Schneller Bienenstich.
Dieser Bienenstich wird in einer Springform gemacht und ist total schnell gebacken. Man kann den Bienenstich anstelle mit Vanillecreme auch mit einer anderen Crème füllen oder ein Glas Sauerkirschen oder anderes Obst unter die Crème heben.
Für den Teig 4 Eier 150 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 125 g Mehl 2 gestrichene TL Backpulver 50 g gemahlene Mandeln 100 g abgezogene Mandelplättchen 15 g Zucker 25 g Butter Für die Füllung 2 Becher Sahne 1 Packung Paradiescreme Vanillgeschmack.
Zubereitung.
Zubereitung: 15 Minuten › Kochzeit: 30 Minuten › Fertig in: 45 Minuten.
Für den Teig Eier in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer mindestens 6 Minuten sehr schaumig schlagen. Nun Zucker und Vanillezucker nach und nach untermixen. Backofen auf 170 C vorheizen (bei Umluft nur 150 C und nicht vorheizen). Mehl mit Backpulver mischen und mit dem Kochlöffel oder Teigschaber portionsweise unter die Eiermasse heben. Zuletzt die gemahlenen Mandeln unterheben. Eine Springform (26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig in die Springform füllen, Mandelplättchen darauf verteilen und etwas Zucker darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Butter erhitzen und die flüssige Butter auf den noch heißen Kuchen gießen, damit der Zucker auf den Mandeln etwas karamellisiert. Für die Füllung die Paradiescreme und die Sahne zusammen schlagen, so dass eine feste Vanillcreme entsteht. Den Kuchen in der Mitte durchschneiden und mit der Crème füllen.
Vanillezucker selber machen.
Wie sich echter Vanillezucker auf einfache Weise herstellen lässt, steht in der Allrecipes Kochschule.
Ofentemperatur umrechnen.
Zum Umrechnen der Ofentemperatur von Umluft auf Ober- und Unterhitze schauen Sie einfach in unsere Umrechnungstabelle.
Ähnliche Rezepte.
Schneller Kokoskuchen.
Schneller Napfkuchen mit Eierlikör.
Schneller Butterkuchen (Becherkuchen)
Schneller Butterkuchen vom Blech.
Schneller Butterkuchen.
Schneller Mandelkuchen.
Schneller Tortenboden.
Schneller Obstkuchen.
Schneller Kürbiskuchen.
Schneller Pfirsichkuchen mit frischen Pfirsichen.
Schneller Eierlikörkuchen (Kastenform)
Schneller Brombeer-Nektarinenkuchen.
Kürzlich angesehen.
Besprechungen und Bewertungen.
Besprechungen auf Deutsch: (6)
@CrazyKriz - Hmm, vielleicht hast du den Teig nicht glatt gestrichen oder die Mandeln nicht gleichmäßig genug verteilt? Oder die Eier waren nicht gut genug geschlagen? man muss den Teig richtig lange rühren, damit die Eier schaumig werden. Sonst weiß ich auch nicht, was da schief gegangen ist - bie mir funktioniert er immer. - 21 Okt 2011.
Habe das Rezept schon gekannt und mich gefreut es hier zu sehen. Werd ich bald mal wieder machen. - 07 Mrz 2012.
Ein Traum! Bei mir hat es super geklappt! - 12 Jan 2016.
Rezept besprechen.
Besprechung wurde gepostet. Rezept jetzt weitergeben?
Änderungen wurden gespeichert. Rezept jetzt weitergeben?
Bienenstich.
Bienenstich ist ein klassischer Blechkuchen der bei GroГџ und Klein gleichermaГџen beliebt ist. Ein feiner Hefeboden mit sahnig-cremiger FГјllung und einer krossen Mandeldecke macht den Bienenstich einzigartig.
40 g frische Hefe.
oder 2 Päckchen Trockenhefe.
Вј Liter lauwarme Milch.
100 g Butter oder Margarinde.
200 g Butter oder Margarine.
200 g Mandelblättchen.
1 Päckchen Vanillezucker.
1 Päckchen Puddingpulver Vanillegeschmack.
oder 45 g Speisestärke, 2 Eigelbe.
1 Päckchen Vanillezucker.
100 g weiche Margarine oder Butter.
1 Päckchen Sahnesteif.
Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern.
FГјr die Zubereitung von diesem Rezept Bienenstich zwei Drittel des Mehls in eine groГџe SchГјssel geben, in die Mitte eine Mulde drГјcken, die Hefe hinein brГ¶ckeln.
1 TL Zucker und die Hälfte der lauwarmen Milch dazu geben, alles mit etwas Mehl vom Rand verrühren und mit etwas Mehl bestäuben.
Das Fett in der restlichen lauwarmen Milch auflГ¶sen und zusammen mit dem Гјbrigen Zucker, dem Salz, und dem Ei auf den Mehlrand geben. Nun alle Zutaten mischen und so lange mit einem HolzlГ¶ffel schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Nun den Rest des Mehls darunter kneten.
FГјr beide Arten der Teigherstellung gilt es den geschlagenen Hefeteig zugedeckt 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Zugedeckt noch mal 30 Minuten gehen lassen. Den noch warmen Mandelbelag mit einem breiten Messer auf die Teigplatte streichen. Den Bienenstick im auf 200В°C vor geheizten Backofen mit Ober/Unterhitze 25-30 Minuten backen. Den Bienenstich heraus holen und auskГјhlen lassen.
Aus 450 ml Milch, 100 g Zucker, Vanillezucker und einem Päckchen Puddingpulver Vanillegeschmack einen dicken Pudding kochen. Unter mehrmaligem Umrühren erkalten lassen, damit sich keine Haut bildet.
100 g weiche Butter mit dem elektrischen Handmixer schaumig rГјhren.
LГ¶ffelweise unter weiterem RГјhren den abgekГјhlten Pudding unter die gerГјhrte Butter mischen.
Oder nach Konditorcreme Rezept eine etwas festere Pudding Grundcreme herstellen und anstatt dem Pudding zusammen mit weicher Butter eine FГјllcrreme herstellen.
