понедельник, 15 января 2018 г.

cadac_pizzastein

Weltgrößter Grillshop. Ein neuer Grill soll es sein. Ihr habt Euch entschieden, einen neuen Grill anzuschaffen?! Ihr habt euch im Baumarkt „beraten" lassen, habt unzählige Anzeigen studiert, Testberichte verglichen und die unterschiedlichsten Online-Foren durchkämmt. Ihr habt Grillgeräte von Weber, Santosgrills, BroilKing, Napoleon, Outdoorchef, Char Broil, Broil King, Beere, WeGrill, Petromax, Lodge, Big Green Egg und Dutzenden anderen Herstellern gesehen?! Ihr habt von Rotisseriebrennern, Infrarotstrahlungshitze und Förderungsschnecken gehört und fragt euch, wozu man alle diese Dinge, von denen Ihr zuvor noch nie etwas gehört haben, eigentlich braucht?! Oder aber Ihr seid es leid, dass die meisten Händler einfach nur verkaufen möchten und dabei Eure Wünsche und Anforderungen an den Grill außer Acht lassen und wünscht Euch einen fachkompetenten freundlichen Rat?! Dann seid Ihr bei Santos Grillshop, dem weltweit größten Grillfachhandel, sowas von genau richtig! Wir von Santos Grills legen höchsten Wert auf kompetente und individuelle Beratung - denn erst wenn Ihr zufrieden seid, sind wir es auch. “Warum es ein Premiumgrill sein sollte? - Sicher fragt Ihr euch, warum Ihr mehr Geld für einen Grill ausgeben sollten, wenn es doch schon einen anständigen Gasgrill für rund 300€ im Discounter gibt. Neben qualitativen Unterschieden bei den Ausstattungsmerkmalen, können die meisten etablierten Markenhersteller den Austausch von Ersatzteilen bei gleichbleibender Qualität auch über einen längeren Zeitraum hinaus gewährleisten, während Discounter-Eigenmarken durch den teils jährlichen Wechsel der Herstellungsfabriken beim Kundenservice nicht mithalten können.“ Grillen ist eine Leidenschaft. Grillen ist nicht einfach nur ein Hobby - es kann zu einer echten Leidenschaft werden. Was Ihr dazu braucht sind neben dem passenden Grillgerät die richtigen Zutaten und natürlich, wenn es ein bisschen mehr als die klassische Bratwurst sein darf, Ideen und Rezepte für verschiedene Grillgerichte. Drei Dinge, die jeder Grillfan bei uns findet. Schließlich sind wir nicht nur der größte Grillfachhandel weltweit, bei uns werdet Ihr zudem von echten Grillprofis beraten und gerne auch in einem unserer Grillseminare in der richtigen Zubereitung Ihres Grillguts geschult. Findet den richtigen Grill. In unserem geräumigen Grillshop und angrenzendem Lager direkt am Kölner Hafen wartet unter insgesamt 4.000 sofort verfügbaren Grills bereits Euer neuer Begleiter. Aber wie finden Griller die passende BBQ-Hardware? Und welche Fragen solltet Ihr euch vor dem Kauf stellen? Vier Fragen, die Ihnen bereits eine grobe Richtung geben können, welches Grillgerät Ihren Ansprüchen gerecht wird. Wie viele Personen sollen im Durchschnitt satt werden? Welche Gerichte will ich auf dem Grill zubereiten? Wie will ich grillen? Mit Gas oder Holzkohle? Oder vielleicht doch mit Pellets? Oder lieber gleich Elektro? Wieviel möchte ich ausgeben? Anhand Eurer Antworten können unsere Grillprofis vor Ort bereits eine Ahnung davon entwickeln, welches Modell zu Euch passen könnte. „Wusstet Ihr, dass Euer Gasgrill im Winter mit Propangas betrieben werden sollte? Butangas hat einen Siedepunkt knapp unter dem Gefrierpunkt und ist somit für das Wintergrillen ungeeignet.“ Die Wahl der richtigen Größe. Bei der Frage nach der optimalen Größe Eures neuen Grills ist nicht nur zu bedenken, für wie viele Menschen Ihr gleichzeitig grillen möchtet, sondern auch welche potenziellen Gerichte zubereitet werden sollen. Wenn Ihr beispielsweise einen ganzen Truthahn oder 40 Burger auf einmal grillen möchtet, braucht Ihr selbstverständlich einen größeren Grill als für ein paar Steaks. Gleichzeitig solltet Ihr den Standort Eures neuen Grills nicht außer Acht lassen: wieviel Platz steht Euch zur Verfügung, welcher Untergrund ist gegeben - bitte bedenkt auch eventuelle Wettereinflüsse! Das alles sind wichtige Aspekte bei der richtigen Auswahl des für Euch perfekten Grills. Wie Ihr vielleicht schon festgestellt habt, sind der Preisrange bei der Anschaffung eines neuen Grillgerätes keine Grenzen gesetzt. Vom 10€ Dreibein von der Tankstelle nebenan, über den 350€ Kugelgrill aus dem Baumarkt bishin zu einem über 8.000€ Premium-Gasgrill ist alles möglich. Ihr solltet also am besten schon zu Beginn der Suche nach einem neuen Grill eine Vorstellung davon haben, wieviel Ihr euch das schönste Hobby der Welt kosten lassen möchtet. Darf es ein Gasgrill sein? Auch wenn traditionell der Holzkohlengrill sinnbildlich für Sommer, Sonne, gute Laune und ein leckeres Stück Fleisch steht, erfreut sich der Gasgrill an wachsender Beliebtheit: die unkomplizierte Bedienung, das Starten auf Knopfdruck, die damit verbundene geringe Wartezeit, die geringe Rauchbelastung und der Wegfall vom lästigen Hantieren mit Holzkohle oder Briketts sprechen für die Wahl eines guten Gasgrills. „Sicherheit geht vor: Stellt sicher, dass immer das Tankventil Eures Gasgrills zugedreht und Ihr das Gerät von der Gaszufuhr getrennt habt, bevor Ihr den Grill reinigt oder anderweitig daran arbeitet. Wenn der Gasgrill in Betrieb war, vergewissert Euch, dass er abgekühlt ist! Und wenn das Gas angedreht war, wartet bitte, bis sich das Gas verflüchtigt hat.