GefГјllte Hackfleisch-Pfannkuchen.
Bei diesem Rezept gefüllte Hackfleisch – Pfannenkuchen werden ausgebackene Pfannkuchen mit einer gut gewürzten dicken Hackfleischsoße gefüllt und zusammen mit einem grünen Salat serviert.
FГјr den Pfannkuchenteig:
200 g Mehl Type 405.
375 ml kalte Milch.
FГјr die HackfleischfГјllung:
250 g Hackfleisch Rind/Schwein.
1 gehäufter TL Paprika edelsüß.
Kräftige Prise Thymian.
2 EL Tomatenmark.
6 – 8 EL Wasser.
2 EL Tomatenketchup.
Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern.
FГјr die Zubereitung der Pfannkuchen zuerst aus den oben angegebenen Zutaten fГјr den Pfannenkuchenteig, einen nicht zu dicken Teig nach.
Hackfleisch hinzu geben und unter ständigem Rühren ebenfalls mit anbraten.
Soviel Wasser hinzu geben, damit das Fleischragout nicht anbrennen kann.
Die SoГџe nochmals mit Salz, Pfeffer, eventuell etwas Tomatenketchup abwГјrzen.
Jeden einzelnen Pfannkuchen mit HackfleischsoГџe fГјllen, aufrollen und noch gut heiГџ zusammen mit einem beliebigen grГјnen Salat, servieren.
Bei 4 gefГјllten Hackfleisch-Pfannkuchen hat 1 StГјck insgesamt ca. 520 kcal und ca. 22 g Fett.
Newsletter An- oder Abmeldung.
Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.
Pfannkuchen vom Blech.
Bald neu: In Kürze können Sie alle Zutaten der Rezepte, die Sie kochen möchten, auf einen Einkaufszettel speichern. So wird das Einkaufen noch bequemer.
300 ml Milch 4 Eier , Kl. M 160 g Mehl 0.5 Tl Salz 5 El Öl 200 g TK-Himbeeren, (aufgetaut) 2 Päckchen Vanillezucker 200 g Schmand 1 El Zucker 2 El Puderzucker.
Schwierigkeit.
Hauptzutaten.
Kategorien.
Den Backofen mit einem Backblech auf der mittleren Schiene auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen.
Milch und Eier verquirlen. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Eiermilch mit einem Schneebesen nach und nach einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. 10 Min. quellen lassen.
Das heiße Blech gleichmäßig mit dem Öl beträufeln und weitere 2 Min. im Ofen erhitzen. Dann herausnehmen und den Teig zügig auf dem Blech verteilen, sofort wieder in den Ofen auf die mittlere Schiene geben. 15-20 Min. goldgelb backen.
Inzwischen die Himbeeren mit Vanillezucker mischen und mit einer Gabel leicht zerdrücken. Schmand mit Zucker verrühren.
Pfannkuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und mit Schmand und Himbeeren servieren.
Pfannkuchen - Das beste Rezept.
Pfannkuchen - Das beste Rezept.
Ihr Duft ist unwiderstehlich, sie sind schnell gebacken und schmecken einfach köstlich: Heute gibt es Eierkuchen wie früher bei Oma! Ein bisschen Kompott oder frische Früchte dazu - und genießen!
400 Gramm Mehl 750 Milliliter Milch 3 Eier 1 Salz 1 Schuss Mineralwasser Butter (zum Ausbacken)
einfach, ohne Alkohol, Klassiker, Schnell, Vegetarisch.
Dieses Rezept.
Hoppla - Hier wird noch gearbeitet! Wir gestalten den Kochbuch-Bereich gerade neu. In Kürze kannst du wieder viele leckere Rezepte in deinem Kochbuch speichern. Natürlich siehst du hier dann auch deine bisher gespeicherten Lieblingsrezepte.
Hoppla - Hier wird noch gearbeitet! Wir gestalten den Einkaufszettel gerade neu. In Kürze kannst du hier Zutaten auf deinem Einkaufszettel speichern.
Zubereitung.
Mehl und Milch mit dem Handrührgerät verrühren. Anschließend Eier und eine Prise Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig ist fertig, wenn er leichte Blasen wirft. Danach den Teig für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. Dem Teig nach der Ruhezeit einen Schuss Mineralwasser hinzufügen und nochmal gut verrühren. Pfanne erhitzen und Butter darin zerlassen. Anschließend von der Kochplatte nehmen und schwenken, sodass sich die Butter verteilt. Mit einer Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben und erneut kurz schwenken, sodass der Pfannenboden vollständig bedeckt ist. Nun den Pfannkuchen bei mittlerer Hitze backen. Lässt sich der Pfannkuchen mit einem Pfannenwender problemlos anheben, ist er fest genug. Sobald die Seite goldbraun gebacken ist, kann der Pfannkuchen gewendet werden. So verfahren, bis der restliche Teig aufgebraucht ist.
Die bereits fertigen Pfannkuchen können im Backofen bei 60 °C warm gehalten werden.
Pfannkuchen: schnell, lecker, abwechslungsreich.
Bereits in Kindheitstagen waren sie das Größte auf dem Mittagstisch: Frisch gebackene Pfannkuchen mit Beerenkompott und Schlagsahne!
Auch heute lieben wir die schnelle Süßspeise immer noch genauso sehr - nur mit dem Unterschied, dass wir mittlerweile auch viele herzhafte Rezepte mit Pfannkuchen entdeckt haben. Das Grundrezept ist dennoch stets das gleiche geblieben – und das geht richtig schnell, schmeckt lecker und gelingt immer. Aber wir haben auch noch leckere Variationen für euch:
Pfannkuchen-Rezepte.
Unsere Eierkuchen-Rezepte sind schnell und einfach gemacht - egal ob klassisch mit Äpfeln oder exotisch mit Banane, lecker gefüllt oder kalorienarm.
Buchweizen-Pfannkuchen mit Auberginen-Curry.
So habt ihr Pfannkuchen bestimmt noch nicht gegessen: Mit einer Auberginen-Curry-Creme und Kirschtomaten wird dieses Gericht der Hit!
Pfannkuchen mit Ahornsirup und Obstsalat.
"Pancakes", so heißen die kleinen Sauerteigpfannkuchen in den USA. Serviert werden sie natürlich mit Ahornsirup. Für den Obstsalat lasst ihr euch am besten bei einem Spaziergang über den Markt inspirieren und packen alles ein, was reif und süß aussieht. Zum Rezept: Pfannkuchen mit Ahornsirup und Obstsalat.
Apfel-Pancakes mit Ahornsirup.
Pancake gehen immer! Und wenn es dann noch so besondere Apfel-Pancakes mit Ahornsirup sind, dann können wir definitiv nicht Nein sagen.
Galette mit Artischocken und Camembert.
Der bretonische Buchweizenpfannkuchen hält hier besondere Schmankerl bereit: Spinat, Artischockenherzen und Camembert machen den Belag aus – und das schmeckt einfach jedem!
Spitzkohl-Pfannkuchen mit Rote-Bete-Salat.
Pfannkuchen und Kohl? Das passt überraschenderweise wunderbar zusammen! Probiert es selbst, mit unserem leckeren Spitzkohl-Pfannkuchen-Rezept.
Blini mit Kürbiskompott.
Die Hefeteig-Pfannkuchen sind ein russischer Klassiker, und der nussig-cremige Butternut gilt völlig zu Recht als Top-Kompott-Kürbis. Zum Rezept: Blini mit Kürbiskompott.
Vanille-Plinsen mit Cashewmus & Apfelspalten.
Die Plinse, ein etwas dickerer Eierkuchen, wird - wie diese hier - oft mit Natron und Buttermilch im Teig gemacht. Wir geben für die Raffinesse auch Pistazien und Orangenschale dazu.Zum Rezept: Vanille-Plinsen mit Cashewmus & Apfelspalten.
Milchreis-Pfannkuchen mit Heidelbeerkompott.
