Blechbearbeitung.
TELEFON 08380 9814440.
TELEFON 08380 9814440.
TELEFON 08380 9814440.
TELEFON 08380 9814440.
B & S Blech und Stahl GmbH.
Wir sind Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für Blechbearbeitungen und für Sie im Raum zwischen 88131 Lindau/Bodensee und 88239 Wangen tätig. Durch die gute Anbindung an die A96 und gute Logistikpartner sind wir aber auch in der Lage weitere Entfernungen abzudecken. Unsere Kunden finden Sie im Bodenseekreis, im nahen Allgäu, sowie auch in Österreich / Vorarlberg und der nahen Schweiz. Unsere bereits gefertigten Teile finden Sie mittlerweile weltweit in unzähligen Ländern.
Wir bieten Ihnen alle Dienstleistungen im Bereich der Blechbearbeitung, wie z. B.
Laserschneiden Abkanten Schweißen Schleifen.
Trowalieren / Gleitschleifen Bohren Senken Gewinden.
Zudem bieten wir Ihnen selbstverständlich eine umfassende Beratung rund um das Thema Blech an.
Kontaktieren Sie uns!
Für offene Fragen oder weitere Informationen kontaktieren Sie uns unverbindlich, wir beraten Sie gerne und kompetent!
Wir stehen für Qualität und Erfahrung.
Die Firma B & S Blech & Stahl GmbH wurde im Februar 2011 von den Gesellschaftern Markus Kaeß, Siegfried Egger und René Stolz gegründet. Nach mittlerweile über 20 Jahren Erfahrung in der Blech- und Metallverarbeitung haben wir die Gelegenheit genutzt und in Achberg / Esseratsweiler eine moderne Industriehalle mit 1100 m² Produktionsfläche gepachtet.
Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Lasertechnik, Programmierung, Biegetechnik, Schweißarbeiten und allgemeine Blechbearbeitungen bis hin zur Vorarbeit und Abteilungsleitung sahen wir uns in der Lage, diese Tätigkeiten auf selbstständiger Basis am Markt anzubieten.
Ab dem Geschäftsjahr 2014 wird die Firma nach dem Ausscheiden von Herrn Egger von den beiden Gesellschaftern Kaeß und Stolz geführt.
Ihr Partner für Laserschneiden, Abkanten, Schweißen und Oberflächen.
Unser Leistungsspektrum ist sehr vielseitig und umfasst auch professionelle Schweißarbeiten und dabei kommen verschiedene Maschinen zum Einsatz. Weiterhin führen wir in Kooperation mit einem Partnerunternehmen professionelle Verpackungen durch.
Programmierung/CAD.
Dank der neuesten Bystronic Bysoft 7 inkl. Solidworks sind wir in der Lage alle gängigen CAD-Formate zu verarbeiten. Bevorzugt überlassen Sie uns Ihre Daten im Format .dxf für Flachteile und .step oder .sldprt für Biegeteile. Ideal wäre dazu jeweils die Originalzeichnung im PDF-Format. Dank Solidworks 2017 sind wir auch in der Lage aus Ihren 2D-Zeichnungen oder Skizzen dreidimensionale Daten zu erstellen.
Auf Wunsch können wir Ihnen auch ganze Baugruppen konstruieren. Gerne unterstützen wir Sie mit Konstruktionsberatung und Vorschlägen zur kostenoptimierten Fertigung Ihrer Bauteile.
Laserschneiden.
Mit unserer im Januar 2015 installierten Bystronic Bysprint Fiber 4020 mit 6 kW Faserlaser können wir Bleche im Format bis 2000 x 4000 mm bearbeiten.
Die maximalen Stärken:
Die Maschine ist auf dem allerneusten Stand der Technik. Dank der Faserlasertechnik sind sehr hohe Schnittgeschwindigkeiten mit bester Schnittqualität möglich. Durch den geringen Stromverbrauch und die geringen Unterhalts- und Verbrauchskosten sind wir damit in der Lage kostengünstig zu produzieren.
Unsere Maschine ist eine Bystronic Xpert 320 Gesenkbiegepresse, die eine maximale Teilelänge von 4100 mm hat. Die maximale Presskraft beträgt 320 Tonnen. Zusätzlich haben wir eine Bystronic Hämmerle mit 3100 mm Biegelänge und 225 Tonnen Presskraft.
Durch die Offlineprogrammierung über die Bysoft 7 programmieren wir alle Teile schon vor der Fertigung und können dadurch frühzeitig die Machbarkeit der Teile prüfen.
Die Rüstzeiten an der Maschine und Ausschuss durch Musterteile werden erheblich reduziert.
Nötige Korrekturen, wie z. B. Freischnitte, Entlastungsschnitte usw. können somit schon vorab einfach geprüft werden. Dadurch sind wir in der Lage Ihre Teile kostengünstiger anzufertigen.
Laserteile entgraten und verrunden.
Mit unserer Timesavers RB Rotationsbürstmaschine sind wir auf dem neuesten Stand der Technik und können Edelstahl- und Aluteile entgraten, Kanten verrunden und auch Schleifbilder aufbringen.
Mit unserer Trowalieranlage können kleinere Teile entgratet und verrundet werden.
Bohren/Senken/Gewinden.
Auf Wunsch und Bedarf fertigen wir auch nahezu alle benötigten Senkungen, Gewinde und Bohrungen.
Oberfläche.
In Zusammenarbeit mit externen Lieferanten können wir Ihnen die Oberflächenbehandlung Ihrer Teile mit anbieten:
Pulverbeschichten Spritzlackieren Galvanisch verzinken Feuer verzinken Brünieren.
Unsere Schweißerei wird von unserem Schweißfachmann (SFM/IWS) beaufsichtigt.
Im Schweißbereich arbeiten wir mit folgenden Schweißverfahren:
Wir bieten Ihnen in Kooperation mit der Trautwein Industrie-Holzverpackungen GmbH professionelle Verpackungen an.
