Einkaufen und Shopping in Cottbus.
Willkommen in der Einkaufsmetropole der Lausitz. Cottbus bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Alter. Ganz gleich ob Sie lieber durch historische Einkaufsstraßen oder lieber in modernen Shopping-Centern schlendern, Cottbus ist eine gute Adresse.
Sommerschlussverkauf (SSV) gestartet.
27.Juli 2010 Der diesjährige Sommerschlussverkauf ist gestartet und lockt Schnäppchenjäger mit Rabatten von bis zu 70% in die Innenstadt. Vor allem die Sommerkollektionen sind deutlich reduziert, denn es muss Platz für die Winterware geschaffen werden. Auch viele Einzelhändler in der Spremberger Straße beteiligen sich an den Aktionen.
Neueröffnung ProMarkt.
26.Juli 2010 Nach einer Umbaupause ist der Elektronikmarkt im Blechen Carré nun wieder geöffnet. Dies erfolgte im Zusammenhang mit der Übernahme durch die Kölner Rewe Group, die auch schon die Filiale im Cottbus-Center in der Sielower Chaussee übernommen hatte.
Public Viewing im Blechen Carré.
6.Juli 2010 Auch am morgigen Mittwoch überträgt das Blechen Carré wieder das Fußball-Spiel der Deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Südafrika. Im Halbfinale gegen Spanien werden viele begeisterte Zuschauer erwartet, die das Spiel auf der auf der 6x4m großen Leinwand mitverfolgen. Selbstverständlich gibt es zu allen Spielen auch frisch gezapftes Bier. Vorbeischauen lohnt sich (auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten).
Mitternachtsshopping in der Spree-Galerie.
21.April 2010 Am Freitag, den 30. April 2010, feiert das Shopping-Center in der Cottbuser City seinen 15.Geburtstag. Unter anderem präsentiert die erfolgreiche Ostrockband Karat ihr neues Buch und der Gewinner von Deutschland-sucht-den-Superstar, Daniel Schuhmacher, wird live auf der Bühne zu sehen sein. Und natürlich darf man auch bis Mitternacht nach Herzenslust einkaufen gehen. Mehr Informationen dazu gibt es direkt auf der Website der Spree-Galerie.
Trödelmarkt am Viehmarkt in Cottbus.
15.April 2010 Die Termine für die nächsten Trödelmärkte am Viehmarkt stehen fest. So wird es an den Wochenenden des 17./18.April, 15./16.Mai, 12./13.Juni sowie am 17./18.Juli jeweils in der Zeit von 9-18 Uhr wieder allerhand zum Tauschen, Sammeln und Einkaufen geben.
Ausbau des Blechen-Carré.
31.März 2010 Die Planungen für den Bau des zweiten Abschnitts vom Blechen-Carré in der Cottbuser Innenstadt gehen weiter vorran. Nach Angaben der Stadtverwaltung will der Invester Gepro Bau so schnell wie möglich mit dem Abriss der Pavillions an der Stadtpromenade beginnen, um die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt für das Einkaufszentrum aufzunehmen. Offen sind noch die Fragen nach der Zulieferung der Geschäfte und dem Durchgang zur Wohnscheibe an der Stadtpromenade. Mit der Erweiterungs des Shopping-Centers werden sich die Einkaufsmöglichkeiten im Stadtzentrum erneut verbessern.
Ostermarkt in Cottbuser Innenstadt.
15.März 2010 Zum zehnten Mal findet am Wochenende vom 26. bis 28.März von 10 - 18 Uhr der Oster- und Handwerkermarkt auf den Stadthallenvorplatz in Cottbus statt. Dort kann man nach belieben Pflanzen, Wohnaccessoires, Holzschnitzereien, Körbe und andere Dinge einkaufen. Für die Kinder gibt es Karusselle und Überraschungen von Meister Lampe persönlich.
Verkaufsoffener Sonntag.
1.März 2010 Am Sonntag, den 28.März 2010, haben die Geschäfte in der Spree Galerie und im Blechen-Carré von 13-18 Uhr geöffnet. Somit kann man an diesem Sonntag bequem in der Innenstadt bummeln und einkaufen.
Cottbus blechen carre
Das BLECHEN CARRÉ in Cottbus wurde nach einer 22-monatigen Bauzeit am 26.09.2008 eröffnet. Auf 5 Ebenen - davon 3 Hauptverkaufsebenen und 19.600 qm Fläche fanden über 80 Shops, Gastronomiebetriebe und Serviceunternehmen ihr neues Domizil. Bei der Mieterakquisition konnte ein stabiler und zukunftsorientierter Branchenmix, mit C&A und ProMarkt als Ankermieter, erreicht werden. Auf zwei Parkebenen befinden sich 465 Parkplätze.
Die Vollvermietung zum Zeitpunkt der Eröffnung zeugt von realistischer Bedarfseinschätzung des Investors und von optimistischen Umsatzerwartungen des Handels. Die Planung für "face two", einen funktionellen Erweiterungsbau, ist bereits abgeschlossen.
Städtebaulich bildet das Center zusammen mit dem geplanten 2. Bauabschnitt, der benachbarten Galeria Kaufhof und der revitalisierten Stadtpromenade die "NEUE MITTE" und entwickelt sich zu einem konzentrierten innerstädtischen Einkaufsmagneten.
Durch die Einbeziehung des denkmalgeschützten Schulgebäudes in das Gesamtkonzept und die Wahl eines ortsbekannten Traditionsnamens wurde eine hohe allgemeine Akzeptanz des Objektes erreicht.
Die Einbeziehung des namenhaften, auf die Planung von Einkaufszentren spezialisierten Architekturbüros KEC und der HOCHTIEF Construction AG (Generalunternehmer) sicherte die höchste Planungs- und Bauausführungsqualität.
Es entstand ein Ort mit Atmosphäre und Charakter, ein Treffpunkt für Einheimische wie auch Touristen zum Shoppen, Schlemmen und Flanieren.
Blechen-Carré, Karl-Liebknecht-Straße 136, 03046 Cottbus, Telefon 0355 - 3554527, Fax 0355 - 3554529.
Cottbus blechen carre
Dass Marco Polo die Nudel aus China mitbrachte, scheint wohl eher ins Reich der Legenden zu gehören. Trotzdem weist die Nudel in Asien eine lange Tradition auf und überzeugt in unseren Gerichten wie “Nudelsuppe Pho Bo” vor allem durch Geschmack.
Itadakimásu – Guten Appetit! Japanisches Essen hat sich inzwischen in Europa voll etabliert.
Sushi ist eine als japanisches Gericht geltende Speise aus erkaltetem, gesäuertem Reis, ergänzt um weitere Zutaten wie rohen oder geräucherten Fisch, rohe Meeresfrüchte, Nori Gemüse, Tofuvarianten und Ei.
Die thailändische Küche vereinbart Einflüsse aus China, Indien und Indonesien, behält dabei aber einen eigenständigen Charakter. Das macht ihren Reiz aus und auch bei uns ist die Küche Thailands sehr beliebt.
Genießen Sie asiatisches Flair.
In Asien spielt gesundes Essen eine große Rolle, daher legt man auch besonderen Wert auf hochwertige Lebensmittel und eine sorgfältige Zubereitung. Eine kulinarische Reise durch Asien ist zudem immer eine frische Reise, denn die asiatische Küche lebt von frischen Zutaten und der Fülle an Gewürzen. All das können Sie unmittelbar vor Ihrer Haustür genießen – begeben Sie sich einfach auf kulinarische Entdeckungsreise im Asia-Restaurant „ViChin-Gourmet“ in Ihrem Blechen Carré! Das Team von ViChin-Gourmet freut sich auf Ihren Besuch!
Jeden Tag werden viele verschiedene Gerichte frisch zubereitet. Die große Auswahl finden Sie unter anderem von 11 bis 20 Uhr am Buffet wieder oder ganztägig à la carte. Lassen Sie sich verführen von den leckeren Spezialitäten aus drei asiatischen Ländern – ob vor Ort im Restaurant, als Catering bei Ihrer nächsten Familienfeier sowie auf Wunsch auch als Lieferung nach Hause oder ins Büro. Sie können auch gern telefonisch Ihre Menüs bestellen und zu einer gewünschten Zeit abholen – so umgehen Sie lästige Wartezeiten.
Reservierung bei Mr.Tự bitte reservieren Sie bei Mr.TỰ - Thai Restaurant in Cottbus.
ViChin - Gourmet ist mit seinem kulinarischen Angebot deutschlandweit vertreten.
Cottbuser Blechen Carré.
Tel: 0355 – 3554515.
Cottbuser Blechen Carré.
Mr. TU – Thai Restaurant.
Tel. 0355 – 4839382.
Di bis Fr: 11 -14:30 Uhr.
Sa und Feiertage: 11-15 Uhr und 17.00 – 23.00 Uhr.
Unsere Specials:
Ab 5 Kalender bekommen Sie 10% Rabatt auf den Bestellwert.
wir erlassen Ihnen die Versandkosten!
Der Gutscheinkalender ist ein sehr geschmackvolles Weihnachtsgeschenk, mit dem sie sechzehn Mal Freude in Form von hochwertigen Gutscheinen ausgewählter Gastronomen aus Cottbus, vereint in einem exklusiven Wandkalender verschenken.
Der Cottbuser Gutscheinkalender enthält 12 Gutscheine mit vielen 2 für 1 - Angeboten für Hauptgerichte, Cocktails oder zum Brunchen sowie 3 Überraschungsgutscheine aus dem Bereich Kultur, Spaß & Freizeit.
Legen Sie bei der Bestellung, den von der Kalenderseite abgetrennten Gutschein vor, schon gilt der Gutschein bei der Bestellung von z.B. zwei Hauptgerichten als Bezahlung für das zweite preisgünstigere oder gleichwertige Hauptgericht.
Als Allroundgeschenk der besonderen Art bietet der Gutscheinkalender zu Weihnachten und Geburtstagen, aber auch als Prämiengeschenk für Mitarbeiter oder Kunden etwas Passendes für jeden Geschmack.
Die enthaltenen Gutscheine bilden einen Wert von circa 200 Euro, der Kalender kostet Sie jedoch nur 19 Euro – somit macht er sich schon mit der zweiten Nutzung bezahlt!
