Carport dach blech
Profile fГјr Dach und Wand, aus einer Hand.
Wir wГјnschen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2018.
Wir haben ab 04.01.18 wieder geГ¶ffnet.
MDS Metalldach-Systeme GmbH.
Tel 03473 812667.
Fax 03473 911839.
Freitag 7.00 - 15.00 Uhr.
FГјr Dacheindeckungen und Fassadenverkleidungen bieten wir Ihnen eine groГџe Auswahl moderner Baustoffe aus Aluminium, Stahl oder Kunststoff.
Profilbleche fГјr Dach und Wand, damit kennen wir uns aus. Ob als Trapezblech- Dacheindeckung fГјr Ihr Carport oder als Stahl- Trapez- Tragschale fГјr eine Lagerhalle, Dachbleche haben ein weites Einsatzgebiet und wir bieten Ihnen fГјr Ihren Bedarf genau das Richtige an. Aluminium Wellblech fГјr Wandverkleidungen oder als Blechdach auf dem Fahrradunterstand fГјr Metalldach Profile haben wir immer die passende LГ¶sung. Hier bekommen Sie genau das richtige Dachblech.
Hell und freundlich Гјberdachen Sie Ihre Terrasse mit Polycarbonat Stegplatten, Acryl Hohlkammerplatten oder PVC Lichtplatten.
Unser Lager- und Lieferprogramm umfasst unter anderem:
Die Dacheindeckung für den Carport.
Carports liegen schon seit vielen Jahren im Trend. Allerdings hat sich bei der Dacheindeckung viel getan. Neben dem klassischen Flachdach sind immer öfter Satteldächer auf Carports zu sehen. Beide Varianten haben jedoch Besonderheiten. Im Anschluss erhalten Sie zahlreiche Informationen zu den möglichen Dacheindeckungen für Carports.
Längst muss ein Carport nicht mehr zwingend ein Flachdach haben.
Bei vielen Menschen hat der Carport die klassische Garage abgelöst. Lange Zeit wurde die Dacheindeckung für den Carport dabei von Flachdachkonstruktionen dominiert. Inzwischen hat bei vielen Menschen ein Umdenken stattgefunden und auch andere Dacheindeckungen sind zu finden.
Natürlich sind weitere Varianten der Dacheindeckung anzutreffen, dominiert werden Carports derzeit aber von Flachdächern bei zahlreichen Bestands-Carports und von Satteldächern bei neuen Carports.
Das Flachdach auf dem Carport.
Grundsätzlich kann das Flachdach mit unterschiedlichen Materialien eingedeckt werden.
Wellblech, Aluminium oder Stahlblech verzinkt Kunststoff-Welldach, PU Dachpappe Bitumenbahnen und Bitumenschindeln.
Die Carport-Dacheindeckung aus Wellblech.
Die gängigste Eindeckung von Flachdächern an Carports ist das Wellblechdach. Gegenüber den Lösungen mit Dachpappe und Bitumen wird keine Holzschalung benötigt, die früher oder später zu verrotten droht.
Sichern Sie das Holz gegen Wasser.
Allerdings sollten Sie bei einer Wellblecheindeckung andere Punkte berücksichtigen. Handelt es sich bei dem Carport-Gestell um eine Holzkonstruktion, sollten Sie die Oberseite der Lagerbalken und gegebenenfalls auch der Sparren mit einem Dichtstreifen versehen. Das kann Dachpappe oder Bitumen sein.
Ansprüche an die Wellblech-Eindeckung.
Denn an der Unterseite der Carport-Dacheindeckung kommt es häufig zu Schwitzwasser, welches ansonsten direkt auf das Holz gelangt. Aus diesem Grund ist Wellblech empfehlenswert, welches zumindest an der Unterseite eine Beschichtung aufweist. Die ist als Vlies ausgearbeitet und verhindert Tropfwasser.
Aluminium oder verzinktes Stahlblech als Carport-Dacheindeckung.
Ob nun Aluminium oder verzinktes Stahlblech – hier gehen die Meinungen auseinander. Generell gilt jedoch, dass Stahlblech mindestens 0,75 mm und Alublech mindestens 1 mm stark sein sollte.
Verwenden Sie die dafür vorgesehenen Schrauben.
Bei den Schrauben, die Sie zum Befestigen des Dachs benötigen, handelt es sich ebenfalls um spezielle Schrauben. Unterhalb des Schraubenkopfes ist eine Dichtscheibe angebracht, damit hier später kein Wasser eindringen kann.
Dichtbänder bei Dachneigungen unter 10 Grad.
Können Sie kein Blech verwenden, das in einem Stück von vorne bis nach hinten reicht, sollten Sie bei den Überlappungen ein Dichtklebeband einfügen. Das gilt insbesondere bei Dachneigungen unter 10 Grad.
Das Satteldach auf dem Carport.
Auch beim Satteldach stehen Ihnen wieder verschiedene Materialien zur Dacheindeckung zur Auswahl.
Dachpfannen (Ziegel, Zement) Wellblech Bitumen oder Bitumenschindeln Dachpappe.
Ziegel-Dachpfannen, die bevorzugte Dacheindeckung beim Carport-Satteldach.
Meist werden jedoch beim durchaus hochwertigeren Satteldach für den Carport auch hochwertigere Dacheindeckungen verwendet, also Dachpfannen aus Ziegel. Dabei müssen Sie jedoch ganz besonders beachten, dass die Konstruktion des Carports stabil genug ist, auch ein Ziegeldach zu tragen. Bedenken Sie dabei auch die mögliche Schneelast sowie den Windsog. Beides kann sich regional völlig unterschiedlich verhalten.
Das Hausjournal bietet Ihnen auch zahlreiche Artikel zu unterschiedlichen Dacheindeckungen – wie zum Beispiel zum Selbermachen einer Flachdachabdichtung aus Bitumenbahnen.
Carport dach blech
+CERTEC+ Elemente GmbH KROMUS - STAHL.
1030 Wien, Radetzkystrasse 6.
Carport, Doppelcarport: Unsere Carports aus Metall - die perfekte Autoьberdachung.
Carports Stahl verzinkt: Jahrzehnte lange Freude ohne weitere Pflege. Unsere Carports sind der Beste Schutz fьr Ihr Auto und ein ganz besonderer Blickfang.
Sie gibt es als Einzelcarport, Doppelcarport ohne Mittelstьtze und sind erweiterbar zum Reihencarport.
Das ausgereifte Programm bietet unterschiedlichste Wahlmцglichkeiten und in jeder Hinsicht durchdachte Perfektion.
Unsere Car Ports sind freistehend, kцnnen aber auch an bestehenden Gebдuden angebaut werden. Neben der Vielzahl an StandartgrцЯen werden diese in ZwischenmaЯen ohne Aufpreis gefertigt, so lassen unsere Carports ein breites Spektrum individueller Lцsungen zu. Unsere Car Port kцnnen auch mit schrдgen Grundriss MaЯen gefertigt werden.
Ein Doppelcarport mit Gerдteraum kein Problem. Das Gerдtehaus kann integriert oder angebaut werden.
Praktisch und kostengьnstig - da spдter keine Pflege mehr notwendig wird.
Auch versetzte Anordnungen sind mцglich.
Passend zum Vario gibt es auch Mьlltonnenverkleidungen.
CARPORT mit Abstellraum:
Dieses Car Port aus Stahl ist nicht nur formschцn!
Es erfьllt die Anforderung an Wetterschutz, Windschutz und Schneelast. Wдnde mit offener Holzlattung aus sibirischer Lдrche kцnnen mit einer Tьre versehen werden, sind aber auch mit geschlossener Stahlwelle mцglich.
Der perfekte Schutz im besonderen Design!
Immer nach MaЯ gefertigt. Planen Sie Ihr Car Port mit Gerдtehaus fьr Gartengerдte, Fahrrдder etc.
Die stabile Stahlkonstruktion verzinkt und pulverbeschichtet in Ihrer Wunschfarbe bietet eine Dachlast von mindest 160 kg/mІ. Dachrinne mit Ablaufrohr in den Stehern integriert.
Alle Stьtzen - hier die vorderen zum leichteren einparken eingerьckt - sind zum Bodenausgleich hцhenverstellbar.
In jedem WunschmaЯ lieferbar. Innenhцhe 2,25m.
Die auЯergewцhnliche Form setzt Akzente. Konstruktion aus stabilem Stahl verzinkt und zB.: grau pulverbeschichtet. Wдnde mit offener Holzlattung. Dieses Doppel Carport hat keine Steher zwischen den Autos, daher bequemes ein- und ausfahren. Breite bis 6,0m.
Carport untere Dachansicht.
Doppelcarport in Wunschfarbe mit seitlicher offener Holzlattung.
Fahrradgarage, Fahrrad Carport. Die Wдnde gibt es mit offener Holzlattung oder aus gewelltem Blech. Jede Lдnge und Breite wird gefertigt. Leichtes Einschieben der Rдder durch breite Schiebetore oder auch Drehtьren. Konstruktion verzinkt und pulverbeschichtet. Mit Dach aus Trapezblech. Weitere Modelle lieferbar.
Carports aus Polen.
Ein preisgünstiger Unterstand für das Auto: Carports aus Polen.
Weshalb einen Carport in Polen kaufen?
Korrekt aus dem Englischen übersetzt, handelt es sich bei einem Carport um einen Autohafen. Allzu abwegig ist die Bezeichnung gar nicht, denn ähnlich eines Anlegeplatzes bietet der Autounterstand ein geschütztes Refugium für ein Fahrzeug.
Carports sind in der Regel günstiger in der Anschaffung als eine Garage. Noch mehr gespart wird mit Carports aus Polen, denn sie kosten erheblich weniger als deutsche Produkte.
Inhalt dieser Seite:
Wer mit Hammer, Nagel, Bohrmaschine und Akkuschrauber umgehen kann, für den stellt ein polnischer Carport Bausatz die preiswerteste aller Lösungen dar.
Polen bietet eine gute Handwerksqualität.
