понедельник, 1 января 2018 г.

backblech_säubern

Pyrolyse Backofen. Kompletter Ratgeber zu Pyrolyse-BackГ¶fen mit Empfehlung. Ein Pyrolyse-Backofen oder Einbaubackofen macht dank der Funktion der Selbstreinigung das mГјhsame Reinigen und Putzen vom Backofen ГјberflГјssig. Egal ob Sie einen Backofen mit Pyrolyse von Siemens, Bosch, AEG, Neff, Miele, Bauknecht, Elecrolux oder einem anderen Hersteller kaufen, die Funktionsweise ist Гјberall dieselbe. Pyrolyse: Was ist das und wie funktioniert es? Sobald Sie die Pyrolyse vom Backofen einschalten und damit die Reinigung starten, wird der Backofen wГ¤hrend einer Dauer von 1 bis 3 Stunden auf eine Temperatur von rund 500 Grad erhitzt. Bei dieser Hitze brennt sГ¤mtlicher eingebrannter Schmutz im Backofen und verkommt zu Feinstaub, der sich anschliessend mit einem feuchten Tuch abwischen lГ¤sst. Wieviel Grad die Temperatur tatsГ¤chlich erreicht hГ¤ngt vom ausgewГ¤hlten Backofen ab. Das Verfahren zum pyrolytischen Reinigen eines Backofens wurde bereits 1987 vom Erfinder, der Gaggenau Werke, als Patent angemeldet. Bei der Pyrolyse handelt es sich demnach nicht um eine neue Erfindung. Vielmehr konnte das Verfahren von den unterschiedlichen Herstellern weiter verbessert werden. Der Kauf von einem Backofen ist nicht immer einfach. Zum einen stehen zahlreiche unterschiedliche Modelle zur Auswahl. Zum anderen sollte das AnschlieГџen vom neuen Backofen zur eigenen Sicherheit und aus VersicherungsgrГјnden unbedingt von einem Elektroingenieur durchgefГјhrt werden. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Backofen gГјnstig kaufen und anschlieГџen lassen kГ¶nnen. Die Vor- und Nachteile der Pyrolyse. Die Pyrolyse funktioniert demzufolge durch das Verbrennen der Verschmutzungen bei sehr hohen Temperaturen und macht den Backofen dadurch selbstreinigend. Die Erfahrung zeigt, dass das Erzeugen der Hitze zu einem hohen Stromverbrauch fГјhrt. Der zusГ¤tzliche Energieverbrauch ist nicht ganz gГјnstig. Die zusГ¤tzlichen Stromkosten sind auch die grГ¶ssten Nachteile der Pyrolyse. Um den Backofen einmal zu sГ¤ubern mГјssen Kosten von ca. 60 Cent bis zu 1,20 Euro veranschlagt werden. Jedoch ist auch der Preis fГјr einen guten Backofenreiniger mitunter teuer. Zudem besteht die MГ¶glichkeit, dass ein Backofenspray auch giftig sein kann und somit gefГ¤hrlich und schГ¤dlich fГјr die Gesundheit ist. Es gilt somit, die Vor- und Nachteile von einem Pyrolyse-Backofen primГ¤r mit dem Pro und Contra der herkГ¶mmlichen Backofenreinigung abzuwГ¤gen. GegenГјber einem Backofen ohne Pyrolyse liegen die Vorteile ganz klar darin, dass die Pyrolyse im Backofen tatsГ¤chlich funktioniert, nicht gesundheitsschГ¤dlich ist und das Backofen reinigen zum Kinderspiel macht und sГ¤mtliche Flecken ohne Aufwand entfernt werden kГ¶nnen. Pyrolyse im Vergleich zu alternativen Methoden. Ein selbstreinigender Backofen funktioniert nicht zwingend mit Pyrolyse. Die Alternativen sind herkГ¶mmliche BackГ¶fen mit einer speziellen Beschichtung, oder BackГ¶fen mit Katalyse oder Hydrolyse. Dass fГјr einen wirklich sauberen Backofen die Pyrolysefunktion nicht zwingend notwendig ist, zeigt beispielsweise ein bereits Г¤lterer Test von Stiftung Warentest. Die Testberichte zeigten, dass sich insbesondere BackГ¶fen von Miele mit PerfectClean Beschichtung durchaus einfach reinigen liessen. Solche Beschichtungen, die das Anbrennen von heruntergefallenen Speiseresten verhindern, gehГ¶ren mittlerweile auch bei anderen Herstellern zur Standardausstattung. Den Emaille- oder Keramikbeschichtungen werden zusГ¤tzliche Metalloxide zugegeben. Die Metalloxide wirken als Katalysatoren und lassen Fettpartikel in Wasser und Kohlendioxid zerfallen. Bei diesem Verfahren spricht man von Katalyse. Ob nun Pyrolyse oder Katalysator besser ist, hГ¤ngt insbesondere von der Beschichtung bei einem Katalyse-Backofen ab. Ein Backofen mit Katalyse muss weiterhin auf die herkГ¶mmliche Art gereinigt werden. Ein mehrmaliges Reinigen mit starken Reinigungsmittel kann insbesondere bei einer qualitativ minderwertigen Beschichtung dazu fГјhren, dass diese angegriffen wird und nicht mehr die ursprГјngliche Wirkung erzielt. Ein Backofen mit Hydrolyse verspricht eine Reinigung durch Dampf. FГјr den Reinigungsvorgang heisst das nichts anderes als dass Wasser und etwas SpГјlmittel auf den Backofenboden gegeben werden und anschliessend das Reinigungsprogramm gestartet wird. FГјr Stiftung Warentest ist handelt es sich bei der Hydrolyse deshalb um eine reine Werbebotschaft. Dieser Trick ist schliesslich schon lange als Hausmittel zum Backofen reinigen bekannt. Im Test Гјberzeugt einzig die Pyrolyse im Backofen. Im Test funktioniert bei selbstreinigenden BackГ¶fen ausschliesslich die Methode der Pyrolyse zuverlГ¤ssig. Somit lГ¤sst sich die Frage "Pyrolyse Backofen ja oder nein?" ganz einfach mit einem "ja" beantworten. Anleitung: Wie geht das Reinigen vom Backofen mit Pyrolyse? Wer das Privileg von einem selbstreinigenden Backofen mittels Pyrolyse hat, muss zur Backofenreinigung nur die entsprechende Selbstreinigungsfunktion anmachen. Der entsprechende Knopf verfГјgt Гјber das Symbol der Pyrolyse. Bei manchen Modellen gibt es bis zu drei Stufen. Diese werden ebenfalls mit den entsprechenden Zeichen ausgewiesen. Wie viel Grad die einzelnen Stufen erzielen und wie lange die Selbstreinigung dauert finden Sie in der Bedienungsanleitung. Sollte der Knopf zum Start und Stop der Pyroylse Гјber nicht Гјber das gewohnte Symbol verfГјgen, finden Sie diesen nach einem kurzen Blick in die Gebrauchsanweisung. Die Pyrolyse wird automatisch abgeschlossen. Es ist nicht notwendig, dass Sie nach einer gewissen Zeit einen Stop-Knopf betГ¤tigen mГјssen. Wie oft soll der Backofen durch Pyrolyse gereinigt werden? Im Allgemeinen kann davon ausgegangen werden, dass der Backofen 3 bis 5 Mal pro Jahr mit der Pyrolyse gereinigt werden sollte. Wie oft die Pyrolyse im Backofen tatsГ¤chlich gestartet werden muss, hГ¤ngt jedoch stark vom Gebrauch des Backofens ab. Ausserdem spielt es eine Rolle, zu welchem Zweck der Backofen genutzt wird. Falls beispielsweise nur einmal pro Monat eine