THERMOMIX ® REZEPT.
Russischer Zupfkuchen (Blech)
420 Gramm Mehl 2 Stück Eier 3 TL Backpulver 200 Gramm Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 250 Gramm weiche Butter/Margarine 40 Gramm Kakaopulver.
1000 g Magerquark 250 g Sahnequark 375 g Butter oder Margarine, weich 250 g Zucker 4 Stück Eier 2 Päckchen Vanillezucker 2 Päckchen Puddingpulver, Vanille 1-2 EL Rum etwas Zitronenschale, gerieben.
Zubereitung.
Alle Zutaten in den geben und erst 10 Sek./Stufe 5 und dann 1:30/ .
3/4 des Teiges auf ein Backblech bis zum Rand verteilen. Ich lege immer einen Bogen Backpapier drunter. Man kann das Blech auch "klassisch" mit Butter ausstreichen.
Quarkmasse.
Quark, Sahnequark, Eier, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver, Rum und geriebene Zitronenschale in den 20 Sek./Stufe 5.
Butter/Margarine schmelzen und abkühlen lassen (z.B. in der Mikrowelle) dazu geben und weitere 10 Sek./Stufe 5, sodass die Quarkmasse homogen wird.
Quarkmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen, restlicher Bodenteig in walnussgroßen Stücken (oder mit Austech-Formen Teig ausstechen und) auf dem Blech verteilen und 50-60 Min. backen.
180ºC bei Ober-/Unterhitze bzw. 160ºC bei Umluft.
Eine Stäbchenprobe ist empfehlenswert, da sich jeder Ofen anders verhält.
Kuchen auf dem Blech abkühlen lassen.
Hilfsmittel, die du benötigst.
Messbecher.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare.
Meine Kids lieben diesen Kuchen . Volle Punktzahl.
Meine Kids lieben diesen Kuchen . Volle Punktzahl.
THERMOMIX WELTWEIT Recipes Receitas Recettes Recetas Recepty Przepisy Ricette Recipes.
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
Russischer Zupfkuchen vom Blech.
• • • hält lange | cremig | Lieblingskuchen-Niveau • • •
Zubereitungszeit: 45min • Backzeit: 45min | einfach |
Für die Quarkmasse.
Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech einfetten. Für den Boden Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Kakaopulver mischen, dann Eier und Butter zugeben und mit den Knethaken des Rührgeräts vorkneten, dann mit den Händen auf einer sauberen Arbeitsfläche zu einem Teig weiterverarbeiten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Für die Quarkmasse den Quark mit den trockenen Zutaten mit den Rührbesen des Rührgeräts vermischen. Die Butter zerlassen und soweit abkühlen lassen, dass sie noch flüssig ist, aber nicht mehr heiß. Butter und Eier ebenfalls unter die Masse rühren. Vom Teig 1/3 abnehmen und für die beiseite stellen. Den restlichen Teig zwischen Frischhaltefolie ausrollen und dann vorsichtig Backblech legen. Das Backblech vollständig mit dem Boden auskleiden (ohen Ränder). Das benötigt unter Umständen etwas Geduld. Die Quarkmasse gleichmäßig über dem Boden verteilen. Den Rest des Teigs darüber zupfen. Den Zupfkuchen 45 Minuten im heißen Ofen auf mittlerer Schiene backen.
English recipe.
„Russischer Zupfkuchen“
• • • chocolate cheesecake | creamy | favorite cake level • • •
Prep time: 45min • baking: 45min | easy |
Ingredients (for a 30x40cm baking tray)
For the quark mass.
