понедельник, 5 марта 2018 г.

weber_pizzastein_reinigen

Brotbackstein.com. Alle Informationen über aktuelle Brotbacksteine und weiteres Zubehör. Weber Pizzastein aus Cordierit für den Grill. Der Weber Pizzastein kombiniert die besten Eigenschaften eines massiven Brotbacksteins mit den thermischen Eigenschaften eines Grills. Beim Weber Pizzastein handelt es sich um eine wirklich lohnenswerte Anschaffung, da das Produkt der Firma Weber sehr innovativ ist und nicht nur Gelegenheits-Pizzabäcker anspricht. Der Weber Pizzastein ist aus Cordierit, einem Material, das leichter und stärker ist als Granit. Hier erhalten Sie mehr Informationen zu den Materialien, die bei Brotbacksteinen zum Einsatz kommen. Das Qualitätsprodukt von Weber gibt es in zwei Ausführungen. Der runde Pizzastein mit einem Durchmesser von knapp 37 cm und einer Höhe von circa 10 mm bringt circa zwei Kilo auf die Waage. Die eckige Version des Weber Pizzasteins hat die Maße 44 x 30 cm und wiegt 2,3 Kilogramm. Beide Modelle sind aufgrund der Form und des verwendeten Materials ideal geeignet für den Einsatz auf dem heißen Rost oder im heimischen Backofen. Mit dem Weber Pizzastein können sie ihren Gästen eine schöne Abwechslung zu Fleisch und Würstchen vom Grill bieten. Sie haben die Möglichkeit Pizza, Fladenbrot, Brötchen oder sogar Dessert auf ihrem Gas- oder Holzkohlegrill zu backen. Man kann den Weber Pizzastein allerdings auch ganz klassisch als Brotbackstein verwenden und hat somit eine kostengünstige Alternative zu einem Brotbackautomaten. Kundenmeinungen zum Weber Pizzastein. Die Amazon-Kunden loben den Weber Pizzastein insbesondere für die hochwertige und bruchfeste Verarbeitung . Sowohl bei der Nutzung im Backofen als auch auf dem Grill konnte der Weber Pizzastein überzeugen – das schlägt sich auch in den sehr positiven Kundenmeinungen wieder. Hinsichtlich der Reinigung ist der Stein anspruchslos – eine Umstand, der sich ebenfalls häufig in den Kundenmeinungen aufgegriffen wird. Tipps zum Pizzabacken mit dem Weber Pizzastein : Nachdem der Stein langsam erhitzt wurde, können Sie den vorbereiteten Pizzaboden auf den Brotbackstein legen. Nach wenigen Minuten sollte man den Boden wenden und anschließend belegen. Hierdurch wird verhindert, dass der Pizzaboden durchweicht. Nach kurzer Zeit ist die Pizza fertig gebacken und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Käse ist schön zerlaufen und der Boden angenehm kross – aber nicht angebrannt. Pizza wie beim Lieblings-Italiener! Zum sicheren Entnehmen der Pizza stellt Weber noch den praktischen Pizzaheber zur Verfügung. Die Reinigung des Weber Pizzasteins. Nach der Zubereitung von Speisen auf dem Weber Pizzastein sollte man diesen noch mindestens drei Stunden auskühlen lassen, da das Cordierit die Hitze für lange Zeit speichert. Die Reinigung des Brotbacksteins erfolgt im Anschluss schnell und unkompliziert mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel. Da es sich beim Weber Pizzastein um ein hochwertiges Naturprodukt handelt, sollte man auf chemische Reiniger verzichten. (Hier finden Sie noch mehr Infos zum Thema Reinigung von einem Brotback- / Pizzastein.) Details zum Weber Pizzastein. Pizzastein aus Cordierit hochwertige und bruchfeste Verarbeitung für Backofen und Grill geeignet einfach zu reinigen. Sie möchten sich einen schnellen Überblick über Brotbacksteine verschaffen? Klicken Sie auf den Button „Alle Brotbacksteine ansehen“ und Sie gelangen direkt ins umfangreiche Sortiment. Weber Grill Zubehör und Bedarfsartikel zu Weber Style und mehr…. Der rustikale Griller braucht zum Grillen einen Grill, möglicherweise noch eine Grillzange und weiterhin: Nichts. Doch was ein echter Grillmaster sein will, der gibt sich nicht mit wenig zufrieden, sondern sammelt fleißig Nützliches für seine Ausstattung. Das Weber Grill Zubehör ist da genau das Richtige. Bei uns gibt es alles, was dem Anfänger hilft, seine Lust am Grillen zu entdecken und der Könner braucht, um seine Grillkünste noch zu verfeinern. Grill Zubehör im Weber Style. Mit Grill Zubehör Weber Style kommen Gäste Ihres Grillabends von nun an aus dem Staunen nicht mehr heraus. So zart gebratenes Fleisch und Gemüse, und das vom Grill. Das Geheimnis liegt in den vielen trickreichen Extras, die das Grillgut auf schonendste Art und Weise grillen und dabei sein vollstes Aroma entfalten lassen. Doppelspieße und spezielle Halter für Spare-Ribs und Hähnchenschenkel halten das Fleisch an seinem Platz und sorgen für rundum gleichmäßige Erwärmung. Aber auch, wenn mal etwas anderes als Fleisch auf den Grill soll, haben wir passende Hilfen dazu parat. Gemüseschalen, Grillplatten und Pizzasteine sind nur ein Auszug aus dem umfassenden Angebot an Weber Grill Zubehör. Weber Grill Zubehör für Grill und Meister. Weber Grill Zubehör ist nicht nur für den Meister am Grill da, sondern auch für das Gerät selbst. So helfen beispielsweise wetterfeste Abdeckhauben, den Grill auch außerhalb der Grillsaison in bester Verfassung zu halten. Auch spezielle Reinungsbürsten und Putzmittel kommen dem zugute. Und damit der Mensch an einem Weber Grill auch optisch dazu passt, statten wir Sie gerne mit Weber Schürzen und Accessoires aus. Dann schmeckt das Essen gleich nochmal so gut und die Gäste sind begeistert. Der rustikale Griller braucht zum Grillen einen Grill, möglicherweise noch eine Grillzange und weiterhin: Nichts. Doch was ein echter Grillmaster sein will, der gibt sich nicht mit wenig zufrieden, sondern sammelt fleißig Nützliches für seine Ausstattung. Das Weber Grill Zubehör ist da genau das Richtige. Bei uns gibt es alles, was dem Anfänger hilft, seine Lust am Grillen zu entdecken und der Könner braucht, um seine Grillkünste noch zu verfeinern. Grill Zubehör im Weber Style. Mit Grill Zubehör Weber Style kommen Gäste Ihres Grillabends von nun an aus dem Staunen nicht mehr heraus. So zart gebratenes Fleisch und Gemüse, und das vom Grill. Das Geheimnis liegt in den vielen trickreichen Extras, die das Grillgut auf schonendste Art und Weise grillen und dabei sein vollstes Aroma entfalten lassen. Doppelspieße und spezielle Halter für Spare-Ribs und Hähnchenschenkel halten das Fleisch an seinem Platz und sorgen für rundum gleichmäßige Erwärmung. Aber auch, wenn mal etwas anderes als Fleisch auf den Grill soll, haben wir passende Hilfen dazu parat. Gemüseschalen, Grillplatten und Pizzasteine sind nur ein Auszug aus dem umfassenden Angebot an Weber Grill Zubehör. Weber Grill Zubehör für Grill und Meister. Weber Grill Zubehör ist nicht nur für den Meister am Grill da, sondern auch für das Gerät selbst. So helfen beispielsweise wetterfeste Abdeckhauben, den Grill auch außerhalb der Grillsaison in bester Verfassung zu halten. Auch spezielle Reinungsbürsten und Putzmittel kommen dem zugute. Und damit der Mensch an einem Weber Grill auch optisch dazu passt, statten wir Sie gerne mit Weber Schürzen und Accessoires aus. Dann schmeckt das Essen gleich nochmal so gut und die Gäste sind begeistert. Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus unserem Shop. * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.