“ „Aber dem Fleisch fehlt doch dann der typische Grillgeschmack“, hört Ihr, wenn es um Gasgrills geht? “Falsch“, sagen wir. Denn anders als in den meisten Köpfen verankert, kommen die beliebten Röstaromen nicht von der Holzkohle, sondern entstehen bei großer Hitze. Wenn Ihr also euer Fleisch, Fisch oder Gemüse direkt über die gleichmäßige Hitzequelle Eures Gasgrills legt, kann kein Unterschied im Geschmack zu dem auf dem Holzekohlegrill zubereitetem Grillgut geschmeckt werden. Kompetenz und Servicequalität seit 2005. Euer neuer Grill kommt von Santos Grills - direkt in Köln zwischen charmanten Industriegebäuden am Mülheimer Hafen gelegen, findet auch sicher Ihr in unserem großen Showroom Euren neuen Grill. Ein neuer Grill soll es sein. Ihr habt Euch entschieden, einen neuen Grill anzuschaffen?! Ihr habt euch im Baumarkt „beraten" lassen, habt unzählige Anzeigen studiert, Testberichte verglichen und die unterschiedlichsten Online-Foren durchkämmt. Ihr habt Grillgeräte von Weber, Santosgrills, BroilKing, Napoleon, Outdoorchef, Char Broil, Broil King, Beere, WeGrill, Petromax, Lodge, Big Green Egg und Dutzenden anderen Herstellern gesehen?! Ihr habt von Rotisseriebrennern, Infrarotstrahlungshitze und Förderungsschnecken gehört und fragt euch, wozu man alle diese Dinge, von denen Ihr zuvor noch nie etwas gehört haben, eigentlich braucht?! Oder aber Ihr seid es leid, dass die meisten Händler einfach nur verkaufen möchten und dabei Eure Wünsche und Anforderungen an den Grill außer Acht lassen und wünscht Euch einen fachkompetenten freundlichen Rat?! Dann seid Ihr bei Santos Grillshop, dem weltweit größten Grillfachhandel, sowas von genau richtig! Wir von Santos Grills legen höchsten Wert auf kompetente und individuelle Beratung - denn erst wenn Ihr zufrieden seid, sind wir es auch. “Warum es ein Premiumgrill sein sollte? - Sicher fragt Ihr euch, warum Ihr mehr Geld für einen Grill ausgeben sollten, wenn es doch schon einen anständigen Gasgrill für rund 300€ im Discounter gibt. Neben qualitativen Unterschieden bei den Ausstattungsmerkmalen, können die meisten etablierten Markenhersteller den Austausch von Ersatzteilen bei gleichbleibender Qualität auch über einen längeren Zeitraum hinaus gewährleisten, während Discounter-Eigenmarken durch den teils jährlichen Wechsel der Herstellungsfabriken beim Kundenservice nicht mithalten können.“ Grillen ist eine Leidenschaft. Grillen ist nicht einfach nur ein Hobby - es kann zu einer echten Leidenschaft werden. Was Ihr dazu braucht sind neben dem passenden Grillgerät die richtigen Zutaten und natürlich, wenn es ein bisschen mehr als die klassische Bratwurst sein darf, Ideen und Rezepte für verschiedene Grillgerichte. Drei Dinge, die jeder Grillfan bei uns findet. Schließlich sind wir nicht nur der größte Grillfachhandel weltweit, bei uns werdet Ihr zudem von echten Grillprofis beraten und gerne auch in einem unserer Grillseminare in der richtigen Zubereitung Ihres Grillguts geschult. Findet den richtigen Grill. In unserem geräumigen Grillshop und angrenzendem Lager direkt am Kölner Hafen wartet unter insgesamt 4.000 sofort verfügbaren Grills bereits Euer neuer Begleiter. Aber wie finden Griller die passende BBQ-Hardware? Und welche Fragen solltet Ihr euch vor dem Kauf stellen? Vier Fragen, die Ihnen bereits eine grobe Richtung geben können, welches Grillgerät Ihren Ansprüchen gerecht wird. Wie viele Personen sollen im Durchschnitt satt werden? Welche Gerichte will ich auf dem Grill zubereiten? Wie will ich grillen? Mit Gas oder Holzkohle? Oder vielleicht doch mit Pellets? Oder lieber gleich Elektro? Wieviel möchte ich ausgeben? Anhand Eurer Antworten können unsere Grillprofis vor Ort bereits eine Ahnung davon entwickeln, welches Modell zu Euch passen könnte. „Wusstet Ihr, dass Euer Gasgrill im Winter mit Propangas betrieben werden sollte? Butangas hat einen Siedepunkt knapp unter dem Gefrierpunkt und ist somit für das Wintergrillen ungeeignet.“ Die Wahl der richtigen Größe. Bei der Frage nach der optimalen Größe Eures neuen Grills ist nicht nur zu bedenken, für wie viele Menschen Ihr gleichzeitig grillen möchtet, sondern auch welche potenziellen Gerichte zubereitet werden sollen. Wenn Ihr beispielsweise einen ganzen Truthahn oder 40 Burger auf einmal grillen möchtet, braucht Ihr selbstverständlich einen größeren Grill als für ein paar Steaks. Gleichzeitig solltet Ihr den Standort Eures neuen Grills nicht außer Acht lassen: wieviel Platz steht Euch zur Verfügung, welcher Untergrund ist gegeben - bitte bedenkt auch eventuelle Wettereinflüsse! Das alles sind wichtige Aspekte bei der richtigen Auswahl des für Euch perfekten Grills. Wie Ihr vielleicht schon festgestellt habt, sind der Preisrange bei der Anschaffung eines neuen Grillgerätes keine Grenzen gesetzt. Vom 10€ Dreibein von der Tankstelle nebenan, über den 350€ Kugelgrill aus dem Baumarkt bishin zu einem über 8.000€ Premium-Gasgrill ist alles möglich. Ihr solltet also am besten schon zu Beginn der Suche nach einem neuen Grill eine Vorstellung davon haben, wieviel Ihr euch das schönste Hobby der Welt kosten lassen möchtet. Darf es ein Gasgrill sein? Auch wenn traditionell der Holzkohlengrill sinnbildlich für Sommer, Sonne, gute Laune und ein leckeres Stück Fleisch steht, erfreut sich der Gasgrill an wachsender Beliebtheit: die unkomplizierte Bedienung, das Starten auf Knopfdruck, die damit verbundene geringe Wartezeit, die geringe Rauchbelastung und der Wegfall vom lästigen Hantieren mit Holzkohle oder Briketts sprechen für die Wahl eines guten Gasgrills. „Sicherheit geht vor: Stellt sicher, dass immer das Tankventil Eures Gasgrills zugedreht und Ihr das Gerät von der Gaszufuhr getrennt habt, bevor Ihr den Grill reinigt oder anderweitig daran arbeitet. Wenn der Gasgrill in Betrieb war, vergewissert Euch, dass er abgekühlt ist! Und wenn das Gas angedreht war, wartet bitte, bis sich das Gas verflüchtigt hat.“ „Aber dem Fleisch fehlt doch dann der typische Grillgeschmack“, hört Ihr, wenn es um Gasgrills geht? “Falsch“, sagen wir. Denn anders als in den meisten Köpfen verankert, kommen die beliebten Röstaromen nicht von der Holzkohle, sondern entstehen bei großer Hitze. Wenn Ihr also euer Fleisch, Fisch oder Gemüse direkt über die gleichmäßige Hitzequelle Eures Gasgrills legt, kann kein Unterschied im Geschmack zu dem auf dem Holzekohlegrill zubereitetem Grillgut geschmeckt werden. Kompetenz und Servicequalität seit 2005. Euer neuer Grill kommt von Santos Grills - direkt in Köln zwischen charmanten Industriegebäuden am Mülheimer Hafen gelegen, findet auch sicher Ihr in unserem großen Showroom Euren neuen Grill. Die meisten Grills im Shop immer auf Lager. Weltweit größtes Grillgeschäft Showroom in Köln ganzjährig geöffnet. Top Vor-Ort-Beratung & Profi-Grillkurse. Bleibt mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand und erfahrt als erstes von unseren exklusiven Events, Neuheiten und Bonusaktionen. Napoleon Rogue R425SIBPK schwarz Sizzlezone 2018. Der Rogue 425R425SIBPK kommt mit einer Gesamtleistung von ca 15,5 kW auf 4 Brennern: 3 Edelstahl Hauptbrenner und der infrarot-Seitenbrenner sorgen für die nötige Power, damit Ihr Grillgut in Perfektion gegrillt werden kann. zusätzlichen Stauraum am Grill bietet das seitliche Ablagefach zum Einhängen. Auf Lager! Lieferzeit 2-3 Werktage.** Art.Nr.: 129901 Versand: Lieferung erfolgt per Spedition. Kompetente Beratung und über 4.000 Grills direkt zum Mitnehmen. Für Anfänger und Profis - lernt von und mit unseren Grillmeistern! Einkauf und Beratung das ganze Jahr. Besucht uns doch mal in unserem Showroom und Grillshop in Köln! Napoleon Rogue R425SIBPK, schwarz NEU. Der Rogue 425-3 bietet großes Grillvergnügen. Hochwertig ausgestattet mit einer Grillkammer aus Aluminium-Druckguss, drei Edelstahlbrennern mit einer Leistung von 12,5 kW, WAVE™ Edelstahl-Grillrosten und dem innovativen Wärmeverteiler-System bietet der Rogue 425-3 alles was das Herz begehrt. Der Grill ist zusätzlich mit einem SIZZLE ZONE Infrarot-Seitenbrenner ausgestattet. Somit steht Ihrem Barbecue-Abend nichts mehr im Wege und Ihre Gerichte werden in Perfektion gegrillt! Farbe: schwarz bis zu 12,5 kW auf 3 Edelstahl-Hauptbrennern SIZZLE ZONE Infrarot-Seitenbrenner mit 3 kW Hauptgrillfläche: 60 x 45 cm Seitenbrenner: 23 x 26 cm widerstandsfähige, langlebige Grillkammer aus Aludruckguss beide Seitenablagen klappbar WAVE Grillroste aus Edelstahl ACCU-PROBE Thermometer JETFIRE - Zündsystem seitliches Ablagefach zum Einhähnen für mehr Stauraum Maße aufgebaut: 130 x 63 x 120 cm Maße Seitenteil abgeklappt: 88 x 63 x 120 cm Maße mit geöffnetem Deckel: 160 x 63 x 120 cm Gewicht: 56kg. Auf Lager! Lieferzeit 2-3 Werktage.** Auf Lager! Lieferzeit 2-3 Werktage.** Auf Lager! Lieferzeit 2-3 Werktage.** Auf Lager! Lieferzeit 2-3 Werktage.** Auf Lager! Lieferzeit 2-3 Werktage.** Seit 2005 beraten, verkaufen und grillen wir für und mit unseren Kunden. Unser engagiertes Team aus Grillmeistern und Fachverkäufern freut sich ganzjährig auf Euren Besuch – sei es in unserem Showroom oder in einer unserer 3 Grillschulen – kommt vorbei und lasst Euch vom Ambiente inspirieren. Auf einer Gesamteinkaufsfläche von 1200m² begleiten Euch unsere Grillprofis durch rund 400 ausgestellte Grills sowie etwa 150 Regalmeter Grillzubehör und helfen Euch dabei den passenden Grill für Eure ganz persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse zu finden. Durch eine enorme Lagerkapazität direkt auf unserem über 4000m² großen Areal am Köln Mülheimer Hafen sind mehrere tausend Grills und Grillzubehör sofort mitnahme- oder versandbereit. Die meisten Grills im Shop immer auf Lager. Weltweit größtes Grillgeschäft Showroom in Köln ganzjährig geöffnet. Top Vor-Ort-Beratung & Profi-Grillkurse. Bleibt mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand und erfahrt als erstes