понедельник, 15 января 2018 г.

brownies_vom_blech

Walnuss Schoko Brownies. Auf Facebook folgen. Ich habe seit einer Ewigkeit keine Walnussbrownies mehr gegessen und sie sind genau so, wie ich mir das gewünscht habe: yumyumyum… 200g Schokoladenstückchen (zartbitter) 270g Mehl 150ml Soja- oder Reismilch 120g Zucker 125 ml Sonnenblumenöl 150g Walnüsse (gehen alternativ natürlich auch andere Nüsse) 125ml Ahornsirup 50g Kakaopulver 1 TL Natron 1 Päckchen Vanillezucker 1 TL Backpulver Optional: Schokolade für die Glasur. Den Ofen auf 175°C vorheizen. Mehl, Zucker, Kakaopulver, Vanillepulver, Natron und Backpulver vermischen. Dann die flüssigen Zutaten (Sojamilch, Öl, Ahornsirup) hinzugeben und das Ganze gut mischen. Wenn alles gut durchgemixt ist, die (gehackten – können aber auch ruhig noch einige größere Stücke dazwischen sein) Walnüsse und Schokoladenstückchen hinzugeben und unter rühren. Die Mischung in eine Backform oder auf ein Blech (meins ist 22x30cm) geben, so, dass nur wenige Zentimeter der Oberfläche bedeckt sind. Etwa 25 Minuten backen. Die Brownies zunächst abkühlen lassen (sonst werden sie beim Schneiden bröselig) und im Anschluss in Vierecke schneiden. Wer möchte, kann die Brownies natürlich noch mit Schokoglasur überziehen. 79 Antworten auf Walnuss Schoko Brownies. Eindeutig zu schokoladig für mich.. deshalb würd ich raten nur 100g anstelle von 200g Schokolade zu nehmen.. Aber wenn jemand einen Schokoschock braucht, ists passend.. =) Das Rezept habe ich jetzt mehrmals an großen Gruppen ausprobiert und ausnahmslos Begeisterung geerntet. Ja, es ist schon sehr schokoladig, aber darüber hat sich bis jetzt wirklich noch niemand beschwert. Ich mache diese Brownies jedes Mal, wenn jemand sagt, daß veganes Essen nicht schmeckt. Ich selber lebe zwar nicht vegan, aber das ist so ein blödes Vorurteil, daß es schnell aus der Welt geschafft gehört. Richtig toll von dir!! Ja vegan lässt sichs Leben. Vom Gewissen her sogar besser. mmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhh – ich liebe Brownies - das klingt super – auf jeden Fall muss vieeeeeeeel Schokolade rein. Demnächst werde ich diese ausprobierten, genauso wie die Donauwellen. dein rezept war heute meine rettung bei akutem brownie-bedarf! schon das restteig-vom-rührstab-naschen war ein genuss.. die fertig gebackenen brownies habe ich gerade mit einer freundin probiert: wir beide sind restlos begeistert. ich hab übrigens aus mangel an walnüssen zur hälfte mandeln verwendet (selbst gehakt), ist auch sehr lecker. H*A*M*M*E*R . Obermegalecker! Hoher Suchtfaktor. Danke für dieses Rezept :-)))) Habe sie auch heute gemacht, super lecker, danke für das Rezept! Ich habe gestern eine doppelte Menge davon gemacht, das paßte prima auf ein großes Backblech. Lecker, saftig, schokoladig, großartig! Mein erster veganer Backversuch. Sie sind gerade im Ofen und duften herrlich. Es wird natürlich auf meinem Blog darüber berichtet (aber nicht ohne Link zu dieser Seite). Dieses Rezept hört sich richtig super an! Habe nur eine Frage, bevor ich es in Angriff nehme: Muss ich die Schokolade nicht vorher schmelzen lassen? Einfach klein hacken und unterrühren und es schmilzt dann beim Backen? Dachte nur, dass es dann nicht gleichmäßig braun wird… Bin für Tipps dankbar. ja, du kannst sie einfach kleinhacken und untermischen. dadurch das noch kakaopulver in den browies ist werden die trotzdem gleichmäßig braun. Ich liebe Brownies und das Rezept ist mega! V.a. an Schokolade kann es eigentlich nie zu viel sein. Ich hab das ganze noch ganz sommerlich mit Himbeeren versehen und leicht abgeändert und das Rezept gibts nun hier: http://paradiesfutter.blogspot.de/2012/08/chewy-himbeer-nuss-brownies-v.html. Danke für das Rezept! Habe die Brownies vorgestern für meine (teils omnivoren und sehr skeptischen) Kolleginnen gebacken und alle waren begeistert! Ich musste etwas mehr Milch nehmen, der Teig war ein wenig zu zäh für mich, um ihn mit der Hand rühren zu können – war zu faul, den Mixer rauszuholen. Tolles Rezept, werde ich bestimmt noch mal machen! Kann man den Ahornsirup wohl auch durch Zucker ersetzen? naja, dann hast du eben auch weniger flüssigkeit und musst die ggf. auch wieder ersetzen. Danke für das tolle Rezept! Die Brownies sind ein Traum. sind grade im ofeeen. yeah, hammer rezept… hab die walnüsse durch cashews und vanille zucker durch echte vanille ersetzt. schmeckt toll! Klingt sehr geil das Rezept, würde es gern nächstes WE ausprobieren. Allerdings habe ich eine Frage – kann ich anstelle des Ahornsirups auch Agavendicksaft nehmen? Habe noch einiges davon zuhause… Hi Sarah, entschuldige bitte die Frage, aber ich bin mit Backen noch nicht so ganz vertraut: ich hab grad voll Bock auf die Brownies, allerdings kein Natron im Haus. Was bewirkt es? Kann ich es ersetzen/einfach weglassen, ohne ein möglichst gutes Ergebnis zu gefährden? Danke&Gruß. Ich würde auf keinen Fall Natron weglassen – bei veganem Backwerk muss man immer auf anderen Wegen die Fluffigkeit erzeugen und mit den passenden Tricks schmeckt’s besser. Hast du’s probiert? Wie isses geworden? Also ich hatte schon mit den passenden Rezepten teilweise sehr klebrige Ergebnisse, deswegen bin ich bei Backtriebmittel pingelig. Außerdem – hab sie heute gebacken und suuuuperlecker! Auf keinen Fall zu schokoladig, sind ja Brownies und kein Schokokuchen. Hatte nur 100g Walnüsse und hab deswegen noch Mandeln dazu. Hab mich hin und wieder etwas verwogen, aber das Ergebnis ist trotzdem sehr gut. Die vielleicht besten Schokobrownies der Welt. Großartig schokoladig, und alle Nichtveganer fragen sich: Warum zur Hölle werden andere Brownies mit Eiern gebacken? Applaus von allen Seiten. Deine Kirschbrownies sind übrigens mindestens genauso fantastisch! Ich habe noch niiiee so göttliche Brownies gegessen!! Am Besten noch warm wenn die Schokolade noch flüssig ist *-* Habe statt Ahornsirup Zucker und Wasser genommen und weil ich keine Walnüsse hatte, gehackte Mandeln. Ich konnte ein paar nicht-Veganer davon überzeugen, dass Veganismus nicht Verzicht bedeutet, vielen Dank für das Rezept!! ich fand die brownies sehr lecker, das rezept ist auf jeden fall zu empfehlen! allerdings war mein backergebnis nach dem ersten versuch eher kuchenartig, denn fluffig und saftig. beim zweiten versuch habe ich daher. 1) ein paar löffel mehr öl, 2) einen schuss essig (dieser reagiert mit dem natron und sorgt so für den backtrieb) außderm musste ich bei meinem ofen die backzeit um etwa 10 minuten verkürzen. ich hab mich lange auf dieses rezept gefreut (taste mich erst jetzt langsam ans backen ran, da ich ab und an etwas süßes vermisse, seitdem ich vegan lebe) und ich muss sagen, das ist der absolute wahnsinn! ich hab zwar nur eine tafel schokolade genommen, was wohl für mich nicht so großen süßesser auch richtig war, aber ich bin überwältig von diesen brownies – wirklich! danke für dieses wieder einmal grandiose rezept. mit dir macht vegan leben gleich doppelt spaß. freu mich schon auf die morgen noch “nachgesafteten” knubbel… yeah! freut mich, dass sie so gut geworden sind! Möchte die Brownies am Wochenende für eine Greenpeacestand gegen Brownkohle backen. Kann man auch Agavendicksaft anstatt Ahornsirup verwenden? … das sind die besten, leckersten Brownies überhaupt! Super Rezept, danke! dieses Rezept ist ein Traum. Ich habe die Brownies gestern serviert und alle waren begeistert. sooooo lecker… wird auf jeden Fall wieder gemacht. Ich bin noch nicht sehr lang vegan und mir fehlte jetzt einfach mal wieder was schokoladiges. Ich habe aber nur 100 gr. Schokolade verwendet und Agavendicksaft, statt Ahornsirup. Vielen Dank für das Super Rezept! Hm also vielleicht lag das an unserem wunderbar naturbelassenem Sonnenblumenöl, jedenfalls hat der starke Eigengeschmack das Gesamtergebnis ein bisschen ruiniert. Ich würde eher Rapsöl empfehlen… Ansonsten super! Einfaches und schnell zu machendes Rezept, danke dafür. Da ich nur 100g Schokolade da hatte, habe ich die Menge reduziert und finde sie durchaus ausreichend. Ich frage mich, ob man evtl. das Öl (bei mir Rapsöl) und den Zucker/Sirup (habe Agavendicksaft genommen) reduzieren kann? Denn die süßen kleinen