воскресенье, 14 января 2018 г.

blech_und_profil

Blech und profil

Herzlich willkommen bei IOB. Machen Sie Ihr Fertigungs-problem zu unserem und vermeiden Sie teure Investitionen. Wir sind durch modernste Technologie in der Lage, Ihre Produktion kostengünstig zu übernehmen. Seit 1989 beliefern wir verschiedene Branchen in Sachen Blech und verfügen daher über ein breitgefächertes Know-How - von der Blechplatine bis zum kompletten Endprodukt. Auf 5.000 m² Produktionsfläche erwartet Sie ein junges, leistungsfähiges Team zur Realisierung Ihrer Fertigungswünsche. Wir erweitern aktuell unsere Produktionsfläche auf 5.000 m² um zukünftig noch flexibler. und schneller auf die Auftrags- situationen reagieren zu können.

Blech und profil

Bei diesem veganen Pizzateig wird sich so mancher Freund südländischer Genüsse fragen, ob Tante Fanny in Wahrheit nicht Italienerin ist – so „originale“ gelingen mit Tante Fanny Frischen Blech-Pizzateig belegte Pizzen, aber auch üppig gefüllte Calzone, knusprige Pizzaschnecken, Pizzastangerl oder kleines Pizzagebäck. Alles im Handumdrehen fertig und unwiderstehlich gut. frei von Konservierungsmittel. für Vegetarier & Veganer geeignet. frei von Farbstoffen. Olivenöl extra vergine. frei von Geschmacksverstärkern. Frischer Blech-Pizzateig 400 g. Tante Fanny Frischer Blech-Pizzateig wird mit original Olivenöl extra vergine verfeinert. Das gibt ihm den typischen italienischen Geschmack und die Hefe seine unnachahmliche Konsistenz. Sie lässt den Teig im Backofen richtig schön aufgehen, damit deineLieblingspizza luftig-locker gelingt. Küchenfertig, rechteckig ausgerollt auf Backpapier: Von kleinen Appetithäppchen bis zu großen Mahlzeiten. Du bist auf der Suche nach köstlicher Inspiration? Bei Tante Fanny musst du nicht lange suchen: Lass‘ deinen Geschmack entscheiden und schon stehen dir viele Rezepte zur Auswahl, die nur darauf warten, von dir probiert zu werden. Rezeptideen für dein Weihnachtsmenü. Tartes & mehr mit Keksteig. Festliches für Weihnachten. Melde dich zu Meine Tante Fanny an: Auf unserer Inspirationsplattform kannst du eigene Rezepte erstellen, Rezeptsammlungen zu unterschiedlichen Themen kreieren und Rezepthefte mit deinen ganz persönlichen oder Tante Fanny Rezepten gestalten. Noch kein Profil? Passwort vergessen? Gib einfach deine E-Mail Adresse an, dann schicken wir dir einen Link um dein Passwort zurückzusetzen. Stein zwischen Bremsscheibe und Blech. Diskutiere Stein zwischen Bremsscheibe und Blech im [6L] - SEAT Ibiza & Cordoba Forum im Bereich SEAT Modelle; Gestern ist es schon dass zweite Mal in kurzer Zeit passiert, dass sich ein Stein zwischen der vorderen Bremsscheibe und dem Blech dahinter verfangen hatte und. seatforum.de Forum SEAT Modelle [6L] - SEAT Ibiza & Cordoba [Ibiza (FL) 6L] Stein zwischen Bremsscheibe und Blech. Stein zwischen Bremsscheibe und Blech. und dem Blech dahinter verfangen hatte und dieser laute Schleifgerдusche erzeugte. Ich habe den ADAC angerufen, weil ich dachte, dass die Gerдusche eventuell auf ein defektes Radlager zurьckzufьhren sind. Nach etwas Suchen fand der gelbe Engel die Ursache. Kennt ihr das Problem ? Die entfernung der Steine kostet mich glьcklicherweiЯe nichts, da mein Brude KFZler ist. Forum SEAT Modelle [6L] - SEAT Ibiza & Cordoba [Ibiza (FL) 6L] Stein zwischen Bremsscheibe und Blech. Aktive Benutzer. Aktive Benutzer. Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gдste: 1) Дhnliche Themen zu Stein zwischen Bremsscheibe und Blech. Angebote & Sponsoren. Hallo Kriechtier, Ich habe meinen FR auch mit den 17 Zoll Reifen bestellt, ich habe mich im Nachhinein geдrgert, nicht die 18 Zцller genommen zu haben, finden die sehen doch noch mal ne ganze Ecke. Der Ali ist trotz Facelift ein altes Auto. Das merkst Du genau an so etwas oder am Einfьllstutzen fьr das AdBlue. Das liegt vor allem aber auch an der Moderation der Admins. Hier trifftet selten ein Beitrag ins OT ab und falls doch wird er gekappt. Bin gerade in einem anderen Forum gestartet. Da lдufts genau. Und schon sind wieder die 0915er Karten aufgespielt. Wieder oder immer noch alles ohne Probleme. Gerade nochmal nachgemessen: Der Platz zwischen den beiden Hцrnchen betrдgt unten ca. 33 cm und oben ca. 26 cm. Erscheint mir also fьr Schultern zu schmal, auch fьr Kinderschultern. Aber du kannst.

