понедельник, 5 февраля 2018 г.

obi_blech

Obi blech

Nachtest: Welche Rostumwandler und Rostschutzmittel wirken lange? Egal, ob Gartenstuhl, Zaun oder Balkongelдnder: weil neuer Stahl selten sofort feuerverzinkt und damit relativ dauerhaft gegen Rost geschьtzt wird, beginnt der Heimwerker seinen Kampf gewцhnlich erst, wenn das Metall bereits tiefbraun gerostet ist. Obwohl besonders einige Hersteller von Rostumwandlern in ihrer Werbung das Gegenteil behaupten, kann der Vorgang der Oxidation nicht wirklich rьckgдngig gemacht werden. Die Qualitдt einer Rostschutzbehandlung wird vielmehr daran gemessen, wie lange die rosthemmende Wirkung vorhдlt. Um die Frage zu klдren, welche Mittel und Systeme wirklich gegen Rost helfen, hat der ARD Ratgeber Technik zusammen mit dem Institut fьr Korrosionsschutz in Dresden (Adresse: Gostritzer Str. 61-63, 01217 Dresden) im Sommer des vergangenen Jahres einen umfangreichen Test an 33 Rostschutzmitteln gestartet. In der Sendung vom 20.2.00, d.h. nach einem halben Jahr, wurden erste Ergebnisse dieses Tests vorgestellt. Weil nach der Verцffentlichung einige der Hersteller, deren Produkte schlecht abgeschnitten hatten, mit dem Ergebnis unzufrieden waren, haben wir den Test um ein weiteres halbes Jahr verlдngert. Bei dem Langzeitversuch sollte unter anderem geklдrt werden, ob sich die aufwendigen Rostschutzsysteme mit mehreren Schichten wirklich von den einfacheren Mitteln bei der Bewertung absetzen. Bei den Mehrschicht-Systemen wird hдufig mit Langzeitwirkung geworben. Um realitдtsnahe Testbedingungen zu schaffen, haben wir die Rostschutzprodukte auf verrosteten Testblechen verarbeitet. Fьr jedes Produkt gab es drei Bleche: Blech A: Grьndlich entrostet mit der Drahtbьrste. Blech B: Grьndlich abgebьrstet mit der Wurzelbьrste. Blech C: Grьndlich abgebьrstet mit der Wurzelbьrste (dient als Farbrьckstellmuster fьrs Archiv). Auf dem Wetterstand des Instituts fьr Korrosionsschutz wurden die Bleche insgesamt ein Jahr bewittert und in regelmдЯigen Abstдnden mit einer Salzlцsung besprьht. Auf den Blechen wurde vor der Bewitterung sowohl vorne, als auch hinten ein Ritz bis aufs Blech angebracht. Bei der Auswertung nach einem Jahr, haben wir dann die Rostunterwanderung am Ritz in Millimetern gemessen. Die Haftung der Rostschutzmittel auf dem Blech wurde mit einer Gitterschnittprьfung ermittelt. Nach der Auswertung der Testbleche haben wir die Mittel in vier Gruppen eingeteilt. Befriedigende rosthemmende Wirkung. MдЯige rosthemmende Wirkung. Schlechte rosthemmende Wirkung. Gruppe 1: Gute rosthemmende Wirkung. -Kreidezeit Rostschutzfarbe (L, Цkoprodukt) << -Streich mit Anti Rost (L) -Krautol Metallgrund (L) -Aglaia Rostschutzfarbe (L, Цkoprodukt) -Bahr Meisterklasse Rostschutzgrund (L) -Genius Rostschutz Haftgrund (L) -Auro Naturharzцl-Rostschutzgrund (L, Цkoprodukt) -Livos Duro Rostschutz (L) -Hornbach Rostschutz, Kunstharzbasis, fьr auЯen und innen (L) -Alpina Eisen, Stahl Rostschutz (W) -Supernova Rostschutzgrund (L) -Obi Classic Rostschutzgrund (W) -Hornbach Rostschutz fьr auЯen und innen (W) -Glasurit Anti Rost Grund Dickschicht (L) -Mipa Rostversiegelung und Mipa Primer (L, Dreischicht-Verfahren) -Histor Rostschutz (L) -Noverox Formel gegen Rost. Wirkt direkt auf Rost (Rostschutzemulsion) -Erbedol Rost- und Haftprimer (L) -BOB Rostversiegelung und BOB Primer (L, Dreischicht-Verfahren) -Hagebau Rostschutzgrund (L) -Einza Korral Primer (L) -Correpair 1,2,3 (L, Dreischicht-Verfahren) -Hammerit Metallschutzlack (L, Einschicht-Verfahren) -Fertan und Ferpox Grundierung (W, Dreischicht-Verfahren) -Corroless No 1 (L) -Coca Cola (enthдlt geringe Mengen rostlцsender Phosphorsдure) -Bahr Meisterklasse Acryl Rostschutzgrund (W) -Dulux Acryl Rostschutzgrund (W) -Noverox Color Anti Rust (Einschicht-Verfahren) -Krautol Metallgrund (W) Die Auswertung der Prьfbleche im Juli nach der insgesamt einjдhrigen Bewitterung hat sich nur unwesentlich vom ersten Testergebnis aus dem Frьhjahr unterschieden. -Supernova (L, Zweischicht): Abgestiegen von "Gut" zu "Befriedigend". -Bob (L, Dreischicht): Abgestiegen von "Befriedigend" zu "MдЯig". -Corroless (L, Zweischicht): Abgestiegen von "MдЯig" zu "Schlecht". Lediglich die Rostschutzemulsion von Noverox hat sich beim um ein halbes Jahr verlдngerten Langzeittest leicht verbessert, blieb mit relativ gutem Flдchenschutz, aber sichtbarer Blasenbildung in der Beschichtung jedoch in der dritten Gruppe. Die Цkoprodukte aus dem Bioladen haben sich durchweg gut geschlagen, sie erreichten alle die erste oder zweite Gruppe. Die Rostschutzfarbe von Kreidezeit belegt den ersten Platz. Das relativ schlechte Abschneiden der beiden eigentlich bewдhrten Dreischichtverfahren von Bob und Mipa erklдren die Tester vom Institut fьr Korrosionsschutz damit, dass die angestrebte Verkapselung des Rostes durch die erste rostversiegelnde Schicht nicht vollstдndig gelungen ist. Abweichend von den Gebrauchsanleitungen empfehlen die Tester mehrfachen Auftrag der ersten dьnnflьssigen Schicht, um hochstehende Rostpartikel sicher einzubinden. Weil die meisten Korrosionsschutzmittel in Bezug auf mцgliche Folgen fьr die Umwelt und fьr den Anwender nicht ungefдhrlich sind, gilt der Grundsatz, dass es besser ist, Rost erst gar nicht entstehen zu lassen. Dr. Wolf Dieter Kaiser vom Institut fьr Korrosionsschutz in Dresden empfiehlt, z.B. bei Gartenmцbeln verzinkten Stahl. Die Mehrkosten bei der Anschaffung werden spдter eingespart. Teurer und teilweise sehr umweltschдdlicher Korrosionsschutz, der alle paar Jahre erneuert werden muss, entfдllt. Hierzu folgendes: Alle von uns befragten Chemiker haben uns bestдtigt, dass es organische Metalle nicht gibt. Ebenfalls seltsam erscheinen uns die kleingedruckten Garantiebedingungen. Obwohl extra auf die Wirksamkeit gegen Sauerstoff, Wasser und Salz hingewiesen wird, sind gerade Boote von der Garantie ausgenommen. Auch die versprochene Garantieleistung ist nicht gerade kundenfreundlich. Eine Rostreparatur im Garantiefall gibtґs nicht, dem Kunden werden lediglich drei neue Dosen Correpair versprochen. Ein schwacher Trost wie wir meinen. Nummernschild verloren oder geklaut – Was tun? Ein Kfz-Kennzeichen ist nicht nur ein Stück Blech an Ihrem Auto mit der Zusammensetzung von Buchstaben und ein paar Ziffern, sondern eine wichtige behördliche Registriernummer, welche auf Ihr Fahrzeug und auf Sie als Halter schließen lässt. Wenn ein Nummernschild verloren geht oder gar gestohlen wird, müssen Sie schnell handeln, um im Ernstfall nicht als falscher Verdächtiger in Frage zu kommen wie zum Beispiel, wenn es sich um einen Diebstahl Ihres persönlichen Kennzeichens handelt. Das erste Indiz dafür könnte sein, dass beide Kennzeichen an Ihrem Auto fehlen. Doch was ist jetzt zu tun? Vorgehensweise beim Verlust des Nummernschild. Sollte das Nummernschild verloren gegangen oder geklaut worden sein, muss man sich schnell um die Bestellung und Montage eines neuen Kennzeichens kümmern (c) iStock.com / Gilles_Paire. Wenn ein Nummernschild verloren oder gestohlen wurde, muss dies direkt bei der zuständigen Kfz-Zulassung gemeldet werden, um von dort aus gesperrt werden zu können. Nach der erfolgten Sperrung, wird umgehend eine Umkennzeichnung erfolgen. Warum ist die sofortige Meldung so wichtig? Wenn beide Kfz-Kennzeichen fehlen, also sowohl vorderes als auch hinteres Kennzeichen, spricht sehr viel dafür, dass die Nummernschilder gestohlen wurden. Das heißt in so einem Fall, dass eventuell ein Verbrechen mit dem auf Sie registrierten Nummernschild geplant ist und Sie für die Polizei als registrierter Fahrzeughalter erster Ansprechpartner sind. Desweiteren können erhebliche Kosten anfallen, wenn Sie beim Fahren ohne Nummernschild erwischt werden. In Deutschland wird beim Fahren ohne Schilder eine Strafe von 60 € laut Bußgeldkatalog fällig. An wen muss ich mich wenden, wenn das Nummernschild verloren gegangen oder gestohlen worden ist? Es gibt zwei Möglichkeiten, warum ein Nummernschild abhanden gekommen sein könnte: Verlust oder Diebstahl. Hier hat man unterschiedliche Vorgehensweisen zu beachten. Fall 1: Nummernschild verloren bzw. ein Nummernschild fehlt. Falls nur ein Kennzeichen fehlt und Sie keine Idee haben, wo Sie Ihr Nummernschild verloren haben könnten, ist die Meldung bei der Zulassungsstelle ausreichend. Fall 2: Nummernschild geklaut bzw. beide Nummernschilder fehlen. Für den Fall, dass beide Nummernschilder verloren gegangen sind und Sie keine Ahnung haben, wie oder wo das passiert sein könnte, sollten Sie ohne Umwege eine Anzeige bei der Polizei erstatten (dies ist inzwischen auch online möglich) und es zudem der Zulassungsstelle melden. Zwischen der Anzeigenerstattung und der schriftlichen Meldung bei der Zulassungsstelle sollten Sie nur wenig Zeit vergehen lassen, da Ihr Kennzeichen direkt zur Fahndung ausgeschrieben wird. Was braucht die zuständige Zulassungsstelle für Unterlagen? Die Zulassungsstelle benötigt im Falle, dass Ihr Nummernschild verloren oder gestohlen wurde, folgende Unterlagen: ausgefüllte Verlustbescheinigung (auf der Website Ihrer Zulassungsstelle zu finden) Bestätigung der Polizei, dass Anzeige erstattet wurde (falls Sie eine Anzeige bei der Polizei erstattet haben) Personalausweis Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) bei Gewerbe einen Gewerbeschein bei Vereinen einen Vereinsregisterauszug aktuelle Bescheinigung der Hauptuntersuchung TÜV das zweite Kennzeichen (falls noch vorhanden) Wenn Sie alle Unterlagen bei der zuständigen Zulassungsstelle vorlegen, können diese Ihnen ein neues Wunschkennzeichen ausstellen. Wenn Sie ein H-Kennzeichen besessen haben, ist es nicht notwendig Ihr Fahrzeug nochmals auf die Anforderungen für so ein Kennzeichen prüfen zu lassen. Die Kosten, wenn ein Nummernschild verloren oder gestohlen wurde, müssen Sie leider allerdings selbst tragen. Zudem sollte nicht vergessen werden, die Versicherung darüber zu informieren, dass das Nummernschild verloren gegangen oder gestohlen worden ist, da bei einem Unfall ohne Schild am Auto sich zunächst an die Autoversicherung gewandt wird. Anfallende Kosten für die neuen Kennzeichen. Zwei neue Schilder besorgen und bezahlen mit neuer Buchstaben- und Zahlenkombination: ca. 10 € pro Kennzeichen Neue Ausstellung der Kraftfahrzeugpapiere für die neuen Schilder/ Umkennzeichnung: ca. 30 € je nach Aufwand Individuelle Kosten: Anfahrtskosten zu Dienststellen. Sonderfall: Nummernschild verloren oder gestohlen im Ausland. Bei Verlust oder Diebstahl des Kennzeichens im Ausland empfiehlt es sich, einen Bevollmächtigten für die Formalien zu beauftragen (c) iStock.com / TNaskrent. Wenn man im Ausland bzw. im Urlaub sein Nummernschild verloren hat oder einen Diebstahl vermutet, muss in beiden Fällen die Polizei alarmiert werden. Sofern beide Schilder fehlen, was insbesondere im zweiten Fall naheliegen würde, darf das Auto im Ausland nicht mehr gefahren werden. Um dennoch mit dem Auto nach Hause zu kommen bieten sich hier drei verschiedene Lösungsmöglichkeiten an: Autozug Anhänger Tipp und günstigste Variante: Bevollmächtigten beauftragen, der mit den nötigen Unterlagen die Umkennzeichnung durchführen lässt und diese anschließend ins Ausland senden lässt. Fülldraht-Schweißgerät von Aldi/Hofer. Lebensbaum. Fülldraht-Schweißgerät von Aldi/Hofer. Wir wollen damit dünne Metallteile schweißen und Reparaturarbeiten am Auto durchführen, also Auspuff schweißen und ähnlichen Kram. Damit wäre ich auch gleich bei der nächsten Frage. In der Autowerkstatt habe ich beobachtet das vor solchen Elektroschweißarbeiten immer bei der Autobatterie eine Art elektrische Brücke an den angeschlossenen Batteriepolen installiert wird und dieses Bauteil soll angeblich die elektrischen Einrichtungen im Auto (Steuergerät, Bordcomputer) vor Überspannung und somit vor Beschädigungen die vom Strom des Schweißgerätes stammen schützen. Kann da jemand was dazu sagen wie man dieses Bauteil nennt und wo man sowas als normaler Heimwerker bekommt? 145.8 kB, 640×468, viewed 77 times. Nordwolf84. bullet11/32. Lebensbaum. Ist halt doch ein wenig ungewohnt für einen Hobbybastler der bisher nur mit den normalen Stabelektroden geschweißt hat. Das einzige was mir noch Probleme macht das ist das Schutzglas des Schweißschirmes das viel zu dunkel ist. Da werde ich nach den Feiertagen mal in den Baumärkten nach einem weniger dunklem Schutzglas stöbern. Im Internet habe ich mich ein wenig schlau gemacht was es mit dem Batterie abklemmen auf sich hat und meist wird empfohlen die Batterie an beiden Polen abzuklemmen damit die KFZ Elektronik keinen Schaden nimmt. Das Gerät was ich in der Autowerkstatt gesehen habe das bei Schweißarbeiten an die Batterie angeklemmt wird das ist ein Batterieüberspannungsschutz der die Elektronik des Autos schützt. Armageddon. Empfehle Stärke 11. Als kniend leben. Lieber tausend Qualen leiden. Als einmal aufzugeben. Maggo 1981. Wenn man mehr zu schweißen hat ist ein MAG Schutzgasschweißgerät sein Geld wert, es muss ja nicht gleich das teuerste Gerät sein. Für dünnes Blech geht's so eben noch ,aber das wars dann auch . Das Hauptproblem ist , das der Draht mit einem speziellen Pulver gefüllt ist , und daher auch eine dünne schlackeschicht bildet ,die sich im Gegensatz zum Elektroden schweißen extrem schlecht kontrollieren lässt und somit einen Einschluss in der Schweißnaht zur Folge hat. Daher würde ich IMMER etwas mehr Geld ausgeben wenn ich mir ein neues schweissgerät zulege und ein einigermaaßen brauchbares MAG schweissgerät kaufen. Da braucht man dann halt noch ne Flasche schutzgas ( Sagox18 ) dazu ,aber die Nähte sind immer sauber und stabil. HFTL - Hunterfieldtarget Langenhagen - FT und HFT. Shadowguard. The Shadowguard is a series of encounters found at Minax's fortress in the Valley of Eodon. A single player or party can attempt to defeat the challenge. There are five rooms which have special conditions to complete. Double-click the enchanting crystal ball in the grand hall to open the rooms gump. It shows your current progress and allows the selection of encounters. The Shadowguard rooms are designed like puzzles. You may wish to figure out one or more rooms on your own. If you get stuck you can always read further into this article. Rooms. There are five themed rooms that can be completed in any order. Red room names indicate you need to complete them. Green room names indicate a room that has been successfully completed. You can repeat successfully completed rooms as many times as you wish, but it won't net you anything. All five rooms must be completed before the roof can be challenged. To enter as a group you must form a Party. Only the party leader can use the crystal ball and select which encounter you will go to. Room difficulty is increased (more monsters) with the more party members you have. Once you enter a room, there is a 30 minute time limit to successfully complete