haben es sicherlich in sich, bin schon ein bisschen erschrocken bei der Ölmenge ^^ jetzt müssen sie noch auskühlen, dann kann ich wieder mal meine Familie davon überzeugen, dass vegan überaus lecker ist. P.S.: Meine Brownies sind nur leider nicht so super aufgegangen und sind etwas bröselig geworden – kann allerdings daran liegen, dass ich glutenfreies Mehl und Buchweizenmehl verwendet habe. Ich will das machen! Aber: Ich will das für den Papa meines Freundes machen. Der ist aber gegen Nüsse allergisch. Kann ich die einfach weglassen oder suche ich mir besser ein anderes Rezept? Mein erster veganer Backversuch und gleich ein voller Erfolg. Allerdings habe ich die eine Hälfte der Schoki nicht gehackt sondern geschmolzen untergemischt. Hallo. Könnten man auch geschmolzene ALSAN Butter verwenden? Ich denke schon, aber ich habe es auch noch nicht probiert. Ich würde es aber einfach mal riskieren. Schlecht wird’s sicher nicht. °__^ danke, für das Rezept! Die Brownies waren ein voller Erfolg. Ich habe die 1.5 fache Menge gemacht, weil meine Form zu groß war, dafür mit Alutrennern gleich drei verschiedene Varianten: Deine Walnussklassiker, einmal mit nur Schocki und einmal mit gesalzenen Erdnüssen – alle drei super! Vielen Dank nochmal, auch im Namen meines Mannes und meiner Arbeitskollegen. *****Wow diese Brownies sind voll lecker***** Ich hab noch ein Sahnekaramelltopping gemacht (einfach Zucker, 100 g, mit etwas Wasser karamellisieren und mit 200 ml Sojasahne bei gewünschter Bräunung ablöschen und weitere 10 min leicht einköcheln lassen und etwas abgekühlt drüber) Hmm lecker. Sahnekaramelltopping hört sich gut an. Tolles Rezept, Bombengeschmack, was will man mehr! Bin aber ein bisschen verwirrt, was du meinst, wenn du schreibst, man soll die Mischung “auf ein Blech (meins ist 22x30cm) geben, so, dass nur wenige Zentimeter der Oberfläche bedeckt sind.” Was mache ich mit dem Rest der Oberfläche? Mit Aluwänden abtrennen? Ich habs in einer kleinen Auflaufform gebacken, weil mir die Bastelei zu kompliziert war… eher subotpimal, da zu klein und der Teig folglich zu hoch, aber das Rästeln und Basteln war mir auch zu hoch. Ändert aber nichts an der Genialität des Geschmacks! Ich will nochmal betonen, dass man den Kuchen unbedingt komplett auskühlen lassen muss vor dem Schneiden, auch wenns schwer fällt. Sorry, habe vermutlich vergessen dazu zu schreiben, dass ich auch ein kleines Blech mit halber Größe habe was ich immer zu Backen benutze… Nomnomnom! Es ist großartig!! Ich find es spitze, vielen dank für das Rezept. Das Einzige, wo ich mich etwas schwer getan habe war die 150 Walnüsse abzuzählen.. (blöde Klugscheißerei – sorry ) Soooo Lust auf Brownies gehabt & das Rezept ausprobiert (nachdem die Schokocookies von hier schon soooo lecker waren) – macht absolut glücklich diese Brownies zu essen <3 danke für's Rezept! Ich habe diese Brownies gerade auch gemacht. O.M.G. Sie sind fantastisch! Danke für’s tolle Rezept! Ich habe übrigens Pekannüsse statt Walnüsse genommen. Tolles Rezept, mir wars auch ein wenig zu zäh. Hab noch mehr Milch genommen, schmecken sehr schokoladig und überhaupt nicht vegan ;). Sie könnten aber noch ein wenig fluffiger sein. Ich habe dieses Rezept schon zu verschiedensten Anlässen herausgekramt, mich immer wieder gefreut, wie schnell und einfach dieser Kuchen gebacken ist und beim Verzehren ausnahmslos Lob dafür geerntet. Dieses Lob muss ich an dich weiterleiten, Sara, und sagen: Dankeschön für deinen Blog! Das schönste ist, dass mein Sohn, der keine Kuhmilch- und Eiprodukte zu sich nehmen darf, mit diesem Brownie eine Süßigkeit hat, die er genießen kann… Bestes Rezept der Welt! Besonders gut, wenn er innen noch flüssig ist. Erinnert an Vulcanos ;). Überhaupt nicht zu schokoladig. Anstelle von Walnüssen schmecken auch geröstete Pinienkerne ziemlich gut darin. Danke fürs Rezept! Großartiges Rezept. Ich habe sie ohne Schokoladenglasur aber noch laufwarm mit großen Schokostückchen im Teig serviert. Sie sind wundervoll fluffig und nicht so furchtbar süß. Köstlich, auf jeden Fall köstlich! Einfach traumhaft! Veganer und Nichtverganer waren begeistert. Back ich bestimmt bald wieder;0) wieviele Stücke Brownies gibt das ca. wenn man ca. 3x3cm schneidet? Ich möchte für 30 Personen backen. ahoi. bin zur zeit noch auf reisen und kann von hier aus leider nicht sagen, wie groß mein backblech daheim ist… kann ich ja selber ausrechnen… frage erübrigt sich. bin gespannt wie sie werden. Hallo! Sag, was für ein Sonnenblumenöl verwendest Du da? Ich hab mal einen Kuchen mit ganz normalem Bio Sonnenblumenöl gemacht und fand, dass alles nur nach dem Öl schmeckte. War nicht soo fein. Darum, bevor ich mich an Dein Rezept mache die Frage nach dem richtigen Öl. Dankeschön! Liebe Grüße! ja, da sollte auf jeden fall ein verwendet werden was keinen zu starken eigengeschmack hat. nach 14 monaten südamerika habe ich aber aktuell keine ahnung wie die marke hieß die ich in deutschland meist zum backen hatte. Super leckeres Rezept, vielen Dank! Ich hab noch ein Erdnusstopping drauf gegeben, mir haben noch ein paar Kalorien gefehlt ; ) finger licking good! ich hab die brownies gestern gebacken, aber die nüsse weg gelassen. zudem habe ich die doppelte menge gemacht (meine rührmaschine hatte wirklich viel zu ackern ) und erst nach dem abkühlen ein stückchen abgeschnitten. wirklich sehr sehr lecker. ich habe auch noch ein bisschen flüsige schokolade in den teig gegeben. wirklich tolles rezept und es schmeckt ganz toll. werde wohl demnächst mal die variante mit den kirschen versuchen. Hey! Habe die Brownies am Wochenende gebacken und geschmacklich waren sie echt top! Leider sind meine nicht richtig durch gewesen, sodass ich sie länger im Ofen lassen musste und sie dann sehr ausgetrocknet waren das Problem war wohl meine zu kleine backform,da dann der Teig zu hoch war…könntest du nochmal erläutern, wie du das mit deinem Backblech gemeint hast? “Wenige Zentimeter bedeckt… (s.o.” ich verstehs nicht so ganz Danke im Voraus! Habe die Brownies mit Rapsöl gemacht, da ich kein Sonnenblumenöl da hatte. Das sie vegan sind, hat auf der Arbeit niemand gemerkt. Werde sie auf jeden Fall wieder machen. Kann man auch anstatt Walnüsse geröstete. haselnusskerne nehmen hab nichts anderes da♡ Eindeutig die besten Brownies, die ich je gegessen habe. Hab die leckeren Schoko-Happen zum Einstand im neuen Unternehmen mitgebracht und habe umgehend 5 Anfragen nach dem Rezept bekommen. Nach einer Weile kamen nochmal 3 Rückfragen ob das so richtig sei, dass keine Eier in den Teig gehören…und wieso Soja Milch… Die erstaunten Gesichter, als ich gesagt habe, dass es vegane Brownies sind. So macht vegan Spaß. Danke für das tolle Rezept! hihi, das freut mich ist doch immer schön, wenn die kolleg*innen dumme gesichter machen grüße aus hamburg! Das Rezept klingt super! Bin Neuling was das vegane angeht! Daher meine Frage: Ist in Schokolade nicht auch tierisches? Milch? Gibt es nicht vegane Schhoki? Vielen Dank für eine Antwort! Wenn du in einem meiner Rezepte schokolade als Zutat liest meine ich selbstverständlich vegane. Es gibt mittlerweile extrem viele Schokoladen ohne Milchbestandteile. Dunkle Schokolade ist es ohnehin oftmals, aber du findest auch vegane Nougat Schoki (z.B. von Vego oder Vivani), Reismilchschokolade uvm. LG. Habe einem Freund die Brownies zum Geburtstag gebacken und war echt überrascht, wie gut sie für vegane Brownies sind. Mal schön, vegane Backkunst essen zu können, ohne dass es gruselig schmeckt.^^ wow!! dankeschön für dieses geniale Rezept!! die besten Brownies die ich bisher gegessen habe!! mir war es auch nicht zu schokoladig! genau richtig. nach 25min ober/unterhitze wars bei mir nicht durch, daher schätze daher dass du heißluft gemeint hast. und es verwirrt die leute ein wenig, wenn du schreibst es soll nur ein paar cm bedeckt sein.. mit ner 22×30 form ist es die perfekte höhe (niedriger sollte es nicht werden) und man bekommt genug brownies raus :)) sehr toll, herzlichen dank! We had so much fun preparing this Kuchen. We had made it with my girlfriend, her sister and Luisa Rogalski (her Mitwebohwnerin). Wow, I am a man,and I am not gay.