Preheat the oven to 180° C. Grease a baking tray with butter. For the base mix flour, baking powder, sugar, vanilla sugar and cacao powder. Add eggs and butter and knead with the kneading hooks of your electric whisk. Then continue kneading with your hands on a lightly floured surface until it’s a smooth dough. Wrap in transparent film and put it in the fridge for at least 30 minutes. For the quark mass mix the dry ingredients. Melt the butter and let cool down. It should remain liquid but not hot. Whisk the butter and the eggs in the mixture. Now with the whisks of your electric whisk. Take 1/3 of the cacao dough and set aside. Roll out the remaining dough between cling film and put it carefully on the baking tray. Spread the dough on the whole baking tray (without the sides). This may require some patience. Spread the quark mass over the base. Pluck the rest of the dough over it. Bake the Zupfkuchen for about 45 minutes.
Quelle | Source: Adaptiert nach einem Rezept von Fütterungszeit.
Teilen mit:
Gefällt mir:
Ähnliche Beiträge.
12 Kommentare zu “ Russischer Zupfkuchen vom Blech ”
Dein Russischer Zupfkuchen sieht super aus. Ich habe ihn auch noch nie gebacken. Aber hin und wieder backt meine Kollegin einen, der so sensationell ist, dass sie – wenn es nach mir ginge – nie wieder was anderes backen müsste. ;-)
Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir.
Es sieht super lecker aus und die Fotos sind fantastisch!
Wow, der sieht super aus. Das wär was für meinen Freund, damit muss ich ihn mal überraschen… :)
Viele liebe Grüße.
[…] gibt es bei uns zu Hause ein Klassiker nach dem anderen. Vor kurzem erst gab es russischen Zupfkuchen, ein Rezept für Kaiserschmarrn folg noch und letztes Wochenende gab es Grießklößchensuppe. Ich […]
[…] nächste Klassiker nach den russischem Zupfkuchen und der Grießklößchensuppe :o) Und so unglaublich lecker! Die Variante mit Zwetschgenröster […]
Boah 360 g Butter! Wahres Hüftgold ;-) Aber er sieht toll aus! Liebe Grüße, Bianca.
Das Rezept ist super, schmeckt sehr lecker!
Habe allerdings beim zweiten Mal in der Quarkmasse 250 g Butter durch Quark ersetzt, dann ist es etwas leichter.
der Kuchen war so so so lecker! Wirklich richtig gut. Ich hatte ein Seminar in der Uni und brauchte viele Stücke. Da bot sich das gut an.
Wenn du magst kannst du ja mal auf meinem Blog vorbeischauen. Dort hab ich das Rezept veröffentlicht und auf dich verlinkt ;)
Ganz liebe Grüße,
Liebe Mara, schon lange wollte ich hier kommentieren, endlich komme ich dazu.
Ich liebe deine Seite und schaue regelmäßig hier rein, wenn ich Inspiration brauche.
Deinen Russischen Zupfkuchn vom Blech, habe ich vor einiger Zeit nach gebacken und er war sehr, sehr lecker. Sodass ich mir das Rezept gleich mal gemerkt hab. 😉
Danke für deine leckeren Rezepte und tollen Bilder du machst nen super Job! 😘
Liebe Grüße Dori.
Kommentar verfassen Antwort abbrechen.
Hallo ihr Lieben ♥ Ich bin Mara, aktuell Frankfurterin, aber immer noch verliebt in mein kleines Heimatdörfchen 60km entfernt davon. In meiner Freizeit gibt es für mich nichts schöneres als das Backen. Am liebsten in gesund. Und natürlich das Fotografieren. Die Ergebnisse zeige ich euch hier. Habt Spaß und fühlt euch wohl!
Mein Buch: Ein Herz für Klassiker.
Gemeinsam mit Sara von Birds like Cake . Jetzt hier bestellen! (Affiliate Link)
Next Pop Up Bakeries –
24.10 Berlin - BVZ // Alt-Friedrichsfelde 60 // ab 09:00 Uhr in der Cafeteria.
Russischer Zupfkuchen vom Blech.
Ein wunderbarer Klassiker: Russischer Zupfkuchen vom Blech! Viel Spaß mit dem Video!
Mehl, 200 g Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Kakaopulver und Salz verrühren.
2 Eier, 250 g Butter hinzufügen, bis sich Teig bildet.
2⁄3 des Schoko-Teigs auf einem ausgelegten Backblech dünn ausrollen.
