среда, 31 января 2018 г.

kürbiskuchen_vom_blech

Zwiebelkuchen vom Blech. Zwiebelkuchen vom Blech ergeben zusammen mit einem in der Zubereitung einfachen schnellen Quarkölteig Boden zünftige Zwiebelkuchenschnitten, welche man vom Blech weg geschnitten einfach aus der Hand verzehren kann und noch warm verspeist einfach phantastisch schmecken. Für den Quarkölteig Boden: 225 g Mehl Type 405. ½ TL Salz (3 – 4 g) 12 g Backpulver. 5 EL Pflanzenöl (50 g) 125 g Quark (Magerstufe) 1 kleine Lauchstange (125 g) 125 g durchwachsener Bauchspeck geräuchert. ½ TL Kümmelsamen. Salz und Pfeffer. Für den Sahneguss: 100 g Schlagsahne (30 % Fett) Etwas abgeriebene Muskat Nuss. Frisch gemahlener Pfeffer. 200 g Saure Sahne (10 % Fett) 1 Backblech mit einer Größe von ca. 23 x 30 cm oder die halbe. Fläche vom großen Backblech oder Fettpfanne vom Backofen. Auf Bild klicken zum Vergrößern. Für die Zubereitung von diesem Rezept Zwiebelkuchen vom Blech mit Quarkölteig Boden sollten zuerst die geschälten Zwiebeln in dünne Ringe gehobelt werden. Die geputzte Lauchstange in dünne Ringe schneiden. Gut durchwachsenen Bauchspeck in Scheiben, danach in schmale Streifen oder Würfel schneiden und in einer Pfanne unter häufigem Wenden bei nicht zu großer Hitze glasig ausbraten. Die Speckwürfel aus der Pfanne nehmen und auf einer doppelten Lage Küchenpapier zum Abtropfen des Fettes auslegen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, zum Abkühlen zur Seite stellen. Mehl mit Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer Arbeitsfläche mit den Händen kurz durchkneten, bis ein glatter geschmeidiger Teigballen entstanden ist. Den Teig solange ruhen lassen, bis man den Guss vorbereitet hat. Den Backofenrost in der Mitte der Backröhre einschieben. Schlagsahne mit 1 Ei und 1 EL Mehl gleich in eine größere Schüssel einfüllen. Mit einem Schneebesen gut aufrühren, Saure Sahne zuletzt hinzugeben und den Guss zunächst zart mit Salz (dabei den Salzgehalt der Speckwürfel beachten) und etwas abgeriebene Muskat Nuss würzen. Mit etwas mehr frisch gemahlenen Pfeffer abschmecken. Bei 12 Stück Zwiebelkuchen vom Blech mit Quarkölteig enthalten 1 Stück ca. 215 kcal, ca. 13 g Fett. Zwiebelkuchen vom Blech. Newsletter An- oder Abmeldung. Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren. Blechkuchen Rezepte. Blechkuchen sind in Bäckereien die am häufigsten anzutreffenden Kuchen. Kann doch ein Blechkuchen viel praktischer als ein runder Kuchen sein. Zum einen bekommt man aus einem Blechkuchen mehr Stücke heraus, als aus einem normalen runden Kuchen. Zum anderen ist ein Blechkuchen auch relativ flott gebacken. Einfach den Teig entsprechend zubereiten, auf dem Backblech verteilen und dann nach Belieben belegen. Man hat auch deutlich weniger Stücke, die einen Rand haben, wie dies bei einem runden Kuchen der Fall ist. Viele der bekannten klassischen Blechkuchen Rezepte sind zwar aufwändiger zuzubereiten, man denke nur an einen Bienenstich oder an eine Donauwelle. Diese schmecken aber dafür umso leckerer und lohnen sich schon daher mal selber gebacken zu werden. Die meisten Blechkuchen lassen sich auch flott zubereiten. Ob nun mit Streuseln, Früchten oder einer leckeren Cremefüllung versehen. Blechkuchen schmecken einfach lecker! Probieren Sie doch mal ein paar unserer Rezepte aus. Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.