Billig geht manchmal mit einer schlechten Qualität einher. Bei polnischen Carports trifft das aber nicht zu. Ausnahmen mag es wohl geben, aber in den meisten Fällen beeindrucken in Polen fabrizierte Autounterstände aufgrund ihrer guten Beschaffenheit , egal ob es sich um einen Holzcarport, einen Aluminiumcarport oder um einen Stahlcarport handelt.
Zumeist werden aus Holz hergestellte Carports angeboten, mit Flachdach, mit Dachneigung oder als Satteldach Carports. Das Tischlerhandwerk hat in Polen eine lange Tradition, deshalb verfügen Holzprodukte allgemein über einen hohen Qualitätsstandard.
Deutsche Kunden und Abnehmer aus Österreich und der Schweiz profitieren vom Fachwissen der polnischen Unternehmen, die teilweise schon seit Jahrzehnten existieren. Carports aus Polen fallen wegen ihrer besonderen Ästhetik auf.
Oftmals sind die Silhouetten besonders einfallsreich gestaltet, eventuell sogar mit Bögen. Das Holz weist häufig liebevoll ausgeführte Ornamente auf. Beliebt sind außer Carports auch noch Zäune aus Polen sowie Gartenhäuser, Lauben und Pavillons.
Lohnt sich der Carport Import aus Polen tatsächlich?
Ware aus Osteuropa muss einen längeren Versandweg zurücklegen, bis sie vom Endverbraucher entgegengenommen werden kann. Dennoch wirken sich diese Zusatzkosten nicht auf den Verkaufspreis aus. Im Gegenteil, die Preise liegen dessen ungeachtet erheblich niedriger als bei Produkten aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Die Einfuhr von Carports aus Polen zahlt sich deshalb trotz des längeren Transportes aus. Wer kostenbewusst einkaufen möchte, sollte sich deshalb unbedingt über Importe aus Osteuropa, speziell aus Polen, informieren.
Carports aus Polen: bis zu 50 Prozent Einsparung möglich.
Der günstige Preis war für die meisten Käufer der hauptsächliche Grund, weshalb sie sich für einen Carport aus Polen entschieden haben. In der Praxis ist ein Preisvorteil von bis zu 50 % möglich, im Vergleich zu einem gleichartigen Autounterstand, der bei uns hergestellt wurde.
Die Unternehmen können ihre Produkte so preiswert anbieten, weil in Polen die Löhne relativ niedrig liegen. Auch für die Materialien müssen die Betriebe weniger ausgeben, wobei die Qualität dem hiesigen Standard entspricht. Angesichts der niedrigen Herstellungskosten sind Verkaufspreise möglich, zu denen deutsche Firmen niemals anbieten könnten.
Inzwischen nutzen diverse regionale Unternehmen die günstigen Kosten für die Anfertigung, indem sie ihre Produktion nach Polen auslagern. In diesen Fällen findet der Vertrieb und die Kundenberatung in der Zentrale in Deutschland statt und der Transport der in Polen oder in Osteuropa hergestellten Carports erfolgt direkt an den Empfänger.
Maßgeschneiderte Rezepte: für jeden Carport eine Lösung.
Im Gegensatz zur Garage, lässt sich der Carport nicht abschließen, da die Vorderfront fehlt. Häufig bleiben auch alle Seiten offen oder es werden lediglich einzelne Segmente eingefügt. Holz, Aluminium und Stahl sind bei Carports nicht nur in Polen die bevorzugten Materialien.
Je nach Dachkonstruktion kommen PVC-Platten, Bitumenschweißbahnen sowie Well- oder Trapezbleche zum Einsatz. Satteldach Carports sind häufig mit Ziegeln gedeckt. Ganz einfache Autounterstände kommen ohne geschlossenes Dach aus.
Leichte Dachneigung mit offener Bauweise ist beliebt.
Ein Carport lässt sich ganz individuell gestalten. Die meisten polnischen Hersteller gehen auf spezielle Wünsche ein und fertigen nach Maß. Beliebt sind Anlehn-Carports mit leichter Dachneigung, die sich direkt neben dem Wohnhaus befinden.
Durch die offene Bauweise trocknet das Auto nach einer Regenfahrt schnell wieder ab. Wem eine seitlich geschlossene Ausführung mehr behagt, kann sich für Rückwand und Seitenwände entscheiden. Falls mehrere Autos und Geräte untergestellt werden müssen, eignet sich auch ein Doppelcarport mit Geräteraum.
Welches Risiko besteht?
Beim Kauf eines polnischen Produktes empfiehlt es sich, die Geschäftsbedingungen genauso eingehend zu prüfen , wie es bei einer inländischen Transaktion der Fall ein sollte.
Für einen grenzüberschreitenden Warenverkauf besitzt das Widerspruchsrecht eine ausgesprochen hohe Relevanz. Vorheriges Abklären , welche Vorgehensweise im Falle einer Mängelanzeige zum Tragen kommt, beugt späterem Ärger vor.
Polen gehört noch nicht zur europäischen Währungsunion, deshalb erfolgt die Preisangabe in der Regel in Zloty. Verfügt der polnische Lieferant über kein Euro-Konto, können bei der Überweisung zusätzliche Kosten anfallen.
Welche Carport-Typen werden in Polen gebaut?
Im Grunde gibt es in Polen Carports in allen möglichen Ausführungen. Der Autounterstand oder Fahrradcarport sollte bezüglich des Stils zum Wohnhaus passen.
Für ein modernes Design eignet sich wahrscheinlich ein Stahlcarport am besten. Eine Alternative stellt der Aluminiumcarport dar. Kommt am Wohnhaus Holz vor, fügt sich ein Holzcarport elegant ins Gesamtbild ein. Es sollte sich aber um das gleiche Holz bzw. die selbe Holzlasur wie am Hauptgebäude handeln.
Carports aus Holz.
Holz ist nach wie vor bei Carports der Renner. Der natürliche Baustoff benötigt allerdings eine gewisse Pflege. Für gewöhnlich ist ein Holzcarport bereits mit einem Wetterschutz eingelassen. Holz setzt mit der Zeit eine natürliche Patina an, deren Farbton stark ins Graue geht. Soll der ursprüngliche Holzfarbton mit seiner Faserung erhalten bleiben, müssen die Holzteile eines Carports von Zeit zu Zeit nachbehandelt werden.
Carport mit Solarmodulen auf dem Dach. Bildquelle: Heinz Werner / pixelio.de.
Metall oder Aluminium Carports?
Auch wenn die Holzausführungen bei den angebotenen Carports aus Polen überwiegen, existieren Firmen, die Stahlcarports oder Aluminiumcarports herstellen. Eine stabile Stahlkonstruktion ist besonders robust und hält extrem lange.
Aluminium zeichnet sich durch Pflegeleichtigkeit aus. Bei Metall bietet sich ein Glasdach an, damit das Tageslicht durchscheint. Allgemein wird zu Stegdoppelplatten geraten, die selbst starken Hagel unbeschadet überstehen.
Doppelcarports.
Die Maße eines Carports, der ein einzelnes Auto beherbergen soll, betragen in etwa in der Länge 5,50 m und und in der Breite 3,00 m. Ein Doppelcarport verfügt für gewöhnlich über die zweifache Breite. Autos der Luxusklasse benötigen mehr Platz. Die eigenen Fahrzeuge sind deshalb bezüglich der gewünschten Carport-Größe unbedingt zu berücksichtigen. Außerdem muss ein bequemes Ein- und Aussteigen gewährleistet sein.
Carport Bausatz.
Caports aus Polen werden normalerweise als Bausatz angeboten. Die Bausätze sind so konzipiert, dass sie sich schnell und verhältnismäßig einfach errichten lassen. Stehen helfende Hände zur Verfügung, sollte die Montage eines Carports kein größeres Problem darstellen. Darüber hinaus existiert bei den meisten polnischen Firmen, die Carports liefern, die Möglichkeit, die Montage durch das Unternehmen ausführen zu lassen.
Carport selber bauen.
Einen Carport selber bauen entwickelt sich für Personen, die über keine praktische Erfahrung in der Holzverarbeitung verfügen, nicht selten als ein schwieriges Unterfangen. Es muss ein Plan erstellt werden, nach dem das Holz zugeschnitten wird.
Als viel einfacher erweist sich ein Bausatz, der alle Einzelelement in der richtigen Länge enthält, die nur noch zusammengefügt werden müssen. Was die Kosten betrifft, liegen polnische Carports als Bausatz annähernd so günstig wie notwendiges Holz aus dem Baumarkt, das beim Selbstbau noch zugeschnitten werden muss.
Konfigurator für Carports in Polen.
Je nach Anbieter, besteht die Möglichkeit zur Carport-Konfiguration am Computer. Die einzelnen Wahlmöglichkeiten sind bei wie folgt oder ähnlich gegliedert:
Materialauswahl zwischen Holz, Aluminium, Stahl oder Kunststoff Soll der Carport frei stehen oder handelt es sich um einen Wandanbau? Wird ein Einzelcarport oder ein Doppelcarport gewünscht? Mögliche Dachformen: Flachdach, Pultdach, Walmdach oder Satteldach Ohne Eindeckung oder mit Bitumenschweißbahnen, Dachziegeln oder Blech Mit oder ohne Dachblende Maßangaben zur Durchfahrtshöhe, Durchfahrtsbreite und Gesamtlänge Keine Dachrinnen oder mit Zink-, Kupfer- oder Kunststoffdachrinnen ausgestattet Kommt ein Geräteraum hinzu? Ist eine Behandlung in der Form eines Anstrichs oder einer Lasur vorgesehen? Werden Pfostenträger benötigt? Wandseiten: keine, eine, zwei, oder drei Wandseiten Handelt es sich um einen Bausatz ohne Aufbau oder ist die Montage inbegriffen? Wer übernimmt den Transport?
Carports in Polen kaufen.
5 Firmen in Polen, bei denen Sie ein Carport bestellen können.
Das Unternehmen Ogrodolandia ist in Człuchów ansässig. Diese Stadt liegt im Norden Polens, südwestlich der Woiwodschaft Pommern, etwa 300 km von Warschau entfernt. Das Angebot umfasst Einzel- und Doppelcarports in Holzausführung mit vielen unterschiedlichen Modellen. Außer Holzcarports bietet das Unternehmen noch Gartenhäuser, Terrassenüberdachungen, Saunen, Zäune, Eingangsdächer und andere Artikel an. http://www.kupprojekt.pl/g152-wiata-drewniana.html.
