Schneller Heidelbeerkuchen vom Blech.
Ein leckerer Blechkuchen mit Heidelbeeren, der ganz schnell gerührt und gebacken ist. Mach ich oft, wenn ich viele Leute zu bewirten hab. Der Blaubeerkuchen schmeckt allen!
125 ml geschmacksneutrales Öl 150 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 4 Eier abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone 2 TL Zitronensaft 300 g Mehl 2 TL Backpulver 2 TL Zimt 4 EL Milch 400 g Heidelbeeren Butter für das Blech Puderzucker zum Bestäuben.
Zubereitung.
Zubereitung: 10 Minuten › Kochzeit: 20 Minuten › Fertig in: 30 Minuten.
Backblech einfetten und Backofen auf 180 C vorheizen. Eier in einer Schüssel schaumig schlagen. Zucker, Vanillezucker, Salz, Zitronenschale, Zitronensaft und Öl unterrühren. Mehl, Backpulver und Zimt vermischen und nach und nach im Wechsel mit der Milk untermischen. Teig auf das gefettete Backblech streichen und die Heidelbeeren darauf verteilen. Leicht andrücken. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 - 30 Minuten backen (je nach Größe des Blechs/Dicke des Teigs.) Komplett auskühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.
Vanillezucker selber machen.
Wie sich echter Vanillezucker auf einfache Weise herstellen lässt, steht in der Allrecipes Kochschule.
Ofentemperatur umrechnen.
Zum Umrechnen der Ofentemperatur von Umluft auf Ober- und Unterhitze schauen Sie einfach in unsere Umrechnungstabelle.
Ähnliche Rezepte.
Heidelbeerkuchen vom Blech.
Schneller Himbeerkuchen vom Blech.
Heidelbeerkuchen im Glas.
Schneller Schokokuchen vom Blech.
Schneller Butterkuchen vom Blech.
Heidelbeerkuchen mit Baiserhaube.
Trockener Heidelbeerkuchen mit Sauerrahm.
Schweizer Heidelbeerkuchen.
Heidelbeerkuchen zum Kaffee.
Schneller Obstkuchen vom Blech.
Schneller Obstkuchen.
Einfacher Aprikosenkuchen vom Blech mit Heidelbeeren.
Kürzlich angesehen.
Besprechungen und Bewertungen.
Besprechungen auf Deutsch: (5)
Der ging mal echt ruckzuck der Kuchen! - 08 Aug 2011.
Der Kuchen war superköstlich! - Konnte auch gut eingefroren werden. Sehr lecker, selbst für Diabetiker und nicht Kuchen-Liebhaber!! - 25 Okt 2016.
Einfach, schnell und lecker - gut zum Mitbringen. - 08 Sep 2011.
Rezept besprechen.
Besprechung wurde gepostet. Rezept jetzt weitergeben?
Änderungen wurden gespeichert. Rezept jetzt weitergeben?
Apfelkuchen vom Blech.
mit Hefeteig und Walnьssen.
Zunдchst die zerbrцckelte Hefe mit etwas Zucker, Mehl und lauwarmer Milch ansetzen. In der Zwischenzeit den Teig vorbereiten. Dazu Zucker, Butter und . 29012 Apfel-Wдhe schweizer Original.
80 Min. (schwierig)
Zubereitung Kuchenteig: Fьr den Teig der Apfelwдhe Mehl in eine Schьssel sieben und mit dem Salz mischen. Die flьssige Butter ganz langsam in das . 135537 Apfelkuchen mit Streuseln und Rosinen.
Zu Beginn die Zutaten fьr den Quark-Цlteig in eine Rьhrschьssel geben und mit dem Handrьhrgerдt ca. 3 Minuten lang kneten. Der Teig braucht keine . 70901 Apfelstrudel von Johann Lafer.
Original aus Цsterreich.
165 Min. (schwierig)
Fьr den Strudelteig wird aus dem Mehl, Цl, Salz und dem lauwarm erhitztem Wasser ein gleichmдЯiger Teig geknetet. Den Teig gut durchgeknetet zu einer . 26065 Noras Apfelkuchen.
mit Quark-Pudding-Creme und Nьssen.
Fьr den Apfelkuchen wird zuerst der Teig zubereitet. Hierzu muss zunдchst die Butter mit dem Zucker schaumig geschlagen werden. Danach das Mehl mit . 15960.
Schokoladenkuchen Rezepte.
Schokoladenkuchen hat das Zeug zum Allheilmittel: Es wirkt sofort ungemein tröstlich. Egal ob ein trüber Tag oder trübe Gedanken - nach einem Stück Schokoladenkuchen sieht die Welt schon gleich wieder.
Rezept-Empfehlungen der Redaktion.
Das Schöne an diesem einfachen Schokoladenkuchen? Ein Becher reicht aus, um ihn richtig zu portionieren. Das ist kinderleicht - und wird mit exzellentem Schokogenuss honoriert.
Die Sachertorte ist die Mutter aller Schokoladenkuchen. Mit Rum getränkt, dick mit Schokolade bestrichen und mit Aprikosenkonfitüre gefüllt - besser geht es nicht!
Alle Rezepte zum Thema.
einfach, ohne Alkohol, Klassiker, Raffiniert, Vegan.
Fertig in 60 Minuten.
Fertig in 85 Minuten.
einfach, ohne Alkohol, Gut vorzubereiten, Vegan, Vegetarisch.
Fertig in 45 Minuten.
Fertig in 90 Minuten.
einfach, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 45 Minuten.
einfach, Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 45 Minuten.
einfach, Kalorienarm, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 90 Minuten.
einfach, Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 80 Minuten.
einfach, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 60 Minuten.
einfach, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 60 Minuten.
Fertig in 80 Minuten.
mittelschwer, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 90 Minuten.
Fertig in 45 Minuten.
Fertig in 55 Minuten + 5 Stunden Ruhezeit.
einfach, Kinderrezept, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 120 Minuten.
einfach, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 100 Minuten.
einfach, Kinderrezept, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 80 Minuten.
einfach, ohne Alkohol, Vegetarisch.
einfach, Low Carb, ohne Alkohol.
Fertig in 105 Minuten.
einfach, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 60 Minuten.
Themen in diesem Artikel.
Aktuelle Artikel.
Schokoladenkuchen hat das Zeug zum Allheilmittel: Es wirkt sofort ungemein tröstlich. Egal ob ein trüber Tag oder trübe Gedanken - nach einem Stück Schokoladenkuchen sieht die Welt schon gleich wieder viel freundlicher aus.
Ob das nun ein einfacher Schokoladenkuchen aus der Kastenform ist, ein Schokoladenkuchen vom Blech, eine festliche Schokoladentorte, ein schlichter Marmorkuchen oder saftige Brownies - ganz egal, denn Schokolade macht glücklich. Das ist sogar wissenschaftlich erwiesen, gilt aber nur, wenn man sie genießt und ohne schlechtes Gewissen isst: Die Genusserfahrung löst Glücksgefühle aus. Zwar steckt in allen Schokoladenkuchen Kakao, und damit Tryptophan, ein Vorläuferstoff des Glückshormons Serotonin. Aber damit dieser Stoff stimmungsaufhellend wirkt, müssten wir tonnenweise Schokokuchen verputzen - und das ist vielleicht dann doch ein bisschen zu viel des Guten.
Je besser die Schokolade, desto besser der Schokoladenkuchen.
Bei Schokoladenkuchen gilt: Je besser die Schokolade, desto besser der Kuchen. Natürlich lässt sich auch mit Kakaopulver oder billiger Blockschokolade ein Schokoladenkuchen backen.
Aber für unwiderstehlichen Schokoladengenuss solltet ihr ruhig ein bisschen tiefer in die Tasche greifen. Verwendet zum Backen gute Zartbitterschokolade mit möglichst hohem Kakaoanteil, und die Schokoladenfans werden bei eurem Schokoladenkuchen buchstäblich dahinschmelzen.
Schokolade schmelzen im Wasserbad - so gelingt's.
A propos Dahinschmelzen: Wir schmelzen die Schokolade für unsere Schokoladenkuchen im Wasserbad. Dafür die Schokolade in Stücke brechen oder klein hacken und in einen Wasserbad-Einsatz geben, eine so genannte Bain-Marie (gibt's beispielsweise von Rösle oder WMF, aber auch preiswert von Ikea). Wer keinen solchen Einsatz hat, kann eine einfache Edelstahlschüssel nehmen.
Topf einige Zentimeter hoch mit Wasser füllen und den Wasserbad-Einsatz mit der Schokolade einhängen. Nun das Wasser bei kleiner Flamme erhitzen, so dass es verdunstet und der Wasserdampf die Schokolade erwärmt. Auf keinen Fall darf Wasser in die Schokolade gelangen, sonst gerinnt sie! Das Wasser im Topf sollte nicht kochen; denn wenn die Schokolade zu heiß wird, wird sie grau und stumpf. Beim Erwärmen regelmäßig umrühren. Ist die Schokolade zähflüssig, kann man etwas Butter einrühren. Wer eine Mikrowelle hat, kann die Schokolade auch bei niedriger Wattzahl darin schmelzen.
Wer es doppelt schokoladig mag, überzieht seinen Schokoladenkuchen nach dem Backen noch mit Kuvertüre. Mit den Tricks der Backprofis aus der BRIGITTE-Versuchsküche ist Kuvertüre schmelzen ganz einfach.
Und zum Schluss noch ein Geheimtipp für Schoko-holics: Einem Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern kann einfach keiner widerstehen .
Einfacher saftiger Schokokuchen.
Einfacher, saftiger Schokokuchen für jeden Anlass.
Unser liebster Schokoladenkuchen ist saftig, fein und natürlich ungeheuer schokoladig – zudem lässt er sich sehr einfach backen und kommt ohne Schnickschnack aus. Perfekt, wenn man für einen Kindergeburtstag, eine Kuchentafel oder den nachmittäglichen Kaffeeklatsch noch einen leckeren Kuchen braucht, aber nicht mehr groß einkaufen gehen will oder wenig Erfahrung beim Backen hat.
In Zukunft möchte ich noch mehr klassische Kuchenrezepte wie das für diesen saftigen Schokoladenkuchen posten. Einfach, weil ich in vielen Gesprächen gemerkt habe, dass leidenschaftliche Hobbybäcker (und Blogger) wie ich manchmal vergessen, dass nicht jedermann glasklar ist, wie man Rührteig macht, einfache Rezepte wie Geburtstagskuchen, Marmorkuchen oder Apfelkuchen. Wer nur ab und an backt, braucht gelingsichere Rezepte für leckere Kuchen, nicht unbedingt komplizierten Dekokram, Fondantrosen und Buttercreme-Toppings, experimentelle salzig-süße Törtchen oder empfindliche Macarons. Denn Backen kann – mit dem richtigen Rezept – wirklich jeden glücklich machen! Und das möchte ich euch in Zukunft immer mal wieder mit meinen liebsten Klassikern zeigen. Die Kuchenrezepte sind dabei ähnlich wie beim einfachen Schokokuchen meist abgewandelte Grundrezepte oder von mir im Lauf der Zeit verfeinerte Rezepte aus dem Bestand meiner Oma.
Mein schneller Schokokuchen basiert auf einem alten Rezept für einen normalen Rührteig aus Butter, Zucker, Eiern und Mehl. Besonders fein wird er dadurch, dass neben dem Mehl auch noch gemahlene Mandeln im Teig stecken. (Komplett ohne Mehl ist übrigens dieser Schokoladenkuchen.) Die Schokonote kommt sowohl von Schokoraspeln, dem Schokoguss sowie vom Kakaopulver. Hier bitte echten Backkakao nehmen, keinen Kaba oder Ähnliches.
Der Schokoladenkuchen in der Kastenform eignet sich auch gut für Anfänger.
Wer noch nicht so oft gebacken hat, kann sich meine Rührteig-Tipps für Anfänger durchlesen, die nicht nur für diesen Schokoladenkuchen in der Kastenform, sondern auch für Marmorkuchen, Zitronenkuchen und ähnliche Rezepte gelten. Dann geht nichts mehr schief. Der einzige vielleicht etwas knifflige Punkt ist die Backzeit. Da jeder Ofen etwas anders ist, kann ich immer nur eine grobe Zeit angeben. Tendenziell könnt ihr diesen Schokokuchen aber lieber etwas zu lang im Ofen auf dem Blech lassen (solange er nicht zu dunkel wird natürlich). Die Zutaten machen den Teig nämlich ohnehin sehr saftig und feucht-schokoladig.
In Alufolie verpackt hält sich der Schokokuchen auch mehrere Tage. Im Normalfall sollte er aber schnell verputzt sein 😉 . Trotzdem: Solltet ihr für eine Feier viel backen müssen und schonmal einen Teil vorbereiten, eignet sich diese Variante gut dafür. Viel Spaß mit meinem Schokokuchenrezept !
Klassischer Schokoladenkuchen.
Zum Bewerten den passenden Stern anklicken.
300 Gramm Butter weich 200 Gramm Zucker 5 mittelgroße Eier 150 Gramm Mehl 150 Gramm gemahlene Mandeln 2 Teelöffel Backpulver 1 Prise Salz 50 Gramm Backkakao 80 Gramm Schokolade geraspelt 250 Gramm Schokoguss grobe Angabe.
Zubereitung.
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine große Kastenkuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben. Alternativ kann man auch eine Springform nehmen, die Backzeit muss dann aber u.U. angepast werden. Für den Teig die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, die Eier nacheinander einzeln gut unterrühren. Das mit den Mandeln, Backpulver, Salz und Backkakao vermischte Mehl langsam dazugeben; zum Schluss die Raspelschokolade unterheben. Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Etwa 50 bis 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Der Kuchen darf (und soll) aber innen noch etwas feucht sein; so bleibt er gut eingepackt auch mehrere Tage saftig. Kuchen in der Form abkühlen lassen. Mit Schokoguss überziehen.
Kommentare.
8. März 2015 um 09:27.
Wieder sehr, sehr verführerisches Rezept von Dir – vielen Dank fürs Niederschreiben.
Ich habe es mir sofort in meine Rezept-Datenbank gespeichert, mal sehen, wann ich zum Nachbacken komme.
Viele liebe Sonntagsgrüße von Kerstin.
8. März 2015 um 10:50.
Danke liebe Kerstin. Das Problem mit den Nachbacklisten kenne ich 😉 man möchte einfach oft zu vieles nachmachen und kommt dann ewig nicht dazu.
19. Oktober 2017 um 18:53.
der Kuchen ist so übel fett. Kann man nucht essen… 😔
19. Oktober 2017 um 19:09.
…sehen andere glücklicherweise anders 😉
31. Oktober 2017 um 13:43.
Der Kuchen ist super. Schon mehrfach gebacken und das Rezept weitergeben müssen.
2. November 2017 um 08:38.
Danke dir, freut mich!
8. März 2015 um 12:59.
Sieht super lecker aus!
9. März 2015 um 12:02.
Habe den Kuchen gerade aus dem Ofen geholt. In der Wohnung riecht es nun ganz himmlisch nach Schokolade und auch der Teig hat schon mal sehr gut geschmeckt.:D Vielen Dank für dieses Rezept.
Liebe Grüße Hanna.
10. März 2015 um 08:20.
Liebe Hanna, ich hoffe der Kuchen schmeckt so gut wie der Teig 😉
10. März 2015 um 10:55.
Das tut er auf jeden Fall. Der ist so wunderbar saftig.*_* Das Rezept gehört nun auf jeden Fall zu meinen Lieblingsschokirezepten.:D.
9. März 2015 um 12:55.
Es geht wirklich nichts über einen super leckeren, saftigen Schokoladenkuchen! ♥
10. März 2015 um 15:28.
Ooooh diese Mini Schoko Sternchen sind vielleicht süß! Die brauch ich unbedingt 🙂
14. März 2015 um 21:20.
Den muss ich ausprobieren! Ich hab noch kein perfektes schnelles Schokokuchenrezept…
Und weil mir eure Seite gut gefällt, hab ich euch nominiert. Falls ihr Lust habt, macht mit!
15. März 2015 um 17:05.
Oh Mann, der sieht wirklich super schockoladig aus. Das Rezept ist schon gedruckt und wird bei nächster Gelegenheit ausprobiert. Und auf jeden Fall werden dafür auch extra Sternen-Streusel besorgt. Die sind ja super! <3.
16. April 2015 um 17:39.
11. Mai 2015 um 22:57.
Also ich habe diesen Kuchen gestern gebacken und habe dafür eine Springform benutzt musste dem entsprechend irgendwie die Zeit umstellen habe dann 150 Grad bei 60min eingestellt weil bei 170 Grad ist er mir oben viel zu schnell braun geworden, leider ist er bei mir nicht so hoch geworden ich werde beim nächsten Mal eine ganze Packung Backpulver benutzen aber im Endeffekt hat der Kuchen allen geschmeckt sie dachten es sei fertig Kuchen war wirklich sehr lecker wird es in Zukunft öfters geben , danke dafür.
12. Mai 2015 um 17:20.
Danke für dein Feedback zum Backen in der Springform. Schön, dass der Kuchen euch geschmeckt hat – ich hoffe, der Fertigkuchen-Kommentar war positiv gemeint 😉
26. Juni 2015 um 18:52.
was für ein leckeres Rezept. Eine Frage…. ich brauche ein wunderbares Scholokadenkuchenrezept, allerdings als Blechkuchen. Eignet sich dieser dafür und wenn ja, wie würdest du die Zutatenmenge ändern/anpassen?
Viele, viele Grüße, Caro.
