вторник, 6 марта 2018 г.

zitronenkuchen_blech_rezept

Zitronenkuchen. 200 g Butter oder Margarine. 5 Tropfen BackГ¶l Zitrone. 100 g SpeisestГ¤rke. 2 TL Backpulver. 1 PГ¤ckchen Vanillezucker. 125 g Puderzucker. 2 - 3 EL Zitronensaft. 10 g geschmolzene Butter. Auf Bild klicken zum VergrГ¶Гџern. FГјr das Zitronenkuchen Rezept Butter oder Margarine mit den Quirlen vom elektrischen HandrГјhrgerГ¤t gut schaumig rГјhren. Zucker und Vanillezucker dazu geben und weiter schaumig rГјhren. Die geriebene Zitronenschale, das BackГ¶l Zitrone, und nacheinander die Eier einzeln dazu geben, dabei nach jedem Ei jeweils 1 Minute rГјhren, dann erst das nГ¤chste Ei dazu geben usw. Sollte der Zitronenkuchen Teig zu fest werden, ganz wenig Milch dazu geben. Etwa 60 Minuten backen. Zur Vorsicht mit einem HolzspieГџ in den Zitronenkuchen stechen, nachsehen ob noch Teig daran hГ¤ngen bleibt oder nicht. Wenn der Zitronenkuchen fertig gebacken ist, diesen noch 5 - 10 Minuten bei ausgeschaltetem Backofen und offener OfentГјre stehen lassen. Heraus holen, einige Minuten auf einem Kuchengitter auskГјhlen lassen und dann mit viel GefГјhl auf das mit Backpapier belegte Kuchengitter zum AuskГјhlen stГјrzen. Den ausgekГјhlten Zitronenkuchen damit bestreichen und gut trocknen lassen. Zum Aufbewahren den Zitronenkuchen in Alufolie wickeln, dadurch bleibt er lange feucht und saftig. Der Zitronenkuchenteig lГ¤sst sich auch auf einem Kuchenblech backen. Man streicht den Teig darauf, lГ¤sst Ihn nur ca. 35 - 40 Minuten backen, Zitronenguss darГјber und kurz bevor der Guss ganz hart wird schneidet man Schnitten oder Stangen von 10 x 5 cm GrГ¶Гџe und hat dann Zitronen -Schnitten. Bei 12 aufgeschnittenen, dicken Scheiben Zitronenkuchen, hat 1 StГјck ca. 330 kcal. und ca. 15 g Fett. Newsletter An- oder Abmeldung. Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig Гјber neue Rezepte informieren. Zitronenkuchen vom Blech. Ich liebe jede Art von Zitronenkuchen. Dieser ist super, wenn man viele Leute da hat und er ist in Windeseile gebacken. 350 g weiche Butter 350 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 6 Eier 350 g Mehl 3 TL Backpulver abgeriebene Schale von 2 Zitronen Guss 200 g Puderzucker 4 EL Zitronensaft. Zubereitung. Zubereitung: 5 Minuten › Kochzeit: 20 Minuten › Fertig in: 25 Minuten. Backofen auf 200 C vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier dazugeben. Mehl und Backpulver dazugeben und alles gut mischen. Am Schluss Zitronenschale untermischen. Auf ein gefettetes Backblech streichen und 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Auskühlen lassen. Aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss rühren und den Kuchen damit bestreichen. Fest werden lassen. Noch saftiger wird der Kuchen, wenn man ihn direkt nach dem Backen noch in der Form mehrmals einsticht und mit einer Mischung aus 5 Esslöffeln Zitronensaft und 5 Esslöffeln Puderzucker tränkt. Vanillezucker selber machen. Wie sich echter Vanillezucker auf einfache Weise herstellen lässt, steht in der Allrecipes Kochschule. Ofentemperatur umrechnen. Zum Umrechnen der Ofentemperatur von Umluft auf Ober- und Unterhitze schauen Sie einfach in unsere Umrechnungstabelle. Ähnliche Rezepte. Zitronenkuchen mit Zitronencreme und Sahne vom Blech. Schneller Zitronenkuchen. Zitronenkuchen (Kastenkuchen) Zitronenkuchen mit Zitronenguss ► Himmlischer Zitronenkuchen. Zitronenkuchen mit saurer Sahne. Zitronenkuchen. Einfacher Zitronenkuchen. Saftiger Zitronenkuchen. Flacher Zitronenkuchen. Einfacher Zitronenkuchen mit Joghurt. Saftiger Zitronenkuchen mit Zitronenguss. Kürzlich angesehen. Besprechungen und Bewertungen. Besprechungen auf Deutsch: (25) Nur Komplimente erhalten, dass meiste hab ich eh selber gegessen :-) Hab einen Teil des Zitronenabrieb mit Limonen ersetzt und auch beim Guss. Ein weitere Versuch ich gerade noch mit gehackten Pistazien zu toppen - 08 Mai 2014. Ja der Kuchen war richtig gut. Ich habe mit der Hälfte der Zutaten erstmal eine normale 26 cm Backform gefüllt. Auch am zweiten Morgen war der Kuchen noch saftig.Ganz wichtig ist die Zitronen-Puderzuckerglasur. die muss sein. - 19 Nov 2014. Schnell und lecker. - 20 Feb 2015. Besprechungen aus aller Welt. Rezept besprechen. Besprechung wurde gepostet. Rezept jetzt weitergeben? Änderungen wurden gespeichert. Rezept jetzt weitergeben? Zitronenkuchen vom Blech. Ich sage euch, wir werden alle FГњRCHTERLICH von diesem Gewinnspiel profitieren. Ihr erinnert euch sicher: Ich hatte zur Teilnahmebedingung meiner Kochbuchverlosung gemacht, dass ihr mir euer Lieblingsrezept schickt. Aber damit habe ich nicht gerechnet. Ihr seid ehrlich verrГјckt. So viele Mails mit so guten Rezepten. Was mal wieder zeigt, dass wir Frauen auf einem Goldschatz sitzen – wenn wir ihn teilen. Alle Gerichte, die sich schon im Rezept lecker lesen, werde ich ausprobieren und bei Gelingen und Gutschmecken auf diesem Blog verГ¶ffentlichen. Also, falls da drauГџen jemand ist, der kein Kochbuch haben mГ¶chte, aber trotzdem Lust hat, mir ein Superlieblingsrezept zu schicken: Ich freu mich! Und noch etwas Spannendes ist gestern passiert: Auf meinen „Kannst Du mal eben“В Post haben mir einige Leserinnen lange Mails geschrieben. „Sei doch heute mal nicht so perfektionistisch“ stand da drin und „Du darfst