Erhältlich ist der Gutscheinkalender im Handel bei:
und bei: allen teilnehmenden Gastronomien.
Gutschein für 2 Personen.
Gepflegt zu Abend speisen (ab 18 Uhr)
2 x essen, 1 x bezahlen.
Das zweite (preisgünstigere oder wertgleiche) Hauptgericht ab 18 Uhr ist gratis.
Gültig ab 18 Uhr!
Spremberger Str. 4.
Tel.: 03 55 – 2 47 58.
Tel.: 03 55 – 47 31 62.
Gutschein für 2 Personen.
2 x essen & sparen.
Auf das zweite (preisgünstigere oder wertgleiche) Hauptgericht erhalten Sie bis 10 Euro Erlass!
Tel.: 03 55 – 78 42 37 78.
Gutschein für 2 Personen.
Feine auserlesene Speisen im Restaurant „Artemis“
2 x essen & sparen.
Auf das zweite (preisgünstigere oder wertgleiche) Hauptgericht erhalten Sie bis 10 Euro Erlass!
Brandenburger Platz 11.
Tel.: 03 55 – 28 94 84 40.
Gutschein für 2 Personen.
Vielfältige Kartoffelspezialitäten genießen.
in der „Kartoffelkiste“
2 x essen & sparen.
Das zweite (preisgünstigere oder wertgleiche) Hauptgericht bis 10 Euro ist gratis.
Spremberger Str. 37.
Tel.: 03 55 – 2 28 38.
Täglich ab 11.00 Uhr.
(am 01.01.2018 geschlossen)
Gutschein für 2 Personen.
All you can eat – Running Sushi im „Vina Haus“
2 x Running Sushi, 1x bezahlen.
Das zweite (preisgünstigere oder wertgleiche) Running Sushi ist gratis.
Gilt nicht für das „Spezial Running Sushi“.
Brandenburger Platz 8 – 9.
Tel.: 03 55 – 28 86 37 64.
Gutschein für 2 Personen.
Spanischer Lebensgenuss in der „Taparia am Altmarkt“
2 x essen & sparen.
Die/Das zweite (preisgünstigere oder wertgleiche) Tapasvariation oder Hauptgericht bis 10 Euro ist gratis.
Tel.: 03 55 – 75 23 96 63.
Gutschein für 2 Personen.
Kleine Köstlichkeiten genießen im „Sweet Candy“
2 x genießen, 1 x bezahlen.
Der zweite (preisgünstigere oder wertgleiche)
Café & ein Stück Kuchen ist gratis.
Tel.: 01 57 – 83 58 00 44.
Gutschein für 2 Personen.
Abtauchen mit Geschmack im „U–Boot“
2 x essen & sparen oder.
2 Cocktails bekommen, einen bezahlen.
Das/Der zweite (preisgünstigere oder wertgleiche) Hauptgericht bis 10 Euro bzw. Cocktail ist gratis. Unbedingt reservieren!
Neustädter Str. 15.
Tel.: 03 55 – 2 00 18.
Gutschein für 2 Personen.
Original vietnamesische Gerichte genießen im „Ngon Ngon Vietnam“
2 x essen, 1 x bezahlen.
Das zweite (preisgünstigere oder wertgleiche) Hauptgericht ist gratis.
Ngon Ngon Vietnam.
Sandower Hauptstraße 12.
Tel.: 03 55 – 29 05 17 25.
Gutschein für 2 Personen.
Viel frischer Fisch & andere leckere Gerichte im Restaurant „Aquario“
2 x essen & sparen.
Auf das zweite (preisgünstigere oder wertgleiche) Hauptgericht erhalten Sie einen Erlass von 10 Euro. Reservierung empfohlen!
03096 Burg (Spreewald)
Tel.: 03 56 03 – 6 46.
Gutschein für 2 Personen.
Indische Spezialitäten genießen im „Shiva“
2 x essen, 1 x bezahlen.
Das zweite (preisgünstigere oder wertgleiche) Hauptgericht ist gratis.
Tel.: 03 55 – 6 20 24 58.
Gutschein für 2 Personen.
Cocktails in Atmosphäre im „Hemingway“
2 Cocktails bekommen, einen bezahlen.
Der zweite (preisgünstigere oder wertgleiche) Cocktail ist gratis.
Cottbus blechen carre
Wenn im Winter ein Storch über den Weihnachtsmarkt läuft und mit ihm viele kleine Storchenkinder, dann liegt das wohl am Klimawandel oder der AIDS-Hilfe Lausitz e.V. ist wieder unterwegs. Storch Viktor und Ehrenamtliche des AIDS-Hilfe Lausitz e.V. waren anlässlich des WELT-AIDS-TAGes am 1. Dezember 2017 auf dem Cottbuser Weihnachtsmarkt anzutreffen. Lustig sahen sie wieder aus, mit ihren kleinen Storchenmützchen. Hier wurden rote Schleifen, Luftballons und Kondome verteilt. Storch Viktor klapperte ordentlich mit der Spendendose und verbreitete Freude.
"Alle Jahre wieder, gehen wir über den Weihnachtsmarkt in Cottbus, um auf den WELT-AIDS-TAG aufmerksam zu machen", sagt Renate Müller, die Vorsitzende des AIDS-Hilfe Lausitz e.V.. "Mittlerweile kennen uns die Leute schon und freuen sich, wenn Storch Viktor vorbei schaut."
Die AIDS-Hilfe aus Cottbus engagiert sich, um den Menschen die Angst vor der Immunschwächekrankheit zu nehmen. Noch immer ist das Thema HIV/AIDS angstbesetzt. Oftmals wissen die Menschen nicht, wie HIV übertragen wird und sind unsicher im Umgang mit HIV-Positiven. Das es heute schon gute Medikamente gibt, die vor einer Übertragung mit HIV schützen können und das positive Menschen, die in Behandlung sind, oftmals das Virus nicht mehr weitergeben können, wissen bisher nur wenige. Daher ist die Arbeit auf der Straße so wichtig.
Insgesamt wurden 134,68 Euro gesammelt. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben und danke auch an alle, die mit ihrer Spende geholfen haben.
Mitmachen und Aufklären zum WELT-AIDS-TAG in Märkisch-Oderland.
Anlässlich des WELT-AIDS-TAGes veranstaltete das Gesundheitsamt des Landkreises Märkisch-Oderland am 30. November und 01. Dezember 2017 gemeinsam mit vielen engagierten Akteuren einen Mitmachparcours zu HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten für Schüler_innen der Oberstufenzentren in Seelow und Strausberg.
Aktionen zum WELT-AIDS-TAG 2017.
Der AIDS-Hilfe Lausitz e.V. ist mit Aktionen rund um den diesjährigen WELT-AIDS-TAG unterwegs. Am 30. November und 1. Dezember sind Ehrenamtliche des Vereins zu einem Aufklärungsprojekt an den Oberstufenzentren in Seelow und Strausberg im Landkreis Märkisch-Oderland unterwegs. Rund 60 Schüler_innen werden sich im Rahmen eines Mitmach-Parcours zu HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten informieren und miteinander ins Gespräch kommen.
Außerdem ist Storch Viktor am 1. Dezember mit vielen Engagierten auf dem Cottbuser Weihnachtsmarkt anzutreffen. Wie im letzten Jahr, werden rote Schleifen, Luftballons und Kondome verteilt. Anlässlich des WELT-AIDS-TAGes sammelt das Team der AIDS-Hilfe Spenden, um die Präventionsarbeit zu stärken.
AIDS-GALA für's Leben brachte 600 Euro.
Rund 160 Künstler_innen und Engagierte des AIDS-Hilfe Lausitz e.V. gestalteten gemeinsam am Samstag, dem 18. November 2017, die AIDS-GALA "Wir für Dich, für's Leben" im Cottbuser Blechen Carré.
Die Veranstaltung war ein wahres Mammutprojekt mit durchgehendem Programm von 12.00 bis 18.00 Uhr und rotem Teppich. Der Eintritt war kostenfrei.
Cottbus blechen carre
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:30 – 20:00 Uhr Samstag: 09:00 – 20:00 Uhr.
Strehla - Outlet-Store.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr.
Chemnitz - Galerie Roter Turm - ESPRIT Store.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 09:30 - 20:00 Uhr.
Naumburg - Multilabel.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 19:00 Uhr Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr.
Naumburg - ESPRIT Store.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 19:00 Uhr Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr.
Halle - HEP - Multilabel.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 20:00 Uhr Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr.
Elsterwerda - Multilabel.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr.
Quedlinburg - Multilabel.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 19:00 Uhr Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr.
Wittenberg - Multilabel.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 09:00 - 20:00 Uhr.
Riesa - Multilabel.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 19:00 Uhr Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr.
Neuruppin - Einkaufspark REIZ - Multilabel Store 2.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 20:00 Uhr Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr.
Neuruppin - Einkaufspark REIZ - Multilabel Store 1.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 20:00 Uhr Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr.
Leipzig - Paunsdorfcenter - Multilabel Store.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr Freitag und Samstag: 10:00 - 21:00 Uhr.
Leipzig - Paunsdorfcenter - Gerry Weber Store.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr Freitag bis Samstag: 10:00 - 21:00 Uhr.
Leipzig - Paunsdorfcenter - ESPRIT Store.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr Freitag bis Samstag: 10:00 - 21:00 Uhr.
Leipzig - Paunsdorfcenter - Cecil Store.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr Freitag bis Samstag: 10:00 - 21:00 Uhr.
Leipzig - Höfe Am Brühl - Multilabel.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 10:00 - 20:00 Uhr.
Lambrechtshagen - OstseePark - s.Oliver Store.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00 - 20:00 Uhr Samstag: 09:00 - 20:00 Uhr.
Lambrechtshagen - OstseePark - ESPRIT Store.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00 - 20:00 Uhr Samstag: 09.00 - 20.00 Uhr.
Halle - Hallescher Einkaufspark (HEP) - edc / ESPRIT Store.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 20:00 Uhr Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr.
Großpösna - Pösna Park - Multilabel.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:30 - 20:00 Uhr Samstag: 09:00 - 20:00 Uhr.
Großenhain - Multilabel.
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 09:00 - 18:00 Uhr Donnerstag bis Freitag: 09:00 - 18:30 Uhr Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr.
Grimma - PEP - Multilabel.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:30 - 20:00 Uhr Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr.