In der Stadt Jarosław, nicht weit von der ukrainischen Grenze entfernt, ist die Firma Kupprojekt zuhause. Interessenten können dort nicht nur Carports aus Polen, sondern auch Garagen bestellen. http://kempar.pl.
Der Holzbearbeitungsbetrieb Kempar befindet sich in Pawelki, ein Dorf in Grenznähe zu Weißrussland. Bis Danzig sind es etwa 500 km. Das angebotene Holzcarport bietet zwei Fahrzeugen ausreichenden Platz. Wer eine Holzgarage, einen Pavillon, eine Holztreppe oder Holztüren kaufen möchte, wird hier ebenfalls fündig. http://edart.pl/oferta/wiaty-i-zadaszenia-tarasowe/wiaty-samochodowe.
Die Firma Edardt in Warschau bietet exklusive Produkte für den Garten an, unter anderem auch ein Holzcarport mit Flachdach, das ohne oder mit Seitenwänden bestellt werden kann. http://www.prodrew.com.
Günstige Carports in Polen.
Die Kosten für Carports liegen in Polen in einem extrem niedrigen Bereich. Derart geringe Preise sind für ein deutsches Unternehmen schon aufgrund der viel höheren Arbeitslöhne nicht realisierbar. Carports können in Polen günstig erworben werden und bieten somit für jeden Haushalt eine Möglichkeit, um Geld zu sparen. Wenn der Hausbau noch nicht lange zurückliegt und die Hypothekenraten drücken, stellt der Kauf eines Carports aus Polen eine vorteilhafte Alternative dar.
Carports Preise.
Auf polnischen Internetseiten sind Carports zumeist in Landeswährung ausgezeichnet. Um den Wert in Euro zu errechnen, kommt folgender Wechselkurs zum Tragen:
1 Polnischer Zloty entspricht je nach Tageskurs etwa 0,2380 Euro. Der angegebene Betrag muss demnach durch 4 geteilt werden, um einen groben Richtwert zu erhalten. Carports, die in Polen, für 2.500 zł angeboten werden, kosten umgerechnet etwa 600 Euro.
Benötigt man für einen Carport eine Baugenehmigung?
Wird ein Carport ohne Baugenehmigung errichtet, gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit später Probleme. Entweder muss der Bauantrag nachgereicht oder der Carport wieder abgerissen werden.
Um Ärger und Kosten zu sparen, empfiehlt sich eine verbindliche Klärung vor der Anschaffung. Das örtliche Bauamt gibt bezüglich der regionalen Verordnungen Auskunft. In der Regel genügt ein Telefonanruf, um Details zu erfahren. Bei einem Carport wird häufig nicht das sonst übliche Bauantragsverfahren benötigt. Es muss aber eine Bauzeichnung im Maßstab 1 : 100 mit Baubeschreibung und Statik eingereicht werden.
Diese Unterlagen stellt normalerweise der Hersteller noch vor der Auslieferung zur Verfügung. Eventuell verlangt das Bauamt auch noch den Lageplan des Katasteramtes, die Flurkarte und ein ausgefülltes Antragsformular.
Rentiert sich ein Carport aus Polen?
Diese Frage lässt sich mit einem klaren „Ja“ beantworten. Als preisbewusste Anschaffung lohnt sich der Kauf eines Carports bei einem polnischen Anbieter durchaus. Für den Bestellvorgang muss allerdings etwas mehr Zeit eingeplant werden. Eine ausführliche Überprüfung der Geschäftsbedingungen erhöht die Sicherheit.
Polen trat am 1. Mai 2004 der Europäischen Union bei. Kaufabwicklungen wurden dadurch erheblich vereinfacht und das Risiko verringert. Die Gewährleistung entspricht seit dem EU-Beitritt den europäischen Richtlinien.
Weitere Regeln, die beim Kauf eines polnischen Carports Berücksichtigung finden sollten:
Bedauerlicherweise sind etliche Internetseiten, die Carports aus Polen anbieten, nur in polnisch verfasst. Steht eine Person als Übersetzer zur Verfügung, erleichtert das den Bestellvorgang erheblich. Ansonsten hilft eventuell ein Anruf weiter. Oftmals sind in den polnischen Firmen Personen tätig, die die deutsche Sprache recht gut beherrschen. Manchmal werden auch kostenlose Kataloge verschickt, die mehr Einzelheiten beinhalten.
Bestimmt helfen Ihnen beim Suchen im Internet nach polnischen Carports auch die nachfolgenden Suchbegriffe, die sinngemäß vom Deutschen ins Polnische übersetzt wurden.
Vorteile und Nachteile beim Kauf von Carports aus Polen.
Hier sind 6 Vorteile:
Die Liste der Vorteile führt zweifelsohne der äußerst günstige Preis für Carports in Polen an. Bei in Polen hergestellten Carports handelt es sich vorwiegend um Qualitätsprodukte. Oftmals ist eine individuelle Anfertigung möglich. In Polen hergestellte Carports verfügen über eine hohe Stabilität. Das in Polen verarbeitete Holz ist oftmals hochwertiger als das Holz, das in Deutschland verwendet wird. Selbstabholung ist möglich, ansonsten erfolgt die Lieferung per Spedition, auf Wunsch inklusive Montage durch professionelle Handwerker.
Aber auch 3 Nachteile:
Es besteht normalerweise keine Möglichkeit, Carports in Polen vorab als Musterexemplare zu besichtigen, es sei denn, es wird eine längere Fahrt ins Nachbarland unternommen. Ein großes Handicap stellt die Sprachbarriere dar, denn viele Internetseiten, die Carports in Polen anbieten, sind in Landessprache verfasst. Bei der Überweisung des Rechnungsbetrages können wegen der Devisenumrechnung Zusatzkosten bei der Bank anfallen.
Fazit / Zusammenfassung.
Carports aus Polen kosten im günstigen Fall nur die Hälfte im direkten Vergleich zu einem deutschen Erzeugnis. Befürchtungen, dass sich der niedrige Preis negativ auf die Qualität auswirkt, sind unbegründet. Beim Kauf eines Carports in Polen sollte jedoch umsichtig vorgegangen werden, damit keine Nachteile entstehen.
Carports aus Holz.
Fotos von Carports aus dem Großraum Graz finden Sie in unserer Fotogalerie.
König und Gruber baut Ihr individuelles Carport nach Ihren Wünschen in Graz und Graz-Umgebung.
Ein Carport soll zu Haus und Garten passen, es soll leicht und praktisch zu befahren sein.
Ein Carport ist mehr als nur ein Schutz des Autos gegen Wetter und Wind.
Ein Carport bietet Platz für:
Gemeinsame Planung.
Ein Carport von König & Gruber wird mit Ihnen zusammen geplant.
Die unterschiedlichsten Formen sind denkbar - abhängig von der Lage des Grundstückes, den Bauvorschriften und natürlich den Bedürfnissen und Wünschen des Bauherren und der Bauherrin.
Wir planen und bauen Carports in Graz und Graz-Umgebung .
Das Carport wird auf Wunsch komplett von Fundament bis Dach geliefert und montiert.
Dachformen und Materialien.
Ziegel Foliendach Blechdach Trapezblech Glasdeckungen oder Glaseinsätze Bitumendachschindeln.
Wichtig: Carports mit weniger als 40 m² Grundfläche dürfen OHNE Einreichung bei der Baubehörde gebaut werden. Es besteht jedoch Meldepflicht an die Baubehörde.
Auf Wunsch liefern wir auch Montagebausätze zur Selbstmontage für Ihr individuelles Carport.
Und: ein Carport von König & Gruber passt perfekt zu Ihrem Haus!
Carport in Fichte mit Blecheindeckung.
Dieses großzügige Carport wurde aus heimischer Fichte errichtet. Der Bauherr wählte einen farblosen Anstrich um die Farbe des Holzes erhalten zu können. Das Carport in Graz mit Platz für 2 Autos wurde mit einem Blechdach gedeckt.
Großzügige Carportanlage.
Wenn aus einem Carport eine Carport-Anlage wird, dann hat das meist einen Grund:
Die Kinder sind erwachsen geworden und brauchen ihr eigenes Fahrzeug: Räder, Mopeds und Autos benötigen einen überdachten Abstellplatz zum Schutz gegen Regen, Hagel, Wind, Schnee und auch Sonne. Also wurde zum bestehenden Wohnhaus eine großzügige Carportanlage gebaut. Die Bauherren wählten für die Umsetzung Fichtenholz mit Anstrich und eine Eindeckung mit Trapezblech.
Standort: St. Radegund bei Graz.
Carport mit glasüberdachtem Zugang zum Haus.
Dieses Carport für ein Auto wurde aus Fichtenholz errichtet und mit hellgrünem Deckanstrich (Ral 6011) passend zum Wohnhaus gestaltet. Für die Eindeckung entschied man sich für Blech.
Anschließend an das Blechdach wurde eine Hütte für Gartengeräte und Ähnliches gebaut.
Der Übergang zum Haus wurde mit Glas gedeckt. Dadurch ist tagsüber keine zusätzliche Beleuchtung nötig und die gesamte Konstruktion wirkt leichter und luftiger.
Carport mit Antikondensat-Vlies in Graz.
Für diese Carport wählten die Bauherren Fichtenholz. Durch einen pigmentierten Grundieranstrich sieht es dem Lärchenholz ähnlich. Zur Straße hin bietet das Doppelcarport einen formschönen Sichtschutz. Es ist mit Trapezblech eingedeckt, das auf der Innenseite mit einem Vlies mit Antikondensatbeschichtung unterlegt wurde. Dadurch wird Kondensat an der Blech-Unterseite aufgefangen und kann abtrocknen.
Carport mit Satteldach.
Die Hausherrin wünschte sich eine geschwungene Form der Tragpfetten, was wir natürlich gerne umsetzten. Die Säulen ruhen auf einem Betonfundament und sind in Fichte natur ausgeführt. Wir strichen das Carport mit einer farblosen Grundierung, um die natürliche Vergrauung hintanzuhalten.