26. Juni 2015 um 21:27.
Hallo Caro, ich habe den Kuchen noch nie auf dem Blech gemacht, denke aber, dass das gut funktionieren sollte. Du musst allerdings die Backzeit verkürzen, grob geschätzt auf rund 30 Minuten. Die Mengen würde ich beibehalten oder je ein Fünftel mehr nehmen, also 6 Eier etc.
Viele Grüße, Kathrin.
29. Juli 2015 um 09:52.
Habe den Kuchen vorgestern ausprobiert und fand ihnals Backanfänger wirklich einfach zu machen und er schmeckt auch sehr gut und ist selbst ein Tag später noch super saftig wird heute gleich nochmal gebacken 🙂
29. Juli 2015 um 09:53.
Hallo Marie, sehr schön, freut mich 🙂
15. August 2015 um 23:23.
Ich hab mir erlaubt den Kuchen ein wenig abzuändern: statt300 g Butter nur 200g und 100g Apfelmus, statt 200g Zucker nur 100g und 80g flüssigen Honig und das Mehl wurde komplett durch Weizen- Vollkornmehl ausgetauscht (hat die zusätzliche Flüssigkeit durch Apfelmus und Honig perfekt aufgefangen). Die 150g gemahlenen Mandeln sind 150g kleine Walnussstücken geworden, weil ich die lieber mag.
Wow, der Kuchen ist wahnsinnig gut, saftig und einfach nur lecker geworden. Ich kenn zwar das Original nicht, aber ich hab schon eine Menge Schokokuchen gegessen und der ist mein neuer Liebling! Hab das Rezept gleich in meine Rezeptsammlung abgeschrieben, damit ich es nicht vergesse.
21. August 2015 um 19:33.
Klingt sehr gut, deine Variante 🙂
21. August 2015 um 16:44.
ich würde gerne den Kuchen – aber in der doppelten Menge backen und dann als rechteckigen Kuchen (wie das in USA öfter gemacht wird).
Wie sähe da die Backzeit aus?
Ist es besser „normale“ Temperatur oder Umluft im Backofen einzustellen?
21. August 2015 um 19:35.
wahrscheinlich wird der Kuchen dann etwas flacher, ich gehe davon aus dass die Backzeit dann kürzer ist. Mach doch mal nach 35 Minuten eine Stäbchenprobe. Und wenn er dann noch zu feucht ist, nach 5-10 Minuten nochmal. Einstellen musst du normale Ober- und Unterhitze.
6. Oktober 2015 um 16:13.
Ein tolles Rezept! Wird gleich ausprobiert:)
Ich würde gerne die Mandeln weglassen, kann man sie clever ersetzen oder sollte ich dann einafch mehr von . Rein tun?:))
7. Oktober 2015 um 09:34.
Die Mandeln machen den Kuchen einfach „feiner“, deswegen würde ich sie eigentlich nicht austauschen. Nur weglassen geht nicht. Du könntest sie aber durch gemahlene Nüsse oder alternativ auch (mehr) Mehl austauschen.
Viele Grüße, Kathrin.
5. Januar 2016 um 21:09.
Sieht sehr gut aus.
7. Januar 2016 um 20:38.
6. Januar 2016 um 15:16.
Hallo, herzlichen Dank für dein Rezept 🙂 Möchte es benutzen um einen Zug Kuchen für den 2.Geburtstags meines Sohnes. Wenn ich ihn gut mit alufolie einpacke soll ich ihn im Kühlschrank einstecken oder einfach im Zimmertemperatur? Ich brauche 3 Stück und werde sie nicht alle auf einmal backen 🙂
Danke im Voraus für deine Antwort!
Liebe Grüße aus Berlin,
7. Januar 2016 um 20:26.
Liebe Fernanda, eine schöne Idee! Es kommt darauf an, wieviel vorher du die Kuchen backen willst. Tendenziell würde ich sagen, dass du mit Alufolie und einem kühlen Ort (nicht Kühlschrank!) gut fährst, wenn du den Kuchen rund 2 Tage vorher backst.
11. Januar 2016 um 12:12.
vielen Dank für das tolle Rezept! Sehr verführerisch. Ich möchte den Kuche diese Woche backen, da zwei kleine Bäcker (unsere Zwillingsjungs, 22 Monate) mitbacken und auf jeden Fall mitessen, würde ich gerne weniger Zucker verwenden. Kann ich die Zuckermenge problemlos halbieren? Sollte ich den Zucker ersetzen, z.B. durch mehr gemahlene Mandeln oder Nüsse?
Danke Dir schon mal!
11. Januar 2016 um 13:12.
viel Spaß schonmal beim Backen 🙂
Was den Zuckergehalt angeht, würde ich die Menge vielleicht nicht ganz halbieren (übersüß sind meine Rezepte nie!), sondern vielleicht 130 Gramm nehmen und 50 Gramm mehr Mehl. Das könnte klappen. Berichte doch mal hinterher, wie der Kuchen war!
Viele Grüße, Kathrin.
19. Februar 2016 um 09:39.
Hallo, meiner Erfahrung nach kann man die Zuckermenge reduzieren ohne die anderen Zutaten zu erhöhen.
Ich werden Kuchen heute auch nachbacken und ihn in eine Hasenform geben. Wie und ob und mit welchem Ergebnis ich die Zutaten anpasse werde ich berichten.
21. Januar 2016 um 20:22.
Wow, dieser Schokokuchen ist wirklich zum empfehlen… bin ihn gerade am naschen 🙂
Er gelingt sehr einfach und ist trotz der feucht-festen Struktur nicht zu süss!!
Schmeckt herrlich nach Schokolade, ein Traum!!
Liebe Kathrin, vielen Dank für das tolle Rezept! Nun habe ich den perfekten Geburtstagskuchen:-))
22. Januar 2016 um 20:17.
Liebe Eliska, danke für dein Lob, ich freu mich immer riesig, wenn ein Rezept so gut ankommt 🙂
25. Februar 2016 um 16:35.
Mich interessiert auch dieses Rezept, würde es gerne in einer Herzform backen. Die müsste ich dann wohl mit Backpapier auslegen, damit der Kuchen raus geht, oder? Muss ich da sonst auf irgendetwas achten? Könnte man noch kleine Bananenstücke dazugeben? Und wo bekommt man die keinen Schokosterne? Fragen über Fragen …
25. Februar 2016 um 19:57.
wenn du die Form gut einfettest und mit Mehl bestäubst, müsste es eigentlich auch ohne Backpapier gehen. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig stürzen.
Bananenstücke würde ich dir nicht empfehlen, das könnte zu feucht werden. Die Sterne sind von Ulmer Schokoladen.
28. Februar 2016 um 14:10.
der Kuchen scheint was für mich! Ich bin leider nicht so eine erfolgreiche Bäckerin 😉 Mein Sohn hat nächste Woche Geburtstag und da möchte ich doch einen tollen, leckeren Kuchen backen.
Gerne möchte ich aber den Kuchen in einer 26er Springform machen, hast du mir ev. Tips wie sich das mit der Backtemperatur und der Backzeit verhält? Irgendwie fallen mir die Kuchen nach dem Backen immer zusammen, lecker sind sie aber es sieht eben nicht so hübsch aus…
Besten Dank und viele Grüsse.
29. Februar 2016 um 13:33.
Übung macht den Meister 😉
Die Temperatur würde ich gleich lassen; die richtige Backdauer müsstest du über die Stäbchenprobe herausfinden. Behalte den Kuchen doch nach etwa 45 Minuten im Auge und lass ihn dann in 5-Minuten-Schritten weiter backen, wenn er noch nicht durch ist.
7. März 2016 um 09:25.
ich wollte mich dann nach meinem Nachbacken auch noch mal zu Wort melden. Es ist ein super leckeres Rezept, der Kuchen hat super klasse geschmeckt und war um nuh weg 😉
Leider habe ich aber ein kleines Problem und weiss nicht wieso das passiert ist.
In der Mitte des Kuchens hat sich ein Loch gebildet und dort war der innere Kern recht feucht, was aber nichts mit der Garstufe und dem Garstand des Kuchens zu tun hatte, Es sieht so aus, als ob der innere Kern, vielleicht durch zu viel Schokolade dahingeflossen ist.
Vielleicht hast du ja eine Idee, trotzdem muss ich sagen sehr lecker schokoladisch.
4. Juni 2016 um 19:44.
Tut mir leid, dazu habe ich leider keinen Tipp.
7. Mai 2016 um 23:46.
Wir haben den Kuchen nachgebacken:
Allerdings war der Teig bei mir zu fest, ich brauchte etwas Sprudel. Auch nach 60 Minuten war er innen fest, aber trotzdem am nächsten TAg noch lecker.
3. Juni 2016 um 17:44.
Danke für das tolle Rezept. Die Mandel kann man sicherlich auch weglassen oder?
Und Magarine statt Butter ist auch ok?
4. Juni 2016 um 19:43.
Hallo Nina, Margarine müsste gehen, aber die Mandeln kannst du hier nicht weglassen, da sie ja doch einen recht hohen Anteil haben. Du kannst sie aber durch Nüsse ersetzen.
13. Juni 2016 um 13:44.
WOW was für ein tolles Rezept und wie köstlich der Kuchen aussieht :O Da läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen! Werde ich am Wochenende direkt backen 🙂 Danke für das schöne Rezept!
1. August 2016 um 14:49.
Dein Schokokuchenrezept ist traumhaft! Ich hatte Schokokuchen bisher immer mit geschmolzener Schokolade und einem ordentlichen Schuß Rum gemacht, der war dann aber nicht so kindertauglich…
Das beste an Deinem Kuchen beim backen ist, daß man ihn nicht anritzen muß, da er so gleichmäßig aufgeht, daß er oben nicht einreißt.
Das Rezept wird definitiv mein neuer Standard-Schokokuchen!
Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße von der Alb 🙂
3. August 2016 um 08:53.
Liebe Franka, ach, das freut mich ?! Ja, mit dem Rum sollte man es im Babyalter noch nicht ganz so übertreiben ?…
3. August 2016 um 04:01.
Hallo, das Rezept hört sich toll an! Ich würde den Kuchen gerne für den Kindergarten backen, dort sind aber keine Nüsse erlaubt wegen möglichen Allergien. Durch was kann ich die Nüsse ersetzen? Oder könnte ich sie auch weglassen?
3. August 2016 um 08:59.
Hallo Luci, weglassen kannst du die Mandeln nicht einfach – aber bist du dir sicher, dass Mandeln (nicht Nüsse!) wirklich nicht erlaubt sind? Die Allergiegefahr geht ja eigentlich hauptsächlich von Nüssen aus. In unserer Krippe gibt es Mandeln sogar immer mal wieder auf dem Speiseplan.
3. August 2016 um 22:40.
Ich hatte zu wenig Schokolade für den Teig, auch ca 25 Gramm Mandeln zu wenig.
Ich hab dann 30 Gramm schokotropfen (backstabil) und 50 Gramm Nutella reingegeben. Die fehlenden Mandeln durch mehr Mehr ersetzt und dafür die Butter um 30 Gramm reduziert, da das Nutella ja eh sehr fettig ist. Außerdem hab ich den Zucker, wegen des Nutellas, auch auf 130 Gramm reduziert.
Drüber hab ich Zartbitterschokoladen-Ganache gestrichen, aus 100 g Zartbitterschokolade und 100ml Sahne.
Der Kuchen war super! Mit 170 Grad und 60 Minuten allerdings wie ein normaler Kuchen, nicht außergewöhnlich saftig. Ich backe ihn aber wieder und lasse ihn dann kurzer backen.
Vielleicht auch mit Originalrezept 😉
Aber er schmeckt auch so wirklich super! Vor allem nicht wirklich süß, das mag ich, wenns richtig schokoladig schmeckt, aber nicht extrem süß.
4. August 2016 um 19:55.
Hallo Liz, klingt gut, deine Variante ??
14. September 2016 um 18:47.
dein Rezept hört sich echt lecker an.Ich möchte für meinen Enkel ein Piratenschiff machen.Meine Frage ,geht das mit dem Kuchen oder ist der zu saftig? Denn ich muss ihn ja in Form schneiden .
14. September 2016 um 20:40.
er ist auch sehr lecker 😉
Aber ehrlich gesagt fürchte ich, dass der Kuchen für deinen Zweck tatsächlich zu saftig/feucht ist. Da würde ich dir zu einem etwas „trockenerem“ Rührkuchen raten. Die weiße Sachertorte ist z.B. um einiges stabiler: https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/helle-sachertorte-mit-weisser-schokolade.html Oder eben ein Marmorkuchen.
9. Oktober 2016 um 18:20.
Ich hab das Rezept eben meiner Frau gezeigt und sie gefragt, ob sie den Schokokuchen zu meinem Geburtstag in 4 Tagen auch backen würde. Glücklicherweise hat sie ja. Auf dem Bild sieht er jedenfalls total lecker aus.
Liebe Grüße Thomas.
Edith Vargas meint.
25. Oktober 2016 um 17:34.
ich habe fast alle die Zutaten, es fehlt mir nur die Schokoguss.
Was ist Schokoguss? (Ich bin Anfänger) Kauft man das als Glasur, Couverture oder…?
Und ich habe eine Kastenform 30 cm, ist das ok? Du sagst 28 cm…
Danke für das Rezept und die Hilfe.
25. Oktober 2016 um 17:41.
30 cm dürfte auch gehen.
Wenn du Anfänger bist, rate ich dir zu Dekoglasur bzw Kuchenglasur, die es in kleinen Plastikbecherchen in jedem Supermarkt gibt. Die musst du nur schmelzen.
Edith Vargas meint.
26. Oktober 2016 um 08:55.
Du bist aber nett, danke schön!
28. Oktober 2016 um 17:51.
Der erste wirklich saftige Schokokuchen! ! DANKE fürs Rezept !
29. Oktober 2016 um 17:35.
Das höre ich seeehr gern 😉 Lass ihn dir schmecken!
19. November 2016 um 08:45.
Ich würde deinen Kuchen gerne heute ausprobieren , habe aber Angst das mir mein Gasofen einen Strich durch die Rechnung macht.. Er wird leider sehr heiß auch wenn ich die geringste Temperatur von 180 Grad einstelle. Hast du da einen Tipp für mich , bzw muss ich die Zeit vielleicht reduzieren ?
Danke schon im Voraus 🙂
19. November 2016 um 17:27.
Liebe Lisa, die Zeit etwas zu reduzieren, kann klappen, vielleicht aber auch nicht. Mache auf jeden Fall eine stäbchenprobe. Vielleicht musst du den Kuchen gegen Ende auch abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
7. Dezember 2016 um 14:03.
Ich hab mir angewöhnt das Backgut mit Alufolie abzudecken.
Wir haben hier auch nen Gasofen und es hat dann doch 2-3 ‚knusprige‘ Krusten gegeben bevor ich auf die Idee gekommen bin 🙂
24. November 2016 um 19:13.
Habs ein bisschen verändert (3 Eier, 200g Mandeln, 100g Mehl, ein Gutsch Hafermilch, 200g Honig statt Zucker, etwas mehr Schokolade ).
Der Teig schmeckte wahnsinnig lecker, meine Kinder wollten kaum aufhören. ?
Und der Kuchen ist bestimmt auch gut geworden. Vielen Dank dafür!
24. November 2016 um 21:04.
Danke für deinen Varianten-Tipp, klingt sehr gut!
7. Dezember 2016 um 08:35.
könnte ich den Kuchen auch in einer runden Form (D 24cm ) backen, oder muss ich wegen der Temperatur und Zeit etwas beachten?
7. Dezember 2016 um 11:06.
Hallo Janin, der Kuchen dürfte dann recht hoch werden. Wahrscheinlich würde ich lieber etwas weniger Temperatur, aber eine etwas längere Backzeit wählen. Mache auf jeden Fall eine Stäbchenprobe. Falls es zu viel Teig ist, kannst du ja noch ein paar Muffins zusätzlich machen.
18. Dezember 2016 um 20:30.
Möchte mit diesem rezept ein zahlenkuchen machen. Die 2 für meinen neffen zum Geburtstag.in einen runden Kastenform und eins in rechtexkigem form. Würde es gehn?
Würde gerne über kurze info freuen. Darüber würde ich smarties dekorieren.
18. Dezember 2016 um 21:29.
das müsstest du selber testen, habe ich noch nicht probiert. Du könntest den Teig evtl auch in einer Springform backen und dann mit dem Messer eine sehr große Zwei herausschneiden.
Andreea Craciun meint.
30. Dezember 2016 um 14:36.
Habe eine Frage,unswar weerden die Eidotter und das Eiklar separat geschlagen? Oder werden sie einfach so ganz wie sie sind unter der Buttermasse Untergebenen?
30. Dezember 2016 um 18:19.
Nicht trennen, sondern ganz verwenden.
Andreea Craciun meint.
30. Dezember 2016 um 14:39.
Sorry,meinte ob die Eier so ganz wie sie sind unter gehoben werden?
8. Januar 2017 um 13:49.
Hallo Kathrin, wieviel länger oder kürzer würdest Du den Kuchen in der Springform backen?
8. Januar 2017 um 17:37.
Kann ich nicht sagen, du müsstest eine Stäbchenprobe machen. Vielleicht 170 Grad.
11. Januar 2017 um 11:21.
Das Rezept klingt super lecker und die Bilder sprechen für sich. Was mich allerdings etwas stört ist die Buttermenge von 300g. (In deinem Grundrezept für Rührkuchen verwendest du weniger, ist das Absicht?)
Erstens erscheint mir das sehr viel und zweitens finde ich es immer ungeschickt, wenn ich nicht mit einer Packung klarkomme, da ich dann noch eine weitere „anschneiden“ muss….ist vielleicht ein Spleen von mir.