Weber pizzastein reinigen

Der neue Spirit E 320 Original zeichnet sich durch exklusives Design, eine optimierte Gestaltung der Bedienelemente und die erweiterte Arbeitsflдche auf den Seitentischen aus. Dieses Modell ist mit brandneuen Features ausgestattet. Der Weber Gasgrill Spirit E-320 Original bietet durch den zusдtzlichen Seitenkocher viel Raum fьr Genuss. Die fest stehenden Seitentische sind mit je 3 Besteckhaken ausgestattet. Das neue Modell kommt zusammen mit dem GBS Grillrost mit Grillrosteinsatz aus Gusseisen. Unterschied zum Classic Modell. Elektronische Zьndung 3-geteilter GBS Grillrost aus Gusseisen,emailliert Tьr an der Front, schwarz lackiert. Die wichtigsten Merkmale. Fest stehende Seitentische, je 3 Besteckhaken Seitenkocher, fьr das Zubereiten von Saucen und Beilagen, Nennleistung 3,5 kW 3 Brenner aus Edelstahl, Nennleistung 9,4 kW Emaillierter Deckel mit Deckelthermometer Warmhalterost: vergrцЯert die nutzbare Flдche des Grills 2-geteilter GBS Grillrost aus Gusseisen, emailliert Flavorizer Bars Aromaschienen: aus emailliertem Stahl, schьtzen die Brenner vor herabtropfendem Grillsaft und das Grillgut vor Flammenbildung Elektrische Zьndung: fьr sicheres und komfortables Zьnden. MaЯe (bei geцffnetem Deckel) HxBxT: 160 x 132 x 82 cm. Grillflдche: 60 x 45 cm. Weitere Merkmale. Komfortables Crossover Zьndsystem: Zuschalten des zweiten Brenners ohne weiteres Zьnden 2 Lenkrollen mit Stoppfunktion Einstellmцglichkeit fьr 5 kg Gasflasche. Wenn Sie dieses Produkt bei uns bestellen, wird es mit unserem Lieferservice fьr Grills ьber 31,5 kg geliefert. Fьr die Auslieferung bitten wir Sie, in der Lieferanschrift eine Telefonnummer oder Mobilnummer anzugeben, unter der Sie tagsьber erreichbar sind. Artikel bewerten und jeden Monat einen 50,- € Einkaufsgutschein gewinnen! Wir prдmieren jeden Monat die beste und aussagekrдftigste Bewertung mit einem 50,- € Einkaufsgutschein. (Weitere Informationen) Nach dem ersten Angrillen heute bin ich ьberzeugt, das sich die Wahl gelohnt hat. Kurz gesagt, wir mцchten ihn nicht mehr missen. Wir haben lange ьberlegt ob wir uns einen Grill kaufen der hochpreisiger ist. Und jetzt muss ich sagen der Grill ist der beste den wir bis jetzt hatten. Seit wir den Grill haben bleibt unsere Kьche kalt. Selbst bei regen wird gegrillt und es ist immer wieder ein Genuss. Wir wьrden jedem dieses Modell oder generell einen Grill von Weber empfehlen. Auch der Aufbau des Grills ging dank der guten Anleitung zu zweit leicht von der Hand. Es war wirklich die beste Entscheidung den Grill zu kaufen und er ist jeden Cent wert. Dies ist der dritte Weber Grill in "meinem Stall". Dazu habe ich seit vielen Jahren eine 57cm Kohle und den GoAnywhere fьr den Wohni. Grillen macht mit dem Spirit sehr viel SpaЯ. und noch besser sind die Rьckmeldungen meiner Gдste. Egal mit mit Rдucherbox oder Pizzastein.. alles gelingt. Gas auf, Grill an und los geht's. Hier unterstьtzt mich jedoch meine Frau mit vollem Engagement! Danke :-* Ich hatte zuvor schon mehrere Jahre den Kugelgrill mit GBS System und war immer mega zufrieden. Da ich im Einzelhandel tдtig bin und daher leider erst spдter nach hause komme war mir das auf dauer zu anstrengend erst um halb 10 zu essen. Daher die Entscheidung auf Gas umzustellen. Ich bereue keinen cent. Der Grill ist einfach der Hammer. In ca 15 min auf Temperatur genau so schnell wieder kalt zum abdecken. Mit optionalem Zubehцr wie Pizzastein usw. Macht es mega viel SpaЯ damit zu grillen und schmecken tut es genau si wie auf nem Kohlegrill. Mittlerwile hab ich den Grill ca 6 Monate in Gebrauch grille ca 3-4 mal pro woche. Gestern hab ich die Gasflasche 5kg getauscht. Also auch sparsam. Der Seitenkocher eignet sich top fьr SoЯen oder Zwiebeln anzubraten. Fazit ich wьrde ihn jeder Zeit wider kaufen. Ich hatte bis vor einigen Jahren ein gespaltenes Verhдltnis zu Gas, aber mein Mann konnte mich ьberzeugen und ich bin sehr froh darьber. Wir grillen das ganze Jahr. Ich bin von dem Grill absolut begeistert - Optik u. Funktionalitдt einfach super ! Habe jahrelang zuvor den Q 200 benutzt - der Spirit ist aber um Lichtjahre weiter ! Verarbeitung ist wie gewohnt bei Weber solide. Mit dem GBS kann man sich im Zubehцr Markt auslassen und findet Erweiterungen. LECKER. Das Geld ist gut investiert. Da ich so heiЯe wie der Hersteller wollte ich dem nicht mehr nachstehen und habe mir endlich den 320 GBS geleistet. Keine geringe Investition aber jeden ct Wert! Habe noch nie so gegrillt wie diesen Sommer. Frьher war nur Grill an und Fleisch drauf und Essen. Das wars! Heute wird indirekt gegrillt und das Ganze ein wenig zelebriert! Der Grill bietet so viele Mцglichkeiten dass ich jedes Mal etwas Neues ausprobieren mцchte. Absolute Empfehlung!! Und die Weber Qualitдt ist auch hier Super. Zuerst ist man ganz schцn erschlagen wenn man die groЯe Packung des Spirit ins Haus bekommt. Sie besteht aus ziemlich starkem Pappkarton und garantiert einen sicheren Transport des Grills zum Kunden. Wenn man sie цffnet sieht man direkt das jeder Zentimeter sinnvoll ausgenutzt wurde. Hat man alle Teile aus der Packung entnommen beginnt der Aufbau, dieser gelingt auch wenn man alleine ist. Eine zweite Person kann dennoch hilfreich sein, besonders beim Aufstellen der Seitenteile. Besonders begeistert war ich beim Schraubensystem von Weber, anders als bei einer groЯen schwedischen Mцbelhauskette sind diese nicht in einer groЯen Tьte durcheinander, sondern nach Arbeitsschritten in nummerierte "Tьtenabschnitte" unterteilt. Dies erleichtert den Aufbau enorm und erspart lдstiges Suchen. Der Aufbau an sich hat bei mir ca. 1,5 Stunden gedauert. Nach dem anschlieЯen der Gasflasche sollte man als erstes noch alle Verbindungen der Gasleitung mit Seifenwasser auf Dichtigkeit prьfen. Treten keine Blдschen auf, ist alles dicht und das erste Aufheizen kann beginnen. Hier begeistert der Grill schon wieder, die Knцpfe liegen sehr gut in der Hand und die elektrische Zьndung ist einfach ein Traum. Ein kurzer Druck darauf genьgt und schon ist das Gas entflammt. Beim Grillen kann man sehr gut, dank der groЯen Regler, die gewьnschte Temperatur einstellen. Das eingebaute Thermometer arbeitet hier schnell und sehr zuverlдssig. Der gusseiserne Grillrost ist sehr gut und heizt sich super mit auf. So bekommt man auch sehr gut das perfekte "Branding" aufs Fleisch. Nicht zu verachten ist der Seitenbrenner zum zubereiten von Saucen oder einfach ein paar Bratkartoffeln zum Steak. So muss niemand zusдtzlich in der Kьche stehen und in den Tцpfen rьhren, alles kann direkt am Grill erledigt werden. Nach dem Grillen sollte man den Gasgrill noch einmal aufheizen um den Rost sauber zu brennen. Die Reinigung des Rostes kann, wenn nichts mehr qualmt, ganz einfach mit einer Stahlbьrste erfolgen. Eine intensive Reinigung sollte man, je nachdem wie oft man ihn nutzt, etwa alle 1 bis 2 Monate durchfьhren. Auch dies funktioniert, dank der emaillierten Oberflдchen, ziemlich gut und ist mit Haushaltsmitteln zu bewerkstelligen. Mein bisher bester Kauf! Mit dem Spirit E 320 macht grillen einfach nur richtig viel SpaЯ, ruck zuck ist er bereit und der SpaЯ kann beginnen. Auch anspruchsvolle Grillrezepte mit verschiedenen Grillzonen sind dank der 3 Brenner kein Problem fьr ihn. Hдtte ich ihn nicht schon, wьrde ich ihn mir wieder kaufen! Von mir also eine klare Kaufempfehlung. Da ich seit Jahren begeisterter Weber Griller bin, habe ich mir nun den Spirit als" Zweitgrill" zugelegt und bin mehr als bloЯ begeistert. Das GBS kenne ich schon meinem 57" Kettle. Damit war klar, dass der Neue das auch haben muss. Der Gussrost ist der Hammer und die Handhabung ist kinderleicht und mit der Grillbibel kann fast nix mehr schiefgehen. Somit wird jedes Grillen zum Geschmacks Erlebnis. Ich wьrde ihn jederzeit wieder kaufen, Gas geht einfach schnell und ist viel einfacher zu regulieren. Mit freundlichen GrьЯen. Nach einer Sommersaison kann ich nur sagen: ein super Grill, der kaum Wьnsche offen lдsst. Auch die Verarbeitung ist super, so wie man es von WEBER erwartet. Wir haben im letzten Jahr bestimmt 4-5x so viel gegrillt wie mit dem Kohlegrill. Denn es ist so schon einfach