Für die Eindeckung wählte die Besitzerin Falzblech.
Das Carport erhält durch die runden Träger eine Leichtigkeit und passt gut zum bestehenden Blockhaus.
Standort: Kumberg bei Graz.
Garage mit ausfahrbarem Einfahrtstor.
In diesem Nebengebäude finden ein Motorrad und ein Abstellbereich Platz. Das Schiebetor verschwindet beim Öffnen in die Wandfläche. Der Garagenbereich wird mit einem Rolltor geschlossen. Zur Belichtung werden fixe Milchglasfenster eingesetzt. Die Fassadenverkleidung erfolgte mit Lärche-Stufenfalsverschalung. Das Dach wurde mit Trapezblech gedeckt.
Unterstand mit Pultdach.
Das Gebäude schützt die Gerätschaften des Bauherren vor Witterungseinflüssen. Die geschlossene Rückwand bildet die Einfriedung zum Nachbarn.
"Fliegendes Carport"
Diese Sonderkonstruktion wurde zufahrtsseitig stützenfrei ausgeführt. Die Zangenkonstruktion des Daches wurde an einseitigen Stützenträgern montiert. Das Carport erhielt eine Eindeckung mit Trapezblech. Die Dachneigung wurde dem Gelände angepasst und der bestehende Jägerzaun als Absturzsicherung weitergeführt.
Carport mit Blechdach.
Das Carport im Zufahrtsbereich bietet ausreichend Platz für 2 Autos. Wir stellten die Konstruktion auf und deckten das Dach mit Blech ein. Die Wandverkleidungen führte und den Anstrich führte der Bauherr selbst aus.
Carport mit extragroßem Abstellraum.
In Hart bei Graz wünschte sich die Familie einen großzügigen Bereich für Zweiräder, Gartengeräte und Werkzeug. Dieser Raum wird mit einer großen Schiebetür geschlossen und kann für das Hobby des Bauherren genützt werden: er bastelt gerne an Oldtimern. Das vorgelagerte offene Carport wurde in der Verlängerung der Zufahrt errichtet. Zum Abschluss wurde der Vorplatz gepflastert.
Die Gesamt-Grundfläche beträgt rund 90m². Der trapezförmige Grundriss wurde dem Grundstück angepasst. Eindeckung mit Trapezblech. Verkleidung mit Stufenfalzbrettern in Lärche natur, welche beidseitig in Sichtqualität ausgeführt wurden.
Elegantes Carport nach Kundenwunsch.
Die spezielle Situierung dieses Carports stellte einige Anforderungen:
Zur Straßenseite hin sollte es zur Gänze verschlossen werden können.
Also bauten wir ein Rolltor ein.
Zum Nachbarn hin mussten der Brandschutz eingehalten werden.
Also verkleideten wir diese Carportseite mit einer Brandschutzschalung.
Gartenseitig blieb das Carport offen.
Zufahrtsseitig musste die Rampe gesichert werden. Also bauten wir eine Holzbrüstung.
Zu guter Letzt wurden die Farbwünsche des Bauherren umgesetzt.
Carport mit Oberlichte.
Das Carport besitzt im Eingangsbereich eine Oberlichte und ist mit einem Foliendach bedeckt. Es ist zusätzlich hellgrau lasierend beschichtet.
Carport in Lärche natur.
Dieses Carport ist besonders:
durch die Verwendung von hellem, naturbelassenem Lärchen- und Fichtenholz durch die Lattung, die luftdurchlässig ist und sehr leicht wirkt die Lattung , die gute Sicht nach außen ermöglicht und gleichzeitig von außen Sichtschutz bietet.
Dieses Carport ist ein Abstellplatz für ein oder mehrere Autos, Fahrräder, Spielzeugautos, Roller, Gartengeräte, Mülleimer und, und, und.
Fazit: jedes Haus braucht sein Carport und/oder ein Gartenhaus!
Carport mit Foliendach.
Ein trockenes Plätzchen für´s Auto direkt von der Haustür - im Trockenen ein- und aussteigen. Ablage und Stauraum für den Einkauf, die Fahrräder, die Mülleimer, Schuhe, Gartengeräte und Blumentöpfe.
In Graz steht diese schlichte, geradlinige Carport passend zum Stil des Hauses. Auf dem Foto kann man die Folieneindeckung gut sehen. Eine Alternative zur Glasdeckung, die sich gerade bei modernen Häusern mit Flachdach anbietet.
Carport in den Hang gebaut.
Carport in Hanglage in Kombination mit Überdachung des Hackschnitzellagers.
Das Carportdach wurde über einer vorhandenen Stützmauer errichtet.
Die sonst nicht nutzbare Hangfläche wurde so zum Abstellplatz für Autos.
Zusätzlich konnte Raum für das Hackschnitzellager geschaffen werden,
das Raum für mindestens 120 m³ Hackschnitzel bietet.
Besonderheit: die Befüllung des Hackschnitzellagers erfolgt über das Dach.
Zu diesem Zweck werden 2 Dachbahnen abgeschraubt und nach erfolgter Füllung.
wieder an ihren Platz gebracht. Dadurch ersparte sich der Bauherr eine aufwendige.
Lukenkonstruktion mit einer liegenden, wasserdichten Tür.
Mittlerweile wurden auch die senkrechten offenen Wandflächen verkleidet.
Standort: Weinitzen, nördlich von Graz.
Carport als Teil einer Einfahrtsgestaltung.
Carport it Zugangsüberdachung zum Wohnhaus.
Der Bauherr wünschte sich einen überdachten Platz für zwei Autos und einen.
trockenen Zugang zur Haustüre.
Diese Anforderungen wurden mit einem Caport mit Trapezblecheindeckung.
sowie halbhohen Wandverkleidungen gelöst. Der überdachte Zugang wurde.
mit Sicherheitsglas gedeckt um den Lichteeinfall für die Wohnräume zu.
Konstruktion in Fichte Leimholz und Verkleidungen in Lärche.
Standort: Graz - Stiftingtal.
Moderner Carport-Anbau an Wohnhaus-Neubau.
Der Grundriss wurde trapezförmig an die Grundgrenze angepasst. Die.
Auflagersäulen sind aus Nirosta-Rohren gefertigt. Durch den grauen Deckanstrich.
wurde der moderne Stil des Hauses weitergeführt.
Die Dacheindeckung erfolgte mit einer Folilenabdichtung über einer Sichtschalung.
Standort: Ruckerlberg, Graz.
Carport mit Eingangsüberdachung.
Leicht und luftig ist dieses Carport, das zwei Autos einen Schutz gegen Unwetter und Frost bietet. Direkt angebaut ist die Überdachung des Weges von der Grundstückgrenze zum Einfamilienhaus. Die Deckung mit Glas hat den Vorteil, dass auf eine zusätzliche elektrische Beleuchtung verzichtet werden kann und durch dei Eingangstüre und das Fenster daneben Tageslicht ins Haus fällt.
Die Träger aus Holz wurden passend zu Tür und Fensterumrahmung grün gestrichen. Das Carport wurde mit Folie gedeckt und steht in Kumberg bei Graz.
Carport mit Trapezblech.
Carport für 2 Autos bei schräger Einfahrt mit Trapezblech und Dachrinne.
Material Carport: Fichte Leimholz mit Lasuranstrich.
Material Eindeckung: Trapezblech verzinkt beschichtet.
Carport für Wohnmobile.
Ein stabiles Carport für Wohnmobile und Wohnwagen mit besonderer Höhe.
Dieses Carport bietet Platz für 3 Wohnmobilde und hat einen absperrbaren Teil für die Müllbewirtschaftung.
Eindeckung des Carportes mit Trapezblech.
Doppelcarport Trapezblech.
Dieses Carport ist der lang ersehnte Unterstand für die beiden Autos der Familie.
Funktionell und kostensparend wurde das Carport mit Holzständern gebaut und mit Trapezblech gedeckt. Das Holz für das Doppelcarport wurde passend zum Haus mit rotbraunem Schutzanstrich versehen.
Es wurde mit Trapezblech gedeckt. An einer Seite zum Nachbarn hin wurden.
Gitterfelder zwischen den Stehern eingebaut, die als Sichtschutz bzw. Rankhilfe.
für Pflanzen dienen.
Carport Glasdach Holz.
Carport und Abstellraum mit Glasdach.
Dieses Carport in Graz ist durch das Glasdach sehr hell und dient vorwiegend dem Schutz des Autos gegen Niederschläge. Direkt daneben befindet sich der Abstellraum mit ausreichend Platz für alles, was eine Familie im Laufe des Jahres rund ums Auto braucht.
Carport und Abstellraum wurden in massiver Holzbauweise realisiert und weiß deckend lasiert. Die Beleuchtung in der Nacht stellt eine Neonröhre sicher.
Kombination aus Holz Terrasse - Carport - Stiegenaufgang.
Gesamtschau von der Einfahrt.
Stiegenaufgang mit geschwungenem, rotem Trapezblech.
Die eigenwillige Eingangsüberdach - aus Lärchenholz natur.
Terrasse & Carport & überdachter Stiegenaufgang.
Ergänzungen für ein Passivhaus.
Die Zimmerei König und Gruber erhielt in ihrem Heimatort St. Radegund den Auftrag, ein bestehendes Passivhaus zu ergänzen.
Insgesamt hat das Passivhaus mit Lärchenverschalung eine sehr praktische und optisch ansprechende Ergänzung bekommen.
Caport aus Holz auf steinernen Säulen.
Dieses Carport aus Holz wurde auf bestehende Mauern aufgesetzt.
Carport aus massivem Fichtenholz.
Dieses Carport besteht aus Fichte Massivholz und ist mit Lärchenholzbrettern verschalt. Die Überdachung aus Trapezblech ist mit Anti-Kondensatbeschichtung an der Unterseite ausgeführt. Die Anti-Kondensatbeschichtung verhindert Tropfenbildung an nicht gedämmten Überdachungen.
Das Carport wurde an ein bestehendes Einfamilienhaus in Graz-Umgebung angebaut.
Carport aus hellem Fichtenholz in Graz.