4 Eier, Magerquark, 250 g Zucker, Vanille-Extrakt, Vanille-Puddingpulver und Zitronenschale hinzugeben.
370 g geschmolzene Butter hinzumischen und weiter rühren.
Auf den Schokoladenteig gießen.
Zupf kleine Stücke des verbleibenden Schokoladenteigs und gib sie oben auf den Teig. Bei 180 °C für 45 Minuten backen.
THERMOMIX ® REZEPT.
Russischer Zupfkuchen vom Blech.
420 Gramm Mehl 2 Stück Eier 3 TL Backpulver 200 Gramm Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 250 Gramm weiche Butter/Margarine 40 Gramm Kakaopulver.
1000 Gramm Quark (Magerquark und/oder 10% Fett) 4 Stück Eier 200 Gramm Zucker 2 Päckchen Vanillepudding 200 Gramm Schmand 300 Gramm Öl (neutral) 400 Gramm Milch (1,5 % Fett)
einfach.
Zubereitung.
Alle Zutaten in den geben und erst 10 Sek./Stufe 5 und dann 1:30/ .
3/4 des Teiges auf ein Backblech bis zum Rand verteilen. Ich lege immer einen Bogen Backpapier drunter. Man kann das Blech auch "klassisch" mit Butter ausstreichen.
Quarkmasse.
Quark, Eier, Zucker, Puddingpulver und Schmand in den 20 Sek./Stufe 5.
Öl und Milch dazu und weitere 10 Sek./Stufe 5, sodass die Quarkmasse homogen wird.
Quarkmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen, restlicher Bodenteig in walnussgroßen Stücken auf dem Blech verteilen und 50-60 Min. backen.
180ºC bei Ober-/Unterhitze bzw. 160ºC bei Umluft.
Eine Stäbchenprobe ist empfehlenswert, da sich jeder Ofen anders verhält.
Kuchen auf dem Blech abkühlen lassen.
Hilfsmittel, die du benötigst.
Messbecher.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch.
Kommentare.
Tolles Rezept.
Schnell, lecker und kam gut an. Was will man mehr.
Schnell, lecker und kam gut an. Was will man mehr?
Ich habe eine Frage Ist das fuumlr ein groszliges.
Ich habe eine Frage. Ist das für ein großes Backblech? Oder so ein mittlerer hoher, den man zwischendurch in A*di kaufen kann? LG.
Ganz schnell und lecker Danke fuumlr das tolle.
Ganz schnell und lecker! Danke für das tolle Rezept!
Hat sehr gut geklappt und sehr gut geschmeckt.
Hat sehr gut geklappt und sehr gut geschmeckt! Hatte zwar bedenken weil die Füllung sehr viel ausgesehen hat und sehr flüssig war, aber hat prima funktioniert!
Hab den Kuchen für einen Weihnachtsbasar als.
Hab den Kuchen für einen Weihnachtsbasar als Spende gebacken. Er sit sehr gut angekommen Vielen Dank für das Rezept.
Da ich den Kuchen jetzt schon.
Da ich den Kuchen jetzt schon öfters gemacht habe muss ich endlich die -Sterne vergeben.
Hallo kika, hab heute den.
Hallo kika, hab heute den Kuchen gebacken und deshalb erst jetzt deine Frage gelesen. Neutral bezieht sich auf den Geschmack. Also, Olivenöl würde ich nicht nehmen, auch nicht Rapsöl. Das schmeckt man raus. Ich nehme gerne Maiskeimöl.
Das Rezept ist übrigens sehr lecker.
My home is my castle.
War schon beim 1.Mal ein.
War schon beim 1.Mal ein Erfolg beim Kuchenverkauf. Hoffe morgen ebenso, würde am liebsten selbst gleich nach dem Backen ein Stückchen essen.
Leicht gemacht. War auch dieses mal wieder erschrocken über die Füllung, a) wegen der Menge und b) weil es so flüssig ist. Aber jetzt im Ofen sieht er lecker aus.