Brownies vom blech

Manche werden sich jetzt denken… schon wieder Apfelkuchen? JAAAAAAA. So viel Apfelkuchen wie die Saison hergibt würde ich sagen! ;) Als totaler Apfelkuchen und Apple Pie Fan kann es diese Sachen nicht oft genug bei mir geben… macht euch also drauf gefasst, dass es in den nächsten Tagen hier noch das ein oder andere Rezept mit Äpfeln geben wird. Nicht nur diesen leckeren Apfelkuchen vom Blech. Hier ist noch lange nicht Schluss ;P. Apfelkuchen vom Blech | Bake to the roots. Ich finde dass man die Zeiten, in denen es Früchte und Beeren aus der Region frisch auf oder in den Märkten gibt, definitiv voll ausnutzen sollte. So auch die Zeit der Apfelernte! So frisch wie jetzt sind die Äpfel das ganze Jahr nicht ;) Ok, Lageräpfel halten sich schon verdammt lange und sind auch nach Monaten noch knackig und lecker, aber wenn man die Äpfel quasi frisch vom Baum bekommen kann, dann sollte man auch etwas damit anfangen. Apfelkuchen vom Blech | Bake to the roots Apfelkuchen vom Blech | Bake to the roots. Dass ich ein großer Apfel-Fan bin, ist schon sehr lange so. In der Anfangszeit meines Bloggerlebens hatte ich schon mal eine „Apfelkuchen-Phase“ ;) Damals gab es eine ganze Woche lang Rezepte mit Äpfeln, jeden Tag ein neues. Damals hat sich dafür allerdings noch niemand für meinen Blog interessiert und ich hab das ganze Ding praktisch für mich selbst gemacht. Wenn ihr oben in der Suchfunktion nach Apfelrezepten schaut, werdet ihr auf den hinteren Plätzen sicher fündig… ;) Egal. Heute gibt es also wieder Apfelkuchen. Genug Apfelkuchen für eine ganze Mannschaft. Ich neige ja sonst eher zu kleineren Kuchen und Torten – aus der Tatsache heraus, dass wir nur zwei Personen und ein Hund im Haushalt sind – diesmal durfte es aber mehr werden. Es waren genügend Abnehmer da! Für solche Blechkuchen nehme ich am liebsten einen einfachen Rührteig als Grundlage. Der ist schnell gemacht und ist nach dem Backen luftig und locker. Zusammen mit den Äpfeln einfach ne Wucht. Wer mag, kann auch noch Streusel oben drauf packen, dann gibt’s noch ein paar Kalorien extra… winter is coming, you know?! ;) Das Rezept hab ich übrigens für Kitchen Stories entwickelt – ihr findet das Rezept also auch dort auf der Webseite und natürlich in der Kitchen Stories App (Link zum Apple Store). INGREDIENTS / ZUTATEN. 250g weiche Butter. 2 TL Vanille Extrakt. 230g Mehl (Type 405) 1,2 kg Äpfel (z.B. Jonagold) 3-4 EL Zitronensaft. 2 EL brauner Zucker. 50g Mandeln, gehobelt. Puderzucker zum Bestäuben. 8.8 oz. (250g) butter, at room temperature. 1 cup (200g) sugar. 2 tsp. vanilla extract. 1 3/4 cups (230g) all-purpose flour. 3/4 cup (100g) cornstarch. 1 tbsp. baking powder. 42 oz. (1,2 kg) apples (e.g. Jonagold) 3-4 tbsp. lemon juice. 2 tbsp. brown sugar. 1.8 oz. (50g) slivered almonds. confectioners‘ sugar for dusting. DIRECTIONS / ZUBEREITUNG. 2. Die Äpfel schälen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Die Apfelviertel in etwas dickere Spalten schneiden und dann in einer Schüssel mit dem Zitronensaft vermischen, damit sie nicht braun werden. Zur Seite stellen. 3. Die Butter mit dem Zucker und Salz in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln zugeben und jeweils gut unterrühren. Den Vanille Extrakt zugeben und ebenfalls unterrühren. Das Mehl mit Stärke und Backpulver vermischen und dann zusammen mit der Milch zur Schüssel dazugeben und nur kurz verrühren. Den Teig auf dem vorbereiteten Blech zu einer gleichmäßigen Schicht verstreichen und dann die Äpfel dicht an dicht daraufsetzen. Mit dem braunen Zucker und den gehobelten Mandeln bestreuen und dann für 30-35 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und dann mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren. 2. Peel the apples, quarter and core. Cut into thick slices and then drizzle with the lemon juice so they won’t brown. Set aside. 3. Beat the butter with sugar and salt in a large bowl on high speed until light and fluffy. Add the eggs one after another and mix well after each addition. Add the vanilla extract and mix in. Mix the flour with cornstarch and baking powder, add together with the milk to the bowl and mix until just combined. Spread the batter on the baking sheet to get an even layer. Place the apples close to each other on top of the batter, sprinkle with the brown sugar and slivered almonds and bake for 30-35 minutes or until a toothpick inserted in center comes out clean. Take out of the oven and let cool down. Dust with confectioners‘ sugar and serve with some vanilla ice cream or whipped cream. Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt. Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

Brownies vom blech

Some might think…. apple cake again?! Sure! Let’s make as many apple cakes and pies as possible this season! As a huge fan of all things apple, I just have to bake with apples all the time. So this means there will be even more cakes with apples this year. Not only this delicious apple cake tray bake. I’ve got much more ;) Apfelkuchen vom Blech | Bake to the roots. The time of year you get fruits, berries and veggies from your local farmers fresh in farmers markets or in stores you should definitely get them and make something with it. Right now local farmers are harvesting apples – so why not make as many apple pies and cakes as possible? They won’t be better any other time of the year! Well… apple cakes are great any day of the year but you get the point ;) When I started this blog several years ago, I already dedicated a whole week to apples with a new recipe each day. Back then. Nobody was interested in these recipes cause almost nobody was reading this blog ;) Well… I still had a bunch of nice recipes for myself. No matter if anyone had seen it or not. I was very happy with my apple bakes ;) If you want to know what I made… go back in time or take a look at the archive. They are hidden somewhere in the back… Apfelkuchen vom Blech | Bake to the roots Apfelkuchen vom Blech | Bake to the roots. Anyways. Today it’s time for some delicious apple cake. Enough to feed a whole family. And friends. Maybe the neighbors as well ;) In my home we normally bake smaller cakes, cause we are only two plus a doggy. We can eat a lot, but a whole tray is normally only made when there are friends or family coming over for a coffee… but you can always freeze cakes like these. So if you are not that many people at home, you can still make it and store the leftover in the freezer for some other day. The cake itself is made with a very simple dough, where you just have to mix all ingredients in one bowl. I like that much more than a yeast dough. Less work and time spent. If you like Streusel in your apple cake, make some as well and add them on top. Those two extra calories can’t hurt… winter is coming, right?! ;) The recipe here is one of many recipes I created for Kitchen Stories. You can find it on their website as well as in the Kitchen Stories App (link to the Apple app store) – along with many other delicious recipes and some of my baking videos ;) INGREDIENTS / ZUTATEN. 8.8 oz. (250g) butter, at room temperature. 1 cup (200g) sugar. 2 tsp. vanilla extract. 1 3/4 cups (230g) all-purpose flour. 3/4 cup (100g) cornstarch. 1 tbsp. baking powder. 42 oz. (1,2 kg) apples (e.g. Jonagold) 3-4 tbsp. lemon juice. 2 tbsp. brown sugar. 1.8 oz. (50g) slivered almonds. confectioners’ sugar for dusting. 250g weiche Butter. 2 TL Vanille Extrakt. 230g Mehl (Type 405) 1,2 kg Äpfel (z.B. Jonagold) 3-4 EL Zitronensaft. 2 EL brauner Zucker. 50g Mandeln, gehobelt. Puderzucker zum Bestäuben. DIRECTIONS / ZUBEREITUNG. 2. Peel the apples, quarter and core. Cut into thick slices and then drizzle with the lemon juice so they won’t brown. Set aside. 3. Beat the butter with sugar and salt in a large bowl on high speed until light and fluffy. Add the eggs one after another and mix well after each addition. Add the vanilla extract and mix in. Mix the flour with cornstarch and baking powder, add together with the milk to the bowl and mix until just combined. Spread the batter on the baking sheet to get an even layer. Place the apples close to each other on top of the batter, sprinkle with the brown sugar and slivered almonds and bake for 30-35 minutes or until a toothpick inserted in center comes out clean. Take out of the oven and let cool down. Dust with confectioners’ sugar and serve with some vanilla ice cream or whipped cream. 2. Die Äpfel schälen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Die Apfelviertel in etwas dickere Spalten schneiden und dann in einer Schüssel mit dem Zitronensaft vermischen, damit sie nicht braun werden. Zur Seite stellen. 3. Die Butter mit dem Zucker und Salz in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln zugeben und jeweils gut unterrühren. Den Vanille Extrakt zugeben und ebenfalls unterrühren. Das Mehl mit Stärke und Backpulver vermischen und dann zusammen mit der Milch zur Schüssel dazugeben und nur kurz verrühren. Den Teig auf dem vorbereiteten Blech zu einer gleichmäßigen Schicht verstreichen und dann die Äpfel dicht an dicht daraufsetzen. Mit dem braunen Zucker und den gehobelten Mandeln bestreuen und dann für 30-35 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und dann mit Vanilleeis oder Schlagsahne servieren. Craving more? Keep in touch on Facebook, Twitter, Instagram and Pinterest for new post updates and more. You can also contact me with any questions or inquiries! Here is a version of the recipe you can print easily. 8.8 oz. (250g) butter, at room temperature 1 cup (200g) sugar 5 medium eggs 2 tsp. vanilla extract 1 3/4 cups (230g) all-purpose flour 3/4 cup (100g) cornstarch 1 tbsp. baking powder 1 tbsp. milk. 42 oz. (1,2 kg) apples (e.g. Jonagold) 3-4 tbsp. lemon juice 2 tbsp. brown sugar 1.8 oz. (50g) slivered almonds confectioners' sugar for dusting. Preheat the oven to 350°F (180°C). Line a baking sheet (13x15 inches /32x39cm) with a high rim with baking parchment or grease and dust with flour. Set aside. Peel the apples, quarter and core. Cut into thick slices and then drizzle with the lemon juice so they won't brown. Set aside. Beat the butter with sugar and salt in a large bowl on high speed until light and fluffy. Add the eggs one after another and mix well after each addition. Add the vanilla extract and mix in. Mix the flour with cornstarch and baking powder, add together with the milk to the bowl and mix until just combined. Spread the batter on the baking sheet to get an even layer. Place the apples close to each other on top of the batter, sprinkle with the brown sugar and slivered almonds and bake for 30-35 minutes or until a toothpick inserted in center comes out clean. Take out of the oven and let cool down. Dust with confectioners' sugar and serve with some vanilla ice cream or whipped cream. Enjoy baking! Suggested Posts. 2 comments. Ach prima, den kann ich gleich für Donnerstag für einen Filmnachmittag backen, wo es ein wenig auf „Menge” Kuchen ankommt. :-) Na dann gutes Gelingen! Und viel Spass bei der Fütterung der Massen :P.