Dieses Carport besteht aus lasiertem Fichtenholz. Der Giebel und die Wandteile sind im selben Holz verschalt. Das Dach besteht aus einer Doppeldeckung aus Eternitsteinen mit einer Dachrinne aus Kupferblech.
Das Holzgitter bietet gleichzeitig einen Sichtschutz für Haus und Vorgarten. Ein eingebautes Gartentürl ermöglicht einen direkten Zugang zum Garten.
Die Bodengestaltung aus Natursteinen trägt zum rustikalen Charakter des schmucken Carports bei.
Holzbaumeister König & Gruber in St. Radegund bei Graz.
Grüner - Dach, Blech, Holz.
Grüner - Dach, Blech, Holz.
100 Top Dachdecker.
Grüner - Dach, Blech, Holz.
Innungsfachbetrieb Grüner –
Ihr Dachdecker in Esslingen.
125 Jahre sind für einen Handwerksbetrieb eine stolze Zahl. Noch stolzer kann man sein, wenn der Betrieb nun in der dritten Generation unter dem Namen Grüner geführt wird.
Gerne nehmen wir unser Jubiläum zum Anlass, um Ihnen unsere Firma vorzustellen. Überzeugen Sie sich von unserem breiten Leitungsspektrum. Als Dachdeckerei sind wir Ihr Spezialist, wenn es ums Dach, Blech und Holz geht. Wir reagieren immer aktuell auf die Konjunktur, investieren in den Fortschritt und passen unser Leistungsspektrum stets den Erfordernissen an. Daraus sind die neuen Abteilungen Holzbau, Zimmerei und Bauflaschnerei entstanden. Wir sind Ihr Partner in Esslingen und der Region.
Dachschaden?
Machen Sie sich.
Dachschaden?
Machen Sie sich.
125 Jahre Grüner!
Qualität hat bei uns Tradition.
Innungsfachbetrieb Grüner –
Ihr Dachdecker in Esslingen.
125 Jahre sind für einen Handwerksbetrieb eine stolze Zahl. Noch stolzer kann man sein, wenn der Betrieb nun in der dritten Generation unter dem Namen Grüner geführt wird.
Gerne nehmen wir unser Jubiläum zum Anlass, um Ihnen unsere Firma vorzustellen. Überzeugen Sie sich von unserem breiten Leitungsspektrum. Als Dachdeckerei sind wir Ihr Spezialist, wenn es ums Dach, Blech und Holz geht. Wir reagieren immer aktuell auf die Konjunktur, investieren in den Fortschritt und passen unser Leistungsspektrum stets den Erfordernissen an. Daraus sind die neuen Abteilungen Holzbau, Zimmerei und Bauflaschnerei entstanden. Wir sind Ihr Partner in Esslingen und der Region.
Dachschaden?
Machen Sie sich.
Dachschaden?
Machen Sie sich.
125 Jahre Grüner!
Qualität hat bei uns Tradition.
Immer in Bewegung.
Für unsere Kunden bleiben wir stets flexibel.
und haben immer die passende Lösung.
Grüner Bedachungen in Esslingen.
Grüner Bedachungen in Esslingen.
Qualität hat bei uns Tradition: Unser Dachdeckerbetrieb zählt zu einem der ältesten der Region. Gegründet im Jahr 1888 durch Karl Kaiser, wurde er 1937 von Edmund Grüner, dem Großvater des heutigen Firmenbesitzers übernommen, der ihn 1961 an seinen Sohn Erhardt Grüner übergab. Seit 1996 wird der Innungsfachbetrieb in der 5. Generation von Dachdeckermeister Jörg Grüner geführt.
Mit der enormen Erfahrung aus fünf Generationen, einem motivierten und hochqualifizierten Team und einem modern ausgestatteten Maschinenpark bieten wir in sämtlichen Bereichen des Dachdeckerhandwerks perfekte Arbeit, schnellen Service und absolute Zuverlässigkeit.
Qualität hat bei uns Tradition: Unser Dachdeckerbetrieb zählt zu einem der ältesten der Region. Gegründet im Jahr 1888 durch Karl Kaiser, wurde er 1937 von Edmund Grüner, dem Großvater des heutigen Firmenbesitzers übernommen, der ihn 1961 an seinen Sohn Erhardt Grüner übergab. Seit 1996 wird der Innungsfachbetrieb in der 5. Generation von Dachdeckermeister Jörg Grüner geführt.
Mit der enormen Erfahrung aus fünf Generationen, einem motivierten und hochqualifizierten Team und einem modern ausgestatteten Maschinenpark bieten wir in sämtlichen Bereichen des Dachdeckerhandwerks perfekte Arbeit, schnellen Service und absolute Zuverlässigkeit.
Unsere Mitarbeiter.
Jörg Grüner.
Chef vom Dienst.
Ines Grüner.
Chefin vom Dienst.
Bettina Rogalski.
Tobias Dietrich.
Harry Lederle.
Jürgen Ritz.
Benjamin Kaffka.
David Guderjan.
Gemeinsam stark.
Seit 1888 sind wir für unsere Kunden im Raum Esslingen.
ein kompetenter Partner in sachen Dach!
Handwerklich erstklassige Ausführung mit bewährten Werkstoffen wie z. B. Tonziegel, Betondachstein und Schiefer. Ergänzend dazu übernehmen wir auch die Erstellung der passenden Holzunterkonstruktion und den Einbau von Steildachdämmungen.
Ob Gewerbebau, Bürogebäude oder Wohnhaus – individuelle Flachdachkonstruktionen machen auch Lagerhallen, Garagen, Loggien und Balkone zu anspruchsvollen und optisch reizvollen Bauwerken.
Langlebig sind Flachdächer in erster Linie immer dann, wenn sie fachgerecht geplant und mit erstklassigen Materialien eingebaut werden. Regelmäßige Wartung hält das Dach über Jahrzehnte sicher und dicht.
Wir verstehen uns nicht nur auf die Herstellung neuer Flachdächer, sondern reparieren und sanieren sie auch. Unsere langjährige Erfahrung hilft uns bei der Lokalisierung der Schäden.
Grüne Dächer sind im Trend. Im Winter wirkt es wärmedämmend, im Sommer wird die starke Sonneneinstrahlung abgefangen und wirkt kühlend. Diese Dämmfunktion spart Energiekosten und steigert die Wohnqualität durch den Wärme- und Schallschutz. Wir sind die Spezialisten für ihre sorgfältige, ökonomisch und ökologisch korrekte Planung und Realisation. Von der gründlichen Prüfung und Begutachtung des gesamten Dachzustands über den erforderlichen speziellen Dachaufbau bis hin zur Bepflanzung.
Wir bieten ihnen viele Formen von Sonderabdichtungen. Für Fragen hierzu stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Dachflächenfenster.
Lassen viel Licht und frische Luft in Ihren Dachwohnraum. Wir haben für Sie die passende Lösung.
Fachgerechter Einbau und Austausch einschließlich Innenverkleidungen und Sonnenschutz, z.B. Dachrollläden, Jalousetten, Rollos.
Wärmedämmung.
Neben den unterschiedlichen Materialien und verlegetechnischen Möglichkeiten gilt es heute auch eine Vielzahl von Anforderungen und Bestimmungen zu beachten. Neben der Wirtschaftlichkeit sind natürlich auch Fragen nach Energieeinsparpotentialen und Möglichkeiten zu beantworten.
Reparaturen.
Wir führen sämtliche Reparaturen rund ums Steil- und Flachdach aus. Auch bei kleinen Aufträgen sind wir Ihr Partner. Reparaturen rund ums komplette Dach mit allem was dazu gehört, übernehmen unsere Fachmänner.
Kleine Schäden können große Auswirkungen haben. Die regelmäßige fachmännische Kontrolle macht rechtzeitig auf Verwitterungserscheinungen / Beschädigungen und andere naturbedingte Fehlerquellen aufmerksam. Vermeiden Sie Ärger und Kosten, fragen Sie nach unserem Wartungsvertrag.
Ungesicherte Dachschrägen können sich mitten im Winter und auch danach (v.a. in Schmelz-Zeiten) zu gefährlichen Rutschbahnen und Gefahrenpotenzialen entwickeln, auf denen sich auch kleinste Schneemengen zu schnellen und teuren Risiken entwickeln können. Schneefanggitter sorgen dafür, dass der Schnee auf dem Bereich direkt vor der Traufe gestaut wird.
Wir haben die Ausbildung und Prüfung nach den technischen Regeln für Gefahrstoffe absolviert, um eine fachgerechte Entsorgung des Asbestmateriales von allen Außenbereichen an Fassaden und auf Dachflächen einschließlich der notwendigen Genehmigungen durchzuführen.
Es passiert alle Jahre wieder. Im Herbst fallen die Blätter und der Regen wäscht sie in die Dachrinne. Die Folge sind Rinnen voller Laub und dadurch verstopfte Ablaufrohre. Die Rinnen laufen über und es entstehen schmierige dunkle Flecken an der Fassade.
Eine rechtzeitige sach- und fachgerechte Reinigung der Dachrinnen verhindert diese Schäden. Wir nehmen Ihnen diese Reinigung gerne ab.
Sie ärgern sich jedesmal, wenn z. B. Tauben auf Ihrem Dach, Gesimse oder sonstigen Vorsprüngen verweilen und entsprechend alles verunreinigen.
Wir haben die passenden Lösungen zur Taubenabwehr um Ihr Dach und Ihre Fassade von Verschmutzungen zu schützen. Fragen Sie uns, gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Kaminverkleidung.
Gerne übernehmen wir die Sanierung Ihres Kamines über dem Dach an. Mit einer hochwertigen Verkleidung oder einer funktionstüchtigen, attraktiven Ummantelung wird Ihr Kamin zum Schmuckstück auf Ihrem Dach. Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne.
Dachrinnen.
Durch die veränderten klimatischen Bedingungen sind Dächer und Dachrinnen mittlerweile massiven Wetterbedingungen ausgesetzt, die zum Zeitpunkt der Installation weder eingeplant noch vorhersehbar waren. Abläufe müssen mit größeren Wassermengen fertig werden und auch Verunreinigungen durch Laub, Moose und sonstige Fremdstoffe nehmen stetig zu. Wir bieten für jedes Problem die passende Lösung.
