GewГјrzkuchen Rezept.
Dieser GewГјrzkuchen wird aus einem RГјhrteig mit dunklem Kakaopulver und gemahlenen Mandeln zubereitet. Dazu noch fГјr einen feinen Geschmack mit weihnachtlichen GewГјrzen wie Zimtpulver, LebkuchengewГјrz und aromatischer Orangenschale auf angenehm wГјrzige Art verfeinert.
Dennoch nicht genug, wird der Kuchen auch noch mit einer fruchtigen AprikosenkonfitГјre bestrichen, spiralfГ¶rmig mit Teigstreifen abgedeckt und anschlieГџend erst im Backofen gebacken.
FГјr den RГјhrteig:
125 g weiche Butter.
1 Päckchen Vanillinzucker (8 g)
1 gestrichenen TL Zimtpulver.
ВЅ TL LebkuchengewГјrz.
3 Tropfen Bittermandelaroma.
1 TL geriebene Orangenschale.
250 g Weizenmehl Type 405 oder 550.
½ Päckchen Backpulver (8 g)
25 g dunkles Kakaopulver schwach entГ¶lt.
50 g gemahlene Mandeln.
Ca. 125 ml Milch.
FГјr den Marmeladenaufstrich:
Ca. 250 g AprikosenkonfitГјre.
2 EL heiГџes Wasser.
Puderzucker zum Bestäuben.
Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern.
FГјr die Zubereitung von diesem GewГјrzkuchen Rezept zuerst eine Springform mit einem Durchmesser von 24- 26 cm am Boden und am Rand mit etwas Butter bestreichen und dГјnn mit Mehl oder SemmelbrГ¶seln bestreuen.
Den Backofen auf 200 В° vorheizen.
Nach und nach die Eier hinzugeben und weiterrГјhren, bis der Zucker sich ziemlich aufgelГ¶st hat.
Den Гјbrigen RГјhrteig in einen Spritzbeutel mit breiter TГјlle davor einfГјllen.
In der Mitte des auf 200 В° C vorgeheizten Backofen einschieben und mit Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Danach mit Puderzucker bestäubt zusammen mit Schlagsahne als feinen Gewürzkuchen zu Kaffee oder Tee genießen.
Bei 12 StГјck vom GewГјrzkuchen Rezept enthalten 1 StГјck ca. 300 kcal und ca. 13 g Fett.
Newsletter An- oder Abmeldung.
Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.
Weihnachtlicher Gewürzkuchen.
• • • saftig | perfekt zur Weihnachtszeit | mit Zimt-Zuckerguss • • •
30 min • Backzeit:
60 min | ganz einfach |
Zutaten (für einen 25cm Kastenform + einen Mini-Guglhupf)
350g Mehl (bei mir: 200g Weizenmehl + 150g Weizenvollkornmehl) 200g Rohrohrzucker 4 1/2 EL Backkakao (
45g) 1 1/2 EL Backpulver 1 Prise Salz 1 TL Lebkuchengewürz 1/2 TL Zimt 1/4 TL Muskat 70g gehackte Schokolade 1 großes Ei (oder zwei kleine) 420ml Milch 170ml Pflanzenöl (bei mir Rapsöl)
250g Puderzucker, gesiebt 6 EL Milch Zimt nach belieben Etwas Rohrohrzucker gemischt mit Zimt.
Eine Kasteform mit 25cm Länge und eine kleine Mini-Guglhupf-Form einfetten und mit Mehl oder Semmelbröseln ausstreuen. Ofen auf 175° C vorheizen. Mehl mit Zucker, Kakao, Backpulver, Salz, Schokolade und Gewürzen mischen. Beiseite stellen. Milch mit Ei und Öl mit den Quirlen des Handrührgeräts mischen. Mehlmischung auf zwei Mal hinzugeben und kurz unterrühren. Teig in die beiden Formen geben. Beide Kuchen in den heißen Ofen geben. Mini-Guglhupf für 45 Minuten und Kastenkuchen für 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Kurz abkühlen lassen (
10 Minuten) und stürzen. Vollständig auskühlen lassen. Für den Zimtguss Puderzucker mit Milch und etwas Zimt mischen. Auf Guglhupf und Kastenkuchen verteilen. Bevor der Guss vollständig getrocknet ist, mit Zimt-Zucker nach belieben bestreuen.
English recipe.
Christmas Spiced Cake.
• • • moist | perfect in Christmas season | with cinnamon frosting • • •
60 min | very simple |
Ingredients (for one 25cm loaf pan + mini kugelhopf)
350g flour 200g raw cane sugar 4 1/2 tbsp cacao powder (
45g) 1 1/2 tbsp baking powder 1 pinch of salt 1 tsp lebkuchen (gingerbread) spice 1/2 tsp cinnamon 1/4 tsp nutmeg 70g chopped chocolate 1 big egg (or use two small ones) 420ml milk 170ml vegetable oil.
For the frosting.
250g icing sugar, sieved 6 tbsp milk Cinnamon as desired Some of cinnamon-cane sugar mixture.
Grease a loaf pan and a mini kugelhopf pan and sprinkle with some flour or breadcrumbs. Preheat the oven to 175° C. Mix flour with sugar, cacao, baking powder, salt, chocolate and spices. Set aside. Mix milk, egg and oil with the whisks of your electric whisk. Add the first half of the flour mixture, mix shortly. Then add the second half. Spread the dough over the two baking pans. Put in the hot oven. Bake the mini kugelhopf for about 45 minutes, the loaf cake for about 60 minutes. Remove from the oven and let cool down for about 10 minutes. Turn the cake upside down and let cool down completely. For the cinnamon frosting mix icing sugar with milk and cinnamon. Spread over the two cakes. Sprinkle with some cinnamon sugar mixture before the frosting is completely dry.
Quelle: leicht adaptiert nach einem Rezept von Jeanny.
Habt noch einen tollen vierten Advent und ein wundervolles und besinnliches Weihnachtsfest, meine Lieben ♥
Teilen mit:
Gefällt mir:
Ähnliche Beiträge.
18 Kommentare zu “ Weihnachtlich & saftig: Gewürzkuchen ”
mmmmmmmmh, da hätt ich jetzt richtig Lust drauf! Morgen früh geh ich gleich Mehl kaufen, damit ich den Gewürzkuchen nachbacken kann! Freu mich schon drauf!
Danke fürs Rezept-Teilen und frohe Weihnachten!
Ich wünsche Dir und Deinen Liebsten ein frohes Weihnachtsfest, erholsame und gemütliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches und glückliches Neues Jahr 2014. Lass es Dir gut gehen und ganz liebe Grüße an Dich.
Ich freu mich schon auf Deine weiteren wundervollen Rezepte im Jahr 2014 :)
Hab den Kuchen über Pinterest gefunden und ihn heute für meine Familie zu Weihnachten gebacken. War unglaublich lecker! Danke für das Rezept! :)
Reicht der gesamte Teig auch einfach für eine normale Gugelhupf-Form?