von unseren exklusiven Events, Neuheiten und Bonusaktionen. Paypal Master Payment Vorkasse Rechnung Barzahlung Sofort-Überweisung Nachnahme. DHL Spedition. Copyright © 2013–2017 Santos Grills GmbH - Alle Rechte vorbehalten. * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben. ** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte unseren Versandinformationen (hier aufrufen). Gegrillte Entenbrust. Außen kross und innen rosa. So sollte die perfekte Entenbrust sein. Damit das gelingt, sollte man schon beim Einkauf auf beste Qualität achten. Wenn ihr in eurer Nähe einen Erzeugerhof habt, dann solltet ihr unbedingt dort einkaufen. Wenn die beste Einkaufsstätte etwas weiter weg liegt, dann nehmt den Weg in Kauf. Tier und Gäste danken es euch. Moesta-BBQ Thermometer No.1 ab 18,90 € Produkt anschauen 2 Entenbrustfilets á 350 g 1 TL Zucker 1 TL Paprikapulver 1 TL Knoblauchpulver 1/2 TL Chiliflocken 1/2 TL Kreuzkümmel Etwas Pfeffer und Salz 5 EL Olivenöl. Aus Zucker, Paprika, Knoblauch, Chili, Kreuzkümmel und dem Olivenöl machen wir eine würzige Marinade. Die beiden Entenbrüste damit gut einreiben und etwa eine halbe Stunde ziehen lassen. Entenbrust grillen. Vor dem Grillen sollte die Fettschicht der Entenbrust mit einem scharfen Messer etwas eingeschnitten werden. Der Grill sollte gut vorgeheizt sein. Wir grillen die Entenbrust zunächst zwei Minuten von beiden Seiten bei direkter Hitze. Anschließend grillen wir für circa zehn Minuten indirekt weiter. Das Kernthermometer sollte eine Temperatur von 68 Grad anzeigen, dann ist die Entenbrust perfekt. Entenbrust in Tranchen schneiden und mit Feldsalat anrichten. Cadac Safari Chef 2 Gasgrill. Cadac Safari Chef 2 Gasgrill LP Cadac Safari Chef 2 Gasgrill HP. Produktdetails. Produktbeschreibung. Dieser tragbare und vielseitige Camping-Gasgrill, mit einem Gewicht unter 4 kg wird mit vier austauschbaren Grillflächen geliefert. Der Safari Chef 2 ist ideal zum Campen, Wandern, Angeln oder Caravaning. Topfständer, Grillrost, Glatte antihaftbeschichtete Grillplatte sowie einem Wok (Pfanne), der auch als Deckel genutzt werden kann. Der komplette Grill kann mitsamt seiner Oberflächen in der mitgelieferte Transporttasche verpackt werden. Der Safari Chef 2 ist als Hoch- oder Niederdruckvariante erhältlich. Der Safari Chef 2 HP (Hochdruck) arbeitet mit einer Gewindekartusche (nicht im Lieferumfang enthalten), welche direkt ins Gerät geschraubt wird. Die Niederdruckvariante (LP) kann an eine Gasflasche mit passendem Druckminderer angeschlossen werden. Gasregler & Gasschlauch bitte separat mitbestellen! 32.6 x 32.6 x 22.5 cm (verpackt) Eigenschaften. Eigenschaften. Finanzierung. Die Finanzierung ist erst ab einem Wert von 150 € verfügbar. Die Finanzierung ist erst ab einem Wert von 150 € verfügbar. Bewertungen (65) Notwendiges Zubehör. Unser Service. Bestellhotline. Mo. - Sa.: 8.00 - 18.00 Uhr. Fachberatung. Mo. - Fr.: 8.00 - 18.00 Uhr. Sichere Zahlung mit SSL Verschlüsselung. Bei jedem Einkauf Bonus sichern! Ähnliche Artikel. Mehr von dieser Marke. Zuletzt besucht. Mo. - Sa. von 8.00 bis 20.00 Uhr November - Januar: Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei Berger. Minibackofen im Vergleich. Die Zeiten, in denen Minibacköfen keine akzeptablen Ergebnisse liefern konnten und zudem noch viel zu viel Strom gefressen haben, sind längst vorbei. Inzwischen sind die kleinen Geräte zu überaus praktischen Helfern in allen möglichen Küchen geworden und punkten sowohl beim Geschmackserlebnis als auch beim Stromsparen. Gerade in kleinen, engen Küchen, vollgestopften WGs, Single-Haushalten, Schrebergärten oder auf Reisen in Wohnmobilen sind Minibacköfen nicht mehr wegzudenken und können einen normalen Backofen problemlos ersetzen, sofern man nicht eine ganze Fußballmannschaft bekochen möchte. Platz- und energiesparend passen sie sich jeder Umgebung an und sind inzwischen in der Lage einem normalen Backofen Konkurrenz zu machen, denn auch die Minibacköfen haben mittlerweile Leistungen von bis zu 2.000 Watt und Temperaturen von über 250 °C, mit denen jedes Wunschgericht kinderleicht gelingt. + Grill- und Backrost. + 60 Minuten Timer. + Grill- und Backrost. Unsere Minibackofen Rezensionen: 1. Was ist ein Minibackofen? Ein Minibackofen ist die kleinere Variante eines herkömmlichen Backofens. Die Standardmodelle verfügen über die normalen Koch- und Backfunktionen bzw. Beheizungsstufen wie Ober-/Unterhitze und Umluft. Viele Modelle, die dann meist etwas kostenintensiver sind, besitzen zusätzliche Funktionen wie Grill, auftauen, dampfgaren oder Drehspieß. Aufgrund seiner Größe ist der Minibackofen dem herkömmlichen Backofen dann unterlegen, wenn es darum geht große Speisemengen zuzubereiten. Geht es jedoch darum morgens schnell Brötchen aufzubacken oder für nur ein bis zwei Personen zu kochen, ist er unschlagbar, denn nicht nur seine Aufheizzeit ist geringer, sondern auch die damit verbundene Energiebilanz. Dadurch ist er auch zu einem wertvollen Zweitgerät neben dem herkömmlichen Backofen in vielen Mehrpersonenhaushalten geworden. Einsatz findet der Minibackofen jedoch auch an eher ungewöhnlichen Orten wie dem Wohnmobil, im Schrebergarten, oder aber in Single-Haushalten. 