Pizza Margherita mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum.
Der Name dieser Pizza geht auf die italienische Königin Margherita zurück, die 1889 einen Besuch in Neapel machte.
Dieser Brief kann noch heute in der berühmten Pizzeria Brandi in Neapel gelesen werden.
300 g geschälte ganze Tomaten (aus der Dose)
1 Kugel Mozzarella.
Olivenöl, kalt gepresst.
Etwas geriebener Parmesan.
Falls die Tomaten sehr viel Flüssigkeit enthalten, sollte man sie abgießen. Tomaten mit einer Gabel zerdrücken, in eine Schüssel geben und mit Salz würzen. Tomaten auf den Pizzateig verteilen und etwas Olivenöl und geriebenen Parmesan über die Pizza geben. Bei maximaler Ofentemperatur (250 Grad) etwa 20 Minuten backen. Ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit den in kleine Stücke geschnittenen Mozzarella auf der Pizza verteilen. Der Mozzarella sollte verlaufen, aber nicht braun werden. Nach Ende der Backzeit die Pizza aus dem Ofen nehmen und frische Basilikumblätter darauf verteilen.
Die Pizza wird im deutschsprachigen Raum häufig fälschlichweise als Pizza Margarita bezeichnet, die italienische Schreibweise ist aber Pizza Margherita.
Weitere vegetarische Rezepte.
Weitere Rezepte.
MARCO POLO Italien.
Reiseplanung.
Ortstipp.
Marina di Casal Velino steht für erholsame und abwechslungsreiche Urlaubstage an der Cilentoküste. Die intakte Natur, das milde Meeresklima und die gute… mehr.
Rezepttipp.
Blog "Italien im Herzen"
Inspiration für die Reise gefällig?
Zuletzt gebuchte Hotels und Bed&Breakfast:
Neueste Artikel auf Portanapoli.
Eine der ursprünglichsten Regionen Italiens ist der Cilento. Wie erreicht man ihn? Welches ist die beste Reisezeit? Was kann man unternehmen? Alles, was Sie für eine Reise in den Cilento wissen müssen.
A tavola non si invecchia!" sagt ein italienisches Sprichwort. Das gilt vor allem für die Menschen im Cilento, wo es so viele Hundertjährige gibt wie nirgends sonst in Italien. Das Geheimnis ihres langen Lebens liegt auch in der "Dieta Mediterranea".
Pizza napoli rezept
Kleiner Gastgarten, Tischreservierungen erbeten, geschlossene Gesellschaften gern auf Anfrage.
Mo bis Sa 11.00-14.00 Uhr und ab 17:00 Uhr, (an Sonn- und Feiertagen geschlossen),
Tischreservierungen bitte an Öffnungstagen ab ca. 16:30 Uhr,
Tel: 06245 – 21222.
Unsere Leidenschaft.
Wir lieben das Leben. Wir lieben gutes Essen. Wir stehen auf Kleinode des Genusses, die sich unserem hektischen und aufgeregten Alltag entziehen. Und genau eine solche wollen wir Ihnen bieten.
– in der Pizza Manufactur Cleitzlers.
Fein statt industriell. Natürliche Rohstoffe und Zutaten, deren Wert man sprichwörtlich riechen, schmecken und ertasten kann, sind unser täglich Brot. Alles, was industrieller Massenproduktion entspringt, mit Konservierungsstoffen oder Geschmacksverstärkern behandelt wird, verbietet sich von selbst. So ist unser Herzstück, die Pizza, nicht nur nach original italienischen Rezepten gebacken. Ihre wichtigsten Zutaten kommen auch direkt aus Italien. Von Zulieferern, die wir persönlich kennen. Von deren Produktionsweisen und Philosophen wir uns persönlich überzeugt haben.
Gemütlich statt neumodern. Das Cleitzlers befindet sich in einem gut 500 Jahre alten Gebäude in der Kleizergasse. Unsere kleine Gasse trägt ihre Namen nach einem sehr alten Berufsstand, den Kleizern. Sie haben Holz gespalten und es zu sogenannten Fassdauben geformt. Diese Dauben wurden dann zu jenen Holzfässern gebunden, welche über Jahrhunderte für den Transport des am Dürrnberg abgebauten Salzes verwendet wurden. Die Produkte, die in der Gasse feilgeboten werden, haben sich zwar geändert. Das Bewusstsein, eine bewegende Geschichte um ein weiteres Kapitel zu bereichern, ist in uns aber lebendig.
Speziell statt austauschbar. Wir wollen nicht mit der Masse schwimmen. Wir wollen der Farbtupfen sein, der auffällt, der Ihnen angenehme Stunden, Augenblicke und Momente des Genusses bietet. Deshalb sind wir beinahe radikal, wenn es um unseren Qualitätsanspruch geht. Nur wenn Sie gut gelaunt das Lokal verlassen, haben wir unseren Job gut gemacht. Und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen.
Im Cleitzlers, Ihrer Pizza Manufactur.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 11.00-14.00 Uhr.
und ab 17:00 Uhr.
(an Sonn- und Feiertagen geschlossen)
Tischreservierungen bitte telefonisch an Öffnungstagen ab ca. 16:30 Uhr.
Tel: 06245 – 21222.
Unsere Pizza.
Unseren Pizzaofen.
hat die Familie Ceky aus dem italienischen Breschia in Handarbeit in der traditionellen Kuppelbauweise aus Tonziegeln gebaut. Er erhitzt sich auf bis zu 400 Grad Celsius, was dafür sorgt, dass es nur ein bis zwei Minuten braucht, um Ihre Pizza zu backen.
Das Mehl für den Pizzateig.
kaufen wir von der Molino Spadoni in Ravenna. Es wird aus grana tenero (Weichweizen) in der höchsten Qualität 00 ausgemahlen. Es ist ein seidenweiches und perfekt reines Weizenmehl. Gemeinsam mit Wasser, Olivenöl, Meersalz und frischer Hefe reift der Teig je nach Temperatur in ein bis zwei Tagen, zum fertigen Pizzateig.
Die Tomaten für unsere Pizzasauce.
sind original San Marzano Früchte (DOP). Ihren Namen haben sie von dem Flecken San Marzano sul Sarno, einem Örtchen südlich des Vesuv zwischen Nocera und Sarno. Der uralte Lavaboden und das milde maritime Klima verleihen ihnen ihren einzigartigen Geschmack – sie sind süßer und intensiver als alle anderen Tomaten. Wir importieren sie selbst, direkt von der Soc.Coop. Agricola in Sarno.
Das Geheimnis unserer Pizzasauce ist . . . keines.
Wir verwenden einfach nur unsere San Marzano Tomaten, zerkleinern sie und würzen sie mit ein wenig Meersalz. Basta.
Natürlich kann es keine Pizza ohne Käse geben.
Wir verwenden traditionsgemäß ausschließlich echten Kuhmilch-Mozzarella – er ist natürlich und mild gereift, schnittfest und stammt von der Latteria Friulane westlich von Udine.
Die Verwendung von Geschmacksverstärkern oder Konservierungsstoffen verbietet sich bei unseren Ansprüchen an Authentizität und Originalität von selbst.
Die Pizza ist unsere Herzensangelegenheit, aber längst nicht alles, was wir zu bieten haben.
Sehr beliebt sind auch unsere Flammkuchen, die wir ebenfalls nach speziellem Rezept fertigen.
Gleiches gilt für den Antipasti-Teller und unsere Salate,
die mit einem besonderen Dressing aus ….. zubereitet werden. !
Und nicht zu vergessen die wunderbaren Dolci,
die für die Cleitzlers Pizza Manufactur extra frisch gebacken werden.
buon appetito!
Sollten Sie Ihre Lieblingspizza nicht auf unserer Karte finden, ist das kein Problem.
Wir backen Ihnen natürlich gerne Ihre ganz individuelle Wunschpizza!
Vorspeisen und kleine Happen zwischendurch.
Parmigiano Reggiano e Olive € 5,60.
gehobelter Parmesan und Oliven mit Kern, Grissini.
Prosciutto di Parma Riserva € 5,90.
19 Monate, aus der Manufactur Artimino Ravanetti, Grissini.
Antipasti „Cleitzler’s“ € 14,– / klein € 7,20.
Parmigiano Reggiano, Prosciutto di Parma Reserva, Oliven mit Kern, Kapernbeeren,getrocknete Tomaten in Öl, Grissini.
Pizza di pane € 4,90.
Pizzabrot mit Oregano, Rosmarin & Knoblauch.
Pizza di pane ²pesto“ € 5,50.
Pizzabrot mit Wildkräuter-Pesto und frischem Rucola.
Insalata mista € 4,20.
gemischter Salat nach Saison.
mit einer Marinade aus Calamansi–Mango–Dressing.
Insalata Bufalino € 8,20.
Rucola, Cocktailtomaten, Mozzarella di bufala.
mit Olivenöl und Aceto di balsamico.
Insalata Caprese € 7,20.
Tomaten, Mozzarella, Basilikum mit Olivenöl.
und Aceto di balsamico.
Halleiner Sommerfrische € 8,50.
Wassermelone, Feta, schwarze Oliven mit Kern,
Griechischer Salat € 8,60.
Gurken, Tomaten, Schafskäse, rote Zwiebeln, Oliven mit Kern.
Pizza al Forno.
frisch gemachte Pizza aus dem Steinofen.
Du kannst gerne beim Pizzabacken zusehen und/oder Deine Pizza selbst zusammenstellen!
Pizza Margherita 8,20 €
Tomaten, Mozzarella, frischer Basilikum.
Pizza Napoli 9,– €
Tomaten, Mozzarella, Origano, Sardellen.
Pizza Romana 9,– €
Tomaten, Mozzarella, Vorderschinken, Champignons.
Pizza Milano 9,– €
Tomaten, Mozzarella, Salami Milanese.
Pizza Diavolo (scharf!) 9,– €
Tomaten, Mozzarella, Salami Piccante, Zwiebel, Peperoncini.
Pizza Hawaii 9,- €
Tomaten, Mozzarella, Vorderschinken, Ananas.
Pizza Capricciosa 9,50 €
Tomaten, Mozzarella, Champignons, Vorderschinken, Artischocken, Oliven mit Kern.
Pizza Quattro formaggio € 9,50.
Tomaten, Mozzarella, Gorgonzola, Parmesan, Schafskäse.
Pizza Quattro stagioni € 9,50.
Tomaten, Mozzarella, Vorderschinken, Salami, Champignons, Artischocken.
Pizza Vegetariana € 9,50.
Tomaten, Mozzarella, Zucchini, Paprika, rote Zwiebel, Oliven mit Kern, Kapern.
Pizza Spinaci € 9,50.
Tomaten, Mozzarella, Spinat, Schafskäse, Knoblauch.
Pizza Parma € 10,90.
Tomaten, Mozzarella, Prosciuto di Parma Riserva.
Pizza Rustica € 10,20.
Tomaten, Mozzarella,Salami Picante, Mais, Feta, Schwarze Oliven mit Kern.
Pizza Gamberetti € 11,90.
Tomaten, Mozzarella, große Shrimps an etwas Knoblauch.
Pizza „Der Pate“ 12,30 €
Tomaten, Mozzarella, Wildkräuterpesto, Rinderrohschinken, gehobelter Parmigiano, Rucola.
Pizza Buona 12,50 €
Tomaten, Mozzarella di bufala, Prosciuto di Parma Riserva, gehobelter Parmigiano, Pomodorini, frischer Basilikum.
wahlweise jede Pizza mit Rucola € 0,90.
Alternativ zur Pizza — Original Flammkuchen 9,50 €
nach Elsässer Art mit Speck, roten Zwiebeln, Sauerrahm, Knoblauch.
Auswahl je nach Tagesangebot,
schau bitte auf unsere Kreidetafel an der Bar!
NEU! Mittagskarte von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr.
Alle Pizzen klein, mit Salat € 7,–
Pizza Margherita.
Tomaten, Mozzarella, frischer Basilikum.
Pizza Napoli.
Tomaten, Mozzarella, Oregano, Sardellen,
Pizza Romana.
Tomaten, Mozzarella, Schinken, Champignons.
Pizza Milano.
Tomaten, Mozzarella, Salami Milanese.
Pizza Diavolo scharf!
Tomaten, Mozzarella, Salami Piccante, Peperoncini.
Pizza Capricciosa.
Tomaten, Mozzarella, Champignons, Schinken,
Artischocken, Oliven mit Kern.
Pizza Vegetariana.
Tomaten, Mozzarella, Zucchini, Paprika, rote Zwiebel,
Oliven mit Kern, Kapern.
Pizza Spinaci.
Tomaten, Mozzarella, Spinat, Schafskäse, Knoblauch.
Pizza Parma.
Tomaten, Mozzarella, Prosciuto di Parma Riserva.
Insalata mista € 4,20.
gemischter Salat nach Saison mit einer Marinade.
Griechischer Salat € 8,50.
Gurken, Tomaten, Schafskäse, rote Zwiebeln,
Oliven mit Kern (A, G, C, H)
Tagesspecials.
findest Du auf der Kreidetafel über der Bar.
Mittwoch ist Lasagne-Tag!
Hausgemachte Lasagne al forno € 7,20.
Speisekarten download.
Mittagskarte.
Abendkarte.
Unser Gastgarten.
Unser Gastgarten in der Kleizergasse ist klein und gemütlich!
Lorbeerbäumchen und kleine, blühende Rosenstöcke umsäumen unsere gedeckten Tische.
Für den späteren Abend haben wir vor allem für unsere weiblichen Gäste kuschelige, warme Decken bereit.
Ein lauer Sommerabend, ein Glas Vino und unsere Pizza unter freiem Himmel.
Unsere Bar.
Von den Hochstühlen unserer, aus massivem, heimischen Nussholz handgetischlerten Bar können Sie uns beim Pizzabacken zu sehen.
Wir bieten Ihnen erlesene Weine aus Österreich und Italien oder ein erfrischendes kühles Bier.
Neben unserm „Standardkeller“ finden Sie immer wieder Neuentdeckungen auf unserer Tafel im Lokal – wir importieren so manchen Wein auch selbst aus Italien!
Noch ein Tipp: Unser Hugo gilt als der Beste der Stadt. Salute!
alkoholfreie Getränke.
Eistee, hausgemacht (0,4l) € 3,–
Cola/Cola light/Sprite (0,33l) Glasflasche € 2,90.
2.151 Pizza Rezepte.
garantiert wie beim Italiener!
Zunächst für den Pizzateig Mehl, Grieß und Salz gründlich vermengen. Die Hefe im warmen Wasser auflösen, 5 Minuten ruhen lassen un.
wie bei meinem Lieblingsitaliener, reicht für 6 Pizzen.
italienisches Rezept, knusprig dünner Boden, reicht für 3 oder 4 runde Pizzen oder ein Blech.
Für den Hefeteig: Einen Vorteig erstellen. Dafür die Hefe in einer kleinen Schüssel zerbröseln und in einem Teil der angewärmten M.
Die Zutaten in folgender Reihenfolge in den Brotbackautomaten einfüllen: 1. Wasser; 2. Öl; 3. Zucker; 4. Salz; 5. Mehl; 6. Hefe D.
herzhafte Alternative, knusprig und lecker.
konzipiert für den Alfredo Pizzaofen, Ø 30 cm.