Hmm, ausprobiert habe ich es nicht, aber es könnte knapp reichen. Eventuell ist der Gugelhupf dann einfach etwas flacher. Sollte aber funktionieren. Die Backzeit sollte dann auch um die Stunde liegen. Eventuell etwas länger – da einfach Stäbchenprobe machen. :)
[…] Den Kuchen, den ich heute gezaubert habe, habe ich vor einiger Zeit über Pinterest bei Maras Wunderland entdeckt, es handelt sich dabei um einen Schoko-Gewürzkuchen, unglaublich lecker, durch die verwendeten Gewürze sicher eher etwas für die Weihnachtszeit, allerdings finde ich, dass man ihn immer essen kann, hier also das Rezept, zu diesem Highlight: http://www.maraswunderland.de/gewuerzkuchen/. […]
[…] Klassiker in mega saftig: Gewürzkuchen […]
Das Rezept ist zwar schon etwas älter – aber ich muss es einfach kommentieren ☺ ich hab es letzte Woche das erste mal für die Verwandschaft gebacken und er war suuuper lecker. Aber was mich am meisten gefreut hat, er war sooo einfach zu backen. Ich habe nicht einmal ein Rührgerät verwendet.
Am Wochenende zum dritten Advent wird er wieder gemacht – ich freu mich schon soo ☺☺
egal wie alt das Rezept ist – ich freue mich über jeden Kommentar. Insbesondere über so einen lieben! Vielen, vielen Dank! Ich liebe das Rezept auch – gerade weil es so super einfach und lecker ist. Und lustigerweise habe ich es auch am Wochenende gebacken. :D Ich habe 1/3 der Menge mehr genommen und es auf dem Blech gebacken für einen Geburtstag. Zimtguss darüber und dann noch selbstgemachte gebrannte Mandeln. Herrlichst. :) Es freut mich riesig, dass dich der Kuchen auch so begeistern konnte. :)
Liebste Grüße und noch eine tolle Adventszeit.
Hallo Mara, ich möchte deinen Kuchen auch auf dem Blech backen. Wie lange braucht er denn da?
Liebe Grüße Jasmin ❤
ich glaube ich habe den Kuchen so 25 Minuten gebacken. Ich kann mich aber nicht mehr genau erinnern. Ich habe es dann nach der Optik und durch Stäbchenprobe entschieden, wann ich ihn rausnehme. Also am besten ab 20/25 Minuten immer mal gucken und kontrollieren.
An 20 Minuten habe ich auch gedacht… Vielen Dank 😊
Heute ausprobiert. Bestimmt nicht das letzte mal gebacken. So ein einfaches und wirklich leckeres Rezept. Die Menge ist übrigens geradezu perfekt für eine normalgroße Gugelhupfform. Ich habe ihn ca. 1 Stunde im Ofen gelassen.
Statt Guss habe ich weiße Schokolade geschmolzen und mit etwas Zimt vermischt. War lecker.
Vielen Dank für deinen Artikel, die schönen Fotos und das mega leckere Rezept.
ach, das freut mich aber sehr! Ich finde den Kuchen auch so unglaublich lecker. Und dazu ist er wirklich super schnell gemacht. Deine Variante mit der weißen Schoki mit Zimt klingt auch ziemlich lecker! Danke dir für dein Feedback. :)
ist der so richtig saftig?? ich suche schon so lange nach einem gewürzkuchen, der richtig, richtig saftig ist…..lg.
Das ist natürlich immer eine Frage der eigenen Beurteilung. Ich finde ihn richtig saftig, ob du das dann auch findest.. kann ich dir schlecht beantworten. ;) Da würde ich sagen: ausprobieren. Und solche Kuchen generell nicht zu lange im Ofen lassen. Sonst wird der saftigste Kuchen trocken. ;) Würde mich freuen, wenn du den Kuchen testest. Bisher waren alle davon begeistert. :)
war sehr lecker und auch sehr saftig:-)
Danke dir! Das freut mich sehr :) :) :)
Kommentar verfassen Antwort abbrechen.
Hallo ihr Lieben ♥ Ich bin Mara, aktuell Frankfurterin, aber immer noch verliebt in mein kleines Heimatdörfchen 60km entfernt davon. In meiner Freizeit gibt es für mich nichts schöneres als das Backen. Am liebsten in gesund. Und natürlich das Fotografieren. Die Ergebnisse zeige ich euch hier. Habt Spaß und fühlt euch wohl!
Mein Buch: Ein Herz für Klassiker.
Gemeinsam mit Sara von Birds like Cake . Jetzt hier bestellen! (Affiliate Link)
Next Pop Up Bakeries –
24.10 Berlin - BVZ // Alt-Friedrichsfelde 60 // ab 09:00 Uhr in der Cafeteria.
THERMOMIX ® REZEPT.
Gewürzkuchen auf dem Blech.
Gewürzkuchen auf den Blech.
250 Gramm Butter oder Margarine 250 Gramm Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 6 Stück Eier 1 Prise Salz, fein 1 Prise Muskat, frisch gerieben 1 Teelöffel Zimt, gemahlen 1 Teelöffel Lebkuchengewürz 4 Esslöffel Backkakao 160 Gramm Mehl Type 405 1 Päckchen Backpulver.
1 Packung Schokoglasur, hell oder dunkel nach Geschmack 1/2 Teelöffel Kokosfett.
einfach.
Zubereitung.
1. Backblech einfetten und Backofen auf 170° vorheizen.
2. Butter oder Margarine mit Zucker in den geben 2 Min./37°/ Stufe 4-5.
3. weitere 5 Minuten auf Stufe 3 ohne Temperatur schlagen und alle 30 Sekunden 1 Ei zugeben.
4. restliche Zutaten hinzufügen und für ca 30 Sekunden /Stufe 5 verrühren und auf den Blech verstreichen.
5. für ca 15 -20 Minuten backen ,abkühlen lassen mit Schokoglasur bestreichen oder einfach mit Puderzucker bestreuen.
1. Schokoladenglasur nach bleiben mit Kokusfett in den geben und für ca 5 Minuten /bei ca 50-60 °/Stufe 3 schmelzen und auf den Kuchen streichen.
Hilfsmittel, die du benötigst.
Messbecher.
Wenn man mag kann man eine Tafel Schokolade ,ich habe weiße genommen,klein hacken und auf den noch nicht gebackenen Teig verteilen ,muss aber nicht sein.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare.
Es gibt im Moment noch keine Kommentare.
THERMOMIX WELTWEIT Recipes Receitas Recettes Recetas Recepty Przepisy Ricette Recipes.
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
Gewürzkuchen vom Blech - so geht's.
Gewürzkuchen vom Blech.
In der Advents- und Weihnachtszeit sind es besonders aromatische Gewürze, die als Backzutat für Lebkuchen, Honigkuchen oder diesen saftigen Gewürzkuchen vom Blech ihren Duft in der Backstube verströmen.