Bei 20 StГјck Bienenstich, hat 1 StГјck ca. 420 kcal und ca. 27 g Fett.
Newsletter An- oder Abmeldung.
Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.
Blechkuchen Rezepte.
Blechkuchen sind in Bäckereien die am häufigsten anzutreffenden Kuchen. Kann doch ein Blechkuchen viel praktischer als ein runder Kuchen sein. Zum einen bekommt man aus einem Blechkuchen mehr Stücke heraus, als aus einem normalen runden Kuchen. Zum anderen ist ein Blechkuchen auch relativ flott gebacken. Einfach den Teig entsprechend zubereiten, auf dem Backblech verteilen und dann nach Belieben belegen. Man hat auch deutlich weniger Stücke, die einen Rand haben, wie dies bei einem runden Kuchen der Fall ist.
Viele der bekannten klassischen Blechkuchen Rezepte sind zwar aufwändiger zuzubereiten, man denke nur an einen Bienenstich oder an eine Donauwelle. Diese schmecken aber dafür umso leckerer und lohnen sich schon daher mal selber gebacken zu werden.
Die meisten Blechkuchen lassen sich auch flott zubereiten. Ob nun mit Streuseln, FrГјchten oder einer leckeren CremefГјllung versehen. Blechkuchen schmecken einfach lecker! Probieren Sie doch mal ein paar unserer Rezepte aus.
Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter.
Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.
papierfoermchen.de.
Alles über Muffinförmchen.
Papierförmchen.
Papierförmchen.
Muffins und Cupcakes erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit in Deutschland. Doch was wären sie ohne die richtigen Papierförmchen? Muffin- und Cupcake-Förmchen geben dem Gebäck erst den richtigen Halt und bringen es in Form.
Hier finden Sie Informationen über Papierförmchen und ihren Verwendungszweck. Wir hoffen, wir können Ihnen dabei helfen, die richtigen Muffin- und Cupcakeförmchen zu finden.
Was sind Papierförmchen?
Bunte Papierförmchen (c) Meincupcake.de | Lizenzhinweis.
Ein Großteil der auf dem Markt befindlichen Papierförmchen weisen das klassische Design auf: Ein runder Boden mit einer geriffelten Seitenwand, die sich nach oben hin weiter öffnet. Das Material Papier hat dabei den Vorteil, dass die Muffinförmchen einerseits stabil genug sind, um dem Gebäck die richtige Form zu geben. Andererseits weisen die Papierförmchen in ihrer materiellen Beschaffenheit genug Flexibilität auf, um nach dem Auskühlen einfach mit der Hand abgezogen zu werden.
Wozu Papierförmchen?
Papierförmchen werden heute in der Regel beim Backen von Muffins oder Cupcakes benötigt. Dabei kommen vor allem die grundlegenden Eigenschaften des Papiers zum Tragen. Die bereits erwähnte Formstabilität und Flexibilität paart sich dabei mit einem weiteren entscheidenden Faktor: Der Kostenfrage. Papierförmchen sind günstig in der Anschaffung und können nach Gebrauch umweltfreundlich dem Recycling-Kreislauf zugeführt werden.
Papierförmchen, Silikonformen und Muffinbleche.
Silikonförmchen (c) Silikomart / Meincupcake.de | Lizenzhinweis.
Muffinblech (c) Städter / Meincupcake.de | Lizenzhinweis.
Auf dem Markt konkurrieren die Papierförmchen mit Formen aus Silikon und Blech . Silikonformen sind – ganz im Gegensatz zu den Papierförmchen für Muffins und Cupcakes – wiederverwendbar, müssen aber auch gereinigt werden. Ganz ähnlich sieht es bei den Backblechen aus. Gewöhnlich können hiermit rund geformte Muffins und Cupcakes hergestellt werden. Allerdings besteht beim Backblech trotz Antihaft-Beschichtung bei unsachgemäßer Anwendung die Gefahr, dass der Teig an den Seitenwänden anbackt und damit die Reinigung erschwert. Deshalb werden Backblecke auch häufig in Kombination mit den Papierförmchen verwendet . Die Cupcake-Förmchen werden dann einfach in der entsprechenden Größe in das Backblech gelegt und verhindern somit ein festkleben am Blech.
Unterschiedliche Größen von Muffinförmchen.
Die weit verbreiteten runden Papierförmchen gibt es in den unterschiedlichsten Größen . Am gängigsten sind Modelle mit einem Durchmesser zwischen 2,5 cm und 6 cm. Wer sich zunächst einmal an die Welt der Muffins und Cupcakes herantasten möchte, für den sind die Mini-Muffinförmchen mit einem Durchmesser von 2,5 cm am besten geeignet. Wer hingegen schon großen Gefallen daran gefunden hat und schon eine Menge Erfahrung mitbringt, der kann zu den größeren Sorten mit den Durchmessern 4,5 cm bis 6 cm greifen. Die Wahl der Größe hängt dabei auch von der eigenen Intention ab. Hier sollte man sich die Frage stellen: Für wen oder was backe ich?
Die klassischen runden Backförmchen gibt es im wesentlichen in drei Größenformaten:
Mini Cupcake-Förmchen (c) talking tables / Meincupcake.de | Lizenzhinweis.
Mehr als nur eine Form.
Die Vielfalt der Papierförmchen hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Dabei sind sie inzwischen mehr als nur eine simple, spröde Form. Mit einen passenden Design verleihen die Papierförmchen ihrem Backwerk erst den richtigen Look . Inzwischen gibt es die Cupcake- und Muffinförmchen für jeden Anlass und zu beinahe jedem nur erdenklichen Motto.
Papierförmchen gibt es ganz nebenbei bemerkt nie einzeln zu kaufen, sondern immer nur als eine Verpackungseinheit. Die Stückzahl variiert dabei jedoch erheblich. Die handelsüblichen Mengen reichen in einer Verpackungseinheit von 12 bis 100 Stück. Vereinzelt sind auch Papierförmchen in 200er- oder gar 500er-Packungen erhältlich.