Nichtsdestotrotz werde ich den Kuchen jetzt gleich mal nachbacken…genug Schokonikoläuse warten auf ihre Verwendung. 🙂
11. Januar 2017 um 11:42.
natürlich ist jedes Rezept etwas anders, und der Schokokuchen hat tatsächlich eine größere Fettmenge als ich sie sonst meist verwende. Er wird aber auch sehr viel saftiger 😉
Du solltest also noch eine zweite Butterpackung anschneiden 🙂
13. Januar 2017 um 13:54.
vielen Dank für dein Feedback. Ich habe den Kuchen nach deinem „Grundrezept Rührkuchen“ gebacken, und lediglich Mandeln und Schokolade und Kakao hinzugemischt. Der Kuchen ist der absolute Wahnsinn! 🙂
Vielen Dank für das Rezept.
14. Januar 2017 um 17:58.
22. Januar 2017 um 20:32.
Hallo Kathrin, das Rezept hört sich lecker an. Ich würde gerne eine Springform benutzen und evtl. noch Sauerkirschen oder Birnen mit verwenden.Kann ich das Obst einfach mit in den Teig geben ?
23. Januar 2017 um 21:10.
Hallo Marion, eigentlich müsste das gut klappen, problematisch könnte nur werden, dass der Teig dann zu viel Feuchtigkeit abbekommt. Du müsstest die Kirschen auf jeden Fall sehr gut abtropfen lassen und vielleicht nicht allzu saftige Birnen verwenden.
4. Februar 2017 um 13:21.
Ich habe soeben das Rezept ausprobiert. Ich habe eine dunkle Tafel Schokolade gerieben und dazu getan. Geht das auch oder meintest du normale Schoki?Ich hoffe er ist trotzdem süss genug für meine Schleckmäuler!? Liebe Grüsse.
4. Februar 2017 um 14:57.
Hallo Claudia, das passt schon, es ist ja genug Zucker drin 😉 Wobei Süße natürlich Geschmacksache ist.
23. Februar 2017 um 19:12.
Welche Größe hat deine Kastenform?
25. Februar 2017 um 15:42.
Hallo Sofie, ca 28 cm, wie im Rezept steht.
10. März 2017 um 18:51.
Der kuchen-teig ist der beste den ich je probiert habe,und ich bin mir sicher der Kuchen schmeckt genau so gut! : )
11. März 2017 um 11:58.
Super, das freut mich!
18. März 2017 um 14:59.
ich hatte von Weihnachten noch Mandeln übrig und bin bei meiner Suche nach einer leckeren Verwertung auf dieses Rezept gestoßen und hab es heute auch gleich probiert. Daher ein ganz dickes Lob auch von meiner Seite! Der Kuchen ist wirklich sehr lecker, saftig, schokoladig und nicht zu süß.Der wird in meine Backrezepte mit aufgenommen und den gibt es auch in Zukunft noch öfter. Liebe Grüße Stefanie.
19. März 2017 um 14:47.
Vielen lieben Dank, schön dass dir der Kuchen auch so gut schmeckt!
21. März 2017 um 19:47.
vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe den Kuchen gestern gebacken, ich bin wirklich begeistert und hoffe, dass ich mich mit diesem Kompliment bei Dir revanchieren konnte!
22. März 2017 um 11:28.
Lieber Christian, jedenfalls hast du mich zum Lächeln gebracht 🙂 Danke!
7. April 2017 um 09:19.
Ich habe den Schokoladenkuchen bereits mehrfach gebacken und war jedes Mal mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Der Kuchen ist saftig und trotzdem nicht zu weich.
Anstelle der gemahlenen Mandeln hatte ich allerdings Mehl verwendet. Insgesamt also 300 g Mehl (anstelle 150 g Mehl + 150 g gemahlene Mandeln). So fand ich den Kuchen noch ‚klassischer‘.
Vielen Dank für das Rezept.
13. April 2017 um 15:01.
Freut mich! Liebe Grüße.
16. April 2017 um 16:14.
Ein super leckerer Schokoladenkuchen:-)
Nach so einem Rezept habe ich schon immer gesucht.
Schön saftig nicht zu bröckelig und sehr schokoladig!
Vielen Dank dafür. 🙂
17. April 2017 um 10:30.
Sehr schön, freut mich!
23. April 2017 um 22:55.
Der Kuchen sieht wirklich super lecker aus!
Würde ich morgen gleich gerne für den Geburtstag einer Freundin ausprobieren 🙂
Allerdings habe ich leider nicht so die Backerfahrung und habe überlegt, ob man aus dem Kuchen auch eine Torte machen könnte, indem man zwei Böden macht mit beispielsweise einer Sahne-Erdbeer-Creme oder Ähnlichem dazwischen? Und falls sich das anbieten würde, wäre es dann sinnvoller bzw. einfacher die zwei Böden separat zu machen oder eher einen größeren Kuchen, den man anschließend durchteilt? Bin leider wie schon erwähnt eine sehr unerfahrene Bäckerin und würde mich sehr über eine Antwort freuen! 🙂
24. April 2017 um 08:49.
Liebe Laura, der Kuchen ist schon sehr saftig und daher nicht extrem stabil. Aber wenn du beim Teilen / Herunternehmen vorsichtig bist, dürfte das schon gehen.
19. Juni 2017 um 08:51.
Das Rezept hat wunderbar funktioniert. Ich habe einen Teil der gemahlenen Mandeln durch gemahlene Haselnüsse und gehackte Walnüsse ersetzt. Der Kuchen hat prima geschmeckt. Beim nächsten Mal werde ich nur etwas weniger Butter nehmen, der Kuchen hat richtig getrieft vor Fett als ich ihn aus der Form gehoben habe.
Kathrin Heilen meint.
22. Juni 2017 um 22:36.
Für das Sommerfest meiner Kinder war ich auf der Suche nach einem schönen Schokoladenkuchen auf deine Seite gelandet. Heute Morgen alle erforderlichen Zutaten besorgt und eben den Kuchen abgebacken. Bin gespannt, wie er ist da ich ein kleines Backblech ( dieses hatte ich für’s Brot backen angeschafft) benutzt habe . Die einzige Änderung war die Temperatur ( 150• und nur 45 min. Glasieren muss ich morgen früh, da mein Jüngster seine Mama verlangte.
13. Juli 2017 um 18:40.
vielen Dank für den Beitrag! Das soll man auf jeden Fall ausprobieren! Für meinen Schokokuchen habe ich ein eigenes Rezept – mit Bruchschokolade (Florentiner Bruchschokolade finde ich am besten). Einfach die Schokolade mit der Teigrolle zerkleinern – 80g davon mit Margarine, Zucker, Eier und Backpulver mischen und unterrühren. Der Rest ist für den Belag 🙂
19. Juli 2017 um 19:02.
ich habe diesen Kuchen schon mehrfach gebacken und bin nach wie vor der Meinung, das dies das beste Schokokuchenrezept ist das ich kenne!
Alle die ihn probiert haben (oft Geburtstagskuchen für Kollegen) sind übrigens der gleichen Meinung 😉 Vielen Dank für das tolle Rezept!!
19. Juli 2017 um 20:01.
Liebe Birgit, juhu, dein Kommentar ist mein kleines Highlight am Abend, Danke 😊
9. August 2017 um 20:19.
Ich finde dein Kuchen sieht echt super lecker aus und würde ihn gerne meinem Freund zum Geburtstag backen.
Wie hoch ist denn der Kakaogehalt im Backkakao, der geraspelten Schokolade und dem Schokoguss?
Vielen Dank schon mal!
10. August 2017 um 21:09.
Hallo Doro, ehrlich gesagt: keine Ahnung, ich nehme immer das, das gerade da ist. Wenn du es süßer magst, weniger Kakaoanteil, ansonsten eben etwas herber ab 60/70%
27. August 2017 um 15:28.
Ich liebe Schokoladenkuchen. Das werde ich definitiv mal ausprobieren. Ich habe gerade auch ein Rezept ausprobiert. Wenn jemand eine kleine Sonntagslektüre sucht oder eine Backinspiration, dann schaut doch mal hier vorbei. Der Kuchen ist der Hammer!😃🎂
26. September 2017 um 17:53.
Hallo, kann man daraus auch Muffins machen statt in die Kuchenform?
Danke im voraus!
27. September 2017 um 12:27.
Hallo, müsste durchaus gehen, nur deutlich kürzer backen.
16. Oktober 2017 um 22:12.
Der Beste Kuchen. Und ich habe in letzter Zeit sehr viele Schokoladenkuchen gebacken. Diesen hier werde ich noch oft nach backen. <3.
17. Oktober 2017 um 10:40.
30. November 2017 um 16:21.
Der Kuchen ist unser absoluter Lieblingskuchen geworden.
Ich finde, 250 g Butter und 4 Eier reichen.
Dafür nehme ich etwas Milch dazu.
Auch mit 100g Zucker schmeckt er-da ist ja auch noch die Schokolade drin.
Dank des Tipps mit der erhöhten Menge Backpulver (ich habe 12g Weinstein genommen) ist er diesmal richtig aufgegangen und noch lockerer.
Petra Stinner meint.
6. Dezember 2017 um 21:49.
Habe eben mal auf Deiner Seite gestöbert und das Rezept mit dem Schokoladenkuchen entdeckt, werde ich bei mir im Altersheim ausprobieren, denn meine alten Leutchen mögen es saftig und süßßßßßßßßßß.
Trackbacks/ Pingbacks.
[…] besteht aus einem saftigen Schokokuchen. Das Rezept für diesen Kuchen habe ich auf dem Blog „Backen macht glücklich“ gefunden. Anschließend verzieren wir unseren Kuchen mit Buttercreme, sodass er wie ein […]
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen.
Unsere Social Media Kanäle.
Heute besonders beliebt.
Ab und an kommt es tatsächlich vor, dass ich lieber ein Low Carb Rezept als die Variante mit vielen Kohlenhydraten backe – so wie bei diesem ungeheuer vielfältigen Grundrezept für Low Carb Muffins, das ich euch heute vorstelle. Obwohl das Backrezept ohne Zucker und Mehl auskommt, schmecken die Muffins einfach nur köstlich. Weich. Saftig. Irgendwie […]
Russischer Zupfkuchen gehört zu den beliebtesten Kuchen überhaupt. Kein Wunder: Die Kombination aus dunklem Schokoladen-Mürbteig und heller, cremiger Käsemasse kann eigentlich nur gut schmecken, oder? Und er ist nicht nur köstlich, sondern auch noch hübsch anzusehen. Wenn man Russischen Zupfkuchen als Blechkuchen statt in einer Springform backt, ist er ein toller und ergiebiger [. ]
Mein Bäckerherz freut sich, dass es neben den gefühlt 1001 Koch-Shows inzwischen auch Backsendungen ins Fernsehen geschafft haben. Momentan laufen „Das große Backen“ und „Tortenschlacht“ – zwei Formate, für die ich ausnahmsweise sogar Sat1 und Vox anschalte. Weil die (mittelmäßige) ZDF-Reihe „Deutschlands bester Bäcker“ abgeschlossen ist, kann ich [. ]
Stellt euch eine Art große Praline vor, die aus wunderbar softem Keksteig oder saftigem Brownie besteht und mit einer leckeren Mini-Portion Vanilleeis gefüllt ist. Ein selbstgemachtes Sandwich-Eis also (oder Eis-Sandwich, wenn man so will). Es hat wenig Ähnlichkeit mit der kaufbaren Eis-Variante a la „Big Sandwich“, deren Waffel doch immer eher an Pappe als an […]
Und das beste Apfelkuchen-Rezept ist… natürlich Geschmackssache! Zur Inspirationen haben wir für euch aber die 10 besten Apfelkuchen in diesem Beitrag zusammengestellt. Die Backrezepte sind bei unserer großen Blogaktion eingereicht und bewertet worden. 52 Hobbybäcker haben uns ihre liebsten Apfelkuchen-Rezepte verraten – für jede Woche des Jahres quasi ein Apfelkuchen. [. ]
Meine Backbücher.
Stammleser werden.
Vielen Dank für deine Anmeldung - Wir haben dir eine Email zur Bestätigung deiner Mitgliedschaft gesendet.
Unsere Empfehlungen.
Fingerfood-Rezepte haben an den Tagen rund um Silvester natürlich Hochkonjunktur. Zwar hat man gerade erst die Weihnachtsfeiern hinter sich gebracht, doch das nächste Fest steht schon in den Startlöchern. Und wenn man sich endlich mal entschieden hat, wo man wie mit wem Silvester feiert, muss man womöglich auch noch selbst ein Buffet zaubern oder zumindest Knabberkram […]
Naan, dieses köstliche indische Fladenbrot aus der Pfanne, gehört aus einem ganz bestimmten Grund zu meinen absoluten Lieblingsbroten: Es ist fluffig. Sehr fluffig. Und ich bin nunmal ein absoluter Fan von fluffigem Hefegebäck – siehe Focaccia und Co. Dass unser Naan-Rezept zudem so einfach und schnell zu machen ist – bis auf die Zeit, in der der Teig geht […]
An vielen Lebkuchenrezepten oder Stollenrezepten stört mich, dass das Gebäck durchziehen sollte, bevor man es essen kann. Denn wer will nach dem Lebkuchen-Backen erstmal ein paar Tage warten? Niemand! Und deswegen präsentiere ich euch heute mein aktuelles Lieblingsrezept für einfache Lebkuchen, die sofort weich und saftig sind (und das auch bleiben). Die perfekten Last-Minute-Plätzchen 🙂 [. ]
Auch wenn sich die Sonne derzeit noch etwas bedeckt gibt, wird es so langsam endlich wieder Zeit für selbstgemachte Eiscreme. Deswegen gehören fruchtige Rezepte für leckeres Eis ohne Eismaschine auch zu meinen aktuellen Lieblinks – den Posts, die ich euch diesen Monat empfehlen möchte. Neben einem hilfreichen Küchenmaschinen-Vergleich, den ich kürzlich entdeckt habe, sowie einem […]
Diese fettarmen Vanillekipferl ohne Nüsse und Ei sind eine tolle Plätzchen-Alternative für kalorienbewusste Genießer. Für mein Experiment hatte ich mehrere leichtere Vanillekipferl-Rezepte getestet – und bin mit einem Ergebnis letztlich sehr zufrieden gewesen. Weihnachtsplätzchen ohne Butter und Zucker sind ja eine heikle Sache, und ganz ohne die beiden Zutaten wird es wohl auch nicht [. ]
© 2017 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT: Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Backen macht glücklich" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden. backenmachtgluecklich.de läuft auf Wordpress & GENESIS FRAMEWORK.
Mit einem Freund teilen.
Deine Email-Adresse Email-Adresse des Empfängers Wie lautet der erste Buchstabe von backenmachtgluecklich?
Johannisbeerkuchen vom Blech.
Rote Johannisbeeren erfreuen viele Liebhaber von dieser doch ziemlich säuerlichen Beerenfrucht jedes Jahr aufs Neue, sei es beim Verzehren von selbst gekochtem Johannisbeergelee auf dem Frühstücksbrötchen, oder auch als saftigen Beerenbelag auf Kuchen oder Gebäck.
Hier bei diesem Rezept fГјr Johannisbeerkuchen vom Blech ist das Ergebnis ein sehr saftiger Johannisbeerkuchen mit dГјnnem Boden und viel Fruchtmasse, zu welchem man sich fГјr vollen Genuss nur noch etwas gesГјГџte Schlagsahne gГ¶nnen sollte.
FГјr den MГјrbeteig ohne Ei:
225 g Mehl Type 405 plus etwas.
zusätzliches Mehl zum Bearbeiten.
Eine Prise Salz.
60 g Puderzucker.
60 g Saure Sahne.
500 - 600 g rote Johannisbeeren.
1 Eidotter zum Bestreichen.
1 Backblech 24 x 24 cm oder.
eine Tarte Backform oder Springform 24 cm Durchmesser.
Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern.
FГјr die Zubereitung von diesem Johannisbeerkuchen vom Blech zuerst die roten Johannisbeeren noch mit Stiel in kaltem Wasser waschen und in einem Sieb sehr gut abtropfen lassen.
AnschlieГџend die Beeren von den Stielen abstreifen und in einer SchГјssel zwischenlagern.
FГјr den MГјrbeteig ohne Ei , das Mehl in eine flachere SchГјssel oder auf ein Backbrett geben.
In die Mitte vom Mehl mit der Hand eine Mulde eindrГјcken, Saure Sahne, 1 Prise Salz und 1 EL Rum in diese Vertiefung einfГјllen, Puderzucker darГјber streuen.
Ringsum die Butter in kleineren StГјckchen auf den Rand des Mehles legen.
Ein kleineres Backblech eventuell mit Hebeboden (siehe 2. Foto) oder ersatzweise auch die Hälfte vom großen Backblech vom Backofen mit etwas Butter einfetten, dünn mit Mehl bestreuen.
Die Teigmenge ist aber auch fГјr eine Kuchenform mit einem Bodendurchmesser von 24 cm ausreichend.
Den Backofen auf 200 В° C aufheizen.
Den kГјhlen MГјrbeteig aus dem KГјhlschrank nehmen und etwa knapp 1/3 vom Teig entnehmen und in Folie eingewickelt wieder in den KГјhlschrank zurГјck legen.
Die große Teigportion auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche dünn ausrollen und die vorgesehene Backform mit dem Teig belegen. Dabei ringsum einen kleinen Rand aus Teig an die Backform drücken.
Den Teig an ein paar Stellen mit einer Gabel einstechen.