Alle Zutaten vermischen und mindestens 8 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. 30 Minuten ruhen lassen. Mit Mehl bestäube.
für 2 runde Bleche.
herrlich luftig, lockerer und weicher Pizzateig für American Pizza mit leckerer Pizzasoße.
ohne Hefe, schnell und günstig.
Zunächst eine Zwiebel abziehen und fein würfeln. Mit dem Knoblauch in Olivenöl vorsichtig anbraten, etwas Tomatenmark hinzufügen u.
konzipiert für den Alfredo Pizzaofen, Ø 30 cm, super lecker und super knusprig.
Alles mischen, einen Teig kneten, zugedeckt 30 Minuten stehen lassen, ausrollen. Nach Wunsch belegen.
perfekt, hat Restaurantstandard.
Alle Zutaten zu einem glatten Teig kneten und ca. 30 Minuten gehen lassen. Lässt sich anschließend (auch) ohne Mehl sehr gut ausro.
(Dinnete) Original badische Pizza.
Den Ofen auf 220 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Knoblauch fein hacken. Mit Oregano und Öl verrühren. Von den Tomate.
Pizzateig für zwei Bleche.
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in 50 ml warmem Wasser auflösen, in die Mulde gießen. Mit etwas.
Für die Herstellung der Pizza-Brötchen das Mehl in eine Schüssel füllen. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröcke.
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Blätterteig auf dem Backblech ausrollen und mit der Crème fraîche bestreichen. Thymian von den St.
Ein schnelles Rezept für den Brotbackautomat.
Ideal zur Verwendung im Steinofen oder auf dem Pizzastein.
Olivenöl zu Oregano, Salz und Knoblauch geben und ziehen lassen. Mehl, Wasser, Hefe, Öl und Salz mit den Knethaken in 7 - 8 Minute.
Culinaricast.
SO geht kochen!
Beitrags-Navigation.
Mein Pizzateig und wie daraus die beste Pizza der Welt wird.
Dieses Bild einer selbst zubereiteten Pizza soll Dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen und suggerieren, das Du sofort mindestens genauso geil kochen kannst, wie der Autor dieses Rezeptes.
Hier steht normalerweise ein Einleitungstext, der Dich dazu bewegen soll, das folgende Rezept unbedingt auszuprobieren, damit Du Deinen Freunden und jedem, den Du kennst, von dieser genialen Webseite erzählst, auf der es so fantastische Rezepte gibt. Dabei bin ich mir auch nicht zu fein, emotional berührende Begebenheiten zu erzählen, Kindheitserinnerungen zu wecken oder auf Produkte zu verlinken, die Du Dir unbedingt kaufen willst.
Weil dieser Pizzateig aber einfach, schnell, mit verbesserter Rezeptur, „wie damals“ von Hand geknetet wird und ohne Geschmacksverstärker hergestellt wird, kann ich mir diesen ganzen Zinnober auch einfach sparen und direkt zum Rezept kommen.
Zutaten (reicht für 2 große Pizzen)
350 g Mehl (405er reicht, ernsthaft, Du brauchst kein Pizzamehl) 200 ml Wasser 1/2 Würfel frische Hefe 1 TL Salz Zum Belegen brauchst Du natürlich noch Tomatensauce, Mozzarella und Schinken, Salami, Pilze etc.
Miss 200 ml fingerwarmes Wasser ab (etwa mit einem Messbecher oder Getränkeglas mit Eichstrich) und Brösel die Hefe hinein. Rühr ein bisschen mit einem Löffel dadrin rum, so, das sich die Hefe aufgelöst hat. Wiege nun das Mehl ab, gib das Salz hinzu und misch es ordentlich, damit das Salz sich gleichmäßig verteilen kann. Forme eine Kuhle in der Mitte des Mehls und gieß das Wasser dort hinein. Nun arbeitest Du das Mehl von außen in die Mitte der Schüssel. Würdest Du einfach in der Mitte anfangen den Teig zu verkneten, dann wären Deine Finger ziemlich schnell verklebt. Natürlich kannst Du das auch eine Küchenmaschine machen lassen, hierfür benutzt Du dann bitte die Knethaken. Sobald Du einen homogenen Teig hast, also Du weder Anfang noch Ende sehen kannst, knete den Teig für etwa 10 Minuten per Hand oder 3 Minuten mit der Maschine und forme anschließend eine große Kugel aus dem Teig. Wie das geht siehst Du in diesem Video. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Du lässt den Teig bei Zimmertemperatur 45 Minuten gehen, oder Du deckst ihn luftdicht mit Frischhaltefolie ab und stellst ihn über Nacht in den Kühlschrank zum gehen. Bei der Kühlschrankmethode erhält der Teig wesentlich mehr Aroma und eine feinere Porung. Bevor Du den Kühlschrankteig zur Pizza verarbeitest, solltest Du ihn etwa 20 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit er sich aufwärmen und entspannen kann. Ansonsten lässt er sich nur ganz schlecht weiterverarbeiten. Teile den Teig indem Du ihn in der Mitte durchschneidest und forme erneut zwei Kugeln. Diese rollst Du auf einer bemehlten Arbeitsplatte auf die gewünschte große aus und lässt sie anschließend erneut etwa 10 Minuten ruhen (idealerweise gleich auf dem Pizzablech oder in einer Eisenpfanne, beides UNBEDINGT leicht eingeölt). Das ist der ideale Zeitpunkt, Deinem Ofen Beine zu machen, und ihn so heiß Du es kannst, vorzuheizen. Nun verteilst Du Tomatensauce dünn auf dem Pizzaboden, legst Mozarellastücke dadrauf und gibst jetzt erst den anderen Belag wie Pilze, Schinken, Peperoni, Oliven, Salami etc. oben drauf. Dünn geschnitten und von möglichst guter Qualität, mindestens aber frisch, also vergiss Dosenchampignons. Das ganze wird nun so lange gebacken, bis der Käse und der Rand braun sind, was je nach Ofen ziemlich schnell gehen sollte und in etwa fünf Minuten braucht. Vor dem servieren verfeinerst Du die Pizza am besten mit einem Spritzer Basilikumöl.
Auch interessant.
30 Gedanken zu „ Mein Pizzateig und wie daraus die beste Pizza der Welt wird “
Ich finde auch den Teig auf perfekte-pizza.de echt gut. Ausrollen ist nicht notwendig, der Teig kann einfach mit den händen flach gezogen/gedrückt werden (damit hat er mich ja schon fast). Die Feuchtigkeit ist in etwa gleich, jedoch wird dort deutlich weniger Hefe benutzt (1/4 Block auf 1Kg Mehl). Mit der längeren Gehzeit reicht das wohl.
Die Pizza wird mit Pizzastein noch etwas besser als einfach so im Backofen, das geht aber auch. Der Stein macht den Boden von unten noch knuspriger und die Pizza wird schneller fertig, was dem Belag gut tut. Ich mag das lockere zusammensitzen am Küchentisch und nebenher kommt alle paar minuten eine neue Pizza die man sich dann teilt.
Wenn nur „normaler“ Mozarella da ist, ergänze ich gerne mit einer Mischung aus Greyerzer und Gouda. Es gab auch schon glückliche Versuche mit Tilsiter, aber auch unglückliche, daher lasse ich da mittlerweile die Finger von.
Es ist grundverkehrt, sofort das Salz mit zu verarbeiten.
Erst wenn die Hefe eingearbeitet ist, darf das Salz eingeknetet werden.
Salz zerstört die Hefe!
(Von einem Pizzabäcker aus Cavallino)
Meiner Erfahrung nach funktioniert das trotz des Salzes.
Er hat aber schon recht , ich hab das Salz auch zuerst mit rein gearbeitet und es ging !
Jedoch arbeitet man das zum Schluss ein wird es Perfekt .
Hatte mein Dad zum Abendessen eingeladen , Pizza und Rotwein – er ist Bäcker und Konditormeister AD.
Und er gab mir den Tip !
Ist sozusagen das der Punkt auf dem i von Pizza 🙂
Ein kleiner Frevel vielleicht, aber ein (wie ich finde) praktischer Tipp wenn man gerne bestimmten Kleinkram immer wieder als Belag haben möchte: Gehackte Zwiebeln, Pilze, geraspelten Käse usw. kann man in großer Menge vorbereiten & in einer Tüte einfrieren. Das Gemisch lässt sich dann gut wieder zerbröseln & rüberstreuen.
In meinem Umluftherd mit Ober- & Unterhitze habe ich zudem bemerkt, dass der Boden auch ohne hohe Temp. & Vorheizen knusprig wird, wenn man das Blech mit Backpapier & Pizza ganz nach unten legt. Nicht die unterste Schiene, sondern wirklich den Ofenboden. Dann erst anschalten und hochheizen lassen, bis der Belag gerade lecker auszusehen anfängt (bei mir 15-20min wenn der Ofen auf 200°C gestellt war) & noch ein paar Minuten Restwärme wirken lassen 🙂
vielen Dank, auch für die geilen podcasts mit Holgi,
Wie heiss soll denn der Ofen sein, bei Umluft?
So heiß, wie es Dein Ofen ermöglicht.
so … habe gestern meine erste Pizza gebacken, war richtig lecker.
Der Teig wurde allerdings nicht knusprig und braun, nach ca 8 Minuten habe ich die Pizza raus genommen.
Ober- Unterhitze, max Temperatur >200C°
Hatte allerdings auch Backpapier auf dem Blech.
Ist Umluft besser? Länger vorheizen?
Backpapier geht gar nicht, das verhindert erfolgreich, das der Boden richtig knusprig wird. Umluft ist ne Gute Idee, um die maximale Temperatur zu erhöhen, diese sollte immer auf das Backofenmaximum eingestellt werden, bei mir sind das 250C°.
so … heute hats draußen geregnet 🙁
Also mal wieder Zeit um Pizza zu backen 🙂
Diesmal ohne Backpapier. Das Backblech geputzt und ordentlich eingeölt, ist dann zum Glück auch nichts angebrannt.
Wurde schon etwas knuspriger. Mein Ofen hat nach 200°C nur noch die Stufe Max. Nach dem vorheizen und einschieben des Blechs ist er aber nicht mehr wirklich über die 200°C gekommen, bis der Belag anfing mir zu dunkel zu werden.
Tipp: wenn man kein großes Schneidbrett hat um die Pizza aufzuteilen und man mit dem Messer nicht auf dem Backblech schneiden will. Kann man auch prima eine Küchenschere dafür verwenden.
Wenn dein Ofen eine Grillfunktion hat und du eine ofenfeste Pfanne besitzt empfehle ich: Pfanne mit etwas Olivenöl vorheizen, Teigfladen in die heiße Pfanne, sofort belegen, dann unter den fertig vorgeheizten Grill in den Ofen bis sie gut aussieht. Den Trick habe ich von Jamie Oliver, funktioniert toll mit diesem Teig.
hast du einen Trick, wie ich die Kugel am elegantesten auf ein eckiges Backblech bekomme? Es wird immer rund.
Das ist Übungssache.
Einfach mit einem Nudelholz oder dicken Rollholz, auf großer Fläche, also zum Beispiel Tisch, gut bemehlt auf beiden Seiten ausrollen. Und zwar den gleichmäßig runden Teigballen anfangs immer nur von oben nach unten mit Gefühl ausrollen, dabei mittig anfangen, danach 90 Grad drehen und wieder das selbe, oben nach unten und unten nach oben. Wichtig ist, dass bei den Ende nicht überwalzt wird und dort nicht stark aufgedrückt wird. Jetzt wieder bemehlen. Den selben Vorgang ein bis 2 mal wiederholen, bis der Teigfleck fast die gewünschte Größe hat. Erst zum Schluss die Ecken rollen.
Danach mit einem Rundholz, dass länger ist, als der Teigfleck, ein Nudelwalker ohne Drehgelenke könnte auch funktionieren, ein dünneres Rollholz ist aber einfacher, den bestaubten Teig, angefangen, indem man den Teig mit der Teigkante schnell überzieht, aufrollen. Und über dem Blech tief abrollen. Wichtig ist das rasten lassen, damit sich der Teigkleber entspannt und der Fleck sich nicht mehr zusammenzieht. Fleck sollte genau passen.
Wie ist das mit dem luftdicht Abdecken gemeint? Soll ich den Teig mit Frischhaltefolie umwickeln und in den Kühlschrank legen oder wieder in die Schüssel geben, diese mit der Folie abdecken und sie in den Kühlschrank stellen? Bei letzterem gelingt mir die Luftdichtheit nicht so recht. :-/
Wichtig ist ja nur, das er nicht austrocknet. Zur Not legst Du einen Teller auf die Frischhaltefolie oder legte den Teig in einen Gefrierbeutel.
Das ist ja ganz großer Quatsch.
Habe heute eine Pizza gebacken mit einem Teig der 24 Stunden im Kühlschrank geruht hat. Habe meinen Backofen 15 min auf max. Temperatur aufheizen lassen mit meiner Gusseisernen Pfanne im Ofen. Währenddessen den Teig zur Pizza geformt, mit Tomatensugo eingestrichen und mit Büffelmozzarella belegt. Dann Die Pizza in die heiße Pfanne und ab in den Ofen für gefühlte 6 min. Nach dem Backen noch frischen Rucola und Tomaten drauf. Die Pizza war bis zum letzten Bissen schön knusprig und der Teig schmeckte wunderbar ganz leicht nach Hefe (ich liebe das).
wow. Gestern endlich mal getestet, war etwas skeptisch (das ultimative Pizzarezept wollen ja viele besitzen). Zumal es ja so „einfach“ ist. Aber *tataa*: Das ist ja echt supergeil!! Meine beste Pizza bisher, bin wunschlos glücklich.
Nach einer der letzten Folgen vom culinaricast mussten wir das Rezept hier nun doch mal ausprobieren. Waren gestern Abend vom Ergebnis begeistert – auf dem Pizzastein / Gasgrill wurde eine super leckere knusprige Pizza draus.
Danke für das Rezept!
Danke für dieses stets gelingende Hefeteigrezept, nun muss ich zwar immer ran, aber das ist es Wert 🙂
Dennoch eine Rückfrage: wenn ich süßen Hefeteig, z.B. für Zuckerkuchen o.ä. machen möchte, wann gebe ich wieviel Zucker in obigem Rezept hinzu?
Hallo Sven, da hätte ich wohl zuerst die Kommentare lesen sollen. Habe dich mit Holger immer reden hören von dieser Pizza. Gestern war es nun bei mir so weit.
Der 1. selbstgemachte Teig. Habe bei voller pulle umluft auf dem Blech plus backpapier die Pizza gebacken und muss sagen, sehr lecker, aber für meinen Geschmack zu knusprig! Trotz Papier?!;)
Wie kann ich das ändern? Weniger Temperatur? Anderes Rezept? Muss nicht amerikanisch sein, aber wir mögen es gern weicher!:)
Liebe Grüße, Saskia.
Probier mal Ober-/Unterhitze, ansonsten nimm sie etwas früher aus dem Ofen.
Nachdem ich gestern zum gefühlt 100sten Mal holgi das Rezept hab aufsagen hören, musste heute dieses Rezept ran.
