Montage und Baugruppenfertigung. Wir machen es Ihnen einfacher.
Wir fertigen und montieren fГјr Sie Baugruppen und stellen komplett einbaufertige Teile her.
Teile für Lagereinrichtungen.
Teile für Landmaschinen.
Blechbaugruppen jeglicher Art und für die verschiedensten Funktionen.
Dabei führen wir beispielsweise aus:
Scharniere, Verschlüsse, Griffe, Stellfüße, Kantenschutz usw. montieren.
Plexiglas- und Glasmontage.
Anbringen von Aufklebern.
Auf Wunsch kaufen wir die Zukaufteile ein und prüfen und montieren diese.
Kantenschutz blech
Das K now-How unserer B eschäftigten.
Online-Katalog von A - Z.
- Folie aus Al99,5.
Gewindeschrauben, Muttern, Scheiben, Stangen.
Gleitlager - Büchse aus Rotguß Rg7.
(GC-CuSn7ZnPb, W.-Nr. 2.1090.01)
I-System (kompatibel zu Octanorm)
für Messebau und Vitrinen.
- Epoxidharzkleber UHU plus endfest 300.
- Silikon für Glas- und Metallbau, Perennator GS221.
- Bau- und Montagekleber Beko ALLCON 10.
aus Aluminium für Vierkantrohr.
Rotguß, Gleitlager-Büchse, Rundmaterial aus Rg7.
Kantenschutz und Rammschutz.
Sichern Sie scharfe Kanten und Ecken, um Schдden und Unfдlle zu vermeiden. Verhindern Sie ein Umstьrzen der Regale und schьtzen Sie Ihre Lagerware. Die Anbringung von Kantenschutz und Rammschutz zeigt groЯe Wirkung – Sie ersparen sich teure Reparaturarbeiten, erhцhen die Arbeitssicherheit, verlдngern die Lebenszeit von Einrichtungen und Maschinen und verringern Abnutzung und Ausfallzeiten.
Ob Kantenschutzprofile, Flдchenschutz, Eckschutz oder Prallschutz - SETON.ch bietet Ihnen eine groЯe Produktvielfalt im Bereich Kantenschutz und Rammschutz.
Andere Kunden kauften.
Rammschutz.
Ramm- und Prallschutz zur Vorbeugung von Schдden an Maschinen, Anlagen, Sдulen, Regalen oder Fahrzeugen.
Kantenschutzprofile.
Kantenschutzprofile fьr Ecken, Kanten, Rohre u.v.m zur Absicherung von Gefahrenstellen sowie Schutz vor Abnutzung.
Arbeitsschutz und Betriebssicherheit.
Verfeinern Sie Ihre Suche.
Kantenschutz.
Rammschutz.
Aktionen, Fachnews und Produkte - stets auf dem neuesten Stand!
© BRADY GmbH SETON Division 2017 | Thayngen Schweiz | Alle Rechte vorbehalten.
Kantenschutz blech
Lassen Sie sich begeistern.
Hier sind Sie genau richtig, schauen Sie sich um.
Ich verspreche Ihnen, Sie werden begeistert sein.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren Seiten.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Peter Schmitz und Team.
Metalldesign von Peter Schmitz! Ihre Metallbauer aus Hildesheim.
Wir sind nach DIN EN 1090 EXC 1 und EXC 2 zertifiziert und können, als geprüfter Schweißfachbetrieb, wie gesetzlich vorgeschrieben, alle unsere tragenden Bauteile mit einer CE Kennzeichnung versehen.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier.
Kantenschutz und Rammschutz.
Vermeiden Sie Unfдlle und Schдden durch scharfe Kanten und Ecken. Sichern Sie Regale vor dem Umstьrzen oder Beschдdigung von Lagerware.
Der Einsatz von Kantenschutz und Rammschutz zahlt sich aus - Sie erhцhen die Arbeitssicherheit, sparen teure Reparaturen, erhцhen die Lebensdauer von Einrichtungen und Maschinen und verringern Ausfallzeiten. So kцnnen Sie aus einfachen SicherungsmaЯnahmen groЯen Nutzen ziehen.
Ob Kantenschutzprofile, Eckschutz, Flдchenschutz oder Prallschutz - bei SETON finden Sie Kantenschutz und Rammschutz in groЯer Auswahl.