Kürbiskuchen vom blech

Kuchenrezepte Tortenrezepte Backrezepte. Kuchen-Rezepte und Torten-Rezepte zum Kuchenbacken. Kuchenteigrezepte Blechkuchenrezepte online Kochrezepte mit Tipps. Konditor-Rezeptsammlung mit Lexikon. Torte oder Kuchen als Bezeichnung ? In Цsterreich primдr "Torte“, in Deutschland primдr als "Kuchen“ bezeichnet. "Kuchen“ entstammt dem 9.Jhdt, als "kuohho" belegt. "Torte“ stammt von italienisch "torta" ab, das ьber franzцsisch "tarte" (Obstkuchen) ins Niederlдndische und Norddeutsche kam. Herkunftswort ist lateinisch "torquere" (drehen). 1 Pk Trockenhefe (7g) das sind ca. 2 TL leicht gehдuft = 1/2 Wьrfel Frischhefe (21 g) Kuchen in Glдser wie Einweckglдser, Einmachglдser, Einkochglдser, Rexglдser, Twist-off-Glдser einwecken, einmachen, einkochen. Kochkuchen ist die Bezeichnung im Volksmund fьr in "Wasserbad gekochte" Kuchen; Kuchen, vцllig ohne Mehl zubereitet. Daher bedingt auch fьr an Zцliakie erkrankte; Buchtorte - Buchartige Torte backen. Bibel, Bibeltorte, Hochzeitsbuchtorte, Hochzeitstorte, Geburtstagstorte, Kommunionstorte, Buch-Tortenform, Tauftorte, Konfirmationstorte, Kommunionstorte, Firmungstorte, Jubilдumstorte, Motivtorte, Herztorte, Herzform-Torte, Vereinstorte, Hauseinweihung; Kalt hergestellte Kuchen & Tцrtchen: Links zu Themen-Hauptseiten: Inhaltsverzeichnis aller Salz&Pfeffer-Kochrezepte. Schneller Bienenstich. Dieser Bienenstich wird in einer Springform gemacht und ist total schnell gebacken. Man kann den Bienenstich anstelle mit Vanillecreme auch mit einer anderen Crème füllen oder ein Glas Sauerkirschen oder anderes Obst unter die Crème heben. Für den Teig 4 Eier 150 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 125 g Mehl 2 gestrichene TL Backpulver 50 g gemahlene Mandeln 100 g abgezogene Mandelplättchen 15 g Zucker 25 g Butter Für die Füllung 2 Becher Sahne 1 Packung Paradiescreme Vanillgeschmack. Zubereitung. Zubereitung: 15 Minuten › Kochzeit: 30 Minuten › Fertig in: 45 Minuten. Für den Teig Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer mindestens 6 Minuten sehr schaumig schlagen. Nun Zucker und Vanillezucker nach und nach untermixen. Backofen auf 170 C vorheizen (bei Umluft nur 150 C und nicht vorheizen). Mehl mit Backpulver mischen und mit dem Kochlöffel oder Teigschaber portionsweise unter die Eiermasse heben. Zuletzt die gemahlenen Mandeln unterheben. Eine Springform (26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig in die Springform füllen, Mandelplättchen darauf verteilen und etwas Zucker darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Butter erhitzen und die flüssige Butter auf den noch heißen Kuchen gießen, damit der Zucker auf den Mandeln etwas karamellisiert. Für die Füllung die Paradiescreme und die Sahne zusammen schlagen, so dass eine feste Vanillcreme entsteht. Den Kuchen in der Mitte durchschneiden und mit der Crème füllen. Vanillezucker selber machen. Wie sich echter Vanillezucker auf einfache Weise herstellen lässt, steht in der Allrecipes Kochschule. Ofentemperatur umrechnen. Zum Umrechnen der Ofentemperatur von Umluft auf Ober- und Unterhitze schauen Sie einfach in unsere Umrechnungstabelle. Ähnliche Rezepte. Schneller Kokoskuchen. Schneller Napfkuchen mit Eierlikör. Schneller Butterkuchen (Becherkuchen) Schneller Butterkuchen vom Blech. Schneller Butterkuchen. Schneller Mandelkuchen. Schneller Tortenboden. Schneller Obstkuchen. Schneller Kürbiskuchen. Schneller Pfirsichkuchen mit frischen Pfirsichen. Schneller Eierlikörkuchen (Kastenform) Schneller Brombeer-Nektarinenkuchen. Kürzlich angesehen. Besprechungen und Bewertungen. Besprechungen auf Deutsch: (6) @CrazyKriz - Hmm, vielleicht hast du den Teig nicht glatt gestrichen oder die Mandeln nicht gleichmäßig genug verteilt? Oder die Eier waren nicht gut genug geschlagen? man muss den Teig richtig lange rühren, damit die Eier schaumig werden. Sonst weiß ich auch nicht, was da schief gegangen ist - bie mir funktioniert er immer. - 21 Okt 2011. Habe das Rezept schon gekannt und mich gefreut es hier zu sehen. Werd ich bald mal wieder machen. - 07 Mrz 2012. Ein Traum! Bei mir hat es super geklappt! - 12 Jan 2016. Rezept besprechen. Besprechung wurde gepostet. Rezept jetzt weitergeben? Änderungen wurden gespeichert. Rezept jetzt weitergeben? Unsere Weihnachtsente Niedrigtemperatur mit klassischen Beilagen. Kaufen wir doch dieses Jahr lieber eine Ente, eine Gans ist doch für zwei Leute viel zu groß. So ähnlich hatten wir es im November diesen Jahres beschlossen und Markus hat irgendwo bei Michelstadt auch einen Bauern ausfindig