Pizza auf einem Blech gebacken wird, entstehen kaum Verschmutzungen im Backofen. Wird demgegenГјber 3 Mal wГ¶chentlich ein Kuchen auf dem Rost gebacken, muss die Reinigungsfunktion wohl Г¶fter gestartet werden. Was muss bei der Pyrolyse beachtet werden? Bevor Sie die Pyrolyse starten, mГјssen Sie unbedingt darauf achten, dass sich keine Teile im Backofen befinden, die durch die hohen Temperaturen beschГ¤digt werden kГ¶nnten. In der Regel gilt, dass fest verbaute Teile wie zum beispiel die Lampe sowie die GlГјhbirne, ein allfГ¤llig fix in den Backofen eingebauter Teleskopauszug sowie die Scheibe der Pyrolyse stand halten. Anderes ZubehГ¶r wie eine zusГ¤tzliche Teleskopstange, Teleskopsschienen, Grillrost, DrehspieГџ, Bratenthermometer sowie ein nachtrГ¤glich eingebauter Auszug oder Backwagen mГјssen vor dem Starten der Pyrolyse unbedingt aus dem Backofen entfernt werden, insofern nicht ausdrГјcklich in einer ErklГ¤rung der jeweiligen Gebrauchsanweisung darauf aufmerksam gemacht wird, dass sich diese fГјr die Pyrolyse eignen. Am besten ist es, wenn Sie beim Kauf von ZubehГ¶r darauf achten, dass dieses pyrolysefest ist. So kГ¶nnen Sie sich kГјnftig auch darauf verzichten das Backblech zu reinigen, da ein pyrolysefestes Backblech ganz einfach im Pyrolyse-Backofen gereinigt werden kann. Gibt es irgendwelche Gefahren im Zusammenhang mit der Pyrolyse? Die Pyrolyse ist grundsГ¤tzlich unbedenklich. So verfГјgen die handelsГјblichen Pyrolyse-BackГ¶fen beispielsweise Гјber eine Kindersicherung, damit die BackofentГјre wГ¤hrend des Reinigungsvorganges nicht geГ¶ffnet werden kann. Die Dichtung am Backofen stellt sicher, dass die grosse Hitze nicht aus dem Backofen entweichen kann. Trotz dieser speziellen Dichtung kann es jedoch sein, dass der Geruch vom verbrannten Schmutz aus dem Backofen entweicht und es wГ¤hrend der Reinigung ein bisschen stinkt. Auch wenn das Wort Pyrolyse gemГ¤ss Wikipedia aus dem Altgriechischen stammt und sich aus den Worten pyr "Feuer" und lГЅsis "(Auf)LГ¶sung" ergeben hat, besteht bei der Pyrolyse keine Brandgefahr. Es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass das Glas wГ¤hrend der Pyrolyse platzt, da dieses den sehr hohen Temperaturen auf jeden Fall standhalten kann. SelbstverstГ¤ndlich findet sich im einen oder anderen Forum der Hinweis, dass eine Backofenscheibe explodiert ist. Wenn Scheiben explodieren liegt das Problem jedoch vielfach darin, dass aufgrund einer falschen Reinigung oder mechanischen Einwirkungen ein Schaden in Form von einem Haarriss entstanden ist, welcher bei einem spГ¤teren Backvorgang dazu gefГјhrt hat, dass das Glas zerborsten ist. Pyrolyse Backofen gГјnstig kaufen. Mittlerweile bieten fast sГ¤mtliche bekannten Hersteller wie Siemens, Bosch, AEG oder Miele BackГ¶fen mit Pyrolyse an. In der Regel kosten diese BackГ¶fen mit etwas mehr als vergleichbare Modelle ohne Pyrolyse-Funktion. Ein Pyrolyse Backofen kann einerseits im Fachhandel oder gГјnstig online bei Amazon gekauft werden. Auch wenn viele Leute nach wie vor den Kauf im Fachhandel bevorzugen, da dieser die Montage sicherstellen kann, gilt es zu sagen, dass mittlerweile auch die gГјnstigen Anbieter im Internet Fachpersonen zum Einbauen sowie insbesondere zum Anschluss an den Starkstrom. Der Stromanschluss muss zwingend von einem Fachmann vorgenommen werden. So bietet beispielsweise Amazon mit dem Installationsservice fГјr BackГ¶fen die entsprechende Dienstleistung an. Das Sortiment an Pyrolyse-BackГ¶fen ist relativ breit. Nebst unterschiedlichen GrГ¶ssen unterscheiden sich auch die Arten der BackГ¶fen. Nebst einem Pyrolyse-Backofen autark gibt es Modelle in der Form von einem Standherd in Kombination mit Induktionskochfeld ode im Set mit Ceranfeld. Die BackГ¶fen sind auch in unterschiedlichen Farben wie weiГџ, schwarz oder mit einer Edelsahl Verkleidung erhГ¤ltlich. Je nach Bedarf gibt es mittlerweile sogar Pyrolyse BackГ¶fen mit Mikrowelle. Das heisst, dass die Mikrowelle direkt in die Funktionen vom Backofen integriert sind. Auch wenn es absolut naheliegend scheint, soll erwГ¤hnt werden, dass ein Pyrolyse-Backofen je nach Bedarf mit unterschiedlichem ZubehГ¶r gekauft werden kann. So gibt es BackГ¶fen mit Dampfgarfunktion, die als Dampfgarer genutzt werden kГ¶nnen, BackГ¶fen mit Pizzastufe, mit Kerntemperatursensor zum Гњberwachend der Kerntemperatur, mit Teleskopsichenen oder Vollasuzug sowie versenkbare TГјr. Welcher Pyrolyse Backofen ist der beste? Welcher Pyrolyse Backofen der beste ist, hГ¤ngt insbesondere von den BedГјrfnissen ab. Wie bereits erwГ¤hnt, ist ein Pyrolyse-Backofen autark aber auch mit integriertem Kochfeld erhГ¤ltlich. Es lohnt sich von daher insbesondere bei der Auswahl den einen oder anderen Erfahrungsbericht sowie die entsprechende Bewertung zum jeweiligen Modell genau zu lesen. Zu diesem Zweck kГ¶nnen Sie beispielsweise Pyrolyse-BackГ¶fen bei Amazon ansehen. Nebst den Kundenbewertungen wird zusГ¤tzlich ein rascher und einfacher Preisvergleich sichergestellt. Backblech reinigen – 6 Tipps & Tricks. Neben den Herdplatten und dem Ofen sollten Sie auch regelmäßig Ihr Backblech reinigen. Mit Hilfe unserer Tipps werden Ihre Backbleche wieder blitzblank. Backbleche regelmäßig reinigen. Gerade Backbleche sind besonders schwer zu reinigen. Hier brennen sich Nahrungsmittelrückstände und Fett sehr leicht ein, weil der Backofen auf über 200 Grad erwärmt wird und das Blech beim Backen nicht einfach mal eben entfernt und gereinigt werden kann. Wer Kuchen backt, wer Gratins überbackt oder wer sich eine Pizza machen möchte, der muss damit rechnen, dass das Backblech unweigerlich verschmutzt wird. Wer seine Backbleche und Backgitter nicht regelmäßig reinigt, der wird mit der Zeit Probleme damit bekommen, die Verschmutzungen wieder zu entfernen. Im Laufe der Zeit entstehen harte Verkrustungen, die sich nämlich nicht so einfach entfernen lassen. Backbleche nicht wegschmeißen. Auch wenn das Backblech manchmal so aussehen mag, als wenn sich die Verschmutzungen regelrecht eingebrannt haben und sich nicht mehr entfernen lassen, sollten Sie sich nicht entmutigen lassen und das Backblech