пятница, 16 февраля 2018 г.

pizza_torte_rezept

Linzer Torte Rezept. Eine raffinierte Torte mit fruchtiger Himbeernote. Zutaten. für das Rezept Linzer Torte. Springform (Ø 26 cm) Füllung: Zum Bestreichen: Zubereitung. Zubereitung. Vorbereiten: Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen. Mehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Die übrigen Zutaten beigeben. Alle Zutaten mit dem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig zusammenkneten. Den Teig eine halbe Stunde kühl stellen. Ein Drittel des Teiges auf dem Springformboden auswallen und die Form schliessen. Vom restlichen Teig die Hälfte in der Grösse des Bodens auswallen und mit einem Teigrädchen in Streifen schneiden. Mit dem letzten Drittel des Teiges eine fingerdicke Rolle formen und dem Springformrand entlang leicht andrücken. Den Boden mit Konfitüre bestreichen, dabei einen ca. 1 cm breiten Rand frei lassen. Die Teigstreifen gitterförmig darüberlegen. Zum Bestreichen: Eigelb mit Milch verrühren und die Teigstreifen bestreichen. Im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens während ca. 30 Minuten backen. Rille: im unteren Teil des Ofens. Herausnehmen, den Springformrand lösen und erkalten lassen. Die Linzer Torte schmeckt am besten, wenn Sie 1-2 Tage vorher gebacken wurde. Nach Belieben kann auch eine andere Konfitüre verwendet werden. Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept Linzer Torte. Verwendete Dr. Oetker Produkte. Für Details auf Produkt klicken. Dr. Oetker Online Shop. Newsletter Jetzt anmelden! Dr. Oetker Rezeptideen Jetzt entdecken! Dr. Oetker Schweiz Jetzt liken! Unsere Boards auf Pinterest Lassen Sie sich inspirieren! Barbados-Torte Rezept. Ein karibischer Traum mit Kokosnuss und Malibu®. Zutaten. für das Rezept Barbados-Torte. Springform (Ø 26 cm) Bestreuen: Zubereitung. Zubereitung. Vorbereiten: Springform (26 cm Ø) am Boden mit Backpapier auslegen. Eigelb und Zucker hell schlagen. Flüssige Butter und Wasser vorsichtig unterrühren. Eiweiss aufschlagen und Zucker nach und nach hinzugeben. Steif schlagen (Schnittprobe) und vorsichtig unter die Eimasse rühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen, darüber sieben und unter die Masse heben. Die Masse in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Die Form in der unteren Ofenhälfte während 40 Minuten backen. Rille: im unteren Teil des Ofens. Milch, Kokosraspeln und Pudding-Crème Vanille nach Anleitung zubereiten und unter mehrmaligem Umrühren abkühlen lassen . Malibu gut einrühren. Butter und Puderzucker schaumig rühren und dem Pudding löffelweise zugeben. Die erkaltete Torte 2-mal durchschneiden und mit 2/3 der Crème füllen. Mit der übrigen Crème Oberfläche und Rand bestreichen und 1 Stunde kalt stellen . Kokosraspeln mit etwas Lebensmittelfarbe vermischen und zwischen den Handflächen bis zum gewünschten Farbton verreiben. Die Tortenoberfläche mit blauen und gerösteten Kokosraspeln beliebig bestreuen. Kuchenglasur nach Anleitung auf dem Beutel erweichen. Glasur in ein Spritztütchen geben und auf Frischhaltefolie Palmen aufspritzen. Nach dem Erstarren der Glasur die Palmen vorsichtig von der Folie lösen und die Torte damit verzieren. Kokosraspeln gleich nach dem Backen in den Ofen geben und mit der Restwärme vorsichtig rösten. Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept Barbados-Torte. Verwendete Dr. Oetker Produkte. Für Details auf Produkt klicken. Dr. Oetker Online Shop. Newsletter Jetzt anmelden! Dr. Oetker Rezeptideen Jetzt entdecken! Dr. Oetker Schweiz Jetzt liken! Unsere Boards auf Pinterest Lassen Sie sich inspirieren! Philadelphia®-Torte. Eine sahnige Frischkäsetorte ohne Backen mit Zitronengeschmack für den Sommer. Zutaten. für das Rezept Philadelphia®-Torte. Für den Springformrand (Ø 26 cm): Crunch-Boden: Zubereitung. Zubereitung. Vorbereiten: Backpapier auf eine Tortenplatte legen und den geschlossenen Springformrand daraufstellen. Crunch-Boden: Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben, ihn verschließen und die Löffelbiskuits mit einem Teigroller gut zerdrücken. Etwa 30 g der Brösel zum Verzieren beiseitelegen. Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Die feinen Brösel dazugeben und gut verrühren. Die Masse in den Springformrand geben und mit einem Löffel gleichmäßig zu einem flachen Boden andrücken. Boden bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen. Götterspeise mit Wasser anrühren, dann unter Rühren erhitzen (nicht kochen lassen), bis die Götterspeise gelöst ist und etwas abkühlen lassen. Philadelphia® mit Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronensaft mit einem Schneebesen verrühren und die lauwarme Götterspeise unterrühren. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, Schlagsahne steif schlagen und unterheben. Die Frischkäsemasse auf dem Löffelbiskuitboden verteilen und glatt streichen. Die Torte etwa 3 Std. in den Kühlschrank stellen. Das Backpapier mit Hilfe eines Tortenhebers vom Boden lösen und entfernen. Den Rand mit Hilfe eines Tafelmessers lösen und entfernen. Übrige Löffelbiskuitbrösel dekorativ auf die Käsemasse streuen. Für einen schokoladigen Knusper-Boden 200 g weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. 150 g Dr. Oetker Vitalis Knusper Flakes wie die Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel etwas zerdrücken und mit der Schokolade verrühren, wie oben beschrieben weiterarbeiten. Für den Belag 30 g Knusper Flakes zerkrümeln und kurz vor dem Servieren aufstreuen. Für andere Geschmacksrichtungen statt Götterspeise Zitronen-Geschmack nehmen Sie Götterspeise Himbeer- oder Waldmeister-Geschmack. Schwarzwälder Kirschtorte: Unser Rezept als Video-Backschule. Schwarzwälder Kirschtorte: Unser Rezept als Video-Backschule. Schokoladig, sahnig, fruchtig und unwiderstehlich: Schwarzwälder Kirschtorte ist ein Torten-Klassiker. Mit unserer Video-Kochschule gelingt sie wie vom Profi. Weitere Videos aus dem Ressort. Zutaten für 14 Stücke Schwarzwälder Kirschtorte. Für den Biskuit : 6 Eier 1 Prise Salz 180 Gramm Zucker 100 Gramm Mehl 50 Gramm Speisestärke 50 Gramm Kakao. Schwarzwälder Kirschtorte zubereiten. Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Beim Steifschlagen der Sahne eventuell 1-2 Päckchen Sahnefestiger zufügen. Foto: Timo Moritz. Erfahre mehr: Neu in Rezepte. Unsere Empfehlungen. Beauty-Newsletter. Euer wöchentliches Style-Update mit den wichtigsten Modetrends, neuen Frisuren, spannenden Make-up-Looks und Inspirationen! Rezept-Newsletter. Was gibt’s heute zu essen? Leckere Rezepte, viel Gemüse, Fleisch und Fisch. Biskuit Lea Linster. zwischen Biskuit und Obst. Rezept für Osterlamm aus Biskuit. von Hillie um 08:28. Dr. Oetker - Backbuch. von Medicus um 18:31. 8 kg Pute zu Weihnachten. von Phyllis um 07:35. von Hery2017 um 09:47. Kann man verfärbten Süßstoff noch verwenden oder ist der schlecht? von schokokekse um 19:34. Was kocht Ihr heute? von Aquavenus um 17:31. von felicie um 10:08. von Hillie um 08:28. Die Wohnküche - Geschwätz über Alles und Nichts und natürlich Kochen. von Tergenna um 20:43. von Hillie um 17:34. Dr. Oetker - Backbuch. | © BRIGITTE.de 2017 | Schwarzwälder Kirschtorte: Unser Rezept als Video-Backschule. Diesen Inhalt per E-Mail versenden. Schokoladig, sahnig, fruchtig und unwiderstehlich: Schwarzwälder Kirschtorte ist ein Torten-Klassiker. Mit unserer Video-Kochschule gelingt sie wie vom Profi. Hansen-Jensen-Torte. Hansen-Jensen-Torte. Für den Rührteig: 100 Gramm Butter (weich) 100 Gramm Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 4 Eigelbe 125 Gramm Mehl 0,5 Päckchen Backpulver 1 Prise Salz 2 EL Milch. Für die Baisermasse: 4 Eiweiße 150 Gramm Zucker 80 Gramm Mandelblätter. Für die Kirschfüllung: 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 370 g) 30 Gramm Speisestärke 30 Gramm Zucker 400 Gramm Schlagsahne 2 Päckchen Sahnesteif Puderzucker (zum Bestäuben) mittelschwer, ohne Alkohol, Vegetarisch. Pro Portion: 490 kcal, 28g Fett, 52g Kohlenhydrate, 7g Eiweiß. Dieses Rezept. Hoppla - Hier wird noch gearbeitet! Wir gestalten den Kochbuch-Bereich gerade neu. In Kürze kannst du wieder viele leckere Rezepte in deinem Kochbuch speichern. Natürlich siehst du hier dann auch deine bisher gespeicherten Lieblingsrezepte. Hoppla - Hier wird noch gearbeitet! Wir gestalten den Einkaufszettel gerade neu. In Kürze kannst du hier Zutaten auf deinem Einkaufszettel speichern. Zubereitung. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Für den Rührteig: Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers mindestens 5 Minuten cremig schlagen. Wenn die Butter schön weich ist, löst sich der Zucker schneller, und die Mischung verbindet sich auch besser mit den anderen Zutaten. Die Eigelb nach und nach unter die Buttermischung schlagen. Mehl, Backpulver und Salz mischen und ebenfalls unterrühren, eventuell vorher sieben, das macht den Teig feiner. Die Milch dazugeben und rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Wenn der Teig sehr fest ist, noch 1-2 EL Milch dazugeben. Springformen (Ø 24 cm) am Boden mit Backpapier auslegen und jeweils die Hälfte des Teiges einfüllen. Die Böden nacheinander auf der mittleren Einschubleiste etwa 10 Minuten hellgelb vorbacken. Eventuell auch nacheinander backen. Für die Baisermasse: Eiweiß und Zucker mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Dafür müssen Schüssel und Quirle ganz sauber sein und dürfen auch keine Fett- oder Eigelbspuren haben, sonst gelingt der Eischnee nicht. Der Eischnee muss so fest sein, dass man die Schüssel umdrehen kann, ohne dass etwas herausfließt. Jeweils die Hälfte der Baisermasse auf jeden Boden streichen und mit einem Esslöffel wellig verstreichen. Jeweils 40 g Mandelblättchen darüberstreuen. Die beiden Böden auf den Backofenrost oder das Backblech legen und etwa 12-15 Minuten bei gleicher Temperatur weiterbacken, bis die Mandelblättchen leicht gebräunt sind. Die fertig gebackenen Böden rundherum mit einem Messer vom Rand lösen und einen der beiden Böden sofort und noch warm in 10 Tortenstücke schneiden. Wird der Boden nicht vorher in Tortenstücke geschnitten, quillt die Sahnefüllung später beim Zerschneiden aus der Torte, weil mit viel Druck geschnitten werden muss. Beide Böden ganz abkühlen lassen. Den unzerteilten Boden (Baiserseite nach oben) auf eine Tortenplatte legen. Einen Springformrand oder einen variablen Tortenring fest darumlegen. Für die Kirschfüllung: Die Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. 5-6 EL Saft abnehmen und mit der Stärke verrühren. Den restlichen Saft aufkochen und die angerührte Stärke unter Rühren hineingießen. Einmal aufkochen lassen, damit die Stärke auch wirkliche richtig gar ist und ausquellen kann. Ist sie nicht gar, behält der Saft einen milchigen Schleier. Den Topf vom Herd nehmen und die Kirschen und den Zucker unterrühren. Etwas abkühlen lassen und das Kirschkompott auf dem Tortenboden verstreichen. Kalt stellen. Die Sahne zusammen mit dem Sahnefestiger steif schlagen und auf die Kirschen streichen. Das Kirschkompott muss dafür ganz kalt sein, weil die Sahne sonst wieder flüssig wird. Die zerteilten Tortenbodenstücke auf die Sahne legen und leicht andrücken, so dass sie gut und fest auf der Sahne liegen. Die Torte noch 2-3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Kurz vor dem Servieren die Tortenoberfläche dünn mit Puderzucker bestäuben. Dafür den Puderzucker am besten in ein Teesieb geben und leicht mit einem Löffel dagegen klopfen. Videoempfehlung: Mehr Rezepte. Noch mehr Rezepte. Neu in Rezepte. Unsere Empfehlungen. Beauty-Newsletter. Euer wöchentliches Style-Update mit den wichtigsten Modetrends, neuen Frisuren, spannenden Make-up-Looks und Inspirationen! Rezept-Newsletter. Was gibt’s heute zu essen? Leckere Rezepte, viel Gemüse, Fleisch und Fisch. Putenkeulenrezept dringend gesucht! Backen mit Buchweizenmehl. After Work Date zu Hause - was koche ich uns? Auch Genuss für die Gastgeberin. Pizza gelingt nicht richtig - wie klappt der Boden? Rezepte und Tipps aus der Lästerrunde. von Hillie um 08:28. Dr. Oetker - Backbuch. von Medicus um 18:31. 8 kg Pute zu Weihnachten. von Phyllis um 07:35. von Hery2017 um 09:47. Kann man verfärbten Süßstoff noch verwenden oder ist der schlecht? von schokokekse um 19:34. Was kocht Ihr heute? von Aquavenus um 17:31. von felicie um 10:08. von Hillie um 08:28. Die Wohnküche - Geschwätz über Alles und Nichts und natürlich Kochen. Yahoo Search. This page describes our privacy practices with respect to Yahoo Search and Yahoo Assistants. Information Collection & Use Practices. When you conduct a search on a product or service that uses Yahoo’s search technology, we collect information from your experience, such as your search queries. Search Assist helps you find what you are looking for by automatically offering popular search terms and new topics to consider. Search Assist may base suggestions on aggregated searches across all users and your individual search history. The Yahoo Search History tool allows you to see what you've searched for in the past. Learn how to manage your Search History tool. When you use Yahoo Search, you may see relevant, private results selected from other sources, such as your Yahoo Mail. Only you can see your private search results when