gemacht, bei dem wir noch eine Freilandente bestellen konnten. Als wir am 23. dann dort hinfuhren und sie holten, wollten wir unseren Augen nicht trauen, als wir ein fast 4kg schweres Tier in die Hand gedrückt bekamen. Nun denn…. verhungern werden wir also nicht über Weihnachten, schoss es uns in den Kopf. Am zweiten Weihnachtstag wollte ich die Ente zubereiten und zwar ohne Schnickschnack, ganz klassisch mit Niedrigtemperatur aus dem Ofen von Rotkraut und Kartoffelklößen begleitet. Das Tier war gut gerupft und natürlich auch schon ausgenommen, Innereien lagen dabei und ich hab nur noch Hals und Flügel abgeschnitten, um sie in der Saftpfanne mitzugaren und davon etwas Soße zu gewinnen. Für die Füllung nehme ich nur Zwiebeln und Äpfel und ich würze die Ente von innen und außen nur mit Salz. Manch einem mag das zu einfach erscheinen, ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass gutes Fleisch nur minimale Würzung braucht. In die Saftpfanne im Backofen kommen die Flügel und der Hals und noch eine kleingeschnittene Zwiebel, alles mit etwas Salz gewürzt. Nun noch Wasser auffüllen und beim Braten tropft noch Bratensaft unten rein, das gibt eine feine Sauce. Die nun gefüllte Ente muss natürlich verschlossen werden, ich behelfe mir da immer mit ein paar Holzspießchen, die ich über die Öffnung stecke. Dort kann dann ein Küchengarn drumherumgeschlungen und zugezogen werden. Wenn man am Ende dann die Spießchen rauszieht, fällt das Band von ganz allein ab. Nun kann die Ente in den Ofen kommen. Ich habe sie bereits morgens fertig gemacht und für eine Stunde bei 200° in den Ofen gelegt, danach regele ich auf 80° runter und lasse die Ente bei Niedrigtemperatur langsam garbraten. So wird sie immer besonders saftig und weich. Hin und wieder übergieße ich sie mit etwas Wasser oder Bratenfond. Zeit für die Beilage. Ich hatte noch zwei kleine Rotkohlköpfe, die ich in der Küchenmaschine fein geschnitten habe. Ansonsten benötige ich noch eine Zwiebel, zwei Äpfel, etwas Rotweinessig, Salz und Zucker und in das Gewürzsäckchen kommen zwei Lorbeerblätter, 3 Pimentkörner und 3 Nelken. Zum Anbraten steht Schweineschmalz bereit. Im Schmalz brate ich erst die Zwiebelwürfel schön hellbraun an. Auch den Rotkohl lasse ich dann kurz mit anbraten und gebe dann die Apfelstücke hinzu. Ich würze den Rotkohl mit Salz und Zucker und gieße dann mit etwas Essig auf. So bekommt der Rotkohl neben einer angenehmen leichten Säure auch noch seine schöne rote Farbe. Dann noch mit etwas Wasser auffüllen, das Gewürzsäckchen dazugeben und den Rotkohl mindestens 1 Stunde kochen lassen, bis er schön weich ist. Am Ende öffne ich den Deckel und lasse die restliche Flüssigkeit verkochen, dann ist er fertig. Zu späterer Stunde bereite ich dann auch die Seidenklöße zu. Die bestehen aus gekochten Kartoffeln und sind ganz ganz seidig und fein, daher der Name. Ich benötige 600g Kartoffeln, 2 Eigelb, 50g Speisestärke und 30g flüssige Butter. Die Kartoffeln gare ich in der Schale ganz weich, pelle sie ab und lasse sie noch mal im Topf etwas ausdämpfen, so dass sie ganz trocken sind. Dann gehts ab durch die Kartoffelpresse – in meinem Fall ist das die Flotte Lotte, in die ich die ganz feine Scheibe (1mm) eingelegt habe. Wenn man eine klassische Kartoffelpresse nimmt, drückt man die Kartoffeln zweimal durch, damit sie wirklich ganz fein sind. Zu dem Kartoffelteig kommen die beiden Eigelb und werden schön untergearbeitet, am besten mit einem Spatel. Danach wird die Speisestärke ebenfalls mit einem Spatel untergearbeitet und ganz am Ende die Butter. Nicht alle Zutaten gleichzeitig hinzugeben sondern eins nach dem anderen. Dann den Teig mit Salz und Muskatnuss würzen und zu ca. 15 kleinen Klößen formen, besonders gut geht das, wenn die Hände mit Speisestärke eingepudert werden. Die Klöße gebe ich dann in siedendes Wasser (nicht kochen lassen) und lasse sie 15 Minuten ziehen, dann sind sie fertig. Auch die Ente sieht inzwischen gut aus. Ich hatte sie zwischendurch mal umgedreht und lasse sie am Ende von beiden Seiten noch mal unter dem Grill bräunen. Dabei sollte man unbedingt bei stehen bleiben, weil der Backofengrill so schnell heiß wird, dass die Ente leicht verbrennt, wenn man sie zu lang drunter lässt. Nach insgesamt 8 Stunden im Ofen ist die Ente nun auch wirklich fertig. Die Haut ist – wie wir beim Aufschneiden merken – total knusprig geworden und das Fleisch ist schön weich und zart, genau so, wie es sein soll. Das Wasser vom Blech habe ich durch ein Sieb gegossen, die Zwiebeln noch etwas durchgedrückt, das oben schwimmende Fett abgeschöpft und die Soße mit Stärke abgebunden. Die Qualität dieser Freilandente hat uns wieder mal absolut überzeugt und uns wieder einmal gezeigt, dass es gut ist, darauf zu achten, woher man sein Fleisch bezieht. Im Gegensatz zu den Mastenten aus dem Supermarkt haben wir hier nicht nur Haut, Knochen und Fett, sondern schönes und schmackhaftes Muskelfleisch, von dem locker 4 Personen satt geworden wären und ein gutes Gewissen beim Essen. Die Klöße waren ebenfalls sehr gut, sehr fein in Geschmack und Konsistenz und selbstgemachter Rotkohl schmeckt sowieso am besten. Ähnliche Beiträge. 