AnschlieГџend die ganze gezuckerte Beerenmenge sofort auf dem Teigboden verteilen.
Mit einem Teigrädchen oder Messer etwa 1,5 – 2 cm dicke Streifen aus dem Teig schneiden.
Den Johannisbeermasse damit gitterartig belegen, dabei jeden einzelnen Teigstreifen am Rande fest andrГјcken.
Danach aus der BackrГ¶hre nehmen und auf einem Kuchengitter gelagert ganz abkГјhlen lassen.
Johannisbeerkuchen vom Blech in 9 StГјcke aufgeschnitten, enthalten 1 Schnitte ca. 270 kcal und ca.11 g Fett.
In 12 StГјck KuchenstГјcke oder Blechschnitten aufgeteilt, enthalten 1 StГјck Johannisbeerkuchen ca. 202 kcal und ca. 8 g Fett.
Newsletter An- oder Abmeldung.
Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.
Kuchen G.
Gebackene Bananen.
4 Bananen, 2 Limonen, 5 Pkg. Vanillezucker,
1/8 l Schlagobers, Rum, Staubzucker, Butter.
2 EL Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Die Limonen heiß waschen. Die Schale abreiben. Die Früchte auspressen. Vanillezucker und Limonenschale gut vermischen. Eine feuerfeste Form mit der Butter ausstreichen. Die Bananen schälen und in die Form legen. Mit dem Limonensaft beträufeln und mit Vanille-Limonen-Zucker bestreuen.
Die Bananen ins 250 Grad heiГџe Backrohr schieben und zehn Minuten backen. Dann den Grill dazu schalten und so lange grillen, bis der Zucker auf den Bananen zu karamelisieren beginnt.
Das Obers mit 1 EL Staubzucker steif schlagen. Mit Rum wГјrzen. Zu den heiГџen Bananen reichen.
Tipp: Eine andere Möglichkeit, die Bananen als Nachspeise zu servieren, sind Bananen-Beignets. Dazu werden Bananen in Scheiben geschnitten, mit Zitronensaft beträufelt und mit einem nicht zu flüssigen Palatschinkenteig vermengt. In heißer Butter kleine Plätzchen heraus backen. Auch dazu Rumobers servieren.
Gebackenes Eis.
4 Eier, 20 dag Staubzucker,
16 dag Mehl, 1 EL SpeiseГ¶l,
Vanilleeis, 3 Eiklar, 4 EL Zucker.
Eier und Zucker schaumig rühren. Mehl langsam einrühren. Zum Schluß Speiseöl einrühren. Diese Masse in eine ausgefettete und bemehlte lange Kastenform füllen und backen. Backblech mit Backpapier auslegen und ausgekühltes Biskuit darauf stellen. Einen dünnen Deckel abschneiden und den inneren Teil aushöhlen, so daß die Ränder und der Boden noch stehen. Mit Vanilleeis füllen, Deckel darauf setzen. Eiklar mit Zucker aufschlagen, Biskuit damit bestreichen und im sehr heißen Rohr leicht braun überbacken. Aufschneiden und gleich servieren.
GefГјllte Bissen.
12 dag zerlassenen Honig, 12 dag Butter,
12 dag Zucker, 1 Ei, 1 EL Wasser,
50 dag glattes Mehl, 1 Pkg. Backpulver,
1 Pkg. LebkuchengewГјrz.
12 dag ger. NГјsse, 12 dag Rosinen,
Saft und Schale einer Zitrone,
25 dag Marmelade, 3 EL Rum.
Zitronen- oder Punschglasur zum Гњberziehen.
Aus den angegebenen Zutaten einen Teig kneten, in zwei Teile teilen. Einen Teil ausrollen, auf ein Blech legen. Die Zutaten für die Fülle abrühren und auf den Teig streiche, mit der zweiten ausgerollten Hälfte abdecken und bei Mittelhitze backen. Erkaltet mit Zitronen- oder Punschglasur überziehen und in Stücke schneiden.
GefГјllter Sandkuchen.
25 dag Butter, 20 dag Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker,
1 Prise Salz, 4 Eier, 25 dag Mehl,
1 Pkg. Backpulver.
15 dag Butter, 20 dag Staubzucker,
1 Prise Salz, 10 dag Zartbitterschokolade,
5 EL Ribiselmarmelade.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Eier nach und nach zugeben. Mehl mit Backpulver darübersieben und zu einem glatten Teig verrühren. In einer gefetteten, bemehlten Kastenform backen. Für die Creme Butter, Staubzucker und Salz schaumig rühren. Die im Wasserbad erweichte Schokolade etwas abkühlen lassen und dann zur Creme geben, gut unterrühren. Den ausgekühlten Kuchen der Länge nach dreimal durchschneiden. Den unteren Boden mit Marmelade bestreichen, die restlichen Böden mit Creme bestreichen, zusammensetzen und oben mit Creme verzieren.
GefГјllter Schokokuchen vom Blech.
250 g dunkle KuvertГјre,
3 EL Marillenmarmelade,
100 g Butter, 120 g Zucker, 2 Eier,
2 EL Milch, 300 g Mehl, 1/2 TL Backpulver,
250 g Rahm, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 EL Rum.
Ein Viertel der Kuvertüre schmelzen. Die Butter und 80 g Zucker schaumig schlagen. Nacheinander Kuvertüre, Eier und Milch unterrühren. Nun Mehl und Backpulver unterheben. Die Hälfte eines Backblechs mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf streichen. Aus Alufolie eine Schiene bauen und an die offene Seite setzen. Bei 175 Grad 20 Minuten backen; auskühlen lassen. Für die Creme 100 g Kuvertüre schmelzen. Nach und nach 200 g Rahm, restlichen Zucker, Vanillezucker und Rum unterrühren. Erkalten lassen. Dann die Masse aufschlagen; kühl stellen. Teigplatte halbieren und die Hälfte mit Marmelade bestreichen und auf die Creme setzen. Kühl stellen. Für den Guss im restlichen Rahm die verbleibende Kuvertüre schmelzen. Kühl stellen, bis die Masse streichfähig ist. Den Kuchen damit bestreichen.
Germringerl.
30 dag Mehl,25 dag Butter oder Margarine,
1 dag Germ, 3 EL Milch, 1 Prise Salz,
Vanillezucker zum Wälzen.
Mehl mit Butter abbröseln, Germ in Milch gehen lassen. Alles zu einem Germteig verkneten. 30 Minuten rasten lassen. Nicht zu dünn ausrollen. Ringerl ausstechen und bei 150 Grad mit Heißluft backen. Noch heiß in Vanillezucker wälzen.
Germteig mit Rumsirup getränkt.
Baba au rhum ist ein franzГ¶sischer Festtagskuchen.
1/4 kg Mehl, 1/2 TL Salz, 1/8 l Milch,
1 dag Germ, 5 EL Butter, 3 Eier,
1 EL Zucker, etwas Rum.
1/4 kg Zucker, 1/8 l Wasser, 6 EL Rum.
Germ, die Hälft der lauwarmen Milch und etwas Mehl zu einem Dampfl verrühren. Gehen lassen.
Die Butter in der restlichen Milch zergehen lassen. Alle Teigzutaten vermengen und so lange kneten, bis der Teig glatt und glänzend ist.
Eine Ringform fetten. Den Teig einlegen. Zugedeckt gehen lassen. Ins 200 Grad heiГџe Rohr schieben und 25 Minuten backen.
Inzwischen den Zucker im Wasser zu Sirup kochen. Vom Feuer ziehen und den Rum dazugeben.
Den gebacken Germteig auf ein Kuchengitter stГјrzen. mit einer Stricknadeln an mГ¶glichst vielen Stellen einstechen. Nach und nach mit Sirup begieГџen, bis der Kuchen vom Sirup durchzogen ist.
Den Kuchenring auf eine Kuchenplatte setzen. In die Mitte steif geschlagenes Obers spritzen. KompottfrГјchte ins Obers "setzen".
Germteig-Krampus.
1/2 WГјrfel Germ, 1 KL Salz, 1 Ei,
7 dag Butter, 1/4 l Milch, 3 EL Zucker,
50 dag Mehl, Rosinen, Streuzucker, 1 Dotter.
Germ zerbrГ¶seln, mit 1 EL Zucker bestreut rasten lassen, bis es sich verflГјssigt hat. Salz, Ei, zerlassene Butter und lauwarme Milch, Zucker und Mehl dazugeben, mit dem Mixer (Germteig-Quirl) kurz zu einem Teig verkneten. Zweimal 30 Minuten rasten lassen. Dazwischen kurz durchkneten. 6 Krampusse formen (FГјГџe mit Teigkarte teilen), mit Dotter bestreichen, aus Rosinen und Streuzucker Augen und Mund formen und bei 170 Grad ca. 30 Minuten backen.
Gerollter Kuchen.
20 dag Mehl, 1/2 Pkg. Backpulver,
8 dag Zucker, 1/2 Pkg. Vanillezucker,
2 Dotter, 10 dag Butter,.
eine beliebige Marmelade.
Aus den angegebenen Zutaten einen Teig kneten, dГјnn ausrollen und mit Marmelade bestreichen. Wie einen Strudel einrollen und am Blech ca. 40 Minuten bei Mittelhitze backen. In fingerdicke Schnitten schneiden.
Gesundheitsstrudel.
5 Г„pfel, 100 g ger. NГјsse,
100 g MГјsli (mit Haferflocken, Rosinen, etc.),
100 g Staubzucker, 1 Pkg. Blätterteig,
evtl. Rosinen, etwas Milch oder Ei zum Bestreichen,
Kerngehäuse der Äpfel entfernen und klein schneiden (Schälen nicht unbedingt notwendig, kommt auf die Härte der Schale an). Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Nüsse und Müsli unter die Apfelmasse mengen. Staubzucker und ein paar Tropfen Zitronensaft einrühren. Rosinen nach Geschmack zugeben. Blätterteig ausrollen. Masse darauf verteilen, einrollen und mit Ei oder Milch bestreichen. Ca. 45 Minuten goldbraunbacken.
GewГјrzroulade.
3 Eier, 5 EL Honig, 10 dag Weizenvollmehl,
1 Pkg. Vanillezucker, 1 Tl Zimt,
2 Msp. Nelkenpulver oder 1 1/2 TL LebkuchengewГјrz,
Preiselbeer- oder Marillenmarmelade zum FГјllen.
Eier sehr schaumig rГјhren. Die restlichen Zutaten einrГјhren. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 220 Grad (Ober- und Unterhitze) oder bei 190 Grad HeiГџluft ca. 10 Minuten backen. Auf ein Geschirrtuch stГјrzen, mit Marmelade bestreichen und einrollen.
Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
Giotto-Kuchen.
150 g Vollmilch-Nuss-Schokolade, 100 g Butter,
200 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Prise Salz,
4 Eier, 100 g gem. HaselnГјsse, 200 g Mehl,
1 Pkg. Backpulver, 125 g Schlagobers, 2 EL Staubzucker,
50 g Kuhfleckenschokolade (z. 8. Milka), Fett, BrГ¶sel,
ca. 1 Stange Giotto-Kugeln.
Nuss-Schokolade grob hacken. Weiche Butter, Vanillezucker, Zucker und Salz cremig rГјhren. Eier nach und nach einrГјhren. HaselnГјsse, Mehl und Backpulver vermengen. Mehlgemisch und Schlagobers abwechselnd unterrГјhren. Schokolade unterheben.
Gugelhupfform (2 l Inhalt) gut fetten und ausbrГ¶seln. Teig einfГјllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backrohr (E-Herd: 175 Grad, Umluft: 150 Grad, Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen. 5 Minuten in der Form ruhen lassen.
Dann auf ein Kuchengitter stГјrzen. Danach kalt stellen. Kuchen mit Staubzucker bestreuen. Von der „Kuhfleckenschokolade“ mit einem SparschГ¤ler Locken abziehen und den Kuchen damit und mit Giotto-Kugeln verzieren.
Gisela-Schnitten.
25 dag ger. HaselnГјsse, 25 dag Butter,
1 Prise Salz, 5 Eier, 15 dag Mehl,
1/2 Pkg. Backpulver, etwas Rum.
5 Dotter, 25 dag Staubzucker,
1 Spritzer Zitronensaft, 1 TL Vanillezucker.
Eier, NГјsse, Butter, Salz und Rum nacheinander vermengen, Mehl und Backpulver unterheben. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei ca. 180 Grad 30 Minuten backen. Die Zutaten fГјr die Creme schaumig rГјhren und auf den noch warmen Kuchen streichen, kurz in den Ofen schieben und eindicken lassen.
Gitterkuchen mit Grammeln.
28 dag Mehl, 16 dag Zucker,
2 Eier, 16 dag faschierte Grammeln,
1 Pkg. Backpulver, etwas Zitronenschale,
Marmelade zum Bestreichen.
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Mit zwei Dritteln des Teiges eine Gitterkuchenform auslegen, mit Marmelade bestreichen. Aus dem restlichen Teig ein Gitter formen und den Kuchen damit abdecken. Etwa 30 Minuten bei 180 Grad backen.
Goldkuchen.
25 dag Zucker, 25 dag Butter,
4 Dotter, ca. 1/8 l Milch, 50 dag Mehl,
1 Pkg. Backpulver, 1 Pkg. Vanillezucker,
abger. Schale einer Zitrone.
Butter, Zucker, Dotter, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig rГјhren. Milch und das mit Backpulver vermengte Mehl dazugeben. Alles gut durch- rГјhren. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Form fГјllen und bei Mittelhitze backen.
Grapefruit-Topfen-Kuchen.
100 g Butter, 230 g Zucker,
2 Eier (GrГ¶Гџe M), 150 g gem. HaselnГјsse,
175 g Mehl, 1/2 TL Backpulver, 100 ml Milch,
2 Blatt Gelatine, 500 g Magertopfen,
1 Pkg. Vanillezucker, 200 g Schlagobers,
2 rote Grapefruits, 1 Pkg. Tortengelee, 60 g Marillenmarmelade,
100 g gehobelte HaselnГјsse,
Melisseblättchen zum Verzieren.
Weiche Butter und 100 g Zucker schaumig rГјhren. Eier einrГјhren. NГјsse, Mehl und Backpulver vermischen und mit Milch einrГјhren. Teig in eine gefettete Springform fГјllen (26cm Dm) und glatt streichen.
E-Herd: 200 Grad, Umluft: 175 Grad, Gas: Stufe 3,
25 bis 30 Minuten backen. AuskГјhlen lassen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Topfen, 100 g Zucker und Vanillezucker verrühren. Gelatine im Wasserbad schmelzen und mit 3 EL Topfencreme verrühren. Dann alles unter die restliche Topfencreme ziehen. Schlagobers aufschlagen und unterheben. Creme auf den ausgekühlten Boden streichen, glatt streichen und 2 Stunden kalt stellen. Grapefruits schälen, Früchte in Scheiben schneiden und auf der Torte verteilen. Tortengelee mit 30 g Zucker vermischen und mit 250 ml Wasser anrühren. Kurz aufkochen, etwas überkühlen lassen und mit einem Löffel auf der Torte verteilen. Kühl stellen. Torte aus der Form lösen und den Rand mit Marmelade bestreichen und mit Nüssen bestreuen. Nach Belieben mit Melisse verzieren.
Greta-Schnitten.
50 dag Mehl, 3 dag Germ, 2 Eier,
3 EL Zucker, 1 Msp. Natron, 25 dag Margarine,
25 dag ger. WalnГјsse, 20 dag Staubzucker,
1 Stamperl Rum, etwas Wasser.
Germ in Milch auflösen. Mit den anderen Zutaten vermengen, einmal aufgehen lassen, nochmals gut durchkneten und Teig in 3 Teile teilen. Zutaten für die Fülle vermischen und mit Wasser zu einer streichfähigen Masse abrühren.
1. Teigstück ausrollen und auf eine befettetes Backblech legen. Mit Marmelade bestreichen und die Hälfte der Fülle darauf verteilen.
2. TeigstГјck ausrollen und darauf legen. Wieder mit Marmelade und FГјlle bestreichen.
Mit 3. TeigstГјck abdecken.
Bei 150 bis 170 Grad mit HeiГџluft ca. 15 Minuten backen. In Schnitten oder WГјrfeln schneiden und mit Staubzucker bestreut servieren.
Griechisches Osterbrot.
8 rote Ostereier, 3 Eier, 1/2 TL Г–l,
500 g Mehl, 1 WГјrfel Hefe, 100 g Zucker,
100 g Butter, 1/2 TL Salz,
abgeriebene Schale einer Orange,
1 TL Anispulver, 1 Eigelb, 50 g Sesamsamen.
Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde eindrücken. Hefe, 6 EL warmes Wasser und 1 TL Zucker glattrühren, in die Mulde gießen und mit etwas Mehl verrühren. Zugedeckt 30 Minuten an einen warmen Platz stellen. Erwärmte Butter, Zucker, 3 Eier, Salz, Orangenschale und Anispulver zum Vorteig geben und alles zu einem glatten Teig verkneten, zugedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort zur doppelter Größe gehen lassen. Teig durchkneten, ein Drittel abschneiden. Aus dem großen Teil einen 30 dam langen Laib formen, auf ein gefettetes Backblech legen. Restlichen Teig in vier Teile teilen, Stränge formen, je zwei umeinander winden, um den Laib legen und andrücken.
Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen, das Brot bepinseln, mit Sesam bestreuen, 15 Minuten gehen lassen. In die Mitte des Laibes in einer Reihe die Ostereier eindrГјcken. Bei 180 Grad 40 Minuten backen.
