Badanstaltstrasse 7,Maur.
Eventhalle mit gebogenen Bindern und Bäumen als Tragstruktur, Durchmesser ca. 20 / 24 m.
Bedachung mittels farbigen Blachen.
Alle Holzteile aus Steico Furnierschichtholzplatten vorgefertigt mittels CNC gefräst.
Schulhausstrasse 37, Herrliberg.
Sitzbänke für Schulhausareal aus Lärchenholz verdeckt montiert auf und zwischen Betonelemente. [mehr]
Wilenstrasse Kaltbrunn.
Dachrand Flachdach als Unterkonstruktion für Dachdämmung und Blechverkleidung.
Fassadenrost mit Mineralwolldämmung, Winddichtung und hinterlüftete Fassadenbekleidung.
Schalung nord. Fichte, N+K, sägeroh, fertig behandelt. [mehr]
Fuederholzstrasse 30, Herrliberg.
Dachrand auskragend aus Mehrschichtplatten auf Distanzholz in Beton befestigt.
Pergola Konstruktion mit Dachelement. Wandverkleidung mit offenen Fugen als fertige Elemente verdeckt an die Konstruktion befestigt. [mehr]
Gütschweg 12, Eschenbach.
Neue sichtbare Dachkonstruktion für Kapelle.
Dachaufbau mit Holzweichfaserdämmung, Unterdachfolie und Konterlattung.
Turmkonstruktion aus Mehrschichtplatten für Verkleidung mit Blech. [mehr]
Tösstalstrasse, Rumlikon.
Neubau MFH, Dachkonstruktion mit Dämmung zwischen den Sparren.
Aussendämmung mit hinterlüfteter Holzschalung, Behandlung vorvergraut.
Stationsweg 7, Siebnen.
Sichtbare Dachkonstruktion Walmdach mit Dachlukarnen.
Aufdach Dämmung Walliserdach, Unterdachplatte und Abdecklage.
Konterlattung, Dachgesimse mit Horizontaluntersicht. [mehr]
Zürcherstrasse 29, Uznach.
Umbau altes Werkgebäude in neue Gemeindebibliothek.
Haupttragwerk in Stahlkonstruktion einbrennlackiert.
Decke mit Lignatur Elementen mit integriertem Schallabsorber.
Wandelemente DG, Ständerwand mit OSB Aussteifung. [mehr]
Hirzlistrasse 14, Goldingen.
Dämmung zwischen Uebersparren, Weichfaserplatten Unterdach mit Abdecklage, Konterlattung und Dachgesimse.
Wandverkleidung mit Eternit. [mehr]
Seeblickstrasse 24, Zürich.
Terrassenbodenrost und Poolabdeckung.
Unterkonstruktion mit verstellbaren Stelzlagern, lamellenverleimte Latte.
Bodenrost aus SIPO, gehobelt, mit seitlicher Nut für verdeckte Befestigung mittels GEKO Verbinder.
Sanitär Schilling, Ihr Fachbetrieb für Badsanierung, Wasserschadensanierung und Flaschnerarbeiten im Raum Heilbronn.
Herzlich willkommen bei Ihrem Experten für Sanitärinstallationen und Badumbau im Raum Heilbronn und Umgebung.
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht Ihr Bad zu modernisieren oder barrierefrei zu gestalten.
Ein barrierefreies Bad erhöht die Lebensqualität im hohen Alter.
Bei uns bekommen Sie keine Lösung von der Stange, sondern ein individuell auf Ihren Bedarf abgestimmtes Badkonzept. Wir überzeugen durch Kreativität, eine umfangreiche Beratung und eine fachgerechte Ausführung sämtlicher Arbeiten.
Testen Sie uns! Wir werden Sie jederzeit zufriedenstellen!
Hier geht es zu Ihrem Traumbad!
Dachrinnen, Blechbedachung und Belchverkleidungen.
Unsere Flaschnerei verarbeitet alles rund um das Thema Blech. Wir bieten Wasseraufbereitungsanlagen, Regenwassernutzung, Kaminverkleidungen, Wandverkleidungen, Garagenattikas und vieles mehr.
Wenn es um Dachrinnen und eine dazu passende Blechbedachung geht, sind wir der richtige Ansprechpartner für Ihr Vorhaben. Blechbedachungen sind langlebig und extrem strapazierfähig. Kontaktieren Sie uns und informieren Sie sich über Vorteile und Kosten einer Blechbedachung.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Schnelle Hilfe auch bei einem Wasserschaden – garantiert!
Feuchte Wände? Schimmel? Ein plötzlicher Rohrbruch?
Kontaktieren Sie uns! Im Notfall sind wir 24 Stunden für Sie erreichbar. Als zertifizierter Systempartner der Firma Dölco sind wir Experten auf dem Gebiet der Leckortung und Wasserschadensanierung. Mit modernster Ortungstechnik, führen wir eine Leckageortung durch und beheben die Schäden. In schweren Fällen bieten wir Ihnen eine komplett fachgerechte Sanierung Ihres Objekts. Sämtliche anfallenden Arbeiten werden durch Fachbetriebe aus der Region ausgeführt. Zusätzlich bieten wir über unseren Geräteverleih modernste Bautrocknungsgeräte für den Heimwerker an.
Informationen zur Wasserschadensanierung finden Sie hier.
24h Notdienst bei Wasserschäden.
Im Notfall sind wir rund um die Uhr fГјr Sie da!
Tel. 07138 94 10 60.
Fax 07138 94 10 620.
Unser Service fГјr Sie:
Wir kommen zu Ihnen nach:
Heilbronn | Neckarsulm | Leingarten | Nordheim | Weinsberg | Eppingen | Schwaigern | Bad Rappenau | Gemmingen | Bad Friedrichshall | Massenbachhausen | Bad Wimpfen | Brackenheim . und auch noch weiter. FГјr Sie ist uns kein Weg zu weit!
Sandwichplatten.
Drei Schichten, die für eine hervorragende Dämmung von Wärme und Schall sorgen. Sandwichplatten sind die ideale Dach- oder Wandverkleidung, wenn Sie großen Wert auf Langlebigkeit, leichte Verarbeitung und günstige Materialkosten legen. Trapezblech Gonschior bietet Ihnen die vielseitigen Sandwichplatten in zahlreichen Oberflächenstrukturen, Kernstärken, und Farben.
Sandwichplatten – der günstige Baustoff für Dächer und Wände.
So gute Preise bei der Qualität – wie ist das möglich?
Bei unseren angebotenen Sandwichplatten handelt sich um 1. Wahl-Elemente. Da wir die Sandwichplatten in sehr großen Mengen einkaufen, können wir genau wie für unsere Trapezbleche auch für die Sandwichplatten diese guten Verkaufspreise realisieren.
Bei allen Bildern handelt es sich um Beispiel-Abbildungen. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Technische Daten.
Elementdicke: 25 bis 150 mm Baubreite: 1000 mm Kernart: geschlossenzelliger PUR-Hartschaum (FCKW- und HFCKW-frei) U-Wert: 0,92 bis 0,15 W/m²K Gewicht: 8,60 bis 13,50 kg/m²
Einsatzmöglichkeiten.
Wandverkleidung Trennwand Unterdecke Raumabschluss Witterungsschutz Wärmedämmung.
Farbvarianten.
Außenschale in Stahl mit Polyesterbeschichtung in RAL nach Absprache.
Innenschale mit Rückseitenschutzlack ähnlich grauweiß.
