüner geführt wird.
Gerne nehmen wir unser Jubiläum zum Anlass, um Ihnen unsere Firma vorzustellen. Überzeugen Sie sich von unserem breiten Leitungsspektrum. Als Dachdeckerei sind wir Ihr Spezialist, wenn es ums Dach, Blech und Holz geht. Wir reagieren immer aktuell auf die Konjunktur, investieren in den Fortschritt und passen unser Leistungsspektrum stets den Erfordernissen an. Daraus sind die neuen Abteilungen Holzbau, Zimmerei und Bauflaschnerei entstanden. Wir sind Ihr Partner in Esslingen und der Region.
Dachschaden?
Machen Sie sich.
Dachschaden?
Machen Sie sich.
125 Jahre Grüner!
Qualität hat bei uns Tradition.
Immer in Bewegung.
Für unsere Kunden bleiben wir stets flexibel.
und haben immer die passende Lösung.
Grüner Bedachungen in Esslingen.
Grüner Bedachungen in Esslingen.
Qualität hat bei uns Tradition: Unser Dachdeckerbetrieb zählt zu einem der ältesten der Region. Gegründet im Jahr 1888 durch Karl Kaiser, wurde er 1937 von Edmund Grüner, dem Großvater des heutigen Firmenbesitzers übernommen, der ihn 1961 an seinen Sohn Erhardt Grüner übergab. Seit 1996 wird der Innungsfachbetrieb in der 5. Generation von Dachdeckermeister Jörg Grüner geführt.
Mit der enormen Erfahrung aus fünf Generationen, einem motivierten und hochqualifizierten Team und einem modern ausgestatteten Maschinenpark bieten wir in sämtlichen Bereichen des Dachdeckerhandwerks perfekte Arbeit, schnellen Service und absolute Zuverlässigkeit.
Qualität hat bei uns Tradition: Unser Dachdeckerbetrieb zählt zu einem der ältesten der Region. Gegründet im Jahr 1888 durch Karl Kaiser, wurde er 1937 von Edmund Grüner, dem Großvater des heutigen Firmenbesitzers übernommen, der ihn 1961 an seinen Sohn Erhardt Grüner übergab. Seit 1996 wird der Innungsfachbetrieb in der 5. Generation von Dachdeckermeister Jörg Grüner geführt.
Mit der enormen Erfahrung aus fünf Generationen, einem motivierten und hochqualifizierten Team und einem modern ausgestatteten Maschinenpark bieten wir in sämtlichen Bereichen des Dachdeckerhandwerks perfekte Arbeit, schnellen Service und absolute Zuverlässigkeit.
Unsere Mitarbeiter.
Jörg Grüner.
Chef vom Dienst.
Ines Grüner.
Chefin vom Dienst.
Bettina Rogalski.
Tobias Dietrich.
Harry Lederle.
Jürgen Ritz.
Benjamin Kaffka.
David Guderjan.
Gemeinsam stark.
Seit 1888 sind wir für unsere Kunden im Raum Esslingen.
ein kompetenter Partner in sachen Dach!
Handwerklich erstklassige Ausführung mit bewährten Werkstoffen wie z. B. Tonziegel, Betondachstein und Schiefer. Ergänzend dazu übernehmen wir auch die Erstellung der passenden Holzunterkonstruktion und den Einbau von Steildachdämmungen.
Ob Gewerbebau, Bürogebäude oder Wohnhaus – individuelle Flachdachkonstruktionen machen auch Lagerhallen, Garagen, Loggien und Balkone zu anspruchsvollen und optisch reizvollen Bauwerken.
Langlebig sind Flachdächer in erster Linie immer dann, wenn sie fachgerecht geplant und mit erstklassigen Materialien eingebaut werden. Regelmäßige Wartung hält das Dach über Jahrzehnte sicher und dicht.
Wir verstehen uns nicht nur auf die Herstellung neuer Flachdächer, sondern reparieren und sanieren sie auch. Unsere langjährige Erfahrung hilft uns bei der Lokalisierung der Schäden.
Grüne Dächer sind im Trend. Im Winter wirkt es wärmedämmend, im Sommer wird die starke Sonneneinstrahlung abgefangen und wirkt kühlend. Diese Dämmfunktion spart Energiekosten und steigert die Wohnqualität durch den Wärme- und Schallschutz. Wir sind die Spezialisten für ihre sorgfältige, ökonomisch und ökologisch korrekte Planung und Realisation. Von der gründlichen Prüfung und Begutachtung des gesamten Dachzustands über den erforderlichen speziellen Dachaufbau bis hin zur Bepflanzung.
Wir bieten ihnen viele Formen von Sonderabdichtungen. Für Fragen hierzu stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Dachflächenfenster.
Lassen viel Licht und frische Luft in Ihren Dachwohnraum. Wir haben für Sie die passende Lösung.
Fachgerechter Einbau und Austausch einschließlich Innenverkleidungen und Sonnenschutz, z.B. Dachrollläden, Jalousetten, Rollos.
Wärmedämmung.
Neben den unterschiedlichen Materialien und verlegetechnischen Möglichkeiten gilt es heute auch eine Vielzahl von Anforderungen und Bestimmungen zu beachten. Neben der Wirtschaftlichkeit sind natürlich auch Fragen nach Energieeinsparpotentialen und Möglichkeiten zu beantworten.
Reparaturen.
Wir führen sämtliche Reparaturen rund ums Steil- und Flachdach aus. Auch bei kleinen Aufträgen sind wir Ihr Partner. Reparaturen rund ums komplette Dach mit allem was dazu gehört, übernehmen unsere Fachmänner.
Kleine Schäden können große Auswirkungen haben. Die regelmäßige fachmännische Kontrolle macht rechtzeitig auf Verwitterungserscheinungen / Beschädigungen und andere naturbedingte Fehlerquellen aufmerksam. Vermeiden Sie Ärger und Kosten, fragen Sie nach unserem Wartungsvertrag.
Ungesicherte Dachschrägen können sich mitten im Winter und auch danach (v.a. in Schmelz-Zeiten) zu gefährlichen Rutschbahnen und Gefahrenpotenzialen entwickeln, auf denen sich auch kleinste Schneemengen zu schnellen und teuren Risiken entwickeln können. Schneefanggitter sorgen dafür, dass der Schnee auf dem Bereich direkt vor der Traufe gestaut wird.
Wir haben die Ausbildung und Prüfung nach den technischen Regeln für Gefahrstoffe absolviert, um eine fachgerechte Entsorgung des Asbestmateriales von allen Außenbereichen an Fassaden und auf Dachflächen einschließlich der notwendigen Genehmigungen durchzuführen.
Es passiert alle Jahre wieder. Im Herbst fallen die Blätter und der Regen wäscht sie in die Dachrinne. Die Folge sind Rinnen voller Laub und dadurch verstopfte Ablaufrohre. Die Rinnen laufen über und es entstehen schmierige dunkle Flecken an der Fassade.
Eine rechtzeitige sach- und fachgerechte Reinigung der Dachrinnen verhindert diese Schäden. Wir nehmen Ihnen diese Reinigung gerne ab.
Sie ärgern sich jedesmal, wenn z. B. Tauben auf Ihrem Dach, Gesimse oder sonstigen Vorsprüngen verweilen und entsprechend alles verunreinigen.
Wir haben die passenden Lösungen zur Taubenabwehr um Ihr Dach und Ihre Fassade von Verschmutzungen zu schützen. Fragen Sie uns, gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Kaminverkleidung.
Gerne übernehmen wir die Sanierung Ihres Kamines über dem Dach an. Mit einer hochwertigen Verkleidung oder einer funktionstüchtigen, attraktiven Ummantelung wird Ihr Kamin zum Schmuckstück auf Ihrem Dach. Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne.
Dachrinnen.
Durch die veränderten klimatischen Bedingungen sind Dächer und Dachrinnen mittlerweile massiven Wetterbedingungen ausgesetzt, die zum Zeitpunkt der Installation weder eingeplant noch vorhersehbar waren. Abläufe müssen mit größeren Wassermengen fertig werden und auch Verunreinigungen durch Laub, Moose und sonstige Fremdstoffe nehmen stetig zu. Wir bieten für jedes Problem die passende Lösung.
Gaubenverkleidung.
Schützen Sie Ihre Gaube, Kamin oder Mauerwerk effektiv gegen Witterungseinflüsse mit einer Metallverkleidung und setzen Sie architektonische Akzente. Dabei wird der wärmedämmtechnische Gesichtspunkt im Vordergrund stehen. Jede einzelne Verkleidung wird genau gemessen und handwerklich gefertigt und stellt so ein Unikat dar.
Blecharbeiten.
Zu den Arbeitsgebieten unserer Blechwerkstatt gehören die Verlegung und der Einbau sämtlicher wasserführender Bleche wie z. B. Dachrinnen, Ablaufrohre, Dachanschlußbleche sowie Gauben- und Kaminverkleidungen. So entstehen in unserer modernen Blechwerkstatt aus Kupfer, Titanzink, Aluminium aber auch aus Stahl- und Edelstahlblechen edle, matt schimmernde Bauteile an Dächern und Fassaden.
Dachstühle.
Bei Zimmererarbeiten rund ums Dach - angefangen vom einfachen Austauschen maroder Sparren, über Neubauten, Ausbauten und Umbauten von Gauben oder Dachhäuschen bis hin zur Errichtung kompletter Dachstühle – Ihre Dachdeckerei Grüner berät, konzipiert und arbeitet gerne für Sie!
Im Vergleich zur klassischen Garage punktet der Carport immer durch seine flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Bei der Dachgestaltung stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Angefangen von klassischen Flachdachabdichtungen mit oder ohne Dachbegrünung oder komplette Giebeldachkonstruktionen.
Sanierungen/Restaurationen.
Wir prüfen die Substanz und planen gerne mit Ihnen oder Ihrem Architekten zusammen, wie sich das alles am besten und schnellsten unter Berücksichtigung der Vorschriften zum Wärme und Feuchteschutz, Schallschutz, Holz- und Brandschutz realisieren lässt. Sprechen Sie mit uns.
Schädlingsbefall.
Holz ist, früher wie heute, ein beliebter Baustoff. Das vielseitige Baumaterial kommt in verschiedensten Bereichen zum Einsatz, z. B. als Fertighaus oder als Dachkonstruktion. Wenngleich Holz zahlreiche Vorteile aufweist, treten jedoch auch immer wieder Schäden auf, die beispielsweise durch Holzschädlinge verursacht werden. Dann ist es ratsam, einen Expertenrat einzuholen, der den Übeltäter identifiziert und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen kann.
Zu unserem Programm zählen deshalb auch professionelle Holzschutzmaßnahmen, etwa zur Bekämpfung von Holzschädlingen.
Handwerklich erstklassige Ausführung mit bewährten Werkstoffen wie z. B. Tonziegel, Betondachstein und Schiefer. Ergänzend dazu übernehmen wir auch die Erstellung der passenden Holzunterkonstruktion und den Einbau von Steildachdämmungen.
Ob Gewerbebau, Bürogebäude oder Wohnhaus – individuelle Flachdachkonstruktionen machen auch Lagerhallen, Garagen, Loggien und Balkone zu anspruchsvollen und optisch reizvollen Bauwerken.
Langlebig sind Flachdächer in erster Linie immer dann, wenn sie fachgerecht geplant und mit erstklassigen Materialien eingebaut werden. Regelmäßige Wartung hält das Dach über Jahrzehnte sicher und dicht.
Wir verstehen uns nicht nur auf die Herstellung neuer Flachdächer, sondern reparieren und sanieren sie auch. Unsere langjährige Erfahrung hilft uns bei der Lokalisierung der Schäden.
Grüne Dächer sind im Trend. Im Winter wirkt es wärmedämmend, im Sommer wird die starke Sonneneinstrahlung abgefangen und wirkt kühlend. Diese Dämmfunktion spart Energiekosten und steigert die Wohnqualität durch den Wärme- und Schallschutz. Wir sind die Spezialisten für ihre sorgfältige, ökonomisch und ökologisch korrekte Planung und Realisation. Von der gründlichen Prüfung und Begutachtung des gesamten Dachzustands über den erforderlichen speziellen Dachaufbau bis hin zur Bepflanzung.