Diese Pancake-dicke Köstlichkeit ist etwas in Vergessenheit geraten - was wir hiermit ändern möchten. Zum Rezept: Milchreis-Pfannkuchen mit Heidelbeerkompott.
Zitronen-Mohn-Blini mit Banane und Ahornsirup.
Den Hottie aus der russischen Küche machen wir ganz klassisch mit Hefe - und geben ihm mit Dampfmohn eine schöne nussige Note. Zum Rezept: Zitronen Mohn Blini mit Banane und Ahornsirup.
Kartoffel-Crespelle mit Bohnenfüllung und Tomatensalsa.
Eigentlich ist damit schon alles gesagt. Außer: Mille grazie, liebe Italiener, für diese Prachtrollen! Zum Rezept: Kartoffel Crespelle mit Bohnenfüllung und Tomatensalsa.
Galette mit Lachs und Kräutern.
Die Galette ist eine Buchweizenmehl-Köstlichkeit aus der Bretagne - und in dieser Kombi schlichtweg der Hammer. Zum Rezept: Galette mit Lachs und Kräutern.
Käse-Nusspfannkuchen mit Spinat und Feigen.
Champignons dürfen auch mit drauf, und in den Teig kommt - für mehr Wumms - würziger Bergkäse. Zum Rezept: Käse Nusspfannkuchen mit Spinat und Feigen.
Quinoa-Pfannkuchen mit Tamarillos und Honig.
Von wegen hausbacken! Hier wird der Klassiker um zwei trendige Südamerikaner bereichert: super gesunde Quinoa-Körner und die leicht bittere Baumtomate Tamarillo. Zum Rezept: Quinoa Pfannkuchen mit Tamarillos und Honig.
Kräuter-Pancake mit Zucchini und Bacon.
Die US-Style-Pfannkuchen sind dicker, was am Einsatz von Backpulver liegt. Und während man sie drüben eher morgens genießt, machen wir sie Lunch-fein. Zum Rezept: Kräuter Pancake mit Zucchini und Bacon.
Apfelpfannkuchen mit Zimtzucker.
Ein Gericht wie früher bei Oma: Wenn es mittags mal schnell und einfach gehen soll und süß sein darf, sind die Apfelpfannkuchen optimal. Von den Resten kann man auch am nächsten Tag noch naschen!Zum Rezept: Apfelpfannkuchen mit Zimtzucker.
Speckpfannkuchen mit Äpfeln.
Blaubeerpfannkuchen.
Das schönste Kinderritual des Sommers: Blaubeeren sammeln - und dann mit Mama Pfannkuchen machen.Zum Rezept: Blaubeerpfannkuchen.
Mini-Pfannkuchen-Blüten.
Wer sagt, dass Eierkuchen immer süß sein müssen? Diese herzhaften Mini-Pfannkuchen mit Frischkäse, Putenstreifen und Lauchzwiebeln sehen nicht nur einzigartig aus - sie sind schnell gemacht und schmecken hervorragend. Perfekt, um bei Gästen mit Kreativität zu punkten! Zum Rezept: Mini-Pfannkuchen-Blüten.
Kokos-Pfannkuchen mit Beeren.
Wir haben die Pfannkuchen in Kokosöl gebraten - und das schmeckt fantastisch! Rezept: Kokos-Pfannkuchen mit Beeren.
Vollkorn-Pancakes mit Ahornsirup.
Sie dürfen bei keinem amerikanischen Breakfast fehlen: Pancakes. Traditionell werden sie mit warmem Ahornsirup serviert. Rezept: Vollkorn-Pancakes mit Ahornsirup.
Bananen-Pfannkuchen.
Pfannkuchen mit Banane isst man in Thailand gern zum Frühstück. Macht es den Asiaten nach - der Pfannkuchen schmeckt einfach toll zum Frühstück oder zum Brunch. Rezept: Vollkorn-Pancakes mit Ahornsirup.
Haferpfannkuchen mit Birnensalat.
Für diesen gesunden Pfannkuchen wird Mehl einfach durch Haferflocken ersetzt. Skeptisch? Keinesfalls! Birne, Rucola und Joghurtdressing verleihen dem Ganzen eine frische Note. Rezept: Haferpfannkuchen mit Birnensalat.
Pfannkuchen mit Rhabarberkompott.
Diese Pfannkuchen sind köstliches Soul-Food im Frühling. Für den extra fruchtigen Geschmack wird der Rhabarber in Orangensaft gedünstet. Zum Rezept: Pfannkuchen mit Rhabarberkompott.
Pfannkuchen mit Pflaumensoße.
Das optimale Herbstgericht: Pfannkuchen mit Frischkäse gefüllt und dazu eine selbst gemachte Pflaumensoße. Wer sich die Arbeit nicht machen möchte, nimmt einfach gekaufte Konfitüre - lecker ist es trotzdem! Zum Rezept: Pfannkuchen mit Pflaumensoße.
Pfirsich-Pfannkuchen.
Kleine Abwechslung zum Apfel-Pfannkuchen gefällig? Dann probiert doch mal diesen fruchtigen Pfirsich-Pfannkuchen - eine sommerliche Alternative. Zum Rezept: Pfirsich-Pfannkuchen.
Dicke Pfannkuchen mit Kirschkompott.
Die schmecken nach Kindheit: Unsere dicken Pfannkuchen sind dank Buttermilch so leicht, dass man sie sogar noch mit einer Kugel Vanilleeis krönen könnte. Zum Rezept: Dicke Pfannkuchen mit Kirschkompott.
Forellen-Crêpes mit Fenchel.
Pfannkuchen in Kombination mit Fisch? Diese herzhaften Crêpes lassen alle Bedenken verschwinden! Eine Creme aus Fenchel und Forelle, aufgerollt in einem dünnen Teig - ungewöhnlich, aber gut! Zum Rezept: Forellen-Crêpes mit Fenchel.
Pfannkuchentorte.
Fast zu schön zum Essen: die Pfannkuchentorte mit Beeren-Quark-Füllung und Kokosmilch im Pfannkuchenteig. Das Backen der Pfannkuchen dauert zwar ein bisschen, die Torte kann aber sehr gut vorbereitet werden. Zum Rezept: Pfannkuchentorte.
Pfannkuchen mit Birnen.
Pfannkuchen vom Blech? Ja, das funktioniert - und spart reichlich Kalorien, weil ihr kein Bratfett braucht. (Wusstet ihr übrigens, dass ein Esslöffel Öl mehr als 80 Kalorien hat?) Wer mag, kann den Pfannkuchen auch mit Vollkornmehl zubereiten. So werden sie noch gesünder. Zum Rezept: Pfannkuchen mit Birnen.
Ricotta-Apfel-Crespelle.
Kurz vorm Servieren kommt noch Orangen-Pistazien-Öl auf die gefüllten und mit Sahneguss überbackenen Pfannkuchen - das unterstreicht den mediterranen Touch dieser süßen Hauptspeise. Zum Rezept: Ricotta-Apfel-Crespelle.
Consommé Célestine - Kraftbrühe mit Pfannkuchenstreifen.
Mit Pfannkuchen kann man auch eine Suppe aupeppen: Einfach in Streifen schneiden, kurz vor dem Servieren auf den Teller geben und anschließend mit Brühe übergießen. Zum Rezept: Consommé Célestine - Kraftbrühe mit Pfannkuchenstreifen.
Himbeer-Crêpes.
Wir bereiten zu klassischen Crêpes eine herrliche Soße aus frischen Himbeeren und Orangensaft zu. Dazu gibt's eine Kugel Eis. Ein Sommertraum wird wahr!
Blintzes mit Quark-Honig-Füllung.
Blintzes sind dünne, gefüllte Pfannkuchen. Das Rezept stammt ursprünglich aus Russland. Dank der Füllung aus Quark und Honig sind sie garantiert bli(n)tzschnell in hungrigen Kindermäulern verschwunden - vor allem wenn ihr sie mit Kirschen oder Konfitüre serviert. Zum Rezept: Blintzes mit Quark-Honig-Füllung.
