четверг, 28 декабря 2017 г.

backblech_maße

Backblech maße

Wir bieten Ihnen Ersatzteile für Hausgeräte zu unschlagbaren Preisen . Wir verfügen über ein 3000qm großes Lager mit mehreren 1000 Artikeln und erweitern täglich unser Angebot im Shop. Es lohnt sich die Teile anzufragen, auch wenn diese noch nicht eingestellt sind. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Alle Markennamen, Warenzeichen sowie s�mtliche Produktbilder sind Eigentum Ihrer rechtm��igen Eigent�mer und dienen hier nur der Beschreibung. (Texte und Bilder sind urheberrechtlich gesch�tzt und d�rfen ohne schriftliche Genehmigung nicht kopiert bzw. genutzt werden) Bosch. Bosch HEZ336000 Glaspfanne. Bosch HEZ336000 Glaspfanne. Bitte prьfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilitдt zu Ihrem Gerдt. Bosch Backblech emailliert. Bosch Deckel fьr Profipfanne. Bosch Glaswanne/Glaspfanne. Maße : ca. 45,5 cm x 37,5 cm x 2,9 cm. Bosch HE338307 Teleskop-Vollauszug 3-fach. Bosch HE338307 Teleskop-Vollauszug 3-fach. Bitte prьfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilitдt zu Ihrem Gerдt. Ihr Preis 165,00 EUR. Bosch HEZ1000 Backblech Alu. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität zu Ihrem Gerät. Bosch HEZ1004 Backblech emailliert. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität zu Ihrem Gerät. Maße: ca. 428 x 262. Bosch HEZ1101(00) Backblech emailliert. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität zu Ihren Gerät. Bosch HEZ1301(00) Universalpfanne. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität zu Ihren Gerät. Bosch HEZ1301(00) Universalpfanne. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität zu Ihren Gerät. Bosch HEZ13BB Backblech Alu. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität zu Ihren Gerät. Bosch HEZ17BB Backblech Alu. Bosch HEZ20 BB Backblech emailliert. Bosch HEZ22BB Backblech emailliert. Bitte prьfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilitдt zu Ihren Gerдt. Bosch HEZ2500 Bratrost. Bitte prьfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilitдt zu Ihrem Gerдt. Bosch HEZ3000 Backblech Alu. Maße: ca. 44,1 cm x 37,0 cm x 2,5 cm. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität zu Ihrem Gerät. Bosch HEZ301070 Backblech emailliert pyrolysefдhig. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität zu Ihren Gerät. Bosch HEZ302070 Universalpfanne emailliert pyrolysefдhig. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität zu Ihren Gerät. Bosch HEZ304000 Kombirost. Bosch HEZ304000 Kombirost. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität zu Ihren Gerät. Bosch HEZ304001 Einlegerost fьr Universalpfanne. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung die Kompatibilität zu Ihren Gerät. Backblech Z1343X0, antihaft-beschichtet. 100 Tage Zahlpause Sicherer Kauf auf Rechnung Einfache Ratenzahlung PaketShop-Lieferung mГ¶glich. Backblech Z1343X0, antihaft-beschichtet. Sehr gut geeignet fГјr flache Kuchen, GebГ¤ck und PlГ¤tzchen. Durch die hochwertige Antihaft-Beschichtung entfГ¤llt in der Regel das Einfetten. Backwaren lassen sich leicht entnehmen und Verschmutzungen einfach entfernen. TemperaturbestГ¤ndig bis 300В° C. Unsere Produktexperten aus dem Bereich Haushaltselektro beraten Sie gerne: 01806 - 21 22 82 01806 - 21 22 82. (Festnetz 20 Cent / Anruf, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf) oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten. (Mo.-Fr. 8-22 Uhr, Sa. 9-19 Uhr) Kundenbewertungen. 100% aller Bewerter wГјrden diesen Artikel einem Freund weiterempfehlen. o Artikel bewerten. Es ist echt unglaublich, ich brauche keine Backfolie mehr, es pappt rein gar nichts an und ist auГџerdem extrem schnell zu reinigen. Einfach ein kleks SpГјli auf einen Lappen und klares wasser, das wars! Ich werde mir irgend wann noch eins davon kaufen. Hab es bisher noch nicht einmal bereut! von Jessica S. aus Eberhardzell 08.09.2015 Bewerteter Artikel: Farbe: schwarz Ist diese Bewertung fГјr Sie hilfreich? Ja Nein Bewertung melden. Leider musste ich es zurГјckschicken, da es nicht in meinen Neff-Backofen passte. Es wГ¤re hilfreich, wenn. die MaГџe des Bleches angegeben wГјrden. von einer Kundin aus Juelich 17.12.2016 Bewerteter Artikel: Farbe: schwarz Ist diese Bewertung fГјr Sie hilfreich? Ja Nein Bewertung melden. Dieses Backblech muГџ man weiter empfehlen man braucht kein Backpapier nichts bleibt kleben einfach super auch das lГ¤stige reinigen ist total einfach. von einer Kundin aus Monheim 11.10.2017 Bewerteter Artikel: Farbe: titangrau Ist diese Bewertung fГјr Sie hilfreich? Ja Nein Bewertung melden. Mehr entdecken. ZubehГ¶r fГјr Herde & Kochfelder anderer Marken. Zahlungsarten Rechnung Ratenzahlung* Zahlpause* Vorkasse. Гњber uns Nachhaltigkeit Unternehmen Jobs AGB Datenschutz Impressum. OTTO Partner Shopping24 Versicherungen Shopping&more OTTO in Ihrer NГ¤he OTTO Affiliate Werbung@OTTO. OTTO Partner Shopping24 Versicherungen. Shopping&more OTTO in Ihrer NГ¤he OTTO Affiliate Werbung@OTTO. AGB | Datenschutz | Impressum. Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Service- und Versandkosten. Bosch Backblech HEZ331072, emailliert, pyrolysefГ¤hig. 100 Tage Zahlpause Sicherer Kauf auf Rechnung Einfache Ratenzahlung PaketShop-Lieferung mГ¶glich. Bosch Backblech HEZ331072, emailliert, pyrolysefГ¤hig. Unsere Produktexperten aus dem Bereich Haushaltselektro beraten Sie gerne: 01806 - 21 22 82 01806 - 21 22 82. (Festnetz 20 Cent / Anruf, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf) oder kostenloser Rückruf in den nächsten 30 Minuten. (Mo.-Fr. 8-22 Uhr, Sa. 9-19 Uhr) Kundenbewertungen. 85% aller Bewerter wГјrden diesen Artikel einem Freund weiterempfehlen. o Artikel bewerten. Die QualitГ¤t scheint sehr gut zu sein. Leider ging das Backblech trotzdem zurГјck, da es nicht in meinen neuen AEG Backofen passte. Auf der Bestellseite waren leider auch keine MaГџangaben. Ich hatte angenommen, dass es sich um eine UniversalgrГ¶Гџe handelt. Ich habe dann bei Amazon die passenden Backbleche bestellt. von einer Kundin aus Niefern-Oeschelbronn 17.05.2016 Ist diese Bewertung fГјr Sie hilfreich? Ja Nein Bewertung melden. Ich habe mir den Blech noch einmal bestehlt,leider immer wieder kam das Teil so beschГ¤digt,dass ich mich frage-ob jemand bei dem Versand eine Brille braucht. Es ist schon lange beschГ¤mend. von einer Kundin aus Werdohl 15.03.2016 Ist diese Bewertung fГјr Sie hilfreich? Ja Nein Bewertung melden. na das soll backblech sein? was passt rein? zu niedrig,zu schwer, davon braucht man zwei. fГјr mich ist das mehr unterblech als fett abtropf fangblech.gign zurГјck, ich brauche tiefe richtige blech. von einer Kundin aus Karlsruhe 20.01.2016 Ist diese Bewertung fГјr Sie hilfreich? Ja Nein Bewertung melden. Mehr entdecken. ZubehГ¶r fГјr Herde & Kochfelder anderer Marken. Zahlungsarten Rechnung Ratenzahlung* Zahlpause* Vorkasse. Гњber uns Nachhaltigkeit Unternehmen Jobs AGB Datenschutz Impressum. OTTO Partner Shopping24 Versicherungen Shopping&more OTTO in Ihrer NГ¤he OTTO Affiliate Werbung@OTTO. OTTO Partner Shopping24 Versicherungen. Shopping&more OTTO in Ihrer NГ¤he OTTO Affiliate Werbung@OTTO. AGB | Datenschutz | Impressum. Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Service- und Versandkosten.

Backblech maße

In folgenden Dekoren. Gesamtbreite: 290 cm. Frontmaterial: Holzwerkstoff melaminbeschichtet. Korpusmaterial: Holzwerkstoff melaminbeschichtet. Griffe: Metall Stangengriffe. Sockelhöhe: 10 cm. Sockel verstellbar: Nein. Maße (B/T/H): 40/35/56,5 cm. Anzahl Türen: 1 Stk. Anzahl Einlegeböden: 1 Stk. Maße (B/T/H): 90/35/56,5 cm. Anzahl Türen: 1 Stk. Anzahl Einlegeböden: 1 Stk. Maße (B/T/H): 40/57/82 cm. Anzahl Türen: 1 Stk. Anzahl Schubladen: 1 Stk. Schubkasteninnenmaß (B/T/H): 33/38,7/7 cm. Anzahl Einlegeböden: 1 Stk. Maße (B/T/H): 60/57/82 cm. Anzahl Auszüge: 2 Stk. Auszugsinnenmaß (B/T/H): 53,0/38,7/7,0 cm. Maße (B/T/H): 30/60/165 cm. Anzahl Fächer: 4 Stk. Anzahl Auszüge: 1 Stk. Fachmaße (B/T/H): 23,7/43,3/6,8 cm. Material Zarge : Metall. Maße (B/T/H): 100/57/82 cm. Anzahl Türen: 1 Stk. Spülenmaße: 86 x 50 cm cm. Maße (B/T/H): 60/57/165 cm. Ausführung: Kante vorne eckig. Maße (L/B/H): 200/60/2,8 cm. Energieeffizienzklasse : A+ (von A+++ sehr geringer Energiebedarf bis D sehr hoher Energiebedarf ) Energieverbrauch pro Jahr: 186 kWh. Gesamtvolumen brutto: 122 l. Kühlfachvolumen netto: 105 l. Gefrierfachvolumen netto: 17 l. Luftschallemission: 41 dB(A) re 1 pW. Zusatzinformationen: Türanschlag wechselbar, Kühlteil mit AntiBacteria Bechichtung für optimale Hygiene. Typ: KMC 13301 C. Art: autarkes Glaskeramik-Kochfeld. Anzahl Kochfelder: 4 Stk. Durchmesser Kochfeld 1: 14.5 cm. Durchmesser Kochfeld 2: 18 cm. Gesamt-Anschlusswert: 7,4 kW. Zusatzinformationen: mit Timer , Sensorsteuerung, Digitalanzeige der 9 heizstufen, Ankochautomatik, Kindersicherung und Restwärmeanzeige. Maße (B/T/H): 60/50/66,3-81,3 cm. Energieeffizienzklasse : D (von A+ sehr geringer Energiebedarf bis F hoher Energiebedarf ) Fluiddynamische Effizienz: G (von A höchste bis G geringste fluiddynamische Effizienz) Beleuchtungseffizienz: G (von A höchste bis G geringste Beleuchtungseffizienz) Fettabscheidegrad: D (von A höchster bis G geringster Fettabscheidegrad) Geräuschpegel: 65 dB(A) L-wa. Energieverbrauch pro Jahr: 62 kWh. max. Lüfterleistung: 380 m²/h. Zusatzinformationen: Beleuchtung 1 x 28 W Halogen. Energieeffizienzklasse : A (von A+++ sehr geringer Energiebedarf bis D sehr hoher Energiebedarf ) Energieverbrauch pro Jahr (konventioneller Zyklus): 0.95 kWh. Energieverbrauch pro Jahr ( Umluft oder Heißluft ): 0.79 kWh. Anzahl der Garräume: 1 Stk. Backofenvolumen: 66 l. Zusatzinformationen: mit Reinigungsfunktion durch Wasserdampf; inkl. 1 Backblech, 1 Grillpfanne und 1 Grillrost. In folgenden Dekoren. Gesamtbreite: 290 cm. Frontmaterial: Holzwerkstoff melaminbeschichtet. Korpusmaterial: Holzwerkstoff melaminbeschichtet. Griffe: Metall Stangengriffe. Sockelhöhe: 10 cm. Sockel verstellbar: Nein. Maße (B/T/H): 40/35/56,5 cm. Anzahl Türen: 1 Stk. Anzahl Einlegeböden: 1 Stk. Maße (B/T/H): 90/35/56,5 cm. Anzahl Türen: 1 Stk. Anzahl Einlegeböden: 1 Stk. Maße (B/T/H): 40/57/82 cm. Anzahl Türen: 1 Stk. Anzahl Schubladen: 1 Stk. Schubkasteninnenmaß (B/T/H): 33/38,7/7 cm. Anzahl Einlegeböden: 1 Stk. Maße (B/T/H): 60/57/82 cm. Anzahl Auszüge: 2 Stk. Auszugsinnenmaß (B/T/H): 53,0/38,7/7,0 cm. Maße (B/T/H): 30/60/165 cm. Anzahl Fächer: 4 Stk. Anzahl Auszüge: 1 Stk. Fachmaße (B/T/H): 23,7/43,3/6,8 cm. Material Zarge: Metall. Maße (B/T/H): 100/57/82 cm. Anzahl Türen: 1 Stk. Spülenmaße: 86 x 50 cm cm. Maße (B/T/H): 60/57/165 cm. Ausführung: Kante vorne eckig. Maße (L/B/H): 200/60/2,8 cm. Energieeffizienzklasse: A+ (von A+++ sehr geringer Energiebedarf bis D sehr hoher Energiebedarf) Energieverbrauch pro Jahr: 186 kWh. Gesamtvolumen brutto: 122 l. Kühlfachvolumen netto: 105 l. Gefrierfachvolumen netto: 17 l. Luftschallemission: 41 dB(A) re 1 pW. Zusatzinformationen: Türanschlag wechselbar, Kühlteil mit AntiBacteria Bechichtung für optimale Hygiene. Typ: KMC 13301 C. Art: autarkes Glaskeramik-Kochfeld. Anzahl Kochfelder: 4 Stk. Durchmesser Kochfeld 1: 14.5 cm. Durchmesser Kochfeld 2: 18 cm. Gesamt-Anschlusswert: 7,4 kW. Zusatzinformationen: mit Timer, Sensorsteuerung, Digitalanzeige der 9 heizstufen, Ankochautomatik, Kindersicherung und Restwärmeanzeige. Maße (B/T/H): 60/50/66,3-81,3 cm. Energieeffizienzklasse: D (von A+ sehr geringer Energiebedarf bis F hoher Energiebedarf) Fluiddynamische Effizienz: G (von A höchste bis G geringste fluiddynamische Effizienz) Beleuchtungseffizienz: G (von A höchste bis G geringste Beleuchtungseffizienz) Fettabscheidegrad: D (von A höchster bis G geringster Fettabscheidegrad) Geräuschpegel: 65 dB(A) L-wa. Energieverbrauch pro Jahr: 62 kWh. max. Lüfterleistung: 380 m²/h. Zusatzinformationen: Beleuchtung 1 x 28 W Halogen. Energieeffizienzklasse: A (von A+++ sehr geringer Energiebedarf bis D sehr hoher Energiebedarf) Energieverbrauch pro Jahr (konventioneller Zyklus): 0.95 kWh. Energieverbrauch pro Jahr (Umluft oder Heißluft): 0.79 kWh. Anzahl der Garräume: 1 Stk. Backofenvolumen: 66 l. Zusatzinformationen: mit Reinigungsfunktion durch Wasserdampf; inkl. 1 Backblech, 1 Grillpfanne und 1 Grillrost. Helfen Sie anderen Kunden und geben Sie eine Bewertung ab! (14 Cent/Minute inkl. MwSt. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 42 Cent/Minute inkl. MwSt.) KITCHENAID 5KSM3311XEGU inkl. Backblech, Mini-Kuchenbackblech und Flexirührer Mini-Küchenmaschine Guava Glaze Rosa. Online auf Lager. Jetzt sichern! FLEISCHWOLF & SPRITZGEBÄCKVORSATZ sichern! Beim Kauf einer KitchenAid Küchenmaschine 5KSM3311X, 5KSM125, 5KSM175PS, 5KSM156 im Aktionszeitraum vom 01.10. bis 31.12.2017 einen Fleischwolf und Spritzgebäckvorsatz nach Online-Registrierung auf der Homepage von KitchenAid dazu sichern. Zu den Aktionsbedingungen. Produktbeschreibung. Eine Küchenmaschine der nächsten Generation: 25 Prozent leichter und 20 Prozent kleiner als die klassischen KitchenAid-Küchenmaschinen mit kippbarem Motorkopf. Passt perfekt in kleinere Küchen und bietet außergewöhnliche Ergebnisse. Dasselbe elegante, zeitlose und formschöne Design mit kippbarem Motorkopf. Einfache Reinigung und unkomplizierte Bedienung. In diversen attraktiven Farben erhältlich. Für jeden Geschmack und jede Küche. Die nächste Evolutionsstufe der Küchenmaschine Kompatibel mit dem gesamten optionalen Zubehör der klassischen Küchenmaschine Vielseitig und einfach zu bedienen. Exzellente Leistung: So stark wie die klassischen KitchenAid-Küchenmaschinen mit kippbarem Motorkopf. Für dieselben und viele weitere Rezepte in kleineren Mengen. Edelstahlschüssel mit 3,3 L Inhalt. Reicht für 680 g herkömmliches Mehl und 8 Eiweiß (mittelgroß) aus. Robust, zuverlässig und langlebig. Technische Daten. Technische Merkmale. Ausstattung. Energieversorgung. Allgemeine Merkmale. Produktbewertung (4) Preis/Leistung stimmt einfach! Da hat Mediamarkt mal wieder ein Knallerangebot rausgehauen! Super Lieferung, Bestellung sehr schnell abgewickelt. Super Maschine. Extrem leistungsfähig, extrem stylisch, verrichtet absolut zuverlässig ihren Dienst und das Modell was wir vorher haben hat auch über zehn Jahre gehalten und war zum Schluss immer noch voll funktionstüchtig und gut in Schuss. Ein Qualitätsprodukt was auf den ersten Blick teuer auf den zweiten Blick aber absolut preiswert ist. Tolles Angebot. Die Kitchenaid entspricht meinen Erwartungen. Das könnte Sie auch interessieren. Top Kategorien. Über uns. Hotline: 0221/22243-333 (Mo.