Durch die Zusammenarbeit mit einem schlagkräftigen Logistiker sind wir auch in der Lage Sie bis in einem Umkreis von ca. 50 km direkt FREI HAUS zu beliefern.
Weitere Entfernungen decken wir bei Bedarf mit einer in Lindau ansässigen Spedition ab.
Zertifizierter Betrieb.
Unser Unternehmen hat sich sehr früh schon mit dem Thema Zertifizierung beschäftigt. Im Juni 2012 sind wir vom TÜV Nord nach ISO 9001:2008 zertifiziert worden. Dies wird in jährlichen Audits und Rezertifizierungen regelmäßig kontrolliert. Unser aktuelles ISO-Zertifikat finden Sie hier zur Ansicht oder für Ihre Dokumentation.
Kontaktieren Sie uns!
B & S Blech & Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Fax: 08380 98144499.
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
B & S Blech & Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
MP Blech.
Ihr Ansprechpartner in der Metallbearbeitung!
Aus der Idee qualitativ hochwertiges Zubehör für Motorräder zu fertigen wurde die Firma "MP" im Jahr 2005 gegründet. Ständige Zuwachsraten in den darauf folgenden Jahren führten dazu, dass wir uns entschieden haben die komplette Fertigung der Prozesskette Blech selbst zu übernehmen.
Durch unseren hochmodernen Maschinenpark sind wir in der Lage alles von Einzel- bis Großserien qualitative hochwertig, kostengünstig, flexibel, kundenspezifisch und zuverlässig zu produzieren.
Darüber hinaus gehört zu unseren Kernkompetenzen die Unterstützung in der Planungs- und Konstruktionsphase.
Das Leistungsangebot unserer Firma stellt sich wie folgt dar:
CNC-Laserschneiden.
CNC -Abkantarbeiten.
Konstruktion.
Schweißen (WIG / MAG / Bolzenschweißen)
Bohren.
Gewindeschneiden.
3D-Vermessung.
CNC- und halbautomatisches Rohrbiegen.
Überzeugen Sie sich selbst und schicken Sie uns Ihre Anfrage.
Wir erstellen Ihnen gern ein kostenfreies und verbindliches Angebot.
Blech schweißen
Schnittmenge: Hochtechnologie in Höchstgeschwindigkeit bei Laserschnitt, Stanz- und Kanttechnologie aus dem Hause LTA.
Schweissen | Montieren.
Alles zusammen: vom Einzelteil zur ganzen Baugruppe mit innovativen Schweißverfahren und modernsten Montagetechniken.
Oberflächenveredelung.
Oben auf: Mit hocheffektiven Oberflächen- techniken, wie eigener Pulverbeschichtung optimieren wir die Qualität unserer Produkte.
Weitere Aussichten: Experten und Routiniers aus der Welt der Metallverarbeitung finden bei LTA langfristige Perspektiven, gute Aufstiegschancen, spannende Projekte und eine sichere Stelle in einem mehrfach ausgezeichneten Betrieb.
Ausbildung.
Stell Dich: Satte vier Mal hintereinander wurden wir zum besten Ausbildungsbetrieb gewählt. Das liegt an der ausgezeichneten Ausbildung und unseren motivierten Azubis, die jeden Morgen gerne zur Arbeit kommen. Bist Du dabei?
Leistungen.
Aktuelle Jobs.
Unternehmen.
Direktkontakt zur LTA:
Copyright 2016 – LTA Anlagentechnik GmbH – Straße der DSF 52 – D-19071 Brüsewitz.
Metalltechnik Elsenhuber.
Wer wir sind.
Die Metalltechnik Elsenhuber GmbH ist ein sehr erfolgreich agierendes Unternehmen, das mittlerweile seit 30 Jahren besteht. Wir liefern professionelle Metalltechnik für die Industrie.
Als Lohnfertiger sind wir Ihr professioneller Partner rund um mechanische Bearbeitung, Blech- und Rohrbearbeitung, Rohrbiegen, Schweißen, Oberflächentechnik, Montage von Baugruppen und Logistik.
An unseren Standorten in Elsbethen und in Grödig sorgen rund 90 Mitarbeiter dafür, dass wir individuellen Kundenbedürfnissen gerecht werden. Modernste Maschinen und Technologien sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein sprechen für eine Zusammenarbeit mit uns.
Was wir machen.
MTE Metalltechnik Elsenhuber ist Ihr Komplettanbieter für komplexe Maschinenbauteile. Unsere Leistungen sind vielfältig und kommen in verschiedensten Branchen zur Anwendung. Machen Sie sich ein Bild davon.
Wer auf uns zählt.
Viele unserer Kunden vertrauen seit Jahren auf die Kompetenz und die Erfahrung von Metalltechnik Elsenhuber.
Tel.: +43 662 64 98 84.
5083 St. Leonhard.
Tel.: +43 6246 76 35 3.
Sie haben Fragen?
. oder rufen Sie uns an.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Website-Besuch für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Ich stimme zu.
handwerkertipps.net.
Handwerkertipps für Laien und Hobbyhandwerker.
/ Haus&Garten / Schweißen lernen mit Elektroden für den Hobbyhandwerker.
Schweißen lernen mit Elektroden für den Hobbyhandwerker.
Schweißen lernen ist einfacher als man denkt.
Wer Schweißen lernen will, braucht ein wenig Geduld. Es reicht dabei nicht ein Schweißgerät, Elektroden und ein Stückchen Metall zu haben. Man muss einige Grundkenntnisse berücksichtigen.
Zunächst muss man sich um eine geeignete Schutzkleidung bemühen. Wer Schweißen lernen will, darf den Arbeitsschutz niemals aus den Augen verlieren.
Gerade bei Laien ist es schon häufig beim Schweißen lernen zu Unfällen gekommen. Aber lasst uns die Grundbedingungen einmal aufführen.
Der Arbeitsschutz für Laien beim Schweißen lernen.
Letzte Aktualisierung am 24.12.2017 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.