Grieskirchner Milchweckerl.
500 g Dinkelvollkornmehl, 500 g glattes Weizenmehl,
500 g gekochte und passierte Kartoffeln,
500 g Milch, 200 g geriebene Karotten,
1 1/2 Pkg Germ, 25 g Butter, KГјmmel, Salz,
Koriander, Milch zum Eintauchen,
Mohn zum Bestreuen.
Butter in Milch auflГ¶sen und lauwarm zu Mehl und Germ geben. Гњbrige Zutaten gut vermischen und mit dem KochlГ¶ffel langsam in die FlГјssigkeit einarbeiten. 20 Minuten gehen lassen. Weckerl formen, in lauwarme Milch tauchen, mit Mohn bestreuen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Maximal 20 Minuten gehen lassen. Bei 180 Grad ca. 25 bis 30 Minuten backen.
GrieГџstrudel.
30 dag glattes Mehl, 4 EL Г–l, Salz,
5 dag Topfen (10 %), 2 Eier, 4 dag Butter,
1 EL Sauerrahm, 10 dag WeizengrieГџ,
1 EL Zucker, ger. Zitronenschale,
zerlassene Butter, Rhabarber, Erdbeeren.
Aus Mehl, 3 EL Г–l, einer Prise Salz und etwa 1/16 l Wasser einen glatten Teig kneten. Wenn nГ¶tig, noch etwas Wasser dazugeben. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Г–l bestreichen und zugedeckt eine Stunde rasten lassen.
Den Topfen durch ein Sieb streichen. Die Eier trennen. Die Eiklar mit 1 EL Zucker zu Schnee schlagen.
Butter, eine Prise Salz und Zitronensaft cremig rГјhren. Zuerst Dotter und Topfen nach und nach untermengen, dann Sauerrahm und GrieГџ. Zum SchluГџ den Schnee unterheben.
Den Strudelteig ausziehen. Mit zerlassener Butter bestreichen. Ein Drittel der Teigfläche mit Grießfülle bestreichen. Den Strudel aufrollen. Mit der Handkante Portionen abdrücken. Die Teigränder festdrücken und abschneiden. In leicht gesalzenem Wasser eine Viertelstunde bei wenig Hitze ziehen lassen.
Abtropfen lassen. In ZimtzuckerbrГ¶seln wenden.
GroГџmutters WeiГџbrot.
1 Pkg. Germ, 1 KL Zucker, 1/4 l Milch,
1/4 l warmes Wasser, 3 EL Г–l,
1 kg glattes Mehl, 1 EL Salz.
Mehl in eine Rührschüssel geben, salzen und Öl einmengen. Germ mit Zucker in einer Tasse flüssig rühren, mit warmen Wasser und erwärmter Milch in das Mehl einbringen und zu einem glatten Teig verkneten. Diesen 30 Minuten gehen lassen. Aus dem Teig Brotlaibe formen und im vorgeheizten Backrohr goldbraun backen.
Einfacher Schokoladenkuchen.
Das ist mein Grundrezept für einen einfachen Schokoladenkuchen - meine Kinder lieben ihn. Sie können je nach Geschmack noch Nüsse, Kokosraspel oder Rum hinzufügen oder den gebackenen Schokokuchen mit einer Creme füllen und verzieren. Ist auch geeignet für Leute mit Laktoseintoleranz und Eiallergie.
375 g Weizenmehl 400 g Zucker 4 EL guter ungesüßter Kakao 1 gute Prise Salz 1 EL Natron 100 ml Öl 2 EL Apfelessig 1 ½ TL Vanilleextrakt 450 ml Wasser.
Zubereitung.
Zubereitung: 15 Minuten › Kochzeit: 40 Minuten › Fertig in: 55 Minuten.
Backofen auf 180 C / Gasherd Stufe 4 vorheizen. Eine Springform von 25 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl bestäuben. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Kakao, Salz und Natron vermischen. Eine Mulde in die Mitte drücken. Öl, Essig, Wasser und Vanille hineingießen. Alles gut verrühren und in die vorbereitete Backform geben. 40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
Vanilleextrakt selbst machen.
Wie Sie Vanilleextrakt auf einfache Weise selbst herstellen können, steht in der Allrecipes Kochschule.
Ofentemperatur umrechnen.
Zum Umrechnen der Ofentemperatur von Umluft auf Ober- und Unterhitze schauen Sie einfach in unsere Umrechnungstabelle.
Natron und Weinsteinbackpulver.
Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Backtriebmittel.
Ähnliche Rezepte.
Einfacher und saftiger Schokoladenkuchen.
Einfacher fluffiger Schokoladenkuchen.
Veganer Schokoladenkuchen mit Schokoglasur.
Schokoladenkuchen ohne Ei.
Saftiger Schokoladenkuchen vegan.
Veganer Schokoladenkuchen.
Einfacher Schokoladenkuchen vom Blech.
Schokoladenkuchen ohne Milch und Eier.
Saftiger Schokoladenkuchen.
Schokoladenkuchen vegan und glutenfrei.
Schokoladenkuchen glutenfrei und vegan.
Bester Schokoladenkuchen ohne Ei.
Besprechungen und Bewertungen.
Besprechungen auf Deutsch: (6)
Ein schnelles Rezept und trotzdem lecker, saftig und sehr schokoladig. Ich habe nur 300g Zucker genommen und noch 3 Eßl. gemahlene Mandeln dazugetan. - 17 Jun 2014.
Schmeckte lecker - der Traktor ist aus Marzipan und dann noch Schokoüberzug und Schokoraspeln. Wir hatten ein Kind mit Eiallergie beim Geburtstag, drum war das Rezept perfekt. - 26 Sep 2013.
Der macht Kuchen süchtig Hat grandios geschmeckt und das Ganze ist auch noch vegan! - 06 Mai 2015.
Besprechungen aus aller Welt.
Rezept besprechen.
Besprechung wurde gepostet. Rezept jetzt weitergeben?
Änderungen wurden gespeichert. Rezept jetzt weitergeben?
THERMOMIX ® REZEPT.
Lebkuchen vom Blech (TM-Rezept aus Finessen 6/2008)
200 g Blockschokolade 100 g gemahlene Haselnüsse 100 g Mandeln 200 g Wasser 250 g Margarine, in Stücken 200 g Zucker 6 Eier 100 g Mehl 15 - 20 g Lebkuchengewürz 100 g Schokolade, nglasur.
Zubereitung.
Schokolade in den TM und 10 Sek./ Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.
Mandeln und Wasser in TM und 4 Min. / 100° Linkslauf und Stufe 1 erhitzen. Mandeln abgießen und von der Schale befreien und trocknen lassen.
Margarine, Zucker und Eier in TM und 1 Min. Stufe 5.
Mehl und Lebkuchengewürz zugeben und 30 Sek. Stufe 5.
Schokolade und Nüsse zugeben, 10 Sek. Linkslauf /Stufe 3 mit Hilfe des Spatels.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Min. bei 180° backen.
Wenn der Lebkuchen ausgekühlt ist, den Schokoladenguß drüber verteilen und sofort die Mandeln drauf verteilen.
Schmeckt suuuuuuper lecker.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare.
Habe den Lebkuchen heute gemacht und muss sagen.
Habe den Lebkuchen heute gemacht und muss sagen dass ich sehr enttäuscht bin. Es ist für mich ein vor fett triefender schokokuchen und hat mit Lebkuchen absolut nix am Hut.
Alde hat geschrieben.
Kann ich mit dem Teig auch Plätzchen machen?
Kann ich mit dem Teig auch Plätzchen machen?
Kann ich mit dem Teig auch Plätzchen machen?
Sehr lecker. Ich backe deses rezept schon das 3.
Sehr lecker. Ich backe deses rezept schon das 3. Jahr zu Weihnachten bzw zum Advent.
Super gelungen, schmeckt richtig lecker - kommt.
Super gelungen, schmeckt richtig lecker - kommt auch bei den Gästen super an!
Werde kommendes Wochenende nochmal 2 Portionen machen.
Habe etwas Orangeat auf Stufe 10 zerkleinert und.
Habe etwas Orangeat auf Stufe 10 zerkleinert und dazu gegeben. Geschmack ist ganz prima, nur leider sind meine Lebkuchen flach wie ne Flunder. Ob's tatsächlich am Orangeat liegt oder was könnte ich sonst falsch gemacht haben?
Trotzdem mache ich sie nochmal, sind lecker.
Wie das duftet! Die Lebkuchen sind super lecker.
Wie das duftet! Die Lebkuchen sind super lecker und das erste Blech ist schon leer. Danke für das tolle Rezept!
Gerade eben einglasiert und mit Mandeln belegt.
Gerade eben einglasiert und mit Mandeln belegt. Sieht super aus, war ruck-zuck fertig und riecht fantastisch!
Super lecker! Danke für das Rezept , habe.
Super lecker! Danke für das Rezept , habe allerdings Mandeln statt der Nüsse genommen, das passte besser.
Hallo Ihr Lieben, .
Hallo Ihr Lieben,
Die Lebkuchen sind einfach.
Die Lebkuchen sind einfach genial lecker und saftig. Herzlichen Dank für das tolle Rezept! Ich musste schon einige Tage nach Weihnachten das 2. Blech backen, so schnell war alles weg.
Das waren meine ersten.
Das waren meine ersten Lebkuchen und ich bin begeistert!ABER: nach 2 Wochen war alles verschimmelt Was habe ich falsch gemacht?
Einfach genial lecker, saftig.
Einfach genial lecker, saftig und ein echter Knaller! Von mir gibts volle Punkte.
Immer wieder ein Genuß, den.
Immer wieder ein Genuß, den es so nicht zu kaufen gibt.
Und so einfach gemacht.
Sehr lecker, tolles Gebäck.
Sehr lecker, tolles Gebäck.
Ganz einfach gemacht, aber.
Ganz einfach gemacht, aber sehr sehr lecker. Ich habe die Lebkuchen jetzt schon das zweitemal gebacken.
Einfach und.
Einfach und superlecker.
Statt der gemahlenen Haselnüsse habe ich Mandeln verwendet und diese nur grob im Thermomix gehackt.
Ich mag es, wenn Nüsse und Schokolade noch stückig sind.
Damit sich die Kuvertüre nicht löst, habe die Stücke erst geschnitten und die Kuvertüre dann erst drauf verteilt und nochmal geschnitten, solange sie noch nicht ganz fest war.
Mit relativ wenig Aufwand bekommt man eine schöne Menge Weihnachtsgebäck. Schmeckt auch ohne Lebkuchengewürz. Außerdem habe ich versehentlich Backpulver verwendet. Trotzdem gelungen.
Extrem lecker! Vielen Dank.
Vielen Dank für das tolle Rezept. Wird es definitv häufiger geben.
Wirklich mega lecker! Auch.
Wirklich mega lecker! Auch haben die Lebkuchen eine super Konsistenz.
Gegen das Abheben der Schokolade kann ich nur empfehlen das Messer zwischen dem Schneiden oft abzuwaschen. So hat es bei mir geklappt als sich beim 4. Schnitt die Schokolade löste. Alles weitere ging gut und die Schokolade macht die Lebkuchen perfekt geschmacklich.
Vielen Dank für das Rezept.
Super lecker, vielen Dank!!
Super lecker, vielen Dank!!
Hallo zusammen, genau nach.
genau nach Rezept gebacken und. seeeehr lecker.
Wir haben jedoch Förmchen ausgestochen nach dem Backen, hat supi funktioniert.
Schnell, einfach, lecker!
Schnell, einfach, lecker!
Was will man mehr? Hatte nicht mehr genug Lebkuchengewürz, hab noch Nelken, Anis und Zimt dazugenommen. Meine Kinder waren sich einig, die sind mal richtig lecker! Wird es bestimmt in nächster Zeit öfter geben.
So so so lecker! Toll, so.
So so so lecker! Toll, so einfach und mega gut! Den mache ich noch mal!
Sehr Lecker.
Genial. Tolles Rezept -
Tolles Rezept - habe statt Margarine Butter genommen. Danke!
Super Rezept! Heuer schon.
Heuer schon vier mal gebacken, kam immer sehr gut an.
Saftig und lecker. LG.
Saftig und lecker.
SPITZE . Ein tolles Rezept,
Ein tolles Rezept, sehr sehr lecker!
Werde ich bestimmt noch mehrmals backen.
Mjammi. Ich habe selten so.
Ich habe selten so leckere Lebkuchen gegessen!
Hammer! Die Lebkuchen sind.
Die Lebkuchen sind sooo lecker und locker. Genial!
diese Lebkuchen habe ich am.
diese Lebkuchen habe ich am Wochenende gemacht, und sie kamen bei der ganzen Familie sehr gut an.
Diese Lebkuchen habe ich.
Diese Lebkuchen habe ich erstmals beim Erlebniskochen probiert und dann nachgemacht. Superlecker und schnell. Ich bin sonst kein Backfreak, aber diese müssen sein.
dieses Rezept habe ich im.
dieses Rezept habe ich im aktuellen Newsletter, angepasst für den neuen TM, entdekct und heute fabriziert.
Hatte geklappt und schmeckt sehr lecker, Sieht auch lustig aus mit den einzelnen MAndeln als Deko.
Total lecker, Ich mach den.
Ich mach den Lebkuchen schon seit ein paar Jahren so und bin immer wieder begeistert wie lecker er ist.
Habe ihn heute mit gemahlenen Mandeln gemacht,weil es leider keine Haselnüsse mehr zu kaufen gab und hat auch Super geklappt und schmeckt genauso lecker.
Immer wieder! Schmecken.
Immer wieder! Schmecken einfach super!
Geschmacklich wirklich gut.
Geschmacklich wirklich gut aber der Lebkuchen ist bei mir ganz flach geblieben. Soll das so sein?
Sehr lecker; 130g Zucker.
Sehr lecker; 130g Zucker reichen auch.
Total lecker, meine zwei sind.
Total lecker, meine zwei sind begeistert!
Dieser Lebkuchen ist.
Dieser Lebkuchen ist meeeeeegaaaaa lecker. Da es eher eine Spontanaktion war, hatte ich nicht genug gemahlene Haselnüsse da. Habe die Differenz dann mit gemahlenen Mandeln aufgefüllt.
Alle Kollegen auf der Dienstbesprechung waren begeistert.Besonders als ich ihnen erzählte, dass es sooooo schnell ging. Wird auf jeden Fall in die Weihnachtskartei aufgenommen. Backe ihn morgen schon zum zweiten Mal.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Super Super lecker. Das mit.
Super Super lecker. Das mit der Schokolade hat auch gut geklappt. Auf den lauwarmen Küche drauf und sofort vorsichtig geschnitten. Dann die Mandeln. Danach habe ich das Ganze komplett abkühlen lassen. Es hat nur ein bisschen gefranst. Macht aber gar nichts, das Ergebnis sieht gut aus und schmeckt noch besser! Vielen Dank für das leckere Rezept.
einfach, schnell und sehr.
einfach, schnell und sehr gut! Vielen Dank fürs Einstellen und natürlich 5 Sterne.
Das ist ein super leckeres.
Das ist ein super leckeres Rezept. Ich habe selten einen so leckeren und lockeren Lebkuchen gegessen und meine Familie ist auch total begeistert!!
Sehr lecker und schnell.
Sehr lecker und schnell zubereitet.
Suuuper lecker. Ein tolles.
Suuuper lecker. Ein tolles Rezept. Wird auf jeden Fall öfters gemacht.
Absoluter Lieblings-Lebkuchen.Danke für das tolle Rezept.
Hallo, der Lebkuchen schmeckt.
der Lebkuchen schmeckt superlecker, das ganze Haus riecht jetzt nach Weihnachten.Hatte leider das gleiche.
Problem wie "uwe.nikolai"Mein Schokoguß löst sich.Hab versucht den Lebkuchen zu schneiden, als der Guß noch weich war, da hab ich ihn gleich mit dem Messer unschön mitgezogen, in kalten Zustand,giengs, aber er löst sich komplett vom Lebkuchen.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Wäre sehr dankbar.
Die extra Mandeln und die.
Die extra Mandeln und die Schokolade braucht dieser Lebkuchen gar nicht, er schmeckt auch so sehr lecker und ist super-saftig.
Ich habe aus dem Blech ein Auto geschnitten und mit Zuckerguss die Konturen gezogen. Kam bei der ganzen Familie super an. Zur Weihnachtszeit gibt es den jetzt öfter!
Ab sofort mein absolutes.
Ab sofort mein absolutes Lieblingslebkuchenrezept!
Einfach zu machen, lecker, saftig – top.
Die Mandeln obendrauf habe ich mir gespart und die Haselnüsse zur Hälfte durch Walnüsse ersetzt, weil ich davon einen enormen Vorrat habe.
Könnte mir vorstellen den Kuchen auch unterm Jahr zu backen und das Lebkuchengewürz durch Kakao und etwas Zimt zu ersetzen. Muss ich nach Weihnachten dann mal ausprobieren.
Natürlich auch von mir 5*
THERMOMIX WELTWEIT Recipes Receitas Recettes Recetas Recepty Przepisy Ricette Recipes.
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
Zitronenkuchen vom Blech.
Manchmal darf es schnell einfach und trotzdem lecker sein – so wie dieser simple Zitronenkuchen vom Blech. Er macht sich gut als Begleiter auf einer großen Kaffeetafel, als süße Kleinigkeit zum Brunch oder zum Mitnehmen zur Arbeit, Schule usw. Blechkuchen sind ja schließlich dazu gedacht unkompliziert viele Leute mit leckerem Kuchen zu versorgen.
