Backblech mit Salz reinigen.
Angebranntes Fett und sonstige eingebrannte Verschmutzungen lassen sich nicht immer einfach vom Backblech reinigen. Das wohl bekannteste und auch wirkungsvollste Hausmittel ist Salz.
Die Anwendung ist ganz einfach. Wir zeigen Ihnen in der nachfolgenden kurzen Anleitung, wie der Trick mit dem Salz funktioniert.
Bitte beachten Sie: Bei der Anwendung von Hausmitteln droht die Gefahr, dass das Backblech beschädigt wird. Am schonendsten und wirkungsvollsten ist die Reinigung mit einem guten Backofenreiniger, wie zum Beispiel dem Maxxi Clean Backofen- und Grillreiniger, der vorübergehend bei Amazon zum Einführungspreis erhältlich ist.
Da nicht jedes Backblech kratzfest ist, raten wir vom Gebrauch von Stahlwolle ab. Sollte sich das Backblech nicht mit Salz reinigen lassen, empfehlen wir anstelle von zu festem Schrubben die schonende Reinigung mit einem guten Backofenreiniger.
Der Maxxi Clean ist ein Reinigungswunder und aktuell bei Amazon zum Einführungspreis erhältlich. zum Angebot.
Der kostengГјnstige K2r Backofenreiniger ist ein wirkungsvoller und somit sehr beliebter Herdreiniger. zum Angebot.
Zum Reinigen vom Backofen ist der Amway Backofenreiniger nach wie einer der beliebtesten. zum Angebot.
Der Sidol Backofenreiniger wurde im Jahr 2004 als Testsieger bei Stiftung Warentest ausgezeichnet. zum Angebot.
Backblech reinigen.
Backblech reinigen: So geht's, dank einfachen Hausmitteln.
Nach dem Backen im Ofen bleiben häufig eingebrannte Fett-Flecken auf dem Backblech übrig, besonders fettiges Essen hinterlässt stark Eingebranntes. Um das Backblech reinigen zu können stehen Ihnen verschiedenste Hausmittel und Reiniger zur Verfügung. Finden Sie heraus wie Sie schnell und einfach ein Backblech reinigen können.
Bitte beachten Sie: Bei der Anwendung von Hausmitteln droht die Gefahr, dass das Backblech beschädigt wird. Am schonendsten und wirkungsvollsten ist die Reinigung mit einem guten Backofenreiniger, wie zum Beispiel dem Maxxi Clean Backofen- und Grillreiniger, der vorübergehend bei Amazon zum Einführungspreis erhältlich ist.
Welches Hausmittel hilft?
Gegen leicht angebranntes oder klebriges Fett können Hausmittel wie Salz, Waschsoda mit Natron, Essig oder Essigsäure, Backpulver, Waschsoda oder Zitrone helfen. Die Anwendung ist meist dieselbe. Spülen Sie zunächst mit heißem Wasser und etwas Soda die gröbsten Verunreinigungen und Fettflecke ab. Im Anschluss lassen Sie das Emaille Backblech einfach ein paar Stunden stehen. Während dieser Zeit weicht heißes Wasser die Krusten und anderen Verschmutzungen auf. Nehmen Sie nun Backpulver oder Salz und schruppen Sie die angebrannten Stellen. Im Anschluss soll das Backblech erneut gründlich mit klarem Wasser gereinigt werden. Mit diesen Tipps kann das Backblech ohne Chemie gereinigt werden.
Als das wohl beste und wirkungsvollste Hausmittel gilt Salz. Dieses Hausmittel kann auf unterschiedliche Arten angewendet werden. Nachfolgend erfahren Sie, wie sie ein Backblech mit Salz wirklich sauber bekommen. Backblech mit Salz reinigen.
Backblech reinigen und extrem eingebranntes Fett entfernen.
Falls die herkömmliche Methode nicht wirken sollte, können Sie noch versuchen mit dem folgenden Tipp das Backblech zu reinigen. Extrem stark Eingebackenes muss erst richtig eingeweicht werden. Der Tipp ist das Backblech mit heißem Wasser und einem Waschmaschinen-Tab oder Geschirrspüler-Mittel zu vermischen und bei 100 Grad im Backofen wirken zu lassen. Nach ca. einer Stunde schalten Sie den Ofen aus und lassen den Backofen auskühlen. Im Anschluss behandeln Sie das verkohlte Backblech mit der rauen Seite eines Schwamms. In besonders extremen Fällen kann Stahlwolle helfen. Bevor Sie die eingebrannte Verkrustungen mit der rauen Seite des Schwammes oder mit Stahlwolle abkratzen, sollten Sie jedoch sicher sein, dass das Backblech auch wirklich kratzfest ist.
Je nach dem wie das Backblech beschichtet ist, eignet sich Stahlwolle nicht immer. So können zum Beispiel emaillierte Backbleche oder Stahl Bleche schell verkratzen. Im Zweifel verzichten Sie besser auf das Schrubben mit der harten Seite des Schwammes oder mit Stahlwolle. Ein verkratztes Backblech lässt sich nicht mehr reparieren und führt unweigerlich zu weiteren Problemen bei den nächsten Backvorgängen. Deshalb empfehlen wir bei einem eingebrannten Backblech die schonende Reinigung mit einem guten Backofenreiniger.
Der Maxxi Clean ist ein Reinigungswunder und aktuell bei Amazon zum Einführungspreis erhältlich. zum Angebot.
Der kostengГјnstige K2r Backofenreiniger ist ein wirkungsvoller und somit sehr beliebter Herdreiniger. zum Angebot.
Zum Reinigen vom Backofen ist der Amway Backofenreiniger nach wie einer der beliebtesten. zum Angebot.
Der Sidol Backofenreiniger wurde im Jahr 2004 als Testsieger bei Stiftung Warentest ausgezeichnet. zum Angebot.
Backofenspray.
Um den Backofen und das verdreckte Backblech zu reinigen helfen natürlich auch Backofensprays wie bspw. von Jemako. Sprühen Sie die verkrusteten Stellen ein und lasen Sie den Spray einwirken. Im Anschluss sollten sich eingebrannte Fettflecken auf dem Backofenblech reinigen lassen. Rasierschaum funktioniert übrigens nach demselben Prinzip. Befolgenden Sie den einfachen Haushaltstipp und reinigen Sie im Anschluss das Backblech mit Essig oder Scheuermilch um zu verhindern, dass das Blech beim nächsten Backen stinkt.
Eingebranntes Backblech verhindern.
Es existieren Backbleche, welche zum einen kratzfest sind und eine Antihaftbeschichtung haben, wie zum Beispiel ein Weißblech, ein Stahlblech oder Edelstahlblech. Unabhängig davon welches Backblech Sie kaufen und verwenden, die einfachste Reinigung ist keine Reinigung. Hier finden Sie günstige und gute Backbleche bei Amazon. Verwenden Sie ausserdem bei jedem Backen Backpapier oder backofenfeste Aluminium-Folie.
Pyrolyse festes Backblech.
Niemand mГ¶chte den Backofen reinigen, darum verkaufen Anbieter wie Miele Backbleche, mit welchen auch die Pyrolyse funktioniert. Backbleche oder Roste, welche nicht Pyrolyse tauglich sind, mГјssen bei einem selbstreinigenden Backofen immer entfernt werden. Besonders ein Aluminium oder altes silbernes Backblech kann sich unter der enormen Hitze irreparabel verbiegen. Innen im Backofen sollte sich kein BackofenzubehГ¶r mehr befinden, sobald die Pyrolyse gestartet wird.
Trick fГјr die einfache und schnelle Reinigung eines Backblechs.
Der wohl einfachste Trick um ein Backblech reinigen zu können, ist dieses ausgekühlt aus dem Ofen zu nehmen und in der Waschmaschine zu spülen. Leider passt jedoch nicht jedes Backblech in jede Spülmaschine. So geht’s wohl am einfachsten.
Laugenbrezel Rezept.
Brezeln mit Brezellauge wie vom Bäcker selber machen.
Backzeit: ca. 15 bis 20 Minuten.
Kalorien pro Laugenbrezel ca. 225 cal.
Laugenbrezeln sind ein geniales Gebäck. Die dünnen Ärmchen werden beim Backen schön knusprig, und der dickere Bauch bleibt feucht und flauschig. Man kann die Laugenbrezeln auch recht einfach selber machen.
Die Brezeln werden vor dem Backen in Natronlauge getaucht, dadurch bekommen sie ihre schöne Farbe und den typischen Geschmack. Bei diesem Rezept wird echte Natronlauge verwendet, wie sie auch der Bäcker nimmt. Man kann statt der Natronlauge auch aufgelöstes Backnatron verwenden (zum Beispiel Kaiser Natron ), dann bleiben die Brezeln beim Backen aber recht blass und sie schmecken lange nicht so gut.
Die Natronlauge (E524 Natriumhydroxidlösung) bekommen Sie in der Apotheke oder bei einem freundlichen Bäcker, der Ihnen etwas Lauge abfüllt. Ich kaufe die Lauge in einem Mühlenladen, die nennt sich dann "Brezellauge", hat eine Konzentration von 36% NaOH, und muss im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt werden. Also z.B. 50 ml Lauge auf 500 ml Wasser.
Die Brezenlauge ist ätzend, vor allem unverdünnt, und die auf der Packung stehenden Sicherheitsvorkehrungen sollten unbedingt eingehalten werden! (zum Beispiel Schutzhandschuhe verwenden und kindersicher aufbewahren). Die verdünnte Natronlauge ist nach dem Backen nicht mehr ätzend und die fertigen Brezeln können bedenkenlos verzehrt werden.
Die Brezeln werden durch das Laugen weich und glitschig, und sie lassen sich dann nur schwer in einer schönen Brezel-Form auf das Backblech legen. Wenn Sie einen Froster haben, ist es deshalb empfehlenswert, die Brezeln vor dem Laugen kurz im Froster anzufrieren.