Tulip-Wraps.
Cupcake-Förmchen Tulip-Wraps (c) creative converting/ Meincupcake.de | Lizenzhinweis.
Neben den klassisch-rund geriffelten Cupcake-Förmchen haben sich in den letzten Jahren auch sogenannte Tulip-Muffinförmchen auf dem Markt etabliert. Ihre Besonderheit liegt in einem speziellen Design, denn sie schmiegen sich wie eine Tulpenblüte um das Gebäck herum und versprechen einen tollen Anblick . Diese Art der Papierförmchen kann schon bei der Zubereitung im Ofen zum Einsatz kommen. Alternativ stülpt man sie aber auch erst nach dem Backprozess über die Cupcakes oder Muffins. Wie fast alle Papierförmchen sind die Tulip-Cupcake-Förmchen in den unterschiedlichsten Farben mit den verschiedensten Mustern zu erwerben und mit ihren Motiven manchmal auf ein bestimmtes Thema ausgerichtet.
Cupcake-Wrapper.
Cupcake-Wrapper sind ideal, um ihre Muffins oder Cupcakes mit einer tollen Verzierung zu veredeln . Die Wrapper sind im eigentlichen Sinne keine Papierförmchen mehr und eignen sich weniger zum Backen. Vielmehr dienen sie als die perfekte Dekoration eines Muffins oder Cupcakes für einen festlichen Anlass . Häufig sind sie aus festem Papier oder aus Pappe gefertigt. Die Wrapper werden meistens wie eine Manschette um den Cupcake oder den Muffin herum gelegt und mit einer Lasche zusammengeführt. Wrapper sind mit vielen kleinen Details versehen und eigenen sich besonders zum Einsatz für große Feierlichkeiten, wie Hochzeiten, runde Geburtstage oder Jubiläen. Denn sie überzeugen mit vielen kleinen Details, sowie schmucken Motiven und geraten für das Auge damit zu einem liebevollen Hingucker.
Besondere Muffin-Förmchen.
Doch Papierförmchen für Muffins und Cupcakes müssen nicht zwangsläufig rund sein oder eine geriffelte Seitenwand aufweisen . Der Markt bietet inzwischen eine breite Palette unterschiedlichster Formen und Konstruktionen.
Nut- & Partycup (c) MeriMeri/ Meincupcake.de | Lizenzhinweis.
Immer beliebter werden Nut- & Partycups von Wilton. Ihr typisches Merkmal ist ein eingedrehter Rand, der dem Papierförmchen eine noch größere Stabilität verleiht. Zusätzlich sind sie im Inneren noch beschichtet. Damit lasst sich das Papierförmchen nach dem Backen noch einfacher vom Muffin oder vom Cupcake lösen.
Baking-Cup (c) Miss Étoile / Meincupcake.de | Lizenzhinweis.
Einige Hersteller bleiben dem runden Design der Papierförmchen treu, verzichten jedoch auf die Riffelung und setzen dafür eine glatte Seitenwand ein. Diese Baking Cups u. a. von Miss Étoile haben ebenso wie die Nut- & Partycups eine Innenbeschichtung und lassen den gesamten Cupcake in seiner Optik noch eleganter wirken . Damit wird diese Art des Muffin-Förmchens mitsamt seinem köstlichen Inhalt zu einem echten Highlight für das Auge.
Eckige Cupcake-Förmchen (c) Wilton / Meincupcake.de | Lizenzhinweis.
Doch es muss nicht immer rund sein: Muffin- und Cupcake-Förmchen gibt es auch schon in eckigen Varianten . Hier ist das Angebot schon sehr vielfältig. Die Auswahl reicht von kleinen Kastenförmchen aus Pappe bis hin zur quadratischen Ausgabe des klassischen Papierförmchens .
Wer es noch ausgefallener mag greift zu den witzigen Muffinförmchen in Herz-Form. Perfekt für den Valentinstag.
Cupcakes-Förmchen mit Picker.
Fußball-Muffinförmchen mit Picker(c) Birkmann / Meincupcake.de | Lizenzhinweis.
Möchten Sie ein Fest unter ein bestimmtes Motto stellen, liegen sie mit einem Set aus Papierförmchen und Pickern für Cupcakes und Muffins genau richtig . Viele Sets richten sich mit ihren Motiven bestimmten Themen aus. Kinder werden insbesondere von Muffin-oder Cupcake-Förmchen mit Piraten-oder Tier-Look angetan sein. Die mitgelieferten Picker sind dann das I-Tüpfelchen auf dem Gebäck und verleihen zusätzlich eine spezielle Note.
Cupcakes-Boxen für den Transport.
Cupcake-Box (c) House of Marie / Meincupcake.de | Lizenzhinweis.
Für einen sicheren Transport von Muffins in ihren Papierförmchen eigenen sich spezielle Cupcake-Boxen. Besonders die empfindlichen Toppings bleiben hier geschützt . Die Boxen gibt es in unterschiedlichen Größen. Angefangen von der Einzel Box bis hin zum Karton für 48 Mini-Cupcakes. Durch die Einlagen lassen sich die Muffins ganz einfach wie in eine Schablone stellen und verrutschen nicht.
Themenspzifische Papierförmchen.
Helloween-Muffinförmchen (c) House of Marie / Meincupcake.de | Lizenzhinweis.
Für alle Papierförmchen gilt: Es gibt sie in den verschiedensten Farben und mit tollen , abwechslungsreichen Motiven . Ob Geburtstag, Hochzeit oder Jubiläen. Viele Muffin- und Cupcake-Förmchen widmen sich speziellen Themen: Halloween, Weihnachten, Ostern, Comics oder Sport. Die Papierförmchen sprühen dabei nur so mit Einfallsreichtum. Bei einer solch riesigen Auswahl sollte jeder fündig werden.
Anzeigen.
Sämtliche Rechte an den Inhalten dieser Website liegen, falls nicht anderweitig gekennzeichnet, beim Betreiber dieser Webseite und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt der Betreiber der Website keine Gewähr für die gemachten Angaben.