Blech und profil

Dank ständigen Investitionen in die neusten Maschinen können wir Ihnen günstige Preise, einwandfreie Biegteile und eine schnelle Lieferung bieten. Wir produzieren für Sie termingerecht: Wendeltreppen-Handläufe und Treppenwangen, Geländer in jeder Ausführung, Bügel, Griffe Signalrahmen, Pfosten und Rahmen für Gondel/Seilbahn, Tischgestelle, medizinale Elemente, Heiz-/Kühlschlangen, Wagon-Bahntechnik, Maschinenbau-Teile. Wir sind ein flexibler Betrieb mit 10 Mitarbeitern und freuen uns auf Ihre Anfragen. Profile. Stainless steel profile and titanium profile. Our “Near Net Shape” profiles ensure minimum machining work. Over 5,000 different proven profile geometries speed up the search for good ideas: from a small triangular profile with an edge length of 0.012 inch to a plate profile 2.480 inch x 0.250 inch, each according to the customer’s drawing. Thanks to a wide range of forming technologies, such as drawing and rolling, we can also cold form very complex profile geometries. In addition to stainless steel profiles, we also offer, among other things, a wide range of titanium profiles. Material Selection Profiles of stainless steel & titanium. Measurement is possible by mechanical or opto-electronic scanning. According to customer requirements, we deliver bars up to 354.331 inch in length, in coils or on spools. Our toolmaking shop is equipped with state-of-the-art CNC machinery and has a stock of 12,000 machine tools, which saves time and improves delivery reliability.

Blech und profil

Das praxisnahe Messe-Duo Blechexpo und Schweisstec findet im zweijährigen Rhythmus in der Landesmesse Stuttgart statt und befasst sich als weltweit einzige Veranstaltung mit den komplementären Technologien Blechbearbeitung und Fügetechnik. Erklärtes Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik darzustellen. Schwestermessen. Die Messe Schweisstec findet immer gemeinsam mit der Messe Blechexpo statt. So werden Detail- und Systemlösungen für die Prozessketten in der Blech-, Profile- und Rohrteile-Fertigung lückenlos dargestellt. Fachbesucher profitieren von praxisnahen und zeitsparenden Synergieeffekten. 7. Schweisstec – Internationale Fachmesse für Fügetechnologie, 05.11.2019–08.11.2019, Stuttgart. News & Stories. Schall wünscht schöne Weihnachten. Wir blicken mit Freude und Dankbarkeit zurück auf ein lebhaftes und erfolgreiches Messejahr, in dem wir neue Bestmarken bei den Aussteller- und Besucherzahlen sowie der Internationalität unserer Veranstaltungen erzielt haben. 13. Blechexpo und 6. Schweisstec 2017 internationaler denn je! Mit der klaren Fokussierung der Blechexpo – Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung und der Schweisstec – Internationale Fachmesse für Fügetechnologie, konnten sich die vom 07. bis 11. November 2017 bereits zum 13. bzw. zum. Messefilme der Blechexpo & Schweisstec 2017! Herzlichen Dank an alle Aussteller und Fachbesucher für die erfolgreiche 13. Blechexpo und die 6. Schweisstec in der Landesmesse Stuttgart! Täglich publizierten wir hier Messefilme aus dem aktuellen Messegeschehen. Wir fingen. Auf Rekordkurs: Blechexpo und Schweisstec 2017. Verstärkte nationale und internationale Knowhow-Präsenz. Noch gut zwei Monate und Stuttgart steht erneut ganz im Zeichen der industriellen Blech-, Rohr- und Profilbearbeitung! Mit der weltweit auf große Akzeptanz stoßenden. Neue Dimensionen! Was sich schon nach der letzten Session der Blechexpo – Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung abzuzeichnen begann, ist nun Gewissheit: Die Blechexpo 2017 wird im Herbst dieses Jahres erstmals sämtliche Hallen der. Bleche – Rohre – Profile. Der Konstruktionswerkstoff Blech ist, zusammen mit Rohr- und Profilmaterialien, zur einer echten Alternative gegenüber herkömmlichen Guss- und Stahlbau- oder