вторник, 6 февраля 2018 г.

pflaumen_streuselkuchen_blech

kochen & backen leicht gemacht mit Schritt für Schritt Bilder von & mit Slava. Post navigation. Slava’s Blitz – Apfel – Streuselkuchen. Slava’s Blitz – Apfel – Streuselkuchen. Hallo meine Lieben, ich habe meine Bilder GsD gefunden. Hier nun das versprochen Rezept und Bilder. Wer möchte kann den Teig auch gehen lassen, mehr oder andere Füllung/Obst nehmen, in den Teig noch ein bissel Zimt geben. Ab und zu gebe ich auch einen gekochten Vanillepudding entweder unter die Äpfel oder darüber oder ich mische die Äpfel direkt mit dem Pudding usw. Ihr könnt auch ein ganzes Ei nehmen, dafür entweder mehr Mehl oder weniger Flüssigkeit oder die Milch durch Buttermilch oder Teil Joghurt usw. austauschen. Mir wird bestimmt noch was einfallen was ich hier hinzufügen werde, aber das kennt ihr ja von mir. Der Streuselkuchen lässt sich auch prima schon in Stücke geschnitten einfrieren. Nach Bedarf rausholen und bei 160°C O/U ca. 8 – 10 Minuten auftauen lassen…fertig. 3 große Äpfel, ca. 1 kg meine waren 966 g schwer 2 Päckchen Vanillezucker, 1 – 2 EL Wasser und 1 EL Zimt 2 EL weiche Butter, 2 – 3 EL Zucker und 1 EL Zimt 30 – 50 g Rosinen (geht auch ohne) 250 g Mehl 150 g Zucker 150 g Butter oder Margarine 1 Päckchen Vanillezucker… alle Zutaten in einer Schüssel geben, verkneten und krümelig zu Streuseln verarbeiten. Äpfel schälen, in Spalten schneiden mit 1 – 2 EL Wasser, Rosinen ,Vanillezucker und 1 EL Zimt ca. 5 Minuten dünsten. Für den Hefeteig, Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen, restliche Zutaten dazugeben und 4 – 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. BACKOFEN AUF 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den fertigen Teig direkt auf dem Backpapier ausrollen und auf das Blech ziehen/ geben . Die 2 EL weiche Butter, 2 – 3 EL Zucker und 1 EL Zimt verrühren und den Teig damit bestreichen. Danach die gedünsteten Äpfel auf dem Teig verteilen und abgedeckt ca. 15 – 20 Minuten rasten lassen. Zum Schluß die Streusel über die Äpfel verteilen. Ab in den Ofen, auf der mittleren Schiene ca. 20 – 25 Minuten je nach Ofen backen. Bitte nicht länger als nötig backen. Die Streusel sollen und werden nicht dunkel gebacken. Nicht das ihr den Kuchen so lange drin lasst bis die Streusel braun werden. Liebe Grüsse, viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit beim Auffuttern. 9 thoughts on “ Slava’s Blitz – Apfel – Streuselkuchen ” Der lacht mich grad so an…. werd ich heute backen… grüß dich. Sorry, dass ich es erst jetzt kommentiere. Ich habe es erst jetzt gelesen Danke für Ausprobieren , hoffe der leckere Kuchen hat euch ebenso gemundet wie uns. Liebe Grüße und hab einen schönen Tag. Heute habe ich diesen genialen Kuchen mit Pflaumen nachgebacken. Schon beim Backen lief mir das Wasser im Mund zusammen, denn die ganze Wohnung roch nach Zimt. Ich liebe es. Und jetzt beim Kaffee trinken war ich heil froh, daß ich für jeden nur 2 Stückchen draußen gelassen und den Rest eingefrohren habe. Ich hätte mich reinlegen können. Einfach sau lecker. Diesen Kuchen werde ich garantiert auch mit Äpfeln nachbacken. Ich danke Dir für dieses schnelle und tolle Rezept. Liebe Grüße Doris. Hallo liebe Doris, oh wie lecker du ihn beschreibst- da läuft mir ebenfalls das Wasser im Mund zusammen und bekomme Appetit. Freue mich, dass euch der Kuchen auch so gut schmeckt. Und das schöne daran ist, das er so schnell gebacken ist..gelle. Super lecker. Gibt’s schon zum zweiten mal. Die gedünsteten Äpfel schmecken wunderbar. Meine Familie ist auch begeistert, obwohl die Kids keine gebackene Äpfel mögen. vielen Dank für das leckere Rezept! Das freut mich sehr liebe Steffi, ach wie lecker.Streuselkuchen geht doch immer…gelle. Freu mich, dass das Rezept schmeckt. Danke dir für die Rückmeldung und genießt den leckeren Kuchen. Habe vergessen das Backpulver mit rein zu geben,bin gespannt wie er wird. das kann passieren ist aber halb so schlimm. Ich hab ja deinen Kuchen schon bei FB gesehen und kann dir sagen..Wow, der ist dir wirklich sehr gelungen und schaut klasse aus. Liebe Grüße und lasst es euch schmecken. Vielen Dank für das gigantische Rezept, das so einfach nach zu backen ist . Und wie das duftet beim backen ,Hmmm. Ich kann es mir auch mit anderen Früchten z.B. Kirschen , Birnen. Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen. Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Copyright by Slava, all rights reserved. Alle Texte, Rezepte und Fotos sind Eigentum von Slava. Um die Webseite und Services für Sie zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für die Inhalte der in diesem Weblog/Webseite verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Inhaber/ Betreiber verantwortlich. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher in diesem Blog/dieser Webseite verlinkten Webseiten, sowie den dort zu findenden weiterführenden Links und mache mir die jeweiligen Inhalte nicht zu Eigen. Die Inhalte dieses Weblogs/Webseite wurden sorgfältig von mir geprüft und nach bestem Wissen & Gewissen erstellt. Ich kann jedoch für die hier dargebotenen Informationen keine Garantie auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit gewährleisten. Es kann somit keine Verantwortung für etwaige Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieses Blogs/Webseite und/oder deren Gebrauch entstehen. Mohnkuchen Rezepte. Max. Zubereitungszeit. Foto / Video. Schwierigkeitsgrad. Blechkuchen. Mohnkuchen-Rezepte. Der Mohnkuchen stammt ursprünglich aus der polnisch-schlesischen Küche und erfreut sich seit langer Zeit auch bei uns großer Beliebtheit. Und das mit Grund – denn Mohnkuchen-Rezepte haben nicht nur einen einzigartigen Geschmack, der Kuchen wird durch die dunkle Mohnfüllung sehr saftig. Mohnkuchen gibt es in allen erdenklichen Arten und Formen. Ein Klassiker der Mohnkuchen-Rezepte ist ein Streusel-Mohn-Kuchen vom Blech mit luftigem Hefeteig, saftiger Mohnfüllung und zarten Butterstreuseln. Eine weitere Mohnkuchen-Variante ist eine Rolle, bei der die Mohnfüllung in den Teig gerollt wird. Auch sehr beliebt ist eine Methode, bei der die Mohnsaat direkt in den Teig hineingerüht wird, wodruch die Teigmasse besonders saftig bleibt und sich ein schwarz-grau gesprenkeltes Muster ergibt. Feine Mohnkuchen-Rezepte. Mohnkuchen sind sehr vielfältig. Wir haben für Sie feine Mohnkuchen-Rezepte zusammengestellt, die Lust zum Ausprobieren machen. Unser Lieblingsrezept ist ein Mohn-Gugelhupf. Hier wird ein Teil des Teiges mit der Mohn-Mischung vermengt und anschließend abwechselnd mit dem normalen Teig in die Gugelhupf-Form geschichtet. Heraus kommt ein saftiger Mohnkuchen mit schöner Marmorierung. Der Pflaumen-Mohn-Kuchen ist unser Favorit für die Zwetschgenzeit. Hiervon werden Mohnliebhaber nicht genug bekommen können, denn das fein-säuerliche Aroma der Zwetschgen und die Süße der Mohnmischung ergeben ein geschmacklich gutes Team. Unser Mohnstreuselkuchen zählt zu den Klassikern der Mohnkuchen-Rezepte. Die Mohnfüllung wird in den Hefeteig eingerollt und mit zarten Butterstreuseln bestreut. Hier isst das Auge mit: Bei der Flower-Power-Mohntorte wird der Mohn direkt mit in den Teig verarbeitet. Der Mohnkuchen bekommt zum Abschluss als Topping einen Zitronenguss der mit einer Gewürz- und Blütenmischung fein dekoriert wird. Das Resultat ist fast zu schön zum Anschneiden. Dein Browser ist veraltet! Update deinen Browser um diese Internetseite korrekt angezeigt zu bekommen. Update meinen Browser jetzt. Omas saftiger Streuselkuchen mit Sahneguss. als Kontakt in deinem Smartphone an. Schicke an diesen Kontakt per WhatsApp eine. Klicke auf „Kontakt anlegen” . Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s! 400 g Mehl 80 g Zucker 80 g weiche Butter 1/2 Würfel Hefe 120 ml lauwarme Milch 1 Ei. 400 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter 2 Päckchen Vanillezucker 1 Prise(n) Salz. 100 ml Sahne 75 g Butter. Die besten Kuchen sind nicht die, die von Sahnetuffs und Glitzerperlen, sondern von Streuseln gekrönt werden. Das sage nicht ich, sondern meine Oma Hanna. Und na klar, Omas haben immer recht. Schon als kleines Kind habe ich von Oma Hannas Streuselkuchen nicht genug bekommen. Ein fluffiger Hefeteig, darauf eine Schicht knuspriger Butterstreusel – am liebsten lauwarm und mit einer Kugel Eis serviert. Eigentlich nichts besonderes – dachte ich auch immer, bis mir meine Oma ihr Geheimrezept verraten hat. Und siehe da, seit ich meinen Streuselkuchen nach ihrem Rezept backe, sind alle ganz verrückt danach. Der kleine, aber feine Unterschied – der cremige Sahneguss zum Schluss. Aber auf Anfang. Die Basis von Oma Hannas Streuselkuchen – ein Hefeteig, ein schwerer Hefeteig, um genau zu sein. Was das bedeutet? In den Teig kommen neben Hefe, Zucker und Mehl auch Butter, Eier und Milch. So wird der Teig besonders mürbe und schön aromatisch. Wichtig: Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben, die Milch darf nur lauwarm sein. Darauf eine Schicht knusprige Butterstreusel. Mehl und Zucker verrühren und mit weicher Butter zu knusprigen Streuseln verkneten – fertig. On top: Ein cremiger Guss aus Sahne und Butter – das Geheimnis von Oma Hannas saftigem Streuselkuchen. ‚Liebe Oma, die besten Kuchen sind nicht die, die von Sahnetuffs und Glitzerperlen gekrönt, sondern von dir gebacken werden.‘ Ein weiterer Klassiker aus Oma Hannas Rezeptbuch – ihr Butterkuchen. Besonders fluffig, besonders lecker und besonders aromatisch. Der Clou: die gesalzene Butter on top. Zutaten Schritte. Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. TIPP: Steuere mit Tasten. Mach dein Jahr lecker! Mit dem Springlane Jahresplaner machst du dein Jahr zu 365 Tagen of Yum . Starte, wann du willst, und halte auf 300 Seiten Geburtstage, Termine und neue Ideen fest. Der integrierte Meal Planner, sowie kreative Koch- und Backprojekte mit 60 Rezepten bringen dich Woche für Woche genussvoll durch den Foodie-Alltag. und anschließend den Download-Link. Jetzt in deinem Konto anmelden. Bist du neu bei Springlane? Hier registrieren , um folgende Vorteile zu genießen: Einfacher Bestellvorgang Lieblingsartikel merken Bestellungen im Überblick Artikel bewerten Keine Angebote verpassen. Streuselkuchen - Rezepte wie von Oma. Streuselkuchen - Rezepte wie von Oma. Knusprige Streusel, saftiger Teig: Wir lieben Streuselkuchen! Frisch aus dem Ofen schmeckt er am besten. Die besten Rezepte für Streuselkuchen. Apfelkuchen mit Streuseln. Der Apfelkuchen mit Streuseln zergeht auf der Zunge: Eine Kombination aus zartem Teig, saftigen Äpfeln und Streuseln macht ihn zu etwas ganz Besonderem. Herrlich knusprig werden die Streusel durch Marzipan im Teig. Zum Rezept: Apfelkuchen mit Streuseln. Kirsch-Streusel-Kuchen. Boden und Streusel machen wir aus einem Teig, dazwischen kommt eine leckere Creme. Und die kleinen Roten sitzen hübsch obenauf. Butterstreuselkuchen. Das klassische Rezept für Streuselkuchen - mit Hefeteig und Butterstreuseln. Damit's etwas saftiger wird, streichen wir Schmand auf den Teig. Zum Rezept: Butterstreuselkuchen. Apfelkuchen mit Streuseln. Apfelkuchen mit Streuseln ist der Star auf jedem Kuchenbuffet. Rike Dittloff zeigt das Rezept Schritt für Schritt im Video und verrät außerdem, wie die Streusel schön knusprig werden. Birnen-Streusel-Schnecken. Mit diesem Gebäck wird der Sonntagskaffee zum Genuss: Auf den Hefeteig kommen köstliche Williams-Christ-Birnen, Butter-Streusel und Glasur. Apfel-Streusel-Kuchen. Schon der Duft dieses Kuchens aus dem Ofen ist für Apfel-Fans schier unwiderstehlich. Mit seinen Vanille-Streuseln begeistert er Genießer jeden Alters. Birnen-Schnitten mit Macadamia-Streuseln. Drunter geht's mit Hefeteig und Schmand, drüber mit Macadamia-Streuseln. Zum Rezept: Birnen-Schnitten. Kirschkuchen mit Streuseln und Lavendel. Der klassische Kirschkuchen mit Mürbeteig und Streuseln bekommt durch einen Hauch Lavendelblüten eine ganz besondere Note. Zum Rezept: Kirschkuchen mit Streuseln und Lavendel. Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech. Bei diesem Streuselkuchen wird der Streuselteig mit Haferflocken gemacht, der Rhabarber mit Vanille verfeinert und auf Quark gebettet. Zum Rezept: Rhabarber-Streuselkuchen vom Blech. Apfel-Streusel-Küchlein. Unten Hefeteig, darüber Quarkcreme, dann noch die Mohnkleckschen: Diese Teilchen sind unglaublich saftig. Zum Rezept: Apfel-Streusel-Küchlein. Schoko-Linsen-Streuselkuchen. Beluga-Linsen, püriert mit Vanille und Schokolade, und obendrauf Kokosstreusel. Grandios! Zum Rezept: Schoko-Linsen-Streuselkuchen. Obstkuchen mit Haselnussstreuseln. Bunter Mix: Auf den Obstkuchen mit Haselnussstreuseln kommen viererlei Früchte. Damit der Teig schön locker wird, gleich nach dem Rühren belegen und in den Ofen schieben. Zum Rezept: Obstkuchen mit Haselnussstreuseln. Pflaumenkuchen mit Streuseln. Unten Hefeteig, darüber Amaretti, die den Saft aufnehmen, dann Pflaumen und dann . hach . Streusel! Wer kann diesem Streuselkuchen widerstehen? Zum Rezept: Pflaumenkuchen mit Streuseln. Pfirsich-Streusel-Küchlein. Gut, dass die Pfirsich-Streusel-Küchlein so klein und handlich sind - so gibt's an der Kaffeetafel keinen Streit, weil jeder das größte Stück vom Streuselkuchen will. Zum Rezept: Pfirsich-Streusel-Küchlein. Käse-Streuselkuchen. Wir rühren Rosinen, Orangenlikör und ein halbes Pfund Butter in die Quarkmasse - das macht den Streuselkuchen so üppig und gut. Zum Rezept: Käse-Streuselkuchen. Dinkel-Vollkorn-Apfelkuchen mit Marmorstreuseln. Der