Wir bieten ihnen viele Formen von Sonderabdichtungen. Für Fragen hierzu stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Dachflächenfenster.
Lassen viel Licht und frische Luft in Ihren Dachwohnraum. Wir haben für Sie die passende Lösung.
Fachgerechter Einbau und Austausch einschließlich Innenverkleidungen und Sonnenschutz, z.B. Dachrollläden, Jalousetten, Rollos.
Wärmedämmung.
Neben den unterschiedlichen Materialien und verlegetechnischen Möglichkeiten gilt es heute auch eine Vielzahl von Anforderungen und Bestimmungen zu beachten. Neben der Wirtschaftlichkeit sind natürlich auch Fragen nach Energieeinsparpotentialen und Möglichkeiten zu beantworten.
Reparaturen.
Wir führen sämtliche Reparaturen rund ums Steil- und Flachdach aus. Auch bei kleinen Aufträgen sind wir Ihr Partner. Reparaturen rund ums komplette Dach mit allem was dazu gehört, übernehmen unsere Fachmänner.
Kleine Schäden können große Auswirkungen haben. Die regelmäßige fachmännische Kontrolle macht rechtzeitig auf Verwitterungserscheinungen / Beschädigungen und andere naturbedingte Fehlerquellen aufmerksam. Vermeiden Sie Ärger und Kosten, fragen Sie nach unserem Wartungsvertrag.
Ungesicherte Dachschrägen können sich mitten im Winter und auch danach (v.a. in Schmelz-Zeiten) zu gefährlichen Rutschbahnen und Gefahrenpotenzialen entwickeln, auf denen sich auch kleinste Schneemengen zu schnellen und teuren Risiken entwickeln können. Schneefanggitter sorgen dafür, dass der Schnee auf dem Bereich direkt vor der Traufe gestaut wird.
Wir haben die Ausbildung und Prüfung nach den technischen Regeln für Gefahrstoffe absolviert, um eine fachgerechte Entsorgung des Asbestmateriales von allen Außenbereichen an Fassaden und auf Dachflächen einschließlich der notwendigen Genehmigungen durchzuführen.
Es passiert alle Jahre wieder. Im Herbst fallen die Blätter und der Regen wäscht sie in die Dachrinne. Die Folge sind Rinnen voller Laub und dadurch verstopfte Ablaufrohre. Die Rinnen laufen über und es entstehen schmierige dunkle Flecken an der Fassade.
Eine rechtzeitige sach- und fachgerechte Reinigung der Dachrinnen verhindert diese Schäden. Wir nehmen Ihnen diese Reinigung gerne ab.
Sie ärgern sich jedesmal, wenn z. B. Tauben auf Ihrem Dach, Gesimse oder sonstigen Vorsprüngen verweilen und entsprechend alles verunreinigen.
Wir haben die passenden Lösungen zur Taubenabwehr um Ihr Dach und Ihre Fassade von Verschmutzungen zu schützen. Fragen Sie uns, gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Kaminverkleidung.
Gerne übernehmen wir die Sanierung Ihres Kamines über dem Dach an. Mit einer hochwertigen Verkleidung oder einer funktionstüchtigen, attraktiven Ummantelung wird Ihr Kamin zum Schmuckstück auf Ihrem Dach. Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne.
Dachrinnen.
Durch die veränderten klimatischen Bedingungen sind Dächer und Dachrinnen mittlerweile massiven Wetterbedingungen ausgesetzt, die zum Zeitpunkt der Installation weder eingeplant noch vorhersehbar waren. Abläufe müssen mit größeren Wassermengen fertig werden und auch Verunreinigungen durch Laub, Moose und sonstige Fremdstoffe nehmen stetig zu. Wir bieten für jedes Problem die passende Lösung.
Gaubenverkleidung.
Schützen Sie Ihre Gaube, Kamin oder Mauerwerk effektiv gegen Witterungseinflüsse mit einer Metallverkleidung und setzen Sie architektonische Akzente. Dabei wird der wärmedämmtechnische Gesichtspunkt im Vordergrund stehen. Jede einzelne Verkleidung wird genau gemessen und handwerklich gefertigt und stellt so ein Unikat dar.
Blecharbeiten.
Zu den Arbeitsgebieten unserer Blechwerkstatt gehören die Verlegung und der Einbau sämtlicher wasserführender Bleche wie z. B. Dachrinnen, Ablaufrohre, Dachanschlußbleche sowie Gauben- und Kaminverkleidungen. So entstehen in unserer modernen Blechwerkstatt aus Kupfer, Titanzink, Aluminium aber auch aus Stahl- und Edelstahlblechen edle, matt schimmernde Bauteile an Dächern und Fassaden.
Dachstühle.
Bei Zimmererarbeiten rund ums Dach - angefangen vom einfachen Austauschen maroder Sparren, über Neubauten, Ausbauten und Umbauten von Gauben oder Dachhäuschen bis hin zur Errichtung kompletter Dachstühle – Ihre Dachdeckerei Grüner berät, konzipiert und arbeitet gerne für Sie!
Im Vergleich zur klassischen Garage punktet der Carport immer durch seine flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Bei der Dachgestaltung stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Angefangen von klassischen Flachdachabdichtungen mit oder ohne Dachbegrünung oder komplette Giebeldachkonstruktionen.
Sanierungen/Restaurationen.
Wir prüfen die Substanz und planen gerne mit Ihnen oder Ihrem Architekten zusammen, wie sich das alles am besten und schnellsten unter Berücksichtigung der Vorschriften zum Wärme und Feuchteschutz, Schallschutz, Holz- und Brandschutz realisieren lässt. Sprechen Sie mit uns.
Schädlingsbefall.
Holz ist, früher wie heute, ein beliebter Baustoff. Das vielseitige Baumaterial kommt in verschiedensten Bereichen zum Einsatz, z. B. als Fertighaus oder als Dachkonstruktion. Wenngleich Holz zahlreiche Vorteile aufweist, treten jedoch auch immer wieder Schäden auf, die beispielsweise durch Holzschädlinge verursacht werden. Dann ist es ratsam, einen Expertenrat einzuholen, der den Übeltäter identifiziert und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen kann.
Zu unserem Programm zählen deshalb auch professionelle Holzschutzmaßnahmen, etwa zur Bekämpfung von Holzschädlingen.
Von Dachabdichtung über Wärmedämmung bis hin zur Installation der Solaranlage - der qualifizierte Dachdeckerbetrieb ist heute der kompetente Ratgeber für viele Fragen rund ums Haus. Die 100 TOP-Dachdecker holen ihre Kunden bei ihrem Wissensstand ab und erklären die anstehenden Arbeiten verständlich bis ins Detail. Denn nur wer genau versteht, was er beauftragt, kann letztlich auch vollkommen zufrieden sein.
Grüner - Dach, Blech, Holz.
Telefon 0711 313900.
Telefax 0711 313948.
Unterschreiben Sie keinen Auftrag an der.
Haustür zu vermeintlich günstigen Preisen!
Holen Sie stets ein Vergleichsangebot von.
einem seriösen Handwerker ein.
Datenschutz Impressum Grüner - Dach, Blech, Holz Neckarstraße 85 73728 Esslingen.
Datenschutz.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense.
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1.
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Grüner Bedachungen und Gerüstbau GmbH.
Vertreten durch:
Telefon: 0711 313900.
Telefax: 0711 313948.
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registernummer: HRB 213992.
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
Aufsichtsbehörde:
Zuständige Kammer: Handwerkskammer Stuttgart.
Verliehen durch: Baden Württemberg.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Handwerksrolle.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz der Gesellschaft:
Zurich Insurance plc.
Filialdirektion Jens Bihr.
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellverweis: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, Disclaimer eRecht24.
Das Dach vom Fach.
Langjährig erworbene Fachkompetenz und die stabilen Voraussetzungen eines gesunden mittelständischen Handwerksunternehmens machen uns zum perfekten Partner für Dach, Terrasse und Fassade. Individuelle Beratung, kompetente Planung und gewissenhafte Umsetzung garantieren beste Ergebnisse.
Dachdeckerei.
Ob Tondach, Beton oder Blech, ein Dach von Speer ist ein Dach, das hält was es verspricht. Natürlich inklusive der perfekten Integration von Dachfenstern.
Spenglerei.
Gerne übernehmen wir alle Spenglerarbeiten für Ihr Bau- oder Sanierungsprojekt und sorgen dafür, dass Ihre Qualitätserwartungen übererfüllt sind.
Fassadenbau.
Unsere Fassadensysteme eröffnen völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten und spektakuläre optische Effekte. Und sorgen gleichzeitig für jahrzehntelangen Schutz.
Steil- und Flachdach.
Jahrzehntelange Erfahrung und fachliche Fertigkeiten sind beim Flach- und Steildachbau unumgänglich. Wir haben für jede Dachneigung die passende Lösung.
Hebebühnenverleih.
Sie benötigen eine Hebebühne bzw. einen Kran mit Arbeitskorb? Wir verleihen das entsprechende Gerät, schulen Sie darauf ein und das alles zu erschwinglichem Preis.
Alles was an Planungs- und Verlegearbeiten anfällt, kommt bei Speer aus einer Hand.
Solaranlagen.
Ob Aufdach- oder Indachlösung, wir installieren Ihre Anlage zuverlässig und fachgerecht.
Reparaturarbeiten.
Wenn der Zahn der Zeit nagt, ist der Dachdecker gefragt: Wir übernehmen alle Reparaturarbeiten in den beschriebenen Bereichen.
Referenzen.
Wir reden gern über unsere Projekte und wie Sie unsere Erfahrung nutzen können! Wir können hier nur eine Auswahl zufriedener Kunden vorstellen.
Unsere Partner.
Die Qualität der Produkte unserer Partner bildet die Grundlage für die Zufriedenheit unserer Kunden. Deshalb sind wir stolz darauf, mit den Besten zusammenzuarbeiten!
Die Qualität der Produkte unserer Partner bildet die Grundlage für die Zufriedenheit unserer Kunden. Deshalb sind wir stolz darauf, mit den Besten zusammenzuarbeiten!
Unser Team.
Freundlichkeit und Kompetenz - diese zwei Eigenschaften werden bei uns ganz groß geschrieben. Die bestens ausgebildeten Mitarbeiter sind stets bemüht, Sie bestens zu beraten.
Matthäus Speer.
Marianne Speer.
David Speer.
Halit Zahbolli.
Markus Rösner.
Christoph Braun.
Jobausschreibungen.
Wir sind auf der Suche nach motivierten und teamfähigen Mitarbeitern.
Dach blech
Da es eine Vielzahl von Systemen für Dacheindeckungen und Fassadenverkleidungen gibt, brauchen Sie einen kompetenten Ansprechpartner, der Ihnen hilft die unterschiedlichsten Materialien, Formen und Farben richtig einzusetzen.
Wir beliefern Sie im In- und Ausland aus unserem reichhaltigen Produktsortiment.
I hre Vorteile mit uns:
Auf Wunsch erstellen wir Windsog- und Lastberechnungen, sowie Verlegepläne.
Ketterer GmbH - Ihr Partner für Dach und Wand.
Wir suchen objektbezogen das für Ihre Bedürfnisse günstigste Produkt aus.
Fachbezogene Beratung zur Bauphysik sowie allen Detailfragen durch langjährige praktische Erfahrungen im Dach- und Fassadenbereich.
Dach blech
Profile fГјr Dach und Wand, aus einer Hand.
Wir wГјnschen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2018.
Wir haben ab 04.01.18 wieder geГ¶ffnet.
MDS Metalldach-Systeme GmbH.
Tel 03473 812667.
Fax 03473 911839.
Freitag 7.00 - 15.00 Uhr.
FГјr Dacheindeckungen und Fassadenverkleidungen bieten wir Ihnen eine groГџe Auswahl moderner Baustoffe aus Aluminium, Stahl oder Kunststoff.