the room (does not apply to the Roof). When the time limit is reached, all players in the room will be teleported back to the fortress near the crystal ball. You will also be teleported out if your entire party dies. There is an Ankh located next to the exit location that can be used to resurrect after a failed encounter. If for any reason you wish to exit a room without completing it, open a Contextual menu on your character and click 'Exit Shadowguard'. You are transported into a bar with tables and ale left all over. Four waves of pirates will spawn. They have they same reflect damage as Executioners. You can fight them normally but there is also bottles of liquor that spawn on the tables. Place a bottle in your backpack and double-click to throw them at the pirates. If a throw is successful it does 300 damage. Four bottles will defeat a normal pirate. There is a chance to drink the bottle or have it break in your hand and damage yourself. The bottles randomly respawn and have a Lifespan of 60 seconds. After the normal pirates are defeated, Shanty the Pirate will appear. While he is stronger and faster than the initial spawn, he does not reflect attacks. The bottles of ale can still be used on him. Pets or Summons can work well to distract the pirates Word of Death will not be reflected back on you, but only if the enemy health is 32% or less. Provocation is invaluable here. The Orchard. You are transported into a courtyard with 16 Apple Trees. In the northern part of the area you find the withered bones of an adventured. On the corpse is a tattered book that reads: "I've finally found. this vile orchard is the key to Minax's enchantments. days I've spent trapped within this tower, I dare not pick the fruit from the foliage for I know not the consequences may. Hunger is building. so hungry I must. Blech! Vile fruit. What's This? For when I tossed this vile apple from whence it came a horrific beast appeared. for I hope I can fight it. " The goal is to destroy all the trees. To pick an apple double-click the trunk of a tree. The apple will appear in your backpack with the name of a Virtue or a Dungeon. The apple has a lifespan of 30 seconds and must be thrown at the opposing alignment tree. Each tree is randomly assigned to represent a virtue or dungeon. Double-click the apple and throw it at a different tree (target the trunk). There are two possible outcomes: Success - Your throw releases powerful magics and destroys the tree! Both the tree you picked the apple from and the one it was thrown at are destroyed. Failure - Your throw seems to have summoned an ambush! A Vile Treefellow will appear for every person in the orchard. This also occurs if the apple expires (they have a lifespan of 30 seconds). Use a scrap of paper to write down the type of apple each tree gives you. This will result in knowing exactly where each opposing tree is very quickly. Do not attack the treefolk in any way (including summons). Doing so will drag you to them repeatedly and slow your progress. They move slow enough to avoid. The Armory. The rooms and halls here are lined with armored statues. After a few moments Ensorcelled Armor warriors wielding Halberds will begin appearing inside the rooms. Most times when an armored warrior is defeated, it will drop a black bottle on the ground named a Corrupt Phylactery with a lifetime of 60 seconds. Pick up the bottle and take it to the center of the halls with the braziers that have special Purifying Flames . Double-click the bottle and target the flames. You will now have a Purified Phylactery in your backpack. Go up to one of the golden Cursed Suit of Armor statues, double-click the purified bottle and target the statue (easiest to target the statue base). The statue will be destroyed. Do this to all the golden statues to complete the encounter. Have one person handle the statues while the rest kill the warriors. Have the party move to the next room once all the statues are destroyed in the current one. The Fountain. This grand fountain needs to be drained, it is overflowing and creating Vile Water Elementals. When killed they leave behind Canal pieces of various shapes on the ground. The goal is to create a canal between the four gold Spigots on the fountain and the drains scattered throughout the room. Place them in such a way as to create a way for water to flow from the spigot to the drain. Once you have a complete pathway double-click on the spigot to start the water flow. If the path is not correct then a Hurricane Elemental will spawn. Even worse, any parts of the canal that the water flowed through will be destroyed! Make sure you have a complete path for the water to follow before turning the spigot on. Once all four spigots are emptying into drains, the fountain will run out of water and the room is completed. More than one spigot can diverted into the same drain. Short on straight pieces? Create a zig-zag pattern with corner pieces. While the elementals are weak, they can quickly overwhelm you if they are not defeated quickly. Bring extra backpacks or pouches to easily organize all the canal pieces. Canal pieces will cover the entire floor and block your movement. Pick them up as quickly as possible. The Belfry. The first thing you will notice is the Greater Dragon perched atop the center platform. Beware, as it will breathe fire and cast spells down on you. There are a pair of Feeding Bells on both the west and east ends of the area. Double-clicking a Feeding Bell will summon Vile Drakes. When killed there is a chance that a Magic Drake Wing can appear on their corpse. Using this item a single player can be transported up to the platform to fight the Greater Dragon. The wing only has a lifespan of 1 minute so it is not possible to stock up on them and have everyone go at the same time. The Greater Dragon of this area is no ordinary Greater Dragon, as it has around 10,000 hit points. Periodically during the fight the dragon will randomly push a target (player, pet or summon) off the ledge. If this happens to a player they will need to find another drake wing to use. Melee warriors should be given the Magic Drake Wing first so they can begin their attack. Be sure to bring Dragon Slayer weapons and instruments. While tricky, Mystics and Mages can cast summons to the edge of the ledge. They can also discord and heal players from the ground. It is also possible for Tamers to guide their dragons up to the ledge without using a wing. The trick is to stop the dragon at the southeast corner, then run to the northwest corner and call for it several times. The dragon's natural flight ability will force it up to the ledge. Commanding it to stay and attack is crucial and sometimes difficult. Once all five rooms have been successfully completed The Roof can be entered. The final encounter is a large open room with a small balcony in the center. The enchantress Minax stands here next to a corrupted time gate which is used to summon her four lieutenants to battle. While she will taunt and target nearby players, she cannot be harmed and does not participate in the fight. Upon arrival, each party member will see some taunting by Minax before she announces which lieutenant is summoned to fight first. The chosen order of the four is completely random and all four must be killed for the encounter to be considered successful. Remember, there is no time limit during this final battle. The Legends. The four Lieutenants or 'Legends' to defeat are: After the final lieutenant is defeated, Minax will curse you as the time gate explodes, vowing her revenge to another day. A gold explosion will happen, similar to a champ spawn - as well a large amount of high level items that drop on the fourth boss' corpse. Keep in mind, you only have 5 minutes to loot the boss and gather gold! A group of tamers can finish the entire fight rather quickly, as the legends do not summon helpers on greater dragons. This tactic only works if you do not cast any offensive spells (including summons) or attack them directly. While Virtuebane cannot be discorded, the other three can. Do not attack Anon when he turns into an elemental, as he uses this form to rapidly heal. Avoid fighting near Minax, as her targeting will sometimes draw the attention of pets and summons. A player has the chance to receive one of the following artifacts in their backpack upon the death of the final legend of the roof encounter.

Obi blech

Hafenstraße 56, 34125 Kassel. Mo. bis Sa.: 8:00-20:00 Uhr. Ihre Services vor Ort Zum Marktfinder. Finden Sie jetzt Ihren OBI Markt: Bitte beachten Sie, dass wir nach einem Marktwechsel die bestehenden Daten aus Ihrem Warenkorb, Merkzettel oder Produktvergleich leider nicht übernehmen können. Einer für alle! Jetzt Nordmanntanne kaufen und 10 % Rabatt ab dem 27.12. sichern!* Jetzt Nordmanntanne kaufen und 10 % Rabatt ab dem 27.12. sichern!* Erhalten Sie beim Kauf eines Weihnachtsbaums einen Coupon über 10 % auf Ihren Einkauf ab 50 € Gültigkeitszeitraum vom 27.12.17 bis 31.01.18. Geschenke für Selbermacher. Entdecken Sie den neuen Prospekt. Entdecken Sie die aktuellen Prospekt-Angebote – für Heimwerker und Selbermacher die perfekten Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Spar-Aktionen aus unseren Kategorien. Jetzt Highlight-Angebote entdecken. --- Angebote gültig vom 14.12. bis zum 27.12.2017 --- Badmöbel-Komplett-Spar Sets. In drei verschiedenen Größen und zwei Farben versandkostenfrei erhältlich, Top-Preis ab 449,99 € Inkl. Zubehör und sofort lieferbar. iRobot Staubsaug-Roboter Roomba 612. Navigiert um Hindernisse herum, mit rotierender Seitenbürste. Best of home Deko-Hirsch. 50 cm x 46 cm x 25 cm, goldfarbenes Finish. Sitting Point Sitzsack Jive. 300 l, pflegeleichter Kunstlederbezug, mit Seitentasche. *Der Coupon wird nur beim Kauf einer echten Tanne gewährt. Künstliche Weihnachtsbäume sind ausgeschlossen. Er ist nicht mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar. Auch nicht einlösbar beim Einsatz der OBI Top-Kunden-Karte im Sofortrabatt-Status. Ausgenommen sind Kaution, Pfand, Zeitschriften, Service, Bücher, Küchen und OBI Geschenkkarten. Gültig nur in teilnehmenden Märkten und bei einem Einkauf ab 50 €. Übersichtlich für Sie aufbereitet – die aktuellen OBI Angebote. Auf unserer Angebotsseite präsentieren wir Ihnen permanent alle Top-Preise aus unseren OBI Märkten sowie dem OBI Online-Shop. Hier sind Sie jederzeit bestens informiert über erstklassige Angebote, regionale und saisonale Trends. Wir bedienen dabei alle großen Themen wie Bauen, Technik, Garten & Freizeit, Bad & Küche sowie alles rund um den Komplex Wohnen. Das Ganze für Sie zusammengestellt und übersichtlich aufbereitet. Zu den attraktiven Angeboten kommen tolle Events und Sonderaktionen, über die Sie sich hier direkt informieren können. Besonders komfortabel ist zudem die Möglichkeit, einfach in unseren aktuellen Beilagen blättern zu können. Ganz gleich, ob Sie Ihren Heimwerker- und Gartenbedarf direkt in Ihrem örtlichen OBI Markt beziehen oder bequem im OBI Online-Shop bestellen möchten, unsere OBI Angebote bieten für jeden etwas und ein Blick auf unsere Angebotsseite lohnt sich garantiert immer. Lassen Sie Ihre Wunschprojekte nicht länger ruhen, mit OBI meistern Sie auch die ehrgeizigsten Ziele spielend und noch viel wichtiger, mit viel Freude am Heimwerkeln. Restposten, saisonale Events und vieles mehr. Feste wollen bekanntlich gefeiert werden wie sie fallen. Genauso handhaben wir das bei OBI mit saisonalen Trends und passenden Angeboten. Ganz gleich, ob der Frühling naht und die Gartensaison startet, ein heißer Sommer nach kühler Erfrischung schreit oder Sie sich in nass-kalten Jahreszeiten nach kuscheliger Kaminwärme sehnen, auf der OBI Angebotsseite finden Sie immer passend zur Jahreszeit, der laufenden und kommenden Saison sowie aktuellen Trends erstklassige Angebote zu allen Themen. Erfahren Sie mehr zum Service und den damit verbundenen Angeboten. Wir sind stolz auf unseren guten Service und freuen uns dementsprechend, Ihnen auch auf unserer Angebotsseite immer wieder tolle Aktionen zu präsentieren, die die Kompetenz unserer Serviceteams mit einbezieht. In regelmäßigen Abständen werden Sie hier spezielle Service-Angebote finden, die Ihnen Ihren Einkauf noch angenehmer gestalten werden. Ihnen fehlt zum Beispiel mal ein größeres Elektrowerkzeug, für das Sie nur selten Verwendung haben? Kein Problem, der OBI Mietgeräte Service hilft Ihnen gern und umgehend weiter. Wenn sich ein Kauf nicht lohnt, warum dann nicht einfach mieten? Der Service bei OBI rundet tolle Produkte und aktuelle Angebote attraktiv ab. Newsletter abonnieren & Coupon sichern. Hafenstraße 56, 34125 Kassel (Markt ändern) Mo. bis Sa.: 8:00-20:00 Uhr. Ihre Services vor Ort. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns¹: Mo. bis Sa.: 7:00-22:00 Uhr. Sonn- und Feiertags: 9:00-17:00 Uhr. Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten über die Feiertage: 26.12. 09:00- 17:00 Uhr. Nach Hause bestellen Reservieren und im Markt abholen FAQ Zahlarten Lieferung Rückgabe. Kreditkarte Lastschrift Sofortueberweisung Paypal Rechnung Vorkasse Ratenzahlung Bezahlen im Markt. Alle Services OBI Mietgeräte-Service OBI Top-Kunden-Karte OBI Geschenkkarte Mein Kundenkonto Marken bei OBI. Über OBI Karriere bei OBI OBI Eigenmarken. Sichere Zahlmöglichkeiten Kostenlose Rücksendung Verfügbarkeit im Markt prüfen Reservieren & im Markt abholen. ¹Innerhalb Deutschlands zum Ortstarif, Mobilfunkkosten können abweichen. OBI Metall-Schwerlast-Steckregal XXL 180 cm x 160 cm x 60 cm. Artikelbeschreibung. Das lackierte OBI Metall-Schwerlast-Steckregal XXL ist mit insgesamt vier Böden ausgestattet und überzeugt durch hochwertige Qualität. Jeder einzelne Boden bietet eine Tragkraft von bis zu 250 kg bei gleichmäßiger Verteilung. Dabei zeichnet sich das Schwerlastregal durch eine hohe Stabilität und Flexibilität in der Handhabung aus und eignet sich besonders für schwere und sperrige Gegenstände. Dank des praktischen Stecksystems lässt sich das Schwerlastregal schnell und einfach montieren. Die Regalmaße betragen (H x B x T): 180 cm x 160 cm x 60 cm. NEU: Verbessertes Modell. Gemeinsam mit unserem Lieferanten haben wir die Qualität dieses Schwerlastregals verbessert. Seit Anfang 2014 ist die überarbeitete Variante erhältlich. Hervorzugeben sind: - gerundete Kanten für einen sicheren Aufbau. - neue, kratzfeste Lackierung. Technische Daten. Produktmerkmale. Maße und Gewicht. Abgebildete Dekorationen sind nicht im Lieferumfang enthalten. Datenblätter. Datenblätter. Bedienungsanleitung. Bewertungen (117) 5 (58) 4 (26) 3 (15) 2 (6) 1 (12) Details sowie Teilnahmebedingungen unter obi.at/gewinnspiel. Laufzeit bis 31.01.2018. Sie haben dieses Produkt bereits gekauft? Verfassen Sie jetzt eine Bewertung und nehmen Sie automatisch an unserem Gewinnspiel teil! Neueste Hilfreichste Beste Schlechteste. Dorn Christoph ( 05.12.2017) Das schwerlastregal XXL ist leicht aufzubauen und zu montieren. Verwendung bei mir derzeit in der Garage. Aufbaudauer 1 Person ca. 25 min. Würde dieses Regal wieder kaufen. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Preis/Leistung und Qualität sind stimmig. Das gefällt mir:  Einfacher Zusammmenbau. Das gefällt mir nicht:  Laschen für die Querstreben könnten noch besser gemacht werden. Für den Preis erfüllt das Regal alles was es verspricht. In vorherigen Kommentaren wurde geschrieben, dass die Kanten schlecht verarbeitet sind und Verletzungsgefahr besteht. Hier wurde (erfolgreich) nachgebessert. Ich habe in den. letzten Monaten einige andere Metallregale zusammengebaut und mich eigtl. immer mind. einaml an einer Kante geschnitten. Bei diesem Modell nicht. Die Stabilität ist für meine Ansprüche(ein paar Handgeräte, Bücher, Farbeimer etc. ) völlig ausreichend. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Schweiger Gerald ( 28.11.2017) Das gefällt mir:  Einfacher und schneller Aufbau. Das gefällt mir nicht:  Steherwinkel können nicht miteinander verschraubt werden. Das Regal ist sehr schnell und einfach aufzubauen. Ein fünfter Fachboden wäre noch wünschenswert. Vier Fachböden à 250 Kg Belastbarkeit = 1 Tonne, würde Ich dem Regal nicht zumuten. Die Steherwinkel sind seitlich nochmal gefalzt, deswegen kann man mehrere Regale ohne Distanzstück nicht miteinander verschrauben. Im großen und ganzen passt das Regal aber für diesen Preis. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Birgit Malin ( 12.11.2017) Wenn es mal fertig ist, super. Das gefällt mir:  Stabilität. Das gefällt mir nicht:  Aufbau. Aufbau im Vergleich zu teureren Modellen anstrengend. Wenn es dann mal steht, sehr stabil und belastbar. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Christian H. ( 07.08.2017) Schlechte Qualität bei Pilzkopf-Stecksystem. Das gefällt mir nicht:  Verarbeitungsqualität, insbesondere des Stecksystems und der Einlegeplatten. Wir haben am Wochenende vier Regale gekauft, u.a. jenes XXL-Schwerlast-Steckregal (180x160x60) sowie drei kleinere Steckregale (SL 90/265 180x90x45). Die vorhandenen "Weitspann-XXL-Regale" wiesen die Verbindungsnuten in Pilzkopfform auf, wobei die Verarbeitungsqualität so schlecht war, dass sich die Regale, bedingt durch deren Lackierung nicht ohne Nacharbeitung jeder einzelnen Steckverbindung zusammenfügen ließ! Hier war es notwendig bei jeder Verbindung die Nasen mit einem Schraubendreher etwas aufzubiegen, so dass sich die Elemente überhaupt zusammensetzen lassen. Vorsicht: Hier besteht hohes Verletzungsrisiko - und auch ich habe mich mehrfach verletzt, weil es trotz Vorsicht, bedingt durch die glatte Lackierung nahezu unmöglich war, nicht abzurutschen. Damit hätten wir uns aber auch noch arrangiert, aber auch die Einlegeböden sind so dermaßen schlecht verarbeitet, dass diese nicht einmal in den vorgesehenen Rahmen passen - diese sind allesamt zu groß und augenscheinlich auch nicht ganz gerade. Hier musste nichts aufgebogen werden, alles passte einwandfrei zusammen und die Platten liegen auch super in dem Rahmen. So muss es sein! Hier ist auch der Einlegerahmen etwas anders verarbeitet, so dass alles perfekt sitzt. Achtet besser darauf, dass die Verbindungsnuten dieselbe Form (Viereckig) haben, wie auf dem Produktbild abgebildet, denn auch das vierte Regal (konische Verbinder) war schlecht ausgestanzt, so dass man hier seine Mühen hatte das Regal zusammen zu stecken. 6   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Kranz W. ( 16.06.2017) Das gefällt mir:  Steht stabil. Das gefällt mir nicht:  Querstreben fallen raus. An und für sich gut Zusammenzubauen, beim 2. geht's dann schneller, bloß die beiden Querstreben unter den Böden lssen sich leicht aus der. Verankerung schieben, dann hängt`s durch. Hab es angebohrt und mit 12mm Schraube gesichert. Die Gummifüße sind eher ein Witz. 2   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Absolut kein Problem dieses Regal zusammen zu bauen. Wenn es komplett zusammen gebaut ist, ist das Regal sehrlich stabil. Zusätzlich noch an der Wand fixieren und gut ist. Top Preis- Leistungsverhältnis, kaufe ich sicher nochmal da ich noch eines benötige. 2   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Anneke Adam ( 05.03.2017) Der Aufbau war unproblematisch und das Regal macht einen guten stabilen Eindruck. Ich werde noch ein zweites regal kaufen. Die Mitarbeiter des Obi-Marktes in Flensburg waren sehr freundlich und hilfsbereit. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. viel besser als andere Regale. Das gefällt mir:  einfach zu montieren. Die einliegenden Böden tragen zum weiteren Stabilisierung des Gesamtregals bei. Montage ist einfach, nur die Gebrauchsanweisung GUT lesen. Ein dritten Hand macht zusammenbau einfacher. 3   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Das gefällt mir:  einfacher Aufbau, auch ohne Hilfe möglich. Das gefällt mir nicht:  Regalböden etwas zu breit, bzw. Regal baucht etwas nach innen. wenn man die Stützstreben wie vorgegeben montiert, zieht es das Regal etwas zusammen, so dass die Einlegeböden in der Mitte ca 2 mm zu breit sind. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Klaus Hillerich ( 07.01.2017) Leichter Aufbau und hohe Stabilität. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Bernhard Mang ( 21.12.2016) Das gefällt mir:  leichter Aufbau und Stabil. Alles bestens. Leichter Aufbau und sehr stabil! 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Ronny Otto ( 20.12.2016) Leichter Aufbau, sehr stabil. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Das gefällt mir:  Einfacher Zusammenbau, leichte Konstruktion, trotzdem stabil. Zum Verstauen von Kartons und Kisten perfekt geeignet! 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Kurt Reinhold ( 11.11.2016) Das gefällt mir:  leichter Zusammenbau. super Regal , Preis ,Leistung in Ordnung. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Besser als vergleichbare Regale anderer Hersteller. Ich habe schon viele Steck- und Schraubregale aus Metall aufgebaut, das ging stets mit zahlreichen Blessuren und Schrammen, teils auch mit Schnitten ab, weil alle Blechkanten extrem scharfkantig waren. Bei diesem Regal habe ich mich zum ersten Mal nicht verletzt, weil tatsächlich alle Kanten entschärft sind. Durch die Lackierung wirkt das Regal optisch sehr ansprechend. Die Lackierung ist auf allen sichtbaren und unsichtbaren Flächen lückenlos und qualitativ einwandfrei vorhanden und bewirkt zusätzlich eine Entschärfung der Kanten. Die hohen und profilierten Querträger stellen eine physikalisch wesentlich stabilere Lösung dar, als reine Winkeleisen, die sonst gerne verwendet werden. Wie in anderen Bewertungen berichtet, sind die Einlegeböden sehr straff zugeschnitten. Auch mir ist es passiert, dass sie nicht auf Anhieb liegen bleiben, sondern wieder herausspringen. Wenn man dann aber alle Böden korrekt und mit etwas Nachdruck eingepasst hat, stellt man fest, dass die straff einliegenden Böden noch zur weiteren Stabilisierung des Gesamtregals beitragen, das Regal wird damit komplett verspannt und ausgerichtet. Als Mangel (und deshalb nur 4 Sterne) sehe ich es an, dass die senkrechten Stützen jeweils zweiteilig gefertigt sind. Die Verbinder müssten größer und stabiler sein, viel besser wären natürlich durchgehende Stützen. Leider gibt es die schlechte geteilte Variante zur Verkleinerung der Verpackung bei Steckregalen schon lange, aber aufgrund der anderen technischen Vorteile würde ich dieses Regal auf alle Fälle bevorzugen. 5   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Stabil, leicht zusammengebaut, schön. Alles bestens. Preis-Leistung wirklich passend. Tolles Regal, sehr stabil, auch alleine rasch zusammengebaut. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Böden passen nicht und Schimmel. Hatte, wie schon andere beschrieben haben, auch das Problem, dass ich ein Regal nachgekauft habe, das plötzlich anders aussah und bei dem dann die Regalbretter nicht passten. Hat mich 2 h Zeit und Ärger gekostet. Haben außerdem einen relativ feuchten Kellerraum, und bei beiden Regalen haben die Bretter geschimmelt! Liegt sicher mit am Keller, es waren bis 80% Luftfeuchtigkeit, aber dafür sind die komischen pressholzböden auf jeden Fall ungeeignet. 11   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Die einzelnen Teile sind gut verarbeitet und passen auch. Ich hatte keine Probleme mit zu kurzen Schienen oder nicht passenden Böden. Die Eckschienen sind auch einteilig, also genau für die Höhe ausgelegt. Böden sind einfach aber ok. Wichtig ist, dass die Querschienen sauber durch die Laschen gesteckt werden. Sobald die Haken außen wieder rausschauen ist es nicht richtig zusammengebaut und das Einhängen der Schienen geht auch deutlich schwerer. Ein Tip zu den Füßen. Ich habe bei den Kunstofffüßen außen, nicht innen, etwas die Lasche abgeschnitten. Ca. 4-5 mm. Dann passt die Kappe gut auf die Schiene und die Rundung stört nicht mehr. Das war aber die einzige Nachbesserung. 11   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Regal, sehr stabil und gut verarbeitet. Regal ist leicht aufzubauen und durch die Lackierung nicht scharfkantig. Macht einen sehr stabilen Eindruck und sieht gut aus. Tolles Produkt zu einem super Preis. 2   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Andreas Schneider ( 26.05.2016) einfach aufzubauendes Regal, so soll es sein. 4   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Das Regal hat eine optimale Größe und ist schön stabil. Der Aufbau war zu zweit sehr einfach und ging recht schnell (ca. 15 min). 5   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Christian Hoffmann ( 18.04.2016) Das Regal könnte funktionieren, wenn die Einzelteile passen würden. Jedoch ist immer eine Querstrebe zwei Zentimeter kürzer als die anderen sieben Querstreben und daher kann das Regal leider nicht aufgebaut werden. Ich habe mehrere Regale bestellt, und bei allen ist eine Strebe zu kurz! Sehr ärgerlich und daher leider unbrauchbar. 12   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Kurt Müller ( 17.04.2016) Regal wurde zum Nachteil verändert. Die 4 eckigen Grundpfeiler sind nicht mehr am Stück sondern in der Mitte geteilt. So ist das Regal nicht mehr stabil und wackelt. Die Verbindungen wurden auch geändert. Sind jetzt noch schwieriger zu handhaben. Die Produktbeschreibung und Anleitung stimmt nicht mit der gelieferten wäre überein. Ich schicke das Regal zurück. Ärgerlich wegen dem extremen Aufwand. 7   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Klaas Jürrens ( 19.03.2016) ist der Zusammenbau mit 2 Personen schon. Aber Nach dem Einlegen der Böden ist es stabil, naja - es ist ein Schwerlastregal für den Hausgebrauch. Der Begriff Schwerlastregal ist aber auch nicht genormt. Außerdem fehlt das Material für die Wandbefestigung. 5   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. S. Herbert ( 08.03.2016) Stecksystem mit ein paar Problemen. Grundsätzlich ist die Idee eines Steckregales ja wirklich gut - die Umsetzung sah nicht ganz so aus. Aufgebaut - oben Verstrebung eingesteckt - unten rausgegangen - und dies ist uns nicht nur einmal passiert. Als Schwerlastregal hatten wir wohl einfach etwas stabileres erwartet. Die Online zur Verfügung gestellte Aufbauanleitung sollte man dringend aktualiesieren. Eine Beschreibung wie man die Eckteile nach oben verbindet ist darauf nicht wirklich zu finden. Etwas enttäuschend und wir haben heute morgen erst einmal geschaut, ob das Regal noch steht. Die Regalbretter sind nicht wirklich stimmig, d.h. sie passen nicht plan in die Vorrichtung. Auf einer Seite drin - auf der anderen draußen. Wir haben extra die teurere Variante eines Schwerlastregales bestellt und sind davon ausgegangen, dass sich das auch lohnt. Hat sich unserer Meinung nach nicht gelohnt. 8   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Christian Köhler ( 03.03.2016) Alle Bretter waren 2mm zu lang und mussten nachgeschnitten werden. Unser Obi-Markt vor Ort hat das aber anstandslos kostenfrei gemacht. 4   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Eishofer Manfred ( 03.03.2016) Zusammenstecken der Metallteile in Ordnung. grpß, so daß sie auf der einen Seite wieder herausgehen, wenn man sie. auf der anderen Seite hineinsteckt. 3   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Reis Christiane ( 22.02.2016) gutes Material, schneller Zusammenbau, gute Qualität. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Flaig S. ( 15.02.2016) Schnelle und freundliche Lieferung. Super Regal zu einem akzeptablen Preis. Gute Montageanleitung. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Andree Nürnberger ( 04.02.2016) Habe schon viele Regale ähnlicher Bauart in der Firma aufgestellt, leider gehört dieses nicht zu meinen Empfehlungen. Das Zusammenstecken ist eine einzige Fummelei, wobei eine Verletzungsgefahr wegen scharfer Kanten eher groß ist. Die Einlegeböden fallen recht mager aus, passen nicht korrekt und springen bei Leerstand oder beim verrücken des Regals ständig aus ihrer Halterung. Im Großen und Ganzen muß ich feststellen, daß die angeblichen Verbesserungen nichts anderes als Einsparungen am Material sind. 8   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Markus Beermann ( 02.02.2016) Super Vorbestellungsmöglichkeit und Kosmissionierung. Regal selber im Gegensatz zu anderen kaum scharfkantig und Pulverbeschichtet statt Zink. Im Angebot SUPER. 2   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. David E. ( 25.01.2016) Super Produkt bin sehr davon überzeugt. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Dr. Hermann Bodenseher ( 11.01.2016) Aufbau erfordert Geschick, Aussehen dann aber gut. Alle nötigen Teile waren im Paket, die Bau-Anleitung kurz, aber präzise und mit einigem Nachdenken völlig ausreichend. Der Aufbau erfordert handwerkliches Geschick, nach Möglichkeit zwei Personen und einiges an Werkzeug: ein hölzerner Schlögel (ist auch in der Anleitung dargestellt) zum zusammenklopfen der Steckverbindungen, manchmal ein Schraubenzieher zum Justieren der Steck-Elemente, eine Kombizange zum zurechtbiegen nicht genau passender Teile (nicht oft, nie viel, aber für perfekte Steckverbindungen manchmal nötig). Die vier Steher kommen in jeweils zwei Teilen, die jeweilige Verbindung wirkt filigran. Alle Maße stimmen exakt, die Einlegeplatten passen genau. Ist alles zusammengebaut, wirkt das Regal optisch elegant und auch durchaus solide. Ist Aussehen wichtig, dann ist so ein Steckregal zweifellos viel eleganter als ein Schraubregal. Ist das Aussehen nicht von Bedeutung und man will maximale Robustheit, erscheint mir ein angemessen dimensioniertes Schraubregal geeigneter. 