Hefeteig für diesen leckeren Streuselkuchen ist mit Dinkel-Vollkornmehl gemacht, da können nicht mal Gesundheitsapostel meckern - ist schließlich gesund, genau wie die Äpfel. Und die anderen? Freuen sich über die buttrigen, schwarz-weißen Streusel! Zum Rezept: Dinkel-Vollkorn-Apfelkuchen mit Marmorstreuseln. Pflaumenmus-Kuchen. Wer hat schon Lust, lang in der Küche zu stehen, um Obst zu schälen und zu entkernen? Bei unserem Pflaumenmus-Kuchen tauchen solche Probleme nicht auf: Die Pflaumen kommen aus dem Marmeladenglas. Zum Rezept: Pflaumenmus-Kuchen. Rhabarber-Marzipan-Kuchen mit Butterstreuseln. Rhabarberzeit ist Kuchenzeit - und dieser Rhabarberkuchen mit Mandelmürbeteig, Marzipan und knusprigen Streuseln überzeugt nicht nur Rhabarberfans! Zum Rezept: Rhabarber-Marzipan-Kuchen mit Butterstreuseln. Apfel-Waldbeeren-Pie. Mürbeteig und Früchte: ein süßes Paar! Noch eine Kugel Vanilleeis oder einen Löffel frische Sahne dazu und dann - genießen! Zum Rezept: Apfel-Waldbeeren-Pie. Mango-Crumble. Es muss nicht immer Apfel sein: Auch unser Mango-Crumble mit Rum und Ingwer hebt zuverlässig die Laune bei Streuselfans. Zum Rezept: Mango-Crumble. Streuselkuchen - Gast auf der Kaffeetafel. Das Geheimnis des perfekten Streuselkuchens: natürlich die Streusel! Ganz klassisch bestehen sie aus Butter, Mehl und Zucker im Verhältnis 1:2:1. Manchmal wird der Streuselteig aber auch mit weiteren Zutaten verfeinert, mit Mandeln etwa, mit Kakao oder mit Marzipan, oder mit Zimt oder Vanille aromatisiert. So gelingen die perfekten Streusel. Heiß diskutiert wird die Frage, ob Streuselkuchen am besten mit groben Streuseln schmeckt oder mit feinen Streuseln. Geschmackssache, sagen wir - und verraten euch, wie beides gelingt: Für grobe Streusel gebt die Butter kalt und in Stücken zu Mehl und Zucker und verarbeiten den Teig mit Knethaken. Wer seinen Streuselkuchen lieber mit feinen Streuseln bestreut, verwendet geschmolzene Butter für die Streusel und mixt den Teig mit dem Handrührgerät. Darauf müsst ihr bei Streuselkuchen achten. Egal ob grob oder fein, der Teig sollte nicht zu lange verrührt werden , sonst werden die Streusel hart. Nach dem Verrühren nach und nach mit den Händen etwas Teig abbröseln und auf dem Streuselkuchen verteilen. Grobe Streusel lassen sich auch ganz einfach herstellen, indem man den Streuselteig durch ein grobes Sieb drückt, etwa durch den Korb einer Fritteuse. Und wer seinen Streuselkuchen extraknusprig mag, bepinselt die Streusel während des Backens mit kaltem Wasser . Erfahre mehr: Kuchen backen: Die schönsten Ideen zur Special-Übersicht. Unsere Empfehlungen. Beauty-Newsletter. Euer wöchentliches Style-Update mit den wichtigsten Modetrends, neuen Frisuren, spannenden Make-up-Looks und Inspirationen! Rezept-Newsletter. Was gibt’s heute zu essen? Leckere Rezepte, viel Gemüse, Fleisch und Fisch. Backen mit Buchweizenmehl. Blöd- und Unsinn von Viechern, Möpps und Katzenmonstern. Buchtitel von A-Z. Liste Community Weltweit - Länder. Beitrag des Tages. von Hillie um 08:28. Dr. Oetker - Backbuch. von Medicus um 18:31. 8 kg Pute zu Weihnachten. von Phyllis um 07:35. von Hery2017 um 09:47. Kann man verfärbten Süßstoff noch verwenden oder ist der schlecht? von schokokekse um 19:34. Was kocht Ihr heute? von Aquavenus um 17:31. von felicie um 10:08. von Hillie um 08:28. Die Wohnküche - Geschwätz über Alles und Nichts und natürlich Kochen. von Tergenna um 20:43. von Hillie um 17:34. Dr. Oetker - Backbuch. | © BRIGITTE.de 2017 | Streuselkuchen - Rezepte wie von Oma. Diesen Inhalt per E-Mail versenden. Knusprige Streusel, saftiger Teig: Wir lieben Streuselkuchen! Frisch aus dem Ofen schmeckt er am besten. Die besten Rezepte für Streuselkuchen. Apfelweinkuchen vom Blech. Ein fruchtiger Obstkuchen vom Blech mit Wein für feierliche Anlässe. Zutaten. für das Rezept Apfelweinkuchen vom Blech. Für das Backblech (40 x 30 cm): Apfelfüllung: Zubereitung. Zubereitung. Vorbereiten: Backblech fetten. Backofen vorheizen. Mehl mit Gustin und Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten, anschließend zu einer Rolle formen. Den Teig auf dem Backblech ausrollen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und den Backrahmen darumstellen. Das Backblech in den Backofen schieben und den Boden vorbacken. Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Puddingpulver nach Packungsanleitung, aber mit Zucker, Vanillin-Zucker, Wein und Apfelsaft zubereiten. Die Apfelwürfel sofort unterrühren und die Füllung auf dem vorgebackenen Boden glatt streichen. Das Backblech wieder in den Backofen schieben. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen und den Kuchen darauf erkalten lassen. Tortenguss mit Zucker, Wein und Apfelsaft nach Packungsanleitung, aber mit den hier angegebenen Zutaten zubereiten. Den Guss auf dem erkalteten Apfelkuchen verteilen und fest werden lassen. Den Backrahmen mit Hilfe eines Messers lösen und vorsichtig entfernen. Den Kuchen mit Sahnerosetten, gehackten Pistazienkernen und Mandeln verzieren. Wenn Sie den Kuchen ohne Alkohol zubereiten möchten, den Wein durch Apfelsaft ersetzen. Rezepte aus der DDR. An der Suppe, die man sich hier 1989 eingebrockt hat, kann man nur schwer wieder was ändern, aber wir haben eine Chance in der eigenen Küche! Der DDR auf kulinarische Weise zu gedenken und ein Stück Kultur zu erhalten, soll das Anliegen dieser Seiten sein und somit möchte ich hier ein paar Rezepte "von damals" präsentieren. DDR Fernsehkoch Kurt Drummer : DDR Fernseh-Fischkoch Rudolf Kroboth : Ab 1960-1972 gabs das Motto "Fisch auf jeden Tisch" und wurden Dienstag abends in der Sendereihe " Tip des Fischkochs. " von Koch Rudolf Kroboth vorgeführt. Rudolf Kroboth, 1920-1986, propagierte im Auftrag der DDR-Fischwirtschaft den Fischkonsum. 1966 kamen mitkochende Zuschauer in der Sendung hinzu. Zudem entstand zweite, monatlich gezeigte Sendung des Fischkochs: "Rendezvous für Feinschmecker". Nach 6 Jahren strahlte der DFF bereits die 200. Sendung aus und Rudolf Kroboth erhielt den "Silbernen Lorbeer". "Tip des Fischkochs. " & "Rendezvous für Feinschmecker" Rodolf Kroboth, Rezepte frei nach seinen Sendungen: Klümperchensuppe - Klümpersuppe, Klunkernsuppe, Hackereissuppe. Informationen zu den Rezepten : Ein absolutes MuГџ fГјr jeden Liebhaber der DDR-KГјche. 59 originale RezeptbГјcher auf einer DVD. Originalausgaben im PDF-Format Index mit Buchcover PDF-Viewer auf DVD CD-Slim-Case. . und das alles zum einmaligen Preis von 15 EUR* *zzgl. € 1,45 Versandkosten. Interessiert? . dann fordern Sie bitte den Bestellschein an, welcher u.a. eine Titelliste und die Zahlungsinformationen beinhaltet. Guten Appetit ! Nichts einfacher als das. teilen Sie es uns bitte per Kontaktformular mit und es wird hier demnächst erscheinen !