ruhig mal alle FГјnfe gerade sein lassen“. DarГјber musste ich lachen, denn irgendwie seid ihr mir schon so nah, dass ich manchmal vergesse, dass ihr meinen Kontext hier gar nicht seht. Bei mir ist nГ¤mlich gerade nicht aufgerГ¤umt, weil es mir wichtiger war, einen Kuchen zu backen. Meine To-Do-Liste, die fГјrchterlich lang aussah, war schneller als erwartet abgearbeitet – deshalb habe ich mit meiner Nachbarin einen Kaffee getrunken. Von Perfektionismus weit und breit keine Spur. In der Zwischenzeit habt ihr mir schon wieder Sachen geschrieben, die mich zum Weinen gebracht haben und ich konnte ein groГџes Problem einer Leserin einem Happy End zufГјhren. Wisst ihr, es gibt Sachen, die ich mit euch erlebe, die ich hier noch gar nicht beschreibe. Manchmal traut ihr euch, einen Schritt auf mich zu zu machen, mit etwas, dass ihr alleine nicht lГ¶sen kГ¶nnt. Und manchmal kann ich euch dabei helfen. Entweder, weil mir selber was Gutes einfГ¤llt, oder weil ich Leserinnen habe, von denen ich weiГџ, dass sie euch helfen kГ¶nnen. „Meinesvenja“ wird also immer mehr zu „Unserersvenja“ – und das gefГ¤llt mir so gut, dass ich wild herumspringen kГ¶nnte. Heute gibt es das erste Rezept aus der Gewinnspielteilnahme, von Alexandra Jakobic aus MГјnchen. Meine Kinder mГ¶gen es genauso wie ich und meine Mutter – und Nina und Tina von nebenan – meine Гјblichen Vorkoster :-) Im Thermomix ist es innerhalb von 10 Minuten gemacht! Auch gut: die Backzeit betrГ¤gt nur 30 Minuten und der Guss kann auf den noch warmen Kuchen aufgetragen werden. Man muss also nicht warten, bis der Kuchen ausgekГјhlt ist, dafГјr sind wir doch alle viel zu ungeduldig. Braucht doch kein Mensch, dass man rumsitzt wenn es schon Гјberall so gut duftet. Saftiger, schneller Zitronen-Blech-Kuchen. 1. 350 g Butter, 350 g Zucker und 6 Eier miteinander 1 1/2 Min./37В°/Stufe 5 verrГјhren. 2. 1 Zitrone (entsaften und nur den Saft verwenden), 1 PГ¤ckchen Finesse geriebene Zitronenschale von Dr. Oetker, 1 PГ¤ckchen Vanillezucker, 1 PГ¤ckchen Backpulver. und 350 g Mehl 30 Sek./37В°/Stufe 6 fertig rГјhren. 3. Den Teig auf ein gefettetes (tiefes) Backblech geben und bei 150В° Umluft 30 min. backen. (Kein Vorheizen nГ¶tig) 4. FГјr den Guss 300g Zucker 10 Sek./Stufe 10 zu Puderzucker mahlen und dann mit dem Saft einer Zitrone 20Sek./Stufe 4 verГјhren und auf dem noch warmen Kuchen verteilen. Evtl. bunte Zuckerstreusel darauf – fertig! Und diesen Tipp hatte Alexandra noch fГјr uns: „Der Kuchen lГ¤sst sich in beliebig groГџe StГјcke schneiden, je nach Bedarf. Ich mache den Kuchen sehr oft fГјr Kindergeburtstage in Schule und Kindergarten oder fГјrs Sommerfestbuffet, da man ihn auch problemlos von. einer Serviette essen kann. Er bleibt bis zu einer Woche schГ¶n saftig (lГ¤nger hat er bei uns nie Гјberlebt). Viel SpaГџ mit diesem superschnellen, einfachen Kuchenrezept.“ Ganz herzlichen Dank, Alexandra. Ich bin mir ziemlich sicher: FГјr dieses Rezept bekommst Du von einigen meiner Leserinnen Bestnoten! Und hier geht’s lang zum ausdruckbaren Zitronenkuchen vom Blech PDF. Г„hnliche BeitrГ¤ge. Tutorial: Zuckergusskekse dekorieren. Segelboot Muffins. Die Top 10 Partyrezepte. Schokokekse. 34 Kommentare. Siche ohne Mehl . Wieso ohne Mehl. Punkt 2 nochmal nachlesen bitte – 350 g Mehl: 2. 1 Zitrone (entsaften und nur den Saft verwenden), 1 PГ¤ckchen Finesse geriebene Zitronenschale von Dr. Oetker, 1 PГ¤ckchen Vanillezucker, 1 PГ¤ckchen Backpulver und 350 g Mehl 30 Sek./37В°/Stufe 6 fertig rГјhren. Den Zitronenkuchen habe ich ausprobiert …..er ist mir buchstГ¤blich aus der Hand gerissen worden :-) soooo lecker ist der ….. vielen Dank fГјr dieses Rezept. Zitronenkuchen ist fertig, jetzt bin ich echt gespannt wie er schmeckt – riechen tut er zumindest schon mal super. So nen Thermomix, wo kann man den den kaufen und was kostet der? Einfach mal auf http://www.thermomix.de gehen – da steht bestimmt alles ;-) Vielen Dank fГјr den Hinweis und das tolle Rezept!! Kuchen ist echt superlecker, habe den gestern Abend (aber nur die HГ¤lfte) gleich mit zum Flugverein genommen und er war ruckzuck alle. Der Kuchen war wirklich lecker und superschnell zubereitet. – Trotzdem wГјrde ich ihn nicht wieder machen, denn erst beim zubereiten ging mir so ein Licht auf, dass das MischverhГ¤ltnis Zucker : Mehl : Butter einer 2:1:1 entspricht. Man kГ¶nnten den Kuchen genauso gut „Zuckerkuchen“ nennen. Denn das ist hier die Zutat, die weitaus am hГ¶chsten dosiert ist. Ich wГјrde das nГ¤chste mal Гјberall etwas Zucker reduzieren, besonders beim Guss. Bin ja sonst kein so’n Gesundheitsapostel, aber das ist echt heftig. Leider. Hab den Kuchen eben gemacht und alle stГјrzen sich drauf, noch ehe er ausgekГјhlt ist ;-) Denke nicht, dass da was fГјr den Besuch morgen Гјbrig bleibt ;-) Linda, ich habe mangels genГјgend Zucker „nur“ knapp 300g in den Teig und ca. 150g als Guss genommen. Hat vГ¶llig gereicht! Der Kuchen ist dennoch super gelungen und kГ¶stlich! GrГјГџe, Emmi. Und dabei ist ja eigentlich das Tolle, dass der Kuchen sich wirklich tagelang hГ¤lt. Bei euch dann wohl eher nicht ;-) Richtig, Svenja :-D Гјber die lange Haltbarkeit werden wir leider keine Aussagen treffen kГ¶nnen hihi ratzekahl leergemampft. :-) Keine 24h hat der bei uns „gehalten“ ;-) und nur Lob, Lob, Lob :-) So muss