auch zu Kunststoff-Konstruktionen gereift. Nicht massive. Showtime in Mehrwert. Mit dem neuen Hallen-Layout der in Erweiterung befindlichen Landesmesse Stuttgart ergibt sich die Möglichkeit der optimierten Belegungs-Struktur nach Sachgebieten. Die konsequent verfolgte Prozessketten-Orientierung bringt den. Blech-Industrie 4.0. Dem Hype um die Fabrik der Zukunft nach Industrie 4.0-Strategien müssen sich die Blech-, Rohre- und Profil- verarbeitenden Industrien und deren Zulieferer nicht erst anschließen – das ist in der Netzwerkwelt der hier massiv. Märkte und Menschen. Mit der an der täglichen Praxis orientierten Prozessketten-Präsentation der Blechexpo und der Schweisstec wird den Anwendern der bereichsübergreifende Blick über den Tellerrand hinaus ermöglicht. In den Hallen 1, 3 und 5 werden. Blechexpo Specials. Innovationspreis „Award zur Blechexpo“ Bereits zum 3. Mal verleihen „blechnet“ und „MM MaschinenMarkt“ auf der Blechexpo in Stuttgart den Innovationspreis „Award zur Blechexpo“ und prämieren die innovativsten Exponate der internationalen Fachmesse für Blechbearbeitung. Blechexpo Highlight Aussteller-Forum. Mit dem Aussteller-Forum bietet die Blechexpo den Fachbesuchern die Möglichkeit, sich noch intensiver über das Produkt- und Leistungs-Portfolio sowie die Technologie-Kompetenz und das Prozess-Knowhow einzelner Unternehmen zu. Liebe Verehrte, nachdem unsere Abteilung für Unternehmenskommunikation leider nur sporadisch arbeitet, wollen wir diesen seltenen Moment nutzen und Ihnen gleich unsere gesamten sommerlichen Musizierversuche in eine Elektropost stecken. Das Aufmacherfoto hat Thomas Lieser von uns gemacht, als wir mit einem Walking Concert im vierten Wiener Gemeindebezirk ein Spar-Filiale besucht haben. Auch sonst gab es im Vierten viel zu entdecken und einen Satz heiße Kopfhörerohren für alle inklusive. Nicht ganz so heiß, weil quasi schon fast hochalpin, wird es am 17. Juni in der Ötscherbasis Wienerbruck, wenn wir gemeinsam mit den grandiosen Musikern Resetarits, Schorn, Breinschmid und Donchev spielen und singen. Am 19. Juni treten wir dann wieder in kleinstmöglicher Besetzung im Theater am Spittelberg auf, so auch am 23. des Monats im Kulturraum in Laab im Walde. Den Ferienbeginn am 1. Juli feiern wir im Donaupark bei der Eröffnung des Wiener Ferienspiels. Die Party geht am 2.07. beim Sommerfest in magdas Hotel weiter, einer leiwanden Wiener Herberge, in dem sich 10 Hotelprofis und 20 Flüchtlinge um die Gäste kümmern. Am 8. Juli spielen wir auf der großen Bühne in Litschau gemeinsam mit den wunderbaren Herren Matthias Loibner und Marc Unternährer. Am 9.07. beschreiten wir dann den Litschauer Schrammelpfad, bei gutem Wetter gehen wir gleich weiter bis Wien, wo wir am 10. im Theater am Spittelberg auftreten. Dann gehen wir ein paar Wochen auf Tauchstation, bevor wir uns im August auf zwei Auftritte mit den Herren Eberle und Ptak vom Blech freuen: Am 16.08. im Klagenfurter Minimundus und am 17.08. beim Musiksommer Bad Schallerbach. Beschließen werden wir den Sommer in trauter Zweisamkeit am 28. August im Theater am Spittelberg. Wir wünschen Ihnen einen phantastischen Sommer! 17. Juni mit Willi Resetarits, Georg Breischmid, Matthias Schorn und Antoni Donchev Gipfelklänge, Ötscherbasis Wienerbruck. 01. Juli Die Strottern spielen für Kinder Wien, Donaupark. 08. Juli mit Matthias Loibner und Marc Unternährer Litschau, Schrammelklang. 09. Juli Die Strottern am Schrammelpfad Litschau, Schrammelklang. 17. Aug Die Strottern & Blech Bad Schallerbach, Atrium Europasaal. Portrait im Wiener Konzerthaus 2017/18. Bam Oida! Neben WeltmusikerInnen wie Barbara Hannigan, Antoine Tamestit, Michael Schade und dem Cuarteto Casals sind auch wir in der kommenden Saison im Konzerthaus. mit einem Portrait vertreten. Gleich viermal dürfen wir die heiligen Säle bespielen. Yippie und yeah. 13.11.2017 Die Strottern & Peter Ahorner. 