Isowand vario.
Bei allen Bildern handelt es sich um Beispiel-Abbildungen. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Technische Daten.
Elementdicke: 40 bis 120 mm Baubreite: 1000 mm Kernart: geschlossenzelliger PUR-Hartschaum (FCKW- und HFCKW-frei) U-Wert: 0,55 bis 0,19 W/m²K Gewicht: 9,70 bis 12,90 kg/m²
Einsatzmöglichkeiten.
Wandverkleidung Trennwand Unterdecke Raumabschluss Witterungsschutz Wärmedämmung.
Farbvarianten.
Außenschale in Stahl mit Polyesterbeschichtung in RAL nach Absprache.
Innenschale mit Rückseitenschutzlack ähnlich grauweiß.
Bei allen Bildern handelt es sich um Beispiel-Abbildungen. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Technische Daten.
Elementdicke: 85 bis 125 mm Kerndicke: 40 bis 80 mm Baubreite: 1000 mm Kernart: geschlossenzelliger PUR-Hartschaum (FCKW- und HFCKW-frei) U-Wert: 0,34 bis 0,21 W/m²K Gewicht: 10,70 bis 12,30 kg/m²
Einsatzmöglichkeiten.
Wandverkleidung Trennwand Unterdecke Raumabschluss Witterungsschutz Wärmedämmung.
Farbvarianten.
Außenschale in Stahl mit Polyesterbeschichtung in RAL nach Absprache.
Innenschale mit Rückseitenschutzlack ähnlich grauweiß.
Thermodach.
Bei allen Bildern handelt es sich um Beispiel-Abbildungen. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Technische Daten.
Elementdicke: 70 bis 190 mm Kerndicke: 30 bis 150 mm Baubreite: 1000 mm Kernart: geschlossenzelliger PUR-Hartschaum (FCKW- und HFCKW-frei) U-Wert: 0,73 bis 0,15 W/m²K Gewicht: 9,90 bis 14,70 kg/m²
Einsatzmöglichkeiten.
Dacheindeckung Unterdecke Witterungsschutz Wärmedämmung.
Farbvarianten.
Außenschale in Stahl mit Polyesterbeschichtung in RAL nach Absprache.
Innenschale mit Rückseitenschutzlack ähnlich grauweiß.
Ziegelprofil.
Bei allen Bildern handelt es sich um Beispiel-Abbildungen. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Technische Daten.
Elementdicke: 85 bis 125 mm Kerndicke: 40 bis 80 mm Baubreite: 1000 mm Kernart: geschlossenzelliger PUR-Hartschaum (FCKW- und HFCKW-frei) U-Wert: 0,38 bis 0,22 W/m²K Gewicht: 11,20 bis 12,80 kg/m²
Einsatzmöglichkeiten.
Dacheindeckung Unterdecke Witterungsschutz Wärmedämmung.
Farbvarianten.
Außenschale in Stahl mit Polyesterbeschichtung in RAL nach Absprache.
Innenschale mit Rückseitenschutzlack ähnlich grauweiß.
Thermodach CA.
Bei allen Bildern handelt es sich um Beispiel-Abbildungen. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Technische Daten.
Elementdicke: 55 bis 140 mm Kerndicke: 15 bis 100 mm Baubreite: 1000 mm Kernart: geschlossenzelliger PUR-Hartschaum (FCKW- und HFCKW-frei) U-Wert: 1,46 bis 0,22 W/m²K Gewicht: 5,50 bis 9,00 kg/m² Innenschale aus kaschierter Alufolie.
Einsatzmöglichkeiten.
Wandverkleidung Unterdecke Witterungsschutz Wärmedämmung.
Farbvarianten.
Außenschale in Stahl mit Polyesterbeschichtung in RAL nach Absprache.
Innenschale aus kaschierter Alufolie.
Günstige Sandwichplatten erhalten Sie bei Trapezblech Gonschior.
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das großen Wert auf kurze Entscheidungswege und schnelle Reaktionszeiten legt. Wir können im Kontakt mit Ihnen schnell und flexibel auf Ihre Wünsche reagieren. In unserem Delitzscher Lager nahe der A14 / A9 bieten wir Ihnen Sandwichpaneele und alles Zubehör auf einer Fläche von rund 14.000 m². Damit ist Trapezblech Gonschior das größte Abhollager für Sandwichplatten in Sachsen.
Neben zahlreichen Kernstärken der Sandwichplatten können Sie auch aus einer großen Bandbreite an Profilierungen und Farben wählen. Und das passende Montagematerial haben wir als Zubehör ebenfalls im Sortiment. Nutzen Sie unsere große Produktauswahl und profitieren Sie bei aller Qualität von sehr günstigen Baukosten.
Aufbau und Eigenschaften der Sandwichplatte.
Alternative Bezeichnungen für Sandwichplatten sind Sandwichpaneele oder Sandwichelemente. Die Bezeichnung Sandwich ist auf die Zusammensetzung der Baustoffe zurückzuführen. Auf der Sichtseite, sozusagen der Außenseite von Wand oder Dach, befindet sich ein Stahlblech. Dieses Stahlblech kann je nach Paneel sehr unterschiedlich strukturiert sein und ähnelt einem Trapezblech. Das Stahlblech ist wie für Trapezbleche verzinkt, grundiert und mit Polyesterfarbe beschichtet. Dieser doppelte Korrosionsschutz nach außen bildet die Grundlage der guten Witterungsbeständigkeit.
Hinter dem Stahlblech schließt sich die Isolierschicht der Sandwichplatte an, die aus Polyurethan-Hartschaum besteht. Dieser Schaum-Schicht hat das Paneel seine positiven Eigenschaften in puncto Wärme- und Schalldämmung von Wand oder Dach zu verdanken. Komplett wird das „Sandwich“ durch die Unterschale, die ebenfalls aus bandverzinktem, kunststoffbeschichtetem Stahlblech besteht. In den Abbildungen auf dieser Seite finden Sie unterschiedliche Varianten der Produkte dargestellt und erläutert.
Sandwichplatten sind in zahlreichen Dicken, genauer gesagt Kernstärken, erhältlich. Dementsprechend unterschiedlich ist auch der Dämmwert bzw. das Gewicht der Platten. Trapezblech Gonschior berät Sie auf Anfrage gern dazu, welche Varianten der Platten in welcher Farbe sich für Ihr Dach oder Ihre Wand am besten eignen.
Ein weiterer Unterschied besteht in Hinsicht auf die Befestigung, also die Montageart. Sandwichplatten können sowohl verdeckt als auch sichtbar montiert werden. Die sichtbar befestigte Variante wird meistens fürs Dach, die verdeckte für Wand- und Außenfassaden verwendet. Für die Befestigung der Dachpaneele benötigen Sie Kalotten, die Sie neben anderen Montagematerialien wie Schrauben, Kantprofilen und Profilfüllern als Zubehör ebenfalls bei uns erhalten. Kalotten sind spezielle Auflageplättchen zwischen Schraube und Wand oder Dachpaneele, die die Belastung rund um das Bohrloch verteilen und so das Blech vor Schaden schützen. Kalotten sind immer speziell an das jeweilige Profil der Sandwichplatten angepasst.
Ein Baustoff mit vielen Vorteilen.