Für den Gewürzkuchen wird zunächst eine gute Portion dunkle Schokolade geschmolzen, die die Grundlage für den weihnachtlichen Rührteig bildet. Sein besonderes Aroma erhält dieser durch die Zugabe von Lebkuchengewürz.
Für diese traditionelle Gewürzmischung gibt es übrigens keine festgelegte Mischung. Hier verwendet jeder Bäcker seine ganz eigene, geheime Rezeptur. Typische Zutaten sind Kardamom, Nelken, Zimt, Piment, Anis, Koriander, Ingwer und Muskatnuss. Diese können Sie entweder nach eigenem Gusto selbst zusammenstellen und mahlen oder sie greifen ganz unkompliziert zum fertigen Produkt aus dem Gewürzregal des Supermarktes.
Eine Füllung aus fruchtigem Gelee und die Glasur aus Zuckerguss, der mit einem Schuss Rum verfeinert wird, runden das Rezept für den Gewürzkuchen vom Blech ganz köstlich ab.
Gewürzkuchen vom Blech - Zutaten für ca. 20 Stücke:
150 g Zartbitter-Schokolade, etwas + 150 g weiche Butter, 150 g Zucker, 4 Eier (Gr. M), 3 TL Lebkuchengewürz, 100 g Mehl, 50 g Speisestärke, 2 leicht gehäufte TL Backpulver, 1 Glas (370 g) Brombeergelee (z.B. von Bonne Maman), 200 g Puderzucker, 4–5 EL Rum, ca. 20 Mandelkerne (mit Haut) zum Verzieren.
Gewürzkuchen vom Blech - Schritt 1:
Für den Gewürzkuchen vom Blech 150 g Schokolade grob hacken. Die gehackte Schokolade anschließend im heißen Wasserbad schmelzen.
Gewürzkuchen vom Blech - Schritt 2:
Die geschmolzene Schokolade in eine Rührschüssel füllen und abkühlen lassen. Ein Backblech (ca. 35 x 40 cm) fetten. 150 g weiche Butter, 150 g Zucker, 4 Eier und 3 TL Lebkuchengewürz zur flüssigen Schokolade geben. Alles mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren.
100 g Mehl, 50 g Speisestärke und 2 leicht gehäufte TL Backpulver mischen und unter die Schokoladenmasse rühren.
Gewürzkuchen vom Blech - Schritt 3:
Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen.
Gewürzkuchen vom Blech - Schritt 4:
Den Gewürzkuchen herausnehmen, sofort quer halbieren und auf einem Kuchengitter etwas ab-, aber nicht völlig auskühlen lassen.
Gewürzkuchen vom Blech - Schritt 5:
Den Gewürzkuchen vorsichtig vom Blech lösen. Er ist sehr weich und bricht leicht.
Zunächst eine Kuchenhälfte auf ein großes Brett setzen. 370 g Brombeergelee glatt rühren und die erste Kuchenhälfte damit bestreichen. Die zweite Kuchenplatte vorsichtig daraufsetzen und leicht andrücken.
Gewürzkuchen vom Blech - Schritt 6:
Für den Zuckerguss 200 g Puderzucker und 4-5 EL Rum glatt rühren. Den Gewürzkuchen damit bestreichen und kurz antrocknen lassen, dann in ca. 5 x 7 cm große Stücke schneiden und jedes Stück mit jeweils mit einer Mandel verzieren.
Gewürzkuchen vom Blech - Schritt 10:
Ist der Zuckerguss getrocknet, kann der Gewürzkuchen vom Blech serviert werden.
Hier finden Sie noch mehr köstliche Rezepte für Gewürzkuchen.
Buchty - Buchteln.
Zutaten für etwa 30 Stück: der gleiche Teig und die gleiche Füllung wie bei Kolatsche.
Den Teig auf einem bemehltem Brett ausrollen. In Quadrate schneiden und in der Mitte einen Eßlöffel von der Füllung geben. Man kann mit Mohn, Quark oder Pflaumenmuß, aber auch mit Marmelade oder Obst (Pflaumen, Aprikosen) füllen.
Wir formen die Buchteln so, daß wir die vier Ecken zusammendrücken.
In einem Blech mit hohem Rand genug Öl geben. Man kann auch eine Lasagne- oder eine Auflaufform nehmen. Die Buchteln im Öl von allen Seiten wenden.
Die gut eingefetteten Buchteln legen wir nicht zu eng nebeneinander. Die zusammengedrückte Stelle bleibt unten so, daß oben nur schöne glatte Buchteln zu sehen sind.
Es ist wichtig ein klein bischen Platz neben den Buchteln im Blech zu lassen, da sie beim backen aufgehen.
Kolatsche - Koláce.
Zutaten für etwa 60 Stück.
für den Teig: 1kg Mehl, 1TL Salz, 150 g Zucker, 1/2 l Milch, 2 Pckg Hefe (Instant Hefe oder 2 Würfel Frischehefe - 50 g), 150 g Backfett oder Öl, 4 Eigelb.
für die Quarkfüllung: 250 g Quark, 80 g Zucker, 1 Eigelb; fertig gekaufte Mohnfüllung, Pflaumenmus, Mandeln und Rosinen zum dekorieren; 1 ganzes Ei.
Kolatsche sind in Tschechien etwas besonderes. Man backt sie traditionell meistens zur Hochzeit (dafür werden kleine Kolatschen gebacken (max. 5 cm Durchmesser) oder zu besonderen festlichen Gelegentheiten wie z.B. zur Kirchweih oder Geburtstag. Je nach Region gibt es viele Variationen - in Mähren sehen sie anderes aus als in Böhmen. Kolatschen machen zwar viel Arbeit, aber es lohnt sich. Probieren Sie es mal aus!
In eine Tasse geben wir lauwarme Milch, 1 EL Zucker und die Hefe und lassen alles ein paar Minuten gehen.
Dann wird aus Mehl, Zucker, Öl (oder Backfett), Salz, Eigelb und der Hefe ein Teig hergestellt.
Der Teig darf nicht an der Schüssel kleben (notfalls etwa Mehl dazu geben). Der Teig darf noch bischen an der Hand kleben und noch etwas feucht sein.
Der Teig soll ein oder zwei Stunden gehen. Die Menge sollte sich dabei verdoppeln.
In der Zwischenzeit wird die Quarkfüllung zubereitet. Wir verrühren eine Packung Quark mit Zucker und Eigelb in einer Schüssel.
Die Mohnfüllung wird nach Anleitung zubereitet.
Auf einem bemehlten Brett rollen wir einen Teil des Teiges dünn aus. Mit einem Glas stechen wir Kreise aus. Mit dem Boden des Glases drücken wir in die Mitte der Teigkreise. Dadurch entsteht ein schöner Rand.
Das Blech wird mit Backpapier ausgelegt. Die Kolatschen füllen wir mit Pflaumenmus, Quark- oder Mohnfüllung. Dekoriert wird mit Mandeln und Rosinen. Man kann auch mit Streusel dekorieren.
In einer Tasse ein Ei verquirlen.
Den Rand des Teigs mit dem verquirlten Ei bepinseln.