entsorgen. Egal ob nun angebrannte Pommes, eingebrannte Teigreste oder festgetrockneter Käse – Schmeißen Sie das Backblech auf keinen Fall weg. Da man nicht gleich nach dem Backen das Blech säubern kann, haben wir ein paar Tipps für Sie, die Ihnen die Handhabung ein wenig erleichtern sollen. Tipp 1: Backblech über Nacht rauslegen. Wenn das Backblech verkrustet ist, dann legen Sie es doch einfach über Nacht nach draußen ins Freie. Durch die Feuchtigkeit in der Nacht werden die Verkrustungen aufgeweicht und Sie müssen sie nur noch mit Zeitungspapier abwischen. Tipp 2: Mit Zeitungspapier reinigen. Wenn es sich bei den Verkrustungen um Zucker handelt, der vom Kuchenbacken herrührt, dann können Sie auch einfach das Blech auf ca. 50 Grad erwärmen und anschließend mit zerknülltem Zeitungspapier bearbeiten. Sollte ebenfalls zum Erfolg führen. Tipp 3: In der Badewanne reinigen. Nicht immer passen Backbleche und Backgitter in die Spüle. Haben Sie eine Badewanne, dann können Sie die Bleche auch einfach darin sauber machen. Legen Sie das Backblech bzw. das Backgitter einfach in die Badewanne und lassen Sie heißes Wasser darüber laufen. Es ist wichtig, dass Sie heißes Wasser nutzen, da sich mit kaltem Wasser der Fettfilm nicht entfernen lässt. Anschließend noch einen Schuss Spülmittel in das Wasser geben. Lassen Sie das Ganze nun eine Weile einweichen. Da alles Zeit hatte einzuweichen sollten sich die Verschmutzungen nun ganz leicht entfernen lassen. Nehmen Sie zum Reinigen am besten eine Bürste. Einzelne Gitterstäbe eines Backgitters lassen sich am besten mit Stahlwolle reinigen. Tipp 4: Mit Backpulver reinigen. Anstatt Spülmittel können Sie auch ein Päckchen Backpulver in das Wasser geben. Anschließend das Ganze wieder eine Weile einwirken lassen. Nun lassen sich die Verschmutzungen mit einem weichen Schwamm lösen. Tipp 5: Mit Ceranfeldschaber reinigen. Große Verschmutzungen können Sie auch mit einem Ceranfeldschaber zu Leibe rücken. Die übrigen Spuren können Sie dann wieder in Wasser einweichen. Tipp 6: Reinigung mit Pulzmitteln. Wenn sich die Verschmutzungen nicht auf einem einfachen Weg entfernen lassen, dann können Sie auch ein spezielles Spray für Backbleche, Putzsteine mit eigenem Schwamm oder Scheuermilch kaufen. Sie müssen nur immer aufpassen, dass Sie mit solchen Mitteln nicht die Beschichtung des Bleches beschädigen. Ansonsten können Sie das Blech nämlich wegschmeißen. Benutzen Sie am besten immer Backpapier, damit sich Verschmutzungen gar nicht erst in das Backblech einbrennen können. Im Handel können Sie aber auch schon spezielle Silikonschutzmatten kaufen. Im Grunde handelt es sich hierbei um wiederverwendbares Backpapier. Und ganz wichtig: Reinigen Sie Ihr Backblech nach jeder Benutzung. So können sich Flecken gar nicht erst einbrennen und verkrusten. Gewürzter Hecht in Alufolie. Hecht in Alufolie gebacken. Ganzer Hecht ca. 2,5 Kg (ausgenommen) je 2 20 cm Zweige Rosmarin, Bohnenkraut und Thymian. 1 mittel große Zwiebel. Tomaten-Bruscetta (trockenes Fertiggewürz) Den Hecht ausnehmen & säubern. Etwas abtuppfen, danach von außen gleichmäßig Salzen und Pfeffern. Etwa einen Esslöffel des Tomaten Bruscettas gleichmäßig im Bauchraum verteilen, Pfeffer und Salz dazugeben (wer mag auch gerne etwas scharfe, gemahlene Pepperoni). Spülmaschine säubern mit Waschpulver. Man bekommt die Spülmaschine wieder schön sauber, indem man etwas Waschpulver in die Maschine gibt. Nicht zu viel wegen des schäumenden Wassers. und normales Programm benutzen. Eingestellt am 10.12.2011, 17:59 Uhr. 13 Kommentare. Ich denke auch, daß man bei der Dosierung aufpassen sollte. Für mich ist der Tipp nix, bin froh, wenn das Ding funktioniert - sorry. Auch hier die Frage: Warum die S-Maschine mit Waschpulver laden?? Es würde mich sehr interessieren! Also klar, Speisereste, aber die sammeln sich ja im Abflusssieb, das man einfach ausleeren kann. Aber gegen Speisereste hilft das Waschpulver vermutlich eh nicht viel. Unsre Spülmaschine ist ziemlich sauber, sie wird ja bei jedem Spülgang "gewaschen". Ich will dich echt nicht angreifen, aber ich bin ehrlich verwirrt, welche Art von Schmutz man mit dem Waschpulver entfernen soll? Und an andere Stellen als das bereits verwendete Spülmittel kommt doch das Waschpulver auch nicht hin? Es tut mir leid, dass ich nachfrage, wenn ich Tipps nicht verstehe - ich wollte deinen Blutdruck nicht so in die Höhe treiben ;) Unterdosierung kann man ja durch die Verwendung von Tabs vermeiden, die haben eine feste Portion(und ich finde sie einfach handlicher als Pulver, daher nehme ich sie eh schon). Was meinst du aber mit "falscher Programmwahl" ? Und nochmal wegen des Kalks. Wenn Waschmittel (für Kleidung) so gut gegen Kalk hilft, wozu benötige ich dann den Entkalker bei der Waschmaschine? Kann ich mir den dann sparen? Also ich nehm Pulver( billiger und mehrfach in Haushalt verwendbar) aber egal was man nimmt. also ich hab so eine Taste wo die Maschine nur 30min läuft,tu ich da fettige Sachen rein klappt nach kurzer Zeit nichts mehr. Aber zum Thema Waschmittel, also auf meinen (Persil und Ariel)steht sogar drauf das Entkalker schon enthalten ist. Nehm aber Pulver-bei flüssigem Waschmittel nehm ich auch extra Entkalker,da ist nie einer drinne. Besser ist doch wohl von Zeit z. Zeit ein Maschinenreiniger und regelmäßig Sieb und Gummidichtung reinigen. :) Beliebt bei unseren Lesern. Waschpulver gegen Angebranntes auf dem Herd. Tastatur in der Spülmaschine reinigen. Achtung vor Waschpulver oder Waschlauge in der Nähe vom Katzenklo. Waschpulver gegen Zigarettengestank. Waschbecken und Badewanne mit Waschpulver reinigen. Öl-/Schmierhände mit Waschpulver reinigen. Polster mit Waschpulver reinigen. Waschpulver besser als flüssiges Waschmittel. Kostenloser Newsletter. Jede Woche die besten Tipps per E-Mail! Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein, er wird von über 100.000 Menschen gelesen: Als Dankeschön gibt es unsere Fleckenfibel kostenlos als PDF! Ein Hausputz hat auch etwas Befreiendes. Foto: © mark huls. Natürlich mag man es das ganze Jahr über, wenn die eigenen vier Wände sich aufgeräumt und sauber präsentieren.Aber sowie das Frühjahr naht, bekommt das Thema "Hausputz" noch mal eine ganz andere Bedeutung. Denn wer regelmäßig zum Auftakt der hellen und warmen Jahreszeit sein Haus oder seine Wohnung supergründlich putzt, der wird es anschließend viele Monate lang einfacher haben, alles in Ordnung zu halten. Bei einem Hausputz im Frühjahr wird nämlich das ganze Inventar auf den Kopf gestellt und auch jede noch so unerreichbare Ecke gesäubert. Auch das Aussortieren überflüssiger oder funktionsuntüchtiger Haushaltsgegenstände, abgelaufener Lebensmittel und zu klein gewordener Kleidung gehört dazu. Der Lohn der Mühe: ein Zuhause, das wohlorganisiert und frisch zu einer echten Wohlfühloase für seine Bewohner wird. Richtig sauber machen. Allgemeine Putztipps. Gründlicher Hausputz. Vor den Preis haben die Götter allerdings den Schweiß gesetzt. Also, Ärmel aufkrempeln und los geht's! Zum gründlichen Hausputz gehört auch das Säubern der Fenster, der Fensterrahmen sowie der elektrischen Geräte, die im Haus Dienst tun. Jetzt ist die Zeit, die Vorräte in der Tiefkühltruhe zu kontrollieren und entweder wegzuwerfen, was nicht mehr gut ist oder ältere Vorräte endlich zu verwerten. Auch das Flusensieb in der Waschmaschine hat nun eine Kontrolle nötig. Nach einer Auffrischung verlangen auch die Textilien im Haus. Was gewaschen werden kann, kommt in die Maschine, ganz klar. Aber wie verfährt man mit jenen Sachen, die kein Wasser vertragen? Einiges kann vielleicht in die Reinigung, doch meist ist das gar nicht nötig. Schwere Vorhänge etwas sollte man lediglich absaugen - das wird selbst in Buckingham Palace nicht anders gehandhabt. Wenn Polstermöbel und Teppiche Flecken haben, bitte immer erst an einer Stelle, die man nicht sieht, das Reinigungsmittel vorsichtig ausprobieren. Dann ist es nicht so schlimm, wenn das Mittel nicht funktioniert. Saubermachen kostet Zeit und Geld! Ein gründlicher Hauaputz kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Deshalb sollte man schon in den Wochen zuvor auf Sonderangebote für Putzmittel achten. Wer die Umwelt schonen will, kauft im Bioladen oder im Reformhaus sanfte Putzhilfen. So können Sie auch beim saubermachen etwas für die Umwelt tun! Frische Kräuter richtig trocknen. Sehr gut geeignete Kräuter. Lavendel, Bohnenkraut, Majoran, Pfefferminze, Oregano, Rosmarin, Thymian, Salbei Einheimische Kräuter: Beifuß, Kamille, Herzgespann, Zitronenverbene, Waldmeister Bei Oregano, Majoran, Rosmarin und Thymian verbessert sich das Aroma sogar nach dem Trockenvorgang. Mäßig bis gut geeignete Kräuter. Sehr feuchte Kräuter müssen schnell getrocknet werden Dazu gehören: Basilikum, Dill, Petersilie, Schnittlauch, Zitronenmelisse Bleibt die Feuchtigkeit länger bestehen, schimmeln die Pflanzen Trockenprozess mit geeigneten Elektrogeräten beschleunigen Nach dem Trockenvorgang direkt zerkleinern Aufbewahrung in dunklen und gut verschlossenen Gefäßen. Ungeeignete Kräuter. Borretsch, Kresse, Liebstöckel, Pimpinelle, Sauerampfer, Schwarznessel, Tripmadam, Weinraute Verlieren nach dem Pflücken kontinuierlich und relativ schnell an Aroma Nur noch die Blattmasse bleibt enthalten, ohne würzige Geschmacks- und Duftstoffe Tipp: Einige Kräutersorten lassen sich zwar nicht trocken, dafür aber alternativ tiefgefrieren, zu einem aromatischen Kräuteröl verarbeiten oder langfristig in Essig konservieren. Viele Kräutersorten entwickeln vor der Blütezeit das beste Aroma Sehr häufig sind deutliche Einbußen an Aroma nach dem Erreichen der Blüte zu bemerken Vor der Blütezeit zu ernten sind folgende beliebte Kräuter: Basilikum, Dill, Oregano und Schnittlauch Erntevorgang idealerweise an einem regenfreien Vormittag durchführen Kräuter sollten 1-2 sonnige Tage vor der Ernte abbekommen haben Tipp: An regnerischen Tagen sowie in den Abend- und Nachtphasen sind das Kräuteraroma und der Geschmack am geringsten, in diesen Zeitperioden ist das Ernten nicht anzuraten. Nach dem Ernten die Kräuter in einem Sieb aufbewahren Durch Schütteln vom Staub und Dreck befreien Verschmutzungen mit einem nassen Geschirrtuch vorsichtig entfernen Bei extrem verdreckten Kräutern ist ein Waschvorgang unumgänglich Danach das überschüssige Wasser mit Küchenpapier vorsichtig abtupfen. Lufttrocknen. Nach der gründlichen Reinigung Kräuter in kleinen Bündeln festbinden Bündel nicht zu dicht und zu breit anlegen Zum Festbinden entweder stabiles Garn oder robuste Gummibänder verwenden Für den Trockenprozess sind durchgehend warme, windgeschützte und schattige Orte optimal Direkte Sonneneinstrahlung auf jeden Fall vermeiden Perfekte Plätze zum Trocknen bieten dunkle Dachböden, überdachte Gartenhäuser, kleine Speicher und spezielle Trockenräume für Lebensmittel Bündel kopfüber aufhängen Auf lockeres nebeneinander Hängen achten, damit Schimmel keine Chance hat Trocknungszeit beträgt normalerweise 3-4 Tage Im Anschluss in aromadichten und dunklen Behältern aufbewahren Tipp: Zwar soll der Platz zum Trocknen warm sein, aber nie zu heiß. Wenn die Temperaturwerte dauerhaft über 35° C liegen, besteht die Gefahr, dass sich die wertvollen ätherischen Öle schnell verflüchtigen. Trocknen im Backofen. Im Backofen die niedrigste Temperaturstufe einstellen Ideal ist ein Temperaturbereich zwischen 30-50° C Kräuter vorher grob zerkleinern Auf Backblech mit Backpapier ausbreiten Backblech nicht zu voll belegen, damit sich die Feuchtigkeit ungehindert verflüchtigen kann Kleinen Spalt in der Backofentür offen lassen, Holzlöffel dazwischen legen Für ein schonendes Trocknen ca. 3 Stunden im Backofen einplanen Mit der niedrigster Temperaturstufe beginnen, ab der Hälfte der Zeitspanne minimal erhöhen Fazit. Kräuter sind ein wichtiger Bestandteil bei der Zubereitung von wohlschmeckenden Gerichten und geben diesen eine würzige Note. Um frische Kräuter richtig trocknen zu können, bedarf es einer vorsichtigen Vorgehensweise, damit das Aroma langfristig erhalten bleibt. Schon bei der Ernte entscheidet der richtige Zeitpunkt über die Erhaltung des Aromas, für die meisten Kräutersorten ist die Zeitspanne vor der Blüte ideal. Darüber hinaus sollte beim