und schnell und da schmeiЯt man den Grill auch schon mal fьr ein paar Wьrstchen zum Mittagessen an, wenn die Kinder Lust dazu haben. Auf dem Seitenkocher steht der Pott mit Glьhwein, auf der anderen Seite das Blech mit leckerem Kuchen und in der Mitte werden zum spдteren Zeitpunkt dann noch ein paar Wьrstchen gegrillt. Da kommen die Nachbarn immer gerne vorbei. Warum ist das Aufbauen ein Erlebnis? Man sieht den Grill wachsen und erlebt die gute Verarbeitung des Grills in jedem Bauteil. Die Brenner springen sehr gut und schnell an. Zum Grillen von Steaks heize ich den Grill sehr hoch an. Beim Aufwдrmvorgang kann man beobachten wie das Thermometer, durch die gute Heizleistung, stetig und schnell ansteigt. Durch die sogenannten Aromaschienen gibt es beim Grillen kaum Flammenbildung, wie ich es bei Grills von Bekannten oft gesehen habe. Ist der Rost vor dem Grillen gut aufgeheizt, bilden sich auch wunderbare Rцststreifen. Hauchdьnner Boden, saftiger Belag und in 7-10 Minuten fertig. Einfach Traumhaft! Warum noch zum Italiener um die Ecke gehen? Ach ja der Abwasch ;-) Wer sich heute fьr den Kauf eines Weber Grills entscheidet, hat neben einem hochwertigen Produkt auch direkt eine Premium-Garantie erworben. Weil Weber-Stephen fest von der Qualitдt seiner Grills ьberzeugt ist, werden je nach Grill auf einzelne Bauteile (gemдЯ der Garantiezeitentabelle) folgende Garantien gewдhrt: bis zu 10 Jahre bei Gasgrills bis zu 10 Jahre bei Holzkohlegrills bis zu 5 Jahre bei Weber Q Grills. Die genauen Angaben zur Garantie der jeweiligen Produkte entnehmen Sie bitte den beigefьgten Garantiebedingungen des Grills. Alternativ kцnnen Sie diese hier im PDF Format herunterladen: Unabhдngig der von Weber-Stephen gewдhrten freiwilligen Garantie gelten die zweijдhrigen gesetzlichen Gewдhrleistungsregelungen ab Ьbergabe der Ware fьr in der Europдischen Union erworbene Weber Produkte. Verantwortlich ist hier immer der Hдndler, bei dem das Produkt erworben wurde. Diese gesetzliche Gewдhrleistung wird durch die (freiwillige) Garantie fьr Weber Produkte in keiner Weise eingeschrдnkt und besteht unabhдngig von dieser im gesetzlichen Umfang. Weber Stephen Deutschland GmbH. Der Artikel ist vorrдtig und sofort versandbereit. Die Lieferzeit betrдgt 1 - 3 Werktage nach Bestelleingang. Versandbereit in 2 - 3 Tagen. Der Artikel wurde bereits nachbestellt und befindet sich im Zulauf. Er wird sofort an Sie ausgeliefert, wenn er bei uns eintrifft. Die Zeit, bis er bei uns versandbereit vorliegt, betrдgt 2 - 3 Werktage. Bestellbar mit Versand ab angegebenen Datum. Der Artikel ist ab dem angegebenen Datum lieferbar. Er kann bereits bestellt werden und wird, sobald er wieder verfьgbar ist, sofort ausgeliefert. Der Artikel ist beim Hersteller aktuell nicht verfьgbar und kann deshalb leider nicht bestellt werden. Die Abholung der bestellten Ware erfolgt fьr Bestellungen innerhalb Deutschlands in unserem Logistikzentrum in Langenselbold (Rhein-Main-Gebiet). Bitte halten Sie fьr eine schnelle Bearbeitung Ihre Rechnung bereit: Weststyle GmbH Logistikzentrum. Birkenweiher Str. 6. Montag - Freitag: 8:45 Uhr - 17:00 Uhr. Samstags: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr. Heute bestellen, am nдchsten Werktag erhalten! Wenn Sie Montag bis Freitag vor 12:00 Uhr bestellen und sich fьr die Versandart Express Next Day entscheiden, wird Ihre Bestellung noch am selben Tag an Sie versendet und bereits am nдchsten Tag ausgeliefert. Bei Bestellungen nach 12:00 Uhr garantieren wir Ihnen den Versand am folgenden Werktag. Bitte beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Auslieferung erfolgt. Ebenso wird fьr Bestellungen nach 12:00 Uhr an einem Feiertag der Express Versand nicht ausgefьhrt. Sollte fьr Ihre Bestellung kein Express Versand verfьgbar sein (nicht alle Artikel in gewьnschter Menge auf Lager), wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Artikel bewerten und Gutschein gewinnen! Ihre Meinung als Weber Grillmeister/in zдhlt und Sie kцnnen 50,- € in Form eines Gutscheins gewinnen! Teilen Sie Ihre Erfahrungen anderen interessierten Kunden und angehenden Weber Grillern mit. Sagen Sie welche Erfahrungen Sie mit Ihren Weber Produkten gemacht haben und helfen Sie uns mit Ihren Anregungen unser Angebot noch besser auf Sie abzustimmen. Die Bewertung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und eine Registrierung oder vergangene Bestellung ist dazu nicht nцtig. Wir freuen uns auf Ihre Produktbewertung und Ihre vielfдltigen und spannenden Erfahrungsberichte. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht mцglich. Unter allen Bewertungen, die bei uns eingegangen sind, verlosen wir monatlich einen 50,- € Einkaufsgutschein. Sie erhalten keine unerwьnschten Werbemails und Ihre Daten werden selbstverstдndlich nicht an Dritte weitergegeben. Und so funktioniert es. Gehen Sie bitte auf die Produktseite des Artikels, den Sie bewerten wollen. Unter dem Abschnitt "Bewertungen" kцnnen Sie Ihren Erfahrungsbericht abgeben. Sie mьssen sich dazu nicht in unserem Shop anmelden. Um an der Verlosung teilzunehmen, geben Sie bitte Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse an. Ihre Bewertung wird nur unter Ihrem Vornamen verцffentlicht. Sollten Sie bereits ьber ein Konto in unserem Shop verfьgen, kцnnen Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Ihrem Passwort anmelden und mьssen bei der Bewertung nicht mehr Ihren Namen oder Ihre E-Mail Adresse angeben. Auch hier wird Ihre Bewertung nur unter Ihrem Vornamen verцffentlicht. Brotbackstein.com. Alle Informationen über aktuelle Brotbacksteine und weiteres Zubehör. Brotbackstein – Informationen & Erfahrungen. Ein Brotback- beziehungsweise Pizzastein wird besonders die Liebhaber von original italienischer Pizza, sowie die Fans von knusprigen Brötchen und leckerem Brot ansprechen. Ein solcher Stein wird auf den Rost im Backofen gelegt und etwa 45 – 60 Minuten lang aufgeheizt. Anschließend legt man die Pizza oder das Brot auf den Stein und erhält innerhalb kürzester Zeit ein leckeres Gericht, das den Backwaren aus dem Restaurant oder vom Bäcker locker Konkurrenz machen kann. Sie möchten mehr Informationen zum Brotbackstein? Wir haben den Artikel in folgende Abschnitte gegliedert: Wie funktioniert ein Brotbackstein? Vesuvo Brotbackstein (1,5 cm hoch) aus Cordierit. Bitte beachten Sie, dass das Aufheizen eines Brotbacksteins circa 40 – 60 Minuten dauert. Mehr Informationen zur Nutzung eines Brotbacksteins halten wir für Sie hier auf Brotbackstein.com bereit. Man kann Brot, Brötchen und Pizza wie im Steinbackofen backen. Unkompliziert zu handhaben. Einfache Reinigung. Muss bis zu einer Stunde aufgeheizt werden. Aus welchem Material ist ein Brotbackstein? Um also eine hervorragende Backqualität mit dem Stein sicherzustellen, sollte man sich für ein Material entscheiden, das porös genug ist, um genügend Feuchtigkeit aufzunehmen, damit die Backware später auch angenehm knusprig ist. Am besten bewährt sich hier für die meisten Nutzer von Backsteinen der Schamott , der auch zum Bauen von Kaminen benutzt wird. Cordierit hat etwa dieselben feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften, erscheint dabei jedoch häufig mit einer glasierten Oberfläche, wodurch sich dieser Stein leichter reinigen lässt. Allerdings muss man für diesen Luxus auch häufig den doppelten Preis eines Schamott-Backsteins bezahlen. Bei den von uns vorgestellten Steinen haben wir das jeweilige Material selbstverständlich immer mit angegeben. Granit-, Terrakotta- und Marmorplatten werden auch häufig als Backstein verkauft oder einfach kurzerhand dazu umfunktioniert, doch hier ist Vorsicht geboten: Obwohl einige Haushalte mit einem solchen Backstein sehr zufrieden sind, können diese Materialien nicht das leisten, was ein Schamott- oder Cordieritstein leisten kann. Sie können die Feuchtigkeit nicht so gut aufnehmen, brauchen lange zum Aufheizen und im schlimmsten Fall setzen sie beim Warmwerden Schadstoffe frei oder zerspringen bei zu großer Hitze. Hier finden Sie noch ausführlichere Informationen zu den genutzten Brotbackstein-Materialien. Die praktischen Steine werden im Internet gerne als