20.12.2017 Die Strottern & Blech. 26.02.2018 Die Strottern & Ensemble Mikado / Sam Lee & Friends. 09.05.2018 Die Strottern & Velvet Elevator Orchester. Die Strottern im April 2017. Verehrte Hörerinnen und Hörer, der Frühling macht glücklich! Das ist jetzt eh nix Neues, aber jedes Jahr wieder ein Erlebnis und heuer ganz besonders, weil uns einige besonders schöne musikalische Techtelmechtel bevorstehen. Sehr froh stimmt uns auch diese Ganymed-Sache im Kunsthistorischen Museum, die wir Ihnen ans Herz legen möchten. Bis Ende Mai gibt es noch Vorstellungen, der April ist schon recht ausverkauft, hört man. Ah ja und dann wurde auch noch bekannt, dass uns das Wiener Konzerthaus in der Saison 2017/18 mit einem Portrait beschenkt, ja sapperlot! Aus diesem Anlass hat uns Meisterfotograf Lukas Beck ebendort abgelichtet, wie Sie zum Beispiel oben sehen können. Aber eins nach dem anderen: Zunächst warten wir am 1. April auf unserem Bankerl im Kunsthistorischen geduldig auf flanierende Gäste. Ein besonderer Festtag wird für uns der 4. April , wenn wir in der Sargfabrik auf die von uns hoch verehrten Maja Osojnik und Michael Bruckner treffen. Mehr dazu weiter unten. Am 5. des Monats geht es nach Linz in die Arbeiterkammer. Am 8.4. stünde wieder Ganymed am Plan. Weil der eine Strotter am Tag davor am Knie operiert wird, könnte es allerdings sein, dass wir da ausfallen. Sicher wieder fit sind wir am Ostermontag, 17.4. , wenn wir im Stadtsaal mit dem immer verwegenen Kollegium Kalksburg Andacht feiern. Am 19. April folgt Ganymed im Kunsthistorischen und am 21. dürfen wir gemeinsam mit Meister Peter Ahorner das wichtige Wienerliedfestival “wean hean” im alten AKH eröffnen. Zunächst mit unserem Kinderstück “Oh du lieber Augustin”, später dann mit Liedern für Verwachsene. Dann noch einmal Ganymed am 26. April und dann ist praktisch eh schon Sommer. Was sollen wir sagen, kommen Sie, es wird schon wieder schön! 04. Apr Die Strottern mit Maja Osojnik & Michael Bruckner Wien, Sargfabrik. (. Achtung . Eventuell ohne Die Strottern . ) 17. Apr Die Strottern & Kollegium Kalksburg Wien, Stadtsaal. 21. Apr Oh, Du lieber Augustin! Wien, Altes AKH. 21. Apr Die Strottern & Peter Ahorner Wien, Altes AKH. Die Strottern im Februar 2017. Liebe Menschen fern und nah, während sich das neue Jahr mit allerlei Aufregungen in den Kalender drängt, versuchen wir, im leichten Trab zu kontern. Das ist uns bisher ganz gut gelungen, einzig ein kurzes Rambazamba im Porgy und ein kleiner Ausflug nach München (wo die liebe Lissy Routil obiges Foto abgelichtet hat) haben unser Ringen um einigermaßen anständige Untätigkeit unterbrochen. Weil uns die Welt aber vielleicht doch eh auch noch ein bissl braucht, gemmas wieder an, über Ihren und Euren Besuch würden wir uns sehr freuen! Am Sonntag, den 12. Februar , sind wir im Strandbeisl Selbstverständlich an der Alten Donau zu Gast. Dort gibt es ab 12:00 Uhr einen Brunch, zu dem wir die musikalische Weinbegleitung liefern dürfen. Einen Kurzauftritt haben wir am 14.2. im Stadtsaal zu Mariahilf, der leiwande Herr Daniel Glattauer hat uns eingeladen, seine Lesung zu besingen. Zwei wichtige Auftritte haben wir am 18. Februar : Zunächst benefizzen wir vormittags im Hotel Savoyen zu Gunsten des Entwicklungshilfeklubs von gotthabihnselig Otto Tausig. Und abends steigt dann die Premiere von Ganymed FeMale im Kunsthistorischen Museum. Wir haben uns wieder ein Lied zu einem fantastischen Gemälde (Rembrandt!) ausgedacht, mehr dazu weiter unten. Am 24. Februar dürfen wir im schönsten Wirtshaus von Krems auftreten, dem Salzstadl. Und am 25. beenden wir den Monat mit Ganymed, bevor wir dann den März wieder ein bissl ruhiger angehen werden. Weil wir sind halt auch keine jungen Hupfer mehr. Kommen Sie, es wird schon wieder schön! 