−So.: 08:00−21:00 Uhr Weihnachtstage: 08:00−16:00 Uhr Neujahr: 14:00−21:00 Uhr) Schreiben Sie uns. Social Media. TrustedShops. Computer Bild. DEUTSCHLAND TEST. Handelsblatt. SSL Zertifikat. EHI Zertifikat. Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Nur solange der Vorrat reicht. Liefergebiet: Deutschland. *0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit. Ab einer Finanzierungssumme von € 100,00. Monatliche Mindestrate € 10,00. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: Consors Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München - Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Minibackofen Testsieger im Vergleich ++ 2016 ++ Günstig Kaufen. Minibackofen ist flexibel einsetzbar. Minibackofen, der kleine Hitzer. Für kleine Haushalte ist ein Minibackofen eine gute und praktische Anschaffung. Die kleinen Öfen sind vielseitig nutzbar und sie sind nicht nur für das schnelle Aufbacken von z. B. Brötchen geeignet . Ein Minibackofen passt in die kleinste Küche und besitzt alle Funktionen wie ein normal großer Herd. Auch für den Urlaub mit Wohnwagen und Wohnmobil oder ein warmes Essen in der Gartenlaube ist er die richtige Lösung, um schnell eine warme Mahlzeit zubereiten zu können. Benötigt werden nur ein Stellplatz und eine Steckdose. Die kleinen Backöfen haben viele Vorteile und sind sehr flexibel einsetzbar. Minibackofen Testsieger und Bestseller. Oberhitze mit Drehspieß. Unterhitze-Ober und Unterhitze. Sind Minibackofen sinnvoll? Ein Minibackofen ist ein kleiner Backofen, der durch die leichte Bedienbarkeit vielseitig und effektiv einsetzbar ist. Werden diese kleinen Backöfen genutzt, dann können Kosten bei der Verpflegung eingespart werden. Verschiedene Essen können mit den kleinen Backöfen zubereitet und aufgewärmt werden. Innerhalb der Küche wird nur mikrowellenfestes Geschirr und eine frei zugängliche Steckdose benötigt. Der Minibacköfen funktioniert wie die großen Modelle und er benötigt nur wenig Platz. Die Geräte sind besonders energiesparend , denn sie müssen nicht lange Zeit vorheizen, damit sie auf die Betriebs-Temperaturen kommen. Zusätzlich bieten die Geräte eine Aufwärm-Funktion . Werden Speisen aufgewärmt, muss nicht die volle Temperatur erreicht werden. Es gibt auch Modelle mit Vollglas-Tür , wenn beobachtet werden soll, wie das Essen brät. Bei den Geräten ist die Reinigung mühelos, denn ohne anstrengendes Bücken gelangt jeder auch in die hintersten Ecken. Was ist der Minibackofen? In der Regel handelt es sich um ein eckiges Gerät, welches zum Dünsten, Auftauen, Backen und Kochen geeignet ist. Bei der geplanten Nutzung unterscheiden sich die Eigenschaften von den kleinen Backöfen. Je nach Ausstattung eignen sich die Geräte zum Grillen, Überbacken, Braten und zum Toasten . Wer beispielsweise Gegrilltes wünscht, der sollte auf Zubehör wie Spieß und Grillrost achten. Weiteres Zubehör kann sein der Deckelhalter, Zangen, Dampf-Einsätze, Erweiterungs-Ringe oder Gitterroste . Bei dem Aufbau ähneln die Minibacköfen der Mikrowelle, doch es gibt umfangreichere Funktionen. Nicht selten gibt es auch integrierte Kochplatten auf dem Minibackofen. Einige der Geräte bieten auch eine digitale Zeitschaltuhr. Weshalb zu den Minibacköfen greifen? Für viele Nutzer erscheint es in einigen Situationen lästig und unökonomisch, wenn der große Backofen angeworfen wird. Im Sommer ist dies auch noch eine schweißtreibende Angelegenheit, denn die gesamte Küche wird aufgeheizt. Der kleine Minibackofen ist hier ein idealer Ersatz und er punktet bezüglich der Energieeffizienz. Während bei handelsüblichen Backöfen die Leistungsaufnahme bei 2.000 bis 2.500 Watt ist, ist dies bei den kleinen Geräten bei 1.000 bis 1.800 Watt. Der besondere Vorteil ist allerdings die zügige Arbeitsweise der Geräte und natürlich auch der geringe Platzbedarf. Backen, Braten oder grillen mit Miniöfen – alles ist kein Problem. In dem Minibackofen kann ohne große Umstände gebacken, gebraten und gegrillt werden. Der Garraum bietet ausreichend Platz, um fettfreie Pommes, geschmackvolle Aufläufe oder auch eine Fertigpizza fertigzustellen. Sonderwünsche von Gästen sind kein Problem mehr. In dem kleinen Backkofen kann eine Ergänzung zum Essen oder ein extra Wunsch für Feinschmecker, der in dem großen Ofen keinen Platz findet, erfüllt werden. Ein warmer Nachtisch oder ein leckerer Kuchen, problemlos und schnell in dem kleinen Backofen gebacken, runden dann noch das perfekte Essen ab. Ist Ihre Küche feucht durch das Ständiges Kochen und Dampfbildung, schauen Sie den Entfeuchtungsgeräten hier. Dank vielfältiger Funktionen und umfangreichem Zubehör ist das Zubereiten von leckeren Mahlzeiten im Minibackofen kein Problem. Ein großer Vorteil ist zudem, das sich der Ofen schnell aufheizt und durch die kleinere Fläche sehr energieeffizient ist. Der kleine Backofen ist heizbar mit Ober- und Unterhitze und Umluft und verfügt über verschiedene Einschubhöhen. Backblech und Grillrost gehören ebenfalls zu der Ausstattung. Temperaturregler, Kontrollleuchte und der Timer, der das Ende der gewählten Zeit mit einem Signalton anzeigt, geben ein sicheres Gefühl bei der Benutzung des kleinen Backofens. Platzsparend und eine tolle Ergänzung in der Küche. Der Minibackofen ist das richtige Gerät für kleine Räume, wo es nicht möglich ist, eine komfortable Küche mit einem großen Herd zu platzieren. Er ist aber auch eine perfekte Ergänzung in der Küche, um schnell eine Pizza zubereiten und den großen Herd nicht anschalten zu müssen. Der Backofen ist sehr platzsparend und einfach zu transportieren. Er überzeugt mit seiner guten Leistung und der Qualität des zubereiteten Essens. Minibacköfen und Sicherheit: Wenn die Sicherung beim Einschalten rausfliegt… Minibacköfen sind zwar nützliche und überaus zuverlässige Küchengeräte mit hohen Mehrwert, aber dennoch nicht vor etwaigen Alterserscheinung gefeit. Besonders bei altersschwachen Geräte kann es passieren, dass sich beim Einschalten die Sicherung verabschiedet. Den Minibackofen per Ausschlussverfahren reparieren? Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit sind bei dieser Art von Defekt die Heizelemente betroffen. Wer fürs Backen gerne Ober- oder Unterhitze verwendet, wird hierbei schnell an die Grenzen des Machbaren stoßen und sich über Alternativen Gedanken machen. Ob die Heizelemente tatsächlich verantwortlich sind, lässt sich leicht mit geringem technischem Verständnis überprüfen: Stecker abziehen, gut isolieren und per Ausschlussverfahren jedes einzelne Kabel überprüfen. Diese Variante ist allerdings enorm Zeitaufwendig, gefährlich und nur mit viel Glück von Erfolg gekrönt. Bei einem derartigen Verhalten des Minibackofens liegt es nahe, dass die im Gehäuse befindlichen Heizungsdrähte das Zeitliche gesegnet haben. Diese sind in der Regel kompliziert im Innern des Gehäuses verbaut, sodass eine Reparatur ohne die teure Mithilfe eines Spezialisten kaum zum Erfolg führen würde. Sollte der Minibackofen in die Jahre gekommen sein und mit seinem jetzigen Verhalten nicht mehr das gewünschte Resultat in Form einer gut gebackenen Pizza oder warmen Brötchen liefern, lohnt sich eine Instandsetzung nur sehr selten. Ab diesem Zeitpunkt darf ruhigen Gewissens über die Anschaffung eines neuen Modells nachgedacht werden. Ein Minibackofen, die sinnvolle Ergänzung für jede Küche. Egal, ob nur wenig Platz für eine Küche vorhanden ist, oder die vorhandene Küche mit einem Minibackofen als Ergänzung ausgestattet werden soll, ein Minibackofen hat viele Vorteile. So können sie mit ihren großen Brüdern durchaus mithalten und backen jeden Kuchen, Pizza oder bereiten Aufläufe und Fleisch zu. Gerade auch für Einzelpersonen, bei denen die Menge der zuzubereitenden Speisen nicht so groß ist, ist der Miniofen ideal. Für Familien als Ergänzung in der regulären Küche können hier Sonntagsbrötchen aufgebacken werden oder Tiefkühlpizzen für den kleinen Hunger der Kinder zwischendurch aufgebacken werden. Denn nicht für alles lohnt es sich, den großen Backofen aufzudrehen. Eine weitere Ergänzung für kleine Haushalte sind die mini Spülmaschinen. Testberichte finden Sie auf www.single-spuelmaschinen.de. Miniöfen haben trotz ihrer Größe eine große Leistung. Die kleinen Backöfen können viel mehr, als ihre Größe vermuten lässt. Auch werden sie häufig im Handel mit Kochplatten gekoppelt verkauft, so dass sie die ideale Lösung für solche Miniküchen sind, wie sie in Ein-Zimmer-Wohnungen häufig aufgestellt werden. Beim Kauf des Minibackofens sollte vor allem auf das gewünschte Volumen und den Energieverbrauch geachtet werden. So besitzen die kleinsten Backöfen ein Volumen von 12 bis 15 Litern, andere Geräte sind mit bis zu 30 Liter verfügbar. Ebenfalls sollte beim Kauf darauf geachtet werden, über welche Funktionen der Minibackofen verfügt. Ideal, um den Miniofen als einzigen Ofen in Büro oder Singlehaushalt oder aber als Ergänzung zur vorhandenen Küche zu nutzen sind auf jeden Fall die Basisfunktionen mit Ober- oder Unterhitze. Auch eine Grillfunktion ist für manche Speisen von Vorteil. Um schnell Wasser warm zu machen oder eine Speise vom Vortag aufzuwärmen, sind zwei Kochplatten in der Ergänzung von Vorteil. Webtipp: Lifestyle-kueche.de. Minibackofen Kaufen – Darauf sollten Sie achten: Webtipp!: Möchten Sie Smoothies selber machen. Besuchen Sie die Seite Hier. Bei dem Preis sollten Sie sich vorher ein Budget überlegen, denn neben Backöfen für 30 Euro gibt es auch Versionen, die mehrere 100 Euro kosten. Um einen guten Vergleich der Preis-Leistungs-Verhältnisse zu haben, gibt es im Internet viele Vergleichsseiten, die Testberichte für die einzelnen Modelle liefern. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein Blick drauf, denn die Bewertungen spiegeln oft die Qualität wieder. Insgesamt sollten Sie sich überlegen, wie oft Sie diesen Minibockofen benutzen. Für eine häufige Nutzung kommen dementsprechend eher qualitativ hochwertigere Backöfen in Frage. Wenn Sie hingegen den Minibackofen nur als Reserve zu einem Großbackofen nutzen wollen, reicht auch eine kostengünstigere Variante. Neben der Größe und dem Preis sollten Sie sich natürlich auch die technischen Details anschauen. Denn es gibt auch einige Minibacköfen, die für ihre Größe teilweise zu wenig Watt Leistung bieten. Auch ist es gut einen Blick auf die Art der Wärmeentwicklung zu werfen. Viele Minibacköfen besitzen freiliegende Heizkörper, wo sich oft Lebensmittel oder andere Materialien festschmelzen. Deswegen ist es eher vom Vorteil hier bedeckte Heizkörper zu wählen. Alles in einem hilft Ihnen also ein Blick auf die inneren Werte des gewählten Minibockofens, aber auch ein Blick in die Kundenbewertungen und Testberichte, bei dem Kauf weiter. Vor dem Kauf ist wie beschrieben wichtig, sich Gedanken über den Nutzen und die Preisspanne zu machen. FAQs : Fragen und Antworten zu Minibackofen. Was kann ein Minibackofen? Ein Minibackofen kann in der Regel alles, was auch der große Backofen leisten kann. Er ist klein und passt daher in jede noch so kleine Ecke hinein. Da er lediglich einen kleinen Innenraum hat, benötigt er nicht viel Zeit, um vorzuheizen. Er eignet sich hervorragend zum Pizzabacken oder um Tiefkühlgerichte schnell zuzubereiten. Mit dem kleinen Ofen kann man auch Fisch und Fleisch garen sowie Gemüse und Kartoffeln backen. Teigwaren werden ebenso mit ihm zubereitet wie das Essen vom Vortrag aufgewärmt. Es gibt einige Miniöfen, mit denen man sogar grillen kann. Wie funktioniert ein Minibackofen? Mit dem Minibackofen erhält man ein kompaktes Küchengerät, das genauso wie ein klassischer Ofen funktioniert. Es funktioniert genauso einfach, darin die Brötchen zu backen, oder mithilfe der einstellbaren Ober- und Unterhitze bequem Aufläufe, Kuchen, Pommes oder Pizza zuzubereiten. Mit dem Regler an dem Minibackofen wird die Temperatur von 100 bis 250 Grad Celsius als die ideale Backtemperatur eingestellt. Diese kann während der Verwendung des Ofens einfach gleichmäßig beibehalten werden. Was ist ein Umluftbackofen? Ein Minibackofen mit Umluft ist die Alternative zu einem großen Backofen. Der Umluftbackofen funktioniert mit zwei Heizstäben, welche Ober- und Unterhitze erzeugen. Mittels eines eingebauten Ventilators wird die Hitze, welche durch die Umluft erzeugt wird im Garraum verteilt. Die Luft zirkuliert nun um die Speise herum. Diese kann dadurch gleichmäßig gegart und gebräunt werden Der Vorteil dabei ist, dass sogar zwei Bleche in den Minibackofen hinein geschoben und mit Umluft gegart werden können. Das liegt daran, dass alle Ebenen des Minibackofens gleichmäßig beheizt werden. Was bedeutet Backofen autark? Der Minibackofen autark kann ohne Kochfelder betrieben werden. Autark bedeutet, dass sowohl das Kochfeld als auch der Minibackofen über eine separate Steuereinheit verfügen. Beide Geräte können somit unabhängig voneinander verwendet werden. Eine separate Steuerung ist zumeist über ein Touchscreen oder über verschiedene Drehschalter möglich. Was verbraucht ein Minibackofen an Strom? Der Minibackofen bietet in der Regel Leistungsstufen zwischen 1.200 und 2.000 Watt . Daher stecken hinter dem kleinen Ofen viel Leistung sowie hohe Temperaturen von bis zu 250 Grad . Die kleinen Öfen brauchen jedoch weniger Energie als großen Backöfen, da sich lediglich ein kleiner Innenraum aufheizen müssen. Wenn Sie einen Entfeuchtungsgerät für die Küche suchen, lesen Sie hier den Ratgeber. Wo sollte man den Minibackofen aufstellen? Der kleine Backofen findet in der kleinsten Nische Platz. Am besten ist es, ihn in der Küche in der Nähe eines Fensters aufzustellen, denn dann kann die eventuell auftretende Hitze oder Gargerüche oder Backdüfte schnell abziehen. Er sollte auch etwas Abstand zur Wand haben, da sonst Überhitzungsgefahr droht. Womit sollte der Minibackofen gereinigt werden. Der Minibackofen kann mit einem speziellen Reinigungsmittel für Backöfen einfach sauber gehalten werden. Man sollte ein weiches Tuch für die Reinigung des Innenraumes verwenden, da es sonst Kratzer gibt. Was kostet ein Minibackofen? Die Kosten sind je nach Modell verschieden, denn es kommt letztendlich auf das Material, die Ausstattung und den Hersteller an, welchen Preis der kleine Ofen hat. Am besten man vergleicht die Preise und die angebotene Leistung miteinander. In welcher Größe sollte man den Minibackofen kaufen? Die Größe des Minibackofens hängt mitunter von den Bedürfnissen des Einzelnen ab. Denn es gibt auch in der Größe viele Unterschiede. Soll mit dem Gerät lediglich Tiefkühlkost aufgewärmt werden, dann braucht der Backofen nicht besonders groß zu sein. Anders ist es, wenn täglich auf zwei Ebenen damit gegart und gebacken werden soll. Was ist ein Pyrolyse Backofen? Der Backofen kann so heiß werden, dass Verkrustungen an den Wänden und am Boden verbrennen und sich nicht mehr entfernen lassen. Der Pyrolyse-Backofen verfügt über diverse Spezialprogramme, mittels derer er sich selber reinigen kann. Wo ist beim Backofen das Thermostat? Das Thermostat ist beim Backofen meistens hinten in der Rückwand eingebaut. Wenn man dieses austauschen möchte, dann muss zuerst die Rückwand entfernt werden. Minibackofen Hersteller: MINIBACKOFEN BESCHREIBUNG. Rommelsbacher BG 1805/E. Produktdaten in Übersicht 1) Abmessungen: 51,5 x 41,5 x 36 cm 2) Leistung: 1800 Watt 3) Volumen: 42 Liter 4) Bestron AGL10. TZS First Austria – 60. Rommelsbacher BG 1055. TZS First Austria – 35 Liter, 1600 Watt Backofen. ROMMELSBACHER BG 1600 PizzAvanti. MINIBACKÖFEN TESTIMONIALS. Theme: ColorMag von ThemeGrill . Unterstützt von WordPress . Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen Akzeptieren. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. iQ700 Mikrowellen-Backofen mit Dampfunterstützung. Der Backofen mit integrierter Mikrowelle, Dampfstoß-Funktion und Sensorik für beste Ergebnisse. Home Connect: Steuerung und Zugriff auf Ihren Backofen, egal wo Sie gerade sind – mit der einfach zu bedienenden Home Connect App. Mikrowellen- und Dampfstoß-Funktion: für ein Maximum an Möglichkeiten. TFT-Touchdisplay Plus: beste Lesbarkeit und intuitive Bedienbarkeit. activeClean: die Selbstreinigungsautomatik / Pyrolyse für müheloses Reinigen. Bratenthermometer und Backsensor: exakt auf den Punkt zubereiten. Bratenthermometer Plus. Der roastingSensor Plus für ausgezeichnete Brat-Ergebnisse – dank exakter Bestimmung der Kerntemperatur Ihrer Speisen. Technische Informationen zu dem Produkt HN678G4S6. Art der Installation Integrierbar Gerätebreite (mm) 594 mm Höhe (mm) 595 mm Türöffnung Griff Garraumfassungsvermögen (l) 67 l Steuerung elektronisch. Backofentyp und Heizart. Backofen mit Mikrowelle mit 15 Beheizungsarten: 4D Heißluft, Heißluft sanft, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze sanft, Umluft-Grill-System, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, coolStart, separate Unterhitze, Intensivhitze, Sanftgaren, Vorwärmen, Dörren, Warmhalten Zusätzliche Beheizungsarten mit Dampf: Regenerieren, Gären Zusätzliche Beheizungsarten mit Mikrowelle: Mikrowelle, Mikrowellen-Kombinationsbetrieb (varioSpeed) für bis zu 50% Zeitersparnis Elektronische Temperaturregelung von 30 °C - 300 °C Max. Leistung: 800 W; 5 Mikrowellen-Leistungsstufen (90 W,180 W,360 W,600 W, 800 W) Schnellaufheizung Edelstahl-Lüfterrad Externe Dampferzeugung Garraumvolumen: 67 l. Zubehörträger / Auszugssystem: Backofen mit Einhängegittern, 1-fach Teleskopauszug, activeClean fähig. HomeConnect fähig über WLAN TFT-Touchdisplay Plus mit Klartext cookControl Plus - für vollautomatisches Braten Bratenthermometer Plus mit Mehrpunktmessung. Backsensor - für vollautomatisches Backen LED-Innenbeleuchtung, Mehrebenen-LED-Innenbeleuchtung, abschaltbar Backofentür mit softMove für gedämpftes Öffnen und Schließen. Elektronikuhr Wassertank mit 1 l Leeranzeige Wassertank Infotaste. activeClean® - Selbstreinigungs-Automatik Pyrolysefähige Backbleche. lightControl-Bedienkonzept - für einfache Bedienung Titan-Glanzemail anthrazit Backofengriff aus massivem Edelstahl. 1 x Backblech emailliert, 1 x Kombirost, 1 x Universalpfanne. Umwelt und Sicherheit. sehr geringe Türtemperatur Kindersicherung. mit verriegelbarer Backofentür. Technische Info: Länge Netzkabel: 120 cm Gesamtanschlusswert Elektro: 3.6 kW Gerätemaße (HxBxT): 595 x 594 x 548 mm Nischenmaße (HxBxT): 595 mm x 560 mm x 550 mm „Maße und Einbauhinweise zu diesem Gerät gemäß technischer Zeichnung beachten“ Alle technischen Informationen im Überblick. Gerätebreite (mm) 594 mm Höhe (mm) 595 mm Max. Mikrowellenleistung (W) 800 W Türöffnung Griff Art des Mikrowellengerätes Kombinationsbetrieb mit Mikrowelle Home Connect Home Connect Features Remote Diagnostics, Remote Monitoring und Control Home Connect Vernetzung Wi-Fi Leistung Standby/Display an 0,9 W Leistung Standby/Display aus 0,5 W Leistung Standby/Netzwerk: Bitte beachten Sie die Hinweise in der Gebrauchsanweisung, wenn Sie die WiFi-Funktion ausschalten möchten. 3,0 W Zeit auto-Standby/Display an 20,0 min Zeit auto-Standby/Display aus 20,0 min Zeit auto-Standby/Netzwerk 20,0 min. Material Garraum Emailliert Frontfarbe Edelstahl Bauform Einbau Steuerung elektronisch Türöffnung Griff Material des Sichtfensters Glas Grillart Heizelement Art des Mikrowellengerätes Kombinationsbetrieb mit Mikrowelle Drehteller. Größe und Gewicht. Garraumfassungsvermögen (l) 67 l Abmessungen des Gerätes (mm) 595 x 594 x 548 mm Abmessungen des Garraumes (mm) 357.0 x 480 x 392.0 mm Nischenmaße (mm) 585 x 560 x 550 mm Nettogewicht (kg) 50,0 kg. Highlights Nicht zutreffend Ober- und Unterhitze Zusätzliche Betriebsart-Heißluft Zusätzliche Betriebsart-Grill. Leistung und Verbrauchswerte. Integriertes Zubehör 1 x Backblech emailliert, 1 x Kombirost, 1 x Universalpfanne Uhr Bedienelemente Drehknebel Elektronische KD-Testprogramme. Anschlusswert (W) 3.600 W Länge Anschlusskabel (cm) 120 cm Absicherung (A) 16 A Frequenz (Hz) 50; 60 Hz Steckerart Schuko-/Gardy.m.Erdung Spannung (V) 220-240 V. Highlights. recipeWorld. Es kann so einfach sein, auf höchstem Niveau zu kochen: Die Home Connect App bietet Ihnen dafür die passende Auswahl an köstlichen Rezepten. Wählen Sie Ihr Lieblingsgericht, senden Sie die idealen Einstellungen direkt an Ihren Backofen und starten Sie das Programm mit Ihrer Home Connect App. Nie wieder Herd reinigen: die Selbstreinigungs-Automatik activeClean®. Auf Tastendruck zerfallen alle Rückstände vom Backen, Braten und Grillen bei hohen Temperaturen zu Asche, die sich dann ganz einfach mit einem Tuch wegwischen lässt. Heißluft eco: 100% Heißluft. Sanfte Zubereitung. Heißluft eco ist eine intelligente Heizart für die schonende Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gebäck. Das Gerät regelt optimal die Energiezufuhr in den Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. So bleibt es saftiger und bräunt weniger. Remote Control. Erleben Sie, wie ein Backofen Ihnen maximale Freiheit und Flexibilität bieten kann. Dank Home Connect und der Home Connect App können Sie bei Ihrem Siemens Backofen jetzt Programme starten oder beenden und die Einstellungen intuitiv ändern – ohne dabei in der Küche zu sein. Beste Back-Ergebnisse, unabhängig von der Wahl der Einschub-Ebene: 4D Heißluft. Wählen Sie mit höchster Flexibilität, welche Einschub-Ebene Sie zum Zubereiten nutzen wollen. Die innovative Technologie des Lüftermotors ermöglicht eine ideale Wärmeverteilung im Backofeninnenraum. Dadurch gelingt Ihr Gericht unabhängig von der Einschub-Ebene und immer genau so, wie Sie es wünschen. Beste Brat-Ergebnisse erzielen – so einfach wie nie zuvor: Bratenthermometer Plus. Das innovative Bratenthermometer ist dank dreier Messpunkte in der Lage, die Innentemperatur Ihrer Speisen präzise und zuverlässig zu ermitteln. Dieses ist für eine Vielzahl von Gerichten geeignet und sogar mit der integrierten Mikrowelle und der Dampfstoß-Funktion kombinierbar. Endlich ist Vorheizen nicht mehr nötig und Sie können Zeit sparen: die coolStart Funktion. Gefrorene Lebensmittel im Backofen zubereiten geht jetzt noch schneller – dank der innovativen coolStart-Funktion. Mit Hilfe dieser intelligenten Aufheiz-Phase gelingt die Zubereitung von gefrorenen Lebensmitteln nun auch schnell und ohne Vorheizen – und ist dadurch besonders zeitsparend. Speisen lassen sich einfach und zeitsparend zubereiten, auftauen und erwärmen: die integrierte Mikrowelle. Die in den Backofen integrierte Mikrowelle bietet Ihnen mehr Platz in der Küche und mehr Freiheit beim Zubereiten, da sie kein zusätzliches Gerät benötigen. Ihr Backofen erledigt alle Aufgaben einer Mikrowelle zuverlässig und vor allem: zeitsparend. 20 Zubehörartikel für Mikrowellen-Backofen mit Dampfunterstützung. Kombirost. Deckel für Profi-Pfanne. Pflegemittel. Backblech emailliert. Pflegemittel. Universalpfanne. Profi-Pfanne. Glasbräter. Pflegemittel. Reinigungstuch. Reiniger. Grillblech. Keramikbackstein. Einlegerost. HZ29041. HZ633070. Bedienungsanleitung. Finden Sie hier Bedienungsanleitungen für dieses Produkt. Produktinformationen. Maßzeichnungen. Bitte beachten Sie folgenden Zusatzhinweis für Bedienungsanleitungen. Konformitätserklärung. EU-Konformitätserklärung gemäß Richtlinie 2014/53/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über die Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/5/EG. Information für Fachleute zur Demontage gemäß den EU-Ökodesignverordnungen für Staubsauger, Dunstabzugshauben, Backöfen, Kochmulden und Warmwassergeräte (EU) Nr. 666/2013, (EU) Nr. 66/2014 und (EU) Nr. 814/2013. iQ500 HE517ABS1 Edelstahl. Verkürzen Sie die Kochzeit dank Schnellaufheizung. cookControl10: Automatikprogramme garantieren beste Ergebnisse. Schnellaufheizung: schneller zur gewünschten Backtemperatur. granit Glanz-Emaille: hochwertige Beschichtung für leichte Reinigung. Technische Informationen zu dem Produkt HE517ABS1. Art der Installation Integrierbar Höhe (mm) 595 mm Gerätebreite (mm) 594 mm Energieeffizienz A Maximale Temperatur (°C) 275 °C. Backofentyp und Heizart. Einbauherd mit 7 Beheizungsarten: 3D Heißluft plus, Ober-/Unterhitze, Umluft-Grill-System, Großflächengrill, Pizzastufe, separate Unterhitze, Heißluft sanft Elektronische Temperaturregelung von 50 °C - 275 °C Schnellaufheizung Garraumvolumen: 71 l. LCD-Display weiß cookControl 10 Programme Klapptür Elektronikuhr Halogen-Innenbeleuchtung Aufheizkontrolle. Vollglas-Innentür. versenkbare Drehwähler Backofengriff aus massivem Edelstahl. Umwelt und Sicherheit. Energieeffizienzklasse (gem. EU Nr. 65/2014): A. Energieverbrauch pro Zyklus im konventionellen Modus: 0.97 kWh. Energieverbrauch pro Zyklus im Umluft-Modus: 0.81 kWh. Zahl der Garräume: 1. Innenraumvolumen: 71 l Geringe Türtemperatur Kindersicherung Kühlgebläse. 1 x Kombirost, 1 x Universalpfanne. Technische Info: Gesamtanschlusswert Elektro: 11.4 kW Nennspannung: 220 - 240 V Nischenmaße (HxBxT): 595 mm x 560 mm x 550 mm Gerätemaße (HxBxT): 595 x 594 x 548 mm „Maße und Einbauhinweise zu diesem Gerät gemäß technischer Zeichnung beachten“ Alle technischen Informationen im Überblick. Gerätebreite (mm) 594 mm Höhe (mm) 595 mm Nutzinhalt (des Innenraums) 71 l Beheizungsarten Großflächengrill, Heißluft, Hotair gentle, Ober-/Unterhitze, Pizzastufe, Umluftgrill, Unterhitze TFT-Touchdisplay Plus TFT-Touchdisplay TFT-Display Home Connect Highlights cookControl, Kindersicherung, Schnellaufheizung Integriertes Zubehör 1 x Kombirost, 1 x Universalpfanne Energieeffizienz A. Frontfarbe Edelstahl Bauform Einbau Material der Blende Glas Bedienelemente - Backrohr 1 rund, versenkbar Material der Tür Glas Energiequelle Elektro Art der Installation Integrierbar Türanschlag unten. Größe und Gewicht. Backrohrbreite (cm) 48,0 cm Backrohrhöhe (cm) 35,7 cm Backrohrtiefe (cm) 41,5 cm Abmessungen des Gerätes (mm) 595 x 594 x 548 mm Nischenbreite (in mm) 560 mm Nischenhöhe (mm) 585 mm Nischentiefe (in mm) 550 mm Tiefe bei geöffneter Tür (mm) 1.040 mm Nettogewicht (kg) 32,0 kg. Größe größtes Backblech 1.290 Heissluft Temperatur max. (°C) 275 °C Maximale Temperatur (°C) 275 °C Größe - Backrohr 1 groß Türtemperatur 50 °C. Sicherheit. Verbrauchswerte. Energieeffizienz A Energieverbrauch pro Ober-/Unterhitze Zyklus 0,97 Energieverbrauch pro Heißluft-Zyklus 0,81. Integriertes Zubehör 1 x Kombirost, 1 x Universalpfanne Auszugssystem Nachrüstbar Integrierte Kochfeldsteuereinheiten. Absicherung (A) 3*16 A Elektroanschlusswert (W) 11.400 W Steckerart ohne Stecker Spannung (V) 220-240 V. Highlights. Optimale Backergebnisse auf bis zu 2 Backblechen dank optimaler Wärmeverteilung mit Heißluft. Bedienkomfort durch bequemes Öffnen und Schließen der Klapptür. Schneller zur gewünschten Backtemperatur: die Schnellaufheizung. Die zuschaltbare Schnellaufheizung heizt den Backofen besonders zügig auf - ohne höheren Energieverbrauch. So ist beispielsweise in ca. 5 Minuten auf eine Temperatur von 175°C vorgeheizt (bei der Heizart 3D-Heißluft). 19 Zubehörartikel für HE517ABS1 Edelstahl. Deckel für Profi-Pfanne. Profi-Pfanne. Grillblech. Deckel für Profi-Pfanne. Keramikbackstein. Glasbräter. Backblech, Keramik antihaft beschichtet. Backblech emailliert. HZ29041. Teleskopauszug 3-fach, davon 1 varioClip. Universalpfanne. Universalpfanne, Keramik antihaft. Vollauszug 2-fach. Bedienungsanleitung. Finden Sie hier Bedienungsanleitungen für dieses Produkt. Produktinformationen. EU-Energie-Label. Laden Sie hier das Energie-Label für dieses Produkt herunter. EU Produktdatenblatt. Maßzeichnungen. Bitte beachten Sie folgenden Zusatzhinweis für Bedienungsanleitungen. Information für Fachleute zur Demontage gemäß den EU-Ökodesignverordnungen für Staubsauger, Dunstabzugshauben, Backöfen, Kochmulden und Warmwassergeräte (EU) Nr. 666/2013, (EU) Nr. 66/2014 und (EU) Nr. 814/2013.

Backblech maße

schneller Versand nach ganz Deutschland. Home / Küchenherd Neto Glas 9,5 kW. Küchenofen Neto Glas Highlights. Der Juhnberg Neto Glas ist die weiter entwickelte Version des Juhnberg Neto Glas mit noch größerem Brennraum, Backröhrenfenster und verbesserten Details Maße: (B x H x T in cm): 82,5 x 72 x 58,5 Maße des Brennraums: (B x H x T in cm): 20x 25 x 40 Maße d. Feuerraumöffnung: (B x H in cm): 17 x 13. Rohrabgang - Sie haben die Wahl: Es gibt zwei Modelle: eines mit Rohranschluss und Backröhre rechts , und eines mit Rohranschluss und Backröhre links . Dabei gibt es jeweils einen 120mm Rohrabgang nach hinten, sowie einen 120mm Rohrabgang zur Seite. Der nicht benötigte Abgang wird mit einem farblich passenden Blech (im Lieferumfang enthalten) verschlossen. Ein kurzer 120mm Rohrstutzen für den Anschluss ist im Lieferumfang enthalten. Integrierter Zugregler: Mit dem herausziehbaren Hebel wird ein Schieber geöffnet oder geschlossen. Im geschlossenen Zustand wird der Luftabzug begrenzt und die heiße Luft umströmt die Backröhre von 5 Seiten. (Kochen, Backen und Heizen) Im geöffneten Zustand wird die Backröhre nicht umströmt (schnelles Kochen / Heizen). Heat-Buffering. Die Brennkammer des Juhnberg Neto Glas ist an allen Seiten sorgfältig mit Schamottsteinen ausgemauert. Diese haben eine besonders hohe Wärmekapazität. Starke Temperaturschwankungen werden gedämpft und der Ofen wird geschützt.