Geeignete Schweißerhandschuhe Einen Schweißerschirm mit den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Gläsern Arbeitskleidung entsprechend den Vorgaben – Jacke, Hose, Schuhe und Socken Eine Schutzbrille.
Es klingt im ersten Moment etwas Übertrieben, aber ich kann Euch versichern, dass die Schutzkleidung gerade beim Schweißen lernen ein Absolutes Muss ist.
Selber habe ich schon einige gefährliche Situationen miterlebt. Wenn der Kollege plötzlich mit seiner brennenden Fleecejacke vor einem steht und um Hilfe schreit.
Schuhe und Socken sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Schweißen lernen. Socken sollten auf keinen Fall aus Kunstfasern bestehen, da diese bei einem Funkenflug schmelzen und in die Haut brennen.
Die Schuhe sollten so Konzipiert sein, dass diese dicht verschlossen sind und die Gefahr des Eindringens durch Funken sehr gering ist. Desweiteren sollten die Schuhe selbstverständlich Feuerfest sein.
Die gleichen Feuerfesten Eigenschaften sollten auch Jacken und Hosen aufweisen. Hier auf keinen Fall leicht entzündbare Fleece-Bekleidung tragen.
Um seine Augen vor Verbrennungen und dem sogenannten „Verblitzen“ zu schützen, ist es unabdingbar einen geeigneten Schweißerschirm mit den dazugehörigen Gläsern beim Schweißen lernen zu benutzen.
Auch ganz wichtig, die Schweißerhandschuhe. Diese sollten auch Feuerfest sein. Denn bei Schweißen wird die Elektrode kürzer und man kommt mit der bloßen Haut dem Lichtbogen sehr nahe. Hier besteht ebenfalls Verbrennungsgefahr der Haut.
Schweißen lernen – die Grundlagen.
Zunächst stellt sich die Frage eines Schweißgerätes – siehe Artikel Trafo gegen Inverter.
Beim Schweißen lernen muss man einige wichtige Dinge berücksichtigen. Zum Beispiel die Auswahl der Materialien, stärke der Elektroden und die Stromstärke am Gerät.
Beginnen wir mit den Elektroden. Es haben sich für den Hausgebrauch Elektroden mit einer Stärke von 1,5-2,5mm bewährt. Wer also eher dünnes Blech schweißen möchte, z.B. 2mm, der kann auch mit 1,5-2,0mm Elektroden schweißen.
Die Stromstärke muss man selber durch probieren ermitteln. Die erfordert gerade beim Schweißen lernen etwas Übung. Bei der o.g. Materialstärke und den Elektroden, würde ich einen Bereich zwischen 70 und 85 Ampere probieren.
Gute Elektroden, sauberes Material sind ein wesentlicher Bestandteil beim Schweißen lernen. Dünnblech lässt sich natürlich besser mit einem CO²-Gerät schweißen, dies ist aber nicht Bestandteil dieses Artikels.
Update zum Video Schweißen lernen – Sehr Interessante Tipps, gerade für Anfänger.
Die Faustregel ist: 40 X Elektrodestärke = Ampere Aber Erfahrungsgemäß ist es eher so: 35 X Elektrodestärke = Ampere (bis 2,5 mm) 40 X Elektrodestärke = Ampere ( über 2,5 mm) Du kannst immer 5 – 10 Ampere dazu oder weniger machen. Ist das Material 3 mal so dick wie die Elektrode dann tue ruhig 5-10 Ampere dazu wenn du besser durchdringen willst. Hat das Material genau Elektrodestärke, dann nimm ruhig 5 Ampere weg um zu verhindern das dass Material zu schnell läuft. Bei Winkeln muss du sehr aufpassen! Klemm es besser oder am Idealfall Hefte Diagonal eine Strebe an. Wenn beides nicht zu Verfügung steht, dann wende den faulen Schlosser Trick an. Biege den Winkel auf mit folgende Faustregel: Bei 100mm soll es um 2 mm steigen. Das kompensiert für den Verzug in der Regel relativ gut. (Ist aber wirklich nur ein Notfalltrick ;D )
Wichtige Anforderungen beim Schweißen lernen.
Was muss man alles tun, um ein gutes Schweißergebnis zu erzielen? Die Material-Spezifischen Eigenschaften sollten für alle Schweißarbeiten die Grundlage sein. Die Rede ist von einem sauberen, Rost und Fettfreien Material, welches man verschweißen möchte.
So muss man den möglichen Rost sauber entfernen. Fett, Unreinheiten und Unebenheiten, sollten entfernt bzw. angepasst werden. Material welches nicht gut zusammenpasst, kann man auch nicht gut verschweißen. Gerade im Sichtbereich, sollten dann die Schweißnähte optisch ansprechend sein.
Das eigentliche Schweißen lernen.
Zunächst muss erst einmal ein Gefühl für das führen der Elektrode bekommen. Geschweißt wird von links nach rechts. Beim ansetzten wird die Elektrode leicht nach rechts geneigt.
Will man einen Lichtbogen erzeugen, muss die Elektrode kurz auf das zu verschweißende Material gestoßen werden und im gleichen Moment wieder für ein paar Millimeter abgezogen zu werden.
Im Vorfeld sollte natürlich der Maße-Pol an das Material angeschlossen werden, da es sonst zu keinem Lichtbogen kommen kann. Ist ein Lichtbogen entstanden muss man langsam und gleichmäßig nach rechts ziehen. Dabei die Elektrode immer möglichst im gleichen Abstand zum Material halten.
Wer das Elektroden Schweißen lernen möchte sollte noch ein paar Grundlagen beachten. Hier kann man schon einige Sachen richtig oder falsch machen.
Wenn möglich immer zu Strom hin schweißen. Was heißt das? Ganz einfach! Ist der Masse Pol an der rechten Seite angebracht und man fängt von links an zu schweißen, ist dies die Voraussetzung für ein gutes Schweißergebnis.