Pflaumen streuselkuchen blech

Gelegentlich sollten Partyrezepte auch mal fьr 20 Personen vorzubereiten sein. Deshalb eignen sich Fingerfood, Partysalate, Partysuppen und kalte Partyrezepte besonders fьr ein schцnes Partybuffet, dessen Mittelpunkt dann zB ein schцner Braten oder дhnliches sein kann. Auch Gratins, die gut vorbereitet und dann nur noch schnell heiЯ gratiniert werden mьssen, sind eine gute Partyidee. Mailt mir bitte Eure liebsten Partyrezepte! toll fьr Teenie-Partys. vegetarisch laktosefrei glutenfrei. vegetarisch laktosefrei glutenfrei. vegetarisch vegan laktosefrei. vegetarisch vegan laktosefrei. mit vegetarischer Variante. Rezepte fьr Party-Dips und -Butter. Schinkenrцllchen mit Spargel. vegetarisch vegan glutenfrei. vegetarisch vegan laktosefrei glutenfrei. genial zur Einschulung oder nach den Ferien. vegetarisch vegan laktosefrei. vegetarisch glutenfrei ohne Mayo! vegetarisch glutenfrei ohne Mayo! Natьrlich gibt es eigentlich nichts, was man auf einer Party nicht essen kann, aber hier mцchten wir Rezepte sammeln, die sich schnell, preiswert und fьr grцЯere Menschenmengen zubereiten lassen. Ergдnzen kann man diese Rezepte hier gut mit Blechkuchen, Desserts und Bowlen .

Pflaumen streuselkuchen blech

NEU! - BAND 11 der losen Blattsammlung vom Koch-Atlas. knapp 300 weitere Rezepte aus allen Bereichen ! Nicht nur fast 300 Rezepte (ja, es sind 100 mehr als sonst…!!) sondern auch viel Wissenswertes rund um den Thermomix®, Gästebewirtung und . und. und. Ein großes Kapitel ist die Gästebewirtung. Ich bin schon so oft gefragt worden, wie ich so entspannt mit einer großen Anzahl an Gästen „umgehen“ kann… Aber das kann man lernen. Vielleicht kann ich ein bisschen dazu beitragen?? Ansonsten nur Stichwortartig - neben dem, was Sie gewohnt sind: low fat, viele AI-Menüs und Hauptgerichte - auch vegetarisch und mit Alternativen für Fleischliebhaber, viele international beliebte Rezepte - das Beste aus den Töpfen anderer Welten…, Rezepte für „viele Personen“ - oder eben für mehrere Tage. Ich finde das als berufstätige Mami äußerst praktisch… Ich hoffe, Sie profitieren auch von „einmal Arbeit und mehrmals schlemmen“. Um nur wenige Stichworte zu nennen… Alle Bände der losen Blattsammlung zusammen passen übrigens (in Klarsichtfolien einsortiert) immer noch in 4 Ordner Inhaltsverzeichnis vom Koch-Atlas BAND 11. A Brot – mit Laib und Seele gebacken. Krustenbrot (Foto, low fat, Reste-Fest: altes Brot) +++ Walnuss-Feta-Brot (Foto) +++ Quark-Mischbrot +++ Großporiges Ciabatta (low fat) +++ Roggenbeißer (Foto) +++ Kartoffelmischbrot mit Buttermilch (Foto, low fat, Reste-Fest: gekochte Kartoffeln) +++ Zucchini-Brot (Foto, low fat) +++ Vollkorn-Mischbrot (low fat) +++ Ur-Typ (low fat) +++ Haferbrot +++ Dinkel-Kalabaza (Foto) +++ Kerniges Möhren-Zucchini-Brot vom Blech (low fat) +++ Deftiges Käse-Schinken-Fladenbrot +++ Italienische Weißbrot-Stangen (low fat) +++ Leinsamenbrot (low fat) +++ Kartoffel-Sonnenblumenkernbrot (low fat, Reste-Fest: gekochte Kartoffeln) +++ Stockbrot (Foto) Düsseldorfer Vollkörnchen (Foto, low fat) B Brötchen – schnell und knusprig auf dem Tisch. Paprika-Brötchen (low fat, Foto) +++ Käse-Sesam-Brötchen +++ Lingue di Suocera - Knabbergebäck aus Piemont (low fat) +++ Amaranth-Brötchen (Foto) +++ Indisches Naan Fladenbrot (Foto) +++ Käsebrötchen mit Buttermilch +++ Quarkbällchen mit Schokotropfen (Foto) +++ Scones für englischen „Cream Tea“ [sprich: skoons] - Original englische Teebrötchen (ohne Hefe) +++ Dinkel-Sonnenblumenbrötchen +++ Joghurtinos (Foto, low fat) +++ Erdnuss-Stangen (Reste-Fest: 1 Eigelb) +++ Landbrötchen mit Malzbier (low fat) +++ Dinkel-Kürbis-Weckle (low fat) +++ Weiße Kracher +++ Über-Nacht-Brötchen (Ruhezeit über Nacht) +++ Hot Cross Buns - Englische Gewürzbrötchen mit Korinthen. C Herzhaftes Backen – heiße Köstlichkeiten aus dem Ofen. Kappeskuchen mit Schinkenwürfeln (Foto) +++ Spargel-Käsekuchen mit Rucola Vollkorn-Brokkoli-Quiche mit Sonnenblumenkernen [sprich „kiehsch“] (Foto) +++ Überbackene Ciabatta-Brötchen (Foto, Reste-Fest: altes Brot) +++ Arabische Fleischpizza (low fat) +++ Schneller Brokkoli-Schinken-Zopf (Foto) +++ Orientalische Teigpäckchen mit würziger Füllung (Foto, Reste-Fest: 1-2 Eigelb) +++ Erbsen-Quiche [sprich: Kiiesch] +++ Spinat-Gorgonzola-Tarte mit getrockneten Tomaten +++ Porreequiche mit Fleischwurst +++ Curry-Gemüseschnecken (vegetarisch) +++ Schinken-Zwiebel-Taler +++ Spinat-Schafskäse-Pfannkuchen vom Blech (vegetarisch) +++ AI-Menü Eiweiß-Gemüsekuchen (glutenfrei, vegetarisch, low car-Gericht) +++ AI-Menü Tomaten-Kräuter-Kuchen (Foto, vegetarisch) +++ Schinken-Käse-Schmankerl (Reste-Fest: 2 Eigelb) +++ Gebackene Mett-Snack-Brötchen (Reste-Fest: altes Brot, Brötchen) +++ +++ AI-Menü Pflaumen- oder Zwetschgen-Gewürz-Crumble (Foto, Reste-Fest: 1 Eigelb) +++ Baumkuchen (Foto) +++ Mandel-Sahne-Kuchen +++ Kaffee-Rolle +++ Erdbeer-Rhabarber-Torte mit Joghurt-Sahne +++ Mohn-Pudding-Kuchen +++ Himmel- und-Erde-Kuchen (Reste-Fest: 450 g gekochte Kartoffeln) +++ Apfelstrudel (Foto - das Rezept ergibt 2 Stück!) +++ Kutscherkuchen +++ Pflaumentorte mit Schoko-Cookies (Reste-Fest: Schoko-Kekse) +++ Französische Schokoladentarte +++ Gedeckter Stachelbeer-Kuchen +++ Preiselbeer-Torte mit Buchweizen (Foto) +++ Engadiner Nusstorte - prima zum Vorbereiten +++ Mascarpone-Zimt-Torte (Foto) Sauerkirsch-Streuselkuchen +++Ananas-Schokoladen-Schichttorte vom Blech (Foto) +++ Crème-brûlée-Schnittchen (Foto, Reste-Fest: 6 Eigelb + 9 Eier - über Nacht kalt stellen!) +++ Streuselkuchen vom Blech (Foto) +++ Zitronenkuchen vom Blech +++ Saftiger Schokoladenkuchen vom Blech. F Kleingebäck, Teilchen & Waffeln - leckere kleine Portionen! Echte Schokoladen-Brownies - original klebrig und innen feucht +++ Baklava (Foto) +++ Schokotropfen-Streusel-Muffins