Brownies vom blech

NEU! - BAND 11 der losen Blattsammlung vom Koch-Atlas. knapp 300 weitere Rezepte aus allen Bereichen ! Nicht nur fast 300 Rezepte (ja, es sind 100 mehr als sonst…!!) sondern auch viel Wissenswertes rund um den Thermomix®, Gästebewirtung und . und. und. Ein großes Kapitel ist die Gästebewirtung. Ich bin schon so oft gefragt worden, wie ich so entspannt mit einer großen Anzahl an Gästen „umgehen“ kann… Aber das kann man lernen. Vielleicht kann ich ein bisschen dazu beitragen?? Ansonsten nur Stichwortartig - neben dem, was Sie gewohnt sind: low fat, viele AI-Menüs und Hauptgerichte - auch vegetarisch und mit Alternativen für Fleischliebhaber, viele international beliebte Rezepte - das Beste aus den Töpfen anderer Welten…, Rezepte für „viele Personen“ - oder eben für mehrere Tage. Ich finde das als berufstätige Mami äußerst praktisch… Ich hoffe, Sie profitieren auch von „einmal Arbeit und mehrmals schlemmen“. Um nur wenige Stichworte zu nennen… Alle Bände der losen Blattsammlung zusammen passen übrigens (in Klarsichtfolien einsortiert) immer noch in 4 Ordner Inhaltsverzeichnis vom Koch-Atlas BAND 11. A Brot – mit Laib und Seele gebacken. Krustenbrot (Foto, low fat, Reste-Fest: altes Brot) +++ Walnuss-Feta-Brot (Foto) +++ Quark-Mischbrot +++ Großporiges Ciabatta (low fat) +++ Roggenbeißer (Foto) +++ Kartoffelmischbrot mit Buttermilch (Foto, low fat, Reste-Fest: gekochte Kartoffeln) +++ Zucchini-Brot (Foto, low fat) +++ Vollkorn-Mischbrot (low fat) +++ Ur-Typ (low fat) +++ Haferbrot +++ Dinkel-Kalabaza (Foto) +++ Kerniges Möhren-Zucchini-Brot vom Blech (low fat) +++ Deftiges Käse-Schinken-Fladenbrot +++ Italienische Weißbrot-Stangen (low fat) +++ Leinsamenbrot (low fat) +++ Kartoffel-Sonnenblumenkernbrot (low fat, Reste-Fest: gekochte Kartoffeln) +++ Stockbrot (Foto) Düsseldorfer Vollkörnchen (Foto, low fat) B Brötchen – schnell und knusprig auf dem Tisch. Paprika-Brötchen (low fat, Foto) +++ Käse-Sesam-Brötchen +++ Lingue di Suocera - Knabbergebäck aus Piemont (low fat) +++ Amaranth-Brötchen (Foto) +++ Indisches Naan Fladenbrot (Foto) +++ Käsebrötchen mit Buttermilch +++ Quarkbällchen mit Schokotropfen (Foto) +++ Scones für englischen „Cream Tea“ [sprich: skoons] - Original englische Teebrötchen (ohne Hefe) +++ Dinkel-Sonnenblumenbrötchen +++ Joghurtinos (Foto, low fat) +++ Erdnuss-Stangen (Reste-Fest: 1 Eigelb) +++ Landbrötchen mit Malzbier (low fat) +++ Dinkel-Kürbis-Weckle (low fat) +++ Weiße Kracher +++ Über-Nacht-Brötchen (Ruhezeit über Nacht) +++ Hot Cross Buns - Englische Gewürzbrötchen mit Korinthen. C Herzhaftes Backen – heiße Köstlichkeiten aus dem Ofen. Kappeskuchen mit Schinkenwürfeln (Foto) +++ Spargel-Käsekuchen mit Rucola Vollkorn-Brokkoli-Quiche mit Sonnenblumenkernen [sprich „kiehsch“] (Foto) +++ Überbackene Ciabatta-Brötchen (Foto, Reste-Fest: altes Brot) +++ Arabische Fleischpizza (low fat) +++ Schneller Brokkoli-Schinken-Zopf (Foto) +++ Orientalische Teigpäckchen mit würziger Füllung (Foto, Reste-Fest: 1-2 Eigelb) +++ Erbsen-Quiche [sprich: Kiiesch] +++ Spinat-Gorgonzola-Tarte mit getrockneten Tomaten +++ Porreequiche mit Fleischwurst +++ Curry-Gemüseschnecken (vegetarisch) +++ Schinken-Zwiebel-Taler +++ Spinat-Schafskäse-Pfannkuchen vom Blech (vegetarisch) +++ AI-Menü Eiweiß-Gemüsekuchen (glutenfrei, vegetarisch, low car-Gericht) +++ AI-Menü Tomaten-Kräuter-Kuchen (Foto, vegetarisch) +++ Schinken-Käse-Schmankerl (Reste-Fest: 2 Eigelb) +++ Gebackene Mett-Snack-Brötchen (Reste-Fest: altes Brot, Brötchen) +++ +++ AI-Menü Pflaumen- oder Zwetschgen-Gewürz-Crumble (Foto, Reste-Fest: 1 Eigelb) +++ Baumkuchen (Foto) +++ Mandel-Sahne-Kuchen +++ Kaffee-Rolle +++ Erdbeer-Rhabarber-Torte mit Joghurt-Sahne +++ Mohn-Pudding-Kuchen +++ Himmel- und-Erde-Kuchen (Reste-Fest: 450 g gekochte Kartoffeln) +++ Apfelstrudel (Foto - das Rezept ergibt 2 Stück!) +++ Kutscherkuchen +++ Pflaumentorte mit Schoko-Cookies (Reste-Fest: Schoko-Kekse) +++ Französische Schokoladentarte +++ Gedeckter Stachelbeer-Kuchen +++ Preiselbeer-Torte mit Buchweizen (Foto) +++ Engadiner Nusstorte - prima zum Vorbereiten +++ Mascarpone-Zimt-Torte (Foto) Sauerkirsch-Streuselkuchen +++Ananas-Schokoladen-Schichttorte vom Blech (Foto) +++ Crème-brûlée-Schnittchen (Foto, Reste-Fest: 6 Eigelb + 9 Eier - über Nacht kalt stellen!) +++ Streuselkuchen vom Blech (Foto) +++ Zitronenkuchen vom Blech +++ Saftiger Schokoladenkuchen vom Blech. F Kleingebäck, Teilchen & Waffeln - leckere kleine Portionen! Echte Schokoladen-Brownies - original klebrig und innen feucht +++ Baklava (Foto) +++ Schokotropfen-Streusel-Muffins mit Joghurt (Foto) +++ Marzipan-Haselnuss-Muffins (Foto) +++ Café-con-Leche-Muffins +++ Kokos-Ananas-Muffins +++ Eisenbahnschienen. Schnelle Mandelknusperles +++ Margaretenplätzchen +++ Alpen- oder Magenbrot +++ Elisenlebkuchen +++ Knusper-Häufchen (glutenfrei) +++ Zimt-Taler (Reste-Fest: 1 Eiweiß) +++ Zucker-Brez’n +++ Möwenfutter +++ Türkisches Gebäck mit Feigen +++ Macadamia-Cookies +++ mit weißer Schokolade +++ Macarons - französische gefüllte Mandelmakronen [sprich: makaro(ng)s] H Herzhafte Brotaufstriche & Dips. Möhren-Lauch-Aufstrich Dulce de leche +++ Basilikum-Schafskäse-Crème +++ Fruchtig feuriger Paprika-Dip (Foto) +++ Schwarzkümmel-Frischkäse +++ Grünkohl-Pesto +++ Veganer Pilz-Kräuter-Dip (low fat, vegan) +++ Flammküchle-Aufstrich +++ Party-Thunfisch-Dip (Foto) +++ Geröstete Körnerbutter +++ Kräuteröl bzw. -pesto oder -mojo für Ofenkartoffeln +++ Basilikum-Pesto alla Genovese +++ Italobert +++ Würzig-süßer Datteldip +++ Paprika-Frühlingszwiebel-Dip zu Pellkartoffeln für 6-8 Personen +++ Räucherforellen-Aufstrich +++ Paprika-Schmelzkäsecrème (ohne Schmelzsalze!) +++ gedünsteter Frühlingszwiebel-Brotaufstrich +++ Feigen-Senf (für die Käseplatte) +++ Zwiebel-Marmelade (für die Käseplatte) J Knackige Salate, frische Rohkost & leckere Vorspeisen. Linsensalat mit getrockneten Tomaten +++ Rübchen-Salat (Foto, am besten einen Tag im Voraus zubereiten) +++ Feigenblümchen mit süßem Frischkäse mit Mandel-Sesam-Krokant +++ Türkischer Bulgur-Salat (Foto) +++ Mediterraner Spargelsalat (low fat) +++ Kürbissalat mit Apfel +++ Raita - indischer Gurkensalat +++ Grüner Salat mit Tomaten und Champignons +++ Antipasti-Salat +++ Ultimativer Tomatensalat mit viel extra Tomaten-Dressing +++ Fruchtig-feuriger Mozzarella-Salat +++ Leichter mediterraner Kartoffel-Salat +++ Leichter Spargel-Gemüse-Salat (low fat) +++ Brit-It-Sattmacher-Salat mit Rucola +++ Rosenkohlsalat (Reste-Fest: 1 Eigelb – hart gekocht) +++ Apulischer Reissalat +++ Herbstlicher Selleriesalat +++ Rotkohl-Senfgurken-Salat +++ Grünkohl-Walnuss-Salat +++ Lachs-Kartoffel-Salat mit Ei. Erdbeer-Vinaigrette mit grünem Pfeffer +++ Dressing für Gurkensalat +++ Vorratsdressing mit Gelee low fat +++ Frischkäse-Dressing für den Vorrat +++ Vorratsdressing Senf-Essig-Öl mit Honig. Salmorejo - Spanische kalte Tomatensuppe (Reste-Fest: 4 hart gekochte Eier, Toastbrot) +++ Cashew-Frühlingssuppe (vegan) +++ Weinsuppe +++ Indische Linsensuppe (vegan) +++ Winter-Wunder-Wärmer +++ Griechische Zitronensuppe (Foto, Reste-Fest: 2 Eigelb) +++ Crèmige vegane Zwiebelsuppe (low fat, vegan) +++ Sauerkrautsüppchen (Foto, glutenfrei) +++ Crèmige Maissuppe (low fat) +++ Feldsalat-Süppchen (glutenfrei) +++ Bauchwohl-Süppchen (low fat) +++ Curry-Kokos-Suppe mit Hähnchen +++ Thai-Tomatensuppe (Foto, vegan) +++ Pomodoro-Macchiato mit Grissini (low fat, 2-12 Stunden Ziehzeit) +++ Brunnenkresseschaumsüppchen mit Ei (Foto, glutenfrei) M Satt werden ohne Fleisch. Quinoa-Gemüse-Bratlinge (glutenfrei, Foto) +++ AI-Menü Conchiglioni mit Käsefüllung (Foto) +++ Nuss-Kräuter-Falafel (Foto) +++ Bierteig zum Frittieren von Gemüse / Tempura-Teig +++ AI-Menü Tofu - süß-scharf mit Gemüse und Reis (Foto, low fat, vegan - mind. 1 Stunde oder über Nacht marinieren) +++ Blumenkohl-Brokkoli-Bratlinge (Reste-Fest: Blumenkohl-Strunk, altes Brot) +++ Süßes French Toast +++ Feta-Spinat-Lasagne +++ Gebackene oder gebratene Polenta-Rauten (glutenfrei) +++ Blumenkohl-Flan und Kartoffeln (milchfrei, Reste-Fest: 6 Eiweiß) +++ Champignon-Gorgonzola-Lasagne für 8 Personen oder 2 Tage +++ AI-Menü Gefüllte Zucchini mit buntem Reis +++ Crespelle mit Spinatfüllung +++ Polenta-Pizza (Foto, glutenfrei) +++ AI-Menü Indischer Blumenkohl mit Reis (Foto, low fat) +++ Rosenkohl-Wirsing-Gratin mit Kartoffelhaube (Foto) +++ Möhren-Polenta (Foto) +++ Mais-Tofu-Bratlinge (Foto) +++ AI-Menü Blumenkohl-Auflauf mit Brokkoli-Sauce und Knusperkruste +++ Kartoffelauflauf mit Blumenkohl und Spinat (Foto) AI-Menü Porree-Käse-Fisch mit Reis (low fat, Foto) +++ AI-Menü Frühlings-Kabeljau mit Spargel und Kartoffeln +++ Fischauflauf mit leckerer Kruste (Reste-Fest: altbackenes Brot) +++ Thunfisch-Auflauf +++ Zwiebelfisch +++ Griechische Fisch-Suppe (low fat) +++ Brokkoli-Filets aus dem Ofen. O Hauptgerichte mit Fleisch. Hähnchenpastete - als Hauptgericht in der Hauptrolle oder als Aufschnitt +++ Gyros-Auflauf für 6 Personen (12 Stunden Marinierzeit) +++ Garam Masala-Gewürz (für den Vorrat) +++ AI-Menü Garam Masala-Hähnchen (Indisches Hähnchencurry) (low fat) +++ AI-Menü Schneller Gnocchi-Auflauf [sprich: „nnnjocki“-Auflauf] +++ AI-Menü Zucchini mit Paprika-Mett-Füllung +++ AI-Menü Hähnchen-Paprika-Auflauf mit Kartoffelkruste +++ Hähnchen-im-Schinkenmantel-Gratin +++ AI-Menü Würzige Gemüsesuppe (low fat) mit Mettendchen +++ AI-Menü Spinat-Kochschinken-Lasagne +++ Fleisch-Topf aus dem Ofen +++ AI-Menü Orientalisches Joghurthähnchen mit Reis +++ AI-Menü Scharfer Thai Hähnchen-Spargeltopf (low fat) +++ AI-Menü Fränkisches Hochzeitsessen +++ Hähnchen-Bällchen mit Reis und Currysauce (Foto) +++ AI-Menü Penne mit Chorizo (Foto) +++ Rucola-Hähnchen mit Kartoffeln und Gemüse +++ Schweinelendchen in Kräuter-Salz-Dampf gegart (Foto) +++ Hackbraten Grundrezept +++ Mexikanischer Hackbraten +++ Italienischer Hackbraten +++ Rustikaler Hackbraten +++ Griechischer Hackbraten +++ Orientalischer Hackbraten +++ AI-Menü Reis-Mettröllchen mit süß-saurer Sauce (Reste-Fest: gekochter Reis) +++ AI-Menü Rinderrouladen mit Pilzfüllung, Bohnen und Kartoffeln +++ Kasseler-Fladen aus dem Ofen +++ Spanische Schinken-Kroketten +++ Pilz-Frikadellen Reste-Fest: Brötchen +++ Tomaten-Schweinerl +++ Schweinebraten im Malzbier-Dampf mit Rahmsauce +++ Hähnchen-Ragout Fin mit viel Gemüse und Reis (Foto) [sprich: Raagu fän(g)] +++ AI-Menü Hähnchen „Peanuts“ mit Basmatireis +++ Fleischkäse-Nudelauflauf +++ Teriyaki-Sauce zum Marininieren von Fleisch und Fisch +++ AI-Menü Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse und Reis. P Und was zum Hauptgericht dazu gehört. Spinat-Risotto +++Basilikum-Tortelloni / Ravioli mit Tomaten-Mozzarella-Füllung (1 Stunde Stehzeit) +++ Schmand-Käse-Kartoffeln +++ Kartoffelspalten aus dem Backofen +++ Pfälzer Dampfknepp / Herzhafte Dampfnudeln „Pälzer Dampnudle“ mit salziger Kruste (Foto) +++ Erbsen & Möhren (Foto) Nudelsauce: Panna e Tonno +++ Schinken-Käse-Sahne-Sauce zu Nudeln +++ Knoblauchwürzer - mit angedünstetem Knoblauch +++ Grünkern-Bolognese (low fat) Moccaccino-Coretto-Crème +++ Kubanische Schokocrème mit Espresso-Granita (Reste-Fest: 3 Eigelb) +++ Mandarinen-Quark (Foto) +++ Orient-Crumble +++ Marzipan-Milchreis mit Erdbeeren +++ Eton Mess [sprich: ieten mäss] +++ Whiskeylikör-Pudding (Foto, Reste-Fest: 2 Eigelb, Sahne-Likör) +++ Zauber-Grieß-Crème (low fat) +++ Warme Kirschpralinen-Soufflés +++ Italienische Cookie-Crème +++ Himbeer-Mousse +++ Wein-Träuble-Dessert +++ Beerenpudding (Foto, milchfrei) +++ Makowi - Polnisches Mohndessert +++ Limettencrème +++ Joghurt-Bombe (Foto, über Nacht kalt stellen! - lässt sich also prima vorbereiten!) +++ Shrikhand - Joghurt auf indische Art +++ Berry-Cobbler (Foto) +++ Strawberry-Cheesecake-Cream +++ Bayrisch Crème (Reste-Fest: 2 Eigelb) +++ Polenta-Grießbrei (glutenfrei, low fat) +++ Himbeer-Geknusper +++ Leichte Quark-Crème (low fat) +++ Schokoladenpudding (auch bei Trennkost-geeignet) +++ Französische Crème au Café +++ Erdbeerquark mit weißer Schoki +++ Mokka-Crème brûlée +++ Bayrische Apfelmaultaschen +++ griechische Milchpastete: Galaktobóuriko (Foto, Abkühlzeit und Auftauzeit etwa 1 Stunde) +++ Orangen-Tirami sú +++ Yogu-Cotta (ohne Gelatine - lässt sich allerdings nicht stürzen) +++ Himbeer-Ricotta-Crème mit Knusper-Figur (Foto) +++ Schmand-Eierlikör-Crème +++ Löffel-Cappuccino (über Nacht kalt stellen) +++ American Banana Pudding (Reste-Fest: 4 reife Bananen) Kokosriegel-Eis +++ Marzipan-Pflaumeneis +++ Nuss-Nougat-Crème-Eis +++ Erdbeer-Cassata (Reste-Fest: 4 Eigelb - über Nacht kaltstellen) T Dessert-Saucen – Toppings, die nicht zu toppen sind. Trüffel aus Oreo-Keksen (Foto) +++ Schnelle Nougat-Pralinen +++ Bananen-Krossies +++ Mandelkugeln +++ Rocky Roads +++ Eiskonfekt +++ V Säfte, Cocktails Shakes & Smoothies ohne Alkohol. Reis-Haferdrink +++ Melonen-Himbeer-Drink +++ Frühlings-Smoothie +++ Cran-Straw-Smoothie [sprich: krähn-stroa-smuh ðie] (Foto) +++ Sommer-Smoothie +++ Herbst-Smoothie +++ Winter-Smoothie +++ Kiwi-Orangen-Smoothie +++ Alkoholfreier Caipiriña. Chai Latte +++ Heiße Orange +++ Alkoholfreier Glühwein +++ Eggnogg ohne Alkohol (Reste-Fest: 4 Eigelb) +++ Weihnachtszucker (als Drink-Topping und zum Süßen in der Weihnachtszeit) Haselnuss-Schokolikör (Foto, Reste-Fest: 4 Eigelb) +++ Beerchen-Likör (low fat) +++ Spritzig schaumiger Eierpunsch +++ Pfirsich Melba-Cocktail (Foto) +++ Amaretto-Schokolade +++ Frozen Peach Daiquiri +++ Weißer Schokoladenlikör. Die besten Backrezepte. aus meiner Rezeptschachtel. Hier finden Sie über 200 erprobte Backrezepte. für Kuchen, Torten, Plätzchen, Muffins, und auch für Herzhaftes. Alle Rezepte werden von mir erprobt und optimiert. Die einzelnen Backschritte sind mit genau zum Rezept passenden Bildern ausführlich beschrieben, und mit Tipps fьr ein gutes Gelingen ergänzt. Sie können die Backrezepte mit Bildern im PDF-Format herunterladen und ausdrucken. Bei meiner Arbeit am historischen. Holz-Backofen aus dem Jahr 1846. Mit diesen Backrezepten möchte ich Ihnen meine Backerfahrungen weitergeben, damit ihre Backwerke gut