Andere Kunden kauften.
Rammschutz.
Ramm- und Prallschutz zur Vorbeugung von Schдden an Maschinen, Anlagen, Sдulen, Regalen oder Fahrzeugen.
Kantenschutzprofile.
Kantenschutzprofile fьr Ecken, Kanten, Rohre u.v.m zur Absicherung von Gefahrenstellen sowie Schutz vor Abnutzung.
Arbeitsschutz und Betriebssicherheit.
Verfeinern Sie Ihre Suche.
Kantenschutz.
Rammschutz.
Aktionen, Fachnews und Produkte - stets auf dem neuesten Stand!
Unser Angebot richtet sich an Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe in Deutschland.
Alle genannten Preise sind Netto-Preise, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Frachtkosten, soweit nicht anders ausgewiesen.
Angebote freibleibend. Irrtьmer vorbehalten.
© BRADY GmbH SETON Division 2017 | Egelsbach Deutschland | Alle Rechte vorbehalten.
Brantho Korrux 3in1 - Kurzinfo.
je nach Farbton: 200 - 300°C, ab 120°C Farbveränderung möglich.
KSD Allzweckverdünnung, Nitroverdünnung oder Branths Spezialverdünnung.
je nach Schichtstärke 1 Stunden bis 12 Stunden.
je nach Schichtstärke ca. 2-6 Tage.
Ein 1K Beschichtungsstoff mit sehr hoher Anhaftung, hoher Deckkraft, Kratzfestigkeit und Elastizität.
Bleifrei, lösemittelreduziert, lebensmittelecht.
Brantho Korrux 3in1 schafft den Spagat zwischen unbedenklicher Beschichtung und hohem Korrosionsschutz und beweist somit auch, dass ein sehr gutes Produkt nicht gleichzeitig "hochgiftig" sein muss. 3in1 besteht Korrosionsschutztests nach der NORSOK-Prüfung, ist als gleichwertiges Ersatzprodukt für Bleimennige bei der Deutschen Bahn getestet und zugelassen, gleichzeitig darf es auch zur Lackierung von Kinderspielzeug eingesetzt werden.
Neu: Ab jetzt gibt es Brantho Korrux 3in1 auch in der Komfortdose, eine optimierte Version der klassischen Spraydose.
Durch eine spezielle Abfüllung enthält eine Komfortdose mindestens die doppelte Menge Material wie eine übliche Spraydose, gleichzeitig erzielt man mit einem Auftrag eine deutlich höhere Schichtstärke (=bessere Schutzschicht).
Als Grundbeschichtung und / oder Endlack geeigent.
Aufgrund der relativ dicken Beschichtung eignet sich Brantho Korrux 3in1 vor allem für den Unterboden und für Achsteile und natürlich überall dort wo ein strapazierfähiger Lack gewünscht ist. Wie z.B. bei Nutzfahrzeugen, Traktoren, Fahrzeugen für den Winter- und Waldeinsatz, auf Maschinen und vielem mehr.
Brantho Korrux 3in1 zeigt sich insgesamt sehr beständig gegen starke Kratzer, diese sind zwar schnell in der Oberfläche zu erkennen, gehen aber so gut wie nie bis auf das blanke Blech durch (ähnlich wie Kratzspuren auf Gummi oder einem Autoreifen).
Alle Farbtöne sind seidenglänzend.
Glimmergrün DB601 und Glimmeranthrazit DB703 (sowie RAL 9006 & 9007) kann man auch als Eisenglimmer- oder Schuppenpanzerfarbe bezeichnen.
Zähelastisch und schlagresistent, sehr guter Rostschutz, sehr gute Alterungsstabilität, guter Steinschlagschutz.
Achtung: Wenn Sie Dichtmassen in Verbindung mit Brantho Korrux einsetzen wollen, dann sollten Sie unser Korroflex verwenden um eine gute Trocknung zu gewährleisten.
Hier können Sie die Anleitung zum Brantho-Korrux 3in1 im pdf-Format herunterladen.
Hier können Sie eine Farbkarte zu Brantho-Korrux 3in1 im pdf-Format herunterladen.