Gaubenverkleidung.
Schützen Sie Ihre Gaube, Kamin oder Mauerwerk effektiv gegen Witterungseinflüsse mit einer Metallverkleidung und setzen Sie architektonische Akzente. Dabei wird der wärmedämmtechnische Gesichtspunkt im Vordergrund stehen. Jede einzelne Verkleidung wird genau gemessen und handwerklich gefertigt und stellt so ein Unikat dar.
Blecharbeiten.
Zu den Arbeitsgebieten unserer Blechwerkstatt gehören die Verlegung und der Einbau sämtlicher wasserführender Bleche wie z. B. Dachrinnen, Ablaufrohre, Dachanschlußbleche sowie Gauben- und Kaminverkleidungen. So entstehen in unserer modernen Blechwerkstatt aus Kupfer, Titanzink, Aluminium aber auch aus Stahl- und Edelstahlblechen edle, matt schimmernde Bauteile an Dächern und Fassaden.
Dachstühle.
Bei Zimmererarbeiten rund ums Dach - angefangen vom einfachen Austauschen maroder Sparren, über Neubauten, Ausbauten und Umbauten von Gauben oder Dachhäuschen bis hin zur Errichtung kompletter Dachstühle – Ihre Dachdeckerei Grüner berät, konzipiert und arbeitet gerne für Sie!
Im Vergleich zur klassischen Garage punktet der Carport immer durch seine flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Bei der Dachgestaltung stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Angefangen von klassischen Flachdachabdichtungen mit oder ohne Dachbegrünung oder komplette Giebeldachkonstruktionen.
Sanierungen/Restaurationen.
Wir prüfen die Substanz und planen gerne mit Ihnen oder Ihrem Architekten zusammen, wie sich das alles am besten und schnellsten unter Berücksichtigung der Vorschriften zum Wärme und Feuchteschutz, Schallschutz, Holz- und Brandschutz realisieren lässt. Sprechen Sie mit uns.
Schädlingsbefall.
Holz ist, früher wie heute, ein beliebter Baustoff. Das vielseitige Baumaterial kommt in verschiedensten Bereichen zum Einsatz, z. B. als Fertighaus oder als Dachkonstruktion. Wenngleich Holz zahlreiche Vorteile aufweist, treten jedoch auch immer wieder Schäden auf, die beispielsweise durch Holzschädlinge verursacht werden. Dann ist es ratsam, einen Expertenrat einzuholen, der den Übeltäter identifiziert und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen kann.
Zu unserem Programm zählen deshalb auch professionelle Holzschutzmaßnahmen, etwa zur Bekämpfung von Holzschädlingen.
Handwerklich erstklassige Ausführung mit bewährten Werkstoffen wie z. B. Tonziegel, Betondachstein und Schiefer. Ergänzend dazu übernehmen wir auch die Erstellung der passenden Holzunterkonstruktion und den Einbau von Steildachdämmungen.
Ob Gewerbebau, Bürogebäude oder Wohnhaus – individuelle Flachdachkonstruktionen machen auch Lagerhallen, Garagen, Loggien und Balkone zu anspruchsvollen und optisch reizvollen Bauwerken.
Langlebig sind Flachdächer in erster Linie immer dann, wenn sie fachgerecht geplant und mit erstklassigen Materialien eingebaut werden. Regelmäßige Wartung hält das Dach über Jahrzehnte sicher und dicht.
Wir verstehen uns nicht nur auf die Herstellung neuer Flachdächer, sondern reparieren und sanieren sie auch. Unsere langjährige Erfahrung hilft uns bei der Lokalisierung der Schäden.
Grüne Dächer sind im Trend. Im Winter wirkt es wärmedämmend, im Sommer wird die starke Sonneneinstrahlung abgefangen und wirkt kühlend. Diese Dämmfunktion spart Energiekosten und steigert die Wohnqualität durch den Wärme- und Schallschutz. Wir sind die Spezialisten für ihre sorgfältige, ökonomisch und ökologisch korrekte Planung und Realisation. Von der gründlichen Prüfung und Begutachtung des gesamten Dachzustands über den erforderlichen speziellen Dachaufbau bis hin zur Bepflanzung.
Wir bieten ihnen viele Formen von Sonderabdichtungen. Für Fragen hierzu stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Dachflächenfenster.
Lassen viel Licht und frische Luft in Ihren Dachwohnraum. Wir haben für Sie die passende Lösung.
Fachgerechter Einbau und Austausch einschließlich Innenverkleidungen und Sonnenschutz, z.B. Dachrollläden, Jalousetten, Rollos.
Wärmedämmung.
Neben den unterschiedlichen Materialien und verlegetechnischen Möglichkeiten gilt es heute auch eine Vielzahl von Anforderungen und Bestimmungen zu beachten. Neben der Wirtschaftlichkeit sind natürlich auch Fragen nach Energieeinsparpotentialen und Möglichkeiten zu beantworten.
Reparaturen.
Wir führen sämtliche Reparaturen rund ums Steil- und Flachdach aus. Auch bei kleinen Aufträgen sind wir Ihr Partner. Reparaturen rund ums komplette Dach mit allem was dazu gehört, übernehmen unsere Fachmänner.
Kleine Schäden können große Auswirkungen haben. Die regelmäßige fachmännische Kontrolle macht rechtzeitig auf Verwitterungserscheinungen / Beschädigungen und andere naturbedingte Fehlerquellen aufmerksam. Vermeiden Sie Ärger und Kosten, fragen Sie nach unserem Wartungsvertrag.
Ungesicherte Dachschrägen können sich mitten im Winter und auch danach (v.a. in Schmelz-Zeiten) zu gefährlichen Rutschbahnen und Gefahrenpotenzialen entwickeln, auf denen sich auch kleinste Schneemengen zu schnellen und teuren Risiken entwickeln können. Schneefanggitter sorgen dafür, dass der Schnee auf dem Bereich direkt vor der Traufe gestaut wird.
Wir haben die Ausbildung und Prüfung nach den technischen Regeln für Gefahrstoffe absolviert, um eine fachgerechte Entsorgung des Asbestmateriales von allen Außenbereichen an Fassaden und auf Dachflächen einschließlich der notwendigen Genehmigungen durchzuführen.
Es passiert alle Jahre wieder. Im Herbst fallen die Blätter und der Regen wäscht sie in die Dachrinne. Die Folge sind Rinnen voller Laub und dadurch verstopfte Ablaufrohre. Die Rinnen laufen über und es entstehen schmierige dunkle Flecken an der Fassade.
Eine rechtzeitige sach- und fachgerechte Reinigung der Dachrinnen verhindert diese Schäden. Wir nehmen Ihnen diese Reinigung gerne ab.
Sie ärgern sich jedesmal, wenn z. B. Tauben auf Ihrem Dach, Gesimse oder sonstigen Vorsprüngen verweilen und entsprechend alles verunreinigen.
Wir haben die passenden Lösungen zur Taubenabwehr um Ihr Dach und Ihre Fassade von Verschmutzungen zu schützen. Fragen Sie uns, gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Kaminverkleidung.
Gerne übernehmen wir die Sanierung Ihres Kamines über dem Dach an. Mit einer hochwertigen Verkleidung oder einer funktionstüchtigen, attraktiven Ummantelung wird Ihr Kamin zum Schmuckstück auf Ihrem Dach. Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne.
Dachrinnen.
Durch die veränderten klimatischen Bedingungen sind Dächer und Dachrinnen mittlerweile massiven Wetterbedingungen ausgesetzt, die zum Zeitpunkt der Installation weder eingeplant noch vorhersehbar waren. Abläufe müssen mit größeren Wassermengen fertig werden und auch Verunreinigungen durch Laub, Moose und sonstige Fremdstoffe nehmen stetig zu. Wir bieten für jedes Problem die passende Lösung.
Gaubenverkleidung.
Schützen Sie Ihre Gaube, Kamin oder Mauerwerk effektiv gegen Witterungseinflüsse mit einer Metallverkleidung und setzen Sie architektonische Akzente. Dabei wird der wärmedämmtechnische Gesichtspunkt im Vordergrund stehen. Jede einzelne Verkleidung wird genau gemessen und handwerklich gefertigt und stellt so ein Unikat dar.
Blecharbeiten.
Zu den Arbeitsgebieten unserer Blechwerkstatt gehören die Verlegung und der Einbau sämtlicher wasserführender Bleche wie z. B. Dachrinnen, Ablaufrohre, Dachanschlußbleche sowie Gauben- und Kaminverkleidungen. So entstehen in unserer modernen Blechwerkstatt aus Kupfer, Titanzink, Aluminium aber auch aus Stahl- und Edelstahlblechen edle, matt schimmernde Bauteile an Dächern und Fassaden.
Dachstühle.
Bei Zimmererarbeiten rund ums Dach - angefangen vom einfachen Austauschen maroder Sparren, über Neubauten, Ausbauten und Umbauten von Gauben oder Dachhäuschen bis hin zur Errichtung kompletter Dachstühle – Ihre Dachdeckerei Grüner berät, konzipiert und arbeitet gerne für Sie!
Im Vergleich zur klassischen Garage punktet der Carport immer durch seine flexible Gestaltungsmöglichkeiten. Bei der Dachgestaltung stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Angefangen von klassischen Flachdachabdichtungen mit oder ohne Dachbegrünung oder komplette Giebeldachkonstruktionen.
Sanierungen/Restaurationen.
Wir prüfen die Substanz und planen gerne mit Ihnen oder Ihrem Architekten zusammen, wie sich das alles am besten und schnellsten unter Berücksichtigung der Vorschriften zum Wärme und Feuchteschutz, Schallschutz, Holz- und Brandschutz realisieren lässt. Sprechen Sie mit uns.
Schädlingsbefall.
Holz ist, früher wie heute, ein beliebter Baustoff. Das vielseitige Baumaterial kommt in verschiedensten Bereichen zum Einsatz, z. B. als Fertighaus oder als Dachkonstruktion. Wenngleich Holz zahlreiche Vorteile aufweist, treten jedoch auch immer wieder Schäden auf, die beispielsweise durch Holzschädlinge verursacht werden. Dann ist es ratsam, einen Expertenrat einzuholen, der den Übeltäter identifiziert und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen kann.