mit Joghurt (Foto) +++ Marzipan-Haselnuss-Muffins (Foto) +++ Café-con-Leche-Muffins +++ Kokos-Ananas-Muffins +++ Eisenbahnschienen. Schnelle Mandelknusperles +++ Margaretenplätzchen +++ Alpen- oder Magenbrot +++ Elisenlebkuchen +++ Knusper-Häufchen (glutenfrei) +++ Zimt-Taler (Reste-Fest: 1 Eiweiß) +++ Zucker-Brez’n +++ Möwenfutter +++ Türkisches Gebäck mit Feigen +++ Macadamia-Cookies +++ mit weißer Schokolade +++ Macarons - französische gefüllte Mandelmakronen [sprich: makaro(ng)s] H Herzhafte Brotaufstriche & Dips. Möhren-Lauch-Aufstrich Dulce de leche +++ Basilikum-Schafskäse-Crème +++ Fruchtig feuriger Paprika-Dip (Foto) +++ Schwarzkümmel-Frischkäse +++ Grünkohl-Pesto +++ Veganer Pilz-Kräuter-Dip (low fat, vegan) +++ Flammküchle-Aufstrich +++ Party-Thunfisch-Dip (Foto) +++ Geröstete Körnerbutter +++ Kräuteröl bzw. -pesto oder -mojo für Ofenkartoffeln +++ Basilikum-Pesto alla Genovese +++ Italobert +++ Würzig-süßer Datteldip +++ Paprika-Frühlingszwiebel-Dip zu Pellkartoffeln für 6-8 Personen +++ Räucherforellen-Aufstrich +++ Paprika-Schmelzkäsecrème (ohne Schmelzsalze!) +++ gedünsteter Frühlingszwiebel-Brotaufstrich +++ Feigen-Senf (für die Käseplatte) +++ Zwiebel-Marmelade (für die Käseplatte) J Knackige Salate, frische Rohkost & leckere Vorspeisen. Linsensalat mit getrockneten Tomaten +++ Rübchen-Salat (Foto, am besten einen Tag im Voraus zubereiten) +++ Feigenblümchen mit süßem Frischkäse mit Mandel-Sesam-Krokant +++ Türkischer Bulgur-Salat (Foto) +++ Mediterraner Spargelsalat (low fat) +++ Kürbissalat mit Apfel +++ Raita - indischer Gurkensalat +++ Grüner Salat mit Tomaten und Champignons +++ Antipasti-Salat +++ Ultimativer Tomatensalat mit viel extra Tomaten-Dressing +++ Fruchtig-feuriger Mozzarella-Salat +++ Leichter mediterraner Kartoffel-Salat +++ Leichter Spargel-Gemüse-Salat (low fat) +++ Brit-It-Sattmacher-Salat mit Rucola +++ Rosenkohlsalat (Reste-Fest: 1 Eigelb – hart gekocht) +++ Apulischer Reissalat +++ Herbstlicher Selleriesalat +++ Rotkohl-Senfgurken-Salat +++ Grünkohl-Walnuss-Salat +++ Lachs-Kartoffel-Salat mit Ei. Erdbeer-Vinaigrette mit grünem Pfeffer +++ Dressing für Gurkensalat +++ Vorratsdressing mit Gelee low fat +++ Frischkäse-Dressing für den Vorrat +++ Vorratsdressing Senf-Essig-Öl mit Honig. Salmorejo - Spanische kalte Tomatensuppe (Reste-Fest: 4 hart gekochte Eier, Toastbrot) +++ Cashew-Frühlingssuppe (vegan) +++ Weinsuppe +++ Indische Linsensuppe (vegan) +++ Winter-Wunder-Wärmer +++ Griechische Zitronensuppe (Foto, Reste-Fest: 2 Eigelb) +++ Crèmige vegane Zwiebelsuppe (low fat, vegan) +++ Sauerkrautsüppchen (Foto, glutenfrei) +++ Crèmige Maissuppe (low fat) +++ Feldsalat-Süppchen (glutenfrei) +++ Bauchwohl-Süppchen (low fat) +++ Curry-Kokos-Suppe mit Hähnchen +++ Thai-Tomatensuppe (Foto, vegan) +++ Pomodoro-Macchiato mit Grissini (low fat, 2-12 Stunden Ziehzeit) +++ Brunnenkresseschaumsüppchen mit Ei (Foto, glutenfrei) M Satt werden ohne Fleisch. Quinoa-Gemüse-Bratlinge (glutenfrei, Foto) +++ AI-Menü Conchiglioni mit Käsefüllung (Foto) +++ Nuss-Kräuter-Falafel (Foto) +++ Bierteig zum Frittieren von Gemüse / Tempura-Teig +++ AI-Menü Tofu - süß-scharf mit Gemüse und Reis (Foto, low fat, vegan - mind. 1 Stunde oder über Nacht marinieren) +++ Blumenkohl-Brokkoli-Bratlinge (Reste-Fest: Blumenkohl-Strunk, altes Brot) +++ Süßes French Toast +++ Feta-Spinat-Lasagne +++ Gebackene oder gebratene Polenta-Rauten (glutenfrei) +++ Blumenkohl-Flan und Kartoffeln (milchfrei, Reste-Fest: 6 Eiweiß) +++ Champignon-Gorgonzola-Lasagne für 8 Personen oder 2 Tage +++ AI-Menü Gefüllte Zucchini mit buntem Reis +++ Crespelle mit Spinatfüllung +++ Polenta-Pizza (Foto, glutenfrei) +++ AI-Menü Indischer Blumenkohl mit Reis (Foto, low fat) +++ Rosenkohl-Wirsing-Gratin mit Kartoffelhaube (Foto) +++ Möhren-Polenta (Foto) +++ Mais-Tofu-Bratlinge (Foto) +++ AI-Menü Blumenkohl-Auflauf mit Brokkoli-Sauce und Knusperkruste +++ Kartoffelauflauf mit Blumenkohl und Spinat (Foto) AI-Menü Porree-Käse-Fisch mit Reis (low fat, Foto) +++ AI-Menü Frühlings-Kabeljau mit Spargel und Kartoffeln +++ Fischauflauf mit leckerer Kruste (Reste-Fest: altbackenes Brot) +++ Thunfisch-Auflauf +++ Zwiebelfisch +++ Griechische Fisch-Suppe (low fat) +++ Brokkoli-Filets aus dem Ofen. O Hauptgerichte mit Fleisch. Hähnchenpastete - als Hauptgericht in der Hauptrolle oder als Aufschnitt +++ Gyros-Auflauf für 6 Personen (12 Stunden Marinierzeit) +++ Garam Masala-Gewürz (für den Vorrat) +++ AI-Menü Garam Masala-Hähnchen (Indisches Hähnchencurry) (low fat) +++ AI-Menü Schneller Gnocchi-Auflauf [sprich: „nnnjocki“-Auflauf] +++ AI-Menü Zucchini mit Paprika-Mett-Füllung +++ AI-Menü Hähnchen-Paprika-Auflauf mit Kartoffelkruste +++ Hähnchen-im-Schinkenmantel-Gratin +++ AI-Menü Würzige Gemüsesuppe (low fat) mit Mettendchen +++ AI-Menü Spinat-Kochschinken-Lasagne +++ Fleisch-Topf aus dem Ofen +++ AI-Menü Orientalisches Joghurthähnchen mit Reis +++ AI-Menü Scharfer Thai Hähnchen-Spargeltopf (low fat) +++ AI-Menü Fränkisches Hochzeitsessen +++ Hähnchen-Bällchen mit Reis und Currysauce (Foto) +++ AI-Menü Penne mit Chorizo (Foto) +++ Rucola-Hähnchen mit Kartoffeln und Gemüse +++ Schweinelendchen in Kräuter-Salz-Dampf gegart (Foto) +++ Hackbraten Grundrezept +++ Mexikanischer Hackbraten +++ Italienischer Hackbraten +++ Rustikaler Hackbraten +++ Griechischer Hackbraten +++ Orientalischer Hackbraten +++ AI-Menü Reis-Mettröllchen mit süß-saurer Sauce (Reste-Fest: gekochter Reis) +++ AI-Menü Rinderrouladen mit Pilzfüllung, Bohnen und Kartoffeln +++ Kasseler-Fladen aus dem Ofen +++ Spanische Schinken-Kroketten +++ Pilz-Frikadellen Reste-Fest: Brötchen +++ Tomaten-Schweinerl +++ Schweinebraten im Malzbier-Dampf mit Rahmsauce +++ Hähnchen-Ragout Fin mit viel Gemüse und Reis (Foto) [sprich: Raagu fän(g)] +++ AI-Menü Hähnchen „Peanuts“ mit Basmatireis +++ Fleischkäse-Nudelauflauf +++ Teriyaki-Sauce zum Marininieren von Fleisch und Fisch +++ AI-Menü Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse und Reis. P Und was zum Hauptgericht dazu gehört. Spinat-Risotto +++Basilikum-Tortelloni / Ravioli mit Tomaten-Mozzarella-Füllung (1 Stunde Stehzeit) +++ Schmand-Käse-Kartoffeln +++ Kartoffelspalten aus dem Backofen +++ Pfälzer Dampfknepp / Herzhafte Dampfnudeln „Pälzer Dampnudle“ mit salziger Kruste (Foto) +++ Erbsen & Möhren (Foto) Nudelsauce: Panna e Tonno +++ Schinken-Käse-Sahne-Sauce zu Nudeln +++ Knoblauchwürzer - mit angedünstetem Knoblauch +++ Grünkern-Bolognese (low fat) Moccaccino-Coretto-Crème +++ Kubanische Schokocrème mit Espresso-Granita (Reste-Fest: 3 Eigelb) +++ Mandarinen-Quark (Foto) +++ Orient-Crumble +++ Marzipan-Milchreis mit Erdbeeren +++ Eton Mess [sprich: ieten mäss] +++ Whiskeylikör-Pudding (Foto, Reste-Fest: 2 Eigelb, Sahne-Likör) +++ Zauber-Grieß-Crème (low fat) +++ Warme Kirschpralinen-Soufflés +++ Italienische Cookie-Crème +++ Himbeer-Mousse +++ Wein-Träuble-Dessert +++ Beerenpudding (Foto, milchfrei) +++ Makowi - Polnisches Mohndessert +++ Limettencrème +++ Joghurt-Bombe (Foto, über Nacht kalt stellen! - lässt sich also prima vorbereiten!) +++ Shrikhand - Joghurt auf indische Art +++ Berry-Cobbler (Foto) +++ Strawberry-Cheesecake-Cream +++ Bayrisch Crème (Reste-Fest: 2 Eigelb) +++ Polenta-Grießbrei (glutenfrei, low fat) +++ Himbeer-Geknusper +++ Leichte Quark-Crème (low fat) +++ Schokoladenpudding (auch bei Trennkost-geeignet) +++ Französische Crème au Café +++ Erdbeerquark mit weißer Schoki +++ Mokka-Crème brûlée +++ Bayrische Apfelmaultaschen +++ griechische Milchpastete: Galaktobóuriko (Foto, Abkühlzeit und Auftauzeit etwa 1 Stunde) +++ Orangen-Tirami sú +++ Yogu-Cotta (ohne Gelatine - lässt sich allerdings nicht stürzen) +++ Himbeer-Ricotta-Crème mit Knusper-Figur (Foto) +++ Schmand-Eierlikör-Crème +++ Löffel-Cappuccino (über Nacht kalt stellen) +++ American Banana Pudding (Reste-Fest: 4 reife Bananen) Kokosriegel-Eis +++ Marzipan-Pflaumeneis +++ Nuss-Nougat-Crème-Eis +++ Erdbeer-Cassata (Reste-Fest: 4 Eigelb - über Nacht kaltstellen) T Dessert-Saucen – Toppings, die nicht zu toppen sind. Trüffel aus Oreo-Keksen (Foto) +++ Schnelle Nougat-Pralinen +++ Bananen-Krossies +++ Mandelkugeln +++ Rocky Roads +++ Eiskonfekt +++ V Säfte, Cocktails Shakes & Smoothies ohne Alkohol. Reis-Haferdrink +++ Melonen-Himbeer-Drink +++ Frühlings-Smoothie +++ Cran-Straw-Smoothie [sprich: krähn-stroa-smuh ðie] (Foto) +++ Sommer-Smoothie +++ Herbst-Smoothie +++ Winter-Smoothie +++ Kiwi-Orangen-Smoothie +++ Alkoholfreier Caipiriña. Chai Latte +++ Heiße Orange +++ Alkoholfreier Glühwein +++ Eggnogg ohne Alkohol (Reste-Fest: 4 Eigelb) +++ Weihnachtszucker (als Drink-Topping und zum Süßen in der Weihnachtszeit) Haselnuss-Schokolikör (Foto, Reste-Fest: 4 Eigelb) +++ Beerchen-Likör (low fat) +++ Spritzig schaumiger Eierpunsch +++ Pfirsich Melba-Cocktail (Foto) +++ Amaretto-Schokolade +++ Frozen Peach Daiquiri +++ Weißer Schokoladenlikör. Mohnkuchen: Saftiger Kuchen vom Blech. Mein neues Video: Unser Mittlerer hat sich zu seinem 18ten einen Mohnkuchen gewünscht. Die Mohnkuchen Bilder sagen mehr als Worte. Zu diesem gedeckten Mohnkuchen vom Blech brauch ich gar nicht viel zu sagen, nur das er himmlisch lecker war. Wer Mohn mag, der wird dieses Rezept lieben. Weil ich einen schönen Eckigen Mohnkuchen haben wollte, der auch schön hoch bzw. gut gefüllt ist, habe ich ihn auf dem Backblech gemacht, allerdings mit einem speziellen Backrahmen, der flexibel -größenverstellbar ist. Sehr praktisch auch für eckige Sahne oder Cremetorten. Ich habe mich für einen Knetteig entschieden, weil ich zum Mohn keinen trockenen Boden haben wollte, Hefe wäre mir zu trocken und passt mehr zu Pflaumen, Apfel oder Streuselkuchen. Knetteig Zutaten für den Mohnkuchen. Für einen normale Springform und für den von mir gebackenen eckigen Kuchen noch mal die Hälfte der Zutaten dazu geben. Also 1 ½ die Zutaten für den Teig, sonst ist es zu wenig mit Decke. Zutaten für einen saftigen gedeckten Mohnkuchen vom Backblech. 350g Mehl / 1 Päckchen Backpulver / 70g Zucker / 1 Päckchen Vanillezucker / 1 Ei / 4EL Milch / 150g Butter. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten. Etwas mehr als die Hälfte so ausrollen das er entweder für die Springform oder für die eckige Form passt. Den Rest des Teiges im Kühlschrank aufbewahren. Zutaten für die Mohnkuchen- Füllung. 2 Eier (Eiweiß/Eigelb) / 1Liter Milch / 125g Weichweizen Grieß / 250g gemahlener Mohn / 200 g Zucker / 1 Päckchen Vanillezucker / abgeriebene Schale einer Zitrone / 100-150g gehackte Mandel, wer mag kann auch Rosinen nehmen. Die Zubereitung der Mohnmasse ist ganz einfach, als erstes das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Die Milch wird zum kochen gebracht, dann von der Kochplatte nehmen und zuerst das Grieß, dann den Mohn, Zucker und Vanillezucker gut unterrühren. Nun das Ei, die Mandeln und abgeriebene Zitronenschale unterrühren, die Masse noch mal zum Kochen bringen, unbedingt weiter umrühren. Jetzt das Eischnee unterheben. Die Mohnmasse auf dem Teig verteilen und von dem restlichen Teig eine Platte bzw. einen Deckel ausrollen und auf die Masse legen, mit einer Gabel die Decke einige Male einstechen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und das Blech auf der mittleren Schiene ca.35 Min. backen. Nach dem Backen mit Zuckerguss bestreichen. Wer den Mohnkuchen auch für eine besondere Gelegenheit gebacken hat, der kann ihn beschriften. Für das beschriften, habe ich, aus einem Ei, Eischnee geschlagen, mit 150 g Puderzucker und Lebensmittelfarbe vermischt. Dann die zähe Masse in einen Spritzbeutel füllen und beschriften, bemalen usw. den