Für die Laugenbrezeln wird nicht das normale Kuchenmehl Type 405 verwendet, sondern das Weizen-WeiЯbrotmehl Type 550.
Zutaten für 12 Laugenbrezel (2 Backbleche):
25 g frische Hefe 350 ml kaltes Wasser 650 g Weizenmehl Type 550 12 g oder 3 Tl Salz 60 g Butter oder Margarine 500 ml Natronlauge, Konzentration maximal 4% Grobes Salz zum Bestreuen (Brezelsalz , Hagelsalz)
Der Laugenbrezel-Teig wird kalt verarbeitet, so lassen sich die Laugenbrezeln am besten formen. Für die Brezeln ist auch kein Vorteig notwendig.
Für die Laugenbrezeln zuerst zwei Backbleche vorbereiten. Die Backbleche gut einfetten oder mit Dauerbackfolie belegen. Backpapier ist für Laugenbrezeln weniger geeignet, da die Natronlauge das Backpapier angreift und sich die Brezeln nach dem Backen schlecht vom Backpapier lösen lassen. Wenn Sie das Backpapier auf der Oberseite dünn aber vollständig mit Speiseöl einstreichen, kann jedoch auch Backpapier recht gut verwendet werden.
Hefe, kaltes Wasser, Mehl, Salz und Butter oder Margarine in eine Schüssel geben und mit dem Hand-Rührgerät (Knethaken) 5 Minuten, oder besser in einer Küchenmaschine 10 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten. Der Brezel-Teig sollte relativ fest sein und nicht kleben.
Dann den Laugenbrezel-Teig in 12 gleich groЯe Portionen schneiden. Dazu den Teig halbieren, die beiden Hälften nochmals halbieren, und dann alle 4 Teile in je drei Stücke schneiden. Oder mit einer digitalen Küchenwaage 12 Teigstücke zu je 90 Gramm abwiegen.
Zum Formen einer Laugenbrezel ein Teigstück flach drücken und dann eng aufrollen. Diese Teigrolle zu einem etwa 60 cm langen Strang rollen, an den Enden deutlich dünner wie in der Mitte. Dann aus dem Strang eine Brezel formen. Die Bäcker machen dies mit einem einzigen schnellen Schlenker. Wir aber legen aus dem Strang ein umgekehrtes 'U', wickeln die Stränge kurz vor den Enden einmal umeinander, und drücken dann die Enden auf den oberen dicken Teil. Bitte beachten: Die Enden wirklich einmal umeinander wickeln, nicht nur übereinander legen.
Je nachdem, ob Sie einen Froster (Tiefkühltruhe oder Gefrierschrank) haben, sollten Sie nun unterschiedlich vorgehen.
Methode ohne Froster: Die Brezeln erst laugen und dann gehen lassen. Die Brezeln werden durch das Tauchen in der Brezellauge sofort weich und glitschig, und sie lassen sich dann nur schwer in einer schönen Brezelform auf das Backblech legen. Da die Brezeln vor dem Gehen noch relativ fest sind, die Brezeln zuerst laugen und erst dann gehen lassen. Die Lauge ggf. nach der Packungsanleitung verdünnen (Sicherheitshinweise befolgen!). Die Lauge in eine Schüssel geben. Mit Haushaltshandschuhen die Laugenbrezel mit beiden Händen mit Zeigefinger und Daumen an den Stellen fassen, wo die Teigstränge enden. Die Brezel in die Lauge tauchen und auf das vorbereitete Backblech legen. Jedes Backblech mit 6 Brezeln belegen. Dann die Laugenbrezeln mit einem Küchentuch abdecken und je nach Raumtemperatur etwa 30 bis 60 Minuten gehen lassen, solange bis sie fast die gewünschte GröЯe haben.
Methode mit Froster: Die Brezeln zuerst gehen lassen, dann im Froster anfrieren, und anschlieЯend laugen. Dadurch verformen sich die Brezeln beim Laugen nicht. Je 6 Brezel auf die vorbereiteten Backbleche legen. Die Brezeln mit einem Küchentuch abdecken und je nach Raumtemperatur etwa 30 bis 60 Minuten gehen lassen, solange bis sie fast die gewünschte GröЯe haben. Dann die Brezeln mit den Blechen etwa 30 Minuten in den Froster geben, solange bis sie leicht angefroren sind. Die Lauge ggf. nach der Packungsanleitung verdünnen (Sicherheitshinweise befolgen!). Die Lauge in eine Schüssel geben. Mit Haushaltshandschuhen die Laugenbrezel in die Lauge tauchen und die Brezeln zurück auf die Backbleche legen.
Das dicke Mittelstück der Laugenbrezeln mit einem scharfen Messer einschneiden und die aufgegangenen und gelaugten Brezeln mit grobem Salz bestreuen. Die Brezeln im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Umluft ca. 15 bis 20 Minuten backen.
Die benutze Lauge kann in eine Glasflasche abgefüllt und wieder verwendet werden. Auch hier gilt: Kindersicher aufbewahren!
Viel Spaß beim Backen!
Laugenbrezel-Rezept mit Bild als PDF downloaden.
Hier finden Sie weitere leckere Brot-Rezepte und Brötchen-Rezepte:
Backblech amazon
Die Tradition des berьhmten Dresdner Christstollen® ist bereits mehr als 500 Jahre alt. Im Jahr 1474 wurde der Christstollen im christlichen Bartholomдus Hostpital am Dresdnerhof als.
Fastengebдck gebacken, damals noch unter dem Namen "Christbod" und gehцrt zu den "Gebildbroten" (Deutungen sehen in dem mit feinen Zucker ьberpuderten Laib ein Symbol fьr das gewickelte Christkind.
1000 Gramm Mehl.
100 Gramm frische Hefe oder.
2 Pдckchen Trockenhefe.
1/2 Liter lauwarme Milch.
200 Gramm Zucker.
1/2 Teelцffel Salz.
450 Gramm weiche Butter.
1 geriebene Zitronenschale.
je 1/2 Lцffel Muskat und Kardamon.
50 g Fruchtzucker oder Puderzucker.
1 Teelцffel Zitronenschale, abgerieben*
1 Teelцffel Orangenschale, abgerieben*
1/4 Teelцffel Nelken, gemahlen.
2 Teelцffel Zimt.
125 g Fruchtzucker / Honig.
100 ml Wasser (Mineralwasser)
Die weiche Butter gut unterkneten, anschlieЯend eine weitere Stunde ruhen lassen.
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zugedeckt 20 Minuten gehen lassen und anschlieЯend im vorgeheizten Backofen 60 Minuten bei 200 °C backen.
Echter Dresdner Christstollen von Dr. Quendt.
handwerklicher Christstollen aus edlen Zutaten original Dresnder Rezeptur. 1 kg, Preis EUR 8,99.
Spritzgebäck Fleischwolf: Modell-Auswahl, Anwendung & Rezepte.
In diesem Artikel erfahren Sie Mehr über die Herstellung von Spritzgebäck unter der Verwendung eines Fleischwolfs.
Im ersten Abschnitt finden Sie meine persönlichen Empfehlungen für den besten Fleischwolf für Spritzgebäck (nicht jeder Fleischwolf eignet sich zur Verarbeitung von Teig), danach kläre ich Sie über die richtige Anwendung auf, abschließend finden Sie einige nützliche Rezeptideen .
Die besten Fleischwölfe für Spritzgebäck:
Spritzgebäck ist eine Plätzchensorte, die aus Mürbeteig hergestellt wird. Der Teig wird durch einen Fleischwolf mit Gebäck-Aufsatz gepresst, wodurch sich die entstehenden Teigschlangen problemlos formen lassen. Anschließend wird der geformte Teig mit Schokolade oder ähnlichen Süßigkeiten verziert, und im Ofen gebacken.
Mürbeteig lässt sich auch mit " Spritzbeuteln " und " Gebäckspritzen " verarbeiten, jedoch nimmt hier die Zubereitung mehr Zeit in Anspruch, und es werden nicht so saubere Ergebnisse erzielt.
Die folgenden Fleischwölfe sind besonders gut für die Zubereitung von Gebäck geeignet:
Lurch 10250 Drehwolf.
Der Lurch 10250 Drehwolf im Einsatz.
Der Gebäck-Drehwolf von Lurch ist speziell für die Teigverarbeitung entwickelt worden, mit ihm lassen sich viele Plätzchensorten kinderleicht herstellen.
Elektrische Fleischwölfe kosten i.d.R. über 50€, wer ausschließlich Teig formen möchte ist mit einem manuellen Gerät sowieso besser dran.
Die meisten Bauteile sind aus Kunststoff angefertigt, welche einfach zu reinigen sind. Im Lieferumfang ist ein Spritzgebäckvorsatz mit vier verschiedenen Motiven enthalten.
Wer feines Fleisch (ohne Sehnen) und Gemüse wolfen möchte, setzt eines der beiden Schneidemesser ein. Das leichte Plastikgehäuse kann mittels Saugfüßen an der Arbeitsfläche befestigt werden, sodass es im Betrieb nicht verrutscht.
Über 400 Käufer geben dem Lurch 10250 eine Bewertung von 4,3 von 5 Sternen auf Amazon.
Bluespoon Teigwolf.
Der Küchenhersteller "Bluespoon" hat ebenfalls einen Teigwolf für die Herstellung von Spritzgebäck entworfen. Das Gehäuse besteht wie beim Modell von Lurch aus hochwertigem Kunststoff.
Das folgende Zubehör ist enthalten:
2 Lochscheiben 7 Pastaaufsätze Pastaschneider Würstchenaufsatz Gebäckaufsatz.
Bei diesem Produkt sind die beiliegenden Pastaaufsätze interessant, mit denen sich verschiedene Pastasorten zubereiten lassen. Der Bluespoon ist erst seit November im Sortiment von Amazon.de. Daher liegt erst eine Bewertung vor, in der ein Kunde 5 Sterne vergab. In der Rezension wurde die einfache Bedienung , der leichte Aufbau und unkomplizierte R einigung gelobt.