Brotbackstein, Pizzastein, Backstein oder Grillstein bezeichnet – alle Begriffe umschreiben allerdings das Gleiche: Einen heißen Stein, auf dem sich Backwaren knusprig backen lassen. Dementsprechend kann man guten Gewissens zum Backen von Pizza oder Flammkuchen einen sogenannten „Brotbackstein“ und zum Backen von Brot einen „Pizzastein“ verwenden. Wer mit seinem Stein ausschließlich Brot backen will, sollte sich jedoch für ein entsprechend dickes Modell entscheiden, da der Stein hier mehr Wärme speichern muss als zum Backen einer Pizza. Was sollte man beim Kauf eines Brotbacksteins beachten? Wer viel Wert auf Hygiene achtet, sollte sich für einen glasierten Stein entscheiden, da sich offenporige Steine wie Schamott nur sehr schwer reinigen lassen und sich Rückstände in den feinen Poren sammeln können. Und aufgrund dieser Poren kann man einen offenporigen Stein auch ausschließlich mit klarem Wasser reinigen, da Spül- oder Reinigungsmittel in den Stein eindringen und beim nächsten Backen freigesetzt werden würden. Mit einem Backstein, der eine glasierte Oberfläche vorweisen kann, (beispielsweise ein Stein aus Cordierit) geht das Reinigen viel leichter von der Hand, da man hier Reinigungsmittel und auch Ceranfeldschaber für hartnäckige Verkrustungen benutzen kann. Und selbstverständlich ist auch die Größe entscheidend. Dass der Backstein in den Backofen passen muss, erklärt sich von selbst. Hier gilt: Zuerst den Backofen ausmessen, dann einen passenden Stein kaufen. Nun spielt natürlich auch die Dicke des Steins eine Rolle, denn je dicker der Stein ist, umso länger muss er aufheizen, speichert dafür die Hitze besser und länger als ein dünner Stein. Für welche Dicke man sich entscheidet, hängt davon ab, was man mit dem Stein vorhat: Für Brote sollte es ein dickerer Stein sein (>4 cm), für Pizza reicht auch ein dünnes, leichtes Modell (1-2 cm). Wer beides damit backen möchte, sollte mit einem etwa 3 cm dicken Backstein gut bedient sein. Rundes Gärkörbchen aus Peddigrohr. Für die Brotbäcker lohnt sich vielleicht auch die Anschaffung von einem oder zwei Gärkörbchen. Diese muss man meist dazu kaufen, da sie in der Regel nicht im Set mit einem Brotbackstein verkauft werden. In einem Gärkörbchen kann der Brotteig gehen, wird dabei in Form gebracht und ist leichter in den Backofen zu befördern. Wenn man jedoch auf das Muster eines typischen Brotes aus der Bäckerei auf seinem Brot nicht besonders viel Wert legt, sollte eine alte Schüssel mit einem Leinentuch auch denselben Zweck erfüllen. Für die bessere Aufbewahrung des fertigen Brotes ist ein sogenannter Brottopf eine sinnvolle Anschaffung. Weitere „Utensilien“, die gerne zusammen mit Brotbacksteinen verkauft werden, sind spezielles Pizzamehl und Rezepthefte oder -bücher. Wenn man darauf Wert legt, kann man zugreifen, allerdings sollte die Pizza auch mit normalem Mehl und einem Rezept aus dem Internet „original italienisch“ werden. Die besten Modelle und beliebtesten Hersteller. Wenn man sich letztendlich zum Kauf eines Schamott-Backsteins entschieden hat, sollte man sich für einen Stein der Firma Rommelsbacher entscheiden. Der Brotbackstein von Rommelsbacher überzeugte bereits viele Kunden durch seine kurze Aufheizzeit von nur etwa 30 Minuten und hervorragenden Backergebnissen. Auch die Reinigung ist sehr einfach, lose Reste werden mit einem feuchten Tuch entfernt und festgetrockneter Käse oder Tomatensoße können ganz unkompliziert mit einem Ceranfeldschaber abgelöst werden. Zu einem Preis von etwa 40 € bekommt der Kunde hier den Schamott-Backstein und eine praktische Pizzaschaufel. Wer nicht so viel Geld für seinen neuen Pizzastein ausgeben möchte, sollte über einen Kauf des Brotbacksteins von Dr. Oetker nachdenken. Dieser Stein kostet etwa 20 €, bietet dafür allerdings auch keine so hervorragende Leistung wie die beiden anderen vorgestellten Backsteine. Er ist etwa vier Centimeter dick, und damit um einiges dicker als die teureren Modelle, allerdings ist er rund, wodurch einiges an Backfläche verloren geht. Auch beim Zubehör muss man beim günstigen Modell Zugeständnisse machen: Statt einer praktischen Pizzaschaufel zum einfachen Einlegen und Herausnehmen von Pizzen bekommt der Kunde mit dem günstigen Keramik-Stein ein Wiegemesser geliefert, mit dem er die zubereitete Pizza zerteilen kann, ohne dass der Belag verrutscht. Hier fällt also der zusätzliche Kauf einer Pizzaschaufel zum Preis von etwa 10 € an. Trotzdem tut auch der günstige Stein seine Dienste, jedoch muss man laut diverser Kundenbewertungen einige Tipps und Tricks beachten, damit das Backen einer Pizza oder eines Brotes auch gut gelingt. Fazit : Es gibt wahrscheinlich kein anderes Küchen“gerät“, bei dem sich die Anschaffung so sehr lohnt, wie bei einem Brotbackstein. Fast jeder liebt den typischen „Steinofengeschmack“ einer echten italienischen Pizza und mit einem solchen Backstein kann man genau denselben Geschmack bei einer Pizza aus dem heimischen Backofen erzielen. Sollte man also den Stein tatsächlich des Öfteren benutzen und sich nicht an dem leichten Anstieg der Stromkosten stören, die durch das zusätzliche Vorheizen des Steins entstehen, sollte man definitiv zugreifen und sich schnellstmöglich einen Brotbackstein zulegen, um auch zu Hause in den Genuss von italienischer Pizza und leckeren, knusprigen Broten und Brötchen zu kommen. Sie möchten sich einen schnellen Überblick über Brotbacksteine verschaffen? Klicken Sie auf den Button „Alle Brotbacksteine ansehen“ und Sie gelangen direkt ins umfangreiche Sortiment. Zubehör Artikel rund um dem Gasgrill gleich hier online bestellen! Die besten Premiumgrills wollen irgendwann für ihre Dienste belohnt werden. Und weil Sie einen Weber Grill besitzen und deswegen so gut wie keine Ersatzteile erwerben müssen, wie wäre es da mit einigen anderen Feinheiten, die auch Ihnen nur Gutes tun? In unserer Kategorie Grill Zubehör finden Sie viele nützliche und innovative Extras für Ihre Grillausstattung. Angefangen von Abdeckhauben für jeden Weber Grill als Basisausrüstung bis hin zu extravaganten Profitricks, wie beispielsweise spezielle Aromastäbe für grandiosen Geschmack oder einen Pizzastein, auf dem Sie eigene Pizzen in bester Knusperqualität selber backen können. Viele der Artikel im Grill Zubehör sind mit jedem Weber Grill anwendbar, manche passen jedoch nur auf ein bestimmtes Modell. Achten Sie deswegen beim Kauf auch auf die Kompatibilität Ihres Grills mit dem gewünschten Zubehör. Damit ist auch Ihr BBQ-Sommer gerettet! Die besten Premiumgrills wollen irgendwann für ihre Dienste belohnt werden. Und weil Sie einen Weber Grill besitzen und deswegen so gut wie keine Ersatzteile erwerben müssen, wie wäre es da mit einigen anderen Feinheiten, die auch Ihnen nur Gutes tun? In unserer Kategorie Grill Zubehör finden Sie viele nützliche und innovative Extras für Ihre Grillausstattung. Angefangen von Abdeckhauben für jeden Weber Grill als Basisausrüstung bis hin zu extravaganten Profitricks, wie beispielsweise spezielle Aromastäbe für grandiosen Geschmack oder einen Pizzastein, auf dem Sie eigene Pizzen in bester Knusperqualität selber backen können. Viele der Artikel im Grill Zubehör sind mit jedem Weber Grill anwendbar, manche passen jedoch nur auf ein bestimmtes Modell. Achten Sie deswegen beim Kauf auch auf die Kompatibilität Ihres Grills mit dem gewünschten Zubehör. Damit ist auch Ihr BBQ-Sommer gerettet! Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr aus unserem Shop. * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben. Welchen Pizzastein soll ich kaufen? – Pizzasteintest mit Flammkuchen & Co. Die große Frage, die ich mir schon seit langem stelle, ist, welchen Pizzastein soll ich mir kaufen , bzw. welchen Pizzastein nutzt man am Besten im Grill, um die perfekte Pizza zu Hause herstellen zu können. Das Angebot an Pizzasteinen ist inzwischen ja riesig. Die Leute mit einem Weber Kugelgrill schwören bestimmt auf den Weber Pizzastein, aber ist der der Beste für mich? Vesuvo bietet auch Pizzasteine an, ist es evtl. dieser Pizzastein, den ich benötige? Die Frage nach dem besten Pizzastein stellt sich ja außerdem nicht nur für den Grill, sondern auch für den Backofen. Ich bin ja bekanntermaßen ein Fan vom Pizza, Blätterteig und Co vom Grill. Wie man Pizza auf dem Grill zubereitet, erfahrt ihr übrigens ausführlich in dieser Anleitung für Pizza vom Grill und Pizza im Gasgrill. Ausgangslage. Das Problem kennt jeder, man kommt vom Lieblingsitaliener um die Ecke nach Hause ist völlig hin und weg von der super knusprigen, krossen und leckeren Pizza und möchte das zu Hause auch so hinbekommen. Leider scheitert dieser Versuch oft kläglich, weil der Pizzabäcker im Restaurant einfach andere Voraussetzungen hat. Die Pizzeria backt die Pizza bei einer Ofentemperatur auf einem Grillstein bzw. Schamottstein mit bis zu 500 Grad.Und das in wenigen Minuten kross und lecker! Das ist auch schon das Geheimnis einer leckeren Pizza, mal unabhängig vom Pizzateig-Rezept, sie wird auf einem Schamottstein gebacken. Pizzastein und hohe gleichmäßige Hitze. Ein Haushaltsbackofen schafft, wenn es gut läuft 280 Grad Celsius und ist mit einem Backblech aus Stahl ausgestattet. So kann das auch nichts werden. Deshalb sollte man zum Pizza backen unbedingt einen PizzaSTEIN benutzen. Die Bäcker nennen ihn auch Brotbackstein, das ist im Endeffekt ein und das Selbe. So ein Pizzateig ist ein recht feuchte Angelegenheit und die austretende Flüssigkeit bleibt im Grunde zwischen Pizzaboden und Backblech hängen, so dass die Pizza im eigenen Saft liegt. Außerdem entzieht die Pizza dem Backblech mit einem Schlag ziemlich viel Energie, die ein herkömmlicher Ofen so schnell nicht nachliefern kann. Der Pizzastein hingegen hat die Fähigkeit genügend Energie zu speichern und darüber hinaus durch die Kapillarwirkung Feuchtigkeit aufzunehmen (und aufgrund der Hitze wieder zu absorbieren), so dass der Pizzaboden schön kross werden kann. Wir haben zwar im Backofen nicht so eine Hohe Hitze, aber beim Einsatz mit einem dicken Stein ist das auch gar nicht zwingend erforderlich, dazu aber später mehr! Im übrigen – ich grille schließlich alles – in einem Gasgrill, Kugelgrill, Keramikgrill, etc. kann man jedoch schon mal gut 300 Grad Celsius und mehr erreichen was dem Ergebnis natürlich zuträglich ist. Bei diesen großen Temperaturen >300 Grad, muss der Stein auch gar nicht super dick sein, kann aber ruhig. Die Hohe Hitze im Ofen sorgt also dafür, dass der Teig in kürzester Zeit knusprig kross gebacken wird, von innen luftig Leicht bleibt, ohne den Belag oben drauf zu verbrennen. Pizzastein ein Naturprodukt. Zu Beginn meiner Heim Pizza Experimente, habe ich mir aufgrund der hohen Preise der im Handel angebotenen Pizzasteine aus dem Töpfereibedarf eine zu dünne Töpferscheibe besorgt und als Pizzastein genutzt. Da stellte sich jedoch der gewünschte oben beschriebenen Erfolg noch nicht so recht ein. Die Gründe dafür waren vielfältig. Ich habe mir dann inzwischen einen Stein mit 30 mm Dicke zugelegt, den man auch problemlos im Backofen nutzen kann, um den oben genannten Effekt der gleichmäßigen Wärmeverteilung bzw. Wärmeabgabe zu erzielen sollte der Stein, wenn er im Backofen genutzt wird, eine gute Dicke haben. Mein Pizzastein hat eine Dicke von 30 mm und ist ein Schamottstein. Im Grunde kann man Pizza auf jeglichem Naturstein backen, ABER die insbesondere aus gesundheitlichen Aspekten gängigsten Pizzasteine sind aus SCHAMOTT und CODIERIT. Codierit hat gegenüber dem Schamottstein die Eigenschaft höherer Lebensdauer, da der Schamottstein sich im Laufe der Zeit zersetzt. Wie das im Detail abläuft kann ich leider nicht sagen. Ich nutze meine Schamottsteine jetzt seit 3 Jahren und das ohne erkennbaren Schwund. Feuerfester Stein guter Wärmespeicher gleichmäßige Wärmeabgabe lange Wärmespeicherung leicht zu reinigen Natürlicher Rohstoff. Zusammen gefasst, kann man aber folgendes festhalten. Pizzasteine gibt es ja nun wie Sand am Meer. Letztlich fällt die Entscheidung nicht nur zwischen einen Material aus dem der Stein sein soll, sondern auch zwischen der Form. Je nach dem welchen Grill man benutzt oder ggfs. auch den Backofen, sollte man den für sich passenden Stein heraussuchen. Wer gleich Nägel mit Köpfen machen will und seinen Kugelgrill zu einem kleinen Pizzaofen umfunktionieren möchte, der sollte sich auch auch mal die Sets von Moesta BBQ ansehen. Damit funktioniert ihr euren Kugelgrill zum Pizzaofen um. Aufgrund der hohen Hitze im Grill >300 Grad, muss der Stein auch nicht ganz so dick sein. Welche weiteren Vorteile das Set hat habe ich mal in Zubehör Artikel für den Kugelgrill zusammengefasst. Mit dem original Moesta Smokin' PizzaRing (Gourmetring) machst du aus einem Kugelgrill einen perfekten Pizzaofen Er wurde für eine besonders große Hitze und eine konstante Temperatur entwickelt, sodass Pizzen im 3 Minuten-Takt geliefert werden. Kompatibel mit verschiedenen Kugelgrill-Durchmessern, für Weber, Rösle, Napoleon. Es ist alles enthalten, um deinen Kugelgrill zu einem Pizzaofen umzurüsten. Bietet die Option zur Erweiterung für Rotisserie, Pan'BBQ und Churrasco. enthält Pizzastein aus Cordierit, Pizzaschaufel, Pizzamehl Probierpaket und Anleitung geeignet für Backöfen, Holzkohle- und Gasgrills Abmessungen 38 x 30 cm / Stärke 3cm abgerundete Kanten und Ecken für Pizza, Flammkuchen, Brot und Brötchen. Pizzaschaufel aus Aluminium mit Holzstiel Pizzen im Handumdrehen sicher in den Ofen hinein- und wieder heraus bringen feine Verarbeitung, robust und langlebig leichtes und komfortables Handling. Abmessung 40 x 30 x 3 cm lebensmittelecht Material : Speicherschamotte temperaturbeständig bis 1200°C glatte Oberfläche, saugstark. Wie benutze ich den Pizzastein. Egal ob im Grill bzw. Kugelgrill oder Backofen, wichtig ist, dass der Stein ordentlich heißt gemacht wird. D.h. den Backofen auf voll Hitze (Ober und Unterhitze) bzw. den Grill auf gute 300/350 Grad vorheizen. Die beiden o.g. Pizzasteine passen übrigens auch wunderbar in einen 57er Kugelgrill! Wichtig ist, dass der Stein im Grill oder Ofen mit aufgeheizt wird. Niemals den Stein in den schon heißen Ofen legen, es könnte sein, dass dieser aufgrund der hohen Temperaturschwankungen reißt. Wer den Stein zum Brotbacken benutzt, sollte sich eine Wasserschale mit in den Grill oder Ofen stellen. Ganz wichtig ist bei Benutzung im Grill, die Hitze nicht direkt unter dem Stein zu haben sondern um den Stein herum. Wie das im Detail gemacht wird, kannst du hier in diesem Beitrag nachlesen: „Wie mache ich Pizza vom Grill“ . Pizza Margherita Zwiebeln. Pizzastein aus Schamott in der Praxis. Flammkuchen vom Pizzastein aus dem Grill Pizza aus dem Grill vom Pizzastein Garnelen mit Tomaten und Ziegenkäse auf Blätterteig Dinnede vom Pizzastein Bacon Blätterteigsticks Hot Chicken Ring of Fire Grüner Spargel vom Grill mit Parmesan Blätterteig Hähnchenbrustfilet Wellington Hot Chicken Ring of Fire (Rezept Tipp. ) Fazit: Du solltest dir unbedingt einen Pizzastein kaufen, wenn du die perfekte Pizza zu Hause selber machen willst. Dabei spielt es keine Rolle ob aus dem Backofen oder (meine bevorzugt Zubereitung) aus dem Grill. Burger Buns 3.0 - Hamburger Brötchen Rezept für perfekte Burger Buns. Beef Booster Blooming Onion vom Grill. Olly ist Griller und Blogger aus Leidenschaft. Er ist Vize Europameister, Deutscher Amateurgrillmeister, Deutscher Profi Vizegrillmeister, mit seinem Team als erster deutscher Grand Champion bei einer KCBS Meisterschaft geworden und hat erfolgreich an Grillmeisterschaften in Europa und den USA teilgenommen. Hier im Blog möchte er seine Leidenschaft, Tipp & Tricks zum Grillen und Grillrezepte mit dir teilen. 