четверг, 15 февраля 2018 г.

pizza_bällchen_rezept

Falafel Rezept Sammlung. Die besten Falafel-Rezepte aus aller Welt. Hier finden Sie die besten Falafel Rezepte aus aller Welt – lassen Sie es sich schmecken! Falafel im Ofen zubereiten? Oft wurde ich schon gefragt: Kann man Falafel auch im Ofen zubereiten? Heute möchte ich gerne auf diese Frage eingehen und ein paar Tipps zur Zubereitung von Falafel im Backofen geben. Die meisten Falafel-Rezepte gehen davon aus, dass die fertige Falafel-Masse in einer Friteuse oder einem Topf mit siedendem Öl frittiert wird. Natürlich ist es […] Falafel Kürbissuppe. Kürbissuppe wird gerne mit Fleischklößen gegessen. Wer es jedoch lieber vegetarisch mag, kann die Klöße auch mit einigen leckeren Falafel ersetzen. Dazu einfach ein beliebiges Falafel-Rezept auswählen, die Falafel nachkochen und anschließend zur Kürbissuppe hinzugeben. Das Rezept für die Kürbissuppe sieht folgendermaßen aus. Zutatenliste für 2 Personen 400 g Butternusskürbis 1/2 Liter Geflügelbrühe 75 Gramm […] Afrikanisches Falafel Rezept. Falafel sind eine sehr alte Speise und haben sich inzwischen einen festen Platz in der internationalen Küche erkämpft. Auch wenn die Herkunft der Falafel nicht genau bekannt ist, gehen einige Geschichtskundler davon aus, dass die gesunden Bällchen ursprünglich aus dem ägyptischen Raum stammen. Bewiesen ist dies jedoch nicht. Sicher ist jedoch, dass in vielen Ländern […] Griechisches Falafel Rezept. In Griechenland sind Falafel eine sehr beliebte Mahlzeit, die in vielen Tavernen auf der Speisekarte steht und auch zu Hause gerne gegessen wird. Das Rezept für eine original griechische Falafel sieht folgendermaßen aus: Zutatenliste für 2 Personen: 400g Linseneintopf ½ Töpfchen Minzblätter 100g Vollmilchjoghurt Salz Pfeffer ½ Bund Petersilie ½ Zwiebel ½ Knoblauchzehe ½ Chilischote […] Ägyptisches Falafel Rezept. Falafel sind ein weltweit beliebter Snack, deren genaue Herkunft umstritten ist. Einige Experten gehen davon aus, dass die Falafel ursprünglich aus Ägypten stammen. Sicher ist dies nicht, allerdings sind die Falafel in Ägypten eine äußerst beliebte Spezialität. Kein Wunder, denn Falafel sind äußerst nahrhaft, gesund und noch dazu günstig herzustellen. In ägyptischen Städten wie Kairo […] Türkisches Falafel Rezept. Dieses Falafel Rezept beschreibt, wie man eine türkische Falafel herstellt. Doch was hat die Falafel mit der Türkei zu tun? In Deutschland sind unter den türkischen Speisen besonders Gerichte wie Döner, Lahmacun oder Börek bekannt. Diese Speisen sind jedoch schon fast auf den westlichen Geschmack zugeschnitten – besonders der Döner und die türkische Pizza. Ein […] Arabisches Falafel Rezept. Falafel sind eine typische arabische Delikatesse und in vielen Ländern des Mittleren Osten sehr beliebt. Inzwischen gibt es eine unüberschaubare Vielzahl verschiedener Falafel Rezepte, da dieses Gericht weltweit sehr verbreitet ist. Die original arabischen Falafel stellt das folgende Rezept vor. Falafel sind schmackhaft, gesund und leicht herzustellen – die Zubereitungszeit für dieses Rezept beträgt etwa […] Israelisches Falafel Rezept. Falafel sind ein israelisches Nationalgericht! Die genaue Herkunft der Falafel ist ungeklärt und führt im Mittleren Osten teilweise sogar zu hitzigen Debatten. Die Palästinenser etwa werfen Israel vor, sich das Falafel Rezept aus dem palästinensischen Raum angeeignet zu haben und legen Wert auf die arabischen Wurzeln dieser Spezialität. Der Libanon verklagte 2008 sogar Israel, weil das Land […] Libanesisches Falafel Rezept. Falafel sind im Libanon wie auch in vielen arabischen Ländern eine äußerst beliebte Delikatesse. Ihre traditionellen Falafel Rezepte nehmen die Libanesen sehr ernst! 2008 verklagte sogar ein Verband libanesischer Industrieller das Land Israel, da die Israelis angeblich ursprünglich libanesische Speisen als typische Nationalgerichte ausgeben würden. Gerichte wie Falafel, Taboulé und auch Hummus seien jedoch traditionelle […] Kräuter-Käse-Pizzabrot. • • • vegetarisch | Partygebäck | tolle Beilage • • • Zubereitung: 45 min – Wartezeit: 35-45 min | einfach | Zutaten (für eine 26cm Springform) Für die Füllung. Für den Teig alle trockenen Zutaten (Mehl, Salz, Trockenhefe, Knoblauch) in eine Küchenmaschine geben und kurz mischen. Dann Öl und Wasser hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Ich nutze hier 1 1/2 Miuten die Brotstufe des Thermomix. Teig in eine leicht eingeölte Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort rund 1 Stunde gehen lassen bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat. English recipe. Herb & Cheese Pizza Bread. • • • vegetarian | party bread | great for barbecue • • • Prep time: 45min – waiting: 35-45 min | simple | Ingredients (for a 26cm spring form) 220g „Bergkäse“ (group of cheeses produced in the Alps) For the dough mix all dry ingredients (flour, salt, dry yeast and garlic) in you kitchen machine. Than add oil and water and knead to a smooth and flexible dough. I use the bread level of my Thermomix for 1 1/2 – 2 minutes. Put the dough in a slightly oiled bowl, cover with a towl and keep in a warm place until the volume of the dough has doubled. Meanwhile grate the cheese for the filling. Chop scallions in small slices and mince garlic and tomatoes. Mix all ingredients. Grease a 26cm ø spring form with oil. Now take a little from the dough and shape it into balls ( it’s okay if the dough is still a little sticky ) . Roll them in the cheese mixture and place in the prepared spring form. The balls must not have the same size. Cover and let rise again until the volume has doubled. Keep the remaining cheese mixture. Preheat the oven to 180° C. Spread the remaining chese mixture over the balls and bake in the hot oven for about 35 – 45 minutes until it’s golden brown. Remove from the oven and let cool down on a cake rack. Quelle: stark angelehnt an ein Rezept aus Stephs kleinem Kuriositätenladen. Ich wünsche euch noch eine tolle Silvesterparty und den besten Start ins neue Jahr, ihr Lieben ♥ Teilen mit: Gefällt mir: Ähnliche Beiträge. 16 Kommentare zu “ Kräuter-Käse-Pizzabrot ” Käse? Check. Knoblauch? Check. Pizza? Check. Klingt nach einem guten Plan, dein Brot! :-) Komm gut ins neue Jahr! Liebe Grüße, Ju. Hi! Just wondering if I could get the instructions in English? This bread looks delicious, but my high school German just isn’t doing it for me! :) Hi Jana, I just translated the recipe for you. Hope you’ll enjoy it! :) Das sieht so lecker aus, ich muss das einfach nachbacken :-) Wow, sieht das oberlecker aus. Das backe ich auf jeden Fall nach :-) Mega toll! na das hört sich doch ganz nach einem superleckeren Brotrezept an! Klasse, das werde ich sofort heute nachbacken! Ich bin allerdings eine Freundin der frischen Hefe, die mich anscheinend auch gern hat ;)) Ich werde berichten, ob es mir gelungen ist. Ich würde auch frische Hefe bevorzugen? Hats geklappt? Wie viel hast du gebraucht? Ich meine 1 Päckchen Trockenhefe entspricht einem halben Würfel frischer Hefe. Das steht normalerweise auf den Tütchen der Trockenhefe – ich hab leider gerade keines zur Hand. heute ausprobiert/ Mega lecker! Wooow, wenn das mal kein #foodporn ist! Sieht wahnsinn aus und habe ich gleich mal gepinnt für die nächste Party! Danke für das Rezept! habe es bereits zwei mal gemacht und es ist wunderbar! […] originale Rezept stammt vom wunderbaren Blog Maras Wunderland. Leckeres Zeug gibt es […] Genial. Das richtige für diese Silvesternacht. Dankeschön! Wird das Brot in Scheiben geschnitten oder werden Stücke abgerissen? Lieben Gruß Phibbi. Hallo Phibbi, das kannst du ganz so machen, wie du es möchtest. Zuerst ist der Teig leider gar nicht aufgegangen, selbst nach einer Stunde hat sich nichts getan und ich hatte schon leicht Panik. Vielleicht wäre frische Hefe besser. Im Ofen wurde es dann aber wunderbar! Habe noch Oliven hinzugefügt und habe echt viele Komplimente gekriegt für das Brot. War super lecker! Kommentar verfassen Antwort abbrechen. Hallo ihr Lieben ♥ Ich bin Mara, aktuell Frankfurterin, aber immer noch verliebt in mein kleines Heimatdörfchen 60km entfernt davon. In meiner Freizeit gibt es für mich nichts schöneres als das Backen. Am liebsten in gesund. Und natürlich das Fotografieren. Die Ergebnisse zeige ich euch hier. Habt Spaß und fühlt euch wohl! Mein Buch: Ein Herz für Klassiker. Gemeinsam mit Sara von Birds like Cake . Jetzt hier bestellen! (Affiliate Link) Next Pop Up Bakeries – 24.10 Berlin - BVZ // Alt-Friedrichsfelde 60 // ab 09:00 Uhr in der Cafeteria.