Säubern nur wenig oder gar kein Wasser eingesetzt werden, um die Kräuter nicht unnötig mit Feuchtigkeit anzureichern. Die beste Methode ist das Lufttrocknen, diese ist nicht nur schonend, sondern erhält auch hervorragend das Aroma. Für einen schnelleren Trockenprozess bietet sich der Trockenvorgang auf niedrigster Stufe im Backofen an. Putztipps für den Ofen Backblech reinigen: Mit diesen Hausmitteln lösen Sie den Schmutz. Das Backblech reinigen ist oft mit viel Arbeit verbunden: Verkrustete Essensreste und eingebrannte Fettflecken zu entfernen geht mit den richtigen Tricks aber mühelos. Wer kennt das nicht: Eine leckere Schnitzelpfanne aus dem Ofen lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Nur beim Gedanken an das spätere Saubermachen des Backblechs sträuben sich die Nackenhaare. Dabei gibt es nützliche Tipps und Tricks, wie das Reinigen des Blechs ohne lästiges Schrubben von der Hand geht – mit nützlichen Hausmitteln wie Essig, Backpulver, Salz oder Waschsoda. Wie kann ich mein Backblech mit Salz reinigen? Besonders einfach fällt das Spülen, wenn Sie eine halbe Packung handelsübliches Salz zu Hilfe nehmen. Verteilen Sie es auf dem abgekühlten, verkrusteten Blech und achten Sie darauf, dass alle angebrannten Stellen bedeckt werden . Schieben Sie es dann bei 50 Grad in den Backofen und warten Sie, bis sich das Salz nach etwa 30 bis 60 Minuten langsam braun färbt. Nehmen Sie das Backblech heraus und schütten Sie das Salz ab. Die Krusten lassen sich jetzt leicht ablösen und es reicht aus, das Blech nur noch einmal mit warmem Wasser und einem Schwamm kurz abzuspülen. Kennen Sie auch schon diese Putztricks mit Zitronen (Artikel geht unter dem Video weiter)? Mit Backpulver das schmutzige Blech säubern. Als Hausmittel gegen Schmutz hat sich auch Backpulver bewährt. Wollen Sie Ihr Blech damit reinigen, weichen Sie es zuvor mit warmem Wasser ein und geben dann ein Päckchen des Pulvers dazu. Lassen Sie das Gemisch kurz einwirken und wischen Sie das Backblech anschließend mit einem Schwamm aus. Sollte die Verschmutzung hartnäckiger sein, können Sie alternativ auch so vorgehen: Mischen Sie drei bis vier Päckchen Backpulver mit etwas Wasser oder Essig in einer Schüssel, bis eine zähflüssige Paste entsteht . Geben Sie diese auf die betroffenen Stellen und lassen Sie sie einziehen – am besten über Nacht. Am darauffolgenden Tag sollten sich die Flecken leicht mit Wasser und einem Schwamm entfernen lassen. Natron hilft gegen verkrustete Backbleche. Ein weiteres umweltfreundliches Putzmittel ist Natron. Verteilen Sie etwa 50 Gramm auf dem Blech und fügen Sie anschließend so viel Mineralwasser hinzu, bis der Boden des Backblechs vollständig bedeckt ist. Schieben Sie es bei 100 Grad Unterhitze in den Ofen und warten Sie etwa 20 Minuten, bis das Wasser langsam verdampft . Nehmen Sie das Blech heraus, lassen es etwas abkühlen und wischen dann mit einem Lappen oder Schwamm das Natron samt dem Schmutz ab. Zum Schluss spülen Sie noch einmal mit klarem Wasser nach. Ein netter Nebeneffekt dieser Reinigung : Wenn genügend Natron verdampft ist, können Sie gleichzeitig auch noch den Ofen auswischen. Warum Natron so effektiv gegen Eingebranntes hilft, ist schnell erklärt: Zusammen mit Wasser wird es durch das Erhitzen zu einer kraftvollen Lauge, die die Eiweiße und Fette der Essensreste in Säuren spaltet. Diese bilden dann wiederum wasserlösliche Salze , die die Verkrustungen aufbrechen. Mundwasser mal anders. Mundwasser als Toilettenreiniger oder Anti-Schuppen-Mittel? So geht's! Bleche reinigen mit Hilfe von Soda und heißem Wasser. Bieten Sie dem lästigen Schmutz alternativ mit Waschsoda die Stirn. Das Natriumcarbonat verbindet sich mit heißem Wasser zu einer starken Lösung, das hartnäckige Flecken bekämpft. Wichtig ist dabei allerdings, Soda mit möglichst hoher Natriumkonzentration zu verwenden. Mischen Sie etwa zwei bis drei Teelöffel davon mit heißem Wasser und tragen Sie es am besten mit Hilfe einer Sprühflasche auf die betroffenen Fettstellen auf. Lassen Sie die Lauge ein paar Stunden einwirken und spülen Sie das Blech anschließend mit reichlich klarem Wasser aus. Reinigungs-Tabs machen Backbleche sauber. Falls Sie Zuhause Gebissreiniger-Tabs haben, können Sie diese ebenfalls zum Reinigen Ihres Blechs benutzen. Füllen Sie dieses einfach mit heißem Wasser, lösen Sie das Tab darin auf und lassen Sie die Lauge etwa eine Stunde einwirken . Anschließend können Sie die den restlichen Schmutz mit einem normalen Topfreiniger lösen. Waschen Sie das Backblech außerdem gründlich mit etwas Spülmittel ab. Helfen Trocknertücher bei schmutzigen Backblechen? Ein weiterer Tipp um Bleche zu säubern sind Trocknertücher, die eigentlich bei Ihrer Wäsche für angenehmen Duft sorgen, sie auflockern und angenehm weich machen sollen. Doch einige Experten behaupten, dass diese antistatischen Tücher auch Backbleche reinigen . Das Putzergebnis fällt allerdings in Tests sehr unterschiedlich aus und deshalb ist dieser Tipp nicht uneingeschränkt zu empfehlen . Falls Sie es trotzdem mal versuchen möchten: Legen Sie ein Trocknertuch auf das verschmutzte Blech und schütten Sie so viel Wasser darüber, bis sowohl die Flecken, als auch das Tuch vollständig bedeckt sind. Geben Sie dann normales Spülmittel hinzu (seien Sie dabei ruhig großzügig) und verteilen Sie es auf dem ganzen Blech. Lassen Sie das Ganze dann am besten über Nacht einwirken. Gießen Sie das Wasser ab und wischen mit einem Lappen die Reste weg. Kalkreiniger einfach selber machen. Wie Sie Kalkflecken nicht nur schnell, sondern auch ganz natürlich entfernen können. So vermeiden Sie hartnäckige Krusten auf dem Backblech. Da Vorsorge in jedem Fall besser als Nachsorge ist, sollten Sie sich bei der Verwendung von Backblechen an folgende Tipps halten: Warten Sie mit der Reinigung Ihres Bleches möglichst nicht, bis die Flecken bereits stark eingebrannt sind, und putzen Sie es im Idealfall nach jedem Gebrauch. Verwenden Sie, sofern das mit Ihrem Rezept vereinbar ist, immer Backpapier oder spezielle Silikonmatten. Um die Reinigung zu erleichtern ist es immer sinnvoll, die Flecken direkt