7 Replies to "Welchen Pizzastein soll ich kaufen? - Pizzasteintest mit Flammkuchen & Co" Joachim 30. März 2015 (19:54) was hältst du von einem Stein aus glasiertem Cordierit. Ist der Mehrpreis dafür aus deiner Sicht berechtigt? LivingBBQ 31. März 2015 (6:04) ich hatte selber noch keinen glasierten Stein, denke aber der ist leichter sauber zu halten. Das ist für mich jedoch nicht wichtig, weshalb ich auf den Mehrpreis verzichten würde. Pizza-Bäcker 16. Dezember 2015 (21:49) danke für den tollen Beitrag, ich selbst hab die letzte Zeit öfters mal mit einem Pizzastein gearbeitet und muss ehrlich sagen, wenn man keinen Steinofen zur Hand hat, ist der Pizzastein die perfekte Alternative für leckere und knusprige Pizza! Marlin 11. Mai 2016 (10:58) vorab vielen Dank für den guten Artikel! Pizza ist einfach ein Stück italienische Kultur. Der knusprige Boden, der geschmolzene Käse, die herzhaft italienische Wurst harmonieren hervorragend und mit jedem Biss hat man das Gefühl in Italien zu sein, dazu ein guter kraftvoller Barolo aus dem Piemont und die geschmackliche Komposition ist perfekt. Das verspüre ich zumindest! Und natürlich würde man das gerne auch zu Hause haben, und nicht nur im Urlaub oder beim Lieblingsitaliener… Und Pizzasteine sind eine wirklich tolle Möglichkeit zu Hause Pizza zu machen! Ich habe mir auch einen Pizzastein für Grill zugelegt, und mache seitdem regelmäßig Pizza für die Familie aber auch für Freunde. Eine tolle Angelegenheit, mit Freunden Pizza zu essen; erinnert doch sehr stark an das italienische Lebensgefühl. Sehr gut finde ich die Tipps zur Benutzung von Pizzasteinen. Ich finde es auch wichtig, den Pizzastein ordentich vorzuheizen. Aber man macht schon seine Erfahrung, und irgendwann hat man den Dreh raus. Und gefühlt werden die Pizzen immer besser…! PizzaFreeeak 31. Mai 2016 (20:23) Wirklich toller Artikel! Ich habe anfangs auch einen sehr dünnen Stein verwendet (2cm) und damit zwar ganz gute Ergebnisse erzielt, aber die sind nichts im Vergleich zu meinem 5cm dicken Stein! Der Speichert die Hitze noch um einiges Länger und gibt sie auch besser ab, die Backzeit hat sich auch gut 3 Minuten verkürzt und ich kann problemlos mehrere Pizzen hintereinander backen (besonders auf Partys sehr nützlich 😉 ). Gut solch ein Stein ist ein ganzes Stück schwerer, klobiger und auch teurer, meiner Meinung nach aber auf jeden Fall die Anschaffung wert gewesen! Ich weiß noch früher, als ich dachte die etwas teurere Tiefkühlpizza sei bereits „super lecker“…zwischen einer Pizza aus der Truhe und einer selbst gemachten liegen WELTEN! Leute holt euch einen Pizzastein! 🙂 Tom 10. Juni 2016 (12:12) Sehr gut verfasster Artikel! Bin selbst BBQ Verrückter und suche immer wieder nach neuen Ideen! Ein Pizzastein ist wirklich ein „must have“ und ein ganz spezieller Gaumenschmaus. Denn so eine knusprige Pizza vom Grill kenne ich sonst nur vom Italienischen Restraurant an der Ecke! Hoffe es noch mehr interessante Artikel 🙂 Pizzajunkie 11. November 2016 (0:30) Ein wirklich sehr schön verfasster Artikel. Vielen Dank für die Menge an Information 🙂 Freue mich als Pizzaliebhaber auf mehr Information von euch 🙂 Weber PULSE Smartgrill – Alle Infos zum innovativen Lifestyle-Grill. Ab Februar 2018 gibt es aus dem Hause Weber einen neuen und innovativen Elektrogrill. Der Weber PULSE ist ein moderner Smartgrill, der erstmalig im September 2017 auf der Spoga in Köln präsentiert wurde. Wir von BBQPit.de waren dabei und konnten einen ersten Blick auf den Grill erhaschen und ihn auch live in Betrieb erleben. Weber PULSE Smartgrill. Was ist das Besondere am PULSE? Elektrogrills genießen in der Grill- und BBQ-Szene ja eher einen schlechten Ruf. „Elektrogrillen ist kein richtiges Grillen“ hört man da häufig. Das liegt vor allen daran, dass kaum brauchbare Elektrogrills gibt. Wenn man an Elektrogrills denkt, dann denkt man in erster Linie an die kleinen Tischgrills, in die man Wasser einfüllen muss und wo das Grillfleisch dann eher gekocht als gegrillt wird. Die Problematik ist einfach die, dass den meisten Elektrogrills schlichtweg die Power fehlt um echtes Grill-Feeling aufkommen zu lassen. Dieser Thematik hat sich Weber angenommen und ab Februar 2018 wird der Weber PULSE Smartgrill im Handel erhältlich sein, um das Thema Elektrogrillen überhaupt wieder salonfähig zu machen. Der Weber PULSE 2000 Elektrogrill. Weber PULSE -­ der neue High-­Tech Grill für Zuhause. Bisher war es so, dass Elektrogriller im Gegensatz zu Holzkohle- oder Gasgrillern das Problem von zu niedrigen Grilltemperaturen hatten. Damit ist jetzt Schluss, denn der PULSE bietet Grilltemperaturen von bis zu 315°C, was für einen Elektrogrill mehr als beachtlich ist. Selbst manche Gasgrills haben Probleme, diese Temperaturen zu erreichen. Integriertes iGrill und LED-Anzeige. Technologisch bietet der PULSE eine Menge an digitaler Features. So hat der Grill eine digitale Temperaturanzeige, welche die Temperatur auf Rosthöhe anzeigt und somit viel genauer ist als ein herkömmliches Deckelthermometer. Es gibt eine Vorheiz-Anzeige, durch die man erfährt, wann der Grill auf Temperatur ist und das Grillgut aufgelegt werden kann. Erstmalig integriert Weber das iGrill Thermometer fest in einen Grill. Man muss lediglich die Temperaturfühler einstecken und schon kann man loslegen. Mit dem interaktiven iGrill können sowohl die Kerntemperatur des Grillguts als auch die Garraumtemperatur des Grills gleichzeitig auf dem Smartphone im Blick behalten werden. Dazu muss man lediglich die kostenlose iGrill App für iOS oder Android runterladen und installieren. Der Weber PULSE 1000 Elektrogrill. Zwei Modelle PULSE 1000 und PULSE 2000. Weber startet Anfang 2018 mit zwei PULSE-Modellen in die erste Grillsaison: PULSE 1000 und PULSE 2000. Beide Grills sind äußerst kompakt und somit ideal für den Balkon geeignet. Der PULSE 2000 ist etwas größer und verfügt mit 2200 Watt (im Vergleich zu 1800 Watt beim PULSE 1000) über mehr Power, was für Temperaturen bis 315°C reicht. Zudem bietet der PULSE 2000 ein Zwei-­Zonen-­Grillsystem, bei dem die Heizstäbe getrennt regelbar sind und somit unterschiedliche Temperaturzonen und auch indirektes Grillen möglich ist. Porzellanemaillierte Grillroste aus Gusseisen sorgen für Hitzespeicherung, gleichmäßige Hitzeverteilung auf der gesamten Grillfläche und natürlich auch für die beliebten Grillmarkierungen auf dem Grillgut. Eine integrierte Fettauffangschale erleichtert das Entfernen von überschüssigem Fett und verringert die Wahrscheinlichkeit eines Fettbrandes. Dank der herausnehmbaren Komponenten ist der Grill leicht zu reinigen. Die Innenschalen können einfach mit in die Spülmaschine gegeben werden. Blick in den PULSE 2000. Drehspieß und Pizzastein als Zubehör. Es wird zwar keine GBS-Einsätze für den Weber PULSE geben, jedoch wird es eine umfangreiche Palette an PULSE Grillzubehör, wie Premium-­Pizzastein, Grillplatte oder Drehspieß geben, so dass man den Elektrogrill genau so vielfältig nutzen kann, wie einen Gas- oder Holzkohlegrill. Digitale Temperaturanzeige im Weber PULSE Elektrogrill. Die Preise der Weber PULSE-Serie: Es wird insgesamt folgende vier Modelle des Grills geben, welche zwischen 699 und 999€ kosten werden. Weber PULSE 1000 Weber PULSE 2000 Weber PULSE 1000 mit Stand Weber PULSE 2000 mit Rollwagen. Produkt-Features der Weber PULSE Elektrogrills: Zwei-­Zonen-­Grillsystem für direktes und indirektes Grillen beim Weber PULSE 2000 Präzise Temperaturregelung dank innovativer Pulse-­Technologie mit digitaler LED-Anzeige Grilltemperaturen bis zu 315 °C – hohe Hitze für perfekte Steaks Die integrierte iGrill-­Technologie erleichtert die Überwachung des Grillguts und übermittelt die Temperatur in Echtzeit über Bluetooth an die Weber iGrill App auf dem Smartphone Vorheiz-­Anzeige für das temperaturgenaue Auflegen der Grillware auf den Rost durch ein blinkendes Licht Grillroste aus Gusseisen mit Porzellanemaillierung für die gleichmäßige Grillmuster und Hitzeverteilung Fettauffangschale für überschüssiges Fett und zur Vermeidung von Fettbrand Einfache Reinigung dank herausnehmbarer innerer Auskleidungen in Deckel und Grillkammer, welche sich in der Spülmaschine reinigen lassen. Das BBQPit-Fazit. Der Weber PULSE ist vermutlich der beste Elektrogrill am Markt. Er überzeugt durch eine tadellose Verarbeitung und hohe Grill-Temperaturen von bis zu 315 °C, die sonst kein anderer Elektrogrill erreicht. Mit dem Weber PULSE 2000 ist – dank zweier getrennt regelbarer Heizstäbe – sogar indirektes Grillen möglich. Technologisch ist der PULSE seinen Wettbewerbern dank digitaler Temperaturanzeige und integrierter iGrill-Technologie weit voraus. Das ist Elektrogrillen 2.0! Der PULSE ist ideal für urbane Gebiete und Balkongriller, die weder Gas noch Kohle nutzen können. Dank der hohen Leistung und Temperaturen kommt mit