Kekse, SГјГџigkeiten 1. Teil.
*Sämtliche Rezepte sind - wenn nicht anders angegeben - für vier Personen berechnet.
Bitte beachten Sie:
Ist in den Rezepten MEHL angegeben, so ist damit stets VOLLKORNMEHL gemeint.
Vollrohrzucker evt. Honig.
Vanillepulver, oder ausgeschabte Vanilleschote.
Toast, Brot, BrГ¶tchen =
Vollkorngebäck aus frisch gemahlenem Vollkornmehl, ohne chem. Zusätze.
SuppenbrГјhe, SuppenwГјrze, WГјrfelsuppe, Instantsuppe =
pflanzliche SuppenwГјrze ohne Glutamate.
Amaranthwaffeln.
Ergibt 10-12 Waffeln.
80 g weiche Butter.
150 g feines Amaranthmehl.
150 g Buchweizenmehl.
1/2 Päckchen Weinsteinbackpulver.
300-375 ml Milch.
Rum nach Geschmack.
frische FrГјchte der Saison oder verschiedene Fruchtaufstriche.
Die weiche Butter mit dem Honig und der Vanille schaumig rühren, Eier dazu geben und sorgfältig einarbeiten. Mehle mit Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch sowie dem Rum zur Eier-Buttermasse geben. Zutaten zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten. Teig im Waffeleisen knusprig ausbacken.
Waffeln mit Schlagsahne, FrГјchten oder verschiedenen Fruchtaufstrichen servieren.
Amaretti di Sassello.
Aus dem ligurischen Bergdörfchen Sassello stammen die bekannten Amaretti oder Mandelmakronen, welche auch bei uns in manchen Geschäften zu finden sind. Die Italiener reichen sie zu Desserts und Espresso.
Originalrezept fГјr Amaretti aus Sassello.
Zutaten fГјr 60 StГјck.
200 g geschälte Mandeln.
250 g Rohzucker.
3 EiweiГџ, etwas Butter und Mehl.
Mandeln im Mixer zerkleinern. Zucker und geschlagenes EiweiГџ hinzufГјgen und alles gut vermischen. Bittermandeln oder -Г¶l hinzugeben.
Backblech mit Butter bestreichen und leicht mit Mehl bestäuben. Mit zwei Teelöffeln in weiten Abständen kleine Portionen auf das Blech setzen.
Bei 150°C im Ofen ca. 30–45 Minuten backen, bis die Makronen sich blond färben.
AuskГјhlen lassen und gut verschlossen aufbewahren.
Apfel-Stollen.
Auch leckerer Weihnachtsstollen soll nicht fehlen.
1 Päckchen Weinsteinbackpulver.
150 g grob gehackte HaselnГјsse.
50 g kandierte, klein geschnittene Orangenschalen.
Zimt, Ingwer, Nelken.
Weizen und Roggen fein mahlen und mit dem Backpulver vermischen. Г„pfel raspeln. Mit Honig, HaselnГјssen, Rosinen und OrangenschalenstГјcken verrГјhren. Teig mit den GewГјrzen abschmecken. In einer gefetteten Kastenform bei 180В°C etwa 70 Minuten backen.
Braune GewГјrzecken.
1 Blech ergibt ca. 100 StГјck.
100 g Apfelkraut.
125 g Brauner Rohrzucker.
125 g Feine Haferflocken.
200 g Weizenvollkornmehl.
2 El. NГјsse; gerieben.
1/2 Tl. Hirschhornsalz.
1/2 Tl. Pottasche.
1 Tl. Backpulver.
2 Tl. Zitronensaft.
2 Tl. Kardamom; gemahlen.
100 g VollmilchkuvertГјre.
Hirschhornsalz und Pottasche getrennt voneinander in wenig Wasser (doppelte bis vierfache Volumenmenge) anrühren und ca. 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend sämtliche Zutaten zu einem kremigen Teig verarbeiten und auf einem gut gefetteten Blech ausstreichen. Je nach beabsichtigter Eckengröße mit halbierten Haselnusskernen, Mandeln oder Sonnenblumenkerne belegen oder unverziert lassen (und nach dem Backen mit Kuvertüre oder Schokolade bestreichen). Im vorgeheizten Backofen bei 175 bis 200 Grad C ca. 30 Minuten backen. Da der Teig sehr schnell sehr mürbe wird, sollte er so heiss wie möglich in Ecken geschnitten werden. Wenn die Ecken nicht vor dem Backen verziert wurden, können Sie sie auch nach dem Erkalten der Plätzchen mit geschmolzener Kuvertüre oder Schokolade bestreichen und eventuell dann mit Nüssen und Mandeln belegen. Die Ecken schmecken am besten wenn sie in einer fest schließenden Dose mehrere Tage bis Wochen aufgehoben wurden.
Buchweizen-Waffeln.
200 g Buchweizen, 150 g Weizen, 20 g Hefe,
350 g Milch (Raumtemperatur),
120 g Wasser (Raumtemperatur),
50 g Honig,1/2 gestr. TL Vollmeersalz, 2 Eier,
Butter zum Bestreichen.
Die Hefe zerbröckeln und in wenig Milch, von der Gesamtmenge abgenommen, verrühren. Die Restmilch, Wasser, Honig Salz und Eier gut verquirlen und in das frisch- und feingemahlene Mehl einmengen. Den Teig abdecken und in einem warmen Raum kurz gehen lassen. Danach soll er leicht zähflüssig sein.
Das Waffeleisen erhitzen, leicht fetten, mit einem EsslГ¶ffel den Teig einfГјllen, glattstreichen und die Form schlieГџen.
Bei Mittelhitze 5—6 Minuten backen. Stückzahl: 8—10.
Waffeln schmecken frisch am besten. Fertiggebackene Waffeln sofort nebeneinander auf einen Backrost legen und im leicht erhitzten Backofen bis zum Servieren warmhalten .Mit Folie abdecken.
Dazu reicht man jede Art von Melonen, in Achteln geschnitten und von der Schale gelГ¶st oder einen Obstsalat.
Butterausgestochenes.
1000 g Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen)
500 g Butter * 200 g Eier.
400 g Akazienhonig oder 500 g Rohrzucker.
Butter und Honig (Rohrzucker) durcharbeiten, Eier beigeben und gut mischen. Mehl dazugeben und zu einem Teig kneten. In einem kühlen Raum zirka 1-2 Stunden stehen lassen. Dann kleinen Stücke abnehmen und auf einer glatten Tischfläche ausrollen. Bis zirka 6-8 mm sollte die Dicke sein, dann mit lustigen Weihnachtsausstechern, Herz, Brezel und so weiter auf einem gefetteten, bemehlten Blech aufsetzen.
Vor dem Backen die ausgestochenen Teilchen mit etwas EiweiГџ bestreichen (gibt einen schГ¶nen Glanz). Bei ca. 190В°-200В° im vorgeheizten Backofen 12-15 Minuten backen.
Dattelplätzchen.
20 getrocknete Datteln.