Gefu "Transforma"
Der Transforma ist ein manueller Fleischwolf aus dem Hause Gefu. Im Vergleich zu anderen handbetriebenen Modellen enthält der Transforma eine Vielzahl an Zubehörteilen .
Im Lieferumfang befinden sich:
2 Lochscheiben (grob und fein) Spritzgebäckvorsatz (mit 5 Motiven) Küchenpinsel (zum Glasieren und Marinieren) Teigschaber
Der Transforma punkte vor allem durch sein modernes Design und der Möglichkeit, ihn mittel Saugfuß zügig am Tisch zu befestigen. Laut Hersteller ist ein selbstschärfendes Flügelm esser verbaut.
Kunden loben die spülmaschinengeeigneten Bauteile , die man bei anderen manuellen Wölfen vergeblich sucht.
Gefu Fleischwolf.
Der manuelle Fleischwolf der Marke Gefu ist eines der besten Produkte in seiner Preisklasse .
Auch er kann zwar elektrischen Modellen bei der Verarbeitung von sehnigen Fleisch und anderen groben Lebensmitteln nicht das Wasser reichen. Doch bei der Produktion von Teig und anderen weichen Stoffen (orientalische Küche) spielt er seine Stärken aus.
Das Gehäuse besteht aus verzinnten Chromstahl , die Einzelteile wie Messerscheibe und Lochplatte bestehen aus Edelstahl, was die Reinigung erheblich erleichtert.
Er wird mittels einer großzügig dimensionierten Tischklemme an der Arbeitsfläche festgemacht, was einen festen Stand ermöglicht. Er ist in verschiedenen Größen (5, 7/8, 8) erhältlich; Hier erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Fleischwolf-Größen.
Auch er kommt mit einem Spritzgebäckvorsatz, dem verschiedene Formen zu Auswahl stehen.
Für Küchenmaschinen gibt es Fleischwolfaufsätze (z.B. der Kitchenaid Fleischwolf Aufsatz), denen ein Spritzgebäckvorsatz beiliegt. Diese kosten in vielen Fällen genauso viel wie ein günstiger Fleischwolf, und sind ihnen leistungstechnisch unterlegen, daher lohnt sich diese Erweiterung in der Regel nicht.
Ein Fleischwolf mit Plätzchenaufsatz.
Oben habe ich nur handbetriebene Fleischwölfe aufgelistet, da sie aus Kostengründen die effektivste Methode zu Teigherstellung sind. Wenn Sie jedoch etwas mehr Geld übrig haben oder noch andere Gerichte erschaffen möchten, sollten Sie definitiv zu einem elektrisch betriebenen Modell greifen. Mehr Informationen erhalten Sie in meinem Fleischwolf Vergleich.
Wenn Sie nicht wissen, in welcher Reihenfolge Sie die Teile zusammenbauen müssen, oder wenn Sie die Bedienungsanleitung verloren haben, dann hilft ihnen vielleicht diese Grafik weiter:
Bild (verändert; Bauteile beschriftet) von Rainer Zenz, GFDL & CC-BY-SA-3.0 @ Wikipedia.
Befestigen Sie den Wolf am Tisch, manche haben Saugnäpfe oder Tischzwingen, elektrische Drehwölfe müssen aufgrund ihres hohen Eigengewichts nicht verankert werden. Vergewissern Sie sich, dass er einen festen Stand hat und nicht verrutscht.
Setzten Sie nun den Gebäckvorsatz am Befestigungsring des Geräts an, und wählen ihre gewünschte Schlangenform aus.
Bild von Lothar Wilhelm (ursprünglich auf Flickr als PICT3443 gepostet) CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons - link.
Wenn Sie ihren Teig fertig geknetet haben, müssen ihn stückweise in den Trichter geben, und mit der anderen Hand die Kurbel betätigen. Nun wird die Teigmasse im inneren durch die Förderschnecke bewegt, wo Sie im Anschluss durch das Motiv im Spritzgebäckaufsatz gedrückt wird.
Wenn die Teigschlange die gewünschte Länge erreicht hat, können Sie sie einfach abzupfen und in Form bringen. Arbeiten sie zügig, der Teig darf nicht trocknen!
Spritzgebäck-Rezepte für den Fleischwolf.
Bevor ich auf die Backrezepte eingehe, möchte ich ihnen noch kurz zeigen, wie der Mürbeteig (Spritzgebäck Teig) in seiner Grundform aussieht. Wenn sie dies beherrschen, dann können sie auch selbst improvisieren und ihren Back-Ideen freien Lauf lassen.
Mürbeteig Basis.
Der Teig erlangt seine Spritzfähigkeit durch einen hohen Wasseranteil von 25% ; die restlichen 75% bestehen aus Mehl, Eiern, und Milch. Normalerweise setzt man dem Mehl einen Stärkeanteil bei, was das Gebäck zarter macht.
Das Gemisch wird mit Hilfe einer sogenannten Tülle (Vorsatz am Spritzbeutel oder Fleischwolf) auf das Backblech gespritzt, wo es in Kringel, Stangen oder S-Form dressiert (geformt) wird. Danach werden die Teiglinge 5 bis 15 Minuten lang gebacken .
Normalerweise werden dem Gebäck noch Schokolade, Zucker, Zimt, Nüsse oder andere Köstlichkeiten zugesetzt. Was besonders gut schmeckt, erfahren sie jetzt.
Hier eine einfache Rezeptur, die sich besonders gut zur Bearbeitung mit dem Fleischwolf eignet.
Butter-Spritzgebäck von Oma mit Schoko-Glasur.
Die folgenden Zutaten eignen sich für zwei Backbleche Spritzgebäck:
200g Butter 200g Zucker 1 Packung Vanillezucker 1 TL Zitronenschale 1 Messerspitze Salz.
500g Mehl (405) 125g Stärke (Mondamin) 3 TL Backpulver 150g Milch oder Kuchenglasur.
Vermischen sie die Butter, Zucker, Zitronenschale, Salz, und Vanillezucker mehrere Minuten (2 - 4 ) lang mit einem Rührgerät, benutzen sie ein hohes Gefäß , sodass nichts überschwappt.
Danach werden die Eier untergerührt. Mischen sie Mehl, Backpulver und Stärke in einem zweiten Behältnis zusammen. Wenn sich die Masse verbunden hat, können sie sie mit dem vorher angemischten Teig vermengen.
Lassen sie ihn jetzt ca. 1 Stunde lang im Kühlschrank ruhen. Nun wird der Fleischwolf mit der festen Teigmasse befüllt, und sie können die Teigschlangen nach ihrem Belieben gestalten.
Achtung: Dieser Spritzteig lässt sich nicht mit dem Spritzbeutel spritzen, da er zu fest ist.
Fetten sie das Backblech ein oder legen es mit Backpapier aus. Ordnen sie die Teiglinge darauf an, sodass ein ausreichender Abstand zur nächstgelegenen Teigfigur bleibt.
Backen sie die Spritzteiglinge im Vorgeheizten Ofen auf 180 °C auf der zweiten Schiene von unten ca. 10 - 15 Minuten lang.
Nach dem Backvorgang können sie die Plätzchen mit einer Schokoglasur verzieren.
Ähnliche Beiträge.
Moulinex Fleischwolf ME6251.
Fleischwolf mit Käsereibe.
Fleischwolf Edelstahl: Kein Rost & lange Haltbarkeit.
Fleischwolf mit Vorschneider.
Newsletter Anmeldung.
Erhalte News zu Fleischwölfen & anderen Küchengeräten direkt in dein Postfach!
Auf meiner Suche nach dem perfekten Fleischwolf fand ich im Internet keine Informationen zu meinem Wunschmodell.
Bosch Backblech HEZ331072, emailliert, pyrolysefähig.
100 Tage Zahlpause Sicherer Kauf auf Rechnung Einfache Ratenzahlung PaketShop-Lieferung mГ¶glich.
Bosch Backblech HEZ331072, emailliert, pyrolysefähig.
Unsere Produktexperten aus dem Bereich Haushaltselektro beraten Sie gerne:
01806 - 21 22 82 01806 - 21 22 82.
(Festnetz 20 Cent / Anruf, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf) oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten.
(Mo.-Fr. 8-22 Uhr, Sa. 9-19 Uhr)
Kundenbewertungen.
85% aller Bewerter wГјrden diesen Artikel einem Freund weiterempfehlen.
o Artikel bewerten.
Die Qualität scheint sehr gut zu sein. Leider ging das Backblech trotzdem zurück, da es nicht in meinen neuen AEG Backofen passte. Auf der Bestellseite waren leider auch keine Maßangaben. Ich hatte angenommen, dass es sich um eine Universalgröße handelt. Ich habe dann bei Amazon die passenden Backbleche bestellt.
von einer Kundin aus Niefern-Oeschelbronn 17.05.2016 Ist diese Bewertung fГјr Sie hilfreich? Ja Nein Bewertung melden.
Ich habe mir den Blech noch einmal bestehlt,leider immer wieder kam das Teil so beschädigt,dass ich mich frage-ob jemand bei dem Versand eine Brille braucht. Es ist schon lange beschämend.
von einer Kundin aus Werdohl 15.03.2016 Ist diese Bewertung fГјr Sie hilfreich? Ja Nein Bewertung melden.
na das soll backblech sein? was passt rein? zu niedrig,zu schwer, davon braucht man zwei. fГјr mich ist das mehr unterblech als fett abtropf fangblech.gign zurГјck, ich brauche tiefe richtige blech.
von einer Kundin aus Karlsruhe 20.01.2016 Ist diese Bewertung fГјr Sie hilfreich? Ja Nein Bewertung melden.
Mehr entdecken.
ZubehГ¶r fГјr Herde & Kochfelder anderer Marken.
Zahlungsarten Rechnung Ratenzahlung* Zahlpause* Vorkasse.