Anleitung zu Brantho Korrux 3in1 stabile Rostschutzfarbe.
Verarbeitungshinweise zu Brantho Korrux 3in1 Rostschutzfarbe.
Brantho-Korrux - Farbkarte.
Farbmusterkarte Brantho Korrux 3in1 (Farbtondarstellung nur ungefähr möglich)
Brantho Korrux 3in1 750ml, schwarz RAL 9005.
Brantho Korrux 3in1 750ml RAL 9005 Rostschutzfarbe schwarz seidenglänzend.
Brantho Korrux 3in1 750ml, lichtgrau RAL 7035.
Brantho Korrux 3in1 750ml RAL 7035 Rostschutzfarbe lichtgrau seidenglänzend.
Brantho Korrux 3in1 750ml, weitere Farbtöne.
Brantho Korrux 3in1 Sonderfarbtöne 750ml Rostschutzfarbe seidenglänzend.
Brantho Korrux 3in1 750ml, KSD Extrafarbtöne.
Brantho Korrux 3in1 750ml im beliebigen RAL-Farbton oder Autofarbton.
Brantho Korrux 3in1 5Liter, diverse Farbtöne.
Brantho Korrux 3in1 Sonderfarbtöne 5 Liter Rostschutzfarbe seidenglänzend.
Brantho Korrux 3in1 5Liter, KSD Extrafarbtöne.
Brantho Korrux 3in1 5 Liter im beliebigen RAL-Farbton oder Autofarbton.
Brantho Korrux 3in1 Komfortdose 400ml, RAL 9005 schwarz.
Brantho-Korrux 3in1 Komfortdose, doppelt so ergiebig wie eine Spraydose.
Brantho Korrux 3in1 Komfortdose 400ml, RAL 7035 lichtgrau.
Brantho-Korrux 3in1 Komfortdose, doppelt so ergiebig wie eine Spraydose.
Brantho Korrux 3in1 Komfortdose 400ml, weitere Farbtöne.
Brantho-Korrux 3in1 Komfortdose, doppelt so ergiebig wie eine Spraydose.
Sprühkopf-Set "Standard" für Komfortdose.
drei Sprühköpfe für Komfortdose, verstellbar: quer- & senkrechtsprühend.
Sprühkopf-Set "Luxus" für Komfortdose.
Luxus Sprühköpfe für Komfortdose, 3 Stück.
Komfortdosen-Sprühgriff.
Branths Spezial Verdünnung 750ml.
Branths Spezial Verdünnung 1Liter, lösemittelarm.
Nitroverdünnung 1Liter.
KSD Nitroverdünnung 1 Liter.
KSD Allzweck-Verdünnung, 1Liter.
KSD Allzweckverdünnung 1 Liter.
3in1 Härter-Konzentrat, 500ml.
Nur in Ausnahmefällen einzusetzen - unbedingt Artikelbeschreibung lesen !
Sprühkopf-Set "Mengenregulierbar" für Komfortdose.
3er Set Sprühköpfe mit Mengenregulierung für die Brantho Korrux Komfortdose.
Sprühkopf-Set "Röhrchen" für Komfortdose.
Sprühkopf-Set "Röhrchen" für Komfortdose.
Brantho Korrux 3in1 - Kurzinfo.
je nach Farbton: 200 - 300°C, ab 120°C Farbveränderung möglich.
KSD Allzweckverdünnung, Nitroverdünnung oder Branths Spezialverdünnung.
je nach Schichtstärke 1 Stunden bis 12 Stunden.
je nach Schichtstärke ca. 2-6 Tage.
Ein 1K Beschichtungsstoff mit sehr hoher Anhaftung, hoher Deckkraft, Kratzfestigkeit und Elastizität.
Bleifrei, lösemittelreduziert, lebensmittelecht.
Brantho Korrux 3in1 schafft den Spagat zwischen unbedenklicher Beschichtung und hohem Korrosionsschutz und beweist somit auch, dass ein sehr gutes Produkt nicht gleichzeitig "hochgiftig" sein muss. 3in1 besteht Korrosionsschutztests nach der NORSOK-Prüfung, ist als gleichwertiges Ersatzprodukt für Bleimennige bei der Deutschen Bahn getestet und zugelassen, gleichzeitig darf es auch zur Lackierung von Kinderspielzeug eingesetzt werden.