Pizza bällchen rezept

Hier gibt es weitere Seiten zum Thema: Hier soll keine Sammlung von Rezepten entstehen, wie man sie in jeder Zeitung massenhaft finden kann. Ich lege Wert darauf, dass man ohne viel Aufwand, mit einfachen Zutaten und für wenig Geld ein leckeres Essen zaubern kann. Leider werden diese Gerichte, zum Teil noch aus Großmutters Zeiten, viel zu sehr vernachlässigt. Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Rezepte habe ich selbst ausprobiert und meine Erfahrungen und evtl. Ergänzungen dazu möchte ich ihnen hier sehr gern mitteilen. Auch die Pflanzentipps sind überwiegend meine eigenen Erfahrungen, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe. Dann wünsche ich Ihnen viel Spass beim ausprobieren. Haben Sie auch eine Webseite? Und sind Sie an einem Linktausch interessiert? Schicken Sie mir einfach eine Mail oder benutzen Sie das Kontaktformular . kochen & backen leicht gemacht mit Schritt für Schritt Bilder von & mit Slava. Post navigation. die besten Reihenweckchen. die besten Reihenweckchen. hier kommt schon das Zweite Rezept, diese Reihenweckchen sind wolkenweich und natürlich super super lecker, es ist eine leicht abgewandelte Variante meiner Banh Mi Ngot, jeder, der die bisher bei uns zum Frühstück essen durfte, und das sind doch schon einige gewesen, es übernachten ja viele Freunde unserer Kinder hier bei uns, war begeistert, hoffe Ihr auch. Die Flüssigkeitsmenge kann sowohl oben als auch unten aufgerundet oder durch andere ersetzt werden. Und selbstverständlich könnt Ihr auch weniger Hefe benutzen. 1 EL Öl beim Buttergemisch kann durch Butter ersetzt werden. Zutaten: Milchgemisch, diese zuerst verrühren. 95 ml Milch erwärmen, dazu 50 gr Zucker + 1 Päckchen Vanillezucker + 40 gr Butter reingeben, schmelzen lassen, alles verrühren, etwas abkühlen lassen, danach 1 EL Öl + 1 Ei dazugeben, wieder alles schön verrühren, beiseitestellen. Zum Bestreichen 1 Ei, etwas Milch ca. 2 EL + 2 TL Zucker. Hefe und Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen. Mehl und das Milchgemisch dazugeben alles zusammen gute 7 – 8 Minuten verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, leicht mit Öl beträufeln und ca. 30 – 60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Aus dem Teig 9 – 10 Bällchen formen und diese 10 – 15 Minuten rasten lassen. Jedes Bällchen etwas länglich rollen/formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und abgedeckt 20 – 30 Minuten gehen lassen. Mit dem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C Ober-/Unterhitze 20 – 25 Minuten je nach Ofen backen …. fertig. TM-Version: Zuerst die Zutaten für das Milchgemisch anrühren 4 Min./ 60°/ Stufe 2 Umfüllen und den Mixtopf nicht ausspülen. dann. Wasser, Zucker und Hefe 2-3 Min/. 37°/Stufe 2 restliche Zutaten dazu geben auch das Milchgemisch und 7-8Min. Knetstufe weiter nach Rezept fortfahren. Liebe Grüsse, Gutes Gelingen und Frohes Nachbacken Slava. 50 thoughts on “ die besten Reihenweckchen ” hab sie so schön hinbekommen wie du (war total stolz) und die Kinder fanden die Milchbrötchen wie beim Bäcker(so haben Sie die Reihenwecken genannt) lecker. Ich fand sie leckerer als wie beim Bäcker, schön weich und fluffig……. Danke fürs Rezept. Guten Morgen Sweetcake, ich freue mich sehr fuer dich, schoen, das alles so gut geklappt hat und dir und den Kindern geschmeckt hat .Danke dir fuer deine tolle Rueckmeldung. LG und auch dir und deiner Familie einen schoen Pfingstmonntag. am Pfingstsonntag hat meine Frau zum Frühstück so einiges frisch gebacken und uns alle verwöhnt, so auch diese fantastischen Reihenweckchen, müssen wir Sweetcake zustimmen, besser als vom Bäcker. Heute hab ich dieses tolle Rezept ausprobiert, statt in Reihen hab ich kleine runde Wecken gebacken. Super gelungen, für einen Back-DAU wie mich eine echte Überraschung . Und geschmeckt haben sie allen so gut, dass ich gleich am WE noch eine Ladung backen werde… (Habe ein schönes Foto gemacht, weiß nur nicht genau, wie ich es hier posten kann..) Ebenfalls dieses Wochenende auf meiner “Kochliste” stehen die ‘schnelle bunte Hähnchenpfanne’ und die ‘Polpette al Parmigiano’. Ich bin gespannt, das wird wieder ein kulinarisches Fest . Wie es gelungen ist, schreib ich dir dann unter die entsprechenden Rezepte.. Schönes WE mit hoffentlich ein klitzeskleines bißchen mehr Sonne wünscht dir. Hallo liebe Maruko, super, ich freue mich ganz dolle fuer dich , dass sie dir so gut gelungen sind ..klasse und das sie euch auch noch sooo gut schmecken und du sie wieder backen sollst freut mich doppelt so sehr *lach* Ja, liebe Maruko, euch auch ein schoenes WE und hoffentlich mehr, mehr Sonne als bis jetzt . So jetzt zu den Bildern, einfach per email an suesse@slava.com.de schicken und mein Mann stellt die ein . sorry mein Lieber , hab ich dich doch glatt ueberlesen *lach* Danke dir herzlichst auch hier fuer dein Feedback und freut mich sehr, dass euch auch diese Wolkenweiche Reihenweckchen geschmeckt haben . Hallo Mäuschen und guten Morgen! Deine Reihenweckchen..bei uns heißen sie Einback sind himmlisch und ich übertreibe wirklich nicht,wenn ich sage….so Gute habe ich noch nie gegessen.Wir haben gestern Abend alllle 9 Stück verputzt,schäm,aber wir konnten nicht aufhören. Danke dir vielmals! LG Napoli. Hallo Engelchen und guten Abend. Egal wie sie wo heissen *lach* HAUPTSACHE die haben geschmeckt und das freut mich seeeehr…VIELEN DAAANK fuer deine tolle begeisterte Rueckmeldung…Wann wird die naechste ladung gebacken …HHHM . smile. GLG von deinem Maeuschen …Slava. wenn ich morgen frische Eier gekauft habe,aber dann die doppelte Menge an Teig….da kannst du sicher sein,denn wir sind süchtig,grins! abbracchio,sollte es heißen! Ich habe schon EIER *lach* also nicht ich .;du weisst schon was ich meine. Uns Ja, dieses abbraccio …Ich dich auch …IMMER .. LG Maeuschen …Slava. P.S. Morgen werden frische Eier gekauft und dann gehts los ..HHMM, bei mir auch .;sprich ich backe Morgen auch die doppelte Ladung ..;aber sowas von doppelt *lach… ich habe es wieder getan und werde es immer wieder tun,denn die Weckchen sind himmlich! LG Napoli. Hallo Engelchen ..Dankeschoen. TI AMO TROPPO…MI FAI FELICE. LG Slava..Dein Maeuschen. ich kenne sie auch als Einback, aber egal wie sie heißen, diese Dinger verdienen wirklich den Namen “DIE BESTEN REIHENWECKCHEN” Da kann ich mich der Anja nur anschließen – habe sie grad gegessen – da muß man sich echt zurückhalten, daß man nicht alle alleine auffuttert *grins* zum Glück habe ich die doppelte Menge an Teig gemacht – als ob ich es geahnt hätte! Liebe Grüße und Danke schön für das tolle Rezept. Halloechen liebe NI und Anja. Nichts zu danken ..GERNE..Ich Danke euch fuer diese tolle Rueckmeldung. Ja nee, sind die nicht lecker und so fluffig ..wir lieben die.Freut mich wenns euch so gut schmeckt und naruerlich auch gelingt . Endlich konnte ich mich auch bei dir registrieren.Am liebsten würde ich alles nachmachen was du reinstellst. Prima. Hallo liebe Vesna. Weiss garnicht ob du mich verstehst ,wenn ich Dobro vece schreibe , denn Vesna ist ja ein Jugo-Name ..Oder ? Liebe Vesna, freut mich sehr, dass dir die Rezepte zusagen und dir gefallen . Schoen , dass du mit dabei bist ..ich freue mich und sage DANKE fuers Registrieren . Wuensche dir viel Spass beim Stoebern und ausprobieren und freue mich auf deine Rueckmeldungen. ich habe noch nie sooo gute Reihenweckchen gebacken und gegessen. Was sind die lecker. Ich habe mein bisheriges “Einback”-Rezept sofort dem Papiermüll zugeordnet und habe an dessen Stelle Dein Rezept abgeheftet! Ich hab 9 Reihenweckchen herausbekommen und sie sind schon alle weggefuttert! Die Konsistenz ist total klasse: so weich, dass ich dauernd mit den Fingern reingedrückt hab, grins! TOP Rezept, meine liebe Slava! Liebe Grüße, Stephanie. HALLO HALLO HALLO *smile* herz* YOU MAKE MY DAY…Danke dir , na das ist doch mal ein Feedback von feinstem. Freut mich sehr, dass alles so gut geklappt hat und auch du soooo begeistert bist …BESTENS . Danke dir fuer diese wunderbare Rueckmeldung . PS. bei dem Satz…der Teig ist so weich , dass ich dauernd mit den Fingern reingedrueckt hab …Herje hab ich gelacht ..danke dir auch dafuer. sehr lecker und gelingen immer. Top Rezept. bin schreibe dir heute das erste Mal . Auf deine Seite bin ich irgendwie durch Zufall gekommen und bin total begeistert. Egal was ich bisher an Rezepten getestet habe, es funktioniert nicht nur, sondern schmeckt auch noch super lecker. Und das will was heißen, da meine Familie (wir sind 7 an der Zahl) sehr verwöhnt ist was Qualität und Geschmack betrifft. Der erste Versuch war das Rezept der Reihenweckchen. Wir sagen hier Einback dazu. Ich war beim Bäcker von diesen immer total hinweg und jetzt bekomme ich die, dank dir, selbst hin. Auch das Knobi-Kräuterbrot war am Grillabend der absolute Knaller, gefolgt von der Pizza, den Wasserkifle, den Zimthörnchen und und und…Ich bin schon immer gern am Herd und Backofen gestanden und jetzt gehe ich am liebsten gar nicht mehr aus der Küche . Ein dickes Kompliment an dich. Bei all den tollen Rezepten habe ich dennoch