Hähnchen vom blech
Und was soll ich sagen! Das "Experiment" ist gelungen. Aber sowas von ;) Ich war total begeistert, wie zart das Hähnchen war und erst der Duft, wenn man die Backofentür aufmacht und die Aromen herausströmen. Großartig!
Ich habe mich beim Gemüse für Rosenkohl und Paprika entschieden. Aber das könnt ihr nach Belieben variieren. Wer keinen Rosenkohl mag, kann Brokkoli oder Pilze nehmen. Diese sollten dann aber erst zusammen mit der Paprika aufs Blech. Bei uns gab es dazu noch einen leichten Joghurtdip mit Zitrone. Ein Kräuterquark passt aber sicherlich genauso gut dazu.
Und so wird´s gemacht:
Das Gemüse aus dem Ofen holen und in 3 oder 4 Portionen aufteilen. Ich muss zugeben, wir haben das ganze Blech auf 3 Portionen aufgeteilt und waren danach wirklich pappsatt! Ich wäre sicherlich auch von einem Viertel satt geworden, aber es war einfach so lecker und ich sooo hungrig ;)
Kommentare:
DES KANN I MA richtig guat vorstelln das des LECKA is.
bis bald de BIRGIT.
Gerade gegessen und es war soo lecker:-) und super einfach zu machen. Das wird es sicher demnächst nochmal geben. Liebe Grüße Sarah.
Auch mit Blumenkohl ober lecker. Danke.
Kartoffeln und so ungekocht verwenden?kann ich auch tiefkuehlgemuese nehmen?is das nachher ganz weich dann?lg kathrin.
Das gabs bei uns heute und war sooo lecker, das habe wir sogar zu zweit geschafft (Ok, ich hatte auch weniger Hähnchen). Sogar der beim Rosenkohl noch sehr skeptische Mann hat richtig zu gelangt und gelobt ;)
Das Blech-Kochbuch macht Kochen leicht …
… 1 Blech – 50 Gerichte. Schnelle schöne Küche aus dem Backofen! Kochbuchtipp!
Gerichte vom Blech – einfach und genial.
Da ich ein Freund der schnellen Küche bin, liebe ich generell Gerichte aus dem Ofen, die einfach auf dem Blech zubereitet werden. Zu meiner großen Freude gibt es verschiedene schöne Kochbücher* zu diesem Thema. Ich besitze dieses mit dem passenden Titel „Das Blechkochbuch“.
Tolle Anregungen für schnelle Gerichte vom Backblech.
Das Buch bietet nicht nur viele Anregungen für ganze Gerichte vom Blech, sondern hat mich vor allem inspiriert durch schöne Ideen, was noch alles unkompliziert auf dem Blech mitgegegart werden kann. Ich liebe ja mein Rezept vom Butternut Kürbis aus dem Ofen und neben dem Butternut bleibt meistens etwas Platz frei. Ich werde also das nächste Mal das im Buch sehr lecker beschriebene Rosmarin-Senf-Hähnchen dazu platzieren. Im Blechkochbbuch werden die Hähnchen mit glasiertem Kürbis serviert, aber ich bin mir sicher, sie schmecken auch zu meiner Variante.
In dem Buch gibt es ebenfalls ein interessantes Kürbis-Rezept: Eichelkürbis mit Lammhackfleisch & Granatapfelkernen. Ich habe das Rezept mit einem Butternut Kürbis ausprobiert. Sehr köstlich!
Aber auch vegetarische Alternativen, wie ein Blumenkohlsteak mit Kapern und etwas Wintergemüse hätten noch neben meinem Kürbis Platz. Also ich hol dann mal mein Backblech vor!
1 Blech 50 Gerichte – so einfach kann Kochen sein!
Die Idee des Buches ist so simpel wie genial. Die Autorin Kate McMillan schreibt im Vorwort:
„Manchmal ist der einfachste Weg zugleich der beste“
Genau diese Idee steckt hinter diesem inspirierenden Buch mit dem Ziel ein komplettes Gericht auf einem Backblech zuzubereiten. Der Gedanke ist, man hat nicht viel abzuwaschen und man hat während alles sanft im Ofen schmort Zeit.