Auch das anwärmen des Materials an der Gegenüberliegenden Seite wirkt sich positiv auf das Ergebnis aus. Muss man auf Grund einer längeren Schweißnaht eine neue Elektrode einsetzten, ist es Ratsam die Schlacke nach dem erkalten an der Ansatzstelle zu entfernen. (Profis können dies ohne die Schlacke zu entfernen, hier muss man allerdings schon ziemlich geübt sein)
Um beim Schweißen lernen eine einigermaßen gute Naht zu Produzieren, bedarf es einiger Übung. Hier empfiehlt sich auf ein Stück Stahlschrott sogenannte Raupen zu schweißen.
Hier kann man gut das Schweißen lernen und später, wenn es dann darauf an kommt, eine gute Naht erstellen.
Fazit: Zunächst würde ich einen Inverter vor einem Trafo- Schweißgerät vorziehen. Der Inverter schweißt, gerade wenn man das Schweißen lernen möchte, doch etwas sanfter und angenehmer. Mit dem Inverter hat man, wenn das Gerät entsprechend ausgerüstet ist, die Möglichkeit mit einem speziellen Gas (Argon), WIG zu schweißen, also auch Edelstahl (Geht auch mit einem Trafo und Edelstahlelektroden – das Ergebnis sieht aber bescheiden aus). Bei allen Arbeiten sollte der Arbeitsschutz auf keinen Fall aus den Augen verlieren.
No related posts.
Der Handwerker.
Handwerkertipps ist ein weiterer Blog von Maik Strunk, – Powered by YouTube – selbermachen24.
Da ich mehrere Projekte betreue und Verwechslungen im Vorfeld aus dem Wege gehen möchte, habe ich mich auf verschiedenen Seiten für einen Alias-Namen entschieden.
Und nun begrüße ich alle Handwerker und die die es noch werden wollen, hier auf handwerkertipps.net.
Was wird Euch auf Handwerkertipps zukünftig erwarten? Wie vielleicht einige von Euch wissen, betreibe ich sehr erfolgreich den YouTube Kanal selbermachen24.
Angelehnt an die Videos, möchte ich hier auf Handwerkertipps die einzelnen Themen noch mehr mit Hintergrundwissen ausfüllen. Manche Dinge kann man schlecht in einem Video darstellen, dies würde auch in den meisten Fällen ein viel zu langes Video ergeben, sodass ich hier auf Handwerkertipps die einzelnen handwerklichen Projekte tiefer auswerten, und/oder vertiefen kann.
Desweiteren stehen mir hier auf Handwerkertipps mehr Möglichkeiten die Projekte, wenn nötig, mit Zahlen und Fakten Auswertungen.
Im ersten Stepp werde ich die Projekte nach und nach auf diesen Blog aufarbeiten, sodass für die bestehenden Videos auf YouTube – selbermachen24 auf den neusten Stand stehen.
Im nächsten Schritt begleite ich dann die laufenden Projekte sowohl als Video als auch hier auf Handwerkertipps in Schrift und Bild Form.
Zusätzlich werde ich noch einen Werkzeug Guide bereit stellen, sodass man auf den ersten Blick erkennen kann, welches Werkzeug für welchen Einsatz am besten geeignet ist.
Nun wünsche Euch viel Spaß und gute Unterhaltung hier auf meinen Blog – handwerkertipps.net.
Post navigation.
2 thoughts on “ Schweißen lernen mit Elektroden für den Hobbyhandwerker ”
Toller Beitrag. Für Anfänger wirklich gut erklärt danke.
Habt ihr auch ein Newsletter oder ähnliches? Ein Abo hast du schon von mir auf Youtube.
Beste Grüße Viktor.
vielen Danke für dein Statement. Für den Newsletter gibt es gerade noch ein paar technische Schwierigkeiten, aber wir arbeiten dran und stellen diesen dann zeitnahe zur Verfügung.
Lg. Der Handwerker.
Leave a Comment Antworten abbrechen.
Mehr Erfolg für Hobby-Handwerker.
Diese Seite ist Rechtssicher.
Letzte Aktualisierung am 24.12.2017 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.
Neueste Beiträge.
Schlagwörter.
Gelistet bei:
Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen Akzeptieren.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.
Eleganz und Stabilität.
dank Blankstahl von Andernach & Bleck.
Sicherheit und Entspannung.
dank Blankstahl von Andernach & Bleck.
Effizienz und Kraftübertragung.
dank Blankstahl von Andernach & Bleck.
Wirtschaftlichkeit und Dynamik.
dank Blankstahl von Andernach & Bleck.
Stahl-Lexikon.
Härtefehler.
Fehler, der beim Härten auftritt, insbesondere ungenügende oder ungleichmäßige Härtung. Die.
Ursache liegt in folgenden Faktoren: l. zu geringer Gehalt an Kohlenstoff oder anderen Legierungselementen durch falsche Stahlauswahl; 2. Entkohlung; 3. falsche Härtetemperatur, Haltezeit oder Härtemittel; 4. falsches Eintauchen in das Härtebad; 5. Verglühen. Andere H. sind.
Härterisse, Härtespannungen, Härteverzug.
Bitte wählen Sie aus dem Menü oben.
Lieferprogramm.
Laden Sie sich unser aktuelles Lieferprogramm als PDF herunter.
Andernach & Bleck GmbH & Co. KG | Lennestraße 92 | 58093 Hagen.
One more step.
Please complete the security check to access www.passatforum.com.
Why do I have to complete a CAPTCHA?
Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.
What can I do to prevent this in the future?
If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.
If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.
Cloudflare Ray ID: 3d283754e6c68db3 • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare.
Herzlich willkommen bei JÄGER Metallverarbeitung.
Sie suchen einen Partner für Metallbearbeitung? Dann sind wir für Sie der richtige Ansprechpartner. Unsere.
Möglichkeiten in der Metallbearbeitung sind nahezu unbegrenzt. Mit modernen Metallbearbeitungsmaschinen.
und einem Stamm an kompetenten Mitarbeitern fertigen wir sowohl Einzelteile (für Prototypen) und Serienteile.
aus Stahl, Blech und Aluminium in jeder Stückzahl, als auch Fertigkomponenten und Sonderlösungen.