6   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Martin Siegel ( 10.01.2016) Produkt wurde leider verschlimmbessert! Vorweg: Ich hatte bereits 2 dieser Regale bei mir im Keller mit denen ich voll zufrieden war und hatte daher keine Bedenken mir ein weiteres zu bestellen. 17   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Mein erstes Steckregal, bin eigentlich der Schraubertyp. Eine Frau, ein Mann, eine Stunde und die Sache war erledigt. wirken etwas filigran, aber sind durch die Regalkonstruktion doch belastbar. 3   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Trotz Aufbauanleitung Montage schwierig, einzelne Teile waren gebogen und daher war auch die Montage erschwert. Belastbarkeit möchte ich in Frage stellen. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Christian R. ( 03.01.2016) Als Kellerregal sehr zu empfehlen. Wir haben drei Stück gekauft. Aufbauanleitung sehr verständlich. Unser 11 jähriger Sohn hatte Regal Nr. 2 und 3 komplett alleine aufgebaut. Regale wirken sehr stabil (bei dem Preis kann man das auch erwarten). Einziger Abzug, an irgendeiner Stelle haben wir uns geschnitten, wissen nur nicht wo. Also aufpassen beim Aufbau. Fazit: Ins Wohnzimmer würden wir uns diese Regale nicht stellen, aber für unsren Zweck im Keller sehen sie wunderbar aus und kaufen uns auch noch Regal Nr. 4. 4   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Markus Kraus ( 24.12.2015) Einfaches aufbauen, viel Platz, für den preis kann man es weiterempfehlen. 4   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Hab zwei gekauft und hätte beide am liebsten wieder zurück gebracht für des Geld viel zu teuer . Böden zum Teil zu groß und wölbten sich so das sie aus der Form immer wieder raus springen und nur mit Belastung drinnenbleiben. Sehr enttäuscht und nicht zu empfehlen. 9   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Dies war das dritte und letzte Regal, welches mein Mann und ich zusammengebaut haben. Nach den beiden vorangegangenen sollte man meinen, routiniert zur Tat zu schreiten. Aber diese Ausfertigung ist so mangelhaft konstruiert, man bekommt einfach nicht die vorgestanzten Schlitze in die dazugehörenden Öffnungen. Und dann noch zwei gleichzeitig übereinander. Mit 3 Mann, Drücken, Halten und Einschlagen ging es nicht. Die Ausstanzungen mussten umgebogen werden, dabei ist einem die Hand ausgerutscht und die Fingerkuppe blutete wie Schwein, weil er an was scharfkantigem hängengeblieben ist. Dann noch mal alle Mann ran. Wir haben es dabei belassen, wenn ein Pin gegriffen hat und hoffen, dass es hält. Das Blech ist halt aufs einfachste ausgestanzt, vielleicht hätte man doch mit Schrauben oder einer anderen Steckverbindung arbeiten sollen. Am liebsten hätte ich das Teil zurückgebracht. Hat 3 Stunden gedauert, der Aufbau. Eigentlich simpel zu verstehen aber schlechtes System. 7   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. es war super zum zusammenbauen. war echt schnell erledigt und schaut gut aus. ich hab die belastbarkeit zwar noch nicht getestet, es wirkt aber stabil! 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Hans-Jörg Timm ( 13.11.2015) diese Regale kann ich nur empfehlen. Die Schwerlastregale sind super, pünktliche Lieferung, gute Verpackung für den Transport, einfach und schnell aufgebaut. Für den Preis echt nicht zu toppen. Das waren bestimmt nicht die letzten Regale dieser Art, die wir bei OBI gekauft haben. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Reiner Thieme ( 11.11.2015) War schnell bei mir ,und entspricht meinen Erwartungen. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Großes Regal mit viel Stauraum. Relativ einfacher Aufbau, Stabilität ganz gut, ob aber die angegebene Belastung ausgehalten wird - das möchte ich lieber nicht testen. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. B. Idelberger ( 06.11.2015) Kein wirkliches Schwerlastregal. Mäßige Verarbeitung, steht es nur ein Kleinseins schief, passen die extrem dünnen Holzböden nicht mehr, und zu der 1000kg Belastbarkeit pro Regal kann ich nur sagen: Mutig, wer das ausreizt. Habe im Sale gekauft, deswegen ist der Preis ok. Zum normalen Preis hätte ich es zurück gebracht. 3   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Aufbau war kinderleicht dank Stecksystem. Die Regalbretter passten super, keinerlei Nacharbeit nötig. Standfestigkeit ist gegeben, wurde aber sicherheitshalber an der Wand fixiert und steht jetzt bombenfest. Von mir ganz klar 5 Sterne, würde mich jederzeit wieder für dieses Regal entscheiden. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Gut, würde ich wieder kaufen. Wir haben 2 Regale im Markt gekauft. Die Verpackung war ordentlich, die Einzelteile waren unbeschädigt. Nur ein Bodenverstärkungsblech war verbogen. Komischerweise lag beiden Paketen keine Aufbauanleitung bei, die musste ich deshalb im Internet runterladen. Der Aufbau hat etwa 45-60 min gedauert. Alle Teile haben gepasst auch die Holzböden. Das hat mich sehr gefreut, nach meiner Internetrecherche zu solchen Regalen habe ich schon mit dem Schlimmsten gerechnet. Also alles bestens. Ich würde genau diese Regale wieder kaufen. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Udo Reichenbächer ( 19.10.2015) OBI Weitspann-Schwerlastregal XXL. Regal ist super.Hat alles sehr gut geklappt.Kann ich nur weiterempfehlen. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Sehr gutes passgenaues Regal. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. ich habe das schwerlastregal ohne mängel in einem Einwand- freien zustand erhalten. den aufbau habe ich in eigenregie,also alleine ohne. lediglich bei den brettern war etwas Spannung vorhanden,das. für mich jedoch ohne große mühe behoben wurde. im gesamten bin ich sehr zufrieden ! 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. sind mit der Warenlieferung von obi sehr zufrieden. Das Schwerlastregal war zügig aufgebaut und hinterlässt einen wertigen Eindruck. Gerne wieder bei Obi! 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Klasse Regal! wirklich Stabil, gut zu montieren. Kein billliges Blechdings. Wer es allerdings zum regulären Preis kauft ist selber. schuld, da alle Quartal im Angebot! 3   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. kurt schamel ( 17.09.2015) 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Kl.- Dieter Hoppe ( 17.09.2015) schnell autzubauen da alles steckverbindung ideal für den für Hobbyraum. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. ziko s. ( 17.09.2015) super artikel! Kauf empfohlen. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Eier, Michael, DLRG-Ortsgruppe Mühlacker ( 09.09.2015) OBI Weitspann-Schwerlastregal XXL. Pünktliche Lieferung, einfacher Aufbau, lediglich die Standfestigkeit ohne Wandbefestigung lässt etwas zu wünschen übrig. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. 5   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Die Regale sind sehr stabil und sie sind auch sehr einfach zu bauen. Ich empfehle dieses Produkt. 3   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Bernd K. ( 24.06.2015) OBI Weitspann-Schwerlastregal XXL 250 kg. Das Regal erfüllt seine Pflicht, aber: 1. die Böden sind nicht passgenau, da ist die Säge gefragt, 2. die Böden sind aus Holz und biegen daher zur Mitte etwas durch. Wer also Gegenstände darauf lagert, die 100 % - ig waagerecht stehen sollen, muss ausgleichen. 12   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Habe dieses Regal per Online reservieren lassen und anschließend In der Filiale abgeholt.Super Service und unkomplizierte Abwicklung durch keine lange Wartezeit .Das Regal hat eine sehr gute und stabile Qualität.Es ist auf einem Stecksysthem aufgebaut und daher sehr leicht und schnell aufzubauen.Würde den Artikel immer wieder kaufen .Kann das Regal nur weiter empfehlen. 5   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Sigi S. ( 03.04.2015) Nicht ganz stabil aber ok. Das Regal ist für seine Zwecke ganz in Ordnung. Nur ist es nicht ganz so stabil. Es ist etwas Wackelig. Aber wenn mann es an der Wand befestigt, reicht es aus. Für meine Zwecke im Keller völlig ausreichend. Für den Preis auf jeden Fall empfehlenswert. 5   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Einfacher Zusammenbau, stabil und variabel in den Höhen. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. karl heinz beier ( 25.03.2015) alles super hat tadellos geklappt. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Rocco Ufer ( 08.03.2015) Alles in Ordnung! 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Klaus Lämmle ( 23.02.2015) Die Ware wurde noch am gleichen Tag bereitgestellt. Hat einwandfrei geklappt. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Ingeborg Jansen ( 14.02.2015) Ich (w) habe mir das Regal als Grundgerüst für einen Hamsterkäfig-Eigenbau besorgt. Ich denke, dafür reicht es auch. + habe es allein zusammenbauen können. + sehr unkomplizierter Zusammenbau. + es sieht gut aus. + das Regal stinkt nicht, was ich aufgrund einer anderen Bewertung hier schon befürchtet hatte. + Super Preis (für meine Zwecke) + keine scharfen Kanten (so etwas kennt man ja heute schon nicht mehr) die Einlegeböden riechen nach Leimholz. Ich persönlich mag das zwar, aber ehe ich dann später Hamster drauf los lasse, werden die Platten noch eine Weile draußen stehen und lüften. die kleinen Klemmprofile für die Ständerfüsse sind lila (wollte es nur gesagt haben, für die Ästheten unter den Lesern) das Paket ist schwer (jedenfalls für mich) - der Lack lässt sich sehr leicht abkratzen, was besonders ärgerlich ist, wenn man die Streben umstecken will und der Lack dann an vorheriger Stelle abgekratzt ist, aber nun ja, ist ja auch kein Wohnzimmermöbel. - das Blech ist recht dünn, die Einstecklaschen (oder wie man es nennt) der Mittelstreben konnte ich ohne Probleme mit einem Finger verbiegen. - insgesamt eher wackelig. - die Einlegeböden sind nur 6,5 mm stark, habe hier eindeutig mehr erwartet. - die Verpackungsriemchen waren so straff, dass ein Einlegeboden eingedellt ist. Für meine Bedürfnisse ist das Regal gut, ich freue mich auch schon auf den Ausbau zum Käfig. Als Keller- oder Abstellkammerregal mag es auch gut sein, aber als Schwerlastregal würde ich es nicht bezeichnen. Selbst wenn es die angegebenen Senkrechtlasten aufnehmen würde (habe ich natürlich nicht getestet), fürchte ich, dass es in sich kollabiert, wenn man mal ungünstig dranstößt. Es sollte auf jeden Fall sicher angeschraubt werden. 4   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Das Regal ist einfach nur wackelig und niemals so stabil wie angegeben. Nachdem wir das Regal aufgebaut hatten hab ich mich nur auf den mittleren Boden stärker aufgelehnt und dabei schon das Profil verbogen. Das sagt schon alles über die Qualität. Es soll ja schließlich 250 kg pro Fachboden belastbar sein. Hab das Regal sofort wieder abgebaut und zurück gebracht. Wenigstens hat die Rückgabe anstandslos funktioniert. Deswegen auch zwei Punkte und nicht nur einer. 7   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Ist super stabil und lässt sich leicht zusammen bauen. 5   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Martin Mattersdorfer ( 13.11.2014) Stabile Regale mit einfachem Aufbau. Regale lassen sich relativ gut aufbauen. Es ist teilweise mühsam, die Steckverbindungen korrekt zusammenzustecken (Hammer empfohlen), und einer allein tut sich etwas schwer, weil die Metallstreben für die Breitseite halt sehr lang sind. Aber immer noch besser, als Schraubverbindungen. Die Platten sind zwar nicht allzu dick, aber die 250 kg dürften sie wohl aushalten, weil pro Regal noch 2 Metallstützen vorhanden sind. Ich habe sie aber nicht auf Belastung getestet. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Regal stinkt enorm und ist eher wackelig. Erste Überraschung: Entgegen der Beschreibung im Prospekt ist das Regal im OBI-Markt nicht anthrazit lackiert, sondern verzinkt und unlackiert. 26   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Ich kann die negativen Bewertungen überhaupt nicht nachvollziehen. 3 dieser Regal wurden von mir alleine ohne Hilfe und ohne Probleme aufgestellt. Jeder durchschnittliche Heimwerker sollte das ebenso schaffen. Auch die Stabilität ist ausreichend gegeben. Natürlich wäre es ideal, wenn man eine Wandbefestigung anbringt, aber durch die Last der Gegenstände wird das Regal sehr stabil. Von Abhobeln der Platten oder unterschiedlich langen Stäben kann bei meinen Regalen [Juli 2014] überhaupt keine Rede sein, eventuell könnten verschiedene Produktionsmargen im Umlauf sein. Einziger negativer Kritikpunkt meinerseits sind die Plastikstoppeln, welche überhaupt nicht auf die Steher passen, was im Keller nicht tragisch ist. 8   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Sabine Reich ( 19.10.2014) Regal sieht stabil aus, schöne Breite, muss aber wegen der Standfestigkeit an der Wand verschraubt werden, sonst ziemlich wacklig. 2   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Ich habe vor ein paar Jahren schon einmal Weitspannregale zu einem ähnlichen Preis bei OBI bezogen. Die damaligen Regale machten einen wertigeren Eindruck. Damals gab es eine dicke Sperrholzplatte als Regalboden, heute ist der Boden aus Presspappe und die Profile sind gebogen und somit wird es schwierig wenn man Regal mit Regal verschrauben möchte. Allerdings lassen sich auch die "neuen" Regale einfach und schnell aufbauen. Aufgebaut und zusätzlich miteinander verschraubt machen sie einen stabilen Eindruck. Ob der Begriff Schwerlastregal hier jedoch angebracht ist möchte ich nicht beurteilen, bei uns werden die Regale nicht mit 250 Kg pro Fach belastet. 9   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Karen Altmann ( 07.10.2014) Sehr schönes Regal, was sich kinderleicht aufbauen lässt (man sollte allerdings zu zweit sein) und auch hält was es verspricht. Habe es im Lagerraum meiner Kinder-Eventagentur, dafür ist es genau das richtige! 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Käufer im Obi Markt Mayen ( 29.09.2014) Keinerlei Probleme beim Aufbau. Das Regal ließ sich mit zwei Personen problemlos aufbauen. Die Verbindungen haben sehr gut gepasst. Außer einem Gummihammer und einem Schraubenzieher wird kein Werkzeug benötigt. Das Regal ist komplett zum ineinander stecken, Schrauben werden keine benötigt, außer für eine empfohlene Wandbefestigung. Es gab so gut wie keine scharfen Kanten und auch die neue Lackierung macht einen guten Eindruck. Die langen Stützen, von denen ich anfangs bei der Durchsicht der Bewertungen dachte, das sie ggf. ein wenig schwach sein könnten, sind solide genug. Also, alles in allem ein gutes und stabiles Regal. Tipp: Wer entgegen der Aufbauanleitung unten ein wenig Platz lässt hat praktisch einen Ablageplatz mehr geschaffen. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. OBI Weitspann-Schwerlastregal XXL 250 kg. Habe 5 Stück Regale per Internet zur Abholung in Rosenheim bestellt und hat Super geklappt. *Ausreichende Stabilität für Schwerlast durch Verschraubung an der Wand. * Der Aufbau war nach kurzem Studieren der beigefügten Anleitung schnell erledigt. Nichts schrauben nur stecken sehr Schnell und einfach. Mit 2 Personen für 5 Regale 50 Minuten (pro Regal ca. 10 Min.). * Super Preis, Super Leistung ich kann nur weiterempfehlen. 3   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. * einfache und schnelle Montage Stangengerüst und Einlegeböden. * ausreichende Stabilität für Schwerlast nur durch Verschraubung mit der Wand; schon beim Verschieben lösen sich Streben. * die Plastikfüsse waren leider ein Scherz, die Schlitze sind im scharfen rechten Winkel während die vertikalen Stangen einen leicht größeren Winkel haben und in der Spitze gerundet sind. * Achtung beim Zusammenschrauben von zwei Regalen: die Verbindungslöcher verteilen sich nicht gleichmäßig auf die vertikalen Stangen. 2   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Ich habe das Regal in Sinzheim reduziert erworben. Der Aufbau war nach kurzem Studieren der beigefügten Anleitung schnell erledigt. Die Steckvorrichtungen mussten teilweise etwas nachgebogen bzw. mit etwas Krafteinsatz eingesteckt werden. Liegt wohl am Lack, welcher noch aufgebracht wurde. Ebene dieser macht das Regal jedoch sehr ansehnlich. Einziges Manko war, dass der untere Einlegeboden nicht 100%ig passte. Diesen musste ich etwas nachschneiden. Ansonsten macht das Regal einen stabilen Eindruck. Ob nun tatsächlich 250 kg pro Boden praktikabel sind, habe ich noch nicht ausprobiert - ist in meinem Fall allerdings auch nicht erforderlich. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Ohne Werkzeug nicht machbar. habe 3 von denen im OBI Fachmarkt in Sinzheim gekauft. Die Schienen in welche der Boden reingelegt wird sind sehr unterschiedlich gestanzt worden. Die Böden passten alle sammt nicht rein. Musste an allen 2mm abhobeln. Zudem sind die Maße der Querschinen unterschiedlich so das die Breite des Regals variiert und somit der Boden auch an der langen Seite nicht immer passt. An einer wurde sogar vergessen die Löcher aus zu stanzen so das ich wegen einer doofen Schiene wieder zum Markt fahren musste.Eigentlich hätte ich die Teile gleich wider zurück geben sollen. Fakt ist das hier an allem gespart wurde. Die Bleche und der Boden sind viel zu dünn. KOMMENTAR OBI PRODUKTEXPERTE: Wir bedauern, dass sie Probleme mit dem Aufbau ihres Regals hatten. Es kann bedauerlicherweise hin und wieder vorkommen, dass ein einzelner Artikel einen Qualitätsmangel aufweist. Fehlerhafte Artikel tauschen wir selbstverständlich aus. Je nach Artikelverfügbarkeit und Kundenwunsch liefern wir einen Ersatz oder erstatten den Kaufbetrag. 7   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Preis Leistung passt. 0   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Schneller und leichter Aufbau, sieht sehr gut aus! Habe das Regal per Internet zur Abholung im Markt bestellt - hat prima geklappt! Der Karton passte bei umgeklappter Rückbank in den PKW. Es klapperte zwar tüchtig im Karton, doch alle Teile waren i.O. Aufgebaut war ganz schnell und sieht einfach gut aus. Besonders praktisch sind die durchgehenden Ablageplatten. An der Wand angeschraubt ist es sehr stabil. 2   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Thomas Gohmann ( 22.06.2014) Sehr Stabiles Regal Sehr guter Preis. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. R. Wagner ( 11.06.2014) Regale sind schnell aufgebaut, sehen gut aus. Bei voller Belastung ist die Durchbiegung aber sehr groß. Ich empfehle max. 150 Kg pro Fach. 5   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Aime Benakli ( 21.04.2014) Stabil, einfacher Zusammenbau auch allein möglich. 4   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Ewald Schnetzer ( 05.04.2014) Die Lieferung erfolgte sehr schnell. Der Aufbau war einfach und das Regal sieht klasse aus. Viel Platz zur übersichtlichen Unterbringung, von allem was nicht täglich gebraucht wird. 4   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Sascha K. ( 15.03.2014) Aufbau war problemlos möglich, habe die Aufbauanleitung beim ersten Regal nicht gefunden aber selbst nach Gefühl aufbauen können. Beim Auspacken des zweiten Regales habe ich dann gesehen, dass das lose Blatt mit der Produktbeschreibung (zwischen Folie und Karton) auf der Rückseite die Anleitung zugleich enthält. Alles in allem habe ich keine grossen Probleme beim Zusammenbau gehabt. Auch ist jetzt endlich viel Platz im Keller. 4   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Rainer Kurz ( 05.11.2013) Sehr zufrieden. Kann ich nur weiterempfehlen. 8   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Sehr flexibles Regal. gutes Preis/Leistungs Verhältnis, schnelles schraubenloses Zusammenbauen. 10   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Markus Schulz ( 02.10.2013) Stabil, sicher, gute verarbeitet. Dieses Schwerlastregal konnte ich sehr leicht aufbauen und fügt sich ideal als Kellerregal ein. Durch die Übergröße lässt sich vieles einlagern, was in normalen Regalen nicht möglich ist. 6   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Die Verarbeitung lässt zu Wünschen übrig, manches muss man erst passend machen, wenn es steht, wirkt es etwas wacklig und instabil. 4   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Von einfacher Montage kann nicht die Rede sein. Die Einsteckschlitze sind schlecht vorgearbeitet. Ansonsten ist es ein stabiles robustes Regal, dass wirklich mit 250 kg pro Boden belastet werden kann. 3   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Tatjana K. ( 28.09.2013) Habe ein Schwerlastregal für unseren Keller gekauft. Da mein Mann unser Haus auch als Firmensitz nutzt und bei uns sowohl Maschinen wie auch alle Arten an Werkzeug lagern und das Regal ist super stabil,wackelt nicht und man hat das ganze Zeug nicht irgendwo rumstehen. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. So schlecht wie das Regal hier gemacht wird ist es nun wirklich nicht, habe das Regal vor gut 6 Wochen im Markt gekauft und mit einer zweiten Person aufgebaut was uns ganz gut von der Hand ging, habe das Regal noch mit vier Schrauben an der Wand fest gemacht es hält immer noch und ich habe nicht nur Leiche Sachen drin. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Das Regal war super leicht aufzubauen. Außerdem sind die Böden breit genug, dass auch mein Kinderreisebett und andere lange Teile problemlos da rein passen . 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Nach Bedienungsanleitung kein Problem. Schnelle und problemlose montage. Kann ich nur emfpehlen. 1   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Herr Gonzo ( 22.09.2013) Kann den Bewertungen hier eigentlich nur wiedersprechen, all der hier genannten "Nachteile" sind typisch für solche Regalsysteme. Habe fünf dieser Regal in meinem Keller stehen (wo sie auch hingehören), zum Aufbau wären zwei zusätzlich helfende Hände vorteilhaft aber nicht zwingend erforderlich. Material ist ausreichend verarbeitet, Montagehandschuhe sind aber zu empfehlen. Angegebene Maße sind korrekt, außer man plant einen mm-genauen Einbau! Das "wackelige" der LEEREN Regal ist völlig normal, den erst durch eine Belastung der einzelnen Böden werden die Steck- & Klemmverbindungen voll genutzt! Unter Last stehen die Regal sehr sicher, zusätzlich Winkelverschraubung an einer Wand ist der Standsicherheit nur dienlich! 5   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Stinkt wie Hölle, scharfe Kanten und schlechte Verarbeitung insgesamt. Steht nach Aufbau krumm und schief. Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht. 8   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Für den normalen Hausgebrauch absolut ausreichend. Schnelle und problemlose montage. Kann ich emfpehlen. 3   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Nichts schrauben und nur stecken. Schnell und einfach. Bin von Qualität überzeugt. 4   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Super Stabil und günstig. Einfach zu montieren und sehr stabil. Für Private zwecke einfach super. 6   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. stabiles Regal, aber Aufbau dauert. Ein gutes stabiles Regal, wenn es erst einmal fertig dasteht. Wir haben es in unserem Geräteschuppen stehen und sämtliche schweren Gartengeräte und -utensilien darin untergebracht. Allerdings hatten wir aufgrund des Stecksystems mit einer kürzeren Aufbauzeit gerechnet. Es werden auf jeden Fall zwei Personen benötigt, und wir brauchten auch Werkzeuge um die Einstecklaschen richtig reinzubekommen bzw. mußten diese erst etwas zurechtbiegen. 4   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Konnte schnell und gut aufgebaut werden. Preis und Qualität stimmt. 3   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. - Sehr scharfe Kanten! - Preis dafür zu hoch. 26   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Bernd Reckers ( 28.05.2013) Für ein Regal im hinteren Keller ist es OK. Die Verarbeitung ist einfach eine Katastrophe, schlechte Laschen-Stanzung, die scharfen Kanten an den Ständern. Zum gelieferten Material ist noch ein Päckchen Pflaster sicher gut. Der Zusammenbau ist alleine recht aufwendig, da sehr instabil. Die Laschen sind zweimal einzufädeln, aber wenn alles zusammen ist, ist die Stabilität in Ordnung. Fazit: Sollte ich noch einmal ein Regal kaufen, diese Art sicher nicht! Für das gleiche Geld gibt es bessere Ware. 34   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Matthias Gehrhardt ( 18.04.2013) stabil, aber aufwändige Aufbauphase. günstiges robustes Regal mit dem Nachteil, dass der Aufbau nicht wirklich leicht von der Hand geht. Mit 2 Personen waren wir für ein Regal etwa 40 Minuten unterwegs um dieses aufzubauen. Allein geht der Aufbau gar nicht. Die kleinen Blechlaschen müssen immerzweimal eingefädelt werden. 8   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Regal Gut / Verpackung magelhaft. Das Regal wurde mit beschädigten Regalboden geliefert. Leider war es nicht ausreichend gut verpackt. Ansonsten ist es super aufzubauen und auch gut einsetzbar. 5   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Marion Heinicke ( 20.02.2013) Bin sehr zufrieden ! 14   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. 12   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Susann Leupolt ( 04.02.2013) Schwerlastregal hält was es verspricht. Die Lieferung ging schnell. Nur beim Aufbau musste mir ein starker Mann helfen. Das Regal wurde einfach ineinander gesteckt, hält aber bombenfest. Ich dachte, ich müsste es an der Wand zusätzlich befestigen, aber bis jetzt habe ich da keine Bedenken. Ich bin glücklich über diesen Kauf, mein Keller sieht so aufgeräumt aus. ;-) 11   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. . wenn zusammengebaut dann in Ordnung. Der Zusammenbau ist selbst für einen Praktiker sehr schwierig. Alleine überhaupt nicht zu bewältigen. 21   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Ralf Müller ( 05.01.2013) Schnelle Lieferung und gute Qualität, bin sehr zufrieden. Vorteil auch ist der Kauf auf Rechnung. Werde auch weiterhin Ihr Angebot nutzen. 8   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Hatte das Regal vor mehreren Monaten privat vor Ort in einem anderem Baumarkt gekauft und bin begeistert. Die von Obi gelieferten Regale sind qualitativ leider nicht ganz so hochwertig. Die Materialstärke der Bleche ist geringer. Stattdessen hat man die senkrechten Profilbleche an den Rändern 3-5mm umgeschlagen um mehr Stabilität zu erreichen. Leider lassen sich die Regale so jedoch nicht mehr nahtlos aneinander stellen. Auch das Stecksystem für die Böden ist weniger stabil, robust sowie präzise konstruiert als ich es erwartet hätte. Der Aufbau von 5 Regalen durch eine handwerklich begabte Person hat daher fast 5 Stunden gedauert. Das kann die Konkurrenz besser. In einem wenig genutzen Lagerraum bei dem es nicht auf Optik sondern nur Funktion ankommt, können die Regale aber genutzt werden. 19   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Reinhard Habit ( 23.11.2012) Ganz toller Baumarkt,hält was er verspricht!! Tolles Preis/Leistung,kann man guten Gewissen weiterempfehlen. 14   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Klaus N ( 27.08.2012) Die Lieferung 5 Regale per Spedition war reibungslos. Der Aufbau des ersten Regals ließ sich nach kurzem Nachdenken problemlos erledigen, die 4 weiteren Regale gingen dann schon viel leichter voran. In einigen wenigen Fällen waren die Bleche zum Einhaken nicht ganz leichtgängig, mit einem Taschenmesser ließen sich diese aber leicht passend biegen. Würde ich nochmals Regale benötigen, würde ich mir wieder ein solches Regal kaufen. 14   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Ich finde das Regal wirklich gut, weil es funktional und preisgünstig ist. An der Wand befestigt hält es bombenfest. Aufbau war kinderleicht. Vor einen zukünftigen Abbau habe ich überhaupt keine Bedenken, da ich das Regalböden schon beim Aufbau variiert habe und alles wunderbar verschleißfrei ineinandergegriffen hat. Mein Dachboden ist aufgeräumt und ich werde irgendwann mal die Regale in der Werkstatt benutzen. 13   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Georg Stockhausen ( 21.07.2012) Qulität problematisch, Preis niedrig. Das Preisleistungsverhältnis des Prodktes (bezogen auf die Regaldröße) ist sicherlich gut, insbesondere wenn mann sich im Versand mehrere Regale liefern läßt. Die Fertigungqualität ist jedoch bescheiden: Steckregal suggeriert, das hier was einfach zu montieren ist. Stimmt aber leider nicht, da die Stanzungen zu unpräzise sind und Werkzeug erforderlich ist um alle Laschen in die vorgesehenen Schlitze einführen zu können, Das fertige Regal ist dann ziemlich windschief, so dass das Einlegen der Böden in die Regalrahmen schon problematisch ist und das Aufstellen an einer Wand viel Kraft und kräftge Dübelschrauben erforder, um einen winkligen und allseits senkrechten Stand zu erhalten. Fazit: Aufbau mit Schraubregal hätte nicht länger gedauert, aber das Aufstellen wäre dann einfacher gewesen; oder kurz: am falschen Ende gespart. 38   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Eiinfach ein super Artikel, guter Preis. 