Sandwichplatten überzeugen in erster Linie durch ihr leichtes Gewicht. Diese hochwertigen Produkte lassen sich also viel leichter transportieren und natürlich auch einfacher verarbeiten. Sollte die Länge der Sandwichpaneele für Ihr Dach oder Ihre Wand nicht passen, können Sie die Sandwichplatten mit herkömmlichen Trenngeräten einfach zur gewünschten Länge kürzen. Auf Anfrage nennen wir Ihnen gern passende Werkzeuge. Das Sandwichpaneel bietet mit seiner besonderen Qualität jedoch in vielen Details noch weitere vorteilhafte Merkmale:
Dämmung durch Hartschaumfüllung.
Auswahl der Oberfläche und der Farbe.
Sandwichplatten – stabil und langlebig.
Anwendungsbeispiele für Sandwichplatten.
Wie bereits beschrieben, punkten Sandwichelemente durch perfekte Dämmeigenschaften und eine unkomplizierte Montage. Die Sandwichpaneele profitieren nicht nur von dem geringen Materialpreis, sondern auch von einer langfristigen Ersparnis durch geringere Energiekosten. Gerade für Ihren neuen Carport oder Ihre neue Garage sind die Sandwichplatten das perfekte Bauelement.
Die Produkte können als Dachpaneele oder Wandpaneele sowohl im Außenbereich für Dächer und Fassaden verwendet werden als auch für den Innenbereich als Raumtrennwand. Ob für Räume zum Wohnen, Arbeiten oder Lagern – die Sandwichplatten sind für viele Anwendungsbereiche geeignet, zum Beispiel:
Lagerhallen | Messehallen | Sportstätten | Garagen | Werkstätten | überdachte Parkplätze | Gartenhäuser.
Zusammenfassung Sandwichplatten.
Hier gibt es für unsere eiligen Leser eine Zusammenfassung des Textes über Sandwichplatten. Ob für Ihr Dach oder für Ihre Wand – Sandwichplatten bzw. Sandwichpaneele sind der ideale Baustoff, wenn es Ihnen auf lange Haltbarkeit, hervorragende Dämmung und kostengünstiges Bauen geht. Durch ihr geringes Gewicht sind Sandwichplatten leicht zu transportieren und zu montieren. Die vielen Varianten bieten Ihnen die Wahl für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke.
Haltbarkeit der Sandwichplatten.
Die äußere Schicht der Sandwichplatten besteht aus verzinktem Stahlblech, das zudem mit einer korrosionsbeständigen Polyester-Farbe geschützt ist. Die untere Seite, genannt Unterschale, besteht ebenfalls aus Stahlblech, das verzinkt und kunststoffbeschichtet ist. Sandwichplatten sind also speziell auf dem Dach extrem witterungsbeständig.
Dämmung der Sandwichplatten.
Zwischen den beiden Stahlblech-Schalen steckt eine Schicht Hartschaum, der aus Polyurethan besteht. Je nach Verwendungszweck als Dachpaneele oder Paneele für die Wandverkleidung kann diese Schicht je nach Wahl unterschiedlich dick sein, man spricht von der Kernstärke der Sandwichplatten. Der Hartschaum hat hervorragende isolierende und dämmende Eigenschaften. Die Kernstärke bestimmt das Gewicht wie auch den Dämmwert der Sandwichpaneele. Verringern Sie Ihre Energiekosten durch ein gut gedämmtes Dach.
Wirtschaftlichkeit der Sandwichplatten.
Durch die industrielle Fertigung wie auch die großen Bestell- und Lagerkapazitäten kann Gonschior Ihnen für die Sandwichplatten wie auch für unsere Trapezbleche hervorragende Preise bieten. Sandwichplatten sind, gemessen an den guten Eigenschaften als Dachpaneele oder Wandpaneele, ein extrem preiswerter Baustoff für die Dämmung und Verkleidung von Wand oder Dach.
Montage der Sandwichplatten.
Die Sandwichplatten oder Sandwichpaneele lassen sich mit Hilfe der sogenannten Kalotten schnell und sicher auf dem Dach oder an der Wand montieren. Die Montage kann sichtbar oder verdeckt auf dem Dach oder an der Wand erfolgen. Die jeweils passenden Kalotten erhalten Sie natürlich als Zubehör bei Gonschior. Mit dem geeigneten Werkzeug lässt sich jede Sandwichplatte wie auch die Trapezbleche auf die benötigte Länge Ihrer Wahl einkürzen.
Varianten der Sandwichplatten.
Sandwichpaneele gibt es in vielen Variationen. Als Dachpaneele oder Paneele für Ihre Wand oder als Zwischenwand unterscheiden sie sich.
Nach der Oberflächenbeschaffenheit.
Die Sandwichplatten können je nach Wunsch z.B gleichmäßig eben, liniert oder mikroliniert hergestellt werden.
Auf Anfrage können wir Ihnen die Dachpaneele oder Paneele für die Wand in einer Polyester-Farbe Ihrer Wahl anbieten. Die Farbe der Sandwichplatten richtet sich nach der RAL-Normierung. Je nach Wahl der Farbe planen Sie bitte etwas Zeit für Ihre Bestellung ein.
Nach der Kernstärke und Gewicht.
Bitte nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf. Auf Ihre Anfrage geben wir Ihnen gerne weitere Informationen über Trapezbleche und Sandwichpaneele, Farbe und Beschaffenheit. Kontakt-Möglichkeiten und Anfrage-Formular finden Sie unter dem Hauptpunkt Kontakt auf dieser Website. Vielen Dank für Ihr Interesse.
© 2017 Trapezblech Gonschior. All Rights Reserved.
Willkommen.
auf den Seiten der H. Stock GmbH & Co. KG.
Wir sind Ihr leistungsfähiger, fachkompetenter und innovativer Partner im Bereich des individuellen Metallinnenausbaus und freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen und Produkten.
In diesem speziellen Segment der Metallverarbeitung sind wir langjährig und fachübergreifend tätig. Gerade die herausragenden Eigenschaften von metallischen Werkstoffen, wie zum Beispiel gute Formbarkeit, hohe Eigenstabilität, Nicht-Brennbarkeit oder vielfache Möglichkeiten zur Oberflächengestaltung und -veredelung, machen diese für den Einsatz in Gebäuden heute an nahezu allen Stellen geeignet. So werden sie für statisch tragende Elemente ebenso verwendet, wie als äußere Hülle, für technische Installationen oder für Innenfassaden. Und genau in den beiden zuletzt genannten Bereichen fühlen wir uns mit unserem Produktspektrum zu Hause.
In diesem Sinne verknüpfen wir mit unseren Verkleidungs-Systemen und Ausbauelementen aus den verschiedensten Blech-Werkstoffen moderne Innenraumgestaltung und hochwertige Objektverkleidungen mit einer zeitgemäßen Klimatechnik. Alle relevanten Gesichtspunkte von Architektur und Gebäudetechnik fließen in unsere objektspezifisch für Sie und mit Ihnen erarbeiteten Lösungen ein. Und diese werden dann Schritt für Schritt in die Tat umgesetzt: von der Planung, über die Fertigung bis hin zur Montage an der Baustelle. Durch die Vereinigung von Erfahrung, Fachkompetenz, Innovationsfähigkeit und Engagement in der Objektbearbeitung können dabei vielfach Schnittstellen minimiert und kürzeste Abwicklungszeiten realisiert werden. Unsere Kernkompetenz liegt in der maßgeschneiderten Konstruktion bzw. Lösung der uns gestellten Aufgabe sowie in deren effektiven Umsetzung in der Blechbearbeitung. Von einfach bis komplex, von Standard bis exklusiv, unsere Möglichkeiten sind vielfältig.