Guss gut trocknen lassen. Der Mohnkuchen sollte schon am Vortag gebacken werden, zum einen weil der dann schön durchgezogen und die Schrift trocken ist und zum zweiten weil es eine ganze Zeit dauert bis der Mohnkuchen abgekühlt ist. Ach was war das früher herrlich, ich erinnere mich noch genau an die Sonntagnachmittage. Einer fuhr zum Bäcker oder zur Konditorei und holte leckeren Kuchen oder Teilchen. Dann haben wir im Wohnzimmer. Möhrenkuchen (Rüblikuchen) – kinderleicht. Möhrenkuchen gibt es in den vielfältigsten Variationen - als Rübli Torte, Muffin, oder am Stiel. Die fein geraspelten Möhren machen diese Möhrenkuchen wunderbar saftig und gehört auf jede Osterkaffeet. Japanischer Cheesecake. Vergesst nicht etwas Liebe mit unter den Teig zu rühren, dann kann jeder diesen Cheesecake zuhause selber backen. Er ist einfach nur lecker, ihr werdet begeistert sein. Viel Spaß beim Backen und Schle. Fantakuchen Blech Rezept mit Pfirsichcreme. Bei Fantakuchen musste ich allerdings erst mal an einen Kinderkuchen denken und das passte prima weil ich ja Kuchen zum Geburtstag unseres Juniors backen musste, das traf sich gut. Fantakuchen [captio. Weckmänner backen – Rezept vom Bäcker. Heute ist bei uns St Martin, auch bekannt unter Laternen Fest. Um 17.30 Uhr zieht der St Martin Zug von der Grundschule los und ist dann so gegen 18 Uhr bei uns und da er durch unsere Strasse zieht, i. Käsesahnetorte Rezept mit Mandarinen. Käsesahnetorte Rezept mit Mandarinen Diese Käsesahnetorte ist herrlich frisch durch den Hauch von Zitrone und durch den Sahnequark so schön cremig. Ich habe diese Torte zum Geburtstag gemacht und vor . Gefunden wurde: saftiger mohnkuchen | mohnkuchen | mohnkuchen mit decke | Du bist auf unserem Lifestyle Magazin holozaen.de . Hier schreiben "Wir die Autorinnen" über alles was die moderne Frau interessiert. Mit eigenen Bildern und Videos. Schau doch mal auf unserer Startseite nach weiteren Themen für dich. Pflaumenkuchen: Klassische und neue Rezepte. Pflaumenkuchen: Klassische und neue Rezepte. Pflaumenkuchen ist herrlicher Spätsommerkuchen! Die besten Rezepte für Pflaumenkuchen aus der BRIGITTE-Versuchsküche und vielen Food-Blogs stellen wir euch in unserer Rezept-Strecke vor. > Pflaumenkuchen mit Streuseln. Der Klassiker unter den Pflaumenkuchen: Diesen Obstkuchen mit Streuseln kennen und lieben wir schon von Oma. Wir zeigen, wie euch das Rezept gelingt. Bretonischer Zwetschenkuchen. Der "Gateau Breton" ist ein leicht salziger, himmlisch leichter Sandkuchen aus der Bretagne, den wir in diesem Rezept in einen Pflaumenkuchen verwandeln. Olivenöl-Kuchen mit Pflaumen. Ein Olivenöl-Kuchen sind eine schöne leichte Alternative, wenn ihr beim Backen auf Butter verzichten wollt. So habt ihr Pflaumenkuchen noch nie gegessen. Zwetschgen-Törtchen mit Ingwer und Kokos. Wir haben für die Hefe-Teilchen Ingwer und Kokos-Chips mit auf die Zutatenliste gesetzt. Spitzen-Idee! Zum Rezept: Zwetschgen-Törtchen. Zwetschgenkuchen. Pflaumen oder Zwetschgen - wie ihr sie nennt, ist egal, denn Pflaumenkuchen ist einfach immer lecker! Pflaumenkuchen vom Blech mit Nuss-Streuseln. Pflaumenkuchen vom Blech, aus saftigem Hefeteig, üppig mit Streuseln belegt und mit Sahne dazu - so schmeckt Spätsommerglück, das wusste schon Oma. Diese Erkenntnis gilt bis heute, auch in der experimentierfreudigen Food-Blogger-Szene: In deutschsprachigen Food-Blogs finden sich viele tolle Varianten des klassischen Pflaumenkuchens. Pflaumenkuchen mit Kokos-Baiser. Um den klassischen Pflaumenkuchen frisch und aufregend zu machen, braucht Mercedes vom Blog "Backeifer" nur eine gute Idee und 90 Gramm Kokosraspeln: Sie bettet die Pflaumen auf Kokos-Schmand und toppt sie mit Kokos-Baiser. Zum Rezept im Blog: Pflaumenkuchen mit Kokos-Baiser. Marzipankuchen mit Vanille-Pflaumen und Crème fraîche. Maja vom Blog "Moeys Kitchen" hat ein BRIGITTE-Rezept kreativ verwandelt: Aus unserem Erdbeersalat-Kuchen machte sie kurzerhand einen Pflaumensalat-Kuchen. Beiden Rezepten gemeinsam sind das Marzipan im Teig und die Crème fraîche darauf. Zum Rezept im Blog: Marzipankuchen mit Vanille-Pflaumen und Crème fraîche. Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln. Echt clever: Sandy vom Blog "Sasibella" macht Kuchenboden und Streusel aus demselben Teig. So ist der Pflaumenkuchen noch schneller fertig! Zum Rezept im Blog: Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln. Apfel-Pflaumen-Muffins. Manuela vom Blog "muffinwunder" kombiniert in ihrem Rezept zwei Spätsommer-Früchte: In ihren Muffins stecken Apfel- und Pflaumenstückchen. Zimt sorgt für einen ganz besonders feinen Geschmack. Zum Rezept im Blog: Apfel-Pflaumen-Muffins. Pflaumenkuchen mit Mandelstreuseln. Hefeteig und Streusel - Aylin vom Blog "Zum Backen verführt" macht ihren Pflaumenkuchen auf die klassische Art. Aylin schwört jedoch auf Zwetschge statt Pflaume: "Sie zerfällt nicht so sehr beim Backen und bleibt schön saftig." Zum Rezept im Blog: Pflaumenkuchen mit Mandelstreuseln. Pflaumenkuchen mit Schmandguss. Dieses Rezept für Pflaumenkuchen mit Schmandguss macht Denise vom Blog "Fräulein Ordnung" "seit Jahren glücklich". Das glauben wir aufs Wort! Zum Rezept im Blog: Pflaumenkuchen mit Schmandguss. Marisa vom Blog "Mara cooks" backt ihren Pflaumenkuchen mit Maismehl - "der Kuchen wird dadurch schön saftig und einfach irgendwie anders". Eine spannende Idee! Zum Rezept im Blog: Maiskuchen mit Pflaumen. Blitz-Pflaumenkuchen. In ihrem Blog "Brunch Time" zeigt Jana Schritt für Schritt, wie sie einen schnellen Pflaumenkuchen mit Quarkteig backt. Und das Rezept? Ist natürlich von Mama! Zum Rezept im Blog: Blitz-Pflaumenkuchen. Blätterteig-Pflaumen-Schnecken. Bildschön und dabei ganz einfach: Andrea vom Blog "Einfach guad" belegt fertigen Blätterteig mit dünnen Pflaumenscheiben