Profilbleche fГјr Dach und Wand, damit kennen wir uns aus. Ob als Trapezblech- Dacheindeckung fГјr Ihr Carport oder als Stahl- Trapez- Tragschale fГјr eine Lagerhalle, Dachbleche haben ein weites Einsatzgebiet und wir bieten Ihnen fГјr Ihren Bedarf genau das Richtige an. Aluminium Wellblech fГјr Wandverkleidungen oder als Blechdach auf dem Fahrradunterstand fГјr Metalldach Profile haben wir immer die passende LГ¶sung. Hier bekommen Sie genau das richtige Dachblech.
Hell und freundlich Гјberdachen Sie Ihre Terrasse mit Polycarbonat Stegplatten, Acryl Hohlkammerplatten oder PVC Lichtplatten.
Unser Lager- und Lieferprogramm umfasst unter anderem:
Dach blech
Handwerk. Echt. Gut.
Sie suchen einen Handwerker mit Sachverstand.
für Ihre Dach- und Holzarbeiten?
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner! Mit Erfahrung und Know-how meistern wir Ihr Bauvorhaben.
Darauf können Sie sich verlassen!
Auf Seminaren und Fachtagungen halten wir uns stets auf dem neuesten Stand der Technik. So stellen wir sicher, dass Ihre Aufträge stets fachgerecht ausgeführt werden.
Die Zufriedenheit der Kunden genießt bei der Dach- und Holzbau Scheitacker GmbH immer die oberste Priorität!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail!
Den QR-Code rechts können Sie mit Ihrem Smartphone scannen - und schon haben Sie unsere Kontaktdaten auf Ihrem Smartphone mobil abrufbar!
Ökologische Ausrichtung.
Wir sind ein ökologisch ausgerichteter Betrieb.
Wann immer möglich, arbeiten wir nachhaltig!
© Dach- und Holzbau Scheitacker GmbH | Reutackerweg 12 | 76706 Dettenheim | Telefon 07247 85189.
Dach blech
Fotos einbinden ist möglich! Bitte schicken Sie uns aussagekräftige Bilddateien per EMail an: dachinfo-service -Entfernen Sie diesen Text- @ dach-info.com (Thementitel angeben)!
von: Oleck am 18.01.10.
Ich habe eine Fertigbetongarage , eine BitumenschweiЯbahn ist aufgebracht, aber lцst sich schon lnagsam. Ich wollte mich mal hier informieren, welche Mцglichkeiten es derzeit gibt. Ist eine Folie aufbringen besser? Oder neue BitumenschweiЯbahn? Welches wдre die beste Lцsung? Mцchte bei dieser Gelegenheit auch ein Blech rundum als Abedeckung montieren lassen.
Ich mцchte eine lang andauernde Lцsung.
von Thomas Schneider am 30.01.10:
Trotz langfristiger Lцsung - denken Sie an spдter: Bitumen-Abdichtungen kann man in weit ьberwiegenden Fдllen immer wieder mit einer neuen Lage nahezu vollflдchig ьberschweiЯen und somit ohne AbriЯ-Aufwand, auch ohne Flickwerk, sanieren.
Das funktioniert immer, wenn man mit Bitumenbahnen und SchweiЯbrenner ordnungsgemдЯ umgehen kann.
Das angeblich "nicht dicht zu kriegende Flachdach" gibt es nur in der Ausreden-Welt von Pfuschern.
Bei Kunststoffbahnen gibt es viele Materialtypen und somit Qualitдtsunterschiede wie Tag und Nacht, weil der jeweilige Hersteller die Haltbarkeit durch Zusдtze im Basiskunststoff mehr oder weniger selbst bestimmt.
Kunststoffbahnen sind in ihrer vermutlichen Lebensdauer schwerer einzuschдtzen. Es gibt Bahnen, die nach 10 Jahren bereits Versprцdung zeigen kцnnten - i.d.R. billigere PVC-Bahnen.
Andere sind nach lдngerer Liegezeit vielleicht noch im Wesentlichen in Ordnung, lassen sich aber bei einem kleineren Schaden nicht mehr reparieren, weil sie ihre VerschweiЯfдhigkeiten verloren haben.
FPO, EVA - also hцherwertigere Kunststofflegierungen halten lдnger.
Wolfin IB z.B. ist eine Spitzen-Kunststoffbahn, durch Witterungs- und chemische Einflьsse nahezu unverwьstlich.
PIB-Bahnen z.B. haben keine Weichmacher, die sich verflьchtigen kцnnten, versprцden also ьber die Jahre nicht. Ich kenne PIB-Abdichtungen auf Wohnhдusern, die bereits 36 Jahre fehlerfrei liegen.
Allerdings haben langzeitstabile Abdichtungen eins gemeinsam: Sie liegen unter Auflast, also geschьtzt vor Sommerhitze und UV-Einstrahlung unter Bedachungskies Kцrnung 16/32 oder Grьndach.
Es hat aber auch keiner was auf dem Dach verloren, es sei denn bei fachgerechten Wartungsarbeiten.
Da macht aber auch schon oft der nachfolgende Handwerker (Klempner fьr Blechumrandung) Probleme, wenn er seine Blechschnipsel rumliegen lдЯt und in die Abdichtung tritt.
An einer Fertiggarage merken Sie nicht gleich, wenns undicht ist. Erst wenn Risse im Beton Feuchtigkeit nach innen lassen.
Fragen Sie nach Top-Elastomerbitumenbahnen z.B. Bauder K5K oder BauderPLANT oder GLEICHWERTIGE Bahnen von z.B. VEDAG, BЦRNER, ICOPAL etc.
Keine einfachen Norm-Bahnen wie ьbliche PYE PV200 S5 - das ist nur das Minimum an Qualitдt um die Norm zu erfьllen.
Diese Bahnen werden zwar hergestellt und verkauft, sind aber fьr bewitterte Dachschichten nicht geeignet. An den Bahnenschnittkanten dringt Wasser in die Trдgereinlage ein und zersetzt die Bahnen innerhalb weniger Jahre. Wer Ihnen sowas anbietet, ist fachlich ungeeignet.
Der alte Ablauf an der Garage sollte von Altbitumen grьndlich freigelegt und mit Flьssigkunststoff PMMA (kein Polyesterharz) neu eingedichtet werden. Kein Bitumengeschmiere am Gully !
Jedes Abdichtungsunternehmen, welches ergдnzend zu herkцmmlichen Abdichtungsmaterialien mit Flьssigkunststoffen arbeitet, zeichnet sich durch Fachkunde aus.
Die Blechabdeckung rundum ist sinnvoll, da man damit einige Zentimeter Ьberstand (Tropfkante) an der AuЯenwand realisieren kann. Die Bleche lassen sich heute sehr gut aufkleben, ohne Durchdringungsschrauben, die wieder undicht werden kцnnten.
Es sollte Gefдlle nach innen gegeben sein.
Lassen Sie sich eine Abdichtung, tauglich fьr Dachbegrьnung (wurzelfest), verlegen - z.B. BauderPLANT o.glw. Ein namhaftes Abdichtungs- unternehmen kann Ihnen auch Pflanzgranulat, Drainschichten und dachtaugliche Pflanzen besorgen, sowie die Beratung ьber die Verlegung der Vegetationsschicht auf der fertigen Abdichtung vornehmen.
Das Grьndach kцnnten Sie dann auch selbst verlegen.
An welchem Ort befindet sich Ihre Garage ?
Vielen Dank fьr Ihre Antwort!Ich muss dazu sagen,das schon mal ein Dachdecker vor Ort war und ein Angebot gemacht hatte. Dieser Zeichnete sich aber nicht gerade als Seriцs aus, da mir ein Angebot sofort auf ein Schierzettel gemacht wurde. Auch eine V60S4 oder дhnlich wurde angeboten.
Die Garage befindet sich in einem Garagenhof nдhe Saarlouis/Saarland.
Leider zu weit weg. Ich bin hier in Nordbayern, nдhe Nьrnberg.Schmierzettelangebote sind sicherlich nichts, womit man Eindruck hinterlдЯt.
Allerdings kann Ihnen ein routinierter Unternehmer ohne zusдtzliche Bьroarbeit und ohne weitere Kalkulation sicherlich schon vor Ort aus Erfahrung sagen, daЯ eine typische Fertiggarage - also 3 x 6 m, mit umlaufender Aufkantung, einem einzelnen Ablauf ca. 60 mm Durchmesser und leichtem Gefдlle in der Flдche ca. 600 bis 800 EUR kosten wьrde - je nach individueller Kalkulation des Unternehmens und einer hochwertigen Materialauswahl.
Es sollte aber schon so sein, daЯ man das Geld einem Fachbetrieb ьbergibt.
Das vorher festzustellen, ist sicherlich nicht einfach. Aber keinesfalls wьrde dies z.B. ьber "myhammer" oder gleichartigem Herausfiltern einer Billigstpreisfindung funktionieren - wie dies wohl immer mehr in Mode kommt.
Man braucht eine bestimmte Menge Geld, um hцherwertigere Leistung zu erbringen, als andere.
Hallo Herr SchneiderAuch bei "MyHammer" gibt es kompetende Dachdeckerfachbetriebe , die sich durch Qualitдt Ihrer Arbeiten auszeichnen .
Bin selbst seit 30 Jahren Dachdecker und seit 20 Jahren nur im Flachdachbereich tдtig , kenne also Bitumen- wie auch Kunststoffbahnen fast aller renomierten Hersteller und auch bei My-Hammer aktiv - aber nicht um jeden Preis !
Klar gibt es bei MH auch Billigheimer , man muЯ halt die Angebote vergleichen und auch auf das Firmenprofil mit Referenzen schauen und nicht gleich den billigsten nehmen .
Leider regiert oftmals "Geiz ist Geil" .
Gute Arbeit und gutes Material haben halt Ihren Preis .
Im ьbrigen haben Sie die ganze Sache hier gut erklдrt und auch was die Preisangaben zur Garage betreffen .
Eine gute Kunststoffbahn zu einer guten Bitumenbahn nimmt sich aber nicht viel .
Begrьnt oder bekiest hдlt z.B. eine FPO Bahn leicht 30 Jahre , ist eine Ansichtssache und jeder Verarbeiter hat so seine eigenen Lieblingsmaterialien .
Ich verlege z.B. 80 % Kunststoffbahnen . von Oleck am 27.02.10:
Mein erstes Angebot war eigentlich genau so auf ihre Hinweise Abgestimmt.Als erste Auflage eine talkumierte Polar-SchweiЯbahn, anschlieЯend BitumenschweiЯbahn Icopal Polar.
Abdeckung aus Alu oder Zink. Einlauf aus Zink oder Blei.
@Olek,ich kann mich nicht dagegenh wehren:Sie mцchten eine hochwertige und "langlebige" Lцsung.
1750,00 - incl. Blech - ist Ihnen zu teuer.
Hallo OleckMein Vorschlag: - preiswert, haltbar und nicht so umstдndlich -- die alten Bitumenbahnen mцglichst abreiЯen.
(wenn Sie die AbriЯ- und Entsorgungskosten sparen wollen - TIPP : die alten Bahnen mit dem Brenner anwдrmen, Oberflдche verflьssigen und egalisieren )
- Voranstrich - (entfдllt beim "TIPP")
- Oberlage PYE PV 200 S5 beschiefert( hдlt locker 20 Jahre, danach wieder 1 Lage drauf und wieder 20 Jahre Ruhe )
- Sanierungsgully mit angeklebter Bitumendichtmanschette ( SITA , ca.60,-Ђ )
( kein teuerer Flьssigkunststoff notwendig, der keine 10 Jahre hдlt und sich nach einigen Jahren vom Bitumen lцst - ist erwiesen !-
- Kiesauflage 16/32 als UV-Schutz.
- Attikaabdeckung mit Alu.
Alles in allem sollte dies nicht mehr als 1.000,- Ђ kosten , ich nehme an StandartmaЯe 8m * 3 m .
Die Arbeiten sollten von einem erfahrenen Dachdecker an einem Tag erledigt sein .
Schauen Sie sich ruhig mal bei My-Hammer.de , es gibt auch in Ihrer Nдhe gute Dachdeckerfirmen die dort eingetragen und aktiv sind .