backblech_kuchen

Kuchen im Apfel backen. Eine lustige und leckere Idee um Äpfel zu verarbeiten! Drei große Äpfel, Backblech mit Backpapier, Butter, Backpulver, Zucker, Mehl, zwei Eier. Aus den folgenden Zutaten wird in einer Schüssel ein glatter Teig gerührt: 60g weiche Butter, 30g Zucker, 1 Vanillezucker, 2 Eier, 120g Mehl, 1 gehäufter Teelöffel Backpulver. Die Äpfel werden oben abgeschnitten und mit Hilfe von einem Messer und einem Löffel vorsichtig ausgehöhlt. Aus dem entfernten Fruchtfleisch kann man prima Apfelmus kochen . Der Kuchenteig wird in die ausgehöhlten Äpfel gegeben. Unbedingt beachten, dass der Teig nur zur Hälfte eingefüllt wird, weil er im Ofen noch hoch steigt. Der Kuchen im Apfel wird für etwa 35 Minuten bei 175 Grad mit Ober- und Unterhitze und Umluft gebacken. Bei unserem Backversuch ist ein Apfel zusammengekracht, sah aber trotzdem lecker aus und die gekrachten Kuchen schmecken genau wie die gelungenen. Marzipanliebhaber können vor dem Einfüllen des Teigs noch ein wenig Marzipan unten in den Apfel füllen. Dazu passt leckere frisch geschlagene Sahne oder auch eine sahnige Vanillesoße. Der Kuchen im Apfel kann warm oder kalt genossen werden. Kuchen S. 6-Minuten-Гњberraschungskuchen. 4 ganze Eier, 30 dag Staubzucker, 20 dag glattes Mehl, 5 dag ger. NГјsse, 5 dag ger. Mohn, 2 dag Kokosette, 1/8 l kaltes Wasser, 1/8 l Г–l, 1 Pkg. Vanillezucker, 1/2 Pkg. Backpulver. Alle Zutaten in einer SchГјssel 6 Minuten verrГјhren. Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform fГјllen und bei 160 Grad backen. Saftiger Rotwein-Kirschkuchen. 150 g Butter, 250 g Backzucker, 250 g altbackenes Graubrot, 125 ml Rotwein, 5 Eier, getrennt, abger. Schale einer halben Zitrone, 2 Prisen Backpulver, 1 kg Kirschen, 30 g Staubzucker. Butter und Backzucker schaumig rГјhren. Das zerkleinerte Brot im Rotwein trГ¤nken. Die Kirschen entstielen, waschen und trockentupfen. Die Brotmasse, die Eigelbe, die Zitronenschale, das Backpulver und die Kirschen unter die Buttermasse heben. Die EiweiГџe steif schlagen und vorsichtig unterheben. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser mit Butter ausfetten, die Masse einfГјllen und glattstreichen. Den Kuchen im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen etwa 40 bis 50 Minuten backen. Den Kuchen nach etwa einer Stunde Ruhezeit aus der Springform nehmen und die OberflГ¤che mit Staubzucker dekorativ bestreuen. Saftiger Zucchinikuchen. 3 Eier, 25 dag glattes Mehl, 12 dag Margarine, 12 dag Staubzucker, 12 dag Kristallzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Pkg. Backpulver, 30 dag fein geraspelte Zucchini. Eier trennen. Aus Eiklar und Kristallzucker einen sehr steifen Schnee schlagen. Dotter, Margarine, Staub- und Vanillezucker schaumig rГјhren. Eischnee unterheben. Mehl mit Backpulver versieben und mit den Zucchini unterheben. Teig in eine gefettete und bemehlte Form fГјllen und bei 180 Grad (HeiГџluft) 70 Minuten backen. Nach Geschmack mit Marillenmarmelade fГјllen und anzuckern. Salonkuchen. 250 g Butter, 250 g Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 2 bis 3 Eier, 350 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 Becher Sauerrahm. 150 g braunen Zucker, 125 g ger. WalnГјsse, Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rГјhren. Eier nach und nach einrГјhren. Sauerrahm und das mit Mehl versiebte Backpulver einmengen. FГјr die FГјlle Zucker, NГјsse und Zimt vermischen. Eine Kranzform oder Gugelhupfform ausfetten, bemehlen (oder mit gemahlenen HaselnГјssen ausstreuen), die HГ¤lfte des Teiges einfГјllen, die FГјlle einstreuen, des Rest des Teiges einfГјllen. Bei ca. 175 Grad eine gute Stunde backen, kurz auskГјhlen lassen und aus der Form stГјrzen. Salzburger Zwetschkenkuchen. Fotos zur VerfГјgung gestellt von Herrn Franz Binder. 15 dag Butter, 15 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 3 Eier, 20 dag Mehl, 1/2 Pkg. Backpulver, 2 EL Sauerrahm. 20 dag Topfen, 15 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 2 Eier, 6 dag Butter, 50 dag Zwetschken. 10 dag Mehl, 10 dag Butter, 3 dag Zucker. Butter cremig rГјhren. Dotter, Vanillezucker und Staubzucker einrГјhren. Rahm, Backpulver und Mehl untermengen. Eischnee unterheben. Teig auf ein gefettetes und bemehltes Backblech streichen. Topfen, Staubzucker, Vanillezucker, Dotter und Butter verrГјhren. Eischnee unterheben. Masse auf den Teig streichen, mit Zwetschken belegen. Zutaten fГјr den Streusel verrГјhren, Гјber die Zwetschken brГ¶seln. Ca. 45 Minuten bei Mittelhitze backen. Sandkuchen. 25 dag Butter, 25 dag Zucker, 4 Eier, 1 Pkg. Vanillezucker, etwas Zitronenschale, 25 dag Mehl, 1 bis 2 EL Rum. Butter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Eier sehr schaumig rГјhren, etwas Mehl zusetzen. Zuletzt das gesiebte Mehl und Rum einmengen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform (25 cm lang) fГјllen und 60 bis 70 Minuten bei 180 Grad backen. Sandkuchen mit Kirschen. 28 dag zerlassene Butter, 20 dag Backzucker, 20 dag griffiges Mehl, 10 dag Maizena, ca. 35 dag Kirschen (entsteint, abgetropft), 6 Eier, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rГјhren, bis sich der Zucker vollstГ¤ndig aufgelГ¶st hat. Mehl, Maizena und Backpulver vermischen und lГ¶ffelweise unterziehen. Butter unter stГ¤ndigem RГјhren in dГјnnem Strahl einflieГџen lassen. Kasten- form mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Etwas Teig in die Form fГјllen. Die HГ¤lfte der Kirschen darauf verteilen. Den Гјbrigen Teig darГјberstreichen und die restliche Kirschen darГјberstreuen. Im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad ca. 60 Minuten backen. 10 Minuten in der Form auskГјhlen lassen, dann herausstГјrzen und mit Staubzucker bestreuen. Sauerkirschkuchen. 400 g Mehl, 250 g Butter, zimmerwarm, 250 g Zucker, 4 Eier, 1 TL Backpulver, 1 kg Sauerkirschen, entsteint, 2 EL Zucker. 1 TL Zimt •. Eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit Butter auspinseln und mit Mehl ausstГ¤uben. Butter und Zucker schaumig rГјhren, Eier zufГјgen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und darunterrГјhren. Den Teig in die Form fГјllen, dicht mit Sauerkirschen belegen. Zum Schluss die OberflГ¤che mit Zucker und Zimt bestreuen. Im 190 В°C vorgeheizten Ofen den Kuchen etwa 60 Minuten backen. Sauerrahmstrudel mit Beerenmus. 1 Pkg. fertigen Strudelteig fГјr zwei Strudel, 10 dag Butter, 2 Becher Sauerrahm, 1/2 kg Strudeltopfen, 6 dag GrieГџ, 10 dag Rosinen, Rum, 8 Eier, 8 dag Zucker, 10 dag BrГ¶sel, 1/2 kg Schwarzbeeren, Zucker nach Belieben. Die Rosinen in Rum mindestens eine halbe Stunde einweichen. Abtropfen lassen. Die Eier trennen. Dotter, Topfen und Sauerrahm gut verrГјhren. Die Rosinen mit dem GrieГџ untermengen. Die Eiklar mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen. Unter die Topfenmasse heben. Die Butter schmelzen. Den Strudelteig nach Packungsvorschrift auf- und Гјbereinander legen und mit Butter bestreichen. Die HГ¤lfte der Sauerrahm-Topfen-Masse darauf verteilen. Aufrollen und auf ein befettetes Blech setzen. Den Vorgang mit dem zweiten Strudel wiederholen. Den Strudel ins 180 Grad heiГџe Rohr schieben. 40 Minuten backen. FГјr die Sauce die Schwarzbeeren mit Zucker und wenig Wasser aufkochen. Die HГ¤lfte pГјrieren und mit den Гјbrigen Schwarzbeeren wieder vermengen. Zum Strudel reichen. SГ¤uferkuchen. 25 dag Butter, 5 Eier, 30 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 35 dag Mehl, 1 Pkg. Backpulver, 1 Tasse Rotwein, 2 EL Rum, 25 dag ger. Schokolade, 1 TL Zimt, 1 EL Kakao. Eier trennen. Dotter, Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rГјhren. Mehl, Backpulver, Rotwein und Rum untermengen. Schokolade, Zimt und Kakao einrГјhren. Eischnee unterheben. Bei Mittelhitze backen. AusgekГјhlt mit Zuckerguss Гјberziehen. Schaumschnitten. 1 Pkg. BlГ¤tterteig, 120 g Ribiselmarmelade, 1 Ei, 4 Eiklar, 170 g Kristallzucker, 50 g gestiftelte Mandeln, 100 g ger. ungeschГ¤lte Mandeln, 20 g SemmelbrГ¶sel. BlГ¤tterteig in der GrГ¶Гџe des Backblechs ausrollen, danach auf ein mit kaltem Wasser abgespГјltes Backblech legen mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit versprudeltem Ei bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 225 Grad 15 Minuten lang backen, auskГјhlen lassen und der LГ¤nge nach einmal durchschneiden. Eiklar zu festem Schnee schlagen Nach und nach Zucker einrieseln lassen und nochmals sehr steif schlagen. Mit einem KochlГ¶ffel vorsichtig die geriebenen Mandeln und SemmelbrГ¶sel unterheben. Die beiden TeigbГ¶den mit Ribiselmarmelade bestreichen, die Schneemasse darauf streichen, mit den gestiftelten Mandeln bestreuen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad etwa 20 Minuten Гјberbacken. Weist die Schneehaube eine leichte BrГ¤unung auf, Schnitten aus dem Backrohr nehmen und etwas ГјberkГјhlen lassen. Mit einem in heiГџes Wasser getauchten Messer aufschneiden und noch warm servieren. Scherhaufen-Schnitten. 5 Eier, 2 Tassen Zucker, 1 Tasse Г–l, 3 Tassen Mehl, 1 Tasse Orangensaft, 1 Pkg. Backpulver, 3 EL Schokoladestreusel, 2 Becher Schlagobers, 1 Dose Mandarinen, 2 Bananen, Zimt, Nesquick (oder Г¤hnliches). Eier und Zucker schaumig rГјhren. Г–l, Mehl (mit Backpulver vermengt) und Orangensaft langsam einrГјhren. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 175 Grad backen. AuskГјhlen lassen. 2 cm vom Kuchenrand abschneiden. Obers aufschlagen. Die kleingeschnittenen FrГјchte unterheben, nach Geschmack zuckern. Auf den Kuchen streichen. Kuchenstreifen zerbrГ¶seln und darГјberstreuen. Mit Zimt, Schokoladestreusel und Nesquick bestreuen. 25 dag Topfen, 25 dag Butter, 25 dag glattes Mehl, Ribiselmarmelade. Mehl auf die ArbeitsflГ¤che streuen, darauf die weiche Butter mit der Gabel zerdrГјcken und vermischen. Topfen dazugeben und zu einem Teig verkneten. Гњber Nacht in den KГјhlschrank stellen. ArbeitsflГ¤che bemehlen und den Teig dГјnn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen. 1 KL Marmelade in die Mitte jedes Kreises setzen, Teig umschlagen und am Rand festdrГјcken. Backblech mit Papier auslegen, Schifferl mit Ei bestreichen. 10 Minuten im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad goldbraun backen. Schlankheitskuchen. 5 dag Margarine, 15 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, abger. Schale einer Zitrone, 5 dag geschГ¤lte, geriebene Mandeln, 1 kleinen, geriebenen Apfel, 1 gekochte, geschГ¤lte, ger. ErdГ¤pfel, 1/2 Pkg. Backpulver, 10 dag griffiges Mehl, 2 EL Milch, 2 Eier. Margarine, Vanillezucker, Zucker und Dotter schaumig rГјhren. Zitronenschale, Mandeln, Apfel und ErdГ¤pfel einrГјhren. Backpulver und Mehl versieben und abwechselnd mit Eischnee und Milch unterheben. Eine Kastenform mit Alufolie auslegen, Teig einfГјllen und bei ansteigender Hitze (180 Grad) goldbraun backen. Erkaltet aus der Form stГјrzen und mit Staubzucker bestreuen. Schlemmerroulade. 5 Eiklar, 6 El Wasser, 20 dag Zucker, 5 Dotter, 3 dag Maizena, 7 dag Mehl, 4 dag Kakao. 1/2 l Schlagobers. Weichselmarmelade, 1 Pkg. Vanillezucker, Kompottkirschen. Eiklar mit kaltem Wasser zu sehr festem Schnee schlagen. Zucker einschlagen, Dotter nur unterziehen. Maizena, Kakao und Mehl vermengen und unterziehen. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und ca. 15 Minuten backen. Sofort auf ein befeuchtetes Tuch stГјrzen und einrollen, auskГјhlen lassen. Biskuitrolle ausrollen, mit Marmelade bestreichen. Schlagobers mit Vanillezucker aufschlagen, Kirschen nach Geschmack einrГјhren und auf die Marmelade streichen, einrollen und mit Zucker bestreuen. Schloss-Schnitten. 6 Eier, 240 g Staubzucker, 6 EL Wasser, 180 g Mehl, 20 g Kakao, 1/2 Pkg. Backpulver. 250 ml Schlagobers, 1 Pkg. Quimiq, 1 Becher Sauerrahm, 1 Pkg. Vanillezucker, 3 EL Staubzucker, 500 g Himbeeren, 2 Pkg. rotes Tortengelee. Eier, Staubzucker und Wasser schaumig rГјhren. Mehl, Kakao und Backpulver versieben und unterheben. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 170 Grad ca. 20 bis 30 Minuten backen. AuskГјhlen lassen. Quimiq, Sauerrahm, Vanillezucker und Zucker glatt rГјhren. Steif geschlagenes Obers unterheben. Creme auf den Kuchen streichen. Himbeeren darauf verteilen. Tortengelee nach Anleitung zubereiten und Гјber den Himbeeren verteilen. SchloГџkuchen. 125 g Butter, 250 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 4 Eier, 300 g Mehl, 100 g geraspelte Schokolade, 100 g gemahlene HaselnГјsse, 1 Pkg. Backpulver, 1/8 l Milch (evtl. etwas mehr, der Teig sollte ziemlich weich sein), Eier trennen. Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Zucker mit Vanillezucker vermischen. Butter schaumig rГјhren. Abwechselnd immer je einen Dotter und etwas Zucker einrГјhren. Schokolade und HaselnГјsse einrГјhren. Backpulver mit Mehl vermischen und Гјber den Teig sieben. Milch dazugeben und kurz durchrГјhren. Eischnee vorsichtig unterheben. Teig in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform fГјllen und im vorgeheizten Backrohre bei 175 Grad ca. 55 Minuten backen. AuskГјhlen lassen und mit Schokoladeglasur Гјberziehen. Schneckenkuchen vom Blech. 500 g Weizenmehl, 1 Pkg. Trockenhefe, 50 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 2 Eier, 125 ml lauwarme Milch, 100 g zerlassene, abgekГјhlte Butter. 1 Pkg. Vanillepuddingpulver, 3/4 l Milch, 80 g Zucker, 100 g Rosinen oder klein gewГјrfelte Г„pfel. 3 EL Marillenmarmelade, 2 EL Wasser, 100 g gesiebten Staubzucker, 1 bis 2 EL Zitronensaft. Aus den angegebenen Zutaten einen Germteig herstellen und 20 Minuten gehen lassen. Einen Pudding kochen, umrГјhren, bis er abgekГјhlt ist. Rosinen unterziehen. Teig nochmals durchkneten. Zu einem Rechteck von 40 x 60 cm ausrollen, mit Pudding bestreichen, von der lГ¤ngeren Seite her aufrollen und in knapp 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, dachziegelartig auf ein gefettetes Backblech legen (30 x40 cm), nochmals aufgehen lassen. Bei Ober- und Unterhitze mit 200 Grad 20 Minuten backen. Marmelade mit Wasser etwas einkochen und Kuchen sofort nach dem Backen damit bestreichen. Zitronensaft mit Staubzucker verrГјhren und Гјber den Kuchen sprenkeln. SchneebГ¤llchen. 8 dag Mehl, 1 KL Backpulver, 3 dag SemmelbrГ¶sel, 12 dag geraspelte Schokolade, 35 dag ger. NГјsse, 3 Eier, 25 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 10 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker. Alle angegebenen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Rolle (ca. 5 cm Durchmesser) formen und in 1 cm breite StГјcke schneiden. Jedes TeigstГјck zu einer Kugel formen und im Zuckergemisch wГ¤lzen. Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Rohres ca. 18 Minuten bei 150 Grad backen. Schneller Saftkuchen. 