14. Feb Die Strottern zu Gast bei Daniel Glattauer Wien, Stadtsaal. Wir haben zu dem Bild das Lied “Waunsd woadsd ” geschrieben. Außerdem im KHM dabei: Katrin Grumeth, Sona McDonald, Katharina Stemberger, Julia Stemberger, Grischka Voss, Peter Wolf, Matthias Loibner, Ramsch & Rosen und viele andere. 3.5. | 13.5. | 20.5. | 27.5. | 31.5. 08.03. KHM, Ganymed FeMale. 15.03. KHM, Ganymed FeMale. 22.03. Seiser Alm (I), Swing in Snow. 23.03. Seiser Alm (I), Swing in Snow. 25.03. KHM, Ganymed FeMale. 01.04. KHM, Ganymed FeMale. 04.04. Wien, Sargfabrik (mit Maja Osojnik + Michael Bruckner) 05.04. Linz, Arbeiterkammer. 08.04. KHM, Ganymed FeMale. 17.04. Wien, Stadtsaal (mit Kollegium Kalksburg) Die Strottern & Velvet Elevator. Am 15. und 16. Oktober 2016 sind wir im Theater am Spittelberg mit dem fantastischen Velvet Elevator Orchester zu hören. Angeleitet von Martin Ptak und Heinz Fallmann spielen die Damen und Herren von Velvet Elevator die schönsten Originalarrangements aus Film und Fernsehen der 60er, 70er und 80er-Jahre. Wir steuern auch ein paar Lieder bei, zum Beispiel Chansons, die Kurt Sowinetz in den 70ern gesungen hat. Feinste Wiener Unterhaltungsmusik im Großformat! Die Strottern und Molden/Resetarits/Soyka/Wirth in der Arena. Na seawas! Jetzt spielen wir doch tatsächlich in der Arena Wien ein Open Air. Noch dazu dürfen wir uns den Abend mit den wunderbaren Herren Ernst Molden, Willi Resetarits, Walther Soyka und Hannes Wirth teilen. Die Arena ist riesengroß, deshalb rufen wir Euch zu: Kommet zuhauf! Das wird schön! Und wieder: Die Strottern im Kunsthistorischen. Hurra, wir dürfen wieder dabei sein, wenn es diesmal heißt “Ganymed Dreaming“. Erneut hat die wunderbare Regisseurin Jacqueline Kornmüller einen Abend im Kunsthistorischen Museum inszeniert. Besonders viel Musik ist zu hören, zum Beispiel von Federspiel, Marino Formenti, Catch-Pop String Strong, Angelika Kirchschlager und Emmanuel Obeya. Und es sind Schauspielkapazunder wie Katrin Grumeth, Sylvie Rohrer, Dorka Gryllus, David Oberkogler und Peter Wolf zu erleben. Wir haben uns diesmal ein Bild des italienischen Meisters der Spätrenaissance Paolo Veronese (1528-1588) au sgesucht. Das Werk trägt den Titel “Opfertod des Marcus Curtius” und beschreibt eine Szene aus der sagenhaften Gechichte Roms: Um die Götter zu versöhnen und Rom zu retten, stürzt sich Marcus Curtius, ein heldenmütiger Römer, in eine Erdspalte am Forum Romanum. Die schmucke Rüstung des Helden und die Hollywood-reife Perspektive des Bildes haben in uns Assoziationen zu diversen alternden Entertainern geweckt. Dementsprechend nehmen wir es bei unserem Lied “Bel Ami” mit den Göttern und Teufeln des Showbiz auf und versuchen dabei, unsere goldenen Hoserln einigermaßen würdevoll zu tragen. Die Strottern im Jörgerbad. “Die Botschaft von Kambodscha” ist der Titel einer Wunderbaren Geschichte der englischen Autorin Zadie Smith. Jacqueline Kornmüller und Peter Wolf machen daraus ein Theaterstück, das am 3. Mai 2015 Premiere hat. Wir dürfen dazu Musik machen und das an einem so ungewöhnlichen wie spektakulären Ort: Dem Jörgerbad im 17. Wiener Gemeindebezirk. Inszenierung: Jacqueline Kornmüller. Vorstellungen am 3., 10., 17., 24., 31. Mai sowie am 7.,14. und 28. Juni. Beginn jeweils um 19:30 Uhr. Die Strottern im Kunsthistorischen. Neue CD "mea ois gean / wean du schlofst"! "Im Blut" mit Christoph Bochdansky. Oh, das macht Freude! Zusammen mit dem phantastischen Puppenspieler Christoph Bochdansky haben wir uns das feine Abendprogramm “Im Blut” ausgedacht. Im Blut, da lebt ein kleiner Flussgott, das ist der Herr der Lust. Er schwimmt in euerem Blut herum und einmal am Tag kommt er in euer Herz. Dort gefällt es ihm gut, es ist für ihn wie in einer