Гњber uns Nachhaltigkeit Unternehmen Jobs AGB Datenschutz Impressum.
OTTO Partner Shopping24 Versicherungen Shopping&more OTTO in Ihrer Nähe OTTO Affiliate Werbung@OTTO.
OTTO Partner Shopping24 Versicherungen.
Shopping&more OTTO in Ihrer Nähe OTTO Affiliate Werbung@OTTO.
AGB | Datenschutz | Impressum.
Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Service- und Versandkosten.
Backblech amazon
aber es lohnt sich nicht.
Wir auf facebook.
Unsere neuen Hunde.
Werden Sie Pflegestelle.
Hundevermittlung.
Sie suchen einen Hund?
Tierheime mit denen wir zusammenarbeiten.
Die Hundeherzen sind im Norden Spaniens, am Rande des Jakobsweges, auf ein, von der Welt vergessenes, Tierheim aufmerksam geworden, das von niemandem unterstützt wird. Die Gemeinde verweigert der äusserst [ . ]
Hier möchten wir Sie auf einige Tierheime im Ausland hinweisen, die wir unterstützen. Das Tierheim DUNAJKA am Rande der Stadt Komarno, im Süden der Slowakei an der Grenze [ . ]
Die süße Cometa sucht noch ein neues Körbchen.
Hallo Frau Pfeiffer, ganz liebe Grüße aus Kärnten. Lua, Toni und uns.
gefällt es super. Wir hoffen, es geht ihnen gut. Viele Grüße Familie Maier.
P.S. : Anbei noch ein paar Foto's.
Ola,Team Hundeherzen!,ganz besonders Frau Pfeiffer!
Nach sieben Monaten hat mein neuer Chef gemeint,ich solle mich mal bei Euch melden. Ich soll mich auf das Herzlichste beim gesamten Hundeherzen-Team [ . ]
hier ist rexona ich heiße jetzt Lizzy. Finde den Namen auch besser und höre wenn man mich ruft.
Fühle mich hier schon sehr wohl. Mit meinen Hundefreunden [ . ]
Huhu, kurzer Zwischenbericht: Ein Traumhund. Lieb, folgsam, ein Wirbelwind, Gassi gehen völlig entspannt.
Das mit dem Alleinsein sind wir überzeugt klappt bestimmt. War [ . ]
Hallo Beate.Sarah geht es gut. Sie ist immer noch sehr vorsichtig fremden gegenüber. Die werden erstmal angebellt. Wenn sie aber merkt das ihr keiner was tut ist es ok.Am liebsten liegt sie auf [ . ]
Liebe Frau Pfeiffer,
hier mal wieder ein paar Zeilen zu Paula. Wir sind noch immer super happy mit unserer Maus und ich behaupte Paula sieht das auch so ?.
Einbaubackofen Check 2017 – Finde Deinen Favoriten:
In Sachen Funktionalität der Küche für das schnelle und qualitative Kochen bei Profi- und Hobbyköchen steht ein guter Backofen ganz oben auf der Rangliste. In einer Küche mit einem modernen Einbaubackofen entfällt das lange warten, bis der Kuchen oder die Pizza endlich fertig gebacken ist. Auch wenn die Backzeiten bei den neusten Einbaubacköfen nicht ganz entfallen, geht das Backen meist sehr viel schneller und führt somit durch verschiedene Funktionen zu einer Arbeitserleichterung sowie einer enormen Zeitersparnis .
Damit Du beim Kauf eines neuen Gerätes nicht alleine dastehst, geben wir Dir hier aus diversen Einbaubackofen Tests einen vollständigen Überblick über die besten Modelle auf dem Markt und sagen dir, worauf Du beim Kauf eines Einbaubackofens achten solltest. Denn nur, wenn der Backofen schnell backt und individuell Einstellbar ist, ist er auch eine wirkliche Hilfe in der Küchenarbeit. Aus dem Grund empfehlen wir die Testsieger aus den Einbaubackofen Tests, da sie nachweislich gute Backergebnisse erbringen. Um das perfekte Modell für Dich zu finden, kannst Du in der Menüleiste unseren interaktiven Produktfilter verwenden.
Was ist ein Einbaubackofen?
Ein Einbaubackofen ist im allgemeinen ein Küchengroßgerät , welches zum Braten , Backen und Grillen von Lebensmitteln verwendet wird. Dabei kann der Nutzer das gewünschte Programm frei wählen. Je neuer und moderner der Einbaubackofen ist, desto mehr Funktionen und Beheizungsstufen stehen zur Verfügung. Standardfunktionen wie Ober-/Unterhitze sind heutzutage in so gut wie jedem Backofen vorzufinden, während die modernen Einbaubacköfen immer häufiger mit einer Grillfunktion und einer Pizzastufe ausgestattet sind.
Natürlich entsteht beim Kochen bzw. Backen langfristig Schmutz in der Küche. Wie die meisten es kennen werden, kommt es nicht selten vor, dass nach dem Backen die ganze Wohnung nach Essen riecht. Hier findest Du wertvolle Tipps zum Thema Wohnungs- und Haushaltstipps .
Wie funktioniert ein Einbaubackofen?
Bevor wir mit der Einbaubackofen Test Zusammenfassung beginnen, solltest Du davor grob wissen, wie ein Einbaubackofen überhaupt funktioniert. Einbaubacköfen können auf unterschiedliche Weisen beheizt werden: Mit Gas oder Strom. Die meisten Backöfen, vor allem im häuslichen Gebrauch, werden jedoch elektrisch betrieben. Dies spart schlichtweg Zeit und Kosten . Im Backrohr des Ofens befinden sich für gewöhnlich zwei Heizelemente, welche den Backofen elektrisch auf die gewünschte Temperatur erhitzen.
Durch das Einschalten der Umluft wird zusätzlich ein Ventilator aktiviert, welcher für das gleichmäßige Verteilen der heißen Luft sorgt. Da heutzutage die meisten Backöfen elektrisch beheizt werden, findest Du im Einbaubackofen Test überwiegend Informationen und Vergleiche zu den verschiedenen Geräten.
Vor dem Einbaubackofen Test: verschiedene Backofen Formen im Überblick.
Auch wenn das Thema Einbaubackofen Test zunächst ein wenig banal klingt, wollen wir Dich erst einmal etwas an die Thematik heranführen. Denn nicht immer ist ein Backofen ein Backofen. Je nach Einsatzgebiet und Verwendung in der Küche gibt es hierbei einige Unterschiede , welche Dir in diversen Einbaubackofen Tests gezeigt werden und welche wir Dir in unserem Ratgeber gerne kurz vorstellen möchten. Allgemein unterscheidet man hierbei zwischen dem herkömmlichen Einbaubackofen, dem Standherd und der Einbau-Herd-Kochfeld-Kombination.
Einbaubackofen.
Beginnen wollen wir die Einbaubackofen Test Zusammenfassung mit der am weitesten verbreiteten Form des Backofens , dem herkömmlichen Einbaubackofen. Diese werden meistens auf Brusthöhe in die Küchenfront eingebaut und ersparen Dir somit das lästige bücken. Meistens ist dann die komplette Front des Ofens zu sehen, was für manche Menschen schön und für andere Menschen nicht so ansprechend aussieht. Schlussendlich sind diese Geräte meistens die universellsten und günstigsten Öfen.
Eine weitere Bauform ist der Standherd. Dieser ist tendenziell sehr häufig in den Küchen von Studenten und älteren Menschen zu finden, da er einfach praktisch und unkompliziert ist. Der Standherd muss nicht in die Küchenfront eingebaut werden und nicht zwingend befestigt werden, da er praktischerweise auf dem Boden steht und in eine Lücke in der Küchenzeile hineingeschoben wird.
Einbau-Herd-Kochfeld-Kombination.
Eine Einbau-Herd-Kochfeld-Kombination ist im Endeffekt eine „Zusammensetzung“ des Standherds und des Einbaubackofens. Hierbei wird ein Einbaubackofen und der zugehörige Herd separat eingebaut und können an beliebiger Stelle in der Küche angebracht werden. Diese sind also ein herkömmlicher Backofen zum Einbau mit zugehöriger Herdplatte . Diese Konstillation aus Backofen und Herd ist sehr oft in kleineren und moderneren Küchen zu finden, da sie schlichtweg sehr platzsparend und flexibel ist.
Kaufratgeber Einbaubackofen.
Welcher Backofen im Endeffekt der richtige für Dich ist, hängt natürlich von der Größe und Beschaffenheit deiner Küche ab. Die am häufigsten verwendeten Öfen sind jedoch Einbaubackofen, welche ebenfalls den größten Marktanteil ausmachen. Die Entscheidung deines Backofens liegt bei Dir, jedoch möchten wir Dir im Einbaubackofen Test Ratgeber einen Überblick über die Testsieger der verschiedenen Modelle und die besten Produkte vorstellen.
Nun stellt sich jedoch noch die Frage: Wo sollte man einen Einbaubackofen kaufen? Viele Leute gehen auch heute noch zum Elektronikfachhandel in der Nähe und lassen sich dort individuell beim Kauf beraten. Zudem schätzen sie den Service und den direkten Vergleich der einzelnen Modelle. Diese Möglichkeit ist natürlich völlig legitim. Aber ganz ehrlich: Eine gute Beratung und direkten Vergleich bietet Dir der Einbaubackofen Test auch. Zudem kommt noch, dass Du bei einem Internet Kauf sehr häufig viel Geld sparst , da Du einen direkten Preisvergleich von verschiedenen Anbietern hast.
Von daher können wir Dir das Bestellen im Internet nur empfehlen. Dort gibt es alle Modelle aus dem Einbaubackofen Test zu günstigsten Preisen, was nun mal das stärkste Argument für den Internet Kauf ist. Das hierbei gesparte Geld kannst Du nun für andere Sachen ausgeben oder in ein besseres Modell investieren. Außerdem sparst Du dir beim online Kauf den schweren Transport des Gerätes, da es dir direkt vor die Haustür geliefert wird.