Schutzhütte Skýli mit Dach.
aus GreenCoat® nominiert für den.
World Architecture Festival Award.
Schutzhütte Skýli mit Dach.
aus GreenCoat® nominiert für den.
World Architecture Festival Award.
Die neue GreenCoat.
28 Spitzenfarben, ausgewählt.
Entdecken Sie hier Ihren Favoriten!
Die neue GreenCoat.
28 Spitzenfarben, ausgewählt.
Entdecken Sie hier Ihren Favoriten!
Automotive.
Automotive Stähle für sichere und leichte Fahrzeuge.
Unsere Leistungen.
Anarbeitung und Bearbeitung in unseren regionalen Service Centern.
Erfahren Sie, wie intelligente Konstruktion mit hochfestem Stahl die Wirtschaftlichkeit steigert.
SSAB führt unter dem Markennamen GreenCoat das nachhaltige Produktprogramm für Dächer.
Toolox – der Premium Maschinenbau- und Werkzeugstahl.
Präzisionsrohre.
Die Festigkeit unserer Präzisionsrohre reicht von E190 bis zu DP1000.
Entdecken Sie unser breites Programm an Konstruktions- und Kaltumformstählen.
Hohlprofile.
Erfahren Sie mehr über unsere vielseitigen, hochfesten Hohlprofile mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten und Vorteilen.
Metallbeschichteter Stahl.
Unsere metallbeschichteten Produkte umfassen Zink- (Z), Galfan- (ZA) und Galvannealed (ZF) beschichtete Feinbleche.
Rohrpfähle und Infrastruktur.
Docol – stärkerer Stahl für sicherere Fahrzeuge.
Stahl für Leichtbaukonstruktionen und höhere Crashsicherheit.
SMB SCHNECKENBURGER.
Vielfältige.
300 LOREM.
Das Neueste.
Blechkompetenz.
So bearbeitet.
NEWS - KURZ & GUT.
Rückblick auf die Blech-EXPO 2015.
Auf der Internationalen Fachmesse für Blechverarbeitung „ Blech-EXPO“ vom 03.-06. Nov. 2015 präsentierte sich.
Klein und fein – ganz automatisch!
Seit letztem Jahr verfügt SMB Schnekenburger über ein neues, innovatives Roboter-Biegesystem für Kleinteile.
SMB auf der Blechexpo 2015.
Ausblick: Auch dieses Jahr wird SMB Schnekenburger wieder auf der Blechexpo vertreten sein, der.
SMB relaunched!
Neu und blütenweiß strahlend – so präsentiert sich SMB Schnekenburger mit seiner frisch überarbeiteten.
SMB aktuell.
Auszeichnung für ein perfekt designtes und gefertigtes PC-Gehäuse Am ersten Messetag der Blechexpo 2013, der.
SMB gewinnt Blechnet-Award 2013.
In Stuttgart, zeichnete das Fachmagazin Blechnet gemeinsam mit dem Messeunternehmen Schall unter mehr als.
ISSOS PRO: "Herzstück des Unternehmens"
Effizienz der Arbeitsabläufe in der Verwaltung, Produktion und Logistik sollte die ERP/PPS-Lösung bei dem.
VdBL-Mitglieder stellen sich vor: SMB Schnekenburger GmbH.
SMB Schnekenburger aus Bad Dürrheim Öfingen zählt zu den anerkannten Innovationsführern in der flexiblen.
SMB Schnekenburger im Amada Marker.
Immer auf höchstem Technologie-niveau. Investitionen in die jeweils modernste verfügbare Technik - bei hohem.
SMB Schnekenburger erhält AMADA Award.
April 2010 - SMB Schnekenburger erhält den AMADA Award. Das Zertifikat des AMADA Awards Ihnen hier als PDF.
NEWS - KURZ & GUT.
WILLKOMMEN.
Wir sind ein lebendiges Unternehmen. Von Beginn an haben wir in kompetente Mitarbeiter, innovative Technologien und Verfahren investiert, und uns so jedes Jahr weiterentwickelt.
Denn was wir Ihnen – unseren Kunden – geben wollen, ist mehr. Wir möchten Ihre Erwartungen übertreffen. Deshalb bieten wir Feinblechverarbeitung in Funktion und Design – und das mit Leidenschaft. Heißt, wir sind für Sie ein Partner, suchen individuelle Lösungen, bieten Service und qualitative Ergebnisse.
SMB Schnekenburger zählt zu den anerkannten Innovationsführern und fertigt als leistungsstarker Systemlieferant kundenspezifische Blechkomponenten und Komplettlösungen für Gehäusetechnik. Blech ist für uns noch vieles mehr. Wir zeigen es Ihnen.
Ihr Thomas Schnekenburger.
Gründung als Werkzeug- und Gehäusebau durch Heinz Schnekenburger in Bad Dürrheim.
Neubau der Produktionshalle.
Start der CNC-Stanztechnik.
Erweiterung des Produktionsgebäudes und Neubau des Verwaltungsgebäudes.
Start der vollautomatisierten Stanztechnik.
Erweiterung der Produktionshalle und Verdopplung der Produktionsfläche Installation eines Hochregallagersystems.
Erweiterung der Produktionsfläche.
Start der vollautomatisierten Laserschneidtechnik.
Start der Roboterschweißtechnik.
Start der vollautomatisierten Roboter-Biegetechnik.
Erweiterung der Produktionsfläche auf insgesamt 4000 m²
Start der vollautomatischen Stanz-Laser-Technik.
Start der vollautomatischen Laserschweißtechnik.
Erweiterung der Stanz-Laser-Technik und der vollautomatischen Roboter-Biegetechnik.
Weiterentwicklung und Ausbau der Kundeninformationssysteme.
Einsatz von spezialisierten Innovations-Teams zur ganzheitlichen Optimierung von Prozessabläufen.