Gerne nehmen wir Ihre Problemstellungen entgegen und versuchen Ihren Ideen und Aufgaben die passende Form zu verleihen. Dabei spielt es für uns keine Rolle.
ob es sich bei Ihrem Projekt um einen Neubau handelt oder um eine Sanierungsmaßnahme, ob eine Einzelanfertigung ansteht oder ein Großprojekt abgewickelt werden muss, ob eine optische Aufwertung von Büroflächen das Primär-Ziel ist oder eine energetische Anlagenverbesserung, ob haustechnische Komponenten in einer Säulenverkleidung zu integrieren sind oder in einem abgehängten Deckensegel, ob akustisch wirksame Wandverkleidungen gefordert werden oder Lamellenwände als Sichtschutz bzw. Wetterschutzgitter, ob beispielsweise eine Edelstahl-Wandverkleidung zur Ausführung kommt oder eine Brüstungsverkleidung aus pulverbeschichtetem Stahlblech, ob eine Heizkörperverkleidung gewünscht wird oder eine funktionsfähige Brüstungsheizung installiert werden soll, ob dabei ein Aluminium-Leichtbaugitter mit einzubauen ist oder auch ein Brüstungskanal für die Elektro-Unterversorgung vorzusehen ist, ob Funktionsschränke in Einbaunischen bedarfsgerecht angeordnet werden müssen oder eine freistehende Garderobenschrankanlage benötigt wird, ob die Verkleidungsteile alle aus Metall (Stahl, Edelstahl, Aluminium) angefertigt werden sollen oder teilweise auch aus Glas oder Holzwerkstoffen, ob die Bauteile von uns nur geliefert werden sollen oder auch die betriebsfertige Montage vor Ort durchzuführen ist… .
Zu den einzelnen Produktbereichen unseres Leistungsspektrums haben wir einige der von uns realisierten Objektlösungen für Sie zusammengestellt. Gedacht sind diese zur Veranschaulichung unserer Möglichkeiten und zur Visualisierung unseres Grundgedankens „BLECH IN FORM UND FUNKTION“. Lassen auch Sie sich von unserer Kreativität, Flexibilität, Qualität und Vielseitigkeit inspirieren und überzeugen.
KASTO - Firmenpräsentation bei Lagertechnik.com.
Dipl.-Ing. Betriebswirt (VWA)
Schalkau, Deutschland Obernai, Frankreich Export, PA, USA G.C., Singapore Rheinfelden, Schweiz Milton Keynes, England.
DIN EN ISO 9001 WPK nach EN 1090-1 Ausführungskl. EXC3 DIN EN ISO 3834-2.
BENTELER BÖHLER BRØDRENE DAHL BRÜCK DELTA Dörrenberg Edelstahl ESCHMANN STAHL FESTO FUCHS GLEICH HAVI Strangguss HERTSCH KNAUF INTERFER GROUP LIEBOT REHAU rff Sanistål SPAETER Gruppe STAHL-CONTOR stürmsfs ThyssenKrupp TIBNOR TRYBA saarstahl SALZGITTER AG UGITECH VAN LEEUWEN u. v. w.
Weltweit der Partner Nr. 1 für das Sägen und Lagern von Metall-Langgut und Blech.
Über 1.700 installierte automatische Lagersysteme Über 140.000 in alle Welt gelieferte Sägen Umfassendes Produktsortiment.
Präsent in 50 Ländern weltweit Über 700 Mitarbeiter weltweit Über 170 Jahre Tradition Über 160 Patente.
KASTO bietet seinen Kunden alle Leistungen aus einer Hand: Planung, Konstruktion, Softwareentwicklung, Projektierung, Umsetzung, Service und Support.
Wabenlager UNICOMPACT Portallager UNIPORTAL Stapeljochlager UNIBLOC Überfahrlager UNITOP Turmlager UNITOWER.
(für Langgut, auch für Paletten, Kästen, kundeneigene Lagergestelle für Material oder als Werkzeuglager)
Wabenlager UNIGRIP.
Turmlager f. Blech KASTOecostore Turmlager für Blech UNITOWER B Längslager UNILINE für Blech, Gitterboxen, Werkzeuge (auch für die gleichzeitige Lagerung verschiedener Formate / Volumen geeignet) Mit der neuesten KASTO-Lagertechnik und integriertem Energiespeicher ergeben sich zusätzliche Einsparpotentiale durch intralogistische Anlagen von KASTO (bis zu 40% Energieeinsparung und bis zu 50% Reduktion bei der erforderlichen Anschlussleistung).
Regalhallenbau / Lagersilos.
(Viele der KASTO-Lagersysteme können auch als gebäudetragende Silo-Konstruktion mit Dach und Wandverkleidung ausgeführt werden.) Steuerungssysteme, Planungs- und Verwaltungssysteme, Maschinen-Integration Auspacktische, Ablagegestelle, Dreher, Robotik-Systeme, u.v.m. Fördertechnik.
Retrofit / Modernisierung mit kürzesten Umbauzeiten und sofortiger hoher Verfügbarkeit Ersatzteilservice, Wartung, UVV-Prüfung, Werksreparaturen Erweiterter Support mit minimalen Reaktionszeiten, u. v. m. Hauseigene, technische Beratung KASTO Teleservice 24/7 Hotline.
KASTO - BLECHLAGER.
KASTO Blechlager: Turmlager für Blech - KASTOecostore.
KASTO Blechlager: Turmlager für Blech - UNITOWER B.
KASTO Blechlager: Längslager für Blech / Gitterboxen, etc. - UNILINE.
Das Längslager UNILINE ist auch für die Lagerung verschiedener Formate / Volumina (gleichzeitig / gemischt) geeignet, z. B. Blech, Gitterboxen, Werkzeuge, etc. - Lager.
KASTO - KOMBILAGER.
KASTO Kombilager für Blech und Langgut: Wabenlager UNIGRIP.
KASTO - LANGGUTLAGER.
KASTO Langgutlager: Wabenlager UNICOMPACT.
Neben Langgut ist auch die Einlagerung von Blech und Europaletten möglich, z. B. als komplettes Logistikzentrum mit integrierter flexibler Sägezelle KASTOsawcell.
KASTO Langgutlager: Portallager - UNIPORTAL.
KASTO Langgutlager: Stapeljochlager - UNIBLOC.
KASTO Langgutlager: Überfahrlager - UNITOP.
KASTO Langgutlager: Turmlager - UNITOWER.
Turmlager fьr Langgut - auch leistungsstark fьr Paletten, Kдsten, kundeneigene Lagergestelle fьr Material und als Werkzeuglager.
KASTO - Systeme.
Umfangreiches, vielseitiges KASTO- Sägen-Programm: Manuell bediente, halbautomatische und vollautomatische Ausführungen, Bandsägen, Kreissägen, Bügelsägen - von der einfachen Werkstattmaschine über leistungs- starke Produktionssägen bis hin zu Hochleistungssägeautomaten für die Großserienfertigung (neu, Vorführ- maschinen und gebraucht).
KASTO-Systeme - Lager-Säge-Systemlösungen.
KASTO-Robotik:
KASTOsort ist ein Roboter-Handlingssystem zur Automatisierung von Produktion und Logistik, inbesondere Palettieren und Kommissionieren von Werkstücken an Bearbeitungsmaschinen sowie Integration von Folgeprozesse wie z. B. Entgraten als ganzheitliche Lösung.
