понедельник, 5 марта 2018 г.

zitronenkuchen_auf_dem_blech

Blechkuchen Rezepte. Blechkuchen sind in BГ¤ckereien die am hГ¤ufigsten anzutreffenden Kuchen. Kann doch ein Blechkuchen viel praktischer als ein runder Kuchen sein. Zum einen bekommt man aus einem Blechkuchen mehr StГјcke heraus, als aus einem normalen runden Kuchen. Zum anderen ist ein Blechkuchen auch relativ flott gebacken. Einfach den Teig entsprechend zubereiten, auf dem Backblech verteilen und dann nach Belieben belegen. Man hat auch deutlich weniger StГјcke, die einen Rand haben, wie dies bei einem runden Kuchen der Fall ist. Viele der bekannten klassischen Blechkuchen Rezepte sind zwar aufwГ¤ndiger zuzubereiten, man denke nur an einen Bienenstich oder an eine Donauwelle. Diese schmecken aber dafГјr umso leckerer und lohnen sich schon daher mal selber gebacken zu werden. Die meisten Blechkuchen lassen sich auch flott zubereiten. Ob nun mit Streuseln, FrГјchten oder einer leckeren CremefГјllung versehen. Blechkuchen schmecken einfach lecker! Probieren Sie doch mal ein paar unserer Rezepte aus. Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig Гјber neue Rezepte informieren. Zitronenkuchen vom Blech. Ich liebe jede Art von Zitronenkuchen. Dieser ist super, wenn man viele Leute da hat und er ist in Windeseile gebacken. 350 g weiche Butter 350 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 6 Eier 350 g Mehl 3 TL Backpulver abgeriebene Schale von 2 Zitronen Guss 200 g Puderzucker 4 EL Zitronensaft. Zubereitung. Zubereitung: 5 Minuten › Kochzeit: 20 Minuten › Fertig in: 25 Minuten. Backofen auf 200 C vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier dazugeben. Mehl und Backpulver dazugeben und alles gut mischen. Am Schluss Zitronenschale untermischen. Auf ein gefettetes Backblech streichen und 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Auskühlen lassen. Aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss rühren und den Kuchen damit bestreichen. Fest werden lassen. Noch saftiger wird der Kuchen, wenn man ihn direkt nach dem Backen noch in der Form mehrmals einsticht und mit einer Mischung aus 5 Esslöffeln Zitronensaft und 5 Esslöffeln Puderzucker tränkt. Vanillezucker selber machen. Wie sich echter Vanillezucker auf einfache Weise herstellen lässt, steht in der Allrecipes Kochschule. Ofentemperatur umrechnen. Zum Umrechnen der Ofentemperatur von Umluft auf Ober- und Unterhitze schauen Sie einfach in unsere Umrechnungstabelle. Ähnliche Rezepte. Zitronenkuchen mit Zitronencreme und Sahne vom Blech. Schneller Zitronenkuchen. Zitronenkuchen (Kastenkuchen) Zitronenkuchen mit Zitronenguss ► Himmlischer Zitronenkuchen. Zitronenkuchen mit saurer Sahne. Zitronenkuchen. Einfacher Zitronenkuchen. Saftiger Zitronenkuchen. Flacher Zitronenkuchen. Einfacher Zitronenkuchen mit Joghurt. Saftiger Zitronenkuchen mit Zitronenguss. Kürzlich angesehen. Besprechungen und Bewertungen. Besprechungen auf Deutsch: (25) Nur Komplimente erhalten, dass meiste hab ich eh selber gegessen :-) Hab einen Teil des Zitronenabrieb mit Limonen ersetzt und auch beim Guss. Ein weitere Versuch ich gerade noch mit gehackten Pistazien zu toppen - 08 Mai 2014. Ja der Kuchen war richtig gut. Ich habe mit der Hälfte der Zutaten erstmal eine normale 26 cm Backform gefüllt. Auch am zweiten Morgen war der Kuchen noch saftig.Ganz wichtig ist die Zitronen-Puderzuckerglasur. die muss sein. - 19 Nov 2014. Schnell und lecker. - 20 Feb 2015. Besprechungen aus aller Welt. Rezept besprechen. Besprechung wurde gepostet. Rezept jetzt weitergeben? Änderungen wurden gespeichert. Rezept jetzt weitergeben? THERMOMIX ® REZEPT. Gewürzkuchen auf dem Blech. Gewürzkuchen auf den Blech. 