Badewanne und wenn er den Stoppel zieht, dann schießt euch das Blut mit einem Schwall durch die Adern. In solchen Momenten kann man in diesem Schwall Blut die Wünsche des kleinen Flussgottes lesen. Was, ihr könnt euer Blut nicht lesen? Ach, wie würde es euch glücklich machen, ihm seine Wünsche zu erfüllen. Ein Abend mit puppengespielten Miniaturen und Liedern über Existenzen, die versuchen ihre Wünsche einzufangen, aber nicht bedenken, dass ihr Netz schon etwas löchrig ist. Christoph Bochdansky: Puppenspiel. Klemens Lendl: Gesang, Geige, Banjoline. David Müller: Gesang, Gitarre, Harmonium. 12. Dezember 2013 Die Manege, Klosterneuburg. Die Strottern spielen Kafka. Der wunderbare Regisseur und Musiker Sandy Lopicic hat am Salzburger Landestheater “Das Schloss” von Franz Kafka inszeniert. Für die Bühnenmusik hat er sich was schönes ausgedacht: die dürfen wir gemeinsam mit dem immer phantastischen Drehleierspieler Matthias Loibner machen. Die intensive Probenzeit war uns eine große Freude, vor allem auch dank des wunderbaren Ensembles und der gesamten Produktionscrew. Die Aufführung ist wunderbar, das finden zum Beispiel auch die Salzburger Nachrichten und die Nachtkritik. Premiere ist am 3. Februar, weitere Termine: 5., 10., 15., 20. Februar. 2., 10., 21., 27. März. “… Ganz am Rand sitzen drei Musiker: Matthias Loibner und Die Strottern. Ganz leise, ganz wunderbar unterlegen sie die Aufführung mit einem hinreißend gewobenen Klangteppich aus wie absichtslos hingeworfenen und dennoch auf das Präziseste „komponierten“ Mustern. Aus dem Hintergrund machen sie das Zentrum, ohne sich selbst auszustellen: schlichtweg großartig. …” (Karl Harb, Salzburger Nachrichten) Neue CD "wia tanzn is"! Im crackshop gibt es sie zu kaufen. Christian Seiler hat im Profil geschrieben. Samir Köck in der Presse. Die APA berichtet sehr schön. Auch leiwand: Für Radio Vorarlberg sind wir das Album der Woche. Deutscher Weltmusikpreis RUTH für Die Strottern! Bitte, na aber jetzt! Wir werden 2012 mit dem Deutschen Weltmusikpreis ausgezeichnet! Der Preis heißt RUTH und wir bekommen ihn für unser Blech-Programm. So sieht er in etwa aus: Beglückt lesen wir auf der Homepage www.weltmusikpreis.de: “Mit RUTH werden Spitzenleistungen herausragender Protagonisten des Genres honoriert.” Zu den Gewinnern der vergangenen Jahre zählen Hubert von Goisern, Hans Söllner, Konstantin Wecker und Biermösl Blosn. Und das schönste an der ganzen G’schicht: Wir sind wieder zu dem wunderbaren Festival in Rudolstadt eingeladen, wo wir den Preis verliehen bekommen und ein Konzert spielen dürfen. Und hier die Begründung der Jury: „Wer „Die Strottern“ einmal erlebt hat, wird sie nicht mehr los. Ihre Wiener Lieder nisten sich ein in Herz und Hirn. Im alten Wien war ein Strotter ein Gauner, ein Landstreicher, einer, der nach Verwertbarem sucht. Klemens Lendl, Geige und David Müller, Gitarre sind „Die Strottern“. Sie singen und spielen Gstanzln, Couplets und Tänze aus den letzten vierhundert Jahren. Sie schwimmen ganz oben auf der neuen Wiener-Lied Welle und beweisen: Das Wiener Lied funktioniert auch bestens außerhalb der Donau-Metropole. Denn diese beiden musikalischen Gauner haben es klug aufpoliert und zukunftsfähig gemacht haben, musikalisch mit Elementen des Jazz und Blues, bissig humorvoll in den Texten. Ihr jüngstes Projekt, die Strottern in Blech, hat die Jury endgültig davon überzeugt, dass die Deutsche RUTH 2012 den Gaunern aus Wien gehören sollte.