250 Grad im Umluftofen…. Wow!
vielen Dank für das Rezept. Bin über WRINT auf Deine Seite aufmerksam geworden und hab schon das ein oder andere Gericht nachgekocht. Meistens hats geklappt, und das obwohl ich praktisch keine Ahnung hab…
Dein Mengenmantra 350 Mehl, 200 Wasser, 1TL Salz und ein halber Hefewürfel hab ich bereits verinnerlicht, hätte aber noch ein paar praktische Fragen:
1. Meinst Du mit 2 große Pizzen die typischen 32cm Pizzen oder zwei Bleche? Ist auch wichtig zu wissen, wie dünn der Boden am sinnvollsten sein soll.
2. Zum gehen lassen im Kühlschrank: Wenn ich den Teig luftdicht mit Folie einwickle, platzt das doch irgendwann auf wenn der Teig über nacht geht. Und wie viel Platz muss ich ungefähr einrechnen, wenn der Teig größer wird?
Kann mich erinnern, dass meine Mutter immer so eine Plastikdose mit Deckel hatte, der aufgesprungen ist, wenn der Teig fertig war. War das nur, damit der Teig nicht austrocknet oder hatte das auch noch einen nderen Grund? Und kann ein Teig „zu lange gehen“?
Sorry, falls das etwas dämlich Fragen sind, aber Du hast es hier mit einem vollkommenen Kochmuffel zu tun, der sich 35 Jahre erfolgreich ums kochen gedrückt hat, dank Dir aber nach und nach Gefallen daran findet, die Frau mit selbstgekochten Kreationen von Dir zu überraschen. Mal klappts, mal weniger, das Geschnetzelte beherrsche ich mittlerweile blind 😉
Vielen Dank und liebe Grüße aus dem Süden,
Also den Boden machst Du so dick oder dünn, wie du ihn am liebsten magst. Ganz ehrlich, Du kannst ihn dick und saftig machen oder auch schön dünn ausrollen. Ich hab hier 2 Pizzableche, rund, für die reicht der Teig. Das sind dann so zwei Pizzen für Erwachsene. Probier aus, wie viele Pizzen Du aus dem Teig herausbekommst und schreib Dir das dann auf.
Was das gehen des Teiges im Kühlschrank angeht, nimm eine dreimal so große Schüssel und decke diese zum Schluß mit Folie ab. Da dürfte dann im Kühlschrank nix schief gehen. Mir ist der Hefeteig noch nie im Kühlschrank übergegangen. Und ja, die Folie soll nur das austrocknen verhindern, sie verhindert aber auch, das Dein ganzer Kühlschrank nach Hefe riecht.
Hallo, ich habe hier noch Weizenvollkornmehl. Hast du Erfahrungen, ob ich damit auch einen schönen Pizzateig hinbekomme oder sollte ich unbedingt das 405er nehmen?
Danke für das Rezept 😀
Blos nicht ausrollen 🙂
All die schönen Luftblasen und die feine Porung die du dir da über das aufgehen im Kühlschrank hast gären lassen wird da wieder ausgedrückt.
Einfach mal ein paar Videos auf youtube anschauen wie das mit der Hand geht.. Braucht evtl 1-10 pizzas Übung bis es perfekt klappt.. aber das bekommt man doch hin. Durch das lange kneten bildet der Teig auch seine Elastizität. Ich würde wetten das mein Teig dünner und schneller geformt ist als jeder von euch mit dem Nudelholz dazu in der Lage wäre.
1/2 Würfel Hefe ist aber auch viel zu viel für die Menge an Teig. vor allem wenn der Teig im Kühlschrank lange gehen soll. Soviel Hefe nur nehmen wenn man keine Zeit für den Kühlschrank hat.
Ansonsten entspricht das Rezept in etwa dem original Neapolitanischem Rezept (der in Napoli gesetzlich vorgegeben ist.. und wirklich.. nirgendwo auf der Welt ist der Teig besser) der von 24-48 Stunden gehen im Kühlschrank ausgeht.
1 Liter Wasser, 1800 g Mehl Typ 00, 50 g Meersalz, 3 g Bierhefe.
Bierhefe hat natürlich nicht jeder – hier ein Rezept das sich leicht herunter rechnen lässt :
(für drei bis vier Bleche oder sechs bis acht Pizzen à 30 cm)
1000 g Mehl 00 (alternativ Mehl vom Typ 405)
0,55 Liter lauwarmes Wasser.
10 g frische Hefe.
Und noch zu guter letzt – ja Typ 405 geht auch, aber das italienische 00er hat einen höheren Klebegehalt .. und das macht einen gewaltigen unterschied beim formen. Bleibt viel elastischer und kann viel dünner ausgezogen werden. Aber das hat man ja nicht immer – es geht auch ganz gut wie du schon sagst mit dem 405. Aber es ist wirklich ein Unterschied.
Noch ein Tip .. Einen Ofen hat jeder .. aber einen Pizzastein nicht. Kauft euch einen Pizzastein. Ofen auf höchster Temperatur ohne Umluft richtig aufheizen und dann rein mit der Pizza. Braucht zwar etwas Übung damit es perfekt klappt. Mein erstes mal war ein Desaster aber es lohnt sich. Kostet auch nicht viel. Ich hab meinen für 20 Euro gekauft. Der stein macht das der Boden knusprig ist, aber dennoch nicht alle Fruchtigkeit entzogen wird. Die Feuchtigkeit geht in den Stein .. aber gibt sie auch langsam wieder zurück. Das ist ein riesen Unterschied zum Blech.
Und bevor das falsch verstanden wird.. tolle Seite – bin durch Zufall auf dich gekommen.
Pizza napoli rezept
Г–ffungszeiten: 11.00 - 24.00 Uhr, Fr. & Sa. bis 1.00 Uhr.
Pizza - Pasta - Salate - Cocktails.
Buster Pasta Team.
Unser Serviceteam freut sich auf Ihren Besuch in unserem Buster Pasta Restaurant.
Geniessen Sie die reichhaltige italienische KГјche, lassen Sie von unseren hausgemachten Limonaden erfrischen.
Buster Pasta Speisekarte.
Caprese Salat 6,90.
Dollys Salat (mit Hähnchenbruststreifen) 8,90.
Warme Hähnchenbruststreifen in Chili-Soja-Sauce auf gemischten Salat, mit Basilikum, Tomaten, Gurken, Mais, Karotten, Paprika.
Caesaras Salat 6,90.
Romana-Salat, Parmesan, Croutons und Kernen.
Caesaras Hähnchensalat 8,90.
Romana-Salat, Parmesan, Croutons und Kernen und marinierten HГјhnerbruststreifen.
Roastbeef Zwiebelsalat (pikant) 8,90.
Pikante Roastbeefstreifen mit roten Zwiebeln in Chili-Sojasauce auf gemischtem Salat.
Warmer Ziegenkäse auf gemischtem Salat, Tomaten, Mais, Gurken, Paprika, Karotten und Walnüssen.
Halumikäse-Salat Spieße von Halumikäse 8,40.
und frisches GemГјse auf gemischten Salat.
Zwei Garnelen-SpieГџe auf buntem gemischten Salat.
Gebratene Tofu mit GemГјse in Soja-Chili-Sauce auf gemischtem Salat.
mit Thunfisch, Ei, Mais, Tomaten, Paprika, Zwiebel, Karotten.
Special Karte.
Spagetti Aglio Olio 5,90.
mit OlivenГ¶l, Knoblauch und Peperoni.
Rinder Carpaccio 6,90.
mit Rucola, Pinienkernen und Pamesam.
Knusprige Ente 9,90.
auf Pasta Teriyaki Teriyaki-Currysouse mit GemГјsestreifen, Sesam & knusprige Ente.
Chicken Sommer Salat 8,90.
Mix Salat mit Hähnchenbruststreifen, Avocado, Palmenherzen, Schafskäse, Croutons und Kernen.
Schafskäse Salat 7,90.
Mix Salat mit parniertem Schafskäse, Mango, Avocado in Mangodressing.
Pasta mit SГјГџkartoffel 7,90.
Sahne Sauce, mit Erbsen Scinken, SГјГџkartoffel, Sahne & Petersilie.
Pizza Isoletta 8,90.
mit frischem Lachs, Champions,Rucola & Schafskäse.
mit mariniertem Hähnchen, Zwiebeln,Jalapenos und BBQ-Sauce.
Calzone nach Dollys Rezept 8,40.
Scharf angebratenes Gemüse mit Schafskäse, gekochtem Ei, serviert mit Salat und Pesto.
Pasta in rotem Thai-Curry (pikant) 7,90.
mit frischem GemГјse, Kokosmilch, Basilium und ErdnГјssen.
Pasta in rotem Thai-Curry (pikant) 8,40.
mit frischem GemГјse, Kokosmilch, Basilium und ErdnГјssen und HГјherfleisch.
Pasta in rotem Thai-Curry (pikant) 8,90.
mit frischem GemГјse, Kokosmilch, Basilium und ErdnГјssen und Shrimps.
Rucola Pizza 6,90.
Tomaten, Käse, Rucola und Parmesan.
Italia Pizza 6,90.
Tomaten, Buffalo-Mozzarella und frischem Basilikum.
Vegetarische Pizza 7,40.
mit Champignons, Paprika, Zwiebeln und Mais.
Balkan Pizza 7,90.
mit Auberginen, Schafskäse, Rucola, Tomaten.
mit Garnelen, Zwiebeln, Koriander und Chili (pikant)
Vier Käsesorten 8,40.
mit vier verschiedenen Käsesorten und frischen Kräutern.
mit Thunfisch, Zwiebeln und Kapern.
Hawaii Pizza 7,90.
mit Schinken, Ananas und extra viel Käse.
Parma Rucola Pizza 9,40.
Parmaschinken, Rucola, Parmesan.
Spezial Pizza 8,40.
Salami, Schinken, Champignons.
Diabolo Pizza 8,40.
mit Peperoniwurst, Zwiebeln und Jalapenos (pikant)
Bolognese Pizza 8,40.
mit fein gewürztem Hackfleisch, Knoblauch, Jalapenos und frischen Kräutern.
Dolly Pizza 8,90.
mit Salami, saftigem Schinken, Peperoni Wurst, Zwiebeln, Paprika, Oliven, Champignons und extra viel Käse.
Chicken Pizza (mit Creme fraiche) 8,90.
Marinierte Hähnchenbrust, Zwiebeln und extra viel Käse.
Creme fraiche tuna Pizza 8,90.
mit Creme fraiche tuna, Zwiebeln,frischen Tomaten und extra viel Käse.
Frutti di Mare 8,90.
mit Knoblauch und Koriander.
Tomaten, Mozzarella und Basilikum in Tomatensauce und Parmesan.
Tomaten, Chili, OlivenГ¶l, Knoblauch, in pikanter Tomatensauce und frischem Parmesan.
A la Rucola 7,40.
mit Kirschtomaten, Rucola und Parmesan in Tomatensauce.
mit frischem GemГјse, Rucola, Tomatensauce und einem Schuss Sahne.
Thunfisch, Oliven, gewürfelten Auberginen in würziger Tomatensauce und frischen Kräutern.
Rinderhackfleisch, in Tomatensauce und frischen Kräutern.
Würzige Hackfleischbällchen auf Tomatensauce und dazu viel Parmesan.
gebratene Hähnchenbruststreifen in Knoblauch-Olivenöl mit frischen Tomaten in Tomatensauce und Kräutern.
A la Buster (pikant) 8,90.
Rindfleischstreifen, scharfe Peperoni in Tomaten- Knoblauchsauce.
Salsicciawurst, getrocknete Tomaten, Rucola, Pinienkernen in Knoblauch-OlivenГ¶l, Tomatensauce.
Schinken, Champignons und Erbsen, in einer wГјrzigen Tomaten-Sahnesauce.
mit Schinken, Ei, Parmesan in Sahnesauce und Muskatnuss.
Kirschtomaten, Brokkoli, Gorgonzola-Käse in Sahnesauce.
Riesengarnelen, Gorgonzola-Käse, getrockneten Tomaten in Sahnesauce.
A la Scampi 8,90.
Riesengarnelen, Kirschtomaten, Knoblauch, Rucola, Tomatensauce und ein Schuss Sahne.
Cherrytomaten, Oliven, Olivenenöl, Rucola, Pinienkerne, Schafskäse in Pestosauce mit einem Schuss Sahne.
Lachsfilet, Pilze, Knoblauch in cremiger Weisswein-Sahnesauce.
Pollo Pesto 8,40.
Cherrytomaten, Oliven, Olivenöl, Rucola, Pinienkerne, Schafskäse in Pestosauce mit einem Schuss Sahne.
Nudeln mit Hähnchenbruststreifen, Zwiebeln, Pilze, Erbsen in indischer Curry-Sahne-Sauce.
Penne Wodka 8,40.
Hähnchen Teriyaki 8,40.
Hähnchenbrust, und Gemüsestreifen in Teriyaki-Currysauce und Sesam.
Frutti di Mare 9,40.
Meeresfrüchte, in Tomaten-Weißweinsauce und frischen Kräutern.
Pasta Special.
Гњberbackene Lasagne 8,40.
Gnocchi Maronen 9,40.
mit Pilzen, Maronen, TrГјffelpaste in WeiГџwein-SahnesoГџe.
Гњberbackene Penne 8,90.
mit Hähnchen, Pilze in Sahnesoße.
Penne Mango 8,90.
Paniertes Hähnchenbrustfilet, Pilze in Sahnesoße.
Schnitzel & Sandwich.
Putenschnitzel paniert Wiener Art 9,40.
Jambo Chicken-Sandwich 6,90.
Jambo Schnitzel-Sandwich 6,90.
Jambo Tuna-Sandwich 6,90.
feiner Thunfischsalat mit Ei, Tomaten, Mayonnaise, Zwiebeln, Salat.
Jambo Käse-Schinken Sandwich 6,90.
mit Schinken, Gouda-Käse, Tomaten, Mayonnaise, Salat.
Jambo Italienischer Sandwich 6,90.
mit Mozzarella, Tomaten, Pesto, Creme fraiche und und Rucola-Salat.
Panacotta mit Erbeersauce 3,50.
Cocktails.
All Day Long Happy Hour.
Alabama Slammer 4,90 / 6,90.
Gin, Amaretto, Southern Comfort, Zitrone, Orange.
Bounty 4,90 / 6,90.
Amaretto, Creme de Cacao, Kokos, Sahne.
Caipirinha 4,90 / 6,90.
Cachaca, Rohrzucker, Lime, Limette.
Caipirovska 4,90 / 6,90.
Wodka, Rohrzucker, Lime, Limette.
Cuba Libre 4,90 / 6,90.
Havana Club, Limette, Lime, Cola.
Flying Kangaroo 4,90 / 6,90.
Wodka, Rum, Galliano, Orange, Ananas, Kokos, Sahne.
Gin Tai 4,90 / 6,90.
Gin, Apricot Brandy, Mandel, Zitrone, Lime.
Kamikaze 4,90 / 6,90.
Wodka, Limette, Triple Sec, Zitrone, Lime, Lemon.
Ladykiller 4,90 / 6,90.