Grimma - PEP - ESPRIT Store.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:30 - 20:00 Uhr Samstag: 09 - 18:00 Uhr.
Gröditz - Multilabel.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 19:00 Uhr Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr.
Freital - Weißeritzpark - Multilabel.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 20:00 Uhr Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr.
Finsterwalde - Multilabel.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr.
Dresden-Nickern - Kaufpark - edc / ESPRIT Store.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr Freitag bis Samstag: 10:00 - 20:00 Uhr.
Dresden - Hohenbusch Center Weixdorf.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 19:00 Uhr Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr.
Dresden - Elbepark - my Corner.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr Freitag: 10:00 - 21:00 Uhr Samstag: 10:00 - 20:00 Uhr.
Unsere Geschäfte haben sich auf die Modelabel ESPRIT, edc, Street One, Cecil, Mexx, Zero, s.Oliver, Tom Tailor, Lerros und Opus spezialisiert. Neben Mode für Woman und Men, Girls und Boys erhalten Sie auch Accessoires wie Taschen, Gürtel, Schmuck, Tücher und Vieles mehr.
Adventsshopping bei Schneider-Moden.
Hier zeigen wir Ihnen, wo und wann wir sie neben den normalen Öffnungszeiten zum verkaufsoffenen Sonntag einladen. Die Feiertage stehen vor der Tür. Wie jedes Jahr nahen Weihnachte [. ]
Neueröffnung Outlet-Store in Strehla.
Am Donnerstag, den 12.10.2017 öffnen wir unsere Türen für alle Schnäppchenjäger in unserem neuen Outlet-Store in Strehla. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Un [. ]
"my Corner" by Schneider Moden.
Freundliches Personal, tolle Waren und attraktive Preise binden den Kunden – richtig? Schon lange nicht mehr! Für den nachhaltigen Erfolg des stationären Handels werden auch [. ]
Bentwisch, Chemnitz, Cottbus, Dallgow-Döberitz, Dresden, Finsterwalde, Elsterwerda, Freital, Gröditz, Grimma, Großenhain, Großpösna, Halle, Lambrechtshagen, Leipzig, Neuruppin, Riesa, Torgau, Wittenberg.
Marketing bei Prof. Dr. Jьrgen Tauchnitz.
Eine Einsichtnahme in die Abschlussarbeiten ist grundsдtzlich nicht mцglich . Fast alle Arbeiten haben aufgrund betriebsinterner Daten einen Sperrvermerk.
• E-Newsletter. Gestaltung und Erfolgsfaktoren fьr eine wirksame Mitgliederbindung am Beispiel der Handwerkskammer Cottbus .
• Burg (Spreewald) als eine touristische Destination. Eine empirische Analyse auf Grundlage von Befragungen von Besuchern und Einwohnern .
• Die Beeinflussung und Wirkungen des Zero Moment of Truth im Marketing.
• Verbesserung des Foto/Text-Prozesses fьr den Onlineshop der Peek & Cloppenburg KG Dьsseldorf .
• Industrie 4.0. Aktuelle Entwicklung in der Automobilindustrie .
• Entwicklung einer Marketingstrategie und eines Umsetzungskonzeptes fьr ein innovatives privatwirtschaftliches Kulturprojekt aus dem Musikbereich .
• Glьck, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Psychologie als Determinante des Erfolges beim Pokern .
• Feasibility-Studie fьr eine Geschдftsidee im Gaming-Hardwaremarkt.
• Evaluation alternativer Finanzierungsformen fьr ein privatwirtschaftliches Kulturprojekt aus dem Musikbereich unter Berьcksichtigung des Crowdfunding .
• Entwicklung eines Marketingkonzeptes fьr den 1. American Sports Club Cottbus "Cottbus Crayfish" .
• Fцrdermittelgestьtzte Struktur- und Innovationsinitiativen in der Lausitz. Eine Analyse der Akteure mit Handlungsempfehlungen fьr eine wirksame Regionalentwicklung .
• Aufbau und Implementierung eines Risikomanagementsystems fьr die Momox GmbH, Berlin.
• Braunkohleausstieg 2050: Eine Szenarioanalyse.
• Der EinfluЯ des Fьhrungsstils auf Motivation und Arbeitszufriedenheit.
• Entwicklung eines Errichtungskonzeptes mit Businessplan fьr eine Kindertagesstдtte der Spastikerhilfe Berlin.
• Begleitmedium und Impulsgeber. Die Wirkungen der Radionutzung auf das Konsumentenverhalten.
• Verдndertes Bewerberverhalten unter Einsatz von neuen Technologien – Die Auswirkungen von Web 4.0 auf den Bewerbungsprozess.
• Das Potenzial datengetriebener Geschдftsmodelle und deren Risiken fьr Unternehmen und Konsumenten unter Berьcksichtigung juristischer und technischer Voraussetzungen zur Implementierung in die Unternehmensstrukturen.
• Theorie und Praxis von Unternehmensleitbildern. Eine Analyse am Beispiel von drei Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.
• Entwicklung einer Unternehmensstrategie fьr das Unternehmen Frank Grobert Consulting .
• Die Entwicklung des Messewesens vor dem Hintergrund der Digitalisierung.
• Kundenzufriedenheitsanalyse der Stadionbesucher des FC Energie Cottbus .
• Marketinginnovation – Status Quo und Ausblick, Driver und Barrieren. Die neue Chance fьr „Made in Germany“.
• Die Implementierung eines CRM-Systems im Bereich "Mehrwertlцsungen" der Telekom Deutschland mit Fokus auf den integrierten Lead Management Prozess.
• Glьckbasierte Цkonomien und deren komparativer Vorteil gegenьber Цkonomien kollektivistischer geprдgter Gesellschaften Asiens.
• Analyse des Analytikmarktes und die Entwicklung und Implementierung eines Outsourcingkonzeptes analytischer Dienstleistungen fьr die BASF Schwarzheide GmbH.
• Explorative Studie zur Wahrnehmung des Spreewaldes als цffentliches Gut bei Einheimischen, Besuchern, touristischen Akteuren und Tourismusmanagern.
• Analyse des Kreuzschifffahrtmarktes und Entwicklung eines Marketingkonzeptes fьr das Reisebьro Pomorin-cruise.ch.
• Entwicklung einer Social Media-Strategie fьr die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Cottbus.
• Markt- und Wettbewerbsanalyse genuЯorientierter Lebensmittelmanufakturen und Ableitung strategischer Implikationen fьr das Online-Portal "genussmanufakturen.de".
• Entwicklung eines Vertriebs- und Marketingkonzept fьr Meldelofts in der August-Bebel-StraЯe in Cottbus.
• Markt- und reccourcenorientierte Ansдtze der Unternehmensfьhrung als Grundlage von Marketingkonzeptionen.
• Entwicklung eines Marketingkonzeptes mit Schwerpunkt Social Media fьr die Cottbuser Kulturmarke PolkaBeats.
• Empirische Analyse zum Kaufentscheidungsprozess von PKW-Reifen im deutschen Reifenersatzmarkt unter expliziter Betrachtung der Marke Michelin.
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr die Rotec Bьrotechnik GmbH, Cottbus.
• Erfolgskonzept CSR. Chancen und Risiken von Unternehmensverantwortung im Hinblick auf die zunehmende Machtstellung der Konsumenten.
• Die Bedeutung geschlossener Fonds als Anlageform fьr das Geschдftsfeld Private Banking.
• MarketingmaЯnahmen und Herausforderungen des Online-Marketing mit Konzeption und Umsetzung einer Online-Marketingstrategie fьr das Waldhotel Cottbus.
• Online Word of Mouth Communication als Marketinginstrument in sozialen Netzwerken. Eine Analyse am Beispiel Facebook.
• Strategische Positionierung von Independent Labels im digitalen Zeitalter.
• Entwicklung eines strategischen Marketingkonzeptes fьr die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf der FAW gGmbH.
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr Automatisierungslцsungen in der verfahrenstechnischen Industrie in Zusammenarbeit mit der F&S Prozessautomation GmbH, Dohna / Dresden.
• Grundlagen des Netzwerkmarketing und seine Erfolgsfaktoren unter besonderer Berьcksichtigung des Strukturvertriebes von Finanzdienstleistungen.
• Die Entwicklung einer Marketingstrategie fьr den Lausitzer Buchversand.
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr die Dienstleistung Lausitzer E-Bike des Lausitzer Zentrums fьr Elektromobilitдt (UG).
• Entwicklung eines Geschдftskonzeptes mit Businessplan fьr ein chinesisches Nudelrestaurant in Berlin.
• Aktuelle Forschungsergebnisse des Neuromarketing zur Erklдrung und Prognose des Konsumentenverhaltens, insbesondere der Markenwahl.
• Entwicklung eines Positionierungskonzeptes fьr die Lederoase GbR auf Basis der identitдtsorientierten Markenfьhrung.
• Entwicklung einer Social Media-Kommunikationsstrategie zur Steigerung des Abverkaufs der Printausgabe von Welt Kompakt .
• Entwicklung eines Marketingkonzeptes zur Neupositionierung einer Buchhandlung.
• Zur Idiosynkrasie der Regelzдsur. Eine genealogische Analyse zur Existenz und Notwendigkeit bei der Unternehmensfьhrung.
• Strategische Marketingplanung fьr die Einfьhrung der AboPlus-Karte der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und der Neuen Presse.
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr die Reiss Bьromцbel GmbH.
• Aktuelle Entwicklungen im Mobile Marketing sowie strategische Empfehlungen fьr den Einsatz innerhalb der Kommunikation zu einem Filmstart in Deutschland.
• Entwicklung einer Markteinfьhrungsstrategie fьr die Sportswear Collection der Original Buff® S.A.
• Entwicklung einer Unternehmens- und Marketingstrategie fьr die Arbyte Group, Moscow. (Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg).
• Entwicklung einer revisionssicheren Leistungsdatenabrechnung in den Tagebauen der Vattenfall Europe Mining AG.
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr das Magazin „Planbar“ der Lausitzer Rundschau Medienverlag GmbH mit dem Schwerpunkt Vermarktung an Schulen.
• Feasibility-Studie fьr ein Bezahlmagazin in der Zielgruppe 50 Plus.
• Veranstaltungen als Instrument der Kundenbindung in der Automobilindustrie .