12 Kommentare. Ein sehr feines Weihnachtsessen, welches ich mir nur zu gerne gefallen lassen hätte 😉 Die Idee mit der Ente gefällt mir auch sehr gut, da muss ich mal überlegen, die alljährliche Pute durch ein oder ggf zwei Enten zu ersetzen. Euch wünsche ich einen guten Rutsch nach 2014. Hallo Kerstin und Markus, euer Blog ist prima! Jetzt weiß ich auch wie ich unsere Weihnachtsente dieses Jahr zubreiten werde. Irgendwie kam mir auch der Anlass für eure kulinarische Reise um die Welt bekannt vor… eine sehr schöne Idee! Von unseren Reisen bringen wir auch immer wieder neue Eindrücke, Rezepte und Kochbücher mit, die darauf warten ausprobiert oder nachgekocht zu werden… auf unserer Homepage geht es aber hauptsächlich um unsere Reisen: http://www.globetrottel.net/ vielleicht schaut ihr mal vorbei? Vielen Dank für die tolle Seite! vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Wir schauen gern mal bei Euch vorbei. Unsere Weltreise findet ja leider zu Hause und ausschließlich kulinarisch statt, aber auch das macht viel Spaß. Ein unglaubliches Rezepte, ich freue mich jetzt schon dies nachzukochen. Ich habe eine Frage, Sie schreiben: „die Ente war insgesamt 8 Stunden im Ofen“. Könnten Sie mir dazu bitte sagen wie sich diese zusammensetzen- 1 Stunde bei 200 Grad und danach 7 bei 80 Grad Celsius? Wir reden denke ich von Ober und Unter Hitze ? ganz genau 🙂 Erst eine Stunde zum Warmwerden bei 200° und dann 7 bei 80. Je nachdem wie groß und schwer sie ist, reicht auch weniger Zeit, unsere Ente war ja ziemlich groß, fast wie eine Gans. Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen! Das Rezept gefehlt mir auch sehr gut. Ich habe da nur eine Frage, zum Schluss haben sie die Ente noch von beiden Seiten unter dem Grill angebraten bei welcher Temperatur auch bei 80℃ oder wurde die Temperatur erhöht wenn ja auf wievil und welche Zeit vorher bevor die 8 Stunden fertig sind. wenn ich bei mir den Backofengrill anschalte, ist die Temperatursteuerung ausgeschaltet, ich habe dann nur die Option zwischen 3 verschieden starken Grillstufen. Bei der höchsten muss ich dann wirklich dabei stehen bleiben, weil hier sehr sehr schnell gebräunt wird. Mir reichen auf dieser Stufe dann wenige Minuten, so dass ich das wirklich ganz am Ende mache, wenn alles andere schon fertig ist. wir haben das Enten-Rezept nachgekocht. War phantastisch. Super zart, saftig mit einer wunderbar krossen gebräunten. Haut. Selten eine so gute Ente gegessen. Und die Sosse war ein Traum. Vielen Dank dafür. War ein kulinarischer. Hochgenuss und passend für Weihnachten. Hallo und guten Morgen, Das hört sich ja wundervoll an. Ich werde es dieses Jahr Weihnachten gerne mal ausprobieren. Ich habe nur eine Frage. Könnte Mann die Garzeit auch auf 2 Tage teilen, also die Ente am erste. Tag schon mal 5 Stunden und dann nächsten Tag noch einmal 3 Stunden? Meine Ente wiegt ca. 3kg, wie lange müsste ich die auf 80 Grad im Ofen haben. Vielen Dank für eure Antwort. das Aufteilen der Garzeit habe ich bei Gänsen schon gemacht – über Nacht bei Niedrigtemperatur in den Ofen, am nächsten Morgen alles eingepackt, zu den Schwiegereltern gefahren und dort noch mal im heißen Backofen aufgewärmt. Kann man also machen. Bei nur 3kg würde ich schon sagen, dass 1-2 Stunden weniger im Ofen nichts ausmachen. Also minimum 6 Stunden würde ich der Ente dann doch geben, das müsste passen. Bei uns gibts dieses Wochenende auch wieder eine Ente vom gleichen Bauernhof aus dem Ofen – ich freu mich schon drauf. Hallo Kerstin, bin gerade dabei meine Ente nach dem Rezept von euch zuzubereiten.. Gart ihr die Ente bei Ober und Unterhitze oder mit Heißluft ? ich nehme immer Ober- und Unterhitze. Bei Heißluft habe ich immer etwas Angst, dass das Fleisch trocken wird. Vegetarische Rezepte. GenieГџen Sie 52 Rezepte zum Thema Glutenfreie Vorspeisen. GenieГџen Sie 141 Rezepte zum Thema Glutenfreies Brot. GenieГџen Sie 149 Rezepte zum Thema Glutenfreies GebГ¤ck. GenieГџen Sie 187 Rezepte