“ Yippie und Yeah. Interview auf Stadtbekannt.at. Philipp Köstenberger und Christian Valent von www.stadtbekannt.at haben ein schönes Interview mit uns geführt. Live aus dem Radiokulturhaus. Wir waren im vergangenen November mit der immer phantastischen JazzWerkstatt Wien im Radiokulturhaus. Ö1 hat mitgeschnitten, die Sendung gibt es hier zum Nachhören (auf den kleinen Pfeil neben dem Titel klicken): Z-Profile. Informationen zu Z-Profile. Z-Profile werden vielfältig eingesetzt, zum Beispiel im Stahlbau oder für Konstruktionen von Maschinen, Geräten, sowie Geschäfts- oder Wohnhäusern. Weitere Anwendungsgebiete für Z-Profile sind Verbundkonstruktionen, Unter- und Aufbauten von Anhängern und Fahrzeugen sowie Chassis. Z-Profile werden bei der Montage von verschiedenen Produkten verwendet. Auch werden Z-Profile bei der Montage von Stromleitungs-, TV- und Radiomasten oder von Masten zur Datenübertragung verwendet. Oftmals sind Z-Profile auch Bestandteile von Tor- und Zaunkonstruktionen. Z-Profile aus Aluminium werden außerdem als Fassadenprofile genutzt. Im Bauwesen werden seit langem auch Spundwände verwendet, zu deren Fertigung häufig Z-Profile verarbeitet werden. Dabei gehört der durchgehende Steg in der Spundwand und die spezifische Lage der Schlösser symmetrisch zur neutralen Achse zu den wesentliche Eigenschaften der Z-Profile . Diese beiden Kriterien haben einen positiven Effekt auf das Widerstandsmoment in der Spundwand. Auch finden Z-Profile eine häufige Anwendung als Laminat- und Parkettprofile. Z-Profile werden oft aus Kunststoff und Aluminium gefertigt. So dienen Z-Profile , oftmals für diesen Zweck aus Kunststoff oder Aluminium gefertigt, und bilden einen Übergang zu tiefer liegenden Bodenbelägen. Auch verdecken Z-Profile eventuelle unsaubere Schnittkanten der Bodenbeläge und dienen als Kantenschutz von Parkett und Laminat. Kleiner dimensionierte Z-Profile werden ebenso häufig im Modellbau eingesetzt. Zudem gibt es Z-Profile aus Gummi, die oftmals als Dichtungen und Kantenschutz verwendet werden können. Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Anfrageliste. Wie kann ich Abmessungen anfragen? Um eine oder mehrere Abmessungen zur Anfrageliste hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Abmessung im Suchergebnis oder den. Haben Sie alle Abmessungen ausgewählt, klicken Sie auf "Abmessungen anfragen" und füllen das Formular aus. Aluminium - Service GmbH. Fax: +49 (0)6055 - 9335938. Kein Verkauf an Privat! Komplette Anarbeitung. Die Aluminium Service GmbH bietet Ihnen die komplette Anarbeitung von Metallteilen – egal ob Drehen, Fräsen, Erodieren oder Bohren. Unsere Bearbeitungs- und Fertigungsverfahren garantieren eine Qualität , wie sie der Kunde auf seinen technischen Unterlagen dokumentiert. Spezialprofile. Oft sind Aluminiumprofile abseits von Standardmaßen gefragt. Daher haben wir in unserem Lieferprogramm ebenso Spezialprofile für Sie parat. Werfen Sie gleich einen Blick in die Übersicht unserer Spezialprofile und sprechen Sie uns jederzeit an, wenn Sie Beratung benötigen! Facebook. Das Telefonbuch. Lust auf ein pompöses Silvester-Dinne r? Über die App von Das Telefonbuch könnt ihr nach den angesagten Restaurants in eurer Stadt suchen und noch einen Tisch… Das Telefonbuch. Kurz vor den Feiertagen klettert das Sprit-Barometer gerne nach oben. In unserer App könnt ihr einen Sprit-Alarm einstellen: Sobald der Benzinpreis unter die… Das Telefonbuch. Perfektes Kino-Wetter! Mit wem würdet ihr euch gerne in die Kino-Sessel kuscheln? Sagt es uns bis zum 20.12. in den Kommentaren und gewinnt zwei Gutscheine für… Das Telefonbuch. Egal ob der Friseur-Termin oder der Gang zum Zahnarzt: Immer mehr Deutsche wünschen sich, ihre Termine online vereinbaren zu können. Das hat unsere neueste… Das Telefonbuch. Von wegen Stricken ist Oma-Sache! Mittlerweile ist es total hip, die zwei Nadeln abends zur Entspannung in den Händen zu halten und Socken, Mützen und Schals…

Blech und profil