2. Wie funktioniert ein Minibackofen? Minibacköfen sind mit einem normalen Netzstecker ausgestattet und werden ganz einfach an die Steckdose und somit an das Stromnetz angeschlossen. Dadurch ist ihre Benutzung sehr flexibel was den Aufstellungsort angeht, solange sich eine Steckdose in Reichweite des Kabels befindet. Im Inneren des Minibackofens befinden sich genau wie bei regulären Öfen Heizstäbe, die den Innenraum aufheizen. Die Temperatur wird dabei außen am Gehäuse des Minibackofen meist über einen Drehregler eingestellt. Alle Minibacköfen verfügen dabei über Heizstäbe im oberen Bereich, die sogenannte Oberhitze. Die meisten Modelle besitzen außerdem Heizstäbe unten, dadurch kommt die sogenannte Ober- und Unterhitze zustande. Inzwischen sind auch viele Modelle mit der Umluftfunktion ausgestattet. Hierbei wird die erhitze Luft im Inneren des Minibackofens mit Hilfe eines Ventilators an der Rückseite gleichmäßig im Ofen verteilt. Moderne Minigrills verfügen außerdem über weitere Funktionen wie Grill, Pizzastein oder Drehspieß, auf die im Folgenden genauer eingegangen wird. 3. Die unterschiedlichen Ausführungen von Minibacköfen. Neben den klassischen Minibacköfen, die nur mit Unter-/Oberhitze beheizt werden, gibt es eine Vielzahl an Zusatzfeatures, die je nach Modell des Minibackofens verfügbar sind. Investiert man in ein Gerät mit vielen Zusatzfeatures kann der Miniofen durchaus einen herkömmlichen Backofen ersetzen. Im Folgenden werden die zusätzlichen Optionen eines Minibackofens vorgestellt: Umluft: Inzwischen ist die Umluftbeheizung in den meisten Minibacköfen standardmüßig integriert. Denn die Hersteller haben festgestellt, dass sich gerade ambitionierte Hobbyköche, die zum Miniofen greifen, diese Beheizungsart wünschen. Genau wie bei einem normalen Backofen eignet sich die Umluft immer dann, wenn mehr als ein Blech in den Garraum geschoben wird und die Wärmeverteilung im Inneren optimiert werden soll. Grill: Die Grillfunktion eignet sich hervorragend zum Überbacken und Gratinieren von Aufläufen. Außerdem ermöglicht sie es Grillhähnchen oder andere Grillgerichte optimal zuzubereiten. Pizzastein: Der Pizzastein ist ein Muss für alle Pizza-Liebhaber. Ähnlich wie im Steinofen beim Italiener um die Ecke, gelingen Pizzen mit dem Pizzastein besonders gut. Der Pizzastein ist eine Steinplatte, die im Ofen auf die höchste Temperatur erhitzt wird und auf der dann die Pizza gebacken wird. Im Vergleich zum Pizzabacken auf dem Backblech oder Rost ein extremer geschmacklicher Unterschied. Drehspieß: Der Drehspieß ist genau das, was man sich darunter vorstellt: Ein Spieß, der sich im Inneren des Minibackofens selbstständig dreht und vor allem für die Zubereitung von Hähnchen gedacht ist. Das Hähnchen rotiert so um seine eigene Achse und wird von allen Seiten gleichmäßig gebräunt. Ein tolles Zusatzfeature, bei dem man jedoch beachten muss, dass der Ofeninnenraum hinterher stark verschmutzt sein wird. 4. Die Vor- und Nachteile eines Minibackofens. Die Vorteile eines Minibackofens liegen klar auf der Hand und wurden einführend auch schon kurz angesprochen. Neben ihren geringen Maßen und dem damit verbundenen Platz, der eingespart wird, punkten sie vor allem mit ihrer stromsparenden Eigenschaft. Zudem sind die kleinen Öfen auch mobil nutzbar, beispielsweise unterwegs im Wohnmobil. Da Minibacköfen in vielen verschiedenen Ausführungen zu kaufen sind, können sie je nach Modell einen herkömmlichen Backofen problemlos ersetzen, denn sie erreichen zum einen hohe Temperaturen zum anderen bieten sie genau wie die großen Brüder verschiedene Beheizungsstufen und Zusatzfunktionen wie die Pizzastufe oder den Drehspieß. Nachteilig an den Minibacköfen ist, dass sie definitiv nur Gerichte für ein bis zwei Personen zubereiten können. Eine Funktion, die sowohl als Vorteil als auch als Nachteil angesehen werden kann, ist der Timer. Denn ähnlich wie bei der Mikrowelle schalten die meisten Minibacköfen automatisch ab, nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist. Hat man den Timer nicht im Auge, wenn er abläuft und das Gericht braucht doch noch ein paar Minuten länger, hat man das Nachsehen, denn der Ofen kühlt langsam ab und man muss ihn erneut einschalten, nachdem man es bemerkt hat. Andererseits dient die automatische Abschaltung natürlich auch dazu, dass ein Gericht nicht verbrennen kann, wenn man doch mal abgelenkt wird während des Kochens. Zusammengefasst sind hier noch einmal die Vor- und Nachteile von Minibacköfen aufgelistet: geringer Platzverbrauch stromsparender als herkömmliche Backöfen, dabei trotzdem hohe Leistung und Temperatur Nutzung als Zweitgerät möglich auch mobil nutzbar in vielen Ausführungen und mit diversem Zubehör erhältlich. weniger Funktionen als ein herkömmlicher Backofen Timer-Funktion oft nicht ausreichend Verbrennungsgefahr am Gehäuse. 