@Jomex,jetzt rechne ich dagegen.Von den Ђ 1000 ziehen Sie 19% MwST ab.Dann bleiben dem fleiЯigen dachdecker knappe Ђ 800,00 ьber.
Dann bleiben diesem armen Mann fьr einen ganzen Tag Arbeit knapp.
oder je Stunde. Bei zwei Mann nur die Hдlfte.
Hallo HALLERDACHEs gibt auch noch Dachdecker, die zu ehrlichen und fairen Preisen arbeiten und keinen aufgeplusterten Rattenschwanz (Bьro) hintendran haben oder sich in kurzer Zeit dumm und dдmlich verdienen wollen .
Mehrwertsteuer gibt es aufs Material zurьck , also rausrechnen .
Wenn dann einer aus der Nдhe das macht ohne groЯ Anfahrtskosten dann bleibt am Schluss gut was ьbrig .
Hier sollte man die Kirche im Dorf lassen !
AuЯerdem wird nur zweilagig abgedichtet und nicht 3 Lagen !
Material: 35 mІ G200 oder V60 S4 talkum ,
35 mІ PYE PV200 S5 beschiefert,
Alu-Blech 1,5 mm , 6 mІ inkl. Befestigung und Abkanten .
- Gesamt : Material 500,- Ђ ohne MwSt .
Lohn 8 Std. * 40,- Ђ = 320,- Ђ.
Fahrzeug,Nebenkosten (1Tag) 100,- Ђ.
Schade dass es zu weit weg ist , wьrde Ihnen mal zeigen das man auch da was verdienen kann .
Nun bitte - Gegenargumente !
von Oleck am 01.03.10:
Danke fьr die Antworten.Ich werde noch ein Angebot einholen und mich wieder melden wenn die Garge gemacht wurde.
1750 Euro erscheinen mir auch ein wenig viel.
Oleck von HALLERDACH am 01.03.10:
@Jomex,gegen Ihre Rechnung gibt es keine Gegenargumente,hцchstens:Der "erfahrenen Dachdecker", der so arbeitet, sollte schauen, das er Sie nicht als Kalkulatator einstellt.
1. Die MwST erhalten sie nur dann zurьck, wenn Sie Vorsteuerabzugberechtigt sind. Dafьr mьssen sie einen kaufmдnnisch geregelten Betrieb fьhren, der mit Rattenschwanz und Wasserkopf arbeitet. Den "Hauruckdachkleber Ihrer Coleur kцnnen Sie dazu nicht erziehen.
Der kommt, pflastert, kassiert und verschwindet.
Jeder Handwerker wird an die Baustelle (24 m2) beordert, macht ein Angebot und muss sich dann seine verlorene Zeit in die Haare schmieren.
von jomex am 01.03.10:
HallerdachDas Sie ausfallend werden , wenn jemand eine andere Meinung hat als Sie, ist ja bestens bekannt und schon in vielen Foren erwдhnt .
Woher wollen Sie wissen , ob ich Vorsteuerabzugsberechtigt bin oder nicht ?
Wollen Sie mir etwa was von Kalkulation erzдhlen ?
Kennen Sie mich und meinen Betrieb ?
Ich glaube nicht , also schwingen Sie hier nicht so groЯe Tцne und bleiben Sie bei dem was Sie machen !
Ich glaube nicht , dass Sie mir im Flachdachbereich auch nur annдhernd das Wasser reichen kцnnen mit weit mehr als einer halben Million verlegter mІ Dachflдche seit mehr als 20 Jahren .
Verkaufen Sie weiter Ihren Schrott und halten Sie sich aus Sachen raus von denen Sie absolut keine Ahnung haben .
Es ist ja allgemein bekannt - wer hoch hinaus will fдllt meist irgendwann auf die Schnauze .
So wie Sie GroЯkotz .
Man sieht sich ! von HALLERDACH am 02.03.10:
@Jomex,Ich habe Sie mit meinem Beitrag nicht beleidigt - Beleidigungen ьberlasse ich dem Prekariat-
Wie ist das zu vferstehen?
Ich habe nicht die Absicht, Sie zu sehen.
bei einer Million m2 Dach waren Sie vermutlich viel zu lange der Sonne ausgesetzt. von HALLERDACH am 02.03.10:
@Jomex,pardon, ich muss korrigieren:Ihre Kalkulation ergibt folgendes Ergebnis:
rund 21 000 Garagen mit je 24m2.
Handwerk hat doch goldenen Boden.
Horch, Horch - Herr "HALLWISSEND" hat gesprochen . AMEN !Hast deine Weisheit als Kind wahrscheinlich mit der Baggerschaufel eingetrichtert bekommen, der Lцffel war wahrscheinlich zu klein fьr so einen gierigen Menschen .
LaЯ es einfach sein , mit so eine Theoretiker wie dir kann man nicht vernьnftig disskutieren .
Hab auch keine Lust dazu , ich unterhalte mich da lieber mit "RICHTIGEN" Handwerkern - die was kцnnen und nicht nur dummes Zeug blabbern .
Ende von stefan ibold am 03.03.10:
Sehr geehrter Jomex. bitte etwas mehr Contenonce. Sie werden ausfallend.20 Garagen im Monat = 6.400,- brutto , wдr doch ein guter Verdienst .
@Herr Ibold,ich darf die Kalkulation von jomex kommentieren?Er behauptet die Ausfьhrung fьr Ђ 1000,00 incl. MwSt und erzielt daraus den "Ertrag" Ђ 320,00.
Aber der Bauherr Oleck glaubt, damit einen korrekten Preis fьr die Garage einschl. Kies und Blech zu erhalten und kommt zum bedauerlichen SchluЯ, alle anderen Handwerker (Ђ 1750,00) wдren viel zu teuer.
Deshalb meine Frage an Sie:
Welchen Preis halten sie fьr korrekt? von T. Vogt am 03.03.10:
Wenn man ьberlegt, dass man mit ein bissl Handeln beispielsweise eine Zapf Fertiggarage fix und fertig inkl. Anlieferung mit Spezialfahrzeug fьr 3700Ђ inkl. MWST bekommt - erachte ich eine Erneuerung fьr das Bitumendach fьr knapp 1.800Ђ ebenfalls als zu happig.
@ Herr Vogt,grundsдtzlich stimme ich ihnen zu;Aber, wenn man bedenkt, das ein neuer LAPTOP nur Ђ 500,00 kostet und eine Reparatur teurer ist, als ein Neugerдt, dann frage ich mich:
Auch ich wьrde gerne sparen.
von jomex am 03.03.10:
Ich denke auch es bringt nichts wenn wir uns hier gegenseitig "belцffeln".Bin z.Zt. gerade an der Sanierung von 4.000 mІ Rhepanol fk , 12 Jahre alt !
Also mache nicht nur Garagen wie Herr Haller denkt .
Letztes Jahr das grцЯte BV mit 12.000 mІ , aber auch einige Balkons mit 6 mІ dabei , sowie u.a. auch Garagen und Terrassen . Auch das muЯ gemacht werden und wenn man solche Nischen nicht mit anbietet siehts schlecht aus .
Das man nicht nur Garagen machen kann ist ja wohl auch klar , das reicht nicht zum Ьberleben .
Und ich denke , hier sucht ein einfacher Kunde eine einfache Abdichtung . Fьr den sind sicherlich 1.000,- Ђ viel Geld .
Das kriegt man hin mit einfachen , aber guten und preiswerten Materialien .
Also nichts fьr ungut ..
Ich denke es findet sich bestimmt jemand der es macht . von HALLERDACH am 03.03.10:
@Jomex,danke fьr ihre versцhnlichen Hinweise;Das ist aber nicht das Thema:1. Der Kunde hat ausdrьcklich nicht eine Billiglцsung gewьnscht, sondern eine "langlebige" hochwertige ausfьhrung.
Es gibt Handyvertrдge, die in 24 Monten mehr kosten, als eine gute Garage mit neuem Dach und es gibt Urlaubsreisen, auch fьr Leute mit wenig Geld, die teurer sind, als ein Dachdecker an einem Tag verdienen muss.
Wenn der BH richtig sparen will kann er ja schon mal den Kies runterschippen und alles schцn sauber fegen. Hiernach brauchen doch 2 Mann nicht lдnger 5 Stunden wenn sie flott sind + 150Ђ fьr die Schweissbahn, Kleinmaterial & co An+Abfahrt -der Bh bringt den Kies wieder drauf - dann liegt sogar deutlich unter 1000Ђ von HALLERDACH am 03.03.10:
T.Vogt,Paron,ich komme nochmals zurьck auf das Sonderangebot einer Fertig-Garage, das Sie erwдhnen:
Ich habe eine Fertigbetongarage , eine BitumenschweiЯbahn ist aufgebracht, aber lцst sich schon lnagsam.
Der Kunde verlangt eine Gewдhrleistung fьr Ihre fertige Arbeit. Im Schadensfall wird er nicht sagen, ach es sollte eine Billiglцsung sein.
Billig bauen ist teurer als richtig!
von T. Vogt am 03.03.10:
zum Thema Billigangebot: Fertiggaragen haben ihrer Berechtigung im Markt. Nehmen wir einmal das Angebot von Rupp oder Zapf - diese sind einwandnfrei. Wir kennen Garagen von diesen Herstellern die stehen ьber 20 Jahren und haben keinerlei Leckagen oder sonstige Mдngel. Sicherlich ist eine gemauterte Garage mit einem Satteldach drauf die toll zum sonstigen Anwesen passt eine andere Geschichte - aber auch ein andere preisliche Liga. von HALLERDACH am 03.03.10:
@Herr Vogt,Ihr Vorschlag zur Eigenleistung des Bauherrn ist ein guter Weg, trifft aber nicht den Kern der Kalkulation.
So nun sollte es genug sein.
Irgendwie sollte es doch gelingen, billiger zu werden, und sei es, eine Plastikfolie ьber die Garage zu spannen - Die gibts fьr Ђ 2,30 im Baumarkt.
von Oleck am 03.03.10:
Punkt 1:Das Dach soll und wird von einem Fachmann abgedichtet!Punkt 2:Der Kies ist schon entfernt, die alte SchweiЯbahn wird von mir entfernt.Bin mir fьr solche Arbeiten nicht zu schade!
ich wьrde ein Dutzend Handwerker bestellen.
@Hoppla Oleck,jetzt lesen Sie mal Ihre eigenen Beitrдge.Darin ist nixx zu erkennen von Eigenleistung usw.
Ich stelle nur fest, der ganze Threat ist fьr -.. die Garage. von jomex am 03.03.10:
Hallo HallerdachWarum kцnnen Sie nicht ganz normal argumentieren sondern immer so sarkastisch , oder wie soll ich das nennen ?
Was mir hier an all Ihren Beitrдgen fehlt ist ein Vorschlag Ihrerseits , wie man die Garage gut, langlebig und preiswert abdichten kann .
Ich habe meinen Beitrag dazu schon geschrieben und stehe weiterhin zu den 1.000,- Ђ .
Da Sie mit diesem Preis aber ein groЯes Problem haben , komme ich Ihnen entgegen und lege noch mal 200,- Ђ drauf .
Dafьr bekommt Oleck ein MERCEDESDACH von mir, wobei die Qualitдt von Mercedes auch nicht mehr das ist was es mal war .
Ich mцchte hier nicht schreiben , wo ich meinen Firmensitz habe , aber es sind schon ьber 500 km einfache Strecke , das rechnet sich nicht .
So, jetzt sind Sie an der Reihe mit einem konstruktiven Vorschlag - nicht nur immer meckern ! Wдr schцn wenn was kommen wьrde , ansonsten denke ich Sie kneifen .
Selbstverstдndlich ist es Ihr gutes Recht mehrere Angebote einzuholen , das gebietet schon die Marktwirtschaft .
Aber mehr wie 1.200,- Ђ ist unverschдmt und nicht akzeptabel .
Senden Sie mir Ihre E-Mailadresse, ich arbeite Ihnen ein ordentliches Angebot aus .