Wo kann ich einen Einbaubackofen kaufen?
Wenn Du Dich nun für den Kauf im Internet entschieden hast, was wir nur gutheißen können, stellt sich direkt die nächste Frage. Denn nachdem die Fragen „Welche Bauform ist die richtige für mich“ und „Auf welche Weise soll ich meinen Ofen kaufen“ geklärt sind, stellt sich die Frage nach dem passenden Online Shop. Auch hier kommt uns nur das einzig wahre Wort in den Kopf: Amazon . Der gigantische Online Shop für alle möglichen Produkte ist bekannt für einen guten Service und schnelle Lieferung zu guten Preisen. Ebenfalls das Angebot an Einbaubackofen ist bei Amazon sehr groß, alle Testsieger aus dem Einbaubackofen Test sind dort auch zu Bestpreisen zu finden.
Auch wenn ein anderer Online Shop einige Produkte etwas günstiger anbietet, macht Amazon dies häufig mit den niedrigen bzw. kostenlosen Versandkosten und Service wieder gut. Zudem hat heutzutage beinahe jeder ein Amazon Konto, was eine schnelle und vertraute Kaufabwicklung ermöglicht. Amazon vertrauen die meisten Menschen gerne ihre Daten an, da es erfahrungsgemäß sehr zuverlässig und sicher funktioniert. Somit steht fest: Die Geräte aus dem Einbaubackofen Test solltest Du bei Amazon bestellen.
Worauf achten beim Backofen Kauf?
Nachdem die Fragen Was , Wie und Wo bereits geklärt worden sind, kommen wir schließlich zur wohl wichtigsten Frage beim Kauf eines Einbaubackofens. Auch hier gilt, dass ein teurer Backofen nicht direkt der Beste und der billigste nicht der schlechteste sein muss – Das zeigt der Einbaubackofen Test. Beim Kauf eines solchen Ofens empfehlen wir auf jeden Fall in Qualität zu investieren. Denn ein Backofen, welcher nicht schnell und zuverlässig funktioniert ist hierbei keine wirkliche Hilfe in der Küche…
Kaufkriterien für Einbaubackofen.
Auf folgende Punkte solltest Du beim Kauf eines Einbaubackofens achten:
Bauart (Bauform, Größe bzw. Maße) Beheizungsarten Zusatzfunktionen.
Beheizungsarten.
Da wir nun die allgemeinen Fragen über das Backofen kaufen geklärt haben, möchten wir den Einbaubackofen Test nun mit den verschiedenen Beheizungsarten beginnen. Die Standard- Beheizungsstufen Ober-/Unterhitze und Umluft/Heißluft kennt jeder. Die neueren Modelle bieten darüber hinaus noch ganz andere Funktionen, wie beispielsweise die Grillfunktion. Eine weitere Beheizungsart der Öfen ist auch die Mikrowellenfunktion. Hierbei kann der Backofen das Essen besonders schnell erhitzen, wie man es von der Mikrowelle kennt.
Zusatzfunktionen von Einbaubackofen.
Da es im Einbaubackofen Test um neuere Modelle geht, zeigen wir Dir natürlich auch die immer häufigeren Zusatzfunktionen der Ofen. Hierbei gehen wir speziell auf die Automatikprogramme und die Selbstreinigung ein.
Automatikprogramme.
In immer mehr Einbaubacköfen gibt es die zusätzliche Funktion der Automatikprogramme . Das sind Programme im Ofen, welche größtenteils vorprogrammiert sind und Du dich nicht mehr darum kümmern musst. Diese funktionieren so, dass Du das gewünschte Programm auswählst und lediglich einige Angaben zum Gargut angeben musst. Nun wird der Rest über die fertigen Programmierungen gesteuert. Individuelle Programme kannst Du hier natürlich auch festlegen. Diese Öfen mit Automatikprogrammen gehören zur oberen Preisklasse. Im Einbaubackofen Test findest Du Backöfen mit sehr verschiedenen Automatikprogrammen.
Selbstreinigung.
Die wohl aller wichtigste und praktischste Zusatzfunktion ist jedoch die Selbstreinigung des Ofens . Einen fettigen, verkrusteten Backofen zu reinigen ist keine schöne Arbeit. Diese Zusatzfunktion spart Dir unglaublich viel Zeit und erledigt Aufgaben, die sonst immer eine kleine Qual sind. Grundsätzlich unterscheidet man hierbei zwischen Pyrolyse und Katalyse . Die Pyrolyse ist ein automatisches Reinigungsprogramm, wo hingegen bei der Katalyse die Fett- und Essensreste beim Garen zerfallen. Im folgenden Video zeigen wir Dir, wie die genaue Reinigung funktioniert und abläuft.
Katalyse:
Die Pyrolyse im Video gezeigt:
Einbaubackofen Test: Vor- & Nachteile eines Einbaubackofens.
Bevor man sich einen Einbaubackofen zulegt, sollte man die Vor- als auch Nachteile des elektrischen Küchenhelfers kennen. Die Vorteile hierbei liegen auf der Hand. Die Zubereitung von Gerichten bzw. Speisen wie Auflauf , Brötchen oder Kuchen ist möglich. Im allgemeinen übernimmt der Backofen die Aufgaben, welche ein Kochfeld nicht ausführen kann. Bessere Modelle als die herkömmlichen Standardbacköfen haben zudem diverse Zusatzfunktionen wie die Grillfunktion, Pizzastufe oder Dampfgar-Funktion. Da diese Funktionen alle im Einbaubackofen zu finden sind, spart dies natürlich sehr viel Platz in der Küche.
Nachteilig bei einem Einbaubackofen ist der Aufwand, den man beim Einbauen hineinstecken muss. Hierbei sollte man sich gut informieren, wie man den Backofen richtig einbaut. In unserem Artikel über Elektroherd anschließen findest Du eine genaue Anleitung . Zudem haben die Premium-Modelle dementsprechend auch ihren Preis.
Im Einbaubackofen Test helfen wir Dir deinen perfekten Preis-Leistungs-Sieger zu finden. Ein Nachteil bei Einbaubacköfen ist, dass häufig eine Kindersicherung fehlt.
Welche Marken sind im Einbaubackofen Test?
Im Einbaubackofen Test gibt es zahlreiche Marken, wobei man schnell mal den Überblick verlieren kann. Wir möchten Dir hier kurz die Produktmarken der Geräte im Backofen Test vorstellen:
Bauknecht AEG Bosch Beko.
Neff Amica Gorenje Siemens.
Welche Einbaubackofen Marke kaufen?
Kommen wir nun zur Frage, für welche Marke man sich entscheiden sollte. Im Einbaubackofen Test hat sich die Marke Bosch als Non plus Ultra herauskristallisiert. In allen Tests stechen die Produkte von Bosch klar hervor und trumpfen im Vergleich zu den anderen Modellen auf. Dies kommt auch nicht von ungefähr, denn die Marke Bosch wurde laut Wikipedia bereits 1886 gegründet und bringt somit jahrelange Erfahrung mit sich.
Energieverbrauch eines Backofens.
Der Energieverbrauch der bestimmten Modelle spielt im Einbaubackofen Test ebenfalls eine sehr große Rolle. Der Energieverbrauch eines Backofens wird einerseits mit der Energieeffizienzklasse und zum anderen mit dem Verbrauch von Kilowatt pro Stunde (kWh) angegeben.
Da ein guter Backofen natürlich möglichst wenig Energie verbrauchen sollte, da somit sehr viel Stromkosten gespart werden, haben wir im Einbaubackofen Test ausschließlich Modelle mit einem sehr geringen Energieverbrauch gewählt.
Energieeffizienzklasse:
Seit 2002 gilt für alle Elektrobacköfen eine Kennzeichnungspflicht mit dem EU-Energielabel . Anhand dieser Kennzeichnung lässt sich der Verbrauch der einzelnen Geräte ablesen, damit der potenzielle Stromverbrauch genau kalkuliert werden kann. Das Energielabel geht von der Kennzeichnung „A“ (= sehr niedriger Verbrauch) bis „G“ (= vergleichsweise hoher Verbrauch).
Energieverbrauch:
Den Energieverbrauch eines Backofens erkennt man am „Energieverbrauch konventionell“ (Ober-/Unterhitze) und wird ebenfalls mit Kilowattstunden angegeben (kWh). Die im Einbaubackofen Test gewählten Geräte liegen alle zwischen 0.79 und 0,99 kWh.
Welches Zubehör gibt es für Einbaubacköfen?
Wenn man sich einen Einbaubackofen kauft macht es ebenso Sinn, sich das passende Zubehör zu besorgen. Um dabei das richtige Zubehör zu finden, gibt es auch hier einige Aspekte auf die es sich zu achten lohnt. Die wichtigsten zugehörigen Komponenten eines Backofens sind das Backblech und das Backofenrost . Neben dem Einbaubackofen Test zeigen wir Dir auch, wie Du das passende Zubehör für deinen Backofen findest.
Fazit: Orientiere Dich mit einem Einbaubackofen Test.
Das Ziel von einem Einbaubackofen Test ist es, dir eine erste Grundlage zu stellen, damit Du dich mit einzelnen Geräten vertraut machen kannst. Dabei werden dir von uns die jeweiligen Vor und Nachteile erläutert, über die wir uns vorher in einem Einbaubackofen Test informiert haben, das wäre zum Beispiel wie viele Funktionen der Backofen hat, oder wie energiesparend das Modell ist.
Auch die einzelnen Zusatzfunktionen und Programme – zum Beispiel für Einstellungen rund um Hitzestufen oder das Selbstreinigung des Ofens – sind dabei von Wichtigkeit. Insgesamt aber solltest Du immer darauf achten, was für Ansprüche und Erwartungen Du an ein solches Modell hast und wo und wie Du dieses verwenden möchtest. Unsere Resultate dienen daher in jedem Fall zur ersten Orientierung.
Weitere Seiten zum Thema Haus & Freizeit:
AEG Einbau-Backofen BE3002021M.