30 dag Mehl, 1 Pkg. Backpulver, 1 Pkg abger. Zitronen- oder Orangenschale, 150 ml Г–l, 150 ml Mineralwasser. (oder Fanta, Apfel- oder Orangensaft) Mehl mit Backpulver mischen in eine verschlieГџbare SchГјssel sieben mit Zucker und Zitronenschale mischen. Eier, Г–l und Mineralwasser (oder Saft) dazugeben, SchГјssel verschlieГџen. Mindestens 30 Sekunden krГ¤ftig schГјtteln, so dass alle Zutaten gut vermischt sind. Alles mit einem RГјhrlГ¶ffel nochmals sorgfГ¤ltig durchrГјhren, damit vor allem die trockenen Zutaten vom Rand mit untergerГјhrt werden. Bei HeiГџluft mit 160 Grad im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten backen (Nadelprobe). Schnelles Zwetschkenblech. 1 Rolle Fertig-Pizza-Teig (250 g), ca. 50 dag Zwetschken, 1 Becher Creme fraГ®che, 2 Dotter, 4 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 EL Vanillepuddingpulver, 1 Prise Zimt, 1 Prise Salz. Zwetschken entkernen und vierteln. Pizzateig nach Packungsanleitung auf das mit Packpapier ausgelegte Blech legen. Creme fraГ®che mit Dotter, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver, Zimt und Salz gut verrГјhren, auf den Teig streichen, Zwetschken darauf verteilen. Im vorgeheizten Rohr auf der mittleren Schiene bei 180 Grad ca. 18 bis 20 Minuten backen. Nach dem AuskГјhlen mit Staubzucker bestreuen. Schoko-Kirsch-Schnitte. 350 g Mehl, 150 g gemahlene, 250 g kalte Butter, 50 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei. 400 g Vollmilch-Schokolade, gehackt, 200 g Butter, 200 ml Obers, 6 Eier,150 g Zucker, 150 g Mehl, 350 g entsteinte Kirschen, 150 g grob gehackte Walnusskerne. Das Mehl und die gemahlenen WalnГјsse auf die ArbeitsflГ¤che hГ¤ufeln, mit Salz und Zucker mischen und in die Mitte der Mehlmischung eine Mulde drГјcken. Die kalte Butter in kleine StГјcke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Ei in die Mitte geben und sГ¤mtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so daГџ kleine TeigkrГјmel entstehen, mit den HГ¤nden rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. kГјhl stellen. Schokolade, Obers und Butter bei schwacher Hitze erhitzen. Beiseite stellen. Eier und Zucker schaumig rГјhren, Schokomischung mit einem MetallГ¶ffel unterziehen und das Mehl unterheben, anschlieГџend Kirschen und gehackte WalnГјsse untermengen. Den Teig dГјnn auf Backpapier in BlechgrГ¶Гџe ausrollen und mit dem Backpapier auf ein Backblech geben, dabei einen kleinen Rand formen. Die Schoko-Kirschen-Mischung draufgeben, etwas glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180В°C, untere Schiene etwa 1 Stunde backen. Schokokuchen mit Kokosflocken. 45 dag Butter, 30 dag Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 4 Eier, 1 Prise Salz, 30 dag Mehl, 10 dag Kakaopulver, 2 TL Backpulver, 1/8 l Milch, 20 dag Kokosette, 20 dag Staubzucker, 7 cl sehr starker Kaffee, 1/4 kg zimmerwarme Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker mit dem Handmixer cremig aufschlagen. Nach und nach die Eier unterrГјhren. Mehl mit 5 dag Kakao und Backpulver versieben und abwechselnd mit der Milch unter den Abtrieb mengen. Die Saftpfanne mit Butter ausstreichen. Den Teig darauf verteilen. Den Kuchen ins 200 Grad heiГџe Rohr schieben und gute 20 Minuten backen. In der Zwischenzeit das Kokosette ohne Fett unter stГ¤ndigem Wenden goldbraun rГ¶sten. Die restliche Butter mit dem Staubzucker cremig aufschlagen. Den Kaffee mit dem restlichen Kakao und dem Rum vermengen. Unter die Buttercreme rГјhren. Diese auf den ausgekГјhlten Kuchen streichen. Das Kokosette darГјberstreuen. Den Kuchen in Rauten schneiden. Schokokuchen mit Schwarzbeeren. 10 dag Butter, Zucker, 4 Eier, 1 Prise Salz, 15 dag KuvertГјre, 1 dl Kaffeerahm, 30 dag Schwarzbeeren, 5 dag HaselnГјsse, 10 dag Zwieback, 1 TL Backpulver. Die Eier trennen. Die KuvertГјre im Wasserbad mit dem Kaffeerahm schmelzen. Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. 2 EL Zucker dazugeben und so lange weiterschlagen, bis der Schnee sehr steif ist. Die NГјsse mahlen. Den Zwieback fein zerbrГ¶seln. Mit dem Backpulver mischen. Butter schaumig rГјhren. 20 dag Zucker und Dotter nach und nach unterrГјhren. Die KuvertГјre einrГјhren. Schnee, NГјsse, Zwieback und Heidelbeeren nach und nach mit einem KochlГ¶ffel sorgfГ¤ltig unterheben. Eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen. Den Rand einfetten und bemehlen. Den Teig in die Form fГјllen. Den Kuchen ins 180 Grad heiГџe Backrohr schieben. Etwa 50 Minuten backen. Den Kuchen in der Form auskГјhlen lassen, bevor man ihn aus der Form nimmt. Mit Staubzucker bestreuen. Schokoladebrot. 2 Eier, 15 dag Zucker, 15 dag Schokolade, 15 dag Kokosfett, 15 dag Kekse, 10 dag NГјsse, 10 dag Rosinen, 2 groГџe rechteckige Oblaten. Eier mit Zucker schaumig rГјhren. Schokolade und Kokosfett zerlassen und dazugeben. Kekse, NГјsse und Rosinen schneiden und einrГјhren. Masse auf eine groГџe Oblate streichen und mit der zweiten abdecken. Kalt stellen und danach in kleine Vierecke schneiden. Schokolade-Kranzkuchen. 15 dag Kochschokolade, 8 Eier, 15 dag Butter, 1 Prise Salz, 1 TL Vanillezucker, 15 dag Kristallzucker, 6 dag SemmelbrГ¶sel, 20 dag ger. HaselnГјsse, 10 dag Bitterschokolade. (nicht zu fein gehackt). 8 dag Marillenmarmelade, 25 dag Гњbergussschokolade, 6 dag Hagelzucker. Backrohr auf 160 Grad vorheizen. Kochschokolade in kleine StГјcke zerbrechen und Гјber Wasserdampf schmelzen. Eier trennen. Weiche Butter mit Vanillezucker, der HГ¤lfte des Zuckers und einer Prise Salz cremig rГјhren. Dotter nach und nach einrГјhren. Geschmolzene Schokolade unterziehen. Eiklar mit restlichem Zucker aufschlagen. Ein Drittel vom Schnee in die Masse einrГјhren, den restlichen Schnee, BrГ¶sel, NГјsse und BitterschokoladestГјckchen unterheben. Teig in eine vorbereitete Form fГјllen, zum Rand hin hochstreichen und im vorgeheizten Backrohr ca. 1 Stunde backen. Kuchen aus dem Rohr nehmen, nach 10 Minuten aus der Form stГјrzen und auskГјhlen lassen. Гњbergussschokolade im Wasserbad schmelzen. Kuchen rundum mit Marmelade bestreichen, mit geschmolzener Schokolade ГјbergieГџen, gleichmäßig verstreichen. Mit Hagelzucker bestreuen. 5-Minuten-Schokoladekuchen aus der Mikrowelle. 100 ml Г–l, 100 g ger. Schokolade, 3 Eier, 60 g Zucker, 100 g Mehl, 2 Tl Backpulver, evtl. Aroma (Rum, Bittermandel), Г–l und Schokolade bei 600 Watt mit geschlossenem Deckel 1 Minute in die Mikrowelle stellen. Mit den restliche Zutaten verrГјhren. Mikrowellentaugliches Gefäß fetten und Teig einfГјllen. Bei 600 Watt nicht zugedeckt 5 Minuten garen. Evtl. noch einmal 30 Sekunden bis 1 Minute nachgaren. Nach dem Erkalten in der Mitte durchschneiden, mit Marmelade fГјllen und mit Schokoladeglasur Гјberziehen. Schokolade-Walnusskuchen. 20 dag Margarine, 20 dag Staubzucker, 10 dag glattes Mehl, 2 gestr. KL Backpulver, 20 dag ger. WalnГјsse, 20 dag ger. Kochschokolade, Schale und Saft einer Orange, 5 Eier, 1 Prise Salz, 1 Pkg. Vanillezucker. Margarine mit Zucker und Salz schaumig rГјhren, nach und nach einzeln die ganzen Eier einrГјhren. Nach und nach alle anderen Zutaten unterheben. Teig auf ein tieferes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Rohr auf der mittleren Schiene bei 175 Grad gute 20 Minuten backen. Noch heiГџ aus dem Rohr nehmen und auf Backpapier sofort abziehen. Mit etwas stГ¤rkerer Schokoladeglasur Гјberziehen. Diese kann noch mit weiГџer Zuckerglasur beliebig verziert werden. Schoko-KГјrbiskernkuchen. 5 Eier, 10 dag Feinkristallzucker, 5 dag griffiges Mehl, 1 TL Backpulver, 10 dag ger. Kochschokolade, 10 dag ger. KГјrbiskerne, 2 EI Rum, 3 dag zerl. Butter. Eier trennen. Eiklar mit Zucker fest aufschlagen. Dotter, Mehl, Backpulver, Kochschokolade, KГјrbiskerne, Rum und Butter einrГјhren. Teig in eine gefettete Backform fГјllen und im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180 Grad 45 bis 50 Minuten backen. Schoko-Marillen-Fleck. 20 dag Topfen, 18 dag Butter, 12 dag Zucker, 5 Dotter, 1 Pkg. Vanillezucker, 1/8 l Creme fraГ®che, 5 Eiklar, 10 dag zerlassene Schokolade, 20 dag Mehl, Marillen, Marillenmarmelade, gestiftete Mandeln. Topfen, Butter, Zucker, Dotter, Vanillezucker und Creme fraГ®che schaumig rГјhren. Zerlassene Schokolade und Mehl unterheben. Eiklar aufschlagen. Eischnee unterziehen. Backblech mit Backpapier auslegen, Teig aufstreichen und mit den in Scheiben geschnittenen Marillen belegen. Bei 190 Grad 50 Minuten backen. Den Kuchen noch heiГџ mit Marillenmarmelade ГјberglГ¤nzen und mit gestiftelten Mandeln bestreuen. Nach dem Erkalten portionieren. Schoko-Nuss-Brot. 100 g Blockschokolade, 3 Eier, 200 g Zucker, 175 g gehackte HaselnГјsse, 7 g Rosinen, 300 g Mehl, 1/2 TL Backpulver. 75 g Staubzucker, 1 bis 2 EL Rum oder Zitronensaft. Schokolade grob hacken, Eier und Zucker schaumig rГјhren. NГјsse, Schokolade und Rosinen unterheben. Mehl mit Backpulver vermischt nach und nach einarbeiten. Aus dem Teig 3 bis 4 Rollen formen und bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen. Staubzucker mit Rum oder Zitronensaft verrГјhren und die Rollen damit bestreichen. Schokoschnitten, Baseler. 25 dag griffiges Mehl, 25 dag ger. Schokolade, 25 dag Butter, 25 dag Zucker, 3 dag ger. Pistazien, 6 Eier, 1 Pkg. Backpulver, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Schuss Rum, Saft einer halben Zitrone. Butter, Zucker und Dotter schaumig rГјhren. Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Pistazien, Rum, Zitronensaft und Schokolade einrГјhren. Eischnee unterheben. Bei 175 Grad ca. 50 bis 55 Minuten backen. Schokowandl. FГјr 8 Portionen: 1/4 kg Schokolade, edelbitter, 10 dag Vollmilchschokolade, 2 Eier, 3 EL Rum (OrangenlikГ¶r), 1 EL Instant-Espresso-Kaffeepulver, 3,5 dl Schlagobers, SchokoladespГ¤ne. Die Schokolade in StГјcke brechen und Гјber Dunst schmelzen. Die Eier ebenfalls Гјber Dunst cremig aufschlagen. Die Schokolade (sie darf nicht zu stark ausgekГјhlt sein, weil sie sonst sofort klumpt) unterrГјhren. Rum und Kaffeepulver untermengen. Das Obers steif schlagen und vorsichtig unter die Schokomasse heben. Ein Wandl (Kastenform) mit Folie auslegen, damit das Ganze luftdicht verschlossen ist. Гњber Nacht in den KГјhlschrank stellen. Vor dem Servieren die Schokoladecreme mit Hilfe der Folie aus dem Wandel heben. Mit SchokospГ¤nen dicht bestreuen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schokoscheiben mit marinierten Erdbeeren oder Vanillesauce anrichten. Tipp: SchokoladespГ¤ne kann man mit Hilfe eines SparschГ¤lers von einem StГјck Schokolade einfach abhobeln. SchГјttelkuchen. 5 Eier, 3ВЅ dl Zucker, 4ВЅ dl Mehl, 15 dag Butter 50 dag Topfen, 1 Pkg. Backpulver, 2 Pkg. Vanillezucker, Kirschen, Marillen oder Apfel). Die HГ¤lfte der Butter in eine rechteckige Backpfanne streichen. Mehl mit Backpulver vermengen und die HГ¤lfte davon in die Pfanne streuen. DarГјber die HГ¤lfte des Zuckers streuen. Den Topfen darГјberstreichen und mit Vanillezucker bestauben. Das geschnittene Obst darГјber verteilen. Die zweite HГ¤lfte des Mehls und dann die zweite HГ¤lfte des Zuckers darГјber streuen. Milch mit Eiern versprudeln und darГјbergieГџen. Die restliche Butter in Flocken darГјber verteilen. Nicht durchrГјhren. Bei Mittelhitze etwa 30 Minuten backen. Schwarzbeer-Auflauf. 3 Eier, getrennt, 60g Zucker, 40 g Butter oder Margarine, 175 ml Milch, 10o g Mehl, 40 g geriebene HaselnГјsse, Fett fГјr die Form, 400 g Schwarzbeeren, 2 Becher Sauerrahm. Eigelbe mit 40 g Zucker, Salz, zerlassenem Fett, Milch, Mehl und NГјssen zu einem glatten Teig verrГјhren. Das EiweiГџ steif schlagen und unterheben. Teig in eine flache, gefettete Form fГјllen und im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad 15 Minuten backen. Verlesene Schwarzbeeren auf dem Auflauf verteilen. Sauerrahm mit dem restlichen Zucker verrГјhren und darГјber geben. Temperatur auf 200 Grad reduzieren und den Auflauf weitere zehn Minuten backen. Schwarzer Kuchen. 25 dag Butter, 25 dag Zucker, 5 Eier, 1 Pkg. Vanillezucker, 10 dag ger. NГјsse, 1/2 Pkg. Backpulver, 1 Pkg. Schokoladepuddingpulver, 2 TL Kakao, 3 EL Milch, 15 dag Mehl. Butter, Zucker, Dotter und Vanillezucker gut verrГјhren. Nach und nach NГјsse dazugeben, Puddingpulver einrГјhren, dann Kakao und Milch zugeben. Zum Schluss Mehl, Backpulver und Eischnee unterheben. Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform fГјllen und bei 180 Grad ca. 60 Minuten backen. Sesamkuchen. 12 dag Butter, 20 dag Rohrzucker, 3 Eier, 25 dag Weizenvollmehl, 1 Prise Backpulver, 20 dag Sesam, Butter, Dotter und 10 dag Zucker abtreiben. Mehl und Backpulver einarbeiten. Teig ausrollen und mit beliebiger Marmelade bestreichen. Eiklar aufschlagen, Zucker und Sesam einrГјhren und auf den Teig streichen. Bei 180 bis 200 Grad ca. 20 Minuten backen. Sissis Apfelschnitte. 40 dag Mehl, 25 dag Butter, 15 dag Zucker, 1/2 Pkg. Backpulver, 2 Eier. 10 dag gehackte WalnГјsse, 1 1/2 kg sГ¤uerliche Г„pfel, Zimt, 1 Pkg. Vanillezucker, Rosinen nach Geschmack. Aus den angegebenen Zutaten einen MГјrbteig zubereiten. Ein Drittel vom Teig kГјhl stellen. Zwei Drittel vom Teig ausrollen und ein Backblech damit auslegen. Г„pfel schГ¤len, entkernen und grob reiben. Mit den restlichen Zutaten vermischen, wenn zu saftig, mit SemmelbrГ¶seln binden. FГјlle auf dem Teig verteilen. Den restlichen Teig auf die ApfelfГјlle brГ¶seln. Bei 180 bis 200 Grad backen. Nach dem AbkГјhlen mit Zucker bestreuen und mit GlГјhmost servieren. Spanischer Apfelkuchen. 3 bist 4 Г„pfel, 1 Tasse Rum, 20 dag Butter, 20 dag Zucker, 4 Eier, 15 dag grob gem. NГјsse, 2 EL Kakao, 1 KL Zimt, 1 TL Backpulver, 20 dag Mehl. 20 dag Staubzucker, 2 EL Rum, Г„pfel schГ¤len, entkernen, wГјrfeln und mit einer halben Tasse Rum trГ¤nken. Butter, Zucker und Dotter schaumig rГјhren. NГјsse, Zimt, Kakao und den restlichen Rum zugeben. Backpulver mit Mehl versieben und lГ¶ffelweise mit Eischnee und Г„pfeln unterheben. Bei 175 Grad ca. 1 Stunde backen. FГјr den Guss Staubzucker mit Rum, Zitronensaft und 1 bis 2 EL Wasser verrГјhren. Torte mit Guss Гјberziehen und evtl. mit MandelplГ¤ttchen verzieren. Stachelbeerkuchen. 1/2 kg Stachelbeeren, 1/4 kg Zucker, 1 Stange Zimt, Staubzucker, 30 dag Mehl, 1 Ei, 1/8 kg Butter, 1 TL Backpulver, 10 dag Zucker mit 1 dl Wasser und der Zimtstange so lange kochen lassen, bis sich der Zucker vollstГ¤ndig aufgelГ¶st hat. Die Stachelbeeren in den Sirup geben und einmal aufkochen lassen. Zugedeckt beiseite stellen. FГјr den Teig das Mehl mit 15 dag Zucker und Backpulver gut vermengen. Die zimmerwarme Butter in kleine StГјcke schneiden und mit einer Gabel gut unter den Teig mischen. Das Ei dazugeben und unterkneten. Den Teig mit den Fingerspitzen zerbrГ¶seln. Eine groГџe Springform (etwa 26 cm Durchmesser) mit Butter ausstreichen. Zwei Drittel der BrГ¶sel in die Form geben. Leicht andrГјcken und am Rand etwas hochziehen. Die gut abgetropften und ausgekГјhlten Stachelbeeren darauf verteilen. Den Rest des Teiges darГјberbrГ¶seln. Den Kuchen ins 225 Grad heiГџe Backrohr schieben. Eine halbe Stunde backen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen. Geschlagenes Obers mit Rum gewГјrzt dazureichen. Stachelbeertorteletts. 300 g Mehl, 75 g Zucker, 1 Ei , 150 g Butter, 1 Prise Salz, getrocknete HГјlsenfrГјchte zum Blindbacken. FГјr die FГјllung: 500 g Stachelbeeren, 50 ml Apfelsaft. 50 g Zucker, 100 g Marzipanrohmasse. 