mit warmem Wasser und etwas Spülmittel einzuweichen. Dieser tolle Tipp zum Reinigen extrem verschmutzter Backbleche erreichte uns übrigens von einer Leserin : Sie sprüht Rasierschaum auf das erkaltete Blech und lässt diesen über mehrere Stunden einwirken. Dann einfach auswischen. Vielen Dank für diesen Hinweis! Jetzt helfen. Millionen Mädchen sind Opfer von Gewalt und Ausbeutung! Vielfältige Kinderküchen aus Holz! Günstig* Viel Zubehör! Begeistern Sie Ihr Kind mit einer hochwertigen Kinderküche aus Holz! Ob Ihr Kind am Kinderherd ein leckeres Gericht kochen oder in der Kinderwaschmaschine für seine Kuscheltier-Freunde die Wäsche waschen möchte, mit einer Spielküche aus Holz sind der Fantasie Ihres Kindes keine Grenzen gesetzt. Das hochwertige Holz, aus dem wir unsere Spielküchen fertigen, ist äußerst robust und bringt Ihrem Kind die Materialien der Natur spielerisch näher. Das stilvolle und formschöne Design unserer hauseigenen Kinderküchen aus Holz wurde von uns selbst entworfen und setzt ein optisches Highlight in jedem Kinderzimmer. In der Kategorie "Kochgeschirr und Töpfe" und "Tee-Set" finden Sie die Einrichtungsgegenstände für die Kinderküche. Suchen Sie ein Design des Tee-Sets, welchem Ihrem Kind besonders gut gefällt. Mit den vielen Kochutensilien kann Ihr kind genauso kochen, wie Sie es in der großen, richtigen Küche auch tun. Der Mixer, Toaster oder die Kaffeemaschine lassen Ihr Kind den Alltag in Ihrem Haushalt nachspielen. Welchen Spaß die Kleinen haben lässt sich an Ihren Gesichtern jedes mal auf's Neue ablesen. Schauen Sie nach passenden Geräten ind er Kategorie "Kinderküchen Geräte". Mit Obst, Gemüse, Gewürzen oder Maggiprodukten, Ihr Kind hat alle Möglichkeiten ein originelles und schmackhaftes Gericht auf den Teller zu bringen. Stöbern Sie in der Kategorie "Kinderküchen Lebensmittel" nach den Lieblingsprodukten Ihres Kindes. Besen, Bügelbrett, Wäschespinne und alles, was in den normalen Haushalt hineingehört finden Sie in der Kategorie "Haushaltshilfen". Wenn Ihr Kind die Wäsche gewaschen und die Puppenkleidung auf der Wäschespinne sortiert hat, dann ist Zeit für eine Tasse Kaffee. Also ab in die Küche und ein Tässchen Kaffee aufsetzen. Die Freunde warten schon, denn die werden gerne bedient und lassen sich den selbst gebackenen Kuchen gerne schmecken. Besuchen Sie unsere neu gestaltete große Holzspielzeug-Ausstellung! 33129 Delbrück, Westernwiesenweg 5. Geöffnet: Freitags von 13 – 17 Uhr, samstags von 9 – 15 Uhr. oder ganzjährig nach vorheriger telefonsicher Absprache. Telefon 02944 - 1510. Kinderküche "Cinderella" Spielküche 2050 4-seitig bespielbar Massiv-holz. statt 319,95 EUR. Nur 279,95 EUR Kinder-Teeservice Kaffeeservice grüne Kanne Geburtstagskuchen / Kinder-Küchen-Zubehör. 20,49 EUR Kinderbesen, Kinder Handfeger mit Kinderkehrschaufel blau Goki 15349. 5,95 EUR Kinderkochgeschirr rot 13-teilig Küchenhelfer / Kinder-Küchen-Zubehör SLH 2192. 19,95 EUR 2024 Holz-Kinderküche "Rapunzel" Waldorf Kinder-Spielküche 2024. statt 189,95 EUR. Bezahlen mit. Versenden mit. Ihre Vorteile bei uns. Produktverarbeitung mit Liebe zum Detail. exklusives Design, eigenen Produktreihe. Persönlicher Service mit hoher Kundennähe. Buch-Tipp: Das Blechkochbuch. Praktisch, vielseitig und einfach – ein komplettes Gericht auf einem Blech zu kochen spart Zeit und maximiert den Genuss. Tolle Bilder im Buch machen sofort Lust, drauf los zu backen. Kein Wunder, denn bei Schweinekoteletts mit Aprikosen, Rotkraut und Blauschimmelkäse, überbackenen Miesmuscheln mit Tomaten, Fenchel und Butterbröseln, gefüllten Auberginen auf dreierlei Art und natürlich Pizza läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Das Buch ist sowohl für Fleisch- und Fischliebhaber als auch für Vegetarier geeignet - das zeigt sich auch direkt im Inhaltsverzeichnis. Im Kochbuch werden zunächst die Basics erläutert. So ist es vor dem Backen wichtig, das Backblech einzufetten, damit es hinterher schnell zu säubern ist. Und die Zutaten auf dem Blech sollten die gleiche Größe haben, damit sie gleichzeitig gar werden. Natürlich können die Zutaten auch nach und nach hinzu gegeben werden. Wie und wann wird in jedem Rezept genau erklärt. Dann folgen Rezepte mit Fleisch, mit Fisch und Meeresfrüchten und zum Schluss mit Gemüse. Die amerikanische Autorin ist Kochlehrerin, hat schon einige Kochbücher auf Englisch veröffentlicht und arbeitet als Caterer. Das Blechkochbuch von Kate McMillan ist im Callwey Verlag erschienen, kostet 20 Euro und kann hier bestellt werden. Bulgarien Inside. Insider-Infos, Reise Tipps, Rezepte, Events und mehr. Die bulgarische KГјche - Rezepte. Es ist bekanntlich, dass Essen und Trinken Leib und Seele zusammen hГ¤lt. Mit Sicherheit stimmt das, wenn man ein GlГ¤schen Rotwein und eine leckere kulinarische SpezialitГ¤t aus Bulgarien genieГџt. Am besten Гјberzeugen Sie sich selbst, indem Sie eines der folgenden Rezepte selbst ausprobieren. Viel SpaГџ dabei! Traditionsgemäß nimmt der Bulgare vor der Hauptmahlzeit einen Aperitif (Trauben-, Pflaumen- oder Anisschnaps und meistens 100 g) als Appetitanreger. Ein Muss dazu ist ein Salat - im Winter aus sauer eingelegtem GemГјse und ab FrГјhjahr dann aus frischem, nur mit Salz, Essig und Г–l gewГјrztem grГјnen Salat oder GemГјse. Zu den beliebtesten gehГ¶ren Schopska Salat und Thrakischer Salat. Schopska Salat - der populГ¤rste und beliebteste. 4 Tomaten 1 Gurke 2 Paprikaschotten 1 Zwiebel 1 frische Peperoni Petersilie, Salz, Essig, Г–l 150g SchafskГ¤se (z. B. Feta) GemГјse waschen und in WГјrfeln schneiden. Mit gehackter Petersilie bestreuen und mit Salz, Г–l und Essig wГјrzen. Zum Schluss geriebenen SchafskГ¤se darГјber streuen. Tipp! Eine Kostprobe vor Ort lohnt sich auf jeden Fall, da das GemГјse im sonnigen Bulgarien besser schmeckt. Thrakischer Salat – der bulgarische Zaziki. Joghurt in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. ZerstoГџene Walnusskerne und GewГјrze mit dem Joghurt verrГјhren. Gurken schГ¤len, in kleine WГјrfel schneiden und mit der Joghurtmasse vermengen. Mit Petersilie verzieren. Gerne essen die Bulgaren Suppen, meistens mit WeiГџbrot - je frischer desto besser. Tarator - pure Erfrischung fГјr die heiГџen Sommertage. Joghurt und zerstoГџene Knoblauchzehen gut miteinander verrГјhren. Gurke schГ¤len und in kleine WГјrfel geschnitten hinzufГјgen. Mit Salz und etwas Г–l abschmecken und nach Belieben mit Wasser verdГјnnen. Kleingehackten Dill und gemahlene Walnusskerne darГјber streuen. Bohnensuppe nach Klosterart. 