Neu: Ab jetzt gibt es Brantho Korrux 3in1 auch in der Komfortdose, eine optimierte Version der klassischen Spraydose.
Durch eine spezielle Abfüllung enthält eine Komfortdose mindestens die doppelte Menge Material wie eine übliche Spraydose, gleichzeitig erzielt man mit einem Auftrag eine deutlich höhere Schichtstärke (=bessere Schutzschicht).
Als Grundbeschichtung und / oder Endlack geeigent.
Aufgrund der relativ dicken Beschichtung eignet sich Brantho Korrux 3in1 vor allem für den Unterboden und für Achsteile und natürlich überall dort wo ein strapazierfähiger Lack gewünscht ist. Wie z.B. bei Nutzfahrzeugen, Traktoren, Fahrzeugen für den Winter- und Waldeinsatz, auf Maschinen und vielem mehr.
Brantho Korrux 3in1 zeigt sich insgesamt sehr beständig gegen starke Kratzer, diese sind zwar schnell in der Oberfläche zu erkennen, gehen aber so gut wie nie bis auf das blanke Blech durch (ähnlich wie Kratzspuren auf Gummi oder einem Autoreifen).
Alle Farbtöne sind seidenglänzend.
Glimmergrün DB601 und Glimmeranthrazit DB703 (sowie RAL 9006 & 9007) kann man auch als Eisenglimmer- oder Schuppenpanzerfarbe bezeichnen.
Zähelastisch und schlagresistent, sehr guter Rostschutz, sehr gute Alterungsstabilität, guter Steinschlagschutz.
Achtung: Wenn Sie Dichtmassen in Verbindung mit Brantho Korrux einsetzen wollen, dann sollten Sie unser Korroflex verwenden um eine gute Trocknung zu gewährleisten.
Hier können Sie die Anleitung zum Brantho-Korrux 3in1 im pdf-Format herunterladen.
Hier können Sie eine Farbkarte zu Brantho-Korrux 3in1 im pdf-Format herunterladen.
Service-Hotline und Öffnungszeiten.
In diesem Zeitraum stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung für eine ausführliche Beratung am Telefon oder auch gerne in unserem Ladengeschäft.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus dem Korrosionsschutz-Depot.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
Grundierungen - welche für welchen Zweck ?
Grundierungen können drei unterschiedliche Aufgaben erfüllen:
1. Sie bildet einen idealen Haftgrund für die nachfolgende Lackierung, die normalerweise direkt auf dem blanken Blech nicht besonders gut halten würde.
2. Sie schafft eine dickere Beschichtung die durch Abschleifen eingeebnet werden kann.
3. Außerdem haben einige Grundierungen gute Rostschutzeigenschaften, einerseits durch eine hohe mechanische Beständigkeit (Kratzer, Schläge etc.), andererseits sind sie z.T. auch widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit als Lacke.
Brantho Korrux "nitrofest“ und unseren KSD Grundierfüller 400, bzw. 650 kann man jeweils als sehr gute Universalgrundierung für alle Bereiche und Anwendungen betrachten, da sie sehr einfach und auf fast allen Untergründen anwendbar sind, sowie sich mit den heute üblichen Lacken sehr gut vertragen. Beide Produkte lassen sich auch als Füller einsetzen.
Brantho Korrux "nitrofest" bietet als eine der ganz wenigen Grundierungen einen 100%-igen Rostschutz und kann somit auch als Endlack eingesetzt werden, h at aber etwas längere Trocknungszeiten (1-3 Tage) und lässt sich etwas „zäh“ schleifen. Es findet vor allem dort Anwendung wo erhöhter Rostschutz wichtig ist, z.B. im Fahrzeuginnenraum am Boden, Motorinnenraum, Kofferraum oder am Fahrzeugunterboden. Auch bei der Schritt für Schritt-Restaurierung ist „nitrofest“ bestens geeignet um längere Standzeiten zu überbrücken.