44   oder Sie fanden diese Bewertung hilfreich. ✓ Sie fanden diese Bewertung nicht hilfreich. Details sowie Teilnahmebedingungen unter obi.at/gewinnspiel. Laufzeit bis 31.01.2018. Vielen Dank für Ihre Meinung! Ihre Bewertung ist bei uns eingegangen. Wir werden diese nun prüfen. Ihre Bewertung konnte leider nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Ähnliche Kategorien. Zuletzt angesehen. Die angegebenen Preise und Verfügbarkeiten geben den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit des unter „Mein Markt" ausgewählten OBI Marktes wieder. Soweit der Artikel nur online bestellbar ist, gilt der angezeigte Preis für Online Bestellungen. Alle Preisangaben in EUR inkl. gesetzl. MwSt. und bei Online Bestellungen ggf. zuzüglich Versandkosten. UVP= unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Bestellen Sie online oder lassen Sie Ihren Einkauf aus dem Markt versenden – alle Warenkörbe für Paket- und Speditionsartikel über € 50 und € 500 verschickt OBI kostenfrei. Außerdem können Sie Ihre Bestellung ganz bequem und kostenlos in einem von über 350 Märkten abholen. Versandkostenfrei ab*: € 50. Versandkostenfrei ab*: € 500. *Einige Artikel können wir aufgrund ihrer Komplexität in der Auslieferung (z.B. Baustoffe) erst ab einem Bestellwert von 900 € versandkostenfrei liefern. Hier kann es abweichende Versandkosten geben. Die Versandpreise werden für Sie sowohl am Artikel als auch im Warenkorb berechnet und angezeigt. Newsletter abonnieren & Coupon sichern. Sie haben noch kein persönliches Kundenkonto bei OBI? Herzog Albrecht-Straße 5, 2130 Mistelbach (Markt ändern) Mo.-Fr.: 08:00-19:00 Uhr. Sa.: 08:00-17:00 Uhr. Mo.-Fr.: 08:00-18:30 Uhr. Sa.: 08:00-17:00 Uhr. Ihre Services vor Ort. Sie erreichen uns¹: Mo. bis Sa.: 7:00-22:00 Uhr. Sonn- und Feiertags: 9:00-17:00 Uhr. Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten über die Feiertage: 26.12. 09:00- 17:00 Uhr. Nach Hause bestellen Reservieren und im Markt abholen FAQ Zahlarten Lieferung Rückgabe. Kreditkarte Sofortueberweisung Paypal Rechnung Vorkasse Ratenzahlung Bezahlen im Markt. Alle Services OBI Mietgeräte-Service Biber Bonus Card OBI Geschenkkarte Mein Kundenkonto. Über OBI Karriere bei OBI OBI Eigenmarken. Reservieren & im Markt abholen Verfügbarkeit im Markt prüfen Kostenlose Rücksendung. ¹Innerhalb Österreichs zum Ortstarif, Mobilfunkkosten können abweichen. Bosch Rotak 43 LI (2011) Test. Test mit der Durchschnittsnote Sehr gut (1,5) Ausgabe: 5 Erschienen: 04/2012. Das Handling des Rotak 43 Li gestaltet sich aufgrund des niedrigen Gewichts und der ergonomisch geformten Griffe am Holm sehr angenehm. Das Gerät verfügt über ordentliche Leistungen und ist aufgrund der variablen Schnitteinstellung flexibel einsetzbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. zu Bosch Rotak 43 LI (2011) Der Bosch Akku - Rasenmäher Rotak 43 LI ist ein komfortabler und kraftvoller Akku - Mäher für mittelgroße Gärten, . Der Bosch Akku - Rasenmäher Rotak 43 LI ist ein komfortabler und kraftvoller Akku - Mäher für mittelgroße Gärten, . Bosch Rasenmäher Rotak 43 LI mit 2 Akkus. Akkuspannung: 36V Akkukapazität: 4, 0Ah Schnittbreite: 43cm Schnitthöhe: 20 - 70mm (6 - stufig, zentral) Grasfangkorb: . Sichelmäher Rotak 43 LI von BOSCH, aus der Kategorie Sichelmäher, mit der EAN: 3165140605304 und der BOSCH . zu Bosch Rotak 43 LI (2011) Hilfreichste Meinungen (216) von Nutzern bewertet. saxoheidi18 schreibt am : der mäher an sich ist super, leicht, sehr wendig, mäht schön, jedoch der akku ist niemals für 600 qm ausgerichtet, ich schaffe maximal 300, zu mähen habe ich 450qm, also muß ich um fertig zu mähen warten. auch der rasenkamm hält nicht das was versprochen wird, es bleiben immer halme stehen, die man dann mit dem trimmer bearbeiten muß. diese zwei angaben sind leider nicht korrekt, ansonsten bin ich sehr zufrieden. rasenfreak schreibt am : Vorteile: einstellbare Schnittlänge, einfaches Ziehen und Schieben, geringes Gewicht, gute Handhabung, große Schnittbreite, Schnittbreite größer als Spurbreite Nachteile: Griffmulden liegen zu sehr mittig Geeignet für: mittelgroße Flächen. Diesen schönen Akkurasenmäher für 449€ . gekauft. Die Lieferung aus dem Onlineshop dauerte dann doch etwas. (Montags bestellt und Freitag erst um 22.00 Uhr an DHL übergeben und bei mir dann am Dienstag angekommen.) Macht aber bei dem tollen Preis nichts. Zusammenbau war gering und ohne Problem. Die ersten beiden Nutzungen liegen hinter mir. Kraftvolles mähen mit den beiden Akkus. Das Schnittbild ist nicht ganz eben - liegt das ev. daran, dass von den 43 cm Messerlänge nur die jeweils letzten 6,5cm als Messer ausgebildet sind, der große Rest ist Blech. Die Griffstange ist ergonomisch nicht ausgereizt. Die Griffmulden liegen zu weit in der Mitte; man möchte wegen der besseren Hebelwirkung beim Lenken die Hände doch möglichst weit außen haben - das geht aber schlecht, weil dort links und rechts jeweils ein Öse stört, deren Aufgabe sich mir nicht erschließt. Trotzdem würde ich diesem Mäher wieder kaufen und daher als gut empfehlen! ire schreibt am : Nachteile: Haltbarkeit nur 2 Jahre, Reparaturen zu teuer, keine Ersatzteilversorgung. auch mein Mäher zwei Wochen nach Ablauf der Garantie einen Totalausfall Unser Garten ist wirklich klein, die 3Saisons das Gerät hat sich nicht "überarbeitet". nie mehr so teueres Gerät und nie mehr mit Name, die alle sind in China hergestellt mit Absicht nach 2-3 Jahre kaputt zu gehen. Einschätzung unserer Autoren. Kraftvoller Akkumäher. Lange Zeit hinkten akkubetriebene Rasenmäher den Elektrorasenmähern bei der Leistung hinterher. Mit dem Bosch Rotak 43 Li soll nun alles anders werden: Der ist trotz Akku ein wahres Kraftpaket. Möglich ist das durch den 36-V-Lithium-Ionen-Akku. Der ist laut Bosch nicht nur extrem kraftvoll, sondern auch extrem schnell einsatzfähig: Bereits nach eine Stunde ist der Akku voll aufgeladen und somit laut Hersteller 16 mal schneller als andere Akkus. Sollten sie den Akku einmal aufgeladen haben und dann doch nicht zum Mähen kommen, macht das nichts: Da der Akku sich nicht selbst entlädt, bleibt er leistungsfähig. Im Lieferumfang befinden sich zwei Akkus. Während Sie einen im Mäher haben, kann der andere schon aufgeladen werden. Konzipiert ist der Rotak für Rasenflächen von bis zu 600 m². Die Schnittbreite beträgt 43 cm, die Schnitthöhe ist in sieben Stufen zwischen 20 und 70 mm einstellbar. Durch den Tragegriff kann der circa 14 Kilogramm leichte Mäher bequem transportiert werden. Der Mäher kann durch seitliche Rasenkämme sehr nah an Hindernissen, zum Beispiel Mauern, mähen. Viel Futter für den Rasentrimmer bleibt also nicht mehr. Wo kann man Mausefallen kaufen? Wir brauchen für die Schule eine Mausefalle, aber ich weiß nicht wo es die gibt. 3 Antworten. In einer tiernahrungsladen wie fressnapf oder so. Im Supermarkt kriegt man die manchmal in der Tierabteilung. aber nur die Totschläger. Normal kriegt man die im Baumarkt. Da kriegst du auch Lebendfallen. In jedem Baumarkt. Auch interessant. Also es handelt sich um eine neue Maus, die heute Nacht gebracht wurde. Die alte Maus ist geflüchtet, nachdem ich eine Mausefalle gekauft hatte (ist übrigens so eine Boxenfalle wie für andere Tiere, die man lebend fangen will). Wie auch immer. Auch die neue Maus rennt unbeschadet durch die Wohnung oder schläft unter dem Sofa, die Katzen darauf. Sorry..jetzt meine Frage: was fressen Mäuse am liebsten? Habe ein Stück Limburger in der Falle, aber das interessiert sie nicht. Dabei dachte ich, dass eben der doch appetitlich riechen müsste? Ist es gar nicht der Käse, den Mäuse auf dem Speiseplan ganz oben haben? Aber was dann? Ich habe seit mehreren Tagen eine Ratte auf den Dachboden. Anscheinend ist das Vieh verdammt clever. Ich habe 2 Schlagfallen aufgestellt. Eine mit geräucherten Speck, bei der die Ratte den Speck heraus frisst, die Falle auch zuschlägt, aber die Ratte nicht erwischt. Die zweite habe ich mit Nutella bestückt und das Drecksvieh schleckt den Nutella daraus ohne das die Falle zuschlägt. Dann habe ich noch eine Lebendfalle aufgestellt mit geräuchertem Speck, aber da geht das Vieh nicht dran. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich schlafe nicht mehr in meinem gewohnten Schlafzimmer, weil ich immer die Ratte darum rennen höre. Danke im Voraus. Leider ist die Maus, welche unsere Katze uns "geschenkt" hatte, im Haus entwischt und hat sich eine Wohnung hinter/unter der Einbauküche eingerichtet. Unter dem Kühlschrank ist der "Eingang", und wenn ich mit der Taschenlampe reinleuchte, sehe ich, dass sie schon ziemlich viel Katzentrockenfutter als Vorrat versteckt hat, wie frech! Das Katzenfutter stelle ich jetzt natürlich an einen sicheren Ort, und die Vorräte hab ich mit dem Staubsauger weg gemacht soweit es ging. Leider geht die Maus nicht in die Lebendfalle mit Käse, Speck, Butter, Katzenfutter. Soll ich noch länger abwarten, und wie kann ich verhindern, dass die Maus stirbt? Schon seit längerer Zeit ist eine Maus in unserem Haus unterwegs und hat mir schon so manche schlaflose Nacht und zerbissene Hemden hinterlassen. Wir schaffen es einfach nicht diese Maus zu erwischen. Haben schon Mäusefallen aufgestellt mit Schinkenspeck. Entweder schafft es die Maus das Zeug abzufressen oder reagiert garnicht. Wahrscheinlich gibt es durch frühere Mäuse inzwischen ein sehr großes Tunnelsystem im Haus. Hat jemand eine Idee, womit man diese Maus locken kann oder was man noch unternehmen kann? habe eine maus im keller der wohnung und kriege sie irgendwie nicht gefangen. ich habe mir vom baumarkt sehr gute mausefallen gekauft aber die maus will sich nicht erwischen lassen. Mit nutella und käse habe ich es versucht. kennt ihr andere gute köder oder eine andere methode sie zu fangen bzw. vertreiben? Ich leider seit 2 Tagen, genau seit Freitag, an Beschwerden eines Furunkels oder Abszesses am Po. Am Freitag dachte ich, das ist nur ein normaler Pickel am Hinterteil und der wird schon von alleine weggehen. Heute, Sonntagmorgen, war ich im Krankenhaus beim Allgemeinen Chirugen. Der wiederrum hat mir angeboten, den Abszess direkt rauszumachen oder mir eine Ilon Abzess Salbe zu verschreiben. Ich wählte die zweite Wahl und hab mir eine IIon Abszess Salbe verschreiben lassen. Eine Stunde nach dem Arztbesuch, bevor ich überhaupt die Salbe raufmachen konnte, ist das Furunkel oder der Abszess von alleine aufgegangen als ich am Mittagstisch saß. Hab mich danach direkt geduscht und mit einem Klopapier immer schön die Restflüssigkeiten abgetropt. ( eine Stunde nach Öffnung, also momentan, läuft immer noch Restblut raus, also diese leicht rötliche Flüssigkeit) Soll ich nun nochmal zum Arzt hingehen? Würde mich über Erfahrungsberichte und guten Ratschlägen sehr freuen! Es ist mein erster Furunkel oder Abszess! Hallo. Steht im Koran das man ungläubige töten soll? Ich bin 16 und war diesen Sommer in Türkei. Ich bin auch ein Türke, aber nicht gläubig. Jedenfalls wollte ich meine Haare schneiden und ging zum Frisur mit meinen Cousin in der Türkei. Ein Hodscha (oder hoca, weis nicht wie es geschrieben wird, jedenfalls hat ein hoca sehr viel erfahrung vom islam) war dort auch am sitzen und wollte auch seine haare schneiden. Ich habe zum frisur gesagt er soll ein amerikanischen haarschnit schneiden. Dann meinte der Hoca das amerikanischer haarschnitt nicht in unseren mund passt, da sie christen sind und dann hat er viel über den islam gesagt und schlechtes über die anderen Religionen. Er sagte ich sollte nächsten mal soldaten haarschnitt sagen. Wo er über die anderen religionen geredet hat meinte er auch das Mohammad gesagt das oder im koran steht, das man Ungläubige, juden und christen töten soll wo immer man denen begegnet. Stimmt das? Steht das wirklich im Koran? Das hat mich am Anfang überascht, da er Hoca ist. Danke :-) Ich brauche ein Gutschein für meine Schwester weiß aber nicht was ich ihr schenken soll ich will kein Gutschein für ein Laden sondern zb Badewelt oder so etwas in der Art.Hat jemand gute Ideen? ich (14 jahre) habe seit ca. 2 wochen jede nacht mindestens 2 alpträume. ganz oft bin ich ganz alleine und kann mich nicht mehr von der stelle bewegen oder ich werde richtig heftig gequält ganz oft will mich auch jemand umbringen oder ich verliere in meinen alpträumen mein vater, mutter oder meine besten freundinnen. was kann ich gegen meine alpträume tun / bzw. sie verhindern?? danke schon mal im vorraus!! Hallo, ich habe seit ein paar wochen immer wieder so krabbel geräusche in mienem zimmer gehört. und auch öfter mal ein rascheln. Irgendwann als ich mal am pc saß habe ich dann eine Maus gesehen und hab mich erstmal erschrocken. Dann habe ich angefangen nach hausmitteln zu suchen wie cayenne pfeffer was aber nichts bringt und ahbe dann mausefallen gekauft. erst die aus holz die dann auch am nächsten morgen beide mit einer aus "bestückt" waren. als das nicht aufhgehört hat mit dem rascheln habe ich welche von obi aus plastik mit naturköder geholt. mittlerweile sind schon über 10 mäuse da rein gelaufen. da die mausefallen aus plastik von obi im 2er pack waren habe ich immer zwei aufgestellt. an den selben stellen. vor 4 tagen oder so. war eine mausefalle aufeinmal weg. ich ahbe bei meiner freundin geschlafen seit 1 woche vor den ferien und darum nicht jeden morgen nachgucken können. aber eine mausefalle fehlt.. ich ahbe schon gesucht.. und finde die nciht. da es etwas nach verwesung riecht (zumindestens glaube ich das es so riecht) hab ich gesucht aber nichts gefunden (mein zimmer ist etwas durcheinander) jetzt ahbe ich 2 fragen. 1. Wie bekomme ich den geruch möglichst gut weg? 2. wie werde ich die mäuse los? ich habe die vermutung das die mäuse unter der heizung durchkommen. aber so viele? wo kommen die denn her? wohnen die in der wand? ich habe auch keine essenreste in meinem zimmer. Meine Eltern wissen nichts davon.. keiner weiß was davon außer ich und jemandem sagen will cih das auch nicht weil es sonst heißt das liegt an dem unordentlichen zimmer.. aber die zimmer meinr geschwister sind nciht besser.. teilweise sogar schlimmer. Danke für jede Hilfe und sorry für die buchstabendreher und so :s. Die Müllentsorgung sagt ja, die Dachdecker sagen nein. Was denn jetzt ? seit Wochen haben wir eine Maus in der Wohnung. Eine Lebendfalle haben wir auch stehen, Die fiel auch einmal zu, aber die Maus war nicht drinnen. :-( Sie ist einfach sooo schlau. Vor ein paar Tagen lief sie durchs Wohnzimmer, wir versucht sie zu fangen. Doch dann ist sie ins Loch gesprungen wo die Luft abgeht für den Trockner. Gut dachten wir uns, dann ist sie wenigstens draussen. Und tatsächlich, einen Tag konnten wir sie nur durch die Wände hören - so wie früher. Dann kam sie aber abends rein und hat ein Loch in die Wand gefressen und seit dem ist sie wieder da. Vorgestern Abend saß sie neben dem Fernseher und diese Nacht kam sie ins Bett :-( Sie wird immer zahmer. Früher wenn wir wach waren oder der Fernseher an war hat man sie gar nicht gesehen, nur mal gehört. Was können wir machen sie lebendig zu fangen, und das schnell. Sie ist jetzt im Schlafzimmer und wir sind auf die Couch geflohen. Ich habe eine Mäuse Falle aus Lego gebaut keine sorge die Tötet nicht . Ich wollte Wissen ob eine Maus überhaupt in die Falle geht den ich weiß ja nicht ob sie vor Menschengeruch angst hatt oder so und welchen Köder sollte ich Verwenden.