Gin, Triple Sec, Apricot Brandy, Zitrone, Ananas, Maracuja.
Mai Tai 4,90 / 6,90.
Myers Rum, Apricot Brandy, Mandel, Zitrone, Lime.
Melon Cooler 4,90 / 6,90.
Melon LikГ¶r, Wodka, Zitrone, Lime, Maracuja, Ananas.
Mojito 4,90 / 6,90.
Havana Club, Limette, Zucker, Minze, Lime, Soda.
Planters Punch 4,90 / 6,90.
2 Sorten Rum, Triple Sec, Lime, Zitrone, Orange, Ananas, Grenadine.
Pina Colada 4,90 / 6,90.
Sunrise Express 4,90 / 6,90.
Myers Rum, Ananas, Maracuja, Zitrone, Angostura, Grenadine.
Screaming Orgasm 4,90 / 6,90.
Amaretto, Kahlua, Baileys, Sahne.
Sex on the Beach 4,90 / 6,90.
Wodka, Peach Tree, Cranberry, Zitrone, Lime, Ananas.
Singapore Sling 4,90 / 6,90.
Gin, Cherry Brandy, Zucker, Zitrone, Soda.
Swimming Pool 4,90 / 6,90.
Wodka, Rum, Blue Curacao, Ananas, Kokos, Sahne.
Tequila Sunrise 4,90 / 6,90.
Tequila, Orange, Zitrone, Grenadine.
Touchdown 4,90 / 6,90.
Wodka, Apricot Brandy, Zitrone, Lime, Ananas, Maracuja, Grenadine.
White Cloud 4,90 / 6,90.
Wodka, Creme de Cacao, Sahne, Kokos, Ananas.
3 Sorten Rum, Cherry Brandy, Zitrone, Lime, Orange, Ananas (stark)
Whiskey Sour 4,90 / 6,90.
Whiskey, Zitrone, Lime, Lemon, Zucker, Orange.
Erdbeer Caipirinha 4,90 / 6,90.
Cachaca, Rohrzucker, Lime, Erdbeeren, Limette.
Hot Chili Sunshine 4,90 / 6,90.
Vodka, Apericot Brandy, Chili, Mango, Lime, Zitrone, Pfirsich, Maracuja.
Kiwi Twister 4,90 / 6,90.
Vodka, Kiwi, Blue Curacao, Zitronensaft, Lime, Maracuja, Ananas.
Sweet Dream 4,90 / 6,90.
Bacardi Superior, Joghurt, Mango, Maracuja, weiГџe Schokolade, Cranberrysaft.
Special Cocktails.
Pat O'Brians secret Recipe.
Long Island Ice Tea 6,9.
Gin, Rum, Tequila, Triple Sec, Wodka, Lime, Lemon, Zitrone, Cola.
Long Beach Ice Tea 6,9.
Gin, Rum, Tequila, Triple Sec, Wodka, Lime, Lemon, Zitrone, Cranberry.
Non Alcohol.
Cocunut Kiss 4,90 / 6,90.
Ipanema 4,90 / 6,90.
Lollipop 4,90 / 6,90.
Pussy Foot 4,90 / 6,90.
San Francisco 4,90 / 6,90.
Safer Sex 4,90 / 6,90.
Kiwi Twister Virgin 4,90 / 6,90.
Sweet Dream Virgin 4,90 / 6,90.
Rock'n Roll (Joghurette) 4,90 / 6,90.
Longdrinks.
Wodka Red Bull 4,9.
Campari Soda 4,9.
Campari Orange 4,9.
Bacardi Cola 4,9.
Whiskey Cola 4,9.
Wodka Orange 4,9.
Southern Ginger 4,9.
Batida Kirsch 4,9.
hausgemachte Limonaden.
fruchtig und frisch.
Besonders beliebt sind unsere hausgemachten Limos.
hausgemachte Limonade mit Minze 2,80 / 3,30.
Limo-Ginger-Getränk 2,80 / 3,30.
Eistee mit Pfirsich-Zitronen-Geschmack 2,80 / 3,30.
kochen & backen leicht gemacht mit Schritt für Schritt Bilder von & mit Slava.
Schnelle gedrehte Pizzastangen.
Schnelle gedrehte Pizzastangen.
Hallo ihr Lieben, habe wieder mal etwas schnelles und leckeres für Euch, mein Sohn und die ganze Fam. lieben diese Pizzastangen, sind schnell gemacht, schön soft , passen zu jeder Tages-Nachtzeit..Kalt oder Warm . Freizeit, Schule, Arbeit egal wann und wo sie schmecken , so jetzt habe ich genug erzählt hier ist das Rezept . Der Teig muss nicht gehen, einfach kneten und los gehts.
Ofen auf 200 Grad schon mal aufheitzen..Ober/Unterhitze.
Hefe und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.Restliche Zutaten hinzugeben und ca. 5-6 Min. schön verkneten.Teig halbieren , beide Teighälften zu einem Rechteck ausrollen nicht zu dünn und nur eine Teighälfte mit der Tomatensoße bestreichen mit Kräutern oder Pizzagewürz bestreuen den Käse darübergeben / streuen. Die andere Hälfte darübergeben und in ca.2 cm breite Streifen schneiden oder ganz nach Gusto in beliebieger Breite- Größe schneiden und jedes geschnittene Stück leicht drehen ..siehe Bilder schritt für schritt. Die Stangen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen mit Ei bestreichen und Evtl. noch Sesam und Mohn oder Käse drüber geben / streuen und 15-20 Min backen je nach Ofen backen.
1 kleine Kaffeetasse voll Tomatensoße oder Ketchup, die Soße sollte etwas dick sein , nicht dünn. ca. 5 – 8 EL oder auch Ajvar 1 TL Kräuter nach Wahl .ich hatte Kräuter der Provence( einige geben auch Pizzagewürz dazu) 1 Hand voll geriebenen Käse ca. 50 -80 g 100 g klein geschnittenen Gekochten Schinken oder Salami..alles Mixen – Im TM kurz auf Stufe 5 zerkleinern – es muß nicht ganz fein zerkleinert werden halt so wie ihr wollt.+ Käse zum bestreuen.
Liebe Grüsse ein gutes Gelingen und frohes Backen..Slava.
P.S. Der Teig muss nicht gehen, einfach kneten und los gehts.
auch dieses Rezept wird immer wieder gerne gemacht.
schnelle leckere Pizza.
37 thoughts on “ Schnelle gedrehte Pizzastangen ”
Hallo liebe Slava,
ich habe diese leckeren Stangen heute schon zum zweiten Mal gebacken.
Meine Söhne sind total begeistert. Vielen Dank, dass Du dieses Rezept mit uns.
Mensch..ich freue mich so sehr, von dir hier auf meiner Seite zu lesen und heiße dich HERZLICH WILLKOMMEN.
Liebe Traude, freut mich zu lesen ,dass Euch die Pizzastangen genau so lecker schmecken wie uns auch ::Danke dir für deine Rückmeldung hier auf meiner Seite…habe schon ein neues Rezept eingestellt …gefülltes Brot mit Schinken und Eiern …die anderen neuen Rezepte kommen auch noch*lach*
Liebe Grüsse Slava.
Vielen vielen Dank für das leckere Rezept ! Das war genau das richtige für meine drei Männer und unserem Besuch. Die Kleinen konnten das toll mit den Fingern geschmeckt und alle haben nur so geschmatzt. Ich habe viele Komplimente für die leckeren Pizzastangen bekommen die ich dir gerne weitergebe.
Nichts zu Danken..Gerne , ich Danke dir, für deine Rûckmeldung, freut mich, wenns Euch schmeckt.
Liebe Susanna,du weisst ja*lach* Morgen dürfen wir alle eine Stunde länger schlafen.
Liebe Grüsse Slava.
ich bin begeistert,dieser Teig läßt sich nicht nur klasse verarbeiten,er schmeckt auch weltklasse.Toll ist auch,man kann ihn wirklich auf die Schnelle machen,Belag hat man ja immer da. Vielen Dank und dickes Bussi!
Bussi zurück*lach* Super, freut mich sehr, dass dir der Teig so gut gelungen ist und du so begeistert bist..Na dann, kannst dich ja an die anderen Teige von mir ran machen*lach*
Danke für deine Rückmeldung….Wo sind meine *****?
Liebe Grüsse Slava.
die Pizzastangen sind immer wieder ein Genuss. Auch sie kann man bereits am Vortag MIT HALBER HEFEMENGE fix und fertig auf das Backblech setzen und im Kühlschrank aufbewahren. Meinem Sohn wurde in der Schule sofort Pausen-Brot-Tausch-Angebote unterbreitet. Auch diese Testesser waren begeistert.
auch hier habe ich garnicht gesehen dass du mir geschrieben hast..freut mich liebe Tanja das die Pizzastangen so gut ankommen..Vielen Dank für deine Kühlschrank- Version..LG Slava.
habe das Rezept eben auf Facebook entdeckt und sofort ausprobiert. Die Pizzstangen gehen wirklich super schnell und sind super lecker. Die werden bei uns bestimmt nicht lange halten und nun ganz oft gebacken.
Vielen Dabk für dieses tolle Rezept!
Erstmal vielen lieben Dank ,dass du mir hier auf der HP eine so tolle Rueckmeldung machst, das freut mich und dass es euch auch noch so gut schmeckt …freut mich um so mehr.
Fuers Rezept nichts zu danken …Gerne ..ich danke dir.
LG und ein schoenes WE…Slava.
Hallo liebe Slava.
Deine Pizzastangen sind der Knaller. Meine Kinder lieben sie. Und sie sind sooo schnell gemacht.Tausend Dank für dieses tolle Rezept.
Gerne, ich danke dir fuer so ein tolles Feedback liebe Rose.
die sind auch bei uns sehr beliebt .;schmecken immer wieder lecker.;auch kalt .;oder mal kurz aufgewaermt.
Ich habe ein schnelles Rezept für das Jubiläum einer Kollegin gesucht und mich für dieses Rezept entschieden. Habe schon beim backen gesehen das die toll werden und gleich noch eine Portion nachgelegt. Zum Glück. Auf der Feier blieb davon nichts übrig.
Einfach schnell und lecker.
Super, da freue ich mich riesig drueber, schoen, das es allen so gut geschmeckt hat.
Daaaaankeschoen, du fleissiges Bienchen.
LG und einen schoenen Karnevalsmontag.
Habe gerade die Pizzastangen aus dem Ofen geholt und natürlich auch gleich probiert. Sie sind ein Traum. Besser als die vom Bäcker. Hätte besser gleich die doppelte Menge gemacht, so gut wie sie sind. Interessieren würde mich noch die Variante von Napoli mit Champignons. Wie komme ich denn an dieses Rezept.
Schönes Wochenende wünsche ich allen.
Ich muß nun zurück in die Küche, denn es stehen noch Deine leckeren Pudding Hörnchen auf dem Programm.
Hallo liebe Alexandra,
das freut mich . Vielen dank auch an dich fuers ausprobieren und Feedback.
Du .;fuer die Pilzmasse , ganz einfach.
1 Zwiebel und 1-2 Knobizehen in etwas Oel anbraten 250 gr kleingeschnitte Pilze dazu geben und solange braten-schmoren bis die Fluessigkeit verdampft ist .;Salzen, Pfeffern und Kaese untermischen ..fertig ..Rest nach Rezept.
Na ich lese du hast noch einiges vor .;dann..Gutes Gelingen.
Du hast Recht. Meine KM steht nicht mehr still und diese Pizzastangen musste ich mittlerweile sehr oft machen, so lecker schmecken sie. Meine Jungs wünschen es sich auch immer noch am nächsten Tag als Pausenbrot mit.
habe deine genialen Pizzastangen gestern zum Fussballspiel Deutschland-Ghana gebacken. Die waren soooooo lecker. Ruckzuck waren sie weg.
Werde ich auf jeden Fall jetzt öfter machen.
Guuuuten Morgen Nane,
jaa in der Tat, die Pizzastangen sind wirklich sehr lecker und ratz- fatz weg *lach* auch bei uns sehr beliebt, meine Kinder haben die auch sehr gerne mit in die Schule genommen und waren der Star *lach* Jeder wollte mit ihnen tauschen .
Danke dir fuers Feedback Nane .
LG und bis bald.
heute Abend gab’s deine leckeren Pizzastangen und sie haben wie alle Rezepte von dir super geschmeckt und waren ratz-fatz zubereitet.
Mein GöGa freut sich schon auf den “Käsekuchen Nr. 2″ den es morgen bei uns geben wird.
Guten und lasst euch den Käsekuchen schmecken , bin gespannt wie er ihm geschmeckt hat.
LG und ein schönes WE Slava.
Super lecker + super schnell. Als Sosse gabs bei mir 50 g Heinz-Tom-Ketchup mit 100 ml Aivar vermischt, dazu Kräuter, Käse + Salami. DIE mach ich wieder. Vielen Dank fürs Rezept.
Ich danke dir fürs Feedback und nachbacken.
Liebe Grüsse und schöne Karnevalstage.
Habe heute deine gedrehten Pizzastangen ausprobiert.
Super lecker und fluffig.
Meinen beiden Männer Mann und Sohn waren schwer begeistert.
Gibt es jetzt öfters.
von mir 5 Sterne.
Hört sich sehr lecker an. Kann man hier Rezepte als Favorit speichern?
hier auf der HP gehts leider nicht, aber mit meiner kostenlosen App da kannst du deine Lieblingsrezepte als Favoriten auf deinem Smartphone (nur mit Android) anspeichern.
habe die Pizzastangen heute ausprobiert. In den Teig hab ich noch etwas ital. Kräuter rein. Gefüllt mit Salami und Mozzarella. Sie waren schnell und einfach herzustellen. Und geschmeckt haben sie auch gut. Ich glaube ich habe zu wenig Tomatensoße drauf, denn mir waren sie etwas zu trocken. Also weiß ich was nächstes Mal zu tun ist.
auch hier ein dickes Dankeschön für dein tolles Feedback.
Lese gerade, italienische Kräuter und Käse, hast du denn schonmal die italienischen Kräuter-Käase-Stangen probiert? Wenn nicht, kann ich dir nur empfehlen, die gehen auch schnell und schmecken sehr lecker, wären bestimmt nach eurem Gusto.
Danke für den Tipp, aber klaro habe ich die schon gemacht letztes Jahr zu irgendeinem Fußballspiel kann mich noch genau an den Geschmack erinnern, irre lecker.
Dieses Rezept ist einfach gigantisch.
Unbeschreiblich lecker und dabei so schnell gemacht.
Danke für die perfekte Beschreibung und für Deine Mühe.
Diese Stangen werde ich immer wieder backen und noch mehr von Deinen Rezepten probieren.
Ich würde mich über weitere Rezepte von Dir sehr freuen.
Ganz liebe Grüße.
Hallo liebe Barbara,
auch dir ein ganz herzliches Dankeschön für dein tolles Feedback. Schön dass die Pizzastangen auch bei euch so grossen Anklang finden. Freu mich immer wenns euch schmeckt. Liebe Barbara, neue Rezepte kommen immer wieder dabei, aber als nächstes kommt das 3te Buch mit vielen tollen Hauptgerichten und ein separates Backbuch wird es auch noch geben. Wünsche ein schönes Wochenende und bis bald.
gestern gab es zum ersten mal die leckeren Pizzastangen bei uns, eigentlich sollten noch welche für die Schule am nächsten Tag übrig bleiben, aber sie wurden alle ratzeputz verschlungen.
