Johannisbeerkuchen vom Blech.
Rote Johannisbeeren erfreuen viele Liebhaber von dieser doch ziemlich säuerlichen Beerenfrucht jedes Jahr aufs Neue, sei es beim Verzehren von selbst gekochtem Johannisbeergelee auf dem Frühstücksbrötchen, oder auch als saftigen Beerenbelag auf Kuchen oder Gebäck.
Hier bei diesem Rezept fГјr Johannisbeerkuchen vom Blech ist das Ergebnis ein sehr saftiger Johannisbeerkuchen mit dГјnnem Boden und viel Fruchtmasse, zu welchem man sich fГјr vollen Genuss nur noch etwas gesГјГџte Schlagsahne gГ¶nnen sollte.
FГјr den MГјrbeteig ohne Ei:
225 g Mehl Type 405 plus etwas.
zusätzliches Mehl zum Bearbeiten.
Eine Prise Salz.
60 g Puderzucker.
60 g Saure Sahne.
500 - 600 g rote Johannisbeeren.
1 Eidotter zum Bestreichen.
1 Backblech 24 x 24 cm oder.
eine Tarte Backform oder Springform 24 cm Durchmesser.
Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern.
FГјr die Zubereitung von diesem Johannisbeerkuchen vom Blech zuerst die roten Johannisbeeren noch mit Stiel in kaltem Wasser waschen und in einem Sieb sehr gut abtropfen lassen.
AnschlieГџend die Beeren von den Stielen abstreifen und in einer SchГјssel zwischenlagern.
FГјr den MГјrbeteig ohne Ei , das Mehl in eine flachere SchГјssel oder auf ein Backbrett geben.
In die Mitte vom Mehl mit der Hand eine Mulde eindrГјcken, Saure Sahne, 1 Prise Salz und 1 EL Rum in diese Vertiefung einfГјllen, Puderzucker darГјber streuen.
Ringsum die Butter in kleineren StГјckchen auf den Rand des Mehles legen.
Ein kleineres Backblech eventuell mit Hebeboden (siehe 2. Foto) oder ersatzweise auch die Hälfte vom großen Backblech vom Backofen mit etwas Butter einfetten, dünn mit Mehl bestreuen.
Die Teigmenge ist aber auch fГјr eine Kuchenform mit einem Bodendurchmesser von 24 cm ausreichend.
Den Backofen auf 200 В° C aufheizen.
Den kГјhlen MГјrbeteig aus dem KГјhlschrank nehmen und etwa knapp 1/3 vom Teig entnehmen und in Folie eingewickelt wieder in den KГјhlschrank zurГјck legen.
Die große Teigportion auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche dünn ausrollen und die vorgesehene Backform mit dem Teig belegen. Dabei ringsum einen kleinen Rand aus Teig an die Backform drücken.
Den Teig an ein paar Stellen mit einer Gabel einstechen.
AnschlieГџend die ganze gezuckerte Beerenmenge sofort auf dem Teigboden verteilen.
Mit einem Teigrädchen oder Messer etwa 1,5 – 2 cm dicke Streifen aus dem Teig schneiden.
Den Johannisbeermasse damit gitterartig belegen, dabei jeden einzelnen Teigstreifen am Rande fest andrГјcken.
Danach aus der BackrГ¶hre nehmen und auf einem Kuchengitter gelagert ganz abkГјhlen lassen.
Johannisbeerkuchen vom Blech in 9 StГјcke aufgeschnitten, enthalten 1 Schnitte ca. 270 kcal und ca.11 g Fett.
In 12 StГјck KuchenstГјcke oder Blechschnitten aufgeteilt, enthalten 1 StГјck Johannisbeerkuchen ca. 202 kcal und ca. 8 g Fett.
Newsletter An- oder Abmeldung.
Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.
Zebrakuchen blech
Kuchenrezepte Tortenrezepte Backrezepte.
Kuchen-Rezepte und Torten-Rezepte zum Kuchenbacken. Kuchenteigrezepte Blechkuchenrezepte online Kochrezepte mit Tipps. Konditor-Rezeptsammlung mit Lexikon.