Was passiert beim Kochen mit dem Backblech? GESCHMACK!
Blechgerichte eignen sich immer dann, wenn es um folgende Kochtechniken geht:
Backen (kennen wir alle – Blechkuchen sind wunderbar schnell zubereitet) Braten Grillen.
Durch die hohe Temperatur im Backofen, werden die Zutaten versiegelt. Der natürliche Zuckergehalt der Zutaten setzt somit eine Karamelisierung in Gang. Bei sehr hohen Temperaturen wie einem Oberhitzegrill spricht man von der Maillard Reaktion. So zubereitetes Gemüse oder Fleisch wird außen knusprig braun und bleibt innen zart und saftig im Geschmack. Wichtig ist, den Backofen immer sehr gut vorzuheizen, damit die Hitze die Oberfläche der Zutaten schnell versiegelt.
Was kann alles auf einem Backblech zubereitet werden?
Viel! Das habe ich in diesem Buch gelernt. Ich habe immer schon gerne mit meinem Backblech gekocht, aber wie vielseitig man das Blech einsetzten kann, ist mir erst mit diesem Buch klar geworden. Das Schöne ist, dass alle Rezepte leicht nach den eigenen geschmacklichen Vorlieben variiert werden können. Ich mag Kochbücher, die mich auf Ideen bringen, aber keine sklavische Genauigkeit wünschen.
Das Blechkochbuch ist aufgeteilt in 4 Kapitel:
Die Basics.
Hier erfährt man kurz und bündig worauf es beim Kochen mit dem Backblech ankommt. Tipps zur Backblechküche und Pflege von Backblechen gehören dazu.
Fleisch vom Backblech.
In diesem Kapitel finden sich über 30 Rezepte mit Fleisch vom Brathähnchen, über Zucchini Bolognese bis zu Lammfrikadellen oder Bruschette mit scharfen Lamm. Wir essen nicht viel Fleisch, deshalb schien mir die Auswahl an Fleischrezepten erst zu groß. Aber bei genauerem Hinsehen werden alle Fleischgerichte mit verführerischen Gemüsebeilagen zusammen im Ofen gegart. Dadurch bekommt man auch im Fleischteil viele Rezepte für Gemüse vom Blech. Zum Lamm z.B. werden karamelisierte Zwiebeln gereicht oder zu den Banh Mi Fleischbällchen super leckere Hoisin-Auberginen.
Fisch & Meeresfrüchte vom Backblech.
Wir essen oft und gerne Fisch und sehr gerne auch im Ofen zubereitet. Ich nehme in der Regel eine große Auflaufform anstatt eines Backblechs, aber vom Prinzip ist das ja fast das Gleiche. Mein Ofenlachs lässt sich genauso gut auf einem Backblech zubereiten und der Vorteil ist, ich hätte mehr Platz um noch Beilagen mit zu garen. Besonders gespannt bin ich auf das Rezept: Gebratener Caesar Salat mit Lachs. Ceasar Salat habe ich bisher noch nie im Ofen gebacken. Ich bin gespannt!
Gemüse vom Blech.
Das letzte Kapitel ist dem Gemüse aus dem Ofen gewidmet und bietet im Vergleich die wenigsten Rezepte. Aber das macht nichts, weil wie gesagt in den Gerichten mit Fleisch oder Fisch immer viel Gemüse mit verarbeitet wird. Insgesamt bekommt man viele Inspirationen für das Kochen mit Gemüse auf dem Backofenblech. Dennoch würde ich sagen, für strenge Vegetarier ist das Buch nicht geeignet.
Mein nächstes Rezept wird das Blumenkohlsteak mit Kapern, Sardellen und Wintergemüse sein. Warum? Weil ich noch immer auf der Suche nach einer Zubereitungsart für Blumenkohl bin, mit der ich mich anfreunden kann. Ich bin kein Freund des weißen Blütenkohls. Schauen wir mal, ob dieses Rezept hier etwas ändern kann. Es klingt zumindest sehr vielversprechend. Insbesondere, weil die andere Hälfte des Blechs mit Grünkohl und Mangold belegt wird und sich dazu getrocknete Kirschen gesellen. Ich liebe Grünkohl und Mangold. Der Blumenkohl wird mit grobkörnigen Senf bestrichen und mit Kapern, Knoblauch und Sardellenfilets belegt. Mmmmmhhhhh – ich glaub das wird echt lecker.