Prima, das freut mich, das kenne ich *lach* Ist bei uns auch nicht anders . Gerade die Pizzastangen sind in Null komma nix verschlungen und heiss begehrt .
Danke dir fürs das liebe Feedback.
freue mich, deine Seite entdeckt zu haben . Ganz toller Rezept, habe heute nachgebacken fürs Kindergartenbuffet, Füllung aus Schafskäse + Creme Fraiche + Petersilie(recht viel davon) – die sind ja einfach super .
Wünsche dir schöne Weihnachtszeit .
Hallo liebe Tatjana,
schön, dass du mich entdeckt hast .Vielen lieben Dank für dein Lob zu meinen Rezepten.Freu mich sehr darüber, dass dir meine Ideen gefallen und hoffe du hast ein paar neue Inspirationen für dich zum Nachbacken/kochen gefunden..
Wünsche dir ebenfalls eine wunderbare Weihnachtszeit im Kreise deiner Lieben.
P.S. deine Füllung liest sich sehr lecker. Danke für die Idee.
Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Copyright by Slava, all rights reserved.
Alle Texte, Rezepte und Fotos sind Eigentum von Slava.
Um die Webseite und Services für Sie zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Für die Inhalte der in diesem Weblog/Webseite verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Inhaber/ Betreiber verantwortlich. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher in diesem Blog/dieser Webseite verlinkten Webseiten, sowie den dort zu findenden weiterführenden Links und mache mir die jeweiligen Inhalte nicht zu Eigen.
Die Inhalte dieses Weblogs/Webseite wurden sorgfältig von mir geprüft und nach bestem Wissen & Gewissen erstellt. Ich kann jedoch für die hier dargebotenen Informationen keine Garantie auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit gewährleisten. Es kann somit keine Verantwortung für etwaige Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieses Blogs/Webseite und/oder deren Gebrauch entstehen.
HOLZKIRCHEN PIZZASERVICE.
HOLZKIRCHEN PIZZASERVICE.
Unser Menü.
Beliebte Gerichte.
€ 4,50 Pizza Margherita.
mit Tomatensauce und Käse € 8,50 Gebratenes Hühnerfleisch.
mit Eiern, Paprika, Broccoli und Erbsen € 11,00 Gyros (Drehspieß)
mit Fleisch vom Drehspieß, Tzatziki und Pommes frites oder Reis.
• Sauce nach Wahl.
• 1 großer gemischter Salat € 6,90 Hamburger Menü.
• 1 Portion Pommes frites.
• 1 Mezzo Mix 0,5l € 25,00 Party-Menü.
• 1 Party-Pizza nach Wahl.
• 1 gemischter Salat.
• 1 Flasche Lambrusco.
• 1 Getränk 1,0l € 22,90 Familien-Menü.
• 1 Familien-Pizza nach Wahl.
• 1 gemischter Salat.
• 1 Flasche Lambrusco.
• 1 Getränk 1,0l € 10,90 Nudel Spezial-Menü.
• Nudeln Spezial für 3 Personen • Tiramisu.
• 1 gemischter Salat.
• 1 Getränk 1,0l € 10,90 Bad Tölz-Menü Pizza.
• 1 kleiner gemischter Salat.
• 1 Getränk 1,0l € 10,90 Bad Tölz-Menü Nudeln 1.
• 1 Nudelgericht nach Wahl.
• 1 kleiner gemischter Salat.
• 1 Getränk 1,0l € 10,90 Bad Tölz-Menü Nudeln 2.
• 1 Nudelgericht nach Wahl.
• 1 kleiner gemischter Salat.
Vorspeisen.
drei gefüllte Tortillas mit Chili con Carne und gemischtem Salat € 8,50 Tacos Chef.
mit Bohnen, Speck, Mais und Zwiebeln gefüllt € 8,50 Tacos Vegetarisch € 8,50 Tacos Mit Hühnerfleisch.
mit Gemüse, Mais und Zwiebeln gefüllt € 9,50 Chili Con Carne.
scharfer Bohneneintopf mit Fladenbrot € 8,50 Fleischburrito.
Teigtasche mit Hackfleisch, Bohnen und Mais gefüllt, dazu Salat.
Alle Salate Werden Mit Einem Dressing Ihrer Wahl Serviert.
mit Zwiebeln € 3,00 Gurkensalat.
mit Zwiebeln € 3,00 Gemischter Salat (klein)
Eisbergsalat mit Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Paprika und Mais € 4,00 Gemischter Salat (groß) € 6,00 Mexikanischer Salat.
gemischter Salat mit Mais, Bohnen, Ei und Paprika € 7,00 Salat Italia.
mit Thunfisch, Ei, Peperoni, Weißkäse und Oliven € 7,00 Chefsalat.
mit Paprika, Weißkäse, Peperoni, Ei und Mais € 7,50 Mozzarellasalat.
mit Tomaten, Basilikum und Pizzabrot € 7,00 Nizza Salat.
gemischter Salat mit Thunfisch, Sardellen, Ei und Oliven € 7,00 Meeresfrüchtesalat.
Salat mit Meeresfrüchten und Pizzabrot € 7,00 Amerikanischer Salat.
gemischter Salat mit Ei, Shrimps, Ananas und Mais € 7,00 Bauernsalat.
gemischter Salat mit Ei, Peperoni, Oliven und Weißkäse € 7,50 Farmersalat.
gemischter Salat mit Paprika, Mais, gebratenen Putenstreifen und Pizzabrot € 3,00 Salata Di Paggioli.
mit Bohnen und Zwiebeln € 6,50 Salata Contadina.
gemischter Salat mit Vorderschinken, Ei und Peperoni € 3,00 Grüner Salat.
mit Öl oder Dressing € 7,00 Insalata Tonno.
gemischter Salat mit Thunfisch, Ei und Zwiebeln € 7,00 Insalata Con Tacchino.
gemischter Salat mit Ananas und gebratenen Putenstreifen € 7,00 Griechischer Salat.
gemischter Salat mit Weißkäse, Oliven, Zwiebeln und Peperoni.
Pizza, Normal.
Alle Pizzen Werden Mit Tomatensauce, Käse Und Oregano Zubereitet.
mit Champignons € 4,50 Pizza Margherita.
mit Tomatensauce und Käse € 6,00 Pizza Salami.
mit Salami € 6,00 Pizza Vorderschinken.
mit Vorderschinken € 6,50 Pizza Salami & Vorderschinken.
mit Salami und Vorderschinken € 6,50 Pizza Salami & Champignons.
mit Salami und Champignons € 6,50 Pizza Vorderschinken & Champignons.
mit Vorderschinken und Champignons € 7,00 Pizza Vorderschinken, Salami & Champignons.
mit Vorderschinken, Salami und Champignons € 8,00 Pizza Vorderschinken, Salami, Champignons & Peperoni.
mit Vorderschinken, Salami, Champignons und Peperoni € 8,00 Pizza Vorderschinken, Zwiebeln, Paprika, Peperoni & Oliven.
mit Vorderschinken, Zwiebeln, Paprika, Peperoni und Oliven € 8,00 Pizza Vorderschinken, Salami, Broccoli & Mozzarella.
mit Vorderschinken, Salami, Broccoli und Mozzarella € 8,00 Pizza Siciliana.
mit Sardellen, Paprika, Oliven und Kapern € 7,50 Pizza Calzone.
mit Vorderschinken, Champignons, Peperoni und Salami € 7,00 Pizza Vorderschinken & Peperoni.
mit Vorderschinken und Peperoni € 7,50 Pizza Hawaii.
mit Vorderschinken und Ananas € 8,00 Pizza Vier Jahreszeiten.
mit Vorderschinken, Champignons, Salami und Paprika € 8,50 Pizza Mit Allem.
ohne Fisch € 8,50 Pizza Vier Käsesorten.
mit vier Käsesorten € 8,00 Pizza Spinat.
mit Mozzarella und Ei € 8,50 Pizza Vegetarisch.
mit frischem Gemüse € 8,50 Pizza Vorderschinken, Thunfisch & Artischocken (scharf)
mit Vorderschinken, Thunfisch und Artischocken € 8,50 Gyros Pizza (scharf)
mit Zwiebeln € 8,50 Pizza Thunfisch.
mit Zwiebeln und Knoblauch € 8,00 Pizza Marinara.
mit Meeresfrüchten und Knoblauch € 7,50 Pizza Frische Tomaten.
mit Spinat und Gorgonzola € 7,50 Pizza Americana.
mit Käse, Champignons, Mais, Zwiebeln und Salami € 7,50 Pizza Capricciosa.
mit Champignons, Artischocken, Vorderschinken, Oliven und Peperoni € 7,50 Pizza Bologna.
mit Käse, Hackfleisch, Paprika, Peperoni und Zwiebeln € 8,50 Pizza Mexikanisch.
mit Erbsen, Mais, Speck, Zwiebeln, frischer Paprika, Hack und Knoblauch € 8,50 Pizza Calamari.
mit Tintenfisch, Zwiebeln, Krabben, Knoblauch und Petersilie € 8,00 Pizza Italia.
mit Landschinken, Mozzarella und Rucola € 9,00 Pizza Holzkirchen (scharf)
mit Rindersalami und Zwiebeln € 9,00 Pizza Diabolo.
mit Salami, Jalapenos und Knoblauch.
Pizza, Groß.
Alle Pizzen Werden Mit Tomatensauce, Käse Und Oregano Zubereitet.
mit Champignons € 6,00 Pizza Margherita.
mit Tomatensauce und Käse € 6,50 Pizza Salami.
mit Salami € 7,50 Pizza Vorderschinken.
mit Vorderschinken € 8,00 Pizza Salami & Vorderschinken.
mit Salami und Vorderschinken € 8,00 Pizza Salami & Champignons.
mit Salami und Champignons € 8,00 Pizza Vorderschinken & Champignons.
mit Vorderschinken und Champignons € 8,50 Pizza Vorderschinken, Salami & Champignons.
mit Vorderschinken, Salami und Champignons € 9,00 Pizza Vorderschinken, Salami, Champignons & Peperoni.
mit Vorderschinken, Salami, Champignons und Peperoni € 9,00 Pizza Vorderschinken, Zwiebeln, Paprika, Peperoni & Oliven.
mit Vorderschinken, Zwiebeln, Paprika, Peperoni und Oliven € 9,00 Pizza Vorderschinken, Salami, Broccoli & Mozzarella.
mit Vorderschinken, Salami, Broccoli und Mozzarella € 9,00 Pizza Siciliana.
mit Sardellen, Paprika, Oliven und Kapern € 8,50 Pizza Calzone.
mit Vorderschinken, Champignons, Peperoni und Salami € 8,00 Pizza Vorderschinken & Peperoni.
mit Vorderschinken und Peperoni € 8,00 Pizza Hawaii.
mit Vorderschinken und Ananas € 9,00 Pizza Vier Jahreszeiten.
mit Vorderschinken, Champignons, Salami und Paprika € 9,50 Pizza Mit Allem.
ohne Fisch € 9,50 Pizza Vier Käsesorten.
mit vier Käsesorten € 9,50 Pizza Spinat.
mit Mozzarella und Ei € 9,00 Pizza Vegetarisch.
mit frischem Gemüse € 9,90 Pizza Vorderschinken, Thunfisch & Artischocken (scharf)
mit Vorderschinken, Thunfisch und Artischocken € 9,90 Gyros Pizza (scharf)
mit Zwiebeln € 9,90 Pizza Thunfisch.
mit Zwiebeln und Knoblauch € 8,50 Pizza Marinara.
mit Meeresfrüchten und Knoblauch € 8,90 Pizza Frische Tomaten.
mit Spinat und Gorgonzola € 9,50 Pizza Americana.
mit Käse, Champignons, Mais, Zwiebeln und Salami € 9,50 Pizza Capricciosa.
mit Champignons, Artischocken, Vorderschinken, Oliven und Peperoni € 9,50 Pizza Bologna.
mit Käse, Hackfleisch, Paprika, Peperoni und Zwiebeln € 9,50 Pizza Mexikanisch.
mit Erbsen, Mais, Speck, Zwiebeln, frischer Paprika, Hack und Knoblauch € 9,50 Pizza Calamari.
mit Tintenfisch, Zwiebeln, Krabben, Knoblauch und Petersilie € 9,50 Pizza Italia.
mit Landschinken, Mozzarella und Rucola € 11,00 Pizza Holzkirchen (scharf)
mit Rindersalami und Zwiebeln € 10,00 Pizza Diabolo.
mit Salami, Jalapenos und Knoblauch.
Familien-Pizza.
Alle Pizzen Werden Mit Tomatensauce, Käse Und Oregano Zubereitet.
mit Champignons € 11,50 Pizza Margherita.
mit Tomatensauce und Käse € 12,50 Pizza Salami.
mit Salami € 13,50 Pizza Vorderschinken.
mit Vorderschinken € 14,00 Pizza Salami, Vorderschinken.
mit Salami und Vorderschinken € 14,00 Pizza Salami, Champignons.
mit Salami und Champignons € 14,00 Pizza Vorderschinken, Champignons.
mit Vorderschinken und Champignons € 15,00 Pizza Vorderschinken, Salami, Champignons.
mit Vorderschinken, Salami und Champignons € 16,00 Pizza Vorderschinken, Salami, Champignons, Peperoni.
mit Vorderschinken, Salami, Champignons und Peperoni € 16,00 Pizza Vorderschinken, Zwiebeln, Paprika, Peperoni, Oliven.
mit Vorderschinken, Zwiebeln, Paprika, Peperoni und Oliven € 16,50 Pizza Vorderschinken, Salami, Broccoli, Mozzarella.
mit Vorderschinken, Salami, Broccoli und Mozzarella € 17,00 Pizza Siciliana.
mit Sardellen, Paprika, Oliven und Kapern € 14,00 Pizza Vorderschinken, Peperoni.
mit Vorderschinken und Peperoni € 17,00 Pizza Hawaii.
mit Vorderschinken und Ananas € 17,50 Pizza Vier Jahreszeiten.
mit Vorderschinken, Champignons, Salami und Paprika € 17,50 Pizza Mit Allem.
ohne Fisch € 17,50 Pizza Vier Käsesorten.
mit vier Käsesorten € 16,50 Pizza Spinat.
mit Mozzarella und Ei € 16,50 Pizza Vegetarisch.
mit frischem Gemüse € 17,50 Pizza Vorderschinken, Thunfisch, Artischocken (scharf)
mit Vorderschinken, Thunfisch und Artischocken € 17,50 Gyros Pizza (scharf)
mit Zwiebeln € 18,00 Pizza Thunfisch.
mit Zwiebeln und Knoblauch € 18,00 Pizza Marinara.
mit Meeresfrüchten und Knoblauch € 16,00 Pizza Frische Tomaten.
mit Spinat und Gorgonzola € 16,00 Pizza Americana.
mit Käse, Champignons, Mais, Zwiebeln und Salami € 16,00 Pizza Capricciosa.
mit Champignons, Artischocken, Vorderschinken, Oliven und Peperoni € 16,00 Pizza Bologna.
mit Käse, Hackfleisch, Paprika, Peperoni und Zwiebeln € 16,00 Pizza Mexikanisch.
mit Erbsen, Mais, Speck, Zwiebeln, frischer Paprika, Hack und Knoblauch € 16,00 Pizza Calamari.
mit Tintenfisch, Zwiebeln, Krabben, Knoblauch und Petersilie € 17,00 Pizza Italia.
mit Landschinken, Mozzarella und Rucola € 18,00 Pizza Holzkirchen (scharf)
mit Rindersalami und Zwiebeln € 18,00 Pizza Diabolo.
mit Salami, Jalapenos und Knoblauch.