Zu unserem Programm zählen deshalb auch professionelle Holzschutzmaßnahmen, etwa zur Bekämpfung von Holzschädlingen.
Von Dachabdichtung über Wärmedämmung bis hin zur Installation der Solaranlage - der qualifizierte Dachdeckerbetrieb ist heute der kompetente Ratgeber für viele Fragen rund ums Haus. Die 100 TOP-Dachdecker holen ihre Kunden bei ihrem Wissensstand ab und erklären die anstehenden Arbeiten verständlich bis ins Detail. Denn nur wer genau versteht, was er beauftragt, kann letztlich auch vollkommen zufrieden sein.
Grüner - Dach, Blech, Holz.
Telefon 0711 313900.
Telefax 0711 313948.
Unterschreiben Sie keinen Auftrag an der.
Haustür zu vermeintlich günstigen Preisen!
Holen Sie stets ein Vergleichsangebot von.
einem seriösen Handwerker ein.
Datenschutz Impressum Grüner - Dach, Blech, Holz Neckarstraße 85 73728 Esslingen.
Datenschutz.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense.
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1.
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Grüner Bedachungen und Gerüstbau GmbH.
Vertreten durch:
Telefon: 0711 313900.
Telefax: 0711 313948.
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registernummer: HRB 213992.
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
Aufsichtsbehörde:
Zuständige Kammer: Handwerkskammer Stuttgart.
Verliehen durch: Baden Württemberg.
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Handwerksrolle.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz der Gesellschaft:
Zurich Insurance plc.
Filialdirektion Jens Bihr.
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellverweis: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, Disclaimer eRecht24.
Carports.
Sicher überdacht und geschützt, dennoch im freien, mit unseren Carports haben Sie die optimale Überdachung Ihrer Stellplätze.
Entweder als Alternative zu einer Garage, oder auch in idealer Kombination zu Ihrer Fertiggarage. Insbesondere der Doppel-Carport bietet hier viel Platz und fügt sich auch optisch harmonisch in Ihr Grundstück ein.
Ihr Preisvorteil mit ALWE - Carports.
Hier wartet Ihr persönliches Carport-Angebot auf Sie.
Kosten einer Fertiggarage.
Individuelles Angebot.
Gerne auch mit einer Beratung bei Ihnen vor Ort . KONTAKT.
Angebote & Preise Fertiggaragen.
Sollten Sie noch offene Fragen zu unseren Angeboten, Produkten und Dienstleistungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung - Gerne erhalten Sie Auskünfte über unsere Preise zu Fertiggaragen aus Beton. Bitte nutzen Sie hierfür untenstehendes Kontaktformular.
Rund um's Dach-ALLES aus EINER HAND.
Lichtplatten, Doppelstegplatten, Trapezblech u. Blechplatten günstig kaufen!
Lichtplatten PVC, Polycarbonat Lichtplatten und Acryl Platten;
Dachplatten im Trapezprofil, Wellenprofil aus PVC, PC u. Acrylglas , vollverzinktes Metalldach pulverbesch. als Trapezblech, Wellenblech & Pfannenblech, alle Kantteile für Blechdach,
Dach Carport, Terrassendach u.a. & komplettes Zubehör f. Dachplatten+Dachrinnen.
Beratung & Tipps zu Dach o. Wand - kostenfrei + objektbezogen.
Ermittlung Ihrer konkreten Fläche an Dachplatten & Zubehör-Lieferung günstig bundesweit nur 49 €
Frisch eingetroffen!
Stegplatten klar 16mm klar So-Offerte.
das transparente Dach. lichtdurchlässig und haltbar.
Lichtplatte SOLLUX fest+stabil-BIAXIAL gereckt PVC TOP.
extrem haltbar - höchste Beanspruchungen.
PC-Lichtplatte Trapezprofil klar-die WERTIGE.
fest..sehr fest. extrem fest.
PC-Lichtplatte Trapez OPAL-Sonnenschutz & viel Helligkeit.
fest..sehr fest. extrem fest.
Trapezblech, Stahlblech und transparente Lichtplatten preiswert kaufen.
Suchen Sie nicht länger und setzen Sie bei allen Fragen rund um eine gute Bedachung auf Dachplattenshop24. Wir bieten Ihnen nicht nur eine umfassende Auswahl an Dachplatten wie Trapezblech, Lichtplatten oder Doppelstegplatten verschiedenster Art, sondern liefern auch deutschlandweit unsere Bedachungsmaterialien einschließlich Zubehör zu sehr attraktiven Konditionen.
Wir bedienen mit unserem umfangreichen Sortiment an Bedachungsmaterial sowohl Betriebe als auch Privatpersonen und legen bei all unseren Bedachungsmaterialien großen Wert auf beste Qualität. Sollten Sie beispielsweise einen Bungalow mit einer funktionalen und formschönen Bedachung versehen wollen, ist ein vollverzinktes Trapezblech eine gute Wahl. Um Ihnen hierbei auch eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten zu eröffnen, halten wir für Sie stets ein umfassendes und aktuelles Trapezblech-Sortiment bereit.
Gerade wenn Sie planen, ein langlebiges Trapezblech dort einzusetzen, wo Sie sich oft aufhalten, beispielsweise in Ihrer Werkstatt oder dem Gartenhäuschen, bietet es sich an, sich für ein Trapezblech mit einer Vliesbeschichtung als Abtropfschutz zu entscheiden. Dies ist nur ein Beispiel für die große Produktvielfalt, die Sie in unserem Online-Shop zum Thema Stahlblech in Gestalt von Trapezblech einschließlich Kantteilen und Befestigungsmaterialien für diese Dachplatten erwartet. Wählen Sie aus unterschiedlichsten Typen, Farben und Profilhöhen an Stahlblech aus und finden Sie die ideale Bedachung für Ihre Zwecke inklusive allem erforderlichen Zubehör.
Alles fürs Dach aus einer Hand.
Unser Sortiment bietet natürlich nicht nur Trapezblech. Werfen Sie einen Blick in unsere anderen Shop-Kategorien und entdecken Sie unsere umfangreiche und komplette Produktauswahl rund um Stahlbleche, PVC-Lichtplatten, Platten aus Polycarbonat oder transparente Platten aus hochwertigem Acrylglas sowie optisch ansprechende Stegdoppelplatten. Besonders für ein Terrassen- oder Balkondach, aber auch für ein Carportdach ist die Kombination von Lichtplatten mit Trapezblech ideal geeignet.
Bestellen Sie Ihr Trapezblech oder jeden Typ von Lichtplatten noch heute und zahlen Sie bundesweit inklusive Kranentladung, Verpackung und Anlieferung nur 49 Euro. Gerne nehmen wir uns auch Ihrer Fragen in Bezug auf unser Sortiment entgegen und beraten Sie ausführlich und fachkundig zu den Themen Trapezblech, Lichtplatten oder anderen Dächern Ihrer Wahl.
Das könnte Sie auch interessieren:
Günstige Stegplatten für höchste Ansprüche beim Dachdecken finden Sie bei uns im Online Shop. Günstige Trapezbleche ohne Beeinträchtigung im Gebrauchswert und Optik gibt es bei uns als Sonderposten!
Eine Garage professionell streichen.
Auch eine Garage benötigt von Zeit zu Zeit einen neuen Anstrich. Das gilt für die Innenwände, die Garagenfassade und den Garagenboden gleichermaßen. Nachfolgend erhalten Sie einen umfassenden Ratgeber mit wertvollen Tipps rund um das Streichen Ihrer Garage.
Verwendete Farben und Materialien.
Wie auch Wohnhäuser können Garagen aus verschiedenen Materialien gebaut sein. Dementsprechend richtet sich danach die Auswahl der Materialien, die Sie für das Streichen und die dazugehörigen Vorbereitungsarbeiten benötigen.
Das Garagendach streichen.
Natürlich müssen Sie eine Garage mit Dachziegeln nicht streichen. Allerdings kann das Garagendach auch abweichend davon ausgeführt sein.
Faser- oder Wellzementplatten (Eternit-Platten) Flachdach.
Das Flachdach der Garage streichen.
Das Flachdach wird in der Regel gereinigt und mit speziellem Dachbitumen gestrichen. Anschließend verlegen Sie Dachpappe oder Bitumenbahnen. Die Bahnen verlegen Sie überlappend und verkleben Sie mit Teer oder Bitumen. Wollen Sie einzelne Stellen auf einem solchen Flachdach ausbessern, eignet sich Spachtelbitumen. Außerdem gibt es für Bitumenbahnen eine spezielle Farbe, die Sie aufstreichen können.
Das Faserzementdach der Garage streichen.
Eine solche spezielle Farbe ist auch für Garagendächer aus Faserzement erhältlich. Bedenken Sie jedoch, dass asbesthaltige Faserzementplatten erst ab 1993 verboten wurden – und da auch nur bei deutscher Herstellung. Asbesthaltige Dächer müssen Sie zwar nicht entfernen, dürfen Sie aber nicht anbohren oder mit einem Dampfstrahler vorreinigen.
Die Garagenfassade streichen.
Garagen sind wie Wohnhäuser ebenfalls zumeist verputzt. Nach dem Putz richten Sie sich mit der verwendeten Farbe.
Achten Sie beim Kauf von Fassadenfarbe darauf, dass sie für den bei Ihnen aufgetragenen Putz geeignet ist. Außerdem müssen Sie die Eigenschaften vom Putz nach bestimmten Kriterien überprüfen.
Saugende und sandende Putze Ihrer Garage vorbereiten und streichen.
Bei saugenden und sandenden Putzen müssen Sie die Garage zunächst mit einem Tiefengrund streichen. Einerseits verfestigt der Tiefengrund sandenden Putz, andererseits reguliert er den Feuchtigkeitsentzug aus der Fassadenfarbe. Andernfalls würde die Farbe ausmagern und könnte nicht ordentlich abbinden. Ist die Fassade stark sandend, müssen Sie den Putz entsprechend abschlagen und neu verputzen.
Die Anhaftung vom Fassadenputz Ihrer Garage überprüfen.