Obi blech

Sieben Nachwuchsathleten der JGS stellten sich nach. 3 PflichtlehrgГ¤ngen und vielen weiteren Trainingsstunden. der nГ¤chsten GГјrtelprГјfung auf Landesebene. [mehr] Eine kleine Delegation der JGS i.d. TSG Bergedorf reiste. am 25.11. nach Berlin, um am int. Luftfahtmasters. teilzunehmen. Dabei konnten die Ahtleten . [mehr] Vom 12. - 15.10.2017 hatte der DJB mit Bundestrainer. Bruno Tsafak die Landeskader-Athleten der U18 zum. Sichtungslehrgang eingeladen. FГјr die JGS durfte. Gerrit jetzt das 2. Mal dran teilnehmen. . [mehr] Am 30.9. ging es noch einmal nach Stormarn zum TSV. Glinde der wieder zum beliebten Jugendturnier aufgerufen. hatte. Von 25 JGSern konnten sich . [mehr] Nach Duisburg gelang Gerrit am 30.9. zum 2.mal eine. TOP 5-Plazierung auf einem Sichtungsturnier! Dieses. Turnier ist nach DJB-Aussage der Grundstein fГјr die. Sichtung der U17 in der Periode 2017/2018. Hier noch. ein paar Fotos von Klaus Martin . [mehr] 16 Kinder der JGS gingen am 24.9.2017 bei TuRa. Harksheide auf der jГјngsten Hamburger auf die Matte. Es wurde eine erfolgreiche Teilnahme. [mehr] JGS bleibt ungeschlagen! i.d. TSG Bergedorf, bleibt die Mannschaft der JGS auch. weiterhin ohne Niederlage. Gegen den ETV . [mehr] Nach einer Woche Schlafentzug, vielen Aktionen, „freiwilligem Lauftraining“, vielen Erlebnissen, vielen Wett- kГ¤mpfen, u.a. gab es den goldenen Toiletten-PГ¶mpel fГјr. das am wenigsten aufgerГ¤umte Zimmer, und ganz, ganz. viel SpaГџ, sind alle wieder gut im Dojo angekommen. Die JGS i.d. TSG Bergedorf bleibt ungeschlagen in der. Hamburg Liga und gewinnt . [mehr] Die JGS i.d. TSG Bergedorf startete mit 13 Athletinnen. und Athleten (U12) in den ersten Wettkampftag [mehr] Schwarzer Regionalliga Nachmittag fГјr die JGS i.d. TSG. Bergedorf. Beide Teams mussten heute. [mehr] Vom 11. bis 14. Mai machten sich 8 Sportler auf den. Unter dem Motto „FГњNFВ JUDOKA, EIN VEREIN, EIN TEAM! MACH MIT - SEI DABEI!“ kГ¤mpften die. Hamburger Vereinsteams der U16 beim . [mehr] 22.April: Nach einem langen Judotag in Bergedorf konnte. die JGS i.d. TSG Bergedorf tolle Ergebnisse verzeichnen. In der U12 weiblich konnten. [mehr] Gerrit Noack von der JGS i.d. TSG Bergedorf ging am. 8. April in Duisburg beim internationalen Bundessichtungs- turnier der U16 auf die Matte und holte einen grandiosen. 5. Platz in einer starken Gewichtsklasse. Es wurde kein Aprilscherz! Beim stark besetzten Turnier. vom BC Vorpommern konnte sich die JGSer gut in Szene. Bei den Holstein Open in NeumГјnster gewinnt Yamen. Alikaj von der JGS i.d. TSG Bergedorf in der. Gewichtsklasse -73 Kg die Silbermedaille. [mehr] Was fГјr ein toller Tag im Dojo der JGS i.d. TSG. Bergedorf. Гњber 100 Kinder versammelten sich. [mehr] Der Nachwuchs trat erfolgreich beim TuRa-Turnier und. sicherte sich u.a. in der U12 den Gesamtsieg. 1. PlГ¤tze. holten Jais Urban und Merten Schwarz, 2. PlГ¤tze. Maria Sanchez, Isabell Sanchez und Christian Wiens. 3. PlГ¤tze Maxim Pudov und Lea Mahler. 4. PlГ¤tze Narin Bozkurt und Cezary Kilian. Wie jedes Jahr fuhr eine groГџe Abordnung (24 Kinder) der JGS auf die andere Elbseite um sich in den Alters- klassen U10 und U13 mit der Konkurrenz zu messen. Und wie jedes Jahr. [mehr] Beim diesem stark besetzten internationalen Turnier galt. es fГјr den jungen U15 Nachwuchs weitere wertvolle. Erfahrungen zu sammeln. Sogar eine Delegation . [mehr] Parallel zu den Vereinsmeisterschaften startete Piet beim. 10. Internationalen Kehdingen-Cup. [mehr] Ein paar Impressionen der Deutschen Einzelmeisterschaften. Eine groГџe Delegation von JGS Judo-Athleten machte sich heute. auf in die Hansestadt LГјbeck, um am Sparkassencup teilzunehmen. Das 3. Ranglistenturnier 2016 in Zusammenarbeit mit dem. Wandsbeker TSV Concordia war wieder ein toller Erfolg. Гњber den ganzen Tag hinweg zeigten unsere Nachwuchsjudoka. tolles Judo und begeisterten dabei Eltern und Trainer. Die JGS i.d. TSG Bergedorf bedankt sich herzlich bei allen Helfern. Vielen Dank fГјr euren Einsatz! auf den Weg nach Senftenberg (bei Dresden) zum Finale des. Deutschen Jugendpokals gemacht. Es sollte, wie erwartet, kein Spaziergang werden. [mehr] Starter aus 6 BundeslГ¤ndern und Finnland waren heute beim. 14. Andreas BГ¶nisch Gedenkturnier am Start. Mit dabei war auch. JGS-KГ¤mpfer Olaf Lange, der die Gelegenheit nutzte. [mehr] Christina Zahl, Celine Becker und Helen Paape konnten sich die. Meistertitel erkГ¤mpfen. Trainerin Solle Martens freut sich jetzt auf. die Norddeutsche. Nico Kaeding gewann die Bronzemedaille! 2x Bronze fГјr die JGS in Neu-AllermГ¶he! [mehr] Mit groГџem Aufgebot reiste die JGS am anderen Ende Hamburgs. an. 30 Judoka versch. Altersklassen gingen auf die Matte, im Einzelnen 17 Starter in der U12, 9 Starter in der U15 und. 4 Starter in der U18. [mehr] Mit insgesamt 19 Judoka trat die JGS die Reise zur Regional- sporthalle Steilhoop an. Doch nicht nur quantitativ war es ein. starker Auftritt, auch qualitativ konnte die JGS Гјberzeugen. Sie sind wieder da! MГјde aber glГјcklich traf die gesamte. Scharbeutz-Truppe kurz vor Ferienende zur Abschlussrede. vom Reiseleiter und Sportwart Florian Hahn im Dojo ein. [mehr] Bei Saunatemperaturen im TSG Sportforum ging es am. 23.6. fГјr das Hamburg-Liga Team gegen die KG Wedel/ Elmshorn und den EimsbГјtteler TV. Trotz teilweise sehr. Der Kurs Frauen SV wurde ein voller Erfolg - Der nГ¤chste startet im September! [mehr] Nach der gelungenen Hamburger Vizemeisterschaft stand am. 19.06. ein KrГ¤ftemessen mit den besten Teams des Nordens an. Die JGS-Mannschaften kehrten mit neuer StГ¤rke aus dem kleinen. Tief vom 2. Wettkampftag zurГјck ins Wettkampfgeschehen. Bei. brГјtender Hitze konnte sich das MГ¤nnerteam . [mehr] JGS Athlet Daniel Lenk wurde bei den diesjГ¤hrigen Deutschen. Meisterschaften der Гњ30 in Berlin Deutscher Meister [mehr] Parallel fanden am Sonntag, den 17.04.2016 die Hamburger. Einzelmeisterschaften der U12 in der Ritterstrasse beim TH Eilbek. statt. Konnte die JGS ihren Erfolg vom Vorjahr wiederholen? [mehr] Der TSV Glinde hatte zum 18. OBI-Cup aufgerufen und viele. Vereine kamen zu diesem beliebten Turnier. [mehr] Daniel Lenk als Landestrainer der U15 hatte Gerrit fГјr diese. KadermaГџnahme mit eingeladen. [mehr] FГјr herausragende sportliche Erfolge im Jahr 2015 wurde einige. Judokas der JGS von der Berirksversammlung Bergedorf. [mehr] Die Jungs der U13 hatten bei bestem Wetter nichts besseres zu. tun als sich in die Halle zu verkrГјmeln. NatГјrlich nur um der Besten. aller Sportarten zu frГ¶nen. [mehr] Ein JGS-Team machte sich am 6. MГ¤rz erfolgreich auf den Weg. nach Altentreptow in Mecklenburg-Vorpommern. [mehr] Die JGS i.d. TSG Bergedorf machte heute Zwischenstopp in. Norderstedt bei TuRa Harksheide beim Kinderturnier fГјr die U12. Viele Medaillen konnte die JGS dabei gewinnen . [mehr] Blau-WeiГџ Schenefeld hatte wieder einmal zum groГџen. FrГјhjahrsturnier eingeladen und die JGS mischte sich in der U15. wieder einmal erfolgreich unter die Teilnehmer . [mehr] Гњber 80 Kinder und Jugendliche sind am 7. Februar bei den JGS. Vereinsmeisterschaften auf die Matte gegangen, um den Titel des. Vereinsmeisters fГјr sich zu gewinnen. [mehr] Bei den diesjГ¤hrigen Landesmeisterschaften der U18 und der U21. konnte die JGS i.d. TSG Bergedorf insgesamt 6 Medaillen. erkГ¤mpfen, darunter 2 Hamburger Meistertitel. [mehr] Die Trainer Siggi und Florian fielen aus, aber das engagierte. Betreuer-Team mit Jana, Nadine, Dennis und Jens kГјmmerten sich. und trieben die Kids nach vorn . [mehr] Mit 560. Teilnehmern u.a. aus Aserbaidschan, Russland, der. Ukraine und Polen in der U10, U12 und der U15 war dieses inter- nationale Turnier diese Jahr besonders stark besetzt. Von der JGS. i.d. TSG Bergedorf waren. [mehr] Am 9. Dezember gelang dem Ligateam der JGS noch ein besonderer Jahresabschluss. Mit einer mega Teamleistung konnte sich die Mannschaft in einem hauchdГјnnen Finale. gegen den amtierenden Ligameister TSV Rellingen durchsetzen. Clemens MГјller holte. am Ende den alles entscheidenen Punkt. [mehr] 16 Frauen und 12 MГ¤nner werden fГјr den Hamburger Judoverband auf der Deutschen. an den start gehen. 2 JGS-Athletinnen werden die JGS dort vertreten. [mehr] Der letzte Kampftag fГјr das Hamburgliga-Team fand in Elmshorn statt. Es wurde wieder. einmal ein spannender Abend mit vielen schГ¶nen Judo-Techniken. [mehr] Sophie Scharnberg beim „Judotanz“ auf dem Weg zum Pokalsieg in LГјbeck. 18 Pokale sollten am Ende in den Besitz von JGS-Athleten gelangen. [mehr] Nach dem dritten Gesamterfolg in Serie verbleibt der Wanderpokal des Pinneberger. BГ¤rencups in den HГ¤nden der JGS i.d. TSG Bergedorf. Was fГјr ein toller Erfolg! Diese Bilanz kann sich sehen lassen. An diesem Tag waren. [mehr] Nach exakt 20 Jahren gab es am 16 9.17 den Tag des Abschieds. Das JGS Regionalliga- MГ¤nnerteam mit Ahtleten u.a. von TuRa Harksheide, Rellingen und Schwarzenbek betrat. das letzte Mal die Judo-RegionalligabГјhne, da der DJB in Zukunft nur eine erweiterte, finanziell deutlich teurer aufgestellte 2. Bundesliga vorsieht. Aber es konnte. [mehr] Das Frauen-Team scheiterte diesmal knapp an der Bronzemedaille. [mehr] Als am 12.08.2008 die Schlusssirene durch die olympische Judoarena in Peking schallte, lag Ole Bischof am Boden und schlug seine HГ¤nde vor sein Gesicht. In diesem Moment. hatte er es geschafft, er gewann die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in. Peking 2008. Im Finale hatte er durch eine kleine Innensichel den SГјdkoreaner Kim. Jae-Bum besiegt. Nun, fast 10 Jahre nach seinem grГ¶Гџten Erfolg besuchte einer der. erfolgreichsten Judoathleten aller Zeiten die JGS i.d. TSG Bergedorf, um. [mehr] Das war ein tolles Ereignis! Das JGS-Team konnte am Ende unter den TOP 16. Mannschaften mitmischen. Am 24. Juni konnte im Gruppenpool zuerst Bamberg. mit 4:1 geschlagen werden. Nach einer Niederlage . [mehr] Das MГ¤nnerteam der JGS i.d. TSG Bergedorf erwischt einen Sahnetag am 17.6. und. gewinnt gegen LГјneburg mit 7:0 (70:0) und gegen Tarp mit 6:1 (60:5). Die Frauen haben am 3. Kampftag der Regionalliga Nord zwei 4:3 Siege gegen. Budokan LГјbeck und Kiel Kronshagen eingefahren. Was fГјr ein Kampftag! Hier der Stand vor der Sommerpause: Frauen und MГ¤nner. Mit 3 Medaillen, 3 mal Blech und jeder Menge Erfahrung kehren die Nachwuchsathleten. der JGS i.d. TSG Bergedorf aus Bremen . [mehr] Die JGS i.d. TSG Bergedorf bleibt ungeschlagen in der Hamburg-Liga. Am 19.5. konnte das Team dabei doppelt Punkten und siegte gegen Drochtersen (5:3) und die. KG Buxtehude/Bushido (6:2). Die 4 AuswГ¤rtspunkte kehren also mit nach Bergedorf. zurГјck. Nach den ersten beiden Kampftagen hat die JGS derweil schon 6 Punkte. gesammelt. Eine tolle Ausbeute und ein grandioses Team. statt. Mit am Start fГјr das Hamburger Landeskader war JGS-NachwuchskГ¤mpfer Piet. Noack. In dem mit Гјber 700 KГ¤mpfern besetzten Turnier, konnte sich . [mehr] Was fГјr ein Saison-Auftakt. . [mehr] In der Wandsbeker Sporthalle ging es am 30.4. fГјr insgesamt 15 Judoka der JGS i.d. TSG Bergedorf um PodestplГ¤tze und. [mehr] Mehr als 400 Teilnehmer gingen am 23.4.2017 in Wiesbaden an den Start. Unter ihnen einige JGS-Athleten, die immer noch heiГџ auf WettkГ¤mpfe sind . [mehr] Heimkampf-Sieg der MГ¤nnermannschaft der JGS i.d. TSG Bergedorf! Im Hamburger. Duell gegen den TH Eilbeck gelingt ein 5:2. So ein Sieg läßt natГјrlich fГјr die Saison. einiges hoffen. Das Frauen-Team muГџte gleich 2x ran. [mehr] Trainer Siggi sammelte mal wieder eine kleine Truppe fГјr eines der wichtigsten. bundesweiten Sichtungsturniere der U15 zusammen. Unter Beobachtung der. Bundestrainer Lena GГ¶ldi und Bruno Tsafak konnten sich [mehr] hinweg, als sich der JGS-Tross von Slubice in Richtung der Deutschen Meisterschaft. der U21 aufmachte. Als erste Amtshandlung nach der Ankunft in der Brandenburghalle. wurde der erste Sieg gegen . [mehr] abgeholt. Gerrit und Siggi in die SchlafsГ¤cke, Ute und ich mГјssen vorne wachbleiben. Waage ist um 7.45 - 8.30 Uhr. GlГјcklicherweise ist kein Verkehr und wir sind fast eine. Stunde zu frГјh da. Kurz die Lage checken, PlГ¤tze in der ersten Reihe. Gerrits Motor. langsam anwerfen, Gewicht 59,9 kg - perfekt und es kann losgehen. [mehr] Celine Becker holt sich den Titel! Als Norddeutsche Meisterin mit 4 gewonnen KГ¤mpfen, die Celine alle vorzeitig mit Ippon fГјr sich entschied, tritt die JGS Athletin dieses. Wochenende auf der Deutschen Meisterschaft der U21 in Frankfurt/Oder an. Wir drГјcken die Daumen! In der U18 gingen 4 Athleten . [mehr] Nach ein paar Jahren ohne wirkliche JGS PrГ¤senz im Jugendbereich der U18, gingen. diese Jahr 6 Nachwuchsathleten der JGS i.d. TSG Bergedorf bei den Hamburger. Meisterschaften der U18 auf die Matte und schlugen sich mehr als beachtlich. [mehr] TuRa Harksheide hatte wieder einmal zum gemeinsamen Vereinsrandori eingeladen. FГјr die U12 und die U15 war es wieder eine perfekte Wettkampfvorbereitung fГјr die. kommende Saison. Ohne Ergebnis-Druck konnten sich hier die Kinder und Jugendlichen. vom Bramfelder SV, dem EimsbГјttler TV, der HT16, der JGS und vom Gastgeber. TuRa Harksheide untereinander ihren jetzigen Trainingsstand ГјberprГјfen. Als Bonus. gab es tolle Technik-Demonstrationen von Sascha Costa, Daniel Falk und Thomas Kahl. 2 JGSer auf den Гњ30 Weltmeisterschaften in Fort Lauderdale (USA)! Nach intensiver. Vorbereitung machten sich die JGS-KГ¤mpfer Daniel Lenk (M1, -73Kg) und Olaf Lange. (M5, -90Kg) auf die lange Reise in die USA, . [mehr] Der 6.11. 