Frischteige sind für uns nicht nur die Basis für tolle Gerichte, sondern auch unsere Leidenschaft. Bei Tante Fanny findest du nicht nur alle Infos zu unseren zahlreichen Frischteigen, du kannst dich auch von über 800 Frischteigrezepten inspirieren lassen. Deine Tante Fanny & das Team der Kochwerkstatt. Das Tante Fanny Magazin. In unserem Onlineshop. findest du viele Backhelfer. Frischer Pizzateig rund. Deine italienische Lieblingspizza schmeckt selbst gemacht noch besser. Das Beste: Mit dem Tante Fanny Frischen Pizzateig rund gelingt sie immer. Echter italienischer Geschmack, wie du ihn liebst. Frische Flammkuchenböden. Die Tante Fanny Frischen Flammkuchenböden nach original Elsässer Art werden ohne Hefe hergestellt. (Format 18 x 28 cm / 4 Flammkuchenböden) Frischer Dinkel-Blätterteig. Der Tante Fanny Frische Dinkel-Blätterteig ist ein wahrer Alleskönner. Egal ob als süßes oder pikantes Kleingebäck, er weiß Genießer jeder Art zu begeistern. Frischer Dinkel-Pizzateig. Bei diesem veganen Dinkel-Pizzateig kommt der rustikale Geschmack von feinem Dinkel richtig zur Geltung. Frischer Flammkuchenteig. In Elsass kreiert von dir neu interpretiert: Belege den Tante Fanny Frischen Flammkuchenteig nach Lust und Laune. Er gelingt und schmeckt immer. Frischer Quiche- & Tarteteig. Tante Fanny denkt über den Tellerrand hinaus: Deshalb gibt es jetzt einen runden Teig – den Tante Fanny Frischen Quiche- & Tarteteig – speziell für runde Auflaufformen gemacht. Frischer Blech-Pizzateig. Deine Lieblingspizza schmeckt selbst gemacht noch besser. Das Beste: Mit dem Tante Fanny Frischen Blech-Pizzateig gelingt sie immer. Echter italienischer Geschmack, wie du ihn lieben wirst. Frischer Blätterteig. Du suchst einen Teig, der alles kann? Entdecke viele neue Seiten mit dem Tante Fanny Frischer Blätterteig. Frischer Blätterteig mit Butter. Ein Geschenk für deine Geschmacksknospen: Der Tante Fanny Frischer Blätterteig mit Butter. Frischer Hefekuchenteig. Mit dem Tante Fanny Frischen Hefekuchenteig kommen kleine Früchtchen ganz groß raus. Belege den Teig ganz einfach mit frischem Obst und versüße deinen Tag. Croissant- & Plunderteig. Für Süßes mit Biss: Perfekt für kleine Naschereien und wunderbar für große Nachspeisen wie Tartes und Kuchen. Gezogener Strudelteig. Der Klassiker: Tante Fanny Gezogener Strudelteig. Schmeckt klassisch köstlich aber auch kreativ kombiniert schmackhaft. Frischer Filo- oder Yufkateig. Immer für eine Überraschung gut: Der Tante Fanny Filo- oder Yufkateig. Verpacken Sie süße oder pikante Zutaten in diesen Teig und schenken Sie Ihrem Gaumen neue Geschmackserlebnisse. Frischer Süßer Mürbteig. Lassen Sie sich verführen: vom süßen Duft, von Frische und vom Geschmackserlebnis. Der Verführer – der Tante Fanny Süße Mürbteig – wartet darauf, von Ihnen verfeinert und vernascht zu werden. Frischer Mürbteig. Der Tante Fanny Frische Mürbteig ist eine frisch gebackene Inspirationsquelle. Der Teig bringt Sie täglich auf neue Ideen und verwöhnt Sie mit den unterschiedlichsten Geschmackserlebnissen. Back & Strudeläpfel. Man nehme einen Tante Fanny Frischteig und die Tante Fanny Back- und Strudeläpfel und mache herrliche Kreationen. Ganz einfach und garantiert köstlich. Köstlichkeiten ganz einfach selber Backen. Hier findest du mehr als 800 Frischteigrezepte, die du ganz einfach und schnell nachbacken kannst. Flammkuchen mit Ziegenkäse, Haselnüssen und Honig. Zupfblume mit Roten Rüben. Mini-Pizzen mit Käse und Wachtelei. Pizzazupfschnecken mit Kräutertopfen. Flammkuchen mit Frühstücksspeck. 7 - 9 Min. (9 - 11 Min.) Melde dich zu Meine Tante Fanny an: Auf unserer Inspirationsplattform kannst du eigene Rezepte erstellen, Rezeptsammlungen zu unterschiedlichen Themen kreieren und Rezepthefte mit deinen ganz persönlichen oder Tante Fanny Rezepten gestalten. Noch kein Profil? Passwort vergessen? Gib einfach deine E-Mail Adresse an, dann schicken wir dir einen Link um dein Passwort zurückzusetzen.

Комментариев нет:

Отправить комментарий