eine große Bitte an dich. Ich darf aus gesundheitlichen Gründen kein Fleisch oder Wurst essen, sollte mich auch mehr an Vollkornprodukte halten. Meine Familie ist mir auf diesem Weg inzwischen gefolgt. Meinst du, du hast vielleicht mal ein leckeres Veggi-Rezept oder Brötchenrezept aus Vollkornteig auf Lager? Das wäre echt super, denn zu deinen Rezepten habe ich vollstes Vertrauen. Nochmal ein herzliches Dankeschön auch im Namen meiner Familie für deine tolle Datenbank. Mit lieben Grüßen. Hallo liebe Carmen. HERZLICH WILLKOMMEN und ganz lieben Dank fuer ein sooo tolles Kompliment.;Liebe Carmen auf der HP sind einige Vollkorn-Brote-Broetchen -Rezepte.;ich schreibe sie dir mal auf ..Roggenmischhoernchen, weltmeisterbrot, Weltmeisterbroetchen, Rustikales-Walnuss-Moehrenbrot.. saftiges Roggenbrot und die schnellen Koernerbroetchen und das schnelle Koerner-Weizen-Vollkornmehlbrot..usw. Und Fleischlos kann ich dir die Asiatische- Rezepte nahe legen.;denn die kannst du auch ohne Fleisch zubereiten.;weiss nicht ob du -ihr Fisch essen duerft oder tut..ich werde mal dem naechst ein paar Fleischlose Gerichte einstellen.. Oder die Parmigiana di melanzane..das geht auch ohne Schinken und schmeckt soo lecker…du kannst bei vielen Gerichten das Fleisch einfach weg lassen. Liebe carmen .;nichts zu danken ..Gerne..ich danke dir. wollte mir gerade das Rezept der SchokoSchnecken ausdrucken und war ganz platt, dass du mir schon geantwortet hast. Lieben Dank. Das mit den asiatischen Rezepten und die Parmigiana di melanzane werde ich gleich in den nächsten Tagen umsetzen und dir davon berichten. Super Tipp. Mit dem Vollkorngebäck ist das so eine Sache. Die Roggenmischhörnchen, Weltmeisterbrötchen und das rustikale Brot habe ich bereis gebacken. Super lecker. Das WalnussMöhrenBrot kommt als nächstes dran. Der Knackpunkt ist nur der, dass die bereits gebackenen Teile nur Anteile von Vollkornmehl beeinhalten und nicht zu 100 % aus Vollkorn bestehen. Vielleicht sollte ich mal damit experimentieren und ein Rezept mit 100 % Vollkorn backen. Dadurch ändert sich natürlich wieder der Flüssigkeitsgehalt u.ä. Hast du das schon mal ausprobiert? Ein Versuch ist es ja mal wert. Mein größtes Problem ist, dass ich mich so schwer entscheiden kann, was ich als nächstes backe “grins”. Alles sieht und hört sich so unglaublich lecker an. Liebe Grüße und danke für die Tipps. gerne doch , nichts zu danken. Du , das mit dem 100% Vollkornmehl habe ich noch nicht ausprobiert..meine Bande liebt die Brote so wie sie sind .;halt Misch-Masch *lach* Eigentlich eine gute Idee mit dem 100% Vollkornmehl.;muss ich mal probieren, da ich viele meiner Brote einfach so aus der Laune oder Idee umwandle und immer wieder neue Rezepte entwickle , waere es einen Versuch wert..mal sehen wann ich Zeit dazu hab. Dir wuensche ich gutes Gelingen und lasst es euch schmecken. auch dieses Rezept habe ich nachgedacht. Reiheweck gab es früher immer bei unserem Bäcker. Ich nahm die Köstlichkeiten mit zu meiner Familie. Meine Tante wollte nicht glauben das ich die Reiheweck selber gemacht hätte. Sie hätten besser als wie vom Bäcker geschmeckt . Vielen Dank das du uns diese Rezepte weweitergibt. also du bist mit abstand das fleissigste Bienchen hier was so viel ausprobiert und natuerlich auch Rueckmeldungen schreibt. Die anderen backen auch alle nach, aber so viel wie du hier auf der meiner HP *lach* schreibt keiner Feedbacks , die sind alle auf FB-.;Hammer. Danke dir dafuer. Es macht einfach super viel Spass deine Rezepte nachmachen weil sie gelingen und schmecken. Hab schon eine Freundin mit infiziert. Einfach nur genial und das muss man einfach bewerten. Daaaanke dir .Bettina. leider kann ich hier keine Herzchen verschicken .;aber wenn ich es koennte *lach waere hier alles voll . Guten Morgen liebe Slava, heute sollten es die Reihenwecken sein. Teig ist soweit gut geworden. Habe das Gefühl ich mache beim Formen etwas nicht ganz richtig. Wenn ich den Teigstrang in Portionen teile um dann die Bällchen zu formen…. bekomme ich nie ein Bällchen mit richtig glatter Oberfläche hin – man sieht irgendwo dann noch die alte Schnittfläche. Hoffe du verstehst was ich meine. Das tut natürlich dem Geschmack keinen Abbruch…… aber optisch dürfte da noch mehr drin sein…. *grins* Das ganze Haus duftet jetzt herrlich…… und diese Reihenwecken schmecken soooooo gut. So muss es sich anfühlen auf einer Wolke zu liegen. Fluffig, extra-wolkenweich, einfach YAMMII. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. sorry wenn ich dir erst jetzt antworte, ich glaub ich weiß was du meinst. Versuchs doch mal so: nimm den Teigling und drück ihn etwas flach auf der Arbeitsfläche, dann schlägst du die Kanten / Ränder rundherum nach innen … also immer von außen nach innen zur Mitte, dann hast du praktisch ein kleines Säckchen, drückst die Kanten in der Mitte nochmal zusammen, drehst ihn dann um und kannst ihn dann zum Bällchen schleifen / formen. Ich hoffe du verstehst was ich meine, ansonsten schau die nochmal die schnelle fluffige gefüllte Buchteln an, genau so sollst du es machen, dann hast du auch eine schöne glatte Oberfläche. Liebe Grüße, wünsche dir und deiner Familie schöne Osterfeiertage. diese Reihenwecken sind einfach wahnsinnig locker und sooo lecker. Hab sie schon ein paar mal gemacht und nun würde ich sie gerne einmal mit Rosinen backen. Hast du das schon mal ausprobiert? Wenn ja müsste ich etwas am Teig verändern oder kann ich einfach am Ende ein paar Rosinen reingeben? Ich würde auch gerne die doppelte Menge machen. Hat jemand schon mal die doppelte Menge gleichzeitig im Thermomix verarbeitet und Erfahrungen damit? Vielen Dank für die tollen Rezepte. diese Reihenwecken sind einfach wahnsinnig locker und sooo lecker. Hab sie schon ein paar mal gemacht und nun würde ich sie gerne einmal mit Rosinen backen. Hast du das schon mal ausprobiert? Wenn ja müsste ich etwas am Teig verändern oder kann ich einfach am Ende ein paar Rosinen reingeben? Ich würde auch gerne die doppelte Menge machen. Hat jemand schon mal die doppelte Menge gleichzeitig im Thermomix verarbeitet und Erfahrungen damit? Vielen Dank für die tollen Rezepte. Hallo liebe Sarah. <3 lichen Dank für dein tolles Feedback . Freut mich . Zu deiner Frage, ja klar, selbstverständlich kannst die auch mit Rosinen backen und am Teig muss du nichts verändern, einfach zum Schluss die Rosinen unterheben und weiter nach Rezept fortfahren. Und die doppelte Menge kannst du locker im TM machen- der Teig ist ja nicht kompakt ..gelle. Wünsche dir gutes Gelingen und ein frohes Osterfest. Ähmm.mal ne dumme Frage sind das dieselben Brötchen die man beim Imbiss dazu bekommt ? Aussehen tun sie jedenfalls so ! Guten Morgen Mamacita. Ich habe diese Reihenweckchen noch nie in einem Imbiss gesehen. Möglich ist aber alles . Normalerweise gibt es die nur beim Bäcker zu kaufen. Bei uns heissen die Reihenweckchen , viele kenne es auch unter den Namen – Einback. Hallo Slava, ich bin total begeistert von deinen Rezepten, auf welcher Schiene müssen die wecken gebacken werden? ? Glg Grüße Gitta. Guten Morgen Gitta, das freut mich aber sehr, dass dir meine Rezepte gefallen. Merci. Liebe Gitta, die weckchen werden auf der mittleren Schiene gebacken. Ganz liebe Grüsse zurück, Slava. ich gratuliere dir. fast 40 Jahre versuche ich Hefesachen zu backen, mit dem Ergebnis, dass alles hart wie Stein war. Gestern abend habe ich diese Einback (so nennen wir sie) gemacht. Perfekt – sooooooooooo luftig und lecker, die mache ich bald wieder und versuche auch die anderen süßen Sachen so hinzubekommen. GANZ LIEBEB DANK für das tolle Rezept. besser kann es gar nicht sein. Da geht mir das Herz auf, so eine tolle Rückmeldung. Ich freue mich mit und für dich . Schön, das alles so gut geklappt hat. Wünsche dir bei all deinen weiteren versuchen ein gutes Gelingen und Toi toi toi. Alles liebe für dich. Hallo Slava,hab auch die Reihenweckchen gebacken , aber bei mir sind ein paar gerissen : ( was hab ich falsch gemacht oder an was kann es gelegen haben,schmecken tun se trotzdem sehr gut. an was es gelegen haben könnte ist von hier aus schlecht zu sagen, da nicht alle gerissen sind. Ich freue mich aber das sie trotzdem geschmeckt haben. LG und ein schönes WE. Suche ein Rezept für einen Brot einen Rosinenweck könnte man bei dem Rezept auch Rosinen reinmachen und es als Brot in einer Brot Backform backen? Liebe Grüße Alexandra. ja natürlich. Du kannst das Rezept auch für ein Rosinenbrot hernehmen..gelle. Oder schau mal hier ..Suchst du sowas ? http://slava.com.de/?p=4218. Hier ein weiteres Rezept mit Rosinen http://slava.com.de/?p=1180. Hallo liebe Slava, kann ich den Teig für die Reihenwecken auch mit weniger Hefe und längerer Gehzeit z.B. über Nacht zubereiten und werden sie dann auch noch so fluffig? Uns stört bei süßem Hefegebäck nämlich immer der Hefegeschmack. Guten Morgen liebe Melanie, ja das kannst du machen. Du kannst generell jeden Hefeteig mit weniger Hefe und natürlich auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen..gelle. Zu deiner Frage jaaa, die werden auch mit längerer Gehzeit und über Nacht – Methode richtig schööön fluffig. Viel Spass beim Backen und ein gutes Gelingen. gerade habe ich Deine tollen Rezepte entdeckt. Möchte gerne einige ausprobieren. Leider lassen Sie sich weder ausdrucken noch kopieren. Schade! es freut uns, dass dir die Rezepte gefallen. Kopieren geht leider wirklich nicht, aber du kannst sie selbstverständlich ausdrucken, dazu einfach auf den Button “Print friendly” klicken, wähle aus ob mit oder ohne Bilder, drucken und/oder als PDF abspeichern, fertig. Hallöchen Slava habe heute Deine Reihenweckchen gebacken da ist mir aufgefallen beim Probieren das da eventuell was fehlen könnte.Habe mir das Rezept noch mal angesehen und festgestellt da steht nix von Salz! Kommt da kein`s rein? Wo doch bei allen Rezepten eine Prise od.mehr dazukommt. bis die Slava hier auf ihrer Seite Feedbacks schreiben kann wird es ein Weilchen dauern. Sie ist erst vor ca. 4 Wochen nach ihrem fast 3 monatigen Krankenhausaufenthalt nach Hause gekommen. 