2016 wurde ein erfolgreicher Tag fГјr die JGS in Oldenburg. Alle konnten sich einen Platz. auf dem Treppchen sichern und ein Ticket zu den Deutschen Meisterschaften im Januar ergattern. Celine Becker konnte sich in der Klasse bis 63 kg durchsetzen. Helen Paape (-48 kg) und Christina. Zahl (-78 kg) konnten sich Silber erkГ¤mpfen. Nico Kaeding (fehlt hier leider) konnte sich in einem. spannenden Kampf auch wieder Bronze in der Klasse bis 81 kg sichern. Unser GastkГ¤mpfer in der. Regionalliga Kay Grapentin vom TSV Schwarzenbek konnte sich bis 100kg Silber erkГ¤mpfen. Sensationell konnte sich das Hamburger Judo-Team vor stimmungsvoller Publikumskulisse erstmals. den Meistertitel sichern! In der spannenden Finalrunde der Bundesliga konnte das Team den. Titelverteidiger TSV GroГџhadern knapp mit 7:6 besiegen! Im Halbfinale konnten sich die Hamburger. mit 10:4 gegen die Sportunion Annen durchsetzen. GroГџhadern konnte den KSV Esslingen. mit 8:4 auf dem Weg ins Finale besiegen. Wir freuen uns mit dem HJT! SUPER! gegen TuRa Harksheide. [mehr] Das U14 Team holt in der Landesausscheidung den 2. Platz und qualifiziert sich fГјr das. Bundesfinale in Senftenberg. [mehr] In Bremen bei den Norddeutschen Einzelmeisterschaften der U15 konnten sich die Hamburger. Vizemeister Piet (bis 50 kg) und Gerrit Noack (bis 55 kg) nach starken KГ¤mpfen erstmalig. auch den Vizemeister-Titel auf norddeutscher Ebene holen! [mehr] Zum 5. Mal beteiligte sich die JGS an diesem langen Wochenend-Lehrgang, wo wettkampfrelevante. Гњbungsformen und viel Randori (Гњbungskampf) im Vordergrund stehen. Vier Autos wurden. vollgemacht und los ging das jГ¤hrliche Judo-Highlight. Vielen Dank den engagierten Eltern, die so. eine Reise erst ermГ¶glichen. Ein paar Impressionen gibt es in der Fotogalerie. Wahnsinn! Unsere MГ¤dels greifen sich am letzten Kampftag mit 3 Siegen noch die Bronzemedaille. in der Regionalliga-Nord. Eine bГ¤renstarke Saison geht. [mehr] Landestrainer Daniel Lenk auf dem Weg in den Osten von Berlin zum legendГ¤ren Bundesleistungs- zentrum Kienbaum. Am 26.05. warten dort die Bundestrainer Lena GГ¶ldi, Olaf Schmidt und. Bruno Tsafack auf den bundesweit eingeladenen U15 Nachwuchs. [mehr] Nach langer Zeit gab es endlich mal wieder einen Vizetitel bei den Mannschaftsmeisterschaften. Der Frauen- und der MГ¤nner Mannschaft gelang ein grandioser Start in die diesjГ¤hrige Regionalliga- Saison. In der gut gefГјllten Margit-Zinke Str. Halle fuhren die Frauen. [mehr] Impressionen von den deutschen Einzelmeisteraschaften, wo Daniel Lenk leider nach einem Kampf. ausgeschieden ist, wir aber herzlich Miriam Butkereit (-70 kg) vom TSV Glinde und David Tekic. (-90 kg) vom TH Eilbek zum Deutschen Meistertitel gratulieren. Ebenso Nieke Nordmeyer (THE. -52 kg) zur Silbermedaille und Robin Wendt (TSV Niendorf -100 kg) zur Bronzemedaille. Es war. ein wirkliches Judo-Erlebnis mit vielen herausragenden KГ¤mpfen und Techniken. Zur Fotogalerie. Weihnachtskrippen aus Holz zum selbst bauen & kaufen. Gepostet von: in Blog 0 260 Besucher. Christen feiern die Geburt Jesu mit dem Weihnachtsfest. Die Krippe soll ein Abbild rund um die Geburt Jesu schaffen. In der Bibel steht, dass Maria ihren Sohn in einem Stall geboren hat. Die Krippe ähnelt einem Stallnachbau und ist üblicherweise mit Figuren bestückt. Die Optik des Stalls erinnert oftmals an eine Art Hütte. Als Figuren gehören Maria, Josef und Jesus. Jesus soll in einer Futterkrippe gelegen haben, sodass auch eine Futterkrippe in die Weihnachtskrippe gehört. Weiterhin sollen ein Esel und ein Ochse im Stall gewesen sein. Dann werden zumeist noch weitere Figuren hinzugestellt, wie ein Hirte, Schafe, ein Engel und die Drei Weisen mit Geschenken, wie Myrrhe, Gold und Weihrauch. Wann und wo wird eine Weihnachtskrippe aufgestellt? Oftmals wird eine Weihnachtskrippe zu Beginn der Adventszeit aufgestellt. Zum Weihnachtsfest sollte die Krippe mit allen. Figuren aufgestellt sein. Sie erhält manchmal ihre Ergänzung um die Heiligen Drei Könige am 06. Januar. Weiterhin bleibt die Weihnachtskrippe bis zum Fest der Taufe des Herrn, am 02. Februar, stehen, weil hier das Weihnachtsfest endet. Die Weihnachtskrippen unterscheiden sich nach dem Aufstellungsort, wie Zuhause, im Außenbereich oder in der Kirche. Weihnachtskrippen für den Außenbereich sollten witterungsfest sein, damit sie während der Weihnachtsfestzeit auch im Außenbereich belassen werden können. Weihnachtskrippen aus Holz. Weihnachtskrippen aus Holz werden zumeist im Innenbereich Zuhause aufgestellt. Aber auch in Kirchen werden die klassischen und wertvollen Weihnachtskrippen aus Holz aufgestellt. Diese Krippen sind sehr klassisch und überaus beliebt. Mit Holz lassen sich gute Bau- und Schnitzergebnisse erzeugen, die sehr detailliert ausgearbeitet werden können. Zudem ist Holz langlebig. Diese Vorzüge macht Holz als Werkstoff sehr beliebt. Angeboten werden die Krippen in unterschiedlichen Ausgestaltungen und mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen. So gibt es klassische und moderne Krippenformen mit den passenden Figuren zu kaufen. Die Weihnachstkrippe ist auch bei den Kindern sehr beliebt, weil sie die Geburt Jesu sehr schön nachstellt. In vielen christlichen Haushalten gehört die Krippe zum Weihnachtsfest. Auch überaus hochwertige Handarbeiten werden angeboten. Hier kommt es auf die Holzart und den Schnitzaufwand an. Je größer die Krippe ist und je aufwändiger die Schnitzarbeiten waren, um so höher ist der Preis der Weihnachtskrippe. Sollten Colorationen vorhanden sein, dann sind diese zumeist ebenfalls handbemalt und erhöhen den Krippenpreis. Hochwertige Weihnachtskrippe aus Holz Platz für 10-12 Figuren Figuren müssen extra bestellt werden Super Kundenbewertungen. Mit einer Weihnachtskrippe kann den Kindern die Geburt Jesu sehr schön anschaulich dargestellt werden. Holz ist hierbei als natürlicher Werkstoff vorzugswürdig, wenn es unbehandelt und frei von jeglichen Schadstoffen ist. Viele der angebotenen Weihnachtskrippen sind in Handarbeit gefertigt. Die Krippen, Bestandteile der Krippen und auch die Figuren sind zumeist handgeschnitzt. Weiterhin ist Holz sehr robust und überaus langlebig, sodass die Krippe über viele Jahre aufgestellt werden kann. Besonders Krippen mit Beleuchtung ergänzen sich hervorragend mit einem LED Weihnachtsbaum oder dem Hallerts Weihnachtsbaum. Weihnachtskrippen Cliparts und Bilder. Sie suchen lediglich nach Bildern und Cliparts von Weihnachtskrippen, die Sie Ihren Freunden schicken können? Im Netz gibt es große Sammlungen solcher Cliparts und Comics. Schauen Sie doch zum Beispiel mal hier vorbei. Auch auf dieser Seite gibt es sehr lustige und teils auch gut gemachte Cliparts zum Thema: Figuren für die Holzkrippe. Die Holzkrippen verfügen zumeist über eine komplette Ausstattung. So sind die Holzfiguren enthalten oder können wahlweise hinzugekauft werden. Hierzu gehören Maria, Josef, eine Futterkrippe, in der Jesus liegt, die Heiligen Drei Könige, ein Engel, ein Esel, ein Ochse, Schafe und ein Hirte. Als Ergänzung gehören zur Stall- oder Hüttenkrippe die Geschenke zur Geburt. Aber auch weitere spärliche Einrichtungsstücke eine klassischen Stalls dürfen für eine schöne Weihnachtskrippe nicht fehlen. Angebote, bei denen die Ausstattungen und die einzelnen Figuren auswählbar sind, sind immer vorzugswürdig. So behält man sich beim Kauf immer noch die Option, seine Weihnachtskrippe nach den eigenen Vorstellungen gestalten zu können. Weihnachtskrippe selber bauen. Wer keine fertige Weihnachtskrippe kaufen möchte, sondern selbst eine bauen möchte, findet im Handel zum einen zahlreiche Bausätze mit Anleitungen und den Baumaterialien. Mit ein wenig handwerklichem Geschick lassen sich diese Bausätze leicht bewältigen, sodass innerhalb kurzer Zeit eine beachtliche Weihnachtskrippe entsteht. Trotz der Bausatzform lassen viele Modelle noch die Freiheit, individuelle Ergänzungen oder Änderungen an der Krippe vorzunehmen, sodass sie sehr persönlich gestaltet und ausgestattet werden kann. Allerdings kann die Krippe auch komplett mit eigenen Materialien und einer eigenen Bauvorstellung hergestellt werden. Hierdurch wird der Bau einer individuellen Weihnachtskrippe erreicht, die es in der Form sicherlich nicht noch einmal gibt. Hierzu sollte zumindest im Kopf eine Art Bauplan oder Vorstellung vorhanden sein, damit das Projekt auch erfolgreich in die Tat umgesetzt werden kann. Krippe mit LED Beleuchtung Günstig und gut Dekorativ für's Wohnzimmer. Für den Bau des Stalls beziehungsweise der Hütte eignen sich Steine, die aufeinandergelegt werden können. Aber auch eine Mauer aus Gips geformt wäre als Stallumrandung möglich. Gern werden für den Stallbau auch Stücke einer Baumrinde verwendet. Die Baumrinde lässt sich mit Kleber oder Silikon leicht auf einer Unterlage und auch aneinander fixieren. Als Unterlage empfiehlt sich eine Platte, die größer ist als der Stallgrundriss. Hübsch sind immer wieder Holzplatten, weil sie individuell gestaltet werden können und auch Ausstattungsgegenstände der Krippe sehr gut auf der Platte fixiert werden können. Zudem ist eine Holzplatte im Vergleich zu anderen Materialien ausreichend schwer, um eine Gesamtstabilität der Weihnachtskrippe zu ermöglichen. Das Stalldach kann aus Holzschindeln hergestellt werden. Aber auch Biberschwänze eignen sich für das Krippendach. Zumindest sollte der Stall auch über eine Türöffnung und Fensteröffnungen verfügen. Auch weitere Materialien eignen sich für einen Krippenbau. Gern werden Hartschaumplatten verwendet, weil sie individuell mit dem Messer geschitten werden können und sich leicht auf einer Grundplatte befestigen lassen. So können Mauern oder andere tragende Bereiche aus diesen Platten hergestellt werden. Weitere Baumaterialien und Ideen für den Krippenselbstbau. Darüber hinaus kann eine Weihnachtskrippe auch aus Stein oder Terrakotta hergestellt werden. Blech- oder Metalllkrippen sind schon anspruchsvoller in der Herstellungsart. Krippen aus Glas sind den Profis vorbehalten. Wer gern mit Wachs arbeitet, kann seine Weihnachtskrippe auch aus Wachs oder sogar Pappmache gestalten. Darüber hinaus ist der Gestaltungsfreiheit keine Grenze gesetzt, sodass auch Krippen aus Papier oder Stroh hergestellt werden. Dabei werden allerdings auch immer wieder zusätzlich Naturmaterialien eingesetzt, um der Krippe ihr individuelles Aussehen zu verleihen. Hierbei werden Wurzeln oder auch Moos genutzt, die die Natürlichkeit sehr unterstreichen. Zur Darstellung der Figuren wird häufig eine Szene nachgestellt, bei der Jesus in der Futterkrippe liegt, um die Maria und Josef stehen. Die Heiligen Drei Könige überreichen Jesus die Geschenke. Als besondere Form kann auch eine sogenannte Simultankrippe gebaut werden. Auf mehreren Ebenen kann eine Wechselkrippe unterschiedliche Szenen veranschaulichen. Darüber hinaus werden auch gern Jahreskrippen gebaut, die einzelne Feste des ganzen Kirchenjahres jeweils zeigen. Für Kinder werden oftmals auch Cliparts angeboten. Hier können der Stall und die Figuren aus Pappe ausgeschnitten werden. Der Stall wird mit Klebstoff zusammengebaut und die Figuren werden im Anschluss daran in der Weihnachtskrippe platziert. So können sich die Kinder beim Bauen und Basteln gleich mit der Geburt Jesu, als Anlass des Weihnachtsfestes, beschäftigen. Weihnachtskrippen für Kinder. Auch für Kinder ist das Angebot sehr groß. So gibt es schöne Holzkrippen für Kids, beispielsweise von Playmobil oder anderen Herstellern. Vielleicht liegt dieses Jahr eine Krippe für Kinder unter Ihrem künstlichen Weihnachtsbaum? Für Kinder von Playmobil Großer Spielspaß für Kids. Hinweis: Tagesaktuelle Preise / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Комментариев нет:

Отправить комментарий