MfG von HALLERDACH am 04.03.10:
@Jomex,ich streite nicht um den Preis, ich verweise auf die verschiedenen Statements von Ihnen:
Leider regiert oftmals "Geiz ist Geil" .
Gute Arbeit und gutes Material haben halt Ihren Preis .
Alles in allem sollte dies nicht mehr als 1.000,- Ђ kosten.
Und ich denke , hier sucht ein einfacher Kunde eine einfache Abdichtung . Fьr den sind sicherlich 1.000,- Ђ viel Geld .
Ich denke es findet sich bestimmt jemand der es macht .
Dennoch findet sich kein vernьnftig kalkulierender Dachdecker - seltsam.
Ich bin kein Dachdecker.
Ich wehre mich aber dagegen, einen Dachdecker, der fьr die Leistung @ 1750,00 anbietet, als unseriцs zu bezeichnen.
Ihr Kollege nennt dagegen 2 Mann je 5 Stunden - wobei auch dort schnell der ganze Tag um ist.
von stefan ibold am 04.03.10:
Moin. 1.750,00 Euro/brutto =
1.470,00 Euro/netto.Meine ьberschlдgliche Berechnung:
24 mІ Dachflдche + 15% Verschnitt und Ьberdeckung + Zusatzstreifen fьr Abklebung Dachrand = * 36 mІ erforderliche Bitumenbahnen x ca. 14 Euro fьr beide Lagen zusammen = 504,00 Euro;
Gas und Kleinteile = 20,00 Euro;
Dachrandprofil einschl. Ecken/Alu-Abkantung einschl. Ecken = 24 m x ca. 20,00 Euro = 480,00 Euro;
Lohnanteil einschl. Fahrkosten fьr die Dachflдche und den Dachrand schweiЯen = 15 Min/mІ Flдche + 20 Min/m Dachrand schweiЯen = 24 x 15 x 0,70 Euro = 252,00 Euro + 24 x 20 x 0,70 = 336,00 Euro.
Montage Dachrandprofil = 24 x 18 x 0,70 = 302,40 Euro.
504,00 + 20,00 + 480,00 + 252,00 + 336,00 + 302,40 = 1.894,40 Euro/netto.
von stefan ibold am 04.03.10:
So, geht weiter. Ich bin davon ьberzeugt, dass die Mitarbeiter fьr einen mІ zweilagige SchweiЯbahnabdichtung in der Flдche nicht schneller sind als 15 Minuten/mІ.
Beim Dachrand SchweiЯen kommen nochmals 20 Minuten/m hinzu, denn die Bahnen mьssen hдufiger geschnitten und цfter angelegt werden. Das SchweiЯen ist aufwдndiger.
Hinzu kommt die Zeit von rd. 18 Minuten/m Dachrandprofil. Das heiЯt zuschneiden, 4 Lцcher/m bohren und ausgleichen.
Den Dachablauf habe ich noch nichteinmal explizit berьcksichtigt.
@Herr Ibold,danke fьr die fundierten Hinweise. Dies dient sicherlich einer nьchternen Betrachtung der verschiedenen Beitrдge.
Hallo Herr IboldWo haben Sie denn diese Mondpreise fьrs Material her ?
Voranstrich , schnellrocknend (20 minuten) - 6 kg a 2,35 Ђ/mІ .
1.Lage G200 35 mІ - 3,15 Ђ/mІ.
2. Lage PYE PV 200 S5 beschiefert 35 mІ - 3,95 Ђ/mІ.
Sanierungsgully - 48,- Ђ.
Abdeckung aus Titanzink 0,7 mm - 18 lfdm , Zuschnitt 0,33 = 6 mІ , 12,- Ђ/mІ.
Keine Fertigecken notwendig.
Kleinmaterial : 25,- Ђ.
Lohn : Montage, Abkanten, Anfahrt 400,- zuzьgl. MwSt. 80,- Ђ.
Da Hallderdach kein Dachdecker ist wie er sagt , hat er doch absolut keine blassse Ahnung von a: Materialpreise , b: Verlegezeiten .
Nun frag ich mich , wieso ein NICHTDACHDECKER hier so den Mund aufreisst und andere gestandene Dachdecker ьber Preise belehren will. Das kann ich nicht verstehen , da sollte Herr Ibold mir Recht geben .
Und dann auch noch Oleck belehren wollen oder Hr. Vogt .
Ich wьrde mich an Ihrer Stelle hier schnellstens verabschieden und solche unfachlichen und unqualifizierten Beitrдge stecken lassen .
Wie gesagt , ich diskutiere gern mit ECHTEN Handwerken ьber Fachfragen .
MfG von HALLERDACH am 04.03.10:
@jomex,ich habe verstanden..Sie auch? von stefan ibold am 04.03.10:
Nun wird mir schwindelig. @ Jomex, wo ist Ihr Wagnis- und Gewinnanteil bei den SchweiЯbahnen, wo sind die Lagerkosten fьr Kleinmengen (um nur mal ein paar unwesentliche Dinge zu hinterfragen)? Fьr 3,95 Euro/mІ bekommen sie mit Sicherheit keine Qualitдtsware PYE PV 200 S5 beschiefert im Einkauf.
1. An- und Abfahrt fьr Voranstrich.
2. Voranstrich aufbringen.
3. Abkanten Zinkabkantungen.
4. An- und Abfahrt fьr Montage.
5. Einbau des Dachablaufs.
6. Hцhentransport der Materialien.
7. anlegen und SchweiЯen der Bahnen in der Flдche.
8. Zuschneiden der Zusatzstreifen (zweilagig) fьr den Dachrand.
9. SchweiЯen des Dachrandes.
10. Montage der verdeckten Befestigung der Zinkabkantung.
11. Montage der Abdeckungen einschl. Lцten der Nдhte und erstellen der AuЯenecken.
12. Aufrдumen der Baustelle.
13. Laden und Entladen des Fahrzeuges (Rьstzeiten)
14. Fahrt zum GroЯhдndler fьr den Dachablauf (oder haben Sie die passenden GrцЯen auf Lager?)
15. Fahrt zum Entsorger fьr Restmьll, so keine Container auf dem Betriebshof stehen.
Bauherren vergleichen immer zwischen Neuanschaffungs- und Instandhaltungskosten- und treffen auf dieser Basis eine Entscheidung - daher der unsinnige Vergleich.
Das habe ich jetzt erst gesehen. @ Jomex, weshalb bitte nur 80 Euro MWSt?? Nur auf den Lohnanteil.
Natьrlich haben die Verbraucher die Wahl. Und es liegt in der Natur der Dinge, dass Preisunterschiede vorhanden sind. Aber, Herr Vogt, wenn eine fachgerechte und regelkonforme Ausfьhrung bei der Abdichtung dieser Garage erstellt werden soll, dann dauert das seine Zeit.
Hallo Herr Ibold,die Frage ist zu welchem Preis der Uhrmacher ein Auftrag machen kann sowie machen will und dabei eine Marge hat die fьr ihn einen Sinn macht.
von stefan ibold am 04.03.10:
Nein, Herr Vogt, ich meinte mit meiner Frage nach dem Aufwand nicht den Uhrmacher ;-).
Das sind jetzt ganz neue Kalkulationsansдtze.Modell a)Ich richte meinen Preis fьr meine Reparatur nach dem Neuwert des Objektes.
Ich richte meinen Preis nach dem Einkommen des Kunden.
Ich richte meinen Preis nach meinem Geldbedarf.
Ich richte meinen Preis nach den Gestirnen,
Jupiter steht im Saturn.
Wenn ein Handwerker nicht auf Dauer von seiner Hдnde Arbeit leben kann, dann sollte er frьhzeitig betteln gehen.
von T.Vogt am 04.03.10:
Hallo Herr Ibold,Ihre Kalkulation ist voll i.O. - aber dafьr werden die wenigsten Bhґn ein Fertiggaragendach sanieren lassen - darum ging es mir in diesem Zusammenhang.
Hallo Herr Ibold,Ihre Kalkulation ist voll i.O. - aber dafьr werden die wenigsten Bhґn ein Fertiggaragendach sanieren lassen - darum ging es mir in diesem Zusammenhang.
Hallo Herr IboldSie rechnen : 1 mІ doppelagig schweiЯen = 15 min .Bedeutet 7,5 min/mІ , sind 64 mІ in 8 Std .
Wo haben Sie denn diese Zahlen her ?
Wenn Sie so lange brauchen zum schweiЯen kцnnen Sie dichtmachen .
Und das verlege ich seit 20 Jahren , also erzдhlen Sie mir nichts von Kalkulation oder Verlegezeiten .
Und logo , ich bekomme die BAUDER PYE PV 200 S5 EN beschiefert fьr 3,95 Ђ/mІ .
Und das ist Qualitдtsware , oder wollen Sie das bstreiten ?
Man muЯ halt klotzen und nicht kleckern !
Und warum 2 * An-und Abfahrt ?
Sie als "DDM" mьЯten doch wissen , dass es schnelltrocknenden VA gibt , innerhalb von 20 min. trocken und ьberschweiЯbar .
Soll ich Ihnen Fabrikate nennen ?
Ich werde Ihnen hier keine Gegenrechnung aufmachen , ich kenne meine Preise und kann ganz gut leben davon .
Da hier ein paar Leute sehr neben der Spur laufen, werde ich meinen Kommentar beenden .
von Matthias A. Walter am 05.03.10:
@ jomex : egal, wie lange Sie schon auf dem Dach arbeiten und egal, wie viele Millionen m2 Sie schon innerhalb kьrzester Zeit verlegt haben, (das beeindruckt hier gar niemand), egal, wie laut und wie alt Sie sind : es ist auch fьr Sie noch nicht zu spдt, etwas dazu zu lernen!
Lernen Sie doch mal kalkulieren von Grund auf.
Sie wollen hier doch nicht ernsthaft behaupten, Sie machen allein innerhalb 8 Stunden einen Abriss einer Garagenabdichtung und dann noch 2 Lagen neue Abdichtung, Gully, Dachrand, An- und Abfahrt, laden, alles inklusive.
Es цdet mich an, wenn immer noch einer kommt, um die ganze Arbeit noch billiger zu machen.
Ich komme gerade von so einem my-hammer-flachdach, das zu weniger als einem Drittel des marktьblichen und angemessenen Preises gemacht werden sollte. Der Kunde ist betrogen, die Firma kommt nicht mehr, ich habe dafьr ganz gut zu tun. Ist das jetzt gut oder schlecht?
Ob Sie es glauben oder nicht, die Kalkulation von Herrn Ibold ist realistisch. Sie sind vielleicht der schnellere Verleger auf der Baustelle als Herr Ibold oder auch als ich, auch damit habe ich gar kein Problem. Von Kalkulation und betriebswirtschaftlichem Rechnen haben Sie aber ganz offensichtlich wenig Ahnung. von stefan ibold am 05.03.10:
@ jomex. Sie werden laut, das ist gut, denn dann scheinen Sie Ihren ersten Fehler bemerkt zu haben. Die Frage, was mit der MWSt bei dem Material ist, haben Sie offensichtlich wohlweiЯlich unbeantworte gelassen.
Ihnen ist schon klar, dass Sie vollkommen andere Minutenwerte fьr GroЯbaustellen annehmen mьssen als bei Garagen?
AMEN ! von O. Nesch am 20.07.10:
Wenn ich als Nichtdachdecker jedoch Diplom-Kaufmann noch kurz erwдhnen darf, das es wohl doch mehr als eine Kalkulationsart gibt, dann hat der ganze Threat vielleicht auch noch einen Sinn. Der Kalkulationsansatz von Hrn Ibold ist insofern richtig, wenn man die Kalkulation allein von den Materialkosten und Lohn- und Gemeinkostensдtzen eines Mittelstдndlers ausgeht. Hr. Jomex insofern, wenn er in seiner Kalkulation von einer Fixkostendeckung ausgeht. Hr. Jomex kalkuliert die Garage offenbar als Zubrotgeschдft nach den Grundsдtzen der Grenzkostenkalkulation und erzielt daher grundsдtzlich immer niedrigere Preise, da Geimeinkostensдtze i.d.R. nicht mit einbezogen werden. Diese sollten (um auch Gewinne zu erwirtschaften) bei den GroЯauftrдgen -sofern mцglich- untergebracht sein. Das Kfz ist nunmal irgendwann abgeschrieben (Fixkosten=0) und es bleiben nur noch laufende Kosten aus der Bewegung.