Dieser Zitronenkuchen ist ein echtes Familienrezept, ich habe ihn als Teenager zum ersten Mal gebacken. Der zitronige Guss mit dem flaumigen Teig hat mich sofort überzeugt. Seitdem hole ich den Kuchen immer mal wieder raus, wenn ich Lust auf Zitronenkuchen habe.
*Ofenkieker.de enthält Affiliate-Links, z.B. zu Amazon. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Klickt ihr auf den Link und kauft anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Ihr bezahlt dadurch nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst so oder so ähnlich verwende.
3 Bio-Zitronen 400 g weiche Butter 400 g Zucker 5 Eier 200 g Mehl 200 g Stärke 1 TL Backpulver 1 Prise Salz.
1 Zitrone 200 g Puderzucker.
3 Bio-Zitronen 400 g weiche Butter 400 g Zucker 5 Eier 200 g Mehl 200 g Stärke 1 TL Backpulver 1 Prise Salz.
1 Zitrone 200 g Puderzucker.
Ähnliche Posts.
Beliebte Posts.
One Response to Zitronenkuchen vom Blech.
Herrlich saftig, das Rezept werde ich noch häufiger backen- vielen Dank 😬
Schreib etwas dazu Antworten abbrechen.
Danke für deinen Kommentar :)
Verpasse keine Neuigkeiten und abonniere meinen kostenlosen Newsletter.
Kuchen S.
6-Minuten-Гњberraschungskuchen.
4 ganze Eier, 30 dag Staubzucker, 20 dag glattes Mehl,
5 dag ger. NГјsse, 5 dag ger. Mohn, 2 dag Kokosette,
1/8 l kaltes Wasser, 1/8 l Г–l, 1 Pkg. Vanillezucker, 1/2 Pkg. Backpulver.
Alle Zutaten in einer SchГјssel 6 Minuten verrГјhren. Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform fГјllen und bei 160 Grad backen.
Saftiger Rotwein-Kirschkuchen.
150 g Butter, 250 g Backzucker,
250 g altbackenes Graubrot,
125 ml Rotwein, 5 Eier, getrennt,
abger. Schale einer halben Zitrone,
2 Prisen Backpulver, 1 kg Kirschen,
30 g Staubzucker.
Butter und Backzucker schaumig rühren. Das zerkleinerte Brot im Rotwein tränken. Die Kirschen entstielen, waschen und trockentupfen. Die Brotmasse, die Eigelbe, die Zitronenschale, das Backpulver und die Kirschen unter die Buttermasse heben. Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Eine Springform mit 26 cm Durchmesser mit Butter ausfetten, die Masse einfüllen und glattstreichen. Den Kuchen im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen etwa 40 bis 50 Minuten backen. Den Kuchen nach etwa einer Stunde Ruhezeit aus der Springform nehmen und die Oberfläche mit Staubzucker dekorativ bestreuen.
Saftiger Zucchinikuchen.
3 Eier, 25 dag glattes Mehl, 12 dag Margarine,
12 dag Staubzucker, 12 dag Kristallzucker,
1 Pkg. Vanillezucker, 1 Pkg. Backpulver,
30 dag fein geraspelte Zucchini.
Eier trennen. Aus Eiklar und Kristallzucker einen sehr steifen Schnee schlagen. Dotter, Margarine, Staub- und Vanillezucker schaumig rГјhren. Eischnee unterheben. Mehl mit Backpulver versieben und mit den Zucchini unterheben. Teig in eine gefettete und bemehlte Form fГјllen und bei 180 Grad (HeiГџluft) 70 Minuten backen.
Nach Geschmack mit Marillenmarmelade fГјllen und anzuckern.
Salonkuchen.
250 g Butter, 250 g Staubzucker,
1 Pkg. Vanillezucker, 2 bis 3 Eier,
350 g Mehl, 2 TL Backpulver,
1 Becher Sauerrahm.
150 g braunen Zucker, 125 g ger. WalnГјsse,
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier nach und nach einrühren. Sauerrahm und das mit Mehl versiebte Backpulver einmengen. Für die Fülle Zucker, Nüsse und Zimt vermischen. Eine Kranzform oder Gugelhupfform ausfetten, bemehlen (oder mit gemahlenen Haselnüssen ausstreuen), die Hälfte des Teiges einfüllen, die Fülle einstreuen, des Rest des Teiges einfüllen. Bei ca. 175 Grad eine gute Stunde backen, kurz auskühlen lassen und aus der Form stürzen.
Salzburger Zwetschkenkuchen.
Fotos zur VerfГјgung gestellt von Herrn Franz Binder.
15 dag Butter, 15 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker,
3 Eier, 20 dag Mehl, 1/2 Pkg. Backpulver, 2 EL Sauerrahm.
20 dag Topfen, 15 dag Staubzucker,
1 Pkg. Vanillezucker, 2 Eier, 6 dag Butter,
50 dag Zwetschken.
10 dag Mehl, 10 dag Butter, 3 dag Zucker.
Butter cremig rГјhren. Dotter, Vanillezucker und Staubzucker einrГјhren. Rahm, Backpulver und Mehl untermengen. Eischnee unterheben. Teig auf ein gefettetes und bemehltes Backblech streichen. Topfen, Staubzucker, Vanillezucker, Dotter und Butter verrГјhren. Eischnee unterheben. Masse auf den Teig streichen, mit Zwetschken belegen. Zutaten fГјr den Streusel verrГјhren, Гјber die Zwetschken brГ¶seln. Ca. 45 Minuten bei Mittelhitze backen.
Sandkuchen.
25 dag Butter, 25 dag Zucker, 4 Eier,
1 Pkg. Vanillezucker, etwas Zitronenschale,
25 dag Mehl, 1 bis 2 EL Rum.
Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Eier sehr schaumig rГјhren, etwas Mehl zusetzen. Zuletzt das gesiebte Mehl und Rum einmengen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform (25 cm lang) fГјllen und 60 bis 70 Minuten bei 180 Grad backen.
Sandkuchen mit Kirschen.
28 dag zerlassene Butter, 20 dag Backzucker,
20 dag griffiges Mehl, 10 dag Maizena,
ca. 35 dag Kirschen (entsteint, abgetropft), 6 Eier,
1 Pkg. Vanillezucker, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz.
Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Mehl, Maizena und Backpulver vermischen und löffelweise unterziehen. Butter unter ständigem Rühren in dünnem Strahl einfließen lassen. Kasten- form mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Etwas Teig in die Form füllen. Die Hälfte der Kirschen darauf verteilen. Den übrigen Teig darüberstreichen und die restliche Kirschen darüberstreuen. Im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad ca. 60 Minuten backen. 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann herausstürzen und mit Staubzucker bestreuen.
Sauerkirschkuchen.
400 g Mehl, 250 g Butter, zimmerwarm,
250 g Zucker, 4 Eier, 1 TL Backpulver,
1 kg Sauerkirschen, entsteint,
2 EL Zucker. 1 TL Zimt •.
Eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit Butter auspinseln und mit Mehl ausstäuben. Butter und Zucker schaumig rühren, Eier zufügen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und darunterrühren. Den Teig in die Form füllen, dicht mit Sauerkirschen belegen. Zum Schluss die Oberfläche mit Zucker und Zimt bestreuen.
Im 190 В°C vorgeheizten Ofen den Kuchen etwa 60 Minuten backen.
Sauerrahmstrudel mit Beerenmus.
1 Pkg. fertigen Strudelteig fГјr zwei Strudel,
10 dag Butter, 2 Becher Sauerrahm,
1/2 kg Strudeltopfen, 6 dag GrieГџ,
10 dag Rosinen, Rum, 8 Eier,
8 dag Zucker, 10 dag BrГ¶sel,
1/2 kg Schwarzbeeren, Zucker nach Belieben.
Die Rosinen in Rum mindestens eine halbe Stunde einweichen. Abtropfen lassen.
Die Eier trennen. Dotter, Topfen und Sauerrahm gut verrГјhren. Die Rosinen mit dem GrieГџ untermengen. Die Eiklar mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen. Unter die Topfenmasse heben. Die Butter schmelzen.
Den Strudelteig nach Packungsvorschrift auf- und übereinander legen und mit Butter bestreichen. Die Hälfte der Sauerrahm-Topfen-Masse darauf verteilen. Aufrollen und auf ein befettetes Blech setzen. Den Vorgang mit dem zweiten Strudel wiederholen.
Den Strudel ins 180 Grad heiГџe Rohr schieben. 40 Minuten backen.
Für die Sauce die Schwarzbeeren mit Zucker und wenig Wasser aufkochen. Die Hälfte pürieren und mit den übrigen Schwarzbeeren wieder vermengen. Zum Strudel reichen.
Säuferkuchen.
25 dag Butter, 5 Eier, 30 dag Staubzucker,
1 Pkg. Vanillezucker, 35 dag Mehl,
1 Pkg. Backpulver, 1 Tasse Rotwein,
2 EL Rum, 25 dag ger. Schokolade,
1 TL Zimt, 1 EL Kakao.
Eier trennen. Dotter, Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rГјhren. Mehl, Backpulver, Rotwein und Rum untermengen. Schokolade, Zimt und Kakao einrГјhren. Eischnee unterheben. Bei Mittelhitze backen. AusgekГјhlt mit Zuckerguss Гјberziehen.
Schaumschnitten.
1 Pkg. Blätterteig, 120 g Ribiselmarmelade,
1 Ei, 4 Eiklar, 170 g Kristallzucker,
50 g gestiftelte Mandeln,
100 g ger. ungeschälte Mandeln,
20 g SemmelbrГ¶sel.
Blätterteig in der Größe des Backblechs ausrollen, danach auf ein mit kaltem Wasser abgespültes Backblech legen mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit versprudeltem Ei bestreichen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 225 Grad 15 Minuten lang backen, auskühlen lassen und der Länge nach einmal durchschneiden. Eiklar zu festem Schnee schlagen Nach und nach Zucker einrieseln lassen und nochmals sehr steif schlagen. Mit einem Kochlöffel vorsichtig die geriebenen Mandeln und Semmelbrösel unterheben.
Die beiden Teigböden mit Ribiselmarmelade bestreichen, die Schneemasse darauf streichen, mit den gestiftelten Mandeln bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad etwa 20 Minuten überbacken. Weist die Schneehaube eine leichte Bräunung auf, Schnitten aus dem Backrohr nehmen und etwas überkühlen lassen. Mit einem in heißes Wasser getauchten Messer aufschneiden und noch warm servieren.
Scherhaufen-Schnitten.
5 Eier, 2 Tassen Zucker, 1 Tasse Г–l,
3 Tassen Mehl, 1 Tasse Orangensaft,
1 Pkg. Backpulver, 3 EL Schokoladestreusel,
2 Becher Schlagobers, 1 Dose Mandarinen,
2 Bananen, Zimt, Nesquick (oder Г¤hnliches).
Eier und Zucker schaumig rГјhren. Г–l, Mehl (mit Backpulver vermengt) und Orangensaft langsam einrГјhren. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 175 Grad backen. AuskГјhlen lassen. 2 cm vom Kuchenrand abschneiden. Obers aufschlagen. Die kleingeschnittenen FrГјchte unterheben, nach Geschmack zuckern. Auf den Kuchen streichen. Kuchenstreifen zerbrГ¶seln und darГјberstreuen. Mit Zimt, Schokoladestreusel und Nesquick bestreuen.
25 dag Topfen, 25 dag Butter,
25 dag glattes Mehl, Ribiselmarmelade.
Mehl auf die Arbeitsfläche streuen, darauf die weiche Butter mit der Gabel zerdrücken und vermischen. Topfen dazugeben und zu einem Teig verkneten. Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Arbeitsfläche bemehlen und den Teig dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen. 1 KL Marmelade in die Mitte jedes Kreises setzen, Teig umschlagen und am Rand festdrücken. Backblech mit Papier auslegen, Schifferl mit Ei bestreichen. 10 Minuten im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad goldbraun backen.
Schlankheitskuchen.
5 dag Margarine, 15 dag Staubzucker,
1 Pkg. Vanillezucker, abger. Schale einer Zitrone,
5 dag geschälte, geriebene Mandeln,
1 kleinen, geriebenen Apfel,
1 gekochte, geschälte, ger. Erdäpfel,
1/2 Pkg. Backpulver, 10 dag griffiges Mehl,
2 EL Milch, 2 Eier.
Margarine, Vanillezucker, Zucker und Dotter schaumig rühren. Zitronenschale, Mandeln, Apfel und Erdäpfel einrühren. Backpulver und Mehl versieben und abwechselnd mit Eischnee und Milch unterheben. Eine Kastenform mit Alufolie auslegen, Teig einfüllen und bei ansteigender Hitze (180 Grad) goldbraun backen.
Erkaltet aus der Form stГјrzen und mit Staubzucker bestreuen.
Schlemmerroulade.
5 Eiklar, 6 El Wasser, 20 dag Zucker,
5 Dotter, 3 dag Maizena,
7 dag Mehl, 4 dag Kakao.
1/2 l Schlagobers. Weichselmarmelade,
1 Pkg. Vanillezucker, Kompottkirschen.
Eiklar mit kaltem Wasser zu sehr festem Schnee schlagen. Zucker einschlagen, Dotter nur unterziehen. Maizena, Kakao und Mehl vermengen und unterziehen. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und ca. 15 Minuten backen. Sofort auf ein befeuchtetes Tuch stГјrzen und einrollen, auskГјhlen lassen. Biskuitrolle ausrollen, mit Marmelade bestreichen. Schlagobers mit Vanillezucker aufschlagen, Kirschen nach Geschmack einrГјhren und auf die Marmelade streichen, einrollen und mit Zucker bestreuen.
Schloss-Schnitten.
6 Eier, 240 g Staubzucker, 6 EL Wasser,
180 g Mehl, 20 g Kakao, 1/2 Pkg. Backpulver.
250 ml Schlagobers, 1 Pkg. Quimiq,
1 Becher Sauerrahm, 1 Pkg. Vanillezucker,
3 EL Staubzucker, 500 g Himbeeren,
2 Pkg. rotes Tortengelee.
Eier, Staubzucker und Wasser schaumig rГјhren. Mehl, Kakao und Backpulver versieben und unterheben. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 170 Grad ca. 20 bis 30 Minuten backen. AuskГјhlen lassen.
Quimiq, Sauerrahm, Vanillezucker und Zucker glatt rГјhren. Steif geschlagenes Obers unterheben. Creme auf den Kuchen streichen. Himbeeren darauf verteilen. Tortengelee nach Anleitung zubereiten und Гјber den Himbeeren verteilen.
SchloГџkuchen.
125 g Butter, 250 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker,
4 Eier, 300 g Mehl, 100 g geraspelte Schokolade,
100 g gemahlene HaselnГјsse, 1 Pkg. Backpulver,
1/8 l Milch (evtl. etwas mehr, der Teig sollte ziemlich weich sein),
Eier trennen. Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Zucker mit Vanillezucker vermischen. Butter schaumig rГјhren. Abwechselnd immer je einen Dotter und etwas Zucker einrГјhren. Schokolade und HaselnГјsse einrГјhren. Backpulver mit Mehl vermischen und Гјber den Teig sieben. Milch dazugeben und kurz durchrГјhren. Eischnee vorsichtig unterheben. Teig in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform fГјllen und im vorgeheizten Backrohre bei 175 Grad ca. 55 Minuten backen.
AuskГјhlen lassen und mit Schokoladeglasur Гјberziehen.
Schneckenkuchen vom Blech.
500 g Weizenmehl, 1 Pkg. Trockenhefe,
50 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker,
1 Prise Salz, 2 Eier, 125 ml lauwarme Milch,
100 g zerlassene, abgekГјhlte Butter.
1 Pkg. Vanillepuddingpulver, 3/4 l Milch,
80 g Zucker, 100 g Rosinen oder klein gewГјrfelte Г„pfel.
3 EL Marillenmarmelade, 2 EL Wasser,
100 g gesiebten Staubzucker, 1 bis 2 EL Zitronensaft.
Aus den angegebenen Zutaten einen Germteig herstellen und 20 Minuten gehen lassen. Einen Pudding kochen, umrühren, bis er abgekühlt ist. Rosinen unterziehen. Teig nochmals durchkneten. Zu einem Rechteck von 40 x 60 cm ausrollen, mit Pudding bestreichen, von der längeren Seite her aufrollen und in knapp 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, dachziegelartig auf ein gefettetes Backblech legen (30 x40 cm), nochmals aufgehen lassen. Bei Ober- und Unterhitze mit 200 Grad 20 Minuten backen.
Marmelade mit Wasser etwas einkochen und Kuchen sofort nach dem Backen damit bestreichen. Zitronensaft mit Staubzucker verrГјhren und Гјber den Kuchen sprenkeln.
Schneebällchen.
8 dag Mehl, 1 KL Backpulver, 3 dag SemmelbrГ¶sel,
12 dag geraspelte Schokolade, 35 dag ger. NГјsse,
3 Eier, 25 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker,
10 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker.
Alle angegebenen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Rolle (ca. 5 cm Durchmesser) formen und in 1 cm breite Stücke schneiden. Jedes Teigstück zu einer Kugel formen und im Zuckergemisch wälzen. Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Rohres ca. 18 Minuten bei 150 Grad backen.
Schneller Saftkuchen.
30 dag Mehl, 1 Pkg. Backpulver,
1 Pkg abger. Zitronen- oder Orangenschale,
150 ml Г–l, 150 ml Mineralwasser.