• Das Konzept der Markenidentitдt und die Anwendung auf den Fanartikel-Produzenten Bravado Merchandise GmbH.
• Social Media Netzwerke. Chancen und Risiken einer Social Media-Kommunikationsstrategie fьr die Welt Kompakt zur Erhцhung von Markenbekanntheit, -sympathtie und -verwendung.
• Effektive Risikodiversifikation von Kreditportfolien und ein theoretischer Marketingansatz als Antwort auf die Subprime-Krise 2008.
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr den ambulanten Pflegedienst der Malteser Hilfsdienst gGmbH Cottbus.
• Zeitarbeit als Alternative zum Arbeitsvertrag. Chancen und Risiken in der Hotellerie.
• Entwicklung einer Marketingstrategie im Bereich Ausbildung fьr das genossenschaftliche Modell der Volksbank Bautzen eG.
• MeЯinstrumente des Selbst- und Fremdbildes und deren Einsatz bei der Personalbeurteilung und -auswahl.
• Optimierung der Social Media-KommunikationsmaЯnahmen der Smeet Gmbh, Berlin in Social Media mit Schwerpunkt Facebook .
• Entwicklung eines Nachwuchskrдfteprogramms zur langfristigen Bindung studentischer Mitarbeiter als Erfolgsfaktor gegen den Fachkrдftemangel – in Zusammenarbeit mit der IAV GmbH.
• Theoretische Grundlagen der Selbst- und Fremdanalyse und deren Anwendung auf dem Internetportal machedichauf.de.
• Das Phдnomen der inneren Kьndigung als Folge einer Motivationsstцrung.
• Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Eine empirische Analyse der Wahrnehmung und Bewertung der Dienstleistungsqualitдt des Radisson Blu Cottbus durch nicht ьbernachtende Hotelbesucher.
• Akustische Kommunikation von Markenidentitдten am POS. Entwicklung eines experimentellen Designs zur Untersuchung der Wirkung musikalischer Beschallung in UBS-Bankautomatenbereichen. (Diplomarbeit, Technische Universitдt Berlin) .
• Nutzung von Social Media Diensten zur Stдrkung der Kundenbindung als Teil der Kommunikationsstrategie der Marke Desperados .
• Mass Customization – Mцglichkeiten und Grenzen kundenindividueller Anpassung und Entwicklung von Handlungsalternativen fьr die Marketingstrategie von MyUniqueBag.de .
• Evaluation der Lausitzer Rundschau social community "localido" auf der Grundlage einer Online-Nutzerbefragung im Hinblick auf eine Stop or Go-Entscheidung .
• Strategische Wettbewerbsanalyse im Bereich deutscher Online-Druckereien fьr meindruckportal.de der Saxoprint GmbH .
• Wein & Tourismus. Eine empirische Studie fьr den Weinbauverband Sachsen e.V. zur Bedeutung des Tourismus bei sдchsischen Weinerzeugern im Haupterwerb .
• Die Niederlausitz als Motorraddestination. Entwicklung eines Marketingkonzeptes fьr den Tourismusverband Niederlausitz e.V .
• Entwicklung eines Positionierungskonzeptes fьr eine Marke der Tecnica-Gruppe Trensot/Italien auf der Grundlage des Markenidentitдtskonzeptes .
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr den Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg .
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr eine innovative Benutzung-, Steuerungs-, Verwaltungs- und Adminstrationssoftware von Multifunktionsgerдten (edo) der Trans4mation GmbH, Dresden .
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr den Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg .
• Entwicklung eines Markteintrittskonzeptes fьr ein Geschдftsfeld Sicherheit […] auf Basis der modernen Smartmetertechnologie in Zusammenarbeit mit […] .
• Empirische Evaluation der IdeenExpo als Live Communication-MaЯnahme der Volkswagen AG, Wolfsburg.
• Verbesserung des Internetauftritts der Flughafen Leipzig/Halle GmbH unter besonderer Berьcksichtigung von Web 2.0-Anwendungen.
• Entwicklung einer Unternehmens- und Marketingstrategie fьr den ambulanten Jugendhilfetrдger FOKUS e.V. (Master-Thesis, Sozialmanagement).
• Empirische Studie ьber die Nutzung von Kraftfahrzeug-Lichtfunktionen in Indien fьr die Volkswagen AG, Wolfsburg.
• Entwicklung eines Brand Keys fьr die Skischuh- und Skimarke NORDICA auf Grundlage des Markenidentitдtskonzeptes.
• Entwicklung einer Produktinnovation und eines strategischen Marketingkonzeptes im Bereich der alkoholfreien Getrдnke inklusive der Evaluation der Markteinfьhrung, dargestellt am Beispiel der Mineralquellen Bad Liebenwerda GmbH.
• Entwicklung eines strategischen Marketingkonzeptes fьr die Kindermesse Dresden.
• Entwicklung eines Partnerschaftskonzeptes fьr das inhabergefьhrte Einzelunternehmen „comcenter", Cottbus .
• Entwicklung einer neuen Marketingstrategie fьr den Bereich Business Solutions der Robotron Bildungs- und Beratungsgesellschaft mbH.
• Entwicklung eines Unternehmens- und Marketingkonzeption fьr die Produktion und den Vertrieb von Baozi in Deutschland.
• Eine empirische Analyse der Zufriedenheit und Loyalitдt von Mitgliedern der Handwerkskammer Cottbus.
• Entwicklung operativer MaЯnahmen zur Verbesserung des Konzeptverkaufs in der Versicherungswirtschaft, unter besonderer Berьcksichtigung der Reform des Versicherungsvertragsgesetzes, in Zusammenarbeit mit der AXA Versicherung.
• Entwicklung eines strategischen Marketingkonzeptes fьr Gesundheitsangebote der Reha Vita GmbH Cottbus in der Zielgruppe 40+.
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr die Software LogBase on Demand der SALT Solutions GmbH Dresden.
• Entwicklung eines Marketingkonzeptes fьr eine Cocktailbar in Darmstadt.
• Institutionalisiertes Social Networking - Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren unter besonderer Berьcksichtigung von Alumni-Vereinigungen.
• Entwicklung einer Marketingkonzeption fьr ein forensisches System zur Ermittlung von Urheberrechtsverletzungen im Internet fьr die ipoque GmbH, Leipzig.
• Entwicklung eines Prozesses fьr die Konzern-Trendforschung der Volkswagen AG zur Identifikation und Analyse relevanter Gesellschaftstrends fьr die Ableitung kьnftiger Kundenanforderungen und entsprechender strategischer Handlungsfelder.
• Einsatz und Wirkung funktioneller Musik am Beispiel von Hintergrundmusik im Einzelhandel . (Magisterarbeit in Zusammenarbeit mit dem Institut fьr Musikwissenschaft der Universitдt Leipzig).
• Entwicklung von Category Management Tools fьr die VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA, Ellwangen .
• Feasibility-Studie zur Vermarktung von Niedrigpreis-Massivhдusern in Sьdbrandenburg und Nordsachsen mit Entwicklung der Marketingstrategie .
• Entwicklung eines Marketingkonzeptes fьr das B2B-Drittmarktgeschдft der Lufthansa WorldShop GmbH im Drittmarktgeschдft .
• Entwicklung eines strategischen Planungskonzeptes fьr den indirekten Vertrieb von TETRA Digitalfunkgerдten der EADS Secure Networks in Deutschland .
• Markeneinfьhrung und Markenmanagement im B2B-Sektor am Beispiel von Alpha Cement AG, Tochtergesellschaft von Holcim Ltd, Schweiz ( Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg) .
• ErschlieЯung des deutschen Marktes durch ein russisches Unternehmen am Beispiel von Gazprom ( Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg) .
• Aufgaben, Ziele und Herausforderungen des Portfoliomanagements von Konsumgьtermarken in wirtschaftlichen Krisenzeiten in Russland (Emborg) ( Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg) .
• Integrierte Kommunikation als Erfolgsfaktor eines Unternehmens (Dow Chemical / Dow Isolan) ( Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg) .
• Gegenwart und Zukunft der цffentlichen Bibliotheken in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Studie.
• Feasibility-Studie zur Produktion und Vermarktung von Rundholz-Gartenhдusern.
• Konzeption und Umsetzung eines B2B Online-Shops fьr die TBS Printware GmbH.
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr den Radfernweg “Niederlausitzer Bergbautour” in Zusammenarbeit mit dem Tourismsuverband Niederlausitz e.V.
• Erfolgsorientierte Bewertung und Steuerung von Markenkooperationen am Beispiel der Tchibo GmbH.
• Entwicklung von optimalen Marketingmixkonzepten auf der Grundlage von Unternehmens- und Marketingstrategien.
• Entwicklung eines Unternehmens- und Marketingkonzeptes fьr die AKTIF Technology GmbH, Senftenberg.
• Entwicklung einer Unternehmens- und Marketingkonzeption fьr ein exklusives chinesisches Porzellansortiment.
• Sustainability als Herausforderung fьr das Marketing vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels.
• Entwicklung eines Marketingkonzeptes fьr die BMX-Anlage der Sport- und Freizeitanlage des SBB-Cottbus unter besonderer Berьcksichtigung von Synergieeffekten fьr die Alte Chemiefabrik.
• Entwicklung von MarketingmaЯnahmen fьr die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG auf der Grundlage einer empirische Zufriedenheitsstudie der Besucher der Zugspitze sowie aktuellen Ergebnisse der deutschen Tourismusforschung.
• Kulturelle Unterschiede in asiatischen Wirtschaftsregionen und deren Konsequenzen fьr internationale Marketingstrategien.
• Verstдrkung der Nachhaltigkeit von PersonalentwicklungsmaЯnahmen durch geeignete Instrumente des Bildungscontrollings - Eine empirische Untersuchung zur Optimierung des Onboarding-Prozesses durch den Einsatz von CC-Transfer.
• Regelbruch als Faktor erfolgreicher Unternehmensentwicklung.
• Entwicklung von MarketingmaЯnahmen fьr die Zielgruppe 50+ der Sparkasse Niederlausitz auf der Grundlage einer empirischen Imageanalyse und Kundenzufriedenheitsmessung.
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr den Markteintritt der Indivision AG, Moskau in Deutschland.
• Strategische Partnerschaften. Theoretische Grundlagen und Erfolgsfaktoren fьr die betriebliche Zusammenarbeit.