Kassler mit Sauerkraut.
Gesamtzubereitungszeit: 1 Std. 30 Min.
Bei mir gibts heute mal wieder deutsche Hausmannskost - natürlich auf meine Art zubereitet. Iss doch ganz einfach, oder?
Ich brat bissl Speck an, darauf kommt ne kleingeschnittene Zwibbel. So schriebet mer das bi uns in Nordhessen. Mein Kasslerkotelett iss noch tief gefroren, muss abba net aufgetaut werden. Das kommt einfach so auf die Speck-Zwiebelmischung. Dann das Kraut. Ich hab nen Beutel Bio-Sauerkraut gekauft. Nicht etwa, weils Bio iss, sondern weil das Preis-Leistungsverhältnis gestimmt hat.
Das Kraut kipp ich aus dem Beutel innen Sieb (und jetzt kommen haufenweise Proteste!) und spüls erstmal mit kaltem Wasser ab. Sonst isses mir zu sauer und ich krieg leichte Verdauungsprobleme. Könnt ja Kümmel dranmachen, aber dann krieg ich meine eigene Geschmacksnote net hin.
Dann kommt das Kraut in den Pott, neben oder auf das Fleisch, was so langsam vor sich hintaut. Jetzt kommt Brühe dran (selbstgemachte, aus Rinderknochen). Die habbich schon vorher aufgetaut. Schließlich will ich ja kein Sauerkrauteis, sondern Kassler mit Kraut.
So, jetzt kommen - um auf meine Spezialwürzung zu kommen - noch einige wenige Zutaten dazu. Bissl Pfeffer. Noch normal. Ne kleingeschnittene Knoblauchzehe, das macht das Ganze rund. Zwei Lorbeerblätter. Gehört einfach dazu. Und nu: zwei winzige Gewürznelken. Da fragt sich doch jeder: Spinnt der Raaabe? Klar spinnt der, aber das gibt n tollen Geschmack. Logo, dass Kümmel da stören würde.
Habbich etwa was vergessen? Neeee. Salz. Könnte sein, aber das kommt erst dran, wenn noch welches fehlen sollte. Zum Schluss. Denn das Kassler ist meist schon sehr salzig, der Speck auch. Wenn's dann, so nach nem knappen Stündchen köcheln, immer noch zu flüssich iss, dann kommt ne Einbrenne dran. Ja, Kalorienbombe. Aber glaubt mir, es schmeckt. Ein Löffelchen Mehl leicht in Fett angeröstet. und dann ins Kraut. wetten, dass iss ne Versuchung der anderen Art? Dazu ne leicht mehlige Salzkartoffel - da frisst sich jeder den Bauch voll. Und so soll es ja auch sein. Fertig! Lasst euch schmecken.
Eingestellt am 30.10.2009, 18:29 Uhr.
11 Kommentare.
Nix für einen echten Rheinländer.
statt der ollen Mehlschwitze reibe ich ein bis 2 Rohe Kartoffel in das Kraut und nochmal aufkochen. wird sämig und schmeckt !
Beliebt bei unseren Lesern.
Kassler-Rösti-Auflauf mit Sauerkraut.
Sauerkraut im Römertopf.
Chilli Kassler.
Kassler Hawaii (vom Blech)
Lila Bohneneintopf mit Kassler.
Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut.
Schupfnudeln mit Sauerkraut.
Kasseler in Sauerkraut und Gwichste Knödel (Mehlknödel)…
Kostenloser Newsletter.
Jede Woche die besten Tipps per E-Mail!
Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein, er wird von über 100.000 Menschen gelesen:
Als Dankeschön gibt es unsere Fleckenfibel kostenlos als PDF!
Die besten Backrezepte.
aus meiner Rezeptschachtel.
Hier finden Sie über 200 erprobte Backrezepte.
für Kuchen, Torten, Plätzchen, Muffins,
und auch für Herzhaftes.
Alle Rezepte werden von mir erprobt und optimiert. Die einzelnen Backschritte sind mit genau zum Rezept passenden Bildern ausführlich beschrieben, und mit Tipps fьr ein gutes Gelingen ergänzt. Sie können die Backrezepte mit Bildern im PDF-Format herunterladen und ausdrucken.
Bei meiner Arbeit am historischen.
Holz-Backofen aus dem Jahr 1846.
Mit diesen Backrezepten möchte ich Ihnen meine Backerfahrungen weitergeben, damit ihre Backwerke gut gelingen, und Ihnen durch die Erfolgserlebnisse das Backen ebenso viel Freude macht wie mir.
Das neuste Rezept:
Marzipan-Monde mit Zitrone und Zuckerglasur.
Wenn in den Rezepten nichts anderes angegeben ist, gelten die Zutatenmengen bei runden Kuchen und Torten für eine 26-cm-Springform. Sie finden hier eine praktische Backform-Umrechnungstabelle für verschiedene Backformen und Backform-Größen.
Zu den Kalorienangaben:
Bei runden Kuchen und Torten beziehen sich die Kalorienangaben, wenn nicht anders angegeben, auf ein Gebäckstück, wenn der Kuchen oder die Torte in 16 Kuchen- oder Tortenstücke geschnitten wird.
Die Rezeptschachtel auf Facebook.
Wenn Sie auf meiner Facebook-Seite 'Abonnieren' klicken, werden Sie immer aktuell über neue Rezeptschachtel-Rezepte informiert.
Fragen oder Anregungen?
Wenn Sie zu den Rezepten Fragen oder Anregungen haben, können Sie mir eine Mail an info@rezeptschachtel.de schreiben.
Ich freue mich auch über Ihren Eintrag im Gästebuch!
Wenn Ihnen ein Backrezept gefällt, empfehlen Sie es bitte über die Like-Buttons bei Facebook oder Google+
In der Rezeptschachtel stöbern:
Ein leichter Apfelkuchen mit Hefeteig.
Apfelkuchen mit Quark-Öl-Teig, Mandeln und Sauer Sahne.
Streusel-Apfelkuchen mit Schmand auf Mürbeteig.