Torte oder Kuchen als Bezeichnung ?
In Цsterreich primдr "Torte“, in Deutschland primдr als "Kuchen“ bezeichnet.
"Kuchen“ entstammt dem 9.Jhdt, als "kuohho" belegt.
"Torte“ stammt von italienisch "torta" ab, das ьber franzцsisch "tarte" (Obstkuchen) ins Niederlдndische und Norddeutsche kam. Herkunftswort ist lateinisch "torquere" (drehen).
1 Pk Trockenhefe (7g) das sind ca. 2 TL leicht gehдuft = 1/2 Wьrfel Frischhefe (21 g)
Kuchen in Glдser wie Einweckglдser, Einmachglдser, Einkochglдser, Rexglдser, Twist-off-Glдser einwecken, einmachen, einkochen.
Kochkuchen ist die Bezeichnung im Volksmund fьr in "Wasserbad gekochte" Kuchen;
Kuchen, vцllig ohne Mehl zubereitet. Daher bedingt auch fьr an Zцliakie erkrankte;
Buchtorte - Buchartige Torte backen.
Bibel, Bibeltorte, Hochzeitsbuchtorte, Hochzeitstorte, Geburtstagstorte, Kommunionstorte, Buch-Tortenform, Tauftorte, Konfirmationstorte, Kommunionstorte, Firmungstorte, Jubilдumstorte, Motivtorte, Herztorte, Herzform-Torte, Vereinstorte, Hauseinweihung;
Kalt hergestellte Kuchen & Tцrtchen:
Links zu Themen-Hauptseiten:
Inhaltsverzeichnis aller Salz&Pfeffer-Kochrezepte.
Apfel - Streuselkuchen vom Blech.
Dieses Rezept Apfel – Streuselkuchen vom Blech, ergibt klassische Streuselschnitten mit Hefeteig.
Als saftiger Belag kommt unter die Apfelauflage ein Vanillepudding, welcher bei den Vorbereitungen zum Backen als erstes zubereitet werden sollte, damit er Zeit zum AbkГјhlen hat.
FГјr den Hefeansatz:
20 g frische Hefe.
Ein paar EL lauwarme Milch.
Eine Prise Mehl.
1 gestrichener TL abgeriebene Zitrone.
1 zimmerwarmes Ei.
reichlich 125 ml lauwarme Milch.
1 Päckchen Vanillepuddingpulver (37 g)
20 g Speisestärke.
2 Eier getrennt in Eidotter und EiweiГџ.
ВЅ - 1 TL Zimtpulver.
Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern.
Dazu 500 ml kalte Milch in einen Kochtopf geben.
Vanillepuddingpulver, Speisestärke und Zucker in einer Schüssel gut vermischen.
Aus dem Kochtopf soviel von der Milch abnehmen und damit das Puddinggemisch anrГјhren, bis ein klumpenfreier Puddingbrei entstanden ist.
Die Milch aufkochen, den Topf kurz zur Seite ziehen, das angerГјhrte Puddingpulver einrГјhren.
Den Topf wieder auf die Heizplatte zurück schieben und den Pudding, unter ständigem Rühren, aufkochen.
Diesen etwas dickeren Pudding als sonst Гјblich, sofort in eine SchГјssel umleeren und zum AuskГјhlen zur Seite stellen, dabei den Pudding hin und wieder umrГјhren, damit sich keine unschГ¶ne Haut an der Oberseite bildet.
Anschließend zugedeckt, in der warmen Küche etwa 15 Minuten zum Vorgären der Hefe stehen lassen.
Wenn ja, 2 Eier in EiweiГџ und Eidotter trennen, die Eidotter gleich unter den Pudding rГјhren, die EiweiГџe in eine RГјhrschГјssel geben und zu steifem Eischnee schlagen, diesen anschlieГџend locker unter den Pudding unterheben.
Nachdem der Hefeteig sich im Teigvolumen etwa verdoppelt hat, den Teig nochmals durch kneten, anschlieГџend den Teig auf die GrГ¶Гџe des groГџen Backblechs aus dem Backofen auswellen.