• Development of a market entry strategy for Sunit OY.
• Strategische Partnerschaften. Theoretische Grundlagen und Erfolgsfaktoren fьr die betriebliche Zusammenarbeit.
• Entwicklung von Positionierungsstrategien fьr die Print- und Onlinemedien der Lausitzer Rundschau Medienverlag GmbH auf der Grundlage von Markenkernanalysen.
• Guerillamarketing: Gestaltungsformen, Erfolgsfaktoren und Wirkungsmessung.
• Erfolgsfaktoren und Gestaltungsgrundlagen von Direktmarketing-MaЯnahmen.
• Entwicklung eines Unternehmenskonzeptes und einer Marketingstrategie fьr ein Cottbuser Gesundheitscenter.
• Einsatz von Kundenkarten und -clubs als Kundenbindungsinstrument im Einzelhandel. Eine empirische Analyse der Zufriedenheit und Loyalitдt von Mitgliedern des IKEA Family Clubs in Zusammenarbeit mit IKEA Dresden.
• Retromarken – eine nachhaltig erfolgreiche Markenstrategie? Eine Analyse an Beispielen unter anderem auf der Basis von Daten der A.C. Nielsen GmbH.
• Die Messung auditiver Reize mittels visueller Stimuli im Rahmen der Entwicklung akustischer Markenfьhrungskonzepte.
• Entwicklung von MarketingmaЯnahmen zur Steigerung von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung der Elexia Deutschland GmbH auf der Grundlage einer empirischen Studie.
• Mцglichkeiten und Grenzen der Haptik als Element des sensorischen Marketing in der Produktgestaltung und Kommunikation zur gezielten Beeinflussung des (affektiven) Konsumentenverhaltens.
• Entwicklung von MarketingmaЯnahmen zur Reaktivierung inaktiver IKEA Family-Mitglieder fьr den Standort Waltersdorf.
• Marketing mit Blumen. Entwicklung von MaЯnahmen zur Kundenakquisition und Kundenbindung im B-to-B-Bereich auf der Grundlage einer qualitativen Studie mit Marketing- und Vertriebsleitern in Zusammenarbeit mit der Fleurop AG.
• Entwicklung eines Zielvereinbarungssystems zur Steigerung der Mitarbeitermotivation im Handel der AUDI AG.
• Mцglichkeiten und Grenzen der Multisensorischen Markenfьhrung.
• Soziodemografische Verдnderungen und Chancen fьr regionale Tageszeitungen. Eine Analyse und Entwicklung von MaЯnahmen fьr die Lausitzer Rundschau.
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr eine Internetapotheke mit der Zielgruppe "Frau" unter Berьcksichtigung von Typologien aktueller Media-Markt-Studien.
• Der kommunikative Auftritt von regionalen touristischen Akteuren der Spreewaldregion. Eine Analyse und Ableitung von Handlungsempfehlungen fьr das Destinationsmarketing in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Cottbus.
• Dokumentation und Optimierung von Webcontrolling-Prozessen und Mцglichkeiten der softwaregestьtzten Logfile-Analyse bei der Vattenfall Europe Hamburg AG.
• Evaluation von MaЯnahmen zur Erhцhung der Nutzung regionaler Abonnementzeitungen in jungen Zielgruppen. in Zusammenarbeit mit der Sдchsischen Zeitung.
• Personalstrategie im Handel – Prozessdefinition zur systematischen Verbesserung der Mitarbeitermotivation im Service der AUDI AG.
• Mцglichkeiten und Grenzen der Multisensorischen Markenfьhrung. Eine Analyse und Entwicklungtendenzen in Zusammenarbeit mit der audio consulting group, Hamburg.
• Senioren als Zielgruppe von Handelsunternehmen. Eine empirische Studie ьber die Anforderungen seniorengerechter Einkaufsstдttengestaltung.
• Einfьhrung einer virtuellen Brand-Community fьr die Versandapotheke Spreepharma auf der Grundlage einer Benchmarking-Studie.
• Die Marke Dresden. Markenfьhrung im Stadtmarketing am Beispiel der sдchsischen Landeshauptstadt Dresden.
• Entwicklung eines Marketingkonzeptes fьr die "Alte Chemiefabrik" in Cottbus.
• Erhцhung der Kundenzufriedenheit und Verbesserung der Kundenbindung sowie der Reputation des Unternehmens PolymerTechnik Ortrand GmbH auf der Grundlage einer Kundenzufriedenheitsanalyse.
• Grundlagen des viralen Marketing und Entwicklung einer Viral Marketing-Kampagne fьr die Bravis Gmbh.
• Entwicklung eines Online-Shop-Portals mit Marketingkonzept und Wirtschaftlichkeitsanalyse fьr Merchandising-Artikel der Dreden - Werbung und Tourismus GmbH.
• Die deutsche Kinobranche – Eine empirische Studie, dargestellt an den Kinos der UCI Multiplex GmbH Region Ost.
• Theory and Practice of Customer Relationship Management Concept (CRM) – Implementation of a CRM-system at the internationally operating Eckert & Ziegler AG, Berlin.
• An analysis of the role of various neuro-linguistic programming technologies in the development of powerful and memorable brands.
• Die Potsdam Card als Instrument im Tourismusmarketing Potsdam – Entwicklung von MaЯnahmen zur Optimierung der Potsdam Card auf der Grundlage einer empirischen Nutzerbefragung.
• Entwicklung einer Marketingstrategie zur Kundengewinnung und Kundenbindung der Generation 50+ fьr die Internetapotheke "Spreepharma".
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr das Wellnesshotel Seeschlцsschen unter Anwendung ausgewдhlter strategischer Planungsinstrumente.
• Krankenhausmarketing – Qualitдtssicherung und Positionierung unter den verдnderten Bedingungen der Gesundheitsreform.
• Die Entwicklung eines Marketingkonzeptes fьr das FilmFestival Cottbus auf der Basis einer empirischen Kinobesucherstudie.
• Konzeption, Entwicklung und Umsetzung einer Internet-Community fьr Minderheiten in Brandenburg und Berlin.
• Feasibility-Studie fьr ein Bekleidungsfachgeschдft im Carl-Blechen-Carrй Cottbus.
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr die Ansiedlung einer Photovoltaikmodulproduktion fьr Dьnnschichtsolarmodule am Standort Deutschland.
• Corporate Social Responsibility. Entwicklung und Umsetzung einer Corporate Responsibility Strategie am Beispiel der UBS AG.
• Optimierung der Marketingmix-Planung auf der Grundlage einer empirischen Besucherstudie zur Deutschen Tourenwagen Masters 2006 auf dem EuroSpeedway Lausitz.
• Das Krankenhausmanagement unter dem Einfluss sich verдndernder цkonomischer und gesellschaftlicher Faktoren. (Master Thesis, Universitдt Koblenz-Landau).
• Entwicklung von Marken in der Sozialwirtschaft. (Master Thesis, Sozialmanagement)
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr die Ambulante Jugendhilfe des AWO Kreisverbandes Bautzen e.V. (Master Thesis, Sozialmanagement)
• Mцglichkeiten der Kundengewinnung und Kundenbindung bei einem freigemeinnьtzigen Jugendhilfetrдger. (Master Thesis, Sozialmanagement)
• Kritische Erfolgsfaktoren in der Erstellung und Umsetzung von Fundraisingkonzepten. (Master Thesis, Sozialmanagement)
• Strategisches Management in цffentlichen Verwaltungen. (Master Thesis, Sozialmanagement)
• Evaluation der Marketingstrategie der AUDI AG fьr den russischen Markt (Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg)
• Vergleichende Analyse der Einsatzmцglichkeiten von Marketinginstrumenten im Vertrieb (Master Thesis, MBA Universitдt Magdeburg)
• Evaluation und Optimierung der KommunikationsmaЯnahmen von Werner & Pfleiderer Lebensmitteltechnik GmbH (Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg)
• Konzeptionierung einer Corporate Identity fьr die Micro-Epsilon Unternehmensgruppe. (Bachelor-Thesis, Steinbeis-Hochschule Berlin).
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr Reinigungsautomaten von Melksystemen der Itec Entwicklungs- und Vertriebsgesellschaft mbH Elsterwerda.
• Entwicklung einer Balanced Scorecard fьr die Max Bahr Holzhandlung GmbH & Co. KG aus Marketingsicht.
• Entwicklung eines Managementkonzeptes zur Evaluierung und Selektion von Kooperationspartnern der Vattenfall Europe Hamburg AG.
• Internationale Markteintrittsstrategien und Analyse und Evaluation asiatischer Mдrkte im Hinblick auf eine Ausdehnung des Auslandsengagements der Galatea GmbH, Lauchhammer.
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr die Studio Hamburg Atelierbetriebs GmbH unter Anwendung ausgewдhlter Planungsinstrumente.
• Analyse der Chancen und Risiken ausgewдhlter touristischer Angebote der Russischen Fцderation und Entwicklung einer Marketingstrategie fьr den Quellmarkt Deutschland.
• Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung der Imageanalyse am Beispiel der Sдchsischen Staatsweingut GmbH Schloss Wackerbarth.
• Mythos Spreewald - Entwicklung einer Markenstrategie fьr den Spreewald als touristische Destination.
• Haptik im Marketing - Theoretische Grundlagen und Mцglichkeiten zur Beeinflussung des Konsumentenverhaltens .
• Studenten als Zielgruppe fьr kulturelle Angebote. Eine empirische Studie von Einstellungen und Verhalten von Studenten gegenьber dem Staatstheater Cottbus.
• Entwicklung einer Unternehmens- und Marketingkonzeption fьr einen Blumen- und Geschenkeladen.
• QualifikationsmaЯnahmen fьr Existenzgrьnder im Land Brandenburg - Eine Bestandsaufnahme und Analyse vor dem Hintergrund der Erfolgsfaktorenforschung von Unternehmensgrьndungen.
• Die Mцglichkeiten des Sensorischen Marketing zur Beeinflussung von Markenwahrnehmungen.
• Unternehmensanalyse im Hinblick auf eine Effizienzsteigerung der Social Service Group Cottbus.
• Entwicklung einer Marketingstrategie bezьglich einer Internet-Versandapotheke fьr die Zielgruppe 20 bis 49jдhriger.