O. Nesch von Hallerdach am 20.07.10:
@Herr Nesch,Ihre lцbliche Absicht, Frieden zu stiften, wird erkannt - aber:Hier hier war die Meinung aufgekommen, eine derartige Leistung kцnne mit Ђ 1.000 incl. MwSt und einem "Gewinn" von 320,00 realisiert werden. Daraus wurde dann der schluss gezogen, andere Angebote anderer Hanhwerker mit Preisen oberhalb 1750,00 seien unseriцs.
von andreas am 07.08.10:
moin-moin,hab da mal ne frage soo als kunde in de runde Garagendach (flachdach mit leichter neigung) 5X8m.
Holzunterkonstruktion und uralte dachpappe (verzeihung wenn ich nicht wirklich den richtigen fachtyp kenne). das dach ist nicht besandet und ist extrem porцs -naja und undicht ! -> meine auffangbehдlter sind zahlenmдЯig erschцpfend in gebrauch. jetzt mal das entscheidene -> hab mich mal kundig gemacht und frage mal in die fachrunde hier -> kann ich die alte dachpappe drauflassen und eine PYE 200 se(baumarkt) draufschweissen? ein bekannter ist seit tagen dabei mir einzureden das ich das dach nur (?) neu einteeren sollte ?? oder mit kaltkleber ausbessern -> ist das sinnvoll?
danke fьr konstruktive hinweise von Thomas Schneider am 15.08.10:
Nun, Andreas, ich war lange nicht mehr "hier" im Forum, aber mir graust, zu sehen, wie man sich um eine Fertiggarage balgen kann.
V 60 S4 gehцrt schon lange nicht mehr in eine Flachdachabdichtung.
Und wie einer einen Sanierungsgully am Ablauf einer Fertiggarage einbaut, mцchte ich mir gerne erst mal anschauen.
Mit hochwertiger Bahn meine ich nicht gerade eine PYE PV 200 S5 beschiefert, auch wenn sie von Bauder wдre.
Auch Bauder stellt in diesem Niedrigpreissegment nur die Norm-Bahnen her, die auch nur die einfachen Mindest-Anforderungen der Produktnorm erfьllen. Natьrlich, jeder Autohersteller fьhrt ja auch Kleinwagen.
Solche Bahnen kennen jene Billigmacher gar nicht, die Ihnen Ihre Garage immer noch etwas billiger anbieten mцchten und Ihnen vordergrьndig den Eindruck vermitteln mцchten, damit noch Gutes zu tun.
Solche Bahnen sind aber erst fьr ca. 7 EUR pro qm erhдltlich, wie Herr Ibold schon angedeutet hat.
Formular bitte vollständig ausfüllen und absenden -Button dann nur einmal anklicken. Anschließend bitte auf Bestätigung über die Eintragung Ihres Beitrages warten.
Strompreisvergleich + Anbieterwechsel bequem delegieren an:
Besuchen Sie jetzt die ganzjährige Online Dach Messe mit Herstellern, deren Produktpalette und Produktneuheiten rund um Dach, Fassade, Wärmedämmung und Solar.
Dach blech
Fotos einbinden ist möglich! Bitte schicken Sie uns aussagekräftige Bilddateien per EMail an: dachinfo-service -Entfernen Sie diesen Text- @ dach-info.com (Thementitel angeben)!
von: Martin am 26.12.10.
Vielleicht ist es ja mцglich, eine ganz grobe Einschдtzung abzugeben.
- Abriss und Entsorgung des alten Dachstuhles und der Pfannen.
- Absicherung der Baustelle, so dass die darunter liegende Wohnflдche nicht nass/beschдdigt wird.
- Aufbau eines neuen Dachstuhles (Grundflдche des Hauses 10m x 6m, 45° Dachschrдge)
- Aufbau einer kleinen Gaube, um beim Treppengang nicht mit dem Kopf anzustoЯen (etwa 1,50m breit)
- Eindeckung des Daches, ca. 120mІ.
- Einbau von insgesamt 3 Dachfenstern, wovon eines noch vorhanden ist (weiЯ nicht inwiefern man es nach dem Ausbau noch wiederverwenden kann)
- ausreichende Dдmmung des Daches.
- Anbringung von Dachrinnen.
- Fallrohre sind noch frisch und mьssten wiederverwendet werden kцnnen.
- eventuell anfallende Kleinarbeiten, welche zum Abriss und Neuaufbau des Daches dazu gehцren.
Wichtig ist fьr uns ein gutes Preis-Leistungsverhдltnis.
von hallerdach am 27.12.10:
@Martin,eine Abschдtzung der kosten ist grundsдtzlich - unverbindlich - mцglich.
Sie schreiben lediglich "ausreichende" Dдmmung.
Das, was heute als "ausreichend" beschrieben wird, ist bereits morgen von Gestern.
bestehend aus Holzbau, Unterdeckung, Konterlatte aussen und Dдmmung mit fertigem Ausbau innen, tapezierfertig um.
a) u 0,19 fьr EnEV, gestzliche Anforderung um Ђ 13.000.
Bei kompletter oder teilweiser Eigenleistung kцnnen bis zu 40 % gespart werden.
1. die ьberschlдgigen Gesamtkosten.
2. die relative hohen Kosten fьr die "Sowiesoleistung", unabhдngig von der Qualitдt.
besteht Nachrьstbedarf schon in wenigen Jahren und.
haben Sie voraussichtlich "Ruhe" fьr Jahrzehnte und bis dahin deutlich bessere Wohnqualitдt im Winter und im Sommer unterm heiЯen Dach.
von Anke Schneider am 13.10.12:
Hallo alle zusammen,ich habe ein дhnliches Vorhaben in den nдchsten Jahren.Hatte eigentlich damit gerechnet dass das Dach noch mind.10Jahre halten wird. Jedoch stellten wir nach Einzug fest das viel Feuchtigkeit unter dem Dach hдngt und auch FraЯspuren vom Holzkдfer sind zu finden.
Auch ich interessiere mich fьr die groben Anschaffungskosten ,mit denen ich rechnen muss.
wьrde mich auf eine Antwort freuen.
- Abriss und Entsorgung des alten Dachstuhles und der Pfannen.
- Absicherung der Baustelle, so dass die darunter liegende Wohnflдche nicht nass/beschдdigt wird.
- Aufbau eines neuen Dachstuhles (ca. 200qm DachFlдche, winkel steiler als 45°/ Satteldach)
- Aufbau 2 kleiner Gauben ca. 4,50m breit Hцhe ca.1,10m auf beiden Seiten der Dachschrдgen.
- Eindeckung des Daches, ca. 200mІ.
- Einbau von insgesamt 2 Dachfenstern.
- ausreichende Dдmmung des Daches.
- Anbringung von Dachrinnen.
- Fallrohre sind noch frisch und mьssten wiederverwendet werden kцnnen.
- eventuell anfallende Kleinarbeiten, welche zum Abriss und Neuaufbau des Daches dazu gehцren.
Anke von hallerdach am 15.10.12:
@Frau Schneider,wieviel kostet ein neues Auto. mit hutem Preis-Leistungsverhдltnis etwa zwischen Ђ 10.0000 und 100.000,00 - ganz nach Ausstattung und . Ihren Wьnschen.
Niemand wird Ihnen ein seriцses Angebot machen kцnnen, ohne exakte Plдne und Vorgaben.
Auftragsjagd im Internet. Herr Haller wie wдre es mit myhammer.de? von HALLERDACH am 16.10.12:
@Jupp,ichb habe kein Problem damit, wenn Frau Schneider auch Ihnen oder an myhammer.de Plдne schickt.
Niemand wird Ihnen ein seriцses Angebot machen kцnnen, ohne exakte Plдne und Vorgaben.
Aktuell habe ich einen Auftrag in myhammer.de eingestellt, nдmlich das Fдllen von zwei Tannen.
Mit derartigen Diensten habe ich tatsдchlich beste Erfahrung.
Auch meine SAT-Anlage wurde durch einen perfekten my-hammer-Betrieb sehr gut und gьnstig umgestellt. von Micha am 07.03.13:
Hallo zusammen,ich ьberlege ein seit ca. 6 Jahren leer stehendes Haus (Dachflдche 220qm @
Da hier nach aller Voraussicht auch das gesamte Dach erneuert werden muss, wьrde ich bei der "Gelegenheit" gerne auch den Kniestock von 1m auf ca. 1,5m erhцhen lassen und optional noch 1 oder 2 Gauben einbauen.
Micha von HALLERDACH am 07.03.13:
@Micha,zunдchst sollte ein Architekt die BaumaЯnahme planen, den energtischen standard bestimmen und einen Statiker hinzuziehen.
Frage:Flachdach-Winkelbungalow (16x11,5 m AuЯenmaЯe ca.120qm Holzstaender-Bauweise mit Kaltdach (W&M-Fertighaus)) soll mit Satteldach 20 Grad (Dachьberstand 75 cm) , roten Dachziegeln mit Aufdachdaemmung auf Flachdachkonstruktion erstellt werden.
Mit welchen Kosten muessen wir rechnen?
W.Kranz von Micha am 19.03.13:
@HALLERDACH Danke fьr die Info! Leider ist nicht nur die Immobilie kurzfristig verkauft worden, sondern auch meine Festplatte "abgeraucht" - sonst hдtte ich mich frьher gemeldet.
Sehen Sie bei u-Wert von 0,19 fьr EnEV, tдtsдchlich einen Nachrьstbedarf schon in wenigen Jahren ?? Nach meinen Berechnungen via engiwo.de bringt alles unter 0,19 nur noch marginale Einsparungen im Bereich von weniger 1% von HALLERDACH am 09.04.13:
@Robert,ich mцchte Ihnen antworten:Im Falle sie tatsдchlich 0,19 als U-Wert bereits haben sollten, ist eine "Nachrьstung zweifellos nicht -wirtschaftlich.
Die SOWIESOKOSTEN fьr Lohn und Gerьst sind immer i8dentiscvh und die Wirkung ergibt sich aus nur minimalen Material-Mehrkosten.
Dдmmung muss nicht "wirtschaftlich" sein und muss sich nicht "rentieren".
von Ariane Frank am 25.06.13:
Sehr geehrte Herren,ich beabsichtige eine Doppelhaushдlfte BJ 1958 zu kaufen, das Dach ist noch dicht aber rum. Ich mцchte es komplett erneuern und rechne mit ca 30-35.000Ђ. Meine Frage ist, muss ich eine Baugenehmigung haben wenn ich das Dach wieder so herstellen lasse wie es ursprьnglich war? Fьr welche Дnderungen muss man eine Genehmigung haben? Ich wьrde gern ein Solarmodul fьr die Warmwasserbereitung und ggf. ein weiteres Fenster einbauen lassen.
Ariane Frank von Thomas Eschen am 30.07.13:
Hallo Frau Frank, ich kann mir nicht vorstellen, dass Ihr "neues" Dach genau den Standards des alten Daches entspricht, da die Sparrenstдrke 1958 etwa 16cm betragen hat. Heutzutage werden bei Einbau einer Zwischensparrendдmmung Sparren mit ca. 24cm eingebaut, dies um die erforderlichen Grenzwerte der aktuellen Energieeinsparung zu erfьllen. Dazu kommt dann heute zur Lattung eine Konterlattung, evtl. noch eine Holzfaserdдmmplatte als wasserfestes und winddichtes Unterdach. Bei einem neuen Dachstuhl sind Sie per Gesetz dazu verpflichtet, die EnEv in der aktuellen Fassung einzuhalten. Somit wird Ihr Dach - auЯer, Sie dдmmen Ihr Haus nach Innen und reduzieren somit Ihre Wohnflдche - hцher werden, als vielleicht im Rahmen des Bebauungsplanes zulдssig. Dies wьrde ich immer von einem Architekten ьberprьfen lassen, nicht, dass Sie hinterher eine bцse Ьberraschung erleben. von hesse am 15.10.13:
Hallo,ich benцtige ein Angebot fьr die Erneuerung eines Daches in Wuppertal, Zeichnungen und Plдne werden auf Anfrage gerne verschickt.