250-300 g weiГџe Bohnen 1 Zwiebel 1 Karotte 1 rote Paprika + 1 grГјne Paprika 2-3 Tomaten 50 ml Г–l, Sellerie, Petersilie, Krauseminze, Salz. Die weiГџen Bohnen in Wasser Гјber Nacht einweichen. Danach das Wasser wegschГјtten, ca. 2 l frisches Wasser hinzufГјgen und zusammen mit der kleingeschnittenen Zwiebel und der Karotte bei mittlerer Hitze kochen bis die Bohnen weich werden. Die Tomaten und die Paprika, die Sellerie, Krauseminze und die Petersilie werden kleingeschnitten. Zu den gekochten Bohnen das Г–l, die Tomaten, Paprika und das Salz zufГјgen. Die Suppe bei niedriger Hitze ca. 30 min unter dem Deckel sanft kochen. Zum Schluss die GewГјrze zufГјgen und weiter 2-3 min kochen. Danach ist die Suppe zum Servieren bereit. Vorspeisen. Ljuteniza - Tomatenpaprika Dip und beliebter Brotaufstrich. 2 kg rote Paprika 1kg Karotten 800 g passierte Tomaten ( Tipp frische Tomaten: in heiГџem Wasser fГјr einige Minuten und dann hГ¤uten) 25 g Zucker, 150 ml Г–l, 1 Bund Petersilie 3-5 Peperoni je nach Geschmack. Paprika auf allen Seiten rГ¶sten. FГјr ca. 15 Min. in einer groГџen SchГјssel mit Deckel ausruhen lassen, bis sie nicht mehr heiГџ sind und dann abziehen und entkernen. Das Gleiche mit den Peperoni vornehmen. Die Karotten schГ¤len und im Salzwasser ca. 10 Min. kochen. Paprika in sehr kleinen StГјckchen schneiden oder mahlen und zusammen mit den gekochten und geriebenen Karotten, mit dem TomatenpГјree, der klein geschnittenen Petersilie, Salz und Zucker gut verrГјhren. Das Г–l in der Pfanne erhitzen, zu dem GemГјse hinzufГјgen und sehr gut vermischen. Nach einer Stunde ist die Ljuteniza zum Konsumieren. Tipp! Die fertige Ljuteniza in GlГ¤ser abfГјhlen und ca. 10 Min. aufkochen. So haben Sie Reserven von dem leckeren Dip fГјr eine lГ¤ngere Zeit. Insider Tipp! Die Ljuteniza schmeckt noch besser, wenn Sie ca. 300-400 g gerГ¶stete und gemahlene Auberginen hinzufГјgen. Hauptgerichte. Typisch fГјr die Zubereitung des Essens in Bulgarien ist, dass Fleisch und GemГјse, dazu zГ¤hlen Гјbrigens auch Kartoffeln, zusammen mit passenden GewГјrzen in einem Topf gekocht und sehr hГ¤ufig in der RГ¶hre Гјberbacken werden, und zwar immer auf kleiner Flamme. Das Ergebnis ist ein spezifisches Aroma, das jede Hausfrau mit viel Phantasie erreicht. Sehr verbreitet in Bulgarien sind GrillspezialitГ¤ten, wie Kebaptscheta (HackfleischrГ¶llchen), Kjufteta (Buletten), Schaschliks und verschiedene EintГ¶pfe in TontГ¶pfen. Schmackhafte Bohnen mit Nadenitza (eine Art Bratwurst) 300 g Bohnen, getrocknet 4 St. Bratwurst. ( Tipp: SchinkenwГјrstchen) 2 Paprika 1 Zwiebel, 1 Lauch 1 Karotte 50 g Sellerie 2 Tomaten aus der Dose ( Tipp: 1 EsslГ¶ffel Ljutenitza - bulgarische SpezialitГ¤t aus gerГ¶steten Paprika und Tomaten) 5 EsslГ¶ffel Г–l ( Tipp: OlivenГ¶l) Paprikapulver, Petersilie, Salz, Bohnenkraut, Krauseminze. Bohnen in Wasser Гјber Nacht einweichen und danach das Wasser wegschГјtten. Frisches Wasser zugeben und zum Kochen bringen. Wieder wegschГјtteln. Die Bohnen mit kaltem Wasser (ca. 1,5 l) ГјbergieГџen und zusammen mit der kleingeschnittenen Zwiebel und Sellerie kochen, bis die Bohnen weich werden. Karotte und Lauchstange kleinschneiden und ca. 1 Min. in heiГџem Г–l anbraten. Mit Paprikapulver bestreuen, umrГјhren und kleingeschnittene Tomaten dazugeben. Mit etwa BohnenbrГјhe verdГјnnen und mit Salz, Krauseminze und Bohnenkraut abschmecken. Alles vermischen und in ein tiefes Backblech geben. Zum Schluss gerГ¶stete Paprika und Bratwurst (Nadenitza) zugeben. Im vorgeheizten Ofen bei 180В°C - 200В°C ca. 45 Min. backen. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen. Kawarma mit Porree - sehr leckerer Eintopf aus Bulgarien. 750g Schweinefleisch Tipp: Minutensteaks 3 EsslГ¶ffel Schweinefett Tipp: 5 EsslГ¶ffel OlivenГ¶l 4 gerГ¶stete Paprika (eingelegt) 3-4 Porreestangen 5-6 Eier 1 TeelГ¶ffel Paprika, Salz, Bohnenkraut. Das Schweinefleisch in WГјrfel schneiden und in erhitztem Fett anbraten. Dann unter dem Deckel einige Minuten dГјnsten, bis die FlГјssigkeit verdampft. Das Fleisch herausnehmen und die in StГјcke geschnittenen Paprikaschotten im gleichen Fett anbraten. Die Porreestangen hinzufГјgen und nach Geschmack salzen. Das Fleisch hinzufГјgen und weitere 10 Minuten dГјnsten. Mit Paprika Pulver abschmecken und etwa Wasser hinzufГјgen, bis alles bedeckt wird. Das Ganze ca. 30 Minuten dГјnsten, danach in einen Bratentopf geben Tipp : am besten im in Bulgarien viel verbreiteten Gjuvetsch (Tontopf fГјr gesunde und sehr leckere Speisezubereitung im Ofen). Die Eier darГјber aufschlagen und im Ofen bei mittlerer Hitze Гјberbacken. Tipp : Vor dem in den Backofen schieben mit Bohnenkraut bestreuen. Добър апетит! Guten Appetit! Roulade Stephanie. 1 kg Hackfleisch (gemischt) 1 Ei 1 Zwiebel 1 Kaffeetasse SemmelbrГ¶sel 2 EsslГ¶ffel Г–l (Tipp: OlivenГ¶l) Salz, Bohnenkraut, Petersilie 50 g geriebener KГ¤se. Das Hackfleisch mit dem Ei, 2/3 der SemmelbrГ¶sel, Petersilie und mit der kleingeschnittenen Zwiebel gut kneten bis sich die Zutaten zu einer kompakten Masse verbinden. Mit Salz und Bohnenkraut wГјrzen und 10 min. ausruhen lassen. Die FГјllung vorbereiten: die Eier und die Karotten im Salzwasser kochen. Danach die Eier in Viertel, die Karotten und die Sauergurken in Streifen schneiden. Das Hackfleisch zu einem Rechteck mit ca. 1 cm Dicke auf Alufolie ausrollen und mit der FГјllung belegen und alles zu einer Roulade aufrollen. Die Roulade mit der Alufolie auf das Backblech stГјrzen und Folie abziehen. Mit dem Rest der SemmelbrГ¶sel bestreuen, das Г–l und ca. 250 ml Wasser zugeben. Die Roulade ca. 45-50 min. im vorgeheizten Ofen bei 180В° backen. Danach mit dem geriebenen KГ¤se bestreuen und weitere 10 min. backen. SchafskГ¤se auf Schoppen-Art, schnell zubereitetes, leckeres fleischloses Gericht. 