• Eine empirische Analyse der Kundenzufriedenheit mit dem Hammer-Heimtex Fachmarkt Cottbus und dessen Sortiment Teppiche.
• Entwicklung einer E-Commerce-Marketingstrategie mittels Kundenbefragung und Benchmarking fьr TBS Printware Deutschland und Schweiz.
• Preissensitivitдt und Wechselverhalten von Privat- und Gewerbekunden im liberalisierten Energiewirtschaftsmarkt – eine empirische Untersuchung unter Anwendung der Conjoint-Analyse fьr das Unternehmen enviaM.
• Markt- und Wettbewerbsanalyse mechanischer Luxusuhren unter besonderer Berьcksichtigung des Five Forces-Modells nach Porter.
• Entwicklung eines brand positioning statements fьr eine Uhrenmarke des Luxussegmentes auf Grundlage des Markenidentitдtskonzeptes.
• Entwicklung einer Unternehmens- und Marketingstrategie fьr einen Messedienstleister.
• Branchenstrukturanalyse als Grundlage fьr die Entwicklung einer Marketingstrategie fьr den Geschдftsbereich.
• Schreinerei der Lebenshilfe Werkstдtten Hand in Hand gGmbH.
• Untersuchung von Online-Portalen in Bezug auf Kundenbindung und Wirtschaftlichkeit.
• Wirkung von VerkaufsfцrderungsmaЯnahmen im Kino. Eine empirische Studie in Zusammenarbeit mit der UCI Kinowelt Cottbus.
• Marketing fьr Non-Proft-Organisationen. Betrachtung der Nachwuchsfцrderung im FuЯballsport im Zusammenhang mit regionalem Sportsponsoring.
• Empirische Kundenzufriedenheitsanalyse fьr den Veranstaltungsbereich des Internationalen Congress Centers & Maritim Hotels Dresden.
• Entwicklung einer Marketingkonzeption fьr die Carl Blechen-Ausstellung der Stiftung Fьrst-Pьckler-Museum Park und SchloЯ Branitz.
• Analyse des Bio-Maktes und Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Absatzsteigerung von biologisch erzeugten Lebensmitteln im Lebensmitteleinzelhandel der Edeka Minden-Hannover Zentralverwaltungs GmbH.
• Markteinfьhrungsstrategien am Beispiel der kosmetischen Produktlinie "Neogliss", Italien.(Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg)
• Strategisches Management in der Цffentlichen Verwaltung am Beispiel des Landesamtes fьr Soziales und Versorgung (Master Thesis, Sozialmanagement)
• Mцglichkeiten der Kundengewinnung und Kundenbindung bei einem freigemeinnьtzigen Jugendhilfetrдger". (Master Thesis, Sozialmanagement)
• Empirische Analyse der Kundenzufriedenheit in unterschiedlichen Vertriebsschienen der Bдckerei DreiЯig in Guben.
• Der Markt der 65-Plus-Generation – Eine empirische Analyse der Wohnsituation und Wohnwьnsche von Heimbewohnern und selbstдndig lebenden Senioren in Brandenburg und Sachsen.
• Crossmedialitдt – eine Analyse von drei Kommunikationskampagnen aus dem Konsumgьterbereich.
• Raumklangdesign als Marketinginstrument unter besonderer Berьcksichtigung der Wirkung von Musik am POS.
• Strategische Marketingplanung fьr eine private Arbeitsvermittlung.
• Telefonmarketing in Zusammenhang mit dem Unternehmen OHG Fegro/ Selgros Gesellschaft fьr GroЯhandel mbH & Co.
• Yield Management - Mцglichkeiten der Ertragssteigerung durch nachfrageorientierte Preis- und Angebotsgestaltung.
• Experimentelle Studie zur Ьbereinstimmung von Marken-, Briefing- und Musiklayouts bei akustischer Werbung auf der Grundlage von Messverfahren der Persцnlichkeitspsychologie unter besonderer Berьcksichtigung des NEO-PI-R Persцnlichkeitsinventars nach Costa und McCrae.
• Retail Branding als Erfolgskonzept im Einzelhandel – Profilierung und Positionierung eines Warenhauses.
• Vergleichende Untersuchung der Marketingkonzepte im Tourismusbereich in Sьdbrandenburg.
• Analyse von Servicevertrдgen im nationalen und internationalen Umfeld im Hinblick auf eine Produktumgestaltung der AUDI AG.
• Die Entwicklung einer Multi-Channel-Struktur fьr den Vertrieb von Standardprodukten an Geschдftskunden des Telekommunikationsdienstleisters Envia Tel.
• Analyse der Marketingforschungsinstrumente fьr Automobilhдndler zur Konzeption eines Marketingforschungsprozesses in Zusammenarbeit mit der AUDI AG.
• Kundenzufriedenheit und Kundenbindung bei Kinobesuchern - Eine empirische Studie, dargestellt an den Kinos der UCI Multiplex GmbH Region Ost.
• Entwicklung von MaЯnahmen zur Stдrkung der Kundenbindung und Kundenloyalitдt fьr leistungsdiagnostische Dienstleistungen der OnTrack OHG Warendorf.
• Analyse des Speisepilzmarktes und Entwicklung einer Marketingstrategie fьr Shii-take Pilze fьr die Entwicklungsgesellschaft Scheibe-See mbH am Standort Kьhnicht.
• Verhaltensorientierte Marktsegmentierung auf der Basis einer empirischen Besucherstudie und Leserbefragung des Theaterjournals als Grundlage fьr die Entwicklung von MarketingmaЯnahmen fьr die Semperoper Dresden.
• Entwicklung eines strategischen Neupositionierungskonzeptes fьr die "Kulturbrauerei" der Landskronbrauerei Gцrlitz.
• Der Mensch als Marke.
• Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie fьr ein Internet-Multimediaportal fьr die Level9 Medienproduktions GmbH.
• Stдdtemarketing - Eine empirische Analyse der Wahrnehmungen ausgewдhlter deutscher GroЯstдdte durch junge Erwachsene und Entwicklung von MarketingmaЯnahmen zur Verbesserung von GroЯstadtimages.
• Analyse der Lebens- und Freizeitsituation in Deutschland unter besonderer Berьcksichtigung Brandenburgs und Entwicklung eines Marketingkonzeptes fьr eine gastronomische Unternehmensgrьndung in der sьdbrandenburgischen Lausitz.
• Marketingtheoretische Aspekte der Customer Relationship Management und die operative Umsetzung zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
• Explorative Studie zu den Besuchsmotiven von Champ Car-Veranstaltungen im Vergleich zur Formel 1 mit Hilfe der Laddering Technik.
• "Empfehlung" als Kommunikationsstrategie fьr die Weiterbildung anhand des Studiengangs "Der MedienMBA" der Steinbeis-Hochschule Berlin.
• Bemessung des Kundenwertes am Beispiel der Autostadt GmbH, dem Kompetenz- und Erlebniszentrum der Volkswagen AG.
• Entwicklung eines Kennzahlensystems fьr ein Energieversorgungsunternehmen zur Optimierung der Marketingaktivitдten.
• Evaluation der German 500.
• Empirische Analyse des Images der Stadt Finsterwalde und Entwicklung von Empfehlungen fьr das Stadtmarketing.
• Untersuchung und Bewertung von Out of Home-Medien in GroЯstдdten fьr die kommunikative Erreichung von Zielgruppen aus dem lдndlichen Raum am Beispiel der enviaM.
• City-Marketing Cottbus - Der Weg zu einer stдndig wachsenden Zufriedenheit von Einwohnern, Kunden, Besuchern und der Wirtschaft.
• Marketing-Erfolgsfaktoren von Fiction-Charakteren am Beispiel von „Harry Potter“, den „Simpsons“ und den „Pokйmons“.
• Evaluation der Spree-Galerie Cottbus vor dem Hintergrund der Erfolgsfaktorenforschung von Einkaufszentren.
• Die Markteinfьhrung eines neuen AUDI-Hдndlerbetriebes in Moskau. (Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg)
• Probleme von Markteinfьhrungsstrategien unter besonderer Berьcksichtigung des russischen Marktes. (Master Thesis, MBA Universitдt Magdeburg)
• Eine empirische Studie zur endoskopischen Medizintechnik in Russland. (Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg)
• Theorie und Praxis der Marktsegmentierung unter besonderer Berьcksichtigung des russischen marktes fьr Publikumszeitschriften. (Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg)
• Evaluation der Truck EM 2002 auf dem Eurospeedway Lausitz auf der Grundlage einer empirischen Besucheranalyse.
• Entwicklung und Umsetzung einer Marketingkonzeption zur Auslastungssteigerung des Theater- und Gstronomiebetriebes Simmelsdorfer Mьhle.
• Mobbing als mitarbeiter- und organisationsschдdigendes Verhalten - Eine betriebswirtschaftliche Analyse der Ursachen und Folgen.
• Lebenswelten von Studierenden an der Fachhochschule Lausitz 1995 und 2002 - Eine empirische Studie des Wandels im Vergleich mit der 14. Shell Jugendstudie 2002.
• Empirische Image-Wettbewerbsanalyse von 16 Berliner Bьhnen mit Besuchersegmentierung.
• Erarbeitung eines kundenbindungsorientierten One-to-One-Marketing-Konzeptes im Massenkundensegment fьr envia Energie Sachsen Brandenburg AG Chemnitz.
• Empirische Marktchancen von eGovernment-Business-Plattformen im Electronic Commerce.
• Wirkungen von Musik in der Werbung - Eine experimentelle Studie am Beispiel von zwei internationalen TV-Spots der Marke Wella Vivality.
• Erfolgskontrolle der Sponsoringaktivitдten der FeldschlцЯchen AG, Dresden am Beispiel des American Football Engagments der Biermarke FeldschlцЯchen Pilsner.
• Entwicklung eines strategischen und operativen Marketingkonzeptes fьr das Geschдftsfeld Software-Asset-Management der PC-Ware Information Technologies AG unter Einbeziehung einer empirischen Kundenanalyse.
• Die Bedeutung der Marke von Kraftfahrzeug-Ersatzteilen im Kontext der Reform der Gruppenfreistellungsverordnung - Eine Betrachtung am Beispiel der Marke MOPAR des DaimlerChrysler-Konzerns.