2 EiweiГџ, 1 EL Staubzucker. FГјr den Teig Mehl, Zucker, Ei, 4 EL kaltes Wasser und Butter mit einer Prise Salz rasch zu einem MГјrbteig verkneten, zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten in den KГјhlschrank geben. Auf einer bemehlten ArbeitsflГ¤che ausrollen und den Teig in die TortelettfГ¶rmchen rollen, dabei einen Rand drГјcken. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, mit Backpapier belegen und mit HГјlsenfrГјchten bestreuen. Im Backofen bei 200В°C 15 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und Backpapier mit HГјlsenfrГјchten entfernen. Stachelbeeren putzen, waschen. Apfelsaft mit Zucker aufkochen und die Beeren 2 Minuten darin garen, herausnehmen, abtropfen lassen und den Sud einkГ¶cheln lassen. Marzipan in den Sud rГјhren. EiweiГџ mit Staubzucker sehr steif schlagen, unter das Marzipan heben. Stachelbeeren in die Torteletts geben, Marzipanmasse darГјberstreichen und im Backofen bei 175В°C in 10 Minuten Гјberbacken. StachelbeertГ¶rtchen mit Creme fraГ®che. FГјr ca. 20 StГјck. 60 g SpeisestГ¤rke, 100 g Mehl, 2 Eier, 80 g Zucker, 75 g weiche Butter, Butter fГјr die FГ¶rmchen, je 150 g rote und grГјne Stachelbeeren, 100 g Creme fra1iche, Staubzucker zum BestГ¤uben. Etwa 50 g SpeisestГ¤rke zusammen mit dem Mehl in eine SchГјssel sieben. Ein Ei, 5 EГџlГ¶ffel Zucker und die Butter dazugeben. Das Ganze mit den Knethaken eines elektrischen HandrГјhrgerГ¤ts zu einem glatten Teig verarbeiten und diesen fГјr 1 Stunde kГјhl stellen. Etwa 20 runde FГ¶rmchen. (7 cm Г˜) ausfetten. Den Teig auf einer bemehlten ArbeitsflГ¤che dГјnn ausrollen und die FГ¶rmchen damit auskleiden. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Backofen. auf 180 В°C vorheizen. Die Stachelbeeren waschen, trockentupfen und auf die FГ¶rmchen verteilen. Die Creme fraiche mit restlicher SpeisestГ¤rke, restlichem Zucker, Гјbrigem Ei und WeiГџwein verrГјhren. Die Masse jeweils Гјber den FrГјchten verteilen. Die TГ¶rtchen in den Ofen geben und etwa 25 Minuten backen. Dann abkГјhlen lassen und mit Staubzucker bestГ¤uben. Steirische Kastanienschnitte. 6 Eier, 18 dag Kristallzucker, 10 dag Mehl, 10 dag ger. NГјsse, 10 dag Butter, 10 dag Staubzucker, 1 Ei, etwas Rum, 25 bis 30 dag KastanienpГјree, Marmelade nach Geschmack, 20 dag Schokolade, 10 dag Ceres. Eier mit Kristallzucker sehr dickschaumig schlagen. Mehl und NГјsse unterziehen. Teig auf ein befettetes und bemehltes Backblech streichen und bei 180 Grad goldgelb backen. Butter mit Staubzucker und Ei abtreiben. Rum und Kastanienmasse auf das ausgekГјhlte, mit Marmelade bestrichene Biskuit streichen und kalt stellen. Schokolade und Ceres Гјber Dampf zerlassen und die Glasur Гјber den Kastanienschnitten verteilen. Stracciatella-Pfirsich-Schnitte. 5 Dotter, 25 dag Zucker, 1/8 l Wasser, 1/8 l Г–l, 25 dag Mehl, 1 Pkg. Backpulver, 2 EL Kakao, 5 Eiklar. 1 Pkg. Topfen, 1 Becher Naturjoghurt, 1 Becher Vanillejoghurt, 1 Becher Schlagobers, 1 Dose Pfirsiche, 3 Rippen Kochschokolade, 10 dag Zucker, 8 Blatt Gelatine. Dotter, Zucker, Г–l und Wasser sehr schaumig rГјhren und nach und nach das mit Backpulver und Kakao versiebte Mehl unterheben. Eiklar steif schlagen und unterheben. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 190 Grad ca. 30 Minuten backen. Schlagobers aufschlagen und kГјhl stellen. Pfirsiche abtropfen lassen (FlГјssigkeit aufheben) und wГјrfeln, Schokolade sehr klein hacken. Topfen, Naturjoghurt und Vanillejoghurt mit Zucker cremig rГјhren und etwas Pfirsichsaft dazugeben. Gelatine in Kaltem Wasser einweichen. Etwas Pfirsichsaft erhitzen und Gelatine darin auflГ¶sen. Vorsichtig in die Joghurtmasse einrГјhren. Pfirsich- und SchokoladestГјckchen untermengen, Obers unterheben. Auf den ausgekГјhlten Kuchen streichen und 1 bis 2 Stunden kalt stellen. Streuselkuchen. 30 dag Mehl, 1 Ei, 1 gestr. TL Backpulver. 1/8 kg Butter, 1/4 kg Zucker. 1/2 kg Weintrauben ohne Kerne. Saft einer halben Zitrone, Rum. 1 Pkg. Vanillezucker, 1/4 l Schlagobers. 1 dl Wasser mit 10 dag Zucker aufkochen. So lange kochen lassen, bis der Zuckersirup Blasen wirft. Weintrauben und Zitronensaft in den Sirup geben, einmal aufkochen und zugedeckt auskГјhlen lassen. Mehl, restlichen Zucker und Backpulver gut vermischen. Die zimmerwarme Butter in kleine StГјcke schneiden und dazugeben. Gut vermengen. Das Ei dazugeben und mit den HГ¤nden unterkneten. Dabei den Teig zu BrГ¶seln zerdrГјcken. Eine Springform (26 cm) ausfetten. Zwei Drittel der Streuselmenge auf den Boden der Form drГјcken, dabei einen Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrmals in den Teigboden stechen. Die Weintrauben gut abtropfen lassen. Auf dem Teigboden verteilen. Den restlichen Teig als Streusel Гјber die Weintrauben streuen. Den Kuchen ins 225 Grad heiГџe Backrohr schieben. Etwa eine halbe Stunde backen. Den Kuchen mit Staubzucker bestreuen. Das Obers mit Vanillezucker steif schlagen, mit einem Spritzer Rum wГјrzen und zum Streuselkuchen servieren. Streuselkuchen 2. 1/4 l griffiges Mehl, 1/4 l glattes Mehl, 1/4 Kristallzucker, Вј l Sauermilch, ВЅ Г–l, 1 Ei, ВЅ Pkg. Backpulver. 25 dag Butter, Вј griffiges Mehl, 6 El Staubzucker. BrГ¶sel, Fett fГјr das Blech, beliebiges Obst zum Belegen. Die Zutaten fГјr den Teig verrГјhren und auf ein gefettetes und bebrГ¶seltes Backblech aufbringen, mit beliebigem geschnittenen Obst belegen. Die Zutaten fГјr den Streusel gut verkneten und Гјber dem Obst verteilen. Bei Mittelhitze ca. 50 Minuten backen. Streuselkuchen mit Marillen. 1/2 kg Mehl, 8 dag Butter, 1 Pkg. Trockengerm, 1/4 l lauwarme Milch, 3 EL Zucker, 1 Ei, Salz. 1,5 kg Marillen, 1/4 kg Mehl, 1/8 kg Butter, 1 Prise Salz, 1 Pkg. Vanillezucker, 2 EL gem. Mandeln. Mehl und Germ mischen. Die Butter in kleine Flocken schneiden. Mehl, Germ und Butter mit Milch, Zucker, Ei und einer Prise Salz vermengen. Alles gut verkneten. Zugedeckt gehen lassen. Die Marillen halbieren und entkernen. FГјr die Streusel die Butter zerlassen. Mit Mehl, Zucker, Salz und Vanillezucker mischen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten. Den Germteig nochmals durchkneten. Ausrollen und auf ein befettetes Backblech legen. Nochmals zehn Minuten gehen lassen. Die Mandeln darГјberstreuen. Die Marillen mit der SchnittflГ¤che nach unten auf den Teig setzen. Die Streusel darauf verteilen. Den Kuchen ins 200 Grad heiГџe Rohr schieben. Etwa 40 Minuten backen. Tipp: Wenn es keine frischen Marillen mehr gibt, kГ¶nnen Sie natГјrlich auch KompottfrГјchte verwenden. Diese gut abtropfen lassen. Stricknadel-Schnitten. Foto zur VerfГјgung gestellt von Frau Renate Kempf aus Wien. 25 dag Staubzucker, 25 dag Butter, 6 Eier, 1 Pkg. Vanillezucker, 25 dag glattes Mehl, 1 Pkg. Backpulver, etwas Benco, Rum und Kaffee, 2 Becher Schlagobers, 2 Pkg. Sahnesteif. Butter, Zucker, Vanillezucker und Dotter schaumig rГјhren. Mehl, Backpulver und Eischnee unterheben. Masse auf ein befettetes Backblech streichen und bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. In den ГјberkГјhlten Kuchen mit einer Stricknadel ca. 30 LГ¶cher stechen. 3 El Benco, 3 El Rum und kalten, schwarzen Kaffee (sollte 1/2 l ergeben) verrГјhren und Гјber den Kuchen gieГџen. Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen und den Kuchen damit bestreichen. Mit Schokoladeflocken bestreuen. Struwwelpeter. ВЅ Pkg. Backpulver, 28 dag Zucker, 1ВЅ Becher Schlagobers, 2 Tl LГ¶skaffee, 6 El Mineralwasser, 13 dag Mehl, 14 dag WalnГјsse, 6 Eier, 1 Pkg. Sahnesteif, Staubzucker nach Geschmack. Eier und Zucker sehr schaumig rГјhren. Mehl mit NГјssen und Backpulver vermengen und unter die Eimasse ziehen. Mineralwasser einrГјhren. Bei 160 Grad sehr langsam backen (Nadelprobe) Schlagobers mit LГ¶skaffee abrГјhren und mit Zucker und Sahnesteif aufschlagen. 1/2 cm von oben von der Torte abschneiden. Mit Oberscreme bestreichen. Den abgeschnittenen Kuchenteil grob reiben und darГјberbrГ¶seln, Suchtkuchen. 25 dag Margarine, 25 dag Staubzucker, 4 Dotter, 12 dag zerlassene Schokolade, 12 dag Mehl, 4 Eiklar (Schnee), 10 dag grobgehackte NГјsse. Margarine, Zucker und Dotter schaumig rГјhren. Schokolade einmengen. Abwechselnd Mehl und Eischnee unterheben. Teig auf ein gefettetes und bemehltes Backblech streichen, mit NГјssen bestreuen und bei Mittelhitze backen. SГјdsee-Schnecken. 60 dag Mehl, 1 Pkg. Germ, 1/4 l Milch, 2 Dotter, 12 dag Butter, 6 dag Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Prise Salz, etwas abger. Zitronenschale. 1/2 l Multivitaminsaft, 2 Pkg. Vanillepuddingpulver. etwas Kokosette, Staubzucker, KokoslikГ¶r fГјr die Glasur. Aus Multivitaminsaft und Puddingpulver einen Pudding zubereiten. Aus den angegebenen Zutaten einen Germteig herstellen und zu einem groГџen Rechteck ausrollen. Mit ausgekГјhltem Pudding bestreichen. AnanasstГјcke darГјber verteilen, mit Kokosette bestreuen, zu einer Rolle einrollen, fingerdicke Scheiben abschneiden und bei 180 Grad ca. 20 Minuten im Rohr backen. Mit einer Glasur aus Staubzucker und KokoslikГ¶r bestreichen. SГјdtiroler Zucchinikuchen. 38 dag Mehl, 3 Eier, 37 dag Zucker, 1 TI Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 TL Zimt, etwas Nelkenpulver, 5 dag ger. NГјsse,1 Pkg. Backpulver, 2 TL Natron, 180 ml Г–l, 40 dag geraspelte Zucchini. Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rГјhren, nacheinander die GewГјrze, Г–l, NГјsse und Zucchini einrГјhren zuletzt Mehl, Backpulver und Natron unterheben. Bei 17O Grad ca. 55 Minuten backen. SГјГџe Pizza. 1 runden Pizzaboden aus BlГ¤tterteig (Dm 32 cm), 50 g Marillenmarmelade, 100 g Marzipanrohmasse, 75 g Staubzucker, 2 kleine Apfel, 50 g Mascarpone, 1 Ei, Zimt, 1 Kl Zucker. BlГ¤tterteigboden auf ein befettetes Backblech legen. Marmelade im Topf unter RГјhren erwГ¤rmen. Teigboden gleichmäßig damit bestreichen. Marzipanrohmasse mit Zucker verkneten. Rund ausrollen (Dm 15 cm) und in der Mitte des Bodens platzieren. Apfel schГ¤len, vierteln, entkernen und quer in hauchdГјnne Scheiben hobeln. Von der Mitte her fГ¤cherartig auf dem Boden verteilen. Г„pfel mit der restlichen Marmelade bestreichen. Mascarpone mit Ei glatt rГјhren. Mit Zimt und Zucker abschmecken und auf der Pizza verteilen. Im vorgeheizten Rohr bei 220 Grad ca. 15 Minuten backen. Mit Schokoladesauce oder Kompott servieren. SГјГџe Spiegeleier. 12 dag Butter, 22 dag Zucker, 25 dag Mehl, 2 Eier, 1/8 l Milch, 1/2 Pkg. Backpulver, 1 Pkg. Vanillezucker. 1/4 l Milch, 2 Pkg. Vanillepuddingpulver, 5 dag Zucker, 5 dag Butter. Marmelade, eingelegte Marillen. Butter, Zucker, Dotter und Vanillezucker schaumig rГјhren. Das mit Backpulver versiebte Mehl und Milch dazurГјhren und zuletzt Eischnee von 2 Eiklar unterheben. Die Masse auf ein befettetes Blech streichen und bei mäßiger Hitze goldbraun backen. Nach dem Erkalten Kreise ausstechen. Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Pudding zubereiten, bis zum Erkalten rГјhren und Butter einrГјhren. Je zwei Scheiben mit etwas Marmelade zusammensetzen, am Rand mit Puddingcreme verzieren und in die Mitte je eine eingelegte Marille setzen. SГјГџer RehrГјcken. 10 dag Mandeln, 5 dag Biskotten, 8 dag Butter, 8 dag Zucker, 4 cl MandellikГ¶r, 20 dag KuvertГјre (bitter), 4 Eier, Schokoladeglasur. 8 dag KuvertГјre Гјber Dunst schmelzen. Die Eier trennen. Die Mandeln mahlen. Die Biskotten fein zerbrГ¶seln. Die Eiklar zu Schnee schlagen. Butter mit Zucker und LikГ¶r cremig aufschlagen. Die flГјssige KuvertГјre nach und nach einrГјhren. Dann die Dotter eins nach dem anderen unter die Buttermasse mengen. Mit dem Handmixer fГјnf Minuten lang aufschlagen. Zuerst ein Drittel vom Schnee mit der Buttermasse verrГјhren. Dann die Mandeln und BiskuitbrГ¶sel untermengen. Zuletzt den restlichen Schnee vorsichtig unterheben. Eine RehrГјckenform mit Butter ausstreichen. Den Teig einfГјllen und glattstreichen. Ins 180 Grad heiГџe Rohr schieben. Eine knappe Stunde backen. Den Kuchen aus dem Rohr nehmen und fГјnf Minuten rasten lassen. Dann aus der Form auf ein Kuchengitter stГјrzen. AuskГјhlen lassen. Die restliche KuvertГјre schmelzen. AuskГјhlen lassen. Nochmals schmelzen. Darauf achten, dass sie nicht zu heiГџ wird. Гњber den RehrГјcken gieГџen. SГјГџes Osterlamm. FГјr 1 Lamm (Inhalt ca. 1 Вѕ l), 5 Eier, 25 dag Butter, 5 dag Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, abger. Schale einer Zitrone. oder Orange, 2o dag Kristallzucker, 25 dag glattes Mehl. Lammbackform mit Margarine ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Eier trennen. Weiche Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, etwas Salz, sowie abger. Zitronen- oder Orangenschale cremig rГјhren. Dotter nach und nach einrГјhren. Eiklar mit Kristallzucker zu steifem Schnee schlagen. Schnee mit Mehl unter den Butterabtrieb ziehen. Teig in die Form fГјllen und im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad ca. 1 Stunde backen. AusgekГјhltes Lamm mit Staubzucker bestreuen. Kuchen im Hühnerei backen. Hier wird Kuchenteig in Eier gefüllt und gebacken! Zutaten:1 Ei,100g Schmand, 1 Tasse Mehl, 1 halbe Tasse Zucker, 2 Teelöffel Backpulver, nach Lust und Laune Vanille oder Kakao. 12 leere Hühnereier zum Füllen, Backblech oder Muffinformenblech. Alle Zutaten werden in eine Schüssel gegeben. Der Teig lässt sich ganz einfach mit einem Schneebesen glatt rühren und ist so auch für kleine Bäcker gut zu verarbeiten. Wir haben die Eier in geknülltes Pergamentpapier gesetzt und zur Hälfe mit dem Teig gefüllt. Im Backofen benötigen die Kuchen-Eier eine Backzeit von 15 bis 18 Minuten bei einer Temperatur von 180 Grad. Gut auskühlen lassen und dann auspellen. Übrigens hat das Auspellen der Kucheneier unseren kidsweb-Kindern riesigen Spaß gemacht. Allen Kindern haben die Eier ausgezeichnet geschmeckt.

Backblech kuchen

Bibelkuchen Rдtsel Rezepte. Backrezepte fьr Bibelkundige Kцche. Rдtsel lцsen erforderlich mit Bibel um den Kuchen backen zu kцnnen. Kochrezepte mit Lexikon. Kuchen und Torten Rezepte fьr: Vorerst einmal 1 Bibel. Nach aufschlagen der angegebenen Fundstelle in der Bibel, kann man dort die Zutaten entnehmen (zum Teil aus Teilwцrtern oder durch zusammen setzen). Hier die angegebener Bibelstelle gefundene Zutat eintragen! 1,5 Tassen Deuteronomium 32,14a = ?? 6 Stьck Jeremia 17,11a = ?? 2 Tassen Richter 14,18a = ?? 4,5 Tassen 1 Kцnige 5,2 = ?? 2 Tassen Samuel 30,12a = ?? 0,75 Tassen 1 Kor 3,2 = ?? 2 Tassen Nahum 3,12 = ?? 1 Tasse Numeri 17,23b = ?? 1 Prise Levitikus 2,13 = ?? 3 TL Jeremia 6,20 = ?? sowie 1 Pk Backpulver; Salomon 23,14 - das heiЯt somit, fest kneten, rьhren. Alle oben angefьhrten Zutaten ausgenommen der geriebenen Mandeln krдftig verrьhren. Honigkuchen, ja das backen wir nun nдmlich, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen (oder in Springform fьllen), mit Mandeln bestreuen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 - 200°C fьr ca. 40-60 Min backen. Nach dem Erkalten in mundgerechte Wьrfel schneiden und Honigkuchen kredenzen. DU KANNST DAS RДTSEL NICHT LЦSEN? Informationen zu Rezepte, Tipps, Lexikon: Diese Seiten kцnnten sie interessieren: Inhaltsverzeichnis aller Salz&Pfeffer-Kochrezepte.