Und wer ist die Autorin des Blechkochbuches?
Kate McMillan arbeitet als Caterer und Kochlehrerin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei kleinen Töchtern in Nordkalifornien und hat bereits mehrere Kochbücher verfasst. Man merkt allen Gerichten an, dass Kate gerne gesundes, frisches und unkompliziertes Essen mit dem gewissen ETWAS serviert. Ihre Rezepte eignen sich für den Alltag als auch für die Wohlfühlküche am Wochenende.
Viel Spaß beim Kochen auf dem Backblech.
Meine liebsten Backblechgerichte hier auf meinem Blog sind:
Natali Borsi.
Birnen-Feigen Tarte mit Mandeln und Walnüssen.
Nudelmaschine – welche lohnt sich zu kaufen?
Das könnte Dich auch interessieren.
Sandwichs aus dem Sandwichmaker sind eine …
Sandwich auf italienische Art aus dem Sandwichmaker!
Rotkohl einmal anders …
Nigel Slater macht mich Kürbis süchtig …
Leave a Comment Cancel Reply.
Über sich selbst zu schreiben kann nur subjektiv sein. Ich versuche es trotzdem und meine diese Eigenschaften charakterisieren mich ganz gut: im positiven Sinne verfressen, SEHR neugierig, oft ungeduldig, gerne genusssüchtig, genetisch bedingt sonnenhungrig, geordnet chaotisch, nie gelangweilt, immer verliebt, in Maßen sportlich, gern auch mal faul, (zu) perfektionistisch, unverbesserlich humorvoll, am Ende doch optimistisch, Harmonie liebend, gerechtigkeitsverliebt, andauernd planend, immer philosophierend und gerne ALLES kritisch hinterfragend. Du willst mehr erfahren? Dann darfst Du gerne hier weiterlesen.
Was suchst Du?
Teilen & Liken erwünscht!
Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?
Kurze Gebrauchsanweisung für den Blog.
Kochen ist Kunst! Kunst ist Leben! Leben braucht Leidenschaft! Leidenschaft liebt Ketchup?! Eigentlich ganz einfach - oder? Willkommen bei Kochen, Kunst & Ketchup, meinem kulinarisches Lifestyle-Magazin. Du bist neu hier? Schön, dass Du da bist! Damit Du Dich hier auf meinem Blog gut zurecht findest, lies gerne HIER weiter.
Gerichte.
Zubereitete Gerichte.
Produktgruppen.
Top-Hersteller.
Nach Hersteller sortierte Produkte.
Reepjes vakensvlees net champignons en spдtzle,
Reepjes vakensvlees net champignons en spдtzle.
Ovenschotel Hamrolletjes met Prei,
Hamrolletjes met Prei.
Hähnchenbrust mit Gemüse,
Hello Pilaf! Indisches Reisgericht,
mit Paneer, Cranberrys und Kirschtomaten.
HelloFresh Knackige Gemьsepfanne,
mit Fenchel, fluffigem Kokosmilchreis und Cashew.
HelloFresh Sommerliche Zucchinischiffchen,
HelloFresh Vegetarisches Thai-Curry,
mit viel Gemьse, Kokosmilch und Jasminreis.
Pastagericht als Basis.
Sandwich mit Putenbrust, Paprika und Ei,
Schweinegeschnetzeltes Jäger Art,
Zigeuner Hacksteak in pikanter Sauce,
Chicken Livers and Portuguese Roll,
Gemьsecurry mit Sesam und Basmatireis,
Gemьsecurry m Sesam u Basmatireis.
Glasnudelpfanne mit Hдhnchenbrust,
Hefeklöschen mit Kirschfüllung,
HelloFresh Blumenkohl mit Zitrus-Butter-Brцseln,
und Cheddar und gebackenen Kartoffeln.