(oder Fanta, Apfel- oder Orangensaft)
Mehl mit Backpulver mischen in eine verschließbare Schüssel sieben mit Zucker und Zitronenschale mischen. Eier, Öl und Mineralwasser (oder Saft) dazugeben, Schüssel verschließen. Mindestens 30 Sekunden kräftig schütteln, so dass alle Zutaten gut vermischt sind.
Alles mit einem Rührlöffel nochmals sorgfältig durchrühren, damit vor allem die trockenen Zutaten vom Rand mit untergerührt werden. Bei Heißluft mit 160 Grad im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten backen (Nadelprobe).
Schnelles Zwetschkenblech.
1 Rolle Fertig-Pizza-Teig (250 g),
ca. 50 dag Zwetschken, 1 Becher Creme fraГ®che,
2 Dotter, 4 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker,
1 EL Vanillepuddingpulver,
1 Prise Zimt, 1 Prise Salz.
Zwetschken entkernen und vierteln. Pizzateig nach Packungsanleitung auf das mit Packpapier ausgelegte Blech legen. Creme fraГ®che mit Dotter, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver, Zimt und Salz gut verrГјhren, auf den Teig streichen, Zwetschken darauf verteilen. Im vorgeheizten Rohr auf der mittleren Schiene bei 180 Grad ca. 18 bis 20 Minuten backen. Nach dem AuskГјhlen mit Staubzucker bestreuen.
Schoko-Kirsch-Schnitte.
350 g Mehl, 150 g gemahlene, 250 g kalte Butter,
50 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei.
400 g Vollmilch-Schokolade, gehackt, 200 g Butter,
200 ml Obers, 6 Eier,150 g Zucker, 150 g Mehl,
350 g entsteinte Kirschen, 150 g grob gehackte Walnusskerne.
Das Mehl und die gemahlenen Walnüsse auf die Arbeitsfläche häufeln, mit Salz und Zucker mischen und in die Mitte der Mehlmischung eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Ei in die Mitte geben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so daß kleine Teigkrümel entstehen, mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. kühl stellen.
Schokolade, Obers und Butter bei schwacher Hitze erhitzen. Beiseite stellen. Eier und Zucker schaumig rГјhren, Schokomischung mit einem MetallГ¶ffel unterziehen und das Mehl unterheben, anschlieГџend Kirschen und gehackte WalnГјsse untermengen.
Den Teig dГјnn auf Backpapier in BlechgrГ¶Гџe ausrollen und mit dem Backpapier auf ein Backblech geben, dabei einen kleinen Rand formen. Die Schoko-Kirschen-Mischung draufgeben, etwas glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180В°C, untere Schiene etwa 1 Stunde backen.
Schokokuchen mit Kokosflocken.
45 dag Butter, 30 dag Zucker,
1 Pkg. Vanillezucker, 4 Eier, 1 Prise Salz,
30 dag Mehl, 10 dag Kakaopulver,
2 TL Backpulver, 1/8 l Milch, 20 dag Kokosette,
20 dag Staubzucker, 7 cl sehr starker Kaffee,
1/4 kg zimmerwarme Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker mit dem Handmixer cremig aufschlagen. Nach und nach die Eier unterrГјhren. Mehl mit 5 dag Kakao und Backpulver versieben und abwechselnd mit der Milch unter den Abtrieb mengen.
Die Saftpfanne mit Butter ausstreichen. Den Teig darauf verteilen. Den Kuchen ins 200 Grad heiße Rohr schieben und gute 20 Minuten backen. In der Zwischenzeit das Kokosette ohne Fett unter ständigem Wenden goldbraun rösten.
Die restliche Butter mit dem Staubzucker cremig aufschlagen. Den Kaffee mit dem restlichen Kakao und dem Rum vermengen. Unter die Buttercreme rГјhren. Diese auf den ausgekГјhlten Kuchen streichen. Das Kokosette darГјberstreuen.
Den Kuchen in Rauten schneiden.
Schokokuchen mit Schwarzbeeren.
10 dag Butter, Zucker, 4 Eier, 1 Prise Salz,
15 dag KuvertГјre, 1 dl Kaffeerahm,
30 dag Schwarzbeeren, 5 dag HaselnГјsse,
10 dag Zwieback, 1 TL Backpulver.
Die Eier trennen. Die KuvertГјre im Wasserbad mit dem Kaffeerahm schmelzen.
Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. 2 EL Zucker dazugeben und so lange weiterschlagen, bis der Schnee sehr steif ist. Die NГјsse mahlen. Den Zwieback fein zerbrГ¶seln. Mit dem Backpulver mischen.
Butter schaumig rühren. 20 dag Zucker und Dotter nach und nach unterrühren. Die Kuvertüre einrühren. Schnee, Nüsse, Zwieback und Heidelbeeren nach und nach mit einem Kochlöffel sorgfältig unterheben.
Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen. Den Rand einfetten und bemehlen. Den Teig in die Form fГјllen. Den Kuchen ins 180 Grad heiГџe Backrohr schieben. Etwa 50 Minuten backen.
Den Kuchen in der Form auskГјhlen lassen, bevor man ihn aus der Form nimmt.
Mit Staubzucker bestreuen.
Schokoladebrot.
2 Eier, 15 dag Zucker, 15 dag Schokolade,
15 dag Kokosfett, 15 dag Kekse, 10 dag NГјsse,
10 dag Rosinen, 2 groГџe rechteckige Oblaten.
Eier mit Zucker schaumig rГјhren. Schokolade und Kokosfett zerlassen und dazugeben. Kekse, NГјsse und Rosinen schneiden und einrГјhren. Masse auf eine groГџe Oblate streichen und mit der zweiten abdecken. Kalt stellen und danach in kleine Vierecke schneiden.
Schokolade-Kranzkuchen.
15 dag Kochschokolade, 8 Eier,
15 dag Butter, 1 Prise Salz, 1 TL Vanillezucker,
15 dag Kristallzucker, 6 dag SemmelbrГ¶sel,
20 dag ger. HaselnГјsse, 10 dag Bitterschokolade.
(nicht zu fein gehackt).
8 dag Marillenmarmelade,
25 dag Гњbergussschokolade, 6 dag Hagelzucker.
Backrohr auf 160 Grad vorheizen. Kochschokolade in kleine Stücke zerbrechen und über Wasserdampf schmelzen. Eier trennen. Weiche Butter mit Vanillezucker, der Hälfte des Zuckers und einer Prise Salz cremig rühren. Dotter nach und nach einrühren. Geschmolzene Schokolade unterziehen. Eiklar mit restlichem Zucker aufschlagen. Ein Drittel vom Schnee in die Masse einrühren, den restlichen Schnee, Brösel, Nüsse und Bitterschokoladestückchen unterheben. Teig in eine vorbereitete Form füllen, zum Rand hin hochstreichen und im vorgeheizten Backrohr ca. 1 Stunde backen. Kuchen aus dem Rohr nehmen, nach 10 Minuten aus der Form stürzen und auskühlen lassen. Übergussschokolade im Wasserbad schmelzen. Kuchen rundum mit Marmelade bestreichen, mit geschmolzener Schokolade übergießen, gleichmäßig verstreichen. Mit Hagelzucker bestreuen.
5-Minuten-Schokoladekuchen aus der Mikrowelle.
100 ml Г–l, 100 g ger. Schokolade, 3 Eier,
60 g Zucker, 100 g Mehl, 2 Tl Backpulver,
evtl. Aroma (Rum, Bittermandel),
Öl und Schokolade bei 600 Watt mit geschlossenem Deckel 1 Minute in die Mikrowelle stellen. Mit den restliche Zutaten verrühren. Mikrowellentaugliches Gefäß fetten und Teig einfüllen. Bei 600 Watt nicht zugedeckt 5 Minuten garen. Evtl. noch einmal 30 Sekunden bis 1 Minute nachgaren. Nach dem Erkalten in der Mitte durchschneiden, mit Marmelade füllen und mit Schokoladeglasur überziehen.
Schokolade-Walnusskuchen.
20 dag Margarine, 20 dag Staubzucker,
10 dag glattes Mehl, 2 gestr. KL Backpulver,
20 dag ger. WalnГјsse, 20 dag ger. Kochschokolade,
Schale und Saft einer Orange, 5 Eier,
1 Prise Salz, 1 Pkg. Vanillezucker.
Margarine mit Zucker und Salz schaumig rühren, nach und nach einzeln die ganzen Eier einrühren. Nach und nach alle anderen Zutaten unterheben. Teig auf ein tieferes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Rohr auf der mittleren Schiene bei 175 Grad gute 20 Minuten backen. Noch heiß aus dem Rohr nehmen und auf Backpapier sofort abziehen. Mit etwas stärkerer Schokoladeglasur überziehen. Diese kann noch mit weißer Zuckerglasur beliebig verziert werden.
Schoko-KГјrbiskernkuchen.
5 Eier, 10 dag Feinkristallzucker,
5 dag griffiges Mehl, 1 TL Backpulver,
10 dag ger. Kochschokolade,
10 dag ger. KГјrbiskerne, 2 EI Rum,
3 dag zerl. Butter.
Eier trennen. Eiklar mit Zucker fest aufschlagen. Dotter, Mehl, Backpulver, Kochschokolade, KГјrbiskerne, Rum und Butter einrГјhren. Teig in eine gefettete Backform fГјllen und im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180 Grad 45 bis 50 Minuten backen.
Schoko-Marillen-Fleck.
20 dag Topfen, 18 dag Butter, 12 dag Zucker,
5 Dotter, 1 Pkg. Vanillezucker,
1/8 l Creme fraГ®che, 5 Eiklar,
10 dag zerlassene Schokolade,
20 dag Mehl, Marillen,
Marillenmarmelade, gestiftete Mandeln.
Topfen, Butter, Zucker, Dotter, Vanillezucker und Creme fraîche schaumig rühren. Zerlassene Schokolade und Mehl unterheben. Eiklar aufschlagen. Eischnee unterziehen. Backblech mit Backpapier auslegen, Teig aufstreichen und mit den in Scheiben geschnittenen Marillen belegen. Bei 190 Grad 50 Minuten backen. Den Kuchen noch heiß mit Marillenmarmelade überglänzen und mit gestiftelten Mandeln bestreuen. Nach dem Erkalten portionieren.
Schoko-Nuss-Brot.
100 g Blockschokolade, 3 Eier, 200 g Zucker,
175 g gehackte HaselnГјsse, 7 g Rosinen,
300 g Mehl, 1/2 TL Backpulver.
75 g Staubzucker, 1 bis 2 EL Rum oder Zitronensaft.
Schokolade grob hacken, Eier und Zucker schaumig rГјhren. NГјsse, Schokolade und Rosinen unterheben. Mehl mit Backpulver vermischt nach und nach einarbeiten. Aus dem Teig 3 bis 4 Rollen formen und bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen. Staubzucker mit Rum oder Zitronensaft verrГјhren und die Rollen damit bestreichen.
Schokoschnitten, Baseler.
25 dag griffiges Mehl, 25 dag ger. Schokolade,
25 dag Butter, 25 dag Zucker, 3 dag ger. Pistazien,
6 Eier, 1 Pkg. Backpulver, 1 Pkg. Vanillezucker,
1 Schuss Rum, Saft einer halben Zitrone.
Butter, Zucker und Dotter schaumig rГјhren. Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Pistazien, Rum, Zitronensaft und Schokolade einrГјhren. Eischnee unterheben. Bei 175 Grad ca. 50 bis 55 Minuten backen.
Schokowandl.
FГјr 8 Portionen:
1/4 kg Schokolade, edelbitter,
10 dag Vollmilchschokolade, 2 Eier,
3 EL Rum (OrangenlikГ¶r),
1 EL Instant-Espresso-Kaffeepulver,
3,5 dl Schlagobers, Schokoladespäne.
Die Schokolade in StГјcke brechen und Гјber Dunst schmelzen. Die Eier ebenfalls Гјber Dunst cremig aufschlagen. Die Schokolade (sie darf nicht zu stark ausgekГјhlt sein, weil sie sonst sofort klumpt) unterrГјhren. Rum und Kaffeepulver untermengen. Das Obers steif schlagen und vorsichtig unter die Schokomasse heben. Ein Wandl (Kastenform) mit Folie auslegen, damit das Ganze luftdicht verschlossen ist. Гњber Nacht in den KГјhlschrank stellen.
Vor dem Servieren die Schokoladecreme mit Hilfe der Folie aus dem Wandel heben. Mit Schokospänen dicht bestreuen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Schokoscheiben mit marinierten Erdbeeren oder Vanillesauce anrichten.
Tipp: Schokoladespäne kann man mit Hilfe eines Sparschälers von einem Stück Schokolade einfach abhobeln.
SchГјttelkuchen.
5 Eier, 3ВЅ dl Zucker, 4ВЅ dl Mehl,
15 dag Butter 50 dag Topfen,
1 Pkg. Backpulver, 2 Pkg. Vanillezucker,
Kirschen, Marillen oder Apfel).
Die Hälfte der Butter in eine rechteckige Backpfanne streichen. Mehl mit Backpulver vermengen und die Hälfte davon in die Pfanne streuen. Darüber die Hälfte des Zuckers streuen. Den Topfen darüberstreichen und mit Vanillezucker bestauben. Das geschnittene Obst darüber verteilen. Die zweite Hälfte des Mehls und dann die zweite Hälfte des Zuckers darüber streuen. Milch mit Eiern versprudeln und darübergießen. Die restliche Butter in Flocken darüber verteilen. Nicht durchrühren. Bei Mittelhitze etwa 30 Minuten backen.
Schwarzbeer-Auflauf.
3 Eier, getrennt, 60g Zucker,
40 g Butter oder Margarine,
175 ml Milch, 10o g Mehl,
40 g geriebene HaselnГјsse,
Fett fГјr die Form,
400 g Schwarzbeeren,
2 Becher Sauerrahm.
Eigelbe mit 40 g Zucker, Salz, zerlassenem Fett, Milch, Mehl und NГјssen zu einem glatten Teig verrГјhren. Das EiweiГџ steif schlagen und unterheben.
Teig in eine flache, gefettete Form fГјllen und im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad 15 Minuten backen.
Verlesene Schwarzbeeren auf dem Auflauf verteilen. Sauerrahm mit dem restlichen Zucker verrГјhren und darГјber geben.
Temperatur auf 200 Grad reduzieren und den Auflauf weitere zehn Minuten backen.
Schwarzer Kuchen.
25 dag Butter, 25 dag Zucker,
5 Eier, 1 Pkg. Vanillezucker, 10 dag ger. NГјsse,
1/2 Pkg. Backpulver, 1 Pkg. Schokoladepuddingpulver,
2 TL Kakao, 3 EL Milch, 15 dag Mehl.
Butter, Zucker, Dotter und Vanillezucker gut verrГјhren. Nach und nach NГјsse dazugeben, Puddingpulver einrГјhren, dann Kakao und Milch zugeben. Zum Schluss Mehl, Backpulver und Eischnee unterheben. Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform fГјllen und bei 180 Grad ca. 60 Minuten backen.
Sesamkuchen.
12 dag Butter, 20 dag Rohrzucker,
3 Eier, 25 dag Weizenvollmehl,
1 Prise Backpulver, 20 dag Sesam,
Butter, Dotter und 10 dag Zucker abtreiben. Mehl und Backpulver einarbeiten. Teig ausrollen und mit beliebiger Marmelade bestreichen. Eiklar aufschlagen, Zucker und Sesam einrГјhren und auf den Teig streichen. Bei 180 bis 200 Grad ca. 20 Minuten backen.
Sissis Apfelschnitte.
40 dag Mehl, 25 dag Butter, 15 dag Zucker,
1/2 Pkg. Backpulver, 2 Eier.
10 dag gehackte WalnГјsse,
1 1/2 kg säuerliche Äpfel, Zimt,
1 Pkg. Vanillezucker, Rosinen nach Geschmack.
Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbteig zubereiten. Ein Drittel vom Teig kühl stellen. Zwei Drittel vom Teig ausrollen und ein Backblech damit auslegen. Äpfel schälen, entkernen und grob reiben. Mit den restlichen Zutaten vermischen, wenn zu saftig, mit Semmelbröseln binden. Fülle auf dem Teig verteilen. Den restlichen Teig auf die Apfelfülle bröseln. Bei 180 bis 200 Grad backen. Nach dem Abkühlen mit Zucker bestreuen und mit Glühmost servieren.
Spanischer Apfelkuchen.
3 bist 4 Г„pfel, 1 Tasse Rum,
20 dag Butter, 20 dag Zucker, 4 Eier,
15 dag grob gem. NГјsse, 2 EL Kakao,
1 KL Zimt, 1 TL Backpulver, 20 dag Mehl.
20 dag Staubzucker, 2 EL Rum,
Äpfel schälen, entkernen, würfeln und mit einer halben Tasse Rum tränken. Butter, Zucker und Dotter schaumig rühren. Nüsse, Zimt, Kakao und den restlichen Rum zugeben. Backpulver mit Mehl versieben und löffelweise mit Eischnee und Äpfeln unterheben. Bei 175 Grad ca. 1 Stunde backen. Für den Guss Staubzucker mit Rum, Zitronensaft und 1 bis 2 EL Wasser verrühren. Torte mit Guss überziehen und evtl. mit Mandelplättchen verzieren.
Stachelbeerkuchen.
1/2 kg Stachelbeeren, 1/4 kg Zucker,
1 Stange Zimt, Staubzucker, 30 dag Mehl,
1 Ei, 1/8 kg Butter, 1 TL Backpulver,
10 dag Zucker mit 1 dl Wasser und der Zimtstange so lange kochen lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Stachelbeeren in den Sirup geben und einmal aufkochen lassen. Zugedeckt beiseite stellen. Für den Teig das Mehl mit 15 dag Zucker und Backpulver gut vermengen. Die zimmerwarme Butter in kleine Stücke schneiden und mit einer Gabel gut unter den Teig mischen. Das Ei dazugeben und unterkneten. Den Teig mit den Fingerspitzen zerbröseln.