Nachdem Sie diese Eigenschaften des Putzes festgestellt haben, müssen Sie noch nach Beschädigungen suchen und dessen Anhaftung an das Mauerwerk der Garage überprüfen. Dazu klopfen Sie die Außenseite der Garage mit einem Hammer und einem Schlagklotz ab. Schlagen Sie den Putz um abgeplatzte Stellen großzügig ab. An kleinen Reparaturstellen können Sie Reparaturmörtel verwenden, für größere Flächen sollten Sie vorzugsweise denselben Putz verwenden, der auf der Garagenfassade aufgetragen ist.
Vor dem Streichen der Garage die Fassade reinigen.
Als letzten Schritt vor dem Streichen der Garage reinigen Sie sie mit einem Dampfstrahler und einer Bürste von Schmutz und Moosen. Durch diese mechanischen Einwirkungen kann es ebenfalls zu Ablösungen kommen. So überprüfen Sie den gesamten Putz Ihrer Garage vor dem Streichen praktisch auf Herz und Nieren. Geben Sie der Garagenfassade nach dem Reinigen genügend Zeit zum vollständigen Abtrocknen. Dann können Sie Ihre Garage von außen streichen. Fassadenfarben sollten vorzugsweise diffusionsoffen sein.
Die Innenwände der Garage streichen.
Auf den Innenwänden können Sie nahezu jede Farbe verwenden. Allerdings sollten auch die in der Garage verwendeten Wandfarben diffusionsoffen sein, denn die Feuchtigkeit gerade bei älteren Garagen wird oft über das Mauerwerk reguliert. Außerdem sollten Sie auch keine Kalkfarben verwenden. Die kreiden ab, das heißt, beim Berühren haben Sie einen Teil des Kalks auf Ihrer Kleidung. Da Garagen aber naturgemäß schmal sind und Sie die Wände öfter einmal versehentlich berühren, ist Kalkfarbe oder Kalkschlamm nicht empfehlenswert.
Nicht verputzte Garagenfassaden und Innenwände.
Fertiggaragen bestehen aus Betonelementen, also auch die Wände. Daher kann es sein, dass weder Innen- noch Außenwände verputzt sind. In diesem Fall benötigen Sie auch für die Wände der Garage zum Streichen Betonfarbe.
Den Garagenboden streichen.
Bei den meisten Garagenböden handelt es sich um Beton. Jedoch können Sie zum Streichen keine herkömmliche Betonfarbe verwenden. Sie müssen auf eine Betonfarbe zurückgreifen, die speziell den Anforderungen einer Garage angepasst ist. Diese speziellen Betonfarben für Garagen enthalten keine Inhaltsstoffe, die mit den Weichmachern der Reifen Ihres Autos reagieren können. Außerdem sind sie öl- und säureresistent. Bei stark saugenden Böden müssen Sie vorab einen Tiefengrund auftragen. Beachten Sie auch, dass viele Garagenböden so konzipiert sind, dass Sie schwingen können, die Farbe also elastisch sein muss.
Das Garagentor streichen.
Garagentore gibt es auch Metall und aus Holz. Dementsprechend unterscheiden sich auch hier Vor- und Streicharbeiten.
Garagentore aus Holz streichen.
Holzgaragentore schleifen Sie an oder entfernen den alten Lack. Dann bessern Sie Schadstellen mit einer Spachtelmasse aus und schleifen das Tor erneut. Je nach verwendetem System können Sie Ihr hölzernes Garagentor unterschiedlich streichen.
Garagentor aus Metall streichen.
Bei Garagentoren aus Metall müssen Sie die verschiedenen Metalle unterscheiden.
Nicht-Eisen-Metalle (NE-Metalle, zum Beispiel Aluminium) Eisenmetalle (herkömmliches Blech oder Stahlblech verzinkte Tore (meist Blech oder Stahlblech feuerverzinkt)
Das Streichen von Garagentoren aus Metall richtet sich sehr spezifisch nach dem verwendeten Material. Daher finden Sie im Hausjournal dazu die jeweiligen Ratgeber und Anleitungen, also zum Beispiel zum [Streichen von Metall], [Streichen von NE-Metall] bzw. von verzinkten Blechen.
Gerade für das Streichen Ihrer Garagenfassade kann es sein, dass Sie ein Gerüst benötigen. Baumärkte und viele Werkzeugverleiher bieten auch Gerüste zum Mieten an.
Ihren Garagenboden müssen Sie nicht zwingend Streichen. Stattdessen bieten sich auch Fliesen an. Welche Fliesen Sie am besten verlegen und auch zum Fliesen vom Garagenboden bieten wir Ihnen im Hausjournal entsprechende Ratgeber und Anleitungen.
überdachungen: Vordach Und Eingangsüberdachung.
Fotos von Vordächern und Eingangsüberdachungen finden Sie in unserer Fotogalerie.
Überdachung - Schutz vor Regen, Schnee und Sonne.
Vordächer über Hauseingängen, Balkonen oder Terrassen bieten Schutz vor Sonne und Regen und sind ein dekorativer Blickfang für Ihr Haus.
Wir planen Ihr Dach über dem Eingang individuell nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen.
Passend zu Ihrem Haus erfolgt die Eindeckung mit Glas, Blech, Ziegel oder Folie.
Wir bieten Ihnen zweckmäßige Lösungen mit moderner Montage- und Verbindungstechnik. Denn Vordächer müssen nicht nur schön sondern vor allem auch dicht sein!
Natürlich erstellen wir 3D-Pläne von Ihrem Bauprojekt und besprechen es mit Ihnen bevor wir es umsetzen.
Ist Ihr geplantes Vordach bzw. die Überdachung größer als 40m² so ist es anzeigepflichtig . Auf Wunsch erstellen wir für Sie die Einreichunterlagen für die Baubehörden.
Eingangsüberdachung mit integriertem Abstellraum.
Wie gut eine Eingangsüberdachung ist, merkt man erst, wenn man an einem verregenten Abend nach Hause kommt und den Hausschlüssel in der Tasche suchen muss.
So geht das nicht weiter, beschloss eine Familie in Graz-Straßgang.
Das Ergebnis der gemeinsamen Planung ist ein Vordach mit angeschlossenem Abstellraum. Hier finden nun endlich die Fahrräder, den Kinderwagen und weitere kleine Dinge des Alltags Platz.
Die Konstruktion besteht aus grau beschichtetem Holz, die Lattenverkleidung wurde aus Lärche Rhombus-Profilen natur hergestellt. Die Attikaverblechung wurde farblich der Konstruktion angepasst.
Die Schiebetüre als Zugang zum Abstellraum spart Platz. Als Windschutz dient eine Sicherheitsglas-Scheibe an der 2. Seite der Überdachung.
Alles in allem umfasst der neue Eingangsbereich ca. 10 m².
Dieser individuelle überdachte Hauseingang ist nicht nur praktisch sondern verschönert das Haus auch optisch.
Sitzplatzüberdachung mit Glas.
Die Wohnungen in diesem Mehrparteien-Wohnhaus in Graz-Geidorf werden durch die Sitzplatzüberdachungen aufgewertet. Eine Sitzgarnitur für 6 Personen findet ausreichend Platz unter einer luftigen Holz-Glas-Konstruktion.
Balkon weiß.
Wohnanlage in Graz Waltendorf. Die Zugänge der Wohnungen im ersten Stock sollten trocken erreichbar und hell erreichbar sein. Wir montierten über dem gesamten Zugangsbereich eine Leimholzkonstruktion, beschichteten diese weiß und deckten sie mit Verbund-Sicherheits-Glas ein. Die Herausforderung war der Transport welcher mittels Kran und Glassauger erfolgte. Das bestehende Geländer blieb bestehen.
Vordach und Pergola dunkelgrün.
Bei dieser Villa in Graz-Geidorf errichteten wir trockene Zugänge bei Hauseingang und Keller in Form von Überdachungen. Diese wurden in Holz-Glas gefertigt. Der Eingang (Foto 2) wurde zusätzlich mit einer vorgelagerten Pergola gestaltet. Eine lange Haltbarkeit ermöglicht hier der Einsatz von Lärchen-Leimholz.
Holz: Lärche-Leimholz, dunkelgrün lasiert.
Eingangsüberdachung aus Glas.
Den Schlüssel im Trockenen suchen können ist manchmal sehr angenehm!
Die Bank, die Regen und Schnee nicht ausgesetzt ist, behält die warme Holzfarbe länger und ist ein guter Sitz- und oft auch Ablageplatz.
So können 2,5 m² überdachte Fläche Komfort bieten, den man nicht nur bei Regen und Schnee zu schätzen weiß!
Für die Holzkonstruktion wählte der Bauherr Fichte natur und für die Deckung selbst Glas.
Diese flache Eindeckung spart Konstruktionshöhe,
Mit einer Regenrinne mit Abflussrohr wird diese schlicht-moderne Eingangsüberdachung in Graz-Mariatrost noch vollendet.
Überdachung Zugangsbereich.
Diese Holzkonstruktion überdacht den Eingangsbereich eines Wohnhauses. Die Konstruktion besteht aus lasiertem Fichtenholz. Für Tageslichtbeleuchtung sorgt ein Dachflächenfenster mit Fixverglasung.
Diese Überdachung bietet einen trockenen Raum zum Abstellen verschiedenster Gegenstände von Schuhen über Regenschirme bis zu Kinderwägen.
Toskanischer Stil.
Eingangsüberdachung.
Im Zuge der Haussanierung wurde der Eingangsbereich neu gestaltet. Das neue Vordach bietet einen überdachten Zugang.
zur neu gebauten Garage und in den Garten. Nordseitig fließt das Dach in eine senkrechte Wandfläche die als Witterschutz dient.
Ausführung als Flachdachkonstruktion mit kompletter Lärchenverkleidung.
Eingangsüberdachung.
Diese Eingangsüberdachung bringt:
* eine Überdachung des Weges vom Auto zum Hauseingang.
* geht über in ein sehr luftiges, leichtes Carport.
* lässt möglichst viel Licht in den Eingangsbereich.
Material: Fichte Leimholz, hell lasiert gestrichen.
Holzbaumeister König & Gruber in St. Radegund bei Graz.
Комментариев нет:
Отправить комментарий