Kuchen! Wow heute morgen gemacht, super easy und schnell, und Vorhin rats fratz weg. Da sag I nur SAUGUAT war der. Immer noch einer unserer Dauerbrenner! vielen Dank fГјr diese tolle Rezept ! Ich hatte noch nie so leckereZzitronenkuchen gegessen! FГјr morgen Sommerfest im Kita habe ich gebacken! Ich muss verstecken bevor meine Family sich drauf stГјrz Lieben Dank. HAHAHA – DAS kenne ich bei dem Kuchen. Super – freut mich riesig, dass er Dir auch so schmeckt. STRIKE – is der lecker. Musste das gestern unbedingt ausprobieren, aber hatte nur 3 Eier. Aaaber, daran sollte es nicht scheitern. Hab nur das halbe Rezept gemacht und dann in 2 Alu-Grillschalen gebacken – was soll ich sagen, einfach nur perfekt. Und in der Schale das perfekte kleine Mitbringsel – mach ich wieder … Lieben dank dafГјr. Das Rezept ist klasse. Ich habe den Kuchen gestern spontan gebacken und er war sowas von LECKER! Danke fГјr dieses einfache und tolle Rezept! Kann mir jemand erklГ¤ren warum ich von Dr. Oetker Finesse geriebene Zitronenschale nehmen soll und nicht einfach die Zitronenschale von meiner eh schon verwendeten Zitrone? Ehrlich gesagt: Es stand einfach so in dem Rezept, dass mir die Leserin geschickt hat. Ich weiГџ nicht, inwiefern das Finesse Produkt im Geschmack intenisviert ist – da mГјsstest Du einfach mal ausprobieren, wie viel Zitronenschale Du brauchst, um den gleichwertigen Geschmack zu erzielen. Und vielleicht auch nochmal auf die Packung schauen, ob da andere ZusГ¤tze drin sind. Sonst spricht mal wieder GAR NICHTS dagegen – werde ja nicht von Dr. Oetker bezahlt. Vielen lieben Dank fГјr die schnelle Antwort :) Das Rezept hГ¶rt sich klare an,und wird zum Osterbrunch рџђ‡рџђ°рџђ‘рџЊ·, wenn meine Schwiegermutter uns рџ‘«рџђ¶рџђ¶рџђ± besucht,ausprobiert рџ˜‰рџ‘Ќ. DaaaankeschГ¶Г¶Г¶Г¶n … und dein Blog und du,sind wirklich sehr tolllllllllрџ‘ЌрџЋ‰ … hier ein paar BlГјmchen fГјr dich рџ˜‰рџЊ·рџЌЂрџЊјрџЊ·рџЊёрџЊ№рџЊєрџЊ»рџЊј. Liebe GrГјГџe, Sabine und Trupp рџ‘«рџђ¶рџђ¶рџђ±рџђґрџђґрџђґ (3Esel)рџђ‡рџђ‡ Du wirst es lieben. Ich habe den Kuchen jetzt mindestens 7 mal gebacken . FГјr meine Familie oder fГјr Veranstaltungen und es war immer der einzige Kuchen der komplett leer geworden ist . Echt das allerbeste Rezept. Ich bin 12 und backe den immer fГјr meine Familie und wenn es heiГџt . was soll ich mal wieder backen “ ist die Antwort immer ,, ZITRONENKUCHEN „рџ‘ЌрџЏ» klasse Rezept und nach 5 Tagen immer noch weich wie nach dem backen. Ach wie schГ¶n Sofie. Genau so geht es uns auch. Und das BESTE daran ist, dass ich das rezept von einer Leserin bekommen habe. Ich liebe diesen Blog ;-) Bake on! Jetz habe ich auch ne Frage, die noch keiner gestellt hat – weil es wohl jedem klar ist…..Aber sicher ist sicher… Im 2. Absatz steht 1 Zitrone- nur den Saft verwenden – kommt der Saft jetzt in den Teig oder ist das der Saft fГјr den Guss? Beides! Unter 2.) der Zitronensaft kommt in den Teig und unter 4.) der Zitronensaft kommt in den Guss ;-) Гјber das Thema „Backen“ bin ich auf Dich gestoГџen – deshalb schreib ich Dir nun hier den ersten Kommentar. Dies ist der allerallererste Zitronenkuchen, den meine Kinder (oder zumindest 2/3) mГ¶gen. Ich hatte schon einige „edlere“ Rezepte probiert mit Zitronenabrieb, saurer Sahne, Joghurt, was-weiГџ-ich – immer vernichtendes Urteil und „der vom BГ¤cker ist besser“. Jetzt – endlich…Vielen vielen Dank! So -gekommen also Гјber backen und hГ¤ngengeblieben, weil ich mich ein wenig reingelesen habe. Mir gefГ¤llt, daГџ Du – nach meinem DafГјrhalten noch immer – nahbar bist und authentisch wirkst. Ich kann diese Гјberstylten Lifestyle-Blogs nicht mehr sehen, wo die dahinterstehenden Menschen schlichtweg immer perfekt gestylt, ideal gelaunt und alles ausgleichend sind – die wahren liebesbotschaftenden Supermenschen. Danke, daГџ Du mir das GefГјhl gibst, daГџ Du, obwohl (oder weil) Du „normal“ bist, trotzdem sehr viel gebacken kriegst. Womit ich wieder beim backen bin. Ich weiГџ, Du hast mehr Leser wie mich als krankhaft eingestellte Cyber-Mobbing-Kommentatoren und ich wГјnsche mir ehrlich, daГџ diejenigen Dich nicht so negativ beschГ¤ftigen, daГџ Du dir „das nicht mehr geben willst“. Denn merke: WIR GUTEN SIND VIELE. Viele liebe GrГјГџe. Maria aus WГјrzburg. P.S. Du muГџt den Kommentar nicht freischalten, kannst ihn auch gern gekГјrzt reinstellen. Dann aber, wenn mГ¶glich nicht mit vollem Namen ;-) Liebe Maria, was fГјr ein toller Kommentar. DANKE. Der Zitronenkuchen ist tatsГ¤chlich eines meiner besten Rezepte. Aber wenn Du gerne backst – versuch es mal mit meinem Waffelrezept. Ich habe noch nie ein besseres gegessen und es ist – wie der Zitronenkuchen – ein Klassiker in unserem Haushalt. http://www.meinesvenja.de/2016/04/02/waffeln-grundrezept/ Und wegen der Supermenschen – ja, also zu denen gehГ¶re ich auch nicht. Falls DU also fГјr MICH einen Top-Rezept-Tipp hast, freue ich mich wie Bolle. Alles Liebe Svenja. Moin aus EckernfГ¶rde, leider hat mein Herd keine Umluft. Ober-/Unterhitze wГ¤ren dann ungefГ¤hr wieviel Grad? 180В°? MГјГџte doch auch klappen, oder? GruГџ, Tanja. Gibt es da nicht online irgendwelche Umrechnungstabellen?? WeiГџ ich leider auch nicht… Spontan ein Haus voller Kinder? Frag meine Svenja!