Mit freundlichen GrьЯen.
C.Hesse von R. Kдser am 25.01.14:
Hallo zusammen, ich plane ein neues Dach fьr einen Altbau ca.100 Jahre. Das Dach ist ursprьnglich fьr.
einen Heuschober ausgefьhrt worden. Es ist gut durchlьftet und trotzdem feucht. An einer Ecke befindet sich eine Gaube ca, 1,5 Meter breit und.
Meine Fragen: Was kostet ein neues Dach? Pfannen, Dachstuhl Unterspannfolie. Regenrinnen aus verzinktem Blech.
Ohne Dachfenster und Isolierung, die Isolierung sollte bei der Sparren-hцhe berьcksichtigt werden.
Zuzьglich Abriss und Entsorgung des Materials.
Das Dach hat ca. 180qm. Es wьrde mich freuen wenn Sie mir da einen ca. Preis nennen kцnnten. von Amjey am 24.03.14:
Hallo zusammen, habe mit groЯem Interesse die Diskussion verfolgt. Meine Frage wдre nun folgende: wo lieЯe sich durch eigenarbeit und nicht gelernte Arbeitskraft Geld sparen und wo sollte der Profi ran, damit die Dдmmung auch wirkt? (Hintergrund meiner Frage: wir sind dabei, das Haus komplett zu sanieren, haben ohnehin Leute vor Ort, die am Haus arbeiten. )
Bin gespannt auf eine Antwort! von HALLERDACH am 25.03.14:
@Amjey ,Sie sind dabei, das Haus komplett zu sanieren ??Was haben Sie vor ?
Dach, Keller, Fenster, Heizung, Fassade ?
Dдmmen, umbauen, modernisieren?
Welcher energetischer Standard?
Guten Tag, mein Sohn trдgt sich mit dem Gedanken, auf sein Flachdach-Einfamilienhaus von 150 qm.
ein Dach zu bauen, um dort 2-3 Rдume fьr Besuch.
Mit welchen Gesamtkosten fьr das Dach muЯ er rechnen?
Besten Dank fьr Ihre Antwort von Stark am 20.04.14:
Hallo, ich mцchte auf das Dach meiner Doppelhaushдlfte zwei Schleppdachgauben setzen. Hier ein paar Fakten zum bestehenden Dachstuhl.
In der Gaubenfront sollen 3 Fenster mit jeweils ca 1m Breite eingepasst werden.
Meine Idee war die Gauben auf beiden Seiten bis zum First laufen zu lassen.
Die Gauben und der Ьbergang am First sollten komplett mit Blech verkleidet werden.
Genaue Kosten bei der Dachrenovierung kann man eigentlich nur bei Fachfirmen in Erfahrung bringen, vermutlich ist es auch erforderlich das man sich so ein Dach das erneuert werden muss vor Ort ansieht.
Hallo,mцcht ein Dach sanieren.120mІ-AbriЯ und Entsorgung von alten Schiefern und den darunder befindlichen Holzschindeln.
- anbringen von neuer Schalung + Dachpappe + Bitumenschindeln.
Wo liegt den da ungefдhr der Preis.
Vielen Dank schonmal fьr ihre Antwort.
Micha von Lamousse am 31.08.14:
Hallo,mцchte ein Dach sanieren lassen,Flaeche ca 400-500 qm 2,Raum Pforzheim.Termin vor Ort zwingend notwendig.
Adresse wird dann zugemailt.
Vielen Dank und freundliche Grьsse.
M.Lamousse von Andreas am 18.09.14:
Hallo,benцtige Hilfe. Mцchte in Berlin ein Dach abreiЯen (ca 130qm) und ein Flachdach bauen. Darauf sollte eine ca 70qm grцЯte Wohnung gebaut werden, plus Dachterrasse. Freue mich auf Antworten.
GruЯ von Rene am 30.10.14:
Hallo,vielen Dank fьr die interessanten Hinweise.Ich mцchte gerne die Dдcher meiner beiden Scheunen erneuern. Die beiden Scheunen haben eine Grundflдche von jeweils ca. 200qm und eine Dachschrдge von 45-50 Grad. Dachpfannen sind Tonpfannen.
Der Dachstuhl ist meines erachtens in Ordnung.
Die Belattung und die Feuchtigkeitssperre mьssen angebracht werden, das Dach ab- und eingedeckt werden.
Regenrinne werden nicht benцtigt.
Eventuell kommen Zusatzarbeiten am Mauernwerk (flieЯende Mauer) bzw abstьtzung des Dachstuhls hinzu, die Sie sicher per Mail nicht abschдtzen kцnnen.
Mit welchem Preis muss ich fьr das Dach kalkulieren?
bei 200 qm mit Winterberger Dachziegel und allem drum un dran liegen sie bei 16000 ungefдhr von hiller am 28.01.15:
bei 200 qm mit Winterberger Dachziegel und allem drum un dran liegen sie bei 16000 ungefдhr von Else am 23.02.15:
Guten Tag,mit welchen Kosten sind in unserem Falle zu rechnen?Wir mцchten das gesamte Dach ca. 220 qm grundlegend sanieren lassen durch: Dampfbremse, Dдmmung, Unterspannbahn, neue Tonziegel.
Wir wollen durch KfW finanzieren lassen und brauchen dann den entsprechenden U-Wert und hohen Standard.
Dachfenster sind in Ordnung und neu, mьssten sicher aus-und wieder eingebaut werden (der Dachstuhl ist ausgebaut).
Gibt es groЯe Qualitдtsunterschiede bezьglich der Materialien?
Es geht uns um ein gutes Preis-Leistungsverhдltnis,
aber in jedem Falle auch um Qualitдt.
Ich wьrde mich ьber Ihre Information freuen.
Elsa von hallerdach am 23.02.15:
@Else,ich mцchte nicht in die unsinnigen Kostenschдtzungen der anderen Beitrдge verfallen und behaupte:
Dazu benцtige ich Ihre Angaben:
Hцhe der vorhandenen Sparren.
Art und Dicke der vorhandenen Dдmmung.
Vorhandener Ausbau innen.
von Muharmeth am 09.03.15:
Hallo, Mein Dach neu, was muss ich rechnen wieviel Pries kostet alles mit Holz und Fernster? Danke von Lechtenberg am 05.06.15:
Wir mцchten einen Teil unseres ( Krьppel-)Walmdachs entfernen und in den freien Teil durch eine Betondecke ergдnzen. Zur spдteren Nutzung Dachveranda mit Sauna.
Tragende Decke mцglich? muss geklдrt werden.
Wer kann dies MaЯnahmen durchfьhren und dazu.
ein Angebot erstellen?
von T.K. Noack am 28.08.15:
Habe ein groЯes Haus (ca. 300 m^2 Grundflдche) mit angewalmtem Kalt-Dach. Zur zeit sind Teerpappenschindeln verbaut auf Schalung. An vier oder fьnf Stellen gibt es RiЯbildung der Teerpappe - insbesondere an den StoЯstellen der Schalungsbretter (ich vermute Ausdehnung und Zusammenziehen durch Temperaturverдnderungen.
von Patrick am 30.08.15:
Hallo zusammen,wir planen ein neues Dach fьr einen Altbau bei Berlin.Folgende Arbeiten sollten durch Handwerker oder eine Firma durchgefьhrt werden:
- Abriss und Entsorgung des alten Dachstuhles und Dachziegeln.
- Absicherung der Baustelle, so dass die darunter liegende Wohnflдche nicht nass wird / Witterungsplanen.
- Arbeits- und Schutzrьstung.
- Verlegen einer Unterspannbahn.
- Verlegen eines Sanitдrlьfters.
- Reparatur des Schornsteins Kopf.
- Aufbau eines neuen Dachstuhles (Grundflдche des Hauses 11m x 14m, Krьppelwalmdach)
- Eindeckung des Daches, ca. 220mІ.
- Einbau von insgesamt 4 Dachfenstern.
- Einsetzen eines Dachausstiegsfenters + das nцtige.
- Dдmmung des Daches.
- Anbringung von Dachrinnen aus Zink.
- eventuell anfallende Kleinarbeiten, welche zum Abriss und Neuaufbau des Daches dazu gehцren.
Patrick von HALLERDACH am 02.09.15:
@Pattrick,kein seriцser Anbieter wird Ihnen auf dieser Basis einen mцglichen Preis nennen kцnnen.
Mцchte mein 106,70m2 Dach neu Decken zur zeit sind Welleternittplatten oben und es sollten Toscanaplatten 6,8mm sein.Eine Lattung sollte auch dabei sein .Mit wieviel Ђ kann ich damit rechnen. Im Voraus vielen Dank von HALLERDACH am 19.01.16:
@Frau Lang,bitte lesen sie den Beitrag zuvor:Zitat:kein seriцser Anbieter wird Ihnen auf dieser Basis einen mцglichen Preis nennen kцnnen.
von Alrashkan am 02.02.16:
Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe ein Haus mit Alter Dach Ziegel, und ich Komplett er neueren Ca, 100 gm.
Bitte Kцnnen Sie mir sagen wie viel kostet ca.
LG von Josef Sobczyk am 15.04.16:
Eternit endsorgenDach komplett erneuern.Ca.700m2 von N.Weiershausen am 23.05.16:
Hallo. wir haben vor 12 Jahren unser Dach von einem laienhaften Unternehmen decken lassen. Leider ist es jetzt undicht, und die damalige Firma existiert nicht mehr. Heute hatten wir einen Dachdecker hier, er meinte, die Ziegel seien falsch gelegt, und die undichten Stellen sind am Ьbergang zur Gaube. Wurde jetzt provisorisch abgedichtet. Nun meine Frage. . . was wird eine Neueindeckung mit Lattung kosten, Material ist ja vorhanden, muss nur neu angeordnet werden. Die Flдche betrдgt ca.210qm . von N.Weiershausen am 23.05.16:
Hallo. wir haben vor 12 Jahren unser Dach von einem laienhaften Unternehmen decken lassen. Leider ist es jetzt undicht, und die damalige Firma existiert nicht mehr. Heute hatten wir einen Dachdecker hier, er meinte, die Ziegel seien falsch gelegt, und die undichten Stellen sind am Ьbergang zur Gaube. Wurde jetzt provisorisch abgedichtet. Nun meine Frage. . . was wird eine Neueindeckung mit Lattung kosten, Material ist ja vorhanden, muss nur neu angeordnet werden. Die Flдche betrдgt ca.210qm . von Naturbau Zimmerei am 31.05.16:
Guten Tag alle zusammen,bei einer Dachsanierung die nach EnEv Standard ausgefьhrt werden MUSS, -> u-wert Dach 0,24.
alle Bleche aus Zink, mit Gauben und Kamine die verblecht werden und evtl. Dachflдchenfenster verbaut werden sollen, und man verbaut Цkologische Dдmmung z.B. Holzflex,
dann muss man mit 200Ђ - 350Ђ Rechnen.
Dieses Dach ist aber mit allen anfallenden Details und Knackpunkten perfekt ausgefьhrt, also ein einwandfreies seh Hochwertiges Dach, was man auch begьnstigen sollte. Ein Haus bzw. ein Dach ьber dem Kopf zu haben gehцrt zu den Grundbedьrfnissen eines Menschen! von Naturbau Zimmerei am 31.05.16:
200Ђ - 350Ђ / mІ von HALLERDACH am 01.06.16:
@Naturbau-Zimmerei,ichg erlaube mir einen KommentarDer Frage betraf lediglich Lattung und Deckung. Damit ist Ihre freundliche Antwort fьr den Fragesteller vermutlich nicht brauchbar.
Ein Dach mit nur U 0,24 ist eher "minderwertiger Altbau" und energetisch oder wiertschaftlich sinnvoll noch zukunftsicher.
Bereits der Gehalt an "grauer Energie" zeigt sogar den hohen Energieaufwand fьr die Herstellung derartiger Holzfaserplatten und dzurch den weit erhцhten Preis auch eine gerige Wirtschaftlichkeit im Vergleich.