gelingen, und Ihnen durch die Erfolgserlebnisse das Backen ebenso viel Freude macht wie mir. Das neuste Rezept: Marzipan-Monde mit Zitrone und Zuckerglasur. Wenn in den Rezepten nichts anderes angegeben ist, gelten die Zutatenmengen bei runden Kuchen und Torten für eine 26-cm-Springform. Sie finden hier eine praktische Backform-Umrechnungstabelle für verschiedene Backformen und Backform-Größen. Zu den Kalorienangaben: Bei runden Kuchen und Torten beziehen sich die Kalorienangaben, wenn nicht anders angegeben, auf ein Gebäckstück, wenn der Kuchen oder die Torte in 16 Kuchen- oder Tortenstücke geschnitten wird. Die Rezeptschachtel auf Facebook. Wenn Sie auf meiner Facebook-Seite 'Abonnieren' klicken, werden Sie immer aktuell über neue Rezeptschachtel-Rezepte informiert. Fragen oder Anregungen? Wenn Sie zu den Rezepten Fragen oder Anregungen haben, können Sie mir eine Mail an info@rezeptschachtel.de schreiben. Ich freue mich auch über Ihren Eintrag im Gästebuch! Wenn Ihnen ein Backrezept gefällt, empfehlen Sie es bitte über die Like-Buttons bei Facebook oder Google+ In der Rezeptschachtel stöbern: Ein leichter Apfelkuchen mit Hefeteig. Apfelkuchen mit Quark-Öl-Teig, Mandeln und Sauer Sahne. Streusel-Apfelkuchen mit Schmand auf Mürbeteig. Wiener Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig. Einfacher Apfel-Zimt-Flammkuchen ohne Hefe. Birnenkuchen mit Rahmguss. Ein Erdbeerkuchen mit Wiener Boden und Vanillepudding. Erdbeer-Rhabarber Kuchen mit Rührteig und Streuseln. Erdbeerschnitten vom Blech mit einer einfachen Buttercreme. Ein saftiger gedeckter Apfelkuchen mit gerösteten Mandelstiften. Gedeckter Kirschkuchen mit Zuckerguss und Mandeln. Saftiger Himbeerkuchen mit Ricotta. Haselnuss-Johannisbeer-Baiser auf Rührkuchen. Ein Kirschkuchen mit gold-gelben Streuseln. Obstkuchen mit exotischer TK-Fruchtmischung und Buttercreme-Füllung. Hefeteig-Pflaumenkuchen mit Streusel. Quittenkuchen mit in Weißwein gedünsteten Quitten. Erfrischender Rhabarberkuchen mit Streusel. Rhabarber-Käsekuchen vom Blech. Ein einfacher Rhabarber-Rührkuchen vom Blech. Fruchtiger Rote Grьtze-Kuchen mit einer Agar-Agar Sahne-Quarkfüllung. Schneller Apfelkuchen mit Apfelmus und Streusel-Boden. Schokoladen-Kirschkuchen mit Streusel. Käsekuchen mit schwarze Johannisbeer Fruchtmasse. Apfelstrudel mit Mürbeteig und Pinienkernen. Dies ist eine französische Tarte mit karamellisierten Äpfeln. Ein leichter versunkener Apfelkuchen mit Biskuit-Teig. Zwetschgenkuchen mit Mürbeteigboden und Hagelzucker oder Streusel. Das Affenbrot mit karamellisiertem Zimtzucker lieben die Kinder. Lockere Hefeknödel mit Vanillesoße. Butterkuchen vom Blech mit karamellisierten Mandeln. Die Krönung eines Sonntags-Frühstücks: Der Hefezopf. Ein Mohnstriezel mit Streusel für den Thermomix. Saftiger Hefezopf mit Haselnussfüllung. Ein lockerer Hefe-Gugelhupf, wie ihn meine Oma immer gebacken hat. Ein Osterkranz aus Hefeteig mit Nussfüllung und Marzipan. Ein Rosenkuchen mit Mohnfüllung und Vanillecreme. Ein einfacher Hefeteig-Kuchen aus der Kastenform. Saftiger Streuselkuchen mit Vanille-Pudding. Einfaches Apfelbrot ohne Hefe. Bananenbrot mit Walnüssen und Aprikosen. Einfacher Rührkuchen mit Bananen und Haselnüssen. Eierlikörkuchen mit Schokoladen-Rührteig und Birnen. Holländischer Frühstückskuchen mit Hagelzucker. Rührkuchen mit Karotten, Haselnüssen und selbst gemachten Marzipanmöhrchen. Extra fluffiger Kaiserschmarrn. Backrezept für einen saftigen Marmorkuchen. Ein saftiger Mohnkuchen mit Schmand und Streusel. Mohnkuchen mit extra fluffigem Eierguss. Nusskuchen mit weichem Schokoladenguss. Fluffiger Quarkkuchen als einfaches Becher-Rezept. Saftiger Stollen mit Rosinen und Orangeat. Rotweinkuchen aus Schokoladen-Rührteig, besonders aromatisch mit reduziertem Rotwein. Dieser Sandkuchen zergeht auf der Zunge. Amerikanischer Schokoladenkuchen mit Nüssen. Der Steppdeckenkuchen macht Ah! an der Kaffeetafel. Dieser traditionelle spanische Mandelkuchen aus Galicien schmeckt wunderbar nach Marzipan. Zitronenkuchen mit Buttermilch und Kardamom. Fluffige Zitronenschnitten mit dekorativem Zuckerguss. Die karamellisierte Honig-Mandelmasse macht ihn so besonders. Biskuitrolle mit zweifarbigem Biskuit und einer Mandarinen-Käsesahnefüllung. Fruchtiger Orangen-Vanille-Sahnekuchen mit Butterkeksen. Donauwelle oder Schneewittchenkuchen: Heller und dunkler Rührteig mit Sauerkirschen, Buttercreme und Schokoglasur. Die Dresdner Eierschecke mit fluffigem Eier-Belag. Leichte Erdbeer-Törtchen mit Rhabarber und Baiser-Stückchen. Ein Tassenrezept für Rührteig mit Orangenlimonade und cremigen Belag aus Schmand und Mandarinen. Super weiche Gefüllte Streuseltaler mit Vanillecreme. Japanischer Käsekuchen oder Cotton Cheesecake aus dem Wasserbad. Mandarinen-Käsekuchen mit Baiser. Ein Schokoladen-Rührkuchen mit Bananen-Sahnefüllung in Maulwurfhügel-Form. Käsekuchen mit leckerer Mohnfüllung. Ein dekorativer Käsekuchen mit Mürbeteig Boden. Rhabarber-Streuselkuchen ohne Boden, dafür mit einer Käsekuchen-Schicht. Ein dekorativer Käsekuchen mit Schokoladen-Mürbeteig. 12 niedliche Schwarzwälder Kirschtörtchen aus Biskuit-Muffins. Ein Blechkuchen mit Vanille-Creme und Aprikosen. Eine Ananastorte mit Nuss-Tortenboden und Mascarpone. Sahnetorte mit Apfel-Biskuit und frischen Cranberries. Schweizer Nusskuchen mit Walnüssen und Karamell in Mürbeteig. Super lecker! Erdbeertorte mit Joghurt-Sahne-Füllung. Festliche Erdbeertorte mit Schoko-Täfelchen. Frankfurter Kranz mit Buttercreme und selbst gemachtem Haselnusskrokant. Ihre Lieblingsfrüchte mit Schlagsahne zwischen zwei Mandel-Baiser-Biskuitböden. Himbeertorte mit Joghurt-Sahnecreme und Wiener Boden. Ein Kindergeburtstagskuchen mit Schokokuss-Füllung. Kirschkuchen mit gerösteten Haselnüssen und Sahnehaube. Käsesahnetorte mit Wiener Boden und Aprikosen. Linzer Torte mit gerösteten Haselnüssen. Fruchtige Pfirsich-Charlotte mit Aprikosenkonfitüren-Überzug. Prinzregententorte mit sieben Böden und Schokoladen-Buttercreme. Die berühmte Schokoladentorte aus Wien. Extra schokoladige Schokoladentorte. Die Sahnetorte mit Sauerkirschen und Kirschwasser aus dem Schwarzwald. Diese Apfeltorte mit Biskuit zergeht auf der Zunge. Windbeuteltorte mit Biskuitboden und Kirschen. Französisches Baguette, selbst gemacht. Bananenbrot mit Walnüssen und Aprikosen. Leckere Frühstücksbrötchen: Natur, mit Mohn oder mit Sesam. Das perfekte Burgerbrцöchen selber machen. Knusprige Hülle, weicher Kern: Wunderbare Butterhörnchen. Ein knuspriges Weizenmischbrot aus dem Römertopf oder aus einer Auflaufform. Mediterranes Brot mit Olivenцl. Knusprige Butterhörnchen aus selbstgemachten Hefe-Blätterteig. Dampfnudeln mit Vanillesoße oder Weinschaumsoße. Kleines Fladenbrot für Döner Kebap oder XXL Burger. Einback aus Hefeteig schmeckt ähnlich wie Milchbrötchen. Tьrkisches Fladenbrot mit Sesam und Schwarzkьmmel. Die schwäbische Brötchen mit der besonderen Form-Technik. Krдftige Brцtchen aus Weizen-Mischteig. Gibt es etwas besseres als eine frische Butterbrezel? Hergestellt mit Natronlauge