5. Die führenden Hersteller von Minibacköfen. Wie auch bei herkömmlichen Backöfen gibt es eine Reihe Hersteller, die sich inzwischen auch auf Minibacköfen spezialisiert und sich einen Namen in diesem Bereich gemacht haben. Zu den führenden Spezialisten gehören unter anderem: AEG-Electrolux Bomann Clatronic Klarstein Le Creuset Moulinex Rommelsbacher Severin Steba Tristar. Nach aktuellen Testergebnissen wird das Ranking von Severin mit den beiden Modellen TO 2034 und TO 9482 angeführt, dicht gefolgt von Rommelsbacher mit seinem Modell BG 1550 auf dem 3. Platz. Die beiden Severin Modelle punkten vor allem aufgrund ihres unschlagbaren Preises (TO 2034), sowie des praktischen Umluftbetriebs (TO 9482). Rommelsbacher musste sich knapp mit dem 3. Platz zufrieden geben, was aber nicht heißt, dass der Hersteller nicht überzeugen konnte. Platz Eins und Zwei besitzen einfach ein klein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. 6. So reinigt man Minibacköfen. Die Pflege und Reinigung eines Minibackofens ist einfach. Bei geringer bis normal starker Verschmutzung reicht es aus, den Ofen innen mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls mit einem Reinigungsmittel auszuwischen. Dazu werden die Bleche bzw. Roste aus dem Ofen genommen. Inzwischen verfügen die meisten Miniöfen über eine glatte Innenfläche, so dass die Reinigung sehr schnell und einfach erfolgen kann. Zubehöre wie Bleche und Roste können auf die gleiche Weise wie die eines herkömmlichen Ofens gereinigt werden, entweder von Hand im Spülbecken oder auch in der Spülmaschine. Ebenfalls nicht vergessen sollte man die Außenreinigung des Minibackofens. Die meisten Modelle besitzen hochglänzende Fronten, die besonders anfällig sind für Staub und Fingerabdrücke. 7. Hinweise zum Energieverbrauch von Minibacköfen. Ein Minibackofen hat dem herkömmlichen Ofen gegenüber einen entscheidenden Vorteil: er ist stromsparender. Zwar habe die Minibacköfen mit einer Leistung von 1.200 bis 2.00 Watt genauso viel Power wie ein normaler Backofen und erreichen auch hohe Temperaturen von bis zu 250 °C, benötigen aber viel weniger Energie auf Grund des kleinen Garraums. Somit lohnt sich die Nutzung eines Minibackofens vor allem dann, wenn man nur mal eben schnell eine TK-Pizza oder die Sonntagsbrötchen aufbacken möchte. 8. Minibacköfen im Test: Die Testkriterien der Stiftung Warentest. Bislang wurden Minibacköfen von der Stiftung Warentest noch keinem Test und Vergleich unterzogen. Allerdings wurden 09/2012 reguläre Backöfen getestet. Dabei hat die Stiftung Warentest ihr Augenmerk besonders auf folgende Kriterien gelegt: Backen und Grillen (40%) Handhabung (20%) Reinigung (10%) Sicherheit (15%) Umwelteigenschaften (15%) 9. Die besten Minibacköfen bei Amazon. Diese Modelle konnten bei den Kunden des Versandriesen überzeugen: 10. Kundenbewertungen. Aktuellen Kundenbewertungen zufolge achten Kunden beim Kauf eines Minibackofens vorrangig auf folgende Kriterien: Bedienbarkeit Design Maße Aufheizzeit Leistung und Stromverbrauch Größe des Garraums Funktionen und Beheizungsstufen Zusatzfeatures Lärmbelästigung Back- bzw. Kochergebnis. In einigen Punkten wie dem Design, der Bedienbarkeit oder den Maßen schneiden in der Regel alle Minibacköfen gut ab. Die meisten Modelle sind schlicht, mittels Drehregler bedienbar und integrieren sich auf Grund ihrer geringen Abmessungen problemlos. Auch Leistung und Stromverbrauch sind mittlerweile bei allen Herstellern ähnlich geworden, so dass gängige Modelle zwischen 1.500 und 2.000 Watt liegen. In anderen Dingen unterscheiden sich Minibacköfen jedoch stark. Beispielweise variiert die Größe des Garraums zwischen 12 und 42 Litern. Hier sollte man sich im Vorfeld Gedanken machen, wofür der Miniofen benutzt werden soll und für wie viele Personen gekocht wird. Auch die Anzahl und Art der Beheizungsstufen fließt in die Kundenbewertungen mit ein. Modelle mit viele Beheizungsstufen werden häufiger positiv hervorgehoben als die mit puristischem Leistungsumfang, vor allem die Umluftbeheizung steht dabei bei den meisten Kunden im Vordergrund. Weiterhin ausschlaggebend für den Kauf eines Minibackofens sind die Geräuschkulisse und die Zusatzfeatures. Hat der Minibackofen eine Grillfunktion und eine Pizzastufe? Sind genügend Zubehör wie Bleche und Roste im Lieferumfang enthalten? Wie leicht lässt sich der Minibackofen reinigen? Das wohl wichtigste Kriterium beim Kauf eines Miniofens ist aber das Ergebnis. Liefert der Minibackofen nicht die perfekte Pizza, den perfekten Auflauf oder die perfekten Sonntagsbrötchen, ist dies meist ein Grund den Ofen zurückzugeben. Das ist auch der Grund, warum wir gerade diese Zubereitungen in den Praxischecks bewertet haben. 