HelloFresh Cremige Thai-Nudel-Pfanne,
mit Brokkoli und fridchem Thai-Basilikum.
HelloFresh Knuspriger Flammkuchen mit lila Kohlrabi,
dazu Koofsalat mit Cranberrys und Kьrbiskernen.
HelloFresh Vegetarische Linsen-Gemьse-Bolognese,
klassisch mit Spaghetti und geriebenem Hartkдse.
Kartoffel-Karotten-Bratling mit Schnittlauchquark,
Kimchi Mandu Dumplings Legume Ravioli,
Lasagne mit Gemьsefьllung und Sonnenblumenkernen, Tomatensauce ,
Leichte Bauernpfanne mit Putenstreifen,
Manouche zaatar, Arabische Pizza,
Mцhren-Kartoffel-Eintopf mit Wiener TM,
Reichhaltiges Kantinen-Essen (Fleisch, Beilage,,
Tafelspitz mit Meerrettichsauce und buntem Gemьse,
EDEKA Frischkдse-Walnuss-Salat auf Nudeln,
Milchreis mit Sauerkirschen in Kirschsauce,
Pasta Pronto Fettuccine Rigate Tomate-Ricotta,
Pfiffikus Bratlinge Dinkel-Hafer-Gemьse,
Gebackener Camembert mit Nusscrumble,
auf Radieschen-Salatbett und Balsamico-Senf-Dres.
mit schwarzem Reis und wьrzigen Kichererbsen.
Rinderschmortopf mit Wurzelgemьse und Kartoffeln,
HelloFresh Persisches Basmati-Pilai,
mit geschmorter Tomate, Sahnejoghurt und Pinienk.
HelloFresh Spaghetti mit Gemьse-Bolognese aus Linsen und Champig,
Mittelmeer Kьche, Gemьse-Ideen Sicilia,
Italienisches Gemьse, Auberginen, Zucchini, Papr.
Gebratener Reis mit Hьhnerfleisch & Gemьse,
Asiatische Gemьsepfanne mit Sojasauce und Basmatireis,
Le Crobag Thunfisch Baguette mit feiner Remoulade,
Rinderbraten in Zwiebel-Rotweinsauce,
Kohlrabi und Kartoffeln.
Meyer Menь gebackenes Hдhnchenbrustfilet,
Rustikales Filet-Pfдnnchen (zubereitet),
Fix fьr Spargel-Pasta mit Schinken,
Schweineschnitzel Art "Cordon bleu",
Kartoffel-Topf mit Fleischbдllchen,
Lachsfilet im Blдtterteig mit Krдutersauce,
brokkoli auflauf mit kartoffeln,
Burrito Company, Chicken Burrito Bowl,
Mit extra Guacamole.
Spinat mit Reis & Huhn (M2),
Burrito Company, Chicken Burrito,
Mit extra Guacamole.
Khao Man Gai (Thai Chicken and Rice),
Blдtterteig-Quisch Champignons & Thymian "Sansiba",
Chinesische Gemьsepfanne mit Putenfleisch,
Chinesische Nudelpfanne mit Gemьse und Scrimps,
Fasola po bretonsku z boczkiem i kielbasa,
Gulasch gemischt, Rind und Schwein,
mit Champignons und Spargel.
Karfoffeln mit PetersiliensoЯe und Mettwurst,
Petersilie und Kartoffeln.
Kartoffel Wirsing Eintopf mit Kasselernacken,
Kartoffelgulasch mit Sauerkraut und Sojaschnitzel,
Kichererbseneintopf mit Hьhnchen,
Lachs-Wrap nach Dr. Oetker Schulkochbuch,
Mexikanischer Gemьsetopf mit Hackfleisch,
Milchreis 125g + 500ml Milch+10ml flьss. SьЯstoff zubereitet,
Paprikaschoten gefüllt mit Hackfleisch,
Putenbraten, geschmort, mit SoЯe,
Rinderschmorbraten mit Soße,
Rotkohl gedünstet mit Äpfeln,
Scharfes Rindfleisch mit Bohnen und Szechuanpfeffer.