zum Thema Glutenfreie Kuchen. GenieГџen Sie 216 Rezepte zum Thema Glutenfreie Hauptspeisen. GenieГџen Sie 52 Rezepte zum Thema Glutenfreie Desserts. GenieГџen Sie 28 Rezepte zum Thema Andere glutenfreie Speisen. GenieГџen Sie 68 Rezepte zum Thema Glutenfreie Suppen & SoГџen. GenieГџen Sie 38 Rezepte zum Thema Glutenfreie Grundrezepte. GenieГџen Sie 36 Rezepte zum Thema Glutenfreie Salate. GenieГџen Sie 79 Rezepte zum Thema Glutenfreies Weihnachtsgebäck. GenieГџen Sie 33 Rezepte zum Thema Glutenfreie Pastagerichte. Pflaumenkuchen: Klassische und neue Rezepte. Pflaumenkuchen: Klassische und neue Rezepte. Pflaumenkuchen ist herrlicher Spätsommerkuchen! Die besten Rezepte für Pflaumenkuchen aus der BRIGITTE-Versuchsküche und vielen Food-Blogs stellen wir euch in unserer Rezept-Strecke vor. > Pflaumenkuchen mit Streuseln. Der Klassiker unter den Pflaumenkuchen: Diesen Obstkuchen mit Streuseln kennen und lieben wir schon von Oma. Wir zeigen, wie euch das Rezept gelingt. Bretonischer Zwetschenkuchen. Der "Gateau Breton" ist ein leicht salziger, himmlisch leichter Sandkuchen aus der Bretagne, den wir in diesem Rezept in einen Pflaumenkuchen verwandeln. Olivenöl-Kuchen mit Pflaumen. Ein Olivenöl-Kuchen sind eine schöne leichte Alternative, wenn ihr beim Backen auf Butter verzichten wollt. So habt ihr Pflaumenkuchen noch nie gegessen. Zwetschgen-Törtchen mit Ingwer und Kokos. Wir haben für die Hefe-Teilchen Ingwer und Kokos-Chips mit auf die Zutatenliste gesetzt. Spitzen-Idee! Zum Rezept: Zwetschgen-Törtchen. Zwetschgenkuchen. Pflaumen oder Zwetschgen - wie ihr sie nennt, ist egal, denn Pflaumenkuchen ist einfach immer lecker! Pflaumenkuchen vom Blech mit Nuss-Streuseln. Pflaumenkuchen vom Blech, aus saftigem Hefeteig, üppig mit Streuseln belegt und mit Sahne dazu - so schmeckt Spätsommerglück, das wusste schon Oma. Diese Erkenntnis gilt bis heute, auch in der experimentierfreudigen Food-Blogger-Szene: In deutschsprachigen Food-Blogs finden sich viele tolle Varianten des klassischen Pflaumenkuchens. Pflaumenkuchen mit Kokos-Baiser. Um den klassischen Pflaumenkuchen frisch und aufregend zu machen, braucht Mercedes vom Blog "Backeifer" nur eine gute Idee und 90 Gramm Kokosraspeln: Sie bettet die Pflaumen auf Kokos-Schmand und toppt sie mit Kokos-Baiser. Zum Rezept im Blog: Pflaumenkuchen mit Kokos-Baiser. Marzipankuchen mit Vanille-Pflaumen und Crème fraîche. Maja vom Blog "Moeys Kitchen" hat ein BRIGITTE-Rezept kreativ verwandelt: Aus unserem Erdbeersalat-Kuchen machte sie kurzerhand einen Pflaumensalat-Kuchen. Beiden Rezepten gemeinsam sind das Marzipan im Teig und die Crème fraîche darauf. Zum Rezept im Blog: Marzipankuchen mit Vanille-Pflaumen und Crème fraîche. Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln. Echt clever: Sandy vom Blog "Sasibella" macht Kuchenboden und Streusel aus demselben Teig. So ist der Pflaumenkuchen noch schneller fertig! Zum Rezept im Blog: Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln. Apfel-Pflaumen-Muffins. Manuela vom Blog "muffinwunder" kombiniert in ihrem Rezept zwei Spätsommer-Früchte: In ihren Muffins stecken Apfel- und Pflaumenstückchen. Zimt sorgt für einen ganz besonders feinen Geschmack. Zum Rezept im Blog: Apfel-Pflaumen-Muffins. Pflaumenkuchen mit Mandelstreuseln. Hefeteig und Streusel - Aylin vom Blog "Zum Backen verführt" macht ihren Pflaumenkuchen auf die klassische Art. Aylin schwört jedoch auf Zwetschge statt Pflaume: "Sie zerfällt nicht so sehr beim Backen und bleibt schön saftig." Zum Rezept im Blog: Pflaumenkuchen mit Mandelstreuseln. Pflaumenkuchen mit Schmandguss. Dieses Rezept für Pflaumenkuchen mit Schmandguss macht Denise vom Blog "Fräulein Ordnung" "seit Jahren glücklich". Das glauben wir aufs Wort! Zum Rezept im Blog: Pflaumenkuchen mit Schmandguss. Marisa vom Blog "Mara cooks" backt ihren Pflaumenkuchen mit Maismehl - "der Kuchen wird dadurch schön saftig und einfach irgendwie anders". Eine spannende Idee! Zum Rezept im Blog: Maiskuchen mit Pflaumen. Blitz-Pflaumenkuchen. In ihrem Blog "Brunch Time" zeigt Jana Schritt für Schritt, wie sie einen schnellen Pflaumenkuchen mit Quarkteig backt. Und das Rezept? Ist natürlich von Mama! Zum Rezept im Blog: Blitz-Pflaumenkuchen. Blätterteig-Pflaumen-Schnecken. Bildschön und dabei ganz einfach: Andrea vom Blog "Einfach guad" belegt fertigen Blätterteig mit dünnen Pflaumenscheiben und rollt ihn zu Schnecken auf. Erinnert an Blüten! Zum Rezept im Blog: Blätterteig-Pflaumen-Schnecken. Veganer Pflaumenkuchen mit Vanillestreuseln. Auch Veganer dürfen Pflaumenkuchen genießen - Birdie stellt auf ihrem Blog "Food'n'Fotos" das passende Rezept vor - ganz ohne Butter oder Eier, dafür mit Vanillestreuseln. Zum Rezept im Blog: Veganer Pflaumenkuchen mit Vanillestreuseln. Pflaumen-Galettinis mit gerösteten Mandeln. Zwiebel-Pflaumenkuchen. Pflaumenkuchen schmeckt auch herzhaft - in seinem Blog "Kochessenz" stellt Martin ein kreatives Rezept dafür vor: Dinkel-Hefeteig wird köstlich belegt mit roten Zwiebeln, Lauch, Crème fraîche, Speck und Pflaumen. Zum Rezept im Blog: Zwiebel-Pflaumenkuchen. Köstlicher Pflaumenkuchen wie von Oma. Pflaumenkuchen vom Blech, aus saftigem Hefeteig, üppig mit Streuseln belegt und mit Sahne dazu - so schmeckt Spätsommerglück, das wusste schon Oma. Und noch heute freuen wir uns jedes Jahr auf die letzten Sommerwochen, wenn es endlich Pflaumen gibt und wir wieder nach Herzenslust Pflaumenkuchen schlemmen können. Der Klassiker ist natürlich Pflaumenkuchen mit Streuseln. Da geht einfach nichts drüber. Doch in den deutschsprachigen Food-Blogs finden sich daneben auch viele tolle Varianten des klassischen Pflaumenkuchens. Wir haben uns also auch die Suche gemacht und kreative Pflaumenkuchen-Neuheiten für euch aufgestöbert - vom herzhaften Zwiebel-Pflaumenkuchen bis zum Marzipankuchen mit Vanille-Pflaumen und Crème fraîche. Vorhang auf für Pflaumenkuchen nach Blogger-Art! Ihr wollt Pflaumenkuchen backen, seid aber bei einigen Fragen unsicher? Dann verraten wir euch hier die besten Profi-Tipps aus der BRIGITTE-Versuchsküche. Welche Pflaumen eignen sich für den Kuchen? Grundsätzlich könnt ihr Pflaumenkuchen mit allen Pflaumen backen, die ihr in die Finger bekommt. Aber: Es gibt etwa 2.000 Pflaumensorten und jede hat ihre Eigenarten. Einige Sorten verlieren zum Beispiel viel Wasser, sodass der Kuchen feucht wird und durchweicht. Am besten wird Pflaumenkuchen, wenn ihr ihn mit Zwetschgen backt. Idealerweise sollten sie schon ziemlich reif, aber nicht zu weich sein. Ein bisschen hängt die Wahl der Pflaumen aber auch vom Geschmack ab. Es gilt: Frühe, saftreiche Pflaumen verlieren beim Backen eher ihre Süße; Zwetschgen, die später reifen, werden beim Backen eher süß. Natürlich kann man aber auch mit ein bisschen Puderzucker nachhelfen, wenn der Kuchen zu sauer geraten ist. Ob der Pflaumenkuchen matschig wird, hängt aber eher vom Teig ab als von den Pflaumen. Wie weicht Pflaumenkuchen nicht durch? Ein guter Trick, wenn ihr verhindern wollt, dass euer Obstkuchen matschig wird: Streut vor dem Belegen fein gemahlene Kecksbrösel auf den Teig oder bestreicht den Boden mit Pudding . Der Pudding (z.B. Vanillepudding) fungiert als Schutzwall und nimmt die Flüssigkeit der Pflaumen auf, sodass sie nicht in den Teig gelangen. Es hilft aber, wenn ihr bei der Wahl der Früchte zu Zwetschgen statt zu frühen Pflaumen greift . Die einzelnen Früchte sollten dabei nicht zu weich sein. Schneidet die Pflaumen dann in zwei Hälften und legt sie immer mit der Innenseite nach oben auf den Kuchen. So gelangt die Flüssigkeit nicht in den Kuchenboden. Und last but noch least: Bestreut euren Kuchen immer erst ganz am Schluss mit Zucker . Er entzieht den Früchten sonst den Saft und lässt ihn durchweichen. Wie lagert man Pflaumenkuchen am besten? Pflaumen- oder Zwetschgenkuchen eignet sich nicht besonders gut zum längeren Lagern. Weil er relativ feucht ist, neigt er dazu, schnell zu schimmeln. Er sollte deshalb möglichst bald nach dem Backen verzehrt werden. Spätestens am zweiten Tag gehört der Kuchen in den Kühlschrank, auch wenn das den Hefeboden hart und trocken machen wird. Besser ist es, den Kuchen portionsweise einzufrieren und dann – je nach Bedarf – aufzutauen. Kann man Pflaumenkuchen einfrieren? Ja, unbedingt! Wenn ihr es nicht schafft, den ganzen Pflaumenkuchen zeitnah zu verzehren, ist es am besten, ihn portionsweise einzufrieren. Idealerweise legt ihr zwischen die einzelnen Lagen ein bisschen Folie oder Backpapier , damit sie beim Auftauen nicht aneinander kleben. Besonders lecker: Nach dem Auftauen und vor dem Servieren noch einmal kurz aufbacken (ein paar Minuten bei 160 Grad Umluft). So wird er wieder richtig luftig und die Streusel herrlich knusprig. So schmeckt Pflaumenkuchen immer wie frisch gebacken! Übrigens: Probiert auch unser leckeres Pflaumenmus und unsere Pflaumenmarmelade. Teaserbild: zi3000/ shutterstock. Erfahre mehr: Kuchen backen: Die schönsten Ideen zur Special-Übersicht. Unsere Empfehlungen. Beauty-Newsletter. Euer wöchentliches Style-Update mit den wichtigsten Modetrends, neuen Frisuren, spannenden Make-up-Looks und Inspirationen! Rezept-Newsletter. Was gibt’s heute zu essen? Leckere Rezepte, viel Gemüse, Fleisch und Fisch. Backen mit Buchweizenmehl. Blöd- und Unsinn von Viechern, Möpps und Katzenmonstern. Buchtitel von A-Z. Liste Community Weltweit - Länder. Beitrag des Tages. von Hillie um 08:28. Dr. Oetker - Backbuch. von Medicus um 18:31. 