рџ˜˜вќ¤пёЏ. Ich habe das Rezept mal Weizen-Zucker-frei ausprobiert. FГјr den Fall, dass mal jemand so eine etwas weniger kalorische Variante ausprobieren mГ¶chte. Was soll ich sagen: sehr super! Also Weizenmehl einfach durch Dinkelmehl ersetzen, Zucker 1zu1 durch Xylit und Erythrit ersettt und Butter mit Alsan getauscht. Der Kuchen bГјГџt weder Geschmack noch Konsistenz ein. Hammer! Ganz liebe GrГјГџe, Besteрџ˜ѓрџ™‹рџЏ» Das ist nicht Dein ERNST. Wie geil ist das denn? Ich freu mich TOTAL, das Du das ausprobiert hast. DANKE. Ja total cool! Und das Beste – die Kinder bemerken nichts und essen ihn super gerne ;-) NatГјrlich schmeckt er etwas anders als die ursprГјngliche Variante aber auf keinen Fall schlechter. Den nГ¤chsten probiere ich mit Buchweizenmehl aus. Dann auch noch glutenfrei und beinahe gut beim GlykГ¤mischen Index, verstehste? :-D :-D :-D. Letztes Jahr schon gab es diesen Blech Kuchen zum Geburtstag im Kindergarten. Dieses Jahr hat er sich ihn wieder gewГјnscht! рџ‘Њрџ˜Ќeinfach und lecker. Den musste ich meiner Tochter auch immer fГјr den Kindergartengeburtstag backen – und zum Sommerfest ;-) SchГ¶n, dass Du die Tradition weiterfГјhrst. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Newsletter. Гњber mich. Meine Termine. Erfolgreich bloggen – 26.-27.02.2018, KГ¶ln. (Blogpost dazu folgt bald!) Erfolgreich bloggen - noch ein letztes Mal. 14. Dezember 2017 0. Selbstverantwortung. 7. Dezember 2017 36. Video drehen mit dem iPhone. 1. Dezember 2017 12. Atemlose Wochen. 19. November 2017 14. Die Thermomix Profis - Simone Hoffmann. 10. November 2017 3. svenja.walter sagt: Matze sagt: svenja.walter sagt: Susan sagt: svenja.walter sagt: Das meineSvenja-Archiv. Letzte BeitrГ¤ge. Erfolgreich bloggen - noch ein letztes Mal. 14. Dezember 2017. Selbstverantwortung. 7. Dezember 2017. Video drehen mit dem iPhone. 1. Dezember 2017. Atemlose Wochen. 19. November 2017. Oktoberfest Deko und Wiesn Gaudi. 21. September 2015. Basteln FrГјhling. 31. MГ¤rz 2015. Erdbeermarmelade Rezept und Etiketten. 24. Juni 2014. Spiele-Trickkiste Downloads. 9. Dezember 2013. Kategorien. SchlagwГ¶rter. Copyright В© 2015 Svenja Walter. Alle Rechte vorbehalten. Rezept: Fantakuchen vom Blech - einfach und schnell. Fantakuchen vom Blech - einfach und schnell. Fantakuchen ist bei Kindern und Erwachsenen beliebt, schnell gemacht und er schmeckt einfach gut. Mit unserem Rezept vom Blech gelingt er garantiert. "Und welchen Kuchen wünschst du dir zum Geburtstag?" - "Fantakuchen!" So in etwa laufen vermutlich viele Gespräche vor Kindergeburtstagen ab. Kein Wunder, denn Fantakuchen schmeckt einfach super - und erspart Müttern und Vätern viel Arbeit, weil er schnell und einfach zu machen ist. Für uns gehört Fantakuchen zu den Klassikern unter den Kuchenrezepten und macht sich nicht nur zu Kindergeburtstagen gut auf der Kuchentafel. Wir zeigen euch, wie ihr einfach und schnell einen Fantakuchen vom Blech backen könnt. Bei der Deko dürft ihr euch dann nach Herzenslust austoben. Zutaten für Fantakuchen vom Blech: 300 Gramm Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 5 Eier 350 Gramm Mehl 1 Päckchen Backpulver 125 Gramm Öl 175 Milliliter Orangenlimonade (z.B. Fanta) 250 Gramm Puderzucker 4 EL Orangensaft 200 Gramm Schokolinsen Fett für das Blech. Fantakuchen backen - so wird's gemacht: Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Ein tiefes Backblech (Fettpfanne) ausfetten. Fantakuchen vom Blech gehört zu den einfachsten und schnellsten Kuchen, die man backen kann. Teig anrühren, auf dem Blech verteilen und backen. Fertig! Fantakuchen in der Springform und als Muffin. Wie ihr euren Fantakuchen backt, bleibt natürlich euch überlassen. Man kann Fantakuchen vom Blech machen - so wie wir es getan haben. Das geht besonders schnell, ihr könnt ihn danach in kleinere Stücke schneiden - und fertig! Aber Fantakuchen schmeckt selbstverständlich genauso gut, wenn man ihn in einer Springform oder als Kastenkuchen backt. Vorteil: Die Stückchen sind in der Regel ein bisschen größer. Fantakuchen als Gugelhupf. Victoria von "Victoria's Little Secrets" hat ihren Fantakuchen als Gugelhupf gebacken und - ganz typsich Fantakuchen - mit Zuckerguss und Schokolinsen dekoriert. Zum Fantakuchen-Rezept bei "Victoria's Little Secrets" Fantakuchen als Cupcake. Renaade von "Titatoni" hat ihrem Fantakuchen ein Upgrade als Cupcake gegönnt - mit fruchtigem Orangentopping. Zum Rezept bei "Titatoni" Fantakuchen mit Mandarinen, Pfirsich oder Kirschen. Klar, Fantakuchen ist besonders bei Kindern beliebt. Denn er schmeckt fast allen, und die bunte Deko aus Zuckerguss und Schokolinsen oder Gummibärchen sieht einfach zum Reinbeißen aus. Fantakuchen könnt ihr aber auch im Handumdrehen "erwachsener" machen - mit Früchten wie Mandarinen, Kirschen oder Pfirsich statt bunter Kinderdeko - oder mit Schmand. Noch besser: mit einem Guss aus Schmand und Früchten.Hie. Wer hier schreibt: Erfahre mehr: Neu in Rezepte. Unsere Empfehlungen. Beauty-Newsletter. Euer wöchentliches Style-Update mit den wichtigsten Modetrends, neuen Frisuren, spannenden Make-up-Looks und Inspirationen! Rezept-Newsletter. Was gibt’s heute zu essen? Leckere Rezepte, viel Gemüse, Fleisch und Fisch. Pizza gelingt nicht richtig - wie klappt der Boden? Teekesselchen - drei oder viermalig. Partyvorbereitung ohne Zeit und "Können" Gesund, vegetarisch, schnell und idealerweise wenige Kalorien . Ideen. Gerichte zum abendlichen SATTessen. Typisch DDR Begriffe: A-Z. von Hillie um 08:28. Dr. Oetker - Backbuch. von Medicus um 18:31. 