250 Gramm Butter oder Margarine 250 Gramm Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 6 Stück Eier 1 Prise Salz, fein 1 Prise Muskat, frisch gerieben 1 Teelöffel Zimt, gemahlen 1 Teelöffel Lebkuchengewürz 4 Esslöffel Backkakao 160 Gramm Mehl Type 405 1 Päckchen Backpulver. 1 Packung Schokoglasur, hell oder dunkel nach Geschmack 1/2 Teelöffel Kokosfett. einfach. Zubereitung. 1. Backblech einfetten und Backofen auf 170° vorheizen. 2. Butter oder Margarine mit Zucker in den geben 2 Min./37°/ Stufe 4-5. 3. weitere 5 Minuten auf Stufe 3 ohne Temperatur schlagen und alle 30 Sekunden 1 Ei zugeben. 4. restliche Zutaten hinzufügen und für ca 30 Sekunden /Stufe 5 verrühren und auf den Blech verstreichen. 5. für ca 15 -20 Minuten backen ,abkühlen lassen mit Schokoglasur bestreichen oder einfach mit Puderzucker bestreuen. 1. Schokoladenglasur nach bleiben mit Kokusfett in den geben und für ca 5 Minuten /bei ca 50-60 °/Stufe 3 schmelzen und auf den Kuchen streichen. Hilfsmittel, die du benötigst. Messbecher. Wenn man mag kann man eine Tafel Schokolade ,ich habe weiße genommen,klein hacken und auf den noch nicht gebackenen Teig verteilen ,muss aber nicht sein. Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung. Anderen Benutzern gefiel auch. Kommentare. Es gibt im Moment noch keine Kommentare. THERMOMIX WELTWEIT Recipes Receitas Recettes Recetas Recepty Przepisy Ricette Recipes. © Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG | D-42270 Wuppertal | Geschäftsbereich Thermomix | Zitronenkuchen vom Blech. Manchmal darf es schnell einfach und trotzdem lecker sein – so wie dieser simple Zitronenkuchen vom Blech. Er macht sich gut als Begleiter auf einer großen Kaffeetafel, als süße Kleinigkeit zum Brunch oder zum Mitnehmen zur Arbeit, Schule usw. Blechkuchen sind ja schließlich dazu gedacht unkompliziert viele Leute mit leckerem Kuchen zu versorgen. Dieser Zitronenkuchen ist ein echtes Familienrezept, ich habe ihn als Teenager zum ersten Mal gebacken. Der zitronige Guss mit dem flaumigen Teig hat mich sofort überzeugt. Seitdem hole ich den Kuchen immer mal wieder raus, wenn ich Lust auf Zitronenkuchen habe. *Ofenkieker.de enthält Affiliate-Links, z.B. zu Amazon. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Klickt ihr auf den Link und kauft anschließend ein, erhalte ich einen geringen Prozentsatz des Kaufpreises. Ihr bezahlt dadurch nicht mehr. Ich empfehle grundsätzlich Produkte, die ich selbst so oder so ähnlich verwende. 3 Bio-Zitronen 400 g weiche Butter 400 g Zucker 5 Eier 200 g Mehl 200 g Stärke 1 TL Backpulver 1 Prise Salz. 1 Zitrone 200 g Puderzucker. 3 Bio-Zitronen 400 g weiche Butter 400 g Zucker 5 Eier 200 g Mehl 200 g Stärke 1 TL Backpulver 1 Prise Salz. 1 Zitrone 200 g Puderzucker. Ähnliche Posts. Beliebte Posts. One Response to Zitronenkuchen vom Blech. Herrlich saftig, das Rezept werde ich noch häufiger backen- vielen Dank 😬 Schreib etwas dazu Antworten abbrechen. Danke für deinen Kommentar :) Verpasse keine Neuigkeiten und abonniere meinen kostenlosen Newsletter. Zitronenkuchen Rezept. Der klassische Zitronenkuchen mit der feinen Glasur. Zutaten. für das Rezept Zitronenkuchen. Backrahmen. Zubereitung. Zubereitung. Vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier belegen und darauf einen Backrahmen (40 x 30 cm) stellen. Den Backofen vorheizen: Butter in einer Schüssel mit dem Mixer schaumig rühren, bis sich Spitzchen bilden. Nach und nach Zucker und Finesse unter Rühren zufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei einzeln ca. ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl, Epifin und Backpulver mischen und in zwei Portionen kurz einrühren. Den Teig in den Backrahmen füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Rille während ca. 25 Minuten backen. Für den Guss Puderzucker mit dem Zitronensaft glatt rühren. Die Masse muss dickflüssig sein. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, den Backrahmen entfernen und den noch heissen Kuchen glasieren. Den Kuchen auf dem Blech erkalten lassen. Vor dem Servieren in gleichmässige Quadrate schneiden. Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept Zitronenkuchen. Verwendete Dr. Oetker Produkte. Für Details auf Produkt klicken. Dr. Oetker Online Shop. Newsletter Jetzt anmelden! Dr. Oetker Rezeptideen Jetzt entdecken! Dr. Oetker Schweiz Jetzt liken! Unsere Boards auf Pinterest Lassen Sie sich inspirieren! Blechkuchen Rezepte. Blechkuchen sind in BГ¤ckereien die am hГ¤ufigsten anzutreffenden Kuchen. Kann doch ein Blechkuchen viel praktischer als ein runder Kuchen sein. Zum einen bekommt man aus einem Blechkuchen mehr StГјcke heraus, als aus einem normalen runden Kuchen. Zum anderen ist ein Blechkuchen auch relativ flott gebacken. Einfach den Teig entsprechend zubereiten, auf dem Backblech verteilen und dann nach Belieben belegen. Man hat auch deutlich weniger StГјcke, die einen Rand haben, wie dies bei einem runden Kuchen der Fall ist. Viele der bekannten klassischen Blechkuchen Rezepte sind zwar aufwГ¤ndiger zuzubereiten, man denke nur an einen Bienenstich oder an eine Donauwelle. Diese schmecken aber dafГјr umso leckerer und lohnen sich schon daher mal selber gebacken zu werden. Die meisten Blechkuchen lassen sich auch flott zubereiten. Ob nun mit Streuseln, FrГјchten oder einer leckeren CremefГјllung versehen. Blechkuchen schmecken einfach lecker! Probieren Sie doch mal ein paar unserer Rezepte aus. Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig Гјber neue Rezepte informieren. Biskuitrolle mit Himbeersahne. Diese Biskuitrolle mit Himbeersahne ergibt eine nicht zu sГјГџe, fruchtig- sahnig gefГјllte klassische Biskuitrolle. FГјr den Biskuitteig: 4 Eidotter Gr. M. 3 EL lauwarmes Wasser. 80 g Mehl Type 405. 40 g SpeisestГ¤rke. ВЅ TL Backpulver. FГјr die FГјllung und Dekoration: 250 g Himbeeren (tiefgekГјhlt) 500 ml Schlagsahne (30 % Fett) 2 PГ¤ckchen Sahnesteifpulver. 2 PГ¤ckchen Vanillinzucker. 4 Blatt helle Gelatine. 1 EL gehackte Pistazien oder MandelblГ¤ttchen. Nach Wunsch einige frische Himbeeren. Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern. FГјr die Zubereitung von diesem Rezept Biskuitrolle mit Himbeersahne sollten zuerst rechtzeitig die tiefgekГјhlten Himbeeren zum Auftauen aus dem Gefrierschrank genommen werden. WГ¤hrend der Himbeersaison, kann man natГјrlich auch frische Himbeeren dazu verwenden. Den Backofen auf 190 В° C vor heizen. Das groГџe Backblech vom Backofen mit etwas Fett bestreichen und mit Backpapier auslegen. Die Eidotter in die etwas grГ¶Гџere SchГјssel, die EiweiГџe in eine schmale RГјhrschГјssel einfГјllen. Zucker in zwei Portionen hinzu geben und solange weiter rГјhren, bis eine dickliche weiГџschaumige Masse entstanden ist. Restlichen Eischnee hinzu geben und mit dem RГјhrlГ¶ffel einem luftigen Biskuitteig herstellen. Den Teig sofort auf das mit Papier ausgelegte Backblech gleichmäßig dick aufstreichen und in der Mitte der BackrГ¶hre mit Ober/Unterhitze in etwa 10 – 12 Minuten zu einem hellen Biskuitboden backen. Den Biskuit sofort von unten beginnend