dem Weber PULSE Elektrogrill echtes Grillvergnügen auf. Einzig der hohe Preis schreckt erstmal ab, denn der Einstieg in die neue smarte Elektro-Grillwelt beginnt erst bei 699 Euro für den PULSE 1000, bzw. bei 849 Euro für den PULSE 2000 mit dem Zwei-Zonen-Grillsystem. Wir sind gespannt, wie sich der PULSE Elektrogrill am Markt etablieren wird. Pizzastein kaufen: Darauf solltest du achten! Du bist überzeugt von den Vorteilen eines Pizzasteins und möchtest dir nun selber einen kaufen? Da die Auswahl inzwischen riesig geworden ist, findest du auf dieser Seite ein paar Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest. Ratgeber „Pizzastein kaufen“ Die Größe des Steins. Eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Pizzasteins ist die richtige Größe. Da es Pizzasteine in vielen verschiedenen Abmessungen gibt, solltest du unbedingt auf die richtige Größe achten. Kaufst du dir einen zu großen Pizzastein, passt dieser unter Umständen nicht in den Backofen/Grill. Die Form des Pizzasteins. Wie mit der Größe, so ist es auch mit der Form des Steins: Es gibt Pizzasteine in verschiedenen Formen. Die gängigsten sind rund oder rechteckig. Auch hier gilt es darauf zu achten, welcher Pizzastein am besten zum Ofen/Grill passt. Benutzt du den Stein nur im Backofen, bieten sich besonders eckige Pizzasteine an. Auf diesen hast du eine größere Fläche zur Verfügung. Dadurch kann man bei Bedarf eine größere Pizza backen (z.B. bei Besuch). Möchtest du aber zukünftig auch auf deinem Grill Pizza backen, macht es Sinn einen runden Pizzastein zu kaufen. Grade viele der momentan sehr beliebten Gasgrills (z.B. Weber) haben eine runde Grillfläche. Materialbeständigkeit bei Temperaturwechsel. Ein weiteres wichtiges Kriterium beim Kauf eines Pizzasteins ist die Qualität bzw. die Beständigkeit des Materials beim Wechsel von Temperaturen. Da der Stein im Backofen/Grill innerhalb kürzester Zeit von Zimmertemperatur auf mindestens 200°C Grad im Backofen – noch mehr im Grill – erhitzt wird, kann er sonst leicht reißen. Besonders gut für diesen Zweck eignen sich daher Schamotte oder Cordierit. Von der Benutzung herkömmlicher Fliesen aus dem Baumarkt raten wir ab, da diese in der Regel nicht für diese Verwendung ausgelegt sind und sehr schnell reißen. Ausserdem sind die Fliesen häufig behandelt (z.B. glasiert, gefärbt, o.ä.) und daher nicht lebensmittelecht. Dazu mehr im nächsten Punkt. Lebensmittelechtheit. Wie schon erwähnt, sind nicht alle hitzebeständigen Materialien auch für das Backen von Pizza oder Brot geeignet. Zusätzlich zur Hitzebeständigkeit muss der Pizzastein auch lebensmittelecht sein. Das bedeutet, er darf während des Backvorgangs keine Inhaltsstoffe an das Backgut abgeben. Ansonsten können diese Steine eine echte Gesundheitsgefahr bedeuten. Unbedenklich genutzt werden können Schamottsteine (doppelt gebrannter Ton). Ein wenig genauer hinschauen muss man schon bei Pizzasteinen aus Cordierit. Da es dabei nicht um einen natürlichen Werkstoff handelt, gibt es hier spezielle Prüfzertifikate die die Lebensmittelechtheit bestätigen. Pizzastein & Pizzaschaufel im Set kaufen. Grade wenn es dein erster Pizzastein ist und du noch keinerlei Zubehör besitzt, kann der Kauf eines Sets machen. In einem Pizza-Set* ist beispielsweise gleich eine Pizzaschaufel in der passenden Größe mit enthalten. Mit einer solchen Schaufel ist es nachher wesentlich einfacher die Pizza auf den Stein bzw. vom Stein herunter zu heben, ohne dass diese kaputt geht oder du dir die Finger verbrennst. Möglichkeit der Reinigung. Wie fast überall gilt auch hier die Regel: Je glatter die Oberfläche, desto einfacher ist sie zu reinigen. Wem dieser Punkt besonders wichtig ist, der greift beim Kauf eines Pizzasteins zu einem Modell aus Cordierit. Im Gegensatz zum Schamottstein haben diese keine offenporige Oberfläche und werden nicht so schnell fleckig. Tipps zur Reinigung haben wir hier für euch zusammengestellt. Wärmespeicherung. Ein besonders wichtiges Qualitätskriterium guter Pizzasteine ist die Fähigkeit die aufgenommene Wärme auch zu speichern. Der Grund dafür ist einfach: Bei jeder Öffnung des Backofens/Grills geht Hitze verloren. Beim Backen mehrerer Pizzen nacheinander geht dann – durch das ständige Öffnen des Ofens – innerhalb kurzer Zeit so viel Hitze verloren, dass der Stein neu erhitzt werden muss. Das kostet dann unnötig Energie und Zeit. Optimal eignen sich auch dafür wieder Schamotte und Cordierit. Nicht geeignet sind dagegen Granitfliesen oder ähnliches, da diese die aufgenommene Hitze nur sehr kurz halten können. Auch die Dicke des Pizzasteins ist mit entscheidend für die Fähigkeit der Wärmespeicherung. Die Dicke des Steins. Es gibt noch eine weitere recht einfache Grundregel: Je dicker der Pizzastein, desto länger können diese die Hitze speichern. Die Dicke gängiger Modelle liegt bei rund 1,5 – 3cm. Diese reichen in der Regel für den heimischen Gebrauch vollkommen aus. Möchte man jedoch mehrere Pizzen hintereinander backen, dann macht es Sinn sich nach einem dickeren Stein umzusehen. Die beliebtesten Pizzasteine: enthält Pizzastein aus Cordierit, Pizzaschaufel, Pizzamehl Probierpaket und Anleitung geeignet für Backöfen, Holzkohle- und Gasgrills abgerundete Kanten und Ecken. enthält Pizzastein aus Cordierit, Pizzaschaufel, Pizzamehl Probierpaket und Anleitung geeignet für Backöfen, Holzkohle- und Gasgrills Abmessungen 38 x 30 cm / Stärke 3cm. Dieser 3cm Pizzastein ist ein Muss für jeden Pizzaliebhaber! Die 3 cm Stärke sorgen für eine gute Hitze von unten und liefern Ergebnisse die nahe einer professionellen Pizza nahe kommen. Jeder Zentimeter mehr bei der Stärke des Pizzasteines verbessert das Ergebnis merklich! Aber 4 cm sind einfach merklich besser als 2,5cm oder 3cm Stärke. Diese Schamottsteine werden seit Jahren von Hafnermeistern in Pizzaöfen von Pizzarien verbaut. ✓ EINZIGARTIGES PROFISET MIT PIZZASTEIN UND -SCHAUFEL: Die Kombination aus Pizzastein und Aluminium-Pizzaschaufel mit extra langem Griff ist einzigartig. Das Set enthält alles was Du brauchst, um eine perfekte, krosse Pizza wie vom Italiener zu backen. Der Stein hat mit 38 x 30 cm die perfekte Größe für Ofen, Grill und die Pizza. Die Schaufel ist 30,5 x 30,5 cm groß, inklusive abnehmbarem Holzgriff und Schaft ist sie 85 cm lang. Eine Bedienungsanleitung liegt Deinem Set bei. ✓ INKLUSIVE PIZZASCHAUFEL MIT EXTRA LANGEM GRIFF: Mithilfe der Pizzaschaufel kannst Du die Pizza ganz einfach in den Backofen schieben und wieder herausholen, ohne das Risiko einzugehen, Dich zu verbrennen. Die Schaufel hat einen extra langen, hölzernen Griff mit einer Länge von 41,5 cm (inkl. Schaft 53,5 cm). Der Griff ist abnehmbar! Dank eines Drehverschlusses kann er einfach aus dem Schaft heraus- und wieder reingedreht werden. So kannst Du beim Lagern eine Menge Platz sparen. ✓ ORIGINAL PIZZAOFEN-MATERIAL: Die Pizzaschaufel ist aus hochwertigem, glatt poliertem Aluminium hergestellt. Der Pizzastein besteht aus Cordierit, einem grobporigen, feuchtigkeitsabsorbierenden Stein - das gleiche Material, was auch im Pizzaofen Deines Lieblingsitalieners verwendet wird. Es ist leicht erhitzbar, hitzespeichernd und erträgt Temperaturen bis zu 1200 Grad. Zum Backen von Pizza, Brot und Desserts. Maße: Durchmesser 36,5 cm, Dicke 10 mm. Gewicht 1,65 kg. Dieser 5cm Pizzastein ist ein Muss für jeden Pizzaliebhaber! Die 5cm Stärke sorgen für eine sensationelle, im Heimbereich nie da gewesene, Hitze von unten und liefern perfekte Ergebnisse. Jeder Zentimeter mehr bei der Stärke des Pizzasteines verbessert das Ergebnis merklich und 5cm sind das absolute non plus ultra! Diese Schamottsteine werden seit Jahren von Hafnermeistern in professionellen Pizzaöfen von Pizzarien verbaut. Dieser 4cm Pizzastein ist ein Muss für jeden Pizzaliebhaber! Die 4cm Stärke sorgen für eine sensationelle, im Heimbereich nie da gewesene, Hitze von unten und liefern perfekte Ergebnisse. Jeder Zentimeter mehr bei der Stärke des Pizzasteines verbessert das Ergebnis merklich! Diese Schamottsteine werden seit Jahren von Hafnermeistern in professionellen Pizzaöfen von Pizzarien verbaut. Abmessungen 380x300x25mm geeignet für Backöfen und Grills mit