Das wird unser neuer.
Das wird unser neuer lieblingskuchen.
Super lecker. Kommt jetzt.
Kommt jetzt schon das dritte mal in der Kita zum Einsatz .
Und auch für uns zu Hause gab esihn schon öfter.
Habe heute abend gebacken.
Habe heute abend gebacken. Schmeckt super lecker, meide Kinder haben noch lauwarmen gegessen. Die Füllung ist noch etwas zwischen etwas flüssig und weich, ich hoffe es wird morgen fester. Stand im Offen etwas über eine Stunde.
Hallo mal ne dumme Frage. Was.
Hallo mal ne dumme Frage. Was versteht ihr unter neutralem Öl? Geht Olivenöl auch?
:)Super Rezept, so werde ich.
Super Rezept, so werde ich den Zupfkuchen in Zukunft immer backen!
Super Rezept. Ganz einfach.
Super Rezept. Ganz einfach und mega lecker!!
Kann man den Kuchen auch gut.
Kann man den Kuchen auch gut einen Tag vorher machen? Oder schmeckt er frisch besser?
Ein Traum. Das zweite mal.
Ein Traum. Das zweite mal schön gemacht.
Der Kuchen hat meiner Familie.
Der Kuchen hat meiner Familie sehr gut geschmeckt , Werde ich bestimmt noch öfter backen.
Ging total einfach und war.
Ging total einfach und war sehr lecker.
Ich habe noch nie zuvor.
Ich habe noch nie zuvor Russischen Zupfkuchen selber gemacht aber es gab ihn immer bei Oma. Ich war erst beim zusammenmischen der Zutatten skeptisch. Kurz vor dem zusammengießen bekamm ich auch noch Panik ob mein Standard-Backblech wirklich dafür geeignet ist oder doch zu klein? Aber es hat alles genau gepasst. Er ist super angekommen und den mache ich mit Sicherheit wieder. Ging für die Menge an Kuchen echt flott!
Sehr lecker. gibt es wieder.
Sehr lecker. gibt es wieder.
Super Rezept, hat allen prima.
Super Rezept, hat allen prima geschmeckt.
Sehr zu empfehlen, kam auf.
Sehr zu empfehlen, kam auf der Geburtstagsparty gut an.
:bigsmile:Prima Kuchen! Habe.
Habe ihn jetzt schon zum 2. Mal gebacken. Nur bei der Butter für den Boden habe ich ca. 10g weniger genommen, geht aber auch mit 250g.! Durchaus zu empfehlen! Schmecker lecker.
THERMOMIX WELTWEIT Recipes Receitas Recettes Recetas Recepty Przepisy Ricette Recipes.
© Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix |
Johannisbeerkuchen vom Blech.
Rote Johannisbeeren erfreuen viele Liebhaber von dieser doch ziemlich säuerlichen Beerenfrucht jedes Jahr aufs Neue, sei es beim Verzehren von selbst gekochtem Johannisbeergelee auf dem Frühstücksbrötchen, oder auch als saftigen Beerenbelag auf Kuchen oder Gebäck.
Hier bei diesem Rezept fГјr Johannisbeerkuchen vom Blech ist das Ergebnis ein sehr saftiger Johannisbeerkuchen mit dГјnnem Boden und viel Fruchtmasse, zu welchem man sich fГјr vollen Genuss nur noch etwas gesГјГџte Schlagsahne gГ¶nnen sollte.
FГјr den MГјrbeteig ohne Ei:
225 g Mehl Type 405 plus etwas.
zusätzliches Mehl zum Bearbeiten.
Eine Prise Salz.
60 g Puderzucker.
60 g Saure Sahne.
500 - 600 g rote Johannisbeeren.
1 Eidotter zum Bestreichen.
1 Backblech 24 x 24 cm oder.
eine Tarte Backform oder Springform 24 cm Durchmesser.
Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern.