wie beim Bäcker. Niedliche kleine Hefezöpfe aus nur einem Teigstrang. Kleine Minibrötchen: Ideal für Partys oder Grillabende. Roggenbrot mit selbst gemachtem Sauerteig. In vier Tagen aus Roggenmehl und Wasser Sauerteig selber machen. Saftige schwäbische Dinkel-Seelen. Knuspriges Stockbrot über dem Lagerfeuer gebacken - Romantik pur! Diese süЯen Brötchen schmecken ganz frisch besonders lecker. Ideal für den Kindergeburtstag: Amerikaner mit bunten Zuckerstreusel. Saftige Hefeschnecken mit Apfel-Pudding Füllung. Wunderschöne Apfelrosen aus Blätterteig. Blätterteig-Apfeltaschen mit Marzipan. Türkisches Baklava aus Filoteig und Walnüssen. Berliner Pfannkuchen mit Marmelade-Füllung. Hefeteig-Waffeln mit Sauerkirschen und Schlagsahne. Spanische Churros aus Brandteig. Donuts aus Blätterteig, gefüllt mit Vanillecreme. Fettgebackene Spritzringe aus Brandteig. Die schwäbische Spezialität aus Hefeteig. Hefeknoten aus süßem Hefeteig. Lebkuchenherzen mit eigenen Sprüchen selber machen. Saftige Neujahrsbrezel: Ein beliebtes Geschenk zum Neujahrstag. Guildo Horn hat die Nussecken so populär gemacht. Hefehörnchen mit einer leckeren Füllung aus Haselnüssen, Rosinen und Zimt. Schneckennudeln mit feiner Haselnussfüllung und Zuckerguss. Nuss-Stangen aus Hefeteig mit leckerer Zimt-Nuss-Füllung. Portugiesische Sahne-Pudding Törtchen. Das Soufflй aus Schwaben. Aus fertigem Plunderteig mit Vanillepudding. Plunderteilchen mit Haselnussfüllung und Quark-Pudding. Lockere Hefe-Hörnchen mit Vanillepudding-Füllung. Leckere in Fett ausgebackene Quarkbällchen. Hörnchen aus fertigem Blätterteig mit Schinken-Sahne-Füllung. Traditionelle englische Rosinenbrötchen. Streusel-Stückchen gefüllt mit Johannisbeeren, Zwetschgen oder Himbeeren. Windbeutel aus Brandteig mit einer Vanille-Sahne-Creme. Beliebt nicht nur bei Kindern: Die Zimtschnecken. Kekse mit Cranberries und weißer Schokolade. Weiche Apfelkekse mit Mandeln und Rosinen. Knusprige italienische Mandelkekse. Knusprige Erdnusskekse super lecker mit einer Prise Zimt. Florentiner mit Schokoladeboden aus der Silikonform. Chinesische Glückskekse mit Glückskeks-Sprüchen zum Ausschneiden. Herzhaftes Käsegebäck aus Mürbeteig. Zarte Plдtzchen aus Mandelbaiser und einer Buttercreme-Füllung. Lustige Melonenkekse aus Quark-Öl-Teig. Nutellakekse mögen nicht nur die Kleinen. Niedliche Teig-Hörnchen in vier Geschmacksrichtungen. Blätterteig, belegt mit Marzipan und Haselnüssen. Schottische Mürbeteigkekse in den typischen Formen Fingers, Rounds und Petticoat Tails. Vegane Kekse mit geröstetem Sesam. Gedeckte Mini-Apfelkuchen, als Muffins getarnt. Bienenstich-Muffins mit karamellisierten Honig-Mandelplättchen und Vanille-Sahne-Füllung. Fluffige Blaubeermuffins mit Streusel. Lustige Kьrbis-Muffins für Halloween. Muffins mal anders: Mit Speck, Schafskäse und einem Frischkäse-Topping. Käsekuchen-Muffins mit Streusel. Muffins mit weichem Nutella-Kern und knuspriger Zimt-Haube. Muffins aus Quark-Ölteig-Schnecken mit Aprikosen-Quark-Füllung. Muffins nach Schwarzwälder Kirschtorten-Art. Zitronenmuffins mit Buttermilch. Gruselige Muffins mit Zombie-Fingern für Halloween. Gebrannte Mandeln wie vom Jahrmarkt. Super leckere Granatsplitter aus Biskuit und Schoko-Buttercreme. Pralinen aus Nougat und Pistazien-Marzipan. Marzipan-Pralinen mit dunkler Schokolade und Nougat-Pralinen mit Weißer Schokolade. Apfelauflauf mit Weißbrot - Die beste Verwendung für altbackene Brötchen. Griechischer Nudelauflauf mit Hackfleischfüllung und Béchamelsoße. Fluffiger amerikanischer Pfirsich-Auflauf. Englischer Fleischauflauf mit fluffigem Kartoffelpьree. Eine Leckerei aus Marzipan und Mandeln. Mürbeteig mit cremigem Vanillepudding und Bratäpfeln. Bratäpfel mit Marzipan und Vanillesoße. Zarte Butterplätzchen durch hartgehochtes Eigelb. Die Weihnachts-Leckerei, gefüllt mit Marzipan. Die süße Versuchung mit Marzipan und Fruchtgelee. Saftige Lebkuchen mit Schokoladen-Boden. Plätzchen aus Marzipan-Mürbeteig und Johannisbeergelee. Vier kleine Früchtebrote mit Soft-Backobst. Der Renner auf dem Plätzchenteller. Als Weihnachtsplätzchen oder als Christbaumschmuck. Ein Lebkuchenhäuschen mit Bastelschablonen zum Ausdrucken. Genau das richtige Backrezept, wenn Sie Linzer Torte mögen. Magenbrot selber backen - mit hochwertiger Zusammensetzung viel besser als gekauft. Nikolaus aus Hefeteig: Der große Spaß nicht nur für Kinder. Nussmakronen die nicht zerlaufen. Plätzchen mit Marzipan und Fruchtgelee. Italienischer Weihnachtskuchen mit kandierten Früchten. Plätzchen aus hellem und dunklem Mürbeteig. Knuspriger Butter- oder Gewürzspekulatius mit Mandelsplittern. Lecker nicht nur zur Weihnachtszeit. Die klassischen badischen Anis-Plätzchen. Spritzgebäck aus Mürbeteig mit Schokolade. Rezept fьr Plätzchen mit Gebäckpressen. Das leckere Kleingebäck in Christstollen-Form. Die beliebtesten Weihnachtsplätzchen laut einer Umfrage einer großen deutschen Zeitung. Marzipan-Monde mit Zitrone und Zuckerglasur. Der Clou: Die Glasur wird vor dem Ausstechen auf den Teig gestrichen - sehen perfekt aus. Die französische Spezialität aus dem Elsass. Muffins mal anders: Mit Speck, Schafskäse und einem Frischkäse-Topping. Focaccia mit Kartoffeln, getrockneten Tomaten und Zitronen-Kräuter-Dip. Pizzateig mit herzhaftem Belag aus Kartoffeln, Speck und Schmand. Wunderbar feuchter Kartoffelsalat mit Brühe. Langos aus Ungarn sind in Fett ausgebackene Brotteig-Fladen mit herzhaftem Belag. In der Pfanne gebackene Lauchtorte mit Speck oder vegetarisch. Gefüllte Hefeteig-Taschen mit Kraut und Schmand. Die Pizza für den größeren Hunger. Die Pizzabrötchen lassen sich für die Party leicht vorbereiten. Schnelle Pizzaschnecken aus fertigem Blätterteig oder Pizzateig. Lothringer Käsetorte mit Speck. Böhmische Serviettenknödel sind sie ideale Beilage zu Braten oder Gulasch. Griechische Blätterteigtaschen mit Feta und Spinat. In Brotteig gebackene Würstchen. Schwäbischer Zwiebelkuchen mit Hefeteig. Französische Zwiebelsuppe mit überbackenem Käsetoast. Grundrezepte zum Backen: Grundrezept für Biskuit. Grundrezept für Brandteig. Grundrezept für Hefeteig. Grundrezept für Mürbeteig. Grundrezept für Quark-Öl-Teig. Grundrezept für Rührteig. Aus Backpapier kleine Spritztüten herstellen zum Verzieren von Torten und Kuchen. Mit einer praktischen Umrechnungstabelle amerikanische Cups in Gramm umrechnen. Rezept-Zutaten von einer Backformgröße ganz einfach auf eine andere Backform umrechnen. Zitronenschale mit Zucker haltbar machen und immer auf Vorrat haben. So, das also sind die besten Backrezepte aus meiner Rezeptschachtel. Ich hoffe es ist etwas für Sie dabei. Die Backrezepte werden laufend erweitert, schauen Sie doch mal wieder herein! Über die Rezept-Schachtel schrieb Tanja im Gästebuch: Wirklich eine sehr tolle Seite. Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie diese tollen erprobten Rezepte mit uns teilen. Vor allem die bilderhafte Darstellung ist wirklich hilfreich. Riesen Kompliment, ich habe diese Seite bereits zu meinen "Favoriten" im Browser hinzugefьgt.