mit Hilfe des KГјchentuches so zu einer Rolle aufrollen, dass das offene Ende der Biskuitrolle unten liegt. Die Rolle fГјr 1 – 2 Minuten mit dem feuchten Tuch abdecken und etwas ausdampfen lassen. Danach das Tuch entfernen und die Biskuitrolle zusammen gerollt etwa 1 Stunde oder lГ¤nger abkГјhlen lassen. Oder die Biskuitrolle gut in Folie eingewickelt Гјber Nacht ruhen lassen. Die gefrorenen Himbeeren nicht ganz flГјssig auftauen, sondern noch ganz leicht gefroren mit dem Stabmixer pГјrieren. Wenn die HimbeerkГ¶rnchen stГ¶ren, kann man nun die Himbeermenge durch ein Sieb drГјcken und darunter das dickflГјssige Himbeermark in einer SchГјssel auffangen, die zurГјck gebliebenen KГ¶rnchen entsorgen. Nach und nach Sahnesteifpulver, Vanillinzucker und Zucker einrieseln lassen und weiter rГјhren bis eine feste Schlagsahnemasse entstanden ist. Sofort 2 EL von den pГјrierten Himbeeren mit oder ohne KГ¶rnchen mit ins TГ¶pfchen zur warmen Gelatine geben, schnell unterrГјhren. Eventuell nochmals 1 EL hinzu geben und zГјgig den ganzen TГ¶pfcheninhalt mit den restlichen pГјrierten Himbeeren mit den RГјhrstГ¤ben des elektrischen Handmixers einrГјhren. Diese Himbeermasse nun ohne lange zu ZГ¶gern mit der Schlagsahne, wiederum mit den RГјhrstГ¤ben zu einer luftigen Himbeersahne verrГјhren. Die abgekГјhlte Biskuitrolle wieder vorsichtig entrollen. Die Himbeersahne gleichmäßig dick auf die Kuchenplatte streichen. Von unten beginnend mit den HГ¤nden zu einer Biskuitrolle aufrollen, dabei wieder so, dass das offene Ende der Rolle auf der unteren Seite liegt. Auf diese Weise vorbereitet sollte die Biskuitrolle noch mindestens 2 Stunden oder noch besser Гјber Nacht im KГјhlschrank Zeit zum DurchkГјhlen bekommen. Kurz vor dem Servieren, kann man nach Wunsch die Biskuitrolle noch mit frischen Himbeeren belegen. Bei 12 Schnitten Biskuitrolle mit Himbeersahne enthalten 1 StГјck ca. 250 kcal und ca. 16 g Fett. Newsletter An- oder Abmeldung. Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig Гјber neue Rezepte informieren. kochen & backen leicht gemacht mit Schritt für Schritt Bilder von & mit Slava. Post navigation. softeste Quark-Kokosmakronen. Hallo ihr Lieben, diese softe Quark-Kokosmakronen habe ich soeben gebacken, es sind die besten Kokosmakronen die wir kennen, backe die schon seit 11 Jahren regelmässig und nicht nur zur Weihnachtszeit, werden auch so oft zwischendurch verlangt, weil sie super lecker sind und auch noch schnell gebacken. Dieses Rezept stammt von Dr. Oetker. Eiweiss sehr steif schlagen auf höchster Stufe, Zucker und Vanillezucker mischen und nach und nach dazugeben und auch auf höchster Stufe kurz unterschlagen, Quark mit Aroma dazugeben und kurz unterrühren. Zum Schluss die Kokosraspel unterheben und alles schön vermischen, mit 1 Tl kleine Teighäufchen aufs Blech setzen . Im vorgeheizten Ofen auf 150 Grad Umluft oder 170 Grad O-U .ca. 15 Minuten auf der dritten Schiene von unten backen. Direkt nach dem backen die Makronen vom Blech ziehen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen … fertig. Liebe Grüsse und Gutes Gelingen Slava. 