Backblech kuchen

Leckere Rezepte für den perfekten Pizzateig! Kostenlos und nur für kurze Zeit. Download unseres Pizzateig Rezeptes. Unser beliebtes Pizzateig-Rezept direkt zum ausdrucken als PDF Datei. Der Pizzastein – selbstgemachte knusprig krosse Pizzen vom Grill oder aus dem Backofen. Saftiger Belag, krosser Boden und ein klein wenig Raucharoma – Pizza, wie vom Italiener um die Ecke, kann man auch in der eigenen Küche zubereiten – und zwar mit einem Pizzastein. Der richtige Stein macht aus dem heimischen Ofen einen richtigen Pizzaofen und auch auf dem Grill tut der Pizzastein das was er am besten kann – perfekte Pizza zu backen. Ein Pizzastein ist aber nicht nur für die italienische Spezialität ideal, sondern bietet auch genug Raum für Experimente. So kann ein Pizzastein mit der richtigen Anleitung auch für super knuspriges Brot oder leckere Desserts genutzt werden. Inhaltsverzeichnis. Funktionsweise: Warum werden Pizzen auf dem Pizzastein so lecker? Grundsätzlich basiert der Erfolg eines Pizzasteins einzig und allein auf der Art der Hitzeweiterleitung, denn diese wird mit Hilfe des Steines besonders gleichmäßig auf den Pizzateig oder ein anderes darauf platziertes Lebensmittel abgegeben. Wer sich für einen Naturstein, wie zum Beispiel für Cordierit, Speckstein oder Schamott entscheidet, sollte darauf achten, dass dieser vor dem Backvorgang besonders gut vorerhitzt wurde. Danach wird der Teig jedoch besonders gleichmäßig und vor allem auch schnell gar. Gleichzeitig bleibt der Belag schön saftig und trocknet nicht aus. Naturstein hat die Eigenschaft, die austretende Flüssigkeit des Teiges über die großen Poren aufzunehmen – dadurch liegt die Pizza nie im eigenen Saft sondern wird auf dem heißen Pizzastein schön kross. Mehr und gleichmäßige Hitze sorgt für schnelleres Backen. In einem herkömmlichen Ofen herrschen in der Regel nicht mehr als 250 Grad Celsius, während in einem echten Pizzaofen mit bis zu 500 Grad Celsius gebacken wird. Dementsprechend benötigt eine perfekte Pizza aus einem Steinofen meist nur wenige Minuten. Nun kann natürlich auch der beste Pizzastein nicht für diese Temperaturen sorgen – dennoch kann der Backvorgang auf dem Grill oder im herkömmlichen Ofen durch die Art der Hitzeverteilung eines Pizzasteins deutlich verbessert und die Backzeit erheblich verkürzt werden. Kann ein Backblech mithalten? Viele würden jetzt vielleicht meinen, dass auch ein herkömmliches Backblech vielleicht ansatzweise die Fähigkeiten eines Pizzasteins mitbringen würden – dem ist allerdings in den meisten Fällen leider nicht so. Was ein Backblech im Vergleich zum Pizzastein nicht kann. Ein Backblech kann die Wärme nicht so gleichmäßig an die Backware abgeben, wie ein Pizzateig Ein Backblech nimmt die austretende Flüssigkeit, im Gegensatz zum Pizzastein, nicht auf. Selbstverständlich ist aber auch der beste Pizzastein nur halb so gut, wenn man nicht richtig damit umgeht. Aus diesem Grund sollte man sich auch unbedingt über die richtige Handhabe mit dem Pizzastein informieren. Dazu gehört zum einen das richtige Vorheizen des Pizzasteins, zum anderen aber natürlich auch die korrekte Reinigung und Pflege . Der Pizzastein aus Naturstein – nicht umsonst besonders begehrt. Ein Pizzastein aus Naturstein ist nicht nur etwas für Öko-Verfechter, sondern auch in Bezug auf das geschmackliche Endergebnis einzigartig. Vorteile von Naturstein-Pizzaplatten. Naturstein hat große Poren und kann die überschüssige Flüssigkeit daher sehr gut aufnehmen. Naturstein ist ein sehr guter Wärmespeicher – dadurch wird gleichzeitig Energie gespart. Naturstein ist feuerfest. Es handelt sich um ein unbelastetes und völlig natürliches Material . Es gibt einige Natursteine, die sich wunderbar für die Herstellung von Pizzasteinen eignen. Die wichtigsten Materialien und Klassiker werden in der folgenden Übersicht kurz vorgestellt: Keramik ist ein besonders feuerfester und moderner Werkstoff. Pizzasteine aus diesem Material zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus und lassen sich zudem besonders schnell aufheizen . Zudem verändert sich die Farbe des Steins auch nach mehrmaligem Backen nicht und die Oberfläche lässt sich relativ einfach reinigen . Tipp: Bei Keramik-Pizzasteinen lohnt es sich, eher dickere Platten zu kaufen, da der Stein die Eigenschaft hat, relativ schnell auszukühlen! Speckstein. Hierbei handelt es sich um den klassischen Pizzastein, wie er auch in Steinöfen verwendet wird. Er zeichnet sich als besonders guter Wärmespeicher aus, nimmt durch seine großen Poren gut Flüssigkeit auf. Cordierit-Pizzasteine gehören derzeit zu den beliebtesten Pizzaplatten – nicht zuletzt auch deshalb, weil sie mittlerweile auch mit Glasur im Handel erhältlich sind. Dadurch können sie einfacher gereinigt werden. Gleichzeitig besitzt Cordierit aber auch sehr große Poren und kann dadurch sehr gut Flüssigkeit aufnehmen. Ein kleiner Nachteil dieses Materials ist allerdings der relativ hohe Preis . Zu den beliebtesten Materialien für die Herstellung von Pizzaplatten gehört neben Cordierit auch Schamott. Dieser Stein hat den Vorteil sehr grobporig zu sein und einfach verarbeitet werden zu können. Schamottplatten kann man daher in den unterschiedlichsten Größen und Formen kaufen. Schamott findet man auch häufig bei Kachelöfen. Tipp: Schamott hat die Eigenschaft, sich relativ langsam zu erhitzen. Es ist daher von Vorteil, den Pizzastein aus diesem Material eher dünner zu wählen. Andere Natursteine. Neben den genannten Steinarten, sind auch noch Ton-, Terrakotta-, Marmor- oder Granitplatten gelegentlich auf dem Grill oder in Backöfen im Einsatz. Hier sollte man jedoch ganz besonders auf die jeweiligen Eigenschaften achten , denn teilweise benötigen die Materialien erheblich längere Vorheizzeiten als die oben genannten Steinarten. Auch die Poren nicht aus dem Blick lassen! Besonders großes Augenmerk sollte man zudem auf die Beschaffenheit der jeweiligen Oberfläche legen, denn jeder Stein hat unterschiedlich große Poren . Schamott und Cordierit bieten von allen Steinarten die höchste Aufnahmefähigkeit von Flüssigkeit und lassen Pizzen und anderes Backgut daher besonders kross werden! Rund oder eckig? Die verschiedenen Designs von Pizzasteinen. Im Handel findet man heute nicht nur verschiedene Materialien, sondern auch unterschiedlichste Formen und natürlich auch zahlreiche unterschiedliche Dicken. Grundsätzlich kann man jede Form und jede Größe – sofern diese in den Backofen oder auf den Grill passt – verwenden. Wichtig bei der Wahl des Pizzasteins ist also nicht nur das geeignete Material, sondern auch die Form und vor allem die Stärke der Steinplatte. Zudem ist die Größe und Form des Pizzasteins natürlich davon abhängig, ob man nur sich selbst oder eine ganze Familie damit kulinarisch verwöhnen möchte! Brot backen auf einem Pizzastein? Auch das ist möglich! Wie bereits eingangs erwähnt, kann man bei der Verwendung eines Pizzasteins auch kreativ sein. Es handelt sich hierbei also eigentlich nicht nur um einen Pizzastein, sondern um ein wahres Multitalent! – alles was hierauf bäckt schmeckt auch perfekt! So funktioniert das Brot backen mit dem Pizzastein. Brot lässt sich wunderbar auf einem Pizzastein backen und wird durch die oben beschriebene Funktionsweise der Pizzastein wunderbar knusprig. Tipp für Brot Rezepte auf dem Pizzastein: Damit das Brot innen nicht trocken wird, sollte man mit einer Schale Wasser im Backofen für eine möglichst hohe Luftfeuchtigkeit sorgen! Abgesehen von der Erhöhung der Luftfeuchtigkeit muss man jedoch für das Brotbacken auf Pizzastein grundsätzlich nichts weiter beachten und kann schon nach etwa einer viertel bis halben Stunde mit leckerem frisch gebackenem Brot und einer knusprigen Kruste rechnen! Auch perfekte Dessert Rezepte sind kein Problem auf dem Pizzastein. Mit einem Pizzastein sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, daher sind auch Dessert Rezepte gar kein Problem. Ob ein Rezept aus Mürbteig, Hefeteig, Blätterteig oder einem Teig auf Milchbasis – Kuchen und anderer Nachtisch werden auf der Pizzastein locker, luftig und vor allem schön knusprig . Selbstverständlich können auch Brötchen, eine Quiche oder leckerer Flammkuchen auf dem Pizzastein gebacken werden! Den Pizzastein richtig verwenden: Tipps & Tricks. Wenn es darum geht, den Pizzastein richtig zu verwenden, gibt es einige verschiedene Dinge, die mach beachten sollte. In der folgenden Übersicht werden die wichtigsten Faktoren zusammengefasst. Tipps & Tricks in der Übersicht. Kostenlos und nur für kurze Zeit. Download unseres Pizzateig Rezeptes. Unser beliebtes Pizzateig-Rezept direkt zum ausdrucken als PDF Datei. Dieser Kuchen sieht aus wie das reinste Durcheinander. Aber was am Ende dabei herauskommt? Einfach sagenhaft! Jeder, der diesen Geburtstagskuchen serviert bekommt, kann sich absolut glГјcklich schГ¤tzen: Denn dieser Kuchentraum ist nicht nur kunterbunt und super-lecker, sondern sorgt auch beim Aufschneiden nochmal fГјr groГџe Augen - wart's nur ab! Was aussieht wie ein Meisterwerk der Konditoren-Kunst, lГ¤sst sich ganz leicht zuhause nachmachen. Die Grundlage ist Kuchenteig aus einer Backmischung, zum Beispiel fГјr Zitronenkuchen. In verschiedenen SchГјsseln vermischst du den Teig mit unterschiedlichen Lebensmittelfarben. Und jetzt wird's bunt: FГјlle die jeweilige Farbmasse in eine SpritztГјlle und spritze den bunten Kuchenteig kreuz und quer Гјber ein Backblech. Sobald alles verteilt ist, kommt das Blech in den Ofen und wird gebacken, bis alles durch ist. Sobald der Teig fertig gebacken und ausgekГјhlt ist, entfernst du den gebrГ¤unten Deckel. Jetzt nimmst du einen Herz-Ausstecher (oder eine andere Form deiner Wahl) und stichst damit Formen aus. Dabei schneidest du ihnen gleich auch den dunklen Boden ab. Dann kleidest du eine groГџe Kastenform mit Alufolie aus und bedeckst den Boden mit einem Teil des ungefГ¤rbten Kuchenteigs. Das kommt fГјr 10 Minuten in den Ofen. Dann gibst du entlang der Mitte des Kuchenbodens wieder etwas rohen Teig hinzu. Darauf setzt du nunВ auf der gnazen LГ¤nge des Kuchens deine Herzformen (auf die runde Seite stellen). Die Kuchenform nun bis zum Rand mit dem restlichen Teig auffГјllen und abermals in den Ofen geben. Nach dem Backen mit Zuckerguss verzieren. Jetzt kommt der quietschbunte Abschluss: Du fГ¤rbst Rollfondant in verschiedenen Farben ein und rollst ihn zu Schlangen. Diese zwirbelst du zusammen, formst sie zu einem Ball und rollst sie wieder aus. Das ergibt den bunten Гњberzug fГјr deinen Kuchen. Den zuckrigen Гњberzug vorsichtig am Kuchen anlegen und die Гјberstehenden Ecken abschneiden - fertig ist die Regenbogen-Torte! Beim Anschneiden kommt dann noch die groГџe Гњberraschung: In jedem StГјck verbirgt sich ein groГџes quietschbuntes Herz. Ein wirklich genialer Trick! Hier wird dir das Rezept noch einmal Schritt fГјr Schritt erklГ¤rt:В. Dieser knallbunte Kuchen ist der absolute Hingucker - innen wie auГџen. Teile diesen genialen Trick von der Regenbogen-Leckerei, bei dem jedes StГјck zur Гњberraschung wird. 38.751 Kuchen Rezepte. Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen. Der Teig ist relativ weich, so kann man ihn schön auf dem Blech verteilen. Den Boden ei. amerikanische Zimtschnecken mit Cream-Cheese-Frosting. superlocker und saftig. Für einen Zopf von 500 g einfach die Mengenangaben halbieren. Mehl in eine große Schüssel sieben. Milch leicht erwärmen und in ei. Für den Boden: Zucker, Margarine, Mehl, Eier und 1 TL Backpulver nacheinander verrühren, auf ein Backblech streichen und im vorgeh. für 3 - 4 Portionen. Saftig, lecker! Auch sehr variabel als Stollen mit Mandeln oder Marzipan. Die Butterkekse zerbröseln, gut mit der flüssigen Butter vermischen und die Mischung auf den Boden einer Backform drücken. Bei 180. Aus Butter, 75 g Zucker, Mehl, Backpulver und 1 Ei einen Mürbeteig kneten und diesen kurz in den Kühlschrank stellen. Quark, 150. Schokoladenmuffins mit saftig schokoladigem Kern. Hefe im Wasser mit dem Salz auflösen und ca 3 Std. stehen lassen - dann mit Mehl, Zucker, weicher Butter, Zitrone, Eier und Milch. nur mit der Süße von Datteln, für 16 Stücke. Rikes Backschule - Kuchen, die jeder mag, für eine 26er Springform. leckerer Kuchen mit Schokoplättchen oder Rosinen. Die Zutaten für den Knetteig werden in eine Schüssel gegeben, rasch zusammengeknetet und zur Seite gestellt. Für die Füllung Mar. Grundrezept für lockeren Biskuit. Germ mit etwas Milch in einem hohen Becher glatt rühren, etwas Zucker dazu geben und 10-15 Minuten zum Dampfl gehen lassen. Mehl i. für eine Backform mit 26 cm Durchmesser. Fettgebackenes, Vorsicht Suchtgefahr! Zuerst den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Danach den Blätterteig ausrollen und in sechs gleich breite längliche S. superschnelles Rezept für einen Obstboden. Aus dem Mehl, Zucker, Butter, Ei und Backpulver einen Knetteig herstellen. Den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier auslege. . nur viel frischer!! köstliche Zimtrollen, zum Beispiel mit Frischkäse-Glasur. Backe Backe Kuchen. Neu auf meinem Blog. Weihnachtsmenü nach Johann Rottenhöfer, Link abrufen Facebook Twitter Pinterest Google+ E-Mail Andere Apps. Aktuelle Posts. Lebkuchenschmarren. Link abrufen Facebook Twitter Pinterest Google+ E-Mail Andere Apps. Berliner Schnitten. Link abrufen Facebook Twitter Pinterest Google+ E-Mail Andere Apps. Sterntaler. Link abrufen Facebook Twitter Pinterest Google+ E-Mail Andere Apps. Eisenbahner. Link abrufen Facebook Twitter Pinterest Google+ E-Mail Andere Apps. Verdrehte Kipferl. Link abrufen Facebook Twitter Pinterest Google+ E-Mail Andere Apps. Weizer Krapferl nach Lotti Richter, 1917. Link abrufen Facebook Twitter Pinterest Google+ E-Mail Andere Apps. Lebkuchentorte. Link abrufen Facebook Twitter Pinterest Google+ E-Mail Andere Apps. Cranberry-Scones. Link abrufen Facebook Twitter Pinterest Google+ E-Mail Andere Apps. Knopfkekse. Link abrufen Facebook Twitter Pinterest Google+ E-Mail Andere Apps. Marzipanwürfel. Link abrufen Facebook Twitter Pinterest Google+ E-Mail Andere Apps. Buchweizen-Kaffee-Kekse. Link abrufen Facebook Twitter Pinterest Google+ E-Mail Andere Apps. Schokoladebonbons. Link abrufen Facebook Twitter Pinterest Google+ E-Mail Andere Apps. MENGENANGABEN. sind die Mengenangaben in den Rezepten für 4 Personen! Osterkuchen | Anleitung Bienenkuchen | Aprikosen-Schmand-Kuchen. Diese süßen kleinen Bienchen habe ich bei Pinterest entdeckt. Da war mir sofort klar, dass ich sie zu Ostern backen möchte! Die Idee finde ich toll, aus Aprikosen kleine Bienen mit Mandel-Flügeln herzustellen. Aber nicht nur zur Osterzeit kommt dieser Kuchen super gut an! Gerade zu Kindergeburtstagen ist er eine schöne Idee. Ich habe jedoch mein eigenes Rezept verwendet, welches ich auch immer für meine Mandarinen-Schmand-Torte nehme. Der Bienen-Kuchen ist an sich einfach und schnell gemacht. Für die Verzierung der Bienchen braucht man zwar ein wenig Geduld, aber diese kann man ja natürlich auch weg lassen. Ich finde der Kuchen passt perfekt zu Ostern und zum Frühling, da er wirklich schön frisch und wunderbar leicht schmeckt. Die gelbe Schicht besteht aus einer fruchtigen Aprikosen Konfitüre, gemischt mit dem Fruchtsaft, indem die Aprikosen eingelegt waren. Zur Stabilisation habe ich noch ein Päckchen Gelatine verwendet. Das kann man aber auch weglassen, wenn man mag. Für den Biskuitteig habe ich mein Standard-Rezept für leckeren Biskuitboden verwendet, wobei ich noch 5 EL Öl hinzugefügt habe, damit er besonders schön saftig wird. Gebacken habe ich das ganze dann in einem hohen Backblech . Für die Vanille-Schmand-Schicht solltet ihr jedoch 2 Päckchen Vanillepudding verwenden und diese dann mit nur 500 ml Milch aufkochen. So stellt ihr sicher, dass die Creme ausreichend fest wird und später beim Anschneiden nicht zerläuft. Dieser Aprikosen-Kuchen ist wirklich unheimlich lecker und ich verspreche euch, ihr werdet nicht enttäuscht sein! Meine Arbeitskollegen und meine Familie waren begeistert. Mein Mann zählt ihn jetzt sogar zu einem seiner Lieblingskuchen. Also wenn ihr noch keine Idee für einen Osterkuchen habt, könnt ihr diesen Bienen-Kuchen super schnell zubereiten und er sieht auch noch wirklich niedlich aus! Ich habe diesen Kuchen schon ein zweites mal backen müssen, weil er so gut ankam. Zum Transportieren habe ich ihn beim zweiten mal in dieser super praktischen tragbaren Backform gebacken . Darauf kann man den Deckel setzen und ihn am Henkel ganz einfach transportieren. Wirklich zu empfehlen. Viel Spaß beim Nachbacken, es lohnt sich wirklich ❤️. Osterkuchen – Aprikosen-Kuchen. 1 große Dose Aprikosen (um die 25 Stück) den Saft der eingelegten Aprikosen. 2 Päck. Vanillepudding-Pulver. 2 cl triple sec (Orangenlikör) – alternativ etwas mehr Aprikosensaft. 1 Pck. Gelatine, bzw. 6 Blatt. 2 Gläser Aprikosenmarmelade (pro Glas ca. 400 g, ich verwende von Mövenpick „Samt“ ohne Kerne) ca. 50 g Schokolade für den Überzug. eine Hand voll Mandelblätter. Vanilleschote bzw. Vanilleextrakt. Als erstes wird der Biskuitboden zubereitet und in einer tiefen Backform für ca. 15 Minuten gebacken. Anschließend zum Auskühlen beiseite gestellt. Dann wird die Vanille-Schmand-Füllung hergestellt. Dazu 2 Päckchen Vanillepudding-Pulver nach Packungsanleitung mit 500 ml Milch und 80 g Zucker zubereiten. Den Pudding zum Abkühlen beiseite stellen und mit einer Frischhaltefolie abdecken, damit keine Haut entsteht. Die Gelatine wird nach Packungsbeilage zubereitet, jedoch nicht mit Wasser, sondern mit dem Saft der Aprikosen. Für das Aprikosen-Gelee werden die 1 1/2 Gläser Aprikosenmarmelade mit 10 El der Aprikosen-Flüssigkeit und 2 cl triple sec kurz aufgekocht. Die Gelatine wird erst eingerührt, wenn die Masse nicht mehr kochend heiss ist. Wenn der Pudding etwas abgekühlt ist und sich lauwarm anfühlt, kann der restliche Zucker, sowie der zimmerwarme Schmand und die Vanilleschote/Vanilleextrakt hinzugemischt werden. (Um Klümpchen im Pudding zu vorzubeugen, sollten Pudding und Schmand besser etwas wärmer sein während des Vermengens). Von dem ausgekühlten Biskuitboden wird die Oberfläche gerade geschnitten und mit ca. 1/2 halben Glas Konfitüre eingestrichen. Den Kuchen in die Form zurück geben und mit der Vanille-Schmandfüllung einstreichen. Die Form in den Kühlschrank stellen. Während das Aprikosen-Gelee auskühlt, werden die Aprikosen halbiert und etwas trocken getupft, damit die Schokolade besser haften bleibt. Die Schokolade wird in Streifen auf die Aprikosen gespritzt und kleine runde Köpfe werden auf Backpapier gespritzt, die zuerst etwas trocknen müssen. Dann die Aprikosen einschneiden und die Mandelhälften hineinstecken. Die Köpfchen werden mit etwas flüssiger Schokolade angeklebt und noch mit Augen versehen und nach Bedarf verziert. Das ausgekühlte Aprikosen-Gelee wird nun gleichmäßig über dem Kuchen verteilt und die kleinen Bienchen werden auf die Torte gesetzt. Das Gelee darf nicht zu warm sein, sonst verläuft es zu stark und die Bienchen verrutschen. Ich habe ca. 24 Aprikosenhälften verwendet. Alles für mindestens 3 Stunden kalt stellen und dann in kleine Vierecke schneiden und servieren. Anmerkung: Für ein normal großes Backblech. Ergibt ca. 25 Stückchen. Teilen mit: Ähnliche Beiträge. 