Trapezblech VLIES-Abtropfschutz.
Trapezblech VLIES Stahlblech SoPo Profil 20mm- dkl.-braun.
verzinktevliesbeschichtete Stahlblechplatte VLIES 900gr - rostfrei.
Trapezblech Stahlblech Sonderposten VLIES HOHES PROFIL 0.4/045mm Preishit.
VLIESBESCHICHTETE verzinkte Stahlblechplatte - rostfrei.
Trapezblech Stahlblech HOHES Profil 0.4/0.45mm SoPo VLIES 5 Farben.
VLIESBESCHICHTETE verzinkte Stahlblechplatte - rostfrei.
Trapezblech Stahlblech VLIES HOHES Profil 0.45mm SoPo Preishit.
VLIESBESCHICHTETE verzinkte Stahlblechplatte -vollverzinkt-rostfrei ANTIKONDENSAT.
Trapezblech VLIES Stahlblech SoPo Profil 20mm -5 Farben.
verzinkte Stahlblechplatte - Abtropfschutz Top-Preis.
Weihnachtsgebäck – einfache Rezepte für ein schnelles und leckeres Ergebnis.
Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsgebäck? Kann sich niemand vorstellen! Es ist auch unverstellbar, besonders für die Kinder. Es macht so viel Spaß mit Kindern zu backen. Kreative Arbeit stärkt nämlich ihr Selbstbewusstsein und genau das bringt einen tollen Effekt mit sich, der gleich zum vernaschen ist. Zur weihnachtlichen Stimmung gehört das kalte Wetter draußen, die Weihnachtslieder, die von allen Seiten zu hören sind und natürlich der leckere Duft nach Lebkuchen, Zimt, Nelken, Orangen und noch mehr. Ohne Weihnachtsgebäck wäre das Fest der Liebe nur noch halb so schön. Hier finden Sie einfache Rezepte zum Ausprobieren und leckere Ideen zur Dekoration vom Weihnachtsgebäck.
Weihnachtsgebäck – Leckere Ingwer Plätzchen, fantasievoll dekoriert.
Die Ingwerplätzchen sind die sympathischen Kekse, die man öfters mit einem Schleifchen am Weihnachtsbaum hängen sieht. Die Ingwerkekse sind echte Kekse – dünn und knusprig. Vorteilhaft ist, dass sie längere Zeit halten, was heißt, dass Sie sie auch 10 Tage vor Weihnachten backen können, ohne Bedenken, dass sie schlecht werden.
Zubereitungszeit – 40 min.
Zutaten für 1 Dosis – etwa 30-40 Stück:
2 1/2 Teetassen Mehl.
1/2 Teetasse Butter.
1 TL Ingwerpulver, kann auch frischer Ingwer benutzt werden.
1 TL Backpulver.
Schritt 1: Mehl, Backpulver, Backsoda, Zimt und Ingwerpulver durchsieben. Zwischenzeitlich Butter und Honig im Wasserbad schmelzen lassen und abkühlen lassen.
Schritt 2: Honig, Butter und Ei verrühren und zu dieser Flüssigkeit das Mehl nach und nach dazu geben. Der Mürbeteig etwa 3 mm dick ausrollen und mit Förmchen ausstehen.
Schritt 3: Die Plätzchen auf dem Blech mit Backpapier ordnen und auf 180 Grad vorgeheiztem Offen 7-8 min backen.
Zum Dekorieren können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf geben und alle möglichen Glasuren und Zuckerstreusel benutzen. Wenn die Kekse eine Schleife zum hängen bekommen müssten, sollten Sie vor dem Backen ein Loch mit einem Strohhalm machen.
Linzer Plätzchen – einfaches Rezept.
Ein sehr einfaches Rezept für Linzer Plätzchen, die Sie ruhig über die Adventszeit immer in einer Keksdose, die Sie in Ihrer Nähe haben oder auch schön verpackt, den Freunden schenken können.
50 g Puderzucker.
1 Msp. Nelken oder Kardamon.
100 g gemahlene Mandeln.
1 EL Kakaopulver.
50 g Puderzucker zum Bestereuen.
50g Konfitüre zum Streichen.
Puderzucker mit Butter cremig schlagen. In einer Schüssel Mehl, Mandeln und Gewürze mischen und nach und nach im Buttercreme unterrühren, so dass ein Bröselteig entsteht. Dieser mit Händen zusammenkneten und zwischen Frischhaltefolie ca. 3-4 mm dick ausrollen. Formen ausstechen und zwar immer 2 Stück von einer Form und in der Mitte eines Stücks ein Loch ausstechen. Offen auf 200 °C vorheizen und etwa 10 min backen. Danach die Plätzchen ohne Loch, als sie noch heiß sind, mit Konfitüre bestreichen. Die Plätzchen mit dem Loch auf das passende mit Marmelade legen und mit Puderzucker besieben. Am nächsten Tag ziehen sie die Feuchtigkeit aus der Marmelade ein und zergehen auf der Zunge. Sie werden es nicht merken, wie schnell sie weg gegessen werden.
Vanillekipferl – Der Weihnachtsklassiker.
Das ist ein Rezept für Vanillekipferl die zart auf der Zunge zergehen und ein echte Gaumen-schmeichel sind.
100 g gemahlene Mandeln.
2 EL Vanillezucker.
50 g Puderzucker.
Zucker und Butter cremig rühren. Mehl, Salz und Mandeln zugeben. Den fertigen Teig für 30 min im Kühlschrank stellen. Dann werden die Kipferl geformt und auf einem Blech mit Backpapier im vorgeheizten auf 180° C Ofen ca. 12 Minuten gebacken. Sie müssen schön hellgelb bleiben. Zum Schluss wird Puderzucker mit dem Vanillezucker vermischt und die Hörnchen heiß darin gewälzt.
Nützliche Tipps zur Verlegung von Dachplatten aus Stahlblech.
zurück zur Liste.
Nützliche Tipps zu Dachplatten Trapezblech | Pfannenblech | Wellblech – Bearbeitung und Verlegung von Stahlblechplatten.
Profilbleche im Trapezprofil bzw. Dachpfannenprofile wie auch Wellblech im Wellenprofil werden mit höchstem Qualitätstand (Langlebigkeit u. Dichtigkeit betreffend) nach neuester Technologie auf modernen Maschinen zur Produktion von Blechplatten in Deutschland hergestellt und direkt vom Produzenten im cm-exakten Längenzuschnitt für jede Blechprofilplatte nach Kundenvorgabe geliefert. Daher sind Trapezbleche günstig und qualitativ hochwertig inkl. allen erforderlichen Zubehörs erhältlich, auch Trapezbleche Sonderposten oder diverse Stahlblechplatten Restposten.
Hier erhalten Sie als Nutzer einige Hinweise über die Behandlung unser Blechplatten, egal, ob diese für ein Blechdach oder eine Wandverkleidung Verwendung finden. Weitergehende Hinweise erhalten Sie als unser Kunde auch jederzeit im direkten Kontakt unter info@dachplattenprofi.de oder telefonisch, egal, ob es um Trapezbleche schneiden o Trapezblech Verlegeanleitung geht oder um unterschiedliche Anforderungen zwischen Trapezblech bzw. Dachpfannenblech. Auch unsere Produktion an Wellblechplatten bietet interessante Lösungen sowohl als Dachblech bzw. besonders auch für Wandverkleidung Blech.