KSD Grundierfüller 400, oder 650 wer lieber ein 2-Komponenten Produkt einsetzt, zeichnet sich durch eine relativ schnelle Trocknung und gute Schleifbarkeit aus, ist also ein universeller Haftgrund und Füller für die einfache und schnelle Lackiervorbereitung ohne lange Standzeiten. Kann auch auf Brantho Korrux nitrofest und anderen Untergründen eingesetzt werden.
Eine EP (=Epoxy) Grundierung, wie Ferpox oder unser KSD 4:1 EP-Grund, stellt heute in der Fahrzeuglackierung zwar das Standardprodukt dar, ist aber ohne professionelle Trockenkabinen etwas schwer zu handhaben. EP-Grundierungen sollten nur in sehr dünnen Schichten aufgebracht werden, um Runzelbildung - mangels komplett abgeschlossener Durchtrocknung - bei der anschließenden Lackierung zu vermeiden. Meist übernimmt eine EP-Grundierung auch eine Trennfunktion zu eventuell unverträglichen Untergründen. Aufgrund der dünnen Beschichtung fallen füllende Eigenschaften quasi weg.
Der zähelastische OVAGRUNDOL bietet eine sehr hohe mechanische Schutzwirkung und eignet sich hervorragend für den Unterboden und Achsteile, wenn diese mit Chassislack O.H. oder „klassischem“ Unterbodenschutz bearbeitet werden sollen. Ovagrundol ist nicht direkt mit Acryl-Lacken (Autolacken) überlackierbar.
Gelegentlich wird eine Grundierung auch eingesetzt um eventuell vorhandenen Unverträglichkeiten zwischen zwei Lacksystemen zu entgegnen. Hierfür sind z.B. Brantho Korrux „nitrofest“, und bedingt EP-Grundierungen, KSD Grundierfüller 400, bzw. Owatrol CIP geeignet.
Ob eine Grundierung 1- oder 2-komponentig (1-K, 2-K) ist, spielt für die reine Produktqualität keine Rolle, dies hat im wesentlichen nur Einfluss auf die Trocknungszeit und teilweise auf die Lösemittelbeständigkeit. Grundsätzlich sollte eine Grundierung gut durchgetrocknet sein, bevor ein Lack aufgetragen wird um ein nachträgliches Setzen und Unverträglichkeiten zu vermeiden. Bei der Lackierung mit einem Autolack bedeutet das i.d.R. eine Trocknungszeit von ein paar Tagen bis zu einer guten Woche bei ca. 20°C (!).
Brantho Korrux nitrofest.
Grundierfüller 400 & 650.
EP (Epoxy) Grundierung.
Spraydosen-Grundierung.
Füller / Spritzspachtel.
Ovagrundol / Owatrol CIP.
Haftvermittler/Zinkreiniger.
Kunststoffgrundierung.
hitzefeste Grundierung.
Grundierungen - welche für welchen Zweck ?
Grundierungen können drei unterschiedliche Aufgaben erfüllen:
1. Sie bildet einen idealen Haftgrund für die nachfolgende Lackierung, die normalerweise direkt auf dem blanken Blech nicht besonders gut halten würde.
2. Sie schafft eine dickere Beschichtung die durch Abschleifen eingeebnet werden kann.
3. Außerdem haben einige Grundierungen gute Rostschutzeigenschaften, einerseits durch eine hohe mechanische Beständigkeit (Kratzer, Schläge etc.), andererseits sind sie z.T. auch widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit als Lacke.
Brantho Korrux "nitrofest“ und unseren KSD Grundierfüller 400, bzw. 650 kann man jeweils als sehr gute Universalgrundierung für alle Bereiche und Anwendungen betrachten, da sie sehr einfach und auf fast allen Untergründen anwendbar sind, sowie sich mit den heute üblichen Lacken sehr gut vertragen. Beide Produkte lassen sich auch als Füller einsetzen.
Brantho Korrux "nitrofest" bietet als eine der ganz wenigen Grundierungen einen 100%-igen Rostschutz und kann somit auch als Endlack eingesetzt werden, h at aber etwas längere Trocknungszeiten (1-3 Tage) und lässt sich etwas „zäh“ schleifen. Es findet vor allem dort Anwendung wo erhöhter Rostschutz wichtig ist, z.B. im Fahrzeuginnenraum am Boden, Motorinnenraum, Kofferraum oder am Fahrzeugunterboden. Auch bei der Schritt für Schritt-Restaurierung ist „nitrofest“ bestens geeignet um längere Standzeiten zu überbrücken.