8 kg Pute zu Weihnachten. von Phyllis um 07:35. von Hery2017 um 09:47. Kann man verfärbten Süßstoff noch verwenden oder ist der schlecht? von schokokekse um 19:34. Was kocht Ihr heute? von Aquavenus um 17:31. von felicie um 10:08. von Hillie um 08:28. von Hillie um 17:34. Die Wohnküche - Geschwätz über Alles und Nichts und natürlich Kochen. von Tergenna um 20:43. Dr. Oetker - Backbuch. | © BRIGITTE.de 2017 | Fantakuchen vom Blech - einfach und schnell. Diesen Inhalt per E-Mail versenden. Fantakuchen ist bei Kindern und Erwachsenen beliebt, schnell gemacht und er schmeckt einfach gut. Mit unserem Rezept vom Blech gelingt er garantiert. Zitronenkuchen Rezept. Der klassische Zitronenkuchen mit der feinen Glasur. Zutaten. für das Rezept Zitronenkuchen. Backrahmen. Zubereitung. Zubereitung. Vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier belegen und darauf einen Backrahmen (40 x 30 cm) stellen. Den Backofen vorheizen: Butter in einer Schüssel mit dem Mixer schaumig rühren, bis sich Spitzchen bilden. Nach und nach Zucker und Finesse unter Rühren zufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei einzeln ca. ½ Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl, Epifin und Backpulver mischen und in zwei Portionen kurz einrühren. Den Teig in den Backrahmen füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Rille während ca. 25 Minuten backen. Für den Guss Puderzucker mit dem Zitronensaft glatt rühren. Die Masse muss dickflüssig sein. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, den Backrahmen entfernen und den noch heissen Kuchen glasieren. Den Kuchen auf dem Blech erkalten lassen. Vor dem Servieren in gleichmässige Quadrate schneiden. Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept Zitronenkuchen. Verwendete Dr. Oetker Produkte. Für Details auf Produkt klicken. Dr. Oetker Online Shop. Newsletter Jetzt anmelden! Dr. Oetker Rezeptideen Jetzt entdecken! Dr. Oetker Schweiz Jetzt liken! Unsere Boards auf Pinterest Lassen Sie sich inspirieren! Blechkuchen Rezepte. Blechkuchen sind in BГ¤ckereien die am hГ¤ufigsten anzutreffenden Kuchen. Kann doch ein Blechkuchen viel praktischer als ein runder Kuchen sein. Zum einen bekommt man aus einem Blechkuchen mehr StГјcke heraus, als aus einem normalen runden Kuchen. Zum anderen ist ein Blechkuchen auch relativ flott gebacken. Einfach den Teig entsprechend zubereiten, auf dem Backblech verteilen und dann nach Belieben belegen. Man hat auch deutlich weniger StГјcke, die einen Rand haben, wie dies bei einem runden Kuchen der Fall ist. Viele der bekannten klassischen Blechkuchen Rezepte sind zwar aufwГ¤ndiger zuzubereiten, man denke nur an einen Bienenstich oder an eine Donauwelle. Diese schmecken aber dafГјr umso leckerer und lohnen sich schon daher mal selber gebacken zu werden. Die meisten Blechkuchen lassen sich auch flott zubereiten. Ob nun mit Streuseln, FrГјchten oder einer leckeren CremefГјllung versehen. Blechkuchen schmecken einfach lecker! Probieren Sie doch mal ein paar unserer Rezepte aus. Abonnieren Sie meinen kostenlosen Newsletter. Ich werde Sie regelmäßig Гјber neue Rezepte informieren. Dieser Kuchen sieht aus wie das reinste Durcheinander. Aber was am Ende dabei herauskommt? Einfach sagenhaft! Jeder, der diesen Geburtstagskuchen serviert bekommt, kann sich absolut glГјcklich schГ¤tzen: Denn dieser Kuchentraum ist nicht nur kunterbunt und super-lecker, sondern sorgt auch beim Aufschneiden nochmal fГјr groГџe Augen - wart's nur ab! Was aussieht wie ein Meisterwerk der Konditoren-Kunst, lГ¤sst sich ganz leicht zuhause nachmachen. Die Grundlage ist Kuchenteig aus einer Backmischung, zum Beispiel fГјr Zitronenkuchen. In verschiedenen SchГјsseln vermischst du den Teig mit unterschiedlichen Lebensmittelfarben. Und jetzt wird's bunt: FГјlle die jeweilige Farbmasse in eine SpritztГјlle und spritze den bunten Kuchenteig kreuz und quer Гјber ein Backblech. Sobald alles verteilt ist, kommt das Blech in den Ofen und wird gebacken, bis alles durch ist. Sobald der Teig fertig gebacken und ausgekГјhlt ist, entfernst du den gebrГ¤unten Deckel. Jetzt nimmst du einen Herz-Ausstecher (oder eine andere Form deiner Wahl) und stichst damit Formen aus. Dabei schneidest du ihnen gleich auch den dunklen Boden ab. Dann kleidest du eine groГџe Kastenform mit Alufolie aus und bedeckst den Boden mit einem Teil des ungefГ¤rbten Kuchenteigs. Das kommt fГјr 10 Minuten in den Ofen. Dann gibst du entlang der Mitte des Kuchenbodens wieder etwas rohen Teig hinzu. Darauf setzt du nunВ auf der gnazen LГ¤nge des Kuchens deine Herzformen (auf die runde Seite stellen). Die Kuchenform nun bis zum Rand mit dem restlichen Teig auffГјllen und abermals in den Ofen geben. Nach dem Backen mit Zuckerguss verzieren. Jetzt kommt der quietschbunte Abschluss: Du fГ¤rbst Rollfondant in verschiedenen Farben ein und rollst ihn zu Schlangen. Diese zwirbelst du zusammen, formst sie zu einem Ball und rollst sie wieder aus. Das ergibt den bunten Гњberzug fГјr deinen Kuchen. Den zuckrigen Гњberzug vorsichtig am Kuchen anlegen und die Гјberstehenden Ecken abschneiden - fertig ist die