VOR Verarbeitung bitte folgende Hinweise zu Entladung/Transport, Lagerung, Bearbeitung und Montage zur Kenntnis nehmen, um Einschränkungen v. Gewährleistungsansprüchen aus fehlerhafter Montage, Wartung und Pflege von Stahlblech zu vermeiden.
Die Blechplatten direkt aus der Produktion (Preisvorteil für Sie!) werden mit angemessener Personenzahl vor Ort entladen. Im Falle eines Weitertransports sind ausgepackte Blechplatten grundsätzlich vom Stapel mit mindestens zwei Personen (je nach Länge d. Elemente) anheben und hochkant zum Einbauort tragen. Zwecks Vermeidung von Oberflächenbeschädigungen Blechplatten nicht über bereits verlegte Flächen oder scharfe Kanten ziehen!
Achtung – vor Montage Trapezbleche, Pfannenblech oder Wellenblech.
Vor Montagebeginn Profilbleche Dach auf Maßgenauigkeit prüfen; zu diesem Zweck sollte Dach diagonal ausgemessen werden. Eine Maßdifferenz von bis zu 20 mm ist bei der Montage von Ortgangwinkeln (seitliche Abschlüsse) ausgleichbar. Falls größere Maßdifferenzen auftreten, sollte die Traufe (unterer Rand) als Bezugspunkt dienen, indem entlang der Traufe eine Schnur gespannt wird. Überlängen v. Trapezblech an First u./o. Ortgängen wären nachzuschneiden.
In unserem Katalog, hier im Shop dachplattenprofi.de zu finden, ist eine Berechnungstabelle für die Dachneigung : HIER KLICKEN: Dachneigung ermitteln.
Verantwortung für Ausführung und Konstruktion trägt grundsätzlich der ausführende Unternehmer. Gegebene Aufmasshilfen sind unverbindlich. Maßgebend sind Prüfungen des Bauherren oder des verarbeitenden Unternehmers. Daher sind Umtausch oder Rücknahme von auf Fixlängen gefertigtem Material von Dachplatten ausgeschlossen. Profitieren Sie von unserem Berechnungs-Service: Auf Ihre Maße wird der Bedarf an Dachplatten errechnet - sehr wichtig beispielsweise für verstzte Traufliniene beim Pfannenprofil: Hier sind die Pfannenprägungen der Dachplatten ausschlaggebend für den Sitz der Dachplatten. Lassen Sie unser Berechnungsprogramm ermitteln, welcher Bedarf an Dachplatten genau vorliegt.
Zuschneiden der Profilbleche.
Reinigung - Ausbesserung - Wartung - Pflege der Blechplatten.
Um gelegentlich entstehende Beschädigungen bei Montage u. Pflege von Dachflächen und Schnittkanten an Dachplatten Trapezblech, Pfannenblech, Wellblech oder z.B. auch bei Blechprofilen (Kantteile) zu beheben - Mitbestellung einer Dose Reparaturfarbe - ZUBEHÖRPROGRAMM (Reparaturfarbe ist lufttrocknend, d.h.- leichte Abweichungen v. Originalbeschichtung der Dachplatten möglich) - beschädigte Fläche daher so klein wie möglich behandeln. Vor Anwendung Untergrund der betroffenen Stellen der Dachplatten säubern.
Übliche regelmäßige Wartung der Dachprofile umfasst neben Reinigung zugleich Überprüfung und ggfs. Ausbesserung von Beschädigungen.
Verschmutzungen an den Dachplatten sollten im frischem Zustand mit milder Seifenlösung und reichlich Nachspülen mit klarem Wasser entfernt werden (weiche Tücher benutzen). Gelegentlich entstehende Entspannungsgeräusche der Profilbleche - bedingt durch Temperaturunterschiede, verspannte Montage oder nicht verwindungsfreie Unterkonstruktion- können auftreten - sind jedoch kein Reklamationsgrund oder ein Zeichen minderer Qualität von Blechplatten.
Dachblech im Trapezprofil, Dachpfannenprofil wie auch Wellbleche werden cm-genau im Längenzuschnitt geliefert, je nach Stärke bis zu 12-m-Länge bzw. auf Anfrage.
Aufgrund der Pfannengrößen und je nach Dachform sind bei Metalldachpfannen weitergehende Hinweise zur Montage von Pfannenblech zu beachten. Unter jedem Artikel aus unserem Gesamtsortiment Dachplatten gibt es spezielle Zusatzinformationen jeweils zu den vom Kunden gewählten Dachplatten. Die Pfannenblech Verlegeanleitung ist zu finden sowohl hier im Glossar als auch unter dem entsprechenden Artikel für Ziegelblech (Stahlblechplatten in Pfannenprofil geprägt).
Wir beraten Sie gern und liefern günstig.
Angebotserstellung erfolgt prompt auf Anfrage über.
Weitere Informationen.
Sonderposten Stahlblech.
Auswahl unserer Profilbleche für Ihr Dach.
Stahlblech im Trapezprofil.
Montage Trapezprofilplatten.
Dachneigung ermitteln.
Häufig verwendete Kantteile.
Tropfschutz unter dem Dach: Vlies.
Pfannenblech: starke Optik.
Profilbleche.
Auf einen Klick zur geeigneten Platte. Zufriedene Käufer können nicht irren. In dieser Kategorie finden Sie ständig aktualisiert unsere beliebtesten und günstigsten Dachplatten.
Download.
Bдckerei Fцrch, Heilbronn.
DateigrцЯe [229 kb]
EDEKA, Nordbayern-Sachsen-Thьringen.
DateigrцЯe [384 kb]
Health-Care-Studi Elixia, Mьnchen.
DateigrцЯe [306 kb]
Hotel Almhof, Ruhpolding.
DateigrцЯe [250 kb]
Medi Holding, Bayreuth.
DateigrцЯe [250 kb]
Planungsbьro OSP, Frechen.
DateigrцЯe [239 kb]
Raumdesgin Ramsaier, Stuttgart.
DateigrцЯe [279 kb]
Tribьhne Flughafen Mьnchen.
ARQ Hannover: 181mІ Parkett, PVC, Teppichboden.
ARQ Hamburg: 106mІ Parkett, PVC, Teppichboden.
Rehe Sport: 700mІ FuЯbodensanierung.
SKM Wьrzburg: Parkettsanierung Treppenhaus.
Callcenter Kempten: 1300mІ FuЯbodensanierung, 2300mІ Teppichboden/ Linoleum.
Ladengeschдft: 500mІ Amtico-Bodenbelag.
Neubau UnterschleiЯheim: 80mІ Amtico-Bodenbelag, Teppichboden.
Haga, Hofheim: 850mІ Amtico-Bodenbelag, Selbstliegende FlieЯe.
Schalke 04: 530mІ Parkett.
Polo Bremen: 387mІ Diverse-Bodenbelдge.
Praxis Umbau: 85mІ Spacia-Bodenbelag.
Wohn- und Geschдftshaus: 750mІ Doppelboden, 600mІ Teppichboden.
Bьro in Lichtenstein: 2000mІ Klima-Hohlboden.
HUK, Coburg: 4560mІ FuЯbodensanierung, 4560mІ Selbstliegende Fliese.
Physiopraxis: 387mІ Amtico-Bodenbelag.
SK Kelkheim: 10mІ Textil-Bodenbelag.
Tower Frankfurt: 1100mІ Schaltwartenboden.
Schule Obernburg: 750mІ PVC-/ Textil-Bodenbelag.
SK Kelkheim: 10mІ Textil-Bodenbelag.