Bauknecht BLCE 7103 PT Einbau-Elektro-Backofen.
Bosch HBN231E2 Einbaubackofen.
In unserem Einbaubackofen Ratgeber möchten wir Dir beim Kauf von deinem zukünftigen Backofen beraten, um Dir somit die Kaufentscheidung zu erleichtern. Damit Du auch das geeignete Modell für Dich findest, bieten wir Dir mit dem Produktvergleich und dem interaktiven Produktfilter die besten Möglichkeiten dafür. Unsere Texte basieren auf mehreren unterschiedlichen Testquellen, damit Wir Dir eine umfangreiche und allgemeine Auskunft bieten können. Neben den Testergebnissen bereits bestehender Testportale haben auch Amazon Kundenbewertungen maßgeblich Einfluss auf unsere Texte.
Infos zu Preisangaben.
Die hier angegebenen Preise werden täglich aktualisiert , um Dir immer die aktuell richtigen Preise zu zeigen. Trotzdem kann es durch kurzfristige Preisschwankungen vorkommen, dass die Preise nicht immer genau mit denen des Partner Shops übereinstimmen. Daher empfehlen Wir dir, den Preis immer noch einmal direkt beim Shop zu prüfen, indem Du einfach auf den "Preis-prüfen-Button " des entsprechenden Produktes klickst.
Wir sind ein Verbraucherportal und kein Online Shop . Aus diesem Grund finanzieren Wir unsere Arbeit durch die Verwendung von Affiliate Links . Im Falle eines Verkaufs bekommen Wir daher eine kleine Verkaufsprovision vom jeweiligen Partner Shop . Für dich entstehen dadurch selbstverständlich KEINE zusätzlichen Kosten .
Spielideen fГјr drinnen: FГјhlen, Matschen, Sortieren.
Das Wetter bleibt noch ein Weilchen kalt und nass – ein guter Zeitpunkt, um ein paar unserer liebsten Kleinkind – Spielideen fГјr drinnen preiszugeben. In den 2,5 Lebensjahren unseres MГ¤dchensВ schnappte ich einige Anregungen auf – diese prГ¤sentiere ich euch nun in einer mehrteiligen Artikelserie.
Ich starte mit der Einheit „FГјhlen, Matschen, Sortieren und UmfГјllen“, denn mit folgenden, schnell vorzubereitenden Spielen verfliegt Langeweile augenblicklich.В Viele der Ideen, kannst du sofort umsetzen, da sie alltГ¤gliche (Haushalts-) GegenstГ¤nde einbeziehen. Das beste daran: DieВ BeschГ¤ftigungen bereiten nicht nur Freude, sondern sie schulen gleichzeitig die Zusammenarbeit beider HГ¤nde, Auge-Hand-Koordination, Feinmotorik und Konzentration.
Tastbad (ab Sitzalter)
Fülle eine Babybadewanne, einen großen, flachen Karton oder ein aufblasbares Planschbecken mit Kastanien, Linsen, Erbsen, Bällen oder Korken. So voll, dass die Beine bedeckt sind, wenn dein Kind sich hineinsetzt.
Der Bub (10 Monate) in seinemВ heiГџ geliebten Kastanienbad.
Je nach Zimmertemperatur am besten StrГјmpfe/ Strumpfhose oder gar die ganze Bekleidung ausziehen.
Setze dein Kind zunächst vor die Wanne.
WГјhlt es nur mit den Armen darin herum oder setzt es sich hinein? Gib deinem Kind ein kleines Kehrblech, einen Stapelbecher oder Г¤hnliches in die Hand – zum Schaufeln und SchГјtten Verstecke kleine GegenstГ¤nde (Legofiguren, Bausteine) in der Wanne – zum Suchen und Finden.
Fühlsäckchen (ab 9 Monate)
Socken, Waschlappen oder kleine Baumwollbeutel (hier*В erhГ¤ltlich)В mit verschiedenen Materialen (Reis, Erbsen, Murmeln, KnГ¶pfe, Kastanien, Watte, Bohnen…)В befГјllen. Die SГ¤ckchen zuknoten oder zunГ¤hen.
Wer hübsche Fühlsäckchen (siehe Foto) selbst nähen möchte, erhält hier eine Anleitung.
Ein oder wenige Säckchen zum Tasten/ Hantieren/ Experimentieren in die Hand geben Zwei gleiche Säckchen ertasten (Fühlmemory) Säckchen ans Ohr halten.
Wie hГ¶ren sich die verschiedenen Materialien an?
Gegenstände erraten (ab 18 Monate)
Ziel der Übung ist, Gegenstände durch Tasten zu erraten. Dieses Spiel ist geeignet für Kinder, die Sachen erkennen und (in ihrer Sprache) benennen können. Zuerst gesehen habe ich es bei der lieben Anna von den Eltern-vom-Mars.
Geh durch die Wohnung und sammle verschiedene Gegenstände ein.
Obst (Apfel, Banane) GemГјse (Gurke, Kartoffel) Besteck (LГ¶ffel, Gabel, KochlГ¶ffel) Geschirr (Becher, Teller) Spielzeug (Ball, Auto, Bausteine)
Setze dich mit deinem Kind auf den Boden, breite eine Decke aus und verstecke die Sachen darunter. Gib deinem Kind jeweils einen Gegenstand (unter der Decke) in die Hand – lasse es fühlen und raten. Je älter die Kinder, desto umfangreicher und komplizierter kannst du das Spiel gestalten.
Rasierschaum (ab 1 Jahr)
Zieh deinem Kind einen Latz mit Г„rmeln an, setze es an einen Tisch, bedecke diesen mit einer wasserfesten Unterlage und sprГјhe ein bisschen Rasierschaum darauf. Nun kann es nach Herzenslust darin herum matschen, den Schaum verteilen und mit den Fingern Figuren hinein malen. Am lustigsten ist es, wenn mehrere Kinder gemeinsam matschen dГјrfen. Falls keine anderen Kinder anwesend sind, musst du als Matschpartner herhalten рџ‰
Stelle einen kleinen Spiegel in KinderhГ¶he auf. Dein Kind darf ihn nun mit Schaum einstreichen. Wie reagiert es wohl, wenn es sich „wieder entdeckt“?
Im Zweifelsfall lieber SprГјhsahne verwenden.В.
Selbst gemachte Knete (ab 1 Jahr)
Verknete 3 Tassen Mehl, 2 Tassen Wasser, 2 EL Öl zu einem weichen Teig. Teile den Teig in mehrere Portionen und färbe diesen mit Lebensmittelfarbe (hier* erhältlich) oder Pflanzensaft.
Im Teig wühlen und damit experimentieren Zeige deinem Kind wie du aus dem Teig Kugeln, Würste und andere Figuren formst Benutze Hilfsmittel, wie Behälter zum Befüllen oder kleine Materialien wie Stöcke oder Kastanien zum Verstecken oder Verzieren Biete Knetwerkzeug (hier* erhältlich) an.
Eincremen (ab 15 Monate)
Eigentlich gehГ¶rt Eincremen in die Rubrik KГ¶rperpflege, bei unserer Tochter zГ¤hlt es zu den Matschspielen рџ‰
Nimm ein kleines Creme-DГ¶schen und fГјlle es mit Creme (um die Menge zu begrenzen).
Zieh dir Shorts und Tank Top an oder krempel Г„rmel und Hosenbeine hoch und lasse dich von deinem Kind eincremen. Zeige ihm zunГ¤chst wie es geht, anschlieГџend darf es selbst experimentieren. Eine kleine „Beauty-Session“, die unser MГ¤dchen und ich immer sehr genieГџen. Creme dein Kind ein. Verteile Kleckse auf Armen und Beinen. Wie fГјhlt sich das an? Ist die Creme kalt oder warm? Stelle einen Spiegel in KinderhГ¶he auf. Dein Kind darf sich nun selbst eincremen und dabei zuschauen.
Nach Farben.
FГјr dieses Spiel eignen sich folgende Materialien:
Farbige KnГ¶pfe Bunte Holzbausteine Spielzeugautos Farbige BГјroklammern Farbige Glassteine und natГјrlich alles, was ihr sonst noch finden kГ¶nnt.
KnГ¶pfe sind Гјbrigens ein hervorragendes Baby-Spielzeug fГјr unterwegs.
Diese kleine Knopf-Box zauberte ich in langweiligen Situationen (z.B. Arztbesuche) aus der Tasche. Sie macht tolle Geräusche, lässt sich öffnen und schließen. Die Knöpfe bieten außerdem viel Raum für fantasievolles Spielen.
Startet mit wenigen Farben und Gegenständen Ordnet Paare zu Trennt einen kleinen Berg mit Gegenständen (zum Beispiel rote und blaue Bausteine) farblich Später könnt ihr 3-4 verschiedene Farben mischen und in passende Becher einordnen (siehe Foto unten)
Eine Anleitung fГјr die schГ¶ne Variation auf dem Foto unten, findest du auf dem BlogВ Montessori selbst gemacht.
Nach Formen.
Es gibt unendlich viele MГ¶glichkeiten fГјr diese SortierГјbung.
Hier ein paar Beispiele:
Nudeln (Spirelli und Farfalle) Bausteine (rund und eckig) Linsen und Mais Büroklammern und Musterbeutelklammern (hier* erhältlich) Glasmurmeln und Steine.
Gib die Spirellis und Farfalle (oder Materialien deiner Wahl) zusammen in ein Schälchen. Nun darf getrennt werden: die Farfalle (bei unserem Mädchen Schmetterlinge) in ein Schälchen und die Spirellis (Raupen) in das andere. Ist das Spiel beendet, darf dein Kind die Nudeln wieder in einer Schale vermischen und von vorne beginnen.
Du kannst später auch drei oder mehrere verschiedene Materialien mischen.
Ganze FrГјchte – halbe FrГјchte.
Kinder lernen ganze und halbe FrГјchte zu erkennen und zuzuordnen.