FГјr die Zubereitung von diesem Johannisbeerkuchen vom Blech zuerst die roten Johannisbeeren noch mit Stiel in kaltem Wasser waschen und in einem Sieb sehr gut abtropfen lassen.
AnschlieГџend die Beeren von den Stielen abstreifen und in einer SchГјssel zwischenlagern.
FГјr den MГјrbeteig ohne Ei , das Mehl in eine flachere SchГјssel oder auf ein Backbrett geben.
In die Mitte vom Mehl mit der Hand eine Mulde eindrГјcken, Saure Sahne, 1 Prise Salz und 1 EL Rum in diese Vertiefung einfГјllen, Puderzucker darГјber streuen.
Ringsum die Butter in kleineren StГјckchen auf den Rand des Mehles legen.
Ein kleineres Backblech eventuell mit Hebeboden (siehe 2. Foto) oder ersatzweise auch die Hälfte vom großen Backblech vom Backofen mit etwas Butter einfetten, dünn mit Mehl bestreuen.
Die Teigmenge ist aber auch fГјr eine Kuchenform mit einem Bodendurchmesser von 24 cm ausreichend.
Den Backofen auf 200 В° C aufheizen.
Den kГјhlen MГјrbeteig aus dem KГјhlschrank nehmen und etwa knapp 1/3 vom Teig entnehmen und in Folie eingewickelt wieder in den KГјhlschrank zurГјck legen.
Die große Teigportion auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche dünn ausrollen und die vorgesehene Backform mit dem Teig belegen. Dabei ringsum einen kleinen Rand aus Teig an die Backform drücken.
Den Teig an ein paar Stellen mit einer Gabel einstechen.
AnschlieГџend die ganze gezuckerte Beerenmenge sofort auf dem Teigboden verteilen.
Mit einem Teigrädchen oder Messer etwa 1,5 – 2 cm dicke Streifen aus dem Teig schneiden.
Den Johannisbeermasse damit gitterartig belegen, dabei jeden einzelnen Teigstreifen am Rande fest andrГјcken.
Danach aus der BackrГ¶hre nehmen und auf einem Kuchengitter gelagert ganz abkГјhlen lassen.
Johannisbeerkuchen vom Blech in 9 StГјcke aufgeschnitten, enthalten 1 Schnitte ca. 270 kcal und ca.11 g Fett.
In 12 StГјck KuchenstГјcke oder Blechschnitten aufgeteilt, enthalten 1 StГјck Johannisbeerkuchen ca. 202 kcal und ca. 8 g Fett.
Newsletter An- oder Abmeldung.
Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.
Mohnkuchen Rezepte.
Max. Zubereitungszeit.
Foto / Video.
Schwierigkeitsgrad.
Blechkuchen.
Mohnkuchen-Rezepte.
Der Mohnkuchen stammt ursprünglich aus der polnisch-schlesischen Küche und erfreut sich seit langer Zeit auch bei uns großer Beliebtheit. Und das mit Grund – denn Mohnkuchen-Rezepte haben nicht nur einen einzigartigen Geschmack, der Kuchen wird durch die dunkle Mohnfüllung sehr saftig.
Mohnkuchen gibt es in allen erdenklichen Arten und Formen. Ein Klassiker der Mohnkuchen-Rezepte ist ein Streusel-Mohn-Kuchen vom Blech mit luftigem Hefeteig, saftiger Mohnfüllung und zarten Butterstreuseln. Eine weitere Mohnkuchen-Variante ist eine Rolle, bei der die Mohnfüllung in den Teig gerollt wird. Auch sehr beliebt ist eine Methode, bei der die Mohnsaat direkt in den Teig hineingerüht wird, wodruch die Teigmasse besonders saftig bleibt und sich ein schwarz-grau gesprenkeltes Muster ergibt.
Feine Mohnkuchen-Rezepte.
Mohnkuchen sind sehr vielfältig. Wir haben für Sie feine Mohnkuchen-Rezepte zusammengestellt, die Lust zum Ausprobieren machen.