1 TL Zitronensaft.
125 g Vollrohrzucker.
25 g Mandelstifte.
Datteln in feine Stifte schneiden, Kerne dabei entfernen. Eiweiß mit Zitronensaft halb steif schlagen. Zucker langsam zugeben und dabei weiter schlagen, bis der Schnee glänzt, steif und elastisch ist.
Datteln und Mandeln mit einem Löffel untermischen. Kleine Häufchen auf Backoblaten setzen und auf ein Blech legen.
Blech in den kalten Backofen (mittlere Schiene) schieben. Ofen auf 150 Grad heizen. Dattelplätzchen in etwa 25 Minuten hellgelb backen. Plätzchen sollen eher feucht und etwas klebrig sein. Deshalb erst kurz vor dem Fest backen.
Datteltaler.
100 g Honig (Akazien)
1 Ms Naturvanille.
50 g gemahlene Mandeln.
50 g gehackte Mandeln.
100 g entkernte und kleingehackte Datteln.
20 g Dinkelvollkornmehl, feingemahlen.
kleine, runde Oblaten.
Eiweiß schnell schlagen, alle restlichen Zutaten vorsichtig darunter heben. Den Teig ca. 1 cm dick auf eine Oblate streichen und mit einer zweiten Oblate abdecken. Backblech mit Backpapier auslegen und jeweils mit den Oblatenplätzchen belegen.
Ca. 20 Minuten bei 125o-150o backen, auskühlen lassen. Danach in Bitterschokolade (die vorher im Warmwasserbad erhitzt wurde) die Plätzchen von 2 Seiten schräg eintauchen und auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
Dinkelzimtherzli.
100 g Vollrohrzucker.
1 Prise Nelkenpulver.
250 g Dinkelmehl.
Butter und Zucker in eine SchГјssel geben und schaumig rГјhren. Alle restlichen Zutaten (auГџer Dinkelmehl) dazugeben und gut verrГјhren. Mehl dazugeben und zu einem Teig verarbeiten; 20 Minuten ruhen lassen. Den Teig 1/2 cm dick auswallen und Herzen ausstechen. Auf Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 В°C ca. 15 Minuten backen.
Energiebällchen.
400 g Haferflocken.
4 El. Sonnenblumenkerne; -zerkleinert.
50 g SesamkГ¶rner; leicht gerГ¶stet.
10 g ZuckerrГјbensirup.
Praktisch und gesund für den kleinen Hunger zwischendurch. Alle Zutaten mischen und kleine Bällchen formen. Ca. 2 Stunden durchziehen lassen.
Die Energiebällchen halten sich im Kühlschrank 4 Tage lang.
Energiekugeln.
200 g getrocknete Feigen, Pflaumen und Rosinen 12 Stunden in Wasser einweichen,
70 g Datteln fein hacken sowie die eingeweichten TrockenfrГјchte pГјrieren,
100 g Mandeln, HaselnГјsse und Sonnenblumenkerne fein hacken,
1 Messerspitze Muskat,
1 Messerspitze Kardamom,
1 TeelГ¶ffel Zimt,
1/2 TeelГ¶ffel Ingwer, fein gemahlen,
alle Zutaten gut vermengen, Kugeln formen und in feinen Kokosflocken oder Sesamkernen wälzen, im Kühlschrank eine Stunde kaltstellen.
Feine Hirseplätzchen.
150 g Butter, weich.
3 EL Ahornsirup.
150 g Weizen-Vollkornmehl.
150 g Hirse, fein gemahlen.
1/2 Zitrone, Schale davon.
1 EL Milch; oder 2.
60 g Mandelhälften; abgezogen.
Butter; fГјr das Backblech.
Die Butter mit dem Eigelb (1) und dem Ahornsirup schaumig rühren. Das Weizenmehl, das Hirsemehl und die Zitronenschale darüber streuen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Rolle formen, in Pergamentpapier wickeln und eine Stunde in den Kühlschrank legen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das Backblech mit Butter bestreichen. Von der Teigrolle gleich dünne Scheiben abschneiden und auf das Backblech legen. Das Eigelb (2) mit der Milch verquirlen, die Plätzchen damit bestreichen und mit je einer Mandelhälfte verzieren. Die Hirseplätzchen auf der mittleren Schiene in etwa 20 Minuten goldgelb backen. Die Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Fitness-Riegel.
10 dag getrocknete Marillen,
10 dag Sonnenblumenkerne,
12 dag Haferflocken, 1/8 l Schlagobers,
15 dag Kochschokolade.
Marillen kleinwürfelig schneiden, Sonnenblumenkerne hacken. Mit Schlagobers, Haferflocken und erwärmter Schokolade vermengen. In einen Spritzsack füllen und auf ein Backblech 5 cm lange Riegel dressieren. Im Kühlschrank erstarren lassen.
Florentiner Plätzchen.
100 g Orangeat/Zitronat ohne Zucker in kleine StГјcke hacken. 150 g sГјГџe Sahne 120 g Butter, 150 g Akazienhonig in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
250 g Mandelblättchen, 15 g fein gemahlenen Reis in die kochende Masse einrühren. Das Zitronat und Orangeat ebenfalls dazugeben und alles nochmals kurz aufkochen lassen. Mit einem Teelöffel kleine flache Teighäufchen auf ein mit Kokosfett gefettetes und mit Vollkornmehl leicht gestäubtes Blech setzen.
Bei circa 190 В°C - 200 В°C 10 - 15 Minuten backen. Nach dem AbkГјhlen vom Blech nehmen und auf einem Tablett kГјhl lagern.
FrГјchtekuchen mit WalnГјssen.
300 g Akazienhonig.
100 g Honigmarzipan.
350 g Weizenvollkornmehl.
70 g fein gemahlene HaselnГјsse.
geriebene Schale einer Zitrone.
100 g Zitronat und Orangeat gewГјrfelt.
100 g gehackte WalnГјsse.
80 g BitterschokoladenstГјckchen.
100 g Sultaninen.
Honig und Marzipan mit dem Mixer glattarbeiten. Butter zugeben, gut aufschlagen, danach langsam die Eier ganz unterarbeiten. Alles locker aufschlagen. Das Vollkornmehl mit Backpulver, GewГјrzen und Zitronenschale gut mischen und das Ganze vorsichtig unter die aufgeschlagene Masse heben.
Die Masse in eine gefettete und bemehlte Kasten- oder runde Form geben. Zuerst nur eine dГјnne Lage einfГјllen. Zitronat, Orangeat, WalnГјsse, Sultaninen und BitterschokoladenstГјckchen mischen und auf diese Lage dГјnn aufstreuen. Danach wieder eine Lage Kuchenmasse einfГјllen und wiederum Trockenfruchtmischung. Solange wiederholen bis alle Mischungen eingefГјllt sind.
In einen 185 - 195 Grad heißen Backofen 60 Minuten backen. Wenn sie wollen, können sie Zartbitter-Schokolade in einer extra Kasserole in heißem Wasser erwärmen und den Kuchen nach dem Backen damit anpinseln und mit Mandeln bestreuen.