Die Idee fГјr diese Spielidee erhielt ich von MontessoriforEveryone.com.В Auf dieser Seite gibt es einenВ DownloadbereichВ mit verschiedenen PDF’s zum Ausdrucken.
Die Obstkarten findest du unter „Whole and Half Fruit„. Ich druckte sie aus, klebte sie auf Karton und schnitt sie anschlieГџend aus:
„RealitГ¤t und Abbildung“ – zeige deinem Kind die Fotos und dazu die echten FrГјchte.
(je nach dem, was du im Hause hast) Bespreche die FrГјchte: Woran erkennt man sie? Was ist besonders? Gehe die einzelnen Karten durch und schau, ob dein Kind alle FrГјchte benennen kann Ordnet die Karten paarweise zu.
Die PDF enthält nur eine Auswahl an Früchten. Fotgrafiere Banane, Himbeere (alles, was fehlt und bei euch gegessen wird) auf einem weißen Bettlaken/ Handtuch. So kannst Du das Spiel beliebig (auch um Gemüsesorten) erweitern.
Packungen leeren (ab 9 Monate)
Das ist keine klassische Spielidee, aber eine gute Beschäftigung, die dir eine längere Ruhepause garantiert.
Rechts im Bild kГјmmert sich unser MГ¤dchen (damals 16 Monate) gerade um die Schmelzflocken, die sie als Nahrungsmittel verweigerte. Diese Zufriedenheit und absolute Versunkenheit – ein Traum.
Reserviere eine Packung (am besten aus Karton) mit Linsen, Bohnen, Reis oder anderen Materialien fГјr dein Kind Begrenze einen Spielbereich.
(durch ein aufblasbares Planschbecken oder eine Decke – so kannst du die verwendeten Materialien leichter wieder einsammeln) Gib deinem Kind zusГ¤tzlich eine SchГјssel oder/ und einen Topf sowie LГ¶ffel Dann einfach machen lassen.
SchГјtte die verwendeten Materialien nach dem Spiel wieder in die Packung zurГјck. So kann dein Kind mehrmals damit spielen.
SchГјtt- und GieГџГјbungen.
Fülle Linsen in eine Schüssel und stelle weitere (unterschiedlich große) Behälter (hier* erhältlich) bereit. Lege ein Sieb oder einen großen Löffel, eventuell auch einen Trichter daneben.
Breite eine Decke auf dem Boden aus. Das hilft die Linsen am Ende schnell wieder einzusammeln.
Setze dein Kind vor die SchГјssel und beobachte zunГ¤chst, was es macht FГјlle die BehГ¤lter und benutze dabei den Trichter – dein Kind wird sicherlich gleich mitmachen wollen SchГјttet die Linsen von BehГ¤lter zu BehГ¤lter (und wieder zurГјck in die groГџe SchГјssel)
Sie spielt fГјr gewГ¶hnlich lГ¤nger und ausdauernder, wenn ich daneben sitze. Beteilige ich mich aktiv bei den Гњbungen hГ¤lt sie in der Regel noch lГ¤nger durch – zwischen 30-60 Minuten.
Literaturtipp.
Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgangen sein, dass einige Montessori-Spielanregungen in unseren Alltag einfließen. Ich lebe Montessori nicht, bin beispielsweise ohne Konfession, finde aber viele Erziehungsansätze gut und schlüssig.
„Hilf mir es selbst zu tun“, ist sicherlich der bekannteste Leitspruch und genau darum geht es in:
Dieses Buch erklärt die Grundprinzipien der Montessori-Pädagogik kurz und knapp, es beschreibt welche Materialien warum verwendet werden sollen und erläutert die Ziele der einzelnen Übungen. Darüber hinaus bietet es eine Fülle von Ideen. Sehr empfehlenswert!
Werbelinks.
Ich bin überglücklich, dich auf diesem Wege mit Neuigkeiten und kleinen Aufmerksamkeiten versorgen zu dürfen. Trage dich in den Nestling Newsletter ein.
Weitere Artikel, die Sie interessieren kГ¶nnten:
Oh, was fГјr tolle Ideen. Genau solche Dinge haben wir den letzten Winter bzw. schon das FrГјhjahr davor ganz viel gemacht. Jetzt mit seinen Гјber 30 Monaten (wow…die Zeit rast), ist er schon fast ein bisschen zu groГџ fГјr solche Sachen.
Aber dafГјr gibt es jetzt ja andere MГ¶glichkeiten рџ‰
Du kannst den Schwierigkeitsgrad doch erhГ¶hen. Kneten geht ja immer – in dem Alter auch mit richtiger Knete. Verstecke komplizierte GegenstГ¤nde (Fieberthermometer, FlaschenГ¶ffner oder Г¤hnliches) unter der Decke und besprich es anschlieГџend mit ihm. Auch die Obstkarten eignen sich hervorragend fГјr SprachГјbungen bzw. zum detaillierten Beschreiben – die Banane ist lang und gelb. Sie schmeckt sГјГџ und ist weich….
Гњber neue Anregungen fГјr (grГ¶Гџere) Kinder freue ich mich Гјbrigens immer – falls Du sie preisgeben mГ¶chtest рџ‰
Vielen lieben Dank! Das Buch ist gleich mal in meinen Warenkorb gewandert, schlieГџlich kann ich vermutlich Motti nicht ewig mit Linsen und Nudeln abspeisen рџ‰
Diese schaufelt sie aber auch beharrlich hin und her.
Dann viel SpaГџ beim Lesen und weiteren Schaufeln.
Wunderbare Spielideen, lieben Dank fГјrs Teilen. Die Knete muss ich unbedingt mal ausprobieren, Lebensmittelfarbe wandert gleich auf den Einkaufszettel!
Vielen lieben Dank!
Haben heut Schüttübungen ausprobiert und da keine Linsen zur Hand waren wurden eben Erbsen genommen. Unser Liebling hat gleich mal 45 Minuten mit mir ein und das selbe gespielt, das gab es bisher nur mit dem Mixer oder Staubsauger. Danke für den Tipp. Ein Tipp von mir: Wir haben ein Backblech als Unterlage genommen. Das hat prima funktioniert. Als nächstes wird die Knete getestet. 🉠Und das Buch landet auf dem Wunschzettel für Bücher ganz oben.
Liebe GrГјГџe – Angelika + Jakob.
Na das lese ich doch gerne.
Ein Backblech ist ja auch ne super Idee – das werde ich direkt mal probieren, wenn unser MГ¤dchen wieder neben mir „kocht“.
Wow, das sind wirklich total klasse Spielideen.
Das mit der Knete werden wir heute Nachmittag gleich mal austesten. Das man Knete so einfach selber herstellen kann wusste ich auch noch nicht.
Vielen lieben Dank fГјr die tollen Ideen. Manchmal fehlt einem ja doch die Fantasie fГјr so etwas.
Vielen Dank, Ulrike!
Was fГјr sГјГџe Ideen!! Unsere Kleine ist erst 7 Monate – aber dann kommen uns das Tastbad und die FГјhlsГ¤ckchen gerade recht, wenn es richtig Herbst und Winter wird. Vielen Dank!
Sehr gerne! Viel SpaГџ.
Vielen Dank fГјr die netten Tipps. Gelernt: Das Planschbecken muss im Winter nicht im Keller auf seinen nГ¤chsten Einsatz warten und Selbstmachknete gibt es auch ohne Salz, denn die brennt nГ¤mlich mГ¤chtig in den Г„uglein (wobei sie vermutlich lГ¤nger halten dГјrfte…) . Und mit dem MontessoriforEveryone-Link hast du gerade ganz nebenbei noch eine Englischlehrerin sehr glГјcklich gemacht рџ‰
Ja prima, das freut mich!
Euch viel SpaГџ!
Sortieren: Farbige KnГ¶pfe, Farbige Glassteine, und natГјrlich alles, was ihr sonst noch finden kГ¶nnt… eben nicht alles! Auf dem Spielzeug steht oft nicht umsonst „ab 3“. Die Kleinteile kГ¶nnen verschluckt werden. Ich kenne persГ¶nlich eine Familie, in der das Kind durch einen verschluckten Knopf erstickt ist. Ich habe auch mehrere Bekannten, denen im Kinderalter KnГ¶pfe aus der Nase bei dem Arzt gezogen wurden. Auch wenn Eltern dabei sind, kann es schnell passieren, dass KnГ¶pfe, Glasssteine oder „alles, was ihr sonst finden kГ¶nnt“ in den Mund gesteckt wird. Ich wГјrde auf Spiele mit Kleinteilen ganz verzichten, bevor Kinder alt genug sind.
ich bin kein Г¤ngstlicher Mensch und halte die meisten Hinweise „fГјr Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet“ fГјr Гјbertrieben. Ja, es besteht die Gefahr, dass Kinder sich Kleinteile in den Mund oder andere KГ¶rperГ¶ffnungen stecken. Mein Ansatz ist allerdings meinen Kindern in meinem Beisein den richtigen Umgang mit diesen Gefahrenquellen (auch Steckdosen, heiГџe Herdplatten usw) beizubringen als sie fern zuhalten. Bei uns klappt das gut, was nicht heiГџt, dass es keine anderen Wege gibt…
Ich finde die Ideen toll. Das mit der selbstgemachten Knete und den Kastanienbad hat mir sehr gefallen. Das mit der Knete probier ich naher gleich aus wenn mein Kleiner (14Monate) wach ist. Es sind mal andere Ideen als die man sonst immer lieГџt bzw. man stoГџt immer gleich auf Werbung. Ich bin persГ¶nlich nicht so einfallsreich und versuche mir immer irgendwo Ideen zu holen (Spielsachen kaufen, bin ich auch nicht so der Fan)
Waffeleisen Test.
Waffeleisen - Worauf Sie vor dem Kauf achten mГјssen.