Unser Lieblingsrezept ist ein Mohn-Gugelhupf. Hier wird ein Teil des Teiges mit der Mohn-Mischung vermengt und anschließend abwechselnd mit dem normalen Teig in die Gugelhupf-Form geschichtet. Heraus kommt ein saftiger Mohnkuchen mit schöner Marmorierung. Der Pflaumen-Mohn-Kuchen ist unser Favorit für die Zwetschgenzeit. Hiervon werden Mohnliebhaber nicht genug bekommen können, denn das fein-säuerliche Aroma der Zwetschgen und die Süße der Mohnmischung ergeben ein geschmacklich gutes Team. Unser Mohnstreuselkuchen zählt zu den Klassikern der Mohnkuchen-Rezepte. Die Mohnfüllung wird in den Hefeteig eingerollt und mit zarten Butterstreuseln bestreut. Hier isst das Auge mit: Bei der Flower-Power-Mohntorte wird der Mohn direkt mit in den Teig verarbeitet. Der Mohnkuchen bekommt zum Abschluss als Topping einen Zitronenguss der mit einer Gewürz- und Blütenmischung fein dekoriert wird. Das Resultat ist fast zu schön zum Anschneiden.
Dein Browser ist veraltet!
Update deinen Browser um diese Internetseite korrekt angezeigt zu bekommen. Update meinen Browser jetzt.
Apfelkuchen Rezept.
500 g Mehl Type 405.
42 g frische Hefe oder.
2 Päckchen Trockenhefe (mit je 7 g)
250 ml lauwarme Milch 1,5 % Fett.
Butter oder Margarine zum Einfetten.
ca. 2000 g mürbe Äpfel ungeschält gewogen.
40 g SemmelbrГ¶sel.
2 gestrichene TL gemahlener Zimt.
30 g gehobelte Mandelblättchen.
Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern.
FГјr dieses Apfelkuchen Rezept zuerst Mehl in eine SchГјssel geben und in die Mitte vom Mehl mit der Hand eine Mulde eindrГјcken.
Die lauwarm erwärmte Milch (in einem Töpfchen oder kurz in der Mikrowelle) in einem Schälchen mit der Hefe vermengen. Etwas umrühren bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
Noch eine Prise von dem Zucker hinzugeben und die Hefe-Milch Masse in die Mehlmulde eingieГџen.
Eine Prise Mehl darГјber streuen.
Prinzipiell kann man auch Trockenhefe verwenden. Dabei entfällt der Schritt mit dem Vorteig. Die Trockenhefe wird nach Anleitung des Herstellers verarbeitet. In der Regel wird die Trockenhefe einfach mit dem Mehl vermischt und die Teig Verarbeitung ganz normal wie bei Verwendung von frischer Hefe weiter durchgeführt.
Den Hefeteig mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort stehend auf das doppelte Teigvolumen hochkommen lassen.
Danach den Teig mit etwas zusätzlichem Mehl gut durchkneten.
Danach den Teig fГјr den Apfelkuchen noch einmal mit einem Tuch abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
Besonders gleichmäßig dicke Apfelscheiben erhält man, wenn man die Apfelhälften oder Vierteln auf ein Küchenbrett mit der Apfelwölbung nach oben legt und mit einem Messer gleichmäßige Scheiben davon abschneidet.
Damit der Teig beim Backen nicht von den saftigen Äpfeln durchnässt wird, werden nun die Semmelbrösel, etwas Zimt und 40g Zucker gleichmäßig auf den Hefeteigboden gestreut.
Danach nochmals 15 Minuten ruhen lassen und mit den restlichen 30 g Zucker und Mandelblättchen bestreuen.
Kalte Butter in FlГ¶ckchen darauf verteilen.
Bei 20 StГјck Apfelkuchen vom Blech enthalten ein StГјck ca. 210 kcal und ca. 5,4 g Fett.
Newsletter An- oder Abmeldung.
Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.
Комментариев нет:
Отправить комментарий