Party-Pizza.
Alle Pizzen Werden Mit Tomatensauce, Käse Und Oregano Zubereitet.
mit Champignons € 14,00 Pizza Margherita.
mit Tomatensauce und Käse € 15,00 Pizza Salami.
mit Salami € 16,00 Pizza Vorderschinken.
mit Vorderschinken € 16,50 Pizza Salami, Vorderschinken.
mit Salami und Vorderschinken € 16,50 Pizza Salami, Champignons.
mit Salami und Champignons € 16,50 Pizza Vorderschinken, Champignons.
mit Vorderschinken und Champignons € 17,00 Pizza Vorderschinken, Salami, Champignons.
mit Vorderschinken, Salami und Champignons € 18,50 Pizza Vorderschinken, Salami, Champignons, Peperoni.
mit Vorderschinken, Salami, Champignons und Peperoni € 19,00 Pizza Vorderschinken, Zwiebeln, Paprika, Peperoni, Oliven.
mit Vorderschinken, Zwiebeln, Paprika, Peperoni und Oliven € 19,50 Pizza Vorderschinken, Salami, Broccoli, Mozzarella.
mit Vorderschinken, Salami, Broccoli und Mozzarella € 19,50 Pizza Siciliana.
mit Sardellen, Paprika, Oliven und Kapern € 16,50 Pizza Vorderschinken, Peperoni.
mit Vorderschinken und Peperoni € 19,00 Pizza Hawaii.
mit Vorderschinken und Ananas € 19,50 Pizza Vier Jahreszeiten.
mit Vorderschinken, Champignons, Salami und Paprika € 19,50 Pizza Mit Allem.
ohne Fisch € 19,50 Pizza Vier Käsesorten.
mit vier Käsesorten € 18,50 Pizza Spinat.
mit Mozzarella und Ei € 18,50 Pizza Vegetarisch.
mit frischem Gemüse € 19,50 Pizza Vorderschinken, Thunfisch, Artischocken (scharf)
mit Vorderschinken, Thunfisch und Artischocken € 19,50 Gyros Pizza (scharf)
mit Zwiebeln € 20,00 Pizza Thunfisch.
mit Zwiebeln und Knoblauch € 20,00 Pizza Marinara.
mit Meeresfrüchten und Knoblauch € 18,50 Pizza Frische Tomaten.
mit Spinat und Gorgonzola € 18,00 Pizza Americana.
mit Käse, Champignons, Mais, Zwiebeln und Salami € 19,00 Pizza Capricciosa.
mit Champignons, Artischocken, Vorderschinken, Oliven und Peperoni € 19,00 Pizza Bologna.
mit Käse, Hackfleisch, Paprika, Peperoni und Zwiebeln € 20,00 Pizza Mexikanisch.
mit Erbsen, Mais, Speck, Zwiebeln, frischer Paprika, Hack und Knoblauch € 20,00 Pizza Calamari.
mit Tintenfisch, Zwiebeln, Krabben, Knoblauch und Petersilie € 20,00 Pizza Italia.
mit Landschinken, Mozzarella und Rucola € 20,00 Pizza Holzkirchen (scharf)
mit Rindersalami und Zwiebeln € 20,00 Pizza Diabolo.
mit Salami, Jalapenos und Knoblauch.
mit Gorgonzola überbacken, dazu Fladenbrot € 8,50 Kartoffel-Auflauf.
mit Sahnesauce überbacken, dazu Fladenbrot € 9,00 Kartoffel-Lachs-Broccoli-Auflauf.
mit Fladenbrot € 9,00 Kartoffel-Putenbrust-Broccoli-Auflauf.
Nudelgerichte.
Alle Nudelgerichte Erhalten Sie Mit Einer Nudelsorte Ihrer Wahl.
mit Fleischsauce € 5,50 Pasta Napoli.
mit Tomatensauce € 5,50 Pasta Panna.
mit Vorderschinken und Sahne € 6,50 Pasta Del Casa.
mit Schinken, Funghi, Erbsen, Sahne- und Tomatensauce € 6,50 Pasta Carbonara.
mit Speck, Eiern und Sahnesauce € 7,50 Pasta Vier Käsesorten.
mit Sahnesauce € 7,00 Pasta Amatriciana.
mit Speck, Zwiebeln, Knoblauch und Tomatensauce € 7,00 Pasta Arrabiata (scharf)
mit Zwiebeln, Oliven und Knoblauch € 7,50 Pasta Frutti Di Mare.
mit Meeresfrüchten € 7,00 Pasta Pesto.
mit Basilikum, Knoblauch und Sahnesauce € 7,50 Pasta Pfifferlinge.
mit Sahnesauce € 7,00 Pasta Lachs.
3 Gerichte mit 3 verschiedenen Nudelsorten, Vorderschinken, Champignons, Erbsen, Tomaten-Sahnesauce und mit Käse überbacken € 7,50 Tortellini Al Forno.
mit Schinken und Tomaten-Sahnesauce € 7,50 Cravattini.
drei verschiedene Nudelsorten mit Hackfleisch und Sahnesauce € 7,00 Rigatoni (Gemüse)
mit Gemüse und Mozzarella überbacken € 7,00 Spaghetti Al Olio.
mit Olivenöl und frischem Knoblauch € 7,50 Rigatoni Al Forno (Hackfleisch)
mit Hackfleisch und Sahnesauce € 8,00 Rigatoni (Auberginen)
mit Auberginen, Tomaten und Mozzarella überbacken € 8,50 Rigatoni Al Forno (Thunfisch)
Fischgerichte.
gebackener Tintenfisch mit Salat € 14,00 Garnelen.
gegrillte Garnelen mit Salat und Pizzabrot € 15,00 Gemischte Fischplatte.
mit Pommes frites und Remouladensauce € 9,50 Fischfilet.
paniertes Fischfilet mit Pommes frites € 9,90 Calamari Grill.
Fleischgerichte.
Alle Fleischgerichte Werden Mit Pommes Frites Oder Kroketten Und Salat Serviert.
paniertes Schnitzel € 9,00 Hawaii Schnitzel.
mit Bolognese € 9,00 Schlemmer-Schnitzel.
mit Champignonköpfen und Sauce Bernaise € 9,00 Cordon Bleu.
mit Schweinefleisch € 9,00 Geschnetzeltes.
nach Art des Hauses zubereitet € 9,00 Pfeffer-Schnitzel.
mit Pfeffer-Rahmsauce € 9,00 Spargel-Schnitzel.
mit Sauce Hollandaise € 9,00 Paprika-Schnitzel (pikant)
mit frischen Paprikastreifen und pikanter Sauce € 9,00 Pfifferling-Schnitzel € 9,00 Mozzarella-Schnitzel.
mit Schafskäse überbacken € 9,00 Putenschnitzel.
Indische Vorspeisen.
gefüllt mit Kartoffeln, Erbsen und Zwiebeln € 3,00 Vegetable Pakora.
in Kichererbsenmehl gebackenes Gemüse € 4,00 Murg Pakora.
in Kichererbsenmehl gebackenes Hühnerfleisch € 3,00 Onion Bhaji.
in Kichererbsenmehl gebackene Zwiebelringe € 5,50 Jalapeno Poppers (6 Stück)
mit Dip und Salat € 5,50 Gebackene Mozzarellaröllchen (6 Stück)
mit Dip und Salat € 9,00 Gemischte Vorspeisenplatte Für 2 Personen.
Indische Hühnergerichte.
Alle Gerichte Werden Mit Basmatireis Serviert.
Huhn mit Joghurtsauce und veschiedenen Gewürzen € 9,00 Vindaloo Chicken (sehr Scharf)
mit Kartoffeln und sehr scharfer Sauce € 9,00 Chicken Curry (scharf)
mit Hühnerfleisch und Currysauce € 9,00 Butter Chicken.
gegrilltes Hühnerfleisch mit Tomaten-Butter-Cremesauce € 9,00 Kadhai Chicken.
in der Pfanne gebraten und mit Currysauce € 9,00 Chicken Tikka Masala.
Hühnerbrustfilet mit Sahnesauce € 9,00 Chicken Ananas.
gekochtes Hühnerfleisch mit Ananasstücken, weißem Pfeffer, Cashewnüssen und Joghurtsauce € 9,00 Chicken Mango.
gekochtes Hühnerfleisch mit Mango, würziger Currysauce, Ingwer und Knoblauch € 9,00 Chicken Jalfrezi.
gebratenes Hühnerfleisch mit Zwiebeln, Paprika und grünem Chili € 9,00 Chicken Palak.
gebratenes Hühnerfleisch mit Rahmspinat und Ingwer € 10,90 Chicken Biryani.
gebratenes Hühnerfleisch mit Mandeln und Indischen Gewürzen € 9,00 Bananen Chicken.
mit Reis € 9,00 Chili Chicken (scharf)
mit Paprika und Zwiebeln.
Indische Lammgerichte.
Alle Gerichte Werden Mit Basmatireis Serviert.
nach uraltem Rezept € 11,00 Bhindi Gosht.
gebratenes Lammfleisch mit Okaschoten, Ingwer und Knoblauch € 11,90 Lamm Vindaloo (scharf)
Lammfleisch mit Gewürzsauce € 11,90 Lamm Palak (mild)
Lammfleisch mit Kokos-Mandelsauce € 11,90 Lamm Korma.
Lammfleisch mit Joghurtsauce und verschiedenen Gewürzen € 11,90 Lamm Mango.
Lammfleisch mit Mango und Sahnesauce € 11,90 Lamm Jalfrezi (pikant)
pikantes Lammfleisch mit Zwiebeln, Paprika, Koriander und Ingwer € 11,90 Lamm Ananas.
Lammfleisch mit Kokos-Mandelsauce und Rosinen € 11,90 Lamm Dal.
Lammfleisch mit Linsen und Gewürzbutter € 11,50 Lamm Chudar.
Lammfleisch mit frischem Gemüse und Currysauce € 11,50 Lamm Channa Alu.
Lammfleisch mit Kartoffeln, Currysauce und Ingwer.
Indische Entengerichte.
Alle Gerichte Werden Mit Basmatireis Serviert.
Ente nach Nordindischem Rezept mit verschiedenen Gewürzen, Koriander und Currysauce € 13,90 Ente Jalfrezi.
gebratene Ente mit Tomaten, Zwiebeln, Paprika und Ingwer € 13,90 Ente Mango.
Ente mit Mango und Sahnesauce € 13,90 Ente Korma (mild)
Ente mit Kokos-Mandelsauce € 13,90 Ente Vindaloo (scharf)
mit Kartoffeln und Gewürzsauce.
Indische Fischgerichte.
Alle Gerichte Werden Mit Basmatireis Serviert.
Fisch mit Currysauce € 12,50 Fisch Mango.
Fischfilet mit Mango und süß-pikanter Sauce € 12,50 Fisch Masala.
gebratenes Fischfilet mit Tomaten, Zwiebeln, Ingwer und Kokosmilch € 16,50 Jhinga Curry.
Riesengarnelen mit fein gewürzter Currysauce € 16,50 Jhinga Mango.
Riesengarnelen mit Mango und süß-pikanter Sauce.
Indische Vegetarische Gerichte.
Alle Gerichte Werden Mit Basmatireis Serviert.
Indisches Linsengericht mit Ingwer € 8,50 Palak Paneer.
hausgemachter Käse mit Rahmspinat und Ingwer € 8,50 Palak Chana.
Rahmspinat mit Kichererbsen und Ingwer € 8,50 Kadhai Paneer.
hausgemachter Käse mit Currysauce, Tomaten, Paprika und Zwiebeln € 8,50 Bhindi Chana.
mit Okraschoten, Kichererbsen, Tomaten, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch € 8,50 Shahi Paneer.
mit hausgemachtem Käse und Cashewnüssen € 9,50 Biryani.
mit Gemüse, Mandeln und Indischen Gewürzen € 8,50 Navrattan Curry.
mit Gemüse und Curry-Sahnesauce € 8,50 Butter Paneer.
hausgemachter Käse mit Butter-Tomaten-Sahnesauce.
Griechische Spezialitäten.
Alle Griechischen Spezialitäten Werden Mit Krautsalat Serviert.
mit Gyros, Souzuki, Pommes frites und Reis € 12,00 Ira-Teller.
mit Gyros, Souvlaki, Pommes frites und Reis € 12,50 Zeus-Teller.
mit Gyros, Souzuki, Schweinesteak und Pommes frites oder Reis € 12,50 Aphrodite-Teller.
mit Gyros, Souvlaki, Schweinesteak und Pommes frites oder Reis € 12,50 Litto-Teller.
mit Gyros, Souvlaki, Lammkoteletts und Pommes frites oder Reis € 12,50 Odysseus-Teller.
mit Gyros, Souvlaki, Souzuki und Pommes frites oder Reis € 14,00 Herkules-Teller.
mit Gyros, Hühnerfleisch, Lammkotelett, Souvlaki, Salat und Pommes frites oder Reis € 14,00 Hellas-Teller.
mit Gyros, Lammkotelett, Souvlaki, Souzuki und Pommes frites oder Reis € 13,50 Gyros (Souvlaki)
mit Souvlaki, Schweinesteak, Souzuki und Pommes frites oder Reis € 11,00 Gyros (Drehspieß)
mit Fleisch vom Drehspieß, Tzatziki und Pommes frites oder Reis € 11,00 Gyros Spezial.
Fleisch vom Drehspieß mit Sahnesauce € 11,00 Bifteki.
mit Schafskäse gefüllt.
Thai Spezialitäten - Vorspeisen.
Krabbenbrot € 6,00 Chicken Wings (10 Stück)
mit Pommes frites € 6,00 Chicken Nuggets (10 Stück)
Thai Spezialitäten - Hauptgerichte.
Alle Gerichte Werden Mit Basmatireis Serviert.
gebratene Garnelen mit Zwiebeln, Lauch, Broccoli und Reis € 13,50 Hummerkrabben.
panierte Hummerkrabben mit Süß-Sauer-Sauce und Reis € 10,50 Green Curry.
mit Gemüse und Fischfilet der Saison.
Thai Spezialitäten - Hühnerfleischgerichte.
Alle Gerichte Werden Mit Basmatireis Serviert.
mit Kokosmilch, Zwiebeln, gelbem Curry und Reis € 9,50 Hühnerfleisch (süß-sauer)
gebackenes Hühnerfleisch mit Reis und Süß-Sauer-Sauce € 9,50 Hühnerfleisch (Kokosmilch)
mit Kokosmilch, Bambus, Thai-Rot-Curry und Reis € 9,50 Hühnerfleisch (Gemüse)
mit verschiedenem Gemüse € 9,50 Hühnerfleisch (Curry)
mit verschiedenem Gemüse und grünem Curry € 9,50 Hühnerfleisch (Erdnusssauce)
mit Erdnusssauce und Reis.