kleinem Pizzabäckerhandbuch (16 Seiten) Abmessungen 380x300x25mm inkl. Holzpizzaschaufel und kleinem Pizzabäckerhandbuch geeignet für Backöfen und Grills. Material: Naturstein (Schamott)/verchromter Stahl Maße Pizzastein (ØxH): 33 x 1,2 cm Inklusive Tragekonstruktion aus verchromten Stahl. Pizzastein-Zubehör kaufen. Passend zum Pizzastein gibt es auch noch einiges Zubehör, dass beim Pizza backen hilfreich sein kann. Eine Übersicht der wichtigsten Utensilien findest du hier: Pizzastein-Zubehör. Enders Gasgrill Kansas 3 SIK Turbo inkl. Grillplatte und Pizzastein. Lieferung per Spedition bis Bordsteinkante. Leider nicht verfügbar. Ratenzahlung verfügbar zwischen 99€ und 5000€ Warenwert. Skonto-Preis bei Vorkasse: 843,84 € 879,00 € 999,00 € (12,01% gespart) Artikel-Nr.: 8712-3. Enders Gasgrill Kansas 3 SIK Turbo inkl. Grillplatte und Pizzastein. Willkommen in der Premiumklasse: Die Kansas Serie beeindruckt neben ihrer robusten Anmutung und hochwertigen Verarbeitung mit einer hervorragenden. Ausstattung. Lassen Sie sich von den besonderen Features überzeugen: Nach dem Grillen auf der Enders TURBO ZONE können Sie ganz einfach und unkompliziert mit dem von Enders entwickelten SIMPLE CLEAN Reinigungssystem Ihren Grill in kurzer Zeit reinigen. Außerdem punktet die Premiumserie mit einem dreigeteilten Gussrost für ein noch besseres Grillergebnis. Merkmale und Vorzüge. mit TURBO ZONE und SIMPLE CLEAN ausgestattet leistungsstarker Infrarotbrenner (I) Kocher (K) i n Seitenablage integriert. Thermometer Unterschrank & Türen aus hochwertigem Edelstahl. gleichmäßige Hitzeverteilung emaillierter Warmhalterost bietet eine weitere Ablagefläche für das Grillgut 3 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner für kraftvolles direktes und indirektes Grillen. und optimieren die Hitzeverteilung batterielose Piezozündung im Bedienknopf ermöglicht sicheres, zuverlässiges Zünden 11 kg Gasflasche kann sicher und einfach im Container verstaut werden Seitenablagen aus hochwertigem Edelstahl 4 stabile Räder für bequemen Standortwechsel robuste Wetterschutzhülle ist inklusive Pizzastein inklusive 1/3 Grillplatte inklusive. Abmessungen: B 141 x T 64 x H 118 Gesamtleistung: 18,6 kW Endotube Brenner: 3x3,7kW Seitenkocher: 3,5 kW. eKomi Massenmarkt-Bewertungscontainer-Log: No product reviews received for product Enders Gasgrill Kansas 3 SIK Turbo inkl. Grillplatte und Pizzastein with product ID 8712-3 . Enders bietet Hochwertigkeit und Qualität. Enders entwickelt und pflegt sein Know-How in Sachen Gastechnik und Metallverarbeitung seit der Gründung im Jahre 1883. Da gasbetriebene Geräte einer besonderen Sorgfalt in Konstuktion und Herstellung bedürfen wird jedes Gerät vor der Auslieferung zu 100% auf Dichtigkeit geprüft. Außerdem lässt Enders seine Artikel regelmäßig durch externe Institute prüfen, sodass alle Geräte TÜV und DVGW sowie CE-Zulassungen besitzen. Durch die eingesetzten, modernsten Brennertechnologien unterschreiten Enders Terrassenheizungen und Gasgeräte die geforderten Abgas-Richtwerte deutlich. Auch in Sachen Verpackung setzt Enders auf Umweltschutz: Nach Möglichkeit wird auf Kunststoff verzichtet, stattdessen kommen stabiele Kartonagen zum Einsatz, die einen sicheren Transport gewährleisten und auch nach dem Auspacken die Möglichkeit bieten, langfristig das Produkt darin zu lagern. Seit 1883, dem Gründungsjahr der Firma Enders, haben wir unser know-how in der Gastechnik und der Metallverarbeitung kontinuierlich gepflegt und weiterentwickelt. Ähnliche Artikel 3. Mo / Di / Mi: 10 - 18.00 Uhr. Do / Fr: 10 - 19.00 Uhr. Sa: 10 - 15.00 Uhr. Mit dem Grillstar-Newsletter verpassen Sie keine Angebote und Neuigkeiten mehr. Mit dem Grillstar-Newsletter verpassen Sie keine Angebote und Neuigkeiten mehr. Weber Pulse 2000 mit Rollwagen. Der Weber Pulse ist die intelligenteste und smarteste Art zu grillen und das bei 100% Weber Grillgeschmack und dem original Grillgefühl. Mit integriertem iGrill-Thermometer und Zwei-Zonen-Grillsystem für direktes und indirektes Grillen. Mit dem Rollwagen arbeiten Sie auf angenehmer und optimaler Höhe und ist zudem flexibel. Momentan nicht lieferbar! Art.Nr.: 85010079. Kompetente Beratung und über 4.000 Grills direkt zum Mitnehmen. Für Anfänger und Profis - lernt von und mit unseren Grillmeistern! Einkauf und Beratung das ganze Jahr. Besucht uns doch mal in unserem Showroom und Grillshop in Köln! Weber Pulse 2000. Der Weber Pulse 2000 - High-Tech Elemente mit integrierter I-Grill Technologie treffen auf bekannte Weber Qualität. Unser Alltag wird immer smarter und vernetzter und die kurzfristige Grillparty ist vielleicht nur eine WhatsApp-Nachricht entfernt. Mit dem Pulse tritt Weber eine neue Ära des Grillens an. Mit dem intelligenten Weber Pulse muss sich um fast nichts mehr gekümmert werden. Durch das Zwei-Zonen-Grillsystem lässt sich indirekt sowie direkt grillen. Dabei die Temperatur zu halten ist dank innovativer Pulse-Technologie und digitaler LED-Anzeige kein Problem mehr. Die Temperatur lässt sich auf bis zu 315 °C regeln. Die Hitze ist somit perfekt für die Zubereitung von Steaks. Überschüssiges Fett wird bequem in der Fettauffangschale aufgefangen. Während des Grillens lässt sich dank der integrierten iGrill-Technologie die Temperatur in Echtzeit über Bluetooth an die Weber iGrill-App übertragen und auf dem Smartphone überwachen. Eine praktische Vorheiz-Anzeige meldet automatisch, durch ein blinkendes Licht, dass die Grilltemperatur erreicht ist und das Grillgut aufgelegt werden kann. Die Grillroste bestehen aus Gusseisen mit Porzellanemaillierung, haben ein Fläche von 49 x 39 cm und sorgen für ein optimales Branding. Die Reinigung nach dem Grillen ist dank der herausnehmbaren inneren Verkleidung in Deckel und Grillkammer, welche sich in der Spülmaschine reinigen lässt, spielend einfach. Das optimale am Pulse 200 mit Rollwagen ist, dass dieser flexibel einsetzbar ist und an den gewünschten Ort auf der Terrasse oder dem Garten geschoben werden kann. So können Sie bei strahlendem Sonnenschein grillen. Zusätzlich bietet der Rollwagen drei praktische Haken zum aufhängen Ihres Grillzubehörs wie z.B. die Grillzange. Weiteren Stauraum bietet der Edelstahlkorb unterhalb des Grills. Elektrogrill Grillfläche: 49 x 39 cm Grillrost aus Gusseisen, pozellanemailliert Maße: 77 x 71 x 76 cm Gewicht: 18,6 kg Leistung: 2,2 kW Zwei-Zonen-Grillsystem iGrill-Technologie präzise Temperaturregelung durch Pulse Technologie digitale LED-Anzeige Vorheiz-Funktion Grilltemperaturen bis zu 315 °C Reinigung in der Spülmaschiene. Auf Lager! Lieferzeit 2-3 Werktage.** Auf Lager! Lieferzeit 2-3 Werktage.** Auf Lager! Lieferzeit 2-3 Werktage.** Auf Lager! Lieferzeit 2-3 Werktage.** Auf Lager! Lieferzeit 2-3 Werktage.** Seit 2005 beraten, verkaufen und grillen wir für und mit unseren Kunden. Unser engagiertes Team aus Grillmeistern und Fachverkäufern freut sich ganzjährig auf Euren Besuch – sei es in unserem Showroom oder in einer unserer 3 Grillschulen – kommt vorbei und lasst Euch vom Ambiente inspirieren. Auf einer Gesamteinkaufsfläche von 1200m² begleiten Euch unsere Grillprofis durch rund 400 ausgestellte Grills sowie etwa 150 Regalmeter Grillzubehör und helfen Euch dabei den passenden Grill für Eure ganz persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse zu finden. Durch eine enorme Lagerkapazität direkt auf unserem über 4000m² großen Areal am Köln Mülheimer Hafen sind mehrere tausend Grills und Grillzubehör sofort mitnahme- oder versandbereit. Die meisten Grills im Shop immer auf Lager. Weltweit größtes Grillgeschäft Showroom in Köln ganzjährig geöffnet. Top Vor-Ort-Beratung & Profi-Grillkurse. Bleibt mit unserem Newsletter immer auf dem neuesten Stand und erfahrt als erstes von unseren exklusiven Events, Neuheiten und Bonusaktionen. Paypal Master Payment Vorkasse Rechnung Barzahlung Sofort-Überweisung Nachnahme. DHL Spedition. Copyright © 2013–2017 Santos Grills GmbH - Alle Rechte vorbehalten. * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben. ** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte unseren Versandinformationen (hier aufrufen).

Комментариев нет:

Отправить комментарий