500g weiГџer SchafkГ¤se 40 g Butter 5 g schwarzer Pfeffer 5 Eier 100 g rote Tomaten 5 g Peperoni. Den KГ¤se in 5 Scheiben schneiden. In mit Butter eingefettete TonnГ¤pfchen je eine KГ¤sescheibe legen, darГјber je eine Tomatenscheibe. In der RГ¶hre bei starker Hitze ca. 10 Min. backen. Die Eier darГјber aufschlagen, Butter mit etwa rotem Paprika darГјber geben und kurz Гјberbacken. GefГјlltes HГ¤hnchen im Bratbeutel nach Mamas Art. 1 HГ¤hnchen mit Innereien ca. 60 g Butter 1 ВЅ Tassen Wasser 1 Tasse Reis Pfeffer, Salz, Petersilie, Paprikapulver, Bohnenkraut. Das HГ¤hnchen grГјndlich mit heiГџem Wasser waschen. Ein Teil der Innereien (ruhig etwas fettiger) des HГ¤hnchens in kleinen StГјckchen schneiden und in einer Pfanne mit einem LГ¶ffel Butter anbraten. Den gewaschenen Reis dazugeben und weiter braten. Wasser hinzufГјgen und dГјnsten, bis das Wasser verdampft wird. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Bohnenkraut und Petersilie wГјrzen. Das HГ¤hnchen (auch die Beine) zunГ¤chst mit ein paar StГјckchen Butter und dann mit der Reismischung stopfen. Von auГџen mit Butter schmieren und mit Salz, Pfeffer und rote Paprika wГјrzen. Die offenen Stellen des HГ¤hnchens anhand einer Nadel und einem dickeren Faden verschlieГџen. Das HГ¤hnchen in einen Bratbeutel legen. Beutel verschlieГџen, an einigen Stellen mit einer Nadel einstechen und in eine Backform geben. Bei auf ca. 200В°C vorgeheizten Ofen ca. 1 ВЅ Stunden backen. Nachspeisen. Zum Nachtisch nimmt der Bulgare gerne Mekizi (eine Art Krapfen), Eierkuchen oder Creme Karamell. Der Favorit bleibt dennoch die traditionelle Baniza (BlГ¤tterteiggebГ¤ck mit verschiedenen Variationen von FГјllungen: Spinat, Kartoffeln, Fleisch, Reis, Zwiebel, KГјrbis, KГ¤se) mit KГ¤sefГјllung. Baniza - traditionelles BlГ¤tterteiggebГ¤ck aus Bulgarien. 250 g KuhkГ¤se 4 Eier 1 Tasse Joghurt 500g feine TeigblГ¤tter 1/2 Tasse zerlassene Margarine oder Butter. FГјllung: Den KГ¤se brГ¶ckeln und mit dem Joghurt und den Eiern gut vermischen. Die TeigblГ¤tter ausrollen und mit der zerlassenen Butter oder Margarine bestreichen (1 LГ¶ffel je Teigblatt). Einen Teil der FГјllung gleichmäßig auf dem ganzen Teigblatt verteilen, 2 TeigblГ¤tter nehmen und zu einer Rolle rollen. Joghurt selber machen. 1l Rohmilch vom Bauernhof 1-2 LГ¶ffel Joghurt (Tipp: Bulgara Joghurt von Domspitz Milch oder am besten Joghurt aus Bulgarien) 2 groГџe (0,5l) SchraubglГ¤ser. Rohmilch aufkochen. Danach in die GlГ¤ser bis ca. 1 cm unter dem Rand gieГџen. AbkГјhlen lassen, bis der kleine Finger in die FlГјssigkeit gehalten werden kann (ca. 40В°). 2 LГ¶ffel von der gekochten Mich mit 1 LГ¶ffel Joghurt vermischen und je einen LГ¶ffel von der Mischung in die Milch in den GlГ¤sern unterheben und abschlieГџend fest verschrauben. Jedes Glas in Zeitungspapier (oder Tuch) und abschlieГџend die beiden GlГ¤ser in eine Wolldecke einwickeln. Nach ca. 4 Stunden hat sich die mit Joghurtkulturen geimpfte Milch in Joghurt verwandelt und zwar auf natГјrliche Art. AbkГјhlen und der Joghurt ist konsumierbar. Tipp! Je nach Geschmack mit MГјsli und oder frischen FrГјchten verfeinern. Osterbrot Kozunak Rezept. 200 ml Milch 250 g Zucker 5 Eier 250 g Schweineschmalz 1 WГјrfel Frischhefe. Schweineschmalz in einem Topf schmelzen. Milch mit Zucker erwГ¤rmen. 1 Kaffeetasse von der Milch in eine SchГјssel gieГџen. Die Hefe hinzufГјgen und glatt rГјhren. 1 EsslГ¶ffel Zucker und 2 EsslГ¶ffel Mehl einrГјhren. Ca. 5 Min. stehen lassen, bis die Milch schaumig wird. Glatt rГјhren. Weitere 5 Min. stehen lassen und wieder glatt rГјhren. Eier in eine separate SchГјssel aufschlagen. Mehl in eine groГџe SchГјssel sieben und eine Vertiefung in die Mitte drГјcken. Geriebene Zitronenschale zugeben. Den Hefeansatz, das Schweineschmalz, die Eier portionsweise unter stГ¤ndigem RГјhren zugeben. So viel Mehl kneten, dass eine weiche Teigkugel entsteht. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Wieder kneten und fГјr eine weitere Stunde gehen lassen. Den Backofen auf 180В°C vorheizen. Den Teig in 3 gleichen Kugeln verteilen. Jede Kugel zu einer Wurst rollen und zusammen zu einem Zopf flechten. Osterbrot mit einem aufgeschlagenen Ei und etwas Zucker bestreuen. Ca. 30 Min. in einem eingefetteten Backblech backen. Tipp! Vor dem Backen Osterbrot mit Pflaumenmus fГјllen. Ratschel, KГјrbiskonfitГјre nach Oma’s Art. ca. 1 kg. KГјrbis, in StГјckchen geschnitten ca. 1 kg. Pflaumen, von den Kernen befreit ca. 1 ВЅ kg Zucker 1 PГ¤ckchen ZitronensГ¤ure 2-3 Handvoll WalnГјsse. 1 Handvoll gelГ¶schter Kalk in 5 l Wasser verdГјnnen. Pflaumen und KГјrbisstГјckchen in dieser LГ¶sung eintauchen, damit sie hart werden. In 2-3 Stunden Pflaumen und KГјrbis rausnehmen und grГјndlich unter flieГџendem Wasser sГ¤ubern. Dann in einen groГџen Topf hinein geben und mit Zuckersirup (den Zucker in ca. 2 Tassen kochendem Wasser auflГ¶sen) ГјbergieГџen. Langsam, auf kleiner Flamme kochen, bis eine dickflГјssige Masse entsteht. Zum Schluss WalnГјsse und ZitronensГ¤ure hinzufГјgen. Dann in trockene GlГ¤ser fГјllen, gut verschlieГџen und auf einer dunklen Stelle lagern. Tipp! ca. 4-5 BlГ¤tter der Rosengeranie (zusammen mit den WalnГјssen und der ZitronensГ¤ure) fГјr Aroma hinzufГјgen. Mekizi - die bulgarischen Krapfen. 400 g Joghurt 1 TeelГ¶ffel ZitronensГ¤ure 1 TeelГ¶ffel Natron ca. 600 g Mehl 1 Prise Salz Г–l. Joghurt mit ZitronensГ¤ure mischen, Natron hinzufГјgen. Wenn der Joghurt aufgeht, Prise Salz zugeben. Gut verrГјhren. Mehl sieben, in die Mitte eine Mulde drГјcken und die Joghurtmischung hineingeben. Zu einem mittelweichen und elastischen Teig kneten. Dennoch nicht zu weich. In kleinen BГ¤llchen aufteilen und ca. 20 Min. ausruhen lassen. Jedes BГ¤llchen ausdehnen und in der Pfanne mit viel und erhitztem Г–l anbraten. Die fertigen Mekizi auf Teller mit KГјchenpapier vom Fett auftropfen lassen. Nach Geschmack mit Marmelade, SchafskГ¤se oder Puderzucker genieГџen. Rezept nicht gefunden? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mailoder fГјllen Sie das Kontaktformular aus.

Комментариев нет:

Отправить комментарий