Wiener Apfelstrudel mit gezogenem Strudelteig.
Einfacher Apfel-Zimt-Flammkuchen ohne Hefe.
Birnenkuchen mit Rahmguss.
Ein Erdbeerkuchen mit Wiener Boden und Vanillepudding.
Erdbeer-Rhabarber Kuchen mit Rührteig und Streuseln.
Erdbeerschnitten vom Blech mit einer einfachen Buttercreme.
Ein saftiger gedeckter Apfelkuchen mit gerösteten Mandelstiften.
Gedeckter Kirschkuchen mit Zuckerguss und Mandeln.
Saftiger Himbeerkuchen mit Ricotta.
Haselnuss-Johannisbeer-Baiser auf Rührkuchen.
Ein Kirschkuchen mit gold-gelben Streuseln.
Obstkuchen mit exotischer TK-Fruchtmischung und Buttercreme-Füllung.
Hefeteig-Pflaumenkuchen mit Streusel.
Quittenkuchen mit in Weißwein gedünsteten Quitten.
Erfrischender Rhabarberkuchen mit Streusel.
Rhabarber-Käsekuchen vom Blech.
Ein einfacher Rhabarber-Rührkuchen vom Blech.
Fruchtiger Rote Grьtze-Kuchen mit einer Agar-Agar Sahne-Quarkfüllung.
Schneller Apfelkuchen mit Apfelmus und Streusel-Boden.
Schokoladen-Kirschkuchen mit Streusel.
Käsekuchen mit schwarze Johannisbeer Fruchtmasse.
Apfelstrudel mit Mürbeteig und Pinienkernen.
Dies ist eine französische Tarte mit karamellisierten Äpfeln.
Ein leichter versunkener Apfelkuchen mit Biskuit-Teig.
Zwetschgenkuchen mit Mürbeteigboden und Hagelzucker oder Streusel.
Das Affenbrot mit karamellisiertem Zimtzucker lieben die Kinder.
Lockere Hefeknödel mit Vanillesoße.
Butterkuchen vom Blech mit karamellisierten Mandeln.
Die Krönung eines Sonntags-Frühstücks: Der Hefezopf.
Ein Mohnstriezel mit Streusel für den Thermomix.
Saftiger Hefezopf mit Haselnussfüllung.
Ein lockerer Hefe-Gugelhupf, wie ihn meine Oma immer gebacken hat.
Ein Osterkranz aus Hefeteig mit Nussfüllung und Marzipan.
Ein Rosenkuchen mit Mohnfüllung und Vanillecreme.
Ein einfacher Hefeteig-Kuchen aus der Kastenform.
Saftiger Streuselkuchen mit Vanille-Pudding.
Einfaches Apfelbrot ohne Hefe.
Bananenbrot mit Walnüssen und Aprikosen.
Einfacher Rührkuchen mit Bananen und Haselnüssen.
Eierlikörkuchen mit Schokoladen-Rührteig und Birnen.
Holländischer Frühstückskuchen mit Hagelzucker.
Rührkuchen mit Karotten, Haselnüssen und selbst gemachten Marzipanmöhrchen.
Extra fluffiger Kaiserschmarrn.
Backrezept für einen saftigen Marmorkuchen.
Ein saftiger Mohnkuchen mit Schmand und Streusel.
Mohnkuchen mit extra fluffigem Eierguss.
Nusskuchen mit weichem Schokoladenguss.
Fluffiger Quarkkuchen als einfaches Becher-Rezept.
Saftiger Stollen mit Rosinen und Orangeat.
Rotweinkuchen aus Schokoladen-Rührteig, besonders aromatisch mit reduziertem Rotwein.
Dieser Sandkuchen zergeht auf der Zunge.
Amerikanischer Schokoladenkuchen mit Nüssen.
Der Steppdeckenkuchen macht Ah! an der Kaffeetafel.
Dieser traditionelle spanische Mandelkuchen aus Galicien schmeckt wunderbar nach Marzipan.
Zitronenkuchen mit Buttermilch und Kardamom.
Fluffige Zitronenschnitten mit dekorativem Zuckerguss.
Die karamellisierte Honig-Mandelmasse macht ihn so besonders.
Biskuitrolle mit zweifarbigem Biskuit und einer Mandarinen-Käsesahnefüllung.
Fruchtiger Orangen-Vanille-Sahnekuchen mit Butterkeksen.
Donauwelle oder Schneewittchenkuchen: Heller und dunkler Rührteig mit Sauerkirschen, Buttercreme und Schokoglasur.
Die Dresdner Eierschecke mit fluffigem Eier-Belag.
Leichte Erdbeer-Törtchen mit Rhabarber und Baiser-Stückchen.
Ein Tassenrezept für Rührteig mit Orangenlimonade und cremigen Belag aus Schmand und Mandarinen.
Super weiche Gefüllte Streuseltaler mit Vanillecreme.
Japanischer Käsekuchen oder Cotton Cheesecake aus dem Wasserbad.
Mandarinen-Käsekuchen mit Baiser.
Ein Schokoladen-Rührkuchen mit Bananen-Sahnefüllung in Maulwurfhügel-Form.
Käsekuchen mit leckerer Mohnfüllung.
Ein dekorativer Käsekuchen mit Mürbeteig Boden.
Rhabarber-Streuselkuchen ohne Boden, dafür mit einer Käsekuchen-Schicht.
Ein dekorativer Käsekuchen mit Schokoladen-Mürbeteig.
12 niedliche Schwarzwälder Kirschtörtchen aus Biskuit-Muffins.
Ein Blechkuchen mit Vanille-Creme und Aprikosen.
Eine Ananastorte mit Nuss-Tortenboden und Mascarpone.
Sahnetorte mit Apfel-Biskuit und frischen Cranberries.
Schweizer Nusskuchen mit Walnüssen und Karamell in Mürbeteig. Super lecker!
Erdbeertorte mit Joghurt-Sahne-Füllung.
Festliche Erdbeertorte mit Schoko-Täfelchen.
Frankfurter Kranz mit Buttercreme und selbst gemachtem Haselnusskrokant.