Thai Spezialitäten - Schweinefleischgerichte.
Alle Gerichte Werden Mit Basmatireis Serviert.
mit Zwiebeln, Ananas, Tomaten, Paprika, Süß-Sauer-Sauce und Reis € 9,00 Schweinefleisch (Gemüse)
mit gebratenem Gemüse und Reis € 9,00 Schweinefleisch (Broccoli)
mit Broccoli, Knoblauch und Reis.
Thai Spezialitäten - Rind- & Schweinefleischgerichte.
Alle Gerichte Werden Mit Basmatireis Serviert.
mit Paprika, Broccoli, Frühlingszwiebeln und Reis € 9,50 Rindfleisch (gelbes Curry)
mit Kokosmilch, gelbem Curry und Reis € 9,50 Schweinefleisch (gelbes Curry)
mit Kokosmilch, gelbem Curry und Reis € 9,50 Rindfleisch (grünes Curry)
mit Kokosmilch, grünem Curry und Reis € 9,50 Schweinefleisch (grünes Curry)
mit Kokosmilch, grünem Curry und Reis € 9,50 Rindfleisch (Erdnusssauce)
mit Erdnusssauce und Reis € 9,50 Schweinefleisch (Erdnusssauce)
mit Erdnusssauce und Reis.
Thai Spezialitäten - Entengerichte.
Alle Gerichte Werden Mit Basmatireis Serviert.
mit gebratenem Gemüse, grünem Curry und Reis € 12,00 Portion Ente (gebratenes Gemüse)
mit gebratenem Gemüse und Reis € 12,00 Portion Ente (Bambus)
mit Bambus, Thai-Rot-Curry und Reis € 12,00 Portion Ente (Ananas)
gebratene Ente mit Ananas, Zwiebeln, Süß-Sauer-Sauce und Reis € 12,00 Portion Ente (gelbes Curry)
gebratene Ente mit Zwiebeln, gelbem Curry und Reis € 12,00 Portion Ente (Erdnusssauce)
mit Erdnusssauce und Reis.
Asiatische Nudel- Und Reisgerichte.
Alle Gerichte Werden Wahlweise Mit Gebratenem Reis Oder Nudeln Serviert.
mit Gemüse und Knoblauch € 11,50 Gebratene Ente.
Mexikanische Vorspeisen.
mit Käse überbacken € 6,50 Nachos Vera Cruz.
Chili con Carne mit Käse überbacken.
Mexikanische Spezialitäten.
Alle Gerichte Werden Scharf Mit Käse überbacken.
mariniertes Rindfleisch mit frischem Gemüse € 9,50 Fajita Chicken Und Shrimps.
mariniertes Huhn und Krabben mit frischem Gemüse € 9,50 Empanadas Carne (3 Stück)
gefüllte Tortillas mit Chili con Carne und gemischtem Salat € 8,50 Tacos "Chef"
mit Gemüse, Mais, Zwiebeln und Hühnerfleisch € 9,50 Chili Con Carne.
scharfer Bohneneintopf mit Fladenbrot € 8,50 Fleischburrito.
Teigtasche mit Hackfleisch, Bohnen und Mais gefüllt, dazu Salat.
Pizzaofen Peppo von Springlane Kitchen Pizzamaker (Amazon)
Amazon Angebote Amazon Gutscheine Elektronik Haushalt & Garten Alle anzeigen.
das ist falsch. deswegen wird die pizza aus dem haushaltsofen auch nichts, … das ist falsch. deswegen wird die pizza aus dem haushaltsofen auch nichts, weil nicht heiß genug.wir haben noch den alten alfredo ofen der superheiß wird. die pizza ist ratz fatz fertig und schmeckt fast wie in italien. besser wie der durchschnittitaliner in der stadt auf jeden fall. Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Besser wie und durschnittitaliner. Muss man auch erstmal schaffen.
Habt ihr mal einen guten Tipp für gutes bezahlbares Mehl? Oder ein Rezept … Habt ihr mal einen guten Tipp für gutes bezahlbares Mehl? Oder ein Rezept für den Pizzateig wie (fast) beim Italiener? Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Für nen guten Pizza Teig wie in Napoli nimmst du :
600 ml kaltes Wasser.
Den Teig 1-2 Stunden vor Zubereitung rausstellen weil sich kälter Teig schwer ausbreiten lässt. Traditionell ohne Wellholz nur mit den Händen die Pizza formen damit Lufteinschlüsse erhalten bleiben.
rolfdafiftynine 14. Nov 11.
Kennt sich da jemand aus?
Über 350° braucht man für Pizza nicht. Frag doch mal bei einer Pizzeria na … Über 350° braucht man für Pizza nicht. Frag doch mal bei einer Pizzeria nach. Die meisten sind bei um die 270° . Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
das ist falsch. deswegen wird die pizza aus dem haushaltsofen auch nichts, weil nicht heiß genug.
wir haben noch den alten alfredo ofen der superheiß wird. die pizza ist ratz fatz fertig und schmeckt fast wie in italien. besser wie der durchschnittitaliner in der stadt auf jeden fall.
Wenn's nicht klappt, geht er halt zurück;)
Arty123 14. Nov 4.
Hat jemand Erfahrung damit.
Hab nämlich 'ne mega-kleine Küche ohne Backofen.
higoog78 14. Nov.
Ich hab einen Ähnlichen (G3 Ferrari) und der ist Top. TK Pizza erfordert … Ich hab einen Ähnlichen (G3 Ferrari) und der ist Top. TK Pizza erfordert etwas "Übung" aber Frische wird echt super . Zur Backzeit muß man aber noch ca.8-10Min zum Aufheizen dazurechnen. Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Hast du auch das Problem der Ferrari super ungleichmäßig backt? Wenn ich nicht alle 2 Minuten die Pizza drehe, wird sie Schwarz.
Hast du auch das Problem der Ferrari super ungleichmäßig backt? Wenn ich n … Hast du auch das Problem der Ferrari super ungleichmäßig backt? Wenn ich nicht alle 2 Minuten die Pizza drehe, wird sie Schwarz Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Die Pizza sollte nach 2-3 Minuten fertig sein.. Wahrscheinlich belegst du sie zu dick oder der Teig ist zu dick.
Hast du auch das Problem der Ferrari super ungleichmäßig backt? Wenn ich n … Hast du auch das Problem der Ferrari super ungleichmäßig backt? Wenn ich nicht alle 2 Minuten die Pizza drehe, wird sie Schwarz Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
TK oder frische Pizza?
Arty123 14. Nov 1.
Hast du auch das Problem der Ferrari super ungleichmäßig backt? Wenn ich n … Hast du auch das Problem der Ferrari super ungleichmäßig backt? Wenn ich nicht alle 2 Minuten die Pizza drehe, wird sie Schwarz Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Ich hab nur, dass ca. 1/4 nicht ganz so "durch" wird was nicht so schlimm ist . Ansonsten backe ich Selbstgemachte auf Stufe mitte 2,5 und 3 und TK auf kurz vor 2 (für ca.13 Minuten).
Gibt doch ähnliche deutlich günstiger!?
hobbicon 14. Nov 4.
rolfdafiftynine 14. Nov 11.
Kennt sich da jemand aus?
Ich dachte, dass die nicht mehr über 350°C heizen dürfen laut Gesetz und de … Ich dachte, dass die nicht mehr über 350°C heizen dürfen laut Gesetz und deswegen zu diesem Alfredo gegriffen wird inkl. Tuning-Set?Kennt sich da jemand aus? Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Ich hab einen Ähnlichen (G3 Ferrari) und der ist Top. TK Pizza erfordert … Ich hab einen Ähnlichen (G3 Ferrari) und der ist Top. TK Pizza erfordert etwas "Übung" aber Frische wird echt super . Zur Backzeit muß man aber noch ca.8-10Min zum Aufheizen dazurechnen. Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Der G3 ist wirklich super, dann lieber ein bisschen warten bis der G3 mal wieder im Angebot ist.
Aber du machst nicht ernsthaft TK Pizza auf dem Teil, oder? Das ist doch Blasphemie.
Über 350° braucht man für Pizza nicht. Frag doch mal bei einer Pizzeria na … Über 350° braucht man für Pizza nicht. Frag doch mal bei einer Pizzeria nach. Die meisten sind bei um die 270° . Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
das ist falsch. deswegen wird die pizza aus dem haushaltsofen auch nichts, weil nicht heiß genug.
wir haben noch den alten alfredo ofen der superheiß wird. die pizza ist ratz fatz fertig und schmeckt fast wie in italien. besser wie der durchschnittitaliner in der stadt auf jeden fall.
Arty123 14. Nov 1.
Der G3 ist wirklich super, dann lieber ein bisschen warten bis der G3 mal … Der G3 ist wirklich super, dann lieber ein bisschen warten bis der G3 mal wieder im Angebot ist. Aber du machst nicht ernsthaft TK Pizza auf dem Teil, oder? Das ist doch Blasphemie Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
das ist falsch. deswegen wird die pizza aus dem haushaltsofen auch nichts, … das ist falsch. deswegen wird die pizza aus dem haushaltsofen auch nichts, weil nicht heiß genug.wir haben noch den alten alfredo ofen der superheiß wird. die pizza ist ratz fatz fertig und schmeckt fast wie in italien. besser wie der durchschnittitaliner in der stadt auf jeden fall. Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Besser wie und durschnittitaliner. Muss man auch erstmal schaffen.
Arty123 14. Nov 1.
das ist falsch. deswegen wird die pizza aus dem haushaltsofen auch nichts, … das ist falsch. deswegen wird die pizza aus dem haushaltsofen auch nichts, weil nicht heiß genug.wir haben noch den alten alfredo ofen der superheiß wird. die pizza ist ratz fatz fertig und schmeckt fast wie in italien. besser wie der durchschnittitaliner in der stadt auf jeden fall. Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
TK oder frische Pizza?
Die Pizza sollte nach 2-3 Minuten fertig sein.. Wahrscheinlich belegst du … Die Pizza sollte nach 2-3 Minuten fertig sein.. Wahrscheinlich belegst du sie zu dick oder der Teig ist zu dick. Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Da wird halt mit einem Mini Lüfter auf das Thermostat geblasen und es heißt und heißt.
Pizza dauert so 3 Minuten. Dünnen Teig machen dann wird alles gut und nicht zuviel belegen.
Fidinho 14. Nov 2.
Besser wie und durschnittitaliner. Muss man auch erstmal schaffen.
Das ist wirklich keine große Kunst wenn Du erstemal den richtigen Ofen hast und gute Zutaten benutzt. Z.B. Büffelmozzarella statt irgend ein billig Käse.
Habe mir dafür so Pizzableche gekauft. Hatte das Problem auch.
Hast du auch das Problem der Ferrari super ungleichmäßig backt? Wenn ich n … Hast du auch das Problem der Ferrari super ungleichmäßig backt? Wenn ich nicht alle 2 Minuten die Pizza drehe, wird sie Schwarz Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Hatte auch das Problem, zum Glück ist der Stein trotz Reinigung ohne Wasser gerissen so das ich ihn zurück schicken konnte.
depecheden 14. Nov 1.
das ist falsch. deswegen wird die pizza aus dem haushaltsofen auch nichts, … das ist falsch. deswegen wird die pizza aus dem haushaltsofen auch nichts, weil nicht heiß genug.wir haben noch den alten alfredo ofen der superheiß wird. die pizza ist ratz fatz fertig und schmeckt fast wie in italien. besser wie der durchschnittitaliner in der stadt auf jeden fall. Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Das ist wirklich keine große Kunst wenn Du erstemal den richtigen Ofen … Das ist wirklich keine große Kunst wenn Du erstemal den richtigen Ofen hast und gute Zutaten benutzt. Z.B. Büffelmozzarella statt irgend ein billig Käse. Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Über 350° braucht man für Pizza nicht. Frag doch mal bei einer Pizzeria na … Über 350° braucht man für Pizza nicht. Frag doch mal bei einer Pizzeria nach. Die meisten sind bei um die 270° . Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Also nicht die Originalen. Einen richtigen Holzofen bekommst Du nicht auf nur 270 Grad. 400-500 Grad sind da eher die Regel. In Napoli wartest Du daher auch nicht 10 Minuten auf Deine Pizza, sondern eher drei.
Ich hab einen Ähnlichen (G3 Ferrari) und der ist Top. TK Pizza erfordert … Ich hab einen Ähnlichen (G3 Ferrari) und der ist Top. TK Pizza erfordert etwas "Übung" aber Frische wird echt super . Zur Backzeit muß man aber noch ca.8-10Min zum Aufheizen dazurechnen. Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Der G3 soll super sein, aber dieser hier ? Hmm schon gemischtes gelesen.
KnobiVanObi 14. Nov.
Wenn man dran denkt das es für viele Sachen extra Geräte gibt:
Bleibts halt weiterhin beim Backofen.
Über 350° braucht man für Pizza nicht. Frag doch mal bei einer Pizzeria na … Über 350° braucht man für Pizza nicht. Frag doch mal bei einer Pizzeria nach. Die meisten sind bei um die 270° . Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Beste Temperatur für Pizza ist 400 - 450.
lomycude 14. Nov.
auszurollen und auf den Hebern in den Peppo zu transportieren. Bei mir ist das Teil jetzt in der Tonne gelandet!
FliegendeRaupe 14. Nov.
Beste Temperatur für Pizza ist 400 - 450.
Jolle91 14. Nov 2.
Habt ihr mal einen guten Tipp für gutes bezahlbares Mehl? Oder ein Rezept … Habt ihr mal einen guten Tipp für gutes bezahlbares Mehl? Oder ein Rezept für den Pizzateig wie (fast) beim Italiener? Weniger anzeigen Mehr anzeigen.
Top-Gruppen.
Top-Händler.
Seit über 10 Jahren - Täglich die besten Deals und Gutscheine.
Die mydealz Community findet, meldet und bewertet Deals & Gutscheine. Macht mit und jagt gemeinsam die besten On- und Offline Schnäppchen.
Hackbällchen in Tomatensauce.
Nährwerthinweise & Zutaten.
KNORR Tomato al Gusto Napoli (500 g)
Portion(en): 4 Vorbereitungszeit 25 Min. Zubereitungszeit 15 Min.
1 Brötchen 1/2 Bund Petersilie 1 Bund Lauchzwiebeln 500 g gemischtes Hackfleisch 1 Ei 1 EL mittelscharfer Senf 1 gestrichener TL Jodsalz Pfeffer 2 EL Öl 1 Packung KNORR Tomato al Gusto Napoli 60 g Rucola.
Zubereitung.
1. Brötchen in warmem Wasser einweichen. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Lauchzwiebeln putzen und waschen. 2 Lauchzwiebeln fein würfeln, den Rest in Ringe schneiden.
2. Brötchen ausdrücken. Mit Hack, Lauchzwiebelwürfeln, Petersilie, Ei und Senf verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus dem Hack kleine Bällchen formen.