you’re signed in. Learn how to manage, including turning off, Private Results. Some advertising you receive may be customized based on your searches or related terms at Yahoo. Please visit our Opt-Out page to learn more about the information used to personalize your search experience. If you opt-out, you will continue to see ads Yahoo serves on these websites, but they won’t be customized to your interests or search history. Visit the Search Preferences page to manage your Yahoo Search experience, including Safe Search, Search History, and Private Results. Yahoo Search uses image recognition algorithms to identify public figures, scenes, actions, or objects to make it easier to search images. Search Partners. A variety of third party providers help power Yahoo search and sponsored search services. We may share your search query, IP address, and other depersonalized information from your web browser or app, such as a unique identifier for your web browser, with these search partners. These third party providers may use this information, as well as your search results clicks, to provide more relevant advertising and search results for search product improvement, research and analysis, and to help detect and defend against fraudulent activity on sponsored or contextual search results. We may reformat results provided by these search partners to provide an enhanced search experience to you. To learn more about the data collection and use practices by these search partners, please visit our Third Parties page. Sponsored Search Results. Search results may consist of sites that have paid for placement in the search results. Learn more. Search results may contain tracking URLs provided by Yahoo Search Marketing and/or our Search Partners to identify clicks from the search results page. Yahoo Assistants are a new category of products and services using artificial intelligence guided by humans. These include chat bots operating in messenger platforms, virtual personal assistants and stand-alone apps accessed on Yahoo or through third-party apps and services. Yahoo Assistants may interact and converse with you to answer questions, help complete tasks or perform other activities. Assistants rely on our personnel and automated systems to respond to questions or instructions from users. We may collect information about you when you use our Assistants, in a manner different from our search technology, including your conversations and interactions with the Assistant, your Yahoo ID and information associated with your Yahoo account. We may also collect information provided by a third-party (including apps, messaging platforms and other services) interacting with our Assistants, which could include: your account information with the third-party, such as user ID, name, photo, phone number, email address; and device information such as device ID, device type, operating system, and mobile carrier. Yahoo’s personnel and automated systems may have access to all communications content as it is sent, received, and when it is stored, in order to fulfill your requests, further product and services development, and provide personalized experiences and advertising through Yahoo’s products and services. When you are communicating with our Assistants through a third-party, please read that company’s privacy policy to better understand what information it may retain and for what purposes. Location information collected through the Yahoo Assistants may not appear in the Location Management page. Please see Yahoo Search Help if you have questions about this service. Yahoo users who are European residents can request that certain URLs be blocked from search results in certain circumstances. For additional information on how Yahoo treats your personal information, please visit our Privacy Policy. Yahoo Privacy. To find out how Yahoo treats your personal information, please visit our Privacy Policy. This page describes current Yahoo practices with respect to this product or topic. Information on this page may change as Yahoo adds or removes features. Personalized Experience. By bringing content and advertising to you that is relevant and tailored to your interests, Yahoo provides a more compelling online experience. Update your content or search preferences, manage your advertising choices, or learn more about relevant advertising.

Комментариев нет:

Отправить комментарий