• Empirische Untersuchung des Einkaufsverhalten der Cottbuser Bevцlkerung und die daraus resultierende Notwendigkeit eines kooperativen Stadtmarketing.
• Theorie und Praxis der Marketingausbildung an Fachhochschulen unter Berьcksichtigung der Ergebnisse einer Absolventenbefragung an der Fachhochschule Lausitz.
• Advertising and Culture. Adaption vs. Standardization. The need for different advertising approaches when selling in different countries.
• Onlinewerbung bei "Der Tagesspiegel" Berlin. Entwicklung einer Vermarktungsstrategie von www.meinberlin.de auf Grundlage einer empirischen Nutzeranalyse.
• Entwicklungspotentiale kommunaler Energieversorger am Beispiel der Stadtwerke Senftenberg GmbH durch Implementierung eines Relationship-Marketing-Konzeptes.
• Customer Relationship Management - Chancen und Notwendigkeit fьr das erfolgreiche Bestehen auf dem Strommarkt.
• Screening und Entwicklung einer AfG-Produktinnovation inklusive Markteinfьhrungsstrategie und deren operative Umsetzung fьr die Mineralquellen Bad Liebenwerda GmbH.
• Customer Satisfaction through Customer Relationship Marketing for the Newberg Area Chamber of Commerce.
• Hotelmarketing - MaЯnahmen der Kundenbindung und der Kundengewinnung.
• Entwicklungstendenzen in der Automobilbranche und deren Einflьsse auf das strategische Marketing in der Automobilindustrie.
• Wirkung von Musik in der Werbung - Eine experimentelle Untersuchung zur Wirkung von Musik in der TV-Werbung.
• Werbewirkung in sozialen Schichten - Eine Ьbertragung der Aussage "the poor pay more" auf die Rezeption von Tageszeitungsanzeigen.
• Marktchancen und Kundenzufriedenheit der Fernwдrme im Bereich Energiewirtschaft der Vattenfall Europe Generation AG & Co. KG.
• Kundengewinnung durch integriertes Online-Marketing am Beispiel "Automechanika" der Messe Frankfurt GmbH.
• From ECR to CPFR – creating Win-Win situations throughout the whole supply chain with Collaboration and Forecasting – a pilot-project for Henkel KGaA.
• Empirische Analyse des internen und externen Images des Customer Care Centers der enviaM und der Entwicklung von strategischen und operativen MarketingmaЯnahmen zu deren Verbesserung.
• Customer Relationship Management bei der MDR-Werbung GmbH - eine empirische Analyse der Kundenzufriedenheit.
• Vergleichende Untersuchung der Marketingkonzepte Brandenburgs im Tourismusbereich.
• Kundenzufriedenheit und Kundenbindung am Beispiel der Firma Salem Ehitus. (Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg)
• Fundraising im Sozialbereich. (Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg)
• Marktsegmentierung fьr Autoersatzteile in der Russischen Fцrderation. (Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg)
• Entwicklung einer Marketingstrategie zur Geschдftsfeldausweitung und Verjьngung des Kundenstammes fьr einen Sozialbetrieb auf der Grundlage einer empirischen Image- und Kundenzufriedenheitsanalyse.
• Befragung zur Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterzufriedenheit bei der Lebenshilfe Berlin gGmbH - eine empirische Analyse.
• Analyse der ISV-Partnerprogramme als Teil des Marketing-Mix marktfьhrender IT-Anbieter (Microsoft, IBM, Suse Linux, SAP, Sun und Oracle) fьr den mittelstдndischen Lцsungsmarkt.
• Marketing-Mix der German 500 und Erarbeitung von Optimierungansдtzen der Mediaplanung.
• Sportsponsoring: Der FC Energie Cottbus als Imagetrдger fьr seine Sponsoren Kraft Foods und envia AG.
• Kundenzufriedenheit bei MotorsportgroЯveranstaltungen - Empirische Analyse am Beispiel der Superbike WM auf dem Eurospeedway Lausitz.
• Feasiliby-Studie zum Vertrieb touristischer Reiseveranstaltungen ьber elektronische Medien und Entwicklung eines Reiseportals.
• Entwicklung einer Marketingkonzeption fьr das Brauhaus Cottbus der Landskron Brauerei Gцrlitz GmbH auf der Grundlage einer Wettbewerb-Image-Analyse.
• Personalrecruiting - Formen und Anforderungen der Personalbeschaffung als Unterstьtzungsinstrument des Internen Marketing.
• Regionalwirtschaftliche Effekte des Eurospeedway Lausitz - Eine Studie auf der Grundlage von Befragungsdaten von Rennveranstaltungsbesuchern und regionalen Gewerbetreibenden.
• Die Bedeutung des Bierkastens im Marketing der Landskron Brauerei Gцrlitz unter besonderer Berьcksichtigung der Ergebnisse einer Conjoint-Analyse.
• Die Identifikation redaktioneller Tageszeitungsinhalte unter voll-anonymisierten Rezeptionsbedingungen.
• Marketing fьr Rennsportveranstaltungen - Empirische Analyse der Besucher der "Bike Beats" - Superbike WM auf dem Eurospeedway Lausitz.
• Ausbau von direct shipments innerhalb einer multi brand und multi channeling Strategie.
• Empirische Potenzialanalyse des Ausstellermarktes der Veranstaltung ProLight + Sound der Messe Frankfurt GmbH unter besonderer Berьcksichtigung internationaler MarkterschlieЯungsstrategien.
• Der Spreewald als Basis fьr die Positionierung der Marke "Spreewaldhof".
• Kundenbindung - Strategische Ansдtze des Kundenbindungsmanagements mit Schwerpunkt neue Medien.
• Nutzung und Evaluation Berliner Hцrfunksender im Segment jugendlicher Hцrer auf der Grundlage einer empirischen Hцrerbefragung.
• Analyse und Vergleich des Leseverhaltens von Lesern regionaler Tageszeitungen anhand eines Copytests.
• Customer Relationship Management im mBusiness - Entwicklung eines modularen Kundenbindungs- und Informationssystems fьr die Siemens AG.
• Marketing fьr Rennsportveranstaltungen unter besonderer Berьcksichtigung einer Besucherumfrage anlдsslich der Truck EM 2001 auf dem Eurospeedway Lausitz.
• Entwicklung von Marken. Theoretische Grundlagen und ihre Umsetzung am Beispiel der Einfьhrung der Marke imperial auf dem russischen Markt (Master Thesis, MBA, Universitдt Magdeburg)
• Entwicklung von Optimierungsvorschlдgen im Bereich der Kommunikationspolitik fьr die Dachmarke Bad Liebenwerda der Mineralquellen Bad Liebenwerda GmbH.
• Markt- und Absatzpotentialanalyse fьr Active-Produkte auf dem U.S. Amerikanischen Markt und Entwicklung einer Markteintrittsstrategie fьr die Nutrichem GmbH, Roth.
• Ansдtze zur Steigerung der Kundenzufriedenheit der Volks- und Raiffeisenbank Cottbus eG auf der Grundlage einer Kundenbefragung.
• Entwicklung eines Kundengruppenbewertungsmodells fьr einen Energieversorger am Beispiel der envia Energie Sachsen Brandenburg AG.
• Entwicklung eines Vertriebskonzeptes fьr die eBusiness-Lцsung PowerCommerce.
• Analyse des Relaunches einer Submarke im Segment Printmedien am Beispiel Handelsblatt Junge Karriere.
• Sponsoring als Below-the-Line-Kommunikation am Beispiel Hertha BSC Berlin.
• Entwicklung einer Marketingkonzeption fьr ein Handwerksunternehmen.
• Eine Analys der Hersteller-Absatzmittel-Beziehung am Beispiel Landskron Brauerei vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im deutschen Markt.
• Einfьhrung einer Electronic Commerce Lцsung im Funkwerk Dabendorf.
• Entwicklung einer Marketing-Strategie fьr die TЬV Anlagentechnik GmbH, Regionalbereich Cottbus.
• Einstellung und Verhalten gegenьber dem цffentlichen Personennahverkehr - Eine empirische Studie am Beispiel Cottbusverkehr.
• Erstellung einer empirischen Studie ьber die Kundenbindung und -orientierung der klein- und mittelstдndischen Unternehmen der Stadtwerke Cottbus GmbH.
• Marketing im Spannungsfeld zwischen internationaler Marke und regionalem Hersteller - Entwicklung von MaЯnahmen zur Stдrkung der Marktposition fьr die Coca-Cola Erfrischungsgetrдnke AG Radeberg.
• Entwicklung einer Marketing-Strategie fьr die Stadtwerke Forst GmbH auf der Grundlage einer empirischen Studie im Privatkundenbereich.
• Inhalte, Ziele und Messung des Systems des цffentlichen Theaters in Deutschland mit dem Schwerpunkt der Finanzierungsmцglichkeiten fьr den kьnstlerischen Betrieb.
• Funktionen und Bedeutung regionaler Abonnementzeitungen unter besonderer Berьcksichtigung des Berliner Zeitungsmarktes.
• Marktsegmentierung. Eine empirische Studie zur Segmentierung des Marktes des Theaters der Landeshauptstadt Magdeburg.
• Entwicklung einer Marketingstrategie und operativer MaЯnahmen fьr das Geschдftsfeld "Industriemontagen" des Unternehmens BWS Behindertenwerk gGmbH.
• Erstellung einer Mediaplanung in zwei Varianten mit unterschiedlicher Medienbelegung fьr die Landskron Brauerei Gцrlitz GmbH mit dem Ziel, die Markenakzeptanz und die Markenbekanntheit zu erhцhen.
• Marketing fьr kulturelle Angebote. Eine empirische Studie zu den Determinanten von Einstellungen und Verhalten Jugendlicher gegenьber dem Theater am Beispiel der "Neuen Bьhne" Senftenberg.
• Das Konzept des Relationship Marketing und seine Bedeutung fьr die Gestaltung von Vertriebswegen. Eine empirische Analyse der Hersteller-Absatzmittler-Beziehungen fьr die Coca-Cola Erfrischungsgetrдnke AG Radeberg.
• Evaluation von QualifizierungsmaЯnahmen fьr Existenzgrьnder vor dem Hintergrund der sich verдndernden Anforderungen vor, wдhrend und nach der Grьndung.