Ein hochwertiges Dach sollte zukunftsicher mind. den U-Wert um 0,14 erhalten. Dafьr wьrde Holzfaserdдmmung in mind 300mm Dicke erforderlich und somit vцllig unsinnig teuer und unwirtschaftlich werden.
Darьber hinaus sind die "Zusatzkosten" fьr Aufdopplungen, Holzkonstruktionen und Lohnkosten fьr Ausbau und Funktionsfolien zu beachten.
von Michael Schneider am 02.06.16:
Hallo, wir wollen das ungedдmmte 35°-Dach unserer alten Scheune mit Nebengebдude neu eindecken lassen. Der alte zimmermannsmдЯig abgebundene Dachstuhl soll auch ersetzt werden durch eine mцglichst freitragende Holzkonstruktion. Die ScheunemaЯe sind B x T = 13,30 m x 11,80 m, das seitliche, vorn bьndige Nebengebдude ist 4,60 m breit und 7,80 m tief. Die Traufhцhe betrдgt durchweg 3,60 m, die Firsthцhe liegt bei 7,75 m (Scheune) bzw. 6,35 m (Nebengebдude). Der Abbruch ist schon geklдrt. Was wird uns das neue Dach (Ziegel od. evtl. Faserzementplatten) mit neuen Rinnen + 2 Fallrohren in etwa kosten?
Im Voraus vielen Dank und beste GrьЯe von Michael Schneider. von Willi Stuke am 10.06.16:
Frage:Darf man ein Dach von einem Dachdeckerbetrieb neu decken lassen, ohne dass die Isolierung erneuert/verstдrkt wird?
Oder muss immer die Isolierung erneuert/verstдrkt werden?
W.Stuke von HALLERDACH am 14.06.16:
@Herr Stuke,wenn das Bauteil -anteilig - verдndert wird, sind die Anforderungen an den Wдrmeschutz zu erfьllen und das ist sehr gut und klug so.
@ Herr Stuke. Ganz klares Nein - Sie mьssen keinesfalls die vorhandene Dдmmung erneuern, wenn lediglich das Dach neu eingedeckt werden soll! Das hдngt allein vom Zustand der vorhandenen Dдmmung ab. Evtl. vorhandene Wдrme-/Kдltebrьcken und andere Schadstellen kцnnen mit relativ geringem Aufwand korrigiert werden. Der finanzielle Aufwand einer kompletten Erneuerung steht in keinem Verhдltnis zum Nutzen bei der gegenwдrtigen Preisentwicklung. Hцren Sie bitte nicht auf die Nutznieser des Dдcher-Dдmmwahns! Die Hallerdach-Argumentation mag prinzipiell richtig sein, aber es nьtzt nichts, eine Fellmьtze zu tragen, wenn das Hemdchen aus Flanell ist und die Schuhe Wasser ziehen! Im Gegenteil, es ist zu befьrchten, dass Sie sich immense Probleme (z.B. Schimmelbildung) einhandeln, wenn Sie nicht das gesamte Gebдude einer energetischen Beurteilung unterziehen. Das Eine zieht das Andere nach sich: Fassade, Fenster, Heizung, Zwangslьftung, vom Dach ьber DG- und Kellerdecke bis hin zur Haustьr. Sie kцnnen sich vom Zwang befreien lassen: Wenn es wirtschaftlich nicht angemessen ist, sind Sie nach Gesetzeslage dazu nicht gezwungen. Weist der Berater oder Planer darauf nicht hin, macht er sich strafbar. MfG Will Bartels von HALLERDACH am 23.06.16:
@Herr Bartels,ich denke, da sollten Sie bitte nachlesen bei:
4.Dachflдchen . sind fьr die betroffenen Bauteile die Anforderungen nach Tabelle 1 Zeile 4a einzuhalten. Soweit derartige Bauteile in der Weise erneuert werden, dass.
Daraus ergibt sich:
1. Bei Umdeckung des Daches handelt es ich um eine Дnderung der Flдche und die Anforderungen der EnEV sind zu erfьllen.
Ebenso gut kцnnten Sie sich mit ihrem Auto von der StVO befreien lassen, weil Ihnen die Bremsanlage oder die Sicherheitsgurte mit Aibag zu teuer sind.
Das liegt aberv in den seltensten Fдllen vor, z.B: bei denkmalgeschьtzten Hдusern.
Nun zur "Kьr" des hochwerigen Wohnungsbaus und uinsbesondere zu Sinn und Zweck von Wдrmedдmmung.
Nur KALTE Flдchen, bilden Tauwasser, also kalte Fensterscheiben, Badezimmerspiehgel, Brillernglдser und schampusflaschen. Warme Flдchen mit guter Wдrmedдmmung kцnnen aufgrund der Oberflдchentemperatur nikein Tauwasser bilden.
Kalte Flдchen werden feucht.
Schimmel kann nur an feuchten flдchen wachsen, niemals an warmen und trockenen.
Ach ьbrigens, bevor ich es vergesse;
Im Auto haben sie eine Klimaanlage und fьr Ihre Wohnung "verweigern" Sie ein gutes Klima ?
von Will Bartels am 24.06.16:
@ Herr Stuke: Wird die Befreiung gemдЯ EnEV § 25(*) unter stichhaltiger Einbeziehung von Bauweise/Baujahr/Gesamtenergiehaushalt/Wirtschaftlichkeit/Gebдude- und auch persцnlicher Situation begrьndet beantragt, sehe ich kein Problem. Sollten Sie wider Erwarten einen abschlдgigen Bescheid erhalten, bestehen Sie darauf, fьr die gegen Ihr Vorhaben vorgebrachten Argumente Alternativen aufgezeigt zu bekommen, andernfalls kцnnen Sie Garantie/Haftung ansprechen.
@ HALLERDACH, bitte studieren Sie die EnEV etwas genauer, auch zugehцrige DIN-Normen und die Fachliteratur (z.B. Prof. Dr.-Ing. habil. Claus Meier, u.a. Mitglied des Arbeitskreises Gesundes Haus, AGH). Allein das Internet ist voll von Informationen zur EnEV, auch von echten Bauexperten und -sachverstдndigen, die sich zu Baugutachten, Baumдngeln und Bauschдden дuЯern. Auch werden zunehmend WeiterbildungsmaЯnahmen angeboten, die Ihnen die Augen цffnen kцnnten, denn Ihre Argumentation ist hanebьchen.
Noch ein Tipp: Ihr Autovergleich, der von NutznieЯern der EnEV immer wieder gern angefьhrt wird, hinkt. Mittlerweile mьsste sich herumgesprochen haben, dass der Gesamtenergiehaushalt eines Gebдudes nicht unerheblich vom Energieeintrag abhдngt.
(*) EnEV § 25 (1): Die nach Landesrecht zustдndigen Behцrden haben auf Antrag von den Anforderungen dieser Verordnung zu befreien, soweit die Anforderungen im Einzelfall wegen besonderer Umstдnde durch einen unangemessenen Aufwand oder in sonstiger Weise zu einer unbilligen Hдrte fьhren. Eine unbillige Hдrte liegt insbesondere vor, wenn die erforderlichen Aufwendungen innerhalb der ьblichen Nutzungsdauer, bei Anforderungen an bestehende Gebдude innerhalb angemessener Frist durch die eintretenden Einsparungen nicht erwirtschaftet werden kцnnen. von HALLERDACH am 27.06.16:
@Herr Bartels,ja, ich hatte es vergessen, das der Energieeintrag der Sonne das ungedдmmte dicke Mauerwerk und damit das das Haus erwдrmt.
von Will Bartels am 27.06.16:
@ HALLERDACH, ich will nicht nдher auf Ihre unsachlichen, einem Fach-Forum wenig zutrдglichen ДuЯerungen eingehen. Deshalb zum Abschluss eine Listung nicht nur in Deutschland anerkannter GRUNDREGELN einer bloЯen energetischen Gebдudeertьchtigung im Bestand.
Fьr alle MaЯnahmen gilt: lieber weniger und sicher – als viel und riskant.
Eine langjдhrige Schadensfreiheit ist zu gewдhrleisten.
Eventuelle Ergдnzungen oder Auswechslungen sind gewissenhaft abzuwдgen.
@Herr Baretels,es war lediglich meine beste Absicht, die Frage zu beantworten:
Oder muss immer die Isolierung erneuert/verstдrkt werden?
Auf einem Eternitdach von ca. 1973 wurde 2008 eine 80qm 10kwp Solaranlage errichtet. Was wьrden Ab-/Aufbau der Anlage und die Sanierung des Daches kosten. Fachwerkhaus Dachflдche ca 300qm,
von M. Florian am 26.10.16:
Hallo Hallerdach,Eindeckung erneuern an eine Doppelhaushдlfte:Satteldach, ca. 87qm, ab Schalung, also Diffusionsoffene Abdichtung, Lattung, Konterlattung, Frankfurter Pfanne. Giebelsteine eine Seite ca.11m, 1x Schornsteinverkleidung erneuern, 1x vorh. DF. eventuell neu abdichten, 1x Entlьftung. Dach Dдmmung liegt zwischen die Sparren. Des Weiteren- Entsorgung der alten Dacheindeckung. von Christian am 04.06.17:
Hallo. Ich mцchte unseren Dach (momentan Kaltdach - nicht ausgebaut) komplett erneuern um darauf eine extra Wohneinheit zu schaffen. Plдne des jetzigen Aufbaus etc. kann ich gerne zusenden.
* Bietet eine Rate von 3% Zinsen Darlehen* Versicherung fьr bargeldlose Unternehmer* Garantie fьr Geld.
Formular bitte vollständig ausfüllen und absenden -Button dann nur einmal anklicken. Anschließend bitte auf Bestätigung über die Eintragung Ihres Beitrages warten.
Strompreisvergleich + Anbieterwechsel bequem delegieren an:
Besuchen Sie jetzt die ganzjährige Online Dach Messe mit Herstellern, deren Produktpalette und Produktneuheiten rund um Dach, Fassade, Wärmedämmung und Solar.
Abrittserklärung Muster bei Versicherungsschaden - Versicherung Vordruck Download.
Abrtittserklärung für Handwerker und andere Dienstleister.
Abrtittserklärung Style Dach Fischer.
Werde Fan bei Facebook.
Subunternehmer Aufträge.
2-3 Dachdecker für Abdichtungsarbeiten gesucht - Mühldorf / Bayern.
Ab sofort werden im Raum Mühldorf, zwei bis drei Dachdecker als Subunternehmer gesucht. (Ein Mann[…]
3 Dachdecker als Subunternehmer gesucht - Großraum Ingolstadt.
Ab sofort werden im Großraum Ingolstadt, drei Dachdecker als Subunternehmer gesucht. Es stehen stehen verschiedene[…]
3 Dachdecker als Subunternehmer gesucht - Großraum 27374 Visselhövede.
Ab sofort werden im Großraum 27374 Visselhövede, drei Dachdecker als Subunternehmer gesucht. Es stehen stehen[…]
Häufige Suchbegriffe.
Nutzung Cookies.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieses Angebots stimmst Du dem dort beschriebenen Einsatz von Cookies auf allen Seiten zu. Infos hier.
Wir verwenden sog. Cookies, um die Navigation und Nutzung unserer Telemedien möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleinere Dateien mit Text-Informationen, die während des Abrufs des jeweiligen Dienstes auf Ihrer Festplatte/Endgerät abgelegt werden. Cookies dienen auch dazu, die Präferenzen der Besucher zu verfolgen, wodurch die Gestaltung unserer Telemedien optimiert werden kann. So können wir die Inhalte unserer Telemedien gezielt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Die von uns verwendeten Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu.
Sie können die Option zur Speicherung dieser Cookies jederzeit in den Systemeinstellungen Ihres Browsers deaktivieren und vorhandene Cookies löschen. Jeder Nutzer kann das Angebot auch ohne Cookies betrachten. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies allerdings zur Funktionseinschränkung unserer Angebote führen.
Комментариев нет:
Отправить комментарий