Eine groГџe Springform (etwa 26 cm Durchmesser) mit Butter ausstreichen. Zwei Drittel der BrГ¶sel in die Form geben. Leicht andrГјcken und am Rand etwas hochziehen. Die gut abgetropften und ausgekГјhlten Stachelbeeren darauf verteilen. Den Rest des Teiges darГјberbrГ¶seln.
Den Kuchen ins 225 Grad heiГџe Backrohr schieben. Eine halbe Stunde backen.
Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen. Geschlagenes Obers mit Rum gewГјrzt dazureichen.
Stachelbeertorteletts.
300 g Mehl, 75 g Zucker, 1 Ei ,
150 g Butter, 1 Prise Salz,
getrocknete HГјlsenfrГјchte zum Blindbacken.
FГјr die FГјllung:
500 g Stachelbeeren, 50 ml Apfelsaft.
50 g Zucker, 100 g Marzipanrohmasse.
2 EiweiГџ, 1 EL Staubzucker.
Für den Teig Mehl, Zucker, Ei, 4 EL kaltes Wasser und Butter mit einer Prise Salz rasch zu einem Mürbteig verkneten, zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank geben. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und den Teig in die Tortelettförmchen rollen, dabei einen Rand drücken. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten bestreuen. Im Backofen bei 200°C 15 Minuten goldgelb backen.
Herausnehmen und Backpapier mit HГјlsenfrГјchten entfernen. Stachelbeeren putzen, waschen. Apfelsaft mit Zucker aufkochen und die Beeren 2 Minuten darin garen, herausnehmen, abtropfen lassen und den Sud einkГ¶cheln lassen. Marzipan in den Sud rГјhren. EiweiГџ mit Staubzucker sehr steif schlagen, unter das Marzipan heben. Stachelbeeren in die Torteletts geben, Marzipanmasse darГјberstreichen und im Backofen bei 175В°C in 10 Minuten Гјberbacken.
StachelbeertГ¶rtchen mit Creme fraГ®che.
FГјr ca. 20 StГјck.
60 g Speisestärke, 100 g Mehl, 2 Eier,
80 g Zucker, 75 g weiche Butter,
Butter fГјr die FГ¶rmchen,
je 150 g rote und grГјne Stachelbeeren,
100 g Creme fra1iche,
Staubzucker zum Bestäuben.
Etwa 50 g Speisestärke zusammen mit dem Mehl in eine Schüssel sieben. Ein Ei, 5 Eßlöffel Zucker und die Butter dazugeben. Das Ganze mit den Knethaken eines elektrischen Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten und diesen für 1 Stunde kühl stellen. Etwa 20 runde Förmchen.
(7 cm Г) ausfetten. Den Teig auf einer bemehlten ArbeitsflГ¤che dГјnn ausrollen und die FГ¶rmchen damit auskleiden. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Backofen.
auf 180 В°C vorheizen.
Die Stachelbeeren waschen, trockentupfen und auf die Förmchen verteilen. Die Creme fraiche mit restlicher Speisestärke, restlichem Zucker, übrigem Ei und Weißwein verrühren. Die Masse jeweils über den Früchten verteilen. Die Törtchen in den Ofen geben und etwa 25 Minuten backen.
Dann abkühlen lassen und mit Staubzucker bestäuben.
Steirische Kastanienschnitte.
6 Eier, 18 dag Kristallzucker, 10 dag Mehl,
10 dag ger. NГјsse, 10 dag Butter, 10 dag Staubzucker,
1 Ei, etwas Rum, 25 bis 30 dag KastanienpГјree,
Marmelade nach Geschmack,
20 dag Schokolade, 10 dag Ceres.
Eier mit Kristallzucker sehr dickschaumig schlagen. Mehl und NГјsse unterziehen. Teig auf ein befettetes und bemehltes Backblech streichen und bei 180 Grad goldgelb backen. Butter mit Staubzucker und Ei abtreiben. Rum und Kastanienmasse auf das ausgekГјhlte, mit Marmelade bestrichene Biskuit streichen und kalt stellen. Schokolade und Ceres Гјber Dampf zerlassen und die Glasur Гјber den Kastanienschnitten verteilen.
Stracciatella-Pfirsich-Schnitte.
5 Dotter, 25 dag Zucker, 1/8 l Wasser,
1/8 l Г–l, 25 dag Mehl, 1 Pkg. Backpulver,
2 EL Kakao, 5 Eiklar.
1 Pkg. Topfen, 1 Becher Naturjoghurt,
1 Becher Vanillejoghurt, 1 Becher Schlagobers,
1 Dose Pfirsiche, 3 Rippen Kochschokolade,
10 dag Zucker, 8 Blatt Gelatine.
Dotter, Zucker, Г–l und Wasser sehr schaumig rГјhren und nach und nach das mit Backpulver und Kakao versiebte Mehl unterheben. Eiklar steif schlagen und unterheben. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 190 Grad ca. 30 Minuten backen. Schlagobers aufschlagen und kГјhl stellen. Pfirsiche abtropfen lassen (FlГјssigkeit aufheben) und wГјrfeln, Schokolade sehr klein hacken. Topfen, Naturjoghurt und Vanillejoghurt mit Zucker cremig rГјhren und etwas Pfirsichsaft dazugeben. Gelatine in Kaltem Wasser einweichen. Etwas Pfirsichsaft erhitzen und Gelatine darin auflГ¶sen. Vorsichtig in die Joghurtmasse einrГјhren. Pfirsich- und SchokoladestГјckchen untermengen, Obers unterheben. Auf den ausgekГјhlten Kuchen streichen und 1 bis 2 Stunden kalt stellen.
Streuselkuchen.
30 dag Mehl, 1 Ei,
1 gestr. TL Backpulver.
1/8 kg Butter, 1/4 kg Zucker.
1/2 kg Weintrauben ohne Kerne.
Saft einer halben Zitrone, Rum.
1 Pkg. Vanillezucker, 1/4 l Schlagobers.
1 dl Wasser mit 10 dag Zucker aufkochen. So lange kochen lassen, bis der Zuckersirup Blasen wirft. Weintrauben und Zitronensaft in den Sirup geben, einmal aufkochen und zugedeckt auskГјhlen lassen.
Mehl, restlichen Zucker und Backpulver gut vermischen. Die zimmerwarme Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Gut vermengen. Das Ei dazugeben und mit den Händen unterkneten. Dabei den Teig zu Bröseln zerdrücken.
Eine Springform (26 cm) ausfetten. Zwei Drittel der Streuselmenge auf den Boden der Form drГјcken, dabei einen Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrmals in den Teigboden stechen.
Die Weintrauben gut abtropfen lassen. Auf dem Teigboden verteilen.
Den restlichen Teig als Streusel Гјber die Weintrauben streuen. Den Kuchen ins 225 Grad heiГџe Backrohr schieben. Etwa eine halbe Stunde backen.
Den Kuchen mit Staubzucker bestreuen. Das Obers mit Vanillezucker steif schlagen, mit einem Spritzer Rum wГјrzen und zum Streuselkuchen servieren.
Streuselkuchen 2.
1/4 l griffiges Mehl, 1/4 l glattes Mehl,
1/4 Kristallzucker, Вј l Sauermilch,
ВЅ Г–l, 1 Ei, ВЅ Pkg. Backpulver.
25 dag Butter, Вј griffiges Mehl, 6 El Staubzucker.
BrГ¶sel, Fett fГјr das Blech,
beliebiges Obst zum Belegen.
Die Zutaten fГјr den Teig verrГјhren und auf ein gefettetes und bebrГ¶seltes Backblech aufbringen, mit beliebigem geschnittenen Obst belegen. Die Zutaten fГјr den Streusel gut verkneten und Гјber dem Obst verteilen. Bei Mittelhitze ca. 50 Minuten backen.
Streuselkuchen mit Marillen.
1/2 kg Mehl, 8 dag Butter,
1 Pkg. Trockengerm, 1/4 l lauwarme Milch,
3 EL Zucker, 1 Ei, Salz.
1,5 kg Marillen, 1/4 kg Mehl,
1/8 kg Butter, 1 Prise Salz,
1 Pkg. Vanillezucker, 2 EL gem. Mandeln.
Mehl und Germ mischen. Die Butter in kleine Flocken schneiden. Mehl, Germ und Butter mit Milch, Zucker, Ei und einer Prise Salz vermengen. Alles gut verkneten. Zugedeckt gehen lassen.
Die Marillen halbieren und entkernen. FГјr die Streusel die Butter zerlassen. Mit Mehl, Zucker, Salz und Vanillezucker mischen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten. Den Germteig nochmals durchkneten. Ausrollen und auf ein befettetes Backblech legen. Nochmals zehn Minuten gehen lassen. Die Mandeln darГјberstreuen.
Die Marillen mit der Schnittfläche nach unten auf den Teig setzen. Die Streusel darauf verteilen.
Den Kuchen ins 200 Grad heiГџe Rohr schieben. Etwa 40 Minuten backen.
Tipp: Wenn es keine frischen Marillen mehr gibt, kГ¶nnen Sie natГјrlich auch KompottfrГјchte verwenden. Diese gut abtropfen lassen.
Stricknadel-Schnitten.
Foto zur VerfГјgung gestellt von Frau Renate Kempf aus Wien.
25 dag Staubzucker, 25 dag Butter, 6 Eier,
1 Pkg. Vanillezucker, 25 dag glattes Mehl,
1 Pkg. Backpulver, etwas Benco, Rum und Kaffee,
2 Becher Schlagobers, 2 Pkg. Sahnesteif.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Dotter schaumig rГјhren. Mehl, Backpulver und Eischnee unterheben. Masse auf ein befettetes Backblech streichen und bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. In den ГјberkГјhlten Kuchen mit einer Stricknadel ca. 30 LГ¶cher stechen. 3 El Benco, 3 El Rum und kalten, schwarzen Kaffee (sollte 1/2 l ergeben) verrГјhren und Гјber den Kuchen gieГџen. Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen und den Kuchen damit bestreichen.
Mit Schokoladeflocken bestreuen.
Struwwelpeter.
ВЅ Pkg. Backpulver, 28 dag Zucker,
1ВЅ Becher Schlagobers, 2 Tl LГ¶skaffee, 6 El Mineralwasser,
13 dag Mehl, 14 dag WalnГјsse, 6 Eier,
1 Pkg. Sahnesteif, Staubzucker nach Geschmack.
Eier und Zucker sehr schaumig rГјhren. Mehl mit NГјssen und Backpulver vermengen und unter die Eimasse ziehen. Mineralwasser einrГјhren. Bei 160 Grad sehr langsam backen (Nadelprobe) Schlagobers mit LГ¶skaffee abrГјhren und mit Zucker und Sahnesteif aufschlagen. 1/2 cm von oben von der Torte abschneiden. Mit Oberscreme bestreichen. Den abgeschnittenen Kuchenteil grob reiben und darГјberbrГ¶seln,
Suchtkuchen.
25 dag Margarine, 25 dag Staubzucker,
4 Dotter, 12 dag zerlassene Schokolade,
12 dag Mehl, 4 Eiklar (Schnee),
10 dag grobgehackte NГјsse.
Margarine, Zucker und Dotter schaumig rГјhren. Schokolade einmengen. Abwechselnd Mehl und Eischnee unterheben. Teig auf ein gefettetes und bemehltes Backblech streichen, mit NГјssen bestreuen und bei Mittelhitze backen.
SГјdsee-Schnecken.
60 dag Mehl, 1 Pkg. Germ, 1/4 l Milch,
2 Dotter, 12 dag Butter, 6 dag Zucker,
1 Pkg. Vanillezucker, 1 Prise Salz,
etwas abger. Zitronenschale.
1/2 l Multivitaminsaft, 2 Pkg. Vanillepuddingpulver.
etwas Kokosette, Staubzucker,
KokoslikГ¶r fГјr die Glasur.
Aus Multivitaminsaft und Puddingpulver einen Pudding zubereiten. Aus den angegebenen Zutaten einen Germteig herstellen und zu einem groГџen Rechteck ausrollen. Mit ausgekГјhltem Pudding bestreichen. AnanasstГјcke darГјber verteilen, mit Kokosette bestreuen, zu einer Rolle einrollen, fingerdicke Scheiben abschneiden und bei 180 Grad ca. 20 Minuten im Rohr backen. Mit einer Glasur aus Staubzucker und KokoslikГ¶r bestreichen.
SГјdtiroler Zucchinikuchen.
38 dag Mehl, 3 Eier,
37 dag Zucker, 1 TI Vanillezucker,
1 Prise Salz, 1 TL Zimt, etwas Nelkenpulver,
5 dag ger. NГјsse,1 Pkg. Backpulver,
2 TL Natron, 180 ml Г–l,
40 dag geraspelte Zucchini.
Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rГјhren, nacheinander die GewГјrze, Г–l, NГјsse und Zucchini einrГјhren zuletzt Mehl, Backpulver und Natron unterheben. Bei 17O Grad ca. 55 Minuten backen.
SГјГџe Pizza.
1 runden Pizzaboden aus Blätterteig (Dm 32 cm),
50 g Marillenmarmelade, 100 g Marzipanrohmasse,
75 g Staubzucker, 2 kleine Apfel, 50 g Mascarpone,
1 Ei, Zimt, 1 Kl Zucker.
Blätterteigboden auf ein befettetes Backblech legen. Marmelade im Topf unter Rühren erwärmen. Teigboden gleichmäßig damit bestreichen. Marzipanrohmasse mit Zucker verkneten. Rund ausrollen (Dm 15 cm) und in der Mitte des Bodens platzieren. Apfel schälen, vierteln, entkernen und quer in hauchdünne Scheiben hobeln.
Von der Mitte her fächerartig auf dem Boden verteilen. Äpfel mit der restlichen Marmelade bestreichen. Mascarpone mit Ei glatt rühren. Mit Zimt und Zucker abschmecken und auf der Pizza verteilen. Im vorgeheizten Rohr bei 220 Grad ca. 15 Minuten backen.
Mit Schokoladesauce oder Kompott servieren.
SГјГџe Spiegeleier.
12 dag Butter, 22 dag Zucker, 25 dag Mehl,
2 Eier, 1/8 l Milch, 1/2 Pkg. Backpulver,
1 Pkg. Vanillezucker.
1/4 l Milch, 2 Pkg. Vanillepuddingpulver,
5 dag Zucker, 5 dag Butter.
Marmelade, eingelegte Marillen.
Butter, Zucker, Dotter und Vanillezucker schaumig rühren. Das mit Backpulver versiebte Mehl und Milch dazurühren und zuletzt Eischnee von 2 Eiklar unterheben. Die Masse auf ein befettetes Blech streichen und bei mäßiger Hitze goldbraun backen. Nach dem Erkalten Kreise ausstechen. Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding zubereiten, bis zum Erkalten rühren und Butter einrühren. Je zwei Scheiben mit etwas Marmelade zusammensetzen, am Rand mit Puddingcreme verzieren und in die Mitte je eine eingelegte Marille setzen.
SГјГџer RehrГјcken.
10 dag Mandeln, 5 dag Biskotten, 8 dag Butter,
8 dag Zucker, 4 cl MandellikГ¶r,
20 dag KuvertГјre (bitter),
4 Eier, Schokoladeglasur.
8 dag KuvertГјre Гјber Dunst schmelzen. Die Eier trennen. Die Mandeln mahlen. Die Biskotten fein zerbrГ¶seln. Die Eiklar zu Schnee schlagen.
Butter mit Zucker und LikГ¶r cremig aufschlagen. Die flГјssige KuvertГјre nach und nach einrГјhren. Dann die Dotter eins nach dem anderen unter die Buttermasse mengen. Mit dem Handmixer fГјnf Minuten lang aufschlagen.
Zuerst ein Drittel vom Schnee mit der Buttermasse verrГјhren. Dann die Mandeln und BiskuitbrГ¶sel untermengen. Zuletzt den restlichen Schnee vorsichtig unterheben.
Eine RehrГјckenform mit Butter ausstreichen. Den Teig einfГјllen und glattstreichen. Ins 180 Grad heiГџe Rohr schieben. Eine knappe Stunde backen. Den Kuchen aus dem Rohr nehmen und fГјnf Minuten rasten lassen. Dann aus der Form auf ein Kuchengitter stГјrzen. AuskГјhlen lassen.
Die restliche KuvertГјre schmelzen. AuskГјhlen lassen. Nochmals schmelzen. Darauf achten, dass sie nicht zu heiГџ wird. Гњber den RehrГјcken gieГџen.
SГјГџes Osterlamm.
FГјr 1 Lamm (Inhalt ca. 1 Вѕ l),
5 Eier, 25 dag Butter, 5 dag Staubzucker,
1 Pkg. Vanillezucker, abger. Schale einer Zitrone.
oder Orange, 2o dag Kristallzucker,
25 dag glattes Mehl.
Lammbackform mit Margarine ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Eier trennen. Weiche Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, etwas Salz, sowie abger. Zitronen- oder Orangenschale cremig rГјhren. Dotter nach und nach einrГјhren. Eiklar mit Kristallzucker zu steifem Schnee schlagen. Schnee mit Mehl unter den Butterabtrieb ziehen. Teig in die Form fГјllen und im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad ca. 1 Stunde backen. AusgekГјhltes Lamm mit Staubzucker bestreuen.
Комментариев нет:
Отправить комментарий