8 kg Pute zu Weihnachten. von Phyllis um 07:35. von Hery2017 um 09:47. Kann man verfärbten Süßstoff noch verwenden oder ist der schlecht? von schokokekse um 19:34. Was kocht Ihr heute? von Aquavenus um 17:31. von felicie um 10:08. von Hillie um 08:28. von Hillie um 17:34. Die Wohnküche - Geschwätz über Alles und Nichts und natürlich Kochen. von Tergenna um 20:43. Dr. Oetker - Backbuch. | © BRIGITTE.de 2017 | Pflaumenkuchen: Klassische und neue Rezepte. Diesen Inhalt per E-Mail versenden. Pflaumenkuchen ist herrlicher Spätsommerkuchen! Die besten Rezepte für Pflaumenkuchen aus der BRIGITTE-Versuchsküche und vielen Food-Blogs stellen wir euch in unserer Rezept-Strecke vor. > Backen: Buttermilchkuchen - saftige Rezepte. Buttermilchkuchen - saftige Rezepte. Buttermilch macht Buttermilchkuchen zu einem besonders saftigen Genuss. Unsere Buttermilchkuchen schmecken Klein und Groß! Buttermilchkuchen mit Kokosraspeln. Der Clou an diesem Buttermilchkuchen vom Blech: Er wird gleich nach dem Backen mit flüssiger Sahne beträufelt und ist deshalb besonders saftig. Super-einfach und super-lecker - machen Sie am besten gleich zwei Bleche! Zum Rezept: Buttermilchkuchen mit Kokosraspeln. Schlanker Käsekuchen. Käsekuchen auf die schlanke Art: Joghurtbutter, zuckerreduzierte Butterkekse und mit Buttermilch verrührter Quark sparen Kalorien - ohne dass der Geschmack leidet. Und statt Schlagsahne gibt es Beerensoße dazu. Zum Rezept: Schlanker Käsekuchen. Beeren-Mandel-Kuchen upside-down. Neben Himbeeren sorgen in diesem Kuchen Johannisbeeren für das fruchtige Aroma. Im Teig steckt ein Glas Buttermilch für säuerliche Frische. Zum Rezept: Beeren-Mandel-Kuchen Upside-Down. Erdbeer-Kokos-Kuchen. Kokosmilch und Buttermilch tun sich in diesem exotischen Kuchen zusammen. Fruchtige Gegenspieler: sommersüße Erdbeeren. Zum Rezept: Erdbeerkuchen mit Kokos. Buttermilch-Waffeln. Mit Buttermilch werden nicht nur Kuchen lecker. Die Waffeln schmecken dank Buttermilch so luftig leicht und frisch, damit gewinnen Sie jeden Waffel-Cup - und ganz sicher auch die Gunst Ihrer Kinder. Zum Rezept: Waffeln mit Buttermilch. Zitronen-Muffins mit Blümchen. Oh, wie süß! Gänseblümchen aus Nachbars Garten sind eine entzückende Deko für die mit Lemoncurd gefüllten Muffins. Zum Rezept: Zitronen-Muffins mit Blümchen. Text: Lan Nhi Nguyen. Wer hier schreibt: Erfahre mehr: Kuchen backen: Die schönsten Ideen zur Special-Übersicht. Unsere Empfehlungen. Beauty-Newsletter. Euer wöchentliches Style-Update mit den wichtigsten Modetrends, neuen Frisuren, spannenden Make-up-Looks und Inspirationen! Rezept-Newsletter. Was gibt’s heute zu essen? Leckere Rezepte, viel Gemüse, Fleisch und Fisch. Auch Genuss für die Gastgeberin. Frauen 50+ aus Leipzig hier? Fremde & eigene Hände. Wörter mit . ss. nach dem ABC. Gerichte zum abendlichen SATTessen. Ein Sofa nur für mich - schwieriges Projekt. von Hillie um 08:28. Dr. Oetker - Backbuch. von Medicus um 18:31. 8 kg Pute zu Weihnachten. von Phyllis um 07:35. von Hery2017 um 09:47. Kann man verfärbten Süßstoff noch verwenden oder ist der schlecht? von schokokekse um 19:34. Was kocht Ihr heute? von Aquavenus um 17:31. von felicie um 10:08. von Hillie um 08:28. von Hillie um 17:34. Die Wohnküche - Geschwätz über Alles und Nichts und natürlich Kochen. von Tergenna um 20:43. Dr. Oetker - Backbuch. | © BRIGITTE.de 2017 | Buttermilchkuchen - saftige Rezepte. Diesen Inhalt per E-Mail versenden. Buttermilch macht Buttermilchkuchen zu einem besonders saftigen Genuss. Unsere Buttermilchkuchen schmecken Klein und Groß! Yahoo Search. This page describes our privacy practices with respect to Yahoo Search and Yahoo Assistants. Information Collection & Use Practices. When you conduct a search on a product or service that uses Yahoo’s search technology, we collect information from your experience, such as your search queries. Search Assist helps you find what you are looking for by automatically offering popular search terms and new topics to consider. Search Assist may base suggestions on aggregated searches across all users and your individual search history. The Yahoo Search History tool allows you to see what you've searched for in the past. Learn how to manage your Search History tool. When you use Yahoo Search, you