56 Comments on Osterkuchen | Anleitung Bienenkuchen | Aprikosen-Schmand-Kuchen. Ich finde diesen Kuchen total süß und möchte ihn gerne nachbacken. Welche Größe hat denn dein kuchenblech. Ich habe nur flache und würde mir die passende Größe kaufen. Ich freue mich schon auf das nachbacken. Danke schön. Verasenzaglutine. Hallo Frau Zuckerfee! Muss heute unbedingt diesen Kuchen backen (Geburtstagsgeschenk) habe aber keinen Schmank mehr.. was kann ich alternativ benutze ? Sahne, Quark, Joghurt. Also mir hat die idee mit den Bienen auch so gut gefallen. Ich habe allerdings eine Joghurttiorte gemacht und diese dann mit den Bienen verziert. Hallo liebe Kathi, Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich bin mittlerweile ein grosser Fan deines Biskiuts und Backe den nur noch. Für Ostern habe ich diesen Kuchen gebacken. Ohne große Probleme. Aus irgendeinem Grund war ich im supermarkt davon überzeugt Pfirsiche anstatt Apeikosen kaufen zu müssen obwohl mein Freund mich mehrmals drauf hinwies, dass ich dich Apeikosen auf dem Zettel zu stehen habe! 🙂 jetzt hat der Kuchen eben ein paar mutierte Riesen-Bienchen. frauzuckerfee. Hallo liebe Olga, dass ist schön zu hören und freut mich sehr. Hehe, mit Pfirsichen schmeckt es bestimmt auch toll liebe Grüße. Hallo ich würde denn Kuchen gerne nächste Woche backen nur kleiner also rund muss ich dann nur die Hälfte der Zutaten nehmen. Huhu ich habe deinen Kuchen schon nach gemacht…super lecker.Ich würde es gerne mal mit Erdbeeren und Erdbeermarmelade probieren.Meinst du das geht? Was nehme ifh denn dann anstatt Aprikosensaft? Gibt es auch Erdbeersaft oder soll ich Wasser nehmen.Lg. frauzuckerfee. Ja das ist auch eine sehr tolle Idee finde ich! 😀 ja es gibt Erdbeersaft zu kaufen, allerdings finde ich diesen meist zu süß und geschmacklich sehr künstlich. Am besten darauf achten, dass er zum Großteil aus reinen Früchten besteht. Hallo habe ihn heute zum ersten Mal mit Erdbeeren gemacht und erst ist super lecker. Statt dem Aprikosensaft habe ich ein paar Erdbeeren püriert und gesiebt geht auch super für das Gelee. Das Blech ist jedes mal alle geworden. Danke für dieses tolle Rezept. Viele liebe Grüße. frauzuckerfee. toll das ist auch eine super Idee! Freut mich zu hören 🙂 Habe den Kuchen eben gebacken mit ’superschnell zubereiten‘ ist aber nicht. Bin schon den ganzen Morgen dabei. Die Pudding-Schmand-Masse ist(trotz ewigem Rühren)flockig geworden, wie bei Anderen auch. Habe im Rezept vermisst, wann die Gelatine ihren Auftritt hat. Kann man sich zwar denken, aber habe das Rezept erst 3x durchgesucht und dann entschieden, dass sie wohl in die Marmelade gehört(für unerfahrene Bä. wärs besser, es stände iwo). An den Bienchen bin ich verzweifelt- die Schokostreifen wurden weisslich und fielen von den Bienen. Die Augen konnte ich nicht richtig zu Pünktchen anbringen-ahhhhhh. Wie der Kuchen schmeckt, weiß ich noch nicht- habe ihn für meine fleissigen Bienchen für heute zur Inventur gebacken. Den Deckel des Bisquit hab ich probiert-traumhaft. Optisch ist deiner Super- danke. frauzuckerfee. sorry erst einmal für die späte Antwort. Es ist schön, dass du deine Erfahrungen so ausführlich teilst. Den Teil mit der Gelatine habe ich angepasst. Genau, nicht jeder ist bereits Backerfahren. Danke für deinen Kommentar, liebe Grüße. Zuckerschnute. Ein Hingucker auf jeden Fall. Aber bei diesem Meisterwerk von Anfängerkuchen zu sprechen geht leider gar nicht. Ich wage zu behaupten, dass ich sehr geübt im Backen bin und viele Jahre Erfahrung habe. Dieser Kuchen ist sehr aufwendig durch die vielen Schritte. Da braucht man viel Geduld. Die Creme war kein Problem. Ist auch nicht geflockt oder geklumpt. Aber an der Verzierung bin ich fast verzweifelt. Die Aprikosenmarmelade ist überall hingelaufen. Wer als Anfänger diesen Kuchen wählt, backt nie wieder. Trotzdem bin ich gespannt ob die Bienen drauf bleiben und wie er am Schluß aussieht! frauzuckerfee. So ich habe den Text mal ein wenig geändert und das Wort „Anfängerkuchen“ entfernt 😀 ich denke jetzt ist es besser. Ich habe dein Kuchen gestern gebacken. Er sieht sehr schön aus und schmeckt super. Jedoch finde ich nicht, das es ein Anfängerkuchen ist. Er ist ziemlich aufwändig. Alleine die 3 verschiedenen Massen und die Verzierung der Bienen. Aber es lohnt sich. 🙂 Hallo, möchte den Kuchen zum 2. Geburtstag backen. Kann mir jemand sagen, wie genau das mit der Gelatine funktioniert? Nimm Gelantinepulver. Anleitung steht drauf. 1 päckchen ist meistens im Vergleich zu 6 Blättern, steht aber auch drauf. Hallo liebe Backbiene. Ein wirklich zauberhafter Kuchen. Tolle Farben. Wie bekommt man die schokostreifen denn so akkurat hin? Ich habe angst damit alles zu versauen. frauzuckerfee. Vielen Dank 😀 da kann ich dir empfehlen, die Schokolade nicht zu stark zu erwärmen. Wenn sie sehr heiß ist, ist sie natürlich umso flüssiger und es entsteht schnell eine kleine Sauerei 😉 ansonsten hilft da leider nur üben…hihi. Viel Spaß beim Ausprobieren. Hallo, ich möchte das Rezept gerne am Wochenende ausprobieren da meine Tochter 2 Jahre wird und wir eine Biene Maja Party machen. Ich kann es doch auch mit Pfirsichen machen oder ? Und dein Rezept für Biskuitboden reicht auch für das Blech, nicht nur eine runde Springform?? Vielen Dank. Bin schon ganz aufgeregt da Backen nicht so meins ist 😉 Hoffe es klappt…Lg Daniela. frauzuckerfee. mit Pfirsichen wird es sicherlich auch funktionieren:-D du siehst ja welches Blech ich in dem Video verwendet habe…. dann gutes Gelingen und viel Spaß dabei. Also erstmal: Superidee, toll erklärt, vor allem das Video war sehr hilfreich – und lecker war der Kuchen auch. Allerdings hat er mich zwischendurch auch einige Nerven gekostet. Ich würde daher meine Erfahrungen gern teilen: 1. Das mit dem geklumpten Pudding ist mir auch passiert – hätte gleich auf Deinen Rat hören sollen… 2. Wenn man Kuvertüre über die Aprikosen gießt, wird sie hart, was gut ist. Beim Versuch, die Bienen vom Brett zu lösen, zerbrachen bei mir aber viele Streifen und fielen ab. 3. Ich habe Zuckeraugen verwendet, was sehr niedlich aussieht, die aber praktisch nicht kleben und irgendwohinrutschen. 4. Der Biskuitteig wurde beim Abkühlen etwas kleiner, so dass zwischen Blechrand und Kuchen eine ziemlich große Lücke entstand. In diese floß dann die Konfitüre. Und nicht nur das: Auch die Bienen „wanderten“ mit der Konfitüre abwärts in die Lücke und konnten nur durch eine gewagte Brettkonstruktion daran gehindert werden. 5. Immerhin musste ich den Boden nicht „begradigen“ – es reichte völlig, ihn einfach umzudrehen. 😉 In diesem Sinne – viel Erfolg beim Backen. Es lohnt sich! Viele Grüße, Claudia. frauzuckerfee. Hallo liebe Claudia, es freut mich sehr, dass du dir die Zeit genommen hast deine Erfahrungen mit uns zu teilen. Das ist immer sehr hilfreich:-D vielen Dank und beste Grüße. Ich würde diesen Kuchen gerne für eine Taufe backen. Hier gibt es DEN Wunsch statt der Bienen kleine Engel auf den Kuchen zu legen. Hast du da eventuell ein passende Idee für mich? Vielleicht statt der Aprikosen Birnen zu nehmen? Hatte überlegt die Flügel aus weißer Schokolade zu formen. Liebe Frau Zuckerfee, ich möchte gerne diesen Kuchen ausprobieren, leider sehe ich das Rezept nicht. Ich sehe zwar die Kästchen, Zutaten und Anleitung, aber leider steht dort nichts. Die Kästchen sind leer. Kannst du mir das Rezept per E-Mail senden? Danke im Voraus und liebe Grüße. frauzuckerfee. Hallo liebe Ute, es ist wirklich sehr ärgerlich und ich verstehe es leider selbst nicht, es liegt aber an der Ansicht vom Handy. Bei einem Laptop oder Tablet wird das Rezept ganz normal angezeigt…Beim Smartphone funktioniert es auf einmal nicht mehr 🙁 Hast du Möglichkeit es am Tablet anzusehen, ansonsten muss ich mir da nochmal Gedanken machen, wie ich das behebe. Tobias Vockensperger. Hallo Ute, hallo Kathi, genau genommen liegt es am Browser. Bei Apple-Safari wird der Text nicht angezeigt. Benutzt man an anderen Browser, wie z.B. Firefox, dann funktioniert es. frauzuckerfee. hast du ein paar Tipps für mich, wie ich es ändern bzw das Problem beheben kann? Vor einigen Wochen hatte ich damit noch keine Problem, aufeinmal werden meine ganzen Rezepte nicht mehr richtig angezeigt 🙁 Hallo liebe Zuckerfee! Eine tolle Idee und absolut lecker!! Leider war mein Pudding nach dem Verrühren ziemlich klumpig in der Masse..Woran könnte das liegen? Er war noch nicht ganz kalt, wohl aber ziemlich fest.. Der Geschmack hat darunter aber keinesfalls gelitten, danke für das tolle Rezept! Liebe Grüße, Katja. frauzuckerfee. Hallo liebe Katja. Ja das Problem kenne ich. Wenn du folgendes beachtest klumpt der Pudding zu 99 % nicht: unbedingt das puddingpulver mit dem Zucker komplett und sorgfältig vermischen. Am besten in einen tiefen Suppenteller. Dann erst nach und nach Ca 6 EL Milch pro Päckchen beimengen und mit einem Schneebesen solange rühren bis absolut keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Dann den Pudding 1 Minute kochen lassen und gut umrühren dabei. So mache ich es nur noch 🙂 Ganz viele Grüße. Hallo liebe Zuckerfee! Ganz lieben Dank für Deine schnelle Antwort! Die Klümpchen sind wohl erst nach dem Vermischen des abgekühlten Puddings mit dem Schmand entstanden. Der Pudding war bei mir schon sehr fest..Weiß nicht, ob ich was falsch gemacht habe..habe einen Handmixer benutzt..Möchte den Kuchen auf jeden Fall bald wieder machen :o) Liebe Grüße, Katja. Hi. Wollte den Kuchen morgen backen, finde aber keine Marmelade von Mövenpick die 400 g hat. frauzuckerfee. Dann nehm eine andere wenn es die oben beschriebene bei euch nicht zu kaufen gibt, das macht nichts. Es kommt auch nicht aufs Gramm genau an bei der Marmelade 😉 das sind nur Richtwerte von mir… Viele Grüße. Die Zutaten und die Anleitung ist nicht mehr sichtbar. Hat das einen Grund? Wollte den Morgen für die Kita nachbacken. frauzuckerfee. Hmm jetzt müsste es gehen, oder? Also ich kann nichts feststellen und sehe das Rezept mit allen Angaben wie immer… Hoffe es klappt bei dir jetzt 😀 und liebe Grüße. Über IPad sehe ich nichts, aber über meinen Computer. Danke für die schnelle Hilfe. Habe auch ne Frage. Kam man den Kuchen und die Bienchen schon einen Tag vorher machen. Und weicht die Schokolade auf den aprikosen auf und es gibt dunkle Stellen. frauzuckerfee. das ist überhaupt kein Problem, du kannst es auf jeden Fall einen Tag vorher zubereiten. Nein, die Schokolade hinterlässt keine dunklen Flecken. Es bildet sich lediglich ein kleines bisschen Feuchtigkeit auf den Bienen, wegen den saftigen Aprikosen. Ich mache sie aber auch immer gleich für mehrere Tage weil sie so lecker sind 😀 Der Kuchen war wirklich der Knaller. Meine Bienchen sahen auch nicht soooo perfekt aus (da hat mich wohl die Ungeduld erfaßt), geschmeckt hat es aber allen gut. Allerdings ist meine Konfitüren-Schicht nicht so toll geworden, vor allem nicht so schön gelb. Darf ich fragen, welche Sorte Du genau verwendet hast? LG Kati. frauzuckerfee. Hallo liebe Kati, ja das habe ich gleich ergänzt, du hast recht…hihi. Ich verwende die Marmelade von Mövenpick „Samt“ ohne Kerne. Die ist wirklich toll! Und ergibt dieses schöne intensive Gelb. Danke und es freut mich ganz doll, dass es euch so gut geschmeckt hat. Ganz viele liebe Grüße. Julia Vollmer. Wie groß waren Deine Marmeladengläser? Die mit 400 Gramm? Geht auch die mit 75 % Frucht? Viele liebe Grüße, Julia. frauzuckerfee. ja genau es sind pro Glas 400 Gramm, also insgesamt ca. 800 Gramm Marmelade. Ja, mit 75 % Fruchtanteil schmeckt es auch sehr lecker. Viele liebe Grüße. Julia Vollmer. vielen lieben Dank für die Antwort. Kann man den Gelatineguss auch weglassen und die Aprikosenhälften einfach so aufsetzen? Ich habe Gäste, die keine Gelatine essen und mit Agaragar habe ich noch nie gebacken… frauzuckerfee. Ja das geht auch… Dann einfach dünn mit etwas Marmelade und ohne Gelatine. Es kann dann aber passieren, dass es etwas zerläuft. Deshalb auch nicht so viel Aprikosensaft beimischen. Viele liebe Grüße und gutes Gelingen 😀 Manuela Groß. Hallo der Kuchen sieht super lecker aus ich möchte ihn gerne für meine kleine Maus zum 1. Geburtstag backen. Reicht die Bisquitbodenmenge der 26er Form für das Blech oder muss man verdoppeln? Liebe Grüße Manuela. frauzuckerfee. Das freut mich, lieben Dank Manuela 😀 nein, nicht verdoppeln. Es reicht für ein hohes Blech…habe das Blech mit den Maßen oben verlinkt. Hallo. Ich habe das Rezept eben entdeckt, und würde den kuchen gleich morgen nach backen wollen 😀 könnte ich den Kuchen auch in einer runden springform backen? frauzuckerfee. Oh nein, ich habe den Kommentar komplett übersehen…sorry! Jetzt ist es sicherlich eh zu spät aber ich wollte dir trotzdem antworten 😀 Ja klar in einer runden Form geht es auch super! Das habe ich auch schon gemacht. .. Hast du in mal gebacken? Hat es geklappt? Hoffe er hat dir geschmeckt, hihi. Hallo, diese Kuchen sieht einfach nur toll aus. Ich möchte ihn für meine Tochter am Kindergeburtstag machen. Kannst du sagen, wie du die Bienen verzierst? Danke und LG Saskia. frauzuckerfee. Hallo liebe Saskia, das freut mich danke dir! Dafür habe ich extra den Betrag geschrieben, du musst dir also nur den Text durchlesen und das Video ansehen. Welche Stelle verstehst du denn nicht? Dann muss ich den Beitrag vlt etwas umschreiben? Lg Kathi 😀 Sorry, ich habe den Part wohl komplett überlesen … was hast du für das Weiß der Augen verwendet? Danke und LG. frauzuckerfee. hihi das macht ja nix 😉 für die Augen habe ich weisse und schwarze Schokolade verwendet. LG. Super lecker der Kuchen. War ein großer Hit bei der ganzen Familie. Meine Bienchen wurden leider nicht so hübsch wie deine, aber sonst – Top! Wird wieder gebacken. frauzuckerfee. Wow das ist aber schön zu hören, liebe Lisa! Freut mich sehr, dass der Kuchen gut bei euch angekommen ist. Viele liebe Grüße. ullatrulla. Meine Bienchen sehen zwar leider ein wenig aus wie Mäuse, aber geschmeckt hat dein Kuchen wunderbar. Danke für die Inspiration und das tolle Rezept. frauzuckerfee. Ohhh wie lieb das freut mich unheimlich. Danke liebe Daniela. Ganz viele liebe Grüße. Kommentieren Cancel reply. ist 29 Jahre alt, wohnt im Ruhrgebiet in Essen, hat eine Perserkatze namens Mimi, fährt Snowboard, macht aber noch lieber Aprés-Ski, fertig studiert und das Wichtigste: Liebt Backen. Nutella-Kuchen. 250 g Butter 6 Eier 250 g Zucker 200 g Nutella 1 Tasse Milch 375 g Mehl 1/2 Pck. Backpulver. Zubereitung. Alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 50 - 60 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Kuvertüre überziehen. Wenig Aufwand und schmeckt einfach super! Eingestellt am 29.8.2004, 16:51 Uhr. 129 Kommentare. danke für dieses leckere rezept. Ergo kein gutes Rezept für Figur und für Stümper wie mich . Das ist ein sehr tolles Rezept. Schmeckt einfach super. Der Kuchen ist richtig schön locker. Ich mische zur Kuvertüre 100 ml Schlagsahne (ungeschlagen)dazu. Schmeckt sehr, sehr lecker. Mehl immer nur ganz kurz unterrühren! Dann kann normalerweise nichts schief gehen! echt sehr lecker. Ich bin eigentlich nicht so für's Backen, ich lieber. Aber der ist ganz toll. Endlich mal ein effektives Lockmittel fürs Zimmer aufräumen !! Vielen Dank! Ich habe noch ein paar gemahlene Haselnüsse reingemacht! Vorsicht: Kalorienbombe, aber super lecker. Kuchen ist super angekommen und schmeckt echt lecker. Grüße von Kathexchen, das sich schon die Schnute leckt. rein und rundumgemacht ;) Habs daher selbst probiert - so als Premiere - ist super geworden, locker, leicht und nicht mal vertrocknet (hätte ich bei mir einfach vermutet *lach*) Dickes Lob. Und liebe Grüßchen und vielen Dank für das Rezept. Wenn ich alles in eine springform geb, läuft die während des backens über und versaut den ofen :( Also mein Nutellakuchen steht gerade im Backofen. Freu mich jetzt schon drauf. Voll Lecker Aber kA i-was Fehlt :P. Vlt Mandeln Oder so. &nd auch bei mir ist Der kuchen Nohc etwas weich. Naja fürs Nächste mal weiß cih beschied hehe. wär lieb wenn ne antwort kommt. Mein Papa hat heute Geburtstag und ist en totales schleckermaul er liebt Nutella über alles darum ist das der perfekte kuchen für ihn hab 2 Kastenfrmen voll bekommen! Viel spass beim backen. geht echt schnell hat mich richtig weggeflasht ^^ zubereitungszeit würd ich sagen 5 minuten .. aber mein tipp für naschkatzen u kinder: schokoglasur drüber u gummibärchen draufkleben, dann machts richtig spass ;) Dann auch noch so leicht und wenig zeitaufwendig,meine Schwester liebt nutella,sie wird ihn dann auf jeden fall zum Geburtstag von mir bekommen.:) ich probiers einfach mal aus . :D. habe diesen kuchen heute nachgebacken, als ich die antworten las, von wegen viel teig usw. habe ich eine runde form 33 cm genommen.und der kuchen ist wunderbar geworden.schön locker,und mmmmhhhhh lecker. mein sohn mag leider kein nutella,er bat mich es mit nuspli zu backen,und es schmeeeckt.ich habe sie dann in kleine ecken geschnitten.sind fast 20 stck. werde es öfter nachbacken,das weis ich jetzt schon.danke. Beliebt bei unseren Lesern. Nutella länger frisch halten. Bananen-Nutella-Cookies. Herrlich saftiger Marmorkuchen mit Eierlikör und Nutell… Origineller Stifthalter für alle Nutella Fans. Blitzdessert mit Mascarpone und Nutella. Hartbodenreiniger im Test und Vergleich. Nutella-Schnecken. Bilder aufhängen mit dem Nutella-Trick. Kostenloser Newsletter. Jede Woche die besten Tipps per E-Mail! Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein, er wird von über 100.000 Menschen gelesen: Als Dankeschön gibt es unsere Fleckenfibel kostenlos als PDF!