GewГјrzkuchen mit ApfelstГјckchen.
150 g Butter und.
150 g Akazienhonig, gut schaumig rГјhren.
Ein Ei nach dem anderen gut in Honig und Butter unterrГјhren und das Ganze danach etwa 2 Minuten schaumig rГјhren.
1 Ms Kardamom В· 1 Ms Ingwer.
1/2 Tl Nelken, gemahlen.
2 El Kakao ohne Zucker.
alle GewГјrze in die Masse einrГјhren.
125 g WalnГјsse, fein gemahlen.
2 gestrichene Tl Weinsteinbackpulver.
alles gut vermischen und in den Teig einrГјhren.
Äpfel waschen, Kerngehäuse entfernen und mit der Schale in kleine Stückchen hacken. Mit dem Rum vermischen (alternativ Apfelsaft). Die Apfelmischung mit dem Teig verrühren. Den Teig in eine gut gefettete Kastenform geben, glattstreichen und eventuell mit Walnüssen und Apfelstücken verzieren. Bei 180 °C circa 60 Minuten goldgelb backen.
Nach dem Backen etwas auskГјhlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen.
GewГјrzschnitten.
100 g Rosinen, 150 g Honig.
50 g getrocknete, gehackte Datteln.
50 g gewГјrfeltes Orangeat.
100 g gewГјrfeltes Zitronat.
3 cl Rum, 200 g weiche Butter.
50 g RГјbensirup, 3 Eier.
450 g Vollkornmehl, 40 g Kakao.
1 Weinstein-Backpulver (aus dem Reformhaus)
1 1/2 TL gemahlener Zimt.
je 1/4 TL gemahlener Piment, Nelken und Ingwer.
150 g grob gehackte Mandeln.
150 g grob gehackte WalnГјsse.
Die TrockenfrГјchte in eine SchГјssel geben, mit dem Rum ГјbergieГџen und zugedeckt ziehen lassen (besonders gutes Aroma entfaltet sich wenn Гјber Nacht eingeweicht wird).
Die Butter mit dem Honig und dem RГјbensirup glattrГјhren, nicht schaumig schlagen. Dann nach und nach die Eier darunterrГјhren.
Das Mehl mit dem Backpulver, dem Kakao und den GewГјrzen vermischen, die Mandeln und WalnГјsse hinzufГјgen, zusammen mit den TrockenfrГјchten zu der Butter-Eiermasse geben und einen glatten Teig kneten. 2-3 Stunden in Folie gewickelt ruhen lassen.
Das Backblech einfetten und mit Mehl bestauben.
Den Backofen auf 200В° C vorheizen.
Den Teig ausrollen und auf das Blech legen. Mit einer Gabel einstechen, damit er beim Backen keine Blasen wirft. Auf der mittleren Schiebeleiste 20-25 Minuten backen, abkГјhlen lassen.
Etwas Eiweiß, 2 TL Zitronensaft und 200 g Puderzucker zu einer dickflüssigen Glasur rühren und die Gewürzschnitten damit bestreichen. Über Nacht trocknen lassen und am nächsten Tag zu Rechtecken von 4 x 6 cm schneiden.
Glutenfreie Weihnachtsherzen.
80 g Buchweizen.
Auf der GetreidemГјhle fein mahlen.
30 g Johannisbrotkernmehl gut unter das Mehl mischen.
100 g fein gemahlene, gerГ¶stete HaselnГјsse unter das Mehl mischen.
120 g Honig gut verrГјhren.
2 - 3 El Wasser mit der Butter/Honig-Masse verrГјhren. Alles zum Mehl geben und gut verkneten.
1 Prise Meersalz.
Die GewГјrze in die Masse einkneten. Circa 30 Minuten im KГјhlschrank ruhen lassen.
fein mahlen und als Streumehl verwenden. Mit Streumehl die Masse auf der Tischplatte dünn ausrollen. Mit kleinen Herzförmchen Plätzchen ausstechen. Ein Backblech mit Kokosfett einfetten, dünn mit dem Streumehl bestäuben und die Plätzchen auflegen.
mit 2 Tl Wasser mischen. Die ausgestochenen Plätzchen mit dem Sahne/Wassergemisch bestreichen und mit Mandelblättchen garnieren. Die Plätzchen bei 190 °C circa 10 bis 15 Minuten goldgelb backen. Anschließend gut auskühlen lassen und vorsichtig vom Blech nehmen.
Haferkekse.
500 g kernige Haferflocken.
1 EL Vollkornmehl.
Butter erhitzen, Haferflocken hinzufГјgen und kurz anrГ¶sten, Masse erkalten lassen.
Honig, Mehl und Eigelbe unter die Haferflockenmasse rühren. Evtl. etwas Wasser hinzufügen. Eiweiße steif schlagen und unter die Masse heben. Mit zwei Teelöffeln flache Plätzchen formen und auf ein gefettetes Backblech geben. Die Haferkekse bei 200°C ca. 15-20 Min. backen.
Haferplätzchen.
250 g Hafermehl.
150 g gemahlene Mandeln.
1 gestrichener TeelГ¶ffel Backpulver.
je 1/2 TL gem. Anis und Fenchel.
Hafermehl mit Backpulver mischen, mit der Butter abbröseln und mit allen Zutaten einen Teig herstellen. Ausrollen und Plätzchen ausstechen, mit Milch bestreichen und bei guter Hitze 10-15 Min. backen.
Sesam bei milder Hitze in der trockenen Pfanne rГ¶sten, bis er duftet. Butter und Honig schaumig rГјhren. Mit MuskatblГјte und Vanillepulver wГјrzen.
Hirse und Weizen fein mahlen. Den ausgekühlten Sesam, Rosinen und Mehl zu der Buttermischung geben und unterrühren. Teig etwa 1/2 Stunde ruhen lassen. Mit dem Kaffeelöffel kleine Häufchen auf ein gefettetes Blech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 15 - 20 Minuten backen.
Hirse-Häufchen mit Kokos.
FГјr ca. 50 StГјck.
50 g Mandeln, fein gemahlen.
50 g Pinienkerne, fein gemahlen.
250 g gem. Hirse.
2 EL Dinkelmehl.
1 TL Backpulver.
2 EL weiГџer Rum.
6 EL Kokosraspeln.
je 1 Prise Zimt, Nelken, Kardamom.
Die Butter mit dem Honig in eine Schüssel (mit dem Handrührgerät) schaumig schlagen. Die gem. Mandeln und Pinienkerne, die Hirse, das Dinkelmehl und das Backpulver unterrühren. Den Rum und die Hälfte der Kokosraspeln zufügen. Mit Zimt, Nelken und Kardamom würzen.
Das Backblech einfetten oder mit Papier auslegen. Ofen auf 180°C vorheizen. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das Blech setzen. Die Hirsehäufchen ca. 15 Min. backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen. Die Spitzen mit etwas Honig bestreichen und in die restlichen Kokosraspeln tauchen.