Das beste Pfannkuchen-Rezept:
Pfannkuchen-Alternativen: Das Grundrezept abwandeln.
Wer tierische Produkte meidet , muss nicht auf Pfannkuchen verzichten. In dem Fall werden die Fladen einfach aus Mehl, Wasser, Salz und Zucker zubereitet und in Pflanzenöl oder veganer Margarine ausgebacken. Wer das normale Rezept hingegen laktosefrei abwandeln möchte, kann anstelle von Milch sehr gut Sojamilch oder Hafermilch verwenden.
Bei Low-Carb-Rezepten dagegen, wird das kohlenhydratreiche Weizenmehl reduziert oder ganz ersetzt. Stattdessen integriert man eine Zutat mit einem höheren Eiweißgehalt wie zum Beispiel Eiweißpulver, Sojamehl oder Mandelmehl.
Auch bei einer Glutenunverträglichkeit muss Mehl aufgrund des Glutens weggelassen werden. Hier bieten sich Alternativen wie Maismehl oder direkt glutenfreies Mehl an. Das passende Pfannkuchen-Rezept lässt sich also für jeden finden!
Pfannkuchenteig mit besonderer Note.
Alle Naschkatzen können den Pfannkuchenteig gleich zu Beginn mit Zucker versüßen. Einen leckeren Geschmack erhält man außerdem, wenn Zimt oder Vanille beigegeben werden. Für einen frischen Zitruskick sorgen Zitronen- oder Orangenabrieb. Herzhaft geht es indessen mit Kräutern und Gewürzen zu. Etwas Chili kann zusätzlich für das gewisse Extra sorgen.
Mehr Rezepte.
Noch mehr Rezepte.
Neu in Rezepte.
Unsere Empfehlungen.
Beauty-Newsletter.
Euer wöchentliches Style-Update mit den wichtigsten Modetrends, neuen Frisuren, spannenden Make-up-Looks und Inspirationen!
Rezept-Newsletter.
Was gibt’s heute zu essen? Leckere Rezepte, viel Gemüse, Fleisch und Fisch.
Kleine Backstube A-Z.
Mit den letzten beiden Buchstaben des Vorwortes ein neues Wort bilden.
Manche mögen's heiß von A - Z.
wenn der Partner nicht mit den Schwiegereltern kann.
von Hillie um 08:28.
Dr. Oetker - Backbuch.
von Medicus um 18:31.
8 kg Pute zu Weihnachten.
von Phyllis um 07:35.
von Hery2017 um 09:47.
Kann man verfärbten Süßstoff noch verwenden oder ist der schlecht?
von schokokekse um 19:34.
Was kocht Ihr heute?
von Aquavenus um 17:31.
von felicie um 10:08.
von Hillie um 08:28.
Die Wohnküche - Geschwätz über Alles und Nichts und natürlich Kochen.
von Tergenna um 20:43.
von Hillie um 17:34.
Dr. Oetker - Backbuch.
| © BRIGITTE.de 2017 | Pfannkuchen - Das beste Rezept.
Diesen Inhalt per E-Mail versenden.
Ihr Duft ist unwiderstehlich, sie sind schnell gebacken und schmecken einfach köstlich: Heute gibt es Eierkuchen wie früher bei Oma! Ein bisschen Kompott oder frische Früchte dazu - und genießen!
Pfannkuchen mit Schweinefleisch.
Bei diesem Rezept fГјr Pfannkuchen mit Schweinefleisch gefГјllt kann man als Resteverwertung Гјbrig gebliebenes Fleisch vom Schweinebraten (aber auch von anderen BratenstГјcken wie Rindfleisch, GeflГјgel, Pute usw.) zum FГјllen von kГ¶stlichen Pfannkuchen verwenden.
FГјr den Pfannenkuchenteig:
150 g Weizenmehl Type 405 oder.
Dinkelmehl Type 630.
Messerspitze voll Salz.
150 ml Milch (1,5 % Fett)
Ca. 150 ml Mineralwasser oder Wasser.
PflanzenГ¶l zum Braten.
FГјr die SchweinebratenfГјllung:
Etwa 150 g kalter gegarter Schweinebraten.
vom Vortag oder beim Metzger in dГјnne Scheiben.
FГјr die PfannenkuchenfГјllung:
150 g ZwiebelwГјrfel.
25 g Dijon Senf (2 leicht gehäufte TL)
100 ml trockener WeiГџwein.
3 EL trockener Wermut (25 g)
125 g Saure Sahne (10 % Fett) oder.
Schmand (24 % Fett)
25 g geriebener Parmesan Käse.
Zusätzlich zum Bestreuen:
25 g frisch geriebener Parmesan Käse.
10 g kalte ButterstГјckchen.
Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern.
Dazu fГјr die Zubereitung der Pfannkuchen mit Schweinefleisch gefГјllt, zuerst aus den oben genannten Zutaten fГјr den Pfannenkuchenteig einen dГјnnflГјssigen Teig herstellen.
AnschlieГџend zum Ausquellen des Mehles noch etwa 30 Minuten in der KГјche stehen lassen.
Während dieser Zeit die vorgesehene Füllung der Pfannkuchen vorbereiten:
Kaltes mageres Fleisch vom Гјbrig gebliebenen Schweinebraten oder anderem BratenstГјck entweder mit der Brotmaschine oder einem Messer in dГјnnere Scheiben aufschneiden. Oder beim Metzger kalten Bratenaufschnitt kaufen.
Diese Fleischscheiben danach in Streifen schneiden.
FГјr die Zwiebelsenfmasse:
1 groГџe oder 2 mittelgroГџe Zwiebeln in kleine ZwiebelwГјrfel schneiden.
15 g Butter in einer Pfanne zart erhitzen, die Zwiebeln darin unter häufigem Wenden in ein paar Minuten sanft hellglasig anschmoren.
Dijon Senf unter die Zwiebeln rühren, mit 100 ml trockenem Weißwein ablöschen, kurz aufkochen und bei etwas zurück gedrehter Heizstufe unter häufigem Umrühren zu einer dicklichen Zwiebelmasse einkochen lassen.
In den letzten paar Minuten der Kochzeit den trockenen Wermut (Noilly Prat oder andere Sorte) hinzugieГџen, mit Salz wГјrzen und frisch gemahlenem Pfeffer pikant abschmecken.
FГјr den Saure Sahne Aufstrich:
125 g Saure Sahne mit einem LГ¶ffel glattrГјhren, mit etwas Salz wГјrzen.
Aus dem Pfannenkuchenteig nacheinander in einer Pfanne in immer wieder etwas PflanzenГ¶l 4 groГџe Pfannenkuchen backen und Гјbereinander gestapelt warmhalten.
DarГјber etwas vom geriebenen Parmesan streuen.
Etwa 1/4 der Fleischmenge als breiten Streifen in die Mitte des Pfannkuchens legen ( siehe 2. Bild ). DarГјber ein Viertel der Zwiebelsenfmasse aufstreichen.
Den Pfannkuchen fest zusammenrollen und neben aneinander in die gebutterte Auflaufform einschichten. So fortfahren, bis alle gefГјllten Pfannkuchen zusammengerollt in der Form liegen.
Die Pfannkuchen mit den übrigen kleinen Butterstückchen und Parmesankäse bestreut in die vorgeheizte Backröhre in der Mitte des Backofens stehend einschieben und bei 200 ° C mit Ober/Unterhitze etwa 20 Minuten überbacken.
Zum Servieren die gefГјllten Pfannkuchen zuerst ein paar Minuten ruhen lassen, danach zusammen mit einem frischen grГјnen Salat zu Tisch bringen.
1 Pfannkuchen mit Schweinefleisch gefГјllt, enthalten ca. 420 kcal und ca. 20 g Fett.
Pfannkuchen mit Fleisch.
Newsletter An- oder Abmeldung.
Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.