Investition in eine Nassschleifanlage zur perfekten Entgtatung von gestanzten und lasergeschnittenen Blechplatinen. Des weiteren in eine neue Laserschneidanlage mit Be- und Entladesystem und direkter Anbindung an unser Hochregal-Lagersystem.
Kauf einer speziellen Flächen-Entgratmaschine für Kleinteile und einer neuen Trowalanlage. Einstieg in die CNC-Frästechnik.
Invest in eine vollautomatisierte Stanz-Laser-Anlage mit Be- und Entladesystem, inkl. direkter Anbindung an unser Hochregal-Lagersystem. Kauf eines hochmodernen, vollautomatisierten Roboterbiegesystem mit automatischem Werkzeugwechsler speziell für kleinere Bauteile.
PHILOSOPHIE.
SMB Schnekenburger zählt zu den anerkannten Innovationsführern in der Feinblechverarbeitung und bietet als leistungsstarker Systemlieferant kundenspezifische Blechkomponenten und Komplettlösungen für Gehäusetechnik.
Von der Idee bis zum fertigen Produkt nutzen anspruchsvolle Kunden unsere komplexen Systemlösungen, die auch wirtschaftlich ins Konzept der Unternehmen passen. Denn SMB Schnekenburger ist nicht nur kompetenter Partner für zukunftsweisende Technologie in der Entwicklung von kundenspezifischen Applikationen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche, sondern gilt auch als eines der führenden Unternehmen für innovative Produktion. So ist auch das Hochregallager für Rohmaterial und Halbzeuge voll automatisiert in den Prozessablauf integriert und leistet damit einen wesentlichen Beitrag für die vorbildliche Effizienz in der Fertigung.
Wir produzieren Blech in Funktion und Design. Auf höchstem technischen Niveau für namhafte Unternehmen aus vielen Branchen, die mit innovativen Produkten Zukunft mitgestalten. Überzeugen Sie sich selbst.
Die neue Werte-Broschüre von SMB ist da!
ANSPRECHPARTNER.
SMB Schnekenburger GmbH ist Mitglied in den folgenden Verbänden:
Blech ist unsere Leidenschaft.
SMB Schnekenburger zählt zu den anerkannten Innovationsführern in der Feinblechtechnik und bietet als leistungsstarker Systemlieferant kundenspezifische Blechkomponenten und Komplettlösungen für Gehäusetechnik. Namhafte Unternehmen aus unterschiedlichsten Bereichen wie z. B. Industrieelektronik, Medizintechnik oder IT/Kommunikationsbranche zählen zu unseren langjährigen Kunden und vertrauen auf die besondere Leistungsfähigkeit unserer engagierten Mitarbeiter.
Wenn auch Sie eine Leidenschaft für Blech und seine vielseitigen Möglichkeiten für den Einsatz in unserer Lebenswelt verspüren, möchten wir Sie kennen lernen.
Auch wenn wir Ihnen vielleicht nicht sofort eine passende Stelle anbieten können.
Nehmen Sie zu uns Kontakt auf:
Öfingen, In Kehlen 6.
D-78073 Bad Dürrheim.
Derzeit Suchen Wir:
300 LOREM.
300 LOREM.
300 LOREM.
300 LOREM.
Wer hat’s gesagt?
Unsere Leidenschaft ist sehr persönlich.
Lernen Sie den Menschen hinter den Worten kennen.
TECHNISCHE BERATUNG.
Unsere Konstrukteure entwickeln in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden Ideen und Lösungen, die langfristig tragfähig sind und sich durch effiziente technische Realisierbarkeit auszeichnen. Bei SMB Schnekenburger verfügen Sie über erfahrene Spezialisten mit ausgeprägtem Gespür für maximalen Nutzen, die Sie als Ansprechpartner in allen Phasen des Prozessablaufs mit hohem Engagement begleiten.
KONSTRUKTION.
Das optimale Zusammenspiel von Funktion und Design schafft die Voraussetzung für Spitzenprodukte, die langfristig ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen müssen. Ob in der Industrieelektronik, in der Medizintechnik oder in der IT / Telekommunikationsbranche – SMB Schnekenburger entwickelt und konstruiert effiziente Lösungen in Feinblech, individuell maßgeschneidert für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Gerne übernehmen wir auch von Ihnen gelieferte Daten und entwickeln daraus die zur wirtschaftlichen Fertigung erforderlichen Maschinenprogramme.
Was ist das optimale Blech?
Ganz einfach: Ihres.
Wir kennen uns mit Blech aus. Das bedeutet für Sie, dass wir Sie beraten, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden und Sie sich auf uns verlassen können – einfach so und ohne Wenn und Aber. Unsere Konstrukteure entwickeln Ideen und Lösungen nach Ihren Anforderungen, die langfristig tragfähig sind und sich durch effiziente technische Realisierbarkeit auszeichnen. Das optimale Blech ist daher immer die für Sie ideale Lösung. So einfach ist das.
PROTOTYPING.
Vor der Serienproduktion entwickeln wir für jedes Produkt individuelle Prototypen, die in Funktion und Design den gestellten Anforderungen der Kunden gerecht werden. Durch die langjährige Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen sind wir in der Lage, unser Know-how für die jeweilige Aufgabe zu bündeln. Prototyping bei SMB Schnekenburger bedeutet Qualität ohne Kompromisse und wird damit zu einem wichtigen Leistungsbaustein für bestmögliche Wirtschaftlichkeit in der Serienproduktion und mehr Sicherheit in der Anwendung.
PRODUKTION.
Vorbildliche Effizienz ist ein unverwechselbares Kennzeichen der Produktion. SMB Schnekenburger gilt als eines der führenden Unternehmen für innovative Fertigungsprozesse. Im Mittelpunkt steht unser Hochregal-Lagersystem, an das die Blechbearbeitungszentren angebunden sind. Durch dieses vollautomatisierte Lager- und Transportsystem für Rohmaterial, Halbzeuge und Fertigteile, gelangen die relevanten Bauteile auf schnellstem Wege zum entsprechenden Produktionsplatz. Feinblechtechnik von SMB Schnekenburger bietet Ihnen mit modernsten Maschinen das komplette Spektrum für die Bearbeitung. Vorbildlich in der Effizienz und äußerst wirtschaftlich in der Produktion.