11. Dieses Zubehör ist für einen Minibackofen erhältlich. Die meisten Minibacköfen enthalten standardmäßig in ihrem Lieferumfang mindestens ein Backblech und einen Rost. Sollten diese beiden Utensilien nicht im Kauf mit inbegriffen sein oder benötigt man mehrere, lassen sie sich problemlos bei dem entsprechenden Hersteller nachkaufen. Außerdem gibt es folgendes Zubehör, das je nach Hersteller und Modell zusätzlich käuflich erworben werden kann: Pizzastein, Drehspieß Adapterstecker für ausländische Hersteller Griff zum Herausnehmen der heißen Bleche und Roste Verlängerungskabel. Außerdem können natürlich Back- und Kochutensilien wie Backpapier, Backformen usw. erworben werden, die aber auch für den herkömmlichen Backofen benutzt werden können. Hier muss lediglich darauf geachtet werden, dass die Backformen nicht zu groß sind für den Minibackofen. 12. Häufig gestellte Fragen. Wie hoch ist der Stromverbrauch bei einem Minibackofen gegenüber einem normalen Backofen? Da es sich bei der Wattzahl lediglich um den Anschlusswert handelt, können Sie den Verbrauch von einem Minibackofen nicht 1:1 mit einem herkömmlichen Backofen vergleichen. Es wird aber bei der Benutzung schnell ersichtlich, dass der kleine Garraum von einem Minibackofen viel schneller heiß wird und die Betriebstemperatur erreicht, als ein 65 bis 67-Liter-Garraum von einem herkömmlichen Backofen. Wo ist es möglich einen Minibackofen aufzustellen? Einen Minibackofen können Sie auf allen ebenen Oberflächen aufstellen, die ausreichend viel Standfläche bieten. Schauen Sie sich bei Ihrem Minibackofen genau an, wo sich die Belüftungsschlitze befinden, diese sollten nie zugestellt werden. Da die Metallgehäuse von Minibacköfen bei der Benutzung sehr heiß werden können, ist ein Standort neben dem Kühlschrank (auf dem Kühlschrank ist möglich) oder auf der Mikrowelle nicht empfehlenswert. Suchen Sie sich einen Ort in der Küche, der ausreichend viel Platz zur Seite bietet, damit sich die austretende, warme Luft, mit der Raumluft problemlos mischen kann. Der richtige Abstand zur hinteren Wand ist schnell gefunden, da die meisten Modelle an der Rückwand Abstandshalter angebracht haben, damit Sie den Ofen nicht versehentlich zu nach an eine Wand stellen können. Was für einen Stromanschluss benötigt ein Minibackofen? Minibacköfen können mit einem Stecker an jede 230-Volt-Steckdose angeschlossen werden. Sie benötigen keinen Starkstrom- oder Drehstromanschluss (320 - 380 Volt). 13. Darauf sollten Sie beim Kauf achten. Vor dem Kauf sollte man sich gründlich überlegen, welche Erwartungen man an ein Elektrogerät wie einen Minibackofen hat. Denn nicht immer ist der Vergleichssieger automatisch die beste Wahl. Manche Kunden legen Wert auf viele Extras, anderen geht es nur darum, schnell mal ein paar Brötchen aufzubacken. Um das für einen selbst individuell beste Gerät zu finden, sollte man sich im Vorfeld folgende Fragen stellen und die verschiedenen Geräte dementsprechend miteinander vergleichen: Wie groß soll der Minibackofen sein bzw. wie groß soll der Garraum sein? Dabei ist zu beachten, dass der Stromverbrauch mit größer werdendem Garraum steigt, jedoch steigt natürlich auch die Menge der Speisen, die gleichzeitig zubereitet werden können Welche Beheizungsarten und Funktionen sind wichtig? Umluft? Zusatzfeatures wie Pizzastein, Grill und Drehspieß usw.? Welche Leistung wird benötigt? Ist eine bestimmte Marke wichtig? Wie wichtig ist das Design? Hier gibt es Modelle aus Kunststoff, aber auch aus Edelstahl Auf die Sicherheit sollte geachtet werden: Wie heiß wird die Oberfläche des Minibackofens? Lässt sich der Minibackofen leicht reinigen? Welches Zubehör ist bereits im Lieferumfang enthalten bzw. kann Zubehör problemlos nachgekauft werden? Und damit die Auswahl nach Beantwortung dieser Fragen etwas leichter fällt, gehen unsere Praxischecks genau auf diese Fragestellungen ein. Ein Blick auf unsere Produktdetail-Zusammenfassung in den einzelnen Ratgebern zeigt sofort, welche Features ein Modell bietet. Finden sich hier alle gewünschten Punkte, ist man auf der sicheren Seite. Bestseller Minibacköfen. Kaufberatung für Minibacköfen. Tristar OV-1417 Ofen im Detail-Check. Rommelsbacher BG 1550 im Detail-Check. Severin TO 9483 Tischbackofen im Detail-Check. Severin TO 2034 Toastofen im Detail-Check. Steba KB 27 U.2 Backofen mit Grillspieß im Detail-Check. Tipps zur Backofen Reinigung. Hier einfach Rezeptmengen berechnen. Wie hoch ist der Stromverbrauch von Haushaltsgeräten? Oft gesucht. Backofen-Hersteller: wer steckt hinter welcher Marke? Fondant Torten selber machen. Kartoffeln Nährwerte & Inhaltsstoffe. Teilstücke vom Rind / Wo liegt welches Steak? Unangenehme Gerüche im Kühlschrank: Was hilft? Die besten Stielkasserollen im Vergleich. Die besten Bratreine im Vergleich. Die besten Gänsebräter im Vergleich. Tipps zur Backofenreinigung. Backofen-Hersteller: wer steckt hinter welcher Marke? Fondant Torten selber machen. Kartoffeln Nährwerte & Inhaltsstoffe. Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Infos / Impressum Zustimmen. The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this. Yahoo Search. This page describes our privacy practices with respect to Yahoo Search and Yahoo Assistants. Information Collection & Use Practices. When you conduct a search on a product or service that uses Yahoo’s search technology, we collect information from your experience, such as your search queries. Search Assist helps you find what you are looking for by automatically offering popular search terms and new topics to consider. Search Assist may base suggestions on aggregated searches across all users and your individual search history. The Yahoo Search History tool allows you to see what you've searched for in the past. Learn how to manage your Search History tool. When you use Yahoo Search, you may see relevant, private results selected from other sources, such as your Yahoo Mail. Only you can see your private search results when you’re signed in. Learn how to manage, including turning off, Private Results. Some advertising you receive may be customized based on your searches or related terms at Yahoo. Please visit our Opt-Out page to learn more about the information used to personalize your search experience. If you opt-out, you will continue to see ads Yahoo serves on these websites, but they won’t be customized to your interests or search history. Visit the Search Preferences page to manage your Yahoo Search experience, including Safe Search, Search History, and Private Results. Yahoo Search uses image recognition algorithms to identify public figures, scenes, actions, or objects to make it easier to search images. Search Partners. A variety of third party providers help power Yahoo search and sponsored search services. We may share your search query, IP address, and other depersonalized information from your web browser or app, such as a unique identifier for your web browser, with these search partners. These third party providers may use this information, as well as your search results clicks, to provide more relevant advertising and search results for search product improvement, research and analysis, and to help detect and defend against fraudulent activity on sponsored or contextual search results. We may reformat results provided by these search partners to provide an enhanced search experience to you. To learn more about the data collection and use practices by these search partners, please visit our Third Parties page. Sponsored Search Results. Search results may consist of sites that have paid for placement in the search results. Learn more. Search results may contain tracking URLs provided by Yahoo Search Marketing and/or our Search Partners to identify clicks from the search results page. Yahoo Assistants are a new category of products and services using artificial intelligence guided by humans. These include chat bots operating in messenger platforms, virtual personal assistants and stand-alone apps accessed on Yahoo or through third-party apps and services. Yahoo Assistants may interact and converse with you to answer questions, help complete tasks or perform other activities. Assistants rely on our personnel and automated systems to respond to questions or instructions from users. We may collect information about you when you use our Assistants, in a manner different from our search technology, including your conversations and interactions with the Assistant, your Yahoo ID and information associated with your Yahoo account. We may also collect information provided by a third-party (including apps, messaging platforms and other services) interacting with our Assistants, which could include: your account information with the third-party, such as user ID, name, photo, phone number, email address; and device information such as device ID, device type, operating system, and mobile carrier. Yahoo’s personnel and automated systems may have access to all communications content as it is sent, received, and when it is stored, in order to fulfill your requests, further product and services development, and provide personalized experiences and advertising through Yahoo’s products and services. When you are communicating with our Assistants through a third-party, please read that company’s privacy policy to better understand what information it may retain and for what purposes. Location information collected through the Yahoo Assistants may not appear in the Location Management page. Please see Yahoo Search Help if you have questions about this service. Yahoo users who are European residents can request that certain URLs be blocked from search results in certain circumstances. For additional information on how Yahoo treats your personal information, please visit our Privacy Policy. Yahoo Privacy. To find out how Yahoo treats your personal information, please visit our Privacy Policy. This page describes current Yahoo practices with respect to this product or topic. Information on this page may change as Yahoo adds or removes features. Personalized Experience. By bringing content and advertising to you that is relevant and tailored to your interests, Yahoo provides a more compelling online experience. Update your content or search preferences, manage your advertising choices, or learn more about relevant advertising.

Комментариев нет:

Отправить комментарий