Mercedes Benz Stuttgart: 1000mІ FuЯbodensanierung.
SchleuЯe Schweinfurt: 36mІ Doppelboden Typ 4.
RWE Gersteinblock: 210mІ Doppelboden Typ 5, 600mІ Kautschuk.
Sanierung Areva: 310mІ Doppelbodensanierung.
400mІ Doppelboden Typ Combi.
Conrad Electronic, Hamburg: 211mІ Amtico-Belag.
Spirit4, Werneck: 630mІ PVC-Belag.
SK Kelkheim: 10mІ Textil-Bodenbelag.
Demontage des alten Doppelbodens sowie Neuverlegung von insgsamt 300 mІ MERO Klinikboden Typ 4 in verschiedenen Rцntgenrдumen des Klinikums. Optimale Lцsung aus hygienischer Sicht: fugenlose, geschlossene und glatte Randausbildung durch spezielle PU-Kantenumfugung.
Doppelbodenapplikation von Kanдlen im Hohlraumboden auf 4200 mІ. Oberbelag: Hochwertige Tuftingbцden von Carpet Concept.
Komplettsanierung eines alten Hochhauses zum modernen Bьrogebдude:
Verlegung von Doppelbodenplatten mit Nadelflies auf ca. 400 mІ; Konstruktion eines.
Doppelbodens mit Lochplatten und Luftmengenregulierung und anschlieЯende.
Verlegung von Mineralstoffplatten mit Kautschukbelag auf ca. 300 mІ; Realisation.
eines Hohlbodens fьr Fliesenapplikationen auf ca. 60 mІ.
Umbau des Bьrogebдudes: Verlegung von insgesamt 1000 mІ Nadelfilz und 250 mІ.
Verlegung von 100 mІ Stratica Design Belag XW 555 Oak und 20 mІ Wand-
gestaltung mit dem Total Panel System Schiefer Schwarz M095.
Doppelbodensanierung auf 500 mІ mit Kugelgarn Fliesen von Fabromot AG.
Parkett Sportboden Merbau der Fa. Junkers auf 100 mІ und einen PVC Boden der.
Firma Amtico auf 430 mІ.
Verlegung von Zwei-Schicht-Parkett auf 400 mІ, Teppich Fabromont Kugelgarn.
auf 1.700 mІ Doppelboden sowie 250 mІ Carpet Concept in der Vorstandsetage.
Neubau des Verwaltungsgebдudes: Konstruktion eines 100 mІ Doppelbodens.
mit 22mm starker Mineralstoffplatte und zweifachem Blech fьr SL-Fliesen. Verle-
gung von 870 mІ Teppich Interface sowie 150 mІ PVC-Designbelag von Gerflor.
Verlegung von Designbцden in der Weinlounge, Verkleidung der Obst- und Gemь-
seauslage mit TotalStone an diversen Standorten.
Verlegung von BOLON, einem gewebtem Kunststoffbelag, sowie diverser Teppich- fliesen.
150 mІ Hohlboden- sowie 230 mІ Doppelbodenmontage.
100 mІ Doppelbodensanierung; 350 mІ Hohlbodenmontage sowie Verlegung von Nadelfilzbelag auf 750 mІ.
3500 mІ Doppelbodensanierung auf drei Etagen mit MERO Typ 4 Wannenplatten. Oberbelag: Object Carpet.
Neugestaltung des exklusiven LEY'S Megastores mit Total Stone Wandverkleidung M136 Imperial ocker auf 135 mІ.
Verlegung von Amtico Designboden auf 100 mІ.
Amtico- und Teppichverlegung auf 150 mІ.
Verlegung von Amtico im Gastronomiebereich auf 130 mІ.
Verlegung von Olivenparkett im Wohn- und Essbereich auf 100 mІ.
Verkleidung einer Wandheizung mit TotalStone Paneelen. Konstruktion einer Total.
Stone- Wand sowie Bцgen im Saunabereich auf 36 mІ.
Verlegung von Amtico Stratica auf 150 mІ.
Umbau des vorhandenen 100 mІ Doppelodens fьr hцhere.
Erneuerung des kompletten Teppichbelags auf 500 mІ.
Umbau eines Fitnesscenters auf zwei Ebenen mit einer Gesamtflдche von 3500 mІ:
Doppelbodensanierung mit SL Teppichfliesen von Westbond auf 1500 mІ. Amtico-
Verlegung auf 100 mІ. Parkett (Sportboden) von Junker Parkett auf 300 mІ sowie.
110 mІ Kautschukbelag von Freudenberg.
Nachbildung einer Modellbaulandschaft mit StraЯen, Landebahn und Wasserbecken anhand vorgefertigter Elemente mittels CRD-Plan: Konzeption und Realisation mit Amtico Designboden und SIGAN Trockenkleber.
Konzeption und Umsetzung des Wandkonzeptes mit TotalStone auf 38 mІ.
Erneuerung der Wandgestaltung in Verkaufsraum und Cafй mit TotalStone.
Konstruktion eines Doppelsystems und anschlieЯende Verlegung selbstliegender.
Fliesen von Interface auf 200 mІ sowie eines Flдchenhohlbodens auf 10 mІ.
Komplettsanierung eines 430 mІ Doppelbodens mit einem Vorwerk Teppich.
Sanierung von 400 mІ Doppelbodens mit HPL Holzoptik auf. Konstruktion eines.
Hohlbodensystems fьr unterschiedliche Belдge auf 120 mІ.
Ьberarbeitung des Schaltwarten-Doppelbodens, Verlegung von Quick-Stone-Stein- elementen. Bodenцffnung weiterhin mцglich.
Doppelbodensanierung einer Gesamtflдche von 8.000 mІ.
Verlegung von 380 mІ Amtico Designboden in Konferenz- und Schulungsrдumen.
Einbau eines Heiz- und Kьhlsystems von Floor and More Comfore auf 800 mІ.
Sanierung des 150 mІ Doppelbodens im Eingangsbereich mit PVC- SL Fliesen. Verle- gung von PVC-SL Fliesen auf 130 mІ Schaltwartenboden.
Verlegung von 430 mІ Amtico Designboden im Gastronomiebereich.
Konzeption und Realisation des Bodendesigns auf 166 mІ mit Amtico und Objektflor.
Innenwände verputzen in 9 Schritten.
Putz ist ein Belag aus Mörtel und unterschiedlichen Bindemitteln . Putzmörtel schafft nicht nur eine glatte Oberfläche, um später zum Beispiel Tapeten anzubringen, er schützt die Innenwände auch und verbessert die Feuchtigkeitsregulation im Innenraum. Lesen Sie in der OBI Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Innenwände in zwei Schichten und damit besonders gründlich selbst verputzen.
Schritt 1 - Vorbereitung: Boden abdecken, Einbauteile abkleben, Wand säubern.
Eingebaute Teile wie Fenster , Türen und Schränke sowie den umliegenden Boden (speziell Parkett und Fliesen) zum Schutz abkleben beziehungsweise mit einer Folie abdecken. Muss alter Putz entfernt werden, diesen mit Hammer und Meißel von der Mauer klopfen.
Die zu verputzende Wand muss komplett trocken, sauber und frei von losen Bestandteilen wie Schmutz oder Staub sein. Etwaige Flecken mit Wasser , Reinigungsmittel und Fettlöser bearbeiten. Die getrocknete Wand abbürsten und gegebenenfalls Löcher mit Spachtelmasse glätten.
Schritt 2 - Eckprofile setzen.