13 thoughts on “ softeste Quark-Kokosmakronen ” Hallo meine liebe Slava. *lach* dank Manfred kann ich dir jetzt wieder schreiben, die Kokosmakronen sind ja so lecker und weich. Ich danke dir für das super Rezept. Sternchen gib es sowieso das ist doch klar,übrigens darf ich sie morgen wieder zubereiten…die ersten sind schon verputzt. Liebe Grüße an dich und Manfred und nochmals vielen lieben Dank an Manfred für seine Hilfe. Deine Kokosmakronen sind super, ich habe sehr lange in Rom nach Quark suchen muessen, aber jetzt ist er hier. Ich nehme Zitronensaft anstatt Bittermandel. aber sonst bleibt dein Rezept gleich. Halla Slava! Habe mir deine 2 Bücher gekauft und bin von den Rezepten begeistert. Habe – danke dir- nun auch mit dem Germteig Freundschaft geschlossen. Habe zu Kokosmakronen eine Frage – wie lange sind die in etwa haltbar? Weil ja Topfen drinnen ist. Liebe Grüße – katermurr. meinem Mann zu Liebe habe ich diese Kokosmakronen gemacht (ich mag Kokos nicht soo konzentriert). Und die sind schon fast alle von ihm gefuttert. Also mehr muss ich nicht sagen, oder. Schmecken ganz ganz toll, einfach super meinte er. Und ich freu mich natürlich auch, da sie sehr schnell gemacht sind vielen Dank! Liebe Grüße und einen schönen dritten Advent wünscht dir. Guten Morgen liebe Lena, das freut mich , ja in der Tat, die sind wirklich schnell gemacht und schmecken auch noch , mein Mann mag die auch sehr gerne , ich dagegen liebe alles was mit kokos ist . Vielen Dank fuers ausprobieren und dein Feedback. LG und schoene Adventszeit auch dir und deiner Familie. die besten Makronen, die ich je gegessen habe, sie wurden sofort nachgeordert zum Backen. Vielen Dank, da freu ich mich . Es ist schön zu hören, dass sie dir gelungen und so lecker geschmeckt haben. Liebste Grüße Slava. ich habe heute diese kokosmakronen gebacken aber mir ist ein kleiner fehler unterlaufen ich hab das eiweiß steif geschlagen mit den rührstäben vom mixer soweit war auch alles gut aber den rest auch alles mit dem mixer untergerührt zwar auf kleinster stufe aber ich hätte ses wohl lieber mit einem löffel machen sollen weil alles wieder etwas flüssig wurde beim legen aufs blech ist dann alles auseinander gelaufen und die makronen sehen aus wie flache taler sind ganz schön dunkel von unten obwohl ich die richtige temperatur eingestellt habe . naja hoffe sie schmecken trotzdem. Ach, das kann mal passieren Doreen. Das nächste Mal die Kokosraspel/flocken nur unterheben..gelle. Hoffe das sie trotzdem geschmeckt haben. Ich backe zur Zeit deine Weihnachtsplätzchen Rauf und runter. Die Makronen wollte ich auch unbedingt machen, habe aber keinen Quark im Haus. Und das am Sonntag… Was könnte ich denn alternativ nehmen? anstatt Quark würde ich es einfach mit Schmand oder Frischkäse versuchen. mit Frischkäse sind sie ganz wunderbar geworden! Ach, das ist ja wunderbar meine Liebe. Prima und vielen Dank für die schöne Rückmeldung. Liebe Grüsse und ein schönes Adventswochenende. Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen. Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Copyright by Slava, all rights reserved. Alle Texte, Rezepte und Fotos sind Eigentum von Slava. Um die Webseite und Services für Sie zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für die Inhalte der in diesem Weblog/Webseite verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Inhaber/ Betreiber verantwortlich. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher in diesem Blog/dieser Webseite verlinkten Webseiten, sowie den dort zu findenden weiterführenden Links und mache mir die jeweiligen Inhalte nicht zu Eigen. Die Inhalte dieses Weblogs/Webseite wurden sorgfältig von mir geprüft und nach bestem Wissen & Gewissen erstellt. Ich kann jedoch für die hier dargebotenen Informationen keine Garantie auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit gewährleisten. Es kann somit keine Verantwortung für etwaige Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieses Blogs/Webseite und/oder deren Gebrauch entstehen. kochen & backen leicht