Brownies vom blech

Gelegentlich sollten Partyrezepte auch mal fьr 20 Personen vorzubereiten sein. Deshalb eignen sich Fingerfood, Partysalate, Partysuppen und kalte Partyrezepte besonders fьr ein schцnes Partybuffet, dessen Mittelpunkt dann zB ein schцner Braten oder дhnliches sein kann. Auch Gratins, die gut vorbereitet und dann nur noch schnell heiЯ gratiniert werden mьssen, sind eine gute Partyidee. Mailt mir bitte Eure liebsten Partyrezepte! toll fьr Teenie-Partys. vegetarisch laktosefrei glutenfrei. vegetarisch laktosefrei glutenfrei. vegetarisch vegan laktosefrei. vegetarisch vegan laktosefrei. mit vegetarischer Variante. Rezepte fьr Party-Dips und -Butter. Schinkenrцllchen mit Spargel. vegetarisch vegan glutenfrei. vegetarisch vegan laktosefrei glutenfrei. genial zur Einschulung oder nach den Ferien. vegetarisch vegan laktosefrei. vegetarisch glutenfrei ohne Mayo! vegetarisch glutenfrei ohne Mayo! Natьrlich gibt es eigentlich nichts, was man auf einer Party nicht essen kann, aber hier mцchten wir Rezepte sammeln, die sich schnell, preiswert und fьr grцЯere Menschenmengen zubereiten lassen. Ergдnzen kann man diese Rezepte hier gut mit Blechkuchen, Desserts und Bowlen .

Brownies vom blech

Einer meiner Lieblingsmomente 2017 war dieser hier . Was es damit auf sich hat? Klickt rüber zu Laura von vegan vs meat! Danke liebe Laura, dass ich an deinem Adventkalender der Achtsamkeit teilhaben durfte . Holler boller Rumpelsack. was im Ofen bratet! Hört, wie’s knallt und zischt. Bald wird er aufgetischt, der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel, der Kapfel, der gelbrote Apfel. holt einen Teller, holt eine Gabel! Sperrt auf den Schnabel. für den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel, den goldbraunen Apfel! sie gucken und schlucken, sie schnalzen und schmecken, sie lecken und schlecken. den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel, den knusprigen Apfel. #wirrettenwaszurettenist: Schöner schenken! Cakes Cookies an more - Chilisalz. Nur ned hudeln. Geschmackssachen, (Ess-)Geschichten und Ernährungsgrübeleien. Das Mädel vom Land in der ersten Ausgabe der Mühlviertlerin! 100 food BLOGGER . ist da! featuring Das Mädel vom Land :-) Auf der Suche nach . König Nesselbart - DAS BUCH. Bereits in der 2. Auflage! Beliebte Posts. Tags & Themen. Zutaten & Hauptsachen. Blog-Archiv. ▼ 2017 (35) ▼ Dezember (6) * Frohe Weihnacht * You raise me up Lussekatter 3.0 Herbstbild Holler boller Rumpelsack #wirrettenwaszurettenist: Schöner schenken! ► November (1) ► Oktober (4) ► September (4) ► August (2) ► Juli (3) ► Juni (1) ► Mai (3) ► April (2) ► März (2) ► Februar (2) ► Januar (5) ► 2016 (49) ► Dezember (1) ► November (4) ► Oktober (5) ► September (3) ► August (5) ► Juli (4) ► Juni (6) ► Mai (3) ► April (4) ► März (2) ► Februar (6) ► Januar (6) ► 2015 (89) ► Dezember (13) ► November (7) ► Oktober (9) ► September (8) ► August (7) ► Juli (10) ► Juni (5) ► Mai (6) ► April (6) ► März (9) ► Februar (4) ► Januar (5) ► 2014 (58) ► Dezember (6) ► November (3) ► Oktober (6) ► September (4) ► August (5) ► Juli (5) ► Juni (7) ► April (2) ► März (5) ► Februar (6) ► Januar (9) ► 2013 (90) ► Dezember (6) ► November (7) ► Oktober (7) ► September (3) ► August (7) ► Juli (7) ► Juni (9) ► Mai (9) ► April (6) ► März (10) ► Februar (9) ► Januar (10) ► 2012 (87) ► Dezember (11) ► November (6) ► Oktober (5) ► September (8) ► August (10) ► Juli (7) ► Juni (11) ► Mai (8) ► April (14) ► März (7) Österreichische Foodblogs. Weitere deutschsprachige Foodblogs. Koch- & Backkurse mit der Grünen Stadtküche bei Cookionista in Nürnberg. Weihnachtsbдckerei. Versand wдre fьr 4Ђ auch mцglich. Abzuholen in Linz oder Marchtrenk, da machen wir uns einfach was aus. Das Sortiment umfasst ca. 20 unterschiedliche Sorten, wie Vanillekipferl, Linzer Augen, Nougattaler, Eisenbahner, Kьrbiskernkipferl, Kьrbiskerntaler, Lebkuchen, Spagatkrapfen, Schnitten, NuЯecken, NuЯmakronen, Schokoherzen, Linzerstangerl, Mьrbteigkekse, Husarenknцpfe etc. Selbstverstдndlich kommen nur die besten Zutaten in meine Kekse, wie цsterreichische Teebutter, Bio-Eier und Kьrbiskernцl vom Bauern. Standort: Graz und Raum Stegersbach. Standort: GroЯ Enzersdorf. Alle Sorten werden mit groЯer Sorgfalt aus besten Zutaten gemacht- selbstverstдndlich frisch (keine aufgetaute Ware) und mit groЯem Augenmerk auf die optische Prдsentation (sprich keine „Riesenkekse“). Auch heuer verkaufe ich hausgemacht Weihnachtskekse aus reiner Butter, eigenen Marmeladen,, eigene Nьsse und mцglichst vielen regionalen Zutaten. Standort: 1220 Wien. Ich freue mich auch ihnen eine sьЯe Weihnachtsfreude b. Standort: NЦ - Sьd. Standort: NЦ - Sьd. Bin aus Steyr bitte nur ernsthafte E-Mails. Freue ьber jede Hilfe Danke. Ich habe mindestens 20 verschiedene Sorten. Ich verwende nur meine selbst hergestellte Marmelade von unseren Obstbдumen. Ich verarbeite nur meine eigenen Eier. Sie kцnnen mich gerne anrufen. Fotos kцnnen auf Wunsch gerne gesendet werden. Standort: Bei 2320 Schwechat. Es kann noch bestellt werden, gerne versende ich auch. Leider komme ich aus Zeitmangel nicht dazu. Bitte um Angebote! Wiener Neustadt. Ich habe mindestens 20 verschiedene Sorten. Ich verwende nur meine selbst hergestellte Marmelade von unseren Obstbдumen. Ich verarbeite nur meine eigenen Eier. Sie kцnnen mich gerne anrufen. Fotos kцnnen auf Wunsch gerne gesendet werden. Standort: Nдhe Schwechat. Aber keine Angst, die Kekse schmecken trotzdem ausgezeichnet. Standort: Oberoesterreich LL. Alle kekse werden auf einen weihnachtlichen Blech Teller angerichtet. Schon allein der Duft der Zimtsterne oder Vanillekipferl verfьhrt uns. Bei mir wird auf Qualitative Rohstoffe, das Aussehen und natьrlich auf den Geschmack geachtet. Diabetiker und Glutenfreie Kekse auf Anfrage! Zur Auswahl stehen 9 - 12 Sorten. Orangenzungen mit Kardamom. Standort: Niederцsterreich (NЦ) Gebacken wird ausschlieЯlich mit echter Heumilch, Bergbauern Butter, Bio Freilandeier von unseren Hьhnern, unseren Nьssen und Marmelade. Einige Sorten: Vanillekipferl, Linzeraugen, Rumkugerl, Schokokekse, Ischler, HaselnuЯbдckerei, Himbeerkekse, Florentiner, Kokos-Nougatkekse, Kokosstang. Vegetarische Rezepte. GenieГџen Sie 52 Rezepte zum Thema Glutenfreie Vorspeisen. GenieГџen Sie 141 Rezepte zum Thema Glutenfreies Brot. GenieГџen Sie 149 Rezepte zum Thema Glutenfreies GebГ¤ck. GenieГџen Sie 187 Rezepte zum Thema Glutenfreie Kuchen. GenieГџen Sie 216 Rezepte zum Thema Glutenfreie Hauptspeisen. GenieГџen Sie 52 Rezepte zum Thema Glutenfreie Desserts. GenieГџen Sie 28 Rezepte zum Thema Andere glutenfreie Speisen. GenieГџen Sie 68 Rezepte zum Thema Glutenfreie Suppen & SoГџen. GenieГџen Sie 38 Rezepte zum Thema Glutenfreie Grundrezepte. GenieГџen Sie 36 Rezepte zum Thema Glutenfreie Salate. GenieГџen Sie 79 Rezepte zum Thema Glutenfreies Weihnachtsgebäck. GenieГџen Sie 33 Rezepte zum Thema Glutenfreie Pastagerichte.

Комментариев нет:

Отправить комментарий