Pfannkuchen blech
NEU! - BAND 11 der losen Blattsammlung vom Koch-Atlas.
knapp 300 weitere Rezepte aus allen Bereichen !
Nicht nur fast 300 Rezepte (ja, es sind 100 mehr als sonst…!!) sondern auch viel Wissenswertes rund um den Thermomix®, Gästebewirtung und . und. und.
Ein großes Kapitel ist die Gästebewirtung. Ich bin schon so oft gefragt worden, wie ich so entspannt mit einer großen Anzahl an Gästen „umgehen“ kann… Aber das kann man lernen. Vielleicht kann ich ein bisschen dazu beitragen??
Ansonsten nur Stichwortartig - neben dem, was Sie gewohnt sind: low fat, viele AI-Menüs und Hauptgerichte - auch vegetarisch und mit Alternativen für Fleischliebhaber, viele international beliebte Rezepte - das Beste aus den Töpfen anderer Welten…, Rezepte für „viele Personen“ - oder eben für mehrere Tage. Ich finde das als berufstätige Mami äußerst praktisch… Ich hoffe, Sie profitieren auch von „einmal Arbeit und mehrmals schlemmen“. Um nur wenige Stichworte zu nennen…
Alle Bände der losen Blattsammlung zusammen passen übrigens (in Klarsichtfolien einsortiert) immer noch in 4 Ordner Inhaltsverzeichnis vom Koch-Atlas BAND 11.
A Brot – mit Laib und Seele gebacken.
Krustenbrot (Foto, low fat, Reste-Fest: altes Brot) +++ Walnuss-Feta-Brot (Foto) +++ Quark-Mischbrot +++ Großporiges Ciabatta (low fat) +++ Roggenbeißer (Foto) +++ Kartoffelmischbrot mit Buttermilch (Foto, low fat, Reste-Fest: gekochte Kartoffeln) +++ Zucchini-Brot (Foto, low fat) +++ Vollkorn-Mischbrot (low fat) +++ Ur-Typ (low fat) +++ Haferbrot +++ Dinkel-Kalabaza (Foto) +++ Kerniges Möhren-Zucchini-Brot vom Blech (low fat) +++ Deftiges Käse-Schinken-Fladenbrot +++ Italienische Weißbrot-Stangen (low fat) +++ Leinsamenbrot (low fat) +++ Kartoffel-Sonnenblumenkernbrot (low fat, Reste-Fest: gekochte Kartoffeln) +++ Stockbrot (Foto)
Düsseldorfer Vollkörnchen (Foto, low fat)
B Brötchen – schnell und knusprig auf dem Tisch.
Paprika-Brötchen (low fat, Foto) +++ Käse-Sesam-Brötchen +++ Lingue di Suocera - Knabbergebäck aus Piemont (low fat) +++ Amaranth-Brötchen (Foto) +++ Indisches Naan Fladenbrot (Foto) +++ Käsebrötchen mit Buttermilch +++ Quarkbällchen mit Schokotropfen (Foto) +++ Scones für englischen „Cream Tea“ [sprich: skoons] - Original englische Teebrötchen (ohne Hefe) +++ Dinkel-Sonnenblumenbrötchen +++ Joghurtinos (Foto, low fat) +++ Erdnuss-Stangen (Reste-Fest: 1 Eigelb) +++ Landbrötchen mit Malzbier (low fat) +++ Dinkel-Kürbis-Weckle (low fat) +++ Weiße Kracher +++ Über-Nacht-Brötchen (Ruhezeit über Nacht) +++ Hot Cross Buns - Englische Gewürzbrötchen mit Korinthen.
C Herzhaftes Backen – heiße Köstlichkeiten aus dem Ofen.
Kappeskuchen mit Schinkenwürfeln (Foto) +++ Spargel-Käsekuchen mit Rucola Vollkorn-Brokkoli-Quiche mit Sonnenblumenkernen [sprich „kiehsch“] (Foto) +++ Überbackene Ciabatta-Brötchen (Foto, Reste-Fest: altes Brot) +++ Arabische Fleischpizza (low fat) +++ Schneller Brokkoli-Schinken-Zopf (Foto) +++ Orientalische Teigpäckchen mit würziger Füllung (Foto, Reste-Fest: 1-2 Eigelb) +++ Erbsen-Quiche [sprich: Kiiesch] +++ Spinat-Gorgonzola-Tarte mit getrockneten Tomaten +++ Porreequiche mit Fleischwurst +++ Curry-Gemüseschnecken (vegetarisch) +++ Schinken-Zwiebel-Taler +++ Spinat-Schafskäse-Pfannkuchen vom Blech (vegetarisch) +++ AI-Menü Eiweiß-Gemüsekuchen (glutenfrei, vegetarisch, low car-Gericht) +++ AI-Menü Tomaten-Kräuter-Kuchen (Foto, vegetarisch) +++ Schinken-Käse-Schmankerl (Reste-Fest: 2 Eigelb) +++ Gebackene Mett-Snack-Brötchen (Reste-Fest: altes Brot, Brötchen) +++ +++ AI-Menü
Pflaumen- oder Zwetschgen-Gewürz-Crumble (Foto, Reste-Fest: 1 Eigelb) +++ Baumkuchen (Foto) +++ Mandel-Sahne-Kuchen +++ Kaffee-Rolle +++ Erdbeer-Rhabarber-Torte mit Joghurt-Sahne +++ Mohn-Pudding-Kuchen +++ Himmel- und-Erde-Kuchen (Reste-Fest: 450 g gekochte Kartoffeln) +++ Apfelstrudel (Foto - das Rezept ergibt 2 Stück!) +++ Kutscherkuchen +++ Pflaumentorte mit Schoko-Cookies (Reste-Fest: Schoko-Kekse) +++ Französische Schokoladentarte +++ Gedeckter Stachelbeer-Kuchen +++ Preiselbeer-Torte mit Buchweizen (Foto) +++ Engadiner Nusstorte - prima zum Vorbereiten +++ Mascarpone-Zimt-Torte (Foto)
Sauerkirsch-Streuselkuchen +++Ananas-Schokoladen-Schichttorte vom Blech (Foto) +++
Crème-brûlée-Schnittchen (Foto, Reste-Fest: 6 Eigelb + 9 Eier - über Nacht kalt stellen!) +++ Streuselkuchen vom Blech (Foto) +++ Zitronenkuchen vom Blech +++ Saftiger Schokoladenkuchen vom Blech.
F Kleingebäck, Teilchen & Waffeln - leckere kleine Portionen!
Echte Schokoladen-Brownies - original klebrig und innen feucht +++ Baklava (Foto) +++ Schokotropfen-Streusel-Muffins mit Joghurt (Foto) +++ Marzipan-Haselnuss-Muffins (Foto) +++
Café-con-Leche-Muffins +++ Kokos-Ananas-Muffins +++ Eisenbahnschienen.
Schnelle Mandelknusperles +++ Margaretenplätzchen +++ Alpen- oder Magenbrot +++ Elisenlebkuchen +++ Knusper-Häufchen (glutenfrei) +++ Zimt-Taler (Reste-Fest: 1 Eiweiß) +++
Zucker-Brez’n +++ Möwenfutter +++ Türkisches Gebäck mit Feigen +++ Macadamia-Cookies +++ mit weißer Schokolade +++ Macarons - französische gefüllte Mandelmakronen [sprich: makaro(ng)s]
H Herzhafte Brotaufstriche & Dips.
Möhren-Lauch-Aufstrich Dulce de leche +++ Basilikum-Schafskäse-Crème +++ Fruchtig feuriger Paprika-Dip (Foto) +++ Schwarzkümmel-Frischkäse +++ Grünkohl-Pesto +++ Veganer Pilz-Kräuter-Dip (low fat, vegan) +++ Flammküchle-Aufstrich +++ Party-Thunfisch-Dip (Foto) +++ Geröstete Körnerbutter +++ Kräuteröl bzw. -pesto oder -mojo für Ofenkartoffeln +++ Basilikum-Pesto alla Genovese +++ Italobert +++ Würzig-süßer Datteldip +++ Paprika-Frühlingszwiebel-Dip zu Pellkartoffeln für 6-8 Personen +++ Räucherforellen-Aufstrich +++ Paprika-Schmelzkäsecrème (ohne Schmelzsalze!) +++ gedünsteter Frühlingszwiebel-Brotaufstrich +++ Feigen-Senf (für die Käseplatte) +++ Zwiebel-Marmelade (für die Käseplatte)
J Knackige Salate, frische Rohkost & leckere Vorspeisen.