1 Prise Salz kannst du immer dazugeben. Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen. Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Copyright by Slava, all rights reserved. Alle Texte, Rezepte und Fotos sind Eigentum von Slava. Um die Webseite und Services für Sie zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für die Inhalte der in diesem Weblog/Webseite verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Inhaber/ Betreiber verantwortlich. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher in diesem Blog/dieser Webseite verlinkten Webseiten, sowie den dort zu findenden weiterführenden Links und mache mir die jeweiligen Inhalte nicht zu Eigen. Die Inhalte dieses Weblogs/Webseite wurden sorgfältig von mir geprüft und nach bestem Wissen & Gewissen erstellt. Ich kann jedoch für die hier dargebotenen Informationen keine Garantie auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit gewährleisten. Es kann somit keine Verantwortung für etwaige Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieses Blogs/Webseite und/oder deren Gebrauch entstehen. Fingerfood: Die besten Rezepte für eure Gäste. Fingerfood: Die besten Rezepte für eure Gäste. Fingerfood, das sind raffinierte Häppchen fürs Buffet, kalt und warm, einfach und schnell. Diese Fingerfood-Rezepte machen eure nächste Party zum Genuss. Bruschetta mit Mozzarella und Radieschen. Knuspriges Brot, Mozzarella mit Schmand, knackige, fein-scharfe Radieschen und Lauchzwiebeln: wunderbare Häppchen, die auch prima zum Aperitif schmecken. Zum Rezept: Bruschetta mit Mozzarella und Radieschen. Spaghetti-Nester mit Speck. Nicht nur kulinarisch ein Leckerbissen auch optisch ein wahrer Hingucker: Spaghetti-Nester mit Schmandcreme und Speck. Gefüllte Blätterteig-Schnecken. Welche Blätterteig-Schnecke darf's denn sein - die mit Lachs und Fenchel oder die mit Tomate und Oliven? Am liebsten alle beide! Zum Glück ist das feine Fingerfood schnell gemacht. Zum Rezept: Gefüllte Blätterteigschnecken. Party-Baguette. In diesem Baguette treffen sich getrocknete Tomaten, Schafskäse und Kochschinken zu einer wilden Sause. Für die vegetarische Variante kann der Schinken auch einfach weggelassen werden. Zum Rezept: Party-Baguette. Gefüllte Kartoffeln mit Garnelen und Kapern. So geht Fusion-Küche! In den Kartoffeln steckt eine griechischskandinavische Mischung mit Knoblauch, Kapern und Dill. Zum Rezept: Gefüllte Kartoffeln mit Garnelen und Kapern. Crostini mit Kürbiscreme. Ganz schnell gezaubert sind diese Häppchen mit Kürbiscreme. Oben drauf ein Stück Parma-Schinken und fertig ist der Partysnack. Zum Rezept: Crostini mit Kürbiscreme. Enten-Orangen-Spieße. Klassisch trifft fruchtig: Diese leckeren Spieße passen nicht nur auf die Weihnachtsfeier, sondern geben jedem Buffet einen Frischekick. Zum Rezept: Zum Rezept: Enten-Orangen-Spieße. Auberginen-Spieße mit Ziegenjoghurt-Dip. Die Auberginen-Röllchen sind mit jeder Menge leckeren Zutaten gefüllt: Röstzwiebeln, Kräuter, Parmesan und Knobi. Joghurt-Dip gibt es on top! Pasta-Zucchini-Röllchen. Diese Häppchen passen perfekt zu einem mediterranen Abend und verbreiten sommerlich leichte Stimmung: Pasta-Zucchini-Röllchen mit Basilikum, Mozzarella und getrockneten Tomaten. Würzig gefüllte Pizzataschen. Snack-Attack! Die vegetarischen Pizzataschen, gefüllt mit Feta und rotem Pesto, sind schön handlich und passen auf jedes Partybuffet. Ihr hübsches Muster am Rand bekommen sie durch die Zinken einer Gabel. Zum Rezept: Würzige Pizzataschen. Tomaten-Focaccia mit Basilikum-Pesto. Snacken für Genießerinnen: Die Tomaten-Foccaccia wird mit Pesto und Thymian gebacken. Zum Rezept: Tomaten-Focaccia mit Basilikum-Pesto. Fatayer mit Spinat und Ziegenkäse. Die gefüllten Hefeteigtaschen schmecken warm und kalt, zum Aperitif, als Vorspeise, oder ihr serviert die Fatayer mit einem Salat als Hauptgang. Zum Rezept: Fatayer mit Spinat und Ziegenkäse. Reis-Wrap mit Rumpsteak und Kräutersalat. Reispapier verwandelt Steak und Salat in Asia- Fingerfood : Es hält alles gut zusammen, lässt die Füllung appetitlich durchscheinen - und zum Dippen gibt's pfeffrig-scharfe Soße. Zum Rezept: Reis-Wrap mit Rumpsteak und Kräutersalat. Saté-Spieße mit Erdnusssoße. Die zarten Hähnchenspieße brauchen unbedingt eine cremige Erdnusssoße dazu. Mit Reis dazu wird ein Hauptgericht aus, solo sind die Spieße feines Fingerfood. Zum Rezept: Saté-Spieße mit Erdnusssoße. Kleine Kartoffelpuffer mit Blutwurst. Ideal als Partyhäppchen: kleine Kartoffelpuffer. Säuerliche Äpfel und gebratene Blutwurst harmonieren perfekt mit den würzigen Küchlein. Und vielleicht noch einen Klacks Dijon-Senf dazu? Zum Rezept: Kleine Kartoffelpuffer mit Blutwurst. Wassermelone mit Ziegenkäse, Oliven und Kresse. Eine wahre Augenweide wird mit Wassermelonen, Ziegenfrischkäse und Kresse kreiert. Macht sich als kleine Vorspeise im Sommer besonders gut! Blätterteigecken mit Tomaten. Pita mit Kräuter-Champignons. Handlich und lecker sind diese gefüllten Pita-Brote mit knackigem Salat und würzigen Champignons, die vorher in einer cremigen Kräutersoße gebadet wurden. Zum Rezept: Pita mit Kräuter-Champignons. Linsenbällchen mit Joghurt- Dip. Falafel, die orientalischen Kichererbsenbällchen, kennt jeder. Doch wusstet ihr, dass sich auch süßliche rote Linsen als Grundlage für die ausgebackenen Bällchen eignen? Das feine Fingerfood wird mit Joghurt-Dip serviert. Zum Rezept: Linsenbällchen mit Joghurt-Dip. Baguette-Chips mit Dips. Ihr habt die Qual der Wahl: Zu den Baguette-Chips gibt's Lachs-, Rauke- und Paprika-Basilikum-Dip. Zum Rezept: Baguette-Chips mit Dips. Blätterteig-Pizza. Frikadellen mit Tunfischsoße. Klein, aber riesig im Geschmack: Kalbshackfleischbällchen, mit unserer "Mehr, mehr, mehr. "-Mayonnaise-Soße und großen Kapernäpfeln. Hier gehts zum Rezept: Frikadellen mit Tunfischsoße. Kartoffelplätzchen. Ein unkomplizierter Snack, den man direkt aus der Hand essen kann: Kartoffelplätzchen! Dank Schinken und Käse werden sie schön herzhaft. Zum Rezept: Kartoffelplätzchen. Blätterteigschnecken mit Lachs und Frischkäse. Vergesst Ketchup: Wir haben zu den Würstchen einen cremig-würzigen Rote-Bete-Apfel-Krabben-Salat in die selbst gebackenen Brötchen gegeben. Sensationell im Geschmack! Zum Rezept: Hotdog. Kartoffel-Canapés. Toll zum Aperitif, als Vorspeise oder fürs Buffet - besonders, wenn sie so feinwürzige Sorten wie "Sieglinde" verwenden. Zum Rezept: Kartoffel-Canapés. Lila-Möhren-Creme mit Pita-Flade. Lila Möhren schmecken etwas kräftiger und süßer - und werden mit Kumin, Minze und Orange abgeschmeckt zum orientalischen Dip. Rezept: Lila-Möhren-Creme mit Pita-Flade. Fischfrikadellen mit Kokos-Chili-Sambal. Die Fischfrikadellen bereiten wir aus Seelachsfilet zu. Dazu gibt es ein köstliches Sambal aus Paprika, Kokosraspeln, Limettensaft und vielen Gewürzen. Bruschetta mit Salbei-Jakobsmuscheln. Jetzt wird's edel: Cremiges Püree aus weißen Bohnen und gebratene Jakobsmuscheln mit Salbei finden auf geröstetem Brot zusammen. Zum Rezept: Bruschetta mit Salbei-Jakobsmuscheln. Blätterteig-Stangen mit Schinken und Käse. Tacos mit Wurst und Salsa. Tacos mit Hackfleisch kennt jeder. Noch schneller fertig sind Tacos mit Nürnberger Würstchen - auch für Kinderpartys und Grillfeste eine leckere Idee. Zum Rezept: Tacos mit Wurst und Salsa. Antipasti im Brötchen. Antipasti kennt jeder, warum die beliebte italienischen Vorspeisen dann nicht mal im Brötchen servieren und im Glas mit kleiner Gabel anrichten? So wird's schön und praktisch! Zum Rezept: Antipasti im Brötchen. Flammkuchenrolle mit pikanter Füllung. Dieses Fingerfood ist ruckzuck hergestellt: Blätterteig wird mit Schinken, Frühlingszwiebeln und Frischkäse zum leckeren Snack aus dem Ofen- und das in nur 15 Minuten! Fruchtiger Glasnudelsalat. In mundgerechten Portionen auf edlen Löffeln serviert macht der Glasnudelsalat richtig Eindruck. Paprika und Papaya sorgen für geschmackliche Höhepunkte. Zum Rezept: Fruchtiger Glasnudelsalat. Kleine Weißwurst-Burger. Die Weißwurst-Burger sind ein kleiner, herzhafter Vorgeschmack aufs Oktoberfest - mit hauchdünnen Rettichschnitzen. Zum Rezept: Kleine Weißwurst-Burger. Bunte Ricotta-Käsebällchen. Parmesan und Ricotta, umhüllt von geröstetem Sesam und gehackter Rauke: Die Käsebällchen sehen toll aus und schmecken auch genauso. Zum Rezept: Bunte Ricotta-Käsebällchen. Schinken-Zucchini-Wrap. Weich gebettet sagen sich Schinken und Zucchini in diesem Wrap gute Nacht - und entführen euch und eure Gäste ins Land der Geschmacksträume. Die fertigen Stücke werden in Pergamentpapier oder Klarsichtfolie eingewickelt, so lassen sie sich am besten in die Hand nehmen. Zum Rezept: Schinken-Zucchini-Wrap. Kanonenkugeln. Feuer frei! Die Kanonenkugeln passen in jeden Piratenmund und sind auch noch richtig lecker: Mini-Würstchen und kleine Mozzarella-Kugeln werden in Teig ausgebacken. Mit Ketchup - im Freibeuter-Slang: Piratenblut - servieren. Zum Rezept: Frittierte Kanonenkugeln. Lachsrolle mit Spinat und Frischkäse. Crostini mit Lachscreme. Als Vorspeise für den Besuch oder einfach nur so, wenn man sich abends mal etwas gönnen möchte: Diese frische und leichte Komposition aus Lachs, Frischkäse und Dill auf knusprigem Ciabatta-Brot lässt unsere Herzen höher schlagen. Zum Rezept: Crostini mit Lachscreme. Gemüsesäckchen. Da werden sich alle Vegetarier freuen: Die Gemüsesäckchen mit Sesamsoße sind gefüllt mit Linsengemüse und machen auf dem Buffet ordentlich was her. Zum Rezept: Gemüsesäckchen. Crostini mit Bohnenpüree. Feines zum Aperitif: Püree aus weißen Bohnen und gebratene Champignons bringen das Ciabatta von gestern groß raus. Hier gehts zum Rezept: Crostini mit Bohnenpüree. Marinierte Hähnchenkeulen. Die Hähnchenkeulen kommen mit Honig und Sojasoße bepinselt aus dem Ofen. Serviert werden sie mit gebackenen Schalotten, Limetten und Baguette. Zum Rezept: Marinierte Hähnchenkeulen. California Rolls. Mit selbst gemachten California Rolls könnt ihr eure Freunde bestimmt beeindrucken. Wie wär's mit einem Salat dazu? Zum Rezept: California Rolls. Pasta-Muffins. Echt smart: Wir verwenden Lasagneblätter als Drumrum für Flusskrebse und Gemüse. So wird hübsches Fingerfood draus! Zum Rezept: Pasta-Muffins. Scones mit Schnittlauch-Schmand. Scones, das traditionelle englische Gebäck zur Tea-Time, kommen hier herzhaft daher: mit getrockneten Tomaten und italienischen Kräutern. Zum Rezept: Scones mit Schnittlauch-Schmand. Mangospieße mit Garnelen. Mit diesen Spießen begrüßt unsere Lieblingsköchin Lea Linster ihre Gäste. Den Geschmack der Garnelen unterstreicht sie durch Mango, Zitrusfrüchte und Thymian - einfach und raffiniert. Zum Rezept: Mangospieße mit Garnelen. Gefüllte Mini-Tomaten. Als edler Snack auf Partys machen die gefüllten Tomaten einiges her. Besonders hübsch wird's mit verschiedenen Tomatensorten! Zum Rezept: Gefüllte Mini-Tomaten. Fingerfood - perfekt für die nächste Party. Fingerfood - in dem Wort steckt schon die Bedeutung: alles, was man mit den Fingern essen kann und wozu man kein Besteck braucht. Zu Fingerfood gehören kleine Wraps und Sandwiches, Bruschetta und gefüllte Teigtäschchen aus Blätterteig. Nicht zu vergessen natürlich leckere Spießchen, Frühlingsrollen und vieles mehr. Fingerfood eignet sich besonders fürs Party-Buffet. Teller und Servietten reichen vollkommen aus. Fingerfood in der richtigen Menge zubereiten. Egal ob für ein großes Fest, eine kleine Party oder einen Empfang - Fingerfood eignet sich für alle Events. Oft ist es jedoch schwierig abzuschätzen, wie viel Essen genau benötigt wird. Hier ist entscheidend, wann ihr wie viele Personen einladet. Für einen kleinen Umtrunk am Vormittag reichen oft zwei bis drei Häppchen pro Person. Bei einer größeren Feier am Abend sollten zehn bis fünfzehn Häppchen eingeplant werden, da der Hunger abends oft größer ist. Natürlich ist auch die Art der Häppchen entscheidend: Ein mit Käse gefüllter Snack sättigt mehr als ein Gemüsespieß. Sorgt beim Fingerfood für genug Auswahl, damit Fleischliebhaber auf ihre Kosten kommen, aber auch Vegetarier und Veganer. Als Getränk dazu eignet sich gekühlter Sekt, im Sommer kann auch eine Bowle erfrischend sein. Achtet bei Snacks und Häppchen darauf, dass sie nicht tropfen, zu fettig sind oder kleben und bietet gegebenenfalls Spieße oder kleine Gäbelchen an, um im Notfall schmierige Finger zu vermeiden. Videoempfehlung: Zuerst mal steht auf keiner Lasgane-Packung dieser Welt eine "Packungsanweisung zum vorkochen". Lasagne werden nämlich im Normalfall ungekocht verarbeitet. Und dann: Was mache ich, wenn ich fertig bin mit kochen? Dann schütte ich die Fruchtmolke weg? Oder muß ich damit den Ofen putzen? Erfahre mehr: Partyrezepte - für die Gäste nur das Beste zur Special-Übersicht. Unsere Empfehlungen. Beauty-Newsletter. Euer wöchentliches Style-Update mit den wichtigsten Modetrends, neuen Frisuren, spannenden Make-up-Looks und Inspirationen! Rezept-Newsletter. Was gibt’s heute zu essen? Leckere Rezepte, viel Gemüse, Fleisch und Fisch. Feines zum Deftigen. LINKS gestricktes ABC. Lebensmittel - von A bis Z. von Hillie um 08:28. Dr. Oetker - Backbuch. von Medicus um 18:31. 8 kg Pute zu Weihnachten. von Phyllis um 07:35. von Hery2017 um 09:47. Kann man verfärbten Süßstoff noch verwenden oder ist der schlecht? von schokokekse um 19:34. Was kocht Ihr heute? von Aquavenus um 17:31. von felicie um 10:08. von Hillie um 08:28. Die Wohnküche - Geschwätz über Alles und Nichts und natürlich Kochen. von Tergenna um 20:43. von Hillie um 17:34. Dr. Oetker - Backbuch. | © BRIGITTE.de 2017 | Fingerfood: Die besten Rezepte für eure Gäste. Diesen Inhalt per E-Mail versenden. Fingerfood, das sind raffinierte Häppchen fürs Buffet, kalt und warm, einfach und schnell. Diese Fingerfood-Rezepte machen eure nächste Party zum Genuss. THERMOMIX ® REZEPT. 200 g mittelharter Käse, im Stück oder fertig gerieben 100 g Schinkenwürfelchen 100 g Röstzwiebeln, Fertigprodukt 300 g Mehl 250 g Quark 80 g Milch, /8 EL 50 g Öl, /6 EL 1 Päckchen Backpulver 1 TL Salz 1 EL Zucker. einfach. Zubereitung. Pizza-Bällchen - Partysnack. Backofen auf 180° vorheizen. 200g mittelharter Käse (z.B. Edamer), in Stücken, in den geben und 10-12 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Alternativ: Fertig geriebenen Käse verwenden und mit Schritt 2 beginnen. Käse, Schinkenwürfelchen, Röstzwiebeln, Mehl, Quark, Milch, Öl, Backpulver, Salz und Zucker in den geben und 2 Min./ kneten. Aus dem Teig ca. 40 kleine Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Bällchen bei 180° ca. 30-40 Min. backen. Immer wieder nachschauen, damit die Bällchen nicht zu dunkel werden. Sie sind fertig, wenn sie eine goldbraune Färbung bekommen haben. Hilfsmittel, die du benötigst. Als Variante können z.B. statt der Röstzwiebeln mediterrane Kräuter hinzugefügt, Parmesan und Schinkenspeck verwendet werden. Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung. Anderen Benutzern gefiel auch. Kommentare. Schneller und leckerer Partysnack. Schmeckt uns. Schneller und leckerer Partysnack. Schmeckt uns frisch am besten. Danke für das tolle Rezept! Sehr leckere. Danke für das tolle Rezept! Sehr leckere Bällchen! Habe die Hälfte des Rezepts genommen und 10 mittelgroße Bällchen damit geformt. Allerdings hätten sie einen kleinen Tick kürzer backen dürfen. Seeehr lecker 😋 Hört sich super an. Kann ich den Teig schon heute. Hört sich super an. Kann ich den Teig schon heute machen und morgen backen? (Kein Betreff) Super , super , super lecker !! Waren nach 25. Super , super , super lecker !! Waren nach 25 Minuten fertig gebacken ! Super Fingerfood. Hab die Bällchen für die Kids gemacht, allerdings nur mit Salami. Kamen gut an. Super schnell und mega lecker! Ideall für jeden. Super schnell und mega lecker! Ideall für jeden Zweck. Wird auf jeden Fall wiederholt, mit etwas Oregano dazu 5 Sterne! Super super lecker und einfach zu machen!! Nur. Super super lecker und einfach zu machen!! Nur werden es bei mir immer Teller anstatt Bällchen Aber geschmacklich wird sehr gut und wird es jetzt öfters geben. Und die 25 minuten haben bei uns auch dicke gereicht, also ich würde sagen auf keinen Fall länger drin lassen. Perfekt! Ich hätte um ehrlich zu sein, gar nicht. Perfekt! Ich hätte um ehrlich zu sein, gar nicht mit einem sooo tollen Ergebnis gerechnet😉 Ich war mir unsicher, ob es locker genug wird, aber es wird!Und wie. also wir sind total begeistert und die wird's ab jetzt öfter geben✅ Vielen Dank auch den vorherigen Kommentaren, so wusste ich, dass 20-25 Minuten vollkommen ausreichen. Sehr lecker - auch ohne Schinken 😋. Schnell. Sehr lecker - auch ohne Schinken 😋. Schnell gemacht - wird es öfters geben 😊. Finde sie etwas fest, aber trotzdem lecker. Hab. Finde sie etwas fest, aber trotzdem lecker. Hab noch Oregano für mehr Pizza-Geschmack mit reingegeben. Leeeeeecker. Leider klappt's mit den Sternen nicht, deshalb so. Leider klappt's mit den Sternen nicht, deshalb so: 🌟🌟🌟🌟🌟 Ich kann mich nur anschließen! Wir haben die. Ich kann mich nur anschließen! Wir haben die Pizzabällchen für die Schulmittagspause gemacht und sind begeistert! Ich freue mich über die vielen Variationsmöglichkeiten! Und sie lassen sich hervorragend zu Bällchen formen - das hat auch den Kindern