gemacht mit Schritt für Schritt Bilder von & mit Slava. Post navigation. Die Einfachste Ciabatta Ever – locker – leicht – luftig. Die Einfachste Ciabatta Ever – locker – leicht – luftig. Hallo Ihr Lieben, hier kommt das versprochene Ciabatta-Rezept. Ich habe schon einige in meinem Leben ausprobiert, mit kneten, falten, 18 – 24 Stunden gehen lassen usw., ihr könnt mir glauben, dieses hier ist mit Abstand die einfachste und schnellste Art eine wunderbare Ciabatta zu backen, schöne Löcher, fluffig und unkompliziert. Genug erzählt, hier nun das Rezept. DIESER TEIG WIRD RUCK-ZUCK IN EINER SCHÜSSEL ANGERÜHRT – OHNE KÜCHENMASCHINE DER TEIG IST KLEBRIG. In einer etwas größeren Schüssel die Hefe und Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen, restliche Zutaten dazugeben und mit einem Holzkochlöffel oder mit der Hand alles gut miteinander vermischen und ein paar mal mit der Hand den Teig gegen die Schüsselwand luftig aufschlagen, (es klappt .) BITTE KEIN ZUSÄTZLICHES MEHL UNTERKNETEN. Den Teig auf gut bemehlte Arbeitsfläche kippen, bemehlen und abgedeckt (siehe Foto) 60 Minuten gehen lassen. Danach den Teig einfach halbieren, evtl. nochmal bemehlen auf das mit Backpapier belegte Blech legen, mit den Händen leicht länglich zur Ciabatta ziehen / formen und bemehlen (DEN TEIG NICHT ROLLEN ODER FALTEN) Im vorgeheizten Backofen bei 220°C Ober-/Unterhitze 20 – 25 Minuten je nach Ofen backen. Während der Backzeit 2 – 3 mal mit der Wasserspritze in den Backofen und auf die Ciabatta Wasser sprühen. Liebe Grüsse, wünsche Gutes Gelingen. P.S. mit 7 gr Hefe 1 1/2 – 2 Stunden gehen lassen und mit 5 gr Hefe 3 Stunden und länger … d.h. ihr könnt den Teig auch über Nacht bei Zimmertemperatur gehen lassen . Ihr koennt noch getrocknete Tomaten, Oliven ,Krauter usw.zum Teig geben und auch mit Trockenhefe backen. 19 thoughts on “ Die Einfachste Ciabatta Ever – locker – leicht – luftig ” das Ciabatta sieht ja super aus. Da kommt Urlaubsfeeling auf. Werde ich gleich. morgen testen. Wir haben zur Zeit so viel Tomaten zu verarbeiten. Dann werde ich leckeres Bruschetta daraus zaubern. Vielen Dank und Dir noch einen schönen Abend. Guten Abend liebe Traude, ja gelle.. Urlaubsfeeling pur.. zweierlei Bruschetta hab ich auch schon gemacht und auch Fotografiert.;wollte es Morgenfrueh einstellen . Es gibt ja viele verschiede Bruschatta -varianten . Z.B. Bruschatta-Capresse dann al Pomodoro ..Alle Melanzane ;alla Romana , Tono usw. alle lecker . Wuensche dir Gutes Gelingen ..liebe Traude .und ein schoenes WE. heute morgen habe ich für unseren italienischen Brunch dein Ciabatta gebacken. Es war total lecker, mit feinem Olivenöl und und und…… Der Teig war bei mir aber schon sehr klebrig, habe aber wie von dir “angeordnet” kein zusätzliches. Mehl dazu getan. Somit hat sich das “gegen die Schüsselwand luftig schlagen” als etwas schwierig erwiesen. Ich denke, dass ich deshalb in dem Ciabatta keine fluffigen “Löcher” hatte (ich hoffe du verstehst was ich meine). Auf jeden Fall werde ich das öfter noch backen…. und vielleicht irgendwann auch mit den schönen “Löchern” innen drin. Freu mich auf dein Bruschetta Rezept. Gruess Dich Lena, ja der Teig ist und soll auch klebrig, lufftig und elastisch sein ..Alle Ciabatta -Teige sind so und sollen es auch sein , ein kompakter Ciabatta-Teig ist halt kein Ciabatta ..gelle. Super finde ich dass du dich genau ans Rezept gehalten hast und wurdest mit einem wunderbaren Brot belohnt wenn auch ohne Loescher..wie sagt man ..Uebung macht den Meister . Es sei auch gesagt , das ein Ciabatta nicht das leicht zu