Linsensalat mit getrockneten Tomaten +++ Rübchen-Salat (Foto, am besten einen Tag im Voraus zubereiten) +++ Feigenblümchen mit süßem Frischkäse mit Mandel-Sesam-Krokant +++ Türkischer Bulgur-Salat (Foto) +++ Mediterraner Spargelsalat (low fat) +++ Kürbissalat mit Apfel +++ Raita - indischer Gurkensalat +++ Grüner Salat mit Tomaten und Champignons +++ Antipasti-Salat +++ Ultimativer Tomatensalat mit viel extra Tomaten-Dressing +++ Fruchtig-feuriger Mozzarella-Salat +++ Leichter mediterraner Kartoffel-Salat +++ Leichter Spargel-Gemüse-Salat (low fat) +++ Brit-It-Sattmacher-Salat mit Rucola +++ Rosenkohlsalat (Reste-Fest: 1 Eigelb – hart gekocht) +++ Apulischer Reissalat +++ Herbstlicher Selleriesalat +++ Rotkohl-Senfgurken-Salat +++ Grünkohl-Walnuss-Salat +++ Lachs-Kartoffel-Salat mit Ei.
Erdbeer-Vinaigrette mit grünem Pfeffer +++ Dressing für Gurkensalat +++ Vorratsdressing mit Gelee low fat +++ Frischkäse-Dressing für den Vorrat +++ Vorratsdressing Senf-Essig-Öl mit Honig.
Salmorejo - Spanische kalte Tomatensuppe (Reste-Fest: 4 hart gekochte Eier, Toastbrot) +++ Cashew-Frühlingssuppe (vegan) +++ Weinsuppe +++ Indische Linsensuppe (vegan) +++ Winter-Wunder-Wärmer +++ Griechische Zitronensuppe (Foto, Reste-Fest: 2 Eigelb) +++ Crèmige vegane Zwiebelsuppe (low fat, vegan) +++ Sauerkrautsüppchen (Foto, glutenfrei) +++ Crèmige Maissuppe (low fat) +++ Feldsalat-Süppchen (glutenfrei) +++ Bauchwohl-Süppchen (low fat) +++ Curry-Kokos-Suppe mit Hähnchen +++ Thai-Tomatensuppe (Foto, vegan) +++ Pomodoro-Macchiato mit Grissini (low fat, 2-12 Stunden Ziehzeit) +++ Brunnenkresseschaumsüppchen mit Ei (Foto, glutenfrei)
M Satt werden ohne Fleisch.
Quinoa-Gemüse-Bratlinge (glutenfrei, Foto) +++ AI-Menü Conchiglioni mit Käsefüllung (Foto) +++ Nuss-Kräuter-Falafel (Foto) +++ Bierteig zum Frittieren von Gemüse / Tempura-Teig +++ AI-Menü Tofu - süß-scharf mit Gemüse und Reis (Foto, low fat, vegan - mind. 1 Stunde oder über Nacht marinieren) +++ Blumenkohl-Brokkoli-Bratlinge (Reste-Fest: Blumenkohl-Strunk, altes Brot) +++ Süßes French Toast +++ Feta-Spinat-Lasagne +++ Gebackene oder gebratene Polenta-Rauten (glutenfrei) +++ Blumenkohl-Flan und Kartoffeln (milchfrei, Reste-Fest: 6 Eiweiß) +++ Champignon-Gorgonzola-Lasagne für 8 Personen oder 2 Tage +++ AI-Menü Gefüllte Zucchini mit buntem Reis +++ Crespelle mit Spinatfüllung +++ Polenta-Pizza (Foto, glutenfrei) +++ AI-Menü Indischer Blumenkohl mit Reis (Foto, low fat) +++ Rosenkohl-Wirsing-Gratin mit Kartoffelhaube (Foto) +++ Möhren-Polenta (Foto) +++ Mais-Tofu-Bratlinge (Foto) +++ AI-Menü Blumenkohl-Auflauf mit Brokkoli-Sauce und Knusperkruste +++ Kartoffelauflauf mit Blumenkohl und Spinat (Foto)
AI-Menü Porree-Käse-Fisch mit Reis (low fat, Foto) +++ AI-Menü Frühlings-Kabeljau mit Spargel und Kartoffeln +++ Fischauflauf mit leckerer Kruste (Reste-Fest: altbackenes Brot) +++ Thunfisch-Auflauf +++ Zwiebelfisch +++ Griechische Fisch-Suppe (low fat) +++ Brokkoli-Filets aus dem Ofen.
O Hauptgerichte mit Fleisch.
Hähnchenpastete - als Hauptgericht in der Hauptrolle oder als Aufschnitt +++ Gyros-Auflauf für 6 Personen (12 Stunden Marinierzeit) +++ Garam Masala-Gewürz (für den Vorrat) +++ AI-Menü Garam Masala-Hähnchen (Indisches Hähnchencurry) (low fat) +++ AI-Menü Schneller Gnocchi-Auflauf [sprich: „nnnjocki“-Auflauf] +++ AI-Menü Zucchini mit Paprika-Mett-Füllung +++ AI-Menü Hähnchen-Paprika-Auflauf mit Kartoffelkruste +++ Hähnchen-im-Schinkenmantel-Gratin +++ AI-Menü Würzige Gemüsesuppe (low fat) mit Mettendchen +++ AI-Menü Spinat-Kochschinken-Lasagne +++ Fleisch-Topf aus dem Ofen +++ AI-Menü Orientalisches Joghurthähnchen mit Reis +++ AI-Menü Scharfer Thai Hähnchen-Spargeltopf (low fat) +++ AI-Menü Fränkisches Hochzeitsessen +++ Hähnchen-Bällchen mit Reis und Currysauce (Foto) +++ AI-Menü Penne mit Chorizo (Foto) +++ Rucola-Hähnchen mit Kartoffeln und Gemüse +++ Schweinelendchen in Kräuter-Salz-Dampf gegart (Foto) +++ Hackbraten Grundrezept +++ Mexikanischer Hackbraten +++ Italienischer Hackbraten +++ Rustikaler Hackbraten +++ Griechischer Hackbraten +++ Orientalischer Hackbraten +++ AI-Menü Reis-Mettröllchen mit süß-saurer Sauce (Reste-Fest: gekochter Reis) +++ AI-Menü Rinderrouladen mit Pilzfüllung, Bohnen und Kartoffeln +++ Kasseler-Fladen aus dem Ofen +++ Spanische Schinken-Kroketten +++
Pilz-Frikadellen Reste-Fest: Brötchen +++ Tomaten-Schweinerl +++ Schweinebraten im Malzbier-Dampf mit Rahmsauce +++ Hähnchen-Ragout Fin mit viel Gemüse und Reis (Foto) [sprich: Raagu fän(g)] +++ AI-Menü Hähnchen „Peanuts“ mit Basmatireis +++ Fleischkäse-Nudelauflauf +++ Teriyaki-Sauce zum Marininieren von Fleisch und Fisch +++ AI-Menü Teriyaki-Hähnchen mit Gemüse und Reis.
P Und was zum Hauptgericht dazu gehört.