Spaß gemacht, kein Geklebe. Habe die Pizzabällchen gemacht und was soll ich. Habe die Pizzabällchen gemacht und was soll ich sagen? Super lecker und total schnell gemacht! Volle Punktzahl! Habe noch Pizzagewürz dazu gegeben. mmh. vielleicht sollte man sich erst mal die. mmh. vielleicht sollte man sich erst mal die Kommentare durchlesen und dann erst loslegen. Ich sage mal so. Sie waren gut gebräunt, um nicht zu sagen dunkelbrauch . Ich werde die Bällchen heute gleich noch mal probieren, aber werde die Backzeit und auch die Temperatur etwas zurücknehmen, da unser Ofen bekanntlich sehr viel Power hat. Richtig lecker! Habe eine halbe Paprika mit rein. Richtig lecker! Habe eine halbe Paprika mit rein und viele kleine Bällchen geformt. Sehr lecker und saftig. Genial. Sehr schnell und einfach gemacht. Habe sie. Genial. Sehr schnell und einfach gemacht. Habe sie für ein Nachbarschaftstreffen gemacht. Und was soll ich sagen? Alle waren so begeistert und brauchen unbedingt das Rezept. Habe aber beim Backen nur 25Min eingestellt. Das reichte. Es wird sie öfters geben. Vielen Dank fürs Rezept es klappt leider nicht mit dem 5. Stern. Sorry. Sehr lecker. Dafür habe ich eine Zwiebel in Würfel geschnitten und mit Champignons und getrockeneten Tomaten und italienischen Kräutern vorher kurz in der Pfanne angedünstet. Macht zwar ein klein wenig mehr Arbeit aber das ganze auch etwas saftiger und aromatischer! Super lecker und schnell gemacht. Gibt es auf. Super lecker und schnell gemacht. Gibt es auf jeden Fall wieder. 👍🙂 Leckerer und schnell gemachter Snack, der Teig. Leckerer und schnell gemachter Snack, der Teig ließ sich gut zu Bällchen formen. Super gut angekommen und so einfach! Super gut angekommen und so einfach! Hab ich ausprobiert. Hatte ca. 140 g Tomaten und hab auch die 50 g Öl aus dem Glas genommen. Hatte nur noch 20 g Röstzwiebeln und hab den Rest mit Datteln aufgefüllt. Käse hab ich Old Amsterdam genommen und mit zusätzlich Pizzakräutern und Harissapaste gewürzt. Sehr locker und lecker weniger deftig. Eine gute Alternative. Sehr einfach und absolut lecker! Toller. Sehr einfach und absolut lecker! Toller "handlicher" Snack😋 Die Pizzabällchen sind wirklich sehr lecker und. Die Pizzabällchen sind wirklich sehr lecker und leicht gemacht. kateik: wie wäre es denn mit getrockneten in Öl. kateik: wie wäre es denn mit getrockneten in Öl eingelegten Tomaten anstatt Schinken? Hatte die Pizza Bällchen zum Schulbeginn für. Hatte die Pizza Bällchen zum Schulbeginn für meine Jungs gebacken. Sehr, sehr lecker. Direkt unter meiner Fingerfood Registerkarte abgespeichert. Mega lecker. Sehr gut im Geschmack und voll einfach. Sehr gut im Geschmack und voll einfach. Der Teig lässt sich richtig gut verarbeiten. Habe. Der Teig lässt sich richtig gut verarbeiten. Habe "Old Amsterdam" als Käse genommen. War sehr lecker! Schnell gemacht und sehr lecker; wir haben Sie zum. Schnell gemacht und sehr lecker; wir haben Sie zum Grillabend gemacht. LG. Gerne hätte ich mehr als 5 Sterne geben - die. Gerne hätte ich mehr als 5 Sterne geben - die sind total lecker - einfach und super schnell gemacht. :smile: Sehr lecker und schnell gemacht. Sehr lecker und schnell gemacht. Tolles Rezept, die haben auf einer Planwagenfahrt. Tolles Rezept, die haben auf einer Planwagenfahrt den 1. km nicht überlebt. Habe aus dem Teig 76 Bällchen bekommen. Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Die sind tooootal lecker. Die sind tooootal lecker! Habe die Bällchen kleiner gemacht, das ergab dann 70 Stück. Gebacken bei 160 °C Umluft, 20 Minuten. Klasse als Fingerfood zu einem Glas Wein. Sehr leckere Brötchen,die auch anderen Tag noch. Sehr leckere Brötchen,die auch anderen Tag noch sehr gut schmecken. 5 Sterne dafür! Habe sie lediglich mit Tomatencreme(1 Esslöffel Tomatenmark, 1 Esslöffel Joghurt und 1 Eigelb verquirlt) 15 Minuten vor Beendigung der Backzeit bestrichen. Vielen Dank für das tolle Rezept! Einfach und super lecker! . Einfach und super lecker! Werde ich nun bestimmt öfters machen. Diese Bällchen sind sehr lecker und sehr schnell. Diese Bällchen sind sehr lecker und sehr schnell zubereitet. Ich habe Frühlingsquark genommen. Allerdings würde ich sie beim nächsten Mal maximal 25 Minuten im Ofen lassen. Unsere waren nach knapp 30 Minuten schon recht hart. Aber jeder Ofen heizt ja etwas anders. Wird es in jedem Fall wieder geben! Genial, vielen Dank. Genial, vielen Dank. Einfach lecker. Hatte sie gestern zur Grillparty. Einfach lecker. Hatte sie gestern zur Grillparty mit und alle waren begeistert. Vom 1 jährigen Kind bis zum Opa. Habe Emmentaler und 40% Quark genommen plus 1 EL Pizzagewürz. Super lecker. Habe Sie mit dem Eisportionierer. Super lecker. Habe Sie mit dem Eisportionierer von Pamp. gemacht. geht schneller und sind alle gleichmäßig. Sind mehr als 5 Punkte wert. Aber geht ja nicht. Super toll. Gestern zum Grillen für Freunde gemacht. Bis das Fleisch gegrillt war, waren die Brötchen schon alle. ZAZ: Super Idee! Danke! ZAZ: Super Idee! Danke! Heute morgen für ein großes Familienfrühstück. Heute morgen für ein großes Familienfrühstück gemacht - kamen bei Allen gut an. Super lecker, wir hatten noch nicht einmal Zeit. Super lecker, wir hatten noch nicht einmal Zeit uns hinzusetzen, haben gleich im Stehen aus dem Backofen gegessen. So lecker. :smile:schnell und schmeckt super, habe frische. schnell und schmeckt super, habe frische Zwiebel verwendet und kurz angedünstet. Absolut spitze das Rezept. Werde es das. Absolut spitze das Rezept. Werde es das nächstemal mit salami und Paprika probieren. 😁 kateik: Vielleicht gestückelte getrocknete. kateik: Vielleicht gestückelte getrocknete Tomaten statt Schinken ? Hat jmd. eine Idee für eine vegetarische Variante. Hat jmd. eine Idee für eine vegetarische Variante oder einfach nur den Schinken weglassen? THERMOMIX WELTWEIT Recipes Receitas Recettes Recetas Recepty Przepisy Ricette Recipes. © Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix | Rezepte Mein Rezept für. . eine Sterne-Suppe, die schlank macht. Meisterkoch Heinz Wehmann wird zu einer schrägen Wette herausgefordert: Kann er in einer Woche eine kalorienarme Suppe auf Sterne-Niveau erfinden? Heinz Wehmann (57) wuchs in einer Wirtsfamilie in Versmold auf. Nach Lehrjahren im „Hotel Atlantic“ in Hamburg blieb er der Hansestadt treu. Seit 1980 arbeitet er im sternegekrönten „Landhaus Scherrer“. Im NDR-Fernsehen gibt er bei „Mein Nachmittag“ regelmäßigkulinarische Tipps. 2 mittlere Endivien Salz 2 Knoblauchzehen 2 Schalotten 3 EL Butter 800 ml Geflügelfond (oder Rinderfond) Pfeffer (Mühle) 1 Fleischtomate etwas Thymian oder Dill. Für die Einlage: 200 g Büsumer Krabben. 1. Endivien vom Strunk befreien. Blätter in kochendem Salzwasser garen. Herausheben, abkühlen lassen. Endivien ausdrücken und hacken. Knoblauch und Schalotten schälen, fein würfeln. Krabben aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur bekommen. abschmecken. Fond zugeben, aufkochen. Alles pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. kochen & backen leicht gemacht mit Schritt für Schritt Bilder von & mit Slava. Post navigation. Slavas schnelle weiche Lebkuchen. Slavas schnelle weiche Lebkuchen. Guten Morgen, diese schnellen und weichen Lebkuchen habe ich doch total vergessen einzustellen. Schaut mal, sehen die nicht wie gekauft aus, gell. Meine Familie ist begeistert, wir lieben die, die sind direkt nach dem Backen schön weich und bleiben es auch. Alles anrühren, ein dicker Klecks auf die Oblaten und für 12 – 14 Minuten in den Ofen … fertig … dies ist meine Eigenkreation. Backofen schonmal auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 3 Eier (M) mit 130 g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker schön schaumig und cremig schlagen ca. 2 – 3 Minuten, danach kommen diese Zutaten noch dazu 200 g Weizenmehl 3 TL Backpulver 2 gute EL Nutella 200 g gemahlene Haselnüsse oder halb Nüsse und halb Mandeln 1 TL Zimt 1 Päckchen Lebkuchengewürz ca. 10 – 15 g (oder ganz nach eurem Gusto) 2 TL Kakao 18 Back Oblaten 7 cm Zuckerguss:150 g Puderzucker mit 1 – 2 EL Wasser verrühren Schokoguss: 80 – 100 g Zartbitterschokolade mit 1 TL Öl schmelzen. Liebe Grüsse, wünsche Euch gutes Gelingen und laßt es Euch Schmecken. P.S Ihr könnt auch 1 EL Nutella mehr nehmen, die Lebkuchen auch als kleine Bällchen formen und dann backen. 