backende Brot ist ..also daher ist er dir schonmal gut gelungen. Und mit dem gegen die Schuesselwand schlagen klappt wenn man die Hand zu hilfe nimmt , wenn man es zum ersten mal gemacht hat , denkt man ohje , das wird nichts , es ist klebrig und wie soll ich das schlagen *lach* aber einfach versuchen weiter zu schlagen , du wirst sehen auch du bekommt beim naechsten Mal deine Loescher und das schlagen hast du ganz schnell raus ..gelle.. Liebe Lena ein Tipp haette ich fuer dich .;beim naechten Mal einfach etwas fluessigkeit reduzieren so ca. 20 ml macht auch viel aus, so bekommst du uebung mit dem Teig und dem evtl. leichterem schlagen fuer dich . GLG und einen schoenen Sonntag Slava. P.S. ja mal sehen ob ich es heute noch schaffe , unser Besuch ist ja noch da. . Danke dir für deine Tipps, die ich natürlich beim nächsten mal brav umsetzen werde. Du warst wohl heut morgen mit dabei in der Küche?! Von wegen “wie soll ich das denn jetzt schlagen” *lach* Genau das habe ich nämlich auch gedacht……. Dir auch noch einen schönen Sonntag mit deinem Besuch. Guten Morgen liebe Lena. Haha, waere nicht schlecht gewesen wenn ich dabei gewesen waere .;nein nein, aber ich weiss wie es bei mir damals beim ersten Mal war .;den genau das hab auch ich gedacht *lach* Wuensche dir einen guten WStart und GLG. P.S. Unser lieber Besuch treten heute die Heimreise an . Na dann hast du ja wieder viel Zeit für uns…. *lach* Das ist sehr lecker Slava .habe es schon gebacken zum grillen.Super. Guten Morgen liebe Slava, lecker, dein Brot! Ich hab das in Scheiben geschnittene Brot mit ein wenig Basilikumöl beträufelt und mit ein bisschen Tomatenpulver und Kräutersalz bestreut. Das war eine wunderbare Beilage zur Suppe. Guten Morgen liebe Tine, upps, hab ich dich glatt überlesen. Danke dir meine Liebe, das liest sich lecker mit Tomatenpulver , Kräutersalz und Basilikumöl bestreuete Brotscheiben . GLG und vielen Dank für deine Rückmeldung. Hallo liebe Slava, Du und Deine Rezepte… Irgendwie wurde der Rest meiner Nachricht verschluckt…Bin infiziert mit dem SlavaVirus. .. Habe jetzt schon so einige Deiner Rezepte ausprobiert und bin auch bei diesem Rezept wieder maßlos begeistert… Grüß dich liebe Minchen, ach ist das herrlich, Slava -Virus und Begeisterung in einem ist ja toll. Das liest man gerne Dankeschön für deine tolle Rückmeldung und ausprobieren des Rezeptes. Freu mich echt sehr darüber, dass es dir gelungen ist und du mir deine Begeisterung mitteilst. Yeah *haha* Schicke dir liebe Grüße und wünsche dir einen schönen Tag. Guten Morgen Slava, muss sagen das Rezept ist super…. Hab es schon oft gebacken und eben rastet schon wieder der Teig ….mhmhmh. Hab kurz eine Frage, hast du auch ein Focaccia Rezept? Vielev Dank und schönen Tag. Guten Morgen San, super Danke, das freut mich. Focaccia Rezept findest du ihn meinem 2ten Buch. sorry ich vergass zu erwähnen, dass du genau so gut auch dieses Rezept für Focaccia nehmen kannst . Schau mal..wenn du Peperoni, Sesam und Feta weg lässt , dann hast du eine wunderbar fluffige Focaccia mit Tomaten und Oliven. Backen und die Teigstärke lässt du gleich? Lg und nochmal vielen vielen Dank……:-) Ja San, es bleibt alles gleich..gelle und gern geschehen. Hallo liebe Slava,damit es dir bald wieder tiptop geht hier ein hipphipphurraBericht.Ich habs zum ersten Male nachgebacken.Und anstelle mit der Hand mit dem grossen Kochlöffel in der Schüssel an die Schüsselwand gehauen.Und es ging megatoll.Das Teil hab ich auf dem Pizzastein gemacht und es ist zum verlieben und anbeissen toll geworden.Und das hab ich auch angebissen.Supersuper. Alles Gute für dich und Familie weiterhin. eine treue Nachback-und Kochtante. Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen. Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Copyright by Slava, all rights reserved. Alle Texte, Rezepte und Fotos sind Eigentum von Slava. Um die Webseite und Services für Sie zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für die Inhalte der in diesem Weblog/Webseite verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Inhaber/ Betreiber verantwortlich. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher in diesem Blog/dieser Webseite verlinkten Webseiten, sowie den dort zu findenden weiterführenden Links und mache mir die jeweiligen Inhalte nicht zu Eigen. Die Inhalte dieses Weblogs/Webseite wurden sorgfältig von mir geprüft und nach bestem Wissen & Gewissen erstellt. Ich kann jedoch für die hier dargebotenen Informationen keine Garantie auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit gewährleisten. Es kann somit keine Verantwortung für etwaige Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieses Blogs/Webseite und/oder deren Gebrauch entstehen. Dieser Kuchen sieht aus wie das reinste Durcheinander. Aber was am Ende dabei herauskommt? Einfach sagenhaft! Jeder, der diesen Geburtstagskuchen serviert bekommt, kann sich absolut glГјcklich schГ¤tzen: Denn dieser Kuchentraum ist nicht nur kunterbunt und super-lecker, sondern sorgt auch beim Aufschneiden nochmal fГјr groГџe Augen - wart's nur ab! Was aussieht wie ein Meisterwerk der Konditoren-Kunst, lГ¤sst sich ganz leicht zuhause nachmachen. Die Grundlage ist Kuchenteig aus einer Backmischung, zum Beispiel fГјr Zitronenkuchen. In verschiedenen SchГјsseln vermischst du den Teig mit unterschiedlichen Lebensmittelfarben. Und jetzt wird's bunt: FГјlle die jeweilige Farbmasse in eine SpritztГјlle und spritze den bunten Kuchenteig kreuz und quer Гјber ein Backblech. Sobald alles verteilt ist, kommt das Blech in den Ofen und wird gebacken, bis alles durch ist. Sobald der Teig fertig gebacken und ausgekГјhlt ist, entfernst du den gebrГ¤unten Deckel. Jetzt nimmst du einen Herz-Ausstecher (oder eine andere Form deiner Wahl) und stichst damit Formen aus. Dabei schneidest du ihnen gleich auch den dunklen Boden ab. Dann kleidest du eine groГџe Kastenform mit Alufolie aus und bedeckst den Boden mit einem Teil des ungefГ¤rbten Kuchenteigs. Das kommt fГјr 10 Minuten in den Ofen. Dann gibst du entlang der Mitte des Kuchenbodens wieder etwas rohen Teig hinzu. Darauf setzt du nunВ auf der gnazen LГ¤nge des Kuchens deine Herzformen (auf die runde Seite stellen). Die Kuchenform nun bis zum Rand mit dem restlichen Teig auffГјllen und abermals in den Ofen geben. Nach dem Backen mit Zuckerguss verzieren. Jetzt kommt der quietschbunte Abschluss: Du fГ¤rbst Rollfondant in verschiedenen Farben ein und rollst ihn zu Schlangen. Diese zwirbelst du zusammen, formst sie zu einem Ball und rollst sie wieder aus. Das ergibt den bunten Гњberzug fГјr deinen Kuchen. Den zuckrigen Гњberzug vorsichtig am Kuchen anlegen und die Гјberstehenden Ecken abschneiden - fertig ist die Regenbogen-Torte! Beim Anschneiden kommt dann noch die groГџe Гњberraschung: In jedem StГјck verbirgt sich ein groГџes quietschbuntes Herz. Ein wirklich genialer Trick! Hier wird dir das Rezept noch einmal Schritt fГјr Schritt erklГ¤rt:В. Dieser knallbunte Kuchen ist der absolute Hingucker - innen wie auГџen. Teile diesen genialen Trick von der Regenbogen-Leckerei, bei dem jedes StГјck zur Гњberraschung wird.

Комментариев нет:

Отправить комментарий