Spinat-Risotto +++Basilikum-Tortelloni / Ravioli mit Tomaten-Mozzarella-Füllung (1 Stunde Stehzeit) +++ Schmand-Käse-Kartoffeln +++ Kartoffelspalten aus dem Backofen +++ Pfälzer Dampfknepp / Herzhafte Dampfnudeln „Pälzer Dampnudle“ mit salziger Kruste (Foto) +++ Erbsen & Möhren (Foto)
Nudelsauce: Panna e Tonno +++ Schinken-Käse-Sahne-Sauce zu Nudeln +++ Knoblauchwürzer - mit angedünstetem Knoblauch +++ Grünkern-Bolognese (low fat)
Moccaccino-Coretto-Crème +++ Kubanische Schokocrème mit Espresso-Granita (Reste-Fest: 3 Eigelb) +++ Mandarinen-Quark (Foto) +++ Orient-Crumble +++ Marzipan-Milchreis mit Erdbeeren +++ Eton Mess [sprich: ieten mäss] +++ Whiskeylikör-Pudding (Foto, Reste-Fest: 2 Eigelb, Sahne-Likör) +++ Zauber-Grieß-Crème (low fat) +++ Warme Kirschpralinen-Soufflés +++ Italienische Cookie-Crème +++ Himbeer-Mousse +++ Wein-Träuble-Dessert +++ Beerenpudding (Foto, milchfrei) +++ Makowi - Polnisches Mohndessert +++ Limettencrème +++ Joghurt-Bombe (Foto, über Nacht kalt stellen! - lässt sich also prima vorbereiten!) +++ Shrikhand - Joghurt auf indische Art +++ Berry-Cobbler (Foto) +++ Strawberry-Cheesecake-Cream +++ Bayrisch Crème (Reste-Fest: 2 Eigelb) +++ Polenta-Grießbrei (glutenfrei, low fat) +++ Himbeer-Geknusper +++ Leichte Quark-Crème (low fat) +++ Schokoladenpudding (auch bei Trennkost-geeignet) +++ Französische Crème au Café +++ Erdbeerquark mit weißer Schoki +++ Mokka-Crème brûlée +++ Bayrische Apfelmaultaschen +++ griechische Milchpastete: Galaktobóuriko (Foto, Abkühlzeit und Auftauzeit etwa 1 Stunde) +++ Orangen-Tirami sú +++ Yogu-Cotta (ohne Gelatine - lässt sich allerdings nicht stürzen) +++ Himbeer-Ricotta-Crème mit Knusper-Figur (Foto) +++ Schmand-Eierlikör-Crème +++ Löffel-Cappuccino (über Nacht kalt stellen) +++ American Banana Pudding (Reste-Fest: 4 reife Bananen)
Kokosriegel-Eis +++ Marzipan-Pflaumeneis +++ Nuss-Nougat-Crème-Eis +++ Erdbeer-Cassata (Reste-Fest: 4 Eigelb - über Nacht kaltstellen)
T Dessert-Saucen – Toppings, die nicht zu toppen sind.
Trüffel aus Oreo-Keksen (Foto) +++ Schnelle Nougat-Pralinen +++ Bananen-Krossies +++ Mandelkugeln +++ Rocky Roads +++ Eiskonfekt +++
V Säfte, Cocktails Shakes & Smoothies ohne Alkohol.
Reis-Haferdrink +++ Melonen-Himbeer-Drink +++ Frühlings-Smoothie +++ Cran-Straw-Smoothie [sprich: krähn-stroa-smuh ðie] (Foto) +++ Sommer-Smoothie +++ Herbst-Smoothie +++ Winter-Smoothie +++ Kiwi-Orangen-Smoothie +++ Alkoholfreier Caipiriña.
Chai Latte +++ Heiße Orange +++ Alkoholfreier Glühwein +++ Eggnogg ohne Alkohol (Reste-Fest: 4 Eigelb) +++ Weihnachtszucker (als Drink-Topping und zum Süßen in der Weihnachtszeit)
Haselnuss-Schokolikör (Foto, Reste-Fest: 4 Eigelb) +++ Beerchen-Likör (low fat) +++ Spritzig schaumiger Eierpunsch +++ Pfirsich Melba-Cocktail (Foto) +++ Amaretto-Schokolade +++ Frozen Peach Daiquiri +++ Weißer Schokoladenlikör.
Pfannkuchen blech
Low Carb Ernährung in Südtirol.
Apfel-Zimt Chips.
Menge: 1 Blech Wos brauchi olls: 2 Äpfel Prise Zimt Wia mochi des: – Den Backofen auf 70 Grad (Unter/-Oberhitze) vorheizen. – Die Äpfel waschen, entkernen und in etwa 2 mm dicke Scheiben schneiden. – Die Chips auf einem Backblech verteilen und mit etwas Zimt bestreuen. – Das Backblech in den Ofen geben, einen Kochlöffel … Weiterlesen Apfel-Zimt Chips.
Raffaellos.
Menge: 20 Stück Wos brauchi olls: 100 g Kokosraspeln 100 ml Kokosmilch 70 g Erythrit 65 g Mandeln, gemahlen 20 ganze Mandeln Kokosraspeln zum wälzen Wia mochi de: – Alle Zutaten außer den ganzen Mandeln miteinander vermischen. – Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. – Kleine Kugeln formen, jeweils 1 Mandeln in die Mitte drücken … Weiterlesen Raffaellos.
Haselnussmakronen.
Menge: 10 Stück Wos brauchi olls: 1 Eiweiß Prise Salz 50 g Erythrit 90 g Haselnüsse, gemahlen Mark von 1/2 Vanilleschote Prise Zimt 10 ganze Haselnüsse Wia mochi des: – Das Backrohr auf 150 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. – Eiweiß und Salz steif schlagen. – Erythrit,Vanillemark, gemahlene Haselnüsse und Zimt vermischen. – Das Eiweiß langsam unterheben. … Weiterlesen Haselnussmakronen.
Milchschnitten.
Menge: 5 Stück Wos brauchi olls: 20 g Kokosmehl 50 g Mandelmehl 20 g Backkakao 3 Eier 50 g Erythrit Wos brauchi zum Füllen: 100 ml Sahne 15 g Erythrit Vanillemark von 1/2 Vanilleschote Wia mochi des: – Den Ofen auf 180 Grad (Unter-/Oberhitze vorheizen) – Kokosmehl, Mandelmehl und Kakao vermischen. – Die Eier mit dem … Weiterlesen Milchschnitten.
Menge: 1 Blech Lebkuchenfiguren Wos brauchi olls: 20 g Haselnüsse, gemahlen 20 g Mandeln, gemahlen 30 g Mandelmehl 1/2 TL Zimt 1-1 1/2 TL Lebkuchengewürz 30 g Süße (z.B.Birkenzucker) 1 Ei Wia mochi des: -Den Backofen auf 170 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. – Alle Zutaten außer das Ei miteinander vermengen. – Das Ei jetzt auch untermischen. … Weiterlesen Lebkuchen.
Zucchini-Topinamburgröstel.
Menge: 2 Portionen Wos brauchi olls: 4 große Topinambur (500 g) 1 Zwiebel, gehackt 30 g Butter zum Anbraten 2 Zucchini, gewürfelt Salz Pfeffer Rosmarin Schnittlauch Wia mochi des: – Den Topinambur schälen und etwa 20 Minuten kochen (Bis er weicher ist) – Abkühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden. – Zwiebel und Zucchini mit … Weiterlesen Zucchini-Topinamburgröstel.
THERMOMIX ® REZEPT.
Lebkuchen vom Blech (TM-Rezept aus Finessen 6/2008)
200 g Blockschokolade 100 g gemahlene Haselnüsse 100 g Mandeln 200 g Wasser 250 g Margarine, in Stücken 200 g Zucker 6 Eier 100 g Mehl 15 - 20 g Lebkuchengewürz 100 g Schokolade, nglasur.
Zubereitung.
Schokolade in den TM und 10 Sek./ Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.
Mandeln und Wasser in TM und 4 Min. / 100° Linkslauf und Stufe 1 erhitzen. Mandeln abgießen und von der Schale befreien und trocknen lassen.
Margarine, Zucker und Eier in TM und 1 Min. Stufe 5.