Regenbogen-Torte! Beim Anschneiden kommt dann noch die groГџe Гњberraschung: In jedem StГјck verbirgt sich ein groГџes quietschbuntes Herz. Ein wirklich genialer Trick! Hier wird dir das Rezept noch einmal Schritt fГјr Schritt erklГ¤rt:В. Dieser knallbunte Kuchen ist der absolute Hingucker - innen wie auГџen. Teile diesen genialen Trick von der Regenbogen-Leckerei, bei dem jedes StГјck zur Гњberraschung wird. kochen & backen leicht gemacht mit Schritt für Schritt Bilder von & mit Slava. Post navigation. Fluffige Stutenkerle – Weckmänner. Fluffige Stutenkerle – Weckmänner. da ja bald wieder St. Martin ist, hab ich mir gedacht, stelle ich euch rechtzeitig mein Rezept ein. Die Stutenkerle sind nach dem backen schön soft, gebacken habe ich sie nur ca. 12 – 15 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze,hab ja mehrere kleine gemacht wer möchte kann sie auch etwas grösser formen so ca, 3- 4 Stueck und dafüer 15 – 20 Min. backen auch bei 180° oder 190° Grad … ihr wisst ja mein Backofen ist ein Turbolito. Die Hefe in Milch, Wasser und Zucker auflösen, restliche Zutaten hinzugeben, alles gut miteinander verkneten – ca. 4 – 5 Minuten. Abgedeckt 15 Minuten rasten lassen. Teig ausrollen und Weckmänner ausstechen / formen oder so wie ich ausschneiden, auf das mit Backpapier belegte Blech geben, 20 Minuten abgedeckt gehen lassen, mit Ei bestreichen und Rosinen dekorieren, ca. 12 – 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze je nach Ofen backen. Ich hab mir meine Schablone einfach selbstgebastelt (gemalt und ausgeschnitten) wenn ihr auf das unterste kleine Bild klickt dann erscheint es grösser, einfach ein Batt Papier auf den Bildschirm halten und abpausen. Liebe Grüsse, wünsche euch Gutes Gelingen. P.S. statt Milch und Wassergemisch könnt ihr auch nur Milch nehmen, und wie ich oben erwähnt habe könnt ihr sie auch bei 180° bis 200° backen, nur nicht zulange, denn sie sollen ja schön fluffig werden. 6 thoughts on “ Fluffige Stutenkerle – Weckmänner ” vielen Dank, wieder ein schönes Rezept von Dir. Und gleich noch eine Schablone. Noch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Uschi. Danke lb. Slava. Wieder mal ein gelingsicheres Rezept von Dir. Ich werde meinen MÄNNERN noch ein Tonpfeifchen verpassen. Meine Nachbackliste wird immer länger und es kommt immer wieder etwas dazwischen, wass sofort gebacken werden muß. Diese Weckmänner werde ich für den Kindergarten meines Enkels backen. Ich freue mich schon auf die nächsten Rezepte. Hallo ihr zwei lieben Uschi & Gaby. Uschi die Schablone ist aus der Not entstanden *grins* bis ich die groesse und die rundungen so hatte wie ich es mir vorgestellt habe oh je sag ich dir, hab einige Blaetter zeknuddelt .aber wie man sieht , ist doch was geworden *lach* Ebenso auch dir ein schoenes WE -Tag. Hahaha Gaby, ja ein Tonpfeifchen waere super gewesen und schaut original aus .. hatte aber keine da letztes Jahr schon, hab die aber nicht Fotografiert . Viel spass beim backen Gaby. wieder so ein super Rezept, danke. Hab es zum Laternenumzug gemacht und sie als grosse Sterne ausgestochen. Sie waren so ober weich und lecker, die wird es bestimmt wieder geben. Liebe Grüsse Annik. was für ein MEGA Teig. War der herrlich anzufassen. Und die Kerlchen haben so fluffig, locker, schaumig geschmeckt. Einfach klasse! Danke für das tolle Rezept! Daaankeschön liebste Lena, hab deine tolle RM erst jetzt entdeckt.. Ich weiss -lang ist es her. Dennoch will ich mich bedanken und freue mich, das euch die Kerlchen geschmeckt und gelungen sind. Jepp, nicht wahr..ist der Teig nicht super. Ich liebe diesen Teig und ich lassen ihn auch mal länger gehen oder über Nacht im Kühli. Merci meine Liebe. Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen. Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Copyright by Slava, all rights reserved. Alle Texte, Rezepte und Fotos sind Eigentum von Slava. Um die Webseite und Services für Sie zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für die Inhalte der in diesem Weblog/Webseite verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Inhaber/ Betreiber verantwortlich. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher in diesem Blog/dieser Webseite verlinkten Webseiten, sowie den dort zu findenden weiterführenden Links und mache mir die jeweiligen Inhalte nicht zu Eigen. Die Inhalte dieses Weblogs/Webseite wurden sorgfältig von mir geprüft und nach bestem Wissen & Gewissen erstellt. Ich kann jedoch für die hier dargebotenen Informationen keine Garantie auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit gewährleisten. Es kann somit keine Verantwortung für etwaige Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieses Blogs/Webseite und/oder deren Gebrauch entstehen. Rezept: Fantakuchen vom Blech - einfach und schnell. Fantakuchen vom Blech - einfach und schnell. Fantakuchen ist bei Kindern und Erwachsenen beliebt, schnell gemacht und er schmeckt einfach gut. Mit unserem Rezept vom Blech gelingt er garantiert. "Und welchen Kuchen wünschst du dir zum Geburtstag?" - "Fantakuchen!" So in etwa laufen vermutlich viele Gespräche vor Kindergeburtstagen ab. Kein Wunder, denn Fantakuchen schmeckt einfach super - und erspart Müttern und Vätern viel Arbeit, weil er schnell und einfach zu machen