und rollt ihn zu Schnecken auf. Erinnert an Blüten! Zum Rezept im Blog: Blätterteig-Pflaumen-Schnecken. Veganer Pflaumenkuchen mit Vanillestreuseln. Auch Veganer dürfen Pflaumenkuchen genießen - Birdie stellt auf ihrem Blog "Food'n'Fotos" das passende Rezept vor - ganz ohne Butter oder Eier, dafür mit Vanillestreuseln. Zum Rezept im Blog: Veganer Pflaumenkuchen mit Vanillestreuseln. Pflaumen-Galettinis mit gerösteten Mandeln. Zwiebel-Pflaumenkuchen. Pflaumenkuchen schmeckt auch herzhaft - in seinem Blog "Kochessenz" stellt Martin ein kreatives Rezept dafür vor: Dinkel-Hefeteig wird köstlich belegt mit roten Zwiebeln, Lauch, Crème fraîche, Speck und Pflaumen. Zum Rezept im Blog: Zwiebel-Pflaumenkuchen. Köstlicher Pflaumenkuchen wie von Oma. Pflaumenkuchen vom Blech, aus saftigem Hefeteig, üppig mit Streuseln belegt und mit Sahne dazu - so schmeckt Spätsommerglück, das wusste schon Oma. Und noch heute freuen wir uns jedes Jahr auf die letzten Sommerwochen, wenn es endlich Pflaumen gibt und wir wieder nach Herzenslust Pflaumenkuchen schlemmen können. Der Klassiker ist natürlich Pflaumenkuchen mit Streuseln. Da geht einfach nichts drüber. Doch in den deutschsprachigen Food-Blogs finden sich daneben auch viele tolle Varianten des klassischen Pflaumenkuchens. Wir haben uns also auch die Suche gemacht und kreative Pflaumenkuchen-Neuheiten für euch aufgestöbert - vom herzhaften Zwiebel-Pflaumenkuchen bis zum Marzipankuchen mit Vanille-Pflaumen und Crème fraîche. Vorhang auf für Pflaumenkuchen nach Blogger-Art! Ihr wollt Pflaumenkuchen backen, seid aber bei einigen Fragen unsicher? Dann verraten wir euch hier die besten Profi-Tipps aus der BRIGITTE-Versuchsküche. Welche Pflaumen eignen sich für den Kuchen? Grundsätzlich könnt ihr Pflaumenkuchen mit allen Pflaumen backen, die ihr in die Finger bekommt. Aber: Es gibt etwa 2.000 Pflaumensorten und jede hat ihre Eigenarten. Einige Sorten verlieren zum Beispiel viel Wasser, sodass der Kuchen feucht wird und durchweicht. Am besten wird Pflaumenkuchen, wenn ihr ihn mit Zwetschgen backt. Idealerweise sollten sie schon ziemlich reif, aber nicht zu weich sein. Ein bisschen hängt die Wahl der Pflaumen aber auch vom Geschmack ab. Es gilt: Frühe, saftreiche Pflaumen verlieren beim Backen eher ihre Süße; Zwetschgen, die später reifen, werden beim Backen eher süß. Natürlich kann man aber auch mit ein bisschen Puderzucker nachhelfen, wenn der Kuchen zu sauer geraten ist. Ob der Pflaumenkuchen matschig wird, hängt aber eher vom Teig ab als von den Pflaumen. Wie weicht Pflaumenkuchen nicht durch? Ein guter Trick, wenn ihr verhindern wollt, dass euer Obstkuchen matschig wird: Streut vor dem Belegen fein gemahlene Kecksbrösel auf den Teig oder bestreicht den Boden mit Pudding . Der Pudding (z.B. Vanillepudding) fungiert als Schutzwall und nimmt die Flüssigkeit der Pflaumen auf, sodass sie nicht in den Teig gelangen. Es hilft aber, wenn ihr bei der Wahl der Früchte zu Zwetschgen statt zu frühen Pflaumen greift . Die einzelnen Früchte sollten dabei nicht zu weich sein. Schneidet die Pflaumen dann in zwei Hälften und legt sie immer mit der Innenseite nach oben auf den Kuchen. So gelangt die Flüssigkeit nicht in den Kuchenboden. Und last but noch least: Bestreut euren Kuchen immer erst ganz am Schluss mit Zucker . Er entzieht den Früchten sonst den Saft und lässt ihn durchweichen. Wie lagert man Pflaumenkuchen am besten? Pflaumen- oder Zwetschgenkuchen eignet sich nicht besonders gut zum längeren Lagern. Weil er relativ feucht ist, neigt er dazu, schnell zu schimmeln. Er sollte deshalb möglichst bald nach dem Backen verzehrt werden. Spätestens am zweiten Tag gehört der Kuchen in den Kühlschrank, auch wenn das den Hefeboden hart und trocken machen wird. Besser ist es, den Kuchen portionsweise einzufrieren und dann – je nach Bedarf – aufzutauen. Kann man Pflaumenkuchen einfrieren? Ja, unbedingt! Wenn ihr es nicht schafft, den ganzen Pflaumenkuchen zeitnah zu verzehren, ist es am besten, ihn portionsweise einzufrieren. Idealerweise legt ihr zwischen die einzelnen Lagen ein bisschen Folie oder Backpapier , damit sie beim Auftauen nicht aneinander kleben. Besonders lecker: Nach dem Auftauen und vor dem Servieren noch einmal kurz aufbacken (ein paar Minuten bei 160 Grad Umluft). So wird er wieder richtig luftig und die Streusel herrlich knusprig. So schmeckt Pflaumenkuchen immer wie frisch gebacken! Übrigens: Probiert auch unser leckeres Pflaumenmus und unsere Pflaumenmarmelade. Teaserbild: zi3000/ shutterstock. Erfahre mehr: Kuchen backen: Die schönsten Ideen zur Special-Übersicht. Unsere Empfehlungen. Beauty-Newsletter. Euer wöchentliches Style-Update mit den wichtigsten Modetrends, neuen Frisuren, spannenden Make-up-Looks und Inspirationen! Rezept-Newsletter. Was gibt’s heute zu essen? Leckere Rezepte, viel Gemüse, Fleisch und Fisch. Backen mit Buchweizenmehl. Blöd- und Unsinn von Viechern, Möpps und Katzenmonstern. Buchtitel von A-Z. Liste Community Weltweit - Länder. Beitrag des Tages. von Hillie um 08:28. Dr. Oetker - Backbuch. von Medicus um 18:31. 8 kg Pute zu Weihnachten. von Phyllis um 07:35. von Hery2017 um 09:47. Kann man verfärbten Süßstoff noch verwenden oder ist der schlecht? von schokokekse um 19:34. Was kocht Ihr heute? von Aquavenus um 17:31. von felicie um 10:08. von Hillie um 08:28. Die Wohnküche - Geschwätz über Alles und Nichts und natürlich Kochen. von Tergenna um 20:43. von Hillie um 17:34. Dr. Oetker - Backbuch. | © BRIGITTE.de 2017 | Pflaumenkuchen: Klassische und neue Rezepte. Diesen Inhalt per E-Mail versenden. Pflaumenkuchen ist herrlicher Spätsommerkuchen! Die besten Rezepte für Pflaumenkuchen aus der BRIGITTE-Versuchsküche und vielen Food-Blogs stellen wir euch in unserer Rezept-Strecke vor. >

Комментариев нет:

Отправить комментарий