may see relevant, private results selected from other sources, such as your Yahoo Mail. Only you can see your private search results when you’re signed in. Learn how to manage, including turning off, Private Results. Some advertising you receive may be customized based on your searches or related terms at Yahoo. Please visit our Opt-Out page to learn more about the information used to personalize your search experience. If you opt-out, you will continue to see ads Yahoo serves on these websites, but they won’t be customized to your interests or search history. Visit the Search Preferences page to manage your Yahoo Search experience, including Safe Search, Search History, and Private Results. Yahoo Search uses image recognition algorithms to identify public figures, scenes, actions, or objects to make it easier to search images. Search Partners. A variety of third party providers help power Yahoo search and sponsored search services. We may share your search query, IP address, and other depersonalized information from your web browser or app, such as a unique identifier for your web browser, with these search partners. These third party providers may use this information, as well as your search results clicks, to provide more relevant advertising and search results for search product improvement, research and analysis, and to help detect and defend against fraudulent activity on sponsored or contextual search results. We may reformat results provided by these search partners to provide an enhanced search experience to you. To learn more about the data collection and use practices by these search partners, please visit our Third Parties page. Sponsored Search Results. Search results may consist of sites that have paid for placement in the search results. Learn more. Search results may contain tracking URLs provided by Yahoo Search Marketing and/or our Search Partners to identify clicks from the search results page. Yahoo Assistants are a new category of products and services using artificial intelligence guided by humans. These include chat bots operating in messenger platforms, virtual personal assistants and stand-alone apps accessed on Yahoo or through third-party apps and services. Yahoo Assistants may interact and converse with you to answer questions, help complete tasks or perform other activities. Assistants rely on our personnel and automated systems to respond to questions or instructions from users. We may collect information about you when you use our Assistants, in a manner different from our search technology, including your conversations and interactions with the Assistant, your Yahoo ID and information associated with your Yahoo account. We may also collect information provided by a third-party (including apps, messaging platforms and other services) interacting with our Assistants, which could include: your account information with the third-party, such as user ID, name, photo, phone number, email address; and device information such as device ID, device type, operating system, and mobile carrier. Yahoo’s personnel and automated systems may have access to all communications content as it is sent, received, and when it is stored, in order to fulfill your requests, further product and services development, and provide personalized experiences and advertising through Yahoo’s products and services. When you are communicating with our Assistants through a third-party, please read that company’s privacy policy to better understand what information it may retain and for what purposes. Location information collected through the Yahoo Assistants may not appear in the Location Management page. Please see Yahoo Search Help if you have questions about this service. Yahoo users who are European residents can request that certain URLs be blocked from search results in certain circumstances. For additional information on how Yahoo treats your personal information, please visit our Privacy Policy. Yahoo Privacy. To find out how Yahoo treats your personal information, please visit our Privacy Policy. This page describes current Yahoo practices with respect to this product or topic. Information on this page may change as Yahoo adds or removes features. Personalized Experience. By bringing content and advertising to you that is relevant and tailored to your interests, Yahoo provides a more compelling online experience. Update your content or search preferences, manage your advertising choices, or learn more about relevant advertising.

Комментариев нет:

Отправить комментарий