ist. Für uns gehört Fantakuchen zu den Klassikern unter den Kuchenrezepten und macht sich nicht nur zu Kindergeburtstagen gut auf der Kuchentafel. Wir zeigen euch, wie ihr einfach und schnell einen Fantakuchen vom Blech backen könnt. Bei der Deko dürft ihr euch dann nach Herzenslust austoben. Zutaten für Fantakuchen vom Blech: 300 Gramm Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 5 Eier 350 Gramm Mehl 1 Päckchen Backpulver 125 Gramm Öl 175 Milliliter Orangenlimonade (z.B. Fanta) 250 Gramm Puderzucker 4 EL Orangensaft 200 Gramm Schokolinsen Fett für das Blech. Fantakuchen backen - so wird's gemacht: Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Ein tiefes Backblech (Fettpfanne) ausfetten. Fantakuchen vom Blech gehört zu den einfachsten und schnellsten Kuchen, die man backen kann. Teig anrühren, auf dem Blech verteilen und backen. Fertig! Fantakuchen in der Springform und als Muffin. Wie ihr euren Fantakuchen backt, bleibt natürlich euch überlassen. Man kann Fantakuchen vom Blech machen - so wie wir es getan haben. Das geht besonders schnell, ihr könnt ihn danach in kleinere Stücke schneiden - und fertig! Aber Fantakuchen schmeckt selbstverständlich genauso gut, wenn man ihn in einer Springform oder als Kastenkuchen backt. Vorteil: Die Stückchen sind in der Regel ein bisschen größer. Fantakuchen als Gugelhupf. Victoria von "Victoria's Little Secrets" hat ihren Fantakuchen als Gugelhupf gebacken und - ganz typsich Fantakuchen - mit Zuckerguss und Schokolinsen dekoriert. Zum Fantakuchen-Rezept bei "Victoria's Little Secrets" Fantakuchen als Cupcake. Renaade von "Titatoni" hat ihrem Fantakuchen ein Upgrade als Cupcake gegönnt - mit fruchtigem Orangentopping. Zum Rezept bei "Titatoni" Fantakuchen mit Mandarinen, Pfirsich oder Kirschen. Klar, Fantakuchen ist besonders bei Kindern beliebt. Denn er schmeckt fast allen, und die bunte Deko aus Zuckerguss und Schokolinsen oder Gummibärchen sieht einfach zum Reinbeißen aus. Fantakuchen könnt ihr aber auch im Handumdrehen "erwachsener" machen - mit Früchten wie Mandarinen, Kirschen oder Pfirsich statt bunter Kinderdeko - oder mit Schmand. Noch besser: mit einem Guss aus Schmand und Früchten.Hie. Wer hier schreibt: Erfahre mehr: Neu in Rezepte. Unsere Empfehlungen. Beauty-Newsletter. Euer wöchentliches Style-Update mit den wichtigsten Modetrends, neuen Frisuren, spannenden Make-up-Looks und Inspirationen! Rezept-Newsletter. Was gibt’s heute zu essen? Leckere Rezepte, viel Gemüse, Fleisch und Fisch. Pizza gelingt nicht richtig - wie klappt der Boden? Teekesselchen - drei oder viermalig. Partyvorbereitung ohne Zeit und "Können" Gesund, vegetarisch, schnell und idealerweise wenige Kalorien . Ideen. Gerichte zum abendlichen SATTessen. Typisch DDR Begriffe: A-Z. von Hillie um 08:28. Dr. Oetker - Backbuch. von Medicus um 18:31. 8 kg Pute zu Weihnachten. von Phyllis um 07:35. von Hery2017 um 09:47. Kann man verfärbten Süßstoff noch verwenden oder ist der schlecht? von schokokekse um 19:34. Was kocht Ihr heute? von Aquavenus um 17:31. von felicie um 10:08. von Hillie um 08:28. von Hillie um 17:34. Die Wohnküche - Geschwätz über Alles und Nichts und natürlich Kochen. von Tergenna um 20:43. Dr. Oetker - Backbuch. | © BRIGITTE.de 2017 | Fantakuchen vom Blech - einfach und schnell. Diesen Inhalt per E-Mail versenden. Fantakuchen ist bei Kindern und Erwachsenen beliebt, schnell gemacht und er schmeckt einfach gut. Mit unserem Rezept vom Blech gelingt er garantiert. kochen & backen leicht gemacht mit Schritt für Schritt Bilder von & mit Slava. Post navigation. die softesten und besten Rosinen-Schoko-Brötchen. die softesten und besten Rosinen-Schoko-Brötchen. Hallo ihr Lieben und Guten Morgen, habe ein neues Rezept bekommen und musste es sofort ausprobieren, denn es hiess es sind die Besten und Softesten Rosinenbrötchen die ich gegessen habe, was soll ich sagen, es stimmt, die sind einfach der Hammer … ihr wisst, ich habe viele Hefeteig-Rezepte und eine ist besser als das andere, aber diese Rosinenbrötchen sind … am besten probiert auch ihr die direkt aus, denn meine Familie ist voller Lob, hoffe ihr auch … verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat, danach. alles schön verrühren und jetzt. 70 gr Rosinen unterrühren, keine Angst, der Teig ist leicht klebrig, soll aber so sein 1 Ei mit 2 TL Wasser verrührt zum bestreichen. 1 handvoll Mehl darüber geben, auch auf die Arbeitsfläche, den Teig herausnehmen und nur soviel Mehl verwenden, dass er nicht mehr klebt, soll soft und weich bleiben, Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt 20 Minuten gehen lassen, danach zu einer Rolle formen und in 6 Stücke schneiden und zu runden Brötchen formen und aufs Backblech geben, nochmal 20 MInuten gehen lassen, mit einem Ei bestreichen und mit der Schere einschneiden … im vorgeheizten Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze 15 – 20 Minuten je nach Ofen backen … fertig. Liebe Grüsse, Gutes Gelingen und Frohes Backen Slava. P.S. wer keine Rosinen mag kann anstatt Schokostückchen nehmen. 