65 thoughts on “ Slavas schnelle weiche Lebkuchen ” Guten Morgen Slava, dieses Rezept liest sich toll, ich bekomme schon beim Hinsehen Lust aufs Nachbacken. Danke und einen schönen Wochenanfang. Guten Morgen Uschi, ja, die gehen sehr schnell und sind schoen weich und natuerlich beim ganzen Stress *lach* den ich um die Ohren hab , haette ich es beinahe vergessen zu posten…Gerne, nichts zu danken. Gruessle und einen schoen WA wuensche ich dir ..Slava. Hallo liebste Slava, mir geht’s wie Uschi………….da läuft einem ja beim Ansehen das Wasser links und rechts am Mund runter…………..am besten lege ich mir ein feuchtes Tuch zum Läppi, damit der keinen Schaden nimmt, wenn ich Deine Rezepte lese! (was ich immer tue!!) Dieses Rezept erscheint mir sowas von leicht nachzubacken, dass ich es direkt versuchen werde und mir nachher die Zutaten im REWE besorgen werde. Und da mache ich ich bestimmt wieder beim GöGa beliebt!! Nun mach’ Dir nicht zuviele Stress denk’ an Dein Herzchen! LIebe Grüße von Chou-Chou. Was sagst Du nun, liebe Slava: heute schon habe ich mich an dieses leckere Rezept dran getraut! Resultat: GöGa begeistert, Nachbarn begeistert, Schwiegersohn begeistert und sogar mein superkritisches Enkelkind hat sich noch zusätzlich einen Lebkkuchen für die Pause in der Schule erbeten! Also: höchstes Lob an Dich und Deine Kreation. Nicht zu vergessen, ich selbst habe heute auch schon drei Stück verputzt und nun kneift mich die Hose, lach!! Was mich besonders begeistert, das Rezept ist wirklich nicht kompliziert und für so einen Back-Laien wie mich einfach umzusetzen. Und zu süß sind die Plätzchen auch nicht. Eine runde Sache. Guten Morgen Sonnenschein, tja meine liebe .;was soll ich sagen..ich bin baff *lach* und freue mich natuerlich dich ,.;ja dich zum backen aniemiert zu haben..na dann sind sie dir sehr gut gelungen wenn ihr alle so begeistert seid..HUT AB Sonnenschein..gut gemacht . Ja ist das Rezept nicht toll und so einfach Gell? so Unkompliziert nein, zu suess hab ich die nicht gemacht..wollte nicht die suesse im Vordergrund haben , sondern diese Weihnachtliche und ohne Zotronat und Oreangat..moegen ja nicht alle. Ich freue mich , das es euch geschmeckt hat ..Danke dir fuers Feedback. Schoenes WE Slava. Du wirst es nicht glauben, liebe Slava, heute habe ich die nächste Portion gebacken!! Und das nicht nur allein deshalb, weil die Nutella “weg” musste. (Sonst hänge ich da dauernd mit dem Löffel drin, so lange bis das Glas leer ist) Also nicht wegen der Nutella, sondern weil ich ringsum soo viel Erfolg mit Deinen Plätzchen hatte. Morgen fahre ich zum Schwiegervater von Lumpine an die Mosel und der wird sich auch riesig über eine entsprechende Portion freuen. Schön ist auch, dass sie so weich sind und auch – in der Dose – so bleiben! Und besonders stolz bin ich, dass sie mir heute morgen auch noch optisch gut gelungen sind…………….also nicht gaaaanz, doch fast so wie Deine auf dem Foto. Dir und Deinen Lieben einen geruhsamen (hoffentlich, lach!!) Adventssonntag, Guten Morgen und einen schoenen 1 Advent Sonnenschein, super meine Liebe.;ich bin stolz auf dich..hast du gut gemacht.;am meisten wie schon gesagt, freut es mich dass sie dir soo gut gelungen sind und schmecken tun die ja auch so gut, sonst haettest du die ja nicht nochbal gebacken..I LOVE YOU. ganz liebe gruesse bitte auch an Lumpine und Fam. von mir …..und natuerlch an den Goega *lach* hab heute gleich morgens Deine leckeren Lebkuchen gemacht. Also die waren mal richtig ratzfatz gemacht und sind soooo lecker. Kommentar meines Mannes “na ab jetzt will ich nie wieder gekaufte!” Nein ehrlich, hab selten so weiche und leckere Lebkuchen gegessen. Ein großes Lob an Dich. Ich muß auch mal erwähnen, dass ich es super Klasse finde, dass Du Deine Rezepte wirklich so uneigennützig zur Verfügung stellst, so dass wir alle davon profitieren können. Ganz liebe Grüße. Guten Morgen Melanie, na, ein schoeneres Kompliment haettest du mir nicht machen koennen .;danke dir dafuer. Und fuer die Rezepte .;gern geschehen , nichts zu danken . also mit dem Rezept hatte ich irgendwie Probleme. Die Lebkuchen waren wirklich super soft und absolut lecker, nur über Nacht haben die sich in der Dose irgendwie alle in Luft aufgelöst . Ich backe einfach nochmal eine Portion und gucke, ob dass Phänomen dann wieder auftritt. Und das, wo ich sonst Lebkuchen gar nicht so mag, aber diese hier einfach köstlich fand. Hallo meine liebe Tine, im ersten Moment habe ich gedacht…Hhhmm .probleme mit den Lebkuchen, dann habe ich weiter gelesen hahaha, ja das waren die kleinen Nachtmaeuschen gell? die hab ich auch *lach* Mensch ich freue mich wie bolle , das sie euch auch so gut schmecken. Vielen dank fuers feedback Tine. LG und dir und deiner Fam. einen schoenen Nikolaustag. Liebe Slava, erst mal vielen lieben 1000 dank, für diese tolle Seiten, hab gar keine Worte dafür, wie begeistert ich bin…….. Der Lebkuchen hier, ist genauso unbeschreiblich, weiß gar nicht wie oft ich den jetzt schon gemacht und natürlich auch gegessen habe……. Ich wünsche ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr…..und natürlich weiterhin viel Spaß mit dieser Seite…… P.S.: hab mir heute dein Kochbuch bestellt, hoffe ich kann es noch an den Weihnachtsfeiertagen studieren……und das eine oder andere Teil mit meinem Paul ( TM31) machen……. Fuehl dich wohl hier auf meiner Koch und Backseite und allzeit Gutes Gelingen. Wann immer du Fragen hast ..nur her damit..immer und direkt Antworten kann ich ja nicht .;aber ich schaue ab heute wieder jeden Tag rein und wenn mal was sein sollte so Antworte oder Helfe ich sofort , schoen , das dir meine Lebkuchen-Kreation so gut gefaellt und auch schmeckt und vielen Dank auch fuers Lob zu der HP und den Rezepten …;ein schoeneres Kompliment haettest du mir nicht machen koennen ..DANKESCHOEN dafuer . Ich hoffe es sehr fuer dich , dass auch dein Buch noch vor weihnachten kommt , denn dann kannst du und dein Paul los legen .;viel Spass beim ausprobieren und Stoebern. Dito meine Liebe, auch dir und deiner Familie ein schoenes gesundes neues Jahr 2014 und besinnliche Feiertage. Odlican recept! Pravila sam ove Lebkuchen letzte Woche i super su ispale. Hvala ti puno od srca. und noch was: mir boziji hristos se rodi <3. Dobro jutro Najla. Hvalat ti na ovome Komentaru , Drago mi je da ti se svidjalo .hoffe ich habe es richtig geschrieben und du kannst es lesen. Sretna vam nova Godina . guten morgen slava, vielen dank für die tollen rezepte. habe gerade diese lebkuchen nachgemacht. sind schnell und einfach zu machen. die gekauften esse ich ja nciht so gerne, aber diese….ein genuß. jetzt muß ich noch ein bißchen weiter gucken. da weiß man gar nicht was man zuerst nach machen soll. ganz liebe grüße von. anja aus schortens. Guten Morgen Anja, ja gell.;sind die nicht lecker..meine Familie liebt die auch , ganz einfach und ohne lange Wartezeit ..Ruck-Zuck gemacht, schoen zu lesen , das es euch geschmeckt hat. Vielen dank liebe Anja fuer dein tolles Feedback; weiterhin wuensche ich dir viel Spass beim Stoebern, bin mal gespannt , was du als naechstes ausprobierst. das Rezept liest sich so toll, dass ich die Lebkuchen jetzt am We schon probebacken werde.Hast Du Erfahrungswerte wie lange die Lebkuchen in einer Dose frischhalten? Ich backe jedes Jahr vor dem 1. Advent 24 Sorten Plätzchen und jeweils immer mindestens das 5 fache Rezept jeweils( insgesammt ca 60 kg Mehl) .Hab viele liebe Menschen die jedes Jahr drauf warten und sich freuen.Bis nach Amerika reisen meine Plätzchen, von daher sollten sie sich schon etwas länger halten. Guten Morgen liebe Andrea. Ah du liebe guete ..da hast du aber noch allerhand was vor dir fuer sooo viele zu backen. Wahnsinn und Hut ab. Also wie lange die wirklich halten kann ich dir nicht genau sagen, Soviel ich weiss so ca. 3 – 4 Wochen evtl. halten die auch etwas laenger, aber uns schmecken alle Weihnachtsplaetzchen spaeter immer so fade, wir moegen die am liebsten wenn sie noch nicht so lange in Blechdosen stehen. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. wie immer wieder sehr, sehr lecker. Als Diabetikerin habe ich allerdings nur 100 g Zucker genommen, was für uns ausreichend ist. In Ermangelung von Oblaten habe ich die Lebkuchen auf Backfolie gebacken, was sehr gut ging. Die Glasur werde ich wegen des Zuckers weglassen, sie schmecken uns auch so ganz toll und werden nicht nur bis Weihnachten noch ganz oft gebacken, zumindest solange unsere Nussvorräte von unserem Haselbusssbaum reichen. es sollte so sein, ich habe deine seite zufällig gefunden und habe die “weichen lebkuchen” vor 5 min. aus dem ofen geholt. nach dem abkühlen werden sie mit schokolade überzogen. sie schmecken köstlich und nach mehr. viele liebe grüße inge. Liebe Slava, vor ungefähr einem Jahr bin ich auf deine Seite aufmerksam geworden. Unzählige Male habe ich schon deinen leckeren Joghurt-Mohn-Kuchen nachgebacken Vor ein paar Tagen dann die Lebekuchen in Angriff genommen, die sind einfach soooo lecker Lieblingslebkuchen <3 Deine Seite ist toll und mit so viel Liebe gemacht. Ich bin begeistert! Danke! mit meiner Tochter hab ich heute diese Lebkuchen gemacht, echt echt lecker. Ganz toll schmecken sie uns! Die werden auf jeden Fall öfter gemacht! Hallo ihr Liebe, vielen vielen <3 lichen Dank fuer eure Rueckmeldungen und ausprobieren des Rezeptes , Ich freue mich sehr darueber, das die euch genauso gut schmecken wie uns . LG und ein schoenes WE. dieses Jahr gibt es “nur” Weihnachtsgebäck von Deinen Rezepten. dieses wurde heute getestet und für gut befunden.Morgen gehts in Serie. Gerne, das freut mich und nichts zu danken Gaby, Ich Danke dir. LG und einen schoenen Abend noch. hab sie heute wieder gebacken und eine gute Methode gefunden um sie gleichmäßig groß zu bekommen. Ich benutze einen Eiskugelbereiter in 5cm. Ab und zu mal in Wasser