KSD Grundierfüller 400, oder 650 wer lieber ein 2-Komponenten Produkt einsetzt, zeichnet sich durch eine relativ schnelle Trocknung und gute Schleifbarkeit aus, ist also ein universeller Haftgrund und Füller für die einfache und schnelle Lackiervorbereitung ohne lange Standzeiten. Kann auch auf Brantho Korrux nitrofest und anderen Untergründen eingesetzt werden.
Eine EP (=Epoxy) Grundierung, wie Ferpox oder unser KSD 4:1 EP-Grund, stellt heute in der Fahrzeuglackierung zwar das Standardprodukt dar, ist aber ohne professionelle Trockenkabinen etwas schwer zu handhaben. EP-Grundierungen sollten nur in sehr dünnen Schichten aufgebracht werden, um Runzelbildung - mangels komplett abgeschlossener Durchtrocknung - bei der anschließenden Lackierung zu vermeiden. Meist übernimmt eine EP-Grundierung auch eine Trennfunktion zu eventuell unverträglichen Untergründen. Aufgrund der dünnen Beschichtung fallen füllende Eigenschaften quasi weg.
Der zähelastische OVAGRUNDOL bietet eine sehr hohe mechanische Schutzwirkung und eignet sich hervorragend für den Unterboden und Achsteile, wenn diese mit Chassislack O.H. oder „klassischem“ Unterbodenschutz bearbeitet werden sollen. Ovagrundol ist nicht direkt mit Acryl-Lacken (Autolacken) überlackierbar.
Gelegentlich wird eine Grundierung auch eingesetzt um eventuell vorhandenen Unverträglichkeiten zwischen zwei Lacksystemen zu entgegnen. Hierfür sind z.B. Brantho Korrux „nitrofest“, und bedingt EP-Grundierungen, KSD Grundierfüller 400, bzw. Owatrol CIP geeignet.
Ob eine Grundierung 1- oder 2-komponentig (1-K, 2-K) ist, spielt für die reine Produktqualität keine Rolle, dies hat im wesentlichen nur Einfluss auf die Trocknungszeit und teilweise auf die Lösemittelbeständigkeit. Grundsätzlich sollte eine Grundierung gut durchgetrocknet sein, bevor ein Lack aufgetragen wird um ein nachträgliches Setzen und Unverträglichkeiten zu vermeiden. Bei der Lackierung mit einem Autolack bedeutet das i.d.R. eine Trocknungszeit von ein paar Tagen bis zu einer guten Woche bei ca. 20°C (!).
Service-Hotline und Öffnungszeiten.
In diesem Zeitraum stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung für eine ausführliche Beratung am Telefon oder auch gerne in unserem Ladengeschäft.
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus dem Korrosionsschutz-Depot.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
Kanister und Fдsser, Benzinkanister.
Kanister sind verschlieЯbare Behдltnisse aus Metall oder Kunststoff, die zur sicheren Aufbewahrung und zum Transport von Flьssigkeiten in mittleren Mengen dienen. Zur Lagerung grцЯerer Flьssigkeitsmengen, Pulver oder Granulate kommen Fдsser zum Einsatz. Im SETON Online-Shop finden Sie Kanister und Fдsser: Mit einem Fassungsvermцgen von 3 Liter bis zu 70 Liter Aus Kunststoff und Blech Mit Originalitдtsverschluss und UN und GGV Zulassung Sдure- und Chemikalienbestдndig, Lebensmittelecht Mit Fasspumpen, AusgieЯer und passendem Fasszubehцr.
Andere Kunden kauften.
Lagern und Transportieren Sie Ihre Flьssigkeiten, Substanzen und Gefahrstoffe sicher und nach Vorschrift. Stellen Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter und den Schutz der Umwelt sicher. Ьberzeugen Sie sich von unserem professionellen Angebot fьr Kanister und Fдsser.
Arbeitsschutz und Betriebssicherheit.
Verfeinern Sie Ihre Suche.
Benzinkanister, Laborkanister, Trinkwasserkanister – wдhlen Sie den geeigneten Behдlter aus.