Das Backblech zuvor mit etwas Margarine bestreichen und mit einem passenden StГјck Backpapier auslegen.
Auf den Hefeteig kommt die Puddingmasse, welche man mit einem breiten Messer gleichmäßig aufstreicht.
Darüber werden die Apfelspalten etwas dachziegelartig aufgelegt, bis die ganze Fläche mit Äpfeln bedeckt ist.
Aus den Zutaten fГјr Butterstreusel werden wieder nach Anleitung von.
Rezept Streuselkuchen schГ¶ne Streusel hergestellt und Гјber die Г„pfel gestreut.
Rechtzeitig zuvor den Backofen auf 200 В° C vorheizen.
Das Backblech in den Backofen einschieben und zunächst bei 200 ° C, in der Mitte des Backofens mit Ober/Unterhitze 20 Minuten backen.
Danach die Temperatur auf 175 В° C zurГјck schalten und den Kuchen in noch weiteren.
20 Minuten fertig backen.
Sollten diese Apfel – Streuselschnitten nicht gleich am selben Tag gegessen werden, so kann man dieses Gebäck sehr gut einfrieren und bei einer anderen Gelegenheit entweder im Backofen oder in der Mikrowelle aufbacken und erneut wie fast frisch gebacken, genießen.
Bei 20 Apfel – Streuselkuchen Schnitten, hat 1 Stück ca. 260 kcal und ca. 8, 7 g Fett.
Newsletter An- oder Abmeldung.
Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig über neue Rezepte informieren.
Nusskuchen.
Jetzt wird's nussig-lecker: Backrezept für einen saftigen Nusskuchen - mit Haselnüssen, Schokostreuseln und Haselnussmilch im Teig.
200 g THEA (zimmerwarm) 200 g Braunzucker 4 Eier 200 g Mehl 200 g geriebene Haselnüsse 1 TL Zimt 2 TL Backpulver 1 Prise Jodsalz 100 ml Haselnussdrink (z.B. von alpro) 40 g Schokostreusel.
Der Thea Würfel.
Der Thea Würfel.
Für alle Kochbereiche.
Nährwerte des Rezepts "Nusskuchen"
Erfahren Sie mehr über die guten Zutaten von Nusskuchen.
Schokoladenkuchen Rezepte.
Schokoladenkuchen hat das Zeug zum Allheilmittel: Es wirkt sofort ungemein tröstlich. Egal ob ein trüber Tag oder trübe Gedanken - nach einem Stück Schokoladenkuchen sieht die Welt schon gleich wieder.
Rezept-Empfehlungen der Redaktion.
Das Schöne an diesem einfachen Schokoladenkuchen? Ein Becher reicht aus, um ihn richtig zu portionieren. Das ist kinderleicht - und wird mit exzellentem Schokogenuss honoriert.
Die Sachertorte ist die Mutter aller Schokoladenkuchen. Mit Rum getränkt, dick mit Schokolade bestrichen und mit Aprikosenkonfitüre gefüllt - besser geht es nicht!
Alle Rezepte zum Thema.
einfach, ohne Alkohol, Klassiker, Raffiniert, Vegan.
Fertig in 60 Minuten.
Fertig in 85 Minuten.
einfach, ohne Alkohol, Gut vorzubereiten, Vegan, Vegetarisch.
Fertig in 45 Minuten.
Fertig in 90 Minuten.
einfach, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 45 Minuten.
einfach, Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 45 Minuten.
einfach, Kalorienarm, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 90 Minuten.
einfach, Kalorienarm, Low Carb, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 80 Minuten.
einfach, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 60 Minuten.
einfach, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 60 Minuten.
Fertig in 80 Minuten.
mittelschwer, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 90 Minuten.
Fertig in 45 Minuten.
Fertig in 55 Minuten + 5 Stunden Ruhezeit.
einfach, Kinderrezept, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 120 Minuten.
einfach, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 100 Minuten.
einfach, Kinderrezept, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 80 Minuten.
einfach, ohne Alkohol, Vegetarisch.
einfach, Low Carb, ohne Alkohol.
Fertig in 105 Minuten.
einfach, ohne Alkohol, Vegetarisch.