Es gibt wichtige Eigenschaften, die ein guter Waffelautomat erfГјllen muss. In den nachfolgenden Abschnitten erfahren Sie, was es vor einem Kauf zu beachten gibt. Diese Kriterien prГјfen wir auch bei unseren Waffeleisen Tests.
Normale oder belgische / brГјsseler Waffeln?
Als erstes mГјssen Sie entscheiden, ob Sie ein Waffeleisen fГјr normale, herzfГ¶rmige Waffeln kaufen wollen oder lieber dicke, eckige Waffeln nach brГјsseler Art backen mГ¶chten. Letztere sind Ihnen wahrscheinlich vom Weihnachtsmarkt bekannt.
Es gibt keine Waffelautomaten, die beide Arten von Waffeln backen kГ¶nnen. FГјr belgische Waffeln wird auГџerdem ein anderer Teig zum Backen benГ¶tigt.
In unserem Test hat uns das Waffeleisen fГјr belgische Waffeln der Marke Domo am meisten Гјberzeugt.
Solo-Waffeleisen oder Doppelwaffelautomat?
Wenn Sie keine Kinder haben, dann reicht Ihnen wohl unser Preis-Leistungs-Testsieger von Cloer.
Wenn es allerdings schnell gehen muss, sparen Sie sich viel Zeit mit einem Doppel-Waffeleisen, das zwei Waffeln auf einmal backen kann. Dann backen Sie nämlich schneller als die Kinder essen können. Das schnellste Doppel-Waffeleisen für normale, herzförmige Waffeln ist das Cloer 1329. Für dicke, belgische Waffeln empfehlen wir das Doppel-Waffeleisen von Domo.
Geschmack der Waffel.
In unseren Augen das wichtigste Kriterium. Das kГ¶nnen Sie vor einem Kauf natГјrlich nicht selbst prГјfen, aber deshalb haben wir verschiedene Waffeleisen fГјr Sie getestet und in den Testberichten erfahren Sie, wie gut das "Waffel-Ergebnis" bei den einzelnen Waffeleisen wirklich ist.
Gleichmäßige Bräunung.
Wichtig ist, dass die Waffeln gleichmäßig gegart und gebräunt sind - von Ober- und Unterseite. Wenn das nicht der Fall ist, schmecken die Waffeln meistens auch nicht.
Wird das Gerät zu heiß? Kann es zu Verbrennungen kommen?
Einige Waffeleisen sind zum GroГџteil aus Edelstahl gefertigt und leiten dadurch Hitze besonders gut. Das ist zum Nachteil des Anwenders, denn es kann schnell zu Verbrennungen kommen.
Gerade wenn Sie mit Kindern Waffeln backen ist Vorsicht geboten. Das belgische Waffeleisen von Domo bleibt angenehm kühl, während die beiden Waffeleisen von Cloer auf der Unterseite und am Griff sehr heiß werden.
Benutzen Sie einen Topflappen und das Problem ist aus der Welt geschafft.
Handhabung und Verarbeitung.
Lockeres Scharnier?
Sie sollten darauf achten, dass das Gerät gut verarbeitet ist. Bei vielen Waffeleisen sitzt der obere Teil nicht ganz fest und die Scharniere scheinen zu locker zu sein. Das ist vom Hersteller beabsichtigt, denn Waffeln gehen während des Backvorgangs auf und brauchen Platz, damit sie wachsen können. Erst dadurch werden sie innen soft und fluffig.
Hitzeentwicklung und gleichmäßige Wärmeverteilung.
Wie bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt, müssen Sie prüfen, ob das Gerät zu heiß wird.
In unseren Testberichten erfahren Sie, ob die Wärmeverteilung bei dem jeweiligen Waffeleisen gut ist. Das ist wichtig, damit die Waffeln gleichmäßig gar werden.
Kompaktheit.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, ob das Waffeleisen kompakt ist und sich leicht verstauen lässt. Glücklicherweise haben die meisten Hersteller wie Cloer, Krups und Domo ihre Waffelautomaten so konzipiert, dass diese platzsparend im Stehen gelagert werden können. Das Kabel wird dabei um eine Trommel gewickelt und so kann das Waffeleisen leicht verstaut werden.
Kabellänge.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht zu kurz ist. Sollten Sie keine Steckdose in der Nähe Ihrer Arbeitsfläche haben, kann das schnell zum Problem werden. Das Waffeleisen von Domo hat ein vergleichsweise kurzes Kabel und Sie benötigen ggf. ein Verlängerungskabel.
Optische Fertigmeldung.
PrГјfen Sie, ob das Waffeleisen mit einer Backampel (Kontrolllampe) ausgestattet ist. Diese besteht meist aus einem grГјnen und roten Licht und zeigt Ihnen an, wann die richtige Temperatur erreicht ist und wann die Waffeln fertig sind.
Anti-Haft-Beschichtung.
Eine gute Beschichtung erleichtert das Backen von Waffeln ungemein. Ohne Antihaftbeschichtung würden Waffeln im Gerät kleben bleiben und beim Entnehmen auseinanderreißen. Bei allen bisher von uns getesteten Waffeleisen war die Beschichtung hervorragend.
Гњberlaufschutz.
Ein gutes Waffeleisen muss einen Überlaufrand haben, in dem der überschüssige Teig aufgenommen wird. Wenn Sie zu viel Teig in das Gerät füllen läuft dieser nicht aus dem Gerät auf die Arbeitsfläche sondern wird im Überlaufschutz mitgebacken und kann im Anschluss einfach entfernt werden.
Reinigung des Waffeleisens.
Dank der Anti-Haft-Beschichtung ist die Reinigung der meisten Geräte sehr einfach. Sie sollten jedoch warten, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist. Sie können angebackene Teigreste entfernen und die Oberflächen mit Küchenpapier oder einem Lappen säubern.
Stromverbrauch und Leistung in Watt.
Die Unterschiede beim Stromverbrauch sind nicht groß. Je mehr Watt ein Waffeleisen hat, desto mehr Strom braucht es auch. Sie können mit dem Schieberegler oder Drehregler einstellen, auf welcher Temperaturstufe gebacken und wie viel Strom verbraucht wird. Das sparsamste Gerät in unserem Test war das Cloer 1621.
Wenn Teig überläuft.
Lassen Sie den Teig anbacken, dann lässt er sich leichter entfernen.
Vor dem ersten Waffelbacken.
Lassen Sie das Gerät stark erhitzen, damit sich Fertigungsrückstände lösen können. Dabei kann ein unangenehmer Geruch oder sogar etwas Rauch entstehen, das ist völlig normal. Die ersten zwei Waffeldurchgänge sollten aus hygienischen Gründen nicht verzehrt werden. Anschließend sollten Sie die Backflächen vor dem ersten Durchgang mit ein wenig Fett bepinseln (auch bei beschichteten Geräten).
Vor der Reinigung.
Wie bereits öfter auf unserer Seite erwähnt, sollten Sie das Gerät vor der Reinigung richtig abkühlen lassen, sonst kann es zu unangenehmen Verbrennungen kommen.
Nicht Г¶ffnen!
Während des Backvorgangs sollten Sie das Waffeleisen nicht öffnen, da die Waffeln sonst reißen. Wenn Sie überprüfen wollen, ob die Waffeln schon gar bzw. goldbraun sind, warten Sie mindestens 1 - 2 Minuten, damit der Teig sich festigen kann.
Waffeln nicht stapeln.
Damit die Waffeln auГџen knusprig bleiben, sollten Sie diese nicht stapeln. Auf einem Backblech oder Rost nebeneinander gelegt bleiben die Waffeln von auГџen schГ¶n kross und kГ¶nnen abkГјhlen. NatГјrlich kГ¶nnen Sie die Waffeln auch bei niedriger Temperatur (80В° C) im Ofen fГјr kurze Zeit warm halten. Generell gilt: Je fester der Teig, desto knuspriger die Waffeln. Wenn Sie die Waffeln stapeln, dann werden sie weich.
Teig ruhen lassen.
Der Teig sollte etwa 30 Minuten ruhen, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Das Mehl muss quellen und erst dann werden die Waffeln gut.
Einfetten trotz Antihaftschicht.
Besonders bei fettarmen Teigarten (Quarkteig) kann es hilfreich sein, die Backflächen mit Butter, geschmacksneutralem Öl (z.b. Raps- oder Sonnenblumenöl) oder Margarine einzufetten. Dadurch vermeiden Sie, dass Waffeln trotz Antihaftbeschichtung im Eisen kleben bleiben. Je höher die Temperatur, desto weniger kleben die Waffeln fest.
Gebrauchsanweisung lesen.
Viele ignorieren die Gebrauchsanleitung und wollen lieber selbst ausprobieren . Unser Tipp: Werfen Sie einen Blick in die Bedienungsanleitung, denn oft sind dort wichtige Hinweise des Herstellers und Rezepte zu finden. AuГџerdem sind es meist nur 1 - 2 Seiten, die schnell gelesen sind.
Kein Metallbesteck.
Verwenden sie nur hitzebeständige Kunststoff- oder Holzschaber, um die Beschichtung der Backflächen nicht zu beschädigen.
Die ersten 2 - 3 Waffeln gelingen nie.
Stellen Sie sich darauf ein, dass die ersten Waffeln womöglich nicht gelingen werden. Das Ergebnis hängt von Temperatur, Dauer und Teig ab. Außerdem muss sich das Waffeleisen erst einbacken . Nach einigen Durchgängen bekommen Sie ein Gefühl dafür und die Waffeln werden schmackhaft.
Luftig lockerer Teig?
Mischen Sie dem Teig etwas Mineralwasser bei. Die Kohlensäure macht die Waffeln locker und fluffig.
Waffeln am nächsten Tag.
Wenn Waffeln übrig bleiben, können Sie diese im Kühlschrank für den nächsten Tag aufbewahren oder in einem luftdichten Plastikbeutel für maximal 1 - 2 Wochen einfrieren. Im Toaster werden die Waffeln wieder warm gemacht und knusprig.
Комментариев нет:
Отправить комментарий