An Ecken, deren anliegende Wände verputzt werden sollen, Eckprofile aus Blech setzen. Dazu Putzprofilmörtel (Mischverhältnis auf der Verpackung beachten) in kleinen Mengen an den Kanten auftragen und das Blech mit einer Richtlatte andrücken. Immer nur so viel Mörtel wie nötig verwenden, gegebenenfalls überschüssigen, herausquellenden Mörtel mit der Kelle glattstreichen. Sind alle Eckprofile gesetzt, den Putz mindestens eine Stunde trocknen lassen.
Schritt 3 - Putzprofile setzen.
Die Putzprofile , auch Putzlatten , Putzleisten oder Putzschienen genannt, dienen zusammen mit den Eckprofilen als Orientierung beim Verputzen. Sie sorgen für eine möglichst plane Verputzfläche. Die Dicke, in der der Putz letztlich aufgetragen wird, entspricht der Tiefe dieser Profile. Wie auch die Eckprofile verbleiben die Putzprofile an der Wand und verschwinden vollständig unter der Putzschicht.
Putzprofile auf die gleiche Weise wie die Eckprofile aus dem vorigen Schritt punktuell mit Mörtel an den Wänden befestigen. Die Putzprofile müssen exakt senkrecht stehen, deshalb eine Wasserwaage nutzen. Den Abstand zwischen jedem Element zwischen 1 und 1,5 m wählen.
Schritt 4 - Wand vornässen oder grundieren.
Stark saugende Wände wie rote Ziegelmauern großzügig mit Wasser vornässen , um zu verhindern, dass die Wand den Wasseranteil des Putzmörtels frühzeitig aufnimmt. Hilfreich für diese Arbeit: ein Malerquast .
Untergründe wie Beton, Trockenbauplatten oder Altputze mit einer Grundierung vorbehandeln. Bei OBI gibt es die richtige Grundierung für jede Wandart. Die Grundierung mit einer Walze oder einem Quast gleichmäßig auf der Wand auftragen. Gut in die Wand einziehen und komplett austrocknen lassen.
Schritt 5 - Putz anrühren.
Den Putzmörtel mit klarem, sauberem Wasser in einem Eimer oder Kübel anrühren. Beim Mischverhältnis auf die Vorgaben des Herstellers achten. Ein Rührquirl für die Bohrmaschine erleichtert das Anrühren. Sind keine Klumpen mehr zu sehen, Putz kurzzeitig zum Reifen stehenlassen. Nach einigen Minuten (Herstellerangabe beachten) erneut gut verrühren.
Schritt 6 - Die erste Putzschicht auftragen.
Die erste Putzschicht – der Unterputz – soll Unebenheiten auf der Wand ausbessern. Er dient als Grundlage für die zweite Putzschicht, den Oberputz . Zum Auftragen bietet sich ein Spritzbewurf an: Dazu mit der Kelle den Putz aufnehmen und mit einer geschwungenen Armbewegung gefühlvoll an die Wand werfen.
Sind 2 bis 3 m² Putz an der Wand angebracht, diesen mit der Glättekelle glattstreichen. Die Stärke der ersten Putzschicht sollte bei etwa 1 cm liegen. Je nach Tiefe schauen die Putzprofile noch unter dem Putz hervor.
Ist die Wand komplett verputzt, den Mörtel einige Stunden trocknen lassen. Die Verpackung gibt Näheres zur Trocknungszeit an.
Schritt 7 - Die zweite Putzschicht auftragen.
Nach Ablauf der Trockenzeit die erste Putzschicht erneut mit dem Quast befeuchten. Die zweite Putzschicht nicht per Spritzbewurf, sondern direkt mit der Glättekelle auftragen. Dazu eine kleine Menge Putz mit der Kelle aufnehmen und direkt auf die Glättekelle in der anderen Hand geben. Den Putz auftragen und die Kelle dabei leicht schräg halten.
Die Wand auf diese Weise abschnittsweise vollständig verputzen. Die Dicke der zweiten Putzschicht richtet sich nach den Putzprofilen, sollte zehn Millimeter aber nicht überschreiten.
Schritt 8 - Putz glätten bzw. strukturieren.
Ist der gesamte Putz überall auf der Wand gleichmäßig verteilt, die Wand mit einer Kartätsche oder einem Abziehbrett glätten. Das Abziehwerkzeug dabei gleichmäßig an der Wand entlang ziehen. Nach einigen Stunden (Herstellerangabe beachten) hat der Putz angezogen, das heißt, dass die äußere Schicht sichtbar abgetrocknet ist.
Schritt 9 - Werkzeuge reinigen.
Alle Werkzeuge, die mit Putz in Berührung gekommen sind, ausreichend mit Wasser abspülen. Getrocknetes Material lässt sich fast nicht mehr ablösen. Den verputzten Raum einige Tage lang lüften, damit das Wasser im Putzmörtel komplett verdunstet. Danach kann die Wand weiter bearbeitet werden (gestrichen, tapeziert o. Ä.).
Materialliste.
Werkzeugliste.
Wissenswertes über Mörtelkübel.
Hier erfahren Sie mehr über Mörtelkübel. Ratgeber, Services und Angebote direkt bei OBI abrufen. Lernen Sie die vielfältigen Einsatzbereiche kennen. mehr.
Wissenswertes über Wandfarbe.
Diese Seite von OBI informiert Sie umfassend und verständlich über das Thema Wandfarben. Finden Sie hier auch weitere Angebote und Ratgeber. mehr.
Wissenswertes über Wandverkleidung.
Über Wandverkleidung Wissenswertes erfahren. Direkt im OBI Markt das große Sortiment zur Verfügung haben. Gut informiert die richtige Auswahl treffen. mehr.
Wissenswertes über Mörtelkübel.
Hier erfahren Sie mehr über Mörtelkübel. Ratgeber, Services und Angebote direkt bei OBI abrufen. Lernen Sie die vielfältigen Einsatzbereiche kennen. mehr.
Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.
Weitere Ratgeber für Ihr Projekt.
Böden und Wände aus Massivholz.
Gipskartonplatten verspachteln in 7 Schritten.
Laminat verlegen in 13 Schritten.
Alles über Tapeten.
Ratgeber zum Thema.
Aktuell beliebte Ratgeber.
Newsletter abonnieren & Coupon sichern.
Hafenstraße 56, 34125 Kassel (Markt ändern)
Mo. bis Sa.: 8:00-20:00 Uhr.
Ihre Services vor Ort.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns¹:
Mo. bis Sa.: 7:00-22:00 Uhr.
Sonn- und Feiertags: 9:00-17:00 Uhr.
Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten über die Feiertage:
26.12. 09:00- 17:00 Uhr.
Nach Hause bestellen Reservieren und im Markt abholen FAQ Zahlarten Lieferung Rückgabe.
Kreditkarte Lastschrift Sofortueberweisung Paypal Rechnung Vorkasse Ratenzahlung Bezahlen im Markt.
Alle Services OBI Mietgeräte-Service OBI Top-Kunden-Karte OBI Geschenkkarte Mein Kundenkonto Marken bei OBI.
Über OBI Karriere bei OBI OBI Eigenmarken.
Sichere Zahlmöglichkeiten Kostenlose Rücksendung Verfügbarkeit im Markt prüfen Reservieren & im Markt abholen.
¹Innerhalb Deutschlands zum Ortstarif, Mobilfunkkosten können abweichen.
Комментариев нет:
Отправить комментарий