Hirse-Nussmakronen.
8-9 EL Buttermilch.
200 g Hirsemehl.
100 g HaselnГјsse, gemahlen.
Butter cremig rГјhren. Restliche Zutaten untermengen und kneten. Teig 1/2 Stunde kalt stellen, auf ein gefettetes Backblech Formen spritzen und 20 Min. bei 150-180В°C backen.
Hutzelbrot.
Hutzelbrot stammt aus dem Schwabenland und wird in vielen verschiedenen Variationen gebacken. Гњbrigens: Hutzeln ist die Bezeichnung fГјr die getrockneten Birnenscheiben.
1 Päckchen Weinsteinbackpulver.
250 g Vollrohrzucker.
Mark von 2 Vanilleschoten.
je 200 g getrocknete Zwetschgen, Feigen, Birnen (Hutzeln)
50 g getrocknete Aprikosen.
Anis, Zimt, Nelken.
2 El frisch gepresster Zitronensaft.
200 g gehackte HaselnГјsse.
300 g gehackte Mandel.
Die getrockneten Zwetschgen, Birnen und Feigen über Nacht in Wasser einweichen. Das Obst abtropfen lassen und grob zerkleinern. Getrocknete Aprikosen fein würfeln. Das gesamte Obst mit Rosinen, Haselnüssen und Mandeln in eine Schüssel geben, mit Anis, Zimt und Nelken würzen, mit Zitronensaft beträufeln und gut vermengen.
Roggen und Weizen mahlen. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Mark der Vanilleschoten und die FrГјchte-Nuss-Mischung hinzufГјgen. Zuletzt das mit dem Backpulver vermengte und frisch gemahlene Mehl nach und nach unterkneten. Zuletzt noch einmal alles gut durchkneten.
Den Teig zu zwei Brotlaiben formen. Auf ein gefettetes Backblech geben. Bei 180В°C 70-80 Minuten backen. Nach dem Backen auf einem Rost abkГјhlen lassen.
Hutzelbrot.
Weinbeeren, Mandeln, Sultaninen,
SГјГџe Feigen und Rosinen,
Welsche NГјsse, fein geschnitten,
Zitronat auch, muГџ ich bitten,
Birnenschnitze doch zumeist.
Und dazu den Kirschengeist.
Wohl geknetet mit der Hand.
Alles tГјchtig durcheinander.
Und darГјber Teig gewoben.-
Heisa, das muГџ ich mir loben,
Solch ein Brot kann's nur im Leben.
Jedesmal zur Weihnacht geben!
IndianerknГ¶del.
250 g frisch gem. Weizen.
50 g gem. NГјsse oder Mandeln.
Alles zu einem festen Teig verkneten und Kugeln (ca. 2 cm Durchmesser) formen. Trocknen lassen und kГјhl lagern.
Ingwerkekse.
125 g Vollrohrzucker.
1 TL Ingwerpulver.
1 kleine unbehandelte Zitrone.
175 g Weizenvollkornmehl.
1 Msp. Weinsteinbackpulver.
Zucker, Ingwer und abgeriebene Zitronenschale mischen. Eier trennen, EiweiГџ mit dem Zucker steif schlagen. Eigelbe nacheinander unterrГјhren.
Mehl mit Backpulver auf die Eiercreme sieben und unterziehen. Mit einem Teelöffel Teighäufchen auf gefettete, mit Mehl bestreute Backbleche setzen und 60 Minuten ruhen lassen.
Das erste Blech in den kalten Backofen (mittlere Schiene) schieben und die Kekse bei 150 Grad in etwa 50 Minuten hellbeige backen. Die Kekse auf dem zweiten Blech brauchen nur etwa 40 Minuten.
Ingwertaler.
50 g frischen Ingwer.
150 g weiche Butter.
150 g Weizen Vollkorn Mehl.
75 g Buchweizenmehl.
50 g frisch gem. Mandeln.
je 1 gute Prise gemahlener Zimt und Nelken.
Ingwer schälen und fein hacken und dann dann das Fett schaumig schlagen. Danach den Honig und das Ei unterrühren.
Mehl, Mandeln und die Gewürze mit einem Löffel unterrühren und den Teig mit den Händen kurz durchkneten. Den Teig dritteln und je zu einer Rolle mit etwa 2 1/2 cm Durchmesser formen. Einzeln in Folie wickeln und 1 Stunde kühl stellen.
Backofen auf 180В°C vorheizen (Gas: Stufe 3), ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigrollen in knapp fingerdicke Scheiben schneiden.
Die Scheiben aufs Blech geben und in 15 Minuten goldbraun backen.
Knusperriegel.
150 g Vollkornhaferflocken.
225 g geschroteter Weizen.
150 g Kokosraspeln.
150 g NГјsse od. Mandeln.
90 g flГјssige Butter.
1 Prise Meersalz.
Alle Zutaten gut mischen. Den Teig mit einem Knethaken durcharbeiten und auf einem Backblech (Backpapier) dГјnn ausrollen. Mit 2 EL SesamkГ¶rnern oder Kokosraspeln bestreuen und festrollen. Den Teig mit einem Messer in schmale Riegel schneiden. Bei 180В°C ca. 20 Min. backen.
Kokos-Aprikosen-Zwetschgen-Makronen.
200 g Weizenschrot (fein gemahlen oder Type 1700)
je 50 g getrocknete Aprikosen und Zwetschgen.
100 g Kokosraspeln.
4 cl Aprikosengeist.
4 El Orangensaft.
Butter mit Honig und Salz schaumig rГјhren. Nach einander Eier und Schrot untermischen. 30 Minuten ausquellen lassen. Aprikosen und Zwetschgen sehr fein zerkleinern. Aprikosengeist und Orangensaft erhitzen. TrockenfrГјchte hinzugeben und kurz ziehen lassen. Mit den Kokosraspeln mischen und alles unter den Teig rГјhren. Teig mit zwei TeelГ¶ffeln oder mit einem Spritzbeutel zu Makronen groГџen Tupfern formen und auf das gefettete Backblech setzen.
Johannisbeerkuchen vom Blech.
Rote Johannisbeeren erfreuen viele Liebhaber von dieser doch ziemlich säuerlichen Beerenfrucht jedes Jahr aufs Neue, sei es beim Verzehren von selbst gekochtem Johannisbeergelee auf dem Frühstücksbrötchen, oder auch als saftigen Beerenbelag auf Kuchen oder Gebäck.
Hier bei diesem Rezept fГјr Johannisbeerkuchen vom Blech ist das Ergebnis ein sehr saftiger Johannisbeerkuchen mit dГјnnem Boden und viel Fruchtmasse, zu welchem man sich fГјr vollen Genuss nur noch etwas gesГјГџte Schlagsahne gГ¶nnen sollte.
FГјr den MГјrbeteig ohne Ei:
225 g Mehl Type 405 plus etwas.
zusätzliches Mehl zum Bearbeiten.
Eine Prise Salz.
60 g Puderzucker.
60 g Saure Sahne.