• Eine empirische Untersuchung ьber die Bedeutung und Akzeptanz von WerbemaЯnahmen in der Wahrnehmung von Besuchern des Staatstheaters Cottbus.
• Kundenbindung und Kundenbindungssysteme im Rahmen des Relationship-Marketing.
• Evaluation von kommunikativen MaЯnahmen des Staatstheaters Cottbus und Erarbeitung von Hinweisen zu deren Optimierung.
• Entwicklung eines Verkдufer- Provisionssystems unter Berьcksichtigung des Kundeswertes einer Geschдftsbeziehung ьber deren Lebensdauer fьr ein Autohaus.
• Entwicklung eines Beschwerdemanagement-Systems fьr die Energieversorgung Spree-Schwarze Elster AG.
• Rahmenbedingungen und Probleme von Medienstrategien in den neuen Bundeslдndern.
• Erarbeitung eines Konzeptes fьr ein Marketing-Vertriebscontrolling-Systems fьr ein regionales Energieversorgungsunternehmen.
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr ein Internetinformationssystem in der Lausitz.
• Marketingstrategien im Mobilfunkmarkt - Ein Vergleich zwischen den Anbietern D1, D2 und E-Plus.
• Internes Marketing - MaЯnahmen und Programme zur Steigerung der Kundenorientierung.
• Marketing fьr Krankenkassen - Entwicklung von Strategien und MaЯnahmen zur Erhцhung der Kundenbindung und Kundenzufriedenheit am Beispiel der Innungskrankenkasse Bautzen.
• Die Chancen und Risiken in der touristischen Entwicklung der Region Elsterheide unter besonderer Berьcksichtigung des Karl May Parks.
• Verhaltenswissenschaftliche Aspekte der Preisstellung.
• Marketing fьr Theater - Theoretische Grundlagen und Entwicklung von MarketingmaЯnahmen zur Stimulierung der Nachfrage nach Angeboten des Staatstheaters Cottbus bei bisherigen Nichtbesuchern.
• Internet - Neue Mцglichkeiten fьr das Marketing.
• Jugend und Theater - Einstellungen und Verhalten von Jugendlichen gegenьber kulturellen Angeboten am Beispiel des Staatstheaters Cottbus.
• Gestaltung und Einsatz der Marketinginstrumente bei der Deutschen Telekom AG - am Beispiel des Privatkundenvertriebes der Niederlassung Cottbus.
• Entwicklung eines Relationship Marketing-Konzeptes auf der Grundlage einer empirischen Analyse der Wettbewerbsbeziehungen im Absatzkanal der Landskron Brauerei Gцrlitz.
• Marketing fьr Technologiezentren am Beispiel des Cottbuser Technologie- und Entwicklungs-Centrum (CoTEC).
• Theoretische Grundlagen der Markentechnik und Ьberprьfung der Markenfдhigkeit von CLIMALIT-Isolierglas der deutschen Glashandelsgesellschaft Potsdam mbH.
• Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit im Zeitungswesen. Theoretische Grundlagen und Entwicklung eines Total Customer Care-Programmes fьr die Hauptgeschдftsstelle der Lausitzer Rundschau.
• Qualitative und quantitative Aspekte des Fernsehens als Werbetrдger.
• Entwicklung einer Marketingkonzeption fьr die eine vertikal integrierte Getrдnkefachmarktkette.
• Das Konzept des Relationship Marketing und seine Bedeutung fьr die Gestaltung von Vertriebswegen. Eine Analyse der Hersteller-Absatzmittler-Beziehungen am Beispiel der Landskron-Brauerei Gцrlitz.
• Entwicklung einer Marketingstrategie fьr die Firma "Kjellberg Elektroden & Maschinen GmbH" in Finsterwalde zum Eintritt in den britischen Markt.
• Entwicklung einer Marketinstrategie im Hinblick auf den Consumer Market fьr den koreanischen Reifenhersteller Hankook.
• Psychologische Grundlagen und Techniken des persцnlichen Verkaufs.
• Marketing fьr Abonnentenzeitungen.
• Marketing regionaler Tageszeitungen im Einzelverkauf.
• Neue Entwicklungen im Medienbereich und deren Konsequenzen fьr das Marketing.
• Methoden und Instrumente der Wettbewerbsanalyse am Beispiel IndustrieService GmbH Leuna.
• Strategische Standortplanung fьr den Tourismusstandort Burg.
• Theoretische Grundlagen und Analyse der Besucherstrukturen des Theaters Nordhausen.
• Marketing fьr kommunale Energieversorgungsunternehen am Beispiel Stдdische Werke Borna-Wдrme GmbH.
• Marketing fьr Theater - Theoretische Grundlagen und Analyse der Besucherstrukturen des Staatstheaters Cottbus.
• Der Einfluss der Werbung auf das Verhalten von Jugendlichen.
• Die Zukunft der Zeitung als Werbetrдger.
• Entwicklungen und Mцglichkeiten des Online - Marketing.
• Chancen und Risiken beim Markteinstieg mittelstдndischer Bauunternehmen im Bereich Herstellung und Verkauf von Wohngebдuden in den neuen Bundeslдndern - dargestellt am Beispiel einer Bauunternehmung.
• Persuative Wirkungen von Musik auf produktive Prozesse im Unternehmen.
• Der EinfluЯ musikalischer und anderer intendierter akustischer Reize auf das Verhalten von Konsumenten im Handel und gastronomischen Einrichtungen.
• Erarbeitung eines Marketingkonzepts fьr die Hochschulbibliothek an der Fachhochschule Lausitz - theoretische Grundlagen und empirische Nutzeranalyse.
• Einfluss der Werbung auf das Verhalten von Jugendlichen.
• Marketing fьr Hochschulen.
• Entwicklung einer Markteinfьhrungsstrategie dargestellt am Beispiel des Lancia Y.
Wohnen, Lernen und Erholen!
Seit Errichtung des Gebäudes ist die Beherbergung von Studenten und Lehrlingen Hauptaufgabe des Hauses. Nach einigen Jahren des Stillstandes und umfangreicher Modernisierung erstrahlt das Haus ab September 2010 im neuen Glanz. Auch für Urlauber und Firmenkunden, die die Lausitz und seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten erleben möchten, haben wir unsere Türen geöffnet. Das Gästehaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Zentrum von Cottbus. Beliebte Cottbuser Einkaufsmöglichkeiten wie die Spree-Galerie und das Blechen Carre sind zu Fuß in 10 bis 15 Minuten zu erreichen. Auch die Cottbuser Stadthalle und der Campus der BTU grenzen unmittelbar an das Gästehaus an.
Unsere Besucher über uns.
War mit der Familie am Wochende bei einer Geburtstagsparty in Cottbus und konnte hier schön übernachten.
Yahoo Search.
This page describes our privacy practices with respect to Yahoo Search and Yahoo Assistants.
Information Collection & Use Practices.
When you conduct a search on a product or service that uses Yahoo’s search technology, we collect information from your experience, such as your search queries. Search Assist helps you find what you are looking for by automatically offering popular search terms and new topics to consider. Search Assist may base suggestions on aggregated searches across all users and your individual search history. The Yahoo Search History tool allows you to see what you've searched for in the past. Learn how to manage your Search History tool. When you use Yahoo Search, you may see relevant, private results selected from other sources, such as your Yahoo Mail. Only you can see your private search results when you’re signed in. Learn how to manage, including turning off, Private Results. Some advertising you receive may be customized based on your searches or related terms at Yahoo. Please visit our Opt-Out page to learn more about the information used to personalize your search experience. If you opt-out, you will continue to see ads Yahoo serves on these websites, but they won’t be customized to your interests or search history. Visit the Search Preferences page to manage your Yahoo Search experience, including Safe Search, Search History, and Private Results. Yahoo Search uses image recognition algorithms to identify public figures, scenes, actions, or objects to make it easier to search images.
Search Partners.
A variety of third party providers help power Yahoo search and sponsored search services. We may share your search query, IP address, and other depersonalized information from your web browser or app, such as a unique identifier for your web browser, with these search partners. These third party providers may use this information, as well as your search results clicks, to provide more relevant advertising and search results for search product improvement, research and analysis, and to help detect and defend against fraudulent activity on sponsored or contextual search results. We may reformat results provided by these search partners to provide an enhanced search experience to you. To learn more about the data collection and use practices by these search partners, please visit our Third Parties page.
Sponsored Search Results.
Search results may consist of sites that have paid for placement in the search results. Learn more. Search results may contain tracking URLs provided by Yahoo Search Marketing and/or our Search Partners to identify clicks from the search results page.
Yahoo Assistants are a new category of products and services using artificial intelligence guided by humans. These include chat bots operating in messenger platforms, virtual personal assistants and stand-alone apps accessed on Yahoo or through third-party apps and services. Yahoo Assistants may interact and converse with you to answer questions, help complete tasks or perform other activities. Assistants rely on our personnel and automated systems to respond to questions or instructions from users. We may collect information about you when you use our Assistants, in a manner different from our search technology, including your conversations and interactions with the Assistant, your Yahoo ID and information associated with your Yahoo account. We may also collect information provided by a third-party (including apps, messaging platforms and other services) interacting with our Assistants, which could include: your account information with the third-party, such as user ID, name, photo, phone number, email address; and device information such as device ID, device type, operating system, and mobile carrier. Yahoo’s personnel and automated systems may have access to all communications content as it is sent, received, and when it is stored, in order to fulfill your requests, further product and services development, and provide personalized experiences and advertising through Yahoo’s products and services. When you are communicating with our Assistants through a third-party, please read that company’s privacy policy to better understand what information it may retain and for what purposes. Location information collected through the Yahoo Assistants may not appear in the Location Management page.
Please see Yahoo Search Help if you have questions about this service. Yahoo users who are European residents can request that certain URLs be blocked from search results in certain circumstances.
For additional information on how Yahoo treats your personal information, please visit our Privacy Policy.
Yahoo Privacy.
To find out how Yahoo treats your personal information, please visit our Privacy Policy. This page describes current Yahoo practices with respect to this product or topic. Information on this page may change as Yahoo adds or removes features.
Personalized Experience.
By bringing content and advertising to you that is relevant and tailored to your interests, Yahoo provides a more compelling online experience. Update your content or search preferences, manage your advertising choices, or learn more about relevant advertising.
Комментариев нет:
Отправить комментарий