Ob Blechkanister oder Plastikkanister - abhдngig von der Art des Stoffes, wie z.B. brennbare Flьssigkeiten (Benzin), Sдure, Trinkwasser oder Reinigungsmittel, sind verschiedenen Kanister einzusetzen. Diese unterscheiden sich durch Material und Verschlьsse. AuЯerdem gelten fьr bestimmte Einsatzbereiche von Kanistern bestimmte Vorschriften.
Zum Umgang mit gesundheitsschдdlichen oder umweltgefдhrdenden Stoffen finden Sie bei SETON normgerechte Kanister fьr brennbare Flьssigkeiten, Kraftstoffkanister (Benzinkanister, Dieselkanister) sowie lebensmittelechte Kanister, Chemiekanister, Behдlter fьr Sдuren, Цl oder Waschmittel.
Kanister mit Sicherheitsverschluss.
Hier hat der Verschluss des Kanisters eine zusдtzliche Sicherheitsvorkehrung. Am Deckel ist ein Ring mit einer Sollbruchlinie befestigt. Beim Цffnen trennt sich dieser durch die Drehbewegung von der Verschlusskappe ab. Dies ermцglicht eine hohe Fдlschungssicherheit. Der Sicherheitsverschluss lдsst erkennen, ob der Kanister geцffnet wurde und der Inhalt womцglich nicht mehr verwendet werden kann. Durch einen Sicherheitsverschluss bleibt, wie bei einem Siegel, keine Цffnung unbemerkt. Diese Verschlьsse begegnen uns tagtдglich – z. B. an Getrдnkeflaschen.
Reservekanister fьr Kraftstoffe.
Sie sind viel mit dem Auto unterwegs? Dann kennen Sie bestimmt das Problem: Tank leer keine Tankstelle in Sicht? Ein voller Reservekanister kann hier Abhilfe schaffen. Es sind allerdings einige Regeln bei der Mitnahme eines solchen Kanisters zu beachten . Diese sind von Land zu Land unterschiedlich und oftmals ist die gestattete Menge begrenzt. In manchen Lдndern z. B. Griechenland, Kroatien und Luxemburg ist die Mitnahme von Kraftstoff aus sicherheitstechnischen Grьnden verboten . Jedes Land hat hier seine eigenen Vorgaben. Die erlaubten Mengen kцnnen zwischen 5 l und 25 l liegen. Informieren Sie sich unbedingt vor Reiseantritt, wie hierzu die Regeln der einzelnen Lдnder sind und ob Zollbestimmungen bei Grenzьbergдngen eine Rolle spielen .
Genauere Angaben stellt dazu der ADAC (Vorschriften fьr Mitnahme von Kraftstoff) zur Verfьgung.
Wie viel Benzin darf in Deutschland im Auto mitgenommen werden?
In Deutschland darf laut Angaben von Experten und Automobilclubs in einem PKW die Gesamtmenge von 60 Liter je Reservebehдlter transportiert werden. Aus Sicherheitsgrьnden sollte es maximal ein Benzinkanister mit nicht mehr als 5 oder 10 Liter sein.
Transport von Kraftstoff im Kanister – Vorschriften in Deutschland.
Es ist nicht festgelegt ob, ein Kanister aus Kunststoff oder Blech sein muss. Kunststoffbehдlter haben sich allerdings mittlerweile durchgesetzt. Der Kanister darf nicht дlter als 5 Jahre alt sein und muss eine Zulassung fьr den Transport von Kraftstoffen haben. Ьberprьfen Sie regelmдЯig Ihren Kanister auf Dichtheit. Licht, Wдrme und auch der Treibstoff machen das Material sprцde. Kaufen Sie nur Behдlter, die der DIN-Norm 7274 oder 16904 entsprechen und ein Herstellungsdatum haben. Diese Kanister sind fest verschlieЯbar, dicht und bruchsicher. Herkцmmliche Wasserkanister, Flaschen oder sonstige nicht extra zugelassene Behдlter sind fьr den Transport von Kraftstoffen verboten und werden mit einem BuЯgeld geahndet.
Sicherung des Reservekanisters wдhrend der Fahrt.