Ihre Lieblingsfrüchte mit Schlagsahne zwischen zwei Mandel-Baiser-Biskuitböden.
Himbeertorte mit Joghurt-Sahnecreme und Wiener Boden.
Ein Kindergeburtstagskuchen mit Schokokuss-Füllung.
Kirschkuchen mit gerösteten Haselnüssen und Sahnehaube.
Käsesahnetorte mit Wiener Boden und Aprikosen.
Linzer Torte mit gerösteten Haselnüssen.
Fruchtige Pfirsich-Charlotte mit Aprikosenkonfitüren-Überzug.
Prinzregententorte mit sieben Böden und Schokoladen-Buttercreme.
Die berühmte Schokoladentorte aus Wien.
Extra schokoladige Schokoladentorte.
Die Sahnetorte mit Sauerkirschen und Kirschwasser aus dem Schwarzwald.
Diese Apfeltorte mit Biskuit zergeht auf der Zunge.
Windbeuteltorte mit Biskuitboden und Kirschen.
Französisches Baguette, selbst gemacht.
Bananenbrot mit Walnüssen und Aprikosen.
Leckere Frühstücksbrötchen: Natur, mit Mohn oder mit Sesam.
Das perfekte Burgerbrцöchen selber machen.
Knusprige Hülle, weicher Kern: Wunderbare Butterhörnchen.
Ein knuspriges Weizenmischbrot aus dem Römertopf oder aus einer Auflaufform.
Mediterranes Brot mit Olivenцl.
Knusprige Butterhörnchen aus selbstgemachten Hefe-Blätterteig.
Dampfnudeln mit Vanillesoße oder Weinschaumsoße.
Kleines Fladenbrot für Döner Kebap oder XXL Burger.
Einback aus Hefeteig schmeckt ähnlich wie Milchbrötchen.
Tьrkisches Fladenbrot mit Sesam und Schwarzkьmmel.
Die schwäbische Brötchen mit der besonderen Form-Technik.
Krдftige Brцtchen aus Weizen-Mischteig.
Gibt es etwas besseres als eine frische Butterbrezel?
Hergestellt mit Natronlauge wie beim Bäcker.
Niedliche kleine Hefezöpfe aus nur einem Teigstrang.
Kleine Minibrötchen: Ideal für Partys oder Grillabende.
Roggenbrot mit selbst gemachtem Sauerteig.
In vier Tagen aus Roggenmehl und Wasser Sauerteig selber machen.
Saftige schwäbische Dinkel-Seelen.
Knuspriges Stockbrot über dem Lagerfeuer gebacken - Romantik pur!
Diese süЯen Brötchen schmecken ganz frisch besonders lecker.
Ideal für den Kindergeburtstag: Amerikaner mit bunten Zuckerstreusel.
Saftige Hefeschnecken mit Apfel-Pudding Füllung.
Wunderschöne Apfelrosen aus Blätterteig.
Blätterteig-Apfeltaschen mit Marzipan.
Türkisches Baklava aus Filoteig und Walnüssen.
Berliner Pfannkuchen mit Marmelade-Füllung.
Hefeteig-Waffeln mit Sauerkirschen und Schlagsahne.
Spanische Churros aus Brandteig.
Donuts aus Blätterteig, gefüllt mit Vanillecreme.
Fettgebackene Spritzringe aus Brandteig.
Die schwäbische Spezialität aus Hefeteig.
Hefeknoten aus süßem Hefeteig.
Lebkuchenherzen mit eigenen Sprüchen selber machen.
Saftige Neujahrsbrezel: Ein beliebtes Geschenk zum Neujahrstag.
Guildo Horn hat die Nussecken so populär gemacht.
Hefehörnchen mit einer leckeren Füllung aus Haselnüssen, Rosinen und Zimt.
Schneckennudeln mit feiner Haselnussfüllung und Zuckerguss.
Nuss-Stangen aus Hefeteig mit leckerer Zimt-Nuss-Füllung.
Portugiesische Sahne-Pudding Törtchen.
Das Soufflй aus Schwaben.
Aus fertigem Plunderteig mit Vanillepudding.
Plunderteilchen mit Haselnussfüllung und Quark-Pudding.
Lockere Hefe-Hörnchen mit Vanillepudding-Füllung.
Leckere in Fett ausgebackene Quarkbällchen.
Hörnchen aus fertigem Blätterteig mit Schinken-Sahne-Füllung.
Traditionelle englische Rosinenbrötchen.
Streusel-Stückchen gefüllt mit Johannisbeeren, Zwetschgen oder Himbeeren.
Windbeutel aus Brandteig mit einer Vanille-Sahne-Creme.
Beliebt nicht nur bei Kindern: Die Zimtschnecken.
Kekse mit Cranberries und weißer Schokolade.
Weiche Apfelkekse mit Mandeln und Rosinen.
Knusprige italienische Mandelkekse.
Knusprige Erdnusskekse super lecker mit einer Prise Zimt.
Florentiner mit Schokoladeboden aus der Silikonform.
Chinesische Glückskekse mit Glückskeks-Sprüchen zum Ausschneiden.
Herzhaftes Käsegebäck aus Mürbeteig.
Zarte Plдtzchen aus Mandelbaiser und einer Buttercreme-Füllung.
Lustige Melonenkekse aus Quark-Öl-Teig.
Nutellakekse mögen nicht nur die Kleinen.
Niedliche Teig-Hörnchen in vier Geschmacksrichtungen.
Blätterteig, belegt mit Marzipan und Haselnüssen.
Schottische Mürbeteigkekse in den typischen Formen Fingers, Rounds und Petticoat Tails.
Vegane Kekse mit geröstetem Sesam.
Gedeckte Mini-Apfelkuchen, als Muffins getarnt.
Bienenstich-Muffins mit karamellisierten Honig-Mandelplättchen und Vanille-Sahne-Füllung.
Fluffige Blaubeermuffins mit Streusel.
Lustige Kьrbis-Muffins für Halloween.