Bei SMB Schnekenburger ist zuverlässige Qualität und Lieferfähigkeit auf höchstem Niveau kein Zufall. Systematische Qualitätsprüfungen sind Standard, eine optische 2-D-Messmaschine liefert exakte Daten zur Überprüfung der gefertigten Teile. Alle Prozesse stehen regelmäßig auf dem Prüfstand, um die Verfahren noch effizienter zu gestalten. Unsere Mitarbeiter engagieren sich über regelmäßige Schulungen hinaus in Teams für Verbesserung von Betriebsabläufen und tragen maßgeblich mit ihrer Erfahrung im täglichen Arbeitsprozess zur Weiterentwicklung bei. Durch den intensiven Austausch mit unseren Technologiepartnern sind wir in der Lage, richtungsweisende Entwicklungen und Verfahren für unser Unternehmen zeitnah zu erkennen und zum Vorteil des Kunden nutzbar zu machen. Damit schaffen wir eine fundierte Basis für innovative Ideen und sinnvolle Investitionen, die auch in Zukunft zuverlässige Qualität und Lieferfähigkeit auf höchstem Niveau sicherstellen.
Wie viele Gesichter hat Blech?
Was wir unseren Kunden geben wollen ist mehr. Wir möchten Ihre Erwartungen übertreffen – und mit Ihnen gemeinsam Ihren Vorstellungen und Ideen feste Formen geben. Deshalb bieten wir Feinblechverarbeitung in Funktion und Design – und das mit Leidenschaft. Wir sind für Sie ein Partner, suchen individuelle Lösungen, bieten Service und qualitative Ergebnisse.
Als leistungsstarker Systemlieferant von kundenspezifischen Blechkomponenten und Komplettlösungen für Gehäusetechnik, liefern wir je nach Anforderung „KANBAN“ oder „JUST IN TIME“. Damit gewährleisten wir nicht nur die reibungslose Weiterverarbeitung, sondern leisten auch einen Beitrag zu mehr Kosteneffizienz in der Lagerlogistik unserer Kunden. Dabei profitieren Sie nicht nur von unserer langjährigen Zusammenarbeit mit zuverlässigen Speditionspartnern. SMB Schnekenburger verfügt auch über eigene LKWs zur täglichen Auslieferung, die rund um die Uhr dafür sorgen, dass die gewünschten Produkte pünktlich bei Ihnen eintreffen.
Wie kommt Blech an?
Immer hervorragend!
Exakte und aufeinander abgestimmte Lieferketten, das ist für jedes Unternehmen eine Herausforderung. Wir stellen uns dieser gerne – für Sie! Je nach Anforderung liefern wir „KANBAN“ oder „JUST IN TIME“. Denn damit gewährleisten wir die reibungslose Weiterverarbeitung und werden zum wesentlichen Baustein des Logistikkonzeptes unserer Kunden.
EINFÜHRUNG.
Gehäusetechnik und Blechkomponenten von SMB stecken in mehr drin als Sie denken. In Serverräumen, in der Zahnarztpraxis, im Labor, in Parkscheinautomaten und in vielem mehr. In Zeiten immer individueller werdender Anforderungen ist es unser Anspruch, unseren Kunden einen umfassenden Service zu bieten. Um es ganz einfach auf den Punkt zu bringen: Ihre Anforderung – unsere Lösung.
Zugegeben: Blech ist zunächst funktional. Wir können Ihnen aber auch zeigen, wie kreativ dieses Material sein kann – ganz nach Ihrem Anforderungsprofil. Denn mit dem nötigen Know-how können wir mit Feinblech individuelle maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche kreieren.
Genau so, wie Sie es wollen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung.
Wie kommt Blech an?
Immer hervorragend!
EINFÜHRUNG.
Wir kennen uns mit Blech aus. Das bedeutet für Sie, dass wir Sie gut beraten, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden und Sie sich auf uns verlassen können – einfach so und ohne Wenn und Aber. Unsere Konstrukteure entwickeln Ideen und Lösungen, die langfristig tragfähig sind und sich durch effiziente technische Realisierbarkeit auszeichnen.
Optimal aufeinander abgestimmte Prozesse sind das unverwechselbare Kennzeichen unserer Produktion. SMB Schnekenburger gilt als eines der führenden Unternehmen fur innovative Fertigungsabläufe. Im Mittelpunkt steht unser Hochregal-Lagersystem, an das die Blechbearbeitungszentren angebunden sind. Durch dieses vollautomatisierte Lager- und Transportsystem fur Rohmaterial, Halbzeuge und Fertigteile gelangen die relevanten Bauteile auf schnellstem Wege zum entsprechenden Produktionsplatz. Wir bieten Ihnen mit modernsten Maschinen das komplette Spektrum fur die Bearbeitung – mit einem Höchstmaß an Wirtschaftlichkeit und Qualität.
STANZEN/LASERSCHNEIDEN.
Die vollautomatischen Revolverstanzmaschinen verfügen über integrierte Be- und Entladesysteme und sind an das Hochregallager angebunden. Unsere Stanzanlagen verarbeiten Bleche bis zu einer Größe von 3.000 mm x 1.500 mm.
Stahlbleche und verzinkte Bleche:
Edelstahlbleche: 0,5 mm - 2,0 mm.
Aluminiumbleche: 0,5 mm - 5,00 mm.
Die vollautomatischen Stanz-Laser-Anlagen mit integriertem Be- und Entladesystem sind an das Hochregallager angebunden. Bleche bis zu einer Dicke von 5,0 mm werden hier bearbeitet. Stanzen - Lasern - Gewindeschneiden und Umformen in einem Prozess. Damit werden Produktivität und Qualität auf höchstem technologischen Stand sichergestellt.