Schweinefleisch gekocht, mit Sauerkraut,
Schweinekamm gebraten, mit Soße,
Schweineschmorbraten mit Soße,
Schweineschnitzel, paniert, gebraten,
Schweinsschnitzelpfanne mit Gemьse,
Spargel (angebraten in der Pfanne) mit Lauchzwiebeln,
Suppenhuhn, Fleisch mit Haut, gegart,
Thailдndische Gemьsepfanne mit Korianderquark, Curryreis und Spr,
Thailдndisches Rindercurry LOGI,
Tomaten-frutti di mare-thunfisch-Gemьse-SoЯe,
tomatensoЯe mit hackfleischbдllchen,
Vegane Kartoffel-/Gemьsepfanne "fodmap-tauglich",
Weinblдtter mit Linsen, Reis und Sojagranulat,
Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln,
Chili Con Carne - Janina and Food,
Gemьseauflauf Toscana ala Doreen,
Hähnchenschenkel mit Soße, durchschn.,
Hackfleisch Lauch Auflauf (Low Carb),
Hackfleischsoße, italienisch gewürzt,
Hьhnergeschnetzeltes mit wenig Fett,
Hдhnchen mit Kidney und Paprika,
Hдhnchenfleisch mit Panaeng-Paste ,
Kaiserschmarrn ohne Zucker (Splenda),
Kartoffelauflauf vom Huhn (oder Pute),
Kartoffeln Huhn Paprika.
Linsen-Mangold-Kartoffel Gratin (Skinny Bitch),
Ofenschlupfer mit 1,5% Milch, Stevia,
Paprikaschote gefьllt mit Hackfleisch und Reis,
Paprikaschoten mit Hackfleischfüllung,
und Soße (Zubereitung Haushalt)
Poulardenbrust mit Lauchsoße,
Puten-Souvlaki mit weiЯen Bohnen,
Putenbrust gebraten, mit Soße,
Rapunzelsalat mit Дpfeln und Croutons,
Frisch und gesund.
Rickes-Krautpfanne mit Gehacktes,
Rindergulasch "deutsche Art",
Schmormцhren in Erdnusssauce mit Reis,
Schweinefilet geschmort, mit SoЯe,
Schweinerollbraten mit Soße,
Steckrьbeneintopf mit Schweinekamm und Mettwurst,
Spar Veggie Bio-Tofu Mandel-Nuss,
Kartoffeln mal anders - fertiges Gratin,
Kartoffel mal anders, fertig zubereitet,
Gemьsepfanne mit Rindfleisch low carb,
WeiЯkohleintopf mit Mettbдllchen low carb,
Hackfleischpfanne mit Chinakohl,
Blumenkohl-Tomaten-Curry mit Dampfkatoffeln,
Gebackenes Seehechtfilet auf Balkan Art mit Rosamrinkartoffeln,
Hьhnchenpfanne mit Mie-Nudeln auf asiatische Art,
Mariniert gebrantener Tofu auf ged. Chinakohl mit geb. Eierreis,
Pikantes Kartoffelgulasch mit Paprika und Champignons,
Gebackene Polentaschnitte mit feinem Ratatouille (V),
Gebratener Seehecht mit Krдuterquark und Kartoffelsalat,
Gemьsepfanne auf mediterane Art mit Krдuterrisotto vom Weichweiz,
Hдhnchenbrust mit Mangold und Paprika dazu Wildreismix,
Pikantes Bohnengulasch mit Paprika und Schmand,
Orientalischer Bulgur-Salat (Aldi),
Spaghettini no 3 | Hochgeladen von: JuliFisch.
Beliebteste Produkte.
Mit dem kostenlosen Ernährungstagebuch bekommst Du Deine Ernährung in den Griff.
Aus dem Fddb Blog.
20. Oktober 2017 von Nadine Habbel.
17. Oktober 2017 von Jane Zels.
Fddb produziert oder verkauft keine Lebensmittel. Kontaktiere den Hersteller um vollständige Informationen zu erhalten.
Комментариев нет:
Отправить комментарий