Muffins mal anders: Mit Speck, Schafskäse und einem Frischkäse-Topping.
Käsekuchen-Muffins mit Streusel.
Muffins mit weichem Nutella-Kern und knuspriger Zimt-Haube.
Muffins aus Quark-Ölteig-Schnecken mit Aprikosen-Quark-Füllung.
Muffins nach Schwarzwälder Kirschtorten-Art.
Zitronenmuffins mit Buttermilch.
Gruselige Muffins mit Zombie-Fingern für Halloween.
Gebrannte Mandeln wie vom Jahrmarkt.
Super leckere Granatsplitter aus Biskuit und Schoko-Buttercreme.
Pralinen aus Nougat und Pistazien-Marzipan.
Marzipan-Pralinen mit dunkler Schokolade und Nougat-Pralinen mit Weißer Schokolade.
Apfelauflauf mit Weißbrot - Die beste Verwendung für altbackene Brötchen.
Griechischer Nudelauflauf mit Hackfleischfüllung und Béchamelsoße.
Fluffiger amerikanischer Pfirsich-Auflauf.
Englischer Fleischauflauf mit fluffigem Kartoffelpьree.
Eine Leckerei aus Marzipan und Mandeln.
Mürbeteig mit cremigem Vanillepudding und Bratäpfeln.
Bratäpfel mit Marzipan und Vanillesoße.
Zarte Butterplätzchen durch hartgehochtes Eigelb.
Die Weihnachts-Leckerei, gefüllt mit Marzipan.
Die süße Versuchung mit Marzipan und Fruchtgelee.
Saftige Lebkuchen mit Schokoladen-Boden.
Plätzchen aus Marzipan-Mürbeteig und Johannisbeergelee.
Vier kleine Früchtebrote mit Soft-Backobst.
Der Renner auf dem Plätzchenteller.
Als Weihnachtsplätzchen oder als Christbaumschmuck.
Ein Lebkuchenhäuschen mit Bastelschablonen zum Ausdrucken.
Genau das richtige Backrezept, wenn Sie Linzer Torte mögen.
Magenbrot selber backen - mit hochwertiger Zusammensetzung viel besser als gekauft.
Nikolaus aus Hefeteig: Der große Spaß nicht nur für Kinder.
Nussmakronen die nicht zerlaufen.
Plätzchen mit Marzipan und Fruchtgelee.
Italienischer Weihnachtskuchen mit kandierten Früchten.
Plätzchen aus hellem und dunklem Mürbeteig.
Knuspriger Butter- oder Gewürzspekulatius mit Mandelsplittern.
Lecker nicht nur zur Weihnachtszeit.
Die klassischen badischen Anis-Plätzchen.
Spritzgebäck aus Mürbeteig mit Schokolade.
Rezept fьr Plätzchen mit Gebäckpressen.
Das leckere Kleingebäck in Christstollen-Form.
Die beliebtesten Weihnachtsplätzchen laut einer Umfrage einer großen deutschen Zeitung.
Marzipan-Monde mit Zitrone und Zuckerglasur.
Der Clou: Die Glasur wird vor dem Ausstechen auf den Teig gestrichen - sehen perfekt aus.
Die französische Spezialität aus dem Elsass.
Muffins mal anders: Mit Speck, Schafskäse und einem Frischkäse-Topping.
Focaccia mit Kartoffeln, getrockneten Tomaten und Zitronen-Kräuter-Dip.
Pizzateig mit herzhaftem Belag aus Kartoffeln, Speck und Schmand.
Wunderbar feuchter Kartoffelsalat mit Brühe.
Langos aus Ungarn sind in Fett ausgebackene Brotteig-Fladen mit herzhaftem Belag.
In der Pfanne gebackene Lauchtorte mit Speck oder vegetarisch.
Gefüllte Hefeteig-Taschen mit Kraut und Schmand.
Die Pizza für den größeren Hunger.
Die Pizzabrötchen lassen sich für die Party leicht vorbereiten.
Schnelle Pizzaschnecken aus fertigem Blätterteig oder Pizzateig.
Lothringer Käsetorte mit Speck.
Böhmische Serviettenknödel sind sie ideale Beilage zu Braten oder Gulasch.
Griechische Blätterteigtaschen mit Feta und Spinat.
In Brotteig gebackene Würstchen.
Schwäbischer Zwiebelkuchen mit Hefeteig.
Französische Zwiebelsuppe mit überbackenem Käsetoast.
Grundrezepte zum Backen:
Grundrezept für Biskuit.
Grundrezept für Brandteig.
Grundrezept für Hefeteig.
Grundrezept für Mürbeteig.
Grundrezept für Quark-Öl-Teig.
Grundrezept für Rührteig.
Aus Backpapier kleine Spritztüten herstellen zum Verzieren von Torten und Kuchen.
Mit einer praktischen Umrechnungstabelle amerikanische Cups in Gramm umrechnen.
Rezept-Zutaten von einer Backformgröße ganz einfach auf eine andere Backform umrechnen.
Zitronenschale mit Zucker haltbar machen und immer auf Vorrat haben.
So, das also sind die besten Backrezepte aus meiner Rezeptschachtel. Ich hoffe es ist etwas für Sie dabei. Die Backrezepte werden laufend erweitert, schauen Sie doch mal wieder herein!
Über die Rezept-Schachtel schrieb Tanja im Gästebuch:
Wirklich eine sehr tolle Seite. Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie diese tollen erprobten Rezepte mit uns teilen. Vor allem die bilderhafte Darstellung ist wirklich hilfreich.
Riesen Kompliment, ich habe diese Seite bereits zu meinen "Favoriten" im Browser hinzugefьgt.
Schneller Butterkuchen.
Ein Blechkuchen, der sich toll zum Einfrieren eignet. Der Bechermaß ist der leere Sahnebecher, also kinderleicht das ganze. Ich backe immer zwei Blechkuchen auf einmal, dabei verdoppele ich alle Zutaten für den Rührteig außer der Sahne und dem Zucker, dann ist der Kuchen nicht so mächtig.