500 - 600 g rote Johannisbeeren.
1 Eidotter zum Bestreichen.
1 Backblech 24 x 24 cm oder.
eine Tarte Backform oder Springform 24 cm Durchmesser.
Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern.
FГјr die Zubereitung von diesem Johannisbeerkuchen vom Blech zuerst die roten Johannisbeeren noch mit Stiel in kaltem Wasser waschen und in einem Sieb sehr gut abtropfen lassen.
AnschlieГџend die Beeren von den Stielen abstreifen und in einer SchГјssel zwischenlagern.
FГјr den MГјrbeteig ohne Ei , das Mehl in eine flachere SchГјssel oder auf ein Backbrett geben.
In die Mitte vom Mehl mit der Hand eine Mulde eindrГјcken, Saure Sahne, 1 Prise Salz und 1 EL Rum in diese Vertiefung einfГјllen, Puderzucker darГјber streuen.
Ringsum die Butter in kleineren StГјckchen auf den Rand des Mehles legen.
Ein kleineres Backblech eventuell mit Hebeboden (siehe 2. Foto) oder ersatzweise auch die Hälfte vom großen Backblech vom Backofen mit etwas Butter einfetten, dünn mit Mehl bestreuen.
Die Teigmenge ist aber auch fГјr eine Kuchenform mit einem Bodendurchmesser von 24 cm ausreichend.
Den Backofen auf 200 В° C aufheizen.
Den kГјhlen MГјrbeteig aus dem KГјhlschrank nehmen und etwa knapp 1/3 vom Teig entnehmen und in Folie eingewickelt wieder in den KГјhlschrank zurГјck legen.
Die große Teigportion auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche dünn ausrollen und die vorgesehene Backform mit dem Teig belegen. Dabei ringsum einen kleinen Rand aus Teig an die Backform drücken.
Den Teig an ein paar Stellen mit einer Gabel einstechen.
AnschlieГџend die ganze gezuckerte Beerenmenge sofort auf dem Teigboden verteilen.
Mit einem Teigrädchen oder Messer etwa 1,5 – 2 cm dicke Streifen aus dem Teig schneiden.
Den Johannisbeermasse damit gitterartig belegen, dabei jeden einzelnen Teigstreifen am Rande fest andrГјcken.
Danach aus der BackrГ¶hre nehmen und auf einem Kuchengitter gelagert ganz abkГјhlen lassen.
Johannisbeerkuchen vom Blech in 9 StГјcke aufgeschnitten, enthalten 1 Schnitte ca. 270 kcal und ca.11 g Fett.
In 12 StГјck KuchenstГјcke oder Blechschnitten aufgeteilt, enthalten 1 StГјck Johannisbeerkuchen ca. 202 kcal und ca. 8 g Fett.
Newsletter An- oder Abmeldung.
Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.
Neueröffnung unserer Filiale in Schweinfurt.
Am Freitag, dem 01.12.2017 war es endlich soweit - in der Schweinfurter Innenstadt (Keßlergasse 28) eröffneten wir im neuen Kupsch-Markt unsere Filiale. Unser Sortiment reich von einer großen Auswahl an Broten über feines Kleingebäck, traditionelles Saisongebäck, bis hin zu Torten und Schnitten. Wir bieten Ihnen zu jeder Jahreszeit die passenden Köstlichkeiten. Geöffnet von Montag bis Samstag: 07.00 - 20:00 Uhr.
auf dem Bild zu sehen v. links: Benjamin Rösner, Ralf Rösner, Tochter d. Marktleiters, Steffen Rösner und der Marktleiter Herr Weber.
Unsere neue Filiale in Schweinfurt, Keßlergasse 28.
Alle Jahre wieder. Rösners Weihnachtsbäckerei.
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit.
köstlichen Heinerle, Zimtsternen,
Anisplätzchen, Buttergebäck und vielen mehr.
Alle Plätzchen sind selbstgebacken nach.
leckeren, traditionellen Rezepten aus unserer.
Appetit auf einen deftigen Snack?
Probieren Sie unsere herzhaft, lecker belegten Brötchen oder.
verschiedene Frühstücksvarianten bei einer Kaffeespezialität.
Ihrer Wahl. Sündhaft lecker - ein wahrer Gaumenschmaus.
Orte des Genießens.
. genießen Sie unsere meisterhaften Torten und Kuchenspezialitäten, die aus unserer Konditorei immer frisch für Sie gezaubert werden. Verwöhnen Sie sich – genießen Sie bei uns die kleinen Augenblicke des Tages, wo nur Sie im Mittelpunkt stehen. Wir bieten Ihnen hierfür ein ansprechendes Ambiente, ob drinnen oder draußen, mit gemütlicher Sitzgelegenheit zum Kaffeetrinken und Ausspannen.
. ein langer Arbeitstag, nur kurze Zeit für die Mittagspause, schnell zwischen zwei Terminen noch einen Snack – wer kennt das nicht, die unzähligen Situationen, in denen es wohltuend wäre, in Ruhe noch ein paar Minuten verweilen zu können. Genau dafür haben wir in unseren Filialen mit Café an Sie gedacht. Wir haben für Sie, immer in Ihrer Nähe, kleine Oasen der Freundlichkeit und des Genießens geschaffen. Hier werden leckere Kaffeespezialitäten direkt frisch für Sie zubereitet.
THERMOMIX ® REZEPT.
Honigkuchen Pfefferkuchen vom Blech.
Honigkuchen Pfefferkuchen vom Blech.
300 Gramm Honig oder Zuckerrübensirup 150 Gramm Zucker 50 Gramm Butter oder Margarine 1 Prise Salz 1/8 Liter Kaffee 500 Gramm Mehl 1 Päckchen Backpulver 1 Ei 4-6 Tropfen Bittermandelaroma 1 Flasche Rumaroma 1/2 Teelöffel Nelkenpfeffer 1 Teelöffel gemahlenen Zimt.
einfach.
Zubereitung.
Honig ode Sirup, Zucker, Fett,Salz und Kaffee in den Mixtopf geben. 6 Minuten/50 grad/Stufe 2 erwärmen bis alles aufgelöst ist. Ansonsten die Zeit verlängern.
Die Masse abkühlen lassen. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und 20Sek/Stufe 4 vermischen so das ein glatter Teig entsteht.
Auf ein Backbleck mit Backpapier geben und beim vorgeheizten Backofen 160 Grad 25 Minuten backen.
Wer mag kann Puderzucker mit heißen Wasser zu einen dickflüssigen Brei vermissen und auf den noch heißen gebackenen Teig streichen.
Dannach direkt in die gewünschte Größe schneiden. nachdem Abkühlen nicht gut möglich.
Dieser Kuchen hält sich sehr lange in einer Gebäckdose.
Hilfsmittel, die du benötigst.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare.
Es gibt im Moment noch keine Kommentare.
THERMOMIX WELTWEIT Recipes Receitas Recettes Recetas Recepty Przepisy Ricette Recipes.
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
Комментариев нет:
Отправить комментарий