Mehl und Lebkuchengewürz zugeben und 30 Sek. Stufe 5.
Schokolade und Nüsse zugeben, 10 Sek. Linkslauf /Stufe 3 mit Hilfe des Spatels.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Min. bei 180° backen.
Wenn der Lebkuchen ausgekühlt ist, den Schokoladenguß drüber verteilen und sofort die Mandeln drauf verteilen.
Schmeckt suuuuuuper lecker.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare.
Habe den Lebkuchen heute gemacht und muss sagen.
Habe den Lebkuchen heute gemacht und muss sagen dass ich sehr enttäuscht bin. Es ist für mich ein vor fett triefender schokokuchen und hat mit Lebkuchen absolut nix am Hut.
Alde hat geschrieben.
Kann ich mit dem Teig auch Plätzchen machen?
Kann ich mit dem Teig auch Plätzchen machen?
Kann ich mit dem Teig auch Plätzchen machen?
Sehr lecker. Ich backe deses rezept schon das 3.
Sehr lecker. Ich backe deses rezept schon das 3. Jahr zu Weihnachten bzw zum Advent.
Super gelungen, schmeckt richtig lecker - kommt.
Super gelungen, schmeckt richtig lecker - kommt auch bei den Gästen super an!
Werde kommendes Wochenende nochmal 2 Portionen machen.
Habe etwas Orangeat auf Stufe 10 zerkleinert und.
Habe etwas Orangeat auf Stufe 10 zerkleinert und dazu gegeben. Geschmack ist ganz prima, nur leider sind meine Lebkuchen flach wie ne Flunder. Ob's tatsächlich am Orangeat liegt oder was könnte ich sonst falsch gemacht haben?
Trotzdem mache ich sie nochmal, sind lecker.
Wie das duftet! Die Lebkuchen sind super lecker.
Wie das duftet! Die Lebkuchen sind super lecker und das erste Blech ist schon leer. Danke für das tolle Rezept!
Gerade eben einglasiert und mit Mandeln belegt.
Gerade eben einglasiert und mit Mandeln belegt. Sieht super aus, war ruck-zuck fertig und riecht fantastisch!
Super lecker! Danke für das Rezept , habe.
Super lecker! Danke für das Rezept , habe allerdings Mandeln statt der Nüsse genommen, das passte besser.
Hallo Ihr Lieben, .
Hallo Ihr Lieben,
Die Lebkuchen sind einfach.
Die Lebkuchen sind einfach genial lecker und saftig. Herzlichen Dank für das tolle Rezept! Ich musste schon einige Tage nach Weihnachten das 2. Blech backen, so schnell war alles weg.
Das waren meine ersten.
Das waren meine ersten Lebkuchen und ich bin begeistert!ABER: nach 2 Wochen war alles verschimmelt Was habe ich falsch gemacht?
Einfach genial lecker, saftig.
Einfach genial lecker, saftig und ein echter Knaller! Von mir gibts volle Punkte.
Immer wieder ein Genuß, den.
Immer wieder ein Genuß, den es so nicht zu kaufen gibt.
Und so einfach gemacht.
Sehr lecker, tolles Gebäck.
Sehr lecker, tolles Gebäck.
Ganz einfach gemacht, aber.
Ganz einfach gemacht, aber sehr sehr lecker. Ich habe die Lebkuchen jetzt schon das zweitemal gebacken.
Einfach und.
Einfach und superlecker.
Statt der gemahlenen Haselnüsse habe ich Mandeln verwendet und diese nur grob im Thermomix gehackt.
Ich mag es, wenn Nüsse und Schokolade noch stückig sind.
Damit sich die Kuvertüre nicht löst, habe die Stücke erst geschnitten und die Kuvertüre dann erst drauf verteilt und nochmal geschnitten, solange sie noch nicht ganz fest war.
Mit relativ wenig Aufwand bekommt man eine schöne Menge Weihnachtsgebäck. Schmeckt auch ohne Lebkuchengewürz. Außerdem habe ich versehentlich Backpulver verwendet. Trotzdem gelungen.
Extrem lecker! Vielen Dank.
Vielen Dank für das tolle Rezept. Wird es definitv häufiger geben.
Wirklich mega lecker! Auch.
Wirklich mega lecker! Auch haben die Lebkuchen eine super Konsistenz.
Gegen das Abheben der Schokolade kann ich nur empfehlen das Messer zwischen dem Schneiden oft abzuwaschen. So hat es bei mir geklappt als sich beim 4. Schnitt die Schokolade löste. Alles weitere ging gut und die Schokolade macht die Lebkuchen perfekt geschmacklich.
Vielen Dank für das Rezept.
Super lecker, vielen Dank!!
Super lecker, vielen Dank!!
Hallo zusammen, genau nach.
genau nach Rezept gebacken und. seeeehr lecker.
Wir haben jedoch Förmchen ausgestochen nach dem Backen, hat supi funktioniert.
Schnell, einfach, lecker!
Schnell, einfach, lecker!
Was will man mehr? Hatte nicht mehr genug Lebkuchengewürz, hab noch Nelken, Anis und Zimt dazugenommen. Meine Kinder waren sich einig, die sind mal richtig lecker! Wird es bestimmt in nächster Zeit öfter geben.
So so so lecker! Toll, so.
So so so lecker! Toll, so einfach und mega gut! Den mache ich noch mal!
Sehr Lecker.
Genial. Tolles Rezept -
Tolles Rezept - habe statt Margarine Butter genommen. Danke!
Super Rezept! Heuer schon.
Heuer schon vier mal gebacken, kam immer sehr gut an.
Saftig und lecker. LG.
Saftig und lecker.
SPITZE . Ein tolles Rezept,
Ein tolles Rezept, sehr sehr lecker!
Werde ich bestimmt noch mehrmals backen.
Mjammi. Ich habe selten so.
Ich habe selten so leckere Lebkuchen gegessen!
Hammer! Die Lebkuchen sind.
Die Lebkuchen sind sooo lecker und locker. Genial!
diese Lebkuchen habe ich am.
diese Lebkuchen habe ich am Wochenende gemacht, und sie kamen bei der ganzen Familie sehr gut an.
Diese Lebkuchen habe ich.
Diese Lebkuchen habe ich erstmals beim Erlebniskochen probiert und dann nachgemacht. Superlecker und schnell. Ich bin sonst kein Backfreak, aber diese müssen sein.
dieses Rezept habe ich im.
dieses Rezept habe ich im aktuellen Newsletter, angepasst für den neuen TM, entdekct und heute fabriziert.
Hatte geklappt und schmeckt sehr lecker, Sieht auch lustig aus mit den einzelnen MAndeln als Deko.
Total lecker, Ich mach den.
Ich mach den Lebkuchen schon seit ein paar Jahren so und bin immer wieder begeistert wie lecker er ist.
Habe ihn heute mit gemahlenen Mandeln gemacht,weil es leider keine Haselnüsse mehr zu kaufen gab und hat auch Super geklappt und schmeckt genauso lecker.
Immer wieder! Schmecken.
Immer wieder! Schmecken einfach super!
Geschmacklich wirklich gut.
Geschmacklich wirklich gut aber der Lebkuchen ist bei mir ganz flach geblieben. Soll das so sein?
Sehr lecker; 130g Zucker.
Sehr lecker; 130g Zucker reichen auch.
Total lecker, meine zwei sind.
Total lecker, meine zwei sind begeistert!
Dieser Lebkuchen ist.
Dieser Lebkuchen ist meeeeeegaaaaa lecker. Da es eher eine Spontanaktion war, hatte ich nicht genug gemahlene Haselnüsse da. Habe die Differenz dann mit gemahlenen Mandeln aufgefüllt.
Alle Kollegen auf der Dienstbesprechung waren begeistert.Besonders als ich ihnen erzählte, dass es sooooo schnell ging. Wird auf jeden Fall in die Weihnachtskartei aufgenommen. Backe ihn morgen schon zum zweiten Mal.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Super Super lecker. Das mit.