Da es im Auto schnell viel zu warm werden kann, ist bei Treibstoffen wie Benzin und Diesel besondere Vorsicht geboten – sie dehnen sich bei Hitze aus und verflьchtigen sich schnell. Fьllen Sie deshalb den Behдlter nicht zu voll. Um eine Gefдhrdung der Insassen mцglichst gering zu halten verstauen Sie den Kanister gut gesichert mit einem Gummispannband im Kofferraum . Denken Sie daran, dass auch ein kleiner Kanister mit Benzin oder Diesel ein Transport von Gefahrgut darstellt.
Fдsser und Fasszubehцr.
Kunststoff-Fдsser sind durch entsprechenden Materialeinsatz und Versiegelung auf die Lagerung von Gefahrstoffen, Lebensmitteln und weiteren Flьssigkeiten, wie Laugen, Waschmittel, Fette und дhnliches, ausgelegt.
Deckel erlauben eine leichte Befьllung und Entleerung der Fдsser. SETON bietet Kunststoff-Deckel-Fдsser fьr eine sichere Aufbewahrung und raumsparende Lagerung in GrцЯen von 3 l bis 300 l an.
Zur besseren Befьllung und Entleerung sind in unserem Online-Shop zusдtzlich Kanister und Fasspumpen, sowie Sicherheitszapfhдhne, Keile und weiteres Fasszubehцr bestellbar.
Wie finden Sie den richtigen Kanister?
Stellen Sie fest mit was der Kanister befьllt werden soll. Ist es ein Pulver, Granulat oder Flьssigkeit (Benzin, Diesel, Цl)? Wie haltbar muss das Material sein? Unterliegt diese Substanz der Gefahrenstoffverordnung? Muss der Behдlter einer Norm entsprechen? Gibt es bestimmte Grenzmengen die einzuhalten sind? Welche GrцЯe des Kanisters wird benцtigt und wie ist der Anwendungszweck?
Lagerung und Aufbewahrung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behдltern.
In vielen Betrieben fallen neben harmlosen Substanzen auch Gefahrstoffe an. Diese mьssen entsprechend der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) und der Technischen Regel fьr Gefahrstoffe (TRGS 510) gelagert, transportiert und entsorgt werden. Zur Lagerung und fьr den Transport gibt es spezielle Chemiekanister, Цlkanister und Behдlter fьr Sдuren und Laugen die Sie direkt im SETON Online-Shop kaufen kцnnen. Diese bestehen aus besonders bestдndigen und schwer entflammbaren Materialien.
Gefahrstoffe werden anhand ihrer Gefahrenmerkmale in festgelegte Lagerklassen eingeteilt. Anhand dieser Klassen erkennt man wie dieser Stoff gelagert und aufbewahrt werden kann. Die Zuordnung erfolgt anhand vorliegender Informationen wie z. B. Sicherheitsdatenblдtter .
Weiterfьhrende Informationen aus dem SETON Blog.
GHS/CLP-Übergangsfrist seit einem Jahr beendet – gratis Infoblatt herunterladen.
GHS/CLP & DIN 2403 – So kennzeichnen Sie Rohrleitungen normgerecht.
Chemikalienkennzeichnung: Gestaltung von Gefahrstoffetiketten nach GHS/CLP.
Die Kennzeichnung nach GHS/CLP besteht nicht nur aus einer Sammlung von Gefahrstoffsymbolen. Neben den neuen Piktogrammen gehören auch eine ganze Reihe weiterer Bestandteile zur Kennzeichnung von Gefahrstoffen gemäß GHS/CLP. Chemikalienkennzeichnung muss eine Reihe von Informationen wiedergeben, die für einen sicheren Umgang mit Gefahrstoffen nötig sind. So müssen Etiketten abhängig von der jeweiligen Einstufung des Stoffes [. ]
Aktionen, Fachnews und Produkte - stets auf dem neuesten Stand!
Unser Angebot richtet sich an Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe in Deutschland.
Alle genannten Preise sind Netto-Preise, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Frachtkosten, soweit nicht anders ausgewiesen.
Angebote freibleibend. Irrtьmer vorbehalten.
© BRADY GmbH SETON Division 2017 | Egelsbach Deutschland | Alle Rechte vorbehalten.
Комментариев нет:
Отправить комментарий