10 thoughts on “ die softesten und besten Rosinen-Schoko-Brötchen ” die gab es schon mehrfach bei uns. U. a. auch zum Frühstück am 1. Weihnachtsfeiertag. Da ich morgens keine Arbeit mehr haben wollte, habe ich sie MIT HALBER HEFEMENGE bereits am Vortag (Früher Nachmittag) fix und fertig aufs Blech gesetzt. Am nächsten Morgen aus dem Kühlschrank genommen, mit Milch bepinselt und 1 Stunde bei Raumtemperatur anklimatisieren lassen. In dieser Zeit noch 2 oder 3 mal mit Milch bepinselt. Das letzte Mal unmittelbar vor dem Backen und noch mit Hagelzucker bestreut. Auch diese Brötchen sind superlecker! Dankeschön. auch hier habe ich garnicht gesehen dass du mir geschrieben hast ..SORRY..Vielen Dank fürs ausprobieren und Rückmeldung…freut mich ,das die Brötchen sogut ankommen ..LG Slava. hab die Rosinenbrötchen schon zum 3. Mal gemacht und wir sind immer wieder total begeistert. Ich mache immer die Hälfte Rosinen und die andere Hälfte mit Schoko. Mhhhhh……einfach super soft und super lecker. Auch die “über Nacht-Methode” funktioniert prima. Ich bin sehr dankbar für deine tollen Rezepte, denn die bereichern unseren Speiseplan enorm. Schönes Wochenende. Grüße von Sena. Guten Morgen Sena. Super, ich freue mich , dass sie dir auch so gut schmecken und auch gelungen sind …die könnte ich auch mal wieder backen ¨lach* hab die total vergessen . Danke dir ..LG und schône Feiertage….Slava. über eine liebe Freundin bin ich auf deine Seite gekommen und bin begeistert! Ich bin ein großer Fan und schon fleißig am Ausprobieren. Mein “Problem” ist meistens die Zeit. Ich mache einen Teig und habe nicht die Zeit, ihn lange gehen zu lassen. Daher meine Frage: Lässt du den Teig generell bei Raumtemperatur gehen? Oder ist 30 oder 40 Grad im Backofen oder im Dampfgarer auch eine Alternative? Verkürzt das die Geh-Zeit? Was mir bei den Rosinenbrötchen aufgefallen ist: Der Teig war für mich kaum verarbeitbar, weil so klebrig. Wirklich rund sind meine Brötchen daher nicht geworden Hast du hier einen Tipp? Liebe Grüße und weiter so! Meine Teige lasse ich alle bei Raumtemperatur gehen…von Backofen -Variante halte ich nichts , das kann aber jeder so machen, wie es fuer einen am besten ist ..Was ich sehr gerne mache ist den Teig der schon in der Schuesel ist, ihn in noch eine zusaetzliche Schuesel rein geben wo warmes Wasser drin ist dort geht der Teig sogar noch besser auf als im Ofen. Wenn du keine Zeit hast einen Hefeteig lange gehen zu lassen , dann mache ihn schon Abends ..heisst Teig kneten formen und ueber Nacht gehen lassen ..das geht mit jedem Hefeteig und klappt prima…Rest dann nach Rezept. Liebe Teresa bei den Rosinenbroetchen ist der Teig feucht bis sehr feucht ..haengt von der Mehlsorte ab ..ist aber schon richtig , das er feucht ist ..man gibt eine ganze volle Hand Mehl drueber und auch die Arbeitsflaeche bemaehlen und jetzt nur soviel vom Mehl unter kneten bis der nicht mehr klebt evtl etwas mehr bemehlen aber der Teig schoen soft ist ..Probiere es nochmal und du wirst sehen es klappt primma..einfach mehr Mehl nach dem kneten nehmen ..halt soviel bis er nicht mehr an den Haenden klebt. Gutes Gelingen wuensche ich dir fuers naechste mal. Danke fuer dein tolles Feedback. Guten Morgen Slava. gestern war ich wohl im Backrausch Nachdem ich die Ruck-Zuck-Brötchen angesetzt hatte, mussten noch die Rosinenbrötchen gemacht werden. Sehr lecker! Obwohl ich das Gefühl hätten, die hätten noch fluffiger sein können. Aber die werden auf jeden Fall öfter gemacht und dann seh ich ja ob ich evtl. etwas nicht ganz richtig gemacht habe. Eine Frage hätte ich noch. Hast du einen Tipp, wie man Hefeteilchen am besten aufbewahrt? Guten Morgen Lena, ich lese es ja *lach* Backrausch, das kenne ich auch zu gut , vor allen Dingen wenns gelingt gelle, dann will man dieses und evtl. noch das ausprobieren usw. Also einen Tipp fuers aufbewahren, naja der macht es so und der andere so..ich gebe die in einer Allzwegdose von Lock & Lock , das haelt frisch und dicht oder du stellt es unter einer Glocke oder Tupperdose, das was du da hast . Gerade sind die Brötchen fertig und hab 1 noch warm gegessen, Boah die sind echt lecker die werde ich ab jetzt öfters machen. Tolles Rezept lieben dank dafür. Liebe Grüße Alexa. Guten Morgen Alexa, so schnell nachgebacken, wow. Super, dass dir das Rezept so gut gefällt und gelungen ist. Viel Spass weiterhin beim Nachbacken. Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen. Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben. Copyright by Slava, all rights reserved. Alle Texte, Rezepte und Fotos sind Eigentum von Slava. Um die Webseite und Services für Sie zu optimieren, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für die Inhalte der in diesem Weblog/Webseite verlinkten Seiten sind ausschließlich die jeweiligen Inhaber/ Betreiber verantwortlich. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von den Inhalten sämtlicher in diesem Blog/dieser Webseite verlinkten Webseiten, sowie den dort zu findenden weiterführenden Links und mache mir die jeweiligen Inhalte nicht zu Eigen. Die Inhalte dieses Weblogs/Webseite wurden sorgfältig von mir geprüft und nach bestem Wissen & Gewissen erstellt. Ich kann jedoch für die hier dargebotenen Informationen keine Garantie auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit gewährleisten. Es kann somit keine Verantwortung für etwaige Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieses Blogs/Webseite und/oder deren Gebrauch entstehen.

Комментариев нет:

Отправить комментарий