Die vollautomatische Laserschneidanlage mit Be- und Entladesystem ist an das Hochregallager angebunden. Hier werden verschiedenste Materialien bis zu einer Tafelgröße von 3.000 mm x 1.500 mm und einer Blechdicke von 8 mm bearbeitet. Perfekt im Schnitt und kosteneffizient bei niedrigen und hohen Stückzahlen.
Mit Breitbandschleifmaschinen werden die Platinen an Außen- und Innenkontur perfekt entgratet. Spezielle Aufgaben sind das Bearbeiten von Aluminium, verzinkten Blechen sowie das Entgraten von Prägeteilen. Edelstahlteile können mit einem Oberflächenfinish versehen werden.
Je nach Anforderung und Komplexität werden die Produkte vollautomatisch oder manuell gefertigt. Ob in den Roboter-Abkantzellen, mit zum Teil vollautomatischem Werkzeugwechsel, im Biegezentrum oder mit Abkantpressen für Biegelängen bis zu 3.000 mm – das perfekte Zusammenspiel von Mensch und Maschine ist ein Garant für Spitzenleistung. Mit Flexibilität für kleine und große Stückzahlen.
VERBINDUNGSTECHNIK.
An modernsten Maschinen mit automatischer Teilezuführung sorgen speziell ausgebildete Mitarbeiter für effizientes und fehlerfreies Einpressen. Hier wird bei jedem Bauteil die Präzision mit akustischen und optischen Systemen überprüft und sichergestellt.
Mit leistungsstarken Maschinen für alle gängigen Nietverfahren verbinden wir unterschiedlichste Materialien und Formen zu funktionssicheren Einheiten.
Je nach Werkstück, Material und Stückzahl werden - automatisch oder manuell - alle gängigen Schweißverfahren angewendet, um das bestmögliche Ergebnis für Qualität, Wirtschaftlichkeit und funktionellem Design zu erzielen.
Innovative Roboterschweißanlagen für Stahl, Edelstahl und Aluminium bearbeiten vollautomatisch Werkstücksgrößen bis 1.400 x 1.000 x 500 mm. Besonders unsere Laserschweißzelle bietet perfekte Schweißergebnisse ohne aufwändige Nachbearbeitung.
Kompetente Spezialisten für Punktschweißmaschinen und manuelle Schweißarbeiten sorgen für die perfekte Ausführung bei kleinen Stückzahlen und komplexen Bauteilen.
Unsere Bolzenschweißanlagen gewährleisten passgenaue Befestigungstechnik.
Einzelkomponenten werden zu kompletten Baugruppen montiert und verpackt. Speziell geschulte Teams für die jeweiligen Aufgaben sorgen an modernen Montagestationen dafür, dass die Baugruppen in Form und Funktion die Vorgaben und Qualitätsanforderungen unserer Kunden erfüllen.
OBERFLÄCHENTECHNIK.
Eine perfekte Oberfläche ist die Visitenkarte eines Produktes. Deshalb wird auch diese vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit besonderer Sorgfalt ausgeführt. Alle gängigen Verfahren für Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen dabei zum Einsatz. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Pulverbeschichtung mit modernster Anlage im eigenen Unternehmen. Ob Lackierung, galvanische Oberflächen, Eloxal, Druck oder Laserbeschriftung – als leistungsstarker Systemlieferant erfüllen wir die gewünschten Vorgaben für die Veredelung und farbliche Gestaltung bis hin zum Markenzeichen für Ihre Produkte.
Alles, was Sie wollen.
Dentales Aufnahmegerät.
Komplexe Blechbaugruppe aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech, genietet, montiert. Besonderheit: Stanz-Laser- Bearbeitung mit sehr genauer, z.T. automatisierter Biegetechnik.
PC-Gehäuse Medizin.
Stanz-Lasertechnik mit perfekter Biegetechnik, genietet, montiert.
Gehäuse Sandstrahlgerät Dentallabor aus Stahlblech.
punktgeschweißt, pulverbeschichtet.
Cockpit / Druckerständer aus Stahlblech.
pulverbeschichtet, montiert.
Gehäuse Hochtemperatur-Ofen Dentaltechnik.
aus Stahl-/Edelstahlblech, geschweißt, pulverbeschichtet, hoher technischer und optischer Anspruch.
Gerätetisch für Einstell- und Messgerät.
aus Stahlblech, geschweißt, pulverbeschichtet und montiert.
Gehäuse Industrie-PC aus Edelstahl.
mit Finish und Montage.
Washtrays für Dental- instrumente aus Edelstahl.
mit Mehrfachwerkzeugen gestanzt, glasperlengestrahlt.
Haustechnik Gehäuse Wärmerückgewinnung.
aus verzinktem Stahlblech, pulverbeschichtet, Komplettmontage.
Gehäuse Absauganlage.
aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech, genietet, pulverbeschichtet, montiert.
Gehäuse Dachventilator.
aus sendzimirverzinktem Stahlblech, genietet, montiert.
Etikettendrucker-Gehäuse aus Stahlblech.
galvanisiert, pulverbeschichtet, genietet.
Gehäuse Solar-Wechselrichter aus Aluminiumblech.
lasergeschweißt, pulverbeschichtet.
Montageblech Industrieelektronik.
aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech laserbeschriftet mit Einpressteilen.
Filigranes Blechbiegeteil.
Etikettendruckerklappe.
aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech mit Design-Kantung, pulverbeschichtet.
Geräteträger aus Stahlblech.
geschweißt und pulverbeschichtet.
Tragarm aus Aluminiumblech.
geschweißt und pulverbeschichtet.
Öfingen, In Kehlen 6.
78073 Bad Dürrheim.
Fax: +49 (0) 77 06 / 92 02-99.
English Dansk Deutsch.
Built on a Windows 8.1 Surface Pro. Running with TYPO3. Made with by Benjamin Kott.
Комментариев нет:
Отправить комментарий