tauchen… geht hervorragend. Oh und wow, das ist aber eine tolle und gute Idee , echt, finde ich prima und hab ganz lieben Dank dass du es mit uns teilst . Liebe gruesse Slava. Heute möchte ich deine leckeren Lebkuchen machen. Kannst du mir verraten, wie du den weißen Guss machst? habe gerade das tolle rezept gefunden..meine frage, da wir ein biserl diabetisch veranlagt sind..würde auch vollkornmahe und nur 2 löffel kakao gehen..würde es sehr gerne heute noch nachbacken.. sicher kannst du auch 2 EL Kakao statt einem nehmen. Ist Geschmacksache . Mit Vollkornmehl habe ich die Lebkuchen noch nicht ausprobiert, kann dir hier zu nichts sagen. Probiere es aus und berichte wie es geschmeckt hat . Liebe Grüße, Slava. hallo ja man kann sie auch ohne weiteres mit vollkornmehl machen..und ich hab doch ein biserl nutella genommen..mur zwecks geschmack waren sehr gut..aber leider schon aus. Klasse, das hört sich doch gut an. Gut zu wissen, das es auch mit Vollkornmehl klappt und auch schmeckt. Danke dir fürs ausprobieren Ulrike. Liebste Grüße und ein schönes We,Slava. Ich bin total begeistert von deinem super leckerem Lebkuchen Rezept…. Sie sind super toll geworden. Dankeschön liebe Diane, ich hab sie bewundern dürfen, toll sahen die aus . Danke dir für deine Rückmeldung auch hier auf meiner HP . Liebste Grüße, Slava. ich möchte gern diese Lebkuchen machen und habe eine Frage. Im Rezept steht, “gemahlene” Haselnüsse usw. Auf dem Foto schaut es nach gehackten Nüssen aus? es schaut vielleicht so aus, sind aber wirklich gemahlene Haselnüsse. danke für die schnelle Antwort. Hallo liebe Slava, gestern habe ich dieses Wunderbare Rezept ausprobiert! Da ich wusste, (weil ein Rezept von Dir )…..lach. habe ich gleich die doppelte Menge gemacht. Was soll ich sagen?….Perfekt ! Tausend Dank an Dich . Ich hoffe,das wir noch gaaaaaanz viele tolle Rezepte von Dir …klauen können….grins. Gleich bereite ich Deine Gyros-Pizza zu,aber ohne Gyros….sondern mit Hackfleisch. Ich wünsche Dir u Deinen lieben ein schönes 2 tes Adventwochenende. Vielen Dank, da freu ich mich, dass es dir gefällt. Genau wie du mögen wir auch Lebkuchen, ich finde die könnte es öfters geben, aber so richtig lecker schmecken sie halt nur zu Weihnachtszeit..gelle. Sehr gerne für das Rezept, nichts zu danken. Ich freue mich immer wenn es euch schmeckt. Liebe Grüsse und wünsch dir und deinen lieben ebenfalls eine schöne Adventszeit, bin neugierig…wie hast du diese mit Marmelade gefüllt, vor dem backen ein klecks und mit dem teig umhüllen oder danach mit einer spritze …. ja genau, einen Klecks Marmelade drauf und mit dem Teig umhüllen. Vielen Dank… werde ich dann bald mal probieren…mh …mh… Pingback: BEHIND THE SCREENS #10 – die liebsten Bösewichte, die ersten Lebkuchen | Ich lese. Hallo liebe Slava , gestern wollte ich zum ersten Mal versuchen selbst Lebkuchen zu backen und bin bei deinem Rezept fündig geworden . Alles hat auf Anhieb geklappt und ich mußte glücklich feststellen ich hab noch nie so leckere Lebkuchen gegessen . Das einzige was bei mir anders war meine Oblaten waren etwas kleiner ( 50 mm ) was mir aber vorher gar nicht so aufgefallen war ich wunderte mich nur das ich noch so viel Teig übrig hatte so wurden es bei mir insges. 24 leckere Lebkuchen. Diese habe ich mit Schokoglasur und bunten Streuseln verziert . Vielen Dank für das tolle Rezept ich werde weiter fleißig backen und kochen natürlich nach deinen Vorschlägen . Ich wünsche euch noch eine ruhige und besinnliche Adventszeit. Liebe Grüße von Doreen. oh wie schön ist das denn. Ich bin begeistert von deinem Feedback . Toll, dass sie dir auf Anhieb so gelungen sind. Ja die sind total lecker ..gelle. Bei uns kommen keine anderen mehr auf dem Plätzchenteller. Dann genieße deine Lebkuchen und Danke dir fürs Ausprobieren. Wünsche dir ebenfalls eine schöne, ruhige und besinnliche Adventszeit im Kreise deiner Lieben. Huhu* Hallo Belle21. Leider ist dein Text komplett weg. Liebe Grüsse , einen schönen 2.Advent und bis bald. Liebe Slava, danke für dein tolles Rezept. Ich hab hier auch noch Schoki Stückchen reingemacht , und Glasur obendrauf-. Mann sind die lecker geworden. Die werde ich wieder machen. Einen gesegneten 2. Advent dir und deinen Lieben…lg. Immer wieder gerne liebe Micky, Oh ja, das ist eine prima Idee mit den Schoko Stückchen. Das würde mir auch sehr gut schmecken.bzw. käme es auch bei meiner Meute gut an. Danke dir. Liebste Grüsse und einen wunderbaren 2.Advent. Danke für das Super Rezept. Ich habe gleich 2x gebacken. Er ist Butterweich und köstlich. Du hast super Rezepte. Werde ich viele ausprobieren. Guten Morgen Beate, ach das freut mich aber . Yeah *lach* Daaaanke sehr für die schöne Rückmeldung und Lob. Klasse, dass sie dir geschmeckt haben. Dann wünsche ich dir ganz viel Spass hier beim Stöbern und hoffe, wir lesen uns bald wieder. Liebe Grüsse und einen schönen 2.Advent. sehr sehr lecker liebe Slava. wirklich wie die original Nürnberger Lebkuchen. ich backe sie nachher noch mal im Miniformat für den Plätzchenteller. 5 ***** . Dankeschön liebe Karoli, auch hier freue ich mich riesig, dass ich dich mit diesem Rezept inspirieren konnte es nach zu backen.Schön, dass sie euch allen schmecken. Ich Danke dir und wünsche dir schöne Adventszeit . Danke für das tolle Rezept. Meine Familie wird staunen. Bin schon 61 und dachte ich kann kochen und backen. Aber hier lernen ich immer noch dazu und freue mich über Deine tollen Rezepte. Sehr gerne liebe Lobivia, du hast mir mit deinem tollen Feedback ein riesen Lächeln ins Gesicht gezaubert. So etwas nettes zu lesen macht einen – mich total glücklich. Freu mich, dass sie dir gelungen sind und bin schon sehr gespannt, wie sie deiner Familie geschmeckt haben und was sie gesagt haben. Vielen Dank und liebe Grüße. Ich habe sie vorhin gebacken und finde sie etwas sehr teigig im Mund. Hätte ich sie noch 5 Minuten länger backen sollen (waren schon 20 Min. drin), oder soll die Konsistenz so sein? Ansonsten sind sie sehr lecker und ich würde sie schon gern nochmal backen, aber vielleicht lieber nicht wenn sie immer so teigig werden. :/ Hallo liebe Slava. Habe soeben die mega leckeren Lebkuchen gebacken. Mein Mann ist auch total begeistert. Ach übrigens, bin von dir Slava und deinen sensationellen Rezepten hin und weg. Danke dafür… LG Purzel. Schade das ich noch kein Feedback von dir bekommen habe. LG Purzel. Hallo liebe Purzel, dass du von Slava noch kein Feedback bekommen hast, liegt daran dass sie erst vor kurzem nach ihrem fast 3 monatigen Krankenhausaufenthalt nach Hause gekommen ist. Ich hoffe dass du es ihr nicht übel nimmst dass sie sich nicht gemeldet hat. Hallo Slava! Ich schreibe aus Ungarn. Erstmal wünsche ich Dir gute Besserung, und viel-viel Geduld!! Vielen Dank für das Lebkuchenrezept. Du hast mich heute wirklich froh gemacht. Ich mag sehr euren Lebkuchen, wir machen ihn bisschen anders in Ungarn. Ich habe schon so lange nach einem guten Recept gesucht und erst jetzt gefunden. Die sind einfach perfekt, köstlich, weich, intensiv Also, nochmal vielen Dank. Hallo Slava, deine Lebkuchen sind geschmacklich echt top, auch ohne Glasur – wie Lager ich sie denn am besten ? Ich hab sie in eine Blechdose gepackt, aber sie sind nach ein paar Tagen total klebrig (aber immer noch lecker. Slava muss sich bis Ende des Jahres schonen – Schau mal bitte hier http://slava.com.de/?p=10255. Hallo liebe Slava, ich weiß, Du hast alle Hände voll zu tun um wieder gesund zu werden. und wirst sicher nicht antworten, aber ich muß unbedingt schreiben wie toll. Deine Lebkuchen geworden sind! Richtig saftig, nussig, weihnachtlich, LECKER!! Obwohl ich persönlich kein Lebkuchenfan bin, habe ich das Rezept probiert, sehr zur Freude von meinem Schatz, der aus Nürnberg stammt. Und was soll ich sagen, er ist auch total begeistert und meinte, dann braucht er sich keine mehr aus Nbg. schicken lassen, wenn ich so tolle selber hinkriege. Wenn das kein Kompliment. ist, also vielen Dank und werde bald wieder ganz gesund. Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen. Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Copyright by Slava, all rights reserved. Alle Texte, Rezepte und Fotos sind Eigentum von Slava. Um die Webseite und Services für Sie zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für die Inhalte der in diesem Weblog/Webseite verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Inhaber/ Betreiber verantwortlich. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher in diesem Blog/dieser Webseite verlinkten Webseiten, sowie den dort zu findenden weiterführenden Links und mache mir die jeweiligen Inhalte nicht zu Eigen. Die Inhalte dieses Weblogs/Webseite wurden sorgfältig von mir geprüft und nach bestem Wissen & Gewissen erstellt. Ich kann jedoch für die hier dargebotenen Informationen keine Garantie auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit gewährleisten. Es kann somit keine Verantwortung für etwaige Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieses Blogs/Webseite und/oder deren Gebrauch entstehen.

Комментариев нет:

Отправить комментарий