Super Super lecker. Das mit der Schokolade hat auch gut geklappt. Auf den lauwarmen Küche drauf und sofort vorsichtig geschnitten. Dann die Mandeln. Danach habe ich das Ganze komplett abkühlen lassen. Es hat nur ein bisschen gefranst. Macht aber gar nichts, das Ergebnis sieht gut aus und schmeckt noch besser! Vielen Dank für das leckere Rezept.
einfach, schnell und sehr.
einfach, schnell und sehr gut! Vielen Dank fürs Einstellen und natürlich 5 Sterne.
Das ist ein super leckeres.
Das ist ein super leckeres Rezept. Ich habe selten einen so leckeren und lockeren Lebkuchen gegessen und meine Familie ist auch total begeistert!!
Sehr lecker und schnell.
Sehr lecker und schnell zubereitet.
Suuuper lecker. Ein tolles.
Suuuper lecker. Ein tolles Rezept. Wird auf jeden Fall öfters gemacht.
Absoluter Lieblings-Lebkuchen.Danke für das tolle Rezept.
Hallo, der Lebkuchen schmeckt.
der Lebkuchen schmeckt superlecker, das ganze Haus riecht jetzt nach Weihnachten.Hatte leider das gleiche.
Problem wie "uwe.nikolai"Mein Schokoguß löst sich.Hab versucht den Lebkuchen zu schneiden, als der Guß noch weich war, da hab ich ihn gleich mit dem Messer unschön mitgezogen, in kalten Zustand,giengs, aber er löst sich komplett vom Lebkuchen.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Wäre sehr dankbar.
Die extra Mandeln und die.
Die extra Mandeln und die Schokolade braucht dieser Lebkuchen gar nicht, er schmeckt auch so sehr lecker und ist super-saftig.
Ich habe aus dem Blech ein Auto geschnitten und mit Zuckerguss die Konturen gezogen. Kam bei der ganzen Familie super an. Zur Weihnachtszeit gibt es den jetzt öfter!
Ab sofort mein absolutes.
Ab sofort mein absolutes Lieblingslebkuchenrezept!
Einfach zu machen, lecker, saftig – top.
Die Mandeln obendrauf habe ich mir gespart und die Haselnüsse zur Hälfte durch Walnüsse ersetzt, weil ich davon einen enormen Vorrat habe.
Könnte mir vorstellen den Kuchen auch unterm Jahr zu backen und das Lebkuchengewürz durch Kakao und etwas Zimt zu ersetzen. Muss ich nach Weihnachten dann mal ausprobieren.
Natürlich auch von mir 5*
THERMOMIX WELTWEIT Recipes Receitas Recettes Recetas Recepty Przepisy Ricette Recipes.
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
Apfelweinkuchen vom Blech.
Ein fruchtiger Obstkuchen vom Blech mit Wein für feierliche Anlässe.
Zutaten.
für das Rezept Apfelweinkuchen vom Blech.
Für das Backblech (40 x 30 cm):
Apfelfüllung:
Zubereitung.
Zubereitung.
Vorbereiten:
Backblech fetten. Backofen vorheizen.
Mehl mit Gustin und Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten, anschließend zu einer Rolle formen. Den Teig auf dem Backblech ausrollen, mit einer Gabel mehrmals einstechen und den Backrahmen darumstellen. Das Backblech in den Backofen schieben und den Boden vorbacken.
Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Puddingpulver nach Packungsanleitung, aber mit Zucker, Vanillin-Zucker, Wein und Apfelsaft zubereiten. Die Apfelwürfel sofort unterrühren und die Füllung auf dem vorgebackenen Boden glatt streichen. Das Backblech wieder in den Backofen schieben.
Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen und den Kuchen darauf erkalten lassen.
Tortenguss mit Zucker, Wein und Apfelsaft nach Packungsanleitung, aber mit den hier angegebenen Zutaten zubereiten. Den Guss auf dem erkalteten Apfelkuchen verteilen und fest werden lassen.
Den Backrahmen mit Hilfe eines Messers lösen und vorsichtig entfernen.
Den Kuchen mit Sahnerosetten, gehackten Pistazienkernen und Mandeln verzieren.
Wenn Sie den Kuchen ohne Alkohol zubereiten möchten, den Wein durch Apfelsaft ersetzen.
Yahoo Search.
This page describes our privacy practices with respect to Yahoo Search and Yahoo Assistants.
Information Collection & Use Practices.
When you conduct a search on a product or service that uses Yahoo’s search technology, we collect information from your experience, such as your search queries. Search Assist helps you find what you are looking for by automatically offering popular search terms and new topics to consider. Search Assist may base suggestions on aggregated searches across all users and your individual search history. The Yahoo Search History tool allows you to see what you've searched for in the past. Learn how to manage your Search History tool. When you use Yahoo Search, you may see relevant, private results selected from other sources, such as your Yahoo Mail. Only you can see your private search results when you’re signed in. Learn how to manage, including turning off, Private Results. Some advertising you receive may be customized based on your searches or related terms at Yahoo. Please visit our Opt-Out page to learn more about the information used to personalize your search experience. If you opt-out, you will continue to see ads Yahoo serves on these websites, but they won’t be customized to your interests or search history. Visit the Search Preferences page to manage your Yahoo Search experience, including Safe Search, Search History, and Private Results. Yahoo Search uses image recognition algorithms to identify public figures, scenes, actions, or objects to make it easier to search images.
Search Partners.
A variety of third party providers help power Yahoo search and sponsored search services. We may share your search query, IP address, and other depersonalized information from your web browser or app, such as a unique identifier for your web browser, with these search partners. These third party providers may use this information, as well as your search results clicks, to provide more relevant advertising and search results for search product improvement, research and analysis, and to help detect and defend against fraudulent activity on sponsored or contextual search results. We may reformat results provided by these search partners to provide an enhanced search experience to you. To learn more about the data collection and use practices by these search partners, please visit our Third Parties page.
Sponsored Search Results.
Search results may consist of sites that have paid for placement in the search results. Learn more. Search results may contain tracking URLs provided by Yahoo Search Marketing and/or our Search Partners to identify clicks from the search results page.
Yahoo Assistants are a new category of products and services using artificial intelligence guided by humans. These include chat bots operating in messenger platforms, virtual personal assistants and stand-alone apps accessed on Yahoo or through third-party apps and services. Yahoo Assistants may interact and converse with you to answer questions, help complete tasks or perform other activities. Assistants rely on our personnel and automated systems to respond to questions or instructions from users. We may collect information about you when you use our Assistants, in a manner different from our search technology, including your conversations and interactions with the Assistant, your Yahoo ID and information associated with your Yahoo account. We may also collect information provided by a third-party (including apps, messaging platforms and other services) interacting with our Assistants, which could include: your account information with the third-party, such as user ID, name, photo, phone number, email address; and device information such as device ID, device type, operating system, and mobile carrier. Yahoo’s personnel and automated systems may have access to all communications content as it is sent, received, and when it is stored, in order to fulfill your requests, further product and services development, and provide personalized experiences and advertising through Yahoo’s products and services. When you are communicating with our Assistants through a third-party, please read that company’s privacy policy to better understand what information it may retain and for what purposes. Location information collected through the Yahoo Assistants may not appear in the Location Management page.
Please see Yahoo Search Help if you have questions about this service. Yahoo users who are European residents can request that certain URLs be blocked from search results in certain circumstances.
For additional information on how Yahoo treats your personal information, please visit our Privacy Policy.
Yahoo Privacy.
To find out how Yahoo treats your personal information, please visit our Privacy Policy. This page describes current Yahoo practices with respect to this product or topic. Information on this page may change as Yahoo adds or removes features.
Personalized Experience.
By bringing content and advertising to you that is relevant and tailored to your interests, Yahoo provides a more compelling online experience. Update your content or search preferences, manage your advertising choices, or learn more about relevant advertising.
Комментариев нет:
Отправить комментарий