3. Bällchen in einer großen Pfanne im heißen Öl rundum ca. 8 Minuten goldbraun braten. Lauchzwiebelringe zufügen und ca. 2 Minuten weiterbraten. Packungsinhalt KNORR Tomato al Gusto Napoli zugeben und erhitzen.
4. Inzwischen Rucola putzen, waschen, trocken schleudern und grob hacken. Hackbällchen mit Tomatensauce anrichten. Mit Rucola bestreuen.
Teilen Sie dieses Rezept.
Knorr Newsletter.
Hol sie dir: Die besten Rezeptideen, Tipps und Tricks sowie exklusive Aktionen!
Speisen.
Versuchen Sie unsere feine Teigwaren-Gerichte | Glutenfreie Gerichte mit geringem Zuschlag!
CHF 21.50 Spaghetti alla carbonara con lardo, panna e uovo.
Spaghetti Carbonara mit Speck, Rahm und Freilandei.
Spaghetti with bacon, cream and egg.
CHF 21.50 Spaghetti Bolognese di casa.
Spaghetti mit Bolognese.
Spaghetti with meat sauce.
CHF 27.50 Tagliatelle « la Padella » con vitello, peperoni, panna e erbette.
Tagliatelle «la Padella» mit Kalbfleisch, Peperoni, Rahm und Kräutern.
Tagliatelle «la Padella» with veal, cream, sweet pepper and herbs.
CHF 29.50 Tagliatelle al limone con gamberoni.
Hausgemachte Zitronennudeln mit Riesencrevetten.
Homemade lemon - noodles withTiger- shrimps.
CHF 24.50 Ravioli della Nonna fatti in casa con prosciutto crudo e salsiz.
Hausgemachte Ravioli mit Rohschinken und Salsiz.
Homemade ravioli with raw ham and salami.
CHF 24.50 Fagottini Piemontese con pomodori, prosciutto crudo e formaggio della montagna.
Gefüllte Teigwaren mit Tomatensauce, Rohschinken und Bergkäse.
Filled pasta with tomatoe sauce, raw ham and cheese.
CHF 26.50 Pizzoccheri Valtellina con cavolo verza e formaggio gratinati.
Buchweizennudeln klassicher Veltliner-Art mit Käse und Kartoffeln überbacken.
Buckwheat noodles homemade with cheese and potatoes.
CHF 22.50 Gnocchi fatti in casa al gorgonzola.
Hausgemachte Kartoffelgnocchi mit Gorgonzolasauce.
Homemade potatoe gnocchis with Gorgonzola cheese – sauce.
CHF 27.50 Capuns classico con salamino, cotto con brodo e panna.
Gefülltes Mangoldblatt mit Salsiz und «Spätzliteig» in Rahmbouillon.
Capuns Classico, leafs of swiss chard filled with diced salsiz (alpine salami) and pasta dough, served in a creamy sauce.
CHF 26.50 Capuns classico con verdure, in brodo gratinato con formaggio stagione (Vegetariano)
Gefülltes Mangoldblatt mit Salsiz und „Spätzliteig“ in im Ofen gratiniert (vegetarisch)
Capuns Classico, leafs of chard filled with pasta dough, in oven gratine (vegetarian)
CHF 26.50 Lasagna Positano (con uovo, piselli, polpettine di maiale)
Hausgemachte Lasagne mit Ei, Erbsen und Fleischbällchen.
Homemade Lasagne with egg, peas and meatballs.
CHF 26.50 Mezzalune – della Nonna di casa,ricotta e pomodori secchi, burro aromatizzato.
Hausgemachte Halbmond-Teigtaschen gefüllt mit Dörrtomaten und Ricotta, auf Butter.
Homemade filled dumplings, with dryed tomatoes, ricotta and butter.
CHF 25.50 Tagliatelle Gustose porcini e salsiccia fresca della Val Poschiavo.
Hausgemachte Nudeln mit Steinpilzen und Poschiaviner Wurst.
Homemade noodles with wild-mushrooms and alpine- sausages.
CHF 23.50 Gnocchi alla sorrentina con salsa di pomodoro e fior di latte.
Frische Gnocchi mit Tomatensauce und sämiger Mozzarella.
Homemade gnocchi with tomatoesauce and smoth special mozzarealla-cheese.
CHF 25.50 Spaghetti chitarra aglio olio peperoncino, acciughe con pane aromatizzato.
Spaghetti mit Knoblauch, Olivenöl, Peperoncini, Sardinen , und Röstbrot.
Homemade spaghetti with Olivoil, garlic, chilli,and roasted bred.
CHF 28.50 Taglierini mare – monti con gamberi, porcini e pomodoro.
Hausgemachte Nudeln „Berg&Meer“ mit Steinpilze, Crevetten und Tomaten.
Homemade noodles with wild-mushrooms, shrimps and fresh tomatoes.
CHF 34.50 Paccheri freschi ai frutti di mare.
Grosse Röhrenpasta mit verschiedenen Meeresfrüchten.
Big tubular pasta with different kind of seafood.
CHF 26.50 Risotto Lombardia con porcini, rucola e parmigiano (Vegetario)
Sämiges Risotto mit Steinpilzen, Ruccola und Parmesan.
Creamy risotto "Northitaly-Style" with wild-mushrooms, arugula and parmesancheese.
CHF 10.50 Insalata di stagione.
Mixed seasonal salad.
CHF 11.50 Bruschetta mediterranea con dadolata di pomodoro e scaglie di parmigiano.
Knuspriges Tomaten – Parmesan Brot mediterraner Art.
Crispy tomato – Parmesan bread mediterranean style.
CHF 24.50 Antipasto Rätica (salumi, formaggi misti, e verdure di stagione)
Gemischter Vorspeiseneteller mit Spezialitäten aus der Lombardei und Rätien.
Mixed Antipastiplate with specials from North-Italy.
CHF 15.50 Rucola con parmigiano.
Rucola mit Parmesan.
Garden Rocket with Parmigiano – Cheese.
CHF 17.50 Insalata formentino con uovo e nocci.
Nüsslisalat mit Ei & Nüssen.
Lamb's lettuce, with egg& Nuts.
CHF 22.50 Verdura alla griglia con balsamico e bufala.
Frisches Grillgemüse mit Balsamico und Büffel-Mozzarella.
Mixed plate of specials of the north-italy area.
CHF 25.50 Carpaccio di manzo con rucola fiocchi di parmigiano.
Dünn aufgeschnittenes Rindsfilet mit Ruccola und Parmesan.
TThin sliced filet of beef with garden rocket and parmesan cheese.
CHF 24.50 Carpaccio di pesce affumicata POSITANO, (Pesce di mercato)
Dünn aufgeschnittener geräuchrter Frischfisch je nach Saison, (Service gibt gerne Auskunft)
Thin sliced smoked fish from teh season (Please ask the waiter, what kind of fish)
CHF 21.50 Purpu alla pignata (Polpo in salsa di pomodoro fresco e sapori mediterranea)
Tintenfisch in frischer Tomatensauce mediterraner Art.
Octopus in sauce of fresh mediterranean tomatoes.
CHF 9.50 Insalata verde.
CHF 16.50 Insalata caprese.
tomatoe-mozzarella salad style.
CHF 18.50 Insalata Cesare.
Klassisch mit Poulet und Käsesauce.
leaf lettuce with chicken and cheese-sauce.
Fleisch-Herkunft: Kalb- & Schweinsfl. Wild - CH/I | Rind - CH/AUS/ARG | Lamm - GB/AUS/NZ |Geflugel - CH. * (*Kann mit Hormonen, Antibiotika und/oder anderen antimikrobiellen Leistungsförderern erzeugt worden sein).
CHF 44.50 Entrecote di manzo con salsa ai porcini al profumo di tartufo, patate novelle e verdure.
Zartes Rinds-Entrecôte mit getrüffelter Steinpilzsauce, Kartoffeln und Gemüse.
Classic, veal- Saltimbocca with raw-smoked ham,sage and creamy risotto.
CHF 38.50 Scaloppine di vitello agli agrumi, con tagliatelle al burro.
Zartes Schweinsschnitzel mit Zitrussauce und Butternudeln.
Escalop of veal citrus-sauce, and butter-noodles.
CHF 39.50 Tagliata di manzo su rucola scaglie di parmigiano con insalata e pomodori.
Aufgeschnittenes Rindsentrecôte mit Ruccola, Parmesan, Salat und Tomaten.
VSliced Beefsteak on rucola, with parmigiano, tomatoes, and salad.
CHF 34.50 Fegato di vitello alla veneziana classica con risotto e verdure.
Frische Kalbsleber venezianischer Art mit Risotto und Gemüse.
Fresh veal - liver venetian style , with onions, risotto and vegetables.
Alle Pizzas werden selbst gemacht! | Glutenfreier Pizzateig: Reismehl (Zuschlag!) CHF 4.50 All Pizzas are self made and also available without «gluten» (Supplement-Charge CHF 4.50)
CHF 17.90 Pizza Margherita: pomodoro, mozzarella e basilico.
Tomaten Mozzarella und Basilikum.
Tomatoes, mozzarella and basil.
CHF 21.90 Pizza Prosciutto: pomodori, mozzarella e prosciutto.
Tomaten, Mozzarella und Schinken.
Tomatoes, mozzarella and ham.
CHF 22.90 Pizza Gorgonzola: pomodori, mozzarella e gorgonzola.
Tomaten, Mozzarella, Gorgonzola.
CHF 26.90 PIZZA “ITALIA”: pomodorini, mozzarella, pesto, bufala.
Tomaten, Mozzarella, Cherrytomaten, Pesto und Büffelmozzarella.
Tomatoes, cherrytomatoes, pesto, mozzarella and buffala-cheese.
CHF 24.90 Pizza quattro stagioni: pomodori, mozzarella, prosciutto, funghi e carciofini.
Tomaten, Mozzarella, Artischocken, Pilzen und Schinken.
Tomatoes, mozzarella , artichokes, mushrooms, ham.
CHF 22.90 Pizza Vegetariana: pomodori, mozzarella e verdura grigliata.
Tomaten, Mozzarella und gegrilltes Gemüse.
Tomatoes, mozzarella and grilled vegetables.
CHF 27.50 Pizza Contadina: pomodori, mozzarella, prosciutto crudo, coppa, cipolle e lardo.
Tomaten, Mozzarella, Rohschinken, Coppa, Zwiebeln und Speck.
Tomatoes, mozzarella, raw ham, onions and bacon.
CHF 28.50 Pizza la Padella: pomodori, mozzarella, vitello, peperoni, peperoncini e erbette.
Tomaten, Mozzarella, Kalbfleisch, Peperoni, Peperoncini und Kräutern.
Tomatoes, mozzarella, veal, sweet peppers, hot chili and herbs.
CHF 23.90 PIZZA DIAVOLO: pomodori,salame piccante, peperoncini.
Tomaten, Mozzarella, scharfer Salami und Peperoncini.
Tomatoes, mozzarella, hot salami and chilli.
CHF 27.50 PIZZA RÄTICA: pomodori, mozzarella, speck, gorgonzola, cipolle rossa.
Tomaten, Mozzarella, Speck, Gorgonzola und rote Zwiebeln.
Tomatoes, mozzarella, bacon, gorgonzola and red onions.
CHF 26.50 Pizza Poschiavino: pomodori, verdura grigliata prosciutto crudo e formaggio della montagna.
Tomaten, Grillgemüse, Rohschinken und Bergkäse.
Tomatoes, grilled vegetables, raw ham and alpine-cheese.
CHF 24.50 Pizza Calzone: pomodori, mozzarella, prosciutto e uovo.
Tomaten, Mozzarella, Schinken und Freilandei.
Filled pizza with tomatoes, mozzarella, ham and egg.
CHF 23.90 Pizza Livornese-Tonno: pomodori, mozzarella, tonno, cipolle, capperi e olive.
Tonno: Tomaten, Mozzarella, Thunfisch, Zwiebeln, Kapern und Oliven.
Tonno: tomatoes, mozzarella, tuna fish, onions, capers and olives.
CHF 22.90 PIZZA NAPOLI: pomodori, mozzarella, acciughe.
Tomaten, Mozzarella, Sardellen.
Tomatoes, mozzarella, anchovies.
CHF 23.90 Pizza Forestiere: pomodori, mozzarella, funghi misti ed erbette.
Tomaten, Mozzarella, Mischpilz und Kräuter.
Tomatoes, mozzarella, mixed mushrooms and herbs.
CHF 24.50 PIZZA REGINA: pomodori, bufala e basilico.
Tomaten, Buffala-Mozarella, Basilikum.
Tomatoes, mozzarella, and basil.
CHF 28.50 PIZZA POSITANO: prosciutto crudo, rucola e pomodorini.
Sherry-Tomaten, Ruccola und Rohschinken.
Fresh tomatoes, rucola and parma-ham.
CHF 23.50 PIZZA BISMARCK: pomodori, mozarella, speck, uovo.
Tomaten, Mozarella, Speck und Spiegelei.
Tomatoes, mozarella bacon and fried-egg.
CHF 25.50 PIZZA CORTONA: pomodorini, mozarella, porcini.
Tomaten, Mozzarella, Steinpilze.
Tomatoes, mozzarella, and boletus-mushrooms.
CHF 29.50 PIZZA FRUTTI DI MARE: pomodori, mozzarella, gamberoni, Cozze e Vongole.
Tomaten, Mozzarella, Riesencrevetten, Mies- und Venusmuscheln.
Tomatoes, mozzarella, Tiger-prawns, mussels and clams.
CHF 25.50 PIZZA OLIVIA : pomodori, mozzarella, spinaci, uovo e prosciutto.
Tomaten, Mozzarealla, Spinat, Ei und Schinken.
Tomatoes, grilled mozzarella, spinac,, egg, and ham.
Specialità del mare.
CHF 39.50 Gamberetti alla diavola con riso prezzemolato.
Crevetten rassig gebraten mit Peperoncini und Reis.
Big-Shrimps spicy-style with rice.
CHF 36.50 Filetti di branzino alla griglia con verdure e patate o riso.
Gebratene Wolfsbarschfilets mit Gemüse und Reis oder Kartoffeln.
Seabrass filet from the grill with vegetables and rice or potatoes.
CHF 37.50 Filetto di lucio-perca in crosta di patate, salsa vino bianco e spinaci.
Hechfilets im Kartoffelmantel mit Weissweinsauce und Spinat.
Pike-Fish in a crust of potatoes in whitewinesauce and spinach.
Dolcezze/Dessert/Sweets.
CHF 11.50 Tiramisu della casa.
CHF 13.50 Panna cotta classico.
Panna Cotta mit saisonalen Früchten.
Panna Cotta with seasonal fruits.
CHF 14.50 Dolci misti POSITANO, dello Chef.
Hausgemachte verschiedene Köstlichkeiten aus Italien mit Gelati.
Homemade sweetspecials from Italy served with «gelati» milk.
CHF 9.50 Torta della casa/Stagione.
Hausgemachte Torte nach Saison.
Cake seasonal homemade cake.
CHF 11.50 Tortelloni emiliana in brodo traditionale.
Tortelloni in kräftiger Fleischbouillon nach altem Rezept.
Комментариев нет:
Отправить комментарий