Rührteig 1 Becher Sahne 1 Becher Zucker 2 Becher Mehl 4 Eier 1 Päckchen Backpulver Salz abgeriebene Schale von 1 Zitrone Guss 125 g weiche Butter 1 Becher Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 4-5 EL Milch 200 g Mandelstifte.
Zubereitung.
Zubereitung: 12 Minuten › Kochzeit: 25 Minuten › Fertig in: 37 Minuten.
Backofen auf 210 C vorheizen. Alle Zutaten für den Rührteig gut mischen und auf ein gefettetes Blech streichen. Im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen, bis der Teig leicht braun und gerade so fest ist, dass man den Guss auftragen kann. Für den Guss Butter, Zucker, Vanillezucker und Milch gut mischen. Auf dem Teigboden verstreichen und mit Mandeln bestreuen. Im vorheizten Ofen nochmal 10-12 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Vanillezucker selber machen.
Wie sich echter Vanillezucker auf einfache Weise herstellen lässt, steht in der Allrecipes Kochschule.
Ofentemperatur umrechnen.
Zum Umrechnen der Ofentemperatur von Umluft auf Ober- und Unterhitze schauen Sie einfach in unsere Umrechnungstabelle.
Ähnliche Rezepte.
Schneller Butterkuchen (Becherkuchen)
Schneller Butterkuchen vom Blech.
Schneller Mandelkuchen.
Schneller Kokoskuchen.
Schneller Bienenstich.
Butterkuchen ohne Hefe.
becherkuchen mandeln.
Schneller Kürbiskuchen.
Butterkuchen Hefe.
Schneller Grießkuchen.
Schneller Napfkuchen mit Eierlikör.
Norddeutscher Butterkuchen.
Kürzlich angesehen.
Besprechungen und Bewertungen.
Besprechungen auf Deutsch: (4)
Hat andere Zutaten verwendet : Mandelblättchen statt Mandelstifte - 12 Jul 2010.
Ich habe ein sehr ähnliches Rezept für diesen Kuchen, da kommt auch noch 1 Vanillezucker an den Teig und ich nehme immer Mehl Type 1050 und nicht das normale, er wird immer super - 20 Nov 2013.
Schnell und lecker - 02 Okt 2010.
Rezept besprechen.
Besprechung wurde gepostet. Rezept jetzt weitergeben?
Änderungen wurden gespeichert. Rezept jetzt weitergeben?
Yahoo Search.
This page describes our privacy practices with respect to Yahoo Search and Yahoo Assistants.
Information Collection & Use Practices.
When you conduct a search on a product or service that uses Yahoo’s search technology, we collect information from your experience, such as your search queries. Search Assist helps you find what you are looking for by automatically offering popular search terms and new topics to consider. Search Assist may base suggestions on aggregated searches across all users and your individual search history. The Yahoo Search History tool allows you to see what you've searched for in the past. Learn how to manage your Search History tool. When you use Yahoo Search, you may see relevant, private results selected from other sources, such as your Yahoo Mail. Only you can see your private search results when you’re signed in. Learn how to manage, including turning off, Private Results. Some advertising you receive may be customized based on your searches or related terms at Yahoo. Please visit our Opt-Out page to learn more about the information used to personalize your search experience. If you opt-out, you will continue to see ads Yahoo serves on these websites, but they won’t be customized to your interests or search history. Visit the Search Preferences page to manage your Yahoo Search experience, including Safe Search, Search History, and Private Results. Yahoo Search uses image recognition algorithms to identify public figures, scenes, actions, or objects to make it easier to search images.
Search Partners.
A variety of third party providers help power Yahoo search and sponsored search services. We may share your search query, IP address, and other depersonalized information from your web browser or app, such as a unique identifier for your web browser, with these search partners. These third party providers may use this information, as well as your search results clicks, to provide more relevant advertising and search results for search product improvement, research and analysis, and to help detect and defend against fraudulent activity on sponsored or contextual search results. We may reformat results provided by these search partners to provide an enhanced search experience to you. To learn more about the data collection and use practices by these search partners, please visit our Third Parties page.
Sponsored Search Results.
Search results may consist of sites that have paid for placement in the search results. Learn more. Search results may contain tracking URLs provided by Yahoo Search Marketing and/or our Search Partners to identify clicks from the search results page.
Yahoo Assistants are a new category of products and services using artificial intelligence guided by humans. These include chat bots operating in messenger platforms, virtual personal assistants and stand-alone apps accessed on Yahoo or through third-party apps and services. Yahoo Assistants may interact and converse with you to answer questions, help complete tasks or perform other activities. Assistants rely on our personnel and automated systems to respond to questions or instructions from users. We may collect information about you when you use our Assistants, in a manner different from our search technology, including your conversations and interactions with the Assistant, your Yahoo ID and information associated with your Yahoo account. We may also collect information provided by a third-party (including apps, messaging platforms and other services) interacting with our Assistants, which could include: your account information with the third-party, such as user ID, name, photo, phone number, email address; and device information such as device ID, device type, operating system, and mobile carrier. Yahoo’s personnel and automated systems may have access to all communications content as it is sent, received, and when it is stored, in order to fulfill your requests, further product and services development, and provide personalized experiences and advertising through Yahoo’s products and services. When you are communicating with our Assistants through a third-party, please read that company’s privacy policy to better understand what information it may retain and for what purposes. Location information collected through the Yahoo Assistants may not appear in the Location Management page.
Please see Yahoo Search Help if you have questions about this service. Yahoo users who are European residents can request that certain URLs be blocked from search results in certain circumstances.
For additional information on how Yahoo treats your personal information, please visit our Privacy Policy.
Yahoo Privacy.
To find out how Yahoo treats your personal information, please visit our Privacy Policy. This page describes current Yahoo practices with respect to this product or topic. Information on this page may change as Yahoo adds or removes features.
Personalized Experience.
By bringing content and advertising to you that is relevant and tailored to your interests, Yahoo provides a more compelling online experience. Update your content or search preferences, manage your advertising choices, or learn more about relevant advertising.
Комментариев нет:
Отправить комментарий