Fertig in 60 Minuten.
Themen in diesem Artikel.
Aktuelle Artikel.
Schokoladenkuchen hat das Zeug zum Allheilmittel: Es wirkt sofort ungemein tröstlich. Egal ob ein trüber Tag oder trübe Gedanken - nach einem Stück Schokoladenkuchen sieht die Welt schon gleich wieder viel freundlicher aus.
Ob das nun ein einfacher Schokoladenkuchen aus der Kastenform ist, ein Schokoladenkuchen vom Blech, eine festliche Schokoladentorte, ein schlichter Marmorkuchen oder saftige Brownies - ganz egal, denn Schokolade macht glücklich. Das ist sogar wissenschaftlich erwiesen, gilt aber nur, wenn man sie genießt und ohne schlechtes Gewissen isst: Die Genusserfahrung löst Glücksgefühle aus. Zwar steckt in allen Schokoladenkuchen Kakao, und damit Tryptophan, ein Vorläuferstoff des Glückshormons Serotonin. Aber damit dieser Stoff stimmungsaufhellend wirkt, müssten wir tonnenweise Schokokuchen verputzen - und das ist vielleicht dann doch ein bisschen zu viel des Guten.
Je besser die Schokolade, desto besser der Schokoladenkuchen.
Bei Schokoladenkuchen gilt: Je besser die Schokolade, desto besser der Kuchen. Natürlich lässt sich auch mit Kakaopulver oder billiger Blockschokolade ein Schokoladenkuchen backen.
Aber für unwiderstehlichen Schokoladengenuss solltet ihr ruhig ein bisschen tiefer in die Tasche greifen. Verwendet zum Backen gute Zartbitterschokolade mit möglichst hohem Kakaoanteil, und die Schokoladenfans werden bei eurem Schokoladenkuchen buchstäblich dahinschmelzen.
Schokolade schmelzen im Wasserbad - so gelingt's.
A propos Dahinschmelzen: Wir schmelzen die Schokolade für unsere Schokoladenkuchen im Wasserbad. Dafür die Schokolade in Stücke brechen oder klein hacken und in einen Wasserbad-Einsatz geben, eine so genannte Bain-Marie (gibt's beispielsweise von Rösle oder WMF, aber auch preiswert von Ikea). Wer keinen solchen Einsatz hat, kann eine einfache Edelstahlschüssel nehmen.
Topf einige Zentimeter hoch mit Wasser füllen und den Wasserbad-Einsatz mit der Schokolade einhängen. Nun das Wasser bei kleiner Flamme erhitzen, so dass es verdunstet und der Wasserdampf die Schokolade erwärmt. Auf keinen Fall darf Wasser in die Schokolade gelangen, sonst gerinnt sie! Das Wasser im Topf sollte nicht kochen; denn wenn die Schokolade zu heiß wird, wird sie grau und stumpf. Beim Erwärmen regelmäßig umrühren. Ist die Schokolade zähflüssig, kann man etwas Butter einrühren. Wer eine Mikrowelle hat, kann die Schokolade auch bei niedriger Wattzahl darin schmelzen.
Wer es doppelt schokoladig mag, überzieht seinen Schokoladenkuchen nach dem Backen noch mit Kuvertüre. Mit den Tricks der Backprofis aus der BRIGITTE-Versuchsküche ist Kuvertüre schmelzen ganz einfach.
Und zum Schluss noch ein Geheimtipp für Schoko-holics: Einem Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern kann einfach keiner widerstehen .
Herzlich Willkommen.
Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, und Getränke. Unter Dies & Das findet ihr (Back)Buchtipps, eine eigene Rubrik mit Torten- und Keksrezepten für Hunde und was ich sonst noch so zu berichten habe.
Ich hoffe, dass euch mein Blog gefällt und ihr öfter bei mir vorbeischaut. Über Kommentare, Anregungen oder Ideen von euch freue ich mich natürlich sehr. Eure nachgebackenen Kreationen möchte ich hier auch gerne veröffentlichen. Mehr dazu unter Copycake.
Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!
Комментариев нет:
Отправить комментарий